“
1119800. 1110301] 8 ppiner Werke
Alkaliwerke Ronnenberg, Hannover. “““ Haupibilanz am 31. Dezember 1910. Ordentliche Generalversammlung am 4. April viec echhn⸗ — iimeeimmn —— 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, in Hannover, ℳ ₰ 1 ℳ IJ. Per Aktienkapitalkonto . . . . . . . 1 320 000
Sopbienstr. 1 A, II. Etage. 1 Ländereikonto: Außer den bereits bekanntgegebenen Stellen zwecks deddeer Grube Greppin. 8 18 098 02 II. „ Prioritätenobligationenkonto: 12 122 20 Emission ..
ö“ unserer Aktien, führen wir als weitere 8 der Grube Johannes ... “ “ 1 ab: bis 31. Dezember 1910 ausgelost tsan 8
“ “
71
26 112
2
interlegungsstelle die Commerz⸗ und Disconto⸗ tückkonto d ikett Bank, Berlin, Hamburg und Hannover, auf. 1 “ peh 1ee 8” 3 1 . “ 8 88 9 B b v “ „ Prioritätenamortisationskonto -lij 2 4 1 Alkaliwerke Ronnenberg. der Grube Johannes... 373 502 93 „ “ “ - t —— : wvwca Ses MsESags Geöhssrö2 erlin, Sonna end, den 18. Mär . 8 Der Aufsichtsrat. 8 aür. vevesraen 11“ . 1 200 — “ .“ 1 vnerchungssacher “ gg ewxx vExxln AeAxEAHaxme. —— beis eö 241 h Baulichkeit . 8 r. 1A“““ b .6 ebote, Verlust⸗ un 8Z112 IXAAA“ TE“ 3 959 18 Fb111““ 1 8 b Verkäufe, 1.f..“ “ O z 8 8. Erwherhs. und .“ enossenschaften. Aktiva. der Grube Johannes . . . .. 8 .“ b Verlosung ꝛc. von Wertpa 1 nzeiger 8 1“ ꝛc. von echtsan wlten 1 An Gewinn⸗ und Verlustkonto. ℳ 560 000+. der Pns Förderung 28 468 1111“““ 420 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 1 b g Unfall⸗ und Invaliditäͤts⸗ ꝛc. Versicherung. Passiva. der 2 52 528 „ Konto für Restkaufgelder auf Kohlen⸗ Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bek Per Kapitalkonto. ℳ 560 000,—. der Dampfziegeli . ““ “ 8 8 9 8 R ne Bekanntmachungen. † der Brennbsen . 28706 resrer 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 6 (1110308) S 8 8 Maschinenkonto: iverse Kreditoren . Aktiva. 8 An Saldo Vortrag ℳ 576 268,85 ch 3 250 1 denae cag Beöge 6816 6 5 146 — 1 Bilanz für das Geschäftsjahr 1910 8 8 sdsder Firma A. H 2 “ 8 dder Grube Johannes G 18 995 3 Reservefondskonto “ — e — Aktiengesellschaft 17 wich C ꝗMeierZZ Per Kontokorrentkonto .ℳ 9128,33. der Pnenschostsicen Förderun 17 803 1 Konto des Fonds für unvorhergesehene Ee An Erundstücgkonto: I 8GG; t dauäc S 1 ven 2 . 2 “ uchpreis am 1. er Aktienkapitalkonto.. durch 500 neue, auf d 2 1“ Seemee. ddeer Dampfziegelei . 20 597,Z 112 465 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1““ ““ 88 V dber seℳ 180,n nöhene LG 899. Konto der Seilschwebebahn .. 8 1 610 Gewinnvortrag aus 1909 . 3 899 1 ö 1 — 14 20 125 770 21 . F 312 390 dem Gewinn teil und sind einem B Arno Maneck, Vorsitzender, Kaufmann Wilh. Näke, Utensilienkonto: Si erteitung “ Zu preis am 20. Februar 1904.... .“ 67 000— „ B. un rbeiterunter⸗ Wum K il und sind einem ehe 1 3 1 . “ 1 Zugang 1904/9 abi⸗ 8 stützungsfondskonto . . ... zum Kurse von 165 % zur Verfü stelreätr Vorsitzender, und Kaufmann Ernst Seidler, dee wecbe Geeppin . . . .. I. a. 5 % de ℳℳ 177 763,33 dem Reservefonds 8 8882 Sr 1979 1 8 Abgang. 18 6 8 Zuzüglich Zinsen 1910 ... V 19 735 vesäte te 8 Fäge, gestohe 6X“ 9 452 265 50% Bankkonto: ienkapitals von ℳ 1 500 000 an der
Hannover, den 16. März 1911. 88 der Grube Greppin . .. 180 791 40 3 148 Bilanz per 31. Dezember 1910. der Grube Greppin . . . . 3 p 5 p 1 7 184 J11161“*“ pieren. rikettfabriten... .. 8. Vea “ deer Wohn⸗ und Wirtschaftsgebände .. .114 536 Abraumsvorarbeiten .. .. 1 2 878 sren. Sage-, der Grube Greppin In der Generalversammlung vom 14. März 1911 134 886 V üns — worden, das bisheri Steuerkonto. . 7 140,52. der Brikettfabriken .. . .. 51 820 Ausgaben und Verluste.... V 125 756 21 herige Aktienkapital um ℳ 500 000 5 1 .7P250 000 — Die Aktt 1 Unser Aufsichtsrat besteht z. Zt. aus den Herren Fürderhahmenkontb . . . . . . Reingewinn in 1910 .. . . . . . 177 76³ 181 663 Reservefondskonto.. ien nehmen vom 1. Januar 1911 ab an Berliner Börse sowie die Einführung der auf⸗
ämtlich hier. “ der Grube Johannes b. 5 % de ℳ 177 763,33 dem Kont Dresden, den 10. März 1911. 6 8 88 C11666 CWI11“ 99 Fn. Mpllo 8 “ de 1 er Brikettfabriken ... . .. des Fonds für unvorhergesehene b 395 265 (50 Bankschulden am 31. Immobilien zu Dresden.s ,. n. rnn 6 . öLAusgaben und Kei. BE1ö“ 8 888 1 Abschreibungen 1909˙9 1““ 18 952/88 Zantsch 8 Dezember gfltgifn ℳ 500 000 an der Zwickauer Börse über⸗ eh zätbess 142 Konto für die Einrichtung zur Gasbereitun II. 12 % de ℳ 159 986,93 für Direktion und 8 89 ““ 7 612 62 26 565 Kreditorenkonto 632 308 26 nimmt. Ein Bezugsrecht der Aktionäre kann in⸗ . f chtung z g Werkstatteinrichtungskonto: folged [11024663 Mittteldeut Z8“X“ Z11I11““ 11“ V . Anzahlungskonto .. ... 681 634,09 folgedessen nicht ausgeübt werden. üttelvetse sche . Koonto der dlekteischen Beleuchtungsanlage III. 4 % de ℳ 1 320 000,— Dividende . . . 52 800 ucgang 1904, 20. Februar 19049. . 16 000- döbäöb.ö.A“ 4985889 wird bekannt gegeben, daß der Auf⸗ Bodenkredi t⸗Anftal t, Greiz. 11q Iv. d a de 187bees dem Ausschtärit. 5 186 h 18 Frang J. abz. ℳ 202,92 Abgang. 81g 58 öööFö 3 18* 8h 88 Hephasrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren . „und Wagenk 1 V. 6 % de „— Superdividen 18“ 630 35] 302 66 68 3 5 —e, Bilanz am 31. Dezember 1910. 88n b Vortrag für 1911 .. 3889 bo† 8 8 Fü 86998 8 Rü Neete hi 11““ b 8 gser Hes Emil Freytag, Zwickau Sa., der Grube Greppia .„. 135 111 8 6 181 665 1 deeb19957,9. . . .... 68 220 58 8 Arbeiterunterstützungsionds. . H “ 8 “ ℳ E11uX.“*“*“ 168 316 303 427 6 1 EEG 8 “ 225 400 - Tantiemen, und Graftitandensiozto 49½ “ 8 Bauer, Plauen i. Vgtl., brikationskonto der Brikettfabriken 10 665 8 G G einrichtungskonto: CCCööö“ H al dudolf Stöß e1““ Pehethtenokams I 103 195 BZucpretg ann 20, Segrsee 19963 .. 3WC scgselung sir Kcensae ... 42b9-- deg sechtzonwalt Dr. Nudolf Stoß, Zrickau Sa, ö6656ö-. 1166“ 0 1ZI1 8 — gang. 70 651 92 Er-ES, sbsse Herr Kommerzienrat, Bankdirekt Rö) Zbutbue 8 laufe 8 eechang 6 127 574 d.- . dT Fatelah b. 481 922 25] 8 n1“]; 1 93 795 377 164 447 29 V ——2 000,— 18,g Heenene ebei⸗ Beis er, 8 “ gene Wertpapiere (Deutsche Staats⸗ 1b . 1 16““ Absschreib 1 169 477 25 4 Fabrikbesitzer Albert Kramer, Zwickau Sa. hnnbbböeö88987 98900 G Diverse Außenstände.. .. 48 1.“ A “ 33 631 92 1 — — “ “ 8— Wertpapiere des Reservefonds (Preuß. Bluankguthaben .. 4*“ 8 8 Abschreibungen 19110 . 13 645, 37] 47 277: 1 8 194 299 Zwickau i. Sa., den 14. März 1911. .(ir 296 818 8 2 116 565,5580 L22116 565 v .“ 8 “ A. Horch & Cie. Motorwagenwerke ertpapiere des Pensiongfonds (eigene “ eis am 20. Februar 1904,... . 8 “ 1e. ; ““ 3 49 429 ““ 8 a und Verlustkonto F“ SEet.. ö3 ugang 1904/9 abz. ℳ 2514,64 Abgang. 67 780/19 “ 2 ktiengesellschaft. 104 110 “ 1b [110176]
Hypothekendarlehen (davon zur Pfand⸗ I. An Generalunkostenkonto: 1 I. Per Bilanzkonto: V briedecann; des eaom ig. das Hypo⸗ Gehalt an die Direktion und das kaufmännische Per⸗ “ Vortrag aus 1909. 96 ““ Abschreibungen 6 “ 24 380/19 8 — 9 ckenregister eingeiragen 2 25) 52 g68 347 Gfonal sowie Vergütung an den Auffichtsrat.. .. „Betriebser eonise 8 888 eibungen bb 8 030/ 68 1 rannkohlen-& Briketwerke Roddergrube 8 Wohn⸗ und Wirtschafts ebäudereparaturen .. . .. dder Gruben Greppin 8 hebete entliche Abschreibung 1910 50 000 — 82 410 21 700 Aktiengesellschaft Brühl (Bez. Cöln) 8 “ 8 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch
“ 8
Kommunaldarlehen. . . 332 709 Eisenbahnunterhaltungskosttterntn. . 1ni Fühseten. e17 z83 2 vna gehannehe. 488 1 Bochpreis am 20. Februar 1904. 50 do. 8 6 8 — zu der am Montag, den 10. April, N
2* 2 . 2. V 1 .
mittags 4 Uhr, im Hotel Disch in Cöln fac⸗
Rentendarlehen- . . rd ihnen %*016 720 6 bb--. Bäl gg und ant nh fle anar 11X Geschäftsunkosten: Reisespesen, Porti, Versicherungs⸗ — 8 2298 8 Zugang 8 20 866 76 8 8 vpothekendarlehen . . . . .. 589 978 prämien J111141414““ “ ab: Verlust bei der Fae gang 1““ 6 990/82 27 857/58 8 1 findenden ordentlichen Generalversamml ““ 5 917 . „ Beiträge zu Krankenkassen, der eeencsen. Dampfziegelei.. 9 954 Abschrei 285758 ergebenst eingeladen. eei Rentendarlehen. . . .. 545 248 1 8n und der Alters⸗ und Invaliditätsversicherung ꝛc. . Aqgio und Zinsen: “ “ Seheee ö 25 865 76 b — Tagesordnung: Vorausbezahlter Pfandbriefstempel . 14 053 CEE8 en der rioritätsanleihe 1¹ 11A“ Effektenzinsen ... 18 659 “ 1 ari reibungen 1910 . 6 990 82 32 856585 1“ 8 88 1) Vorlage des Fescheftsberihis des Vorstands Bankgebäude abzüglich Abschreibung. 166 749 rioritätenobligationenprämienkontoẽ V.. ““ Zinsen im Konto⸗ “ lischeskonto; mit den Anmerkungen des Aufsichtsrats. Inventar abzüglich A schreibung 1 „ Abschreibungen: ““ 683 Bluchpreis am 20. Februar 1904 600 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz mit b . G“ 1) auf Ton⸗ und Kohlenfelder... 20 728 “ Miets⸗ ö.“”“; 4 046 77 8 Gewinn⸗ und Verlustrech - 80 552 534 8“ ven 18 208 Ackerpachten und Miets “ 1. 77 1 3 G ravr nung für das Ge⸗ ““ “ 5 HengFtrüen 1“ 1 1 öbö -“ 11“*“ 1 659 51 5 706 28 8 5 1“““ “ 9ng Beschlußfassung über die assiva. 1 au aschineen 1 b 8 8 I 88 “ „Verwendung Keingewinns. Aktienkapital hs sst 1“ 7 500 000 1 auf Seilschwebebhhln . . 88 11“ 8 .“ hG Abschreibungen 1905/9 . . . . . .. 199 6 306 28 1 W“ 3 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstand p 1 b 8 — 4 8 4 645/77 8 4) Wahl orstands. Reservefonds .. 298 728 1 örderbahnen. . . . b 1 Abschreibungen 1910 . . . . .. 1 659 51 6 305 28 1 u“ V 8 ahlen zum Aufsichtsrat. nstalt.. 8 8 18 3 — Patentkonto: V —— “ 1 5) Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1911. b 1 Zur Teilnahme an der Generalversammluung sind
3 Hr skanböriefe SII auf Einrichtung der Gasa 3 ½ pr. Hypothekenpfandbriefe 2 032 “ auf Anlage der elektrischen Beleuchtung Buchpreis am 20. Februar 1904 nk Februar 62 697 255 1. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 15 3 Werktage vor der Generalversammlung
4 pr. Hypothekenpfandbriefe 8 — u“ 3˙ 8. ochein ebhgefionen auf Eisenbahnanlage.. .. 8 ““ — 3 pr. Grundrentenbriefe .. 9) auf Pferde und Wagen. . 5 gg. 8 Cö6““ 8 b ECE11'u. “ 25 1 b 10] auf Glrtneret . . . .. V 55 333 8 “ b “ ““ 3 222 95 22 348 20 8 8 3 35 Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ 4 pr. Grundrentenbriefe. . . . 22 652 400 „ Bilanzkonto: 8 8 “ 1 1 . Abschreibungen 1905/9 85 045 45 18 ““ vn der Reichsbank oder eines deutschen Noch nicht eingelöste verloste Grund⸗ Gewinnvortrag aus 1909. 6 1 11“ Abschreibung E1““ 81 821 50 “ 8 — 0 arg unter Beifügung eines doppelten Nummern. A“*“ 9 265 Reingewinn in 1910... 181 663 8 8 mdes 1111“ 3 222/ 95 85 044145 8 verzeichnisses der zur Teilnahme bestimmten Aktien Fällige und pro 1910 anteilige “ . ies; 8 “ „ We ee. u“ 42 8 V V Kütend er Geicesiagnden, 8 Coupons unserer Obligationen .. 857 649 Grevppin, den 31. Dezember 1910. be v11“ .“ Fabegat'onskont⸗ 1“ 126 732 1 82 der Deut u e “ E 11 bei der Vank für Handel &
Noch nicht erhobene Dividende pro 8e0s. 9 5 1616“ 18 d9 Es9. Dorn. Bestand am 31. Dezember 1910 . 8 274 102 “ 1 Filiale Hannover,
Piee. sae dae zeaph 8 8 45 Vorstehende Hauptbilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Bösern e — b. halbfertige Teile 1 1 Vorausbezahlte Zinsen, Annuitäten 7F. übere etseest, ee erden 19. Februar 1911 8 6“ — “ 31. Dezember 1910. 8 518 781 8 “ da, Z Bank in Cöln und Renten 8 „deDie Delegierten des Aufsichtsrats; Die Revisionskommission 1““ 1I1I1I1“ alien “ 1 6 1“”“ “ bei . 8 8 . * Best 31. 6 1 ei der Rheinisch⸗W Dis 1 Reservekonto Gewinn auf veräußerte H. Keibel. Grafe. Fean woeu b Oskar Feidaug, “ . Unkostde⸗ am 31. Dezember 1910 .. . U 433 411 1 8 Gesellschaft 1 ee efülischer Disronto öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor. — Bestand am 31. Dezember 1910 1 16“ 8 1 ei Credit⸗Anstalt in Effet “ 1 Ruhr).
Grundstückee. . 4 200 . 52 095 Interimskonto: 1 8 1M“ 1 bei dem Essener Bankverein in Essen (Ruhr)
Beamtenpensionsfonds . . 5 . Cbböö 33 000 — L1l80.l Greppiner Werke. 1110210) Fruchtdampfer Aktien⸗Gesellschaft. 8 Bestand am 31. Dezember 1910 11“ Ueberschuß der Aktiva über die Passiva 568 399 Die für das Geschäftsjahr 1910 auf 10 % oder 116““ Rechnungsübersicht. Ende 1910. Schulden. Kassakonto: 7 781 5 1n 6 eingereicht haben. 6 —= 30 ℳ pro Aktie à 300 ℳ bezw. 150 ℳ pro Füas ““ U Sis g . Bestand am 31. Dezember 1910. 6“ 9 055 8— 9 d Zur Legitimation der Aktionäre dienen die von 8 80 552 534,778 Aktie à 1500 ℳ festgesetzte Dividende kann von ℳ ₰ Wechselkonto: 055 8 1 1 8 Hinterlegungsstellen auszufertigenden Stimm⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. morgen ab gegen Ablieferung der betreffenden 2 Dampfer ℳ 943 527,95 8 Volleinzahlungen auf 1000 Aktien, Bestand am 31. Dezember 1910 . . . * 1 arten. “ Dividendenscheine bei Herrn Heinrich Keibel in davon Abschreibungen: “ jede zu 1000 ͤa·a:w:wt:/ . . 1 000 000 Kautionskonto: u“ 1Iu 220 753 8 8 Brühl b. Cöln, den 18. März 1911. Berlin W. 8, Taubenstraße 44⁄45, in Empfang 1905 ℳ 8 000, — 11““ Weeiheatet. . . 91 850 Bestand am 31. Dezember 1910 .. “ “ 8 8 8 Der Aufsichtsrat. “ 1906 15 993,68 “ Gläubigen. ... 4 819 „ Debitorenkonto: 8 ““ 9 860 8 I1I“ F. E. Behrens, Vorsitzender. 8 45 976,72 8 Laufende Reisln 3 500 Bestand am 31. Dezember 1 ZETö“ , “ “ “ ““ 1 Gemeindesteuern. . . . . . 8s h Die Se.i “ 4 Se. vee ver “ Rücklage.... . — 229 835 8 1 I — Pfandbriefzinsen 1 869 4056 a 8 Jrn gemea 1 8 G 200 0227527 2u1 . 1 ¹ FFöö iejenigen Aktionäre der Samoa⸗Kautschuk⸗Com⸗ insen 88 Grundrentenbriefe ...936 971 75 f110303] G . Werke 39 834,22 „ 756 850 25 Verteilung an die Aktionäre: 8 . Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 3 200 022,52 pagnie, Aktiengesellschaft in Berlin, S insen auf Kommunalobligationen. 1 645 85 reppiner - Kassenbestand 1173121 3 % auf ℳ 1 000 000 “ g 8 — 2ꝙ : E Haben. vierte, fünfte und sechste Rate von je 158 % insen auf Bareinlagen. . . .. 2 48783 Die Einlösung des am 1. April cr. fälligen Schulbdner “ 388 809 8 ℳ 30 000,— 1 ““ .I 2₰ — — nicht geleistet haben, cs sind dies die Besitzer der osten für Ausgabe von Hypotheken⸗ Coupons Serie III Nr. 16 unserer Prioritäts⸗ Vorräte. ““ 1 250 88 31 857 Gebäudeonto Per Gewinnvortrag von 1909 ℳ 4₰ ö Nr. 160/163, 195/198, 803/805, pfandbrikfen . . 37 219 41 anleihe findet vom 27. d. M. ab bei Herrn 11“ Fndelon 1“ 8 7612 6 Fewixn. ve 18 8 5 466 60 1506/1507, werden hiermit nochmals aufgefordert, Kursverlust anf egenf Leaec 188c 90 eehhae san in Berlin W. 8, Tauben⸗ 1 1bhö 1 147 027 ¹ 1 Eeee senngekantc 3 25 040 35 . I11IM“ †805 03565 15 Pschechäces e an bie Gesellschaft zu leisten. Uebertrag auf Talonsteuerkonto — straße 44/45, statt. - 8 . 11 A 13 645,37% 1 IEs w en hierfür eine Frist von vier Monaten, IJeeee auf Disagiokonto. 8 30 000 — Greppin, den 16. März 1911. Soll. ewinn und Verlustkonto —— Kaben. 8 eeeewwonne 8 8 “ und zwar bis zum 18. Nuli 1911 bestuama. Abschreibungen ... . . . . 6 998 31 Die Direktion. 1 ℳ 4 Nosme b Ablchresgung ℳ 8 030,68 8 1 b 3 9 dar Ablauf sie ihres Anteilrechts und der ge⸗ “ 3 723 787 5 1110304] Greppiner Werk „ Allgemeine Unkosten.. 1 9 g. „ Betriebsgewinn. c 5 ö 11115“ 8 6990 8 Samoa⸗Kautschuk⸗ 6 1 8 6 8 2 * 6 9 - . . F8 5 . 8 . 6 8 b 8 8 G 24 2 116““ Die Herren Bürgermeister a. D. Gustav Grafe . Feenche;irge JZIJZE 16““ 1888 8 1“ 16A6AA6A“*“ 3 222 116 202 1 “ 2 Lompagnie, Vortrag aus 1909 .. 8 72 709 57 und Königlicher Baurat A. Stapf in Berlin sind * “ 1 65— Rücklage für den Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds 88 1.“ Aktiengesellschaft. Hypothekenzinsen ... 2 273 482 90 durch Kveeen der Wahlperiode aus dem Aufsichts⸗ * 11144“ Tantiemen, und Gratifikationskonto .. . . . . . . . San 8 Dr. Hindorf. H. Fischer Kommunaldarlehnszinsen... 12 609 14 rat ausgeschieden. Gesetzliche Rücklage „ 8000 — 1AA1AA4A4*“ 1 8 445 8 — 1 8- cher. Rentendarlehnszinten .1 021 581 70 In den 7” .e g. sind neu gewählt: die Herren Verteilung an die Aktionäre: EE“ A11““ Rückstellung für Talonsteiirt. § c .. 988 1“ 1 [110314] ebhnatness Zinsen auf Wertpapiere, Wechsel und Bergwerksdirektor Franz Haase in Völpke und Herr 3 % auf ℳ 1 000 000. 30 000,— “ 8 11146“*“ 1 120 500 1 1 1“ Diejenigen Aktionäre der Bstafrikani 1 in laufender Rechnung . . . .. 92 902 69 Bankier David Katz in Berlinung. Vortrag auf 1911 „I1“ “ 6 Vortrag auf neue Rehnug]⁊ l0 ... 8 1 u. 8 8 b Aktiengesellschaft, Berlin merhe e schen Provision aus Hypothekendarlehen. 86 764 57/ Greppin, den 16. März II“ 11“”“ 1 * 8575 3 8 ““ 1— 1 54 80 8 . ““ 8 8 — ad ee '2 8 che ü 8. dritte Erstmalige Verwaltungskostenbeiträge Die Direktion. b ““ öE1 “ 8 1 310 502 25 —. es sind dies die Besitzer der Iuberit t gezahlt haben, bei Rentendarlehen .. . 1 93 19180 Dorn. “ b neerehsnr -s. I ües ne6e Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910 einer eingehenden⸗Pruͤfung unt 310 502 25 und 1274, werden hiermit 1 fe. e 858 nmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. x g unterzogen und bestätigen geschuldeten Raten an die Gesellschaft zu leisien.
Laufende Verwaltungskostenbeiträge. 70 544 78 Aus Aufsichtsrat ist Herr Fabrikdirektor Lübeck, den 31. Dezember 1910.
113“
Industrie
Soll. 1 Allgemeine Unkosten . . . . . . . 168 712 genommen werden. 8 16 Staatsaufsicht, staatliche Abgaben, Greppin, den 16. März 1911. 8
Pflanzungs⸗
3723 787 15 A. Behnisch in Görlitz durch den Tod ausgeschieden. Der Aufsichtsrat. . 8 Ei 8 j Röhrsdorf, den 15. März 1911. 1 Johs. En dab4 Vorsitzender. 686 H. H “ 1 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft v unnd zwar bis zum 18. Juli 19 Die Einlösung der Gewinnanteilscheine für 1 “ .“ 85 Uhlemann. aft. 1 ““ 11 bestimmt, 1910 mit 5 ½¾ % erfolgt von heute an bei uns Actien-Gesellschaft B Rechtsanwalt Dr. Hasse. 1 Ju tizrat J. ab Die für das Geschäftsjahr 1910 in der heutigen Generalversammlung ehsesecle Firidende in Höhe v ö 5 ü8 lach. deres ablenf ger shrss chtes und der ge⸗ Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend Ans. b 8 gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7 an der Kasse der Vereinsbank Zwickau i. S. zur Auszahlung. on 12 % gelangt vom 16. ds. Mts. Berlin, den 178 März 1919 e. Ostafrikanische
und unsern bekannten Einlösestellen. für Leinengarn-Spinnerei und Bleicherer Züchen dbeanbpruser: C. Weichel. “ deferung des Sedidendesshetna9.
Greiz, den 16. März 1911. ls R & C 58 b6 (vormals Renner & Comp.) l. Horch & Ci Motorwagenwerke Aktiengesellschaft. Pflanzungs⸗Aktiengesellshaft. Fisch
Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt. 1 8 8 8 9 “ Stier. Frankenberg. A. Nagel. ppa. G. Foest. 1110319] 8 ““ 8 1 8 3 9 1 8 8 8 8 .“ J. Holler, Vorstand. 1 ’
.“ 8 “ 8 8 3 G Dr. Hindorf. ischer.