1911 / 68 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

G 6 8 8 8 0 sten dieser schnee⸗ Neues Königliches Operntheater. Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Roderich E L st E B Ex 1 1 KM g E

Schaden angerichtet haben. Sonst gilt im Südwe m ( 8 1 arme, „schwarze“ Winter für den trockensten seit 1889. „Greer Das Gastspiel der „Schlierseer⸗ brachte am Sonnabend die erst. „Der Störenfried“ in der bekannten Besetzung r- 8

County? meldet einen Weizenstand von 20 und 12 Bezirke bleiben malige Aufführung einer neuen dreiaktigen Bauernposse: „Der Stamm⸗ 89 2 . 2 2 2 unter 80 %8. Dagegen ist in den 25 wichtigsten Weizenbezirken der Fegel Frey. Wie bei fast allen Stücken des Terofal⸗ Das zweite Gastspiel der Wiener Hofopernsängerin Hedwig 8 um en en Rei gan ei er und Köni li reu 1 en Durchschn tteftaen über 50 % des Normalstandes; in 13 dieser letz⸗ schen Spielplans dreht sich die Handlung der Hauptsache nach auch Francillo⸗Kauffmann in der Komischen Oper findet am teren hat die Pflanze gekeimt und entwickelt sich anscheinend kräftig. hier um die Heiratspläne der Eltern, die mit denen der Beteiligten Mittwoch in praviata? statt. Die Kün tlerin tritt in dieser Wieviel von der Anbauflaͤche infolge der Winterdürre der Auswinterun an⸗ nicht übereinstimmen, aber doch endlich, nachdem alle möglichen Rolle zum ersten Male vor das Berliner Publikum. Heute singt sie Berlin Monta den 20 Mär heimfallen muß, wird nicht gemeldet; es gewinnt den Anschein, als ob die angehäuften Hinderniisg und Mißverständnisse überwunden, eine die drei Hauptpartien in „Hoffmanns Erzählun en“. Die Erstauf⸗ 8 2 g, . z Auswinterung keinen großen Umfang annehmen wird. Alfalfa steht gut. allseitig befriedigende Lösung finden. Auch hier macht sich der derbe führung von „Hrpheus in der Unterwelt wurde ür Sonnabend, den Eu.“] 111““ . Die Prarente der Normalstandes ee; E 5 Humor der Posse geltend, i 88 in 18 gebotenen natr. 18 d. er J fvreich G EE111 6 8 gegen 80,4 am 1. März as e durch den milden Üichen lebensfrischen Volkskunst auch ernstere Seiten zeigt un bte 2 n ⸗Xose . 8 8 ewinnanteilscheine, welche nicht innerbalb 4 Jahren na dem stellen und ei Winter ungewöhnlich prächtig durchgekommen; man rechnet auf eine hde beneftischete flotten Darstellung außerordentlich wirksam ist. wurde auf Donnerstag verlegt. Amtliches. auf ihre 11“ 8 zur Jaßheng srnlche In a , . üsscnnae e 1d dis gfesaee . erhebliche Verbesserung des Viehstandes und auf eine beträ tliche Die auch in diesem Stücke auftretenden charakteristischen Personen: 1 worden sind, verfallen zugunsten der Gesellschaft. Mit der Kraft⸗ Die Pi en ist nach kaufmännischen Grundsätzen, den Vorschriften Steigerung der Erträge aus der gesamten Vieh⸗ und Milchwirtschaft. der alte unter dem Pantoffel stehende Bauer und die resolute Bäuerin Mannigfaltiges. Deutsches Reich. loserklärung eines Anteilscheines erlischt auch der Anspruch aus den der §8 40 und 261 des Handelsgesetzbuches entsprechend oufzustellen. (Bericht des Kaiserlichen Konsuls in St. Louis, Mo., vom wurden von Georg Vogelsang und Therese Dirnberger mit großer 3 noch nicht fälligen Gewinnanteilscheinen. Eine besondere Kraftlos⸗ Diese Schriftstücke sind demnächst mit den Bemerkungen des Auf⸗ 2. März 1911.) Lebenswahrheit dargestellt. Ebenso fanden die beiden Liebespaare in Berlin, 20. März 1911. Beschluß des Bundesrats, erklärung abhandengekommener oder vernichteter Gewinnanteil⸗ und sichtsrats versehen mindestens zwei Wochen lang vor der ordentlichen grag Erhardt⸗Vogelsang Gheferh und Feit⸗ Greige⸗ (Eroßtnech Am 1. Aptil wird in den Ausstellungshallen am Zoologischen betreffend die Satzungen der Deutschen Kolonial⸗ ö6 findet nicht statt, die mit ihnen verbrieften Re⸗ te Hauptversammlung in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Ein⸗ Nach den Mitteilungen des Internationalen landwirt, oni) sowie Fannerl veras 11 ofl) 88 2 süür erofal (Kaspar) Garten eine „Internationale Ausstellung für Reise⸗ und gesellschaft „Hanseatische Minen⸗Gesellschaft“. sin ügenaß mit dem Schein endgültig verloren. An den Inhaber sicht der Mitglieder auszulegen. Die Mitglieder können Abschriften schaftlichen Instituts in Rom wird die Weizenernte vortreffliche Vertreter. 56 ich maj. Sgetcnnte Fremdenverkehr Berlin 1911‧ eröffnet. 8 fene Erneuerungsscheines dürfen neue Gewinnanteilscheine nicht aus⸗ daraus auf ihre Kosten verlangen. Die Genehmigung der Bilanz Aegentiniens, wie im Vormonate, auf 37 100 000 dz, die Australiens von einer zündenden Kom 3 1 das vo efet e N aus dem Vom 19. Januar 1911. egehen wenn der betr. Anteilseiguer der Ausgabe wider⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun ist jedoch der Hauptversammlung auf 24 422 000 dz geschätzt, während die Schätzung für Neuseeland Lachen herauskommen ließ. 85 deren eieh kplettl g. 1 Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 19. Januar sprochen 8 Die Scheine sind in diesem Falle dem Anteilseigner vorbehalten. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der von 1 905 000 dz auf 1 987 000 d⸗ erhöht ist. Für Chile lautet sämtlich an ihrem Platze. bL.6. 85 chuhplattlertänze Troyes, 20. März. (W. T. B.) Die Bewegung der 1911 beschlossen, der Vesrs han Kolondal, esellschaft Heg. igers. 8 W11 Geschäftsbericht im Auszuge sowie die Verteilung des Gewinns sind die Schätzung 9827 dz, für Peru 780 000 d2. Die argentinische Mais⸗ und Musikvorträge erhöhten noch den Eindruck. Winzer in Aube greift immer mehr um sich. Auf der Präfektur ische Mi n⸗G rlls Grn . 8 8 88 oweit auf den Inhaber lautende Anteilscheine nicht öffentlich bekannt zu machen 55). ernte wird auf 5 000 000 dz gegen 44 500000 d2 im Vorjahre geschäßt Neues Schauspielhaus. laufen fortgesetzt neue Amtsniederlegungen von Gem einde⸗ tische Minen⸗Gese! schaf auf Grund ihrer vom Reichs⸗ ausgege dr wenden, gelten folgende Bestimmungen: § 20. Zur Deckung eines aus der Bilanz sich ergebenden Ver⸗ vn Windersaaten in der eblichen Erdhälfte werden als durchweg be⸗ Haus Oldens Schauspiel in vier Auffügen „Wtederkehr“ räten ein. Vor den Bürgermeistereien der einzelnen Gemeinden sind kanzler genehmigten Satzungen die Rechtsfähigkeit zu ver⸗ ge 2 ie Namen der Anteilsberechtigten werden in ein bei der lustes ist ein Reservefonds zu bilden. In diesen ist einzustellen: friedigend bis gut bezeichnet. Die Früblahrsbetgenugg hat in Süd, wurde am Sonnabend bei seiner ersten Aufführung im Neuen Schau⸗ die Feuerspritzen aufgefahren, um die Bürger an der Ablieferung ibrer leihen. 1 des ee gu führendes Anteilsbuch eingetragen, 1 1) Von dem jäͤhrlichen Reingewinn der zwanzigste Teil, solange europa unter günstigen Herwanas gibt das spielhause fanft, abgelehnt. eierliche Szenen weckten zeitweise übgfürn zu berhindern. Augh der Gemfinderat von Poohes dat scine Berlin, den 25. Februar 1911. Recht heefac ren 3uh . . .. verfolat Rech enr gung A. Flae gee Reservefonds den zehnten Teil des Grundkapitals nicht über⸗ Institut die Anbaufläche von Weizen auf 11 72 na gegen ünschte Heiterkeit und na dem Aktschluß erhob sich manchmal Enklassung gegeben. Die Kau eute von Troyes haben 8e. gsekretär des Reichskoloni 21 en 2 ge 1 . et. , Vorjahre an. Der Bericht des Instituts enthält unerwünschte Heiterten une⸗ 1 eebe beschlossen, die Erzeugnisse des Marnedepartements ins⸗ Der Staatssekretär des Reichskolonialamts. rechtigung, 1s 2) Der Betrag, der bei einer Erhöhung des Grundkapitals dur 11 245 000 ha im Vorjahre an Berich Ins h eine hörbare Opposition; es kam jedoch weder zu einem ernsthaften be no e tver C di zu CE111“ Diesem Beispiel Dr. von Lindequist. 8 3) eine Teilveräußerung der Anteile ist nur in der Weise zulässig, Ausgabe der Anteile für einen höheren 8 1g den 8 daß der veräußerte oder zurückbleibende Teil mindestens hundert Mark diesen und über die durch Erhöhung entstandenen Kosten hinaus

brnte zum ersten Male, eine Schsa g0 dr Getreideprodukrion der Widerspruch, noch zu einem herzlichen Beifal. Den Verfasserumschwebten werden auch die meisten anderen Ortschaften des Aubedepartements . 7 beträgt und durch hundert teilbar ist, erzielt wird. 4) im Verhältnis zu der Gesellschaft gilt nur derjenige als 3) Der Betrag von Zuzahlungen, die ohne Erhöhung des Grund⸗

ürkei, und zwar ergab Weizen 44 845 000 dz, Roggen 4 772 000 dz, 8 zuerpild 1 9 . Gerste 29 005 000 88 Hafer 4 478 000 dz und Mais 11 246 000 daz. Fenbar Sr Flsfer Bordisder dezader enüase split 5 vSehetatante folgen. In Bar⸗ sur⸗Aube nahm eine Versammlung von Satzungen Rolle des Ringes, der die „Frau vom Meere“ an den Fremden TET““ die im Rathause tagte, eine Tages⸗ 8 der Hanseatischen Minen⸗Gesellschaft. Mitglied, welcher als solches im Anteilsbuch verzeichnet ist. Mit⸗ kapitals von Gesellschaft Gewaͤᷣ G 8 it bindet. Durch diese Kapsel gewinnt der seefahrende Hellmann eine ordnung an, in der die Deputierten und Senatoren des Departements 1. All b Besti Nabuch verzeicder se ö“ al on Gesellschaftern ewährung von Vorzugsrechten für Theater und Musik. cheimnisvolle Macht üͤber das Mädchen, das sich ihm willenlos ver⸗ aufgefordert wurden, ihre Zustimmung zum Budget solange zu ver⸗ 8 gemeine Bestim mungen. gentümer 8 Anteils sind erst dann als itglie er legitimiert, ihren Anteil geleistet werden, soweit nicht eine Mei ,En e 6 dieser Königli O haus. gebeimueodee 5 em pasis 8 8 ““ 1 weigern, bis die Abgrenzung des Champagnegebiets in zu⸗ § 1. Unter der Firma „Hanseatische Minen⸗Gesell⸗ wenn sie die Eintragung eines gemeinschaftlichen Bevollmächtigten im Zahlungen zu außerordentlichen Abschreibungen oder zur Deckung önigliches Opernhaus kobt. Das Mostische und Symbolische spielt andauernd in dem Stück frf R. 3 8 . 12 8 Anteilsbuche bewirkt haben zußerordentlicher Verl G Ruggiero Leoncavallos dreiaktige Oper „Malja“, die am eine große Rolle. Natur und Menschenschicksal treten in wechselseitige friedenstellender Weise erfolgt sei. Ein Zug von Winzern, bei schaft“ wird auf Grund des § 11 des Feretieetet ge es (Reichs⸗ 8 11.30 Die Gesellsch tt soll unbeschadet der in § 15 enthaltene Zerordentlicher Verluste beschlossen wiiacd. Sonrn beng im Königlichen Opernhause ihre deulsche Uraufführun Beziehung. Die schwüle Gewitterstimmung im ersten Akt dem rote Fahnen und Plakate mit vielfachen Aufschriften getragen gesetzbl. 1900 Seite 813 ff.) eine. Kolonialgesellschaft errichtet. Vorsch ffte 6 2 zaft so 88 fr in d G. en 5. enen 4) Die auf die für kraftlos erklärten Zwischenscheine bereits ge⸗ enbth n 18 88 Be li 888 blg littenen Komponisten nach 1s veutet das nahende Unheil an; es kommt auch die Rachricht wurden, bewegte sich durch die Straßen. Vor der Mairie verbrannten Auf die Rechtsverhälinisse dieser Gesellschaft finden, soweit nicht 8 4 nteilsrechte 8 regelmäßigen Geschäftsbetrieb leisteten Zahlungen. er 15 Arnch keh n 7 in oh gecgte E barsle Ferhen Nateta. 8 Albatros“ die Teilnehmer die Steuerzettel. Es wurden heftige Reden im Schutzgebietsgesetz oder in dieser Satzung etwas anderes bestimmt weder per 88 nach zum Pfande 8 . 8 8 21. Was nach Deckung der beschlossenen Abschreibungen und Pühn füe 8 le Mafen e eüSchluß 18 vor der Rampe erschien Heimkehr eingeschifft hatte Unter Donner, Blitz und Sturmessausen sedisten. Doch hatte die Gendarmerie keine Veranlassung einzu⸗ ist, die allgemeinen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs über d 8 ”“ nes Finziehung 8 ntei al arf, 185 sis nicht nach der Beiträge zum Reservefonds von der Jahreseinnahme übrig bleibt, üt ben 89 xfe für d 1 12 Akt merklich Füe. Mssen Flfn erscheint der zu den Toten gezählte Hellmann seinem Nebenbuhler chreiten. Auf einem improvisierten Scheiterhaufen verbrannten Vereine Anwendung. den i 5 Hera setzung des Erundi petal maßge enden Vorschriften kann zur Verteilung als 8 eingewinn gelangen. 8 8 Pgleich jt Werk d büit lie 9 4 Komponisten ist 1 wesentlichen Rudolf, dessen Wünschen nur auf ein Ziel, auf den Tod des die Winzer außer den Steuerzetteln auch zwei Puppen, die § 2. Der Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist der attfin frt nur aus dem nach der jährlichen Bilanz verfügbaren Ge- H. 22. Ueber die Höhe der jährlichen Beiträge zum Reservefonds, 1 nisch geß 5 8 weift 8 musikalisch seinempfundene, varak. Verlobten Klaras geri tet war. Gehetzt uͤnd' gejagt von wilden den Ministerpräsidenten und den Senator des Marnedepartements Betrieb von Bergbau in Deutsch⸗Südwestafrika. Die Gesellschaft ist güm. tisati tttels Auel Kündi der in ül über die vorzunehmenden Abschreibungen, die etwaige Bildung von vrisch 68 nd d süt mec Feeitnh⸗ Eeeslene mhfndee dees h Pbantasien sieht Rudolf im Ubenddämmer des Waldes seinen Rivalen G darstellen hMe Her Faanc en gen sodann 8. 84 ö alle blc Errfüchung, dge 8 1“ uslosung, Kündigung oder in ähn⸗ 8 8 4 un⸗ 1 jsant b .Alh. 1 atasten . EE“ seinen anenen, Stadt, wo im Freien eine Versammlung abgehalten wurde. Es andlungen und Geschäfte nach Maßgabe der afür geltenden allge⸗ 1I1“ s rschriften de die Hauptversammlung⸗ Seelach e Peeht ee den MFash galt. mest deh vcn Hsn vieder aht krwürgte hn n amnbffunndie e aniang Bmgr⸗ wurden verschiedene Reden gehalten, unter anderen auch eine von meinen Gesetze vorzunehmen oder zu veranlassen. 8 § 18 Ein. Eshs des Grundkapitals bleibt der Haupt⸗ Sie ist dabei Wan. die Vorschläge des Aufsichtsrats insofern ge⸗ 9 89 ffagten. 8 rt 8 Häandl ung spielt in Provence dem Verhör im Polizeibureau; der Ueberspannte hat sich dobt gestellt dem Deputierten Castillard, der in außerordentlich scharfen Aus⸗ § 3. Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin. I“ ung de in Verl ae keinan A. 1 bunden, als sie die Beiträge zum Reservefonds und die Abschreibungen eed 1ehs, haue sleben. Masa, 8 der eine, Renaud, und des Mordes bezichtigt Vor der Morgensonne und dem sachlichen eg fin n E ader 1 hech b See . Die See ist heses Zweigniederlassungen im Inlande dem Fehem Müicglied uße arf seinchender belt 8 Crlung bich cis der Füchtar ö““ SA S. dert. sich 1“ Werhss üba Inne und dem sachl n von Polisot begaben si im Zuge nach der Präfektur von und im utzgebiete zu begründen. iger - 2 nder Teil ) darf, er Aufsichtsrnt vorgeschlagen hat. 8 ü dal überhit fs, de s verhalten. h 1 ft ist i H 1 bie Dotieru r Reservefonds verbleibende Reingewinn der Ge⸗ verschmähten Torias. Aber enan Fehr 18 r. Fene rBede ne⸗ übenbisace Phentaste Reoe, esgt. ehe Die Bewegung der Winzer in Aube ruft eine Gegenbewegung 16“ 88 u.“ Die Geltendmachung des Bezugsrechts der bisberigen Mitglieder sellschaft wird nach Maßgabe der folgenden Vorschriften verteilt, so⸗ erklären, und bei seinem Anblick erwacht ihre Liebe zu ihm aufs neue. Liebe, nur die Auss cht auf das Irrenhaus bleibt. Bei diesem merk⸗ in der Champagne hervor. In Ay (Departement Marne) 3 II. Grundkapital. hat innerhalb einer öffentlich bekannt zu machenden Frist von mindestens weit nicht die Hauptversammlung beschließt, ihn zu außerordentlichen d e bera 3 öö 8 EE12 Fshchen pördigen Sclaß gefand schoefaien Seerer ö hielten gestern der Verband der Winzers yndikate des 4 8 4. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1 000 000 zwei Fee zu geschehen. e tc⸗Et Abschrei ungen oder außerordentlichen Rücklagen zu verwenden, oder en nnern; Maia⸗ stürz ich zwischen die Strei 8 den ur empfäng 2 . I.e Bete Nügrand des Abends 5 Sneanb gesetzlich festgelegten Champagneweinbaubezirks eine Versammlung ab, (eine Million Mark), eingeteilt in 10. 000 Anteile zu je 100 0 ei jeder Kapitalserhöhung sind dem eutsch⸗Südwestafrikanischen eine Gewinnverteilung aus sonstigen Gründen für nicht im Interesse den auf Torias Brust gezielten tödlichen Dolchstoß Renauds, worauf lung. Man wußte während des ganzen Abends nicht, was Spuk un was b Fur 8000 dieser Anteile werden auf den Inhaber Landesfiskus als vollbezahlt Feanse Anteile im Nennwerte von der Gesellschaft liegend erachtet. % des Betrages, um den das Grundkapital erhöht wird, ohne weitere 1) Zunächst erhalten die Anteilseigner eine Dividende von 5 %

. 229 .“ 2 eher 2 er schlossen w 9 ztia mi hundert Mark). sie nach der traditionellen längeren Sterbearie ältester Opernschablone Wirklichkeit sei; man wußte zum Schluß nicht, sollte das Stück eine E1““ g 8 15 tig Arfeil chetae ausgegeben, die 2000 restlichen Anteile werden ) den Geist aufgiht. In seiner Musik wandelt Leoncavallo, von dem arodie sein auf die Großmannssucht unreifer Jünglinge, die an die Aube in den gesetzlich festgelegten Ehampagnebezirk zu 8 in dem Anteilsbuche 10) eingetragen. Gegenleistung zuzuweisen. Die Bildung von Anteilscheinen findet des Nennwerts der Anteile, im Falle nicht vollständiger Einzahlung eben gerügten Fehler und einigen phrasenhaften Süßlichkeiten ab⸗ Stelle des Handelns das Spintisieren setzen, sollte es die Tragödie hindern, und wenn Aube die Aufnahme durchsetzen sollte, die Steuern Für einen geringeren Betrag, als den Nennbetrag, dürfen An⸗ hierüber nicht statt. 1 G 1 der Anteile 5 % auf die als eingezahlt geltenden Beträge derselben. gesehen, auf zwar nicht neuen, aber wohlgepflegten musikalischen eines willenlosen Phantasten bedeuten, oder wollte der Verfasser an diesem zu verweigern und die Gemeindebehörden abzusetzen. Im Tal der teilsscheine nicht ausgegeben werden. Die Ausgabe für einen höheren § 14. Bei einer Erhöhung des Grundkapitals können die neuen 2) Von dem Ueberschuß werden alsdann in Abzug gebracht: Die Wegen. Sein Bestes gibt er in einem Lied des ersten Akts, das, armseligen Helden beweisen, daß hochgespannten feinfühligen Geistern- Marne und in den Bergen bei Reims ist die Bevölkerung Betrag ist zulässig. Anteile zu einem höheren als dem Nennwert, indessen nicht unter dem Tantieme der Mitglieder des Aufsichtsrats mit zusammen 10 %, sowie vermutlich einer provengalischen Volksweise nachgebildet, in reiz⸗ das Uebersinnliche sichtbar wird. Jedenfalls steht das Eine fest, fehr erregt. In mehreren Gemeinden wurden Kundgebungen ange⸗ 5. An dem Grundkapital sind beteiligt: Nennwert ausgegeben werden. Der Mindestbetrag, unter dem die die für die Leitung des Unternehmens vertraglich jeweils festgesetzten vollen Varianten als Reminiszenz wiederkehrt, und in den Volks⸗, Tanz⸗ daß dieses spukhafte Schauspiel von Schuld und Sühne völlig schlagen, in denen gewisse Kaufleute mit Sabotage bedroht werden 1) Der Deutsch⸗Südwestafrikanische Landesfiskus mit Ausgabe der Anteile nicht erfolgen darf, wird von der Hauptversamm. Tantiemen. und Trinkszenen des zweiten Akts, der, wie schon oben erwähnt, der wirkungslos verpuffte. Die Darstellung kam dem Stück auch nicht 28,K. A4. s s k a4. 1 2000 Anteilen à 100 als voll eingezahlt. lung festgesetzt. Bei der Zeichnung muß mindestens der vierte Teil 3) Der dann noch verbleibende Ueberrest wird zu 75 % unter die wirkungsvollste ist. Auch die Orchestervorspiele enthalten des recht zu Hilfe. Wirkliches Leben pulsierte nur in dem Spiel Berta Brüssel, 18. März. (W. X B.) Das Gexi Gt bat. vac Diese Anteile erhält der genannte Fiskus als Gegenleistung für des Nennwertes und, wenn der Anteil zu einem höheren als dem Anteilseigner, zu 25 % unter die Inhaber der Gewinnanteilsberechti⸗ Melodiösen und Reizvollen genug. Die Aufführung, die kaum Ereeness⸗ welche eine hilfreiche Tante mit Humor verkörperte. Heinz Prüfung der Akten des Untersuchungsrichters über den Brand der die in der anliegenden Sonderberechtigung vom 26. März 1909 ver⸗ Nennwert ausgegeben wird, auch der den Nennwert übersteigende Be⸗ gungen 6) verteilt.

1 ¾ Stunden währt, nahm sich unter der musikalischen Leitung des alfner nahm verschiedene Anläufe, um den redseligen kranken Helden ; ; . liehenen Rechte. Ueber diese Anteile werden Anteilscheine nicht aus⸗ trag sofort bar eingezahlt werden. 8 Weltausstellung erklärt, daß zu einer strafrechtlichen Ver 8 ch sche ch ber Kapitalserhöhung, soweit sie IV. Organe der Gesellschaft.

Kapellmeisters Blech und unter de Regie des Herrn Droescher, von glaubhaft erscheinen zu⸗ lassen; Erfolg hatte er damit freilich nicht. 8 1 1 8 egeben. Alle sonstigen Bestimmungen ü⸗ d folgung kein Anlaß vorliege⸗ 8 2) Die Hanseatische Land⸗, Minen⸗ und Handels⸗ nicht durch die Eaßzung beffinunt oder von der Hauptversammlung § 24. Die Organe der Gesellschaft sind der Vorstand, der Auf⸗

dem auch die Verdeutschung des Textes herrührt, des Werkes mit 8 a8 Ke. ö sere Helegen be ihren 8* SüniJhe 1 morgen, Dfenitag. Gesellschaft für Deuts ch⸗Südwest⸗Afrika mit 2400 An⸗ besch ofse find, . 8 ffich grat in 8 9 wag sichtsrat und die Hauptversammlung.

wohlgeschulten, umfangreichen und klangvollen opran glänzen zu die erste Wiederholung von „Heala, risches Drama in! en 8 teilen à 100 als voll eingezahlt. § 15. Für vor der vollen Entrichtung der Beträge geleiste e A. Vorstand und Beamte 8. 1—

1 d a darstelleri ervorzutun. Die nicht allzu dank⸗ von R. Leoncavallo, in der Besetzung der Erstaufführung statt. Die b 3 1 b Di ält di ic 1 5 Fi V Teilzahlungen bei einer Kapitalserhöhu können auf Name 1 ꝗb; ge 8 1

lasenRofl 8 Fuchad fang sehr 8 Vorstellung beginnt um 8 üge 8 Arno Akté wird in der nächsten (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten, des Dhese Antelt erhälgdie genanntf Ci easeagiche 1e Ginwigigung mutende Zwischenscheine 1e 1 finden 2 Bestim⸗ d 8802255 mhemr Z 85 rf nicht bestellt werhen woe⸗

ebenso Herr Bischoff die schwierige Partie des Torias. Die Damen Aufführung von „Salome“, die für Montag, den 27. d. M., angesetzt Zweiten, Dritten und Vierten Beilage.) schaft. b mungen des § 10 entsprechende Anwendung. dascheckt ober gericht lich gand vech 1 er

Dachala und Grten, di⸗ NX.e.S. br. 8. ver⸗ ist Süs g der mösehhighh eean 8 stattfindet, z) The South West Africa Company Limited mit 1 ö .- fakage. Fetstege9 oder üct Handlung verurteilt ist, die nach beut chem Recht die Aberkennung vollständigten in den kleineren Rollen das gute Ensemble⸗ die Titelrolle zum ersten Male am Königlichen Opernhause singen. 98 2800 Anteilen à 100 ℳ. entrichten, sind dazu und zur Zahlung von Zinsen zu vier vom Hunder ü Se xen 5& 7,

] 4) Die Metallurgische Gesellschaft, Aktiengesellschaft zu des geschuldeten Betrages durch den Vorstand aufzufordern. Dabei ist g Cgernrech Taee Bestelung ist nicht un⸗

2 —— Frankfurt a. M. mit 2800 Anteilen à 100 ℳ. ihnen eine Flist von mindestens vier Wochen zu bestimmen. wirksam, doch können die Bestellten sofort ohne Anspruch auf Ent⸗

6 1 5 Die zu 3 und 4 genannten Anteilseigner erhalten die Anteile Wer diese Frist verstreichen läßt, verfällt in eine Vertragsstrafe schädigung eütlassen werden, so lange die im Absatz 1 bezeichneten

: 2 enstag, Abend . haft. Die größ aktie jt⸗ 8 ait der Gründung voll einzuzahlen⸗ e zu 2, 3 und 4 aufgeführten S tsteh 3 § 26. orstand besteht äh Besti 1

8 Uhr: Maria Stuart. * Dienstag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirrschaft. Die größte Attraktion der Jetztzeit: Automobil Anteilseigner erhalten auf den Inbaber lautenbe Anteilscheine. Statt der Geltendmachung dieser Rechte stt der Aufsichtsrat oder sichtsdans . Seeesig vr Befehahen 1sgs

Königliche Schauspiele ienstag ern Mittwoch: Alt⸗Heidelberg. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von rennen, Ueberholung im Sprung, ausgeführt § 6. Von der in § 23, Ziffer 3, der Satzung für die Inhaber mit seiner Genehmigung der Vorstand befugt, den Säumigen seiner Reichsangehörigkeit besitzen müssen. Er wird vom Aufsichtsrat in

von Georg Droescher. Prnlr von R. Leoncavallo. Sonnabend: Das kleine Schokoladenmädchen. S.lborch dng scit sn Tage: Walvflche Wie⸗ vö. eEh. ö“ Dentsch⸗Südwestafrikanisch gondesßekus be. 1 vchenee Ande bung uner Err gb 1 . vesn. ledochallung gfrif 88 1“ 1“ stellvertretende Mitglieder

71 Uhr. Oberregisseur Droescher. Anfaug Komische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: schefs. der Schmuggler. 16“] Scfer igbe nfean getensd Aäadengegng Handels⸗⸗Gesellschaft für eDe Ferlteung ist offenilich und außerdem dem davon Betroffenen wird durch einen Auszug aus dem

Schauspielhaus. 79. Abonnementsvorstellung. Der Die Fledermaus⸗ Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Birkus Busch. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: E1u“ 1“ vachonzeigie nelcherklärung des über den Anteil ausgegebenen eee.- Mitaleden seeche in genohren en Sene⸗ wischen

5-2 G j f 8 8 Li T i t 2. 8 stspi 4 9 8 eill 9⸗ 5. 4 8 os 2 1 1 Störenfried. Lustspiel in vier Aufzügen von Mibtwoch: La Praviata. (Gastspiel Francillo⸗ Friedrichstr.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Hippolntes Große Galavorstellung. Nordini, Muskel⸗ und Diese Rechte sind nicht Bestandteil der Anteile, und unteilbar, Ar. Se 4 wird ein neuer Zwischenschein zur Ver desage. 8 vüeen. von Mitgliedern des Vorstands jederzeit un⸗ 2 eschadet des Ansp

Roderich Benedix. In Szene gesetzt von Herrn Kauffmann.) 4 6 8 te G mg. 2 5 1 i E. teilbar beehh A öng 78 üg. 9. Vameng. To gca. elr. een. Schwank in drei Akten von Nancey 1 8 8 . Peechealt 8 Ganzes übertragbar. Für die Uebertragung genügt die fügung der Gesellschaft ausgefertigt besöndet gFezaden m oerenen 9 6 Schli : 2 en. I; 8 . 1 8 ahrende Ba⸗ dl IFr 11.Sse 8 8 111““ 8 . . 1 . Hen.neeabease FEb Fliefsch Freitage, desglbends 75 Uhr: Zum ersten Male: Mittwoch und folgende Tage: Hippolytes Frl. Marta Mohnke, Schulreiterin. à Gebr. § 7. Die Zeichner von Anteilen und deren Rechtsnachfolger Fär einen Ausfall, den die Gesellschaft bei der Verkuherung des Die Namen der Vorstandsmitglieder sind öffentlich bekannt zu Der Stammhalter Bauernposse mit Gesang und Orpheus in der Unterwelt. Abenteuer. 8 Fratellinis, urkom. Clowns. Herr Ernst können von den ihnen obliegenden Leistungen an die Gesellschaft nicht neuen Zwischenscheins erleidet, bleibt der Säumige verhaftet. geben. 55.) Tanz in drei Akten von Carl Frey. Anfang 8 Uhr. 1. Sschumann, Freiheitsdressuren. Reiterfamilie befreit werden und sind nicht befugt, gegen das Recht auf diese 3 b den 5n eg⸗ erklärten Feischea chan bereits geleisteten § 27. Der Vorstand hat für ordnungsmäßige Buchführung und Mittwoch: Opernhaus. Mittags 12 Uhr: Modernes Theater. (Königgrätzer Str. 57 b8.) Frediang. Um 9 % Uhr: Die Ausstattungs⸗ Leistungen eine Forderung an die Gesellschaft aufzurechnen, ab vnges megP en teservefonds (8. 20) 1 . Grund Bebandlung der Geschäftsbriele emäß den Vorschriften des vierten exüehanch. nern ee de r, 8. yn. Schillertgeater. 9. (Wallneeebenae Diguteg Abene anr: er tena Rands en besheniae awmtat Ebie Dermaamsciach,¹ ennce seüg 1er Geesgrsegenägnnnnag gnre⸗ be. eesd 161 Thnecgr acsecmgnchbbh ssag e) ceeten Be. Alhenigso gs ghit na vetshrn Serae nn kraben und gercbeerfale phoniekonzert der Königlichen Kapelle Dienstag, Abends 8 Uhr: Gabriello, der 7 ischer. Schnurre in drei Akten von Roda Roda und EEEEEEEEE 8 e. e schlusses d 1 8 na 40 daselbst zu verfahren. . SAru Diriaent: Eine Burleske in vier Aufzüge 6 8 sr. nnmaeseAN EE11“ Die Mitglieder können zu weiteren Einlagen, als in der Satzung schlusses der Hauptversammlung eintreten. er Vorstand vertritt die ell t 1 ihres Ditwzen 58 8.ons. Die Sn Cese Zeese n, sr aes Vane Ernst Preczang. Ro ller. 1 3 8. Sgg; bestimmt, nicht herangezogen werden. Die Mitglieder können ihre Durch den Beschluß muß zugleich festgesetzt werden, zu welchem außen. Er sta die S Seee Gesenschefte ee hdh 1,u Herr Generalmusikdirektor Dr Richard Stra ch: 1 Mittwoch und folgende Tage: Der Feldherrn⸗ 291 . Einlagen nicht zurückfordern; sie haben, solange die Gesellschaft besteht, Zweck die Herabsetzung stattfindet, insbesondere, ob sie zur teilweisen entlassen 1 Fc. 8 2sch gser ss v1X4“ vaaR Familiennachrichten. aur Anspruch auf den Reingewinn, soweit dieser nicht nach der Satzung Rückzahlung des Grundkapitals an die Mitglieder erfolgt, und in illenserklärungen der Gesellschaft müssen, um für diese verbind⸗ Reues Operntheater. Geschlossen⸗ Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: Verlobt: Frl. Cläre Martini mit Hrn Leutnank von der Verteilung ausgeschlossen ist. 1 welcher Weise die Maßregel auszuführen ist. 8 lich zu sein, unter deren Namen (Firma) abgegeben werden. Zum ersten Male: Der Traum ein Leben. K Henning von der Osten (Dembowo bei Sadke⸗- § 9. Den auf den Inhaber lautenden Anteilscheinen werden bie 8 1 S Fr Beschluß 898 115 ng. wie der über § 28. Die Verteilung der Geschäfte unter die Vorstands⸗ Deutsches Theater. Dienstag, Abends 11“ ongerte. Stettin). Frl. Gisela von Steinberg mit Hmm⸗ Heehecteilsceine ns Acl 8 8. Sen ee cher und eratsebng des Gernkepife i enlice nahnteie ahcat ihe . SSe. 8 inander, sowie die Rormmg.. parzer. 3 . 1 b v it E Grafen von He b üggen⸗ chein beigegeben. Nac lauf der werden gegen Ein⸗ 1 885 e 1 ebu r 2 emeinsamen Beratungen und Beschlußfassungen setzt d Aufsicht . onnerstag: Faust, 2. Teil Mittwoch: Prinz Friedrich von Homburg. Königl. Hochschule für Musik. Dienstag, ö““ 8s Harhenen dedene lieferung des Erneuerungsscheins neue Gewinnanteilscheine für weitere fügung einer Aufforderung an die Gläubiger, ihre Ansprüche an⸗ feche asaen dies nicht der EEE vüssch Freitag; 8 must N. Teis *. 8 Donnerstag: Der Traum ein Leben. Abends 8 Uhr: Klavierabend von Sofia Jan⸗ Passow mit Hrn. Oberleutnant Wilhelm von 10 Jahre nebst einem weiteren, Erneuerungsschein aue gegeben. Dies Evg S Gläubi 8 1 in der Satzung geordnet ist. 1 Sonnabend: Faust 2. Teil. czewska⸗Rybaltowska. ene (Schwerin 1. M.—Stettin). wiederholt sich stets nach je weiter n 10 Jahren. Die Form und den Auff 19 8 gern, deren Forderungen vor der letzten öffentlichen Der Gesellschaft gegenüber ist der Vorstand verpflichtet, die Be⸗ 8 . 8 8 ½ ½ 1 t Inhalt der Anteilscheine sowie der Gewinnanteil⸗ und der Erneuerungs⸗ ufforderung begründet sind, ist Befriedigung zu gewähren oder Sicher⸗ schränkungen einzuhalten, die in der Satzung oder d ch Beschlü Kammerspiele. Theater des Westeus (Station: Zoologischer 8 Verehelicht: Hr. Forstassessor und Oberleutnan scheine besti Aufsich er auch befugt ist, die Zei heit zu leisten, sofern sie sich zu diesem Zweck melden 2. seas. tung oder durch Beschlüsse, Dienstag, Abends 8 Uhr: Lanzelot G dantf 2 5 8 8 Singakademie Dienstag, Abends 8 Uhr: i. Reit. Feldjägerkorps Hans Bühmann mit Fil. cheine bestimmt der Aufsichtsrat, welcher au efugt ist, die Zeit, Zahlu . fitan zu die G * d zerabs allgemeine und besondere Anweisungen des Aufsichtsrats oder der enstag, . Garten. Kantstraße 12.) Dienstag, Abends 8 Uhr: 9. : Üisula Heym (Mirau) für welche die G. winnanteilscheine ausgegeben werden, auf eine längere ahlungen an u auf Grund der Herabsetzung des Hauptversammlung auferlegt sind. Dritten gegenüber ist jedoch eine Mittwoch: Sumuruün. Die lustigen Nibelungen. Burleske Operette in Klavicrabend von Juliette Wihl. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Regierungsasseste „-der kürzere Zeit als 10 Jahre festzusetzen. Grundkapitals dürfen erst erfolgen, nachdem seit dem Tage, an dem Beschränkung, der Vertretungsbefugnis des Vorstands nicht wirksam. Homersiag. 99008 nndiin der eJerungen 3 8 Mußte von e —— Dr. Osterloh (Cöln a Rh.). g 65 Die sind 1hee he tat dir. e e Farbn E“ ks dent die Die Mitglieder des Vonstands haben den Stangen des Aufsichts⸗ Fr : 3 ittwoch und folgende Tage: Die lustigen zochstei 8 äZ 8“— 8 ehreren Mitberechtigten zu, so können sie ihre Rechte aus dem ale stattgef at, ein Jah hen nd nachdem die ts beizuwohnen, wenn di icht in ei älle h Vorher: Die Heirat wider Willen. Nibelungen. Saal Bechstein. Dienstag, Abends 7* Fös⸗ Gestorbens söeherchehe ee Sbeheag AUnteilschein nur ducch einen gemeinschaftlichen Vertreter aus üben. Gläubiger, die sich gemeldet haben, befriedigt oder sichergestellt E11““ Fällen beschließt, in Sonnabend: Sumurmu. 6 4. (letzter) Kammermufikabend des Rosé⸗ ₰. Friedrich Alesser. von Raumer (Wernige Für die auf den gemeinsamen Anteil zum bewirkenden Leistungen worden sind. § 29. Alle Willenserklärungen, welche für die Gesellschaft ver⸗ Freitag, den 24. März, und Montag, den 8 1 5 1 Quartetts aus Wien. 9 e 8 kaume 5 haften sie als Gesamtschuldner. Sind Anteilscheine oder Gewinn⸗ Eine durch die Herabsetzung bezweckte Befreiung der Mitglieder 8 11 Vors 4 tar 75 März: Die letzten Aufführungen von König Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Dienstag, eE2eg rode). Hr. Rechnungsrat Heinrich Blänch a Fentsche desch ine ifolge einer Beschädigung vder von der Verpflichtung zur Leistung von Einlagen auf die Anteile 8 85 bee ite Pe.. ee. Pr kuriste vgeeng n18 2. 1 22 8 g Dessau). rw. Fr. Ritters nteilse 8 1I b 1 eeeee. 1 3 esteht, a diese 9 rokuristen . Oedipus im „Zirkus Schumann“. Vorverkauf bei Abends 8 Uhr: Mevers. Schwank in drei Akten Zeethoven⸗Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: eleh 8 Pau Verunstaltung zum Umlauf nicht mehr geeignet, jedoch noch dergestalt, tritt nicht vor dem bezeichneten Zeitpunkt in Wirksamkeit. chaftlich, wenn der Vorstand dagegen aus Fe eee . A. Wertheim. von Friedmann⸗Frederich. 1 2. Liederabend von Paula Weinbaum Am b erhalten, daß ihr wesentlicher Inhalt und die Unterscheidungsmerkmale § 18. Ist zur Herabsetzung des Grundkapitals eine Verminderung steht, von zwei Mitgliedern des Vorstands gemeinschaftlich, oder von 1 8 1ST.v e Meyers. Kiavier: Dus Bake. . mit Deutlichkeit erkennbar sind, so hat der Vorstand gegen Ein⸗ der Hab- der ausgegebenen Anteilscheine vorgese hen, so kann die einem Mitglied des Vorstands gemeinschaftlich mit einem Prokuristen, Berliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Freitag: 81s ossen. . ö ““ 1 reichung der beschädigten oder verunstalteten Urkunden neue gleichartige ese schaft die Anteilscheine, die trotz öffentlich bekannt gemachter oder von zwei Prokuristen gemeinschartlich unter der Firma der Gesell Bummelstudenten. Posse mit Gesang und Tanz ieeee 7 ½ Uhr: Zum ersten Male: glüthuer Fanl. Dienst d. a m Verantwortlicher Redakteur: auszufertigen und nsgtsehs ger Die Kosten haben die in . 8 zu azueg. süt schaft abzugeben. Stellvertretende Mitglieder des Vorstands stehen P r . . enstag, ends 4 8 inreicher zu tragen und vorzuschießen. 8 on mindestens vier Wochen ni ei ihr eingehen, für krastlo Hierbei Mitglie ich. ie Fi se AA““ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur 8 Anteilscheine können für erklären. Dieser Nachteil muß bei den Bekanntmachungen der Auf⸗ e 2 erdegtiicsen Mätalree ge g-Sesee 8 eg- re

ce Leitung: Herr Kapellmeister Blech. err

ruchs auf die vertragsmäßige Vergütung ohne An⸗

8

in fünf Bildern nach

9 1 Liederabend von Emmy Raabe⸗Burg. Am 1 Abhandeng kommene oder vernichtete -

Munsik von Conradi 5 3 8 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlir⸗ kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklarten aus⸗ forderung angedroht sein. schriebenen, Feftemvelten oder gedruckten Firma der Gesellschaft i r

Mittwoch und folgende Tage: Bummelstudenten. EEEö Klavier: Fritz Lindemann. - 1 Residenztheater. SDirektion: Richard Alexander.) 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt mfertigenden neuen Urkunden erhalten dieselbe Nummer mit der Be⸗ III. Allgemeine Verwaltungsgrundsätze. Namensunterschrift hinzufügen, und zwar die Prokuristen mit einem

Dienstag, Abends 8 Uhr: 7 ds Ehekontrakt. a142 f . 4 zeichn „allein gültige zweite Ausferti Die Kosten des Ver⸗ § 19. Das Geschäftsjahr m 1. Januar bis 1 5 ältni

Lessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Schwank in dꝛei Anbr 888 Seag⸗ Seee Se Klindworth⸗Scharwenka⸗-Saal. Dienstag, Anstalt Berlin SW., Wühelmstraße Nr. 32. eee. Feocgn ber ite aasghecserilguns heczen die Bekeiligten 8b“ E“ 88 5 8 gg. Pre UeraverHälnis, vndentenden Sase gegenüber abzugeben, Slaugkten vIgers C Ses.es enn safanbe Peen Radha2 Ehe Wellibi Fehe dene dgcaen ven Vierzehn Beilagen n tragen und vorzuschießen. stand eine Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung aufzu⸗] so genügt die Abgabe gegenüber einem Mitglied des Vorstands.

. 4 8 * 8 g 1 8 8 8 Mittwoch und Donnerstag: Glaube und Heimat. kontrakt Herrn Professor Carl Friedberg (Klavier). (einschließlich Börsen Beilage). (63 8. .“ 8 8