8
S
6
“
8
von Dr. W. Borgius. — Wasserstoffsuperoryd im Haushalte, von Dr. Barth⸗Hannober. — Die Feuergefährlichkeit unvorschriftsmäßiger elektrischer Anlagen, von A. Flamme⸗Magdeburg. — Rechtsfragen und Rechtsprechung. — Verordnun swesen. — Die Schadenbrände in Preußen im Jahre 1908 nach Schadenbetragsgruppen. — Ver⸗ waltungsergebnisse für 1910.
Band 68 Heft 6 der „Annalen für Gewerbe und Bau⸗ wesen“, begründet von F. C. Glaser (Verlag von F. C. Glaser, Berlin SW.), hat u. a. folgenden Inhalt: Ueber Oelfeuerung für Lokomotiven, mit besonderer Verückfichtigung der Versuche mit Teeröl⸗ zusatzfeuerung bei den preußischen Staatsbahnen. Vortrag, gehalten im Verein Deutscher Maschineningenieure am 25. Januar 1910 vom Regierungsbaumeister L. Sußmann, Limburg a. d. L. — Das moderne
Mcontagewesen im Fabrikbetriebe von Carl Redtmann, Berlin. — Der Rotamesser der Deutschen Rotawerke, G. m. b. H. in Aachen. “
—Verschiedene Zur Betriebssicherung der Eisenbahnen.
Verdingungen. (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Staats⸗
anzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dehen Expedition
während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden.)
Oesterreich⸗Ungarn.
Spätestens 27. März 1911, 12 Uhr. K. K. Nordbahndirektion Wien: Bauarbeiten aus Snla der Errichtung der Ladestation Leopoldau. Näheres bei der Fachabteilung für Bahnerhaltung und Bau der vorgenannten Direktion, 11, Nordbahnstraße 50, 2. Stock, bei der K. K. Bahnerhaltungssektion in Wien, Nordbahnhof, und beim „Reichsanzeiger“.
4. April 1911, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Villach: Herstellung einer Gravitationsleitung zum Wasserstationsgebäude der Station St. Michael der Linie Amstetten — Pontafel. Näheres bei der Abteilung 3, Gruppe Unterbau, der vorgenannten Direktion und beim „Reichsanzeiger“.
Längstens 24. April 1911, 12 Uhr. K. K. Direktion für die Linien der Staatseisenbahngesellschaft in Wien: ’ und Montierung einer Lokomotivschiebebühne für die Werkstätte Böhmisch⸗ Trübau. Näheres bei der vorgenannten Direktion, 1, Schwarzenberg⸗ platz 3, Bureau 4 IY, und beim ‚Reichsanzeiger“.
Längstens 29. April 1911, 12 Uhr. K. K. Nordbahndirektion Wien: Vergebung der Bahnhofrestauration in der Station Ungarisch⸗ Hradisch. Näheres bei der vorgenannten Direktion und beim, Keichs⸗ anzeiger“.
31. März 1911, 11 Uhr. Landesausschuß des Herzogtums Buko⸗ wina in Czernowt tz: Ausführung von Buchdruckarbeiten. Näheres in der Hilfsämterdirektion des genannten Landesausschusses und beim „Reichsanzeiger“.
I1911, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion in Stanislau: Lieferung mechanischer Einrichtungen für die Werk⸗ stätten in Stanislau. Räͤheres bei der genannten Direktion.
30. März 1911. K. K. Forst⸗ und Domänendirektion in Lemberg: Verpachtung des Abschußrechts auf Hirsche im Wirtschafts⸗ bezirk Rafajlowa bei Nadwérna auf einem Forstgebiet von 17 958 ha in den Jahren 1911 bis einschließlich 1915. Nähere Informationen erteilt das K. K. Ackerbauministerium in Wien bezw. die K. K. Forst⸗ und Domänendirektion in Lemberg oder auch die K. K. Forst⸗ und Domänenverwaltung in Rafajlowa, Post Zielona bei Nadwörna.
31. März 1911. K. K. Forst⸗ und Domänendirektion in Lemberg. Verpachtung des Jagdrechts auf die jährlich in den Jahren 1911. bis einschließlich 1915 in den Staatsforsten des Wirtschaftsbezirks Mikuliczyn bezw. in den Revieren von Buchtowiec, Roztok, Kremenos, Wirtschaftsbezirks Pasieczna, während der Brunst zum Abschuß be⸗ stimmten Hirsche. Nähere Information erteilt das K. K. Ackerbau⸗ ministerium in Wien bezw. die K. K. Forst⸗ und Domänendirektion in Lemberg.
Spanien.
3. April 1911, 10 ½ Uhr. Artilleriepulverfabrik (Fabrica de olvora y explosivos) in Granada: Lieferung von 129 000 kg Schwefelsäure, zum Maximalpreise von 18,50 Peseten für 100 kg; 207 000 kg 92 %ige Salpetersäure zum Maximalpreise von 82 Peseten für 100 kg; 8000 kg 96 %ige Salpetersäure zum Maximalpreise von 92 Peseten für 100 kg; 93 000 kg 60 %iges Schwefelanhydrit zum Maximalpreise von 50 Peseten für 100 kg; 16 000 kg 75 %ige Schwefel⸗ anhydrit zum Maximalpreise von 52,50 Peseten für 100 kg; 100 000 kg Schwefeläther zu 225 Peseten für 100 kg. Es handelt sich um eine zweite Ausschretbung, zu der der ausländische Wettbewerb zugelassen ist. Näheres in den Bureaus der Fabrik im sogenannten „Refino“ in Granada, an Arbeitstagen von 9 bis 2 Uhr n in spanischer Sprache beim „Reichsanzeiger“ und in der Redaktion der „Nachrichten für Handel und Industrie“. 8 Belgien.
29. März 1911, 11 Uhr. Société Nationale des chemins de fer vicinaux in Brüssel, Rue de la Science 14: Lieferung bewehrter unterirdischer Kabel und Legung der elektrischen Leitung für die Klein⸗ bahnen in der Umgegend Brüssels. Lastenhefte können zum Preise von 1 Fr., Pläne zum Preise von 10 Fr. von der Gesellschaft be⸗ zogen werden. Eingeschriebene Angebote sind spätestens bis 28. März an den Generaldirektor der Gesellschaft zu richten.
4. April 1911, 3 Uhr. Administration des Hospices et Secours de la ville de Bruxelles, Hospital Saint⸗Jean, Boulevard du Jardin Botanique: Lieferung von hölzernen und eisernen Möbeln für den neuen „Pavillon de la Maternité“ in Brüssel. 2 Lose. Lastenhefte zum Preise von 50 Centimes, Pläne zum Preise von 1 Fr. vom Sekretariat der Verwaltung.
5. April 1911. Börse in Brüssel: Lieferung und Errichtung von 12 zerlegbaren Telephonkabinen für die Telegraphenbureaus Courtrai⸗Börse und Antwerpen⸗Börse. 7700 Fr. Speziallastenheft 1109.
12. April 1911, 10 Uhr. Maison Communale in Seraing (Lüttich): Verlängerung des Stollens der Wasserleitung: 1) Her⸗ stellung des Mauerwerks 21 400 Fr. Sicherheitsleistung 2150 Fr. 2) Herstellung des Stollens von 600 m Länge 102 009 Fr. Lasten⸗ heft 5 Fe fen der Stadtverwaltung). Eingeschriebene Angebote zum 10. April.
12. April 1911, 12 Uhr. Börse in Brüsel: Neuverdingung der Lose 7, 10, 11, 13 und 15 des Spezialavis 418: Lieferung von Bolzen, Nieten, Laschen, Querhölzern, Ketten, gelochten Querhölzern, Defen mit Schirm, Zungendrehstühlen mit Querhölzern, Scheiben, Bolzen und stählernen Zapfen, Gleitstühlen, Laufrollen, Seil⸗ rollen usw. Spezialavis 418 bis, Gesamtsicherheitsleistung 3500 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 8. April. 9 8
Demnächst. Börse in Brüssel: Lieferung von Kleiderschränken für das Telephongebäude in Brüssel, Rue de la Paille. Lastenhefte können, wo nicht besonders vermerkt, vom Bureau des adjudications in Brüssel, 15, Rue des Augustins, bezogen werden.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 18. März 1911, 8 ½ — 10 ½ Uhr Vormittags: Station
Vormittags 9 ¼ Uhr.
vwene
Name der Beobachtungs⸗ station
—.
Sed. richtung, Windn Wetter stärke
Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗ niveau u. Schwere
in 45 ° Breite
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Niederschlag in 24 Stunden
Barometerstand
vom Abend
Name der Beobachtungs⸗ station
Barometerstand auf 02 Meeres⸗ niveau u. Schwere
Niederschlag in
in 45 ° Breite
Wetterbericht vom 20. März 1911,
Vormittags 9 ¼ Uhr.
Witterungs⸗ verlau der letzten
24 Stunden
Wind⸗ richtung, Wetter
ind⸗
in Celsius
stärke
Temperatur
Borkum
765,3 OQ. 5 balb bed.
meist bewölkt
8
Borkum
764 8 O 4 bedeckt
vorwiegend heiter
8
Keitum
769,0 bedeckt
meist bewölkt
Keitum
768,1
SSO b wolkenl. 0meist bewölkt
Hamburg
767,7 3 Dunst
Swinemünde
769,6 2 wolkig
meist bewölkt
Hamburg
768,0 OSO 4 bedeckt — 1
meist bewölkt
— anhalt. Niederschl.
Swinemünde
770,2 SO Z wolkenl. — 1 vorwiegend heiter
Neufahrwasser
770,7 halb bed.
meist bewölkt
Memel
771,3 Dunst
vorwiegend heiter
Aachen
760,0 halb bed.
Nachm. Niederschl.
Neufahrwasser Memel
7779 Windst. wolkenl. — Zvorwiegend heiter 770,7 W
bedeckt 0ꝙ meist bewölkt
Aachen
7590 O
heiter 2 meist bewölkt
Hannover
766,1 bedeckt
meist bewölkt
Berlin
767,9 bedeckt
meist bewölkt
Hannover
765 7 SO
Swolkig — 1 meist bewölkt
Berlin
768.5 O
Iheiter — 2 meist bewölkt
Dresden
766,4 bedeckt
meist bewölkt
Dresden
766 8 O
wolkenl. ziemlich heiter
Breslau
767,7 NNO 2 bedeckt
Vorm. Niederschl.
Breslau
769,7 OSO
wolkenl. meist bewölkt
Bromberg
769,5 NO bedeckt
meist bewölkt
Metz
759,7 O Dunst
Schauer
Bromberg
711
O wolkenl. — 2 vorwiegend heiter
Metz
7575 SMSDS
wolkenl. meist bewölkt
Frankfurt, M.
761,3 MO 1 balb bed.
meist bewölkt
Frankfurt, M.
760,1 NO
heiter vorwiegend heiter
Deutschen Reichsan
Qualität
Vierte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsa
20. März
gering
mittel gut
Gezahlte
r Preis für 1 Doppelzentner
Verkaufte
Menge
niedrigster höchster
ℳ
ℳ
niedrigster höchster ℳ ℳ ℳ
niedrigster
höchster
At;
Doppelzentner
Verkaufs⸗
wert
Durchschnitts⸗ preis für 1 Doppel⸗ zentner
ℳ
Am vorigen Markttage
Durch⸗ V schnitts⸗ preis
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
Karlsruhe, B.
760,7 NO wolkig
Nachm.Niederschl.
Karlsruhe, B.
759,0 NO heiter
ziemlich heiter
München Zugspitze
762,8 SO heiter
meist bewölkt
München
760,9 SO
halb bed. ziemlich heiter
525,5 NW Z wolkig
ziemlich heiter
Zugspitze
525,0 SO
wolkig vorwiegend heiter
Stornoway
767,8 O bolbbed.
(Wilhelmshav.) meist bewölkt
D A“”
Stornoway
764,5 OSO
(Wilhelmshav.)
halb bed. meist bewölkt
Malin Head
760,7 O bedeckt
(Kiel) meist bewölkt
Malin Head
760,2 SO
(Kiel)
wolkig meist bewölkt
Valentia
752,1 ONO 4 bedeckt
(Wustrow i. M.) meist bewölkt
Valentia
753,9 NO
(Wustrow i. M.)
wolkig meist bewölkt
Seilly
751,1 OSO 6 bedeckt
(Königsbg., Pr.) ziemlich heiter
Seilly
750,3 O
(Königsbg., Pr.)
bedeckt vorwiegend heiter
Aberdeen
768,3 OSO 6 bedeckt
(Cassel) meist bewölkt
Shields
764,8 ONO 5 bedeckt
(Magdeburg) meist bewöͤlkt
Aberdeen
766 0
(Cassel)
bedeckt ziemlich heiter
Shields
762,7
(Magdeburg
Regen meist bewoö
Holyhead
758,2 O 6 wolkig
(GrünbergSchl.) 3 meist bewölkt
Holybead
757,4
(Grünberg Schl.) ziemlich heiter
halb bed. 4
Isle d'Aix
751,8 4 bedeckt
(Mülhaus., Els.) Nachts Niederschl.
Isle d'Aiy
749,4 SSO 3 Regen
(Mülhaus., Els.) 10 ziemlich heiter
St. Mathieu
750,9 4 wolkig
(Friedrichshaf.) 7 meist bewölkt
St. Mathieu
749,10OSO
(Friedrichshaf.)
heiter 9 vorwiegend heiter
Grisnez
758,4 Nebel
(Bamberg) ziemlich heiter
Paris
756,9 wolkig
—
Vlissingen
759,7 bedeckt
Helder
763,1 wolkig
Grisnez
755,7 O
(Bamberg) wolkig
Paris
753 8 SO
3 wolkig , —
vorwiegend heiter 075
Vlissingen
758,5 O 3 halb bed. nüee
Helder
Bodoe
768,1 halb bed.
Christiansund
773,4 wolkig
Skudesnes
772,3 % wolkenl.
Bodoe
762,6 O 4 heiter — 770,4 SW 1
wolkig
Christiansund
771,3 Windst. wolkenl.
Skudesnes
771,0 NO 2 wolkenl.
Vardö
752,5 Schnee
Vardö
767,4 W 4
Skagen
772,0 wolkenl.
Skagen
771,0 NO
Vestervig
771,0 NO heiter
Vestervig
770,3 O
3 wolkenl.
Kopenhagen
771,4 O bedeckt
Kopenhagen
770,3NNW 2 heiter
Stockholm
771,4 Windst. Nebel
Hernösand
768,8 WNW2 wolkenl.
Haparanda
762,3 W 4 wolkig
Wisbv
772,0 NDO 2 bheiter
Karlstad
772,6 Windst. wolkenl.
Archangel
760,6 WSWg bedeckt
Petersburg
769,6 W 1 wolkig
Stockholm
771,5 N
2 wolkenl. — 3
Hernösand
Havaranda
771,5 N 2 wolkenl. — 3 776,7 SO
bedeckt—
Wisby
770 5 NW
heiter
dolrdeo
Karlstad
771,9 N
8 —
wolkenl.
d
Archangel
760,5 N
heiter
Petersburg
766,2 NMO
wolkenl.
Riga
771,0 Windst. wolkenl.
Wilna
771,2 Windst. bedeckt
Pinsk
767,4 O bedeckt
Riaa
769,5 N
bedeckt
Wilna
770,2 SW
—, —6—
bedeckt
Pinsk
770,4 NW 1 wolkenl.
—
Warschau
Kiew
767,4 NNO I bedeckt
Warschau
71I NIDS
wolkenl. b
Kiew
765,6 NW
wolkig
Wien
Wien
766,4 NO
bedeckt
Prag
765,5 N 1 wolkig 767,2 O 1 bedeckt
Prag
787,6 ”S
halb bed.
I“ Insterburg... 1““ Brandenburg a. rankfurt a. O. Stettin. Greifenhagen. Perihz. . .. Stargard i. Pomm. . SKeb “ Breslanu. WV Biitag Neusalz a. O. Sagan.. Leobschü 8 Neisse 8 . Halberstadt. Eilenburg Erfurt. ] Goslar. Lüneburg. Paderborn Fulda . Kleve.. Neuß.. München Straubing. Meißen.. Pirna.. Plauen i. V. Winnenden. Heidenheim. GHiengen. . Ravensburg ETE“ Offenburg. Bruchsal. Rostock.. Braunschweig Altenburg.. Arnstadt;..
Nördlingen. Mindelheim. Heidenheim. Ravensburg.. Saulgau. Z1“
Rom
763,6 N Z wolkenl.
Rom
759,4 O
bedeckt
763,8 NO bedeckt
Florenz
760,5 SW
Regen
1 761,3 S0 Zheiter
Cagliari
Thorshavn
771,9 Windst. wolkig
Seydisfjord
7712 Windst. wolkenl.
Cherbourg
[756,0 O 3 Dunst
Cagliari
758,3 OSO
halb bed.
Thorshavn
767 8 SO
—ℳMꝛvöghAbenngeen
bedeckt
Seydisflord
765,8 Windst. bedeckt
Cherbourg
752,5 O 3 Dunst
Clermont
756,3 SSO 2wolkig
Blarritz
7514 SO. Fbedeckt
Nizza
762,2 O 4 wolkig
Clermont
752,0
2 bedeckt
Blarritz
750,8 SSW 4 halb bed.
Nizza
758,1 O
2 Regen
Krakau Lemberg
766,7 N wolkig
Krakau
770 4 OSO 3 wolkig
764,3 1 Nebel
Lemberg
Hermanstadt
763,8 O
wolkenl.
Triest
764,1 Windst. halb bed.
ODwrlbeleelb
Brindist Perpignan
753,5 SO 2 bedeckt
Hermanstadt Brindisi
7069,7 ONO bhalb bed 766,1 SO 1 wolkenl. 763,9 Windst. Regen
535 762,8
SSWI heiter
Perpignan
750,0 SW 2 wolkig
Belgrad
764,3 Windst. wolkig
Kuopio
769,7 SW Nebel
767,9 NW bedeckt
Belgrad
766,8 NNSO
Nebel
Helsingfors
Kuopio
Zürich 86-
Genf
SO wolkig
Zürich
NW halb bed
Ümnnnilnnmneeme
Lugano
763,8 N bedeckt
Genf Lugano
1 768,2 N. 2 wolkenl. 1 7e82 NH 756,5 NW — 2 wolkig 763,0 NR. i Regen
N. wolkenl.
halb bed.
Dunroßneß
558,4 NO wolkig
7714 SO 2 wolkig
Säntis Dunroßneß
556,7 SSW 2 halb bed. 767,8 SO A bedeckt
Moskau
770 6 N.
wolkenl.
Moskau
S2Sd 11““
Umnnmnu
Reykjavfk (5 Uhr Abends)
773,8 O 2 wolkenl.
Reykjavik (5 Uhr Abends)
760,1 W. balbbed. 766,4 O 1 wolkig
Portland Bill
755,1 ONO 7 wolkig
Portland Bill
752,3 NO
halb bed.
Rügenwalder⸗ münde
770,2 O 3 wolkenl.
meist bewölkt
Skegneß Horta
761,7 O 6 bedeckt
289 762
Rügenwalder⸗ münde
Skegneß
771,2 Windst. wolkenl. 759,4 O 5 wolkig üe.
vorwiegend heiter
765,4 NNW 2 bedeckt —
Horta
Corusia
743,6 SO S bbedeckt
10 —
Corukla
768,1 NNW 3 bedeckt — 746,7 SO Zbbedeckt —
I
Tilsit.. nsterburg EEEöI Brandenburg a. H. Frankfurt a. O.. Anklam 5... Stettin.. Greifenhagen.. vrihz66 Stargard i. Pomm.. Schivelbein.. 66e* bV““ 11““ Rummelsburg i. Pomm Stolp i. Pomm. Bromberg . Breslau.. Süihn Britecch.. Neusalz a. O.. Sagan. Sater .. Leobschütz. Neisse.. Herberstazt Filenburg v I““ Goslar. Lüneburg.
Poeebceh Fulda . Ae1“”“ EEL1I111“ München . Straubing. Mindelheim
19,00 18,50
18,10 16,00 16,10
17,50 18,20 17,50 17,80 18,00 18,40 19,00
18,30 18,00 18,50 18,50
18,60 18,20 19,00
20,00
21,30 20,60 20,00
—
14,00
13,50
Il!
— 020 —
— —₰‿½
EEISII LI E.
11,90 11,80
13,00 13,50 13,70 13,40
14,10 15,25 13,50 14,00 13,50 14,50 16,00
1I
— — — —₰¼½
19,35 18,50
16,80
7,50 8,20
7,70
7,80 8,00 18,40 19,50
18,80 18,60 18,50 18,50
1 1 1 1 1
9,50
18,60 19,00
20,40 21,30 20,60 20,80
14,35 13,50 13,80
13,70
— —
12,80 12,50 13,00 13,50 13,90 13,40
14,10 15,50 13,50 14,20 13,60 14,50 16,00
17,80
Wei zen. 19,65 19,65
d 19,50 18,90 88 19,00 19,10 18 80 19,00
19,10 — — 18,80 18,4 19,00 19,00
19,35
18,70 18,80 18,60 19,00
18,80 18,90 18,20 18,80 18,00 18,10 17,60 —
17,50 17,60
— 18,00 18,50 19,20 18,70 19,20 18 00 — 18,30
19,25
19,75
18,60 18,60 18,20 17,00 17,60 16,90 18,50 18,70 17,80 18,30 8 19,40 19,50 19,80 18,90 19,40 19,00 19,00 18,90 18,90 19,00 19,50 19,00 19,50 20,29 20,57 18,50 19,50 — 23,00 20,20 18,80 19,10 20,50
21,20
21,37 23,00 23,00 21,50 18,30 19,20 18,70 20,60
19,00 19,50 18,90 18,80 18,60 19,00 19,00 20,00 18,50 18,50 18,70 19,50 20,40
18,70 19,00 19,50 20,40
21,00 21,20 21,00 22,00
21,00 21,00 18,00 18,00 18,80 18,80
20,00 20,00
21,00 20,90
Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
20,60 20,80 21,20 21,20
2155 20,74 21,00 20,50
20,90 21,40
21,20 21,70
20,80 1 21,20 21,40 20,50 21,00
Roggen.
14,35 14,65 14,65 Gera⸗ 8 14,50 82 13,90
13,80 14,10
14,00 14,10
14,00 14,20
14,20 14,20
14,60 14,30 14,00 14,40 13,50
14,20 14,3 13,15 13,15 13,80 14,10 14,20 13,60 13,60 14,00 14,50 14,50 8 s 14,00 14,00 — 14,30 14,40 14,60 14,00 14,20 Kn 12,90 I 13,80 13,90 13,40 13,50
14,00 14,00 12,60 13,30 13,70 15/0 14,5 14,00 14,00 1434,50 14,00 14,20 — 13,80 13,80 — 14,50 14,50 15,50 14,50 14,75 15,00 15,60 15,80 16,00 14,50 1450 15,00 14,20 14 50 14,50 13,60 13,80 13,80 14,80 14,80 15,00 16,50 16,50 17,00 15,00 15,00 — 14,20 14,20 15,20 21,00 21,00 21,60 na 16,10 18,00
20,00 19,50
19,40 19,00
19,10 18,60 19,00 19,40 18,80 19,00
18,60 19,20 19,20 19,20
19,40 19,50 20,50 19,40 19,30 19,20 19,50 19,50 20,57 19,50 23 40 20 80 19,10 19,40 20,50
21,20
21,50 25,00 23,00 21,50 18,60 19,20 19,00 21,00
21,00 21,40 22,60
21,40 21,00
15,00 14,50
14,50 14,20
14,60 14,60 14,30 14,40 13,50 14,60 14,00
14,60 14,40 14,00 14,40 14.30 14,50 15,50 15,00 16,50 15,00 14,80 14,20 15 30 17,00
15,20 23,60 17,00 18,00
70 30 090
2 149
19.00 18,81 20,29 19,00 22˙18
— — —, ◻☛0
Ug 0-S⸗
5
— — — I„canen
9
11. ½. 153 11.3. 17.25.
2 .90.
— .
Die Wetterlage ist wenig verändert, ein Hochdruckgebiet über Meißen .. 14 00 88— 13,80 14,10 14,80 15,00 19,20 19,20
Seehöhe. 122 9 500 m 1000 m 1420 m Ein Hochdruckgebiet über 773 mm über dem Nordmeer reicht S 1 V V etwas südwärts verlagert, bis Südskandinavien; ein Minimum unter BNordeuropa reicht bis Siebenbürgen, sein Maximum von 772 mm Pirna. . .
Temperatur 93 — 0,5 — 4,6 — 7,1 — 10,0 750 mm westlich von Frankreich ist wenig verändert. — In Deutsch⸗ liegt über Mittelskandinavien; eine Depression liegt über Südwest⸗ 1“ Hlauen i Rel. Fchtgk. %̃⸗ 85 88 84 82 8 land ist das Wetter kübl, trocken und trübe, im Westen wolkig bei europa mit einem Minimum unter 749 mm über der Biskayasee. — 1 Gien gen Wind Richtung No ONOo ONO NO schwachem, an der Nordseeküste lebhaftem Ostwind. In Deutschland ist das Wetter im Osten heiter, sonst wolkig, trocken 1 Ulm 616 „Geschw. mps 5 EEE1 5 “ 1111X“ Deutsche Seewarte. und kalt bei im Osten schwachen, im Westen mäßigen östlichen, in . Offenburg. Etwa drei Viertel des Himmels bedeckt, untere Wolkengrenze “ Süden umlaufenden Winden. Deutsche Seewarte. * “ Bruchsal . anfangs in 440, zuletzt in 630 m Höhe. Zwischen 630 und 700 m ““ “ .“““ “ Rostock.. Temperaturzunahme — 5,9 bis — 5,40 1 9 8 b“ 1 1 8 Braunschweig
14,30 14,40 14,20 14,60 15,20 15,2
19,20 —
19,40 22,00 e — 16,50 16,25 16 25 16,75 13,70 13,70 14,10 14,60 14,60 15,10
14,50 15,40 16,20
— —2 —
23,60 17,00 16,75 14,80 15,10 14,80 16,20
UlIIIIEI