1911 / 68 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

11 162] 88 Ahktiengesellschaft Kaliwerke Hattorf. Ergänzung des Punkt 2 der Tagesordnung für die am 25. März 1911 stattfindende ordent⸗

liche Generalversammlung: „Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.“ 8

Der Vorstand.

Ernst Koch. Thiel.

111165] Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges. in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 5. April 1911, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Hamburg, Admiralitätstraße 79.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und Verteilung des Rein⸗ gewinns.

2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

eines Revisors.

ur Teilnahme an der Versammlung 88n nach § 20 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 4,. April 1911, Abends 6 Uhr, bei den Notaren Dres. H. Max Crasemann und Paul de Chapeau⸗ rouge in Hamburg, Kleine Johannisstraße 6, vorgezeigt und daselbst eine Eintrittskarte in Empfang genommen haben. Der Vorstand.

[111116) Gas- und Elektricitüts-Werke Neuenahr A.-G. Bremen.

Einladung zur zwölften ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 20. April 1911, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Bremen. Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909/10.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 17. April 1911 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt zu Neuenahr hinterlegt werden.

Der Vorstand.

IilIe

rdentliche Generalversammlung der Aktionäre der Kammgarnspinnerei

Kaiserslautern.

Die Herren Aktionäre der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern werden hiermit zu der Samstag, den S. April ds. Js., Vormittags 11 ½ Uhr, im Kontorgebäude der Fabrik stattfindenden General⸗ versammlung höflichst eingeladen.

Kaiserslautern, den 15. März 1911. RKammgarnspinnerei Kaiserslautern. Der Vorstand.

Hans Schoen. Jacob Leonhard. Tagesorduung: 1) Vorlage der Bilanz. 2) Geschäftsbericht. 3) Bericht der Revisionskommission und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

9 Verwendung des Reingewinns.

5 CFlabwahl von drei Mitgliedern des Auf⸗ ichtsrats.

6) Wahl der Revisionskommission.

[111169] Vorschuß⸗Verein Roth A. G.

Generalversammlung am Montag, den

10. April 1911, Abends 6 Uhr, im Klinger⸗ schen Saale zu Roth. Tagesordnung:

1) Rechenschaftsbericht per 1910, Bericht der Re⸗ visionskommission, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) über Verteilung des Reingewinns.

3) Wahl des Kassiers.

3 Wahl von 3 Aufsichtsräten. M5) Wahl eines Aktionärs zur Bestellung eines ge⸗ richtl. vereidigten Bücherrevisors.

6) Sonstige Besprechung.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats liegen vom 24. März ab im Geschäftslokal zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre auf.

Ràooeth b. Nürnberg, den 20. März 1911. Der Aufsichtsrat. Biersack.

[111112] Bauverein Weißensee in Liau. Die Aktionäre unserer Feselschafs werden hier⸗ durch zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf den 10. April d. Ihrs., Nachmittags 4 Uhr, nach dem Architektenhause, Wilhelmstraße 92/93, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht der Liquidatoren über die Lage des Ge⸗ schäfts, Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und er.- Erng. pro 1910 sowie Bericht des Auf⸗ ichtsrats.

2) Verlesung des Berichts des Revisors und Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Liquidatoren. 8

3) Aufsichtsratswahl.

S-en eines Revisors pro 1911. iejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗

versammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien oder Hepotscheine über ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet 9 des Statuts), also bis zum 6. April d. Ihrs. inklusive bei Herrn G. Lilienthal, hierselbst, Jägerstraße 27, gegen eine ihnen zu erteilende Bescheinigung i den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.

Verlin, den 17. März 1911.

n 88 1 8

Die HH. Aktionäre der

der Gesellschaft in Wangen i. Algäu stattfindenden XVIII. ordentlichen

8

) Entgeg

dieselben.

3) Aufsichtsratswahl.

bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Simonius'schen Cellulosefabriken Actien⸗Gesellschaft

werden hiermit höfl. zu der am Montag, den 10. April a. c.,

Tagesordnung: 18 nnahme des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1910 und Beschlußfassung über

2) Beschlußfassung über Gewinnverteilung und Dechargeerteilung an Aufsichtsrat und Vorstand.

Die Aktien sind bis spätestens 7. April a. c., Abends 6 Uhr, beim Vorstand in Wangen i. Algäu oder bei der Bank von Elsaß & Lothringen in bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder beim Schweiz. Bankverein in Basel oder Zürich oder

- Ueber die erfolgte Hinterlegung ist eine Bescheinigung aus⸗ zustellen, welche als Ausweis für die Generalversammlung dient. X“X“ Wangen i. Algäu, den 16. März 1911. Der Aufsichtsrat. A. Simonius, Vorsitzender.

Nachmittags 3 Uhr, in den Bureaus Generalversammlung

Mülhausen i. Elsaß oder

111167] 8 Artiengesellschaft für Schmirgel⸗ und

Maschinenfabrikation in Liquidation. Die Herren Aktionäre werden eingeladen, an der am Mittwoch, den 12. April 1911, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Bureau des Königl. Notars Herrn Justizrat Carl Wertheim, Frankfurt a. M., Neue Mainzerstraße 31 II, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung teilzunehmen. Tagesordnung: 1) Abberufung des Liquidators Jacob Lehmann. 2) Wahl eines neuen Liquidators. zum Zwecke der Legitimation zum Besuche der Generalversammlung sind die Aktien spätestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Frankfurta. M., Adalbertstraße 61, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Frankfurt a. M., 18. März 1911. Der Aufsichtsrat.

[111168] Artien⸗-Gesellschaft für Schmirgel⸗ und Maschinen-Fabrikation in Liquidation. Wir bringen hiermit zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß für die auf den 12. April d. J. einberufene außerordentliche Generalversammlung die Tagesordnung folgende Erweiterung erhalten hat: 1) Antrag auf des Aufsichtsratsmitglieds, b G Albert Wiesbaden in Frank⸗ urt a. M. 2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 8 Frankfurt a. M., 18. März 1911. Der Liquidator: Jac. Lehmann.

[111114]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Donnerstag, den 20. April

1911, Mittags 12 Uhr, im Hotel „Stadt

Gotha“ in Chemnitz stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichtsrats, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910.

2) Beratung und Beschlußfassung über:

a. die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung,

b. die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre

8 Vorzeigen von Depositenscheinen über die bei

der Kasse unserer Gesellschaft oder bei dem Bank⸗

hause Bayer u. Heinze in Chemnitz oder bei einem Notar hinterlegten Aktien ausweisen.

Hartmannsdorf, im März 1911.

Der Vorstand der Gesellschaft Schrepel & Kutzschbach Akt.⸗Ges. Kutzschbach.

[111166]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗

durch zu der am Sonnabend, den 29. April

1911, Vormittags 11 ½ Uhr, in den Geschaͤfts⸗

räumen der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank hier,

Behrenstraße 46, stattfindenden ordentlichen

Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien bezw. der von der

Reich bank oder einem deutschen Notar ausgestellten

Depotscheine hat spätestens 3 Tage vor der

Generalversammlung den Tag der Hinter⸗

legung und der Versammlung nicht mit⸗

gerechnet bei der Commerz⸗ und Disconto⸗

Bank, Berlin und Hamburg, oder der National⸗

bank für Deutschland, Berlin, zu erfolgen.

Berlin, den 16. März 1911.

Lichtenberger Terrain Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Eugen Landau.

[111161] Actiengesellschaft des kathol. Vereinshauses zu Speyer.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 10. April 1911, Abends 19 Uhr, im katholischen Vereinshause zu Speyer statt mit folgender

Tagesordnung: 1 1) Bericht der Direktion. 2) Rechnungsablage. 1 Neuwahl des Aufsichtsrats. 4) Genehmigung eines Geundstückskaufees. Die Jahresrechnung und Bilanz sowie der Bericht der Direktion und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen von heute ab im Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf. - Speyer, 18. März 1911. 8 8

Der Auffichtsrat.

[99397] Actien⸗Gesellschaft für Verzinkerei und Eisen⸗ Construction vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl. Actien⸗Gesellschaft für Brückenbau, Tief⸗ bohrung und Eisenconstructionen Neuwied.

Nachdem sich die zweitgenanute Gesellschaft emäß den §§ 306, 305 des Handelsgesetzbuches durch Verschmelzung mit der unterzeichneten Gesellschaft aufgelöst hat, fordern wir die Gläubiger jener Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Ansprüche bei uns auf.

Rheinbrohl, den 14. Februar 1911. Actien⸗Gesellschaft für Verzinkerei und Eisen⸗ construction vorm. Jac. Hilgers.

Der Vorstand.

L“ Baumwoll⸗Spinnerei Uerdingen in Uerdingen a Rhein.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Montag, den 10. April 1911, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Royal in Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein, für welche die Tagesordnung wie folgt lautet:

1) Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz pro 1910 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, 1u des Aufsichtsrats und der Rechnungs⸗

C 2) Beschlußfassung über a. Genehmigung der Bilanz, b. Erteilung der Entlastung,

3) Wahl der Rechnungsprüfer pro 1911.

Die Ausübung des Stimmrechts hat zu erfolgen laut § 13 des Statuts.

Uerdingen, 18. März 1911.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl van Beers.

[111102] Forbacher Bank Actien-Gesellschaft in Forbach (Lothr.).

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 19. April 1911, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, im Hotel Karsch hierselbst statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes pro 1910 und des Revisionsberichts des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 31. Dezember 1910.

3) Erteilung der Decharge an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Die zur Legitimation behufs Teilnahme an der Generalversammlung erforderlichen Aktien sind spä⸗ testens vier Tage vor der Generalversamm⸗ lung im Geschäftslokale der Forbacher Bank A.⸗G. zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten zur Generalversammlung ausgehändigt werden.

Forbach (Lothr.), den 17. März 1911.

Der Aufsichtsrat. J. B. Adt, Geheimer Kommerzienrat.

[111097]

Zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗

lung ladet der Unterzeichnete die Aktionäre der

Aktien-Kleinbahn Heudeber-Mattierzoll

auf Mittwoch, den 19. April 1911, Nachm.

4 ¼ Uhr, nach Halberstadt, Hotel „Halberstädter

Hof“ ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Abänderungen der Bilanzen, Gewinn⸗ und Verlustrechnungen vom 31. März 1908 und 31. März 1909.

2) Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für 31. März 1910.

8 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Abänderung des Gesellschaftsvertrages: § 33 erster Absatz soll folgendermaßen abgeändert werden, statt „der Aufsichtsrat besteht aus 8 Mit⸗ gliedern“: „Der Aufsichtsrat besteht aus 5 bis 9 Mitgliedern“.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die gemäß § 23 des Gesellschaftsvertrages zur

Teilnahme an der Generalversammlung erforderliche

Hinterlegung der Aktien hat spätestens 24 Stunden

vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗

schaftskasse zu Domäue Zilly oder spätestens

2 Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗

lung außer bei öffentlichen Instituten und

Notaren, bei dem Bankhause Erust Vogler in

Halberstadt, oder bei der Berliner Handels⸗

gesellschaft zu Berlin zu erfolgen. An Stelle

dieser Hinterlegung der Aktien genügt auch die amt⸗ liche Bescheinigung von Staats⸗ und Gemeinde⸗ behörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Nebenstellen über die bei ihnen hinterlegten

Aktien. Bei der Hinterlegung ist ein von dem

Aktionär unterschriebenes Verzeichnis der Nummern

seiner Aktien in geordneter Rethenfolge in zweifacher

Ausfertigung beizufügen.

Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt während der

üblichen Geschäftsstunden im Bureau des Königl.

Landratsamtes zu Halberstadt zur Einsicht der sich

legitimierenden Aktionäre zwei Wochen vorher aus.

Deersheim, den 16. März 1911.

Post u. Telegr.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Die Direktion.

8 8 8b“

[111096] Actiengesellschaft Nresdner Gasmotoren-

fabrik vormals Moritz Hille Dresden. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 25. April a. c., Nachm. 5 Uhr, im Sitzungssaale der Mitteldeutschen Privatbank, A.⸗G., Dresden, Waisen⸗ hausstraße 21 1, stattfindenden 19. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäf’sberichts und der Jahres⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1910 sowie Be⸗ richt des Aufsichtsrats hierzu.

2) Genehmigung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

EEmünns. 3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

4) Beschlußfassung über Genehmigung des mit der Aktiengesellschaft in Firma Dresdner Bohr⸗ maschinenfabrik A.⸗G. vorm. Bernhard Fischer & Winsch abgeschlossenen Vertrages, wonach das Vermögen dieser Aktiengesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation erworben werden soll.

) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 1 100 000,— durch Ausgabe von 1100 Stück auf den Inhaber und je 1000,— Nennbetrag lautende Aktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Einzelheiten über die Ausführung dieses Be⸗ schlusses.

6) Beschlußfassung über Aenderung des § 5 des Gesellschaftsvertrages, betreffend die Abänderung der darin festgesetzten Ziffer des Grundkapitals in Gemäßheit der zu Nr. 5 gefaßten Beschlüsse.

7) Aufsichtsratswahlen.

Der Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß liegen von heute an im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsichtnahme seitens der Herren Aktionäre aus.

Gemäß § 10 des Gesellschaftsvertrages haben Aktionäre, die an dieser Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, ihre Aktien entweder bei der Mittel⸗ deutschen Privatbank, bei deren Zweiganstalt Hch. W. Bassenge & Co. in Dresden, in Berlin bei der Kommerz⸗ und Diskontobank oder bei der Geschäftskasse gegen Schein zu hinter⸗ legen oder vor der Generalversammlung dem an⸗ wesenden Notar vorzuzeigen.

Die Hinterlegung kann auch in Depotscheinen bei

einer Gerichtsbehörde oder einem Notar geschehen.

Dresden, den 18. März 1911.

Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. MoritzHille. Der Vorstand. F. Minkwitz.

[IIIIol] Vereinigte Elbhiesbaggerei, Kalk- & Mürtelwerke Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 22. April 1911, 4 ¼ Uhr Nachmittags, im Hotel Magdeburger Hof, Magdeburg, Alte Ulrichstr. 4—5, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1910 und Berichterstattung gemäß es Ziffer 1 und 2 des Statuts.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung

4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor stands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1910.

5) Ersatzwahl für ein ausscheidendes Aufsichtsrats mitglied.

6) Wahl von einem gemäß § 32 Ziffer 6 des Statuts.

neralversammlung teilzunehmen wünschen, wollen den Besitz ihrer Aktien bis spätestens den 21. April 1911, Abends 6 Uhr, nachweisen bei 1) dem Kontor der Gesellschaft, Magdeburg Mittelstraße 2, oder 2) dem Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg, Spiegelbrücke 14—15, oder 3) dem Magdeburger Bankverein, Magde⸗ burg, Kaiserstraße 78, oder 4) der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Kredit⸗Anstalt A.⸗G., Duis⸗ ee oder 5) der Deutschen Nationalbank, Kommandit⸗ Gesellschaft 9238 Aktien, Depositenkasse Rinteln a. d. Weser, oder 6) einem Notar oder einer öffentlichen Behörde 29 des Statuts). Magdeburg, den 13. März 1911. Der Aufsichtsrat. 8 Dr. jur. H. Ziegler, Vorsitzender.

[111109]) v1“ Landgräfl. Hess. concess. Landesbank Homburg v. d. Höhe.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Samstag, den 22. April 1911, Nachmittags 3 ½ Uhr, in Homburg v. d. Höhe, Louisenstraße 66,

lung eingeladen. Tagesorduung:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Aufsichtsrats. 2) Erteilung der Decharge. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlun ihre Aktien an der Kasse der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. zu hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die diesbezügliche Bescheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, spätestens am Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Homburg v. d. Höhe, den 17. März 1911. Der Aufsichtsrat.

Gustedt

L. von Steiger.

C. M. Niffen.

oder mehreren Revisoren

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗

stattfindenden 56. ordentlichen Generalversamm⸗

1) Geschäftsbericht der Direktion nebst Bilanz und

v“ h S ech t E 8 eutschen Reichsanzeiger und

884

G

niglich Preußi

ffentlich er

Preis für den Raum einer 4gesp

enroxx urr meggs

1. Untersuchungssachen.

2. bvefrlnse Verkuft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, veö Verdingungen ꝛc. losung ꝛc. von Wertpapieren.

8 Peresung e ichaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Berlin, Montag, den 20. März

Anzeiger.

altenen Petitzeile 30 ₰.

A 8

Staatsanzeiger.

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗

Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

echtsanwälten. ꝛc. Versicherung.

[110742] Aktiva.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 1110780 Privatbank Aktiengesellschaft, Hadersleben.

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910. Passiva. G

39 172/83Per Aktienkapitalkonto. 400 000,— 69 320/48 noch nicht ein⸗ 389 781 88 geforderte 75 % 300 000,— 1 006 859 04 Spareinlagenkonto. . . . 231 588 33 XX“ 7 ividendenkonto (Restanten) . 460 ,— EEII Reservefondskontoao.. 13 921 66 Bankgewese 53 967,45 Dispositionsfondskonto.. .. 22 256 64 Abschreibg. Reingewinn: 14 216,85, vo- 467,45 geschlagen verteilt zu werden: Hypothek 19 000 19467,45]/ 44 500 Reservefonds 10 % 1 421,68 Geschäftsunkostenkonto. . . . 205 19 Dividende 5 % ĩ 5 000,

Kassakonto... . Bankkonto.. Kontokorrentkonto. Becsleltents. v“ othekkonto ... 3 35 184 19 Fepotheite Debitores 8 801 61

An 2 100 000

58 67874

——

Grundstücke

Brunnen. Maschinen. leise... 1“ 8 n * 1608 879 66 Emballage Heiz.⸗ und Beleucht. 116166“ Waren laut Aufnahme .. Buchforderungen ... .. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ebäude .

1-6““ „Anlage

Gewinn⸗ und

124 959 105 320

1 017 49 365 2 430 7832 1440 1 418

251 414 80 135 619 36

16 541 50 699 17377 Verlustrechnung am 31. Dezember 1910.

Hyp

469 56 814 55

Inventur am 31. Dezember 1910.

rtie asittekl.

otheken.

Delkrederekonto einschl. Rücklage Provisionsrücklage .. . . .. Hypothekzins.⸗Ruͤckl.

* 9

„6

599 173 77 Gewinn.

Verluste.

200,— Kirchl. Verein für

Ferrec rant . innere Mission in 1 reibung.. Nordschleswig zur ““ Verteilung . .. 1 Dispositionsfonds 14 21685

V 1818 413,55 Gewinn. 8- 87 228 95

5 795,17

1818 41355 Gewinn⸗ und 1IX“

12 127 Per Zinsen⸗ und Provisionskonto.. . 59 726/86

Verlustkonto.

Verlust.

An Gehälter, Steuern ꝛc. .. Zinsen für Spareinlagen. Zinsen für Folio . . . .. Abschreibung auf Inventar . Abschreibung auf Bankgewese Reingewin..

14 216 85 87 228 95 den 2. Februar 1911. Der

. Jörgensen. M. Schaumann. C. Thießen. Vorstehende Sre get Ferun⸗ und Verlustrechnung revidiert und in Uebereinstimmung mit

den Büchern der Bank befunden.

2. Februar 1911. Hadersleben, den 2. F Der Aufsichtsrat. H. Ravn.

I. ves 18 89 98— Möller. Adolph Jörgensen. EE“ . Jeppe M. Petersen. Die Dividende, 5 %. wird mit 12,50 gegen Coupon Nr. 7 aus ezahlt. Bilanz per 31. Dezember 1910. 5 1 5670002 ˙˙˙-˙83768686899 Hypothekenkonto (Hypoth. a. Bankgebäude) 40 000 8 Reservefondskonto . . . . . . . . . . 46 457 02 Spezialreservefondskonto .. . 74 000 —0

bhan böbööö18böüö9 Freditoeei 127 200

Avalkonto.. 150

87 228

I1I1In

Seeeehs She, tta ahb.

.. fen. 1u“ Ssen

N. Nielsen. H. Simonsen.

110757]

8 202 823 41 20 828 65

1 208 656 81 284 377 20 3 466 284 09 177 200

124 000

Kassakonto

8. Felgreg. und Sortenkonto. Wechselkonteoe.. .. Effektenkonto. . . v“ WE5́ ““ Lalfornandeonto . 127 000,—

Abschreibung . . 3000G

nventarkonto. 30 827,10 2 Abschreibung 12 827,10

Dividendeneinlösungskonto, rückständige Dividendenscheine .. . . . . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reingewinn

pro 1910. 1““

132 484

5 502 170

18 000, 5 502 17016 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto per

31. Dezember 1910.

„2*

Gewinnvortrag . . 8868 1 8

Zinsenkonto ... 8, 885n

Provisionskonto . 42 356/ 94 Vechselkonto . .

99 602,03 Effektenkonto.. 21 585 19 Coupons⸗ und Sor

andlungsunkostenkonto: Gehälter, Handlungas Geschäftounkgsten, statuta⸗

rische Tantieme und Steuern. .. Aüischeibang auf Gebäude 3 000, Abschreibungauf Inventar 12 827 ;10

Reingewinn .. . . . . .

93 201 68 15 827 10 132 484 95 241 513773

583 99

241 513/73

Kottbus, den 25. Februar 1911. 81 Niederlausitzer Kredit⸗ und Sparbank Aktien⸗Gesellschaft. Jungnickel. bst c— Ecete M 31 Dezember 1910 einer gi bende Bilanz ne ewinn⸗ und Ve 1612 E114“ 55 bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls gepeiften ordnungsgemäß geführten eeeeöG v ö 8 Berlin, den 25. Febru Heaescs. Treuhand⸗Gesellschaft. 8 G 11uqp Sen lversammlu p Fe gb,be für das Jahr 1910 auf 2 tigen Generalversam ng ij * 882 . 6 F 50 nr s E erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 10 für 0 . . -

50,— pro Stück von heute ab H ““““

1910 mit 500— Pro Stg Guben an unserer Kasse, S Lübben Berlin bei der Deutschen Bank, Dresden bei den Filialen derselben,

Leipzig bei dem Schlesischen Bankverein,

in Sreins be der Commandite des Schlesischen

sichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus: Dde Dedolph, Kotihus, Vorsitzender, irekt⸗ 5 Generakkonsul Kommerzienrat Daas Dire 2 stellvertretender Vorsitzender, 8* Ri shrfisr Direktor 18 Commandite des Schlesischen Bankvereins,

Görli Iustianat Roch. Guben,

Michaelis, Kottbus. Ferner 11 daß laut dem in unserer heutigen Generalversammlung Fern

9 1 on Niederlausitzer Kredit & Sparbank A. G. in gefaßten Beschluß unsere Firma 602 Nere Aktiengesellschaft

abgeändert worden ist. zonäre, ihre Aktien zur Abstempelung an den Kassen unserer Ges 1scheReine getenn0e Guben, eiszwaßfer, Lüdben, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, ese einzureichen. .hri tnis, daß wir unsere Gewinnanteilscheinbogen mit Gleichzeitig bringeg uggeben, vee na 8 die Talons zum Umtausch den obengenannten

eeeehe k hr. han ane he Zmeagschen Bank, Berlin, einzusenden. 8

Bankvereins.

er Deutschen

2 000,— Vortrag aus Abschreib. a.

F ““ .

A*“

Löhne und Gehälter . Delkrederekonto. .. 1 Diverse Unkosten.. 8

1900 90 Grundstücke Gebäude. Maschinen. Geräte.. Gleise.. o““

Heiz.⸗ u. Bel.⸗Anl.

A. Voß. Der Aufsichtsrat. Als Vorsitzeader:

Der Aufsichtsrat besteht aus Landwirt

8

c„ 57 113 28

1

2 150,— 5 485 98

262

870 48 270,— 113—

34 689 65

Albert Beutnagel. fol Albert Landwirt Heinrich Schaper, CLandwirt Wilh. Landwirt Christ. Goes, Thune, Landwirt Heinrich E Zimmermann Ernst Sa 1* Viehhändler Heinr. Knigge, Baggum.

231 634 76

Braunschweig, den 31. Dezember 1910. Der Vorstand der Conservenfabrik Brauns 2 E. Beutnagel.

Gewinn a. Waren Verlustvortrag a. Reingewinn 1910. Vortrag p. 1. 1. 1911. 16 541,50

hog 57 113,28 3 40 571,78

231 634

weig. Atriengesellschaft⸗ Braunschweig.

Rob. Japke. Wilh. Hirte, beeid.

en Mitgliedern⸗ ert Beutnagel, Rüningen, Thne,

ppermann, Thune,

I

Rächlirken ür di 1 eit: ücherrevisor.

g, Waggum,

gelin⸗ ö Waggum,

[111058]

Braumschweig, den 15. März 1911.

Bodengesellschaft Kurfürstendamm in Ligauidation.

Bilanz per 31. Dezeuche r 1910.

Aktiva.

An Kassa⸗ und Bankguthaben.

Immobilien 11“”

b” Restkaufgeldhypotheken e Baugeld⸗

hypotheken 288 450,—

%

574 011 52

508 600,—

3,010 450

26 647

Diverse Debitoxren

Debet.

4 089 708 86 Liquidationskont 0.

er Rückstellungen: 9 a. für zu erstattende Grunderwerbs⸗ kosften . 136 747,61 b. für noch zu zahlende (Straßenregulie⸗ rungskosten und Provisionen .

Kquidationskonto. ....

139 420,—

276 iFlg 3 813 541 25

4 089 708 86 Kredit.

An Provisionen . Stempel⸗, Geriehts⸗

““ Bilanzkonto ..

0

Berlin, irn Februar 1911.

geführten lin, den 23. Februar 191. Berlin. R. C

Geschäftsunkosten.. und Nytariatskosten Kosten für Pläner und Vermessungen.

[der Aufsichtsrat.

Eugen Gutmann, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz sopdie das Liqu Büchern der Boengesellschaft Kurfürstendamm in

1

Liquidationskonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig Gqu. in Uebereinstimmung gefunden.

Per

Vortrag.. insenkonto

1 195 372,89 . 16 Immobilienkonto.

52 941 2 692 951 42

3 941 265

Der Liquidator: Georg Haberland.

hme, gerichtlicher Bücherrevisor.

[11¹059]

Bodengesellschaft Kurfürstendamm in Liquidation.

ilanz per 16. März 19

11. Passiva.

Aktiva.

An Bankguthaben..

9F1b

Eö] 1 3 992 415 73

per Khaege g 8 1“

Liquidationskonto.

3 992 415773 Kredit.

Debet.

An Geschäftsunkosten 111““ rovisionen..

Kosten für Pläne und Vermessunge 164*““

Berlin, den 17. März 1911.

in Liquidation. Georg Haberland.

8

Stempel⸗, Gerichts⸗ und Notariatskosten

30

97 61ꝙỹPer

33 035 8 10 082 1

445 32 607 .3 992 415

Bodengesellschaft Kurfürstendamm

4 071 684

3 813 541 15 364 242 778

Vortrag... Zinsenkonto. . Immobilienkonto . .

8 —.——

14071684 50

Vorstehende Bilanz sowie das Liquidationskonto

geprüft und

für richtig befunden. Der Aufsichtsrat. Müller.

[111060] in Liquidation. Wir bringen biermit

6. März 1911. Kottbus, 1 28

Jungnick

zur Ausschüttung gelangt.

Bodengesellschaft Kurfürstendamm

zur Kenntnis der Aktionäre unserer Gesellschaft, daß in Gemäßheit der Beschlüsse der heutigen Generalversammlung der Rest der ver⸗ fügbaren Masse mit 1421,30 pro Aktie

Der Betrag steht den Herren Aktionären vom heutigen Tage ab an der Kasse der Dresdner Bank in Berlin gegen Rückgabe der Aktie zur

Verfügung.

Berlin, den 17. März 1911. Bodengesellschaft Kurfürstendamm

in Liquidation. Georg Haberland.