[111086]
hie in 40.
Aktiva.
r ba en
1110737]
Aktiva.
Spinnerei & Buntweberei Pfersee.
Bilanz Ler 21. Dezember 197 1210.
[111104]
Aktiengesellschaft der Eisen⸗ Stahlwerke vorm. Creerg Fischer in Schaffhausen.
8 Einladung zur 19. ordentlichen -e Donnerstag, den 30. Mürz. Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude in Schaffhausen. G ) Geschsftsbericht, Bilanz und Benftne e Verlustrech 191 eschäftsberi ilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 19—0. ver. 2) Bericht der Rechnungsrevisoren, Abnahme der Rechnung und “ an Ver⸗ Abgang p. 1910.. waltungsrat und Direktion. 8 1 Bahnleitungskonto . . 3) Feschthsfafsuns über Verwendung des Reingewinns. “ ““ Zugang p. 1910. 165 000 4) Kreditbegehren für Neueinrichtungen. 8 Rollendes Materialkonto. 579 922 9 Sechacen sh⸗ “ des C b ki. Zugang p. 1910 464 594 a er Rechnungsrevisoren und deren Suppleanten für das Rechnungsjahr 19. rundstück⸗ zude⸗ 599 Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die —— abgeschlossen per 31. Dez. 1910, sowie der Rrenfst K Gebäude Bericht der Rechnungsrevisoren liegen von heute an in unserem Verwaltungsgebäude zur Einsicht für die Zugang p. 1910. .. Herren Aktionäre auf 8 Die Eintrittskarten können bis zum 28. März Abends gegen Einreichung eines vFeaptnern. verzeichnisses der vertretenen Aktien bezogen werden bei der Schweiz. Kreditaustalt in Zürich, bei der stationskont Bank in Schaffhausen, bei der Bank in Winterthur und in unserem Verwaltungsgebäude. I“ Am Tage vor der Generalversammlung sowie am Versammlungstage selbst ö keine Peerttgkarten ch. 1 “
mehr verabfolgt. 8 8 Schaffhausen, den 20. März 1911. 8. Werkstatkmaschinenkonzo G
Namens des Verwaltungsrats: Geräte⸗ und 11u““
Mebelesn
Der Präsident: A. Gemperle⸗Beckh. Br kel
Kreis 8 vrherrter Straßenbahn, “
tiva. Bilauz vro 1910. Passiva.
— ℳ 3 000 000 623 000 954 000 350 000 150 000 134 875 80 000 681 087
ℳ 942 181 699 482
1 641 664
1 088 —
278 839 30
Axαναρρνμ, ꝓ ϑϑφσοι .
ℳ 4 450 337 “ 178 013⁰45 Obligationsanlehen Pfersee “ “ 98 006 ußerordent jeserve. . 1133 075 Sparkassenkonto .. 4 8 000 Arbeiterunterstützungskonto 6““ 745 329 Kreditoren. .. 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1909 ℳ 59 662,42 Ueberschuß pro 1910 „ 224 108,46
Aktienkonto .. (689 900
Darlehnskonto 1909 ℳ
394 000,— Abgang p. 1910. 12 000,—
Darlehnskonto 1910 . . Diyidendenkonto . . . ... Reservefondskonto . . . . . .. Unterstützungsfondskto. 13 362,06 854,90
Bahnkonto . .
. 1910: Fabrikanlagen in Pfersee und Ay .
ab Amortisation pro 1910.
Kassen⸗ u. Wechselbestand sowie Bant. Futheaben . .. e““ ö“ 1e1eehe
882 000 2 200 000 90—
151 992ʃ98
14 216
1 640 576 760 246
2 579 '
76 087
5 364 99
241 33
4 3457
Aktienkapital .. . Obligationenkonto Bauuinsenkreditoren Bauforderungskonto Diverse Kreditoren
443 839 Gebäudekonto ..
Kassakonto... Stadthauptkasse Guthaben! Frankfurter Bank Guthaben Mietrückstände . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
612 000 2 458 72 400 10 184 4³ 1 367 456
848 865 Haben.
1 044 516
Zugang p. 1910.
Erneuerungsfondskonto I: Bestand am 1. Januar 1910
115 999,96 Zugang p. 1910. . 5 028,61
50 000,— Erneucrungsfondskonto II
16 089,33 Abgang p. 1910. 9 607,14
6282,10
283 770 88 6 256 734 Haben.
Se 59 662 1 991 281
400 309 199 115
590 725 28 86 305
6256 734,49 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.
848 86581
Gewinn⸗ und hh p; gg;
3 201 70ꝙPer 8v ”
1“ 1 406 67 “
“ 8See r 5 825
15 438 90
Der Vorstand.
Dr. Franz Braun. Franz Wetzlar. . Absatz 2 der Satzungen ausscheidende 1. Aufsichtsrat ist wieder⸗
Uebertrag auf Kraft⸗ 171 028
513 119 455 97718 93 000 55 658 39 825
₰ 1 b6c 159 64] Per Saldovortrag von 1909 178 013 v
3 770[888 2 050 943/977
Gewinn⸗ Der Dividendencoupon pro 1910 wird sofort mit ℳ 80,— saldo bei der Gesellschaftskasse in Pfersee, Walsum „ „ Berliner TTEE in Berlin oder aus 1909 22 017,34 47 017,34 b „ „ Königl. Württ. Hofbank, G. m. b. H. in Stuttgart 70 431]42 Amortisationsfondskto. 100 558,87 in den Aufsichtsrat zuge Uebertrag auf Amorti⸗ 98 “
475 000 —“
2 891 JIAEE C “
103 658,84 Zugang 5 % Zinsen 5 182,94 Amortisationsfondsdarlehn 1909
1 6 000,— Zugang p. 1910. 12 000,—
Falonstitrkonto . Kreditoren.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo aus 1909: Meiherich 2 825,36 q1111 34 Ueberschuß aus 1910 101 780,51
Verlustonto.
Gene sluhnkeihn 1* Amortisation pro 1910;
Vortrag von 1909 ℳ 59 662, 42 Ueberschuß pro 1910 „ 224 108,46
11 093 4 345
——
2 050 943
Zugang 8 1910
Zuga ng
An “ „ Erbbauzins.. 8 “ „ Errichtungskosten.
55 789 9 416
65 205 93 44 171
Hebertrag auf diverse h““ Telephon⸗ u. Telegraphen⸗ ““ Konzessionskonto .. Abschreibung p. 1910. Bekleidungskonto.. Kautionskonto.. . Zugang p. 1910.
21 034 5
b Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Bilanz vom 21. Dezember 1910.
Aktiva.
Unterlagshypotheken . .. ““ Freie Hypotheken .. . . .“ Kommunaldarlehen . .. 3 1 8 11X“ 1“ 8— 6* 1AAA“ Wertpapiere:
a. Eigene Pfandbriefe und Kommunalobligationen ..
b. Anleihen des Reichs, Peuscher Reehtöftggten und Städte
c. Andere Effekten.... ““ Debitoren:
a. Guthaben bei Banken und Bankhäusern .
b. Guthaben gegen Unterpfand . . . . . .
c. Forderung gegen die Stadt Stettin . .. d. Andere Debitoren... “ Hypothekenzinsen für das IV. Quartal 1910
(ℳ 58 291,19 rückständige Zinsen von Unterlagshypotheken sind
hgescrieben)
Kommunaldarlehenzinsen . .. Bankgrundstück ..
abzüglich der noch darauf haftenden vexotheñ
ab Abschreibung .. . . 007 550/ 95
Sonstige Grundstücke .. 1 90 78966 Mobilienkonto .. 1 116“ 8 1— Abgeschriebene Betelligungen “ 8 1—
₰ ℳ 341 347 905 33 311 321 19 071 999
1 849 486/2 251 362 09
6 289 3278808
12 000 Der nach § 15
Vorstand. Der Vorst gewählt worden.
E. Dillmann.
1 955 14 048 16 003
108 841
.
ue Muͤruberger Metall & Lackierwaarenfabrik vorm. Gebrüder Bing, A. G.
Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1910. ℳ ꝑ
[111037] 1 NorddeutscheLagerhaus⸗ Aktiengelellschaft
in Liqu. Die V. Liquidationsrate mit 15 % = 225,— ℳ pro Aktie wird ab 85 an “ An Immobilienkonte 8 d 1 b. 59.-enen Beanar in Hamburg gezahlt. 13“ vund Lagerhaus Marienstraße 15, Stand wie nde .
ersuchen die Herren Aktionäre, ihre Aktien Cö“ dhnn Herneg geordnetem Nummern⸗ 11NZ und Bureaus Blumenstr. 16, Stand wie und
ichnis bei obigen Stellen einreichen und hierzu 1— frinish de “ Bank ausliegenden Formulare III. F amcvesen Burgerstr. Glaishammer Bau K, Stand “] IV. Fabrikanwesen Burgerstr. Vord. Eramersg. Glaich, Haus ℳ 7
Der Liquidator: Abschreibungen 1907/00osͤ . . 22 456,69 Gebührenäquivalentkonto . . ..
3 208 9oo 8 1““ 8 Vü110728] N759 652,37
1 Ab die erst an späteren Terminen fälligen 8 von Angestellten...
Zahlungen. M6888 50,93 386 1 noch nich erhobene Dividende ..
2 601 26 Vereinigte Flensburg⸗ “ und 24 Sonderburger Dampfschiffs en “ 8 826,23 8 V. Fabrikanwesen Stephanstr. Glaishammer Venhn 9 bhetcnnand Beie tan50n e, b
Bilanz pro 31. Dezembe r 1210. “ Zugang 1910: Anbuumumum. 5587 Gewinnvortrag 1909 .. 1 180ns
5 493 885 66 v7718 877,96 Reingewinn 1910 Z.
Aktiva. 29 Dampfer und 3 Leichter 5 Ab⸗ 7,96 8 ben wie 2* Gewinn⸗ und Verlustronto- Abschreibung 1909. — . Sern 4 % “ * 8 1 4
ℳ schreihung vebäus Srödj 8 1 099 200
Grundstücke, Gebäude rů en u 4 den Borstand und
Inventarien nach Alschreidumg 16— 88 * Ab die Tern füligen 8 fr aors 88g b 2.
u.. ..188 bbb 8 Zahlunge . .. 8 r 882 66041 rationen an kaufmännische Be⸗ iverse Forderun kae VI. Fabrikanwesen Grünhain i. Sa, Bau F 28 P, Stand hea gegs
“ 13 738 wie Ende 19090 . Zuweisungen an technische Be⸗
1 449 amte und an Arbeiter . . .
5 % Tantieme für den Auf⸗
dchthrik
Abgang p. 1910. b Nürnberg. Wertpapierkonto.. Passiva.
8 107 85 6 14 396 720 Abgang p. 1910. Magazinkonto I..
3 608 300 8 . I. . 872 200 WPebttotken ... 1 612 000 Kassakonto.. 1 702 091 Fa hrkartensteuerkonto. ö“ Gleiserneuerun Meiderich — —Reumühl Neubau: Bahnkonto Dinslaken. Dins⸗ laken.. Bahnleitungskonto Teer⸗ verwertung . .. Bahnkonto 1u“ Meiderich. 1 Bahnleitungskonto Meiderich
18 000
4 000 63 598
nen, weeeae-
ℳ 5 400 000 3 000 000 325 000
657 935 2 146 509
Aktienkapitalkonto bX“X Obligationsanleihekonto. Kreditorenkonto: fester Termin (zurück⸗ ezahlt am 2. Januar 1911 . 8 editorenkonto: Diverse... Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto: Stand Ende 1909 ℳ 125 464,90 Restder Anleiheemissionskosten „ 79 306, 75
Unterstützungskonto . . . .
177 741 957 161 444 244
7 794 592 31 2 530 177/2 36 757 52 527 46 158 70 000 10 000 234 352
500 23 366
154 437 %
“ 1 207 550 200 0⁰⁰
. ℳ 1 405 550,95 198 600,—
1 263 366
5493 885,68 Haben. ℳ
24 842
1 091 137 1 962
Aktienkapital. Hypothekenpfandbriefe: konvertierte 4 ½ % . 8 4 % . 8 “ nicht konvertierte 3 66 % u“““
2 9 3,2 0% 8 2,8 % .
Soll. 1 063 440 1“ 162 434 560 38 189 760 358 650 1 711 900 723 600 30 000 000
4ℳ ₰ erst an späteren 719 392 760 Saldo Meiderich ℳ 2 825,36 104 271/84
+ Saldo Walsum „ 22 017,34 50 000 —f
Betriebskonto (Einnahmen) .. Iarhs Energieverkaufskonto..
326 932
Betriebskonto (Fuseehe)
Zinsenkonto. 8
Erneuerungsfondskonto I. 8 I.
Amortis ationsfondskonto Darlehn 1909
185 061, 48 146 091,10 31 215,45
332 583 2 571 466
% Abschreibung von Posit. I, I, III, VI von ℳ 1 911 730,441 u6““ ℳ 19 117,3131
Ausgabe vom Jahre 1904 4 % 1905 4 % . „ 1907 4 % 8 „ 1909 4 %
1 Kommunalobligationen; Ausgabe vom Jahre 1908
89 2 2
4 %
29 460 000 30 000 000 27 122 300
9 680 000
321 064 210 —
IIS*“ Talonsteuerkonto . ..
Abschreibung Konzessionskonto Saldo “ 116““
1
42 637 02 4 000- 12 000,— 126 623,21 117 942117
8 1.““ 8 11200 422 04
1
117 94217
mrjeneanet. Reservefon v“ Assekuranzfonds. ℳ 94 ⸗
1 % Abschreibung v. Posit. IV von ℳ 739 654,34 1 % Abschreibung v. Posit. V von ℳ 709 592, 94 8 „
8 8 Grundstückskonto:
Grundstück
A
Ende 1909
in
7 396,54 7 095,93
33 609 78 2 537 856
Glaishammer⸗Nürnberg,
Stand 6
207 303
7 % Superdividende. G1“ Unterstützungskonto. Gebührenäquivalentkonto... “ Talonsteuerkonto . . . . . Rückstellung für Preiskurante!
378 000,— 10 000,— 10 000,— 10 000,— 50 000,—
226 998,01
0 17 085 600 Abgang. Gewinnvortrag. ..
10 11 9 840,—
„ 1909
Gesetzliche Reserve 1 Extrareserre.. 1 534 643 60 Disagioreserve .. .. 1 1 1634 996 30 Spezialreserve .. 1 1““ 8 506 400- Agiotilgungsreserbe für Pfandbriefe Serie 1 1 3 1 273 905 3 Agiovortrag (§ 26 Hyp.⸗Bank⸗ a.na 209 029 98 Provisionsvortrag . . . . . . . 208 621 25 ö1e “ 260 000
Mtverse Kieditoren. 861 6637 v Pdanbörtef⸗ heun 22 650 insen von Pfandbriefen und ommunalo gationen 2 709 392 Nicht abgehobene Dividende. ... 27 238 — „Euaung „ 122 7. DeLember 1210. — —— — Passiva. Depositalkonto .. ““ 389 567 1 632 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. “ 5 388 425 40 An Eisenbahnkonto I.. 886 396,03]Per Aktienkapitalkonto. . . 3 608 000— 421 806 344 60 „Eisenbahnkonto II . .. 2 076 581 27 „ Erneuerungsfondskonto 184 638 48 Eisenbahnbaukontöo.... 687 507 31 „ Abschreibungsfondskonto 24 997 29 Kassakonto. . 6 837 67] „ Spezialreservefondskonto 1 925/ 86 Erne nerungsfondseffektenkonto. 159 49373 Reservefondskonto. . . 13 95774 Effektenkonto.. . b 51 145 93 Dispositionskonto .. 64 081— Spezialreservefondseffektenkonto 1 807/76 Kontokorrentkreditores 1 466/68 Reichsbankkonto bar .. . . .. 1 000 —- Reingewinn 5 196,24 Kreissparkasse Köslin . .. 32 870,— Kreissparkasse Belgard..
4 %
u
mäßig
7 405 600 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir rüft und mit den ordnungs⸗ S geführten Büchern übereinstimmend gefunden. h “ 1 Duisburg⸗Meiderich, den 9. März 1911. Die Revisoren:
Haarbeck, Stadtrentmeister. Weber, Bureaudirektor. 8 Die heutige Generalhe semmmünng der Aktionäre beschlo die Auszahlung einer Dividende von 5 % mit ℳ 50,— für jede Aktie, zahlbar sofort gegen Einlieferung der Scheine bei der Direction der Diseconto⸗Gesell chaft in Berlin und bei unserer Gesellschaftskasse. Duisburg⸗Meiderich, den 17. März 1911. [110736] Der Vorstand.
. ufpre 99 31380 Grundstück B in Glaishammer⸗Rürnberg, Ka fyreis 928, 70%. 8 † 282 30e Ab die erst an Terminen fälligen “ G 1““ 11“ Zablungen. . . „ 22900,— Grundstück in Grünhain i. Sa, Stand wie Ende 1909 ir sämtliche Fabriken: ö Ih. ge er, Messing, Zinn, Zink, Feinblech ꝛc.. in Arbeit befindliche Waren und Halbfabrikate 8“ Fabrikationseinrichtungen für sämtliche Fabrikbetriebe in Nürn⸗
berg und Grünhain: Bestand Ende 1909.
Zugang 1910
ℳ 94 313,80 5 000,—
.ℳ 160 000,— 20 000, —
39 930,39 6 525,—
33 405,39 10 000,—
Zuschreibung. Dispositionsfonds. Zuschreibung . Unterstützungsfonds ℳ
Abgang für gewährte
Unterstützungen.. .
ℳ
Zuschreibung — — Ka italreserekonto ℳ 53 749,05 “ 5 407,65 Diverse Kreditoren .. .. 81 850 Dividende pro 1910. ℳ 77 500,— 8
Unerhoben von 1909 . . 640,— 78 140 Saldovortrag auf neue Rechnung .. 6 055 55
Vereinigte Flensburg-Ekensunder und 8 Sonderburger Dampfschiffs⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustberechnung Pro 31. Dezember 1919.
180 000
237 602
1 753 539
— —
2 479 219
(109691] Aktiva.
———
1 120 739 217 180
TE Abschreibungen “ 398 536
Mobiltenkonto: Bestand Ende 1909 . . . 1 8 8 8 1 Zugang 1910 Z. 2596 28 7 597
7 596
——ö
59 1567
—.—
384
I
Gewinn⸗ und Verlustkonto Dezember 1910.
Soll. W 1 ö1“ 2 . . .112 645 193/20 insen von Kommunalobligationen. I 605 1e-.Jiae 250 895
.“ :
ö1111616“X“X b. Steuern.. 111“ c. Sonstige 1I1“
Abschreibung auf das Bankgrundstück . . . . .. Talonsteuerreserve ..
Provision für Einlösung von Sins. und Bividendenscheinen Reingewinn aus 1910 ..
Ftenapertes dag au aus 1909.
1“
Abschreibungen ... Pferde⸗ und Geschirrkonto:
Bestand Ende 1909.
Zugang 1910 .
Abschreibung ... Preiskurantkonto:
Bestand Ende 1909. 16 8 8 1
Zugang 1910 . 8 127 607 88
1 127 608 88
50 000
7808 88
246 144,85 349 682 44 119 132,48
6 623 59 3 904 263 29 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.
——õ———
3 904 263,29 Kredit.
— ℳ 4₰ 12 09207 3 501 37
9 959 2099 000
17 91337 2 An
5 388 425 2 19 702 194 19
ℳ 6 213 290 649 61
296 863
Dezember 1910.
————
Gewinnsaldo ult. 19 Betriebsgewinn pro
Debet. 8 b 1910
Dispositionskonto 1 12 7002 Erneuerungsfondskonto: 8
Rücklage pro 1910 .. 25 144 5 Abschreibungsfondskonto:
Rücklage pro 1910 .. 2 970 Spezialreserbefondskonto:
Rücklage pro 1910 . 118 Reservefondskonto:
Rücklage pro 1910. 590[50
5 196/,24
46 112 24
Reingewinn. Köslin, den 31. Dezember 1919. Der Vorstand der Tantieme an den Vorstand
Aktiengesellschaft der vereinigten Kleinbahnen der Kreise ““ ℳ6
8 2 82 Köslin— Bublitz — Belgard. 1 Larten.. 88 Neff.
Dühtence 10 % von (111038]
ℳ 775 000,— .
8en88,8, et⸗ Handevgfsegbnc n wir Gewinnsaldo. . bekann a as Mitglied unseres Aufsichtsrats lensburg, . ¹ perr Justizrat Dr. Georg Freiherr von Kreß am Feevencech, den 31. Dezember 1910 1. März a. c. in Nürnberg verstorben ist. Der Vorstand. * Nürnberg, den 17. März 1911. H. Bruhn. C. S. Svanholm. „
Freiherrlich von Tucher’sche Brauerei Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz „ 1 Antengfehtga sowie 8 Gewinn⸗ und Verlußberechnung mit de—„
aft bescheinigt Mat Landmann. L. Fischer. der Besgllchaft deschegagt Hermann Alda Flensburg.
P. Knarhöi, Sonderburg.
Per Vortrag pro 1910 .. 1ö6 Zinsenkonto. 1A“
Betriebskonto: Einnahmen ℳ 197 665,21 167 146,41
““
4 543 518,66 844 906
8 Verlust. . Abschreibungen auf Schiffe und Leichter
§ 144 349,97 Abschreibungen auf 1 1 scüfehes Eigentum . 23 571,32 Ruͤcklagen in den Asse⸗ kluranzfonds .. 5 000,— Rücklagen in den Dis⸗ 29 065 10 000,—
Rückstellung v. Gewinn
30 518 Abschreibung
Warenkonto: Lager für fertige Waren für sämtliche Fabrikationszweige .. Musterlager und Bestände an Verkaufswaren in Leipzig,
Berlin, Hamburg, London, Paris, Brüssel, Barcelona,
202 921 Fürich Amsterdam und Mailand .. . . 360 088
— — Kontokorrentkonto: Außenstände bei Kunden ꝛc.. 2 664 678
Bankguthaben .. 11“”“ 748 243 36
Barbestand . .. “ 82 822, 388 V
4 386,42 Wechselbestand. . 159 782 03
8”g0009.— 3 24 „ Recchsankei V
000, 00 000,— 3⸗ un % Reichsanleihe, 1 “ 8 88 pahitre N. . t 8 454 899 90 1 445 74767 91’ — II177 18835
und Verlustkonto pro 1910.
“““
Gewinnvortrag aus 1909. 2 512 608
Zinsen von: 8 Hypothetag. b. Kommunaldarlehen. c. Wertpapierea .. . d. Lombards, Diskonten usw. 1
Darlehnsprovisionen und CCE
a. aus 1910 . .
b. Entnahme aus dem Vortrag. 166* Umsatzkonto für:
a. Pfandbriefe .. 1“
b. Kommunalobligationen⸗ “ Agiogewinn (Anteil für 1910; § 26 Hyp. Bankges.) Eingang auf abgeschriebene Serknuncen. “
844 906,7
15 627 082 704 490 615 357 544 384
positionsfonds Räücklagen in den Unter⸗ stützungsfonds.
17 491 314
640 364 88
134 291 18
13
774 656 5 485
240 054 11 221
13 177 188
251 276 40 48 354/76 286 200 0³
19 702 194ʃ19
[109692] Bekanntmachung.
Durch Bes fölu der Generalversammlung vom 10. März 1911 ist an Stelle des Regierungsrats Vogler zu Köslin der Regierungsrat Hoche zu Köslin als Aufsichtsratsmitglied gewählt worden. Köslin, den 10. März 1911.
Der Vorstand der
Ahktiengesellschaft der vereinigten Klein- bahnen der Kreise Köslin — Bublitz — Belgard.
ℳ 223012 3501 451
ℳ ₰ 1 838 207 52 Per Vortrag vom Vorjahallltt . 98 395/44 „ Bruttogerein. .. . .. . 524 495/39 1 263 366 04
3 724 464 39
andlungsunkosten ..
teuern und kommunalen Abgaben Abschrebzunzen 8.. Reingewin ...
Preußische eegee Sen Iiz Püehis Thinius. Dr. Droste. Die Auszahlung der Dividende für 1910 mit 36,— ℳ für eine Aktie über 600 ℳ und 72,— ℳ für eine Aktie über 1200 ℳ erfolgt gegen Ei inlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 vom 8 20. März cr. ab an unserer Kasse, Mohrenstraße 65, Püehe an den früher bekaunt gemachten Stellen. Berrlin, den 18. März 1911. 8 1G G 88 5 Die Direktion
11““ 1“
1““