Friedrich Schmaltz, G. m. b. H., Offenbach behälter dienende Anschlagsäule. Hans Wolther, 21c. 453 633. Sprungwerksgesperre für Fassungs⸗ 22i. 455 207. Vorrichtung zum Pulverisiere 455 493. Zahnärztliche Bohrmaschine.! 31 c. 4 e ; 2 d. b 8 1 *
.M. 13, 2. 11. Sch. 39 129. V Nowawes. 14. 2. 11. W. 33 032. soläser Boigt a. Haeffuer Akt⸗Gef. Fanat, n g.e Soa„z⸗anhc Kreide⸗d Kittwerke 29e e. E. Whue Sehnanz ta. hrmaschine iße mätseszstaitem denerschügrgal dagen. Sicon; vweder gShsenn Sacfe e anatnBabalchts veeaan gorhhrtee agfche s ane Ile. 456 041. Brief⸗ u. dgl. Sammler aus 19b. 456 1388. Vorrichtung zum Reinigen der furt a. M. 3. 2. 11. V. 8798. Karl Pflug, Kehl i. B. 23. 1. 11. O. 6309. H., Berlin. 5. 2. 10. W. 29 802. Ralor, Württ. 4. 2. 11. 9. 49 778 arl Haßler, Berlin SW. 61. 14. 2. 11. . f9 778 Anwälte, vea isch. Vereinigte Eschebach sche Werke einem federnden, an einer Stelle aufgeschnittenen und Fugen in Straßenpflaster u. dal. Johannes Brungs 21 c. 455 634. Befestigung des Isolierringes 23a. 455 064. Schmalzpresse in Verbindu 20d. 455 150. Stahlfeder für Hohl⸗ und 31 c. 455 303 Aus 8ee e mit Nut Feder 34 c. 155 037 Klemmvorri enn für Wisch 341. Seee 89 8 e
n der Schnittfuge mit einem Locher versehenen u. Peter Brungs, Hamern b. M.⸗Gladbach. 11.10.10. am Gewindekorb mittels Sperrzungen. Voigt & mit Wurftspritze. Hugo Dietze, Reinickendor Senkfuß⸗Einlagen. Richard Wächter, Dresden, und Flanschen versehenen Teilen sa keens setzter lappen. Paul Liedtke Laust 5 . 23 dgl. Albert Benig Gleitschuh für Moöbelfüße 8 Rahmen. Michael Lißberger, Mannheim, Rosen⸗ B. 49 935. Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 3. 2. 11. Wilkestr. 1. 6. 2. 11. D. 19 705. Marschallstr. 39. 9. 2. 11. W. 32 962. Schmelzkessel. Leon Sänger, Frankiunt e. L. 25 882. bee. 2s. 1. 11. vr. Abe he“
gartenstr. 23. 15. 2. 11. L. 26 055. 19 b. 456 140. Vorrichtung zum Reinigen von V. 8799. 232f. 455 280. Kerze in Form einer Glüh⸗ 30 b. 455 210. Krücke mit Kugellager und Bergweg 18. 14. 2. 11 8 33 984,1 Z 34c. 455 597. Enteisungs⸗Apparat für 88 äl 8 Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Bn 85 esbef 5 brnit 9 vachiehigen “ Z. erelau. Webskh⸗ Sne “ “ llheFecgener en. Fe. Hugo Berger, Schmalkalden. 21. 1. 11. Federung. Otto Klinger, Pudewitz, Kr. Posen. 32a. 455 523. Zweischneidiges Glasschneide⸗ frorene Fenster, insbesondere Pebatsenser Friedrich Bai. 1894 29, victelac⸗ Zaresäb⸗ Sloff, wie Faserstoff o. dgl. bestehender Filterschicht. straße 8. 31. 10. 10. . 36 140. Gewindekorb. oigt Haeffuer .⸗Ges., B. 51 328. 1. 11. K. 46 865. esser mi Jh ann 8 „Ham . N⸗ “ 19. 1 5 — ⸗ Walter Blaß. Essen a. Ruhr, Moorenstr. 13. 19c. 4525 059. Straßenkant, und Gossenstein Frankfurt a. M. 3.92. 11. V. 2800. Zf. 155 283. Durchlochungsvorrichtung an 209. 458582 Augenklappe mit Druckknopf⸗ Hvse ““ ga8. 8288 g; Binegaece 8 venn. 8 25 . 1ö“ Petehh. ö111. B. 51 3507. aus einem Stück gestampft. Akt.⸗Ges. der 21 e. 455 636. Befestigung des Isolierrings Prägepressen für Seife, Paraffin und ähnliches verschluß. Paul Ehlers, Zehlendorf⸗Wannseebahn. B. 51 418. EEFrhard Goller Nürnberg Adamst a6 11“ 1S v 12d. 455 366. Filtervorrichtung. Heinrich Holler’schen Carlshütte bei Rendsburg, Carls⸗ am Gewindekorb mittels Sperrzungen. Voigt & Material. C. E. Rost & Co., Dresden. EEEEEEEEZ“ 32La. 456 157. Maschine zum Einschmelzen G. 26 778. “ “ A beite 9 “ Schreibtisch mit doppelte Hantelmaunn, Lehndorf b. Braunschweig. 1. 2. 11. hütte b. Rendsburg. 4. 2. 11. A. 16 148. Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 3. 2. 11.] 25. 1. 11. R. 28 971. 30 db. 455 771. Schutzkappe gegen Staub. der Mundstücke an doppelwandigen Flaschen. Fa. 34c. 456 029. Hausroster. Josef Nicolaus 28 eee 23 d Salamn, H. 49 686. 196. 450, 4. Anordnung an einer Teer. V. 8801. 22f, 456,06 8. Schneide, und Zuführvorrichtung Zda Michast; ge Meihner, Dresden, Löscherstr. 9. Josef Rolke, Weizwasser. 30. 1. 11. R 29 011. Sechesne, Stolberg, Rbld⸗ 132. 11. D. eehens —e, i1828 522908 ücherstütze fü 12d. 436 053. Gummidichtung für Filter maschine zum Trocknen und Teeren von Kleinschlag 21c. 155 637. Zusammenban des Ober⸗ und an Prägepressen für Seife, Paraffin und ähnliches 71. 1. 11. M. 37 084. 32 b. 455 092. Glas zu Fenster, und Kunst. 34c. 456 059 Zerleg. und verstellba 4 Büch le, Bibli Versteltbore ah. g. 65 rahmen. Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken für und Besprengen der Straßen mit Unterteils von zweiteiligen Fassungen. Voigt 4 Material. C. G. Rost & Co., Dresden. 30db. 455 812. Bruchband, dessen Leibgurt mit verglasungen, auf dessen ornamentierter Oberfläche wischer und Paneelreiniger Rosalie Me --. 58 Pan kerregsrr⸗ 828 liothekschränke, Schreibtische u. dgl. Harburg⸗Wien, vormals Menier⸗J. N. Reit⸗ heißem Teer. & J. Scheid, Limburg a. d. Lahn. Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt w“ 11. R. 28 972. der Beckenfeder in Form einer gebrochenen geraden ein wetterbeständi er Ueberzu SSc. Franken, Cassel, Hohenzollernstr 102 gh „ K0. 9½ 11 Serr Barmen, Lothringerstr. 43. hoffer, Harburg a. d. Elbe. 16. 8. 09. V. 7457. 27. 1. 11. Sch. 38 941. V. 8802. 24g. 455 838. Reguliervorrichtung für Oefen. Linie verbunden ist. Fa. Heinrich Loewy, Berlin. Goldpräparat eingebrannt ist. Walter Mauns M. 35 200. 8 8 8 8. 7. 10. 341 18 “ 13a. 455 183. Wasseerrohrkessel mit Einzel⸗ 20a. 453 702. Einspuriger Wagen für Luft⸗ ZlIc. 455 638. Durch Sperrzungen festgehaltener Hugo Eicken, Gevelsberg. 2. 2. 11. E. 15 349. 24. 1. 10. L. 23 420. Berlin, Gr. Frankfurterstr. 143. 8. 7. 09 M. 30 723. 34c. 456 189. Stahlspänehalter zum Reinigen Loschwitz. 6.2 rj 9 affelei. Alfred Reichel, kammern, bei dem die Querstutzen am Oberkessel eine seilbahnen. Hugues, Henri, Georges Etcheverry., Gewindekorb. Voigt & Haeffuer Akt.⸗Ges., 24g. 455 227. Zugregelungs⸗Vorrichtung füur 20d. 456 069. Geradehalter mit versteisften 33a. 455 114. Zusammenlegbarer Regen. von Fußböden. Baron Ferdinand Lon He 8 841, , ,8 721' 8 .“ Auf zylindrische Form erhalten. unilleaume⸗Werke Paris; Vertr.: Wilhelm Anders, Pat.⸗Anw., Berlin Frankfurt a. M. 3. 2. 11. V. 8803. Schornsteine. Carl Rohrer, Mannheim, Luisen⸗ Rückenteilen. Wilh. Jul. Teufel, Stuttgart, Neckar⸗ schirm. Paul Schwabe Plauen 8 V Schiller⸗ Bern; Vertr.: G. Dedreux A. Weickmann 85 H. Schuhe vrge⸗ Un eeneh. 8 Akt.⸗Ges., Neustadt a. Haardt. 21. 10. 10. G. 25945. SW. 61. 30. 1. 11. E. 15 311. Ic. 455 639. Befestigung von Kontaktteilen ring 51. 30. 1. 11. R. 29 010. straße 189/191. 6. 2. 11. T. 12 797. 1 stree 8. 20 1. 11. Sh 38 88 Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. 13. 2. 11. ha se et se Muteug. Adolf Klein, Hümpfers⸗ 13 c. 455 840. Wasserstandshahnkopf mit 20b. 455 220. Führerhaus für Lokomotiven. an Fassungen. Voigt & Haeffuer Akt.⸗Ges., 24g. 455 502. Wellblech⸗Rauchrohr zur Nutz⸗ 30 db. 456075. Nabel⸗ und Bruchhalter. Geoorg 33a. 455 127. Stockschirm Sigmund Haas, H. 49 901. 3 1 E . FEE“ 8 12 10. K. 46 280. doppelter Absperrung. Albert Sempell, M.⸗Glad⸗ Hannoversche Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vormals Frankfurt a. M. 3. 2. 11. V. 89804. barmachung abziehender Heizgase für Erwärmung Stoy, Frankfurt a. M., Zeil 68. 9. 2. 11. St. 14 481. Wien; Vertr: Brund Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin 34e. 455 289. Zugvorhanghalter mit elastischer A talt 86 Otto K 9 Ksdit fcr ö5 bach, Wallstr. 58. 2. 2. 11. S. 23 931. Seorg Egestorff, Hannover⸗Linden. 27. 1. 11. 21c. 455 640. Tragbügel an Fassungen. von Gasen und Flüssigkeiten. Fritz Röcke, Hannover, 30 d. 456 083. Menstruationsbinde zum Ein- Sw. 48. 31. 1. 11. H. 49 635. 8 Kniehebel⸗Spannvorrichtung. Ernst Alberi Bret bas ch 7 bg Königeberg i. Pr., Unter⸗ 13d. 455 042. Mit einer durch Temperatur H. 49 621. Voigt & Haeffner Akt.⸗Gef., Frankfurt a. M. Bonifaciuspl. 16. 5. 11. 10. R. 28 399. knöpfen in Damenbeinkleider. Babette Schmidt, 33a. 456 037. E Kortenbach schneider, Aue i. S. 1. 2. 11. B. 51 511 zri. 455 2773 2 beeinflußten Hohlfeder arbeitende einstückige Abschluß⸗ 20 c. 455 219. Eisenbahnwagen⸗Beklebezettel⸗ 3. 2. 11. V. 8805. 24i. 455174. Feuerherd für Wasserrohrkessel eb. Maier, Leipzig, Pfaffendorferstr. 38. 11. 2. 11. & Rauh, Wever, Rhld. 14. 2. 11 K. 47 116. 34e. 455 296. Gardinend 1“ 8 Aufnahn. 5 . 58 mit Vorrich⸗ vorrichtung für Dampfwasserableiter und ähnliche halter mit zwei übereinanderliegenden, durch Draht⸗ 2Ic. 455 641. Klemmnippel mit Befestigungs⸗ u. dgl. Hermann Kowitzke, Berlin⸗Schöneberg, sch 39 127. 33a. 456 199. Spazierstochk Rudolf Lugin⸗ der Pallottiner 9 venge Missionsanstalt heng Anfch v 7e 888 1s 8 u. dgl. für Verwendungszwecke. Bruno Dörffurt, Groß⸗ geflecht o. dgl. überdeckten und verschließbaren Ab⸗ lappen. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt Hauptstr. 11. 10. 12. 09. K. 41 571. 30d. 456 163. Federbruchband, links⸗ und bühl, Madretsch b. Biel Schweiz: Vertr : Gustav 3. 2. 11. M. 37 141 m. b. H., Limburg a. d. L. Württ 8 p aean. 920. lein, Urach, Lichterfelde, Ringstr. 16. 28. 1. 11. D. 19 640. teilungen “ der Zettel. Oscar Schwarz⸗ a. M. 3. 2. 11. V. 8806. 24t. 455 496. Dampfkesseleinmauerung mit rechtsseitig tragbar. Adolf May, Brandenburg A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16.2. 11. 3 r., 252 396. St Emil S 34i. 455 919. Zufammenlegb Le 13bv. 455 049. Schmiedeeiserner Flüssigkeits⸗ bach, Berlin⸗Friedenau, Rembrandtstr. 19. 26. 1. 11. ZlIc. 455 642. Anschlußkontakt zur konaxialen schlangenartigen Sammel⸗ und aus ehöhkten Stau⸗ a. H., Steinstr. 66. 1 2. 11. M. 37 108. L. 26 066. 1 .“ Schoͤnenwerd Schw 8 Frt ch.. Albert Krie Ch “ eghrß 5 Abscheider mit durchbrochenen Stoßwänden. Franz Sch. 38 937. Verbindung zweier Leiter. Voigt & Haeffner körpern zur besseren Abgabe der Fehzanfe an die 30d. 456 164. Bruchband mit auswechselbarer 33b. 455 001. Damenhandtasche mit einem Zwickau i. S. 10 2ui Eic eb 11. 2 11 -2 072, eeh Saseeldvarf, Kontgsale 78. 1. 1. 11. esen a eaeceestege E“ eA“” 8. e 1 5807. 11““ Fehamn IEETöe Feder, das sowahl linke. dls auch rechsseitig ge⸗ lnnen freihängend befestigten Taschenspiegek. Juda 34e. 455 002. Schutzkapzel 88 21i. 456 062. Feststehender Moͤbelgriff aus 12783. und mit eine galbanischen, hellen Ueberzug au . Becherförm ge Unterlegscheibe. (Grünhof, Auguftstr. 5. 8. 4. ((7 36. en werden kann. 0 Kay, Bran Ir 8 enker u. Mendel ze 9 1 3 3 2 8 a 71 7 . ; 8 3 S 8. 3 13c. 455 520. Dampfkesselstein⸗Klopfapparat. Messing versehener Handgriff für Eisenbahn⸗ und Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 25g. 455 285. Maschenausgleichapparat. Eugen “ Steinstr. 66. 1. 2. n. M. 37Aögn denburg sche 14. 7. 2 88 S.h;ene Seect dan orhamgstangen. Faahöt epre t c Gesgenteten Scabs ash 8 18 Mathias Mahofsky, Saalfeld a. S. 20. 1. 11. Straßenbahn⸗Fahrzeuge. Knorr⸗Bremse G. m. 3. 2. 11. V. 8808. Hirschburger, Nordheim, Württ. 28. 1. 11. H. 49 646. 30 b. 456 165. Plattfußfeder mit Stützfeder 33 b. 455 112. Damenetui dessen eingebettete — “ “ ürsprüg lichen Orabtsorꝛ 8 . Seite schen 88 M. 36 965. b. H., Boxhagen⸗Berlin. 27. 1. 11. K. 46 867. 2c. 455 644. Befestigung von Schalenhaltern 25 b. 455 23 77. Teilweis farbige Hand⸗ und und fester Seitenbacke zur Erzielung größerer Trag. Behälter sich beim Oeffnen anheben. Bauscher 4& 24c. 455 772. Selbsttätiger Gurtaufwickler 8 Anöree⸗ jr Fferlohn 423 118 A. F lüa. 455 610. Kolben für Dampfmaschinen 20c. 455 830. „förmiges Walzprofil an Fassungen. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Maschinen⸗Klöppelci. Wagner & Thomasius, fähigkeit. Fr. Möhring, Göttingen. 1. 2. 11. Co. G. m. b. H., Pforzheim. 18. 1. 11. B. 51 301. pur ehhe dor. Joseph Fuchs, St. Georgen 342 155 014. Befesti agssch aub für Klosett. mit Auspuffschlitzen mit Schutzmantel gegen die Ab⸗ für Riegelführungen. Gebr. Dörken G. m. b. H., Frankfurt a. M. 3. 2. 11. V. 8809. Schwarzenberg i. S. 6. 2. 11. W. 32 916. M. 37 119. 33 b. 455 126. Markttasche mit Netz. Georg b. Friedrichshafen. 1. 2. 11. F. 24 015. beckensitze “ 8 18 2 851 8 . kühlung der Stirnflchen. Ferdinand Strnad, Gevelsberg i. W. 31. 1. 11. D. 19 660. ZIc. 455 645. Schmelzeinsatz mit Endverstärkung 25 b. 455 253. Kettenbaumbremse für Tüll⸗ 30c. 455 757. Bedürfnisgeschirr für Kranken. Michler, Berlin, Dresdnerstr. 116. 30. 1. 11. 2 Eöö verstellhare Gardinen⸗ e erictases weiteile er Fl 1 Berlin⸗Schmargendorf, Sulzaerstr. 8. 7. 2. 11. 20c. 455 832. Von der Maschine aus be⸗ dur rohrförmige Leiter für Lieferungen mit unter⸗ stühle u. dgl. Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz⸗ mmer, speziell für Männer. Margaretha Hacker, M. 37 085. Eisen. Imperial Licht⸗Compagnie G. m. Schollmener Lehe 8 1 Poli 8 8. 78-8 St. 14 471. stätigter Türverschluß für Eisenbahnwagen. Bruno drü⸗ ten Lichtbogen. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Kappel. 2. 11. 08. M. 28 433. Fenther. i. B., Karlstr 20. 28. 1. 11. H. 49 638. 33 b. 455 148. Flaschenbehälter in Form einer b. H., Frankfurt g. M. 11. 2. 11. J. 11 222. Haver. 28. .n 9 Sch 38 958 Fa, Bremer⸗ 14 d. 455 054. Kippgefäßsteuerung für periodisch, Mehlan, Breslau, Ottostr. 4. 31. 1. 11. M. 37 111. Frankfurt a. M. 2. 2. 11. V. 8828.) 25 b. 435 978. Metallgeflecht, das aus in⸗ 30c. 456 082. Zusammenlegbares Gestell zur Schiffstoplaterne. Isaak Perlmann Hamburg 8 e,ggN. Zuggardinen⸗Einrichtung mit 34k. 455 130 Wasch eschirr Gebr. Mülle arbeitende Dampfpumpen. b. Großmann, Bremen, 20d. 4153 214. Kugellager für die Achsen von 21c. 455 646. Plombierdeckel für elektrische einander gehängten ovalen Metallringen besteht. Lutz elastischen Lagerung von Krankentragen. Otto Dammtorstr. 14. 9. 2. 11. P. 18 817. in Aussparungen des Holzes gelagerten Schnurrollen. & Co., Remsched. 2. 2 g. M. 37 099 g Delmestr. 53. 3. 2. 11. G. 26 737. Gruben⸗ und Feldbahnwagen. Bergische Stahl⸗ Apparate. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frank. & Weiß G. m. b. H., Pforzheim. 17. 8. 10. L. 24 881. Schulz, Berliner Patent⸗Schlafmöbel⸗Fabrik, 33 b. 455 438. Koffer mit Einrichtung zum Blte⸗ ebbns;, Zwiclau i. S., Spiegelstr. 7. 32k. 455 590. Mit auswechselbarem Dich⸗ 1Asf. 455 379. Nockensteuerung. Benz & Cie. Industrie, G. m. b. H., Remscheld. 25. 1. 11. furt a. M. 11. 2. 11. V. 8845. 25c. 456 033. Durchziehnadel zum Einziehen Berlin. 11. 2. 11. Sch. 39 115. Kühlhalten von Getränken in Flaschen. Fa. Carl 16 22. 11. M. 37 189 . 8 tungsring versehener Geruchsverschlußdeckel für Nacht. Rheinische Gasmotoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., B. 51 433. lc. 455 647. Befestigung von Plombier⸗ von Bändern aus Stoff. Martha Pruszynska, 30f. 455 506. ombinierter Dampf⸗ und Wagner jun., Offenbach a. M. 31., 1. 11. Ss. vehe ag. Verstelbare Bilderrahmenstütze geschirre. Josef Mikisch, Königshütte 88 ö8“ 8 B. 1“ 20d. 5* 342. E1.“ Robert deraetn. Ss ’. Akt.⸗Ges., Frankfurt CCE1““ 17 13. ml P. Luftdruckmassage⸗Apparat mit Einrichtungen zur W. 89 870. Eö. Bremen, Weberstr. 13. 8. 2. 11. Redenstr. 7.2 24. 1. 11. M. 37009 .““ 14f. 455 382. Dampfmaschinenzylinder. Viktor Simon, Mainz, Hafenstr. 5. 26. 11.10. S. 23 429. a. M. .2. 11. V. 8846. 26 b. 455 655. Einsatzdose für tragbare Carbid⸗ Galvanisation für Obhren und Nase. 7 33 b. 435 457. aschenbügel, lenkig 34 1 . 1 Klosettsit ü 2 enscJh. Rydultau b. Czernitz, O.⸗S. 6. 2. 11. 39. 2es; Fupplung für Förd.e ECEö“ S ecwen erenee - h. Ge- “ Dässeldorf,Ruhrkalstr.23. Felvanset Eüb ürn; begestfnn 45. 8 8 miteinander beesa .e. Eelcgence vntf. gagen EE1134““ “ “ 8. 32 931. ohann Krone, Scharnhorst b. Dortmund. 27. 1. 11. Voig aeffner t.⸗Ges., Frankfurt a. M. 9. 8. 10. B. 40 1 .38 513. sind. Haßler .8 heim. 3. 8 Vuß. 11 dgl. D er F. Mo⸗ Pat.⸗T z1, ah 3 4 15a. 455 014. Matrizensatz für Mehrmagazin⸗ K. 46 874. 11111111 . 26 b. 4355 785. Azetylen⸗Apparat mit auto⸗ 896. 455 586. Transportables Sonnen⸗, Licht., . 49 Saß * Wacker, Pforzheim. 3. 2. 11 e eeesabrir Akt.⸗Ges., Düsseldorf⸗Reis⸗ Pat.⸗Anw., Cöln a. Rh. 24.10. 10. etzmaschinen, bestehend aus Matrizen, die sich durch 20e. 455 335. Uebergangskupplung für Eisen⸗ 21c. 455 649. Schutzdeckel mit Schaufenster. matischer Fein⸗Karbid⸗Beschickung. Anton Lern⸗ Luft⸗ und Regenbad. Aloys Hein, Schönbrunn 33 b. 455 483. Portemonnaie mit einem Des⸗ E 5. 1. 11. D. 19519. 1““ 34f. 455 935. Nachtstuhl mit dicht abschließ⸗ Nebensignaturen in Form von verschieden langen bahnfahrzeuge. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. hart, Wald, Hohenzollern. 10. 2. 11. L. 26 008. b. Leobschütz. 14. 1. 11. H. 49 443. infektionstäschchen. Dr. Georg M. J. Schrader, f. b s Teller mit Randausschnitt zur barem, herausnehmbarem Behälter Joseph Rieg, Ansätzen an den Fußkanten unterscheien. Mergen⸗ a. Ruhr. 1. 3. 10. K. 42 666. 1— 1I. 2. 11. V. 8848. 26 b. 455 952. Selbsttätig verstellbarer, im 30f. 455 755. Vibrationsapparat mit auch Schmargendorf b. Berlin. 14. 2. 11. „Sch. 39 151. Nasnußung der 881 1 Gmünd. 9. 2. 111o 8 “ Setzmaschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., 20e. 455 763. Förderwagenkupplung. Albrecht 21 c. 455 650. Schutzdeckel mit Schaufenster. Einfüllraum kurbelartig aufgehängter, freischwingen⸗ während des Betriebes verstellbarem Drehpunkt des 33 b. 455 592. Mittels Schlüssels zu öffnende Se. 798 1e; Marienberg, Wester⸗ 34k. 456 181. Plattenträger mit veränderlicher
erlin. 6. 5. 10. M. 34 334. Grünendick, Stiepel, Bez. Dortmund. 30. 1. 11. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. der Abschlußkegel für den Karbid⸗Durchlaß an Aze⸗ ibrationshebels. Allgemeine Elektricitäts⸗Ge. Geldbörse. Da. Wilh. Stüi im. wald. 19. 88 81. ; 8 g. Wi J S
159. 455, 491. Matrize für Matrtzensetz und G. 26 700. 11. 2. 11. V. 8849. tolen Gas⸗Erzeugern. Michael Wiech, Auingen, eitichann 113131414“ G1.1 S; Süffter, . 8812 455 270. Spiegel mit Zelluloidfassung Aacladung 292
Zeilengießmaschinen zur Herstellung unterbrochener 20h. 455 337. Vorrichtung zum Ausheben von 21c. 456 036. Gefalztes Rohr aus verbleitem O.⸗A. Münsingen, Württ. 11. 2. 11. W. 32 994. 30f. 455 761. Feile nebst Verpackung zum 33b. 455 604. Etui mit eingeheftetem und Ge . „Elzer Celluloidwaren⸗Fabrik Akt.⸗ 34k. 456 182. lattenträger für beliebig
Linien und Ausschlußstücke verschiedener Kegelstärke. auf Schienen laufenden Wagen. Max Wirtgen, Eisen. Kabelwerk Duisburg, Akt.⸗Ges., Duis⸗ 27b. 455 191. Anordnung der Ventile an rottieren. Albert Conze, Berlin, Königin Augusta⸗ eingeklebtem Beutel. Pharmarceutische Fabrit es.. Elz, Bez. Wiesbaden. 19. 1. 11. E. 14 688. breite Marmor, oder Glasplatten. Wilh. Gottlob
Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik, G. m. Blankenburg a. H. 7. 7. 10. W. 31 131. burg. 14. 2. 11. K. 47 107. Pumpen., Kompressor⸗ u. dgl. elubern Metall⸗ Fraßt 41. 60. 1,. 11. E. 8875. „Friedenau“ Heiurich Sachs, Friedenaub. Berlin. 34f. 435 282. Rahmen für Schulbilder jeg⸗ Ißler, Stuttgart, Militärstr. 104. 9. 2. 11.
b. H., Berlin 3. 2. 09. M. 37 112. 1 20i. 455 334. Schienenkontakt. Hasler, A.⸗G. 21ec. 456 116. Selbsttätige Momentschaltung werke Neheim. Akt.⸗Gef., Neheim a. d. Ruhr. 30f. 455 837. Aus einem Gummiball mit 6. 2. 11. P. 18 785. lichen Formats. Diedrich Andreeßen, Walle b. J. 11 227.
159. 455 754. Aufschiebevorrichtung auf Tasten vorm. Telegraphen⸗Werkstätte von G. Hasler, as Regulierung an Wasserversorgungs⸗Anlagen. 1. 12. 10. M. 36 444. daran befestigtem, becherförmigem Teil bestehender 33 b. 455 621. Hutschachtel mit beim Oeffnen Aurich. 24. 1. 11. A. 16 075. “ „3:1l. 455 034. Kleiderbügel mit Einhänge⸗
von Setz⸗ und Schretbmaschinen zum Zwecke des Bern, Schweiz; Vertr.: A. B. Drautz u. W. August Weidle, Ratingen. 18. 2. 11. W. 33 073. 27 b. 455 538. Doppeltwirkender Verbund⸗ Saugapparat für kosmetische Hautmassage. Martin sich hebendem Boden. Conr. Sturm, M.⸗Gladbach, 24f. 455 428. Kühldose mit Einsatzgestell für bogen. St. Winkler u. Franz Dietrich, Neu⸗ 8
Veränderns des Buchstabens oder Zeichens. Paul Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 22. 12. 09. 21e. 155 194. Phasenmesser. Dr. Paul luftkompressor mit unmittelbar zusammengebautem Schubert, Meißen. 1. 2. 11. Sch. 35 745. Waldhausenerstr. 77. 10. 2. 11. St. 14 484. kleine Gegenstände, um Kühlwasser längere Zeit auf münster, Holst. 11. 1. 11. W. 32 699 g
Wolke, Hermannstr. 230, u. Carl Böhm, Lichten⸗ H. 44 269. Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. 15. 12. 10. M. 36 587. Hoch⸗ und Niederdruckzylinder. Maschiuenbau⸗ 30f. 455 902. Heizkörper für Heizluftduschen 33 b. 455 817. Griff für Handtäschchen aller niedriger Temperatur zu erhalten. Dr. S. Lands⸗ 341. 455 051. Untersatz für Eimer. Ida f berger, Hamburg, Rutschbahn 5. 17. 1.11. C. 8347. Wustig, geb. Schulze, Leipzig, Bayerschestr. 106.
raderstr. 55, Rixdorf. 16.1. 11. W. 32 759. Z20i. 455 423. Blocksignal mit auf⸗ und zu⸗- 21 e. 455 391. Aus Profileisen bestehende Vor⸗ Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 4. 2. 11. M. 37 170. u. dgl. Reiniger, Gebbert & Schall, Akt.⸗Ges., Art, welcher in sich selbst verkürzt werden kann. Frankfurt a. M. 34f. 455 609. Tropfenfänger für Kaffeekannen 1. 2. 11. W. 32 893.
15a. 456 171. Columnenbinderahmen mit klappbaren Signalscheiben. Dr. Wilhelm Mommsen, richtung zum Einbau des Nebenschlusses für Strom⸗ 27 b. 455 920. Doppeltwirkender Verbund Erlangen. 4. 11. 10. R. 28 351. M. Gunzenhäufer & Co., Drehscheibenverschluß. Gustav Edmund Reinhardt, I“ Niebuhrstr. 76, u. Alfred Zall⸗ zeiger. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. luftkompressor mit unmittelbar zusammengebautem 30f. 455 908. Vorrichtung zur Feststellung der 10. 11. 10. G. 26 086. 1 o. dgl., welcher aus einem mit dem Gefäß starr ver⸗ 341. 455 058. Schöpf⸗Sieblöffel. Hans Teit⸗ Leipzig⸗Connewitz, Waisenhausstr. 19. 3. 2. 11. mann, Berlin, Müllerstr. 163 a. 20. 12. 10. 9. 2. 11. S. 23 983. Hoch⸗ und Niederdruckzylinder und mit Wasser Wirkung der Röntenstrahlen auf die menschliche Haut. 33 b. 455 870. Der Hutform angepaßte Hut⸗ bundenen Hohlraum gebildet wird. Carl Nank, scheid, Cöln a. Rh., Ursulastr. 46. 3. 2. 11. T. 12774.
R. 29042. M. 36 649. 1 Z1e. 453 394. Auswechselbares Fenster für gekühltem Zwischendeckel. Maschinenbau⸗Anstalt W. Otto, Berlin, Friedrichstr. 131 d. 19. 1. 11. schachtel für Canotier⸗Strohhüte mit als Deckel aus⸗ Friedrichroda. 7. 2. 11. R. 29 077. 241. 455 069. Kleiderhalter. Joseph Die⸗ 15d. 455 367. Vorrichtung zur Verlang, 20ij. 455 760. Signalflügel⸗ und Zeigerarm. Meßinstrumente. Isaria Zählerwerke Akt.⸗Ges., Humboldt, Cöln Kalk. 6. 2. 11. M. 37 191. O. 6312. gebildetem Boden. Fa. Wilhelm Knoll, Stutt⸗ 34f. 455 829. Kaffeekanne mit Tropfenfänger. wald, Mülhausen i. E., Wildemannstr. 16—18. samung des Laufs der Papierbogen an selbsttätigen Nabe. Alexander Wehrmann, Elberfeld, Arndt. München. 10. 2. 11. J. 11 215. 27 b. 455 921. Doppeltwirkender Verbund⸗ 308f. 455 916. Glektrisches Teil⸗Lichthad. gart. 13. 2. 11. K. 47 081. Hieronvmus Paszkiet, Breslau, Michaelisstr. 65. 8. 2. 11. D. 19766.
34I. 455 185. Kippbares Zahlbrett mit Ver⸗
ogenanlegern. Koenigs Bogenanleger G. m. straße 74/78. 28. 1. 11. W. 32 838. Zle. 453 900. Auswechselbares Oberlager für luftkompressor mit zusammengebautem Hoch⸗ und Veifa⸗Werke, Vereinigte Elektrotechnische In 33b. 455 888. Verstellbarer Huthalter für 30. 1. 11. P. 18 754. b. H., Guben. 1. 2. 11. K. 46 940. 20i. 455 770. Vorrichtung zur Verhütung von Elektrizitätszähler. Siemens⸗Schuckertwerke G. Niederdruckzylinder und oberhalb der Zylinder an⸗ Pats⸗ Frankfurt⸗Aschaffenburg m. b. H., Reisekoffer u. dgl. Benno Marstaller, München, 34f. 455 876. Spucknapf mit luftdichtem Ab⸗ riegelung in der Ruhestellung. Ernst Quappe, schaffenburg. 3. 2. 11. V. 8816. Promenadepl. 4. 17. 2. 11. M. 37 284. schluß. Fritz Währer, Fahrnau, Baden. 13. 2. 11. Berlin, Ufnaustr. 2. 3. 11. 10. O. 745.
15e. 455 971. Vorrichtung zur Aufnahme Eisenbahnunfällen. Fritz Kirsch, Weimar. 31. 1. 11. m. b. H., Berlin. 20. 10. 10. S. 23 190. gebrachten Zwischenkühlern. Maschinenbau⸗An⸗ und zum Trocknen von Drucksachen. Nathan K. 46 896. Zle. 455 901. Oberlager für Elektrizitätszähler. stalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. 6. 2. II 199. 30f. 456 051. Elektrischer Heizkörper für Heiß. 33 b. 455 982. Handtasche mit abknöpfbaren W. 32 986. 34l. 455 260. Selbsttätiger Abstandsregler für
Chavkin, Blütenstr. 11, u. Georg Lindner, Hesse⸗ 201. 455 115. Federnde Aufhängung von Zahn⸗ Siemeus⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 27b. 455 999. Druckregulator. Z. Muschkat⸗ luftduschen. Reiß & Klemm, Berlin. 12. 1. 11. Henkeln. R. Rottmann, Karlshorst b. Berlin, 34f. 455 974. Verstellbarer Bilderrahmen. Rührmaschinen u. dgl. Josef Hagel, Waldsee, oherstr. 5, München. 6. 8. 09 C. 7286. radschutzkasten für elektrisch betriebene Fahrzeuge aller 20. 10. 10. S. 23 192. blatt, Cöln a. Rh., Händelstr. 29. 30. 1. 11. R. 28 887. Hentigstr. 29. 9. 1. 11. R. 28 869. Aolf Lüdemann, Hamburg, Ohlendorfstr. 18. Württ. 24. 12. 10. H. 49 156. 15g. 455 035. Kopiergewebe zur Herstellung Art. Ilbert Thode & Co., Hamburg. 20. 1. 11. 21f. 455 190. Scheinwerfer. ZSiemens⸗Schuckert⸗ M. 37 092. 30f. 456 078. Kombinierter elektromechanischer 33 b. 456 192. Vorrichtung zur Bildung be⸗ 17. 2. 10. L. 23 624. 34l. 455 284. Kochtopf mit doppeltem Boden von Durchschlägen auf Schreibmaschinen. Eugene T. 12 727. 8 werke G. m. b. H., Berlin. 10. 11. 10. S. 23 320. 27c. 455 904. Aus einzelnen Teilen zusammen⸗ Büstenpflegeapparat. Hermann Wiedmer, Ett⸗ liebiger Fächer in Koffern o. dgl. Wilhelm Schreiber, 3/1f. 136 000. Abwaschbare, flach auseinander⸗ und Aschefüllung, worin keine Speisen anbrennen E Bouracier, Nottingham, Engl.; Vertr.: 21 a. 455 139. Behälter für Alkohol, Spiritus 21f. 455 247. Glühlampen⸗Rheostat. Dr. S. gesetztes Gehäaäuse für Schleudergebläse, Pumpen lingen, Baden. 10. 2. 11. W. 32 980. Aue i. S. 13. 2. 11. Sch. 39 130. legbare Serviettenhülle in Taschenform mit Deckel⸗ können. Friedr. Cordes, Bremen, Kreuzstr. 53. Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, o. dgl. für Lichtbogen⸗Erreger, bei dem die Ver. Riefler, München, Lenbachpl. 1. 9. 2. 11. R. 29090 o. dgl. H. Stegmeyer, Charlottenburg, Sophie 20f. 456 084. Orthopädischer verstellbarer 33c. 455 127. Schnurrbarthalter. Wilhelm klappe. Gustav Maier, Schramberg. 31. 1. 11. 27. 1. 11. C. 8369. Berlin W. 57. 14. 1. 11. B. 51 280. sdampfung der in ihm enthaltenen Flüssigkeit durch 21f. 455 514. Dreh⸗ und verstellbares Gelenk Charlottenstr. 5. 16. 12 10. St. 14 228. Stütz⸗ und Streckapparat zur Behandlung von Rück⸗ Mesmer u. Jakob Mesmer, Lauffohr b. Brugg; M. 37 124. 1 34I. 155 291. Füsschewen mit Stiefelknecht. 15g. 455 360. Farbkissen, aus Filz mit darauf eine vom Speisestrom bzw. einem pes steons des, mit Isolierung, für Pendel und Wandarme für eleck. 27e. 455 938. Rotierende Luftpumpe mit aus⸗ rateverkrümmungen. M. H. Wendschuch sen., Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 34f. 456 02 5. Beweglicher Speinapf mit Lahmann £& Co., Bern; Vertr.: Hans Wolff, genähter Lederlage bestehend. Carl Fr. Brauer, selben durchflossene elektrische Heizanordnung bewirkt trische Beleuchtungskörper. Aug. Schulze & Co., wechselbaren Saugrüse. Erich Brockhaus, Salomon⸗ resden, Marienstr. 22 b. 11. 2. 11. W. 32 992. SW. 61. 6. 2. 11. M. 37 163. ermanenter Wasserspülung. Dr. Karl Brüning, Pat.⸗Anw., Bremen. 3. 2 11. L. 25 950. Stettin, Pölitzerstr. 97. 30. 1. 11. 2 . 51 477. wird. Thermopenetration G. m. b. H., Leipzig. Leipzig⸗Plagwitz. 14. 1. 11. Sch. 38 949. straße 17, u. H. Arthur Künzli, Liviastr. 6, Leipzig. 309g. 455 208. Elektrischer Tropfenzähler. 33c. 455 140. Frisierspiegelgestell mit all⸗ Darmstadt, Wilbelminenpl. 15. 11.2. 11. B. 51 693. 341. 455 349. Nußhalter aus Draht. Gustav 15g. 455 970. Papierabschneidevorrichtung nebst 7. 2. 11. T. 12 834. 8 2n 455 527. Ohne Stellschrauben nach allen 10. 2. 11. B. 51 678. . Dr. Arthur Gröber, Charlottenburg, Neue Kant⸗ seitig verstellbaren Spiegeln und horizontal dreh⸗ 34f 456 052. Militärdienst⸗ Erinnerungs⸗ Opitz, Grünroda b. Niederstriegis. 16. 1. 11. O. 6304. 8 öu zum Gebrauch der Schreibmaschine. 2ͤ2a. 455 180. Nummernschalter für die Sprech⸗ Ri htungen verstellbarer Wandarm für elektrische 28a. 455 178. Maschine zum Bearbeiten von straße 26. 24. 1. 11. G. 26 641. barem Gegenspiegel. Weiutraud & Co., G. m. Tableau mit Einsteckvorrichtung für Photographien 341. 455 417. Frühstücksbehälter. Minna Arthur Frommholz, Königsberg i. Pr., Unter⸗ stellen von Selbstanschlußfernsprechanlagen. Siemens Werkstattslampen u. dgl. Erust Schiller, Braun⸗ Fellen und Häuten, mit Unterstützungsrollen an den 30g. 455 769. Pinselglas. Dr. Rudolf Glan, b. H., Offenbach a. M. 7. 2. 11. W. 32 9415. und Ansichtspostkarten. Johann Behrendt, Weißensee Kindt, geb. Müller, Dresden, Sachsenallee 1. 1.10. 10. haberberg 10. 21. 2. 11. F. 24,074. 81 K Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 9. 8. 10. S. 22 728. schweig, Schützenstr. 34. 28. 1. 11. Sch. 38 953. Arbeitsstellen. Fa Louis Richter, Crimmitschau. Berlin, Wilhelmsbavenerstr. 21. 31. 1. 11. G. 26 692. 33c. 455 460. Bei der Behandlung des Kopf⸗b. Berlin, Gaeblerstr. 5a. 18. 2. 11. B. 51 808. K. 45 462. - 1 15g. 456 054. Vorrichtung für Schreibmaschinen Zla. 455 413. Vorrichtung zur Abführung der 21f. 455 598. Nach allen Richtungen verstell⸗11. 2. 11. R. 29 096. 30g. 456 145. Gestell zum Trocknen von baares verwendbarer Schutzkragen. Fa. Jos. Siß⸗ 34f. 456 072. Porzellanteller mit glasiertem 341l. 455 459. Glaskörper mit gemusterter zum Andrücken des Papiers an die Schreibwalze. induktiven Einwirkungen in Telephonanlagen. Emil bares Gelenk für Beleuchtungskörper o. dgl. Schaefer LSb. 155 803. Doppeltes Ausstanzeisen zum Flaschen u. dgl. Fa. Josef Homeyer, Münster kind, Hamburg. 6. 2. 11. S. 23 953. Suß. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Oberfläche zur Herstellung von Zahltellern, Asch⸗ Wanderer Werke vorm. Winklhofer & Jae⸗ Vetter, Partenkirchen. 12. 3. 10. V. 7990. Hauschner, Berlin. 1. 2. 11. Sch. 38 982. Ausstanzen von Lederdichtungen u. dgl. Alfred . i. W. 16. 1. 11. H. 49 466. 33c. 455 588. Verzierung in nutenförmiger Akt.⸗Sef., Selb. 7. 2. 11. P. 18 825. bechern, Briefbeschwerern u. dgl. Fa. Max von nicke, Akt.⸗Ges., Schönau b. Chemnitz. 8. 2. 10. 21a. 456 198. Abspannisolator. C. Lorenz 21f. 455 679. Zweiteilige Porzellanfassung. Kreische, Dresden, Leipzigerstr. 131. 14. 2. 11. 30h. 455 252. Pflaster mit in den Stoff BAussparung für Haarschmuck aller Art. Dresdner 34g. 455 053. Strandliegekorb. Gustav Ottowiex. Schöneberg b. Berlin. 6. 2. 11. O. 6346. W. 29 837. Akt.⸗Ges., Berlin. 16. 2. 11. L. 26 064. Maria Mühlenfeld, geb. Abendroth, Brühl, Bez. K. 47 121. eingewebten Aussparungen. Wilh. Jul. Teufel, Haarschmuckfabrik E. Moritz Zwar, Dresden. Struck, Rostock i. M., Haedgestr. 14. 2. 2. 11. 34l. 455 475. Krawattenschränkchen. Gertrud 15h. 455 525. An Fässern anschraubbarer 21 b. 455 038. Abgeschlossenes Elektrodenpaar. Cöln. 26. 1. 11. M. 37 098. L9a. 456 136. Spinnvorrichtung für Kunst⸗ Stuttgart, Neckarstr. 189 — 191. 30. 11.08. T. 10087. 18. 1. 11. D. 19 586. St. 14 456 8 Fiedler, Breslau, Höfchenstr. 97. 11. 2. 11. Rahmen für einlegbare Stempelschilder Jul. Jung⸗ Dr. G. Seibt, Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 9. 21f. 455 936. Elektrische Grubenlampe. Schaffler fäden. Gebr. Franke, Chemnitz u. Oscar Müller, 30h. 455 504. Inhalator für flüchtige Arzneien. 33cr. 4535 851. Flechtenkronen⸗Kamm. 349. 455 267. Sprungfedermatratze ohne Stoff⸗ F. 24 078. 8 4 bluth, Kirn a. d. “ 27. 1. 11. J. 11 162. 23. 1. 11. S. 23 861. & Co., Wien; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin Cöln a. Rh. 1. 9. 10. F. 23 031. Ludwig Wiegand, Freiburg i. B., Eschholzstr. 29. Willy Peuckert, Berlin, Gubenerstr. 26. 6. 2. 11. und Seegrasbelag mit freistehender Federkante unter 341. 455 501. Kasten für Backware Milch 15h. 455 896. Preisauszeichnungsmaschine zum 21e. 455 182. Einrichtung zum Schutz ruhender SW. 48. 9. 2. 11. Sch. 39 082. 30a. 455 009. Hühneraugen⸗Messer mit stumpf 6. 12. 10. W. 32 396. P. 18 797. . Verwendung von Teilen alter Matratzen. Heinrich u. dgl. mit diebessicherem Verschluß. Peter Sieben. selbsttätigen Drucken von Etiketten. Carl Fiebig, Wechselstromwicklungen gegen Ueberspannung. All⸗ 21f. 456 045. Gehäuse für elektrische Taschen⸗ winklig gestalteter Schneidenkante. Leo Schwarz, 30i. 455 215. Einsatzgestell. Chemische 33c. 456 013. Gegen Verlieren gesicherte Karrer, Karlsruhe i. B., Philippstr. 19. 10. 1. 11. Kripp. 8. 10. 10. S. 23 117. Berlin, Elisabethufer 41. 22. 8. 10. F. 23 008. gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. lampen, dadurch gekennzeichnet, daß außer der oberen Hamburg. Posthof 209. 10. 2. 11. Sch. 39 046 Fedustrie⸗ & Handels⸗Gesellschaft m. b. H., Haarnadel. Rudolf John, Luisenstr. 10, u. K. 46 654. 1 34I1. 455 589. Hosenstrecker mit aus Draht 5i. 455 499. Triplikat⸗Kassenblock. Paragon 1. 10. 10. A. 15 508. Glaslinse au der Breikseite des Gebäuses eine matte 30c. 455 129. Afeptische Vorrichtung zum resden. 25. 1. 11. C. 8355. Fefatiasr Fabian, geb. Pollok, Redenstr. 9, Königs⸗ 34g. 455 270. Lehnsessel, unter dessen abnehm gehogenen und gegeneinander gekehrten, ausziehbaren Kassenblock Co. m. b. H., Weißensee b. Berlin. 21c. 455 258. Auswechselbarer Rohrstutzen Glasscheibe angeordnet ist. Bernhard Rogge, Zusammenbalten von chirurgischen Jaͤstrumenten 30i. 456188. Vergaser. Chemische In⸗ bütte, O.⸗S. 7. 2. 11. J. 11 208. barem Polstersitz eine lechwanne und ein heraus⸗ Teilen mit federnder Arretiervorrichtung. Hermann .9. 10. P. 18 063. für Jsolierdosen. Hartmaun & Braun Akt.⸗Ges., Berlin, Oranienstr. 6. 16. 2. 11. R. 29 145. Scheren u. dgl. Wilhelm Zeuch, Wanfried a. Werra dustrie & Handels Gesellschaft m. b. H., 33c. 456 196. Kamm mit mehreren Zinken⸗ nehmbar angeordnetes Wassergefäß zur Schaffung Lindner, Bieber b. Offenbach. 24. 1. 11. L. 25 885. 3 reihen. Carl Beckmann, Basel; Vertr.: A. Specht, eines Sitzhades und nach Einsetzen geeigneter Gefäße 341. 455 603. Christbaumständer. Julius
455 330. Bewegliches und luftdicht Frankfurt a. M.⸗T ockenbeim. 9. 11. 10. H. 48 549. 21g. 435 186. Gasdicht aus dem Metallgefäß 31. 1. 11. 3. 7029. 8 Dresden. 13. 2. 11. C. 8356. 1 8 t ¹ 1 1 5 209. Handgriff für Galvanokauslik. 30f. 455 331. Scheidenspüler mit Spreizvor⸗ Pat.⸗Anw., Hamburg. 14. 2. 11. B. 51 711. zur Bildung eines Bidets, Zimmerklosetts usw. vor⸗ Kühling, Leipzig⸗Connewitz, Klemmstr. 4. 6. 2. 11.
schließendes Kühlhausfenster. runo Lauff, Merzig, 21c. 455 386. Isßolierte Leitung mit gefalztem, berausgeführte elektromagnetische Zündvorrichtung für 30a. 45 b . 1 ee Saar. 11. 2. 11. L. 26 014. elektrisch⸗leitendem Rohrmantel. Kabelwerk Duis⸗ Metalldampfapparate. Hartmann 4& Braun, J. & R. Giegerich, Erlangen. 24. 1. 11. G. 26 645. richtung. Rudolf Fiedler, Berlin, Gneisenaustr. 65. 33 b. 455 846. Umtlappharer Traghaken für seseheh ist August Herrmann sen., Berlin, Augs⸗ K. 47 000. 1u“ 17c, 455 082. Eisschrank. Vereinigte Esche⸗ burg, Akt.⸗Ges., Duisburg. 7. 2. 11. K. 47 035. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 5. 11. 10. 30n. 455 453. Tonsillotom mit zickzackförmig 17. 2. 11. ff. 21 119. Drahtkörbe, Eimer und ähnliche Gefäße. Gustav berherstr. 43. 12. 1. 11. H. 49 397. 3 341. 455 611. Handsieb. Otto Keller, bachsche Werke Akt.⸗Ges., Dresden. 9. 2. 11. 21 c. 455 477. Mauerpfeife für elektrische H. 48 497. geführtem, auswechselbarem Messer. Fa. Christian 30k. 455 505. Inhalator für flüchtige Arzneien. Extz, Güstrow. 4. 2. 11. E. 15 354. 32g. 155 271. Mit verstellbarer Rückenlehne Biberach, Württ. 8. 2. 41 K. 47 014. V. 8830. Leitungen. Stotz & Cie. Elektricitäts⸗Gesell. 21 g. 455 187. Zündvorrichtung für Metall. Diener, Luttklingen. 2. 2. 11. D. 66. 8 Ludwig Wiegand, Freiburg i. B., Eschholzstr. 29. 34 a. 455 543. Spirituskochapparat mit selbft⸗ und verstellbaren Beinstützen ausgerüsteter Sessel, 341. 455 612. Halter für Gefäße aller Art 17c. 455 717. Kühlbehälter. Chemische schaft m. b. H., Mannheim. 11. 2. 11. St. 14 487. dampfapparate mit für den Lichtbogen beschränkter 30a. 455 415 . Tonsillotom mit scherenartig 6. 12. 10. W. 32 397. tätiger Temperaturregelung. M. Kliug, München, unler dessen abnehmbarem Polstersitz eine Blechwanne zwecks Anwärmens derselben. Andreas Maier, Industrie⸗ Handels⸗Gesellschaft m. b. H., 21c. 455 508. Vorrichtung zum Abdichten von Kat odenoberflache. Hartmaun & Braun, Akt.⸗ schneidendem auswechselbarem Messer. Fa. Christian 30t. 455 585. Zwischenstück für Injektions⸗ Schellingstr. 128. 7. 2. 11. K. 47 019. mit Wasserbehälter zur Schaffung eines Sitzbades Unterdeufstetten. 8. 2. 11. M. 37 1905. Dresden. 18. 11. 8706. Rohrständern, bestehend aus einem s räggestellten- Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 5. 11. 10. Diener, Tuttlingen. 2. 2. 11. D. 19 687. 1 hriügn zur Aufnahme verschiedener F. u. dgIl. 34 b. 455 238. Käse⸗ und Butterzerteiler. augeordnet ist, welche nach Einstellen geeigneter Ge⸗ 341. 455 775. Ausstell⸗ und Ausschnittkasten. 17d. 455 256. Liegender Oberflächenkonden⸗ Unterteil und dachartigen Oberteil. Albin Rosen⸗ H. 48 498. 304. 455 469. Parallel faͤssendes Klemm⸗ A. E. Halfmann Westdeutsche Gummi⸗Manu⸗ Sidney Warcham, Lorenzerstr. 26, u. Paul Voltz, fäße guch als Bidet, Zimmerklosett usw. verwendbar Otto Kind, Kotthausen, Kr. Gummersbach. 6. 2. 11. sator mit Zwischenwand und als Flügelküren aus. hain, Neuwied. 11. 11. 10. R. 28 418. 21g. 455 625. Leitspindel mit doppelter instrument. Fa. H. Windler, Berlin. 9. 2. 11 aktur, Hörde. 13. 1. 11. H. 49 412. .„ Bapernstr. 149, Nürnberg. 7. 2. 11. V. 8823. si. August Herrmann sen, Berlin, Augsburger⸗ K., 46 893. „ gerr gebildeten Böden. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri 21c. 455 519. Unterstützung einer Kraftanlage Kuppelung bei Spulenwickelmaschinen für Elektro- W. 32 969. 30k. 455 600. Spülapparat für Frauen. Julius 34 b. 455 608. Befestigung der Messer in der straße 43. 12. 1. 11. H. 49 393. 8 341. 455 827. An der Wand zu befestigender, & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, durch aufzuspeichernde Elektrizität. Albert Senf, magnetrollen usw. Hugo Scherff. Leipzig⸗Plagwitz, 30a. 4155 509 Untersuchungsfingerling, zwei Jessen, Berlin, Prinzenstr 90. 3. 2. 11. J. 11 188. Schneidemaschine vach Gebrauchsmuster 441 698. 124 9. 455 551. Zusammenleghare Bettstelle. herunter⸗ und hochzuklappender Stiefelknecht in Ver⸗ Mannheim⸗Käferthal. 8. 6. 10. A. 14 918. Naunhof b. Leipzig. 19. 1. 11. S. 23 862. Ziegelstr. 14. 11. 2. II. Sc. 39 120. Finger auf einmal fassend. Fa. C. Stiefenhofer, 80t. 485 758. Absaugvorrichtung für Heil⸗ Heinrich Lange, Düsseldorf, Herjogstr. 89. 7. 2. 11.] .: graden, Freiberg 1. S. 9. 2. 11. K. 47,036. bindung mit versentharem Auftritt zum Stiefel⸗ 1Sc. 455 713. Glühgefäß mit auf die Schweiß. 21 ce. 455 56. Von außen zu bedienende 21g. 455 626. Schnapphebel zur Umsteuerung München. 22. 12. 10. St. 14 287. 38 Egese Oscar Kay, Leipzig⸗Anger, Breitestr. 6. L. 25 977. 9 34g. 455 616. Zusammenschiebbares Bett⸗ anziehen. Fr. Ed. Theodor Hause, Leipzig⸗Thon⸗ naht aufgeschweißten Metallstreifen. Felten & Schraubklemmverbindung für die Stromleitungen an doppelsettiger Kuppelungen bei Spulenwickelmaschinen 30g. 155 521. Apparat für Knochennaht. Dr 8. 1. 11. K. 46 880. 8 34b. 455 613. Gemüseschnelder. Rüruberger gestell N. Jarcobsohn & Co., Berlin. 9. 2. 11. berg, Wasaftr. 18. 30. 1. 11. H. 49 409. Guilleaume Carlswerk Akt.⸗Ges., Mülheim Porzellanglocken und sonstigen Isolatoren. Franz für Elektromagnetrollen usw. Hugo Scherss, Leipzig⸗ Jules Stas, Antwerpen: Vertr.: Goldberg, Pat.⸗ 30f. 455 768. Spülrohr, dessen eine Hälfte Metall⸗ Lackierwaarenfabrik vorm. Gebrüder 3. 112 1. 11¹“ 1 341. 455 864. Treppenleiter mit verschiebbar a. Rh. 11. 2. 11. F. 24 077. Neugebauer, Essen a. Ruhr, Giselastr. 17. Plagwitz, Ziegelftr. 14. 11. 2. 11. Sch. 39 121. Amw., Berlin SW. 68. 26. 1. 11. St. 14415. 1 (Einführteil) aus Bein, die andere Hälfte aus Hart, Bing Akt.⸗Ges., Nürnberg. 8. 2. 11. N. 10 514 349. 450 128. Selbsttätige. Verbindungs⸗ lagernden Holmen „Martha Heinze, geb. Riedei, 19“a. 455 381. Spurmaß mit Ueberhöhungs⸗ 11. 7. 11. N. 10 535. 21g. 455 663. Röntgenröhre mit gekühltem 30 b. 455 120 Watteabfallbehälter für zahn 8 8 gummi, Metall o. dgl. besteht. A. Baumert⸗ 3 Ab. 4558 75. Vorrichtung zum Schneiden vorrichtung des Bett⸗Kopf. und Fußteiles mit den Dresden, Reichsstr. 2 ½¾. 11. 2. 11 H 49 87 F. Fa. Albert Merz, Diemitz b. Halle a. S. 21c. 455 567. Büchsenkontakt für Drehschalter. Platinring der Antikathoden.Einschmelzstelle. Rei⸗ ärztliche Zwecke, aus einem sackähnlichen, oben aus⸗ 1ö Berlin. 31. 1. 18.⸗. önder . vosfen a. d. n Heliebtg grcge. drii Sett h 88 k 11u“ Bernb. Att. 428,e aneeene 2. M 37 176. C. 8 Isorlo 8 5. 2. 9 121. 3 2 8 F G en. 2b⸗ en 6 fäsßz Hes e E 9 8 . 6 0 „ W 9 ⸗Irrigator. r. ckige S e. 9 0 jr., Freimersheim Gerschler, Remse. . 2. . G. 26 70 9. v ) er. Alo u“ 1 Nüen 9 4 . 12 M. 37 176 W. Reiboldt, Iserlohn 5 11. R. 29 121 niger, Gebbert & Schall, Akt.⸗Ges., Erlangen. gebauchten Gesiß bestehend Wilhelm Neumayer 7 7 Warmwasser g 6 Alzeb. 13. 2. 11. Sch. 39140 8 34h. 158 85 2. Laufsitzstubl für Kinder. Helene 11. 2. 11. 9. 7084
1 9a. 155 709. der Schienen⸗Kl. 21c. 455 624. 3 iderst⸗ 711. 10. R.7 8 Heilbronn, Cäetli e*“* Maximilian W eim, Berlin, Nollendorfstr. 26. — 1 8 * Federnder Schienen, Klemm Zft. Regulierbarer Wasserwiderstand 15. 11. 1 R. 78 464 vee. 10.2 E“ Se Ne 34 b. 455 977. Apparat zum Zerkleinern von Turck, geb. Pfabe, Straelen, Kr. Geldern. 7. 2. 11. 341. 456 073. Christbaumständer. Olsberger
bügel mit Pfeilhöhen⸗ und Krümmungshalbmesser⸗ für hohe Dauerbelastung mit ringförmigen Elektroden. 21g. 455 903. Vierzellen⸗Schaltun für Metall⸗ 30 b. 155 201. Vorrichtung zur Aufnahme von Len v 8 — 84 — — 1 Gsemnhit 8
Maßstab. Hermann Kühn jun., Weißenfels a. S. Fa. E. Merck, Darmstadt. 19,2. 19. M. 37 292. Hangsfaleichrichfer bei Ihnes.ehtun r I als Geräten der Mund⸗ und Zabhnpfkan mit umlegbarem 30f. 456 166. Medikamenterwärmungsvorrich⸗ festem Kaffee Zusatz. Fulius Bausback, Karlsruhe K. 12 796. 8 F. . Altenb. kener Eisengüttenwerke 8 gve
11. FK. 47010. 2Ic. 455 631. Schmelzdraht für geschlossene Primär⸗Cnergie. Hartmann & Braun Alkt.⸗ Bürstenträger. C. Afh & Sons, Berlin. 11. 1. 11. tung für Druckluft⸗Inhalationsapparate. Gesell⸗ i B., Markarafenstr. 16. 22. 6. 10. B. 48 495. 24 1. S a. Zusammenlegbares Tischstehpult. Kropff. Olsbergerhütte b. Olsberg i. W. 8. 2. 11.
19“a. 455 965. Eiserne Eisenbahnschwelle mit Sicherungspatronen. Voigt & Haeffuer Akt.⸗ (Bes., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 12. 11. 10. A. 16 010. 8 schaft für Inhalations⸗ u. Bäder⸗Einrich⸗ 34 b. 456 996. Rost mit auswechselbaren William Winterling, Leipzig, Fleischerpl. 4. O. 6351. 8 1 1
Flügeln und Einrichtung zum Unterstopfen durch die Gef., Frankfurt a. M. 17. 10. 10. V. 8528. H. 48 603. 30 b. 455 432. Metallband mit beweglicher tungen m. b. H., Berlin. 2. 2. 11. G. 26 733. Stäben an Kartoffelquttschen. Mori Buschmann, 7. 2. 11. W. 32 955. “ 3 41. 456 074. Chesstbaumständer. Olsberger
Köpfe. Fritz Währer, Fahrnau i. B. 13. 2. 11. 21 c. 455 632. Isoliernippel für Sasgenos. 21g. 456 200. Roͤntgen⸗Aufnahmestuhl. Kanüle zur Aufnahme von Drahtbogen zur Regu- 1 455 233. Gießlöffel mit elöstzet gege 632 8 2 - schneid EIEE11“ .nnht Jtöbergerhütte b. Bectern eh a — 8 Er⸗- lieru omaler Zo te -. 1' 2 eckelve ß. Ke H „ en, Württ. * “ . Handgerat zum Zerschneiden Kirsch Il Pölker, Weilersw Cö .Rh. . vff, Olsbere 2 rg n. . . 11.
rank⸗ Reiniger, Pebbert & Schall Akt. Ges., Er⸗ lierung anomaler Zahnstellung. Dr. Emil Herbst v äee. „ err Haßler alen, von Früchten in Streifen. Thomas Henry Lancelot ¹ 14. 1. 11. V. 876. O. 6352. 1““
een
E1I1“*“
8 8
ᷣ
F. 1.
˖n[n[.Q(··¶¶¶·—
W. 32 987. 1 tragbügel. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., 19 b. 456 100. Als Streukies⸗ und Streusand⸗ furt a. M. 3. 2. 11. V. 8797. langen. 16. 2. 11. R. 29 139. Bremen, Contrescarpe 43. 21. 1. 11. H. 49 592.