1911 / 68 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

111“ 88 8 * I11“]

8. Mer⸗

8 i ück . Il Fiedler, „Rei⸗ 23. 21. 2. 11. Wanner, Lochhammer b. Wangen i. A. 3. 1 E Fenges hun und Haul Fiebles, Ehemuit. Reicheft 5 g 42i. 455 513. Thermometer mit goldfarbig dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe zwischen Tragseil 37 r. * 8 4 35b. 455 298. Klemmbacken für Blockzangen. straße 14. 13. 2. 11. J. 11 233. W. 32 892. Berlin, Montag, de: 20. Mürz 35 b. 455 576. Kran mit aufrichtbarem Aus, 37c. 456 105. Sicherungshülse fuͤr ausge⸗ Wagner, Hildesheim. 23. 1. 11. W. 32 792. 42I. 455 14 7. Prüfer für den kubischen Inhalt 1FPatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eltenkahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 uppelter Hilfskatze. Deutsche Maschineufabrik L. 24 102. I1a. 455 321. Matrize zur Hutfabrikation, M. 37 262. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich De 6 eint in der Regel täglich. Der e Elektromotor. Otto Kammerer, Char⸗ J. 11 220. walde. 9. 2. 11. O. 6356. eingeschliffenen oden. Richard Müller⸗Uri, waee bbeeehehe ebe, anae,un, 248. 458. TT11ö1““ Karren o. dgl.), durch dessen Laufrad mittels Treib⸗ 16. 2. 11. K. 47 190. g. Lahn. 5. 12. 10. H. 48 907

8 b 8“ 1““ 8 1 8 8 8 3g1. 456 095. Spickapparat. Barthel 4 37b. 456 125. Aus Zement hergestellte Diele. 38e. 436 174. Momentspannzwinge⸗ Herm. Mattern u. Heinrich Jellinek, Berlin, 11u“ Acer”- 8 deage 3. 2 Neue Friedrichstr. 99. 25. 5. 10. M. 34 536. E 1 f t e B 8 i 1 88 Metallwaren⸗Fabrik, Ziegenrück i. Th. 14. 2. 11. F. 24 168. W. 32 905. 8 1 1 goldfe 8— 1 3 . B. 51 709. 37 c. 455 8-8 Gva. 1 Esche, Süen Hetslticha. ö13“ 1A1“ se98. Scheider, 8 -8 3 8 8 1““ 1. 18 1 35a. 455 796. Fangvorrichtung für Bauaufzüge, Mühlhausen i. Th. 6. 2. 11. S. 15 368 enbach a. M., Waldstr. 105. 4.2. 11. T. 12 787. enfeld i. Th. 6. 1. 11. Sch. 94. Um t 1 8 455 795. Verzinkter Draht⸗Sturmhaken 38h. 455 531. Drehschemelwagen mit auf⸗ 42i. 455 969. Metall⸗ Differential⸗Kontakt⸗ eu nzeiger un onig 1 reu 1 en aatsan ei er und Lastenhalter angeordnet ist. Mann & Will⸗ für Falz⸗ und Strangfalzziegel⸗ sowie Hohlpfannen⸗ klappbaren Rungen für Holzir rägniterungszwecke. thermometer. Gasschutz G. m. b. H., Düssel⸗ 5 komm, Akt.⸗Ges., Heidenau. 13. 2. 11. M. 37 235. Eindeckungen. Max Jungk,. Berlin, Berlichingen⸗ Karl Heinrich Wolman, Idaweiche O.⸗S. 2. 2. 11. Pe- LE ehische Bombe s 8 68. 2l. 5 . llorimetrische ot r

M. Scheuck, Düsseldorf. Obereassel, Sonderburg. 37 c. 455 797. Dachsteinklammer. R. Schürz, 39a. 455 117. 5 heizbare ei vertbesthnanangen., Heneich Füetbert, Jbbe . 1i Pre Washt n 1 G straße 58. 3. 2. 11. Sch. 39 059. Colmar i. C. 13. 2. 11. Sch. 39 153. ühr fuͤr fassonferte 8 gummistücke. Henry b. Berlin, Sörschstr. . . den er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, leger. Voß & Wolter, Kranbau⸗Gesellschaft schnittene Spundlatten. H. Hecht, Croppenstedt. 4 1a. 455 022. Mit in der Längsrichtung ge⸗ kleiner maßanalytischer Meßgeräte. Adalbert Lang⸗ b 3 m. b. H., Berlin. 10. 5. 10. V. 8144. 16. 2. 11. H. 49 943. lteiltem Kranz versehene Form für Hutkrempen. guth, Ilmenau. 9. 2. 11. . 26 005. b 88 0 99 8* 3 35 b. 455 859. Gießkran mit von der e 3 7 b. 455 013. Tragband für Rollläden. Emil Alfred Meister, Berlin, Crefelderstr. 10. 28.11.10. 421. 455 161. Kohlenstoffbestimmungsapparat. b en rah 8 an E re 1 ter ur as Deut E Rei 68 0 katze 9ggsh und mit dem Führerkorb lösbar Langenhahn⸗Keip, Mannheim, M. 7. 22. 92. 4. 10. M. 36 392. Dr. Rob. Muencke G. m. b. H., Berlin. I1. 2. 11. 4 (Nr. .)

.G., Duisburg. 10. 2. 11. D. 19 765. 37 b. 455 078. Holzfenster für Gebäude. mit Nute zum Einklemmen des Stumpenrandes. 421. 455 163. Demonstrations⸗Volumeter mit Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des 1 1 1 35 b. 155 871. Antrieb für Greifer mit ein: Oswald Jäger, Kreuz a. d. Ostbahn. 9. 2. 11. Orlamünder & Co. Maschineun⸗Fabrik, Lucken⸗ Fernskala, Teilung, Schliffstopfen und abnehmbarem Staatszanzeigers, SW. 1u1“ 2 .“ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 111e“ 5 veh 6 venertehehe 1 ee Nummern kosten 20 ₰4.

PvI B“ wexearen xr. xea- 2 88n. . Iena 1u“] gespaltenen Petitzeile ₰. 9

ttenburg, Technische Hochschule. 13. 2. 11. 37d. 455 216. Rohrdübelblendrahmenschraube. 414a. 455 402. Drahthutformen⸗Maschine. Braunschweig, Schleinitzstr. 19. 13. 2. 11. M. 37 251. .“ 425 eseapeps 5 Ze1.“ 1

K. 47 092. ton Schumacher, Bremerhaven. 25. 1. 11. Wilb. Hannus, Bremen, Doventorsdeich 23. 121. 455 167. Korkbohrmaschine in der Wirkung . 455 151. Kartoffellegeapparat zum An⸗ 45g. 455 724. Butt 1 8 8 8 b 8 E“ G 8 1 eines Balanciers mit rotierender Patrize und fest⸗ Gebrauchsmuster. bringen an einem fahrbaren Untergestell (Pflug, gebrauch. P. Kroll, Lartfcschagfel zum Moalkfret. E“ Sus 1”

Bock für Fahrzeuge, mit Hinterradachsenstütze und 37d. 455308. Schiebefenster⸗Festhalter. Heinrich 41b. 455 272. Ventilkokarde für Tropenhüte. stehender Matrize. Dr. Fritz Hanfland, Berlin, (Fortsetzung.) 1 C“ nd 8 8 5 e., Burgsolms an der verstellbaren Längsspindel hebelartig gelagerter Schulte⸗Terhusen, Bottrop i. W. 6. 2. 11. Steinhauer &* Lick, Lüdenscheid. 16. 1. 11. Friedenstr. 108. 14. 2. 11. H. 49 906. 3 und Kettenräderpaar eine Schüttelvorrichtung 45h. 455 098. Hühnersitzstange mit Scheide⸗ 47 c. 455 411. Spannhülsen⸗Kupplung. Sie⸗

de er decselozesen ehe üdee. 9, 911. S8. lu⸗. St. 19 387. 121. .55 211. Ouecksilber⸗Tropf⸗ und Reini⸗ 4a. 455 025. Doppelknopf. Frieda Petersen sowie ein Transportband mit gespaltenen Haken zum wänden. Otto Erbrecht, Calvörde. 3. 8. 10. „S S. eag⸗ 8 8 88 37d. 455 412. Terrazzoboden mit Dachpappe 42b. 455 869. Zweiteilungskant Zeichenmaß, E 8 ö Schwan⸗ EIe Cöln, Krefelderstr. 95. 7. 2. 11. L1. der Fartoffegn FRalt 8S Sen. 0 11“ G. m. b. H., Berlin. 36a. 455 415. Ofen mit zwischen Feuer⸗ und zischen Unterbettung und tragender Betonschicht stab mit hohler, auf mit dem Stab aus einem Stüc thalerstr. 80. 24. 1. 11. P. 59. 1 1“ ükas, en⸗Trarbach. 2. 11. L. 26 003. Sh. 1 . Vorrichtung zum Loslösen des 47 e. 452. 8 jonss

Aschentür angeordnetem herausziehbaren Schutz⸗ und Metallstreifen in Terrazzo und Unterbettung. angefertigten Auflagen ruhender Grundfläche. Alfred 421. 455 344. Milchuntersuchungsapparat. 141a. 455 926. Haarnadel mit spiralförmig 811 Verstellbarer Vorwagen für Viehes bei Gefahr. Paul Saß, Hamburg, Echenn e⸗ Hermann S 1“ schieber. Max Niemer, Dresden, Veglerstr. 39. Marco Rosa, Mannheim, Parkring 25. 26. 11.09. G Braunschweig, Mittelweg 32. 13. 2. 11. Süöasshen Vernau, Dresden⸗Cotta. 3. 1. 11. ö1113““ G Reck⸗ L1“ ö LE“ Alten⸗ Pihe. 8 88 S. 23 976. 16. 1. 11. W. 32 758 Se, L“ 7. 7. 10. R. 27 469. R. 25 591. G. 26 811. Z. 8 18 inghausen Süd, Post König⸗Lu⸗ i. 7.111. „S., A. 27. 12. 10. G.: 1 3 1 . 315. Futterraufe für Geflügel. 47f. 455 036. Vorri 1 ; 36a. 455 452. Vorrichtung zur Sicherung der 37db. 455 749. Gemusterte Platte für Fuß⸗ 42c. 455 188. Dretfteilig zusammenklappbarer 421. 455 799. Schwefel⸗Bestimmungs⸗Apparat. S9. 39 062. 18 723. Stalldünger⸗Streumaschine mit Hermann Bühner, Berka b. Metallteile 8 Jae H. Verschlußstellung von Bratofentüren u. dgl. Aktie⸗ boden⸗ und Wandbeläge. Utzschneider & Ed. Entfernungsmesser, vor dessen Obiektiven Winkel⸗ Wilhelm Wennmann. Duisburg⸗Beeck, Ostacker⸗ 4 fa. 155 927. Hutnadelschutz. Franz Scholz, Elehator 81' Zerkleinerungs⸗Rechen für den auf dem 9. 2. 11. B. 51 643. We Schrum frunsa de Fena selskabet Slud & Marstrands Fabriker, Kopen⸗ Jaunez Saargemünd, Zweigniederlassung spiegelprismen angeordnet sind. Fa. Carl Zeiß, weg 53. 13. 2. 11. W. 33 005. Berlin, Weichselstr. 22. 7. 2. 11. Sch. 39 065. Hörcher iegenden Dung. Johannes Rudolf Peter 45h. 455 328. Drohnen⸗ und Königinnenfang⸗ Langenstein, Coburg. 17. 1. 11. 2 28837 n; hagen; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin Zahna, Prov. Sa., Zahna, Prov. ZEX4A“ 89 Z. u 1 ““ E11u. bö1 Sn 11““ Gerst 1 18 19 89 ö b. Lüdersdorf, Meckl.⸗Str. Phsrat dt, mechawischer Verschlußvorrichtung. 47. 455 084. Durch Trikotgewebe verstärkter 868 2 2. 11. A. 16 3647. 12 c. 455 189. Dreiteilig zusammenklappbarer Wilhelm Wennmann, Duisburg⸗Beeck,; acker⸗ . mpf, Forchheim i. B. 7. 2. 11. . 14 476. 1 3 Arthur Schwabe, Forst, Lausitz. 1 2

EEEEeEET“ 8 1 45 b. 456 195. Schöpfwerkeinrichtung für Sch. 39 117. st, Lausit.. 10. 2. 11. Schlauch. Fa. J. Ambor, Hamburg. 10. 8. 11.

36a. 455 532. Bewegliche Zarge oder Mauer⸗ 37d. 455 751. Feder⸗ und Rollenanor mung C Ijntfernun gsme er mit Wir 8 spieg e öris n n wes 1 8 8 99 8 1 b h 1s Wf

rand für Ofentüren. Paul Wilhelm, Bautzen. an Schiebefensterrahmen. Friedrich Bernitt, Kiel, Obiektiven. Fa. Carl Zeiß, Jena. 8. 11. 10. 421. 455 889. Titrierbecken mit in demselben Arthur Wolf, Heidelberg, Kaiserstr. 58. 10. 2. 11. 1 ¹ . 5458 1; ö 32911 8 Annenstr. 7. 16. 1. 11. B. 51 273. F.se,,. drehbar eingehängter Titrierschale, gekennzeichnet da⸗ . 32 982. hausstr. 28, u. F. Gustav Wilhelm, Wörthstr. 1, Geflügel, mit schräggestellten Wandgittern und aus⸗ Dampf⸗ u. dgl. Leitungsrohren. Percy Theodore

g 9 ’. 8 8 3 8 18 8 5 I 8 8 998 ½ 16 ; 1. 8 spta Bo yt 2 8 5 9, . 8 Io ssel. 13. 2. T. W. 33 017. ; hb 8 G ; 369. 255 544. Herd⸗ und Ofentürsicherung. 37 d. 455 786. Aus mehreren in Metall ge⸗ 42c. 455 239. Kompaßrose mit verschieden⸗ durch, daß letzttere durch Kippen sich entleert und in 44a. 455 962. Sicherheitsnadel mit zwei Cag 3 ziehbarer Futtermulde. eter Schmitt II, Auer⸗ Dunton, Z“ 95 Alban Croy, 711 . verce 8 faßten Glasscheiben Zisechh Fenster. All⸗ farbig markierten Teilstrichen. Werkstätten für ihre horizontale Ruhelage von selbst zurückfällt. Eiinführöffnungen und einem aus der Schutzhülse ““ vF Vorrichtung zum Einsammeln bach, Hessen. 3. 2. 11. Sch. 39 012. 1“ 181 36a. 456184. Heizkörper zur Warmwasser⸗ gemeine Stern⸗Prismen⸗Gesellschaft Valentin Präzisions⸗Mechanik & Optik Carl Bamberg, Gustav Müller, Ilmenau. 17. 2. 11. M. 37 296. ebildetem Mittelsteg. Fa. William Prym, Fäch nt; taut S beim Einbinden von Getreide. 45h. 455 618. Fußbefestigung an Vogelkäfigen D. 19 505. D bereitung für Kochherde, Warmwasserheizungen u. dal. & Asch, Berlin. 11. 2. 11. A. 16 186. Friedenau b. Berlin. 7. 2. 11. W. 32 953. 4m. 455 274. Rechenschieber für Multipli⸗ Weißenbach, Nieder⸗Oesterr.; Vertr.: E. W. Hopkins 1r . aee e. 8. 5. 09. Sch. 32. 109. mittels Falzen. Hans Wagner, Ludwigsburg. 47f. 455 249. Rohrleitung. Franz Seiffert Anlagen. Alois Sichert, Karlsbad; Vertr.: H. 37d. 455 802. Zusammenlegbarer Tapeziertisch. 42c. 456 117. Kurs⸗ und Mittelbreitendreieck. kationen. Anna Gregor, geb. Kaliebe, Roß⸗ K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 13. 2. 11. gf 8 325. Entkupplungsvorri tung für 9 2. 11. W. 32 974. * o. Lire. Gef., Berlin 8. 2. 11. weres. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Heinrich Gloy, Hamburg, Eppendorferweg 150. Dr. Alfons von Bentheim, Pasing. 20. 2. 11. wein i. S. 17. 1. 11. G. 26 585. b P. 18 854. 1 89 degepe g8 Joannes Laskowski, onarzewo, 45h. 455 620. Einstellbarer Schweinetrog. 47f. 455 471. Rohrverbinder. Wilhelm Berlin SW. 61. 9. 2. 11. S. 23 981. 14. 2. 11. G. 26 816. B 51 830. 1 42 m. 456 004. Rechenschieber. Bernhard 455 964. Nadelsicherung, insbesondere 8* est. 10. 2. 11. L. 26 006. Mathias Meifsinger, Aichach. 10. 2.11. M. 37 213. Gruben. Benrath b. Düsseldorf. 10. 2. 11. G. 26 768 36 b. 455 372. Gemeinsamer Einsatzkasten zur 37d. 455 806. Aus einzelnen Teilen bestehende, 12c. 456 118. Vorrichtung zum Anzeigen von Wilhelm, Sulz b. Lahr i. B. 2. 2. 11. W. 32912. 8 Hr „Victor Tischler, Wien; Vertr.: aschi 55 572. Wurfrad für Kartoffelernte⸗ 45h. 455 874. Bienenköniginnenzucht, und 47f. 455 472. ohrverbinder. Wilbelm vereinigten Aufnahme einer Gas⸗, Brat⸗ und Warm⸗ fächerartig zusammenschiebbare, selbsttätig wirkende Gasausströmungen mit durch eine Nockenscheibe be⸗ 42n. 455 107. Fahrtabelle zu Stadtplänen. 8 G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗ Gab 1e; Athe stets nach unten gerichteten Ueberwinterungsstock. Carl Alfred Richter, Sebnitz Gruben, Benrath b. Düsseldorf. 10.2. 11. G. 26 767 röhre. Griehl & Jahn, Berlin. 3. 2. 11. seitliche Schutzecke für Marlisen. H. Jos. Trim⸗ wegtem Kontakt, und Verschlußhebel. Mouitor Adalbert von Gunya, Berlin, Hohenstaufenstr. 44 Anwälte, München. 13. 2. 11. T. 12 825. 1 vwe Schwabedissen, Herford i. S. 13. 2. 11. R. 29 104. 1 4 7f. 455 664. Kolben⸗ und Stopfbüchsen⸗ G. 26 736. born Söhne, Bonn. 14. 2. 11. T. 12 832. Gasapparate Judustrie G. m. b. H., Stutt⸗] 11. 1. 11. G. 26 606. G 44a. 456 014. Hüutnadel mit Photographie. 45 b M. 30 150. 45h. 456 076. Künstlicher Köderfisch. Philip, Liderung. Metallwerke Neheim Akt.⸗Ges 36 b. 155 537. Gas⸗, Koch⸗ und Backapparat. 37d. 455 976. Dovppelfenster. Emil Kluß⸗ gart. 20. 11. M. 37 349. 1 412 u. 455 109. Stadt⸗Fahr⸗ und Orientierungs⸗ Wilbelm Nichts, Crefeld, Huelserstr. 87. 7. 2. 11. st dar Sa. Heuwender mit Erzenterver⸗ Geen, Ely House, Engl.; Vertr.: E. Maier, Neheim a. Ruhr. 1. 12. 10 M. 36 n Karl Kunstmann, Wels; Vertr.: Carl Schroeder, mann, Bielefeld, Rohrteichstr. 41. 16. 6. 10. 42f. 455 789. Gestell für Tafelwagen. plan. Adalbert von Gunya, Hohenstaufenstr. 44, 7. 10 517. 69 Fa. ohr⸗ Gottmadingen, Baden. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 10. 2. 11. G. 26 214 47f. 456 002. Schlauchbefestigung, bestehend Cöln a. Rh., Alte Wallgasse. 4. 2. 11. K. 46 985. K. 44 193. Schmachtenberg & Türck, Wald, Rhld. 11.2. 11. u. J. Moses, Kaiserallee 22, Berlin. 14. 1. 11. 44a. 456 019. Mit geschwärztem und mat⸗ zc 3 öö 1 45h. 456 110. Bienenwohnung. Jakob Frey, aus einer Hülse mit Gewinde, Längseinschnitten und 36 b. 455 931. Reflektor für Heizapparate. 37d. 456 068. Stab⸗ und Tafelplatte mit Sch. 39 146. G. 26 307. tiertem Oberteil versehene Haarnadel aus Hart⸗ oder seite 8. steift Er Kartoffelerntemaschine mit rück⸗ Heuchstetten, O.⸗A. Heidenheim. 17. 2. 11. F. 24 127. randiertem Rand. Ludwig Mauer, Bochum Max Spuhr, Werden a. Ruhr, u. Friedrich Otto, Furchen. Alfred Schötz, Dresden, Pillnitzerstr. 33. 42f. 455 826. Luft⸗ bzw. Flüssigkeitsregulator 42n. 455 824. Differential Heber. Paul Stahlaluminium, deren Spitzen ausgewalzt sind. 8 - 6 28 en vatorschaufeln. Gust. Scholz, 45h. 456 111. Ueber dem Flugloch von Bienen⸗ Marienstr. 14. 1. 2. 11. 9. 37 107. 8 Düsseldorf, Hoffeldstr. 100. 8. 2. 11. S. 23,985. 6. 2. 11. Sch. 39 041. an Abschluß jebern der Wägeapparate für Getreide Adamrice, Ernsdorf, Bez. Bielitz, Oesterr.; Vertr.: Ewald Pötters, Cöln, Schillingstr. 9. 9. 2. 11. E“ 10. 31. 1.11. Sch. 39 014. angeordnete Blattfeder zum Befestigen 47f. 456 027. Tragschlitten mit Entlastungs⸗ 36 b. 455 374. Lüftungsdachfenster, wobei die 37 e. 255 030. Arbeits⸗ und Schutzgerüst für o. dgl., we che durch die Hand in die Offenstellung C. Klever, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 16. 1. 11. 22. 8. 199; Rübenköpfer. Alfred Völker, von Erkennungszeichen oder eines Fluglochschiebers. federn für schwere Kolben, insbesondere auch Kniehebel zwangsläufig mit dem Stellhebel ver⸗ Bauhandwerker für Mauern mit Fensteröffnungen. de werden. Heinri Kietz, Magdeburg, Kleine A. 16. 025. 8 456 064. Beim Nichtgebrauch herunter⸗ b. C“ 2. 11. V. 884 Max Görke, Schalben b. Heiligenkreutz. 17. 2. 11. Gleichstromdampfmaschinen. Ferdinand Strnad, bunden find. August Müller, Witzenhausen. Gustav Schenk, Magdeburg, Kantstr. 16. 30. 12.10. Junkerstr. 7/8. 28. 1. 11. K. 46 881. 412u. 455 835. Arbeitstisch für den Werk⸗ hdängende Hutnadelsicherung. Adam Hinkel, Offen⸗ zu Sch . chneidmesser für Maschinen G. 26 860. Berlin⸗Schmargendorf, Sulzaerstr. 8. 11. 2. 11. 3. 2. 11. M. 37 149. Sch. 38 249. 12f. 455 967. Setzwage mit Libelle und Ein⸗ unterricht. B. Jaußzen, Bremerhaven. 1. 2. 11. 1 ach a. M., Geleitsstr. 64. 27. 1. 11. H. 49 682. z1 miih. neiden von nollenfrüchten in Streifen, mit 45h. 456 112. Anschlußnippel nach Gebrauchs⸗ St. 14 488.

36 b. 455 954. In einen Schacht eingebauter 327 e. 455 031. Arbeits⸗ und Schutzgerüst für stellkvorrichtung für einen zu wählenden oder zu 1 178. b h“ 1a. 456 079. Mit Brosche vereinigter Klapp⸗ w Lezahnter Schneide und stufenweise an⸗ muster 348 127 mit in der eckigen Durchflußöffnung 47f. 456 028. Federnd nachgiebiger Trag⸗ Ventilator mit die Schachtöffnung verschließender Bauhandwerker für Mauern ohne Fensteröffnungen. messenden Neigungswinkel. Otto Grunow, Delmen⸗ 42n. 455 839. Als Spielgerät zu verwendendes nopf. E. Anders, geb. von Haselberg, Stralsund. g - felbd. 1“] 2 Theodor Friedrichs, sich führendem Ventilkegel. Fa. Gustav Groß, schlitten mit Entlastungsfedern für schwere Kolben Antriebsturbine. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri Gustav Schen?, Magdeburg, Kantstr. 16. 30. 12. 10. horst. 15. 2. 11. G. 26 834. Lehrmittel⸗ Dr. Gustav Gaertner, Wien; Vertr.: büü1868204. 28 efe 119 . 23 607. Flensburg. 17. 2 11. G. 26 863. insbesondere auch für Gleichstromdampfmaschinen. & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: R. Boveri, Sch. 38 639. 42f. 456 126. Laufgewichtswage mit Anzeiger⸗ Heinrich Schrey Frankfurt a. M., Speyererstr. 4. 4 4a. 156 081. Sicherheitshaarnadel. Wilhelm Drefch 1“ Strohschüttler in Einbau⸗ 45h. 456 137. Vieh⸗Entkuppelungsvorrichtung. Ferdinand Strnad, Berlin⸗Schmargendorf, Sulzger⸗ Mannheim⸗Käferthal. 13. 2. 11. A. 16 192. 37 e. 455 071. Vorrichtung zum Spannen von scheibe. Andr. Hollender, Berlin, Chausseestr. 12. 2. 2. 11. G. 26 1 Lervenig, Wülfrath. 11. 2. 11. L. 26 018. dessen oberhalb der Anton Schill, Biederbach b. Elzach. 19. 9. 10. straße 8. 14. 2. 11. St. 14 507. 8 36e. 455 455. Vorrichtung zur schnellen Er⸗ Mauerrichtschnüren. Gustav v. d. Mühlen, Barmen, 21. 6866190b. . 43a. 455 278. Horizontal angeordnetes Glücks⸗ 4a. 456 109. Sicherheitsvorrichtung für Geld⸗ 8 Rich 8. veesr Balkenlage angeordnet sind. Sch. 37 565. 1 1 47g. 455 002. Lösbare, den Zusammenhang hitzung geringer Mengen Wassers. Kemper & Königstr. 112. 8. ½ 11 M. 27 219. 42g. 455 116. Behälter mit Vorrichtung zur radspiel mit Feder und Stiften zum Anhalten des örsen. Wilhelm Neumann, Gleiwitz, Preiswitzer⸗ 10. 2 i88 8 F Hannover, Sedanstr. 39. 45h. 456 150. Dressurhundehalsband mit wend⸗ herstellende Kupplung zwischen der Ventilstange und Damhorst, Berlin. 2. 2. 11. K. 46 932. 37 e. 455 087. Tragvorrichtung für eg. Feffisgus 25e. bb1““ o. 5 11“ EE11] ftraße 43. 16. 2. 11. N. 15 539 1C.öb Furzstroh Zuführung an Stroh LL1“” Se AE11 ihrer Führungshülse. Schlesische Feuerwehr⸗ b 41. Warmw inrich⸗ ei üste. Gu ich Dinger, Düssel⸗ Juliu räcker, Berlin, exandrinenstr. 137. Lambre atthias, Hamburg. 11. XR 1 . 468. zstroh⸗ 1 . 711. 25.111 b 3 erüter B 36e. 456 141. Warmwasserbereitunge Einrich arbeitsgerüste. Gustav Friedrich Ding I c-r 1 9 4 b. 455 106. Taschenfeuerzeug mit Reibmetall⸗ pressen. Gustav Schulz. Magdeburg, Nachtweide 93. 45h. 456 194. Verschließbarer Geflügel⸗Futter⸗ ““ schiwensabrch S899, 5n Faeg

b 1 Verbi , Erafenberg, Simrockstr.: H. 19775. 23 L. 25 853. 1 isti in. Ritters ung in unmittelbarer Verbindung mit direkt zu dorf⸗Grafenberg, Simrockstr. 30. 14.2. 11. D. 19775. 23. 1. 11. L. 25 8 zündung. Christian Hinkel, Berlin, Ritterstr. 77. 9 2. 11. Sch. 39 096 scr 3 8 n Heizungskessel. Fa. . Li „37e. 455 088. Tragvorrichtung für Arbeits⸗ 42g. 455 132. Kniestück für den Tonarm von 42a. 455 3111. Vorrichtung zum Ausschreiben h 5 3 7 1 schrank. Josef Werner, Leobschütz O.⸗S. 13. 2.11. 47g. 455 003. Vorricht 9 Pheruben. Heizungskessel., Fa. Hrm.) Liebau 1 68. E f 8 TEEEöP’ö 45e. 455 473. Vorrichtung zur Uebertragung W. 32 993. nebeneinander liegender Pörricftung zum, Föegn.

eburg⸗Sudenburg. 17. 11. 10. L. 25 470. erüste. Gustav Friedrich Dinger, Düsseldorf⸗ Grammophonen. Julius Herzfelder, Würzburg. und Kontrollieren von Zetteln, insbesondere von aAkkK 22 2 b 1 r 1 2

228 Rohrdecke auf Latten, in Form vslan Fri 89 EIITb— ce 776. Kaiserstr. 17, u. Adolf Stern, Wien; Vertr.: Eisenbahnfahrkarten. Heinrich Friedlein, Cöln⸗ 1“ te Pe chenfeu hseng mir Zigfrren 8 11“ Bewegung der Stroh⸗ 45i. 455 135. Mittels Schraube oder Schraub⸗ sische Feuerwehrgeräte⸗ und Maschinenfabrik

von nagelharen, geputzten und ornamentierten, ge⸗ 370. 455 467. Holzbaugerüststangenhalter. Franz A. B. Drautz u. W. Schwacbsch, Pat.⸗Anwälte, Deutz, Luisenstr. 2 b. 7. 11I derfe. P. 18 717. .Th. 25 b; 8 bei Häckselmaschinen. stollens befestigter auswechselbarer Griff an Huf⸗ Gebr. Kieslich, Patschkau i. Schl. 7. 2. 11. trockneten Platten, an Balken⸗ und Steindecken an⸗ Scheibeck, Regensburg. 9. 2. 11. Sch. 39 084. Stuttgart. 3. 2. 11. H. 49 737. 413 . 455 229. Elektrisier⸗Automat mit Läute⸗ 4 b. 455 228. Sicherheits⸗Zigarrenspitze. Aug S gune. ö Stralsund, Bartherstr. 22. eisen. Martin Jansen, Süchteln. 4. 2. 11. Sch. 39 074.

Anna Pilon, geb. Puppel, Steglitz, 37e. 456 107. Gerüststütze für Dacharbeiten. 42g. 455 144. Ausrückvorrichtung für das werk. Friedrich Barth, Hamburg, Heinestr. 1. Martin, Heidelberg Bergheimerstr 43 2. 11. 15c. 455 194 5. Anl 1 1 J. 11 190. 1 47g. 455 016. II mit Schlamm⸗

20. 8. 10. P. 17 918. Clemens Linzen, Unna i. W. 16. 2. 11. L. 26 062. Triebwerk an Sprechmaschinen mit kreuzweis ge⸗ 3. 2. 11. B. 51 540. .37 128. v1I1“ sch md Rei 8 age zum gleichteitigen 15i. 455 427. Hufeisen mit auswechselbarem kammer und Schlamm⸗Ablaßventil. Franz de Et.

Schallsichere Luftkanalwand. 37 e. 456 108. Gerüststütze für Dacharbeiten. lagertem 1 ö“ Se 43b. Automat 5 1 abe Rofom b Eö11“ 5 ’öe. 18es. Otto, Feiif ng * „Klein⸗Stein⸗ Sr 8 Amsterdamerstr. 224. 20. 6. 10.

Böcher, Wald, Rhld. 4. 2. 11. B. 51 612. Clemens Linzen, Unna i. W. 16. 2. 11. L. 26 063. Musikwerke Akt.⸗Ges., ahren bd. Leipzig. Fahrkarten u. dgl. von einem rollenförmig aufge⸗ E Snens 8 3 s . 19. 3. 10. O. 5768. . .Hanau. ö6“ .32 827. A. 91.

82 1““ zur Herstellung von 38a. 455 032. Sägenschleifmaschine mit ver⸗ 8. 2. 11. P. 18 815. wundenen Streifen. Deutsche Post⸗ und Eisen⸗ 1ö““ J See 1.S. ncg d Sortieren und 451. 455 451. Auswechselbarer Winter⸗Huf⸗ 47g. 453 021. Vorrichtung zum Festhalten Zwischenwänden, bestehend aus einer Zugvorrichtung stellbaren Auflagetischen, auf denen Anschlagprosile 429ã. 455 155. Schallplatte für Sprech⸗ bahn⸗Verkehrswesen Akt.⸗ Ges. (Dapag⸗ Ufetstr. 1. 8. 2. 11. C. 8393. Felkedeiek be Herf 868G 12½. dg WTee, eisengriff. Friedrich Schau, Husum. 1. 2. 11. eines Hahnkükens. C. Ruppel, Höchst a. M. mit vertikal und horizontal verstellbarer Schalung. in Form der jeweilig zu schleifenden Sägezähne ver⸗ maschinen. Willi Schwab, Schöneberg b. Berlin, Efubag). Berlin. 9. 2. 11. D. 19 732. 41b. 455 287. Taschenfeuerzeug. Martha 45e 856 s 8 5. 7. 10. K. 44 635. Sch. 38 994. 16““ 1 18. 11. 10. R. 28 497.

Hugo Heydenreich, Mülheim a. d. Ruhr, Kasernen⸗ stellbar angebracht sind. Heinrich Herion, Nür⸗ Berchtesgadenerstr. 16. 10 2. 11. Sch. 39 097. 42 b. 456 043. Zinkenvorschub für Briefmarken⸗ Heldt, geb. Städtgen, Essen a. Ruhr, Wörthstr. 28 Bisin Hoh msü reschmaschine. Felir Lacher, 45 k. 455 136. F liegenfänger, bestehend aus 479g. 455 172. Selbsttätiges Ventil für straße 3. 9. 2. 11. H. 49 846. tingen a. N. 9. 1. 11. H. 49 359. 42h. 455 048. Kneifer mit nach außen drück⸗ verkaufsapparate. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ H. 49 718. 49,9d8 eee. 1. 11. L. 25 891. einer Schachtel mit Fliegenleim und einem Schachtel Wasserleitungen mit einem frei bewegbaren, achsial 7a. 455 250. Stabilwandkonstruktion mit 38a. 455 261. Kreissägeblatt mit eingesetzten baren Augengläͤsern. Wilhelm Raabe, Rathenow. Verkehrswesen Akt.⸗Ges. (Dapag⸗Efubag), 41b. 455 515. Wandfeuerzeug mit Cereisen⸗ Oechsli 62 888 .. Hermann und Deckel verbindenden Papierband, sowie mit Si Ventilkörper. Reinhold Breitkreuz, Sroß⸗ und Lagerfugen durchlaufenden gebogenen Zähnen. Fa. Gustav Schleutermann, Remscheid⸗ 31. 1. 11. R. 29 015. Berlin. 16. 2. 11. D. 19,796. G Zündung. Wilhelm Bach, Düsseldorf, Louisen⸗ 48p vse 1n. 2. 2. 11. O. 6336. Reklameplatte. Victor Kling, Hagenau i. E. Rirdorf⸗Berlin, Kaiser Friedrichstr. 26. 5. 4. 09. Eiseneinlagen. Ernst Scheller, Blankenburg, Hasten. 30. 1. 11. Sch. 39 009. 42h. 455 105. Brillengestell. Alfred Hgawes. 13b. 456 044. Briefmarkenverkaufsopparet straße 118. 16. 1. 11. B. 51 267 8 8 baͤstlan Erl. 8. Abreibbürste für Reben. 8 6. 2. 11. K. 46 992. 1 B. 42 345. Schwarzatal. 15. 2. 11. Sch. 39 167. 38a. 456 0677. Sägeblatt. Paul Grund u. London; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗ mit einem die Markenausfallöffnung zeitweilg 44b. 455 529. Springdeckelsicherung v gewre Königsbach b. Neustadt a Hdt. 45k. 455 230. Insektenfänger. A. Lauch, Fersas 455 244. Frostfreier Druckhahn mit 37a. 455 651. Hohlkörper für Zwischenfelder Adolf Grund, Ronsdorf, Remscheiderstr. 99. 3.2. 11. Anwälte, Berlin SW. 11. 24 12. 10. H. 49 183. schließendem Schieber. Deutsche Post⸗ und Eisen⸗ zeug. Fa. D. Kinzinger, Pforzheim. 1. 2. 11. 45; 18 Spali 88 Wurzen. 3. 2. 11. L. 25 951. u sselbsttätiger Entleerung. Ostdeutsche Apparate⸗ von Eisenbetondecken. Eg. Geißler, Ulm, Zeit⸗ G. 26 739. 42h. 455 125. Fingerpincenez mit beweglichen bahn⸗Verkehrswesen Akt.⸗Ges. (Dapag⸗ K. 46 933. G S Mas r gr2 Ni palier fůün den Weinbau. 45k. 455 556. Fliegenfänger mit Behälter für Bauanstalt P. Kämmer, Elbing. 9. 2. 11. blomstraße 33. 21. 6. 09. G. 22 284. 389. 450 167. Sägebogen. Ferdinand Schleu. Stegen. Hugo Briukhaus, Rixdorf, Zeitzerstr. 5. Efubag). Berlin. 16. 2. 11 D. 19 797. 12 . 455 918. Zigarren⸗ und Zigarettentöter M Sen e. ascetti, Nieder⸗Olm, Hessen. 10. 2. 11. flüssigen Fliegenleim zur Selbsttränkung des die O. 6357. b 37b. 455 292. Isolieranker. Wilh. Portmann, termann, Remscheid⸗Hasten. 2. 2. 11. Sch. 39 022. 28. 1. 11. B. 51 496. 14ga. 455 100. Kragenknopf mit abnehmbarem mmit Abschluß des Mundstückes gegen Verschmutzung 15; (43 162. Mit ab Flie en anlockenden Papierstreifens beim Ausziehen. 47g. 455 393. Absperrventil für hochgespannte G Bentheim, Hann. 3. 2. 11. P. 18 774. 38g. 456 170. Selbsttätig rückwirkende Baum⸗ 42h. 455 169. Projektionsapparat mit selbst⸗ Haltekopf. Babette Brunner, geb. Brenner, Wöris⸗ durch abfallende Asche. Leonhard Preiß Maͤinz⸗ Sbeh 3 Selbfischl. 8 it abschraubbarem Griff ver⸗ Mi ael Hack u. Geoorg Bohrmann, Großkarlbach, Gase, mit Membran zwischen Absperrschraube und 375b. 455 353. Gehängekloben zum Einschlagen, sige. Andreas Friedrich Kühn, Fechenheim. 3. 2. 11. Ketlgs. Nee 1g n ] 8 a I“ Ie b, Kastel, Kronengasse 2. 4. 2. 11. P. 18 792. PSaee Berbc htrfenti sen geiege ng z⸗ Püan. 53b“ 9 ,ahen Spiritusfackel zum Fenh eles Fa. Carl Zeiß, Jena. 9. 2. 11. de 1 K nde eht, mit Unterlegscheiben ver⸗ K. 46 962. Müller, Cöln, Brückenstr. 7. .2. 11. 8. 37265. 4 Aa. 155 2. Stoffknopf mit konkaver, das 44 b. 4557 ; e, Verer chn 8. . 3 8 G 2 1 8 4 111“ ver⸗ 38b. 455 364. Transporteur für Hobelspäne. 42h. 455 518. Okular⸗Einstellvorrichtung für heißt nach unten gekrümmter Oberfläche. Henri ascene (Kengrhehhe E“ EEo1 mit im „RIne angeordnetem Abbrennen und Vernichten von Schnaken und deren 47g. 455 404. Regelungsvorrichtung mit zwei nieteten Dorn versehen ist. Fa. Gust. Overhoff, Gustav Fahrner, Freudenstadt, Württ. 31. 1. 11. Sperphlaser 30,don 5 iaes 8 .“ Pat.⸗Anw., Dresden, Polbeinstr. 38. 4. 2. 11. T. 12 780. . Gie0) rüder Holder, Metzingen. 13. 2. 11. 2 in 8Zö unter Einschaltang Knes toten Gonaes geinamder . WTTIIIö. . 23 986. Piccadillv rfsch. London; Vertr: H. Neubart, Erfurt. 29. 11. 10. D. 19 253. 1 92 1 d. F. 1 P EEö 8 Mainz, N 15 .2. 11. verbundenen, je in eine Frischdampf⸗ un dampf⸗ Weun 455 231 1. De lden zum Anschrauben, Zan⸗ 155 492. Messerkopf für Holzfräs⸗ Hürednn. Berlin Sw. 61. 18. 1. 11. S. 23825. 4c. 455 103. Mit Verzierungen versehener —— earten. Ph Küheteene6 8e. e5 89 Gießkannenbrause mit auswechsel- K. 47 111. - leitung eingebauten Absperrvorrichtungen. Vereini 3 bei welchem die beiden Schenkel zum Anschrauben maschinen. J. Nieisch & Sohn, Berlin. 21. 12. 09. 42h. Kenn Am Feher Pbotomae ab Sesfeneeeh Henn WEE“ Pare bn Ie eipzig, ernwartenstr. 3 brim 6 Iar. Reich, Uelleben b. 188. öu. Magetterfale. Anton Walbn. Zampfcurbinen⸗Geseülschaft

s einem Stück im Winkel gebogen und in Ver⸗ N. 9254. nehmbar befestigter drehbarer Tubus mit Linse, der bach, Pat⸗Anw., Er urt. 29. 11. 10. P. . ꝑE11ö1616A6“ 3 66 LbsAh 3 3 6“ Wahl b. 2 rw. 10. 2.11. W. 32 975. .2. 11. IW. 8811. .

v“ Platten 8 einem durch 38b. 455 983. Holzbearbeitungsmaschine mit gleichzeitig als Träger einer Reflektionsfläche dient. 44a. 455 176. Schmuckkette mit stangenartig Shee. 5Se1.Jes und 4 8 mit einem in einem 45k. 845⁵ 739. Insektenfänger aus Glas. 47g. 455 744. Doppelt regelbares Absperrventil gehenden, abgesetzten Dorn als Kloben ausgebildet schalldämpfend und resonanzlos wirkenden Teilen. Franz Schmidt & Haensch, Berlin. 11. 2. 11. sbereinandergelagerten Scheiben und Verbindungs⸗ b 2 8 r. ge 8 her 8 Sc h 7 eipzig, sünsa hleg 8 8 b ersat 7. pflanzlichen Aus. Glashütte Meisenthal Burgun, Schverer & mit die horizontale Vorregelung präzis anzeigender ind. Fa. Gust. Overhoff, Mettmann. 23. 1. 11. Maschinenfabrik un. Eifensiegeeen Pirna Gebr. Sch. 39 105. 8 Nobi Atkt. Ges. für 7 2 b 8 In 581 8.gstoßen Net 12†Snenne 89 en 1g F. 8* 88 Z“ auf Aktien, Meisen⸗ und dFntlich BI Skala; Le g Seifart, D. . 8 Lein, Pirna. 10. 1. 11. M. 36 840. 42h. 455 788. Am Weber⸗Pbotometer a ijouterie & Kettenfabrikation, Pforibeim. eebe 1 . . 12. 10. F. 37. hal. 26. 11. 10. G. 26 222. 1 Hirschberg. 7. 1. 11. H. 49 315. 2.,892088 486. Mauerstein mit nach innen zu 385. Nas 984. Holzbearbeitungsmaschine mit nehmbar befestigter Tubus mit Linfe und Reflections⸗ 20 10. R. 26 302. . E1 öe Sahn n 8 uh X Lirsch, 8 456 156. Fangglas zum Fangen von 47g. 455 745. Doppelt regelbares Absperr⸗ erweiterten Nuten. Otto Bartels, Hamburg, schalldämpfend und resonanzlos wirkenden Teilen. fläche. Franz Schmidt & Haeusch, Berlin. 44 a. 455 177. Schmuck⸗Ankerkette, die das ·8561q A- he Rür 8. vse Frn 8 8 5 49 894. neckenburgerstr. 31/4. 13. 2. 11. eh in den Weinbergen. Akt.⸗Ges. der ventil mit sich gegenseitig nicht beeinflussender, also Schleusenbrücke 8,Schleusenhof“ 16.2. 1 1. B. 51 766. Maschinenfabrik u. Eisengießerei Pirna Gebr. 11. 2. 11. 8%. 39 106. Aussehen einer Schuppenkette hat. Rodi & Wienen⸗ 4 1 45 968 Py 82 Fe F. tt 3i rg, 415f. 455 563. Raspelartiges G 3 erresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. vollständig getrennter Horizontal⸗Vorregelung und 37 b. 455 488. Träger für Mauerbogen e. dgl. Lein, Pirna. 10. 1. 11. M. 36 841. 42h. 455 801. Standdoppelfernrohr mit ge berger Akt.⸗Ges. für Bijouterie & Ketten⸗ At. 18g Pyrox 128 ee. n 88. aspglerng⸗ Gerät zum Ab⸗ Heye, Düsseldorf⸗Gerresheim. 30. 1. 11. A. 16 107. Ventilkegel⸗Vertikalregelung. Heine & Seifart, Paul Fiedler, Chemnitz, Reichsstr. 23. 17. 2. 11. 38b. 455 985. Holzbearbeitungsmaschine mit hobenen Eintrittsöffnungen und zweigliedrigen Linsen⸗ fabrikation, Pforzheim. 5. 3. 10. R. 26 412. S Fenspert Fa. Posef 8. vF Pfoln, der; ö jr., Landau, 151. 455 665. Apparat zur Schadlosmachung Hirschberg. 7. 1. 11. H. 49 958. II16 8 schalldämpfend und resonanzlos wirkenden Teilen. umkehrsystemen. Fa. Carl Zeiß, Jena. 13.2. 11. 4 Ag. 455 228. Hutnadel. Paul Prietzel, St Fe Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 15. 2. 11. Lw 1 8 1 8 von in Flora⸗ und Faunaorganismen enthaltenen 4 7g. 455 847. Ventilentlasteter Membran⸗ 37 b. 455 627. Holzpfahl mit Eisenbetonfuß. Maschinenfabrik u. Eisengießerei Pirna Gebr. 3. 7058. Weißwasser O.⸗L. 26. 1. 11. P. 18 741. 1 424 48. 0 ündstift mit Cereisen⸗Zünd ind Mistbeet⸗ 6 s endefenster für Gewächshäuser Gärstoffen bei vollwertiger Erhaltung der physiolo⸗ regler. K. Zöller, Nordhorn, Hann. 4. 2. 11. Johannes Wittenstein, Avenwedde iW. 11. 2. 11. Lein, Pirna. 10. 1. 11. M. 36 842. 12h. 455 818. Vergrößerungsglas. dessen A4a. 455 220. 8 sicherung. Gustar für Fer 8 9 ö eroisen Sän d8, 11 221 N. 29 101 Rademacher, Schöningen. gischen Eigenschaften dieser Organismen. Emile 3. 7037. 1 W. 32 998 1 38d. 455 363. Zapfenschneideinrichtung. Gebr. Stiel eine Klemmvorrichtung trägt. Püof Boecker. Bester, Dusseldorfk, Nordstr. 2b. 28. 1. 11 S8S. Zroß Lichterfelr ve WEI 415. 155 722. )Aug Wellenat Perrot u. Albert Goris, Paris; Vertr.: Paul 47g9. 455 867. Steinzeughahn mit Küken⸗ 37 b. 4155 650. Hebler Hausehn Max Koring, Wieber, Remscheid⸗Vieringhausen. 360. 1. 11. Herlin Wilmersdorf,Aschaffenburgerste22. 1““ Iarg2e. h. eoge. Peter Hearlchle Heinrich Kimven Mheedeekerhrsenn “*“ eee“ Wesideutsche Stein⸗ Wi edorf⸗Berlin, M burgischestr. 72. 31.8. 10. .32 891. . 50 351. a. 52 8 erheitshutnadel. Roben 8 EE-. 8 II S W“ P. . . Cha . 3 ke, . m. 1 Püümeg der 111“] G. 455 262. Schutzvorrichtung an Abricht⸗ 42h. 455 877. Fernrohrkörper mit elastischen Anders, Myslowitz, O⸗S. 4. 2. 11. A. 16 152. ZI elüngen Kr. Forbach i. Lothr. 11. 2. 11. 12* een Pia⸗ 1 3 8 8 . Vemnichtung zum Festlegen von b. H.⸗ Euskirchen, Rhld. 11. 2. 11. Sch. 39 100. 32 b. 455 681. Fußboden⸗ und Wandbekleidungs⸗ und anderen Hobelmaschinen. Gottlob Klein, Reut. Dichtungsringen zwischen Objektipfassung bzw. Okular⸗ 4 Ka. 155 528. Klemmschnalle. Heinrich Lathe, T88. 455 722 Hack Joh Baus 1 Füe Gießen 8* Gewächf umenkasten mit Vorrichtung SSchrau enmuttern auf ihren Bolzen. Jean Sinia 47h. 455 652. Seilrolle mit beweglich gegen tasel mit durchgemusterten Figuren. Christian lingen. 30. 12. 10. K. 46 549. ssutzen. Emil Busch, Akt.⸗Ges. Optische In⸗ Berlin, Alexandrinenstr. 68/69. 30. 1. 11. L. 25 930. Vo clebüsch b. Lockw 5₰ e16 B. 51 784. Meißen. 10. 9 10 W Robert Gehre, Sa Opelousas, V. St. A.; Vertr.: Hans dieselbe angedrückten Schutzbügeln. Felten 4 Heinrich Giebenrath, Hamburg, Lindenallee 12. 38c. 455 286. Doppelzwinge, deren v Fe. 15. 2. 1 . ss89. Oich see en Werrie en a Ehsfüsmn 188 ac8 8eer ealtvator mit gleichmäßiger 4 5f6 456 103. Verankerungsfähiger Blumen Ca Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 8. 9. 10. ee 2 26 691. winge mi Werktischzwinge gelenkig verbunden . g8. Fernrohr mit elastischen Dich von Manschettenknöpfen in Manschetten.é Willige, Fiof. 8-—9 vpea ee2 r. 2 . 88 EI“ higer 2 en⸗v. 97. 8 M. 11. 1. 10. F. 21 477. 1 e Hohlmast mit 5* ISg,. eg Verte: nmgeringen an der Objeltiv. bzw. vn efasfun. Brisbane Rand, Boston; Vertr.: Henry E. Schmidt, Fes. 8-h- llung Eöö Ae tohchalter, Eduar Frissche, Leipzig „Reudnitz, 47 b. 455 012. Kugellager mit Füllöffnungen. 48 d. 455 536. Spannfutter für Werkstücke, Querverbänden zur Aufrechterhaltung des Profils. W. Hupfauf, Pat.⸗Anw, Dusseldorf. 11. Fene usch, Optische Industrie, 5 bn 8. Wieoaade Hat⸗Anmäle. m. b. 9 ee esschaft üsr 2 asshinen. 0. 15f. 4561 72. Rlet r 20129 Jacob Schüler 82 B Prstend benne , ix ; Fontana⸗Maste imd Träger⸗Gefellschaft m. W. 32 863. 1 athenow. 15. 2. 11. B. 51 740. 8 HerwW11“ 18. 155 873. Kultivator mit gleichmäßiger u. Simon Weiller, Bad Dürkheim. 3. 2. 11. Sch. 35 173. 1 M bohl End d 8 drohbe b. H., Berlin. 1. 2. 11. F. 24 021. 38e. 455 905. Drillbohrer, dessen Spindel 42h. 455 879. Fernrohrkörper mit durch 442 a. 455 899. Verschluß für Ketten, Ha e8 d EEEE11“ Se. 53. . . 3. 2. 11. S. ¹ 1 1 1 „sund in den hohlen En en des Handgriffes drehbar .“ 88⁸ 781. Pübel zur direkten Befestigung durch eine Schraube in Verbindung mit einer Kapsel Ueberschraubkappe gesicherter und durch elastische bänder und andere Schmucksachen. Société 9. 80g. und Krefstedung der grbetezin en, ache cae 8 097. Einsatz für Schl chin. böxS 179. Hohler Achskörper für Ma⸗ gelagerten Werkzeugen, entsprechend der Form det von Zaunmaterial an Zementpfosten. Heinr. Rüth⸗ geführt wird. Gotthardt & Koch, Nümbrecht. Zwischenlage abgedichteter Objektiv⸗ bzw. Okular⸗ Hébert, Royve, Frankr.; Vertr.: Goldberg, Pat⸗ 4 b. H 408 virtscha icher 2Sl. R 29 126. Gebr. Steimel . it für 58 eudertrommeln. s inenwalzen, Arbeitsgerätschaften und Fahrzeuge Werkstückes. Robert Leonard Horrell, La⸗Garenne⸗ fhilting, Wiedenbrück i. W. 9. 2 11. R. 29 100. 4. 1. 11. G. 26,501. Fmüschen1age abgedcg tere ebahtt Cprische IZu. Amw. Werlin, SW. 68. 7, 10. 10. S. 28 1h, .5a. 456 101 bböböö1ööö.*.] cher, Ar. werfogserte Akt⸗Ges., Ehemmis. Colombes; Bat. &. 8. 99, . 37 b. 156 122. Zementdiele. Paul Fiedler, 38ec. 456 159. Vorrichtung zur Verhinderung dustrie, Rathenow. 15. 2. 11. B. 51 745. 4 a. 155 917. Knopf. Pietro Pozzi, Meina⸗ QOrerschine ir Fut. ühr br 88 leichmäßiger 159. 455 104. Vorrichtung für kontinuterli 47 b. 6S Eöö Bü-Aeg 81 . 88 Chemmitz, Reichsur. 23. 21. 2. 11. F. 24 164. des Ausfliegens von Werkzeugen bei Holzbearbeitunge⸗ in. Ferrioheferpe g. lteschen Ftalen, Pert. chc Hering 18.g. 109. nd beliebig bee Süeten nit gleichem Erhitzen von Magermilch, Buttermllch Fcnuter. ice mutter n.eng TEöb11 4eege Feosem Fr serantt. h. 37 b. 456 12 3 rie 6 schinen. P 8b E.⸗Neudorf, Dichtungsringen zwisch jektivfassung bzw. Okular⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 4. 2. 11. P. 18, ra 8 Fertz . Ner , Aulius Ger⸗ 8 . II1“ vbe 8 scheibe. gesetzten 2 verstär 8 . F. bhz.. 38e. 456 173. Werkstück zum Anfertigen von Optische Judustrie, Rathenow. 16. 2. 11. Rutkowski, Berlin, Schönhauser Allee 177 b. EE berswondietaeden Zu. 8g. lender.; Frlas enet Liagwtzh ““ v 59v90q.b.xb He.s7. .. 3 Ee6 e Disd . 1 8.b. Fern Tischehe, eeieeüii v” e. 058. Augenglas ohne Fassun E ““ 1 efestigten Riesterblechteilen. Mager Wede⸗ der Holler’schen Carlshütte bei Rendsburg, für Rotationsmotoren. Aug. Arthur Delfosse jr., Bohrknarren. Ernst Scharwächter u. Fobert Chemnitz, Reichsstr. 23. 21. 2. 11. F. 24 166. .Landau, Pfalz. 3. 2. 11. T. 1 8 9ö. G . Augeng 1116“ neyer, Bremen. 6. 2. 11. M. 37 157. Carlshütte b. Rendsburg. 4. 2. 11. A. 16 149. Cöln⸗Riehl. 4. 2. 11. D. 19 709. Staiger, Solingen. 8. 2. 11. Sch. 39 071.

8