[111053] [111465] Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910.
Akt. Ges. Sächsische Malzfabriken —&. Einnahmen. K.sr EtErie-hefLrw-ccesLi= BBäshaca tana 1 v1 s. Sächsische Malz m. g 3 1““ 8 Achte Beilage
Bad⸗ Sulza i/Thg. 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1) Rückversicherungsprämien v14242*
b * Gen Ja wegeönencang Sen n 8 88 8 übnicht 1 . 2 1h enh 55 2 888 ehrießlich der ℳ 955,05 betragenden Schadenermittlungs 8 △̊˖. 8 “ losse m Mitglied des Au tsrats Herrn rämienüberträge) .. a. ein e 55, G G ⸗ 8 88 ülena 8 T. Häthch in Apolda zu wählen, das b. Schadenreserre „ 82 965,15 473 64770 kosten aus den Vorjahren, SSeüg. des der Rückversicherer: 1 chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan ei er. Grundkapital um ℳ 385 000,— herabzusetzen, 2) abzüglich der Ristorni .. 6227 289 64 3. gesahlt,nt. . 366“X 9 e- 99
631,42 8r 3ebe “ Berlin, Dienstag, den 21. März
die Firma zu ändern in „Akt. Ges. Sächsische ebenleistungen der Versicherten: Malzfabriken“ und den Sitz der Gesellschaft Ppiieebtet 12* 2 331 b. einschließlich der ℳ 9631,42 betragenden Schadenermittlungs⸗ von Mülheim, Rhein, nach Bad⸗Sulza i. Thg. zu 4) S Sorbenls Linnahmen: kosten im Gelhäftslahr⸗ abzüglich des “ der Rückversicherer:
. 8 . . . . ℳ 192 229,24 veglegen EEEE.““ “ Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und 1sn s,g01b
Porstehende Beschlüsse sind im Handelsregister hädit R J“ 3 795 -6.. zurückgestellt.. . .. CGe 48 1 4 8 reingetragen. 5) Feblbee . . . — — 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftssäßt ö 3 — bae⸗ b“ u““ S entli er An ei er 8 vncafr dafeancs cfltaüehtsaqwültar ie Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) hacgtieh b 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 4 9. Vhantcuswahe Hus
gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. G . G d teils der Rück 3 8 400 176880 Bad⸗Sulza, den 17. Maͤrz 1911. 4) vexraninngetoien d Nügecesig Fereits der Rüdbersi berr⸗ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Der Vorstand. “ 8 rovisionen und sonstige Bezüge der Agenten . . . . . .. 82 729 9192 gr Fr 3 58 8 öö 18 8 8 1 11A161A1“” 158 758 99 241 488 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschafte 1 Gußwerke Aktiengesellschaft, Frankenthal (Pfalz)
[111054] Steuern und öffentliche Abgaben . .. 9 396 8 5 [1112111 Spinnerei Neuhof in Ho i. Bayern. (72 632 Spindeln.) In der Generalversammlung vom 11. März 1911 ist untenstehende Bilanz so inn⸗ ) z sowie die Gewinn⸗ und
gkte es. Sächsische Malz abriken 8 Ueberschuß und dessen Verwendung (iebe Zusammenfteling des 1 G s chsisch zf 8 Gesamtgeschäfts unter III) . . 1“4“*“ 1 146 711 17 Alktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910. Passiva. Aktiva Verlustrechnung genehmigt worden.
Bad⸗Sulz -” / Thg. Gesamteinnahmen . 1 7107 064 88 Gesamtausgaben. 1 107 064/50 Bilanzkonto per 31. Dezember 1910. Die 6. vom 8. März cr. hat Fi II. Unfall. und Haftpflichtversicherung. B. Ausgaben. 111 ℳ 1““ —— mm ii utie un Fabrikanlagekonti ℳ 3 661 712,92 Aktienkapital. 1 1 500 000
beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch — — Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 10: 33 Betrag in Mark Betrag in Mark ab Gesamtamorti⸗ HOypothekenanlehen . . . .. .. 150 000 um 385 000,— ℳ herabzuseten. Die Zusammen. Ge “ H“ “ sation .. .. 1 256 026,09 2 405 686/83]% Obligatorischer Reservefonds . . . . 150 000 legung güsch eeht in der — Weise daß die “ bei ““ ljiim einzelnen] im ganzen “ 16“ im einzelnen im ganzen Vorräte ... H§ 1 8 245 000 der Gesellschaft einzureichen sind und von je 10 ein⸗ merese S 8 ; — öoff Kassa und Wechsel 172 639,38 E“ 35 072 b
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: b I. Zahlungen für Versicherungsfalle der Vorjahre aus selbst 8 Debitoren und Bankguthaben 464 754 56]—Dispositionsfonds ... 13 265 1 . 12 8 Ken ntestee i h. —
₰ gereichten Aktien 7 vernichtet und 3 durch Ab⸗ 10 1) Prämienreserven: abgeschlossenen Versicherungen. 82 Pensions⸗ und Unterstützungsfond 0— — Assekuranzvorauszahlung 4 10 477 Pensions⸗ un stützung sond 8 40 00 39 Konto für Gas⸗ u. Wasserinstallation 3000 — wGnren ge inftroni.; 37 89 95 70
ℳ 2 Grundstückskonto .. 8 60 000 — Aktienkapitalkonto
Gebäudekonto . . . b 237 000 — Reservefondskonto .. Gleisekonto . . “ 7 000 Dividendenkonto: Arbeitsmaschinenkonto ““ 84 000 nicht eingelöster Dividendenschein.
stempelung für gültig erklärt werden. Die Aktio 5 a. Deckungskapital für laufende G 1 Unfallversicherungsfälle: ℳ G ie Aktionäre werden demgemäß aufgefordert, ihre a. erledigt (inkl. ℳ 14 483,80 Rückvers.⸗Ant.) 36 574,21 8 8 1 E111 1.“] 9g 888 18 und CWe 38 1“ 11“ 1Beö“]; 69 04
Aktien nebst Talons und Dividendenscheine bei der Rienten: 1 b Gesellschaft behufs Abstempelung beziebungsweise a. Unfallrenten 18 8 b. schwebend (für eigene Rechnung) . . . 12 710 49 284 61“ 89 335 1 Vernichtung einzureichen. Aktien, welche nicht bis — 02,85 8 2) Haftpflicht Sercderunasfing. r beö.... 28Cnls rnichtung einzureich che nich 8. Haftpflicht⸗ 2,86 Rückvers.⸗A 1 481,20 Kreditoren. . 210 439 Kontokorrentkonto: . pf “ a. erledigt (inkl. ℳ 8122,86 Rückvers.⸗Ant.) 41 481,2 u 8 h 1 Gewinnsaldo inkl. Vortrag aus 1909 198 712 50 16“ gereicht sind, werden 18 kraftlos erklärt. Ebenso renten. 39 576,65 b. schwebend (für eigene Rechnung) .. 115 543, — 157 024 20% 206 308 3 73 725 071 0831 372 vo — 201832 b 2 507103 543 825 47 ͤd-eeb—“]
zum 20. Juli 1911 bei der Gesellschaft ein⸗
werden die Aktien für kraftlos erklärt, welche die zur b. Prämienrück⸗ 1 b II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre aus v1X“ 9 3
Ausführung der beschlossenen Zusammenlegung er⸗ sgewährreserve 62 375,55 2 selbst abgeschlossenen Versicherungen. “ v “ Gewinn⸗ und Verlustkonto. “ 8 Kredit. Soqn. 1“ 88 4%—
forderliche Gabl nicht erreichen und der Gesel Uüchaft 2) Prämienüberträge: 1) Unfallversicherungsfälle:
nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten a. für Unfallversicherung a. erledigt (inkl. ℳ 25 294,53 Rückvers.⸗Ant.) 72 098,877 S5 ℳ, ₰ “ 8
zur Verfügung gestellt werden. u““ 50 846,40 b. schwe bend (für eigene Rechnung) .858 132,— 30 23 Betriebzlpesen.. 603 655 20 Gewinnvortrag aus 1909 113 715775 Ab chreibungen auf: I Bad⸗Sulza, den 17. März 1911. b. 88 Haftpflicht⸗ 2) Haftpflichtversicherungsfälle: 8 1 ““ 16“ 121 391 02] Fabrikationsertrag .. . 810 042 97 rundftüekkontov.. “ Fohrinegivun Na. 3 8 10808
“ derng. e. Wen 211 322 6 C“““ 96 11“ “* E111.“*“*“ 13 895,22 Braüttabewin 8 133 597 ,35
3) “ für schwebende Ver⸗ 8— b. schwebend (für eigene Rechnung) . 82782 1 923 758 72 923 758 72 Gleisekonto. . . 2 400 6“ ½
sicherungsfä–lle.. . . . 2252 367 aa59 95 9 Laufende Renten, abgehoben .. “ 13 796 10 Der Gewinnanteilschein Nr. 13 unserer Aktien kommt mit Hof, den 18. März 1911 Fübgltamaschinentontu “ 9 295,72 . . erkzeugkonto ... —
[111203] 11“ Altonaer Quai⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft. II. Prämien für: 8 Prämienrückgewährbeträge, abgehoben . . . . . . . . — 242 050 ℳ 70,— bei unserer Gesellschaftskassa zur Einlösung. Das im Der Vorstaͤnd b 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1) Unfallversicherungen: 1 II. Vergüt ungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen 4 293 Turnus ausscheidende Eöö“ err Privatier und Fnril Fische 2 Mobilienkonto “ 8 1 299,—
per 31. Dezember 1910. 1 a. selbst 8N “ 1 Zablungen srasn csen r.. belbsgosgeschl. Versicherungen 1 139 Magistratsrat Chph. Langheinrich wurde durch Zuruf wiedergewählt. IS. —““ und 1 1 .47 8 9 ungsprã 6 8 An Allgem. nskashetontg. 314 904 14 übernommene . 728,56 330 898 8 2) Haftpflichtversicherung... 8 2 218 296 ¼ Aktiva “ ö567551,12 46 598 Kohlenkaibetriebsunkostenkonto. 72 525 60 2) Haftpflichtversicherungen: “ Steuern und Verwaltungskosten, ab; züglich der vertragsmäßigen 8 3 An Grundstückskonto.. ... . ℳ 207 425,85 1 Handlungs⸗ und Betriebsunkostenkonto:
Abschreibungen für 1910: a. selbst “ Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: “ “ 9 700,74 217 126 59 Handlungs⸗ und Betriebsunkosten, Steuem,
auf Immobilien. ℳ 31 138,15 449 249,98 . 1) Steuern .. X“ 46 lpohngebintekenio 8 FFra, Bila Serfen, Versicherung, Gehälter .. . 66 966
öö161656611525 b. in Rückdeckung 2) Verwaltun skosten „ Utensilien .2015,26 37 667 68 übernommene. 6,41 256 39]/ 780 154/42 8 a. Agenturprovisionen . 190 781,43 Abschessbasg. .. een2 Reingewinn. 28 140 Erneuerungsfons 6 319,01 III. Policegebühren. “ 9 749 b. sonstige Verwaltungskosten . . . . 200 131,59 8390 91392 ℳ 1 023 327,73 v — Reservefonds .. 8 399 31 IV. Vergütungen der Rückversicherer 8 7II. Prämienreserven: — 1 Zugang 8 371,10 1 031 698 141 705/ 43 8 v 141 705/43 Interimskonto für Kohlenverlade⸗ für: “ . 1) Deckungskapital für laufende Renten 1 u“ „ Maschinenkonto . .. 5 189 869,19 Frankenthal, den 17. März 1911 er Vorstand. anlage ... 60 28073 1) eingetretene Versicherungsfä–lle 1. Unfallrenten: “ 1 1 Abschreibung. 2 18 986,999 1.“ 8 Julius Cavin. Bilanzkonto. 109 860 51 88 sonstige vertragsmäßige “ a. aus den Berlechnen 1. . .. 5 F.. 8 3 770 882,27 0575] Kredit 2) Präm⸗ he Ergünsg. gem. 886 158 412 b. Haftpflichtrenten: „ Utensilienkonto. G 1“ “ b 16 943,20 “ Elektrotechnische Fabrik Rheydt Marx Schorch & C Co., Aktien⸗ Gesellschaft Bilanzkonto: “ 1 8 8 ““ b “ 6. aus den Befsabnen “ “ 8 1 88 Abschreibung . 4 3 388,64 R endt. Uebertrag von 1909 ℳ 89 811,31 1u““ ““ n“ ae⸗ 12557,58 zva. abzüglich. 8 in⸗ G 1 8 8 2) Prämienrückgewährreserve .. . 1n 8 Iv “ 2594,97 Alktiva Abschlußrechnung 31. Dezember 1910. folge Beschlusses “ “ 3) Sonstige rechnuugsmäßige e Reserven 1“ 10 3 „Modelle⸗ und Formenkonto v9ö,80 3 e F der Generalver⸗ VIII. Prämienüberträge für: “ Abschreibung . . . 3 .“ 19 970,90 1) Immobilienkonto. ℳ 444 000,— 1) Aktienkapitalkonto . . .. 1 750 000— “ 1 56 676 95 19970,90 Zugang .„ 3 684,93 2) Feedeanzechg ö 175 000—-
sammlung vom 1 1 1 8 — 1) Unfallversicherung 56 6769 7. März 1910 1 2) Haftpflichtversicherung .. 161 465 60 b v1““ . 1 22 669,01 FÜ“; 3) Reservefondskto. II... 40 000,—
verteilten: ““ 8 IX. Ueberschuß und dessen Verwendung (f. Zusamnerstelung pferde⸗ und Wagenkonto 1 7298 03 Abschreibung „ 12 684,93 4) Rücklage zu einem Untersüütunge-
8 Vergütung an den 3 des Gesamtgeschäfts unter III). 105 9 G 16“ f 55 fonds 43 000,— Auass 1 “ ““ G “ . G“ Ee. ⸗..LJ)-3-⸗ Abschreibun 1 8 “ 1 824 51 2) Maschinenkonto. ℳ 215 000,— “ 89 “ 2 1uu. “ Gesamteinnahmen .. 8 185171621 Gefamtausgaben.. [81416121 86 8 5773,52 b 8 “ gg 9 von 1505. .“ 27 30789 4 % Divi⸗ 9 88 1 A. Einnahmen. 111. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts. g. Ausgaben. Zugang ... 3013,08 8 486 60 8 ℳ 246 612,17 7 ““ 8 “ 198 82986 be 75 000,— „ 79 — 0 88 “ 11““ 1.* 11M“ I.“ 8 1“ . . F. 1 8 8 vI. 3) Werk “ 2²⁶ — 85 erteilung des Rein⸗ 0 Betriebs⸗, Miete⸗ und sonstige 1) Gewinnvortrag aus dem Jahre 1909 . V 19 195 29]1 1) Abschreibungen auf: a. Immobilien “ 2 37 „ Warenkonto. . . 2 34 erkzeug⸗ und Instrumentenkonto gewinns von . 175 023,57 Einnahmenkontp —. 501 596 24 2) Ueberschuß aus 1 b. Forderungen .. . . — P—— 2370— „Kontokorrentkonto: ℳ 30 000,— und des Vortrags von 1909 27 307,89 8 Kohlenbetriebseinnahmenkonto 2 97 806 33 deüic gerlenengsschäden versicherung 146 711 17 2) Hausunkosten .. .. “ ieg 2 842 82 Debitoren.. 8 234 693,56 3 Zugang „ 21 304,04 IE 609 956 98 der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 105 113,64 251 824 81 9 Neuaan aus Kapitalanlogen: Bankguthaben . . . . 8 1“ 94 332,11 ß329 025/(67 51 30151 1) Reservefonds II 20555— 8 — . 050 c “ 1 8 4 8 8bau „ 4 250— „ Kassakonto . “ “ 8 10 529 76 Abschreibung „ 21 304,04 2) Rücklage zu einem Unter⸗
1. D 1910. 3) Kapitalerträge: A Kursverlust auf Wertpapiere (§ 261 9. be eh 250 „K .. 0 529 NN 1) Gesamtzinsen.. 87 465/69 4) Penfionskassenbeiträge “ “ 8 15 211ʃ12 „ Wechselkonto . . . — 4) Bureau⸗ und Magazineinr. iie. stützungsfonds 5 000,— Aktiva. ℳ6 .
3 EEE“ 9 619 90 97 085 59]%% 5) Gewinn und dessen Verwendung: b „ Versicherungskonto . “ . 56 ℳ 3) 4 % Dividene 70 000,— Kassakonto. 890 76 4) Gewinn aus Kapitalanlagen. 8 öu 1) 4 % Dividende an die Aktionäre . . . . 20 000— 2130 391 84 Zugang .„ 100 18 4) Tantieme für den Auf⸗ e64.5* 18 573 59 5) Unvorhergesehene Einnahmen . . . V ö1I5018 3) 28 CEEEEE1“ die Aktionäre. .ö— 1 V ℳ 1 004,18 9) 4 eeee 8 L.. a
. . üs 8 2 000 — — saret 7 Superdividende. ,— Darlehen gegen Unterpfand 180 000 I1 4) an den Be amtenunterstützungsfonds. 10 000, —- Per Aktienkapitalkonto. . . “ 1 500 000 — 5) 8 1 003,18 6) 8. 1.““ 7
Dmrlehen an “ 89 e. und kontraktmäßige Tantieme 70 858 5 Dypothekenkonto .. . — . 365 447 41 Rechnung .. 31 331,46
2Aee 400 000— Vortrag auf neue Rechnung . . . . . . 62 677 59i+%343 536 55 widendenkonto.. . . V 8 . — 92 331,45
8 “ — 52 5255 Zesamtausgaben. 55820 219 Reservefondskonto . . . 2.88 F, 1 b “ J“ F42s Kontokorrentkonto: Kreditoren ... . 8 2 BAbschreibung „
Betriebskonto Kohlenkai. 1 24 74304 A. 8 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910. Passiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 122 652 08 ) Beteiligungskonts
Immobilienkonto . . 1 720 000 — — b —V — Fg Kohlenverladeanlage 659 686 25 1 8 8 S 4 Betrag in Mark 8 8 8 8 Betrag in Mark 2130 391 84 7) glekteneona. “ 3 a EE1111“”“ . 25 000 3 ö heeg 2 . Uiensilienkonto. Eööuö 3000— “ 8 iim einzelnen im ganzen 1— öI einzelnen im n ganzen — Cewinn und Perbefkemle — — 9 In Ausführung begriffene Anlagen 270 958 20 e—* 6 2 ers. „ — 8 8 HE 19 Waren⸗ und 1““ 1 471 671 04 Kohlenkonto .. 2 531 I. Wechsel der Aktionäre... 1 500 000— bö6662 2 000 000— 9 teriallenkont Debitorenkonto „ . . . . . . . 100 056/ 6 1A14141“X“ II. Grundbesi — V Reservefonds: An Rohmaterialienkonto “ 12 7689 F1 1 Wechselkonto.. 3 424 339 ab: 1 % Abschreibung von ℳ 237 000,— 194 340 — 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs 1, I „Lohnkonto. E“ G 8 896 365 33 III111164A“ 91 35 qpp“ III. Hppotheken ... ..... 1 228 000— 1“ V “ ⸗ Hetisgennaibserter 1 28. .“ 8 88998 E Fn 11111““ IV. Wertpapiere, mündelsicher. 1““ 861 215,— Prämienreserven: 8 Sogen. 428 Reisesp esenkonto 8 3 65 981 28 R 16 b 5 Diverse Kreditoren . . . . . 593 638 V. Reichsbankmäßige Wechsel . . . . — — 1) Deckungskapital für laufende Renten..135 543,15 Febr teas anad e helsralcheca⸗ 3 b 11 345 85 heydt, den 16. Februar 1911. Iee Feäsgenc. Vö“ 88 1 VI. Herfchen auf Policen mit Prämienrückgewähr 8 8 Prferienrüch wäbrresende⸗ gftesb 8 79 Fegir⸗ “ Wohngebäudeunterhaltungskonto 2 — 1 646 25 8 n 24 8 Reservefonds 559 29 VII. Guthaben 3) Reserve für Lebenslängliche Eisenba n. un I 8 2 Maschinenunterhaltungskonto 8 L11q 5 918 67 8 H. e . . z V N 83 10 8 “““ 8— . .. 67 em vorstehenden Jahresberichte des Vorstands haben wir nichts hinz uzufügen. Wir haben die Interimskonto für Kohlenverladeanlage 60 28073 1) bei Bankhäusern. 5 Dampfschiffunglücksversicherungen.... 11 19 216 218 8 Se 11“““ — 1 8— 15 749, 76 Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern geprüft und in allen Teilen richtig befunden
Gewinn⸗ und Verlustkonto... 109 860,51 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen 660 279 176/12 Praͤmienüberträge für Bruttogewinn “ . „ 187 707 27 8 8 1 8
37224 339 47 VIII. Rückständige Zinsen.. 18 652 85 ) Wasserleitungsschädenversicherung. 400 176/ 80 8 8 Ab . 89 1“ Mar E E“
Der Vorstand. IX. Ausstände bei Generalagenten und Agenten II V 9 Unfallversicherugg. .. 2 676 95 1 abrik, und Wohngebäudekonto. . ℳ 20 884,24 Soll. üseien; und Verlustrechnung.
Daß vorstehende Aufstellung des Gewinn⸗ und 1) aus dem Geschäftsjahre. .. . . .. 1855 31669 ö 3) Haftpflichtversicherung .. .. = 161,465 60 618 31 „ Maschinenkonto. . . . . . “ 18 986,92 . 1
Veclustkontos und der Bilanz mit den Büchern der “ 1 342 90 156 659 59 „Reserven für schwebende Versicherungsf fäͤlle: Utensilienkonto .. “ “ 3 388,64 1 1 8 Feeg
Altowaer Quai⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft überein⸗ X. Barer Kassenbestand .. 8 14 402/58 98 Wasserleitungsschädenvérsicherung .. . 79 349 50 V „ Modelle⸗ und Formenkonto “ y“ Rückstellungen: 1 8 Vortrag von 1909. XI. Inventar (abgeschrieben bis auf 1 ℳ). 8 2) Unfall⸗ und ftpflichtversicherung “ 272 232 — 351 581 Pferde⸗ und Wagenkonto . . . . ¹““ 65 055 8 1) Reservefonds II. . Geschäftsgewinn 1910.
gö vrir.
immt, bescheinigen: — 5 de⸗ 1 XII. Sonstige Akt va. VI. Sonstige Reserven: Reingewinn aus den EE“ unserer deutschen Verkaufsstellen ℳ 102 401,26 2) Rücklagezu E*
Altona, den 13. März 1911. 8 2 8 Die Revisoren: 8 “ 1) Einrichtung, Materialien und Vorräte der 1 1) Sparfonds.. “ 550 000— „Reingewinn aus den Warenverkäufen unserer Fabrik in Dur. .. u“ 122 652 .Tantieme für den Aufsichtsrat . . . G““ Abschreibungen... 68 494,32 8
Hechler. Francke. eigenen Reparaturwerkstätten .. . 51 422 56 üö“ 2) Beamtenunterfäützungsfonds eö““ 50 000 —600 000 1770 237 .
Die auf 4 % festgesetzte Dividende für 19109 2) Präm.⸗Reserveergänz. gem. §58 Pr.⸗B.⸗G. 2849 80 105 272 VII. Guthaben and. Versicherungsunternehmungen 8 229 Kredit — .8 % Dividende .. 140 000 —
gelangt vom 1 N. März 1910 ab mit ℳ 40,— [XIII. Verlust .. . 4 ee 2 S Passiva, und zwar: per Vortrag aus 1909 1 . 288 .Vortrag für neue Rechnung! 8 31 331 — 29 “ 6usö 56 . 8 8 e
— 270 825/78 270 8257
für jeden Dividend emschein Nr. 18 zur Auszahlung. v111A444“ 8 1) Reserve für zweifelhafte Forderungen.. 18 490 36 5 Aufsichtsrat. 1 8 . eeöö“] 1 1 .. . . [1 129 236 ““ 8 1 Sgatsa. 111“*“ v. . 20 054 56 Hausmietekonto . . . .. . . 8 625 73 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. März d. J. h die Dividende für d
zehabten Generalversammlun eingelöste C — — 1u1u“ 5 * 11““ 343 536 55 17140 237 31 Geschäftsjahr 1910 auf 8 % festgesetzt worden; dieselbe wird sofort ausgezahlt:
surde der turnusmäßig Gus dem Aufsichtsrat aus⸗ h 2 IX. Gewinn 3 23 2 IX. 11A144“*“ 1 er Gesell Skasse, cheidende Herr Geh. Kornmetzienrat A. Warburg CGSGesamtbetrag. 4 357 939,50 Gesamtbetrag. 7257 955 50 1 ie auf 7 % = ℳ 70 festgesetzte Dividende gelangt von heute ab gegen Einreichung des . bes E“ Schenschase Berlin, Bremen oder Frankfurt am Main.
für I. nnsaensgcht 8 eeeen 6 Fraakfuse a. Main, den 18. März 1911. Pwnezdesceim Nr. 14 in Berlin bei Herrn Moritz Herz Bankgeschäft, Französischestr. 32, zur 8 bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Cie., Barmen, und dessen Fülalen, 8 1 b 8. 8 Auszahlun 1 12g. 2 eeee. . „N keptun“ W asserleitungsschäden⸗ und Unfall⸗Versicherungsgesellschaft. 1 G Verlin, den 19. März 1911. 8 —n acn fcebs⸗ 8v1ÄI veehateegeeket.. aus Üa mar der Auffichtsrat. Der Vorstand. J. Hurter. Woigeck. C. Schalck Duyer Porzellan⸗Manufactur, Aktiengesellschaft SHHerren: “ Mathies, 1 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1910 ist auf ℳ 75,— pro Aktie festgesetzt worden und gelangt egen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 24 vormals Ed. Eichl er. “ Rentner Mar Schorch, Baden Baden, Vorsitzender 8 p. 98 Vorsitzender. sofort zur Auszahlung, und zwar: in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaftskasse, Weißfrauenstraße 11, in Berlin bel dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. 3. rmals ichler. v11“ “ Bankdirektor Heinz, Barmen, stellvertretender Vorsitzender e Vorstand. “ 8 Generaldirektor Leonhard Josten, M.⸗Gladbach, B. Jung. E. Koväcs. 8 Bankvorstand Guldenmeister, M. Gladbach.