Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse⸗ 38 2 4 1 8 “ A. 8 f6 1 8 8 38. 8 . 8 1 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur, 8E — v 14““ “ 710 8 gg “ 8 1
und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. e“ 1“ 1 8 86 G 8 “ 11“ 1.u“ 1 9 . ’⸗ ö1A“ hhsch - ö 1 38“ “ 8 Ermeler S Prima Prim 14/11 1910. Silber & Brandt, Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. ..“ 35 5 öhh x,,; h 9 1. 1 ee 8 Se 8 v“ Berlin. 9/3 1911. Bier. “ pew⸗ 1““ “ j . ;ʒh; x,,,,, ),,), h zuhlmann G. m. b. H., 1 “ 8. 12)12 1910. Wilh. Ermeler & Co. G. m. b. H. Geschäftsbetrieb: Weine, Spirituosen. ““ ·,;,u Sx, e“ ͤ di 1 888 4 8 4 .“ 16 . v 9/3 1911. P Hutfabrik. Waren: Hüte, Mützen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ ““ 2 jh, schäftsbetrieb: Her⸗ Scqh⸗ 6 Geschäftsbetrieb: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak⸗ Zi⸗ Helme⸗ und BadeSalze. 14/12 1910. Ludwig Hupfeld, Aktien⸗Ges., hhös 11““ 11““ Sz garren. und Zigarettenfabrik. Waren: Nauch⸗, god⸗ Edelmetalle, echte und unechte Schmucksachen. Leipzig. 8/3 1911. cemischen Produlten, “ 1 Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. —
140820. E. 8092. 140825. W. 12906.
- 5 4 8 1 - 8 8 8 chen Sonderzubereitun⸗ — und Waren daraus für kechnische Geschäftsbetrieb: Fabrik mechanischer Musikwerke. zeutischeg 8 Srestal Fe. 1
““] Waren: Klavierspielapparate und eingebaute Klavier⸗ 8/12 1910. Abels⸗Schokolade⸗ v); 1 d Apparaten
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. sspielapparate für Pianos, Harmoniums und Orgeln, selbst⸗( Werke G. m. b. H., Bremen⸗ 5, 111X“ bandstoffen 8 2 * 8 1 3
Brennmaterialien. 1 spielende Pianos, selbstspielende Harmoniums, Orgeln, Sebaldsbrück. 8/3 1911. “ 18 Ua Reantsnsenn uce ner 0O 2 EAN P 0˙S Ap d 3 eFS “ Robinson s delf Lonkormüng 8 sj e. )) Fe b 11“ 3/2 1911. M. Wertheimer & Co., Frankfurt
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Orchestrions, Reproduktions⸗Pianos und alle Einzelteile Geschäftsbetrieb: Fabrikation 8 Schmiermittel, Benzin. vorgenannter Instrumente und Apparate, Notenrollen. und Vertrieb von Schokolade, Kakao Herstellung und Vertrieb der M. 9/3 1911. h)h;
G
gen un
; vr Anfertigung dieser Ar⸗ 21 Heinr. 21 — r . . 1
3 zr An Beckias ö 21/7 1910. Heinr Aug. Schoeller Söhne, 1 “ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Hüten und Mützen. itel eksn W1““ 8 Düren, Rhld. 8/⁄3 1911. 1 20/12 1910. Fa. Th. Eilers, Neuwied a. Rh. Waren: Hüte und Mützen
d und sonstigen Hilfsmitteln. 4- Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Briefpapier 9/3 1911. a 1e saee; bbe — und Briefumschläge. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. 3 d. 140826. v2. 12342.
„Kerzen, Nachtlichte, Dochte. — Beschr. und sonstigen Nahrungs⸗ und Genuß⸗ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 34. 140792. Sch. 14103. Mitteln. Waren: Tee, Kakao, h Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Schokolade. — Beschr. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, M 6 Zocöh G G — — — — 1— Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 0HTOo TrOIIOBY “ .“ ))h, b p “ 5— 140812. Sch. 13511. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Mortessas 8 vʒʒ)h j ihs. EE“ 88 41 c. 140821. B. 22686. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ IUamiflous x .. 8 imitte ezmische Produkte für medizinis M S h .F 3 For; be. — v); Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 2* “ 11 3 Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, eesttagk agrt — 1 j v , 1 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 8 8. 8 “ hage v
ch,
dagpan. eualcb. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Hacroamin Tonbko co depHol 8 1 5 - 88 — 1 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Itaan. ℳ; †¼ — 1 vh und Fefsghe 1“ Ar “ 88 F. X oℳ 1b 9/3 1911. Argeg 3 elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und “ Leh eeer erbnh., 1 8 d öh)ʒhhh; undPf ageec 5 Gu Leb Ferxer e 112 *⅜ K. Geschäftsbetrieb: 12 10 1910. S. Lindauer & Co., Cannstatt (Württ.). photographische Apparate, Instrumente und⸗Geräte, gü2 of. ʒeemaa M; ʒh, Konservierungsmittel für ebensmittel. 1““ Leinen⸗und Baumwoll⸗Weberei. 9/3 1911. 6 Meßinstrumente. Hocromn- 5. EC1116““ 88 ielle, wissenschaftlich 3 „*½ꝙ 8 Waren: Scheuertücher, Staub⸗ Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Waren: Korsetts, Maschinen, Maschinenteile Treibriemen, Schläuche — Chemisch⸗ Ses 8u rielle, wissenschaftliche ““ S— K, 8 tücher, Spültücher, rohe und Büstenformer, Leibchen, Brusthalter, Binden, Reform⸗ Auamaten Haus⸗ d d Küchen⸗Geräte Stall⸗ I1111 n Fokog aß hische Zwecke. “ . SZ AK 8 ““ ausgerüstete Leinen, Jutepack⸗ mieder, Brusteinlagen und Tournure, Jupons und Bein⸗ Garten⸗ g landwirtschaftliche Geräte 1 — in n cautin gemeniag yxoxa aa noac- 1““ 6 .“ “ Nadeln. “] - ☛Æ ““ leinen und Säcke. “ kleider, gleichviel ob solche mit dem Korsett verbunden — 8 1 3. Harze. “ 8 ☚ 1 — 5 oder lose, Korsetteinlagen, Strumpfhalter, Strumpfhalter⸗ Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. j ₰ 8 2 bbö bestandteile, Gurten, Spitzen und Festons, Schweizer ℳ 8 8 Stickereien, Schnürlitzen, Schaufensterbüsten.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ In e saperncrponanu. IIpnuhra: depaaa rozona! 8 882 j 1141“ materialien, Betten, Särge. annonkb HaxymeHn cia-Ikann. 1“ ¶ 2 9 FüSe 8 — . . Gummi, Gummiersatzstoffe und 1 für
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. “ I11ö11“ 8 Sü 857 8 “ technische Zwecke. 1 d 2 8
Füslgh “ E“ Konserven, 5 K 8 àa 3 S 8 [— 1 . Na hcse Ole und Fette. “ e wg Aug. Schoeller Söhne, 681 12 Orm . 140827. M. 16120
Eier, heenr 11 Margarine, Speiseble Ea “ 88 Eüigees 88 . “ Asnu 2292. Arztliche und gesundheitliche Apparate, Instrumente Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Brief⸗ G „„ . 8 erre⸗ “ 8 und Geräte, Bandagen, künstliche Augen und Zähne. papier und Briefumschläge. 29/11 1910. Dr. Speier & von Karger, Berlin. C M P OFrFa
und ett 1 8 ecαοσν voucn ephnia e& anmomen ore- euny G 2 8 — 8 Fe e unrrse ronon n0 FeslrwAeFese. “ Wäge „ Apparate, Instrumente und „Geräte, Meß⸗ 29 1 1081 3 10909. 9/3 1911. 8 4 3. S. 909. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, eeaasee. 2redsranenaro ehecsenacee, dabonpangovne ec⸗ Eee“ instrumente.
8 6 rorrv ace, Kakv N a nnuHou. IIIn nuont. ynorpeonneubif panr 1 Diätetische Nährmittel. 22/12 1910. Sächsische Gla Sf brik Chemisch⸗pharma eutische Produkte. 12 32 Soiur. Mi 2 5
Essig, Senf, Koch sal . 8 Henb.mo, “ 8a 5 3 8 C 58 0 KO 1A0 Diätetische 8 . 8 b E1 3 Ss S s s . Sfabrik, 28 1 g5 E“ 1/12 1910. g. einr. Mü len jr., Rheydt, Rhld.
ssig b .“ u Kosmetische Mittel, ätherische Hle, Parfümerien, Akt.⸗Ges., Radeberg i. Sa. 8/3 1911. 2. 140823. G. 11583 9/3/1911 9 1 1 v T 84 8 8
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ (0c06 Fnorpeönsnia!
zor⸗Mare Hefe 8 .“ 00 ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. eeeeeeeeeeeeeeeem, Inben
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. beers,hsrnen, Rengachnbeng Soszedoren nporeanaenhnnn 3 8 B nmnporupaerca orka,
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, aeg müöe
Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. embüEEEEE
Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ reornam. vever erencad din venoen veshegene.
. Alu pen- morpeb
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗- veeeeencsrnrsea ügrzuserrsioznch zr rvwwcn worne 8 00 1
gegenstände. „IMererereseesemeeeeee
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 14/12 1910. Hans Schwarzkopf G. m. b. H B CIht Mebts Besserös
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, ZFfrmnsnermnen n nensed. silennwenr vaewasamsumn verm Seifen. — Beschr. Geschäftsbetrieb: Glasfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Metallgroßhandlung. Waren: Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus, Klosettanlagen und deren Teile.
408027. C. 10170. [speziell Waren aus gepreßtem Glas. an 1 —;— “ 3 —— 8 1140829. B. 22632. . 8g o. 140814. A. 8598. 8 ono 0 1Il- 11“ 77 112411 1911. H. von Gimborn⸗Aktien⸗Gesell⸗
99 64““ ; 8 8 schaft, Emmerich a. Rh. 9/3 1911.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Srtee Geschäftshetrieb: Herstellung und Vertrieb ko 28ELS ch 1” Sabecesnner 6 888 — 8 d ae Gen ahtbet. Wor v1 1/12 1910. Fedor Böhm, Frankfurt⸗Oder, Bischof “ 1““ A. : ung Id Vertrie os⸗ 1 sellscha mi eschran „ Dresden. . 1b Przeugnisse nußmitteln. aren: Arzneimittel, 12 0. F „Frankfurt⸗Oder, Bischof⸗ RgRbl) gehnmittel 2⸗ nisse, Export und Import. Waren: Arzneimittel, Belästigung durch Kohlen- “ BREMNOUEN. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Handelsgeschäft pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: 9 G „Leh 3 chemische Produkte für hygienische und medizinische Zwecke, 8 “ .“ unchemischen, pharmazeutischen, medizinischen und technischen bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des⸗ Nervüberkappungsmittel, Wurzelfüllpräparat und Dentin⸗ Schußwaffen. yJ“ pharmazeutische Drogen und Präparate, Desinfektions⸗ dunst, Rauch oder Geruch 8/12 1910. Abels⸗Schokolade⸗Werke G. m. b. H., tzeugnissen und Apparaten. Waren: Chemische Pro⸗ „ 7 infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. [anästhetikum. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, mittel, Toilettegeräte, Parfümerien, kosmetische Mittel, Bremen⸗Sebaldsbrück. 8/3 1911. dukte für industrielle, wissenschaftliche und photographische 1““ 140828. — . c 8“ Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke 8 ausgeschlossen 188 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck , . I 8 . präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ und Stärkepräparate, Kopf⸗ und Haar⸗Waschmittel. Schokolade, Kakao und sonstigen Nahrungs⸗ und Genuß⸗n masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗- und Polier⸗Mittel1;6... 1140793. B. 21076. 8 Mitteln. Waren: Tee, Kakao, Schokolade. — Beschr.] Kohprodukte.
auvgogodi .0 Kuaie anuLaubou udII
Anolqhudm Anrshovda 40 Jlonmanunocg uh enn vn rennnae aln.
vdo vdoirod wendon dondvn dowundzo o
Iuounen“
—V—ü
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Berlin. 8/3 1911.
G. 11361.] 26 e. 140808. N. 5221. Sr
8 8 8 2 8 . v. 5 8 5 b 9*
Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ 22/8 1910. The Benobor Syndicate Ltd., Bügel⸗Glühstoff. — Beschr. 14
senah; Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ London E. C. Abteilung Berlin, Berlin. 8/3 1911. 26c. 140797. E. 7760. teine, Baumaterialien. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Fabrik und 8 9 E 8. 1— Wa Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Exportgeschäft. Waren: Chemische Produkte für photo⸗ “ 21/11 1910. Fa. Johannes Gerold, Berlin. 82 115 1910. Nuxo⸗Werke Rothfritz & Co Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Hand⸗ Export Gasglühlicht⸗Gesell⸗ “ “ “ Decken, Peedsche Haeeens ns ee Ergene isf. 88 1911. damburg 8/3 1911. . 8 86 G 1 s. . a Fherh Ser e 1 u“ S6g m. b. H., Berlin. 93 orhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Saͤcke. eide und zunstseide und daraus hergestellte Web⸗ un 5 E“ I. ““ “ 8 “ Ware 8. in, Perlmutter, Celluloid un ähn⸗] 1911.
e 889 FihrStofhe Fus g Wirt⸗Stoffe. sts herg Febattnn snse gehihten —2— 49 “ Nährmittelwerke. Waren: EZö Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kakao, Schokolade und Surrogate dieser Waren, alkoho 2. Pharmazeutische Tinkturen und Essenzen. 3 1eu““ EETöö“ 11. GGüner 9 . Ss UapE.aa, S 140795. B. 22549. freie Getränke, Limonaden, Mineralwässer, Brunnen⸗ und 16 b. Weine. 11“ mertische t8nereoe 1 ee Glühkörper für 15/7 1910. Friedrich Ebert, Königsberg i. Pr. Bade⸗Salze, Cakes, Zuckerwaren, Back⸗ dieor War⸗ 8 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Mittel. Wachstuch, 1S Vorhange, Säcge⸗ „Web⸗ 149
1 und Konfitüren, Backpulver, Hefe, Fleisch⸗ und Fisc⸗s, 23. Hauswirtschaftliche Geräte (mit Ausnahme von Wirk⸗Stoffe. 3
F Alsserstedt Elbeffeld. (Geschäftsbetrieb: Mehlhandlung. Waren: Weizen⸗ Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht Nußknackern und Nußschneidern).
P fuj n d mehl. — Beschr. säfte, Marmeladen, Gelees, Geleeextrakte, Eier,⸗ Milch Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 32. 140815. R. 13193. — Butter, Käse, Margarine, Speiseble und Fette, Zucker, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
8 8 26 d. 140798. A. 8712. Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze⸗ „Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble “ 17 e Ehng X ; 8 Noeraisch⸗Märkisf 88 EA 8 8 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, diätetische Nährmittel uund Fette, Kokosfett für medizinische, kosmetische, 2 8 8 11“] “ 88 1 1G 3 8 86 “ Igevrs Henatenarhe — neg. Trade Mark — HMarque Eerb.
1 ö F. A. Isserstedt, Elberfeld. 9 b 24 2 2 788 8 8 “ 16u““ “ e. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Sirup, Honig, Mehl 9 88 es 1 8 lösb “ 8 1 Iu 264 140804 K. 19467 und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, r 1911. Fa. J. J. Rehbach, Regensburg. 8/3 . . K. 2 9 .
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und 8 b 11 G 88 Senf, Kochsalz. 8 “ Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Geschäftsbetrieb: Blei⸗ und Farbstift⸗Fabrik. Waren:
Froß 9 NJ 4 goschr 8 3 *
Großhandel. Waren: Margarine. Beschr. . 8 V1 1 3 - g- 87 84 Kakao, Schokolade, b etrie un vstift 1t
1 8 8 b “ 8 1“ 89 blc ql l 9' 2 08 ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Zeichen⸗ und Schreib⸗Materialien, nämlich: Blei⸗, Farb⸗, . Fer 8— 8 2 —“ 8. 1 5 — 9; Digtetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Pastell⸗, Tinten⸗, Kopier⸗, Schiefer⸗ und Griffel⸗Stifte mit
ABEIL.LS 2 — — Beschr. 22 — * und ohne Fassung, Billard⸗, Schneider⸗, Signier⸗, Spiel⸗, 8 E V 29/11 1910. Kaxkao⸗Compagnie Theodor “ Tafel⸗ und Zeichen⸗Kreide, Kreidehalter, Kreidestifte, ’p
Geschäftsbetrieb: Tapisserie⸗ und Posamentierwaren⸗ 8 Groß⸗Handlung. Waren: Strumpfwaren, Trikotagen. 23/9 1910.
(ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 8
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 1 1 8 —
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 8 21/1 1911. Karl Loercher, Fürth i. Bayern, Simon⸗ 26 c. 1140802. 9
körper, Geschosse, Munition. 8 86 0 11“ 8 1 8 8
Steine, Kunststeine, Kalk, Kies, Gips, Pech, 8 8 Geschäftsbetrieb: Holz⸗und Kohlen⸗Handel. Waren: d sd f 3 f Nüuxij A 21/10 1910 eolds Wie-Ka-Fe des
Reichardt G. m. b. H., Wandsbek. 8/3 1911. 8 Künstler⸗ und Patent⸗Stifte und deren Einlagen, Bleistift⸗
Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Katas ung ““ u“ 4429: (halter, Bleistiftspitzer, Bleistiftfeilen, Federhalter, Füll⸗ 30/ 6h en Aevl w Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke 8 ] 3 federhalter, Radiergummi mit und ohne Fassung, Radier⸗ oR 88s 8 978 82 Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko 116“ smesser, Pinsel. d 18 veg N.ee⸗ ShSsn n Mcren. Ftalavensicup und likbrhaltige, somie likörfrei⸗ 1“ 8 8 —— —— und teilweise bearbeitete unedle Metalle, insbesondere ade, ge, b — . 8 140816. V. 4298. Lagermetalle.
Schokoladenkonfekte, Kakao und Schokolade unter 8 W“ — —— 9/3 1911. mengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten aller Ar 8 Sch. 14207. Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer Präparate.
eEe Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin, Lecithin und Eisen 8 8 92 “ 8 1I1u.“ 2 “ 8 bw“ Waren: Ein chemisches Pulver, welches nach Mischen 85 “ 116“ ferner andere kakaohaltige Lecithin⸗ und Hämoglobin gr — “ . 8 . “ it Wasse ine itt fü lz 3 8 1“ Präparate. Back⸗ 8* Konditorei⸗Waren, insbesonder “ 9 28 “ 1 * 8 86 mit Wasser zu einem Kitt für Holz und Metall dient. 1 88 Cakes, Biskuits, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons, Kaffee 3 8— öö 1I16X“ 1“ 1 . Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren, künstliche und natürlich 1“ ö 1t 9 — ö 10886 1 Mineralwässer. Diätetische Nährmittel, pharmazeutisch 1“ 1 ““ 571 1911. Fa. C. Ed. Schulte, Velbert, Rhld. “ Sx . Präparate, chemische Produkte für Genußzwecke. “ G 11“ — 1973 1911. 111“ n 8
Bremen⸗Sebaldsbrück. 8/3 1911. “ 140805 G. 9812 8 8 9 b. 140832 N. 5552 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von d 1n“ 86 1 19/12 1910. Vinzenz Vacek, Wien; Vertr.: Walter 8 b
1 gn Schokolade, Kakao und Tee und sonstigen Nahrungs⸗ und 8 w 2 8 1 Nos 1 S in. Nroskauerstr. 2 3 19 2⁰⁹ en . ge L v11““ 13/7 1910. Karl Eickmeier Mackenbruch, Post Knüppelholz, Berlin, Proskauerstr. 26. 9/3 1911. 7 6 1910. Abels⸗Schokolabe⸗Werke G. m. b. H ö“] Waren: Schokolade, Kakao, Tee. — ö“ Asemissen. 8/3 1911. Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb industrieller l- Bremen⸗Sebaldsbrück 8/3 1911 B dhesar; atcr ü— 18 8 . b u“ Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik und ⸗Handlung. Neuheiten, insbesondere Spielwaren. Waren: Spiele . 81 264d. 140803. K. 19468. Waren: Fleischertrakte, Gemüse, Gelees. Speiseble und
—5 b 9 8 8 8 eeen Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrik. Waren: Arznei⸗ G 8 3 1 1 Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 120017 W. 12728 ¹ “ S. 9/1 1911. Fa. F. A. Nippel, Wald, Rhld. 9/3 1911.
112 1* mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Fleisch⸗ 1 W . — Gewü⸗ S Saue I Kakao, Schokolad
8 ; 8 „ 8 6 5. .6 9 1 8 Hambur würze, aucen, Saucenpu⸗ ver. Kakao, e, 88*8 1 4 3 .
8₰ 14/8 1909. P Gaedke m. b. H., zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, 8 “ Ilu Geschäftsbetrieb: Fabrikation Solinger Stahlwaren. 8 Waren: Tisch⸗, Schlacht⸗, Gemüse⸗, Brot⸗, Tranchier⸗
waren, Fleischextrakte, Konserven einschließlich Fruchtsäfte, 863 1911 8/3 1911. Puddingpulver. Diätetische Nährmittel, Nährsalze. Stärke Messer, Taschen⸗ und Feder⸗Messer, Radiermesser, Scheren,
Gelees und Delikatessen, Marmeladen, Eier, Milch, Butter, c Käse, Kunstbutter, Speisefette und Speiseöle, kondensierte 29/11 1910. Kakao⸗Compagnie Theodor Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zua⸗ und Stärkepräparate. und getrocknete Milch, Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Reichardt G. m. b. H., Wandsbek. 8/3 1911. waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anden E“ 1b 22/12 1910. Fa. Leiser Wecksmann, Berlin Rasiermesser, Rasierhobel und ⸗klingen, Rasierapparate Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Honig, künstlich und] Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft für Kakao und Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao n v—*“ CEe . Werkzeuge (ausgenommen Sensen Sicheln e. natürlich, Haferpräparate, Leguminosen, Kakao und Schoko⸗ Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getränke. Kakaofabrikate, insbesondere Kakaopulver, Kakaotee⸗ Ka 1 8 8 . 8 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. und Hacken ). 8 — lade mit oder ohne Zusatz von medizinischen oder Nährstoffen,( Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko⸗ ertrakte (mit Ausschluß von Kakaobutter), 6 1 1 Waren: Sämtliche Tabakfabrikate Zigarettenpapier, II 11“ R. 13245 Kakaobutter, Zuckerwaren, Pralinen, Marzipan⸗, Mandel⸗ lade, Schokoladensirup und likörhaltige sowie likörfreie laden und Schokaladenfabrikate, Zuckerwaren, Ba 2 b 8 Zigarettenhüt lsen Zigaretten [9f. 3: R. 5. und Nuß⸗Präparate, Back⸗ und Konditor⸗Waren ein⸗ Schokoladenkonfekte, Kakao und Schokolade unter Bei⸗ Ingwerzucker, Fondantzucker, eingemachte, getrockue Q— 11 8 6 8 schließlich Hefe und Backpulver, Puddingpulver, Vanillin⸗ mengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten aller Art, gedörrte, kandierte, glasierte Früchte, Kompotts⸗ r I1“ 138. 140818. W. 12556. 17/1¹ 1911. Heinrich Wil⸗ Zucker, Nudeln, Makkaroni, Pastillen für Genuß⸗, Küchen⸗ Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin, Lecithin und Eisen, gelees, Fruchtmarmeladen, Jams, Mandeln⸗ geschni⸗ 86 helm Rocholl, Radevormwald. W 6 8- und medizinische Zwecke, sonstige diverse Nahrungs⸗ und ferner andere kakaohaltige Lecithin⸗ und Hämoglobin⸗] Mandeln, Mandelsurrogate, Marzipanmasse, Eup . G 2 AVAN A 111] BII 19/3 1911. ü 19 ““ —— 11 Genuß⸗Mittel und zwar Malz und Malzextrakte, Suppen⸗ Präparate. Back⸗ und Konditorei⸗Waren, insbesondere lagen, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und hch 18 1 Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ b 23/1 1911. Felsenkeller⸗Brauerei, G. m. b. H., präserven, Eiweißpräparate, Essenzen für Backzwecke und Cakes, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons, Kaffee, präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte h 27/9 1910. British Paper Company, Alcock sgarenfabrik. Waren: Schlösser, e 16/12 1910. J. Silberberg & Co., Windhuk, Deutsch⸗Südwest⸗Afrika; Vertr.: Friedrich Limonadenbereitung, Bouillonextrakte und Suppenwürzen Kaffeesurrogate, Tee, Konfitüren, künstliche und natürliche mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequets & Co., Berlin. 8/3 1911. 1u“ 14/11 1910. Carl Weltmann & Co., Bremen. Schloßteile, Schlosser⸗ und v. S 9/3 1911. — Fahrenkrug, Hamburg. 8/3 1911. in flüssiger oder fester Form, medizinische und diätetische Mineralwässer. Diätetische Nährmittel, pharmazeutische Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade, Tee (Gen Geschäftsbetrieb: Papierverarbeitungsfabrik. Waren: 9/3 1911. — Schmiede⸗Arbeiten, Beschläge, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nähmaschinen und Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. Nährmittel, frische Früchte, natürliches und künstliches Eis. Präparate, chemische Produkte für Genußzwece. mittel), medizinische Tees, Mhhll. ülestspa ier, Papierwaren und Toilettepapier⸗Apparate. Geschäftsbetrieb⸗Zigarrenfabriken. Waren: Zigarren. Klein⸗Eisenwaren. et.1a. Fahrrädern. Waren: Nähmaschinen. . 8 8 .1.“ ““ 8 “ “ 3 8 v11X414“ 8
8
[1 1911. Richard Fritzsche, Cossebaude, Sachsen.
Hamburg.