9 do. Bauchflei 86 Z 1u kg 1,90 ℳ, Verdingungen. 1 — Hammelfleis
““ EI1u“ “ „]befriedig „Die Lage des Kalimarkts wird weiter günstig von der Keule 1 k 2,3 1 88 ““ cistischen Personen (corporation law) unter Be befriedigend zu tun ie Lag g 2,30 ℳ, 1,60 ℳ; Land⸗ und Forstwirtschaft. Ceeseech ahe E11“ des ursprünglichen Gesetzes vom beurteilt. ichten der Krankenkassen bat der Beschäftt 1b 1,20 ℳ. — Schweinefleisch 1 8 laub on Eisenhahnarbeitern zur Frühjahrs⸗ 1. März 1906 bis zum 20. August 1910 veröffentlicht. “ Nach den Berich Muckae Cö S sar im Laufe des Monats 2,20 albfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. bester 88 zn E entearbeiten in Preußen und Hessen Die neue Gesetesausgabe zeichaet, 85 burch Uineh uebersthrnigen E ngg. ergab sich am 1. März 1911 b ülares I“ 60 Gauttr 2 g5 329 1 1909 und 1910. aus, die insbesondere durch die am Rande befinblichen Fussahr j 1 8l ine Zunahme der versicherungspflichtige 11“ 88; bgna- Ihen Inhaltsvermerke sowie Fußnoten und Verweisungen erreicht ist. gegenüber dem 1. Februar eine Zunah E gen 1 . 120 ℳ. — Nale.- 28 365
1 L““ S zisenbab t vrote Er 8 tg. n. „Riitali züglich der erwerbeunfähig vpo 3,60 ℳ Im Bereich der preußisch⸗bessischen Staatseisenbahnverwaltung Wesentliche Veränderungen hat das Gesetz seit seinem Inkraft 11315““ sehh. 861 weiblichen Mitgliedern). 3 ℳ, 0,80 ℳ. — Schleie 1 kg ℳ 1
. 8 8 8 Wetterbericht vom 22. März 1911, (Die näheren Angaben ü er Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Staats⸗ Vormittags 9 ¼ Uhr. anzelger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition beüs — waͤhrend der Dienststunden von 9 bis 3 üger eingesehen werden.) N. b Oesterreich⸗Ungarn. Hee 5. April 1911, 12 Uhr. K. K. Generaldirektion der Tabakregie station
88 Sss
niveau u. Schwere
Wind⸗ Witterungs⸗ — tter stärke 24 Stunden
Barometerstand auf 0² Meeres⸗ in 45 ° Breite Niederschlag in tunden Barometerstand
8 24 S
sind in den Jahren 1909 und 1910 Beurlaubungen von Eisenbahn⸗ tret ur wenige erfahren. Hierhin gehören die Zusätze in Sektion 1[s 3 S zet; 6 er weibli arbeitern zur Frühjahrsbestellung und zu Erntearbeiten in folgender Zahl “ ee die Einzahlung der vorgeschriebenen Quote des Gegenüber dem 1. W1 ist Rüer Bescttg. 8 8 8 A .— Krebse 60 St in Wien: Bau eines Wachgebäudes bei dem K. K. Tabakeinlösungs⸗ erfolgt: Von 7275 im Jahre 1909 gestellten Anträgen wurden 6937 und Gründungskapitals auch durch Einbringung von Sachen erfolgen kann, Personen von 100 auf. gestiegen, 99* funken war, dieselbe Höhe 3, b Bahn. amte in Imoski. Näheres bei der erwähnten Direktion und beim von 7766 im Jahre 1910 gestellten 7852 berücksichtigt. Im Jahle 1009 in Sektion 1 , wo fürKapitalvermehrungen kesondere Erfordernist Personen, nachdem er 1“ uX“X“ TEe Re bef unh Reichsanzeiger.. 1 6g 8 ung 1 . 2 3 — i 1 ach b Aa. 3 8 5 8 ivers⸗ schi Ve ⸗ 8 inrj P 7 73 — — eigenen Landwittschaft 1909, 31.874 “ 89 8 8 Weaa Grfers nhtedehs Prenp der nächsten L11“ vb 8 “ xxEö xane Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Nächeress escgeset mätcene Bectäiestcnnh 88 18 8” 1 — Penkenge 1 Tage und 1910 29 716 212 308 Tage Urlaub. Diese Zahlen be⸗ Bureau der „Nachrichten für Handel und Industrie, esamtzahl der bern 1“ 9 Hamburg, 21. März. (W. T. B.) (Schluß. 8 inemi 31 SSS92 be weisen deutlich, in wie entgegenkommender Weise, die Eisenbahn. Berlin W. 8, bb. 74 III, im Zimmer 154 zur Angaben vorliegen, kamen im Feaane 88 S 1198 888 Barren das Kilogramm 2299 B” 2784 59 C1n), Cen, in Rußland. Swinemünde 763,1 SS=O 2 wolkenl. 2vorwiegend heiter —076 verwaltung auch im Jahre 1910 bemüht gewesen ist, dem Wunsch Einsichtnahme aus und kann nach Ablauf dieser Frist bei a a männlichen bezw. 90 im Januar 1911 und 229 Kilogramm 72,25 Br., 71,75 Gd. Wirtschaftskomt O üki . Reufahrwasser 70585 SS0 J balb bed. 1 vorwiegend belte der Ueberlassung von in nrah V . inländischen Fntersssenben. auf Me be lü Je 3 EE“ ““ 9 8 9 en, k. März, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) 22 Miriss histomnitse des Stlt⸗Püchense⸗ Sae Neteg95 TT“ J7SD. Zbalb bed. = iemlich heiter —9708 perioden der Landwirtschaft Rechnung zu tragen. Die wenigen Fallee übersandt werden. Die Anträge sind an das genan Berliner Arbeit kts ließ zwar in eini Linh. %, Rente M./N. pr. ult. 92,95, Einh. 4 % Rente n. Nallont PiieSalveter Hosten e26,,900 Ppdeerung Aach 775 S jederschl. “ icht berücksichtigt werden konnten, sind auf 1b ““ Die Lage des Berliner Arbeitsmarkts ließ zu igen 1 Januar / Juli pr. ult. 695, Einh. 0 von Natron Chile)⸗Salpeter in 4 Posten von je 26 000 Pud. An⸗ 7606 wolkig SNachm. Niederschl. ““ “ 8 B eine Besserung der Beschäftigun der Arbeitsmarkt im Feb 91,55, Türkische Lose per medio 256,50, Orientbahnaktien pr. st. —*“ dorivene Fergehfrages.. L-E halb bed. —2 Fiemlich helter 6 . gleichen Monat des Vorjahrs lag der Arbe tsmar 3 ebruar EENECer Stanzsahnantier (F 8 ) ’ lt. 7600 pr. ult. Die näberen Bedingungen können werktäglich von 10—2 Uhr bei Dresde . — 6 2₰ ünstiger. In Schles wig⸗Holstein, Lübeck und Hamburg 2 en (Franz) pr. ult. 760,00, Südbahn. obiger Stelle eingesehen werden. Brezian r. I günstig gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 114 00, Wiener Bankvereinaktten ges b Breslau 784,6 2 Dunst Zvorwiegend heiter IZtalien. Bromberg 7651 wolkenl. 1 vorwiegend heiter
F 8 . 8 3 ; * M 1öEre g,; 5 8 5 9⁄ 8 2 Verkehrswesen. Der Arbeitsmarkt in Deutschland im Monat war die Erwerbsmöglichkeit für ungelernte Arbeiter an manchen 1] “ aktien 630,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,45, Brügxer 1) Regiment reitender Artillerie in Mailand. 6. April 1911, Metz 760,9 2 halb bed. —4 meist bewölkt
Februar 1911. Orten dadurch günstig. daß starke Schneefälle reichlich Arbeits⸗ G Kreditbank 8 1865,2 8 ul. 1 11“”“ Line . vahr⸗ 1b ankaktien 855,00, Oesterr. Länderbankaktien 533,00, 38 88 Fremdenverkehr tritt vom 30. März bis einschließlich 20. Juni im Die Lage des Arbeitsmarkts im Februar weist nach dem „Reiche⸗ 6endst seefftes; 88 J“ · m Unionban Met Ausstellungsgebäude am Zoologischen Garten eine Postanstalt 8 arbeitsblatt“ eine geringe Besserung auf. Die Lage 8 B g nnehmene, e für gelernte Arbeiter ist eine Besserung zu Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell. 10 Uhr Vormittags: Vergebung der Lieferung von Zaum⸗ und Sattel- Frankfurt, M. 760/68 1 heiter Hͤ vorwiegend heiter Telegraphenbetrieb und öffentlicher Fernsprechstelle unter der Be⸗ gewerbes wird als der Jahreszeit entsprechend ruhig, ebse 88 hat b2- eichnen hns dem Rheinlande wird berichtet, daß die schaftsaktien 823,00, Prager Eiseninduftrieges.⸗Akt. 2800. zeug in 7 Losen im Werte von 126 676,85 Lire. Sicherbeitsleistung Karlsruhe, B. 7610 Iteiter — 4vorwiegend heiter zeichnung „Berlin W., Internationale Ausstellung für gemeinen befriedigend bezeichnet. Im R JZ 9 8 des Arbeitsmarkts sich gegen den Vormonat nicht wesentlich E 21. März. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ 12 690 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. Müuͤnchen 7635 5wolf G ——Z Reise⸗ und Fremdenverkehr“ in Wirtsamkeit. Die Postanstalt die bessere Beschäftigung gegen Ende des Berichtsmonats e vesentlich ündert habe; in Westfalen wird eine Besserung festgestellt. In e Konsols 81 ⁄126, Silber prompt 24 ⅛, per 2 Monate 24 ⁄10, 6 892 Landwirtschaftliche Hochschule in Vivaro Romano. ———t —Z2⸗. enl. = ziemlich heiter wird dem Postamt W. 50 (Marburger Straße 12) als Zweigpostamt gelassen. Im Saarreviere war die Förderung 125 li Pes der und Hessen⸗Nassau hat sich die günstige Lage des Arbeins⸗ Privatdiskont 2 ¾. — Bankeingang 6000 Pfd. Sterl. 31. März 1911, 9- Uhr Vormittags: Vergebung der Abholzung von Zugspitze 528,1 l heiter 1— 7 ziemlich heiter zugeteilt. höher als im Vorjahre. In Oberschlesien haben Lh E de bereits im Vormonat berichtet wurde, im allgemeinen Paris, 21. März. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Waldbeständen (Eichen⸗ und Kastanienholz) im Werte von 18617,95 Lire. (Wülhelmshav.) G w die Absatzverhältnisse zwar etwas gebessert, doch ließ die “ bereitgelt Auch die Berichte aus Bayern, Würt⸗ Rente 96,60. 3 Sicherheitsleistung 1000 Lire. Zeugnisse ꝛc. bis 30. März 1911. Stornoway 763,8 1 heiter meist bewölkt 0 die Privatindustrie die Herstellung der vor einigen schäftigung zu wünschen übrig. Im m da 8 hhg we 8 Baden stellen zumeist eine Besserung gegen den Vor⸗ Madrid, 21. März. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,40. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. (Rie0) 1 ir die Privatindu rg. ie 7. neformulare mit an⸗ Braunkohlenbergbau waren die Werke im a Fente ben tem 8813 8 8 einigen Städten die Lage des Arbeitsmarktes auch Lissabon. 21 März. (W. T. B.) Goldagio 10. Generaldirektion der Staatseisenbahnen in Rom. 6. April 1911, Malin Head ON.O Zwolki Kie lic heit Monaten eingeführten braunen nchna 8 bat das Reichspost⸗ befriedigend beschäftigt. In der Metallindustrie wird der Be⸗ mona 119 „herhe e,ge ge 8 New York, 21. März. (W. T. B.) (Schluß.) Die Tendenz 10 ½ Vormittags: Vergebung des Baues der Eisenbahnstrecke 2 g eeee⸗ .. hängender Zahlkarte weiter z ö“ chr die Eintragung der schäftigungsgrad zumeist als befriedigend bezeichnet. In be noch 8 wJe. 84 8 vnn Güterverkehr deutscher Eisen⸗ 8 an der heutigen Fondsbörse charakterisierte sich fast im ganzen Alessandria⸗Cianciano in der Länge von 7747,95 m. Voranschlag Valenti ⸗ (Wustrow i. M.) amt nachgegeben, daß die Zahlkarte ehus f in dustrie waren die Baumwollspinnereien nach wie vor unbefriedigen bah n Sveg. a im Februar 137 173 895 ℳ, d. s. 10 508 861 ℳ 8 Verlaufe als schwach. Anfangs waren die Kurse zwar behauptet, doch 1,552 000 Lire. Vorläufige Sicherheitsleistung 50 000 Lire, definitive hrle Windst. wo ziemlich heiter Sahnen betrugern brue 7 schlugen sie bald eine weichende Richtung ein infolge von Reali⸗ 155 000 Lire. Zeugnisse, Sicherheitsleistung ꝛc. bis 24. März 1911. Scilly SO 8 s “ Pr.) 88 Seilll S Duns ziemlich heiter
Kontonummer sonst vorgeschriebene Schraffierung hergestellt werden beschäftigt; auch die Tuchindustrie zeigt noch immer keine Belebung. evur. 1— n 11“ ndust — b — 1 bes V 1 utet eine Mehr⸗ 98 ** 2. kann, sofern die Kontonummer bei dem Druck des Formulars gleich be schäftitz⸗ aus der elektrischen Industrie lauten überwiegend mehr als im gleichen Monat des Vorjahres. Dies bede T sationen und Abgaben der Baissepartei, die in der Annahme vor⸗ Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. 8 G V (Cassel) NAberdeen SO 3 bedeckt ziemlich heiter
mit vorgedruckt wird. günstig, auch die chemische Industrie hatte, wie im Vormonat, einnahme von 170 ℳ oder 6,91 v. H. auf 1 km. genommen wurden, daß die Position des Marktes einem Rück⸗ 8 1 1 8 Pan 8189b sei, 688 1 nur wenig Ware heraus⸗ ““ Spanien.
in der 1 — 8 am, so waren andererseits auch die Interventionskäufe nur 16. Mai 1911, 12 Uh rekti 8 1.
8b 1. 2₰ — mr .Mai 1911, r. Generaldirektion der öffentlichen Arbeiten 1 (Magdeburg)
mäßig. Vorübergehend trat dann eine Erholung ein unter im Fomento Ministerium (Direccion General Fegn publicas. Shield: NO ziemlich becber
G6&&G
' P
88
4
— — — 9
Aus Anlaß der Internationalen Ausstellung für Reise⸗ und
S 2
G
2
Um für
die Weiterentwicklung der Eisenbahnen in
andschurei. Der Sreh der sösen hahne in hei cgee hechen deretgchege “ —*
Eündet sic in Besteh dns Räbarat des ganten Bahnnebes, fuhrt u d len, Koks und Briketts (in Einheiten zu 10 t) in den großen Kohlenbezirten 6 von Missouri Pacifics, in denen angeblich ein Decouvert Ministerio de Fomento) in Madrid: B d Ausb ü 3 1 11“] dücka Zahnnetzes, führt Wagengestellung für Kohlen, Koks und 2 1 ee bestehen soll, a laubte die ne Feee wver⸗ omen Madrid: Bau und Ausbeutung einer — U (Grünbern Schl) (Changchun) und von da weiter nach Charhin (Sungari), dem 8 “““ A. Steinkohlenbezirke. solange bis ein neuer Präsident gewählt sei. Pools manipulierten seten. Vorläuftge Sscherheiteleistung aeheeh vee nin vzbrahe⸗ 8 “ (AüIhana. Jls) Knotenpunkt an der Hhinesischen Ostbahn Mandschuria⸗Wladiwostok. 8 — — — — — = verschiedene industrielle Favoritwerte, doch kam zu den gestiegenen Sicherheitsleistung 283 348,02 Peseten Das Konz ssions 9ö Ille d'Atp 756,5 OSO 3 bedeckt ziemlich heiter Te“] sine enh 1 Arbei nicht recht ꝗIm Durchschnitt Kursen immer wieder Angebot heraus, zumal die kapitolskräftigen Herrn José Carbonell liegt vor. Näheres an Ort und Srelh (Friedrichshaf.) Doppelgleisen versehen worden; der übrige Teil wird eingleisig 88 . Arbeits⸗ gestellt zeitig für den Arbeitstag Bemerkungen vet⸗ anscheinend eine abwartende Stellung einnahmen. Der Markt in spanischer Sprache beim Reichsanzeiger“ sowie in der Redaklio St. Mathieu 757,0 Z bedeckt ziemlich heiter 6754
befahren. II4“ “ tage gestellt, v. H. gestellt verfiel dann bei unregelmäßiger Kursbewegung in Trägheit und schloß der „Nachrichten für Handel und Industrie“ on eee
1 Fr ähalichn Fhng acch de Pe hhen 82 g 9 Peencegaenengehn “ öö in schwacher 1nmu.““ dalb bet. vorwiegend heiter 775 — wang, durch di 2 33 25 3 1 He jenumfatz 262 — oen schmgcßte 8 de— t Nesingang ni nen Goßh “ pschafensande⸗ und die 18 351 130 1 8 8 Geld auf 24 Stunden Ducchscha⸗Jaistats 20 de Aneceie ete seracg e 11““ Parig 758,6 wolkig — 0757 SFbract non ienen näh. Ghen. Zeten Aniuns an urgcha + 32 086 = 10,7 % + 2 469 = 10,7 % 1 88— arlehn des Tages 2 ¼, Wechsel auf London 4,8420, Cable Transfers 28. März 1911, 10 Uhr. Dinteloord (Provinz Nordbrabant), Blissingen 7602 heiter V — 3759 eaaceer sie es. uns doe ⸗An vnschsgct, .x““ b 88 1 4,8660. Gemeindeverwaltung: Lieferung von 550 cbm gewaschenen Kieses. Helder 760,8 Aheiter — 0760 e t. snt bee eüsnesties als gbebe, seeeh 6s 8 Se. Rio de Janeiro, 21 März. (W. T. B.) Wechsel auf Bedingungen sind unentgeltlich beim Gemeindesekretär erhältlich. gür s * gühe n e mucg di. eiepn EE ö 8784 “ London 16 16. 28. März 1911, 2 Uhr. Hoorn, Magistrat, Rathaus: Lieferun laer. Schnee 966 peestas et weet gahts i9 deicge h4. wa Gegen das Vorjahr () + = 10,6 % + 27 8 1 ö 18 Sand, 2 bis Lem groß, und 45 chm feinen Ceftsmfend 7667. wetchg, 98. een Prar gher dan Zalnu esthlasnan dies auwilint von 3 8 8 Kursberichte von ausw 1 ußwegkies nach einzusendendem Muster. Bedingungen liegen zur n 7,1 wolkenl. 0767 festen Brücke über den Jalufluß f 38 163 1 genn ch uswärtigen Warenmärkten Crcnssen ,ac, ...ee, Hedingungen. Uegen zur] Beras 87 Belh 18 wolkenl. G 0767 wolkig 0765
Zur gleichen Zeit soll dann der Anschluß an die Hauptlinie von Saarbezirk . . . . . . 33 146 tag Magdeburg, 22. März. (W. T. B.) Zuckerbericht. 0,25 Fl. daselbst erhältlich. Stagen 76671 Mukden hervorgeht, wird dann “ Sensfung der eu⸗ übe Eljaß⸗Lothringen (Saarbezirk) 15 571 bedeckt 0766 nur noch 32 8 — 8 ”5 1 8 4 ede 76 Fusan nu 13 182 . 8 Gem. Melis I mit Sack 19,50 — 19,75. Stimmung: Ruhig, stetig. liegen an den Wochentagen während der Dienststunden in dem ge⸗ Stockbolm 767,7 b at 10,97 ½ Gd., 11,00 Br., —,— bez., August 11,05 Gd., 11,07 ½ Br., 0,25 Fl. erbältlich.
5 9
Grisnez 758,0
0 9ũ d0
AE G 9
7 7
1
. G&
5S 6 A gU
A9USUG8&5 5 8* tdoloalbdo’doelbeoe lroretl—
h h Mukden verlegt werden. Wie aus einem im „Reichs⸗ 8 1 1 1 “ * . egebenen Berichte des Kaiserlichen Konsulats in Gegen das Vorjahr + 5017 = 15,1 % 8 8 E.e e . ☚ 8. S 1989. gcue. eree 8 h I 19 Rot Seettar dee üistühf Be⸗ Vestervig 785 3 7 8v 8 b Eö“ Fen iebe, Heschaftszimmer der städtischen Gasverwaltung: Lieferun 1 Antung die Fahrt von Mukden nach sichtlich tritt durch V Fen mief I m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 20,00 — 20,25. von rund 1 587 050 kg gegossener eiserner Röhren. Die eingungen Kopenhagen 764,5 Tokio nur noch 80 Stunden erfordern. Voraussichtlich tritt dur 2= 0 + 118,1 %% — Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: März 10,82 ½ äftssi inß bedeckt 07⁷⁰ z9 Fe 2 iche Entlastung von Dalny ein; auch wird Gegen das Vorjahr b + 2 389 = 18,1 % ““ 1 “ 1 mburg: 1 10,82 ½ nannten Geschäftszimmer zur Einsicht aus und find bei der Firma 85,6 8 7 5 diese Verkürzung eine erhebliche Entlastung g b Hd., 10,90 Br., —,— bez., April 10,92 ½ Gd., 10,95 Br., —,— bez., Wed. P. van Waesberge en Zn., Houttuin Nr. 73, düeteedas für Hernssae. 1e2- Ben Fhedicrna. 2hes —
ein großer Teil des Reiseverkehrs von Europa nach Japan nicht mehr Seeisstter, .. s 32 208 9899 8— 8 3 — beu, Oktober⸗Dezember 10,10 Gd., 10,12 ½ Br., —,— bez. — 29. März 1911. Terneuzen, Verwaltung des Pierssens⸗ Wisby 787,.5 SO Lbedeckt 0770
über Wladiwostok, sondern über Fusan geleitet werden. Bei der Erbauung der Strecke Mukden — Antung waren be⸗ “ = 1820 Shüa b 1 — deutende Geländeschwierigkeiten zu überwinden; über 0cg Fuß ou“ — ö. 894 “ 8 timmung: Fest polder: Lieferung von rund 200 chm deutschen Kieses von 1—6 cm. Karlstad 767 7 Windst. wolkenl.]/ — 0769 sbenigter eine 84. “ 1. . 24 ZW Nieberschlesteen . . . . .. 1 n doh 1 895 Ekrzenkga dan Angefähr 170, sche ilen — b —— ve eexhe Bremen, 21. März. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht. S t Sneeen1S t e I. ogse Gecs 11 “ 1 Gegen das Vorjahr 8 Privatnotierungen. Schmalz. Niedriger. Loko, Tubs und vüce 1 Stadtpräfektur in K 88 versen Ri de Hupüinje ie Suhinun, 18 302 1 525 Doppeleimer 47 ½. — Kaffee. Behauptet. — Offtzielle Notierungen und Sb.snnae. 8 Ena anchssdesen Hagebo ganen Fenen Wilna 772,0 wolkenl. 8 b 0 6 „ e G⸗ „ wo 4
werken mit der Hauptlinie in Suchiatun verbunden und die Strecke Sächsischer Steinkohlenbezirk.. . 8 345 der Vennatotüh 88ge7 Knanchengtzu —Kirin — ein gemeinsames chinesisch⸗japanisches Unter⸗ 88 17 Br ʒ 18 4 0 8 middling 74 . rse. Baumwolle. Stetig. Upland loko anzeiger“ vom 15. Februar 1911, Nr. 40). Der Zuschlagstermin ist Pinsk 772,9 S heiter — I. . 3 Hamburg, 21. März. (W. T. B.) Petroleum amerik.] auf den 15. April 1911 verlegt worden. Warschau 766,9 Ss bedeckt
nehmen — in Angriff nesben. 8875 wird Iö . Gegen das Vorjahr () . Bedeutung gewinnen, wenn die vorgesehene Verlängerung über. 8 42 809 111 — 4 6 1 8 12. 29 nach dem Chientaogebiet Cgz.z ist. Gesamtsumme in den 7 Bezirken .. Fr. 4 8 38 242 1 spez B— — lorg feft 6,8 1 ) (Lormkasdee e — 776,65 S Nach weiter bekannt gewordenen Plänen wird von da eine Verbindung “ —S 5 8 — I . F, . b 11 b ien 764,9 O 3 Ne CC“ von Japan eine selche mit dem Gegen das Vorjahr (4) .. — Le;se⸗ E6. + 4 567 = 11,90 Ir 86 5—*& 89 18 85 Fest. nsee Br. 1 Seae Vasis 8 E11 Taetr Melgad, abtei feis e Prag 7659 zicher Hafenplatze Chyöngiin in Nordkorea geschaffen werden. Von den B. Braunkohlenbezir 1“ “ 10,82 ½, April 10,82 ½, Mai 10,92 ½, Auaust 11.02 ½. Otober⸗ ierrereeeeeeee aeee usehenes der 2* übri is rzuhebe dwirtschaftlich be⸗ 7 A1I1.1.“ . 2 ½, 2 ,82 ½, t 10,92 ⅛, Augu 02 ½, Oktober⸗Dezember im VII. Kanalisationsbezirk erforderlichen Arbeiten (Tunnel, Ausla Rom 760,2 bedeckt üü⸗e. We e ie kaealng⸗ ve EE ““ 1 88 1 4 1. 8 8es EEöö 8 22 mefls Neig. 8ö. average nach dem Saveflusse und ein Drainagekanal). Kaution 80 000 b Florem 761,4 SO 2 bedeckt werden soll. † . dem 2 Linien hat die Ver Gegen das Vorjahr + 823 = 27,2 % + 757 = 27,2 % 8 Dezember 50 ¾ 19d. 8 “ 82cenofhte, ilfnanlire ür Angsbote e.hahg 1a, s Petee 859 88S üerests 8 i 1“ Eeeghn. t ae eescr⸗ “ 16 950 1 304 1 „ Fset. 21. März. (W. T. B.) Raps für Situationsplan können an Werktagen in genannter Abteilung nn Thorshavn 7649 Windst. bedeckt 8 18, ꝓr T*f 8 M ue 14“ 53 . 78 37 8 zugust 13,75. Augenschein genommen werden. Seydisfsord 763,2 SW A4 heite F ft gehalten. Changchun und Mukden haben neue 14 783 h1 1 . ü gensch 2SW r düöncefgeslude ertoleen dic Uannen kursem dem Berkeht 6ö Gegen das Vorjahr 2 + 2167 = 14,7 % 167 = 14,7 % “ Marke ’st⸗ 11 Mn. We. . 8 A S 8 1. Bul 111“ Cherbourg 759,0 beiter Srre aü. Fie aio gezek⸗seltsesalicitnse Jü weaa 389 8 di se. toeensgeete, sn 6 v-n. pratzaagsfaäheg e. Hesisz ahs, Men ““ Schulen, für Unterbeamte eine besonder enbahnfachschulse. —₰ Erfur ““ 8 1“ 3 2 5 — Kreisfinanzverwaltung in Sofia, 13./26. April 1911: Ver⸗ . Halnd, Untung und Tsachokon beiinden sich Cisenbalnhospitäler: in =2= 18,6 Kupfer dons 29.eee. e. e, 8.) (Schluß) Standard. sebung von Fen bahnmnaserisk (Sechreeh, Loscher⸗ dnelischennn⸗ 8— 5 Mukden geht ein großes, den neuzeitlichen Anforderungen entsprechendes 8 Gegen das Vorjahr 1 + 1071 = 18,6 % 82 = 18,6 % Liverpool. 21. März. (W. T. B.) Baumwolle hhetecsg Seh en soene,60 Weschenkruzungsanlagen) fůr ü 766 5 88 1 137 Umsatz: 10 000 „davon fü Pr. . die hulgarischen Eisenbahnen. Anschlag 336 772,30 Fr. Kaution 5 % ratau 495 9. D. b Ballen, davon für Spekulation und Export — Pallen. des Offertenbetrages. Die Vergebung kann entweder im ganzen oder Lemberg 789,8 zwolkenl.
Krankenhaus der Vollendung entgegen. 1 1 8 59 Trotz dieser gesteigerten Aufwendungen war der Reingewinn, der Sächsischer Braunkohlenbezirk 1ö. 1 8 273 1 003 Pendeh;. 0SReh hallehi de e besalation unß Erveet nse. des Ostert es. 1 + 137 = 13,3 % März 7,55, ärz⸗April 7,55, April⸗Mai 7,54, Mai⸗ Juni in drei Teilen, 1) für Schienen, Laschen und dreilöchrige Unterlagen, Hermanstadkl. 769,7 wolkenl.
betriebe befaßt sich die Gesellschaft mit dem Schiffs⸗, Bergwerks⸗, egen das Vorjahr 8 8 1““ 7,54, Juni⸗Jufi 7,50, Juli⸗August 7,45, August⸗September 7 22, 2), für Bolzen und Krampen und 3) für Weichenkreuzungsanlagen, Triest 761 1 Hafen⸗, Ortsverkehrs⸗, Elektrizitäts⸗ und Hotelbetrieb —, auch im b. 281““ 17 540 1 349 Sepiember 99 g er 7,22, erfolgen. Lastenheft, Zeichnungen usw. sind bei der Generaldirekt B—“* 4,4 bedeckt letzten Viertel des Jahres 1909 wieder recht ansehnlich. Rheinischer Braunkohlenbezirk 19970 1b 1 875 1 “ Ffisber 6,88, Oktober⸗November 6,74, November⸗ be bulgersche eesbat der Suu für 1 1““ Brindist — 7625 S Hedeckt t V —ZIS9; g 25,5 % 1 a „ 4 3 für 15. Fr. erhältlich. erpignan 758,1 % bedeckt “ 8 Gegen das Vorjahr (). † big 25,5 % 1 Beües 0 .“ 7’ ne69. Seeeeeen e Kreisfinanzverwaltung in Sofig: Vergebung der Lieferung von — 767,1 S volkig 9 Haäandel und Gewerbe. (GSGFesamtsumme in den 5 Bezirken .. . 1 29698 6437 86 8 e 112 Ir Mule courante Qualität 11 ¾, 40r Mule 6ee fac, die bulsa . .eö ee na cel, (vergl. Helsingfors 770,0 bedeckt - 262 —. on 12 2 2 1 29* banzerg Nr. — 8. Marz 1911). Die ingungen, — 5—S — (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten 1 + 1722= 20,6 % + 1777 = 22,0 % t zer Warpcot. F 88 Reyner 10 %¾ 32r Warpcops Lees 10 , Zeichnungen und sonstigen Unterlagen liegen beim „Reichsanzei 8 8 Kuopio 770,5 SW I halb bed. u8 — 3 5 del und Industrie!.) Gegen das Vorjahr (†) . r Warpcops Wellington 12 ⅛, 60r Cops für Nähzwirn 21 ¼, zeig . 3 . Nachrichten für Handel und Indr . 80r Cops für Nähzwirn 24 ½, 100 r Cops für Nähzwirn 32 , Zürich 761,7 heiter Geetbeitaunien 120r Cops für Nähzwirn 37 ½, 40r Double courante Qualität 13 ½, EE“ Genf 761,2 bedeckt GBroßbritannien. g “ 8 Fr i.n; 815 Qualität 15, Printers 31r 125 Yards 17/17 — — — Lugano 764,8 N Regen -e britischn/ Zagengestellung für Kohle, Kols und Briketts verläufg 2170 900 Rubel und endgültig 2 306 968 Nubel i sog gendens. Cest. Män. (W. T. B.) (Scluß.) Roheisen Sänns 58802 eiter ““ Waren⸗Aus⸗ und Durchfuhr, ferner die Ein⸗ und am 21. März 1911: Borigher. Hork 21. März. (W. T. B.) Der Wert der in der fest, Middlesbrough warrantz 48/0 ½. b Dunroßneß 8899 S bedeckt Fhefabagisa, bennc 8 Z 8 Ruhrrazler 88 8egsSe 11 Persangenen Woche refabe es SeL.g 17 800 000 Fest Cg rüs 5 Mar1s. 9. 88 B.) ASic nß.); Füedruser - Observatoriums, Merhanh 88 882 beden —22 Fin⸗ esnvdon Waren a b, g. “ nza e. lr- 1 Ae er matt, eykja 760, 2 For⸗ 8 Srolismoode, Cc⸗ London, 219 Sehhs Street Fee. ft Gestelt “ 4 9 089 Dollars gegen 15 910 000 Dollars in der Vorwo 1n 6 8 18 ’8 100 Se März 35 ½, April 35 , Mce August 308, 8 vperöffentlicht vom Berliner Wetterbureau. (übr Abende) - V ede Westminster Victoria Street SW., erschienen und zum Preise von 8 8 8 8 Januar 3 6 rachenaufstieg vom 21. März 1911, 8 —11¼ 9* 7 7 “ e nach Ferpasese des Amsterdam, 21. März. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good chenaufstieg kärz 11 ¼ Uhr Vormittags. vencenn dir 756,9 i
1 362 18 21l. März. (W. T. B.) Rüböl loko 65,00, Angebote sind an den Steuereinnehmer (ontvanger⸗griffier) zu richten. Archangel 7668 Schnee —7 0767
Petersburg —9273,7 SSO balb bed. 077 Riga 770,9 Windst. bedeckt 0773 772 773 769 77 765 765 762 762 760 763
UeSSSlelelee
22—
248
—
AAI
mlhrhrnnmnnmehe
LUSAeIIIAISbg
1
2 sh. 6 d. zu beziehen 1 G Berlin 21. März. Marktpreis S “ 1 1 8 b ““ 1 ’1 2g und niedrigste Preise.) Der ordinary 47. — Bancazinn 108 ½. 88 Station - S 1 Vereinigte Staaten von Amerika. — In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der Aktien. Mitttelsortef) 19,07 ℳ, 19,63 ℳ. — Weizen, geringe Sortef) 19,59 ℳ, helliccse Type weiß loko 19 bez. Br., do. Maͤrz 19 Br., Tempetatur (O ) — 1,1 — 27 — 9,2 — 48 3 Skegneß 761,10 ONQ I halb bed.* 4 es⸗ Zollbehandlung von Kunstwerken. Für die Zoll⸗ gesellschaft für Verkehrswesen wurde laut I es 19,55 ℳ. — Roggen, gute Sortet) 14,80 ℳ, 14,78 ℳ. — Rogge Se rn z9b Gr⸗ do. Mai⸗Juni 19 ¾¼ Br. Ruhig. — Rel. Fchtgk. o) 89 89 897 82 Eb Horta 762,9 NW Jhalb bed. 14 ba- bebandiung von Kunftmerken hat das, Schazamt, unter Aufbebungen „W. X. B.“ aus Berlin die Zerteilung einer Dividende von 128½ % Mittelfortef) 14,76 ℳ, 14714 ℳ. — Roggen, geringe Sorte h . — Rew Fork, 21. Mätz. (W. T. B) (Schluß.) Baumwosle BWind⸗Richtung. 9 0 880 80 80 880 WVoraa 1 Sse 18 seiner Verfügung vom 20. August 1909, 22. März 1910 und 9. Sep⸗ (gegen 12 % im Vorjahr) beschloffen. 14,70 ℳ. — Futtergerste, gute Sorte“*) 17,00 ℳ, 16 88 ꝛerste loko middling 14,60, do fär Juni 14,39, do fün A. segee „Geschw. mps 8 14 11 13 12 Em Hochdruckgebiet über Südrußland bat stark 8 schreiben vom 1. Februar 1911 neue Be⸗ — In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der Aktiengesell⸗ Futtergerste, Mittelsorte*) 16,10 ℳ, 19,30 ℳ. — e do. in N Toko 5 8 1 8 Maximum betra 8280 “ stark zugenommen, sein *) 18,20 ℳ, do, in New Orleans loko middl. 14 ⅜, Petroleum Refined (in Cases) Bewölkung abnehmend, etwas dunstig, untere Grenze von Strato dis zur R. beag 4 8 sber i⸗ 8 . ’ ato⸗ is zur Nordsee aus; über Nordeuropa hat das gestrige Hochdruck⸗
tember 1910, mit Runds 1 8. 1 stimmungen erlassen, die demnächst im „Deutschen Handels⸗Archiv“ schaft Weser wurde laut Meldung des „I 881 752 Feringe So — 6,70 ℳ. — Hafer, 8,90, do. Standard white in New PYork 7,40, do. do. in Philadelphia e 1 1 S werden mitgeteilt werden. (Preasury Decisions under the] für 1910 vorgelegt, abschließend nach Abschreibungen von 581 752 ℳ 17,50 ℳ. — Hafer, Mittelsorte ) 17,40 ℳ, 16,7 3 Zortt 7,40, do. Credit Bal † G [20, bo. do. B cumuluswolken in 1910 m Höhe. Zwischen 330, und 500 m dier ab 3 &ꝙ beuro 1, 713 ℳ G . 8 —— ed) gute So 740, do. Cre alances a I1. Citv 1,30, Schmalz Western2 1 gebiet abgenommen; eine Depression über der Biskayasee ist verflacht 8 8 713 ℳ, der sich nach Abzug des Gewinn⸗ geringe Sorte*) 16,60 ℳ, 15,90 ℳ Mais (mixed) g 4 Rohe Brothers 9,45, Zacker Temperaturzunahme von — 2,6 bis +. 0,3, zwischen 1370 und 2200 m und hat sich bis Südnorwegen und Ostpreußen nneghebse en f 9.
customs etc., laws.) mit einem Verlust von 528 lbzE 8 her steam 9,15 d 8 . 2 5 427 Pese 2 Sorte —, 1 1 9,15, do. u. gir ref. bü ½ 4. 8 909 auf 145 427 ℳ ermäßigt und aus dem 13,90 ℳ, 13,30 ℳ. Mais (mired) geringe ℳ. — Muscovados 3,42, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Klgtr Rio Höhe von — 5,5 bis 4. 1,2 c. Deutschland ist das Wetter trocken, teils heiter, teils wolkig und etwas
““ vortrages aus dem Jahre 1 - En 6 13,80 “ 5 Reservefonds gedeckk wird. Letzterer beträgt dann noch 604 572 ℳ —,— ℳ. — Mais (runder) gute Sorte 14,20 ℳ, 13, ( Nr. 7 loko 12⅛, do. für April 10,50, do. für Junt 10,47, Kupfer milder bei leichten Ostwinden; Ostpreußen und Bayern hatten stellen⸗
über di 3 0 ¼ C 18. 5 „ 2 7,00 ℳ, 4,90 8 5 8 6 L81“ 8 8
“ ve v T. B.“ ergab der provisorische Aus⸗ hchreeh. S00. 2h sa⸗ lübe zum Heser 50,00 ℳ, 30,00 Standard loko 11,80 — 11,90, Zinn 40,75— 41,15. 8 8 8 weise Frost. Deutsche Seeworte.
ber Warschau⸗Wiener Eisenbahn Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Linsen de0ftesch 8 1b 8 ahme von 2 403 218 Rubeln gegen 20,00 ℳ. — Kartoffeln (Kleinhandel) 8,00 ℳ, 5,00 ℳ. — Rin
Neuausgabe des Gesetzes der Philippi juristischen Personen. — Laut Meldung des d
Die „Allgemeine Verwaltungsabteilung“ (executive bureau) weis der Bruttoeinnahmen er.
der Regierung zu Manila hat eine Neuausgabe des philippinischen für Januar 1911 eine Gesamtein