011] “ Theaterbau⸗Gesellschaft A. Frankfurt a. M.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur auß ordentlichen Generalversammlung auf nerstag, den 6. April 1911, Vormitt 10 ½ Uhr, im Konferenzzimmer des Hotels f furter Hof in Frankfurt a. M. eingeladen. Gegenstand der Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals. Frankfurt a. M., den 20. März 1911.
Der Vorstand. Dr. Hartwig Neumond, Rechtsanwalt.
1111958] Gesellschaft für
elektrische Unternehmungen in Berk Die Aktionäre uns 9 C esaah. hien u der diesjährigen ordentlichen Generalversa sns auf Mittwoch, den 12. April d. Vormittags 11 Uhr, in das Geschäftshaus,” theenstraße 36 (früher 45), hier, Generalvels lungssaal, eingeladen. Tagesordnung: 1) Die Berichte des Vorstands und des Af rats und Beschlußfassung über die Bilarm Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das laufene Geschäftsjahr sowie über die der waltung zu erteilende Entlastung. Aenderung des § 22 des Statuts dahin, dih Aufsichtsrat aus höchstens 14 (bisher 12) n Generalversammlung zu wählenden Mitgh besteht. 9 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Bilanz nebst 1 und Verlusta om 25. März cr. ab in unserem Ge licht 1 Einsichtnahme der Aktionäre aus. bei der Deutschen Bank, Diejenigen Aktionäre, welche an der Gena bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, sammlung teilnehmen wollen, hahen ihre Aktien bei der Dresdner Bank, den darüber lautenden Hinterlegungsschein bei der Nationalbank für Deutschland, Notars, einer Reichsbankstelle oder der Bmn bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berliner Kassen⸗Vereins spätesteus drei Tag in Frankfurt a. M. bei der Direction der der Versammlung einzureichen bei: Disconto⸗Gesellschaft, 8 dem Vorstande der Gesellschaft, oder bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., der Bauk für Handel und Industrie, bei der Filiale der Bank für Handel und der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Industrie, dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Deutschen Bank Filiale Fraukfurt Aktien à ℳ 600,— ℳ 39,— (Coupon Nr. 44) der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ a. ”. v 8. ℳ9 92/93, oder bei scee.. Bank eegeeeee e auch vom 13. März ab die Ab Dividende ist hahas 2 8- 111”; ü — n 13. b Ab⸗ in Barmen an unserer Kasse, außerdem bei “ fü Eööö der Nationalbank für Deutschland, 8 18. uö“ sowie der genaue e Se enee din März 1911. dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ 8, er Anträge ad 2 und 3 entgegengenommen “ Düsseldorf, Duis⸗ Kzseve ᷑ Co. Actiengesellschaft. verein, 188 . “ burg, M.⸗Gladbach, Hagen. Hamm, Iser⸗ Fritz Lindre *eddce dsben.n sellsch der Actiengesellschaft von Speyr 4 Hamburg, 1e g Vrärn 1911. u“ vad. Sag Samn Jer. “ veher ö 1 brück, Remscheid, Rheydt, Soest, Solingen ““ daüa. befbess Berlin, den 20. März 1911. drdc. Remsched. Ahedht. Eese Sasfegen shnain — Fen “ G vreane Depofitenkassen in Hohenlimburg und Uer⸗ 4 ½ % ige zu 102 rückzahlbare Vufeisschaft. Menckhoff. O. Oliven. gegen “
Ei 8 “ “ in Berlin bei der irection der Sconto⸗ v“ 1 68 Gesellschaft, der Bank für Handel und zu Cöm. Industrie, der Commerz⸗ und Disconto⸗ Die Einlösung der am 1. April 1911 fälligen
Wank, der Dresdener Baunk und den Herren Zinscoupons erfolgt außer bei der Gesellschafts⸗ Fenehes Sciabree 8 4. 4 2 2 8 vosse is. dan dem Bankhause Sal. Oppenheim A
conto⸗Gesellschaft, jr. & Co.,
in “ bei der Mitteldeutschen Privat⸗ ““ auk,
bei dem “ P in Elberfeld bei Herrn J. Wichelhaus P. “ “
in Berlin bei der . Sohn. Wechsel und Bargeld. 103 748 33 Teilschuldverschreibungenzinsscheine. 440 102/75 1“ Handels⸗Gesellschaft in Essen bei dem Bankhause Simon Hirschland, Uebergangsposten 8 935 41 Gewinnanteilscheine. 1u“ 3 395—
bei der 8”8 hhause 8 Bleichröder, c in Frankfurt a. M. bei der Direction der 227 999 42 Hypothekenschulden 23 431 063,79 he dem Vanthanse ee.Disconto. Gesellschaft, Disconto⸗Gesellschaft und der Filiale der 8 Paffiva — 8 Kreditoren... 1 102 41010 bei dem Bankhause von der Heydt & Co., ““
1 S. ZI Attienkapital 1 seangeneg 8 192 119 10 in mburg bei der Commerz⸗ un isconto⸗ Aktienkap . 5 — Avalwechse 13 100 ba den,de Schaaffhaufes ghenthansen schen g 3 Hypotheken .. .. 340 000 — 60 000 in Düsseldorf bei de 8
BVBauk, Hypotheken Pensionsfonds 287 467 76 i 39 in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Reservefonds. .. 175 048 — Gewinn⸗ und 3 228 770 24 „Bankverein, ankhause von der Heydt⸗ Bank, Spezialreservefonds. 116 265 80 FvereEweä. in Elberfeld S in Magdeburg bei der Mitteldeutschen Privat⸗ Unterstützungsfonds “ 115 233 85 8 79 197 273110 N.eas ““ Rheinischen Bauk “ bank und dem Magdeburger Bankverein, 8 6. aus dem Vorjahre .. 8 510 8 eSn — ZE“ in . W 11“ tcen Glfekten⸗ 19 995 80⸗ in St bei der Wür ergis dito . 23 66 “ er 321. Dezember n Bröntienerce e der. Hchetschen Effekten⸗ 16 395 80219 in Stuttgart bei der Wäürttembergischen Bauk bbe G 123 684 01 echselbank,
--geg ghe anstalt vormals Pflaum & Co. leh 1976 — mb . bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 8 4 15 An genannten Stellen können Geschäftsberichte Reingewinn 295 281 76 Debet. 1 bei der D ese 819 —
in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow. 11
les 1916 in genommen 2 277 999 92 E1.“ 888 888 85 Beer In den Auffichtsrat unserer Gesellschaft ist 8 8 - *Hr Hulden “ 765 942 Cöln. k1 8 Menn 9 Geselschaft 5 Oberbürgermeister a. 8 Wübelne Fharf Gewinn⸗ und Verlustkonto. üesseeee. der Hausgrundstücke 220 879 79 rohlthal⸗Eisen 1 züsseldorf, eingetreten. 8 Grundstücksreparaturen . . . 162 15135 er Vorstand. 1 Debet. Brückner. Knoff. [111959]
L“ Steuern und Verwaltungskosten der e de Die persönlich haftenden Gesellschafter: 1114“ Allgemeine Mobilien⸗Niederlage der vereinigten Tischler⸗Amts⸗-Meister
L. Arioni. Th. Hinsberg. C. Heinz. “ . Aktien Gesellschaft zu Hamburg.
— 5 — — obiliar und Inventaa . 1 598 027,53 Braunkohlen-Aktiengesellschaft Herkules n Diesjährige ordentlichen Generalversammlung 18r. den 10. April 1911, Abends
8 in Hi in Sachl' Heaserunssc eceeng “ [111960] 1 I“ in Hirschfelde in Sachsen. amkgrundstüc Mittelstr. 2/4 — Ab⸗ eeeseumg V. Se7Cgeü2s 5s sder R weelumn vom vee “ 1 38 erbande 770 930, 29. Oktober 1910 sind Vorstand und Ausfsichtsrat alor C11A1616““ SIes. ö esells Alcien⸗Gesellschaft de erbe — Abschreibung 148 430,76 ermächtigt worden, von den Aktionären oder von Gewinn. JZJZ1“”“ Glafer-Innungen Deutschlannxbe G anderen Personen im Wege öffentlicher Aufforderung Restecrag⸗ Loebunng: Ordentliche Generalversammlung . 6. . in den Gesellschaftsblättern ein Darlehn in Höhe Tagesord : 8 I 1) Vorlage der Gebinn⸗ und Perlustrechnung für Passiva 1910 und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben und der Bilanz.
Heitag, den 28. April 1911, Nach “ 11““ von bis zu 405 000 ℳ aufzunehmen. Die näheren 2n Ase. ier Patriotischen Gebäude, Zims Aktienkapitalkonto . 74 481 000,— Bedingungen des Darlehns liegen bei der unter⸗ Einlagekonto der per⸗ ⸗ pf a ü hdie Ent ng des Vor⸗ 8 81 1 1 CC b 8 ¹) Abrechnung, Geschäftsbericht vnd
in Hamburg. n. zeichneten Gesellschaftskasse aus und werden von sönlich haftenden 3) Wahl eines Direktors Genehmigung des Gewinn⸗ und Ven 3 ) e9gs Dil 8
ihr auf Verlangen mitgeteilt. [111946] Gesellschafter 519 000,— Hirschfelde Sa., den 21. März 1911. d der Bilanz Refentzortiiges Kapital. deassesetant hrTedun eec. Herkules. — Witofiedern des Aufsichtsrats. un r 8 6 „ Narl Reservekapital: 8 8 . 3e * Ueehlt gean des eggehter Funke 2) Antrag auf Genehmigüng der Segf a. Reservekonto, E“ 5) dth 88 3 Kisercinüer ag Aiehg § 1 Ab Saldo am 1. Januar 1910 *1) 8 5 5 ien⸗ reibung diver ee 10 825 000,— Be lösung der Aktien: 3) Antrag auf Umschr Flei t 2. rHesclüsfa sangfeen ucgasang tücks. 4) Ergänzungswahl für 61“ Arffichten 1 2) Eventuell Vermietung der ersten Etage. 5) Exgänzungswahl für ie 6) Ankroag des Vorstands: z — söe fecnes Revisoren Beschlußfassung 55 1. v 9 8 1 85 4 stellvertreiender der Tarmege und zur Deckung dhehsthetrage ige der Direktion über verlom 7) Beschlußfasfung über Anträge, betreffend Ueber⸗ 5 Sensh 8 Emission 1 tragung von Aklien. 8 9) Antrag der Direktion auf Festsetzum 8) Ankrag der Köhler, Mehne, 9) b eses Gesellschaft zur Beamtemme Mäöen agfs Fang über Bestätigung des vorjährigen Besche⸗
1 Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Artien⸗Gesellschaft (Hamburg-Amerika Linie). „‚Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am Donnerstag, den 30. Mäürz 1911 11 ½⅛ Uhr Vormittags, in der Ha.mburger Börse, Saal 14 (Abonnenten⸗Institut). 18 8 Tagesordnug: 1) Jahresbericht und Rechn ngsablegung 1 2) Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Aenderung des § 15 Abs. 1 der Statuten dahin, daß die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats auf 5 —9 (gegenwärtig 5 — 7) festgesetzt wird. 3) Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Aenderung des § 19 Abs. 1 der Statuten dahin, deaß die Hinterlegung der Aktien spätestens am vpporletzten (gegenwärtig am letzten) Werktage vor dder Generalversammlung zu geschehen hat. 4) Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern. See Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien bis zum 29. März 1911, 11 Uhr Vormittags, .M“ “ bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Tantieme ar Auf⸗ bei den Fesen L. Behrens & Söhue, .“ bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, “ auf Re⸗ bei der Dresdner Bank in Hamburg, servekonto bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Gewinn⸗ und Verlust⸗ bei der Vereinsbank in Hamburg, -fonto 1911: bei den Herren M. M. Warburg & Co., Vortrag auf bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Rechnung Remé und Ratjen, Große Bäckerstraße 13, ö in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, bei den Herren Delbrück Schickler & Co.,
Gewmu und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.
Debet. Verwaltungskostenkonto: Verwaltungskosten Tantieme an persön⸗ lich haftende Gesell⸗ schafter, Direktoren, Filialleiter und 8 Beamte . 412 259,54 Steuerkonto und öffentliche Lasten: -eee“ 687 512,98 öffentliche Lasten . 113 242.90 Abschreibung: auf zweifelhafte Forderungen 600 000,—
148 430,76
[112003èÖñã 8 „Doornkant“ Brennerei- & Brauerei-
Antien Gesrlschaft. den hiermit Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierm zu der am Sonnabend, den 15. April 1911, Vorm. 9 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft hierselbst stattfindenden ordeutlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Berricht des Aufsichtsrats und der etwaigen
[111945] 4 % Anleihe der Schiff- und Maschinenbau⸗Ahtiengesell⸗ schaft „Germania“ in Kiel-Gnarden jetzt Fried. Krupp Ahtiengesellschaft 8 „Germaniawerst. ie am 1. April 1911 fälligen Zinsscheine und Teilschuldverschreibungen dieser Anleihe werden vom Fälligkeitstage ab eingelöst: in Kiel bei der Hauptkasse von Fried. Krupp 8 E 5 ermaniawerft, Essen bei der Hauptkasse von Fried. K Aktiengesellschafte 1“ bei der Essener Credit⸗Anstalt, in ETTI Dresdner Bank, ei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 9 88 G“ Bank, 1“ 2748 430 76 ei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 1 1“ bei dem Bankhause Delbrück Leo 1 Ucaf 5 376 b in Cöln bei dem Bankhause Deichmann & Co.
[111727] Deutsche Vereinsbank, Frankfurt a. M. Bruttobilanz per 28. Februar 1911.
Kasse, fremd Gefssva. 8
asse, fremde Geldsorten, C . W“ 8 “ “ 8 Guthaben bei Banken und Bankiers Reports und Lombards 1
Eigene Wertpapiere.
Konsortialbeteiligungen .“ Konto für Kommanditeinlagen und
[104948] Mülheimer Handelsbank Aktiengesellschaft.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Bank zur dreißigsten ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 30. März d. Js., Nachmittags 6 Uhr, im kleinen Kasinosaale, hier, stattfindet, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Bericht über das Geschäftsjahr 1910, Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Genehm ung des mit der Bergisch Märkischen Bank Elberfeld abgeschlossenen Fusionsvertrags, wonach das Vermögen der Mülheimer Handels⸗ bank als Ganzes unter Ausschluß einer Liqui⸗ dation an die Bergisch Märkische Bank zu Elberfeld gemäß der §§ 305 und 306 H.⸗G.⸗B. in der Weise übertragen werden soll, daß für je nom. ℳ 3000,— Mülheimer Handelsbant⸗ Aktien nebst Dividendenscheinen pro 1911 und folg. nom. ℳ 2400,— Bergisch Märkische Bank⸗ „ Aktien nebst Dividendenscheinen pro 1911 und
1570087 5 folg. gegeben werden.
18 607 01882 Zur Teilnahme an der Generalversammlung und 3181 049 25 zur Ausübung des Stimmrechts ist gemäß § 19 des 3 6491 47 3 6 Gesellschaftsvertrags jeder Aktionär berechtigt, welcher 2 032 a41 99 seine Aktien spätestens am 25. März cr. an 2 02 023,39 unserer Kasse hinterlegt. 2 802 Der Geschäftsbericht liegt vom 15. März cr. ab dauernde Beteiligungen 111ö“ in unserm Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre Debitoren in laufender Rechnung . .[41 959 18257
auf. Immobilienkonto I (Bankgebäude) . 850 000 — Meülhereng Ee“]; 293 641 26
Der Aufsichtsrat. Sonstige Aktiva 631 469 09 Ludwig “ 77422 9056,47
30 000 000 — 3 900 000 — 13 742 260 67 4 160 773/ 55 19 931 2647 2 609 544 77 3 078 212 78 77 422 056 47
ane Ges. Sächsische Malzfabriken Bad⸗Sulza i Thg.
ie Generalversammlung vom 8. März cr. hat besiofsen⸗ Zum Mitglied des Aufsichtsrats Herin Rechtsanwalt Sedlaceck in Apolda zu wählen, das Grundkapital um ℳ 385 000,— herabzusetzen, die Firma zu ändern in „Akt. Ges. Sächsische Malzfabriken“ und den Sitz der Gesellschaft von Mülheim, Rhein, nach Bab⸗Sulza i. Thg. zu legen. 1b Vonsteßende Beschlüsse sind im Handelsregister- Rechnungsprüfer über die Prüfung der Vorlage. eingetragen. 3 2) Gewinnverteilung, Festsetzung der Gewinn⸗ Hie Gläubiger der Gesellschaft werden auf— anteile, Genehmigung der Bilanz und Erteilung gefordert, ihre? asprüche anzumelden. der Entlastung an den Vorstand und den Auf⸗ Bad⸗Sulza, den 17. März 1911. schhtsrat. 8 Der Vorstand. Jos. Karp. 3) Die erforderlichen Wahlen nach § 253 der
111 1051] Die Aktionäre, welche a—n der Generalversammlung Akt Ges Sächsische Malzfabriken teilnehmen wollen, hoben nach § 21 unserer Satzungen Bad⸗Sulza i Thg.
ihre Aktien oder dee Depotscheine über Hinterlegung Die Generalversammlung vom 8. März cr. hat
bei der Kasse der Gesellschaft gegen Depotschein und Samenzettel bis 8 Beendigung der General⸗ 2 f verlammlung niederzulegen Grundkapital der Gesellschaft durch derzulegen “ Fane im L 1919s Morden, den 8e. vse de gt.
5 000,— ℳ herabzusetzen. Die Zusammen⸗ “ Vorstzender. E väese daß die Aktien bei Jan ten Do ornkaat relrne. VeiSbe. der Gesellschaft einzureichen sind und von e 10 ein⸗ gereichten Aktien 7 vernichtet und 8 durch Ab⸗
1112013] 3
c Co rtiengesellschuft.
stempelung für gültig erklact werden. Fritz Andree & Co., Actiengesellschaft Die Aktionäre werven demgemäß aufgefordert, ihre Wir laden die er. 8 EEEb2
Aktien nebst Talons und Dividendenscheine bei der schaft zur Teilnahme an 1“ vlschen des7s8
Gesellschoft behufs Abstempelung beziehungsweise versammlung 8 8— 8 86. gen 21;, Pfhs
Vernichtung einzureichen. Aktien, welche nicht bis 1911, Vormit a98 10 Uhr, i das Beschäsen.
zum 20 8Juli 1911 bei der Gesellschaft ein⸗ lokal der Firma zu Berlin, Markg
gereicht sind. werden für kraftlos erklärt. Ebenso straße 92/93, 8.
werden die Aktien für kraftlos erklärt, welche die zur Bericht des Vorstands unter Vorlegung der
Musführung der beschlossenen Zusammenlegung er⸗ 1) Bericht Vorf
forderliche Zahl nicht ü und der Gesellschaft
Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz, der Gewinn und Verlustre G nicht zur Verwertun für Rechnung der Beteiligten des Geschäftsberichts für das verfloss zur Verfügung geste t werden. 8
äftsjahr. “ 1b Bad⸗Sulza, den 17. März 1911 2) schätoie ergung über die Feststellung der Bilanz ad⸗Si dbe . 1 Der Vorstand. Jos. Karp.
r Dividende für das Geschäftsjahr 1910. mMhess 3) vha,fern⸗ der Entlastung für den Vorstand und
den Aufsichtsrat. Zur 8b 5 Gen enigen Aktionäre berechtigt, “ 17. April d. Js., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei der Bankfirma A.
111982¹4 Westafrikanischhe Pflanzungs⸗Gesellschaft „Victoria“.
EE “ Die diesjährige ordentliche Generalver. 2 lung der Attiogäre unserer Gesellschaft wird am Montag, den 10. April 1911, 10 Uhr Vor⸗ mittags, zu Berlin im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Kurfürstendamm 52, stattfinden. Eintrittskarten und Stimmkarten erhalten die⸗ jenigen Aktionäre, welche, entsprechend 9 25 88 Statuts, ihre Aktien 3 Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet, hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. 8. Hinterlegungsstelle sind der A. Schaaffhausen’sche Bankverein, die Nationalbank für Deutschland und das Bankhaus Wiener, Levy & Co., sämtlich 8 Berlin, bestimmt. er Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats, des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und E“ öro 1919. 2) Genehmigung der Bilanz und eschlugfassung über die Verrechnung des Gewinns. 3) Entlastung des Auffschtsrats und des Vorstands. 4) Aufsichtsratswahl. b 8 Die Bilanz liegt zur Kenntnisnahme für die ktionäre in unserem Geschäftslokal, Berlin W⸗,
4. damm 52, auf.
— ö den 21. März 1911.
G Der Aufsichtsrat. Prinz Löwenstein.
Essener Steinkohlenbergwerke Meugef ellschaft Essen⸗Ruhr.
Bei der heute vorgenommenen notariellen Ars⸗ Io ashe von Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden, welche hiermit zur Rückzahlung gekündigt werden;. 1b Anleihe der Rheinischen Anthracit⸗ 1
Kohlenwerke vom Jahre 1904.
Nr. 37 38 50 52 68 86 94 125 139 178 202 283 294 314 370 445 459 464 576 737 754 774 795 813 838 840 888 924 929 933 965 1064 1111 1120 1147 1176 1184 1189 1234 1264 1285 1388
1403 1496 1534 1648 1650 1752 1759 1792 1796 1800 1813 1823 1824 1827 1847 1910 1917 1928 2002 2014 2097 2153 2154 2160 2324 2328 2329 2381 2397 2422 2131 2465 2498.
Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. Die Rückzahlung erfolgt mit 2 % Aufgeld, also mit ℳ 1020,— für jedes Stück, vom 2. Ja⸗ nuar 1912 ab gegen Auslieferung der Stücke nebst Talons and den noch nicht fälligen Zinsscheinen.
Anleihe der Gewerkschaft des Steinkohlen⸗
bergwerks Hercules vom Jahre 1894. 8
Nr. 88,69 77 172 214 247 248 282 318 333 363 399 427 493 497 582 602 612 631 633 671 677 691 832 927 928 62 978 1012 1019 1022 1046 1057 1059 1080 1178.
Die Verzinfung hört mit dem 31. Dezember d. 5 auf. Die Rückzahlung erfolgt mit 3 % Aufgeld, also mit ℳ 1030,— für jedes Stück, vom 2. Ja⸗ nuar 1912 ab gegen Auslieferung der Stücke mebst Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen.
Anleihe der Gewerkschaft des Steinkohlen⸗
bergwerks Hercules vom Jahre 1899. 1
Mr. 95 97 141 164 179 180 218 239 271 288 289 320 356 374 406 413 469 495 533 552 621 670 671 774.
Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember 8. . auf. Die Rückzahlung erfolgt mit 3 % Aufgeld, also mit ℳ 1030,— für jedes Stück, vom 2. Ja⸗
nuar 1912 ab gegen
3469 609
800 755
auf Immobilien, Mo⸗ bilien und Utensilien 1“” “ Hiervon: 8 Dividende: 3 8 6 ½ % auf ℳ 75 000 000 4 — 4 875 000,—
211 899,80 19 278,16
neue
2) 270 760,83
76 928,79
4
9 395 735/02 Kredit. Vortrag aus 1909 . Provisionskonto Zinsenkonto: einschließlich des Ergebnisses Wechfelatbitrage
Gewinn auf Effekten und Konsortial⸗ beteiligungen. 11
287 699 98 3 637 30876
—
[111957]
[111719] Neue Boden⸗Aktiengesellschaft.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1910.
—ee““ Hypothekenforderungen. Hausgrundstücke 1 “ Se11“ Bankgrundstück Mittelstr. 2/4 Grundschuldenforderungen Konsortialkonto I. “ Effekten und G. m. b. H.⸗Anteile. ö14*“ Mobiliar und Inventar. Kautionseffekten .... Pensionsfondseffekten ““
“ Bankguthaben.
729 406 24 44 248 26 256 802 47
der
5 159 994 60 9 395 735,03 In der heutigen Generalversammlung wurde die
sofort zahlbare Dividende auf 6 ½ % festgesetzt. Es erhalten demnach die
1u Passiva. Aktienkapital. “ 11266A* Kreditoren in laufender Rechnung . Depositengelder 8
Akzepte und Schecks
Avale 1“
Sonstige Passiva.
1
ℳ ₰
25 492 583 50 18 003 602 61 12 205 490 33 17 348,95
1 215 104,50 12
1—
8 677 676,69 5 954 316,29 6 675 062,89 1—
513 100 —f 271 145,50 14 138,/81
2 157 700,03
SIR;SS0
11 11043] 8 Generalversammlung ⸗ Keats Maschinen Gesellschaft welche ihre Actiengesellschaft Frankfurt a. M.
Nachdem die außerordentliche Generalversammlung 8 Februar 1911 beschlossen hat, das Grund⸗ kapital um den Betrag von höchstens 170 000,— herabzusetzen, und dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche
anzumelden. 8 3 nkfurt a. M., den 16. März 1911. Der Vorstand.
Frankfurt a. M., im März 1911. Direktion der Deutschen Vereinsbank. Wolfskehl. Wormser.
[111708] Meißner Ofen- und Porzellanfabrik (vorm. C. Teichert).
1111728] Actien-Commandit⸗Gesellschaft Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp.
Nettobilanz per 31. Dezember 1910.
1 Aktiva. Grundstücke und Gebäude reunsfen lichtu —“ Betriebseinrichtungen. . u 26 000 000— Tonschächte und Tongrundstück .22 252,95 Reservefonds . . . . . . . . . . . 1 134 631 46 e]; 41962 Reservpe für Talonsteuer für die Zeit Siberende . . . . . . . . . . 578 551 1 â1I1 11““X“ V““ 82 333 86 Teilschuldverschreibungen . . . . . . 22 187 600 AEööö1ö“ .. .3344 437 27 Fällige Teilschuldverschreibungen. 32 878— Effekten. 27 06370 Teilschuldverschreibungenagio 405 793—
————
111989 ⸗ . zu 102 br Oblig er
Möodrath· Liblar-Brühler Eisend Aktiengesellschaft zu Cöln a..
Die Einlösung der am 1. April 19111 Zinscoupons erfolgt außer bei der Gesell kasse in Cöln 8 8 in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppe jr. & Co., 8 bei dem A. Schaaffhausen’schen Bauk in Berlin bei der Bank für Handel hbiutrir. 1 bei der Berliner Haudels⸗Gesellsch⸗ bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗Gese bei dem Bankhause von der Heydt 4 bei dem A. Schaaffhausen ’schen verein, 8. in Düsseldorf bei dem A. Schaaffhause Bankverein, . in Elberfeld ber dem Bankhause von der Kersten & Söhne, 1 in rshr a. Ruhr bei der Rheinischer in Frankfurt a. M. bei der Directi Wm. 20
—-
fIa eh hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗
Sonnabend, den 8. April d. I.. schast ens 8. Uhr, in der Restauration zur „Elbterrasse“ in Riesa stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein:
Tagesordnung: 1 1) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß für das Jahr 1910. 16 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Forberge b. Riesa, den 21. März 1911. Süchsische Dachsteinwerke,
vorm. A. von Petrikowsky, Aht.⸗Ges. Der Aufsichtsrat. C. Braune, Vorsitzender.
11740 Geschäftsbericht ” 92 dreizehnte Betriebsjahr 1910 der
Eisengießerei Landau Gebrüder Bauß, A.-G. in Landau (Pfalz).
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.
ℳ ₰ ruttogewinn per 1910 42 307 59 e aus 19099 5 493 80 Abschreibungen. An den Reservefonds. — Zur Verfügung der General-¹. versammlung. b
Passiva. Aktienkapital. 8 Aktiva. Keassakonto, Postscheckkonto Reichsbankgirokonto .. Wechselkonto: een“ b. Platz⸗ u. Mark⸗ wechsel. .39 656 504,32 Guthaben bei Bankiers . . .. Vorschüsse gegen Wertpapiere. Vorschüsse auf Waren und Waren Tö““ Effektenkonto: a. Staats⸗, Provinz⸗,Kommunal⸗ Anl. u. Hypothek.⸗Pfandbr.
1 12 986 640,65 b. Aktien und in⸗
dustrielle Obli⸗ gationen .. 3 409 161,54 Konsortialbeteiligungen . . 111414“*“ Avaldebitoren . .20 304 811,43 Immobilien⸗, Mobilien⸗ und ÜUten⸗ silienkonto: a. Bankgebäude für den eigenen Betriebh 6 776 026,72 b. Zur Wiederver⸗: äußerung über-⸗ nommene Im⸗ mobilien c. Mobilien Utensilien .
ℳ 7 176 031
₰ 30
und
3 752 403,27
43 408 907 59 7 689 590 96 30 187 478 —
8958 094 28
Verlustkonto 8
Auslieferung der Stüůcke mebst Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen. Anleihe der Gewerkschaft des Steinkohlen⸗
bergwerks Herrules vom Jahre 1905. 8
Nr. 52 77 93 94 104 123 136 236 263 311 327
332 349 356 360 362 415 475 479 570 573 587 592 593 594 595 596 627 632 633 676 783 789 843 853 894.
Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert, also mit ℳ 1900,— für jedes Stück, vom Z. Januar 1912 ab gegen Auslieferung der Stücke nebst Talons und den moch nicht fälligen Zinsscheinen.
Anleihe der Gewerkschaft der Zeche
ver. Psertingssiepen vom Jahre 1897.
Nr. 81 106 219 216 256 303 379 384 397 431
571 577 586 609 672 672 685 694 701 709 712 771 296 799 811 848 886 951 954 991 1021 1033 1052 1158 1496 1197 1204 1231 1261 1281 1313
14317 1338 1388 1564 1570 1591 1677 1691 1719 1743 1753 1754 1774. 18 4918 Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember d. JI. acf. Die Rückzahlung erfolgt mit 2 % Aufgeld, also mit ℳ 1020,— für jede 3 Stück, vom 2. Ja⸗ nuar 1912 ab gegen Aus lieferung der Stücke 58 993 39
nebst Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen.
8 2 125 03 103 134,09 5 000 —
Soll.
ℳ ₰
Disconto⸗Gesellschaft, in Stettin bei dem Bankhause Cöln. den 20. März 1911. 8 Mödrath⸗Liblar⸗Brühler Eisenbe Aktiengesellschaft. Die Direktion.
II 16 122,— 129 467/ 08 5 657 02
E““ Verwaltungsunkosten Unfallversicherung .. Ausstellungsunkosten 7 394 — Abschreibungen... “ 84 383 27 EX—**“ Verteilung: Spezialreservefonds ℳ 20 000,— Tantieme an die Di⸗ rektion und die Be⸗ Seee“
4 % Dividende.. Tantieme a. d. Auf⸗ e“ 6 % Superdividend Gratifikationen . . . . Rückstellung für Talon⸗ e““ Vortrag auf neue Rech⸗ A1IA11“n
52 55501 186 388,94 175 943,21
1229 50 143 248—
9 782,44 2 970
35 bisps
17 801 39 Aktiva.
47 801,39 Passiva.
und Bilanz. 974 499— 370 061,— 3 228 770/ 24 [6180 193,45 Kredit. 8 1 Gewinnvortrag aus 1909 240 574/69 ypothekenforderungenzinsen 1 076 149/83 ypothekenforderungen. 229 716 29 onsortialkonto I. . . 15 647/51 Konsortialkonto Provisionen. Hausgrundstücke “ Effekten und G. m. b. H.⸗Anteile .. Mietemm“ Zinsen aus laufenden Geschäften
8 622 500 268 090 777
ö’ ₰
185 230,— 24 650,—
Immobilienkonto. Maschinenkonto. Geräte, Werkzeuge, Modelle, Fuhrpark und elektrische Be⸗ leuchtungsanlage. Betriebsvorräte (Waren und e Kassakonto. e. und Bank⸗ guthaben. Beteiligungkonto. Aktienkapital... Reservefondskonto.. Kreditoren inkl. Kautio⸗ nen und rückständige Steuern. Zur Verfügung der Generalversammlung
16 730,32
42 000,—
9 404,26
63 000,—
8 000,—
„ 5 250,—
.130 897,188 ℳ 295 281,76 538 305
Tagesordnung: 889
II
870 560110 155 884/63 78 936,12
1 785 914 38 . 1 136 040 87
269 59373
6 180 19345
Anleihe dHer Gewerkschaft des Steinkohlen⸗
bergwerks ver. Tahthauf er Tiefbau vom Jahre 189 7. 8
Nr. 15 34 42 69 77 87 99 125 158 173 220
J.
309 331 427 536 550 574 577.
Die Verzinsung hört mit dem 30. Juni d. J auf. Die Rückzahlung erfolgt zu un Nennwerte, also mit ℳ 1000,— für jedes Strick, vom 1. Juli d. J. ab gegen Auslieferung der Stücke nebst Talons und den noch nicht fällige.“ Zinsscheinen.
Zahlstellen sind:
Deutsche Bank, Berlin. Efseuner Bankverein, Esseen, und Filialen in Borbeck, Lzottrop,
Ahktienverein der Zwickauer Bürger⸗
gewerkschaft. Wir geben hierdurch bekannt, daß der Aufsichts⸗ rat unseres Vereins aus folgenden Mitgliedern besteht: Herrn Fabrikbesitzer Albin Sieber in Zwickau, Herrn Rittergutsbesitzer Otto Mummert Bosenhof bei Crimmitschau, Herrn Lokalrichter Robert Bäßler in Zwickau, Herrn Stadtrat Carl Suhle in Zwickau, Herrn Rentier Eduard Bachmann in Zwickau, Herrn Feges h Paul Fuchs in Zwickau und
300 000 30 000
Zugang Emissionsagio — Unkosten . 2 080 721,84 Zugang vom Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Kredit.
namuchig st I6268 Fabrikationsgewimn.. e84* Zahlung auf abgeschr. Forderungen
102 728,51 434 65879 360— 557 83 13
538 305 Die für 1910 festgesetzte Dividende von 10 % beträgt für 1 Aktie à 100 Taler = 300 ℳ beee“” und kann sofort
Verlin, den 20. März 1911. Die Direktion. Der Aufsichtsrat. Eichmann. Dr. Neumann. Samuel. Die Einlösung des 10. Gewinnanteilscheins (für 1910) der Aktien unserer Gesellschaft erfolgt * 210 % = ℳ 100,— pro Stück von heute ab bei der Bank für Handel und Judustrie in Berlin, Darmstadt, Frankfurt a. M. und den Filialen und Depositenkassen der Bank,
32 574 35 04895
19 278,16
12 925 000,— b. Kontokorrent⸗ reservekonto. 1 175 000,— Krebiitt “ Devpositen: auf 6 Monate Kündigung und länger 40 163 415,62
desson 397 623151 397 623051
Ober⸗ Die Generalversammlung vom 18. 9 a. g hausen und die Deypofitenkassen Alten⸗ setzte die Div idende p. 1910, wie vorgeschlagen, au essen und Rüttenscheid,
9 % fest, unr gelangt dieselbe gegen 1e A. Schaaffhausen scher Bank verein, Berlin des Dividendemscheins p. 1910 mit „ und Cöln,
auf
14 100 000 — 59 981 694,11
Statutenänderung resp. Deromar Ste
1*5 Aktionäre nt. 10) Antrag der Aktion Rentier A
pr. Aktie von hebite ab an der Kasse der Filiale Essener Creditanstalt, Essen u
Gesellschaftskasse, Essen⸗Ruh Die bei der letzten Auslosung gezog nachstehender Anleihen Rhein. Authracit⸗Kohlenwerke 2483 666, Herkules 1894 Nr. 245 495 69 Herkules 1899 Nr. 637, Poertingssiepen Nr. 48 1469 16
sind bis jetzt uoch nicht eingelöst worden.
Essen⸗Ruhr, den 14. März 1911. Der Vorstand.
und Dortmund, v. egen Nummern
Nr. 407 2382 4,
29
22
sowie an sämtlichen
der Pfälz. Bavwe“ hier Bank zur Aus⸗
Feetsesen genauntxr zahlung. 1“ Dem De krederekonto wurden/ 897 vorgeschlagen, ℳ 1000,8 dem Propagandafonds. 8 aa 1, X 2000, — überwiesen. 18 Vor
dau, den 20. März 1911 der Bau Fisengießerei Landau Gebrüde ist⸗
1
Act.⸗Ges.
Wahl einer Kommission, bestehend aus 5 Mit⸗ Neachhrn zur Aufstellung resp. Ausarbeitung eines neuen Statutenentwurfs. “ Diejenigen Aktionäre, die sich persönlich 8* durch Vertreter an dieser Generalversammlung be⸗ teiligen wollen, haben ihre Anmeldung his 85. 7. April d. J. während der Geschäftsstun en Abends von 6—8 Uhr werktä lich in unserm gsea. Paulstraße Nr. 1, zu beschaffen und gleichzeitig die Anmeldebescheinigung in Empfang zu nehmen. Hamburg, den 20. März 1911.
ines Au
nossen, Chemnitz, auf Wahl eines ge
mitgliedes und Ersatzmannes bn.
11) Eventuelle Anträge von Aktionäraln
Die Legitimationskarten zur C enerane
sowie die Stimmkarten werden den He .
mit dem besonderen Einladungsschreitun, 2 Wochen vor der Generalversamm
zugestellt. 8 16. März 1911. Hamburg, S ziuffichtsrat.
Der Vorstand.
Der Vorstand. Heinrich Bauß.
J. A.: H. Böttger, I. Vorsihe
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1911
auf 3 Monate Kündigung. 5 230 065,95
auf kürzere Frist. 6 336 345,24 “ Avalkonto . 20 304 811,43 Aktiendividendekonto 1906/1909 . Aktiendividendekonto 1910.
51 729 82681 62 128 hg
5 360— 4 875 000— 270 760 83
Herrn kax Härtel in Zwickau
sowie daß den Fedesebeftger Paul Fuchs zum Vorsitzenden un
Herr Stadtrat Carl Suhle zum stellvertretenden Vorsitzenden 8 .
gewählt worden sind.
Zwickau, den 18. März 1911. I Das Direktorium des Aktieuvereins
268 090 777 89
Bassenge & Co.,
der Dresdner Bank
erhoben werden.
Meißen, den 20. März 1911. Die Direktion.
der Zwickauer Bürgergewerkschaft. E. Krieger. A. Richter.
Karl Polko.
in Dresden bei der Mitteldeutschen Privat⸗ bank und deren Zweiganstalt Hch. Wm.
in Meißen bei der Meißner Bank, Zweig⸗ anstalt der Mitteldeutschen Privatbank, und bei der Geschäftsstelle u. Depositenkasse
lassungen desselben, Mittelstr. 2/4, sowie
sofort zur Auszahlung. Berlin, den 20. März 1911.
UU.
Eichmann. Dr.
der Nationalbank für Deutschland in Berlin, dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in
Berlin und Cöln a. Rh. und den Nieder dem Bankhause Abraham Schlesinger in Verlin, an unserer Kasse, Berlin NW., Mittelstr. 24,
Neue Boden⸗Aktiengesellschaft. eumann.