“ e1“““ 8
Sechste Beilage sanzeiger und Königlich Preu
Berlin, Mittwoch, den 22. Mürz
u“
8 9 C111“
auf die gent vom 1. April 1911 bie Ende Ma 4X“ 198 2 dgerEi ehn, cbelrneraam eꝗsDampfbrauerei Zwenkau A.⸗G. in Zwenkau. Bei der am 22. September 1910 stattgefundenen notariellen Auslosung unserer Schuld⸗
ertter Direktor niederlegt, der Rechtzanwalt Eduard Danziger Hypotheken⸗Verein. verschreibungen der Anleihe vom 20. September 1899 wurden gezogen: . Waechter bierfelist zum Mitgliede der Direktion Derr ar Peschoff. zungen der Anleihe, oonn 193 184 169 166 299 272 298 394 308 344 78 349 820 881 888 09 358 87 887,487 17 188 184 949 699 640 641,698 688 798,5411951790. ¹ 888 940 844 880
Conti 1 Ges b im. 395 353 351 387 321 942 880 996 1003 1022 1051 1060 1090 1120 1153 1194.2e 8 8 Le“ 8 EE“ 888 Gesell⸗ Die Rückza der Beträge erfolgt vom 1. April 1911 an gegen Einreichung der Schuld⸗
schaftshause der Mannheimer Versicherungsgesellschaft Mannheim, Werderplatz 3/4, stattfindenden außer⸗ verschreibungen S Aassceiten und Zünchesteczedit Anstal⸗ in Leipzig. vedentlichen Genesslberscnete50. aung: ür nicht eingereichte Stücke hört von ihrem Fälligkeitstermine ab eine weitere Verzinsung 8 8 9
8 1910. 8 1) § 3 bisher lautend: wenkau, den 30 September 1
jcsas der “ 1 Pfis grdes “ Der Vorstand. sicherungsgeschäfts in allen seinen . 1 x 1 2 vbfcfchaft ist sedcch berechtigt, auch direkte Ver⸗ Papenburger Schleppdampfrhederei Aktien⸗Gesellschaft.
[109288] Bilanz für das 29. Geschäftsjahr
sicherungen abzu chließen. 1 1 chlossen sind dlejenigen Branchen des Ver⸗ Aktiva. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910. Passiva. —— 2 — — — 8 ween
zum Deutschen v
* 11“ Flecdenr.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellu G 1 8. Verkäͤufe, Verpachtungen, üesgcen, Zef zc. Ingen l.. dergl 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
11119411 Bekanntmachung. b Gemäß § 9 unseres Statuts machen wir hiermit bekannt, daß an Stelle des Justizrats Friedrich Weiß hierselbst, der am 31. März ds. Js. sein Amt als
8 eraneras wen 86
ffentlicher Anzeiger.
Säcse 1 Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktien greinger Bank h. 4 esellschaften. n*³0 ꝗGöttinger Bank, Akti ati
osser — 111724] sicherungsgeschäfts, für welche die staatliche Ge⸗ b —— — = 27 b 82 u nehmigung nach den badischen Landesgesetzen not⸗ 9 v1“ Aktienkapitalkonto . . . . 100 8558 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto des Werdauer Bauvereins 8 “ “ I11“ —= 7 % Abschreibung .. 74 363 — ₰ 8 5öI 000 000,— 145 91008
6. Erwerbs, und Wirtschafts s 8 miederlafsung, ꝛc. vhccetfensealene 8n
8 89 un p „XOv 3 8 8. Prshn Se aliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
1“ 16 Verschiedene Bekanntmachungen.
oll künftig heißen: Zweck der Gesellschaft ist die Pflege des Trans⸗ port⸗ und Rückversicherungswesens. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen, welche gleiche Versicherungszweige be⸗ treiben, zu beteiligen.
Ausges ℳ 79 961,05 5 597,27 54,25 15,43 8
Per Aktienkapitalkonto.
„ Reservefondskonto I. Reservefondskonto II. Kontokorrentkonto Spareinlagekonto. Akzeptekonto.. Apalkonto ....
“
E1“
163 586 7⁷ 11 606 976 29 Haben.
ℳ 32₰ 56 110—
. . 5 176 83 60 341 08 48 696/12 1 395 92 88 549 61 48 141 56
Debet.
soll künftig heißen:
Die Anlegung des Grundkapitals und des Kapital⸗ reservefonds darf, soweit solche nicht für die Be⸗ dürfnisse des Betriebes verwendet werden, nur er⸗ folgen: a. in Hypothekendarleihen, welche den Vorschriften
88 59, 60 des Versicherungsgesetzes ent⸗
163 58677 308 411 12 — Göttingen, 16. Februar 1911. 308 411112
ℳ 400 000 Per Aktienkapitalkonto 2
16 1 032 000,— 732 000
1 250 000 162 000]„
Beteiligungen: Reiswerke Rickmers m. b. H., Bremen, einschließlich 18. Leichterfahrzeuge und 2 Schleppdampfer. „ Gebr. Nielsen, Reismühlen und Stärke⸗ fabrik m. b. H., Bremen.. Bremer Reismühlen m. b. H., Bremen Osterholzer Reiswerke m. b. H., Oster⸗ holz (einschließlich Stärkefabrik) .. Hamburger Reiswerke m. b. H., ss vö Norddeutsche Reismühle m. b. H., Hamburg.
Korporationen des Deutschen Reiches Feemtiert Reiche oder von einem zu demselben gehörigen sind, oder in Pfandbriefen landschaftlicher, kom⸗ Staate emittiert oder garantiert, oder welche munaler oder anderer unter staatlicher Aufsicht b 232 617 unter Autorität eines der vorgedachten Staaten stehenden deutschen Bodenkreditinstitute und V von Korporationen oder Kommunen ausgestellt
deutscher Hypothekenbanken auf Aktien. und mit einem ein für alle Mal bestimmten
c. gegen Verpfändung solcher Hypotheken und Satze verzinslich sind. Die Belegung in anderen Vertpapiere, in denen eine Anlage nach Buch⸗ Papieren ist nur infoweit und in dem Umfange stabe a und b. gestattet ist, jedoch nur bis zu statthaft, als von einem fremden Staate für die höchstens drei Viertel des Nennwertes be⸗ Fulasung zum Geschäftsbetriebe in demselben
ziehungsweise Kurswertes. Kautionen in diesen Papieren erfordert werden. d. durch Erwerbung von ausländischen Wert⸗ „Der Erwerb von Grundstücken ist nur soweit
232 617 Herab⸗
setzung 300 000,— 69 767 „ Obligationskonto..
.“ 8 Föpetseteneonts;.
„ Rückständige Obliga⸗ tionszinsen sowie Feuer⸗ versicherung u. Instand⸗ ee1111““
wendig ist. EI116“ Reservefondskonto 100 000 Aktiva. den 31. Dezember 1910 An Aktienkapi 2) § 5 bisher lautend: soll künftig heißen: 1 “ 9 31 58 ——;—;— 1 ⸗⸗ 3 4*½ 2◻. 10. Passiva. n ienkapitalkonto. . . . .. 250 000, — Das Grunadital der Gesellschaft beträgt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt zwei Mobilienkonto ℳ F“ Konto 1“ 8 Sesg ageg aqqqqaaa —ê Kasse 88 Reichsbankgirokonto 253 471 49 6 000 000 ℳ, sage sechs Millionen Mark, verteilt Millionen Mark, verteilt in 2000 auf den Namen — 10 % Abschreibung — 8 “ ℳ onsortialkonto .. 1 17 427 9 “ Westfälische Transport A.⸗ „Dortmund: Fveeg . es 53119 Kaution und Zinsen. 1“ B9g; Es zerfällt in sechs Serien von je einer Million Beschluß der Generalversammlung erhöht werden. ssäftnasch 119900. 9 000 I Verlustkonte 5 231 25 1 ZEIu“ 1 4 036,29 k. an.99 in 31. Dezember 18 750 Teupers⸗ und Sortenkonto 56 039 88 4 863 02997 Mark. Mit der Ausgabe der zwei ersten Serien ist. Die Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe Debitoren 27095 “ 1 8 Grundstück Zwickauerstr. 4 905 ön a 8 8 8 8 „und Devisenkonto. 1 474 032,07 3 680 196 69 die Gesellschaft konstituiert. neuer Aktien kann vor der vollen Einzahlung des a Abschreibung v 582/65] 122 088 Immobilienkonto E:i B 8 — 300 ℳ. . 187 500 8 orrentkonto . .. 8 496 080 65 Eine Erhöhung des Aktienkapitals kann auch statt⸗ bisberigen Kapitals erfolgen. Betriebskonto: ö — 2. 8 3 000 aufondskonto: auskonto.. . 72 000 vpothekenkonto . 5. 8c. 78 1 Immobilienkonto H: 583 inn⸗ ö1 b jeweils ausgegebenen Serien einbezahlt sind. als dem Nennbetrag emittiert werden. Bestände und E“ Areal Gustav Adolfstr. Straßenbaukonto: Avaldebitoren. 153 252 Sarn u. Verlustkonto: ℳ 1 g s 8 12 386 41 fst 7 245 ortrag v. 1909 Die Ausgabe der beiden ersten Aktienserien erfolgt Kassakonto, Bestand per 31. 12. 1910 . 41 Kassakonto: 1 “ eG “ 158 88 zur Hälfte al pari und zur Hälfte zum Kurse von 8 298989 88 t 8 Kredit zesgleichen 10 133 . a k 4 Kre. 8 S 8 Reservefonds zugewiesen. 1 erere⸗ — — 2 eere Fi güa .““ F; GGo A“ 30 662 b 8 “ 2211822 82. Verlustkonto per 31. Dezember 1910. 3) 28. § 6 S. 1 bghen gen Sotawechset außer Kraft gesetzt; es werden die Mobdalitäten Bzetriehstonte 4991463] Per Betriebskonto Schlepplöhne und 1 Wertefettenkonto: 8 8 81 8 W“ 10 000— b 9 eöd; Zeun 197 der von den Aktionären zu leistenden Finzahlungen geregelt. Betriebe “ — 95 FPer D, der Stadt b 56 546 urswert vom 31. Dezember 108 56 1 assiven . . . . . . 277 704 23 An Handlungsunkoste de 8 6 Beftij 5 V cperste andlungsunkostenkonto.. 4 673 08 Beihilfe der Stadt Papenburg . 96 549 I 3 . 9 „ Gewinn⸗ V ndlungsunkostenkonto . . .. 107 571 Bi §§ 7, 8, 9, 10, 11, 12 enthalten die Bestimmungen über die Sicherstellung der Gesellschaft, Hmmobiltenkonto, Abschreibungen 559725 Interessenkonto . 4 567 30 Debitors: iun⸗ und Verlustkonto: 7808 v11“*“ 21 591 8 E 1“ von Aktien. 8 “ 6 .“ hebito 8 582 65 ..6. 1 874 8 “ ) § 19 bisher lautend: Debitoren, . 1 284 99760 „ Stahl Wechsel⸗ und Devisenkonto. Für jeden einzelnen von der Gesellschaft betriebenen Gewinn⸗ und Verlustkonto 2b23¹25 Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustkouto. A 8 4987188 8 Srchltemmer und Inventarkonto 5 584 Coupons⸗ und Sortenkonto weig des Versicherungswesens ist die Bildung eines 61 1137111 “ “ ““ — — usgabe. Gewinnvortrag v. 1909 ℳ insenkonto pezialreservefonds in Aussicht genommen. Ueber Papenburg, den 31. Dezember 1910. 2 8 3 8 1 f 8 8 1 8 2 8 2 R 1 2 weils bei Vorlage des Rechenschaftsberichts Vor⸗ Bernh. Röttgers. J. H. Lange. 1 188 Einnahme davon „ Steuerkonto 8 eingewinn 1910.—107 47902 schläge an die Wööa ööe“ 4 ECA“ Aufsichtsrat bf gt. aus folgenden, Mikolehern⸗ Herenr “ 188 Hettlage, 8 Ziggententg⸗ ““ 1 s 128 45 über mit einfacher Stimmenmehr heit entscheidet. prechen. Vorsitzender, Papenburg, Herrn Fa. rikant Jos. Dieckhaus, stellvertr. Vorsitzender, apenburg, Herrn eichen 1 1 3 Die Belegung des Fonds des Grundkapitals und b. in Schuldverschreibungen des Reiches, eines Vorfisemnehrer Wilh. Fohn, Papenburg, Herrn Schiffbauingenieur Franz Jos. Meyer, Papenburg. 8 v“ Der Vorstand a. in pupillarisch sicheren Hvpotheken oder solchen Körperschaften oder in sonstigen auf den In⸗ Pfandbriefen deutscher Pfandbriefinstitute, welche haber lautenden Schuldverhö deren Alktiva Bilanz am 31. Dezember 1910. Passiva. * Bilanz per 31. Juli 1910. 1es. Gesetz 5 8b fü die Zinsen vom Reiche, einem Bundesstaate, voo — —— — ——— 8 1 Werdguer Bauverein. b G = er — — Anlage von Mündelgeldern zugelassen jind. 7 8 1 MNax Puchert, Direktor. 8 1.“ Attienkapital .. . . . . . . 15 000 0000 Vorstehende Bilanz ist von mir geprüft, mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend und richtig 8. T“ Rückstellung auf auswärtige Be Werdau, den 4. Februar 1911. bbö1— 1“ teiligungen... . [1 100 000 Eduard Schel a Revis Abrundung E11“ Assekuranzreservefonds cheller, gewählter Revisor. h tonte Prämienüberschuß Pfälzische Hypothekenbank. Gebäudekonto.. Bilanz per 31. Dezember 1910.
2 859 151 35 839 357 82
1 500 000 — 930 000 — 1 488 158,03
[111566] Aktiva.
F8 3349 An Stadtgemeinde: 3 in 6000 auf den Namen lautende Aktien à 1000 ℳ. lautende Aktien à ℳ 1000,—. Dasselbe kann durch Kreditoren . 1 33499 Per Reservefondskonto: Effektenkonto.. 819 672 15 10 Aktien à ℳ 1000,— 335 000 — Areal Ronneburgerstr. Besta 11““ 1s üta — 8 8 4 . estand am 31. Dezember tahlkammer⸗ und Invent ffnden, wenn nur 25 % des Nominalbetrags auf die Neu auszugebende Aktien können zu einem höheren triebatontond vorausbelastete Prämien. .. 3 072,47 z ntarkonto 15 000 [209 04978 Bestand am 31. D . 5 2*³ estand am 31. Dezember f 2 1“ 110 % bei 25 % Einzahlung. Das Agio wird dem 3 240 1-.ue“ Soll. 11 606 976/ 29 [6 ,₰ 1“ San. über Verlustigerklärung des Anteilrechts säumiger Aktionäre, über Uebertragung und Verpfändung Robilienkonto, CCI3“ 6 Guthaben des Vereins.. 126 338 27 “ im Jahre 1910. Aktienstempelkonto . . . . .. 7 800 Fseltentonis. . . die Dotierung dieser Spezialreserpefonds finden je⸗ Der Vorstand. An Feldpachtkonto: Per Geschaftzunkosten . . . . 14s 56 110,— der Reserve darf nur erfolgen: deutschen Staates oder inländischer kommunaler — — — v. . —— - 1LIP. Reis⸗ & Handels⸗Aktiengesellschaft in Bremen. 6“ kiepenhausen. Reese⸗ 9 — sch 8b “ Werdau, 27. Februar 1911. 8- [111466] Fommunalverbänden oder anderen öffentlichen “ „In Inhaberpapieren, welche von dem Deutschen Anleihekonto... 6 000 000 befunden worden. 6 aus 1910. —84 891.30 öö11“”“
899 269/41
Delkrederekonto, Zuweisung aus Talonsteuervortrag. ℳ 15 000,— Zuweisung in 1910 25 000, Kreditoren, Guthaben der Unter
200 000- 1) Inpentar 100 4
2) Kasse, Reichs⸗ und Notenbank 887 030 — Üjentamin, DZ1* 012 991
4) Effekten..
ab: Abschreibung 3 ℳ
Extraabschrei⸗ bung für ein niedergelegtes
Aktieneinzahlungskonto “ 3) Hypothekenpfandbriefe: zu 3 ½ %
40 000 —
papieren, insoweit fremde Staaten für die Aufnahme oder die Fortsetzung des Geschäfts⸗
als es sich um die Beschaffung von 1 “
gestattet,
betriebes die Stellung von
Kautionen oder die
des Hauptzwecks (der
Geschäftslokalitäten für die Gesellschaft oder um Sicherung ausstehender Forderungen handelt.
soweit es unbeschadet rechtzeitigen Bezahlung der Schäden) geschehen kann, auch zum Diskontieren üuͤter Wechsel nach den Grundsätzen der Reichsbank Die Vorschriften über die Anlegung
Die Prämiengelder dürfen,
Anlage von Reserven in solchen Wertpapieren
fordern. 8. in Grundstücken, jedoch nur, wenn das Grund⸗ stück für die Zwecke des Geschäftsbetriebes be⸗ stimmt ist oder wenn es sich um die Sicherung
Reismühle Reiherstieg m. b. H., Hämburg. .. .. Hammerbrooker Reiswerke m. F1““ Hansa⸗Reismühle m. b. H., Hamburg Flensburger Reismühle m. b. H.,
291
b. H.,
800 000 — 415 000 —
700 000 —
V 697779
V
gesellschaften ℳ 5 024 709,87 abzüglich Debet⸗
saldi.
Sonstige Kreditoren..
Konto für nicht eingereichte Aktien ...
Dividendenkonto . . .
2 686 301,92
zum Umtausch
2 338 407 95 12 949 590ʃ44
2 449 837 ℳ
“ 253 550 900
verloste. 204 600 253 755 500
5) Debitoren in Kontokorrent: Guthaben bei ℳ . 7 260 555,36
Banken. Lombarddarlehen 292 463,50 46 830,25
zu 4 % ℳ 163 823 600 ver⸗
Zinsen⸗ u. Annui⸗ tätenrückstände Zinsen u. Annui⸗
35 6367 530 777 — 26 539 d9
EGebäude . . . Maschinenkonto. Abschreibung. Gleisanlagekonto Abschreibung. 4 820
Werkzeugkonto . 2 671
346 171
504 238 19 270
einer eingetragenen Forderung handelt.; 8 Union’“ 21 961 82 4 800. 102 869 400] 417 684 900 Abschreibung 535
8 werden. der Gesellschaftsgelder finden keine
die durch den Geschäftsverkehr entstehenden Ausstände
bei Bankhäusern und Agenturen. 5) In § 28 8
In der Regel
Mügglieder desselben bedarf einer M Viertel des in der Generalversamm Gesamtkapitals.
Die Hälfte sämtlicher Aktien muß in der General⸗ versammlung vertreten sein, und drei Viertel des in der Generalversammlung vertretenen Grundkapitals
haben zuzustimmen, sofern es sich
t neu aufgenommen die
rechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung. 6) § 32 bisher lautend:
entscheidet einfache Stimmen⸗
mehrheit. h Fntiaftuag des Aufsichtsrats oder einzelner e
Anwendung auf
Hinterlegung der Aktien soll künftig heißen:
mehrheit. ur Abberufun kehrheit von drei
lung vertretenen
der Generalversammlung einer
um Abänderung
des Inhalts des Gesellschaftsvertrags handelt. Wird
in EFrmangelung einer sol weitere Verfammlung berufen, so letzteren die Beschlußfassung von drei Viertel des in der vertretenen Grundkapitals,
chen Beteiligung eine
erfolgt in dieser
durch eine Mehrheit Generalversammlung einerlei, ob
in der
letzteren Generalversammlung die Hälfte sämtlicher
Aktien vertreten ist oder nicht.
Die Hälfte sämtlicher Aktien muß in der General⸗
versammmlung vertreten sein in der
und drei Viertel des Generalversammlung vertretenen Grund⸗
apitals haben zuzustimmen, wenn die Auflösung der
Gesellschaft, beschlossen werden soll.
8
1e“ 1. 4 M 9In 8i34 ist die Mindestzahl der Aufsichtsratsmitalieder von 6 auf 5 herabgesett. Beschlußfassung des Aufsichtsrats die Anwesenheit nicht mehr von 4,
8) Nach § 39 soll zur
sondern von 3 Mitgliedern erforderli 9) § 44 bisher lautend: einen oder
Der Aufsichtsrat ernennt Vorstandemttalieder (Dire ).
10) 8L her lautend:
Die Unterschrift der Gesellschaft wird durch Unter⸗ zeichnung von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitglied zusammen mit einem andern zur Ermächtigten oder zwei Gesellschaftsfirma Feichcheng
Zeichnung
Zeichnung Ermächtigten zu der
11) Um die Statuten im übrigen mit den vorstehenden Abänderungen und den Bestimmungen in Einklang zu bringen, sel die Paragraphen 1, 2, 13, 15,
des Handelsgesetzbuchs vom 9. Mai 189 abgeändert werden.
33, 36, 38, 40, 43, 47, 51, 52 redaktione 12) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Fassungsänderungen gem
er Generalversammlung ist § 28 ma gebend, welcher la
16, 17, 18, 22, 23, 24, 30,
Satz 2 des Handelsgesetzbuchs. Für die Teilnahme au d
hat die Aktien eine der in der Einladung rhält dagegen eine legitimieren.“ Die Stimmkarten sind Creditbank in Mannheim, der
Mannheim, den 21.
„Wer an der Generalversammlung persönlich oder dur nm Woche vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einer
ch sein. 8 soll künftig heißen:
mehrere soll künftig heißen:
zeichnun anderen zur
geführt.
einen Vertreter
zur Generalversammlung hierzu bezei Stimmkarte. Stellvertreter haben
auf dem Bureau der Gesellschaft Deutschen Bank, der
11. Namens des Aufsichtsrats. Der Vorsitzende:
bei einem Notar für die Be⸗
der Regel entscheidet einfache Stimmen⸗ des Aufsichtsrats oder einzelner Mitglieder desselben sowie zur Abaͤnderung des In⸗ halts des Gesellschaftsvertrages bedarf der Beschluß
Mehrheit, die mindestens drei Vierteile des bei der Beschlußfassung vertretenen Grundkapitals umfaßt.
Der Aufsichtsrat ernennt den Vorstand. Der Vor⸗ stand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern:
Die Unterschrift der Gesellschaft wird durch Unter⸗ von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitglied zusammen mit einem andern zur Zeichnung Ermächtigten oder von zw Ermächtigten zu der Ge
ei anderen zur sellschaftsfirma
dß § 274 Abs. 1,
utet: . teilnehmen will,
neten Stellen vorzuzeigen und ich als solche urkund ich zu
sowie bei der Rheinischen d Nationalbauk für Deutschland in Berlin und der Deutschen Vereinsbank in ehe a. M. erhältlich. 111“ 8
eE— Wel. und Futtermittelfabrik m. b. H., Hann.⸗Münden .. .. Auswärtige Beteiligungen: Riseria Romüna, Societate Anonima,
Braila. . .
Limited, Londoln A. Markwald & Co., limited m. b. SH4“ e“ Debitoren gegen unter uns lagernde Sonstige Debitoren .. . .. Kontorgebäude Kontormobilien ... Anleihebegebungskostenkonto ℳ 422 859,— Abschreibuug 2 200 000,— Kassa, Bankguthaben und Wechsel
100 000 —
The Burma Rice &Trading Company, V 032 181 29
8 414 865 92 5 353 671 90 4 159 742 72 500 000,— 1—
222 859 — 607 81698 39 214 503 80 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
V
—— —
Arbeiterpensionsfonds. 1 Reingewinn. . .
“
660 961
39 214 503˙8 Kredit.
.ℳ 1 985 274,64 900 000,— 200 347,25 „ 1 100 000,— 814 378,11
Vortrag aus 190u9 . Abschreibung auf Beteiligung Reiswerke Rickmers m. b. H. Abschreibung auf Beteiligung. Osterholzer Reiswerke m. b. H. Rückstellung auf auswärtige Be⸗ teiligungen .. Dotierung des Assekuranzreserve⸗ fonds 8
Saldo Unkosten und Zinsen. Verluste bei Kunden .....
Zuschuß zur Sterbekasse ....
Reederei, Betriebsverlust.. . JEAn1“ Abschreibung auf Anleihebegebungskostenkonto Rückstellung auf Delkrederekonto. 8 Reingewinn. ..
Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Franz A. Boner, Vorsitzender. Paul Mun gelangt von heute an zur Auszahlung:
Gesellschaft, bei den Herren Bernhd. Loose & Co.,
ditgesellschaft auf Akrien, bei der Deuts
Bank, Hamburg,
bei der Commerz⸗ & Disconto⸗Bauk, Bremen, den 21. März 1911.
in Hamburg bei der Deutschen Bank, Filiale
ckel.
in Bremen bei der Direction der Disconto⸗
bei der Deutschen Nationalbank, Komman⸗
en Bank Filiale Bremen, bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdnuer
5 000 200—
326 781 86
1 862 68
2 283 20
300 000—f
25 000, —
200 000,—
660 961 30
6 716 889004 Der Vorstand.
C. Rosenkranz. 88
C. Schwarting.
Die von der Generalversammlung beschlossene Dividende von
8
ℳ
Betrag der Herabsetzung des
Aktienkapitals...
Warenkonto und gungen.
Beteili⸗
ℳ 5 000 000 1 716 889,04
—,— 6 716 889,04
Der Revisor:
8 Dr. H. Hase
nkamp
4 % = ℳ 40,— per Aktie
in Hamburg bei der Vereinsbank in Han⸗
burg,
in Flensburg bei der mühle m. b. H., in Berlin bei der Direction Gesellschaft, bei der Commerz⸗ in Wien bei der
Bank,
in Triest bei der Filiale d
reichischen Bank.
Der Vorstand.
Flensburger Neis⸗ der Disconto⸗
& Disconto⸗Bank, Auglo⸗ Oesterreichischen
er Anglo⸗Oester⸗
täten, fällig am
1. Januar 1911 4 198 579,70
6) Hypothekendarlehen. 2
Hiervon zur Deckung ver⸗
„wendet ℳ 428 733 322,11.
7) Kommunaldarlehen, sämtlich im
Kommunaldarlehensregister
eingetraen.. 8) Bankgebäaude . 9) Grundstückskonto..
11 798 428 4) Kommunalobligationen zu 4 % 435 686 351 9 Kapitalreservefonds.... . 7 9 6) Reservefonds III .. 27 . 2) Fteeond III ...... 8683 8) Rückstellungskonto .. .. 9) Talonsteuerreservpe.. 10) Kreditoren in Kontokorrent. 89 Unerhobene Gewinnanteilscheine . 12 Unerhobene Zinsscheine. .. 10) Wertpapiere des Beamten⸗ 13) Konto für gemeinnützige Zwecke ö1e““ 14 Beamtenunterstützungsfonds 8 11) enpfandbriefanferti 8 ö “ neeeno; 8 rovisionsreserve.. . . Stempel auf erstmalig noch 1 17) Disagioreserpe: nicht dutsegebene a. Agiovorträge 202 772,40 pfandbriefe und Kommunal⸗ b. Dizagio⸗ obigationen . . vorträge . 1 436 814,10
12) Zinsen aus Darlehen, berechnet 18) Hypotheken zi
— 1 pfandbriefzinsen, be⸗ Her 81. Der. 1510 .. rechnet per AnPezvesäse 1910 19) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1909
Gewinn pro 1910.
1 234 200
3 185 918 764 036 2:
180— 1 776 485 984 282
550 765 236 896
1 639 586 1 509 126
“
223 089,30 8 2 928 627,9 3151 717
20 000 50 000 50 000
9 103
159 792 883 02 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
459 792 883 02
aben.
1) Geschäftskosten: . 8 Vortrag aus dem Jahre 1909 22 ö u“ 2s 8 Wechsel⸗ und Effektenzinsen 29 “ 8 Kontok zins 11“ Kasten des Pfandörief eschäfts: eetgeetereFtantsen 8 a. Reichsstempelabgaben Kommunaldarlehenszinsen
ℳ 215 058,45 Provisionen.. b. Sonstige 89 796,78
2) Abschreibung auf Effekten... .
3) Hypothekenpfandbriefzinsen ....
9 Kommunalobligationenzinsen... vW*“
304 855/23
3 600—
14 989 919 33 49 876 10 3 151 717 28
₰
— — Fainn
3 089 30 3 401/91
308 282 52 . [18 136 936 99 140 085 55 212 262/ 90
19 224 059,17
Ludwigshafen a. Rh., den 9. März 1911. Pfälzische Hypothekenbank.
19 224 059
n der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1910 auf 9 %
ℳ 90,— für jede Aktie festgesetzt, welche sofort ausbe 8 zahlt werden. Ludwigshafen a. Rh., den 18. Fer⸗ 1911. 3 1 Die Direktion.
11
Geheimer Kommerzienrat, C. Reiß wieder und Herr Bankdirektor a. D. Franz hafen a. Rh.,
Pfälzische Hypothekenbank, Ludwigshafen am Rhein.
In der Feutgen Generalversammlung wurden die
ausscheidenden Mitgli 116“ itglieder des Aufsichtsrats, näm nen gerbahlt.
Kommerzienrat Dr. August Hohenemser Ludwigshafen am Rhein, den 18. Ma K. Geheimer Rat K. J. 89 95 Reichsrat Diie Direktiou. bes der Krone Bayern,
Generalkonsul Dr.
Wagner, Ludwigs⸗ [111567]
1911.
2 136 eleuchtungskonto .. —2 203 V Abschreibung .. . 2 323
Feuerversicherungskonto: Vorausbezahlte Prämie
Grundstückskonto Vacha 57 738 g .“ — 13
Gebäudekonto Vacha ..ö mamn E11111141“; 1 833 52 181 230/ 68
7 360 1 526
Abschreibung ℳ 3 624,68 Extraabschrei⸗ 8 Jä1158 Wasserkraftkonko Vacha — 227 555 13 “ — 43 Arbeiterwohnhauskonto Vachas— 26 92 20 Abschreibung . . 9 888— Maschinenkonto Vacha .. 270 782 — Abschreibung ℳ 10 540,— 6 8
4 782 68
176 448 — 227 555 — 26 386
Extraabschrei⸗ bpungfür einen demontierten unbrauchbaren n; . „ 10 247,14 8 ensilienkonto Va Abschreibung 8
Abschreibung..
2263 706 864646
Speele, den 31. Juli 1910.
Aktiengesellschaft für Papi Carl Dobr. Vorstehende Bilanz stimmt mit Büͤ Speele, den 8es ie, e. “ Otto Mathis.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Juli 1910.
abrikation.
2 263 706,86
hec 479 792 123 51016 106 236,54
An Saldovortrag . Zinsen „ Abschreibungen 8 Zetriebsunkosten. 522 Konto Dubio .. 1 8 722 Mobiliarkonto.. 6 932 Pferde⸗ und Wagenkonto 1 525
768 242
Per Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto Holzstoffkonto .
Delkrederekonto . Mietenkonto.. .
222
Spezle, den 31. Juli 1910. Aktiengesellschaft für
8 VCarl Dohr. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗ sti 1 Speete, den 23. Januar 1911. ustkonto stimmt mit den Büchern überem.
Otto Mathis.
ℳ 2₰ 300 000— 431 774 43
16 10072
10 000—
120
1 10 22778
768 24244