1 8 rechnung für das Geschäftsjahr 1909/10. ü 8—8006“”“ 1 . —— “ SvZö Chamotte⸗ und Klinker⸗Fabrik Waldsassen Aktien⸗Gesellschaft.
A. Einnahmen. 5 4 Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1910. Passiva. Gewinnvortrag “ . “ . . —-/ʒ“x 7 — 3 5
bensversicherung:: G6“ 8 8 beörtge Grundstücks⸗ und Tonlagerkonto.. 50 092 43 Stammaktienkapitalkonto .. 52 000 —
1. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 1000 1) dwe even und ⸗überträge für eigene Rechnung. 61 673 095/18 4“““ 11ö.“” 188 —
2) Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung 642 929 69 ö1““ 62 136,72 Akzeptekonto . . . . 8 325 000 — 111114A4AA*A*“ 1“ . 423 869 52] Hypothekenkonto . . . . . . .. 64 960,76 29 ; ür. “ E“ Maschinergtantonte 1“ 1200/82 Kreditoren... 12 388,79 Berlin, Mittwoch, den 22. März
Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung, 6““ Pberge⸗ 8 CCTö“ b üe⸗ “ Untersuchungssachen. 8 9 8 8 1 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: Werkzeugkonto . . . . . . . ... 8 8 6 8 — 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellun d 3 5 “ 1 käg. zorjahr ..2 549 71941 8 V EE11“ hen, gen u. dergl. süekheshan dhhs Ke.e. 1) Fegmbenech für eigene Rechnugg . . “ Inventarkonto . . . . . 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 en 1 er nzeiger. 3. tzamwirten “ 4 8 aüats⸗ ¹ In he
2) Prämienüberträge für eigene Rechnung 1eeee“ 8. dünananctaesäsch en anf Anh 9. Bankausweise.
3) Keserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung 6 458 596,80 bböböböb. .b.. Kommanditgesellschaf u.. Aktie 3) Reserven für s 8 c1“ “ 1 anditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen
II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni . . . 8 11“ ki 1 Sg. 1 93 422 69 Bestände an Betriebsmaterialien
III. Vermögenserträge . .. 1“ 1 8 1 1 1— 5 8 g b . 8 ““ “ Bahndepotkonto...... 8 “ ; . 8 Es Süchrecscherng. n L, ung 1 b ..““ . 5) C auf Aktien u. Aktiengesellschaften. onsn Badische Baumwoll⸗Spinnerei &. Weberei A⸗G. Neurod 8 1 Vorjahre: ““ Wechselkonto.. .. . 30 8 — — [11173 . ö 8 3 u. 7 Bilanz 31. 9e
Uehcträge eibe eage “ 1111“] 588 26 600 793 09 600 79309 Artiva Bayerische Vereinsbank, München. — — — 8 Dezember 1910. 74 Passiva. 2) Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung 2 970 466 ¼ 3 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910. b Haben. ““ anz pro Dezember 1910. F1“ a
2 2 97 . e II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni .. .. ..34 580 413 31 Iapbilken. ... . . . . 1 327 480 — Stammaktien . . . . .. 53 000 I kgg; Maschinen und Einrichtungen . 468 450 — Vorzugsaktien .. N500 000
“ “ 11 ℳ ₰ b. Sonstige Sachversicherung: 1 V ₰ 77066 16 Kafsakonto . . . 3 838 306/74 Aktienkapi ee 8 1 3 “ 177066,16 “ d64464*“ —₰) Liegenschaften ℳ 183 100,— “ 1. T“ 24 217 m16 97 ö 1gg. F. . 399 88 . aus 1909 ℳ 8 b ö1 ööö 8 88 881 9 ö 1 Gesetzliche Reserve.. 13 904 682 ab Hypotheken 55 000 128 100— Zecenenen ung, gpolbeten 1213 999 9 Reserven für schwebende Versicherungsfälle 14 863 88677 Handlungsunkosten v“ 22 97¹ 69 Verlust aus 1910 „ 23 714,49 G Konsortialkonto 9 561 581 20 ReserveiontoIl: Spezialreserve 1 850 000 b A “ 17 895,19 Wrerhobene Obligationszinsen 16 221 II. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 88 797 84188 8 v1AX“ 29 956 76] Sanierungskont 1 11““ Couponskonto. . . . . . 569 537 75 ⁄ Pensionsfondsreserve 2 529464 32 aren und Materialien . . . . . . 320 802 88 ispositionsfonds . . . . . . 23 000 9) “ AA“; 1 522 061 75 öe 8 “ 8 “ E“ u Rest d. Reserve f. Per⸗ Debitoren 158 275 60 S 8* 899
1 agelversi v14141A1A1A4A4A4“X“*“ 19 31g anierungskontnto . .. 29 ebitoren in laufender G “ kese 8 onto..
1 ä V 1 415 585 39 97 8 Reservekonto IV: Delkrederefonds für die 2 420 983 Allgemeines Geschäft. v G“ scht itgli Guthaben zur Pfandbriefdeckung bestimmten Hypo⸗ Sewinne und Verlustrechnung. Haben I. Vermögenserträge: ℳ 5 492 025,22 Nach der Wiederwahl eines statutgemäß ausgeschiedenen Mitgliedes ist der Aufsichtsrat 1u gten. theken.. 835 423 He- J s
ab: die bei den einzelnen Abteilungen verrechneten unverändert. 1““ F“ A1X1X“ u. Bankiers 5 245 619,91]/ 103 140 578/08 . Reserve für Disagio⸗ Betriebsunkosten inkl. Löhne, Zinsen ℳ † “ Waldsassen, den 17. März 1911. verluste auf Pfandbriefe bom⸗ 1 2 Portrag von 1909 .— e . . . .. .... . 1..2el sass Der Vorstand. Avalkont . 4 580 692 18 “ 2 89 c901. Sanand ee “ 878 949 5 Ueberschuß des Warenkonto sowie Erlös 51
II. Sonstige Einnahmen: 2 714 945,36 A. Sachse. Lombardkonto.. .. 475 876 —AFxgiorückstellung . 185 097,55 1 015 097 0 aus Wiesen und Wohnungsmiete 713 211 81
Aktienumschreibgebührtrtrenkan . Immobiltenkonto .. .. 7 902 548 07 Talonsteuerrückstellungskonto⸗ 8 714 425 50 .
293 644 423 65 [111990] TEö“ 1e“ bbur b. 8 870 62 Rcht der Rüchst ung für künftige Weberet ES“ llaben den Büchern der Badischen Gauwrvoll. Sehne. 5 50 4 5 8 9 „ 1 8 8 oo111““ 88 8 ergliche ü †
V Actiengesellschaft „Vereinigte Gaswerke gsburg sind ℳ 439 696 720,54 hie tts: RKebiteran brIS eeee bbereinstinmend Hefuabene 68
I B :. Passiva. 1 II Zablan gen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenregulierungs⸗ ’ H„ooL1u ₰ als Unterlage für Pfand⸗ Araffemn 289 CC16“ 33 592 235 ’ 68 eigene Rechnung. ... ö 11.“ 889 8e An E1“ 9 147 467 17Per Fitienkah taktonte. “ 3 500 000 hesa fics in Ansatz f Dividendenkonto. ⁴³39 183 [111962] III. Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechuung. . 8 Einrichtungsmietenkonto. . 505 926,41 Hypotheken., Obligationen und ,92 mt. “ ““ 3 TV. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung.. S Utensilien⸗ und Werkzeugkonto 82 592 74 Darlehenskonto. D. vreden. 2 670 279 25 ö“ . 5704 478 Pfandbriefe: eeaie⸗ Bilanz am 31. Dezember 1910. Passiv V. F abzüglich des Anteils der Retrozessionäre. e ü8 389 916 99 Magazienwarenkonto. . . . . 420 754 8] Obligationen, und ividenden⸗ 13 415 — Rückständige A tät 1 ℳ ““ — — 8' g — . g. VI. Prämtenreserven einschließlich Prämienüberträge für eigene echnung 29 Betriebsmaterialienkonto. .. r8 800 28 eöö “ 59 827 13 1 8 279 944 71 497ige 178 730 000 8 Warenkonto: “ ℳ 3₰ vnan. ahc Frftsfl seeernng⸗ 980 42715 ö1.“ 149 3251 G0 . Amorlisationskonto . . . . . 1305 068112 ööö. , 3½ %ige 252 666 700 434 396 700,— ö““ Ataentxvieltnh Loz 5 5 111““ Ko 3 L1““ Jeg. 9h S bege ecens 8 8 . E“ es Versicherungöfaͤllen einschließlich Schadenregulierungs⸗ “ Diverse Debitoren . .. 1 051˙396 20 “ B 8 88 4 97 negae ung hobene⸗ verloste 880h.. i 1 ina E“ 17 252 40 we. “ 1b 1 400 000 kosten für eigene Rechnung 4 Pensh 6 “ 31. Dezem⸗ 31 — Saldi der Kreditores .. . 573 444 06 V. eheonen abzüglich des Anteils der Retrozessionäre .. . . . . 6 050 309 11 “ 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto . . 636 196 18 Kontokorrentkonto der Hypo⸗ 4 % ige . .3 739 600 Wechselkonto: 1“ VI. Premienreserven für eigene Rchnung ⁰ . 3 148 960 30 “ I 837 016 27 11837 016 27 thekenabteilung. . 23 931 3 ½ % ige 1 539 600 5 279 200,— Wechselbestand am 31. De⸗ Raferves⸗ 30 700 VII. Prämienüberträge für eigene Rechnung . 8 6“; “ 25 749 254 06 27 1161646“*“ ““ SSe; öX“ 8 Unerhobene verloste jember 1910 ℳ “ Uevefens 5 Hegges 8 Sachverficherung: Kommunalobligationen 200,— 5 279 400 I e eesen 264 692,90 Reservefondskonto 11 1 000 8. Transportversicherung: 25 258 444 38 ℳ 2 5 Jab ℳ6 1 Se benr Sotzenenasste ung 1 3 574 235 auf 105 Rünessen 1 Außerordentlicher Reserve⸗ J. Retroressionspremien rungsfällen einschließlich Schadenregulierungs⸗ 8 An Obligationen⸗ und Bankzinsenkonto . . . 160 265,9 Per Vostrac vom Jahre ö NsersvseA. “ 88 88 ℳ 264 692,90 1 993,50 D 81 6“ 120 000 II. Zahlungen aus . 6 611 783 ÜUnterhaltung der Fabriken⸗Konto... 171 943,15 “ 8 “ Gewinnsaldokonto: e ng Kassie ee ilientoma⸗ elkrederefondskonto: oslen für eigene Rechuulg. . . .. 783 “ Gehalte⸗ und Tantiemenkonto . . . . . 236 917 17] „ Fabrikationskonto pro 88 nsaldokonto: Reingewinn .. . . 5 421 390 ntonto: Delkrederefondsd... 100 000 III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung. 3 689 915/51 Eu1u66 U 1 vt ento A““ 1910. 8 1 615 338 504 43 518 3 Buchwert lt. Bilanz vom Agiokonto: IV. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen abzüglich der Anteile 8 89 da r8 “ “ 4 098 v114“ d Vevünher 5 338 504 bber 190b0 25 % Agio a. ℳ 300 000,— der Retrozessionäre .. . 1 8. 8 Abschreibune “ „Voll. 8 n und Verlustkonto pro 31. Dezember 1910. Haben. Kautionseffektenkonto: Aktienkapital
11““ ö“ 61 528 2 2 8 — ; — 8 . V. Prämienüberträge für eigene Rechnung .. . . . . .. Zeveinnsaldo wie folgt verwendet; 8— — — Hinterlegte Kautionen .. . 30 Grundstückshypothekenkonto:
8 g ℳ 8 Kontokorrentkonto: 2 — ““ Fe ₰ : I1. Hypothek. b “ 2.“ 8 1, b 6“ 8 315 000— nncsenkonta; vertrags ℳ 8 Feesnnerneg⸗ v. 1780 48398 1 Debtt . 148 Dpidenderhato⸗ ivi 1) Feneset b... v*“” 1 Spezialreservefonto “ Genügig⸗ Tantiemen 1 497 122,15 Wechselkonto.. . . . 886 990 01 Bankguthaben. 46 113,75 1 631 262 2 F1n “ e“ Urterstübungsfonde vnt. „ ewerbesteuer 535 073,08 Effektenkonto.. 614 632 36 oPhüczaen e “ .
SISlIlISSIIIE.
.„ „ 5
75 000 b 235 000
2) 1 erung “ 496 350 80 ebe 19eG18 Lemers 68 988 39 8S G eeeeeeeeeeeeeeeö“ 5 — 9 V1EEö1I1ö1 36 196 “ 111 †1⸗ 8½ ½0½¼r .“ 32 9 8 lungn Beüscentngsfälen einschließlich Schadenregulierungs⸗ “ . v11X114*“*“] Senftis⸗ Handlungs⸗ 8r 1“ “ 2 209 889* E e u6“ 788 488 St.Sg und Ir ezhe osten für eigene Rechnung: 8 1 8 4 8 “ 88 8 Nr. 27 d unkosten.. 1457 824.76* Konto pro Dive 11“ 5 8 ortrag aus 1909 . 4 si u 333 449 436/18 Nach Beschluß der tigen Generalversammlung wird der Dividendeneoupon Nr. 30 e 1 8 n 11““ 40 222 62 EEö . 81
9 “ 111“ .1I1n1“ 48177 8 Aktien 1Kacerscm e der Püvidendencoupon⸗ Nr. 22 der S 5 Brifdag 1 Ieeee der rsageeee “ Ficenscnt des Fectgsefnabeelmg⸗ Grundstückskonto: 8 s 0 104 564
92 1 1““ 9 88 259 IX.: Sn „ I 9 8 88 issß⸗ t „— be ayer 8 — 2 13 . f 8 1““ 3 .2 821 729/41 — Dividendencoupon Nr. 4 der Aktien III. und I Emission mit je ℳ ei der 19706 186,C1 c 19237231,25 eäbitnäe Dernburgstr. 2 339 140 Reingewinn pro 1910. 30 378 39 8
Sonstige Versicheringgiiveige.. — 8 ischen Vereinsbank Filiale 8 Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank A.⸗G. Augsburg und der Bayerischen F Zinsen auf umlaufende Kommunaldarlehens⸗ 88 1“ 8 Vortrag aus 190u9 74 185 97
20. März 1911. v“ 5. 1041 567 35 Augsburg, 20. März I . .. . 192 380,81 Provisionskonto der —Hypotheken⸗ 8 h“ 188 19¾ Zinsen a. ℳ 1 400 000,—
Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: chsel⸗ ) 1111141122*“] 12 294 057 05 Augsburg sofort eingelöst. uu“ Kommunalobliga⸗ dees 113“ 18464 987
2) Hagelversicherung: 4 68 444,6
2 5 1 G f 8 . orbentliche . . . . . . .. “ 98 66 6 Vereinigte Gaswerke Kontokortentzinsen . 272 820,30 16 171 38742 86 “ “
z 1 009 224 26 D. Rügemer. Knßerordentliche 1616“ 2 042 848 73 8 38 1 Pfandbriefe⸗ und Obligationenaus⸗ Verdiente Provisionen und Neben⸗ “ 1 567 35 3) Sonstige Versicherungszweige 11111616.“ sertmngskonkod. . . . . . .. 71478 065 leistungen der Schuldner “ 2 % Superdividende .. 28 000 Probistonbe abzüglich der ees der Retrozessionäre 111öI 1 [111991] 8 2 Pfandbriese⸗ und Obligationenumsatz⸗ 376 828,14 8 1 DBVormag for 1011 — 28290g Hrämienüberträge für eigene Rechnung: 21 998 805 98 Bilanz der Zwirnerei und Nähfadenfabrik Augsburg in Augsburg konto.. ð xD 76 233 55]† ab: bezahlte Provistonen 142 554.,22] 234 273 v1“ 6 V . ) 1“ 11“ , —S Aktiva. pro 31. Dezember 1910. Passiva. Gewinnsaldokonto: Reingewinn . . . 5 421 390 “ und Obligationenumsatz⸗ .“ Berlin, He 886 3) onstige Versi erungsrweige . . . . . . . . . . . . .. 4 162 299 56]1 1232 050 586 „. 3 1“ Talonfleüerrügstellungskonts: 356 877 Der Vorstand des Central⸗Verkaufscomptoir von Hintermauerungssteinen. Allgemeines Geschäft: 257 517 05 I Immobilien ℳ 8 Aktienkapitalkonto öee·. “ 2 Entnahme für verfallene Talonsteuer 162 338 Vorstehendes Bilanzkont Otto Rau. Richard Kluge. b F. ““ 116“ 1 529 78299 V 272u Prior⸗bligationenkonto “ 8 24494 385— 111'* chaft 162 ilanzkonto stimmt mit den geführten ee der Gesell⸗ IHI. Kurgverlust aus Kabitälänlagen . . . . . . .. . . . . . .. 2772279, 2461 88 Amortisatien 213 323,08] 511 0057 noch nicht eirgel, ejosgpccligation. . . 10001— 1 000. “ Die Direktion. “ den 18. Februar 1911. 2.„. 1 8 8 “ 8 1I1“”“ 1 “ —g ichtungs⸗ 1140, Schuldverschreibungenkonto ℳ 194 000, „ “ ie Revisoren: 88 Gesamtausgaben.. N2C64 42365 Ganschtungs. 1002 765,64 noch denenfel Coupons. 1 620, 96 620 dnre N. Verei b .e Debet. ͤ 2 -e de “ Diese Vorlagen haben die Genehmigung der Generalversammlung gefunden. Der Geschäftsgang] Amortisation 8 „ „ „, verl. Schuldverschr. ²°21000, 196 e ayerische - ereinsbank. 4 % bppotherarische Anleihe 18 vinn und Verlustkonto. im laufenden Rechnungsjahr ist seither durchaus befriedigend gewesen. bis inkl. 1910 504 951,68 Iettingen .... 4 90 285 95 Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung der Bochumer Bergwerks⸗ v
Mlünchener Rückversicherungs⸗Gesellschaftt. Bortate aufschllingsrest . . . . . . . ... 8 unserer Aktionäre ist die Divideude für das Ge⸗ ; Actien⸗Gesellschaft. andlungsunkostenkonto: 2 vnes Reserven: schäftsjahr 1910 auf 9 % festgesetzt worden. Es ge⸗ Bei der heute in Gegenwart eines Notarz in Berlin Hegelalgan MMleenkogtaen, Spesen ꝛc. 75 892 40 Seeateas 8.
.
ste
3 d. 8 8 1 ik ti 2 , 8 4 ⸗ Der Vorstan 8 Fabrikation “ Gesetzl. Reservekonto. . ℳ 47 597,10 langen daher edie Dividendenscheine Nr. 39 bezw. stattgehabten Verlosung der am 1. Juli 1911 Steuernkonto: Gewinm b 88 8 K konti 702 226,81 Spezialreservekonto . . .. „ 54 358,08 Nr. 18 4 n .- 118082 Auf Grund vorstehenden Prospektes sind nom. ℳ 5 000 000,— neue Aktien der Münchener Holzkonto . . 54 527,85]756 754 Dividendenreservekonto 1 „ 98 000, unserer Aktien von ℳ 600 mit ℳ 54,— angenden 4 % Partialobligationen unserer Effektenkonto: Gewinn 8 1911 —, zum Handel und zur Noti an der Münch Börse zugelassen worden. 2 81 3 b 16“ — 295 335 10 von heute an Nummern im Gesamtbetrage von 80 000 ℳ geho Grrubsügeet — 8 Berlin “” 8 Verlust⸗ und Gewinnkonto 20 859 53] Arbeitersparkassakonto 1111““ 772* ¹ 8 213 227 1 8 -8 “ 11“*“ tellte und Arbeiter.. 47 754 38 Kissingen, Bayreuth, Erlangen, Fürth, 21. 7 237 248 274 283 310 356 376 404 414 Abschreibungen ... Merck, Finck & Co. Bank für Handel und Industrie. IEEE“ ifsngen, Fanreuth. elangen. Zürth, 471 516 529 586 570 587 .99 828 888 788 811 Blmickentenen ½e 8 — — — 70 7959 1 979 75307 1 979 753 Würzburg, 1043 1062 1070 1097 1119 1141 1173 1196 1259 Gewinn pro 1910 0 Die dreiundzwanzigste ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am⸗ —— 2. g 8 11f“ bei dem Bankhause Braun & Schaidler in 1758 1790 1817 1898 1925 1930 1956 1959 8 Berlin, den 31. Dezember 1910. 24. April 1911, Mittags 1 Uhr, in Löbau, Hötel Wettiner Hof, siatt, und laden wir de. . — Per Fabrikation⸗ und Materialkonto. 457 998779 Lindau i. B., 8 ganzen 80 Stück über je 1000 ℳ. Der Vorstand des Central⸗Verkaufscomptoir von Hintermauerungssteinen. Tagesordnung: „ Amortisation pro 1910 —.B 1 36 124 066 ‧ Saldo . . . B ö n 11 1 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und 478 858 32 8 478 858 32 esellf dee n der Diseonto⸗ 82 Kasse der Gehenschazt dungan ab bei Gesellschaft if eandes Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den ordnungsmäßig geführten ess⸗ der 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung. 2 1) Eine Dividende pro 1910 gelangt nicht zur Verteilung, und wird der Dividendencoupon Nr. 29 München, den 20. Mär Iecsnsne, “ .““ 43 — 1“ 1 . 1G 3 1911. erlin und Frankfurt a. M. Die Revi cIn“ 9 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 1““ unserer Aktien Lit. A und B für wertlos erklärt; Die Direktion. 8 gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu 8 Bernhard. Evers. R⸗ Fore. 2 ssel. F. Schultze. “ Der gedruckte Geschäftsbericht kann ab 10. April im Geschäftskontor in Löbau, bei der Lit, X Nr. 11 27 33 72 134 147 5 ℳ 1000,— b8 8 verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden C 1910 festgese te Dividende mit — — 1 33 72 1 à* I 1 1 1 rfallen. — ℳ 60,— pro E Dresvner Bank in Dresden und bei der Löbauer Bank in Löhnn und deren Filialen in Bauten, Lit. 1 Nr. 6 132 139 ,169 178 212 238 257 259 303 310 356 5 ℳ 500,—. Bayerische Vereinsbank. svird von dem Kapsalbetenwe dere Püllgeidone Ln; Bei einer dieser Stellen oder bei der Landständischen Bank in Bautzen und der Lit. & Nr. 17 68 95 ℳ 1000,— bekannt 1 — Die Verzinsung der oben bezeichnete 1 1 8 an der K 8 e Städtischen Sparkasse in Löbau haben die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen Lit. 8 Nr. 53 5 1 59 144 145 195 ℳ 500,—. E““ unserer hört mit dem 30. Juni 1911 eichn n Obligationen 8 8 Ke 8 . vö öärlhen 8 x Löbau i. Sa., den 21. März 1911. 1. mann, Kommerzienrat, Anton Keck, Rentier, Kurt Bellmann Bankier, in Firma August Gerstle sämtliche Mi⸗ Nummern 488 622 883 895 ut 8 b . 8 1z 18 3 58 „Ko enrat, 2 8 84 „in Firma 2 ünchen, Numme 3 895 bisher nicht zur von heute ab zur Auszahlung. “ Actien⸗Brauerei Löbau (vorm. Schreiber & Rätze). in Nugsbug bb hacinchene guffichtsrats der Baverischen Einlösung eingereicht wofden ¹ Berlin, den 21. März 1911. „ .* Ma⸗ rz 8 . 1 1u 8 8 1 chen, den 20. März 1911. ochumer Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft ¹ “ 8 ’ . 88. 1“ Der Vorstand. 6 88 Die Direktion. 8 F. Hohendahl. Ottermann. 8 3 88 Otto Rau. Richard Kluge. 38
C. Thieme. b u. Material⸗ b n
emäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung ge⸗ Ste 11 898 84 Zinsenkonto: Rückversicherungs⸗Gesellschaft, Stück 3125, 8. 4ℳ. 1800,—, Nr. 15 626. 18 700 — dividendeberechtigt, Debitorenkonts eln, neio-s, 172 33612]sDelkrederekonta. . 10 611,25] 210 56643 . „ „ 1200 „„ 108,— hvpothekarisch sichergestellten Anleihe sind folgende Kursverlust.. .. 500
M ünchen im März 1911. KKautionskonto, 6 118 50] Warenkreditorenkonto 89 772 21 unseren Filialen in Augsburg, Bad 25 53 54 67 109 113 133 148 165 184 191 200 Konto Dubio: ividendenkonto (no — Pass , 852 855 857 899 58 n. „ es So deren scmtlichen Filialen⸗ 1515 1579 1601 1627 1648 1685 1694 1712 1750 229 8731122 I 229 873 Aktionäre in Gemäßheit des § 16 unserer Statuten ergebenst ein. An Generalspesenkonto. . 44278½ 20 859 53 bei der Deutschen Bank Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten Otto Rau. Richard Kluge. Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen;: während der üblichen Geschäftsstunden lder Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, den 13. Februar 1911. 4) Aufsichtsratswahlen 2) die Heimzahlung per 1. Juli 1911 von ℳ 12 000,— 4 % Partialobligationen Iü786 gehörigen Zinscoupons, die später als an jenem Tage Laut Beschluß der Generalversammlung vom 21. März 1911 gelangt die für das Geschäftsjahr Neugersdorf, Zittau und Görlitz von unseren Aktionären entnommen werden. 3) die Heimzahlung per 1. Juli 1911 von ℳ 6000,— 4 % Schuldverschreibungen Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir gekürzt. an der Kasse der Dresdner Bank zu Berlin, wollen, nach § 17 unserer Statuten ihre Aktien bis 21. April zu hinterlegen. 142 SDer Aufsichtsrat besteht nun aus den Herren: C. Weireter, Fabrikdirektor a. D., F. B. Silber⸗ Herr Dr. Karl Freiherr von Hirsch, Rentier, Von den früher ausgelosten Obligationen sind die an der Kasse des Brandenburger Bank⸗Vereins zu Brandenburg a. H. . Sandt. ugsburg, 18. März 1911. Vaeinsbank gewählt wurde. Central⸗Verkaufs⸗Comptoir von Hintermauerungssteinen. 8 8 1 8 8