8
11I1718. [LII7ü5. “ Preußische 1111983 11107491 Aktiva. 1 Bilanz per 31. Dezember 1910. 6 BPassiva. Bilanz der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz Central-Bodenkredit⸗Ahtiengesellschaft. Süddeutsche Bodencreditbank. Aktiva. Bilauzkonto per 31. Dezember 1910 assi va
II“ 3] Alktiva. pro 1910. In der Generalversammlung vom 18. März cr. Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir An Immobilienkonto I . . .. 26 380 30 ienk 20 000,— Grundstücke: Aktienkapital... P” 8 Sg “ I g ist der Königliche Kammerherr Herr Dr. Freiherr bekannt, daß Herr Geheimer Kriegsrat a. D. ͤ1X4“ 1 114 55 8 Aeihefemee to, 1 “ 67 5 ℳ ₰ ℳ ₰ von Erffa auf Schloß Wernburg in den Ver⸗ Schrettinger aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden tcrrenkonto C11“ 118 835/]40 zahlung 78 000,—
8 5,3 .⸗R. 1 593 791 Hypothekenschulden — 1 1
8. Hangelinde ,29 689,38 Du-R. 1583 204 89 Fesce 9 8 “ .“ Kassakonto. . . . . . . . . . . . 726 208,12 Stammkapital .. . . . 4 500 000—- waltungsrat unserer Gesellschaft neu gewählt und Herr Bankdirektor a. D. Dr. Casimir Keller epotkonto 72 500 — s SE2',65 S.R Kantionen 111I11““ 1891” Reservefonds . . . .. 1 125 000 — worden. es5. Kontokorrentkonto . . . . . . .. 22 999,6 „ Peo“ 16 500 ,. eeinbats rir d iseh eahehe Z“ “ Effektenkonto . . . . . . . . . . 234 015 95 Spezialreservekonto. . 150 000,— Berlin, den 20. März 1911. München, 20. März 1911. 6 Straßen⸗ und Pflastersicherungskonto 15 066 — Kontokorrentkonto N240 174 Kasinogebäude . . . ℳ 40 665,50 Straßenbaureserve . . . . . . . . Banknoten und Sortenkonto 17 065 22 Depositen⸗ und Girokonto . .2 008 810/18 Die Direktion. Die Direktion. Kautionskonto Stadtmagistrat 20 022 — 4““ 26 — 2 % Abschreibung . 1A1“ ontokorrentkonto: Kontokorrentkonto: Gewinn⸗ und Verlustkonto .. .. 39 783 07 magistrtkt . 13 026
“ Guthaben b. Banken u. Bankiers 11“ 9 300 561 111728125 S . . . 88 u“ V
Penmeplühe . . . . . . Vortrag aus 1999 ʒℳ 61 929,59 ℳ 1 160 760,80 Ueberhobene Wechselzinsen . . . . 12 133 30 par⸗ und Kredit⸗Bank Mittweida. 311 700/98 311 700 9 125— Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. Haben.
auf ℳ 44 201,54 2884.— Reingewinn .... Inventar: Gewinn aus 1910 „ 64 820,66 Sonst. Debitoren „ 12 954 310,69 [14 115 071. Tantiemekonto.
A. Kasinogebäude . . . . . . . 1 . G 7 Ueberschuß an die Landsteuerkasse 300 621 . b 8 sinog 8 Verwendung des Reingewinns: Grundstückskonto A . . . . . . . . 250 977 ü ü6 W“ f sse w I116“ 4ℳ An Bilanzkonto, Verlustvortrag ... 43 93455 Per Kontokorrentkonto . . . 43 934 55
B. Verwaltungsbureau . . . 3 5 % von ℳ 64 820,66 an Reserv Grundstückskonto B 110 000 vpothekenforderunͦgen . . . . . . 284 600 o von 66 an Reserve⸗ 1“ 1 v““ .. 125 689 77 Aktienkapitalkonto . . . .. „ Imm⸗obilienkonto .. . . 54 377300 Kontokorrentkonto ʒ„ 6005 fonds ℳ 3 241,03 Inventarkonto.. 1 8 765 Fassafomtcnso. 1 583 167 76 ““ . . . . 1 200 000 „ Steuern⸗ und Abgabenkonto .. 204 44 Immobilienkonto II (Villen) .. 7 015
ebitoren: - 88 “ 18 vve .“ k“; 1 Bankguthaben .. . ℳ 80 070,— I1“ 7 206 252 77406 25208 Gffektenkonto . .. 882 880,07 Konteterrentkoniohrebtioten .. . . 2143948388] ‧Untostenkonio . . 3 960 6]=Q . ZFsenkonto .5 673
3 Vortrag auf neue t 1 “ Diverse 1476,30 151 546 t Gewinn⸗ und Verlustkonto. Vorschußkonto . . . . . .. 261 750,45] Scheckkonto . . . . . . .. iete⸗ und Pachtkonto .. . . 4 h16“ Rechnung . e9 0n Verrn ilem wer Werlustken — 5, bücktont⸗ J1““ Bilanzkonto, Verlust pro 1910.]39 783
1“ 6 817 — — — — — — Kontokorrentkontodebitoren . . . . . 2 711 828 97 Dividendenkonto . . . . . . .. 561 1 Effekten.. 6 045 “ . 8 111I 54* 1111a*²“ 19 300 — 1¶Hvpothekenkonto. 92 000 “ 102 476,91 102 476
Avalkaution für Stra enre ulierungen 5 000 Depositen⸗ und Girokontozinsen. 49 968 08% Wechselzinsen . . . . . . . 2 96 Stahlkammerkonto . . . . 3 14 000 — Rückzinsenkonto . . . . . ... 5 754 ; . 2270 789 2270 789 8 für 1911 fällige Wechsel . 12188Esfeteninsen. 36 Talonsteuerkonto. . .. 1 350 — Reservefondskonto . . . . ... 164 136 1 Münchner Bodenaktiengesellschaft eschäftsunkostenkonto. . . . . . 128 024 47 Ueberschuß aus dem Effektenkommiss.⸗ Effektenstückzinsenkonto . . . . . . 660 600% Spezialreservefondskonto . . . . . . 17 500 Ludwig Frank, Liquldator.
Zehlendorf, den 31. Dezember 1910. “ Tantiemekonto für 1910 . . . . . . 9 125 — Konto.... 12 Immobilienkonto. . . . . . 221 767,19 Grundstücksreservefondskonto . . . . 11 000 Zehlendorf⸗Grunewald Aktiengesellschaft. Ueberschuß an die Landsteuerkasse. 300 621 85] Kontokorrentzinsen . . . . . . . . 13 Reservefondsbestandteilkonto 164 136 81]% Effektenkursreservekonto . . .. 22 500 — 8 Kontokorrentprovis. .. . . 20 Beamtenunterstützungsfonds⸗ Beamtenunterstützungsfondskonto. 9 357 26 1111707]
bestandteilkonto . . . . .. 9 357 26] Gewinn⸗ und Verlustkonto. . .. 78 907 33 Alktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910.
Franz Schütz. 8 8 Provisionen v. Cou io⸗, Depot⸗ 8 1 p.⸗, Agio⸗, Depot⸗ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto b Übr.⸗ 712 8 33 gebühr.⸗ und Sortenkonto . . . . 57 129ʃ18 . 1395 59478 8 8 7595 59278 ;;
— enenrvenem. — —-—-——— — .“ Hmcksertrasstenteoss.. 32175 7 gegge 3 Grundstücksertragskonto b 8- Gewinn⸗ und Verlustkontöoöoö. Haben. Kassabestand inkl. Giroguthaben .. 23 795 17]Aktienkapital: 499 872/70 499 872 70 — — — — — Coupons und Sorten . . . 717 50% St. 350 Nr. 1 — 350 volleingezahlt,
Zinsen: Vortrag aus 1909 . 8 1 ee- elfichere Hvpothekenzinsen .. . . .. 25 812,50]/ Zinsen: Cörlitz, den 31. Dezember 1910. V “ rs((i müabelficher. *“ “ 44 11 gerechbt
Steuern und Abgaben . . . . 8. 9 187 a. . . ℳ 9 883,17 Der Vorstand der Communalständischen Bank für die Preuß. Oberlausitz. An Utensilienkonto, Abschreibung.. 50]% Per Saldovortrag von 1909 28 Wertpapiere). . . . .. b 4“ 13 563 b. Kontokorrentzinsen „ 6 348,58 8 Rietzsch. Peters. Stahlkammerkonto, Abschreibung JEEEq b ö“ 1 0oN... .,2069 158 25 Kreditoren. . . .. 898 428
b111““] 14 615 Z“ 111549 1 Talonsteuerkonto, Abschreibung, T 8 i1111 000 874 Avalverpflichtungen (zur Hauptsache
1e-* 11 539 dstücksverkä 8— 8 8 “ 1 ““ — Frtrag der Grundstücke .... bb-e-5 83 741 ür Kautionszweck ver B. örden). 83 741
Unterhaltung des Kasinoparks . . . 1 115 69 Beunn öII11“ Bilanz der Aktiengesellschaft Leipziger Palmengarten 1 Kontokorrentkonto, Abschreibung 67 Eingang auf früher abgeschriebene Bankeinrichtung inkl. Stahlkammer. 14 445 — 8 8 3 g6 8 k 2 710 bE 11“ 25 1 163 Vermögen. Ende Dezember 1910. Schulden. 66 Forderungen 1“ 62 CC“ L114““ 298
8 6“ —ʒ: — — * — — — 1 v111“ 89 3 1 ipidendenkontööasasas LEai
Abschreibungen: 1I1“ Verfügbarer Gewinn . . .. . 33 11““ 58 590 42
Kasinogebäude ... . .. 884,— 11““ 1070”88 Grundkapital . . . . . . . . .. 600 000 — 1 161 62071 JA 161 620727 1436 450 90 36 450 Reingewimn. . 126 750 25 6 Maschinen⸗, Dampfkessel⸗, Heizungs⸗ 4 prozentige Schuldverschreibungen 594 000 8 35 1 1620071 1 436 450/90 * , uöu In der am 17. März 1911 stattgefundenen Generalversammlung wurden die turnusgemäß aus⸗ Verlustkonto am 31. ber 1910. . 204 631/62 8 “ 204 631 1 1“ 221 415,74 A1V “ scheidenden Fabrikdirektor Otto Starke, Frankenau, Stadtrat Richard Schrifteregems — — 2n u“ ₰ W —redit. Zehlendorf, den 31. Dezember 1910. ] “ Abschreib 1910 5 000/⁸8 216 415 ges. 332 000 — 248 000 — Maschinenfabrikant Arthur Beer, Mittweida, wieder in den Aufsichtsrat gewählt. „ 82 vZvnIII 1 d 8 G 1d Ak ti 2 1” schreibungen . , 2 ab noch nicht begebene „ 2 1 Mittweida, den 18. März 1911. SSgppesen (Gehalt des persönlich haften⸗ “ - Zeh endorf⸗ “ engese . e und Pflanzen im Palmen⸗ 2g Iet Feseib-sads, 114“ 87 Die Direktion den Spar⸗ und Eöe Mittweida. 9 Gesellschafters sowie 16 ange⸗ V Effektentento.. 6 735, 85
. ““ 20 07 “”“ 75 üchner. ich. 1“ ten ten), Miete ꝛc. 765 “ 8 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den Gartenanlgge 374 905 Zwei Stiftungen zu bestimmten Zwecken 8 328 18 ö. Gltegten u“ 29 81576 “ 382 21976 ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 5 9G v richen⸗Stiftung .. .. 43 378 [111711] 11Z1161A“X“ 58 590 42]%% Gewinnvortrag aus 190. 2 945 45 “ brunlg lart Vorsitzender des Aufsichtsrats 11AX“ *n 50 7225 Fübelschnfen. v11“ ünn22 Se.le.--N..R, 4.MAr dandi-Nedda 8“ E An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausges iedenen Herrn Zoeller de Herr Wolfers in den Abschreibungen 1910 . 2 000,— 24 39 a. unerhobene Zinsen 8 1 ℳ ₰ Kolmar i. P., den 17. März 1911. 1 8 2
Aufsichtsrat gewählt, 1 5 jest Cn 882 Gartengerͤte ℳ 2 964,78 1—“ 9. 11 970,— Konzessions⸗ und Bahnanlagekto. 1 007 305 61% Per Aktienkapitalkonto c... Provinzialbank Kommanditgesellschaft auf Aktien 1 Geh. Seehandlungsra Pau ubart, “ 8 Abschreibungen 1910 „ 1 000,— icht fälli “ Grundstückskto. Seebener Straße62 125 928 74% „ Teilschuldverschreibungskonto. Der persönlich haftende Gesellschafter: “ 8g ... 8 raftstationskonto . . 14 ionskonto: Fellf 8s vtis Fechesch “ 868 Effekten 60 Unerhebenfr verloster Tprozensiger An⸗ wEEE u61 8 5 1 Bauagelost 19102. 1“ 8 Der Aufsichtsrat der Provinzialbank Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Kolmar in Posen x r Zac ö“ 8 8 Hs —-—leiheschheèn . agenkoninino . . 46 260 Bahnkörperkonzessionserwerb⸗ und f di i. P. besteht. . . Fention Postkarten und Albums. 501 Für das Jahr 1911 vorausbezahlte Kleider⸗ und Ausrüstungskonto ⸗ 16 320]43 Anlageamortisationskonto ee““ “ 74,1 Dauerkarten . . . . . . . . . . Utensilienkonto. ℳ 14 549,89 ℳ 385 170,25 vb3) Geheimer Regierungsrat Dr. Max Seidel zu Berlin.
Illuminationsgläs er..
besteht zurzeit aus wch n Herren:
3 8 eeeen; ““ 1 7 2¹ “ ““ l4*“ 774 VVe6“ 481,75 15 031/64 Ueberweisu n jali 111716 Vorausbezahlte Versicherungsprämien n 3 gang 2 isung ar 4) Königlicher Notar Justizrat Jacob Ullmann zu Berlin. — 812321. Bilanzkonto am 31. Dezember 1910. Varausbesah 6 g. “ für das Wirt⸗ 61 857 Wagenausbesserungskonko Re⸗ Kapital und Zinsen .„ 31 598,92] 416 769 5 und Iimmermesster Marx Retzlaff zu Kolmar i. P. — —— ——- Guthaben auf Scheckkonto . .. s ec nbentaa ... 21 88364 serveteile und Bestände) .. . 18 644 46 Erneuerungsfondskonto Der persönlich haftende Gesellschafter: ℳ ℳ b11XA4X“X*“; 4“ 2 Betriebskonto (Reserveteile und ℳ 163 127,92 8 8 Gustav Strohmann, Bankdirektor. An 65 88 Bodenkonto .. 32 000 — Per Fehn; Ustescth 8. b66“*“ 184 660/10 S. 166“ 25 8* 5 2 für Alt⸗ “ ebäudekonto: „ Hypothekenkonto.. . Iene 7 8 alzkonto (Vorrat) . . . . . . materiila „ 1 936,4 1 972 69587 1 972 695787 Kautionseffektenkonto .. . .. 34 746 Rücklage für 1910 „ 46 000,— [112001
Buchwert am l. Januar 1910 249 539 „ Konto pro div ve 1 8 “ scresbung . .. .. 9539 150 240 000 ö“ Gewinn: und Verlustrechnung, das vierzehnte Ceschäftsjahr, den Zeitraum vom . Januar Kassakonto... . 8 7v0527,3556 Niederrheinische Aktien⸗Gesellschaft für Lederfabrikation
„Konto der Dampfmaschinen, “ Sparkasse der ℳ . Ausgaben. bis 21. Dezember 1910, umfassend. Einnahmen. 8. F. Lehmann, Halle a. S. Entnahme für V (vorm 3 Spier) Wickrath . ——— — . 8 4 „ 1 .
Kessel, Transmissionen ꝛc.: Arbeiter 45 631,95 Sr Guthaben .. . . . .. 114 979 1I00 7722— noch nicht erhobene Zinsen: 8 ; * .“
hiervon ab: 1“ ℳ 1 124,66 ; Aktiva Gewinnanteil des Garten⸗ “ 8 Abgang .. . 32992 EE118 Grundstücke. . ℳ 191 034,15
100 000 hauses und der; Gewächs⸗ 9 direktors und des Be⸗ Dienstkautionsanlagekonto II. 8 1910 18 240,— 2 % Abschreibung von ℳ 245 284,80 “
Snen bv“ triebsdirektors .. . . 1 S 2 1 888 Gewinnvortrag guus Schwägrichen⸗ ℳ Ueberschuß aus: “ 8 8 Unterstützungskassenkonto... 3 Abschreibung c.. wAla- 1909. 14 285,75 Stiftung . 1 610,— a. dem Verkauf von An⸗ ““ E1“ EE Fersih FEEE“ nto der ele n 2⸗ “ ur 82 8 rten u. Pro⸗ G ’—⸗ 11 n. he 2 Reing eng 80 134,86 leesxe, 8 8r 6 2 8 8 8 G 8öe brersägche Pereuchtneefantage 8—8 3 geere. 8 — Stadtgemeinde b. der Vermietung der 88 G aus 1906 ℳ 123,75 4“ arbesteaen . 1 794 Leipzig .15 000,— “ “ 138% 8 8 . b Fueree derbt. Lre 2. ““ 1 11“ Außenstände... 471 138 1 8 Heizung, Beleuchtung und Gewinn aus der Leich⸗ 1 I Fellabebend,.. 1“ 1“ ö “ 5 la 8⸗ und erg onto: 8 inellen n agen 5öu Gewi n aus dem Betriebe 1 11u1““ „ 2 ʒ e1u“ 16“” 8 1161565“ F 8 achs 2 5 EITI1m1“ 493 297 8 Nig Fauflbrangen einschl. b vwing sirdfchaft 21 38754 8 G Lehnann Fossaünds 49 740 Fe b und der Spierschen Witwen⸗ und Waisenstiftung „ Spinnereibetriebskonto⸗ 8 8 ufführungssteuer... 052 I1“”; Debitoren: Warenforderungen . . .. . . “ R Vortrag aus 1909 ℳ 5
1 10 40 272 Depots 95 309,05 ℳ u.u.*“ 5 272 Diverse Pachtzins. ... 8 Dauerkarten.. . 90 886 1“ “ Unterstützungskassenanlagekonto
Abschreibung. . 1.“ kkati Waren⸗ Unterhaltung u. Ergänzung . Konto der Fabrikations⸗ “ schulben 1 760, 142701 Faeeeeene.
maschinen: Bangscgih am 1. Januar 1910 172 448 Reservefondskonto..
5 % Abschreibung von ℳ 779 645,55 88 982,30
ohes und gebleichtes Garn 65 283 8 . Gehalte des Gartendirektors, I G 445,24 196,77 Verlustsatdo aus 1902. 11I1 1— ““ EEE Dantortdaber ..... . .. E88
Bleichereibetriebskonto.. . 3 443 11 des Betriebsdirektors und 903 3 8 “ 1 Betriebsmaterialienkonto .. 21 037 8 der sonstigen Beamten. 22 2957 585 957 585 20 J557 bb
3 566 431
Feuerversicherungskonto: 8 Verwaltungsausgaben, und 1905. LI““ 1 8 Halle a. S.,sden 31. Dezember 1910. Aktienkapital.. qbböbööböböle—
Vorausbezahlte Prämie.. .8 4 125 1 swar: 184 660 ““ (1527127 61 a. Reklame, Drucksachen. 1 8 8 8 Hallesche Straßenbahn. Kreditoren .. . 166 8 1“ 1“ 32 079 . d. 8
5271 b. Versicherungsprämien, Nicht abgehobene Dividende . .. ““ IX“X“ B 8 240
Röhrsdorf, den 31. Dezember 1919. 8 Kranken⸗ u. Invaliden⸗ 8 8 b Or. Beiehash u] 8 8 8 b ns Arbeiterunterstützungsfonds . . . .. “ 218 859
Actien⸗Gesellschaft für Leinengarn⸗Spinnerei und Bleicherei] eirige —Ze drnst 8 2 Cewinne und Berlustkonto am 21. irax aea‧e 8 (vormals Renner & Comp.). ““ d. Porti und sonstige Un⸗ .“ s Fös; 83 3₰ Spiersche Witwen⸗ und Waisenstiftung . .. “ . ... 30 404
ver, n A. Nagee⸗ Gde I “ G11 53 143 1 öeTö Per Vortrag aus 1909.. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der 2 718 Febalt. h.ebn 8 1 G 5 . “ 88 “ Feaees Bseslchaft 8.geane. 1 nreh 1 Abscgrehien en 1910 5 seel 8 Salzkonto . 8 8 8 1 “““ . 5 ividendenkonto 1905, — 3 — 8 — 8. 1 1 8 8,1 — b a aschinen⸗, Kessel⸗, 8 b
Hans Letzel, vereidigter Büichenerisör der Handelgkammer sir die Kreise Hixhberg und Schonan⸗ nungh un Veleuc, 8 e““ “ Abschreibungen “ ....(71.es Boöxtrag von 1809 .. , 639,0: Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonte sür 2910. — 1 Kredit. tungsanlage . . . .. “ “ 8 Versicherungskonto.. . . . . 3 andlungsunkosten “ 146 819 12 Finsen “ 18 682/12 1910 3₰ — ℳ 8 000 “ 8 “ W ““ .. I mu. 8 D“ gabe an die Sta e 8 v“ 1 Immobili v1““ 547 92 Kursgewi kten⸗ E1““” 14AA“*“ 1g ö — 8 ℳ 91980,80 1 Feurrob fthergatatearnie ;“ „o“ 8 1e es — vi eiriebs 2 0 8 . 174 442 376 155742I.. 8 b BEZöb. 32 477 8 8 Pne G Werte d. Arbeiterunterstützungsfonds * Fabrikationsgewinn .. 575 523 bschreibun —r 8 hüait vrn “ S 8 Leipzig, den 18. März 181t W1 8 8 1u1e.*“* 49 89 1 Feheo. v1“ 848 95 BisndeMasch u. X“ 2 8 Mfeberer. ö““ ““ Erneuerungsfondskonio, Rücklage für 1910 46 000 “ 8 ““ “ [2,605 92171 805 921171 Reingewinn . . Kommerzienrat Eduard Stöhr, Passaic N. J., Bahnkörperkonzessionserwerb⸗ und Anlage⸗ “ Wickrath, den 31. Depnbes 1910. 1u“
12 . 1 18 000 3 8 190 794 Leipziger Palmengarten. Kommerzienrat Paul Thorer, Leipzig⸗ amortisationskonto . c . “ Ee eo Pettendoktk. 94 420,61 „Unter Hinweig auf § 14 708. 3 des Gesell⸗ Gärtnereibesitzer Albert Wagner, Lepnig. “” “ “ “ 1 nas eciebend 4 Bälan⸗ sorie Gevi sn find Ferlusrechnung daben wi geprüft und mit den 86 Rb i 1911 schaftsvertrages wird hierdurch bekannt gemacht, das Der Vorsitz im Aufsichtsrat ist Herrn Kommerzsen. 8 Gewinn für 1910 . . . . .729 909,45 354 1 “ ordnung eh geführten Büchern der ng. gefund geh ittert 1 öhrsdorf, den 1. Januar 1. 2 1 4 „ der heute neu zusammengesetzte Aufsichtsrat aus rat Georg Becker in Leipzig, die Stellvertretung de . * ckrath, den 2. Februar 1911. “ Zi, Schisor visselporf Actien⸗Gesellschaft für Leinengarn⸗Spinnerei und Bleicherei dehe Heren neeht. “ G ee5. h 527 981 “ reschssX GI1 “ 6 8 vümnersentat eeh r. dbe. v 6 April — ae a. G., bes 81 8 I — 1I 8 vereidigter Bücherrevisor für die Gerichte Cölns. (vormals Renner L& Comp.). 1 S Srhe 1. Dodel, entus ö ben .gs 1911 bis zum 30. Apr. Hallesche Straßenbahn. k11“ ͤ“ h-. A 7, sächerrevtso Dürinhee e- L A. Nr h e wg, g z25 “ 8 2 “ 2 Geheimer Rat, Oberbürgermeister a. D. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. ℳ 11 9— pro Aktie gegen Einlieferung des Hwidendense eins he 8 bg nveg ab e knseabhos ie necbrretn — inn⸗ u mit — äßi 8 Theodor Hecker, Dr. Otto Georgi, Leipzig, ist aus dem Aufsichtsrat Dr. Heinrich Lehmann. 1 Reck. u1““ bei der Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. Main und Berlin und deren Filialen, be Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkonios mit e ordnungsmäßig x1ö““ 8 G pnig, i Die ürdecefäenaueg des vorstehenden, für den 31. Dezember 1910 aufgestellten Rechnungs⸗ den Herren Kern, Hof & Sachsse, Eiberfeld, und bei der Gesellschaftskasse in Wickrath.
bsebee bEbö “ Bankbheektor Hugo Keller, Leipzig, “ Leschca⸗ den 18. März 1911. 8 a chlusses mit den ordnungsmä geführten, von uns geprüften Büchern der Halleschen Straßenbahn be⸗ Wickrath, den 20. März 1911. 2
Hans Letzel, vereidigter Bücherrevisor der Handelskammer für die Kreise Hirs berg und Schönau. Zeehtos EE“ 8 EEEEEö d 59* Vor scheinigen SSn. den 21. Januar 1911 Die Direktion. L. H. Wettendorf.
8 . — 1 irektor Willy 8 „Leip ulius Favreau, oebner. 8 8 . S., 21. . 8 66“ Die auf 7 % festgesetzte Dividende gelangt sofort mit ℳ 70,— pro Aktie bei der Dresdner ankdirektor Wi edel, Leipzig, ieln Vörsitender [111550] Raroi Sieanes 2. Pedmonn,
Bank in Berlin W. 56 oder bei der Gesellschaft in Röhrsdorf b. Friedeberg a. Queis zur Auszahlung. Schuldirektor William Röhn, Leipzig, 9 38
Reingewinn . . ..
190 794 07 1911 8 Ja n. 1. Per Bilanzkonto.
1“
8
.“