1911 / 70 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

nier. Aumekzefrit bis zum 7 April 1911. Wahl.] üchtsschreibereirdes, oubersgerichs zu EEbö A. 3 en e und Prüfungstermin am 19. April 1911, Vor⸗ eteiligten niedergelegt. 1 8 F it; Hauke zu Ratibor ist infolge H Ei en 11“ 18 b“ b rs 2

* Arrest mit Anzeige: Dessau, den 18. März 1911. 8 Kaufmanns Fritz Hauke . der Eisenbahnen. nüücha geis 1etchen Scuf⸗ euni hr S.) Block, Amtsgerichtssekretär, eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor 8 s 11.“

„April 6 Se b-e Herzoglichen Amtsgerichts. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 111790 Bekanntmachung. Den en Nei san 2 Plauen, 1“ 8 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Am ge 8 auf den 2. April 1911, Vormittags 11. Uhr, 1olʒmineldentsch. und Wesrdeutsch Nieder⸗ 8 1 un bnig 1 reu en üee zberfah über das V hnelac⸗ 88 vor dem KS. Whs in E ö deutscher Verkehr, Ost⸗, ö. g 8 8 8 2 749 as Konkursverfahren über Nr. 30, 2 Treppen, anberaumt. Der Vergleichs⸗ tscher Privatbahnverkehr. Mit Gültigkei⸗ 1 ’. 2 5

29 PHeneeenr 8 JFece⸗ Ensn Elektrotechnikers Robert Paul Große (In⸗ vorschlag und die Erklärung des Glänbigerausschusses 88 1; Fvk 1911 treten im Warenverzeichnis der K 89 ““ Berlin, Mittwoch, den 22 März

Industrie Geselschaft 8 978. Fums und habers der Firma Paul Große), früher E“ sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerich's Ausnahmetarife 9, 98, 85, 858, S5 t Ergänzungen

Vauschlofferei zu Rixdorf. Glasowstr. 68, ist Tischerstr. 3, jetzt in Leipzig, Bayerschestr. 8 1. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ein, die im gemeinsamen Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger tlich festgestellte Kurse Se 9 , Brandenb. a. H. 1901, 3 ½ 1.4.10796,50 G Mannheim 1904,1905

heute, am 18. März 1911, Nachmittags 1 Uhr, das wird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent: Ratibor, den 17. März 1911. näher bekannt gegeben werden. Auskunft erteilen die Am ge . 8g. 95 85 1. Breslau 1880, 1891 3 versch. 92,25 G Maärburg . 1903 N

Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gabriel sprechenden Masse eingestellt Der Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgericht. Güterabfertigungen sowie das Auskunftsbureau, hier, gerliner Börse, 22. Mürz 1911. S. Gotha St⸗A. 19004] 14,10999“ Sramnbesc,⸗ 1924 14¹0 199,300 Bohrisch zu Rirdors, Reuterstraße 17, ist zum Dresven, am 20. März 191. Abt. I. eq Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 20. März 1911. 1 Frank, 1 gira, 1 23u, 1 Peseta = 0,30 ℳ. 1 Sterr. Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 83,70 bz G do. M18699, 1999 81] 14.10921 Müib sen 9. 1992 Koonkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Königliches Amtsgericht. Ibt. 8 8 131] Kheydt. e.ee es wbenr Königliche Eisenbahndirektion. 9. V. 3. R/26. 2ESe. 1 8b Ieer.,. 8 8 gdo. 1 dlt Mät nr ga. . ee19G0oh 7 2— 1. i„ eanen. 3 e.

is 1. Mai 1911 bei dem Gericht anzumelden. Duisburg-Ruhrort. 112 1 Se en. ven. W . 1b 00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Nark Banco rzb.⸗Sond. 4 1.4,107⁄—,— sffelkl. . 166. . Mülheim, Rb. 99,04 dsum en dise gesamgilhne am 12 1. April 9 Konkursverfahren. 1 Th den Fae.E. eint- ger EEb“ Güter⸗ 22 ZJT“ -Hunah 8 W dn. gG gl.Züh S. 19989 8 . 2 do. 13 ; .8 Tqemeir übe YVermb 8 Fir 2 3 1 tsch⸗ 8 8 1 89 . . 8 3. .

Mn 19 ““ 2. e ertnsdee, geree ss btae Cheg gn Ieeees. 8S 1“ tarif. Mit Gültigkeit * Tage S Ssnn 2469 . 1 b C e. 21,75 †. 1 Lollar dennovenah ö6“ 8 88 n n 88 3 ½ 106 200 Müls. Rubr 1.9999 Rheydt IV 18994 1 8 1 C1““ 1 f Schluß⸗ Hauptstraße wird Termin zur Anhörur öffnung der Neubaustrecke Lüchow⸗Dannenberg 24,20 ℳ. Eewqrsxbag . öF 3 ½ versch. 91,30 bz arlottenb. 89,95,99/4 106, ünchen 18924 1. 8* .. 1891 3 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte in Rixdorf, Berliner⸗ Ruhrort wird nach etftbesr Abhalrung des Schluß öö“ über Einstellung des Konkurs⸗ ö“ 6 in Kraft, der neben den durch „Jee enn ent⸗ 112” -e dessen⸗Rassau S 14 1.4.105,— do. 1907 unkv. 1774 1.4.10100,40 bz do. 1900/01 4 versch. 99,90 bz S v82

straße cr Feeese afte Aüh tere ieg heesegdes lott, den 18. März 1911 verfahrens wegen Mangels ehe Keha 1 besondere Bekannkmachungen bereits ingefüszef Er⸗ zmnisfion lieferbar fen chfel Nm (Brdb. 1es ch 100,/70 b; 8 1 untv. 1829 88 21,30550 88. 89 ven. 8 1 100,10G do. 19, 63

zeigepflicht bis zum 1. Mai 1911. 32 T gA Ar3 47 1 Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 3 in der Hauptsache die durch Eröffnung echsel. . EEEEEE. . 8 L97, o. 1907 unk. 4. b Solingen... 1895, 4

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Königliches Amtsgericht. Verfasgen 11Sns Vormittags 11 Uhr, auf der ge n 9 Entfemungs⸗ ünfted. Rott. 100 fl. 8 do do. versch. —, do. 95, 99, 1902, 05 sch. 92,50 b do. 1908/10 unk. 19 1 do. V

8

8 88 8b 8 8 8

90,80 G Eö“ N neeege Nor dhausen 08 ukv. 19/4 100,25 G Offer burg 1898, 1905 3 92,50 B do. 1895/ 3 100,30 G Oppeln 1902 N3 ½ 100,40 G Oznabrh c- 09 Nukv. 20/4 [100, fins 180 9 rmasens. uedlinb. 03. N ukp. 184

58gSs 1.

SSSSSS=

EeeSUbhn —,—6—9—9-—

222ͤö2ö=-é22ͤg= SS

8 dnn 1— 1 U. Lauenburger ... 1L Coblenz 1916 Vuxv.2 10[101,00 z 5 1902 ukv. 124 Abteilung 17, in Rixdorf. Eckernförde. [111988]2 Zimmer 7, des unterzeichneten Gerichts bestimmt. aͤnderungen enkhält. 9. V. 4/13. Berlin, den do. 1190 8 PvEö 4 1410100708 ahehn. 8 18 880 vg9598 86. 8egh.8. 90, 8 9. Stargard i. Pom. 1895

3 ½

G 8 7 Das K ffahren ü⸗ Vermögen des Rheydt, den 17. März 1911. 20. März 1911. Königliche Eisenbahndirektion. 1 do. 3z versch. 91,30 bz Cöln . . 12900, 1906 100,30 bz 6 M.⸗Gladbach 99, 1900 Biersen. 1904 34

Rosenberg, 0.-S. [1117411] / 0DOas Konkursverfahren über das Vermögen des . 1845 8 20. März do. 100 8 . 1 J100,30 bz ⸗Gladbach 99, 8 Wandsbec. . 1907 14 Konkursverfahren. Hökers Hans Friedrich Peetz in Eckernförde Königl. Amtzgericht. e hegas Ebsene posensche 1“ J100,90 G do. 1908 ukv. 13 do 1880, 1888

1 1,7 1100,40bz do. 1907 If unkv. 15,4 * 1 (SHnp⸗ 1 veil ei en Kosten des Verfahrens vee. esc Fen⸗ 8 ... 1 e. do. 94,96, 98, 01, 03/3 versch. 91,70 b do. 1899, 03 - Weimar . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann wird eingestellt, weil eine den 1b isn Rybnik 8 I Südwe bristiani 11u16“ Fohenic 8 19160¾ . gchtv’r :10 f 1 18 8 inn 5 . ybnik. Bekanntmachung. Westdeutsch⸗Südwestdeutscher Verkehr. 100 Kr. , hine. IJ AZ Vasmionka in Firma Gebr. Pasmionka in entsprechenge T 1“ In dem Konkurse über das Vermögen der Han⸗ Mit Gekkasch vom 1 April 1911 werden die Plätze 100 Fire LH1,30b3 G Cotibus. 1900 do 1 Abh do.

8 8 ich do. 11“ 4.10 100,40 G 897

. 2 9 2 8 1911. 8 ; 1 7 4 8 551

Rosenberg O.⸗S. wird heute, am 20. März 1911, Eckernförde, den 15. März b 1 arie Pander in Knurow soll die Teerit, wie folat geë ergänzt: 100 Lire Rhein⸗ und Westfäl. do. 1909 N unkv. 15 4.10 100,40 G Naumburg 97,1900 kv. 2, Städtische u. landsch

Vormittaas 10 ½ Uhr, das Konkurzverfahren er⸗ 1. vecifcan elans Dazu sind abzüglich Lel⸗ steme setgt gerzepeis der Kase ¹ der Eisen⸗ Zwenbagen. 100 Fr. Schfische... vaeorc 8 1889 95c e öffnet. Der Kaufmann Friedrich Barthel von hier Friedland, Bz. Breslau. [112127] Gerichts⸗ und Verwaltungskosten 2644,93 ver⸗ auenahmetarife 9, 9d, 9s und Sbs wird nachge⸗ dissab., Vvorto 1 Milr. e8 86. 13 91 8899 Cre ld 1895 8607008 88 1 do. 19

wird zum Konkurzsverwalter ernannt. Konkurs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des fügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum tra . do. do. Schlesische ... . 4 1.4.10 101 10 bz G do. 1901 06 unkv. 12 100,10 * 291ene.9cg forderungen sind bis zum 22. April 1911 bei Uhren⸗ und Goldwarenhändlers Franz Kleiner Betrage don 8180,37, darunter⸗ℳ 209,53 bevor⸗] er⸗ Dynamomaschinen Elektromotoren, Umformer, do. z versch. 92,80 G do. 1907 unkv. 17 1100,25 G do.91,93 kv. 96-98,05,06 do. neue.. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ in Friedland Bez. Breslau wird eingestellt, da rechtigte. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge⸗ Fromsformatoren (Tro Fen⸗ und Oeltransformatoren), Schleswig⸗Holstein .4. 1.4,107100,80 bzG do. 1909 N unkv. 19 100,300 6 88 6 fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse richtsschreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts Dynamomaschinen voder Elektromotoren in Verbin⸗ do. do. 3 versch. 91,30 G do. 1882, 88 Sh.e Offenbach a. M. 1900,4 oF . .

Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ nicht vorhanden ist. 3 8 zur Einsicht aus. dung mit Maschinen oder Geräten von Eisen oder Anleiben staatlicher Institute. do. 21901, 1903 Seag⸗ do. 1907 N unk. 15 Calenbg.

stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ Friedland (Breslau), den 18. März 1911. Rybnik, den 20. März 1911. &t Gl sämtlt ch zusammengesetzt oder zerlegt.“ Oldenbg. staatl. Kred. 4 Sg 101,00 G ukv. 17 100,20 B do. 98; 05 drn db⸗A P.1cgnrh

fang 1.S-. in 8 85 8veee; sbes Königliches Amtsgericht. Siegfried Bender, Konkursverwalter. 89 1eee veeeric, h Wunstorf do. do. unt. 298 verg. 19198 o. 9 N ukv. 19 100,10 G Pforzheim 1901 e 8,9e 79. zeichneten Gegenstände auf den 20. 2 re an 212 FX bns berden als Verfandstationen in den Ausnahme⸗ versch. 93, G

„Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Gärlitz. ei8n 1Sege; negge n86 Cersandstaticen eint ve tescsgan.

—2,—86—- SSS

*2n

EEE —**v 2.

—,— 2”2 S

fandby iefe. 118,50 b * 1⁰5,50 G 104,00 G 99,10 0h 100,40 bz 91,70 bz 82,00 B

E üen

F=

S8ꝙ&☛80 2 8V B8VBSgV

1 0*0

c

35.35ůPFEPPPggE 28552ö2ͤ2ͤö2ööe

22222ö22222ö222ö2ͤ2Sö2ͤ22Sͤ2öSSI2ISSnSSSSngnnöneesnnnesneeneeeöesnöeöeeneeneeseöeeööeöeeeöenöeeöeöeön

n d0. bo

8

S238=E.E” SS

n

101,25 G

2 552

SESnSe SErgstenraphere

SSS

=E 2. SPosgsEn 2ö——--do2ͤö=2

5 ——S

do. do. do. 1904 91,70 G do. 1907 unk. 13

G 1 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 93⸗ Darmstadt 1907 uüuk. 14 —,— do. 1910 N unk. 15 do. neue 3

tags 1 d zur venehenh, hnn Das Konkursverfahren über das Vermögen des St. Avold. U ver areg. Ractut der r.; 1 do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.10 do. 1909 Nuk. 16 do. 1895, 1905 ermnx

gemeldeten Forderungen auf den 4. Mai 1 , ibesiners A Müller in Görli Das Konkursverfahren über den Nachlaß der —3) Die Station Wilsberg der Schmalspurbahn do. Gotha 2 1.4 * 1

J hr. vor dem unbegzeichneten gdencee reis ba ne Meühatr nens da Witwe Georg Nagel, Elisabeth geb. Jacques; lbure gf t 8 en wird in die Tarif⸗ d 100 R .111ö1.“ V 41010.

FegrN ernumt. rsonen, welche wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vor 81 8 ach erfolgter Abhaltung des Lützelburg Pfalzburg D 8 WI11““ NEE spvozge Sabt g B. 1 Se ö Heha a heheh en. 3 11 3 I 8 Märsenbere Söw i. Pülh .

91 g 4 8 rch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ In 8. Mirz 1911 1 8 —) Die Stationen rFemes. 6 1 ockb. Gthb⸗ Kr.

haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird dur rech ligen Sorn Slußtermin stätt den St. Avold, den 8. März 1911. 8 9 Stockhausen (Lahn), Westerburg Stockh,Gthbg. 100 Kr.

2; eist 8 C“ sürgt wordeg Das Kaiserliche Amtsgericht. 28 San geaih hen wee san den Ausnahmetarif 5 1 Warschau...100 R. 82 EE1 do. 07 N. ukv. 20 3. otsdam 1902

abfolgen oder zu leisten, aue har. erereh e 1Z1A1XA““ 81 für Kleinpflastersteine des Tarifhefts ge 1 Fr. do. . 1891 33 versch 9. buxg 06: korderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ H 4 £1£ G1221 8 16““ a nkurst fren l 2 211q ve. FSeres inbenogen. 8 82 6 S.„Weim. 8u. 100 75, o/. 1908 N unkv. 1874 8 do. 97 N 01-03, 05

Fasene 9üe.e.enc in Anspruch nehmen, dem Namburg. Konkursverfahren. [111761] Händlerin Witwe Ida Wende, geb. Freuzel, Fece h.neden E1““ Heclin .Longer hes Free gt. Hrags. 18 199159 do. unr1;93 3 ½ b 82 1889

Konkurzverwalter bis zum 22. April 1911 Anzeige Das Konkursverfahren über das Vermogen des hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Sbon S⸗ eei ercg gbezirfe fetans nerrdon 5.. Wadrüe 27 Paris 3. do. do. 91, 10 G do. 1909g6 Remscheid 1800. 1903 zu machen. Kaufmanns William Fleitzer, in gleichnamiger termins hierdurch aufgehoben. 8* 8 vn e feils 8 bayrischen b, Petersburg u. Warschau 4t. Schweig 3 ½. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 31 Ser 11 3 ½ 1.4. 8 Rostock. 1881, 1884

hecetes Wntsgesscht in Neosenbers O.⸗St. . Gern, S busa⸗ wfede, hee dens 5 dh de⸗ Schteidmit aen de Märls ealct 1 8 Stoae kabnen spfälzisches Netz) andererseits werden Stocholm 42. Wien 4 2 do. Sonn. 8868,8 89,70 bz G 1808 3 8 292] (gleichstermine vom 1. März 1911 angenommene oͤnigliches 8 emaßiat chtsätze eingeführt heldsorten, Banknoten u. Coupons. ürki 8 Fihen. do. do. VII unk. 164 1.4. Saarbrücken 10 uk (111765]] gleichstermine vom 1. Aetgazfticen Veschiaß von —— ermäßigte Frachtsätze eingeführt.x. L Näns⸗Dukaten.. . pro Stücksg,72bz; B Bergisch⸗Märkisch. III 31 1.1,7 14,69 ; do. VIII unt 51 b 616 Ueber das Vermögen des Gasthauspächters Seeceerqraich bvurch, cch üfbigec ücahe⸗ Seusburg. Bekanntmachung. [111742]% Näheres Fi. e beteitsgben Apferticengen zücgnen. hand⸗Dukaten... do. —,— enheg. -8 8 ½ 19 8.51G vona TV.vn204. ersch. 8 Sthöneber Gem96 3 ½ Paul Kania in Friedrichshütte wird heute, am Hamburg, den 18. März 1911. In dem Konkursverfahren uͤber as Vermögen des Tarifanzeiger der reuch 1 seheärz 1911. . Fopereigns. 79495bz Meclbg. Friedr⸗Srsb. 31, 117. —, do. Grundr⸗Br. 1II4 1.4105,— do. Stadt4 Nukv. 1774 14.10,100,

M20. März 1911, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ Das Amtsgericht Hamburg. Gastwirts Pau! Freundt in Mertinsdorf ist Frankfurt a. v 88 292 ö14“ Fumcs Stace 16,225 bz Pfälzische Eisenbabn. 4 1.4.10 Düsseldorf 1899, 1905 J100,10G do. 8 . EBII“ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann 1“ Abteilung für Konkurssachen. zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Königliche Eisenbahn irektion. Se e 0 do. konv. 3 ½ do. 1900,7,8,9uk. 13,154 versch 100,00 bz 8 b F; z de Otto Grüne zu Larnowiß. Anmeldefrist für Konkurs⸗ 1 —; 111774] Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse [111969] Bekanntmachung. Kr&E vrd Stück do. do. . asao 2 88 90 94 508 38 5.11 —,— do. do. 4. v forhenngen bis n 1. N a 1941. Erst. Gläinbiger. 8 übe V 1 des ein Termin auf den 12. April 1911, üüabs Am 1. April 1911 wird die normalspurige Bahn⸗ 2 do. pro 500 Wismar-Carow 83 ½ 1.1.7 —.,— Dutöbur⸗ 1.1.7 11 e 8 1891 * 4. do. versammlung am 11. April 1911, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 12 Uhr, Zimmer 41, anberaumt. strecke Lüchow— Dannenberg als Rebenhagig mit den seues Russisches Gld. zu 100 8 I“ Hrovinsialanleihen. 1 do. 1907 ukov. 1213 17 sic üue 6 1. Schles. altlandschaftl. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Mai Kaufmanns Heinrich Honerlage, Inhabers der Sensburg, den 19. März 1911. —283. .en der Lüͤchow merikanesche Banknoten, große4,2125 bz Brdbg. Pr⸗A. 08 uk. 4, 14.101100,30 G . 1909 ukv. 15 N. 12 200 11 do. do.

8 88 8 g 8 Stationen Gollau, Grabow (Kr Lüchow), Jameln 8 d 1899 3 1.4.10 do. ukv. 15 1.7 [100,20 G 1911, Vormittags 10. ssör⸗ Zimmer Nr. 16. Firma Heinr. Honerlage rn dermbes e nnch Königliches Amtsgericht. Abt. 6ü6. b ee z- n Nese Westl für den do. leine 4,2125 bz Coßf Lndske S. XXI EEEI do. 1882, 85, 89, 96,31 1.,17 9264 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. April 1911. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur 1Se vemeeh c s 112121] Petsonen⸗ Güter⸗, Gepäck⸗ und Privattelegramm⸗ ü euh imn Fes Hor.. 2 10. do. XIm 101,50 G do. 1902 N3 1.1.7 .— Amtsgericht Tarnowitz, den 20. März 1911. aufgehoben. Skaisgirren. Konkursverfahren. [112121] Personen⸗, Güter⸗, Gepack, und Pelpatt ichen und ücce Seesier eneecet do V 94,00 G Ecber.d 9Jb88 2 Hannover, den 17. März 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verkehr sowie für die Abfertigung von Leichen und Panische Banknoten 100 Kronen 112,40 3 95,00 G do. 1908 N. unkv. 18 4.10 100,16 G Worms. Konkursverfahren. [111778] Königliches Amtsgericht. 11. Kausmanns Albert Rothkamm von Grosß⸗ lebenden Tieren eröffnet. 8b englische Banknoten 1 ½ 20,43bz Hannp.NR.XV. XVI . do. konv. u. 1889 17 [94,30G Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Wilhelm 111775) Girratischken, N. 1/08, ist infolge eines von dem Der Haltepunkt Schaafhausen Kr. Dannenberg) 8 1v Fon. e. 8 de Elbing 1903 ukv. 1774 1.1.7 [100,10 G Stuttgart..

Bormuth in Worms wird heute, am 18. März Hannover. 5 8 70] Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem dient nur dem Personenverkehr. Alle Bahnhöfe mit Üelländische Banknoten 1. z öIEI do. 1909 N ukv. 19 :1.7 [100,10 G do. 1906 N unk. 13/4

1911, Vorm. 11 ¾ ÜUhr, das Konkursverfahren er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ib Vergleichstermin auf den 29. März Ausnahme von Grabow (Kr. Lüchow) erhalten feste 6 25 Ug. 80,65 bz Oberbess. Pr.⸗Aunk. 17 do. 1893 31 1.1.7 .— do, do. *

öffnet. Der Anwaltsgehilfe Heinrich Frosch in Kaufmanns Theodor Grünebaum in Hannover 37 Formittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Rampen für Kopf⸗ und Seitenverladung. Die An⸗ erwegische Bankn. 100 Kr. Ostpr. Prov. VII X Erfurt 1893, N4 100,00 G do. 2. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr

Worms wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19n. Saernctten GSeisairren, Zimmer Nr. 8 nahme und Auslieferung von Sprengstoffen ist auf kerreichische 2 n. 1000 8 do. do. X 4 1886111b 101,00 G Thorn 88 ; 4. 2 w.⸗Hlst. begn

kursforderungen sind bis zum 20. April 1911 bei 1. Sezember 1910 angenommene Zwangsvergleich een rsgeg Ver Jfeichsborschlag und die Er⸗ keinem Bahnhofe der Neubaustrecke zugelassen. Fnrsfische do. p. 100 R.2 Pomm. Prov. VIIX. Efsen . 2901 100,10 8 1909 c. 1819 4

dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Dezember 1910 läraung des Glöcbigerausschuses sind auf der Gerichts⸗ Die Züge werden nach den besonders veröffent⸗ 8 es 500 R. 81 8.10ge don 1908 ) unk. 17¼ 100 30 s .

lung gemäß § 132 K.⸗O. am 6. April 1911, bestätigt ist, hierdurch 2ge schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ lichten Fahrplänen verkehren. do. 5, 3 u. 1 R. Ee 471898 egan. do. 1909 N ukv. 1974 100,00 B IEböö1 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Hannover, S 7. üse. 5 2 11 teiligten niedergelegt. 5 ür die neue Bahnstrecke haben Gültigkeit: die 1. Kr.0112 Rheinprov. XX,XXI, 1879, 83, 98, 01 3 198,80 G. Wiesbaden 112900. 1 4. C 8 fr. Folge berh. gt. e Frg ehe engeeen bn Könliches Amtsgercht I. ALlalsgirren, den 10. Mätz 1011. Essenbabnbau, und Bekriebsordnung vom 4. N. Jüüleouzons 199 Golh heeh.“ XXF J10906, 6 2 80 IZCg untv. 14,1. 14.10,10,208 8. 1993 T utd. 124 14 do do.

Saal Nr. 16. Offener Arrest und Anmeldefrist biss usum. Konkursverfahren. [111275] Joesche, vember 1904 und die Eisenbahnverkehrsordnung vom b 88 lehe w do. XXXV unk. 174 101,25 8 18968, 100,209 AöIö b III. Fölge 20 März 1911 116“ 8 In dem über deg Pernagen der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. EETTEE“ Tarifsäge geben die Dienst⸗ 1 2 bdo. XXIIu. XXIII 982 259 Francng,2 M. 06 uf. 188 100,70 G do. 1908 N unkv. 194 12. 5 v

orms, 18. Sökerin Catharina Horst, geb. Dahmke, in —— . Ueber Höhe e 2 1 Al. taatsanleihen. 95, o. unk. —,— do. 1879, 80, 83/ 3 versch. 96,40 G . b Gr. Hess. Amtsgericht b 5 ßzrechnung Sonderburg. Konkursverfahren. [112134] stellen Auskunft. isch. Reichs⸗Schatz: do. 1908 unkv. 18 100,90 G do. 95, 98, 01, 03 N3½ 1.4.10 9⸗ renhü 8* dh S te e Weh hnan 88 .S Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hannover, den 16. März 1911. fällig 1. 10. 11 14 14.101100,250 xX* 8 91,30 b do. 1910 unkv. 20 101,20 G Worms 8 1.7 99. 2 2 8 v 9. Vermögen des zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ wird nach erfolgter altung u dat Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. 102,20 8 xrV e. 8 1903 93,00 3, ersch do. 8 . Das Peee. Ses.2 5 Fmüan dhs fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen hierdurch aufgehoben. 1 1 Sete eehaan. der Bollwerke 15 80 Arb 3 —8 ee do. X, XIN 86,20 G ö i. B. .1900 d9c, 88 konv 14801892 38 42 do. neulandsch... Se vegeann vg 8 2 ter Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 11. April eurh . März 1911. eeieegranevabahse 88 ug Stettin vom hpo. do. 3 versch.84,60 bz I ngv.19 11A“ de. 9,907 N uk. 12 5 do. 8

d . Stettin, 8 önig⸗ r Gerichtsschreiber 8 1 do. März 1 .02, 05 5 s ——

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ue Nm aeriht efelrsr mhremt 5 Feh des Königlichen Amtsgerichts. v 175. Oktober 1889. 118 Schunneh Manh 8e. 92. dehenwaldeSv 90078 Srtxbura 1889,11818 d Se.Phr

Altdamm, den 20. März 1911. Mär, 1911. .“ “” Mit Güältigkeit vom 1. Juni d. Is. werden 85 S 10 utv. 22,25 101,40 B 88 an Fa Rentb. baße 1907 N unk. 12 Aschaffenburg 1901/4 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 1 Tilsit. Konkursverfahren. [112129] im § 7 festgesetzten Gebühren für Entlohnung 1““ eeaß. Schatz⸗Scheine 8 Wesif. Prov⸗Anl. III 100,708 elsenk. 190 7gkv. 18/19 Bamberg 1900 N4 üe. 2. . vII 8 . NenFan Arbeiter erhöht und die Bestimmungen über bahn⸗ fällig 1. 10. 11 100,25 G 5 do. 1910 N unk. 21 2 1903 3 ½ IN-XXYVI

3 “¹“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2 ) ¹ 1 do Vukv. 15/16 101,40 G .

Berlin. [111767] Lüchow. [111746] p hers Lenz in Tilsit, Mittel⸗ seitige Ver⸗ und Entladung von Gegenständen über LE1 100,30 B g IV3 97,10 G Gießen 1901 4 Bingen a. Rb. 05 I, II 3 ½ do. KVIII-XXIII

Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der schahnachef⸗ falge”⸗ kee-9 von dem „Gemein⸗ 750 kg geändert. Nähere Auskunft erteilt die ßk Iakb 4. 13 100,50 B do. II, III, IV3 ½ 91,25 b; G do. 18n 83 124 v Coburg ., 1902 8 v b eg. ee dach eng Martha Frmhe Fe. Fhrsabec schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Güterabfertigung in Herte Haupest esbateabh Siaf 1e,30b G do. IV 8— 10 ukv. 1581 81.9 G h un ,953, gnJ” I1.1“

Liegnitzerstr. 15, ist infolge Schluß g. ng der Firma Adwin Gollnick in Lüchow, ist Termin . Verglei zgtermin auf den 11. April Stettin, den 18. März 1911. 8— 4 do. . 500 8 2 :1900 :A. 90,84,90, 1nm“ 161101,45 G

Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. zur ersten Gläubigerversammlung anberaumt auf den 8 dem Königlichen Königliche Eisenbahndirektion. 8 S5 e ver. Mestor. pr.⸗AövvVI 95859 6 19809 1890,9 1 8 . —140G

Berlin, den 16. März 1911. 8 12. April 1911, Bormittags 10 Uhr. Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. 8 EhrsessPee eszas 3 ult. Mäcz à84 15bz do. do. V —VII2* (Gr Lichterf. Gem. 1895,3;⁄ Sächs. Ed.Pf. P.s XXIII 101,10 G Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Lüchow, den 20. März 1911. 8 3 2 die Erklä des 111971] Bekanntmachung. 1990ö1 100,40 bz G Kreis⸗ und Sta eihen. Hagen 1906 N ukv. 12 cn. Fb G Berlin⸗Mitte. Abteil 83 11 5 4 . Der Vergleichsvorschlag und die Er arung des JItalieni Pers und Gepäck⸗ o. 1908, 09 18 82. Anklam Kr. 1901 ukv. 15,1 g 8 8 do. XXVX. XX Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Königliches Amtsgericht. 1. EGlläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei 8 iüb . F Und Simplon 1 o. 1911 uk Arhan 191,808 Emmschergen 10 Nufp2l dols (an 09 88. 189 88 8n 766 . ü insick Beteili arif übe char Simplouu. . :21 Int. 1708 2 9 alberstadt0Zunkv. 15 XXII Bonn. 11691 Maulbronn. [111921] des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Infolge Aenderung der Fahrpreise auf den italieni⸗ o. kv. v. 75,78,79,80 8 41. 22 Fdö bis beeaehcn; 8 —XVI-XXYIIH4 1.1.7 1101,40 9. bis XXVZversch. 93,2 Verschiedene Losanleihen.

Fuen Flensburg Kr. 190114 d In Sach 8 treffend den Konkurs über das Ver⸗ 8 g 8 5 elegt. ; v1 2 . 2 92, 4. 19 7 K ald⸗Wil . u. T lt. 4 8 1“ 86,9 Tonewerke. Kgl. AAX“X*“ e 16. März 1911. schen Staatseisenbahnen erhöhen sich vom 1. Juni r. 159 94, 1900 91,90 G an Zilm. u. Telt. H 1900ʃ4 Zad. Präm.⸗Anl. 18774 1.2.8 1170,75 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 207,00 bz

-do

SSS

91,60 G Plauen 1903 unk. 13 91,50 G 8 do. 1903 —,— Wsen ... 1900 100,40 B do. 1905 unk. 12 100,10 G do. 1908 unkv. 18

See.

b 16 do. 1902, 05 2 82 8 18 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 do. do uk. 20 do. Stadt 09 ukv. 20 do. do. 1902, 03, 05 Dortm. 07 N ukv. 12 Sachs.⸗Mein. Lndkred. do. 07 N ukv. 18 100,10 G do. 1894, 1903

2

100,50 G 91,10 b 83,002 100,50 bz G 91,00 bz 81,30 B 100,30 G 91,10 bz G 81,80 b 90,30

102,20 G 92,00 B 100,10 B 82,50 B 100,10 B 91,00 G% 82,50 B 100,40 G 90,80 bz G 81,25 bz G 100,70 G

I“ oö16“ Landschaftl. Zentral. do. do. 3

SSSS b

5O0OGlU Sto GoccCe-G bOOCOX

2—

AAagsAR

do. 1 Ostpreußische... do.

do. .„.... do. Indsch. Schuldv. 1

Pommersche..

82—

*’gnEWE‚S

922 ·

ESEEASWN=S —q22I22ögÖ

—,—

1——8qOiäeööiöNNS MüreEg 02

8 2

7

„—

100 50 B 93,00 G 83,25 G 100,50 B2 93,00 G 84,10 G 100,50 B 92,90 G 84,10 G 100,20 B 92,60 G 82,10 /0 100,30 B 90,40 G

90,40G

100,30 B 90,40 G

90,70 bz G 90,40 bz G 80,50 G 89,80 G 80,50 G 100,40 B 89,80 G 80,50 G

cocscoo SEEcUSHSESEFSeʒEe ESSe

—s

D ,—S

( . 838 . ee. 8

18 2 1

2

.

29

do. do. Westfälische.. do.

—ög ,

—,— ——————O——99—9q—

226ö=-2 SS

S22ö=Ig=ög= SSSS

npals zm.

5 8 . . 2=SN

0n —— Sb bo SS m

00S—n

. 22*

e.

,

SScocahcUchchhnEoSSISSESEEEng

₰0= 0⸗0 —ö;—

—22=

12085n a-

8 . r . 2*

—8. SS.

”ene

—,—

ut . 13ʃ100,70 G

14 100,90 G 16[101,40 G

. 91,40 G 13 1100,70 G 14 100,90 G

—,—

Bæ—

12 £̊☛½ cGgonne —,—

2q*

58 SSSSSSES

IS

—,—,—,—,—,—

8—g=SSöSSEg 022ö=—

8 *

E.“

828 S8.;

S== 2—

—,——ꝛ;ℳ,————ℳn—-9SD=NnI—S— 2

—,—— ——E —,——————— E 28SSSSA

S” 2.2.8.n —”

S2SESE —,— —q

95 .„ „. 81866668 Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 15/4 Düren H 1899, J 1901/ 4 (Ddo. G 1891 konv. 31 Durlach 1906 unk. 124 Eisenach 1899 N Ems 1 raustadt 813“ do. 190 Glauchau 1894, 190371 Gnesen 1901/4 1907 ukv. 1917

sdo. Graudenz...

Gustrow ..

Hadersleben .

2

ta

8.—— ⁸₰ ——é——OO 2*

2

2 —.

——

88=S 2

FSEUESeScE

3 S“

ÜüEFESSgFEgEvg 00—ö-2öI .

—₰ 2.

8—

SSS

—gg

½——=,öN

——

1 1““ 8„ 8 1 Lebus Kr. 1910 unk. 20 do. 1905 N; ukv. 12 9 * n 8 1911 ab bei gewissen Verbindungen die Preise * 48* 91,90 bz G 8 V v. utyv. besitzer, und Alma geb. Berg zu Bonn wird]—Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber E Amtsgerichts. des Perelten Fahrkarten für den Verkehr natt und 13 8 uch. 3 91,90 bz G Sonderb. Kr. 1899,4 14.10/99 do. 1886, 1892

Rerhltchescct Set 0es h Fhcaag nem Fonkursver, Kari August Feiter, Waldhornwirts tn Bärea lb 1ö““ 888 Kelt Kr. 1900,7unk 154 14. 15 walter ernannt, nachdem Rechtsanwalt Justizra GHemeinde Wurmberg, ist nach erfolgter Ab⸗ earmermherne 58; I ver Merkehisb burg. Emanuel in Bonn von Amte ache Fonfttfher⸗ a esiege leracsan heute dah egelh worden. 17 gone,hen den Naln 2e. Ansest 6 Sers 1 eee in Straßburg walter zurückgetreten ist. Termin zur Abnahme der Den 20. März 1911. Gerichtsschreiberet. Walzer. In dem Konkursverfahre Lns Nh z der d itsch n Verwaltungen: unk. sei es bisheri konkursverwalters zu erstatten⸗ verstorbenen Kaufmanns Gustav Prager aus Namens der deutscher 116““ b 1 111 Fn auf den 11. Aprii München. 5 1 [111987] Thorn ist Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ Kaiserliche Generaldirektion . g. 1911, Vormittags 11 Uhr, bestimmtm. K. Amtsgericht München, Konkursgericht. gemeldeten Forderungen auf den 5. April 1911, der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. sp Eisenbahn⸗Obl. Bonn, den 16. März 1911. Mit Beschluß vom 20. März 1911 wurde im Mittags 12 Uhr, und zur Abnahme der Schluß⸗ 8 —— b1 dSosk.Rentensch. Bonn, den 16. März 1 3 1 ee. - 3 [111972] Bekanntmachung. h FPasch.⸗Lün. S ulim d zu n, KS wendungen gegen das Schlußver⸗ bei der b 6E hnn b Bremen. [111780]] des verhinderten Rechtsanwalts Dr. Karl bhei, der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie Am 1 Eg“ e. aden)fch aͤdweh⸗ 100 8818 effentliche Bekauntmachung.. .e1s, Rechtsanwalt Hr. Max Garde in München, Priel. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung tschen Gütertarifhetten 62. und 6 b de ein Nach⸗ do. 1887.99,3 Das über oas V rmogen der offenen Hande 8. mayerstraße 20/II, als Konkursverwalter bestellt. der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung 488 ven in Kraft. Die Nachträge enthalten Aen⸗ .do. 1905 unk. 15 gesellschaft Dampf⸗Waschaustalt Hvene es München, den 20. März 1911, ffan die Mitglieder des Gläubigerausschusses der dens 2 d Erzänzungen der Frachtsätze für den he. do. 1896, 190273 Turlach & Diekmann in Bremen, Gröpelinger⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schlußtermin auf den 12. April 1911, Mittags Verbehr n Mannböim. Industriehafen fowie einen 8 burger Si⸗Rnt. 3 Chaussee Nr. 15 und 15a, eröffnete Konkursver⸗ Nürhberg [111782) 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, vertehr gnah detas (N.s 49) für den Versand nort Sg-19004 bgeh ist dedurchanstehaben, daß dieggesgatschestan Das, K. Annsgericht Nürnberg bat mit Beschluß Zimmer Nr. 22, bestimmt. Vergutung und Aus⸗ neumv sesmelchetnef und Gepehe ab Corrach und 8 Fröffnung de rfahrens veisend Das K. An 1 3 e . 5 Verw s 35 2 A deeasehe cen Bremen vom 28. Februar 1911 vom 17. März 1911 das Konkursverfahren über das Iügeh gen r- 659,40 festgesetzt Haagen in Baden nach den belgischen Häfen. 1 rechlskräftig geworden ist. Vermögen der Aktiengesellschaft „Central⸗Molkerei, Der Gerichtsschreiber 8 Köni lichen Amtsgerichts Ferner treten im Kohlentarif Belgien—Baden n Intz unf. 31 Bremen. 20. März 1911. Aktiengesellschaft in Nüruberg“ mit dem Sitze 8 mit Geltung vom 1. April, 1911 neben teilweise bis . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. in esecheer als durch Schlußverteilung beendigt Wandsbek. [112122] Iüghe Sss für den eea Mansceim 892 b rgeJeera en zt aufgehoben. 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Industriehafen einige minder wichtige Tarifände⸗ S ben 8 Fenehsseerfhösc.as Angg60n Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gefellschaft mit eschracber. Haftung br Firma rungen und KEecanaenagn dn. die aus s 798 In dem Kon . v“ 117g2 S S in2 6 zeiger der beteiligten Verwaltungen zu ersehen sind⸗ Feenes 1 Radeberg. 111762] Schwarz & Scheffel, G. m. b. H. in Wandsbek, anzeiger g e S 41. WE. oesgs. ge9. ö Das Konreberfahren über das Veemlaan der wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Nahere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der 1 do. 1899, 1904, 05,3 1.1.7 89, 8 9 1905 unkv. 15 100,30 G 8go 1897 * vesJr. Eb“ Vors ags 4 einem Radeberger Volksbank, E. G. m. b. H. in Ligu. 3. August 1910 angenommene Zwangsvergleich durch Badischen Staatseisenbahnen LE“ 709 Bicsef. 98,00, 760,08,4 4. do. 1907 Lit. R uk. 16 100,70 B Heer d... 1904 do. ase. h vwangsvergteiche Vergleichstermin auf den 30. März in Radeberg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 9. August 1910 bestätigt vV 1 do. 4 Hechum. 18 88 4.10¼—, 8 1ce. 61,56 Liegnitz 1909 unkv. 20 4 1.1. do. inn. kl. 1. 1 11 ½ Uhr, vor dem Herzog⸗ termins hierdurch aufgehoben. siitt, hierdurch aufgehoben.. kame or 98 . 18 127 92. vvexe. 8 12 1892 do. üuß. 88 10004 1911, Vormittags 11. hr. 5 erzog Radebe den 14. März 1911 8 Wandsbek, den 20. März 1911. Kaiserliche Generaldirektion . 1. 30 G do. 1906 4 1.4.10100,00 G hh. .. . do 500 £ lichen Amtsgerichte in Hessan, Zimmer Nr. 16, an⸗ Rasveberg, den 18. Aörz 1911; ö Koönigliches Amtsgericht. Abt. 4. der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. vns. Anl. 1. do. g8 . 1907 unk. 1274 1.1.7 [100,20 B Merseburg.. 3 do. 100 2 beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. hes Amtsgericht. .4. 41. Boxb.⸗Rummelsb. 99 3 ½] 1.4.10†8 100,2) G Münden (Hann) 1901 *. o. 9 u“ * 91,100 Nauheim i. Hess. 1902 do. Ges, Nr. 3978

—0-⸗

EegeEvg 2,—

8 do. de. 1890, 1501,31 14.1091160bz Hevau 1909 un 29 101,00 B Aachen 1893, 02 VIII 4 1. . Hannover 1895 I do. 1902 K ukv. 124 Heidelberg 1907 uük, 13 101,40 G do. 1908 ukv. 184 1.4. 308 do. 1903 do. 1909 N unk. 19 39 2. en 1910 rz. 1939 do. 1899/,3; 1.4.107—, arlsruhe 1907 uk. 13 Altona 190b011l 4 14. do. 1902, 03 do. 1901 II unkv. 19 4. do. do. 1887, 1889, 1893 8 Kiel. Fgebur Gbbböö 4. A do. 1904 unkv. 17 do. 907 unk. 15 8 do. 07 Nukv. 18/19 do. 1889, 1897, 054 1 do. 1889, 1898 Baden⸗Baden 98, 05 N3 M do. 1901, 1902, 1904 Barmen 1880 1.1 Königsberg 1899, 01 do. 1899, 1901 4 do. 1901 unkv. 17 do. 1907 unkv. 1814 1.2. F do. 1910 N unkv. 20 do. 07/099 rückz. 41/40/4 do. 1891, 93, 95, 01 do. 76, 82, 87, 91, 96,3 ½ 78 Lichtenberg Gem. 1900. do. 1901 N, 1904, 05 31 1.3. do. Stadt09 Vukv. 17 Berliner 1904 lukv. 1874 1.1. Ludwigshafen 1906 do. do. ukv. 14 4 1.1. 1 TE11ö1I11 .94, 1900, 02 do. 1876, 78 3 ¼] 1.1. Magdeburg 1591 1 . 1883,98,3 1(95,00 bz po. 1906 01,00 G 1904 I3 ¼] 1.4.10 95,00 bz G do. 1902 unkv. 17 01,00 G do. Hdlskamm. Obl. 31] 1. ,— Hdo. 1902 unkv. 20 01,20 G do. Spnode 1899, 4 1.1.7 [100,30 G 5 do. 1908 unkv. 19/4

——- —- —-E8

nb

&CE SÖSSbob

—— 2'-2ö-2öFéq-I2éö-IͤF2ͤ:I22*2

e 1294

damburger 50 Tlr.⸗L. 3 12. 8

übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 [172,00 bz

Süeescbag 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [124,60 bz

Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 137,90 bz Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. —,— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 8 1.4.10 136,60 bz

8. Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. [65,10 G 3

arburg a. EG. S 4. 1 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.

—.

PgSöSUnn

+‿0=2—

½SSYSVVBV . A.

8585 = S 82 2222ö2— S —8VgVSg 2222

88

5 Kamerun E. G.⸗A. L. B3] 1.1 [94,40 G 1903 31 14. rs.AII“ snesbeim 1885,18 981 11. E. oh Ritct in “X“ Rückz. gar. obeg izs . . 189784 1. N. Phest Schldoschs117

988. v. 5 H. ne, Sa b (v. vheeee 4 2 onv. u. 023 usländische Fonds. E . 1900 1.. Staatsfonds. do. 1910 A, B ukv. 20/22 4.10¼-. Argent. Eis. 18905 101,90 bz do. 1902 3 ½ 1.12 do. 100 £ 102,00 bz Kaisersl. 1901 unk. 12 5 do. 20 102,00 bz do. 1908 unk. 1 4. do. ult. März k 28 8 101,60 bz B 101,50 B

do. 8 do. inn. Gd. 1907 Fenban 1900 1 111. do. l it 1897 01,2. in 190 28 do. Anlethe 18 93,90 bz G Landsberg a. W. 90, 96 4. d klei

100,00 G Fangenfalize . 1903 8 8

80 N 0 5—ö

NR

——SVESSSeSYSY;O

2 SS=S

—D

0-Z2do

25 —ö,—— 2. . . 22 2.,

22E

—e,———6—6—9— —y,—

99 qE

22222

88”

8

SS”SgSFn⸗ 9 8 £ .2. 11“

—SOSOöOVOöVSVxVSVOBVOO8—s —,——

0

EE“

a 2

1 2 ₰,,——

A oSchnnnn ,.—— dobo —8. . S.

18.E; 22I2SIZge

S=S —,— 0db0o2

02SIon

===gg

8. 8

———— SSS