v v1“ 8 Fünfte Beilage
Varziner Papierfabrik. [11121160) 8 Bremer Straßenbahn. 8 ““
8 [112459] „Bezugsangebot Verluste. Gewinn⸗ und Verlustberechnung am 31. Dezen b 1 „ “ 9 2 “ 2 xrefeeeemeehiövenn f=⸗ unbeicger uid Königlih Prerhihen 2
Die Generalversammlung der Aktionäre unserer 1 ℳ ₰ 18 6 ℳ IE 14. März z; das “ “ 81 498 Betriebseinnahmen: 23. Mä rundkapital von nom. ℳ auf nom. Erneuerungsons 362 600. 1 “*“ 2 899 308 80 v“ 8 1 ℳℳ 7 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von Haftpflichtversicherungskonto: bu“ 1 88 CC 1A14A“ 9 Berlin, Donnerstag, den . ürz 11““ St. 2000 Inhaberaktien über je nom. ℳ 1000, die Rückstellung für 1910 ℳ 42 341,88 G Berechnung der Abgabe an den Staat. — ü 11“] Eö Hichaftege f 1 ch st 11“” wacg rwerbs⸗ und Wi 5 enschaften. 1“ echtsanwälten.
“ v Bruttoüberschuß für die versuchungssachen TEIg 8 9. Frwerha⸗ ie neuen Aktien hat ein Konsortium mit der ersatzansprüche.. — 2362,60 Davon gehen ab zur Verfügung der Aktionäre: ür den Staatg, Aktionäre . Unfae weluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O tl A Niederlassung ꝛc. von Beryfüchtung äbernommen, dieselben, den Beszfeg Feserwefonds füär Pensicfskise.. 14 % Piodende vin 6,6890 h003, 328 io; 264 09 “ “ entucher nzeiger. “ 4 % Stückzinsen ab 1. Januar 1911 derart zum Kursverlust . . . . . . . vb“ ber1cg heg 1 V süich er haf gelie u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Sen anzubieten, daß auf je 5 alte Aktien zwei Kosten d — für den Reservefonds 5 743,39 —
neue Aktien bezogen werden können. Asekuraren es Betriebs: mden Weeserpesonbdst .. “ Müüxlhss 1 “
ühr 1 5 Assekuranztonto . . . . .. 31 725 % 10 % voc. .“ 40 03 8 Die jedesmaligen Zahlungen der gekündigten Beträge finden sechs Monate nach der Kündigung
in 111“ Bahnreinigungskonto . . . .. 30 545 1 1 % Dividende von ℳ 6600 000 “ ““ 66 06ns ) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. statt. Die Nummern der gekündigten Abtelkungen und Restanten werden alsbald nach der Kündigung,
die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nach⸗ 1“ 8e9 870 989,71 F7002”7” ebenso wie alle venf de ge 8 Sere Fehggchen “ en im Deusen steheuden Bedingungen auszuüben: 4““ 378 1 jesem Re 7 558 hh2458. “ 8 . . gwarrs 2 Reichsanzeiger und Königl. Preußischen Staa sanzeiger“ und in den sonstigen von den Organen;
1) Die Ausübungsdes Begugsrechts hat bei Ver⸗ Fh 11“X“ g G ö“ Reh n und die Aktionäre je zur u“ Vereinigte Ultramarinfabriken Aktien⸗Gesellschaft bestimmten Tagesblättern, zu e. mindestens zwei Berliner Tagesblätter gehören müssen, veröffentlicht.
ienstkleidungsunterhaltungskonto 31 097 1 je ; 198 000 12. C t Köl Rhei Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten laut § 4 des Statuts für gehörig
W ormals Leverkus, Zeltuer & onsor en, oln a hein. publiziert, wenn sie in dem „Deutschen Reichsanzeiger und Königl. Preuß. Staatsanzeiger“ eingerückt werden.
Feang, des baguffes bis zum 7. April Immobilienunterhaltungskonto. 8 5582288 B 500 die Aktionäre. . ½ % von ℳ e Aktionäre.. . . Bei der durch den Königlichen Notar Herrn Severin Schäfer, dahier, vorgenommen Verlosung Zum 2. Januar 1921 oder später kann die Bank die Kündigung in beliebiger Stärke, abteilungs⸗
Z Schmier⸗ und Putzmaterialkonto .. 8 079 04 in Berlin bei der Deutschen Bank, Karten⸗ und Fahrschei 88 den gleichen Betrag der Staat 99 000 B d „ und Fahrscheinekonto. 6 282 38 gle 11““ p 13. Juni 1895, rückzahlbar zu 102 %, wurden folgende vornehmen. I““ gende weise, vornmEielZsung der gekündigten Stücke erfolgt an der Kasse der Preußischen Boden⸗ECredit⸗
“ Möreham Schlesinger, Pferdehaltungskonto 5 090 ¾ Von dem noch verbleibenden Rest.... ..[102 037 b tern gezogen: 8 ch 8 ““ F. 5 r. ztts. Konto für Stromverbrauch.. 383 947 erhalten die Aktionäre ein Drittell.... 8 34 01 kumn 0,— Nr. 10 69 84 151 350 385 386 446 469 530 587 606 689 705 743, ien⸗Bank. Die Zahlung der Zinsscheine erfolgt außer an der Kasse der Bank in Berlin bei den dur “ Stelle üblichen Geschäfts⸗ Oberleitungunterhaltungskonto 16 180 52 erhält der Staat zwei Drittel . . . . . . .. 68 025 18 Ln. 8 4 4 26 Menri 139 175 216 243 320. ne agesblätter bekannt gemachten Stellen. Die kostenfreie Ausreichung der neuen Couponsbogen erfolgt 2) Bei der Anmelbung sind die alten Aktien, für Salär⸗ und Lohnkonto .. . 745 824 05 8 167 025: 1 Rückständi aus der vorjährigen Verlosung und seit 30. Juni 1910 außer Verzinsung sind noch: an der Kasse der Bank. Die Talonsteuer trägt die Bank. welche das Pebeotescs geltend gemacht werden ö “ F Demnach stehen den Aktionären zur Verfügung 8 505 01 Nht. A à ℳ, 1000,— Fer 47 353. losten Stücke erfolgt ab 20. Juni 1911, an welchem Tage * 8 EE1““ von der Reichsbank in Klasse I beliehen. — 1 5 32 rit. „ꝙ. 2 erfo 30. 2à „ velche 31. . ’1 EEEII“ V Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke 9 Die hypothekarischen Darlehnsforderungen abzüglich amortisierter Beträge ℳ 435 367 356,45,.,
ndere Einnahmen . . . 8 8 1 491 83 2 900 8o0. 1 9
ö Fenmanditge
soll, ohne Dividendenscheine in Begleitung eines W “ 1 1 dazu Vortrag von 1909 1 9 tes Wagenreparaturkonto.. 195 530 92 1 655 715 96 5 i den Bankhäusern: Baß & Herz, Frankfurt a. Main, Deutsche Bank 1 8 Happalt auggefertsgien E111““ — 2235730 75 dazu Zinsen des Vortrags . . . . 1 I eren Venheüne ö“ hn Küruberg, und Filiale der Dresduer Bank, ddie hiergegen im Umlauf W“ Hypothekenpfandbriee... „ 407 117 285,—. 26G Uüal⸗ „Rückgabe der betr. Obligationen nebst den vom 1. Juli 1911 laufenden Coupons An Dividende wurden für die Jahre 1906 und 1907 7 ½ % und für 1908, 1909 und 1910 8 %
reecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und dem⸗ Bruttoüberschuß . .. 670 070 53 Gewinnverteilung für di 1 bürnberg, gegen 1 8 1 C1XX“ ——Z— — g für die Aktionäre. . Räruberg, 3 Aktienkapital von ℳ 30 000 000 verteilt. nächst zurückgegeben. J 1 29⁰0 22083⁸ Reservefonds .. “ nd Talons auß Die von der Generalversammlung am 1. März 1911 genehmigte Bilanz und Gewinn⸗ und
8) Der Vezugepreis von ng % ist bei der An⸗ 4 % Divi 888““ “ Eöln a. Rhein, den 17. März 1911. — 1 M — n 5559. %o Dividende von ℳ 6 600 000 . 8 1 das Jahr 1910 lautet wie folgt: meldung mit ℳ 1640 zuzüglich 4 % Stückzinsen Tantieme für den Aufsichtsrat, wie oben — Der Vorstand Verlustrechnung für Jah 888 “
cheinstempel haben die Aktionäre zu tragen. St “ 8 vS 871F. 0 T“ 110648] . 1115 8 2₰ . 3 Feeasa Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem v“ b E“ 11““ b 8 Franken⸗Allee Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main. 1 Aktiva. Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Ausgabe “ 503 045 32 ““ 8 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. An Kassa⸗ und Couponsbestand 1116X“ . “ 613 584 45 der neuen Aktien erfolgt laut besonderer Bekannt⸗ Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910. Passiva — heei pög “ 8 tand v““ 3 8 370 000 — machung gegen entsprechende Quittung bei re⸗· — ünaa ’ 8 8 ——--——— enervewen — ℳ 83 ¹ ℳ 3 Darlehen an Bankiers gegen Effektenbedeckung. 3 . 8 979— jenigen Stelle, bei der die Einzahlung geleistet ist. ℳ ₰ “ 8 p eassenbestand am 31. De⸗ V Aktienkapital (davon ℳ 56 000,— im Besitz der 8 ..... “ “ 2 11““ 4) Formulare zu den Anmeldescheinen sind bei den Bahn⸗ und Konzessionskonto “ 4 203 826 40 Aktienkapitalkonto: G übe 119 1.* 72/15 Stadt Frankfurtteaeb 520 000 Darlehen auf öbeeöe..“]; 8 V oben erwähnten Stellen erhältlich. Streckeausrüstungskonto . . 1— 1 297 957 26 Stiück 750 Aktien à ℳ 1200,— 8 900 000 vrlagen für Versicherungen 2 91588] Obligatiniin . 2 100 000 „ Debitores: 413 169,65 5) Die Bezugsstellen sind bereit, die Vermittelung Immobilienkonto . . . . . 1 797 258 65 1 8“ 3 . 5 700 000 — 6 600 000— ffekten L1AA““ 134 336,— Aufgelaufene Erbbaupacht und Lasten .. . . 5 584 laut Kontokorrenthuch. “ . ℳ 3 169, von An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts einzelner Wagenkonto . . . 2 407 785 38]0 4 % Anleihekonto: Guthaben bei Banken . 48 41598]Rückständige Obligationencoupons . . 26 220 rückst. Zinsen ℳ 33 127,17 am 2. Fercf 1911 fäee 1 1587 386, 78 2 000 556,43 Aktien zu üͤbernehmen. G 3 Pferdekonto.. 1““ 3 875 emittierter Betrag .. 1“ J2 600 000 Baukonto 2 620 000 — Kreditoren: “ Dezember ecr. gebuchte Postnumerandozinsen ℳ 155 61 = . 8 Hammermühle bei Varzin, im März 1911. Reserveteile für Wagen .. 83 588 zurückgezahlt... b 267 500 — 2 332 500 — Wiverse Debitoren.... 364, 75 2. Diverse ℳ Hypotheken: ee . Varziner Papierfabrik. Bet ebsutensi ee. 1 H 32 86 Anleihezinsenkonto: . 8 Gureaueinrichtung “ 1 b. Stadtgemeinde Frankfurt a. M. „ 9 300,— 10 505 /41 efantumme. 8 Bet ig⸗ 8 1 868 3 11“ 69% 88 -en 1 1115471 G, 2 . m errfe üen 8 9 158 laufende Zinsen... 8 “ 15 550 8 1b Reparaturfonds ¹ Zur Verfügung. 15 806772 etisterte Betrage — — — 4 1 Kohlenberg & Putz Fintzetensirienkente,,n; . . 8 868 unbezahlte Zinsscheine “ 2 090 17 640— 4 Büdendergangungefons j des Aufsichtsrats. 588 88 8 ℳ 431 129 163,28 8 is j⸗ jen⸗ s sun vn. 1 11616“ 75 39 Reservefondskont — “ “ 54 256 “ Gesetzliche Reserve .... 77 Davon: 1 1““ 1 . Seefischerei⸗Actien⸗Gesellschaft. Pwerse Vorrͤäte .. . . . . . 117 302 deservefondskonto 8” 654 256 Seee Vortrag von 1909 ℳ 7 333,41 I a. Unterlagehypotheken “ 8 B W l8eeesE.22 Asse heeethefae im voraus bezahlte 13 180 “ 5 743,39 , 1 Gewinn pro 190. 47 439,61 54 77302 8— Freie Hypotheken. 2 1 1 j 1u“ 80 8 F. 5917 Kautionen: 1 1 ℳ Diverse Debitoren.. . . . . . . . . 7782 1 2 8 KCEEHooe⸗. V 2 806 204 2 806 204178 von den Mitgliedern des Aufsichtsrats und des Vorstands deponierte Aktien der ischdampferkonto.. . . 895 000 — Kautionseffektenkonto.. ... 16“ . 45 745 — Amortisationsfonds . . . . “ 1 686 456,18 goll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. Sabes Bank ban⸗ 1XXAA“X“ EE 1““ 1 500 * 1 . 889347 Erneuerungsfonds . . . . “ 6 942 43731 1.— —-— —-—ᷓ—— “ Eigenes Bankgebäude: Voßstraße Nr. 6, unverändert laut Bilanz per 31. De⸗ “ “ 8 113 000 Bankguthaben und Fessakonto ö. 1 H “ “ Komesf ¹ ℳ 4 6 ℳ ₰ emb“ 3 “ . 1“ nventar und Geräte .. 8 50 000 h ür Pensionskasse 241/1 Schuld an denselben für die Konzession . . . 8 115 752 05 78 111 25]⁄ An Gewinnvortrag von 1 s. und Sparfondsanlage in Pfandbriefen Kassenbestand . . . . . . .. 2 697 . Sparkasse. 8 27 022 65 Dividendenkontoo . I Peisen zazt. 17 093,91 ““ 7 333 41 „ Persiciee uüacd Fpaslhien 8 vnn Postscheckkonto .. . . 1 6 479 Effektenkonto für Pensionskasse . . . . . 2236 000 nicht eingelöste Dividende ..... 202 50 Straßen⸗ und Kanallasten 8 421 77 „ Mietertrag . . . I G 451 102 697,50 Effektenkonto.. .. 36 128 FTalon enreonto.. 6“ 11 832 2¹ Pflastersteuerkonto .. . ... “ 57 986/18 Versicherungen 1 277 80 b
Fischereihafenbetriebsgenossensch. 500 Staatsabgabekonto.. . . . ““ 8 167 025 21 t 1167252* ZA1“ 1 1 kFöböböFFöö6 347 40 Diverse Kreditoren . . . .. 11“ 326 094 31 E an die Stadt 8— 2 Per Aktienkapital: 8 Firmenkonto. .. 1 145 000 — “ Reservefonds für Pensionskasse . . . . . . b 281 66750 %, Stempel, Haus⸗ und Einkommensteuer.. V eingezahlte 50 000 Stück Aktien Assekuranzkonto.. 16 8 “ Eö“” Eö“ 8 “ 33 391 49 Verwaltungs⸗ und Unkosten.. . In. 8 8 vʒ 8 . ööö.“ u““ 2 u“ 8 Sparkassekonto . “ 1“ 27 022 65 Unterh “ B 12 212 47 “ „ Erxtrareserveondds . 8 8 8 Unterhaltungskosten 922 — dn ans e lags onds B1e6“
ischtrocknerei .. E Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 1 “ 503 57255 Effektenkonto (Kursverlust) 8 8
5 “ örtisati EEe“ 8 60 000,—
7 333 41 Amortisationszuschlagsfonds 1909 965,15
w “ 8 89 200 “ v“ “ ö1 arenkonto .8 640 6 12 746 004/54 2 5 Gewinnvortrag von 1909 . . . . 1 Kontokorrentkonto, Debitoren 18290211705 ““ 198 s . u “ , 12 746 00454 “ 47 439,61 Praiveihad Zinsreserbe . . . . . . . . . . . . ....
8 Die Dividende ist mit ℳ 81,— per Aktie à 1200 ℳbund mit ℳ 67,50 per Aktie à 1000 ℳ vom 22. März 1911 an bei der Deutschen Gemtan prn 1910 . .... . 208 14741 Agioreserve b,Ss 8i2 des Reichshypothekenbankgesetzes — es. 688,—
Verlust: “ Vortrag am 1. Janr. ℳ 36 927,84 Nationalbank in Bremen zahlbar. “ ““ 8 8 1 Talonsteuerreservpe .. . . .. . Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Fr. Schilling, Vorsitzer, J. F. Mardfeldt, stellvertretender Vorsitzer, F. Hi 2 f 8 ber 1910. V 8 pro 1910 —48.817,14 85 744 L. Konitzky, J. H. Mende, J. Schierenbeck, J. L. Schrage, H. Uhrlaub, Dr. Fr. Wussow. 8 g 1I“ Fraukfurt a. M., 31 vH“ Aktiengesellschaft. . “ üre c⸗ e bee: 6 786 690,32 CCEE“ Bremen, 21*März 1911. 8 “ Der Vorstand. V eeces. e “ ö“ 3 672,53
Passivaau. 8 1 Der Vorstand. 8 b Dr. Alfred Raab. 8 8 1“
Aktienkapitalkonto . . . .. 1 300 000 — H. Meineking. Schackow. ö1 Bir haben die Bücher der Gesellschaft sowie vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗ vwhee CE „ℳ 962 500,— Kapitalreservekonto. . . . 1 237 konto revidiert und richtig befunden. 911 Der Aufsichtsrat 4 % ge al pari rückzahlbar .... „. .. .. “ Frankfurt a. M., 15. Februar 1911. J. A.: Dr. Cunze. Walter Melber. 3 ¾ % ige al pari rückzahlbar.. “ 8 e.
Spezialreservekonto... 2 000 1 Breme St . b I [112112] Assekuranzreservekonto . . . . . . . 1677 25 r Straßenbahn. Sena esee⸗ 4 1 : u“ Vheturhnecfenatnue v 4 %ige Anleihen Färberei Glauchau Aktiengesellschaft, Glauchau, Sachsen. Durch Beschluß unserer heutigen Generalversammlung wurde die Dividende unserer Aktien 3 ½ % ige al pari rückzahlbar.. “ ““ vFI,= Danttei ... “ 33 115 von 1891, 1893, 1899 und 1901. Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1910. Passiva. für das Geschäftsjahr 1910 auf 7 ½ % festgesetzt. Die Einlösung des Dividendenscheins Nr. 8 mit ℳ 75 b 1“ ℳ 1 — — — Nafolgt in Frankfurt a. M. bei J. Dreyfus & Co., in Berlin und Hamburg durch die Commerz⸗ ausgeloste und zur Einlösung noch nicht präsentierte Pfandbriefe
Kohlenberg, Geestemünde .. . . 17 140 9. In der Generalversammlung am 21. März 1911 — s f
“ b 8 — 8 .6.“ 200 wurden von obigen Anleihen die Obligationen: An ℳ 3 Per ℳ 314 Diskontobank. 1 Üinklufive ℳ 40 935,— Aufschlag auf mit 110 % ““ 927 135 402 782 810 ontokorrentkonto, Kreditoren 84 201 Serie I von 1891 Nr. 8 v“ . “ 1““ 750 000 Frankfurt a. M., den 17. März 1911. 1 Z üci; dbriese . .. . . . .... . 11.“ 27 135,— 189 00
“ v“ “ 62 0— Anleihekonto .ℳ 600 000,- “ “ Kautiong. de ohe siehbud .. .. ... “ 56 582
3 1 589 571992 — 8 202¼ à5 % 1000 Wohnhauskonto, Haußmannstr. 14. 12 000 —abausgeloste Obligationen, 228000,— 372 000 8 5 . Coupons und Dividenden, welche noch nicht zur Einlösung präsentiert sind... 2 956 582 Geestemünde, im Februar 1911. 1 — E“ Maschinen⸗ und Rohr⸗ Reservefondskonto 100 000 1112094] P r o p ekt „Kreditores: 4 718 431,24
8 eitueett . . ... .. .280 900 zialreservefondskonto ℳ 100 000,— 1 . 2 . laut E 11—““] 31, — ve 82 Pu ü 8 8. 79 v“ u. Brunnenanlagekti. 16 001 —- ““ 88g. 120 000 .“ der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank b“ Hypothekenzinsen pro 1911 — 150 655,03 869 086 27 Seefis herei⸗Actien⸗Gesellschaft. 1 ensilienkontit. c. 2 500 —Rückstellungen für Rabalte, Farblöhne, über ℳ 30 000 000 4 % ige Hypothekenpfandbriefe Serie XXVIII, . Gewinn. und Verlustkonto: 1 521 651,32 3 692 20308 “ 73 000 Rückzahlung frühestens zum 2. Januar 1921 à 1000 % zulässig. UAeberschuß, einschließlich des Pere orte 4 8 . 51 102 697,50
Summa..
“
132 000 —
Aktiva.
à ℳ 600,— 18
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 18G Fhn eh . ““ Genossenschaftsbeitr... Eeeö 9 — etgae emäonti. 3 000 50 ö“ “ 1138 Die Preußische Boden⸗⸗Credit⸗Actien⸗Bank 18 durch Uee Shen 29 Auguß. 188 ““ 1 .“ 108 v11“*“ 3 000 — 1Akzeptkonhsoo.. V . . 5 als Aktie d mit dem Sitze in Berlin errichtet worden und betreibt die durch da eichs⸗ 1 1 Debet. ℳ 98 Bescgpartant 1“ 2000 — Kautjonskontot .. 18 000 1aakrengenichef 8 135 Juli 81899 den Hypothekenbanken gestatteten Geschäfte. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. Euu6“ “ 86 7 1 6 18) —.= Beankkreditorenkonto. 8 70 0112 Die Namen der Mitglieder des Aufsichtsrats, des Vorstands sowie die wichtigsten statutarischen- — — 2 Sr ge sr Generalunkostenkonto. 32 825 6 110 ..1 064 853,50% Kontokorrentkonto. . . 228 84572 Bestimmungen sind in dem am 30. März 1910 in Nr. 74 des „Deutschen Reichsanzeiger“, in Nr. 146 der “ Debet. Heeseneünt⸗ “ . 16 381 8 184 n Versicherungs⸗ Pachtgelder⸗u.Zinsenkti 1 511 55 Dividendenkonto 1910 . 75 000 Berliner Pörsen⸗Zeitung⸗ und in Nr. 146 des „Berliner Börsen⸗Courier“ abgedruckten Prospekt bekannt⸗ An Pfandbriefzinsen... 3 Abschreibungen . . . . 8 69 370 “ 267 5 Kasse⸗, Wechsel⸗ u. Bankguthabenkonti 68 452 1300 Tantiemenkonto . . 1— 21 121 semacht worden. Inzwischen ist Herr Dr. Hedemann aus dem Vorstand ausgeschieden und in den Auf⸗ „ Steuern . . . . . “ . Kautionseffektenkonte.. 18 000 — Gewinnvortrag 8 8 1 55 000 ihtzrat der Bank gewählt worden. Von den Aufsichtsratsmitgliedern ist Herr Bankdirektor Hermann] „ Geschäftsunkosten: 15 860,22
19 Eeaen — 1u II“” 195 971/70 8 I 1“ 8 8 es Schl Bank Bresle vJ 11111114A4A“X“ . 22 8 1 392 1 inhold verstorben. Die 8 Ernst Martius, Geschäftsinhaber des Schlesischen Bankverein in Breslau, 8 — 1 lichela irma Eichborn & Co. in Breslau, sind in Beleuchtung und Brennmaterial.. . . . 1u“ 1899,2
Kontokorrentkontto. . .6ö03 495 96 8 8 p 8 H ö 8 und Konsul Dr. jur. Eduard von Elchborn, Mitinhaber 114““ . ... — und Beiträge 3 8 12 514,68
aus Reedereibetrieb und 1 532 2 1.““ 522818 eII“ 8 . b Fese,. s Aufsichterat cad it neendge legien ist der Bank die Genehmigung zur Ausgabe auf den Inhaber Gerichtskosten, diverse Abgaben 8242 8 — Porti und Depeschn.. 8 24789. 5
beeeeö“]“ 69 759 66 — 545] 8 (Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1910. Kredit. Durch lesgcsge e ene
“ 8 0 en 2 8 2 12 2 8 Gehälter und Gratifikationen ... . . . . .. . 7 ““ 9 615,38
Verlust: 1 — Vortrag am 1. Janr. ℳ 36 927,84 . 8 1 b vilegien und laut Aufsichtsratsbeschluß vom 15. November 1910 ’1 atifika JE115 Sna “ E“ Pai XXVIIf führende 4 %ige Hypothekenpfandbriefserie Drucksachen und Schreibmaterialien ... 18 202,94
VTVb8527484 1 8 1“ An emittiert di
„ andlungs w 8 . 20* ittiert die 1 3 1 Geestemünde, im Februar 1911. 1 “ 1114“ 6 557 48]% betriebskonti 1413 073 vnpothekenbef andes bis zur vollen Höhe, zur Ausgabe gelangt. .-J. F wes. Tureg0anh -en . Ueberschuß: 9 9 821 861.293 Kohlenberg & Putz 8 G Abschreibungen auf Anlagen ℳ 72 478,08 Gewinnvortrag aus 1909 12 000 Inhaber. Die neue Serie XXVIII ist eingeteilt in 60 Abteilungen, welche die Nummern 1. ragen, Gewinnvortrag aus EEe1ö“ 8 ’ “ 3 520 551,76] 3 692 208 08 Seefischerei⸗Actlen⸗Gesellschaft. 1“ Reparaturen und Ersatzanschaffungen u11 650,47 102 128/55 b — 6g Hetrage von je ℳ veee Hegen e einzelnen Stücke eine Literabezeichnung und Gewinn pro 1910 .. “ 1““ 8 551,7 ee k ————— — 8 16“ 88 8 5 . um 8 ; eeilungen dur . 18 8 8 umma. 19 695 133 ,76 Nach den in der heute hierselbst stattgefundentnen „ 1 F 111“ 7 “ aee den Abschnitten ausgefertigt: 1b 88 1 * Generalversammlung unserer Gesellschaft satzungs⸗ 1 à ℳ 500 deingewinn aus 1“ 159 121,37/ 171 121% 86 ¹egit. A à ℳ 5000 Nr. 1— 1200, Lit. B à ℳ 3000 Nr. 1— 1500, 6 1 *” “ 86 “ Si gem vorgenommenen Wahlen zum Aufsichtsrat gezogen, und gelangen dieselben ab 1. November verteilt nach den Beschlüssen der G.⸗V. vom 21.3.1911 1 viTEqEö’“ E“ Per Gewinnvortrag aus 1909. “ . .. „e 18 010 502,93 esteht derselbe aus folgenden Herren: a. cr. an der Kasse der Deutschen National⸗ Spezialreservefondskonto ℳ 20 000,— 1 * 8 . No .,800 I680 ö ““ „ Hypothekenzinsen . . .. 11616“ ℳ6 2 350,— Herrn Konsul Joh. Stadtlander in Bremerhaven, bank in Bremen zur Rückzahlung. 10 % Dividene. „ 75 000, )F XX“ — Lit. G à ℳ 100 Nr. 1 —5100. 82 Dypothekenlombardzinsen .. . .. . 1 24 754,10 [18 037 607,03
Vorsitzender, Bremen, den 21. März 1911. [112117]2] Tantiemen und Remunerationen . . „ 21 121,37 “ “ 1“ Die Pfandbriefe tragen die faksimilierte Namensunterschrift der Vorstandsmitglieder, diejenige Annuitäts⸗ und Geschäftsunkostenbeitäcgeheel. —24 124,12.
Sr. Erzellenz Herrn Generalleutnant z. D. R. von Der Vorstand. Vortrag auf neue Rechnung „ 55 000,— des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und die handschriftliche Zeichnung eines Kontrollbeamten sowie die Zinsen aus den durch Effekten bedeckten Guthaben, auf eigene Effekten und im Konto⸗ nigung des Treubänders, zurzeit des vortragenden Rats im Ministerium kortent, abzüglich im Kontokorrent vergüteter Zisenn .. .. 8n 4 8 8 .
Twardowski in Berlin, —— 8374 88 9 ssetzlich schriebene 2
Ste 1 [112433] ℳ 171 121,37 428 374 88 8◻ 1 gsetlich vorgeschriebene Beschei frri 1 b Eirn SFetreroatterzmten ““ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht Glauchau, den 31. Dezember 1910. 114““ s andwirtschaft, Domänen und Forsten, Herrn Wirklichen Nehee 8 Eöbö“ ace Diskontgewinn auf Wechsel - .. y. jongationen, Rückhahlungen, Lombardierungen ꝛc. 436 71503
88 Oscar Neynaber in Geestemünde, laut den in letzter Generalversammlung stattgefundenen Färberei Glauchau Aktiengesellschaft. 8 8 1 nahlbaren he Pfinrbrieft ö“ ““ Pe Prolongationen, Rückzahlungen, Lombard ꝛc.
8 „9 1 &Æ☛n 9 8 9 3 5 5 MP; zopo . M 8 0 8 n. 8 0 2 8 .
“ und Notar Dr. H. Tödter Nantzaslen dee gendege Nertc shenh Vorsitzender Otto Ratz. . ““ wal nich 5 eee sind seitens der Inhaber unkündbar, seitens der Bank vor dem 2. Januar b ch § 26 des R.⸗H.⸗B eri. kommen zur 888 ℳ 8 e. 9 „ 4 4 „ 222 „— 3 „ 8 8 4 „ 221 „ 6 I1I1m1· 8 8 8 1u“ 8 8 “ „ Herrn H. G. B Herrn Kämmerer Th. Berg, Barth, stellvertr. [112113] auch die Ausgabe einer neuen Reihe von Zins⸗ 2l nicht rückzahlbar. 1 583 b v 1 3 “ 1“ 1II1as. 8 Vorsitzender, 8 “ Die in der heutigen Generalrersammlung auf scheinen zu den Partialobligationen unserer verden p 5 e KS. hee gecun, eeg heeeedäh r Nereres e 8 8 “ 906 8 18 1888% Herrn Rentier Carl Haefcke, Barth, 10 % festgesetzte Dividende ist gegen den Dividenden⸗ 4 ½ % igen Hypothekenanleihe vom Jahre 1891. dn en,9n sach 1cs Fontrolle der geküͤndigten Hopothekenpfandbriefe Üinsofern, als die b . 1909: 6480,30
21 ) - 8 If 8 85 8 89 N r90 * K 8 II 2 8 ; Kohlenb erg & Putz Herrn Kaufmann Alhert Wendt, Eggesin. schein Nr. 22 mit 100 ℳ sofort zahlbar Glauchau, den 21. März 1911. Besitzer solcher nicht auf die Nummern der einzelnen Stücke, sondern lediglich auf die gekündigte Ab⸗ 8 “ 8 Summa..
Seesischerei⸗Actien⸗Gesellschaft. Barther Actien⸗Möbelfabrik. in Clauchau dei der Gesenschafeaßs. Färberei Glauchau Aktiengesellschaft. wümasnummer zu achten haben Kohlenberg. Putz. J. Bahlrüs, Vorstand. Bei genannten Stellen erfolgt von jetzt ab 8 Otto Ratz. . 8 8 8 8 8
8
ℳ ₰ Eö14““ 15 424 476 62 G16“ 283 089—
. 11”s .
— — —6