1911 / 71 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Thüringer Gasgesellschaft. Geschäftsjahr 1910. Bilanz am 31. Dezember 1910.

Gewinn⸗ und Verlustkonto der Württemb. Notenbank, neununddreißzigster Abschluß per 31. Dez. 1910. Voigt & Haeffner Aktiengesellschaft Frankfurt a. Bilanzkonto am 31. Dezember 1910. hene- HEle

Aktiva. gärs disa eattatan 2 vazss 1 Kassenkonto . . . . . . . 215 358 16] Aktienkapitalkonto . . .. 6750 000

Kautionenkonto . . . . . 163 878 Teilschuldverschreibungenkonto 3 000 000 Effektenkonto. 298 512 90 BEöö“ g. 284 000 Mobilienkonto . . . .. 1 Reservefondskonto.. 2 600 000 Beamtenkautionenkonto. . 44 200°8sS Spezialreservefondskonto.. 1 000 000 Verschiedene Debitoren und] Dispositionsfondskonto. . . 675 000— Bankguthaben .s3 218 927 95] Dividendenergänzungsfondskonto 3 250 000 Bauwerte der an die Stadt Abschreibungskonto. .. ... 8 900 000 Leipzig verkauften Gas⸗ Spezialamortisationskonto .. 105 144 M111“X“X“ Talonsteuerrücklagekonto.. 40 000 Konto der Gas⸗ und Elek⸗ bZeE““ 30 000 é6ö Arbeitersparkassekonto... 1 33 712 26 Kreditoren, Beamtenkautionen 44 200 Verschiedene Kreditoren .... . . 1 547 399 Nantaaab“ 8 155 871 Dividendenkonto: Unerhobene Dividende aus 1905, 1907 u. 1909 240,— Bereitgestellte Dividende für 1910 1 080 000 Teilschuldvers chreibungenzinsenkonto: Unerhobene Zinsen aus 1908, 1909 u. I. Halb⸗ he““ 78 75 Bereitgestellte Zinsen für II. Halbjahr 1910 67 500— Gewinnvortrag auf 1911. ....... ... 386888890

29 916 706/41 Kredit.

[112456] [111472]

Nationalbank für Deutschland. Jebe⸗

Die ordentliche Generalversammlung unserer 4

Aktionäre vom 18. März d. J. hat beschlossen, das Zinsen . .. 8 8 371 506 04Diskontoertrag: 8

Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. Steuern .. 1 8 80 911 98 Vorgetragene Rückzinsen von 190999 . 105 993,82 bilien:

ℳ. 10 000 000,— durch Ausgabe von 10 000 Stück Notensteuer .. . . . .. 8 629,/70 Diskontozinsen von 10 H 853 540,72 Immoncrundstücke Falkstraße 2 und Wildungerstraße 9

auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. Talonsteuerrücklage .... 8 35 000— 27955 5341 57 8 rugdüce 8. ungerstraße

1“ vom 1. Ja⸗ E1u“ . 8 88 8 ab Rückzinsen aus den 1911 verfallenden Wechseln 100 675,75. 858 858 79 Gebaude Falkstraße 2 und Wildungerstraße 3. .. 146 640 b A . 41 95² Zinsen v. Darlehen gegen Faustpfänder 327 345,26 Bestand am 1. Januar 1910 . . 279 471,75

Die gesamten nom. 10 000 000,— neuen Aktien Allgemeine Unkosten .. 102 529,331 zuzüglich der bis heute verfallenen, aber erst 1911 1

. 1 1 8 Zugang bis 31. Dezember 1910 y . . 5 335,— sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung Sitzungsgelder des Aufsichtsrats 8 1 780 eingehenden Zinsen .. . . .. 391 015 26 Nℳ 287 v5e 7

32 148 52 4“ 2 9747,52

8 543/77 1 300[—- Grundstück Hanauer Landstraße 152/158 116 939 50 8 estand am 1. Sannar u Fo“ 9 ebäude Hanauer Landstr. 152/15 1408 805184 Bestand am 1. Januar 1910 578 723,44 Passiva. Zugang bis 31. Dez. 1910.. . 681 585,81 8 Mobilien: 1sena, eeeeeeee“

übernommen worden, sie unseren alten Aktionären zum Kurse von 123 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar d. J. ab bis zum Zahlungstage und uzüglich Schlußscheinstempel derart durch uns zum

ezuge anzubieten, daß auf je nom. 8000,— alte Aktien eine neue Aktie à nom. 1000,— bezogen werden kann.

Demgemäß werden unsere alten Aktionäre auf⸗ .188S das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗

ingungen auszuüben:

1) Auf je nom. 8000,— alte Aktien kann eine neue Aktie zum Kurse von 123 % bezogen werden; durch 8000 nicht teilbare Beträge werden nicht be⸗ rücksichtigt.

2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes bis zum Freitag, den 7. April d. J. einschließlich an den Werktagen

in Berlin bei unserer Effektenkasse, Behren⸗

straße 68/69,

in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Bank,

den Herren Eichborn & Co.,

in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebrüder

Sulzbach, in Hamburg bei den Herren L. Behrens & Söhne, 8 der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, in Cöln bei dem Bankhause A. Levy, in Leipzig bei der Mitteldeutschen Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, in München bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale München,

275 059 43

Gratifikationen der Beamten und Diener .. 1 9 000— 3 b 421695 13

Minderwert von Effekten . . . . . 20 942

Zinsertrag aus fremden Wechseln 698 564/7

rovisionen im Kontokorrent .. rovisionen durch den Giroverkehr eö11.“

2 126 291

691 109,10 23 849 537

1 408 805/84 Nettobilanz per 31. Dez. 1910.

Aktienkapitalkonto, das Grundkapital .. „. 89000 000 . Reservefondskonto, der Reservefonds . . . . . . . . . . 1 470 500 Zugang bis 31. Dezember 1910 1A“ Delkrederekonto, Reservefonds für zweifelhafte Forderungen 3 434 Vorgeschlagene außerordentliche Abschreibung 20 000,— Banknotenkonto, der der in den Betrieb ge⸗ Maschinen; gebenen Banknoten, sämtlich in Abschnitten zu 100,— [21 300 000 Bestand am 1. Januar Verz. Giroscheckverkehltt 15 201 713,63 Abgang shr verkaufte Maschinen... Giro⸗ und diverse Kreditoren.. 2567 504,63 [15 469 218 lsch . Maschinen Pepaech. der Betrag der Depositen: 7o Abschreibung von 174 227,20 a. verzinsliche: bis 9 3 Ieonat laufend à 2 ½, u. 3 % . 20 972,33 über 3 Monat laufend à 2 und 2 ¾ % .8 790,22 ͤͤ14““ Depositenzinsenkonto, der Betrag der schuldigen Depositenzinsen 314 Notensteuerkonto, der Betrag der an die Reichskasse abzu⸗ 242425* 8 629 Talonsteuerkonto. Rücklage à Konto der im Jahre 1912 55 000 12 000

644““ Rücklage für Banknoten⸗ 100 675

SSIIliit

„1 260 309,25 1 951 418

Aktiva.

1 1) Der Bestand an Gold in Barren... . 1“ 157 219

9 1 Ruelind 6 (Das Pfund fein zu 1392,— gerechnet.)

2) Kassakonto. Der Kassenbestand hies bei den Agenturen und bei der Einlösungskasse in Frankfurt a. M., und zwar an:

a. Kursfähigem, deutschem, geprägtem Gelde 8 728 868,60

b. Reichskalsenscheinen... 182 095,—

c. eigenen Banknoten 5446 Stück à 100,— 544 600,—

d. Reichabanknoten .. ..... . . .M.11717147477530,—

e. Noten anderer Vanken.. 58 300,—

f. Sonstigen Kassenbeständen . . . . . . 72 766,87

Der Bestand an Silber in Barren und Sorten . . . . . es .n 16 Mechsecbestänge 8 fänl a. Platzwechsel, innerhalb der nächsten age fällig

8 1 671 516,23

2 8051 124,74 122875,97

168216b 7685,— 224,—

17 422,70

25 331 29 916 706 71 156 807 8 Gewinn⸗ JvJCJCEIA.6

bbb1“ 150 181/83 5, vmmtstrt . . . . . ... 5 741 49 7,22 4 362 Generalunkostenkonto . . . . .. 130 952 93 5 3357 neexFF. 619 40

19 448 l enec ““ 59 263 59 eilschuldverschreibungenzinsenkonto 135 000—

58 15 329 325 000 950 000 1 000 000

Zugang bis 31. Dezember 1910. ..

Transmissionen: he1. Januar 1910 ““ hran sür ausrangierte Transmissionsteile 2 71 15 % Abschreibung von 10 981,50 . . . 6““

29 762

210 642 31 606 4 176 688

u 13 697

Gewinnvortrag aus 1909 . . . . Konto für .. Lieferungen und ““ Betriebsgewinn der Werke und Ver⸗ kaustgewinn“

Zugang bis 31. Dezember 1910.. Se und Utensilien:

estand am 1. Januar 1910 ..

4*

später fällicd.... ...

rovi 11A1A1A6A64“*“; pezialreservefondskonto . . . . Dividendenergänzungsfondskonto Abschreibungskonto . . . . ..

263 118 52 623

210 494

Banknotenanfertigungskonto. MM111712121126565 Diskontokonto, Uebertrag der Rückzinsen auf 1911 ..

b. Rimessenwechsel auf deutsche Plätze, inner⸗ halb der nächsten 15 Tage fällig 1 015 867,82

während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden auszuüben.

3) Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Dividendenscheine mit einem mit arithmetisch geord⸗ netem Nummernverzeichnis versehenen e der von den Anmeldenden zu vollziehen ist, zur Ab⸗

später fälllilg 6 079 576,98 c. Wechsel auf 8n Pläe . Darlehenskonto. er Betrag der Lombardforderungen, und zwar: aA& aulf Gold oder Silber. b. auf Effekten und Wechsel der in § 13 Ziff. 3, Buchst.

. 7 .

„7 095 444,80 [16 818 085 786 006

13 888 126

Dividendenkonto, noch nicht erhoben von früheren Jahren . Unterstützungsfondskonto, Saldo am 31. Dezember 1909 61 582,13

ʒ1114“]

59 832,13 g111“]; Gewinn⸗ und Verlustkonto, der Betrag des aus dem Jahres⸗

62 225042

Zugang bis 31. Dezember 190 . .

8 außerordentliche Abschreibung Dampfkessel⸗ und Heizungsanlage: öqOöö Gncang bie 81. Pezernber 190910 . . . . . ..

Vorgeschlagene außerordentliche Abschreibung Wasserleitungs⸗ und Kanalanlage: 8

25 000,—

124 188

334 682

Talonsteuerrücklagekonto. . . . Beamtenpensionskassekonto. . . öxbF.F.. Dividendenkonto 1910. ..

20 000 37 415/76 155 871 92

1 080 000— 353 560/48

Gewinnvortrag auf 1911 . . .

4 418 937 34 4 418 937

Die in der heutigen Generalversammlung für das Jahr 1910 auf 16 v. H.

c, d des Bankgesetzes bezeichneten Art ... . o. auf andere Cfitten. 558 111141A1414141411““*“ Effektenkonto. Der Bestand an Effekten, und zwar: V a. an diskontierten Wertpapieren . . . . . . . . .. 304 b. an eigenen Effekten nebst laufenden Zinsen . . . . 3 090 186

abschluß des Gewinn⸗ und Verlustkontos sich ergebenden8 Reingewinns: ö“ EE11““

358 981,97]1 057 546

stempelung einzureichen. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden. Gleichzeitig sind jür jede zu beziehende neue Aktie à nom. 1000,— 123 % = 1230,— zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar d. J. ab bis zum

14“ 8 8 = 48 für die Prioritätsstammaktien und Stammaktie je 300 4*“ . 33 129 = 240 für die zu je 1500 ö Vorgeschlagene außerordentliche Abschreibung 5000,— festgesetzte Dividende wird von heute ab ausgezahlt:

Een. Licht⸗ und Kraftanlage: in dem Zentralbureau der Gesellschaft, hier, Dorotheenplatz 1, 111X1XA“; von deren einzelnen Gasanstalten

Hierzu Vortrag vom Jahre 110h. . Reiner Gewinn, zu verteilen auf:

Aktien legitimiert gilt,

d. J., bis Freitag, den 7.

Zahlungstage sowie der Schlußscheinstempel bar zu ahlen, worüber auf dem Anmeldeschein qutttiert wird.

4) Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben.

5) Die Ausgabe der neuen Aktien findet bei der⸗ jenigen Stelle, bei der die Anmeldung erfolgt ist, Fegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins, dessen

eberbringer als zur Empfangnahme der neuen nach Fertigstellung der Aktienurkunden statt; hierüber wird besondere Be⸗ kanntmachung ergehen.

Berlin, den 22. März 1911.

Nationalbank für Deutschland. Stern. Schiff.

1112457]

Nationalbank für Deutschland.

In unserer ordentlichen Generalversammlung vom 18. März d. J. ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft um nom. 10 000 000,—

durch Ausgabe von 10 000 Stück auf den Inhaber

lautenden Aktien über je nom. 1000,— mit Divi⸗ dendenberechtigung vom 1. Januar 1911 ab zu er⸗ höhen.

Wir fordern hierdurch die ersten Aktienzeichner bezw. deren Rechtsnachfolger auf, das ihnen emäß § 5 unseres Gesellschaftsvertrags zustehende

echt zur Uebernahme der auf sie entfallenden neuen Aktien in der Zeit vom Fretag, den 24. März

pril d. J., ein⸗ schließlich an unserer Effektenkasse, Berlin W., Behrenstraße 68/69, auszuüben, widrigenfalls das⸗ selbe erlischt.

Berlin, den 22. März 1911.

Nationalbank für Deutschland. Stern. Schiff.

c. Effekten des Reservefonds. —— Diverse Debitoren. Guthaben im Kontokorrentverkehr mit Bestand unserer Noten bei den Agenturen mit Deckung .. Vorübergehende Guthaben ohne Deckung, nämlich: Guthaben bei der Reichsbank und bei der Frankfurter Bank

191 662,21 Inkassowechsel bei den Agenturen. 335 130,51

Diversfe Saldi . .. R1616161“ Bestand eingelöster Noten in Frankfurt a M.. . . 8) Der Betrag der fälligen, aber unbezahlt gebliebenen Wechsel⸗ und Lombardforderungen.. 9) Bankimmobilienkonto. Der Wert der d 1114X“

er Bank gehörigen

11) Darlehenszinsenkonto. Vortrag der bis 31. Dez

.1910 abge⸗ ö

1 032 000

761 760 220 000

125 000 10) Bankmobilienkonto .. 1

63 670

Dividendenkonto à 6 % = 36,— per Aktie mit

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahl⸗ baren Wechseln . . . . . . . .. ... 4. 1 632 450,35.

„im März 1911.

48 579 299

540 000,— bbbbeà F112142*” Staatsgewinnanteilkonto 56 825,52 Vortrag auf 1911 für die Aktionäre aus⸗

1 382 633,—

1 057 546,75

eservefonds, Bestand am Schlusse des Vorjahres Für das Geschäftsjahr 1910 statutenmäßig über⸗ 8 bb11141XA“*X“

yWöürttembergische Notenbank.

W. Koerper, Direktor.

H. Steinhäuser,

C. Lotter,

stellvertretende Direktoren.

[111473]

Geschäftsjahr 1910 auf: 36,— pro Aktie

festgestellt und beschlossen worden, daß dieselbe sofort zur Auszahlung gelangen soll. Die Einlösung der betreffenden, am 1. Juli ds. Js. fälligen Coupons erfolgt demgemäß von

heute ab: in Stuttgart an unserer Kasse und

Württembergische Notenbank.

Von der am 18. ds. Mts. abgehaltenen Generalversammlung ist die Dividende für das

[112441] Süchsische Wollgarnfabrik Ahtiengesell⸗

schaft vorm. Tittel & Krüger. Gemäß § 23 des Statuts unserer Gesellschaft geben wir hierdurch bekannt, daß Herr Walter Alphonce Carl Büchner

aus dem Vorstande unserer Gesellschaft ausgeschiede

Zugang bis 31. Dezember 1910. .

Vorgeschlagene außerordentliche Abschreibung Prüfanlage:

Zugang bis 31. Dezember 190. .

Vorgeschlagene außerordentliche Abschreibung

Scsan

estand am 1. Januar 1910 . Zugang bis 31. Dezember 1910

Modelle: Bestand am 1. Januar 1910 Zugang bis 31. Dezember 1910.

vsschreibeng . . . . ..... Patente:

Bestand am 1. Januar 1910 .

Zugang bis 31. Dezember 1910

öa11111X1X“ Waren

Montage befindl. Schaltanlagen. 16* Außerdem Avalkonto 20 590,— Beteiligungen an fremden Unternehmungen Kautionen .. 8 BI“

Wechsel

1u“ Attienkapital . . . . . Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds B... Delkrederekontmo.. Rückstellung für Talonsteuer eeeebbb¹; 64* Deut che Bank, deren Guthaben . . . . .

25 000,—

10 000,—

Rohmaterialien, fertige und in Arbeit befindliche Fabrikate

1 193 298

54 090

193 299

54 090

1 846 031 1 379 874

109 500 38 684 20 297 21 114

5 966 360

3 000 000 473 767 400 000

50 000 3 000 500 000 449 555 883 715

51 67

80 30 19

11 53 1 n 56 34

sowie von den folgenden Bankfirmen:

Hammer & Schmidt A. Lieberoth rege & Co. olph Stürcke in E Allgemeine Deutsche Nach den heute vollzogenen Bankier Ferdinand Fre Bankier

Konsul Friedri

v Ferd. Frege.

Der Aufsichtsrat.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Becker & Co.,

urt und ö 8

redit⸗Anstalt, Lingke & Co., in Altenburg. Wahlen bilden den Aufsichtsrat folgende Herren: e, in Firma Frege & Co., Vorsitzender,

ichard Schmidt, in Firma Hammer & Schmidt, Vorsitzender der Handelskammer Leipzig, stellvertretender Vorsitzender,

c en Justizrat Rudolf Hase in Altenburg. Leipzig, den 21. März 1911.

Thüringer Gasgesellschaft. Der Vorstand. H. Weigel. estphal.

(Nachdruck wird nicht vergütet!)

[112114] Aktiva.

Oldenburgische Spar⸗ & Leih⸗Bank.

Bilanz per 1. Januar 1911.

.1111411“X*“ Kommunaldarlehn und Hypotheken. Darsehn gegen Pfand und Bürgschaft Kontokorrentdebitoren . . . . . .. (Davon 9 263 082,16 kurzfristige Guthaben bei Banken.) Effekten (darunter 5 ¼0 kihec EICRöö Diverse Debitoren... Bankgebäude..... Bankinventar ..

6. 2₰ 464 957 60

7 595 564 28 5 529 926 01 13 381 669 09 28 559 223 27

Aktienkapital... ebeeeeeeeöe““; ö““ und Unterstützun X““ (Davon stehen 94,24 % auf halb⸗ jähr. u. längere Kündigung.) Aufgelaufene Zinsen auf Bantschein⸗ X“ Einlagen auf Scheckkonto. Kontokorrentkreditoren .. b Diverse Kreditoren .. 1 106 458/14 Zinsvorträge 18 1911. . 131 541/19 Rückständige Dividenden 351— Avale und Akzepte .. 489 197 95

gs⸗

5 642 079 291 907 328 000 2 794 587,51

4 290 487/44

nd Herr August Siebert

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank. als stellvertretender Direktor bestellt ist mit der

Stuttgart, 18. März 1911. Reingewin.. . 489 48583

61 793 328 ,19

[112428] Actiengesellschaft Außerdem Avalakzepte 20 590,— I I

456 454 38

. . . *

11114*X“*“

vormals Frister & Roßmann, Berlin.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars er⸗

folgten elften Auslosung unserer 4 ½ %igen Teil⸗ sind folgende Stücke gezogen worden:

Lit. A Nr. 65 151 152 247 300 483 662 715 745 746 771 865 971, 13 Stücke à 1000,—,

Lit. B Nr. 19 72 141 247 257 271 274 276 438 610 657 660 705 777 783 851 882 917 1024 1158 1174 1183 1240 1331 1374 1399, 26 Stücke à 500,—,

und werden solche hiermit den Inhabern zur Ein⸗ lösung am 1. Oktober 1911 mit dem Bemerken 5 daß von diesem Termine ab eine weitere

erzinsung derselben aufhört. Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der betreffenden Stücke nebst Talons und den noch nicht fälligen Zinescheinen am 1. Oktober 1911 al pari mit einem Zuschlage von 5 % bei der Deutschen Bank in Berlin, dem Bankhause Marcus, Nelken & Sohn, Berlin C., Sepdelstr. 8,

dem Bankhause Everth & Mittelmann, Berlin C., Petriplatz 4 und

unserer Gesellschaftskasse, Berlin 80., Skalitzerstr. 134/35.

Aus der vorigen Verlosung sind folgende Stücke

och nicht zur Einlösung vorgekommen:

Lit. A Nr. 465 570,

Lit. B Nr. 550 551 1079,

fällig und unverzinslich seit dem 1. Oktober 1910.

Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß die am 1. April dieses Jahres fällig werdenden Zinscoupons Nr. 10 Serie 2 unserer 4 ½ %o igen Teilschuldverschreibungen ab Fälligkeitsdatum bei den oben genannten Zahlstellen zur Einlösung gelangen.

Berlin, den 21. März 1911.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Vorstand der Württemb. Notenbank.

[111474]

Befugnis, die Gesellschaftsfirma per procura in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen. Leipzig⸗Plagwitz, den 21. März 1911.

aldemar Richter. 16 I⸗

11“

Württembergische Notenbank. Wir machen hiermit, gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs, die Mitteilung, daß Herr Geh.

Kommerzienrat Carl Eisenlohr neu in den Aufsichtsrat gewählt worden ist

Stuttgart, 18. März 1911. Württemb. Notenbank.

vorm. Tittel & Krüger. 1 Der Aufsichtsrat. Sieskind Sieskind, Vorsitzender.

[112056]

Aktiva. Bilanz 31. Dezember 1910.

Passiva. 1109360]

Maschinen, Utensilien ꝛc. ö““

.. 1 1 331 060/ 33 2 000 —-f 1 333 060 33 hehanae C

Aktienkapital... ypotheken ...

straß

abrikgrundstück .. .. ontorhaus Hufnerstrae 218 941/77 Waren Rohmaterial, fertige Waren

und auswärtige Lèäger . . . 1 608 226/7 Banksaldo. 59 612,49 - Lbe14“*“*“ Wechsel .. . .„ 191 108,42

Beteiligung bei anderen Gesellschaften] 106 575,— Piverse Debitoren . .. .. 616161 694 ,17

5 605 211 33

Reserbekapital .. .

Diverse Kreditoren.

Debet.

ypotheken auf Kontorhaus Hufner⸗ zu der am 11. ae6*“”

250 966 45]1 5. % ige Vorrechtsanleihe.

Statutarische Extrareserve

Arbeiterunterstützungsfonds . . . Beamten⸗ und Unterstützungsfonds 267 378 70]1 Reserve für Dubiöse Debitores.. Dispositionsfonds... ..

und Verlustkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1910.

Alfred Gutmann Artiengesellschaft für

2 001000 Maschinenbau Hamburg.

635 000 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch April 1911, Nachmittags 2 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Herren Magnus & Friedmann, Hamburg, Hohe Bleichen 28, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

. 125 000 210 000 v“ .1“ 91 707 09 u“ 1 616 650 38 . 62 617,86 245 363/17

20 000—- 10 000 ,—- 80 256 83

5605 211 33

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ verteilung. 2) Erteilung der Decharge. 3) Ersatzwahl für das verstorbene Aufsichtsrats⸗ mitglied Herrn J. Lewandowsky. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, können, wenn sie in dieser Eigenschaft den Notaren Herren Dres.

1 Generalunkosten. 573 434 30 Abschreibungen.. 111 986 45 ö“ 10 000

Gewinn p. Sald 80 256 83 775 677[58 Hamburg, den 31. Dezember 1910.

New⸗York

Vortrag aus 19099 Gewinn...

L. Osbahr. Friedr. A. Döhner.

9., 1

Hamburger Gummi⸗Waaren⸗Compagnie.

““

Kredit. 7 Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, 5 479 81 Hamburg, Große Bäckerstraße 13, oder den Herren 770 19777 Gottschalk . Magnus, Verlin, Voßstraße 7, gegenüber legitimieren, bei denselben werktäglich in der Zeit vom 18. März bis 10. April 1911, zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags, die Stimm⸗ karten, welche am Eingang des Versammlungssaales vorzuzeigen sind, in Empfang nehmen. Hamburg, den 15. März 1911. 8 Der Aufsichtsrat. Olof Michaelsen, stellvertr. Vorsitzender.

77567758

8

Sächsische Wollgarnfabrik Aktiengesellschaft

Deutschen Bank

Lb1111“ Beamtenunterstützungskasse . . . . . . . Arbeiterunterstützungskasse . . . . . .

ee1.“];

Hiervon: bbbgböbbFöFöae25 Außerordentliche Abschreibungen ... . . . Rückstellung auf Talonsteuer . . . .. Statuten⸗ und vertragsmäßige Tantiemen

Gratifikationen an Angestellte, Beamten⸗ und Arbeiterkassen

6 % Superdividendea . Vortrag auf neue Rechnung . .

1“

Gewinn⸗ und Verlustkonto

am 31. Dezember 1910.

120 000 100 000 5 000 79 990 66 000 180 000 65 724

616 717 57

84 000 49 161 616 714

62

97

6 966 369

v

Soll. Allgemeine Geschäftsunkosten (einschließlich Steuern und Abgaben).

chreibungen ..

Vorgeschlagene außerordentliche Abschreibungen 100 000,

Verluste auf Debitoren .. .. .. üe

ppothekenzinsen (betr. Hypothek auf Grundstück am Osthafen)

6“*“ d24“

Haben.

Saldovortrag aus 1909 . . . . . . . ruttogewinn . . . . .. öb“

. 575 837,59 40 877,38

705 246 125 986

2 312 26 507

616 714

1 495 391

40 877 1 454 514

1 495 391

18 624

37 60 05 47 41 92 F 38

49 F

Die Auszahlung der auf 10 % festgesetzten Dividende erfolgt von heute ab bei der

b iliale Frankfurt a. M. Frrankfurt a. M., den 21. März 1911.

““

Voigt & Haeffner Aktiengesellschaft.

Einnahme.

Gewiun⸗ und Verlustberechnung.

61 793 328 19 Ausgabe.

Uebertrag aus 1909.. Zinss 166 ffektengewinn

50 274 04

24688 231 93 134 732,44 199 410 65

*ℳ 3₰ 1 771 102 93 343 32776

60 993 92

167 738 62 20 000

..“ k4*¹“¹“; ge. S und Kommunalabgaben einschließlich Talon⸗ Abschreibungen: Auf Bankgebäude, Bankinventar und Zuwendung an unser Bauabschreibungskonto Beamtenpensions⸗ und Unterstützungsfonds .. . . Reingewum.. Verteilung desselben:

9 % Dividende.. ..ℳ 360 000,— Diverse Tantiemen .. —1““ Gemeinnützige Zwecke 5 000,— Vortrag auf 1911 . . ..51 225,53 Obige 489 485,83

111111“*ʒ

Aufsichtsrat gewählt ist. Die Direktion. Jaspers. Janssen.

2 852 649 3 Zuͤgleich wird hiermit bekannt gemacht, daß in der Generalversammlung am 21. März d. Jahres

die turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsi und Ratsherr Propping, wiedergewählt sind und Herr emeindevorsteher Dethard⸗Ovelgönne neu in den

Murken.

2 852 649 06

tsrats, die Herren Geheimer Justizrat Caesar

ZEe

Oldenburgische Spar⸗ & Leih⸗Bank. Jaspers. Janssen. Murken.

JI12115]

Oldenburgische Spar- & L ist die Dividende für das Nr. 8 III. Serie für 1910 erfolgt ab mit

27,— pro Stück horst, Jever, Lohne, Norde

unseren Kassen,

Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung Jahr 1910 auf 9 % Fütoesest Die Auszahlung des Dividendencoupons

in Oldenburg, Cloppenburg, Brake, Delmen⸗

in Berlin: bei der Deutschen Bank sowie bei deren Filialen in Dresden, Frankfurt am Main, Hamburg, Leipzig, München und Nürnberg und den epositenkafsen in Wiesbaden und Augsburg,

in Bremen: bei der Deutschen Bank. Filiale Bremen, und der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,

in Leer: bei der Ostfriesischen Bank, Zweig⸗ anstalt der Osnabrücker Bank,

in Osnabrück: bei der Osnabrücker Bank.

eih-Bank.

von heute

nham, Ovel⸗

gönne, Varel und Wilhelmshaven: bei Oldenburg, am 21. März 1911.

Die Direktion.