1911 / 71 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8 r 1“ 8 8 . * 8 8 8 8 b1““

Bergen, Rügen. 55 Messedat & Co. zu Cöln, Aachenerstraße 21, wird ist 8 der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur V 219: 111u“ 1 . 12. . „Aache ze 21, 1s Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur) Vechta. Amtsgericht Bechta i. O. [112192] . 9 89 * Konkursverfahren. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Fonkursvetsabren über das Vermögen des Reichsanzeiger und NK ön atsanzeiger 1 H“ 1“ 1

Das Konkursverfahren über das Permö b 795 ; 1b FSg 4 1 gen des gehoben. G Gummersbach, den 15. März 1911. FTijsschlermeisters August Hempen in Lohne ZE“ Leee e a. in Saßnitz wird Cöln, den 17. März 1911. 1““ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins SEn 1b“ 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Ialle, Snale Konkursverfahren [112160] hierdurch aufgehoben. Nh. 71 8 8 ien 1 . . . 8 Sveeeüse pn. hüno y1. . 8 . - MM,ö3 * 2 8 1 [112150 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1911, Marz 15. 2 8

Königliches Amt (TCulm. Konkursverfahren. 1 gliches Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Albert Hammer zu Halle a. S. ist Veröffentlicht: Deeken, Gerichtsaktuargeh. 4 13.9 3 1891 3 ½ vers G Marburg 1903 N 3 ¼ 14.10 08 ukv. 19,4 Breslau 1880, - 4 Nordhausen 08 ukvy

Herlin. Konkursverfahren [112153] Firma Gebrüder Jachowski in Culm. J Prüf Aalich an F 7. . 219: Am

. nkur g 8 8 . . zulm, Inhaber zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Vilbel. Konkursverfahren. [112193] 8 estgestellte Kurse 8 . 4·101000

e. . W1““ über das Vermögen des die Kaufleute Anton und Dominik Jachowski in Termin auf den 1. April 1911, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtlich s g 8 Mär 1— do. do. 1896 Bromberg 190214 14. Minden 1909 ukv. 1919,4 14.10 100,00 G Offenburg 1898, 1905/3 ½

g 4 8 ä6 1215 Gulm, iit Cn von den Gemesgscholdhetn 8 ittg. vor dem Königlichen Amtsgericht in gaufmanns Eduard Grimm zu Groß⸗Karben gerliner Börse, -IesFeenr. 18 e SFlrss E.hrsch in 8 00 do. d9 uhg 1998 8 410192 1 Müihausen 8 1 100,00 G s 19298 2 g gemachten orschlags zu einem Zwangsvergleiche Halle g. S., Poststr. 13—17, Zimmer 45, anberaumt. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltert, 8ceee 200 ℳ. 1 Gld österr, W. = 1,70 ℳ. do. ult. Mär bn 1900 N4 8 do. 1907 unk. 164 14. Penabr1s 5n n,896

Brandenb. a. H. 1901 3 ½ 1.471 Mannheim 1904,1905/3 ½ versch. 90,80 G Neumünster 1907/4

2

Oldenb. St.⸗A. 09uk. 19 do do. 1903

252 8EEö“ 6=2SEN2ͤê

—=

——F

GxeeEEE —,— DS

eeEʒ

22

4. , do. , 2 3 ½ versch. 91,25 G Charlottenb. 89,95,99 4 b München 1892 ö do. do. kv. 1714 14. 605; do 1900/01 4 St. Johann a. S. 02 N3 ¾ do

228

1896 3

8

28

S8.

2—2

2 SAR 2 -i-q-82

—,—

SS =SS=SN I 1I

En 2—

ens

—,——y—q—OOOAOO— Eb1111“*“ 2 2

222222ö 222

andbriefe. 118 50G

O——

Berliner... do. do. do. do. do. do. vö“ Calenbg. Cred. D. F. do. 0. E. kündb. —, Dt Pfdb⸗A.P. 10 I uk30 /4 101,25 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 99,50 G do. do. neue 3 ½— 1.1.7. [93,75 G do. Komm. Oblig. 4.10100,60 bz G do. 1[ö 4.10 92,00 bz do. do 3 1.4.10—,— Landschaftl. Zentral .1.7 100,40 G do. 11.7 [91,00 G do. c do. 3 14 i.2 Ostpreußische ... 1. 5 do. 55 1. . 80, 10030 91,00 G 81,75 B 8

102,40G 1-E. . 7 91,900. 100,500 . 47 190298 wepen B 8 1,7 100,20 B 93,10G 17 91,60 G 100,70G do. 1.77 82,50 B 100 79 9 Szchsische alte.. 1.† 100 40 92 75 B do. 8 55 85 1“ 8 90,70 bz 4 do. 7 [81,10 G do. neue 4 1.7 [100,70 G

Schles. altlandschaftl. 4 1.1.7 ¼,— 1—“ .—“ do. do. 8* . 100 5 - 10.,00g 1⁄ 399,50 83,30 G

91 75 B 90,90 B 100,50 B 93,00G

SEESBhegn

2 —₰ 8₰.

—— œAGocCFECUCbOHSSbœob’HUoCN’UNʒ

S. boοᷣ ς‿

.

1 —,— —E

8 8 92 8

.

—₰

coPfrcaehchhenn

5—

4 9=ö 25 —ö-öIboFIäIN

· —½

4

—x2

hPehPeeseees.

2.,e.ge. 20.3.09.⸗⸗ SüMErasns S Skasen

Amg mLacs⸗

S

—Iö=

880‿

ϑ AK SUꝙ

3

do

des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Ver in auf der Apri 8 1 2 8 Erl vo Vergleichstermin auf den 4. April 1911. Vor⸗ Halle a. S., den 18. März 1911. ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ . = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. 8 1 ülbei gegen das h“ er der WW“ Fssas 29 Uhr, 88 5 Fsigiichen Aast9gn Der u“ Sa Königlichen Amtsgerichts. verzeichnis der bei der Verteltug⸗ 1öegen gch ggchhe 1 41905 2.13.*8 5.= 1.e, IShngi—eme 8 8 91,508 8l- 1 d 908 uk 4. 5 .1899,4 8 1 erungen der Schlußtermin in Culm, Zimmer Nr. 23, anberaumt. Der Ver⸗ teilung 7. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 21 Gold der = 820 1 Pesc (Gold) reußische Rentenbriefe. 1 3. 5 4. uedlinb⸗03 N ukv. 184 Nauf den 12. April 1911, Vormittags 10 Uhr, gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger. gamburg. Konkursverfahren. [112138] iber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der 1s . .⸗, g (rg Pap. 145 dest Houan dannover e. 4 14.10 4. .Mülb., Ruhr 1889 78 410—, . 1899 4 Friedrichstr. 13/14, III. erk er K ggeri Finst er. es Das Konkursverfahren über das Vermögen des . der beigescete Bezeichnung N besagt, 3 E 114, Stockwerk, Zimmer 106—108, u.“ zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzog⸗ dl 8een- vber Perig. der der. Söen Nöslcus ... -3. versch. —,— do. 1908 unkv. 18 /20/4 sch. do. 1906 unk. 12 4 Der Gerichtsschreiber des Königli 8 1 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 99. o. versch. —,— do. 95, 99, 1902, 05/ 3 ½ ch. 92,50 bz” do. 1908/10 unk. 19/4 1⁰⁰ o. 1902 uk i.. 8” Umtsgerichts Königliches Amtsgericht. Hamburg, den 20. März 1911. Blößer, Amsterd.⸗Rott. k188s 169,25 bz Lauenburger ... 17 Coblenz 1910 N ukv. 20/4 1.4. do. 86, 87, 88, 90, 94,3 ½ 1 Stargar 8 Dachau. K. Amtsgericht D. 112176 SSs Rerber. UPten ¹ Gerichteschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. do. do. fl. K. Amtsgericht Dachau. [1121762 / ꝙDas Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. veee Brüssel. Antw. 100 Frs. do versch. 91,30 bz Cöln 1900, 1906,4 versch. M.⸗Gladbach 99, 1900/4 Wandsbech 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des unterm 7. Mai 1910 über das Vermögen des ꝓf 8 2 29n do. do. . Posensche...4 versch. 100,80G do. 1908 ukv. 1314 1.1. do. 880, 1888 3 do. 1907 II unkv. 15/4 Kaufmann: veg. ilinsp . I“ 2 verfahren ü das Vermö 68„DTas Konkurzverfahren über das Vermögen des Budapest 100 Kr. een do. 3;] versch. 91,30 b do. 94, 96, 98,01, 03,3 ½) versch. Kaufmanns Arthur M. Philipsohn in Berlin, Kaufmanns Abraham Harburger in München Das Konkursperfahren über das Vermögen des Kausmanns Robert Reimann, alleinigen In⸗ 100 Kr. 1193256; Preußische..... vn n 100,70 Cöpenich. .. 1901 4 14.10100. Münster 1908 88 858 Zerbst... erst 0 1 g. 88909 8*† vr 91,30 bz G Cotibus 1 4. 8 des Verwalters und zur Erhebung von Einwendunge vend 8 Ieen eraen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1 dv 1 a;. en. Plätze 100 Lire versch. 91, z0⸗ g po ungen beendet aufgehoben. Die Vergütung und Auslagen 30. Sezentst 1910 angenommene Stg wers c 1e cgeansheas Ueneece hhesthäben. uu“] s do. 100 Lire 112,35 89 25 bz G Z 4. Nürnberg, .1899/01 zu berücksichtigenden Forderungen sowi An⸗ mitglieder wer uf die a Schlußter 8 ezember es er 858 E 2,35 bz 10101,00 do 3 14.10 86,50 do. 02,04 uk. 13/14 .6 eneeh Forrerrhoen. ie zur An⸗ mitglieder n. erden auf die aus dem Schlußtern ns- 1910 bestäti Wilhelmshaven, den 18. März 1911. 1““ gah., Bvorto 1 Milr. 1 . b hörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ protokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. Könialiches Amtsgericht. 818 I 162 feefe cs, u 9ee 3 9 3 1 6 ; 8 vos 8 . . 2 5 2 2 8 -. 1 7 2* 9 91,9 .U0-90,90, 8 E“ der . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. In dem Koakursverfal über das Vermögen d 20,30 bz G tcnc 18. 1819 N nns.1928 vs 8 en 8. ri 1, ormitta 4 Üeeeeee; „MLlauban. K . 2140 21 akursverfahren übe⸗ ögen des 20,30 bz . 9 88 ‧2 M. 1 gS Danzig. Bekanntmachung.— [112165] ebsecersüshven [112149] Schuhmachermeisters Johann Koralewski in —,— saieee. de 18088,”” 38⁸ 11.7 [91,00 bz G Senb c. M. 8999 Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock⸗ 1 Sc isters 2 Sei do. o. 1 b n 1 8 911. Daneigeden 17. März 1911 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Vergleichstermin auf den 13. April 1911, Vor⸗ Paris 80,85 b; B 9 1904 3 ¾ 14.1091,7 do. 1907 unk. 13 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zig, . März 1911. stermin auf den 11. April 1911, B 1 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht versch. 93,50. 8 1 e. Berlin⸗Mitte. Abteikung 154. ö Pb 1“ 8 gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des eehe do. Gotha Landeskrd. —,— 11 s eege⸗ 85 b In dem Konkurs j 5 st auf ichtsschrei —,— 100,75 G Si ser 1900 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist auf der Gerichtsschreiberei des onkursgerichts Feö. Tirine folle 82 zal d0o. onn. 1800 do. do. uk. 18 101,10 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99(14 1.4. 887 Posen.... Kürschners Venno Scharfberg 8 Bergwerksbesitzers Wilhelm Deilmtann zu zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. deg, S Ib 1686“ Schweis Vlüge 80,80 G ö“ ut. 208 dgr do. Stadt 09 ukv. 20])14 1.4.10ʃ100, do. 1905 unk. 12 11““ 8 Stockh Gthbg. . 9% do. 07 N ukv. 1814 1.2.8 100 do. 1894, 1903 Abhaltung des Schlußtermt lung über die Einstellung des Verfahrens mangels Königliches Amtsgericht. 1 G 8* I 1 a. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 100,75 G 1 6 78 z Verrin ühn 8 ühüanr worden. einer den Kosten entsprechenden Masse sowie evtl. Lyehen. gliches Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Warschau 88.,05b B 1“ 118 dor hcs 07 N ukv. 20/4 .9 [100, b 1I1 b . 93 10 Dresden 1900 4. do. uk. 19/20 Boerlin. h; Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der 1 8; Wir Sssseschne von FK ont. do. do. konv. 3 93.10 G 1 184 144.10 do. 97 N 01-03, 05/3 8 9 nhörung er di attung der 3 D 3 2 .1908 N unkv. . 1 Berlin⸗Mitte. Abt. 154. g die ng der des Kaufmanns Max Dohms zu Lychen, jetzt in kit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde in 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3 ½. Brüssel4. S.⸗Weim. ““ 18 8 dn g 1893 1889

ℳ. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Schlußtermin auf Mittwoch, den 12. April 2184 1 Livre Sterling = 20 40 ℳℳ Schlachtermeisters Carl Rudolf Adolph en? ; vn ga. Eö“ 3 A daß nur do. do. W G 1 Berlin, den 9. März 1911. ECulm, den 20. März 1911. Baensch, Hamburg, wird nach erfolgter Abhaltung 82neee 1, bestimmt. emüsfion Keserbar find. Kurrund Jim. Brdb.)8 1410 100,70G do. 1885 konv. 1889 3 ½ versch. do. 1907 unk. 134 14.10710 Solingen o wvern 1 8o'öbz G MFommersche . 3. 1.4,10 100,60G do. 85 kp. 97,1900 3 ] versch. 02, do, 1397,99,00,64 1 vefg. Biersen. 1 rlin. Konkursverfahren. [(112154] / ꝙMit Beschluß vom 20. März 1911 wurde das mohnensalza. Konküursverfahren. [112147] Wilhelmshaven. Koukursverfahren. 112181] 100 Frs. —.,— 8 1 do 1899, 03 N,3 ½ Wermau 1888 3 ½ 7 8 . 8 ; 8 2 Si z o. Kurstr. 45/46, ist zur Abnahme der Schlußrechnung eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich Kaufmanns Boleslaus Siuda in Hohensalza habers der Firma P. F. A. Schumacher in Cbristiania 100 Kr. do. 1“ . do. 111“ m 1 ecee. Rbein. und Westfäl., 4 versch. 10000 do. 1909 X unte 198 1.410 Naumburg 97,1900 kv. 3; Zverz r bei der Verteilung des Konkursverwalters und der G äubigerausschuß durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. D Kopenhagen 100 Kr. S 98 8 8 Y 91,30G Crefeld 1. -d8 8. 18,18 lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Dachau, den 20. März 1911 9 I“ Königliches Amtsgericht. Wreschen. Konkursverfahren. [112166] 20,42 G **%111 15100,70G do. 1909 N unkv. 19 1903 10 ½, Uhr, vor dem Käniglichen Amtsgerichte 8 1 8 . 11“ 5 g gerich Der auf den 30. März 1911 in der Helene In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Miloslaw ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Anleihen staatlicher Institute. Danzig 1904 ukv. 17,4 100,202 do. 1902, 05 4 5„21b S. o. 19 Berlin, den 10. März 1911. gleichstermin ist aufgehoben. do. do. 3 ½⅛ versch. 93,00 bz G stadt 1907 uk. 14/4 2.8 100,20 bz G do. 1910 N unk. 15 nigliches A 1 mittags 1 80,80 G Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 8 u. E Königliches Amtsgericht. Abt. 11. 9 Uhr, vor dem Khöniglichen Amtsgericht hier, in Wreschen, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Ver⸗ 1 1 Dortmund. 2 Zimmer Nr. beraumt. De ichs 19. 3 5 ¾ 1903 Eerlin. Konkursverfahren. [112155] 1112167] Zimmer Nr. 10 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ do. do. ut n 1902. 998 Kür De 3 88 4 101,60 G 1 b Spittelmarkt 2, ist infolge Schlußverteilung nach Dortmund ist zur Anhörung der Gläubigerversamm⸗ Lauban, den 11. März 1911. Wreschen, den 15. März 1911. 112,35 b; G EE11 Dortm. 7 X ulo. 184 12 de. 190 sn v93 101,00G 8. 348 12l ¹ ö. 2 1 —I 89 . do. 1891, 98, 190313 egensburg 08 uk. 18 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zur Beschlußfassung über die Einstellung und zur In dem Konkursverfahren über das Vermögen Würzburg. Bekanntmachung. [112195] do. do. unk. 19 4 Auslage id die (Gemwms ine zoras r. . 5 s 5 7 3 8 1 101,10 G b Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Alt⸗Strelitz, ist Schlußtermin, in welchem nach das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des e. 44. Italien. Pl. ö. Kopenbagen 4½. do. do. uk. 8

. —- 2 2— —,—

g- do. 88 do. eRc. . 1“ 3 ½ 1.4.10 Remscheid 1900, 1903 3 ½ 3 ½ 144. Rostock. 1881, 1884/3 do. 1903[3 ½ b do. 1895/3 Saarbrücken 10 ukv. 1574 do. 1896[3 ½ . Schbneberg hem. 96 3 ½ —— do. Stadt 04 Nukv. 17 100,00 bz G do. do. 07 Nukv. 18 100,00 bz G do. do. 09 unkv. 19 11—,— do. do. 1904 N3 ¼ sch. 93,00 bz Schwerin i. M. 1897 ,3 ½ 100,20 G Spandau 1891 4 100,20 G do. 1895 3 ½ 100,25 bz Stendal 1901 91,30 5z do. 1908 ukv. 1919 —,— do. 1903 3 100,00 z G Stettin Lit. N. O, P3 ½ 100,10 G do. Lit. Q. R., 31 94,50 G Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 100, 59 G Stuttgart. .1895 N. 100,00 G do. 1906 N unk. 13 S do. do. unk. 16 9998 do. 1902 N 100,75 bz G Thorn 1900 do. 1906 ukv. 1916 er do. 1909 ukv. 1919 100,30 G d 1895 100,10 G 98,80 G 100,20 G do. 1903 100,20 G .1903 IV ukv. 12 4 93,10 G .1908 N v8 37 100,60 bz G 1908 N unkv. 19 e, gen 1 1879, 80, 83/3 100,90 G .95, 98, 01, 03 V3 101,20 G Worms 1901 4 92,60 G do. 93,00 G do. 1903, 05 3 ½ 100,30 G do konv 1892, 1894 3 ½ 100,25bz B h 90,75 G Altenburg 1899, I u. I/4 olda 1895 3 ½ 100,00 G Aschaffenburg 1901 100,10 G Bamberg 1900 N 100,70 G do. 1903 3 ½ 99,90 G Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ¾ 100,20 G Coburg 1902 3 ½ 100,00 G Colmar (Elsh,0 uk. 14 91,10 G Cötheni. A. 80, 84, 90, —,— 95, 96, 63 3]½ Dtsch.⸗Evlau07 ukv. 15 100,00 G Düren H 1899, J 1901. 100,10 G do. G 1891 konv. S— Durlach 1906 unk. 12/4 93,10 G Eisenach.. . 1899 N. 100,20 G Fürestad. uI ürth i. B. 1901 r do. 1901 Se Glauchau 1894, 1903 Gnesen. 1901 100,10 G do. 1907 ukv. 1917 91,50 G do. 1 Ses Graudenz.... 100,10 bz Güstrow .. 91,10 G adersleben 99,00 G ameln 190,10 B amm i. W... 100,10 G arburg a. E. . 1000,30 bz eilbronn 1“ 93,30 G erne . . . 1908 90,75 G ildesheim 1889, 189574 100,10 G öxter 1896˙3 Fs ver ohensalza. . 1897 100,50 G omb. v. d. H. unk. 20 91,60 G do.

100,00 B Jena do. 1910 A, B ukv. 20/2 99,90 G do. 190 91,00 G Kaisersl. 1901 unk. 12 100,75 G do. 1908 unk. 1 100,75 G do. konv. 100,90 G Konstanz.. . . 1902 101,25 G Krotoschin 1900 1 93,90 G Landsberg a. W. 90, 96 99,90 G Langensalza 1 100,30 G Lauban 100,70 B Leer i. O 91,50 G Liegnitz 1909 un

do. Lübeck.. Merseburg..

. 91 ½% 1 die 8 jeder des Gläubige 6 Xorm c 8 Sq, ell 85 8 1 Berlin. Konkursverfahren. [1121567] die Mitalieder des Gläubigeräausschusses Termin auf Anhörung der Gläubiger auch die Festsetzung der verlebten Maurers Max Huller in Kist wegen sabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. 8

8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den 7. April 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Vergü Feh rw Sa. Befriedigung der Gläubiger aufgehoben. 4. Filzschuhfabritanten Theodor Lorenste in Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 78, - da. en, Sen arenätnn Ke no—⸗ Würzburg, 88 16. Ferusgefg 88 Sr. Rassbie 1 Sondb. Ldskred. 3 ½ Verlin, Brunnenstr. 14, ist zur Abnahme der Schluß⸗ bestimmt. e. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 2 ET“ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Dortmund, den 11. März 1911. Lychen, den 14. März 1911. Rün Dukaten... . pro Stückso, 226z B Heerisc. Me⸗ lg.I b Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Rand⸗Dukaten... Maadeb. Wilrenberge F“ zu 528bge Forderungen Dresden [112141]) Meerane, Sachsen [112142] Zehemien Stzc Meclbg. Friedr.⸗Frzb sowie zur Anhörun er Gläubiger übe j Fr⸗ sb , 9„ 853881öö 2 2 2 G . 20 Francs⸗Stücke 5,2 z älzi . F 8 . tattung der Auslagen und die deeggln. eger E“ d In Ee S . Vermögen Tarif⸗ . Bekanntmachungen ö Hn 2e.. Crnsg rgütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses in Dree ““ nn er nittwarenhändlerin edwig Lina Li ““ h I1I1“ do. 6 der Schlußtermin auf den 12. April JTSee Dresden. Jmingerstrie 14, Siogeschoh, (Woh. verehel. Schmidt, geb. Thomas, in Weerane C11“ Eisenbahnen. Imperials alte. Wismar⸗Carow 3⁄½ Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ nung: Flemmingstraße 11 D;. wird hierdurch aufge⸗ ist zur Abnahme der Cchtußrechnung des Verwalters, 8 1 gho.es R. süisches Gld vro 00 R. 215,95b G Provinzialan gerichte Berlin⸗Mitte, N 8 hoben, nachdem der im Vergleichstermine vom zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [112200] Bekanntmachung. Neues Russische K* 1 2125 B Brdbg.Pr.⸗A. 08 uk. 2114

Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, 15. Februar 1911 angenommene Zwangsvergleich ver e gen gege w Ost⸗M H.Sächst Amerikanesche Banknoten, sroß⸗ 2125 B n8

II. Stockwerk, Zimmer 113/115, bestimmt. durch echtsk üfti Weschl v ich verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Verkehr, e3 * ves be⸗ Berlin, den 14. März 1911. 1ic Brfcht 8 88 8 hluß vom 15. Februar sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung .Heft 1 und X. 58 Coup. au New Vort——. Cafs ndstr. Sörlh estätigt worden ist. sder Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Mit Gültigkeit vom 1. April 1911 werden die Belgische Banknoten 100 Francs⸗ . . Jdo. do. XIX;

Der Gerichtsschreiber des Königli ist. 8 Königlichen Amtsgerichts Dresden, den 21. März 1911. mögensstücke sowie über die Erstattung der Auslagen Warenverzeichnisse der Ausnahmetarife 9, 98, S5, Dänische Banknoten 100 Kronen—2ö.B. dpo. do. Xr Englische Banknoten 1 £. 20,43 bz G Hannp. VR.XV,KXVI

E do.

Dresd. Grdrpfd. Lu. II. ihen 8 do. F unn 68 194 g0 o. do. unk. 16 18593 do. do. VIII uns. 20 dolII,IV. VvINuI2/15 8 do. Grundr.⸗Br. I. II Düsseldorj 1899, 1905 do. 1900,78 98.13,10

7

52 1 2. 2. E2

—2

¹

8 —-— 122

₰2 SSS

S=SSSS

——IBö-öF=géINNöINSG

cIEo⸗

1 do. dn 88, 90, 94, 00,03 1 uisburg 1899 do 1907 ukv. 1213 he do. 1909 ukv. 15 2 101 10G 8 1882, 85, 10150cG Clberfeld 1898 N 95,00 G do. 1908 N unkv. 18 do. konv. u. 1889 3 % Elbing 1903 ukv. 17/4 - do. 1909 N ukv. 19(144 dooC Erer 1893 1900,9 F rfurt 7 66980se do. 1908 Nutv 18/50,4 es⸗ do. 1893 N, 1901 N.3 ½ Essen . 1901/4 90,25 b do. 1906 N unk. 17/4 1n 8ge do. 1909 N ukv. 19,4 8 1879, 83, 86, 8 3 ½ lensburg.... 4 aer. 89. 1g09 unkv. 144 AIxa⸗ do. 1896 3 99,40 B Frankf. a. M. 06 uk. 14/4 xX. XII ; do. 1907 unk. 1874 XXIV. do. 1908 unkv. 18,4 8

1—,—,— SIcISFmEgnansen 8,5—g

—,——q——,— zR;mn—F—— PSEE———

do. 1899 3 ¼ 1.4.

8

8 =

92

—,—,— 2I⸗=æ;=2 2

bo0gEFg g ,d 12

2 ———SSVVVVVSYä;VVYVVℳNs=WeYvO:o“nOW 8₰

82 2.

82

e ggebogeon

90,80 B 101,10 bz G

Prceacehenn —222ö2ͤöö=Ng 0 ⸗02

———VxVYVOVVBVBgV 2 27

82

—,— - ——-

V Berlin. Konkursverfahren. [112157] üs; 1 1119 glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin der Ausnahmetarife S5 und S85t geändert. Ferner 1 esxas do. do. Ser. IX 3 ½ Ign dem Konkursverfahren über das Vermögen der ““ Sehe Fhns⸗ L2180] auf den 20. April 1911, Leemittass a Uhr, werden die Stationen Meder Cichtädt und Nenns⸗ Henengilche Herfanben 109 8 80,75 bz B do. do. VI. veree BPassage Automat G. m. b. H. in Berlin, Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt dorf⸗Göhrensdorf in den Tarif, die Stationen Mitt⸗ Norwegische Banknoten 100 Kr. —,— Oberbessehr Femnc. 8 Friedrichstr. 166, ist Termin zur Gläubigerversamm⸗ jsc 11“ F g 2 worden. weida Bahnhof, Neustadt in Sachsen, Neucunners⸗ Oesterreichische Bankn. 100 Kr.85,15 bz stpr. Prov. kung zur Beschlasassins äber die Ie um- praktischen Arztes Dr. med. Hermann Ries 53 dar, 1. Sa d Obere zdorf als Ve sand ¹ Fr. 85 ,102 do. do. X 3 ½ Lzur Beschlußfassung über die Beibehaltung des in Düsseldorf⸗Gerresheim wird mit Zustimmun seerane, den 14. März 1911. 8 dorf i. Sachsen und Obercunnersdorf als Versand⸗ do. do. Kr.85,10 8 5. Pomm. Prov. VI.IX4 an des Konkursverwalters Dielitz sämtlicher Konkursgläubiger eingestellt 88 g Königliches Amtsgericht. . stationen in den Ausnahmetarif 5i und die beiden 5. p. 18 3 216,156; do. 1894,97, 1900 ,3 rnannten Verwo Kar s8 Fischer i in 82 1 Irn * 8 Eroeee 3 Is Ve ds onen i Aus 8 o. . R.[246,19 bz. inz.⸗Anl. 3 hee en ndms Fesch i Beflig Düsseldorf⸗Gerresheim, den 19. März 1911. Nagold. Konkursverfahren. [112191] lebtfr. ne a Zhers . e en Jee des⸗ I do. 5, 3 u. 1 R. 216,05 bz . en 19,3; Gläu bigers auf Beftetluna eines Gläubigeraus vüsles Königliches Amtsgericht. enn Ferförsee über das Vermögen des änderungen ein. Erhöhungen gelten erst vom 1. Juni E 8. 8 Röeigxroe⸗ auf den 12. April 1911, Fexhalttn. 11 Uhr, Falkenstein, Vogtl. [112199] t ] Herteß. 1911 ab. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Zolleoupons 100 Eam Ngen 323,79 b; 81 8 4 dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins aufgehoben Güterabfertigungen. 8 do. do. kleine —,— hoo. XXIu. XXIII3t Neue Friedrickstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Stickereifabrikanten Louis Hermann Fuchs in Nagold, den 21. März 1911 Berlin, den 20. März 1911. Deutsche Fonds. do. XXXSZ3; 113,115, bestimmt. Falkenstein wird nach Abhaltung des Schlußtermi S gdeäö 2 Königliche Eisenbahndirektion. 9. V. 10/78. Staatsanleihen. do. II-VII Perlin, den 15. März 1911. aef vasde Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Dürr. 1 Dtsch. Reichs⸗Schatz: ö VII-XIRXXIV. 1 20 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Falkenst 8 den 16. März 1911. Nürnberg. [112175) 1111791¹⁄1ü . fällig 1. 10. 114 14.1010023G KXXVII XXIX 3 ½ J91,20 b; . unka 393 A b 9 4 , ,ben 15. 11“ Das K. Amtsgericht 8 †9 die gemäß unserer Bekanntmachung vom 16. d. M. 1 4.10][100,25 Gh XXVIII 16˙3 ½ 91,50 G 3 6 gt Berlin Mitte. Abtettung 151. 8 T““ eeb] mis Gecgentet vom ePratna nane 06,e lich 1. ¼., 134 11.1019089 do. Xerunt. 63 11.1.7 81408 190* v3 . ee ees Areüeeaeen vom 18. März 19 as Konkursverfe⸗ ü 1 8 1 om W. Marz b. Js. behaltlich 1ö11. dae., 25508 bo. 35 .E 1903 Berlin. Konkursverfahren. [112158 / Gemünd, Eifel. [112353] Vermögen 82 EEEE der Genehmigung der Aufsichtsbehörde zu der tarif, r. Nnge hr uk. 18 8 FeFFh.2 do. IX, XI, XIV3 86,20 G Freshur i. B. .9097 n. d . Gesellschaft mit Kaufmauns Julius Axmacher, früher in Reiffer⸗ Schlußverteilung beendigt aufgehoben. 8 br öͤhung des Ecstridgese aach die nach Herbes⸗ 85 ult. März —58450 G do. 0e de ukv. 1215; de. 4 1 8888 eschränkter aftung in Berlin, Grünauer⸗ scheid, jetzt in Oberhausen bei Schleiden, handelnd Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. thal in Ladungen abgefertigten Kartoffelsendungen ist do. Schutzgeb.⸗Anl. do. Landesklt.Rentb.. Fürstenwalde Sp. 000 1 straße 19 IX, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ unter der Firma Julius Axmacher, Holzwaren⸗ vü⸗ 1X“ .81 „, unter dem 17. d. Mts. durch den preußischen 1908.10 utv. 23,25 4 1.1.7 101,30 bz G Fulda 11o eun, 1384 haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. fabrik und mechanische Schreinerei, Reiffer⸗ 7 1112174] Minister der öffentlichen Arbeiten genehmigt worden preuß. Schatz⸗Scheine Westf. Prov.⸗Anl. III elsenk.180 7akv. Berlin, den 15. März 1911. scheid (Eifel), ist eingestellt, weil eine den Kosten „„Waß K. Amtsgericht NRürnberg hat mit Beschluß Cöln, den 18. März 1911. Königliche Eisen fällig 1. 10. 11 4 1.4.10)100,25 G do. IV, Vukv. 15/16 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vom 18. März 1911 das Konkursverfahren über das bahndirektion. . 1. 7. 124 1.1.7 1100,25 G do. IV Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Fvorhanden ist. ĩ smec se öeue der FsSktlenettstaheherin Käthe [112201 1 Prert anh aen * 188 4. 199808G do 8 8.Wn F 11““ ü Life 5 Kreis hier als dur ßvertei di AIS r 8 kons. Anl. ut. rsch.1195,90950 o. IV ukv. 15 Bremen. [112198] Gemünd (Cgr Fen 20. März 1911. Sitecnies es erevhüs hewen. . Reexpeditionstarif für Flachs usw. von do. Staffelanleihe4 1.4.107100,30 bz G do. II1 84,50 G Chefin 1900,4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des önigl. Amtsgericht. 7 ; Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Königsberg i. Pr. und Elbing nach Belgien do. do. 3 ½) versch. 94,10 bz G Westpr. Pr.⸗A. VI, VII4 . 1900 39 Een „W. 8 erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. . ig nach 8 d versch.84,50 b; B vVILVI3; 1446— Ddo. 0 Geschäftsführers Eduard Ries in Bremen ist Gräfentonna. Konkursverfahren. [112172 meee und Frankreich. Am 1. Juni ds. Js. tritt an 88 U-Mä 11“”“ do. do. 1 1.4. 8 Gr Lichterf. Gem. 1895 3 ½ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch In dem Konkursverfahren üb das ortelsburg. Konkursverfahren. [112169) Stelle des Tarifs vom 1. Novpember 1907, der zu üden 1r 8ü68 7 100,50 B Kreis⸗ und Stadtanleihnn. SHagen 1906 N ukv. 12 4 Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Gastwirts Hu 5 Kühr 8 8r g v. des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des demselben Zeitpunkte aufgehoben wird, ein neuer 0. 1908, 09 unk. 18 7 . Anklam Kr. 1901 ukp. 154 1.4.107100,00 GG do. (Em. 08) unk. 15 Bremen, den 20. März 1911. ist zur Pa eee den Schluß c. he Maunfen Kaufmanns Gustav Jeschawitz in Ortelsburg Reexpeditionstarif in Kraft. Er enthält neben E *. 1911 uk. 21 Int. Emschergen nufg0l 4 See balberstadt annth 5 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. . 8s 1e Nepne äßre nung de 8 öSe. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, mäßigungen auch zahlreiche Erhöhungen in den Fracht hdo. kv. v. 75,78,79,80 ¾ Nlens⸗ 4 Lelt do 1897, 1902 8 Fert. evpervieress: 1 hebung von Einwendungen gegen das Schluß. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ sätzen. Nähere Auskunft erteilt die diesseitige B do. v. 92, 94,1900 enatp. Ssen. eec Dromberg. Konkursverfahren. [112168]] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden verzeichnis der bei zur Verteilung zu berücksichtigenden 8 g. der der Tarif auch käuflich 85 EE. Lebus Kr. 1910 unk. 30 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Forderu d ius Deschtußattung der G ee 8 eig. on der der Tarkf Se ich bezog db. 1901 urb. 12 Sonderb. Kr. 1899 Schuhmachermeisters Johann Bock in Brom über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der 8 1“ Beschlußzassung der Gläubiger werden kann. Cöln, den 20. März 1911. König b. 1907 urb. 15 Telt.Kr.19000 un berg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Schlußtermin auf den 15. April 1911, Vormit⸗ zur A dl örung d Gleänbige n Vermogensstücke sowie liche Eisenbahndirektion, auch namens der be W do. do. 1890, chten Vorschlag 3 99 tags 10 Uh ed Furnt onn, Forzet⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der teiligten Verwaltungen. Bavern Aachen 1893, 02 VIII Vergleichst nn, a88 eineg veeeeee bennf lbst bes 8 8 dem Herzoglichen Amtsgerichte, Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an ve v11u1“ do. 1902 K ukv. 12 “* lieeerh tas eaae .ben 20. Mile 1911 die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ [11220221⁄1.8 b b do. 1908 ukv. 187 ag 2 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ äfentonna, den 20. März . termin auf den 12. April 1911, Vormittags Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher Tierverkehr. 2 Wg. 86 1909 N unf.33 1 o. 8 eSe Along 1901. 4 2

9

—S,=S

1

9022g2

A

A

C

C

C

D

D

D

Kr. do.

do. do. Schlesw.⸗Hlst. 2. do. 9

do. Westfälische. do. .

——

SSSS —,—-öqF=n- SSS. SSSS

³2△—2

IAAEEEEEEEE12 cceheeeoeee

—=ö=q'22S r-

PPEPPEng EEEISEEE“

—,— —- —- —-,—

üFüeeeeeessegeseesssseeees-

II. Folge do.

III. Folge do.

2A„ 2 808 2

dboEESEEEEEESgSSAg 2

= —xSSOSVSęVSVVSVęVBPVSVSgVgV nSSESS g 2822222222222ö22ö2ööögöSögöönn:

2

2 S35̃*gE.

—,—,— 8. —2—

S8 9cG 020200 bn

do. do. Westpreuß. rittersch. 1 do. IB

8 8 —1

I II do. II neulandsch...

do.

8 do. do. 8 3 [ ess. Ld.⸗Hvp. Pf. suk 99,50 G 9 f ngr 4. e100,700 —,— do. XIV, 1 XXIV.KXVI4 14 100,90 G 4 16[101,40 G

do. XI3 .91,40 G do. Kom.⸗Obl. V. VI]4 13 1100,70 G do. VII-IX 4 141100,90 G X-XIVI4 160[101,40 G I-IV33]1. .991,40 G Sächf.Sd.Pf.bis XXIII4 1.1. 7 101,40 G do. XXVI, XXVII]4 1.4.10 101,40 G do. bis XXV vrr 93,20 G do. Kred. bis XXII4 1.1. 101,40 G do. XXVI-XXVIII4 1.1.7 101,40 G do. bis XXV3 versch. 93,20 G

Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867714 1.2.8 168,75 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 207.40 bz 50 Tlr.⸗L. 1.3 [175,00 bz Üübecker 50 Tlr.⸗Lose 1.4 [172,00 bz B Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1.2 123,80 bz Sachsen⸗Mein. &l.8. p. St. 37,50 bz Augsburger? Fl.⸗Lose.—— p. St. —,— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 1.4.10 137,20 bz B Pappenb. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialass, Kamerun E. G.⸗A. L. B13% y1.1 [94,40 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ (v.Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds.

Staatsfonds. 8 Argent. Eis. 18905 1.7 [101,75 bz do. 100 2 11.7 [102,40 bz B do. 20 4

102,60 bz

do. ult. Mär⸗ —,— do. inn. Gd. 190 101,30 rbz do. 1909 101,50 bzz G do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. abg. kl.

innere

1 inn. kl. äuß. 88 10004 700 £

8920⸗

—,—,—

2N

1 ——

g

8 —,J—VVé-=—g=éö=göIgNAS

SSS2SS —O 2

bobods

100,50 et. bz G 4

do. 1910 N unk. 21/4 P01 982 Gießen .1901,4 8199, do. 1907 unk. 128 991,30 bz G do. 1909 uns. 153

2-—-2ö---UOgUooeoe h-IZö —222222ͤ282

8Fê=

8985.,58.

90,90B

.9920

S 2222 802=2

3 4 4 4 3 3 3 3

benne

ö——öööF,E —SöSSSVSXSVgSS

———8Ann IAme 8 ——OO-

—,— --;-;-=-2I= SSSSSeA

2———O--- - OOO'OOOOO——

28 . . . . . 82 2. * . EEEE—

—.

100,10 bz G 6 10089 48 2129 99,90 G 1892 3 ½ 100,20 bz do. 1900 3 ½ 91,90 bz bänn 1909 unk. 20/4

8—— Fem.

101,50 b G

28

= 28—

2 2FN 229.

S

8 vESgg==g=SE=g

100,20 B annover. 1895 3;⁄ —,— Sdeidelberg 1907 uk. 13 100,30 3 do. 1903,39 100,25 G 1910 xz. 1939 arlsruhe 1907 uk. 13 100,00 :/S do. k .1902, 03 3 ½ 8do. Kiel. vten Augsburf, 118II 9, do. 907 unk. 15 8 10 G do. 07 Nukv. 18/19 90,75 den⸗Baden 98, 05 N spdo. 1901, 1902, 82 438 EEE“ 1. 1 Koͤnigshenß 1899, 01 1080,60 b; G do. 1899, 1901 N J100,00 ’/G⁸ do. 1901 unkv. 17 92 40 G do. 1907 unkv. 1874 1. 30 G do. 1910 Nunkv. 20 —,— do. 07/09 rückz. 41/40 do. 1891, 93, 95, 01 100,40 bz do. 76, 82,87, 91, 96 vichtenberg Gem. 1900 101,00 G do. 1901 N, 1904,05 3. do. Stadt09 Nukv. 17 101,10 bz Berliner 1904 I ukv. 18 1e Ludwigshafen 1906 3 101,00 bz G . do. ufkp. 14 100,50 do. 1890,94,1900,0⸗ 92,10 G 1876, 78 99,00 G Magdeburg. 1891 82,70 B 1882/98 J95 20 bz G do. 1906 101,00 G do. 1904 I 95,20 G do. 1902 unkv. 17 vchs. do. Hdlskamm. Obl. veie do. 1902 unkv. ²⁰ 101,30 G do. Synode 1 100 30 G do. 75,80,85,91,02 101,50 G do. 1908 unkv. 19 100,30 G Mainz 1900 91,40 b do. 1899, 1904, 05 89,50 bz do. 1905 unkv. 15 Bielef. 98,00, 7602/03 100 10 b do. 1907 Lit. R nf. 16 1902 94,75 b do. 88,91 kv., 94,05 97,00 L Mannheim 1901 92,30 G 1906

EAA⸗

—— —,— —-——— 2222ͤ-—--2ö=ö2-öIͤ

Se. —S SSSSA

—- 2 88.,—

mFf b enEgSEg’g

—xö—— —,— —O—

₰.

gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt, Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts Tonna. 11 Uhr, vor dem König zaeri 5 Am 1. April 1911 werden für den Verke Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei rarenau. Bekanntmachun 2 selbst, Zimmer 18, decfanigkichen I1“ zwischen den Stationen Gnesen und Tremessen d do. Eisenhabn⸗Obl. des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten EE-ee* anntmachung. [112351] Ortelsburg, den 17. März 1911 Eisenbahndirektionsbezirks Bromberg und Mulhausen vich niedergelegt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Der Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts. Nord und Stadt sowie Straßburg Hauptbf. und Bromberg, den 16. März 1911. Gmulers Johaun Trauner in Platten wurde EE— ichen Amtsgerichts. Neudorf der Reichseisenbahnen direkte Frattsätze do. do⸗ „VI3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eingestellt gemäß §§ 202 und 203 K.⸗O. durch Saarbrücken. Konkursverfahren. [1121637seingeführt. Näberes bei den beteiligten Dienststellen. BremerAnl. 1908 ut. 18 Beschluß vom 14. März 1911. Das Konk fahren ü Vermoᷣ Erf G en; do. do. 1909 uk. 19,4 schluß ärz as Konkursverfahren über das Vermögen des Erfurt, den 17. März 1911. 99 ¾ maenmn Peschlu⸗ Seeah h Henseh aar’ e. 20. März 1911. Gustav Wätzmann, Kaufmann in Malstatt⸗ Königliche Eisenbahndirektion 8 8 19048ℳ,2931 rꝛch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Burghausen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Burbach, wird nach erfolgter Abhalt 1 5 8 ö z vom Heutigen wurde dal K I1In ““ EI nas gter Abhaltung des 22 do. do. 1896, 1902 ve n t de. EE’ üüer de Gummersbach. [112196] Scusee nf. Lend.sc aufgehoben. Heft F. Hamburger St.⸗Rnt. 3 Thalhausen, Gde. Halsbach, nach Abhaltung des In dem Konfursverfahren über das Vermögen des ricene chn a 1.911z, Mit Gältigkeit vom 1. April d. Is. wird der 82 amort ge, 219094 Schlußtermins aufgehoben. Uhrmachers Emil Speck aus Dieringhausen 1. Ausnahmetarif S 9a für Tafelglas durch Aufnahme do. 1908 ukv. 184 Burghausen, den 20. März 1911. . 89 Beschlußfassung der Gläubigerversammlung Sonderburg. Kontursverfahren. [112133]] der Artikel Draht⸗ und Rohglas sowie der Versand⸗ do. 09 S. I, II ukv. 19 8 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. se de Festet des Warenlagers des Gemein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des station Alfeld ergänzt. Gleichzeitig treten fůr do. 11 Int, unkv. 31 esin, nein. Fomkarsver 112139 1 dners Termin auf den 1. April 1911. Vor. Müllers Markus Petersen in Ekensund wird Station Freden teilweise ermäßigte Sätze in Kraft. 8 amort. 1887-1904 2 TTEö“ mhnng5 Fetlübr, pfr 88 Kgl. Amtsgericht hier⸗ 2 1e Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Näheres bei den beteiligten Guterabfertigungen. 1 8 Sarhn 2 3 Vermögen Sh „bestimmt worden. durch aufgehoben. Essen, den 20. 3. 11. Königl. Eisenbahndirektion Kaufmanns Wilhelm Maus, früher in Cöln Gummersbach, den 13. März 1911 S b Mãͤ f“ 1“ . Coln, . . 3. März 1911. Sonderburg, den 13. März 1911. Seeee -. Se 8 7 2 8. ohne biea Wss Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Könicglichen Amtsgerichts Leee. BZE11“ d Halt, alleinigen Inhabers der Firma A. v wvre ger S, es. S f 2r Süddeuts Rachf. Ralklöscheret vhe as. henen ge Eee. vergee en -IIdesn E.E.8 üsechnfevonel. Anntf hindentsthnnzan 1896.1903 handlung zu Cöln, Bonnerstraße 64, wird nach Gna zem Konkursverfahren über das Vermögen des Sulz unterm Wald. 1112140] Ausnahmetarif S 14a für baumwollene Garne usw. Küb. Staats⸗Anl. 1906 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sc und Kolonialwarenhändlers Rein⸗ Konkursverfahren. die Frachtsätze von den hadischen Stationen Haagen do. do. 1899 Cöln, den 11. März 1911. holb 2 ge. in Niedersestmar ist infolge Das Konkursverfahren über das Vermögen der i. Baden und Lörrach nach den deutschen Seehäfen do. do 1895 . Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. von dem Hemeinschuldner Pmachten Vor. Witwe Josef Wurster, Marie geb. Kandel, ermäßigt. Nähere Auskunft erfeilen die Güter⸗ Mecl. Eif⸗Schldv. 70 Bdoh. Rummelsb 99 Münden (Hann.) 1901 Cöln, Rhein. Konkursvert 112173 schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Krämerin in Hatten, wird nach erfolgter Abhaltung abfertigungen sowie das Verkehrsbureau der unte baee Anl. 86 Brandenb a. H. 1901 4 Nauheim i. Hess. 1902 eee onkur verfahren. [112173] auf den 31. März 1911, Vormittags 11 Uhr, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zeichneten Eisenbahndirektion. 8 . do. 90, 94, 01, 05 1111X“ CC6C6P66 n.dea aee Fefellreh. ben⸗ eeg der vor dem Königlichen Amtögerschte in Gummersbach, Sulz u W., den 18. März 1911 8 8 ver, den 20. März 1911. .“ ö 9 unter der Firma F.] Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag 8 Kaiserliches Amtsgericht. 8 önigliche Eisenbahndirektion.

g

—SAbe

.

1 31 1 9

—,— do. 1901 II unkv. 19,4 8 do. 1887, 1889, 1893,3

—.

e--—-—..““] 6. EESeeEEEEeeg

vöPSPPEPEEPSEVEVSæVæeæ½eee²e S ½ =Iꝰ BO—⸗= 2VęVVgVVęSS 2 2 . . 2

—Sg-——q—öqO———

—,—,—— ———OOO— —,—,— en.

—-2V2= SS S8S

, 101,00 bz G G 101 0zG do. 1889, 1897, 05

ec er dodoe

22

88 5 8.——OOOBE

8

emnn

½

258 —,— 8.

.*¼.

24 D

büPhewEE S

2 2

—S—- ———

☛; EEnG.gg

+₰ 289—22ö2

99— —2ö2ögöê2

eüüeeeseeeses 9—2

80

—8yq—ℳM˖ͤq8gE —'O— 9.

828228Sb

28

2—— x or M.

—x2 —22ö”2

qSSINeEboe

2=

E111

ea.SEEgéEgZSög 28 =qö=ü2Ng2Igggs

½ —,— S 0022ͤ2So0

—öV—V=Vö

7

2—

SPPbbeeehPPee⸗

qqaSESA=”2q=eee‚g 8.

—2 2,—

—ö6ööv2

SSS

——g

2

—2 2—22

do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378

2n—CO—gꝑgVgU=ö=V=

L. ———— - —- —;2 SSSSe

.

—.,ö,—q— SSöSSSSSSVSVę VPV5 ermefme eme

ge ——-2ö2

[gAen. aerhA 22=2öF