[112525) Aiba
Bilanz per 31. Dezember 1910.
[112522] Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
“
Apparatkonto: Vortrag. EEE“
Maschinen⸗ und Werk-⸗-⸗
zeugkonto:
822Sne“ EE11““;
4₰ 1705 657 24 3 639 20
Abschreibung ..
Mobilien⸗ und Uten⸗ silienkonto:
1“; 60
339 5
Abschreibung. 338
Diverse Debitoren Abschreibung. Wechselkonto. Bankkonto. . Kassakonto.. Depotkonto
39 610 4 759
ℳ Kapitalkonto: Vortrag... F. Reservefonds: Vortrag.. . EE Amortisationsfonds: I1““ DW. Diverse Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Vortrag 1909 .. : Ueberschuß. . 168 688
1 709 296
34 850 805
126 210 2 691
3 930
174 331
Ausgabe.
Handlungsunkosten . . .. Steuern und Abgaben ... .. “ 1I“ Abschreibungen und Amortisation ..
Ueberschuß: Vortrag aus 1909 ℳ 5 643,78 8 . „ 168 688,14
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1 877 786 8
Vortrag aus 1909 . Apparatertrag ... Bankzinsen 8
ℳ 3₰ 27 955 02 6 613/71 275,— 28 885 95
174 331
1877786 ,15 Einnahme. ℳ
5 643 230 105
Ueberschuß 1910 .
8⁸ 8
Berlin,
Die Dividende für 1910 gelangt bei dem Bankhause Braun & Co.
zur Auszahlung.
den 31. Dezember 1910. Taxameter“,
238 061
Aktiengesellscha Carl Allmann.
zu Berlin, Eichhornstraße 11,
[112540]
Kassakonto: Kassenbestand und Guthaben auf Reichsbankgirokonto.. . .. Wechselkonto: “ Bestand abzügl. Rückdiskont.. . Mobilienkonto: EET1““ Immobilienkonto. abzügl. Hypothek .
ℳ 38 362,39 33 500,—
Kontokorrentkonto: Debitoren gegen Effekten ℳ 267 978,— Debitoren gegen Hy⸗ potheken u. Bürg⸗ „ 876 772,25 „ 397 935,25
chaften. sonstige Debitoren
Avaldebitoren ...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Handlungsunkostenkonto einschließlich 1“ Ausgleicch
. In der heute ordnung genehmigt und Meman Die auf 23. aas c. ab zahlbar.
8 orsten i. W., den 22.
Dorstener
Nettobilanz per 31. Dezember 1910.
Aktiva. 4 — 88 I11X““
Kapitalkonto: Aktienkapital.. Reservefondskonto I: vEe11““ Reservefondskonto II: wbbbö“ Scheckkonto: bEEEEE1““ Söö : Ado .. Kontokorrentkonto: Guthaben von Banken
ℳ 69 477,64 sonstige Kreditoren „ 292 011,75 Avalkonto:
Avalkreditorden ℳ bEö“;
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1909 ℳ 13 898,78 Gewinn in 1910 . 54 655,84
6 000,— 25 875,—
Passiva. ℳ
1 000 000
10 815
11 600
84 144
240 354
₰
22
ℳ
eee11ö15u5.— 21 565 78]0 Zinsenkonto.. . 68 554 62 Provisionskontet .
ℳ ₰ 13 898 78 47 641 28 28 580 34
90 120 40
stattgehabten 5. ordentlichen Generalversammlung wurden alle Punkte der Tages⸗ 2 ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrats wiedergewählt. 4 % festgesetzte Dividende für das Jahr 1910 = ℳ 40,— für jede Aktie ist vom
März 1911.
Bank Aktien⸗Gesellschaft.
90120 40
[1125190l. Bau⸗Verein
Aktiva. Bilanz für das 7. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910 ————————⸗—ꝛjᷓᷓ·— = eear r ——V ——V
Kassakonto .. . . . Bankkonto .. . . . Utensilienkonto.. Depositenkonto. . . . . Effektenkontto . b Grundstückskonto: Friedenstraße 1 Sachsenstraße.. Marienthalerstraße Stellingerweg.. Reginenstraße.. Wohldorferstraße.
Rambachstraße 1 u. 2
Eecton; Cö“ Eilbecktal... Alsterhöhe .... Schattbrook .. Pan ipea 11“ Pestalozzistraße. Miretekonto .. Hypothekenkonto
MATT“ Reparatur und Verwaltung Abschreibung.. 8 Unkosten.. Reingewinn .
Hamburg, den 31. Dezember 1910.
zu Hamburg
(vormals Bau⸗ & Spar⸗Verein zu Hamburg)
Aktien⸗Gesellschaft.
——:
.Passiva.
1b Aktienkapitalkontow.... Reservefondskonto . . . . . ilfsreservefondskonto . Beamtenunterstützungsfondskonto Kapitalvorschußkonto . . . . . pothekenkonto .. . . . . . iverse Kreditorenkonto. . bbbb6. Abschreibungskonto Bismarckstraße Dividendenkontnto.. e.r. “ ewinn⸗ und Verlustkto., R
“
eingewinn
8
ℳ 163 927 62 236 61 684 54 163 19 413 11¹ 680
Mieteeinnahtme. . Nettoprovision 1
473 104
Senator R. W. Heidmann. Alb. Schmalz. Heinr. An
Die Revisoren des Dr. Carl
Gesehen und E ufsichtsrats: elchior. Rud. Sieverts.
1 ℳ ₰
1 500 000 79 520 284 395 38 564 921 164 4 980 250 17 619 76 100 470 1 360 4 238 111 680
An Dispositionsfondskonto Dividendenkonto. .
Utensilienkonto, Abschreib
Konto Dubio, Abschreib.
u a““
“ Verlagskonto, Zuschuß Reingewinn .. . . .
An Kassekonto... Wechselkonto. „ Kontokorrentkonto, Debit Grundstückskonto.. . Inventarkonto . . . . Maschinenkonto .. . Schriftmaterialkonto. Utensilienkonto . . . Buchhandlungswarenkont Verlagswerkekonto. Druckausführungskonto Maschinenbetriebskonto Konto Konto Konto
Beteiligung Mün Filiale Lindenau
mbaua aa 22u 2 2un 2 &
Konto Filiale L. Ost.
Konto
den 8 zig, Friedrich Bünger, vom und Amtsgericht zu Leipzig
Inventarkonto, Abschreib. Maschinenkonto, Abschreib... Schriftmaterialkonto, Abschreib. Grundstückskonto, Abschreib. . . .
Leipziger Volkszeitungskonto, Konto Volkszeitung f. Muldental,
E ung Gera
Konto Fillal⸗ Volkshaus..
auswärtige Kommissionslage Konto Volkszeitung f. Muldental.
Vorstebende Bilanz und das dazu gehörige vn. geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend und richtig befunden.
Leipzig h Bücherre
.“ 18 000,—- 8 000 — 2 532 12
16 749/85 6 174 60
245 35
6 611 39 5 057 42 12 770/70
8 437 81 2 927 03 21 026 55 108 532,82 Bilanzkonto.
18 527 10 952 25
139 019,39 434 144 — 10 128/45 109 97653 22 316 90
. 8 736ʃ10 0 37 496 23 8 312/18 15 378 2 705 68 373 4 000 4 350 4 028 3 456 5 048 8 533
897 483 91
oren
““
6666595
886 5 359
ig, 28. Februar 1911.
ipziger
ax Seyferth. Ju
1. März 1911. Rate der Stadt verpflichteter Sachverständiger
ür
Per Vortrag.. . .. „ Kassekonto. ..
Per Aktienkapitalkonto „ Akzeptekontöo .
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Grundstückskonto, Ueberschuß. . Druckereikonto, Ueberschuß Buchhandlungskonto, Ueberschuß . .. Finsenkonto⸗ Ueberschuß. onto Filiale Lindenau, Ueberschuß... Konto Filiale Volkshaus, Ueberschuß . Konto Filiale L. Ost, Ueberschuß.. .
Kredit. 28 105 6 000
6 104 61 630
62
Kontokorrentkonto, Kreditoren... Darlehnskonto I. . Darlehnskonto II Darlehnskonto III. Darlehnszinsenkonto Hypothekenkonto .. Reservefondskonto. Dispositionsfondskonto Konto vorausberechnete o“ Reingewinn .....
108 532 82 Kredit.
80 000 — 83 257
133 519 588
42 756 20 000 13 189 ¼ 415 000 10 980 75 000
2 167 21 026
„ “ 8
Buchdruckerei Aktiengesellschaft.
habe ich geprüft und mit
lius Lehmann.
897 483
visor und für das Königl. Land⸗
kaufmännisches Buch⸗ und Rechnungswesen.
[112539]
Delmenhorster Li ——
noleum⸗Fabrik „Anker⸗Marke“
Bilanz per 31. Dezember 1910.
„Delmenhorst.
Passiva.
Grundstück in Delmenhorst: Anschaffungswert ... Zugang 1910 .. Abschreibung ℳ 85 130,26 Abschreibungen 1893/1909. 1 964,06
296 094
ℳ ₰ ₰
247 964 06 48 130
4 %
Fabrik⸗ u. Wohngebäude und amburger Geschäfts⸗ aus:
Anschaffungswert.
Zugang 1910
2 916 967 116 176
Abschreibung W“ 66 176,47
Abschreibungen 8 1893/1909. 566 967,64
3 033 144
33 144,11
Maschinen u. Einrichtungen: Anschaffungswert . . .. Zugang 1910 .
Abschreibung . 1910 149 577,85 Abschreibungen 1893/1909 1 977 143,08
(3126 720
2 977 143 149 577
20 2 126 720 I
Eisenbahnanschlußgleis, Signalanlage, Lösch⸗ einrichtungen, Weganlage, Mobiliar, Pferde u. Wagen, Rahmen u. Schablonen, Riemen u. Seile, Werkzeug u. Ge⸗ n ungswert . .
Zugang 1910
Abschreibung 8 1910 35 482,09
Abschreibungen 1893/1909. 661 838,26
697 330
661 848 35 482
697 320
Fertige u. halbfertige Fabri⸗ kate, Materialien ... Kasse, Effekten, Wechsel⸗ bestand, Bankguthaben . Außenstände ... . . .. ; Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien... .
2 998 133 340 406 1 398 654 200 000
23 233
Verluste.
8 654 437
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
Aktienkapital ... Anleihe von 1899
4 % thekarische Anleihe von 1901 8
Hamburger Hypothek Gesetzmäßiger serbefonds .... Spezialreservefonds. Arbeiterunter⸗ stützungsfonds. V Talonsteuerreserve⸗ fonds: Rückstellung aus 1910 Buchschulden .. Avalkonto.. Anleihezinsen . .. Vortrag für Unkosten, Feuerversicherung, Steuern u.
gaben 1“ Dividendenkonto: IIIII0 1“ Tantiemenkonto: Tantieme für 1910
Gewinn⸗ u. Verlust⸗ “
Talonsteuer⸗ reserve⸗ fonds.
20 % Di⸗ vidende 620 000,—
Tantieme 87 558,08
Saldo (Vortrag auf neue Rechnung)
ℳ ₰
othekarische hypotheka “
— ausgelost. 240 000
konv. hypo⸗
1 000 000
— ausgelost. 370 000
Re⸗
Ab⸗
% Dividende für
834 169 Wie oben: .“ ℳ
30 000,—
737 558
ℳ 3 100 000
760 000
31. Dezember 1910
8 654 437/ 62 Gewinne.
—-:ᷓ—
Reparaturrn . Nihesbunae u“ Ab
ö1I1I1I111“
Reingewinn .. .. Vortrag aus 1909 „
—ö—V nh sn: ]
reibungen für zweifelhafte Forde. .ℳ 768 720,53
ℳ 3₰ 100 559/1 251 366
9 106 834 169
öI
65 448,67
G. Gericke. Nachgesehen und mit
gefunden. Delmenhorst, 3. März Thomas Achelis. Die Auszahlun
reichung des Dividendenst der
“ der Delmenhorst, d
1 195 201
Delmenhorst, den 28. Februar 1911. Der Vorstand. M. Volckmann.
Ich
den Büchern stimmend Wilh. Oelze. Berlin,
ten 21. März 1911. b Der Vo
G. Gericke.
Vortrag aus 190uo9 . . . Betriebsgewinn, abzügl. Betriebskosten
Carl Eduard
stehenden Bilanz und Gewinn⸗
Delmenhorst, 28. “ E. Schröder, L der Dividende von 20 % erfolgt vom 22. März a. c. eins pro 1910 an den Kassen resdner Bank, der Bremer Bank, Filiale
and. Volckmann.
86
1“
——
ℳ 65 448 1129 752
Der A
chtsrat.
bestätige hierdurch die und februar 1911.
ver Dresduer Bank, Bremen, und Herren Beruhd. Loose & Co., Bremen.
“
eyer, Vo Richti⸗
1 195 201 8
erlustrechnung.
eeidigter Bücherrevisor. ab gegen Ein⸗
——
1. Untersuchungssachen.
9. Aufgebote, Velust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 3 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesell
eiger und Königlich Preu
schaften.
Berlin, Freitag, den 24. März
Hffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
gis
1“
ger. 191
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Fficzenofsenschaf 1 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[112572] Auslosung.
Laut § 5 der Anleihebedingungen wurden als fünfte der am 1. November 1911 rückzahlbaren Tilgungsrate von 40 000 ℳ folgende Obligationen ausgelost:
Nr. 1 50 52 53 57 58 66 100 101 138 159 195 206 259 263 324 329 339 361 371 404 494 521 597 646 660 694 709 729 738 744 755 808 819 855 894 910 932 989 999.
Die Einlösung geschieht am 1. Novpember ecr. um Nennwert bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp. in Ohligs oder der Bergisch⸗Märkischen Bank in Solingen.
Ohligs, den 22. März 1911.
Actien Brauerei. [112574]
Verein für chemische Industrie in Mainz.
Heute fand die elfte ordentliche Auslosung von 40 Teilschuldverschreibungen unseres Anlehens vom 1. Juli 1900 statt; im Beisein des Königlichen Notars Justizrat Dr. Georg Hassel wurden zur Ruckzahlung am 1. Juli 1911 folgende Nummern
ezogen: gei 71 74 132 264 283 289 292 293 315 340 357 359 367 370 378 429 441 454 494 501 519 526 531 538 544 546 592 593 603 609 618 668 684 697 713 718 724 880 887.
Die Heimzahlung mit ℳ 1030,— pro Stück erfolgt am vorgenannten Tage gegen Einlieferung der Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinbogen an der Kasse unseres Verkaufsbureau, Mosel⸗ straße 62, Frankfurt a. M., bei den Herren D. u. J. de Neufville oder den Herren Joh. Goll u. Söhne, beide ebenfalls in Frankfurt a. M.
Mainz, den 10. März 1911.
Der Aufsichtsrat. Prof. Dr. E. Hintz, Vorsitzender. [112856] Rnion Actien-Gesellschaft für See⸗ und Fluß-Versicherungen in Stettin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 12. April 1911, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Börsenhause stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. 6
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910. 2) Bericht der Rechnungsprüfer, Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die zu erteilende Entlastung.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
4) Aufsichtsratswahl.
5) Wahl von drei Rechnungsprüfern für 1911.
Stettin, im März 1911.
Der Aufsichtsrat. Franz Gribel. Georg Manasse.
Wilhelm Jahn. Walter Stahlberg.
Otto Tetzlaff.
und der
[112914] Sprengstoffwerke Glückauf Aktien⸗Gesellschaft in Hamburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 8. April 1911, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Bristol zu Bochum stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. 8
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands.
2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sowie zur Stimmabgabe und Beschlußfassung sind nur die⸗ jenigen Herren Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Deporscheine der Reichsbank mit Nummern⸗ angabe bis spätestens zum 5. April 1911
bei der Gesellschaft,
bei der Rheinischen Bank, Essen a. d. Ruhr, oder
bei dem Westdeutschen Bankverein A.⸗G., Hagen i. W., hinterlegt haben.
Hamburg, den 24. März 1911. Sprengstoffwerke Glückauf Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. “ Fr. Schmithals. [112925] 8
Zu der am Mittwoch, den 12. April 1911, Vormitta 8 12 Uhr, in unserem Bankgebäude in Meschede stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung erlauben wir uns hierdurch unsere Herren Aktionäre ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Gescheftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910 und Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
ewinns aus 1910.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Interimsscheine sind nach § 24 der Satzungen unseres Instituts bis spätestens am 4. Tage vor der Generalversammlung bei unserer Kasse in Meschede zu hinterlegen.
Meschede, den 23. März 1911. Sauerländischer Bankverein Akt.⸗Ges.
[112931] Deutsche Pope⸗Lampen⸗A.⸗G.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur ordent⸗
lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den
26. April d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, nach
Aachen, Kapuzinergraben 12/14, ein. Tagesordnung:
1) Bilanz und Geschäftsbericht des Vorstands für das am 31. Dezember 1910 abgelaufene erste Geschäftsjahr.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Aachen, den 24. März 1911.
Der Vorstand. [112935]
Schlesische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Schlesischen Feuer⸗
versicherungs⸗Gesellschaft werden zu der am Diens⸗ tag, den 18. April 1911, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude der Gesellschaft, Nikolai⸗Stadtgraben Nr. 12, hierselbst stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Gegenstände der Verhandlung sind:
1) ““ des Geschäftsberichts des Vor⸗
ands.
2) Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, der Bilanz für 1910 und der Vor⸗ schläge zur Gewinnverteilung. red&ꝙ e n
3) Genehmigung der vorzulegenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz für 1910 sowie der vorgeschlagenen Gewinnverteilung.
4) Erteilung der Decharge an Aufsichtsrat und Vorstand für das Geschäftsjahr 1910.
Anmeldungen zur Teilnahme an der General⸗
versammlung dürfen nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung erfolgen. (§ 255 H.⸗G.⸗B.)
Breslau, den 20. März 1911.
Schlesis che Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.
Der Vorsitzende des Der Generaldirektor:
i eJehns 8 Max Schwemer.
[112932]
Eschweiler Bank, Eschweiler.
Zu der am Mittwoch, den 19. April 1911, Nachmittags 3 ½ Uhr, in unserem Bankgebäude, Dürenerstraße 27, Ecke Parkstraße, hierselbst statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre laden wir hiermit er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands für 1910 und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1910. Festsetzung der Divi⸗ dende und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Behufs Teilnahme an den Abstimmungen in der Generalversammlung sind die Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank über dieselben spätestens am Sonnabend, den 15. April cr., bei der Gesell⸗ schaftskasse in Eschweiler oder bei der Rheinisch⸗ Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Aachen, oder ihrer Zweigniederlassung in Cöln oder bei den Herren Delbrück, Schickler & Co., Berlin, oder bei den Herren Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin, zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar geschehen. In diesem Falle muß eine Be⸗ des Notars, daß die Hinterlegung erfolgt st und die Aktien bis nach der Generalversamm⸗ lung in seinem Verwahr bleiben werden, spätestens am 18. April 1911 bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht werden.
Vollmachten müssen spätestens am 18. April bei dem Vorstand hinterlegt sein. 8
Eschweiler, den 22. März 1911.
Eschweiler Bank. Der Vorstand. E. Küpper. Peppermüller
[112927] Stettin-Bredower Portland-Cementfabrik,
Stettin-Bredow. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, welche am Donnerstag, den 20. April cr., Vormittags 11 Uhr, im Gasthause „Preußenhof“ in Stettin, Luisenstraße 10/11, stattfindet. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 31. Dezember 1910. 2) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats. 3) Bericht der Revisoren. Antrag auf Entlastung für 1910. 4) Wahl zweier Revisoren für 1911. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder ihre Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis zum 19. April cr., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Stettin⸗ Bredow oder bei den Bankhäusern Gebrüder Schickler, Berlin C., Gertraudten⸗ straße 16/17, Abel & Co., Berlin W. 8, Behrenstraße 47, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Stettin⸗Bredow, den 21. März 1911. 8 Der Aufsichtsrat.
Fritz Meschede. Lütz.
Vorsitzender. 86
W. Keilich,
[112580]
Gemäß § 244 des neuen Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß in der am 21. März 1911 stattgefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung der unterzeichneten Aktiengesellschaft die turnus⸗ mäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats:
Herr F. Schultze, Brandenburg a. H.,
err G. Evers, Halensee,
err R. Kreusler, Plauerhof,
Herr D. Sinzheimer, Berlin, wiedergewählt sind.
Berlin, den 22. März 1911.
Central⸗Verkaufscomptoir
von Hintermauerungssteinen.
Der Vorstand. Otto Rau. Richard Kluge.
[112912]
Arienheller Sprudel und Kohlen 8 Ahktien-Gesellschaft AKrrienheller /Rheinbrohl.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 2. Mai 1911, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sifsmgalaale der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗ Gesellschaft Cöln A. G., Cöln, Unter⸗Sachsen⸗ hausen 5— 7, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.
b Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz per 31. Dezember 1910 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.“ Seernm G☛‿—— „Aktionäre, welche an der Versammlung unter Aus⸗ übung des Stimmrechts teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 26. April 1911 entweder bei einem deutschen Notar oder gemäß
8 des Statuts bei der Gesellschaft oder der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft Cöln A. G., Cöln, nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichnis zu hinterlegen.
Arienheller /Rheinbrohl, den 23. März 1911.
Der Vorstand.
äure
EE1111“
1112938] f. Küppersbusch & Sühne,
Aktien-Gesellschaft Gelsenkirchen II. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 25. April ds. Js., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Monopol, Gelsenkirchen, statt⸗ findenden dreizehnten ordentlichen General⸗ versammlung höflichst eingeladen. 8 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht pro 1910, Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungs⸗ prüfer. vare eh
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat und Feststellung der Dividende.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen,
müssen ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder dem Giroeffektendepot der Bank des Berliner Kassenvereins zu Berlin ausgestellten Depotschein bis zum 21. April d. J. einschl. gegen Empfang von Eintrittskarten hinterlegen:
bei der Gesellschaftskasse
oder folgenden Stellen:
der Deutschen Bank in Berlin,
der Essener Credit⸗Anstalt in Gelsenkirchen, Essen, Bochum und Dortmund,
dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin.
Die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung ihrer Aktien bei einem deutschen Notar wird hierdurch nicht berührt.
Gelsenkirchen II, den 23. März 1911.
Der Vorstand.
[112940] Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗Ges. Teisnach, Niederbayern.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Dienstag, den 25. April 1911, Vormittags 10 Uhr, in Teisnach in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden 18. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit folgender
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Bilanz vom 28. Februar 1911,
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats,
3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns,
4) Wahl zum Aufsichtsrat,
5) ee-ve. von ℳ 20 000,— Schuldverschrei⸗ ungen,
eingeladen. 8
Behufs Teilnahme an der Generalversammlung
sind die Aktien bezw. ein die Nummern derselben
enthaltendes beglaubigtes Verzeichnis spätestens am
22. April lI. J. entweder bei der Gesellschafts⸗
kasse in Teisnach oder bei der Deutschen Bank,
Filiale München, oder bei dem Bankhaus S.
Rosenbusch, Augsburg, vorzulegen.
Teisnach, den 23. März 1911.
1
Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗Ges Mohrhagen.
1“
[112569]
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen für die Jahre 1911 — 1920 zu unseren Aktien können gegen Einreichung der Erneuerungsscheine von jetzt ab
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt, bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, erhoben werden. Die Erneuerungsscheine sind in arithmetischer Ordnung mit einem Verzeichnis ein⸗ zureichen. Die Talonsteuer tragen wir. Leipzig, den 22. März 1911.
Kammgarnspinnerei Stöhr & Co.
Kommanditgesellschaft auf Ahktien. [112577]
Aktienbrauerei zum Löwenbräu
in München.
Bei der heute in Gegenwart eines Kgl. Notars vorgenommenen IX. Verlosung unserer 4 % igen Schuldverschreibungen wurden folgende Nummern
gezogen:
Nr. 135 169 210 275 450 588 624 725 726 796 830 882 973 1024 1069 1070 1112 1120 1249 1395 1411 1507 1518 1540 1548 1623 1654 1711 1796 1818 1855 1872 1953 2034 2094 2098 2115 2163 2239 2315 2319 2355 2399 2417 2439 2535 2616 2703 2722 2795 2802 2817 2885 2941 2974 3051 3112 3226 3456 3547 3689 3740 3808 3956 4145 4191 4193 4407 4781 4963.
Die im Gesamtbetrage von ℳ 70 000,— verlosten Schuldverschreibungen werden hiermit zur Rück⸗ zahlung per 1. Oktober 1911 einberufen und treten mit diesem Termine außer Berjinsung⸗
Die Einlösung der obigen Schuldverschreibungen erfolgt ab 1. Oktober 1911 zum Nominalbetrage gecen Rückgabe der verlosten Stücke, der nicht ver allenen Zinsabschnitte und der Erneuerungsscheine
an der Kasse der Gesellschaft in München,
bei der Bayerischen Vereinsbank in München, bei dem Bankhause Anton Kohn in Nüruberg.
Ferner machen wir darauf aufmerksam, daß die Nr. 1160 und 3278 aus der VIII. Verlosung noch rückständig und seit 1. Oktober 1910 außer Ver⸗ zinsung getreten sind.
München, den 21. März 1911. Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München. [112568] —
Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzwerke Aktien⸗-Gesellschaft, Regis, Bez. Leipzig.
Die Ausgabe der neuen Dividendenbogen zu unseren Aktien Nr. 1 bis 100, 102 bis 110, 146 bis 452, 455 bis 476, 478 bis 574 für die Jahre 1911 bis 1920 erfolgt vom 1. April a. c. ab
durch unsere Gesellschaftskasse in Regis, Bez. Leipzig, den Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz, die Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin W. 8, Charlottenstraße Nr. 47, gegen Einlieferung der alten Talons unter Bei⸗ fügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses. 8 Regis, Bez. Leipzig, den 23. März 1911. Der Vorstand. M. Köhler. Andereya.
1112858] ““ Actien⸗Gesellschaft „Weser“.
NeeeEeseh ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am Freitag, den 21. April 1911, Nachmittag 4 Uhr, im Gebäude der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen, Eingang Katharinenstraße. Tagesordnung:
a. Bericht des Vorstands über das vesestsn⸗ Ge⸗ schäftsjahr und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
b. Bericht des Aufsichtsrats.
c. Beschluß über die Genehmigung der Jahres⸗ bilanz und über den dazu gestellten Antrag des Vorstands sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
d. Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, die ihre Eintrittse und Stimmkarten spätestens am 19. April 1911 von einer der nachstehenden Stellen abgefordert haben: in Bremen: Actien⸗Gesellschaft „Weser“,
Werftstr. 18,
S hanss Filiale Bremen, Doms⸗ hof 22/25,
Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Domshof 8/9,
in Berlin: Deutsche Bank,
Dresdner Bank. G Die Aktionäre haben ihre Aktien spätestens am 18. April 1911 bei einer der vorgenannten Stellen oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Hinterlegungsschein ist bei Abforderung der Eintritts⸗ karte einzureichen.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der zu c der Tagesordnung gestellte Antrag des Vorstandes kann bei der Gesell⸗ schaft sowie bei obengenannten Bankinstituten in
Empfang genommen werden. “ Bremen, den 21. März 1911. 6“ Der Vorstand
v. Ahlefeld.
“