1911 / 72 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

11.1“

Gerbmittel ““ 8 8-g; Glas, Glimmer und

140880. 88. 22 b. b 9 8 I 3 F. 8* b 1“ 35— 8* 88 26/1 1911. Grimme, 26/1 1911. Grimme, düühcw b Spirituosen. 8 Ri FNNatalis & Co. Com. Natalis & Co. Com⸗ BlCm . elreie Getrank. (WMiemet., Taͤschner⸗ und Leder⸗Ware üb. Zei 60 Ratenicn eseltschaft auf manditgesellschaft auf 8. 1 88 3 1“ ö’ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ 1nS. 19s 9 .“ Akti . Ig AAIH .““ eisch⸗ und Fisch⸗W ureau⸗ und Kontor⸗Gerät⸗ 8 ignier⸗Kreide, Aktien, Braunschweig. V Femüse, Bee eäicheshc Deerhentratte Konserven, Lehrmittel. 11“ (ausgenommen MNöbel), 1 R 9 PH F 11“ Reargerine WWääPö1— 132091⸗ L. 11965 26/10 1910. Kamphausen & Plümach 2 . „Sirup, Honig, Mehl . ““ 13/3 er hl und 8 rm2/12 1910. Fa. Carl F. W 1.““ 8 98 19la1z. F. W. Becker, Dresden. Wercch eFethöü und Scheren⸗Fabrikat . 2 er und Scheren. 1

Vorkost 2 eigwaren Gewü⸗ G llu und V b ch misch Teig „Gewürze, Saucen, Essig, Senf. 109 .4 ste g ertrie e is er V 9 8 2 1.4 04 24. Herstellung und Vertrieb von patentierten Neuheiten aller

652. hiemittet ntn v1“ 8 Buchstaben, Druckstöcke, Ku

88

*

ara

1/12 1910. Alfred Oppenheim, Berlin, Leipziger⸗ 5/1 1911. M. Zwirner, Löwenberg i. Schles.] 11/3 1911. . 8 G1 1“ ust Paul Lehmann, Branden⸗] vharmazeutischer, und kosmetischer Erzeugnisse. Waren:

ho Q 7 8 2 straße 90. 11/3 1911. Waren: Web⸗ 11/3 1911. 6 8 Geschäftsbetrieb: 3 8 Geschäftsbetrieb: Laboratorium für pharmazeutische Maschinenfabrik und Eisen⸗ 1 8*

gießerei. Waren: Rechen⸗

Diätetische Pägrindtcer Malz, Futtermittel, Eis. 13/3 1911. Mittel 4 9911. P. 8425. Geschäftsbetrieb: Waren⸗Einfuhr und ⸗Ausfuhr

Geschäftsbetrieb: Warenagentur. 8

8 2 o t⸗ iff⸗ d Aer lan⸗ t fe, leider 8 8 1 6 8. G 1“ e usssäal⸗ uaed Aczshralere Ibehaasben. und technische Präparate.⸗ Waren: Ungeziefervertilgungs⸗ gießerei. Waren: Rechen⸗ G eeeaeee Windelhosen, Schweißblätter, Kissen, Kleidertaschen, cschinen und Avbvier⸗ ö

VVnnBEQEAEEEEEEqq

Schürzen, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche. 2. 140882. 1 140881. W. 12817. 0 110805. G. 11650 b 0900 4 5. . 350. 140900. V. 4332. A. 0 are E v tilations⸗Apparate und ⸗Gerä a, vZZ“ 1 3 Klosett⸗Z „Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ EIEq3 1 3/1 1911. Hamburg⸗Lüne 3 und Klosett⸗Anlagen. Messerschmiedewaren, se Richter & Hoffmann 8 Söuh Benahs. 1“ Farbw 2 . Geschäftsbetrieb: Fabrikation von . 1 Geschäftsbetrieb: Ver Schmie 1M“ infektionsmittel, Toilettemittel, sowie Wund⸗, Schweiß⸗ Geschäftsbetrieb: Verlagsanstalt. Waren: Bücher, Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, 2 beschränkter Haftung, 8☚ i2 ¹3. Firnisse, Lacke, Harze, Kleöstoffe, Wichse, Boht Fabrikation von Zahn⸗ VNab 1 SKAA S 111“ 140925.

29/12 1910. 24/11 1910. Pausti 8 1 F 0. ustia 8 2 1 %% Senser 29 b Engel Ufer 15. 11/3 1911 1EöT Aktien, Braunschweig. 18 ch2st, Beaunschwete 1118 1911 stian Gebrüder, Hamburg. 13/3 Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Emaillierte The Harvard Dental 2 Engel Ufer 15. 11/⁄3 1911. 8 schaft, Braunschweig. 11/3 1911. . X hemischen Produk B“ Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Ein pharma⸗ 0 und mechanische Werk⸗ Druck⸗ und Zeit⸗Schriften. Blechwaren, Ank 1 zeutisches Präparat. und Kinder⸗Puder. 81— Maschinenfabrik und Eisen⸗ 8 8 ECEI1“ „Anker, Reit, und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Zelfn bö“ u. 1592. gießerei. Waren: Rechen⸗ Instrumente und Geräte. Berlin. 13/3 1911. M ier⸗ 4 558 8 2 P; ’. m 8 masse. und Addier 98. 140901. W. 12889. . süts. eh und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neu⸗ f 1 0H U in ne e und ähnlichen Metallegierungen, echte füllungen und Vertrieb . hte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ von zahnärztlichen Appa⸗

1 ; 2 i . Com⸗ 8 8 11/1 1911. Dr. Wilhelm Wartenberg, Berlin, 2— Bernhard Klare, Chemnitz, König⸗ E . Rosenthalerstr. 44 & Eungen Simanowski, Berlin, straße 26. 11/3 1. 18/1 1911. Voigtländer & Sohn, Aktiengesell⸗ 1911. und s 88 Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. Waren: Des⸗ 11/3 1911. verzinnte Waren. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Manufacturing Com⸗ 5 F Geschäftsbetrieb: Optische 8 pany Gesellschaft mit ˖. SIAKAl. Waren: Optische und photographische Apparate, 28. 140912. —— Rüstungen, Schlitts 1 682 nee g. 88 11. Farben. 16” 912. P. 8466. und Ressetten üteschäte, Haken und Osen, Geldschränke maschinen „gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen⸗ ¶Geschäftsbetrieb: AESHENII 7 32. Sch 1 2 Iöé 32. Schreib⸗ Zeichen⸗ und Mal⸗Wa 3 un „Waren. schmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus raten und Geräten. Waren: Wachs, Arznei⸗

2. 140884. 8 ““ ““ maschinen. 9,/1 1911. Fa. H. Unger, ““ 1 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und 6 8 G. 11656. . Hnis Zwecke. Wans . es i 8 Präparate und 8 6 4. 1 9/12 8 p 4 deer; Waren aus Holz, Knochen, Kork, 3 C11131“*“ 1S 8 Se. 5 öG Fa. H. O. Wohlrab, Brunndöbra i. Sa. 195 1910. Paustian Gebrüder, Hamburg. 13/3 de Fölhece Ffcpetn. hlen des . Bern⸗ 18 chemische Produkte für medizinische und hygienif öö arzsche 8 8 8 26/1 1911. rimme, Un; b 8 89 im, Celluloid und ähnlichen Stoffe Zwecke, pharmazeutische Dr b 8 hygienische 9 ali Sons. s lns : 8 D Sce ähnlichen Stoffen, eutische Droge eni 8 Natalis & Co. Com⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Verlagsanstalt. Waren: Bücher vren „Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren Verbandstoffe, vhencisch. rogen und Präparate, Pflaster, 8 8u manditgesellschaft auf EC Mundharmonikas, Akkordions, Bandenions und Konzer⸗ SIn und Zeit⸗Schriften. für Konfektions, und Friseur⸗Zwecke. Maschinen industrielle und wissenschaftiiche h chemische Produkte für 14/2 1910. Adolf Lie 3 . 4 tinas. 32. 140913. B. 21028 880 äuß von Nähmaschinen, Waschmaschi⸗ zahnärztliche Zwecke, ö Abdruckmasse für 13/3 1911. olf Lieban, Berlin, 25. 1— *. riemen masch nen⸗ Wringmaschinen), Treib⸗ ärztliche Apparate, Instrumente und ereghe. Firnisse, Geschäftsbetrieb: Wei Geee Au gmaten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Zähne. Beschr. Geräte und künstliche detail und zugehöri . und Sekt en gros und ; .Photographische Erzeugnisse, Spielkarten, Buch⸗ und Sekt. 1 ge Neklamearttketk Wug ses⸗ b

metische Präparate. Chirurgische und b 5 r 1 d 2 n 11““ 8 Aktien, Braunschweig. 11/⁄3 1911. 1 * Maschinenfabrik und Eisen⸗ b Gercte. Fhoe

88 gießerei. Waren: Rechen⸗ . „veren,’êI mO FQ * 8 Glas bce ce. Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, 2

1 d. 1 Rit. . E en daraus. Knöpfe. Sattler⸗, 8 1 88 Mal⸗ 882 Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, The O . 1 .

er⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Comp 88 e Len . New York, V.

maschinen und Addier⸗ 17/9 1910. E. Holzweißig, Nachflg.⸗ Leipzig. 118 Bureau⸗ und Kontor⸗Gerä Se Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel) ; Lehrmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 8 82 . Pat.⸗Anwälte . . exander⸗Katz

maschinen. 8 Geschäftsbetrieb: Musikwarenfabrik, Engros und 35. 140915 918. L. 11866. Wund Benjamin, Berlin

1911 8 G. 116 626/7 1910. Metallwaren⸗ 1 8 E““ 11“ Export. Waren: Leierkästen, sowie deren Noten und 8 1910. 8 1 B 16/12 1910. Borrmann & Kaerting, Berlin. 2 „9/8 1910. Fa. Eduard Beyer, Chemnitz i Me. 2 Bestandteile. 31 Chemnitz i. serrie, Feher. semer aeung. 119 1. 88 Egg 18äL 1 M S. W. 68. 13/3 191 Bergedorf b. Hamburg. 11/3 1911 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 38 IGM““ h“X““ 140904. B. 22563. und Farbbä dg rieb: Fabrik von Tinten, Klebstoffen KE 8 Geschäfts! 888 dgedars gbetrieb’ Metallwaren⸗ Flugzeugpropellern. Waren: Propeller, insbesondere für 8 und Iömal⸗Waren⸗ eWe Vertrieb von Schreib⸗, Zeichen⸗ 18/5 1910. Fa. Ernst Paul Let ve dorn, Chemische Vearhe eic⸗ 5 brz Luftfahrzeuge. 1 1 Mal⸗Waren. aren: Schreib⸗, Zeichen⸗ burc IECöö Lehmann, Branden⸗ Ein Nassorstosfdin aren: fabrik. Waren: Gas⸗, Petroleum⸗, b 1 Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und K „Zeichen⸗ und g a. H. 13/3 1911. Ein Wasserstoffdiorydpräpar iri rische Hei 1 . 2 11“ 8 21 G Se 8 Kontor⸗Geräte ( Geschäftsbetri ö rydpräparat Spiritus⸗ und elektrische Heiz⸗ und 8 8 21 11 1910. nommen M PEEe“ äte (ausge⸗ eschäftsbetrieb: Waren⸗E 3 als Antiseptiku 11““ p 140889 H. 21731 Mich. Bosnak, Anster⸗ N. put 1“ Tinten⸗ Herstellung und Vertrieb 88 1eee.2. septikum und Desinfektionsmittel. Beschr. 5 WL“ dam; Vertr.: Rechtsanwalt [2u 7 entfernungs tmetalle, Bronzen, Flecken⸗ Art, Spielwaren, Bl. 9 1 iheiten aller 2 5 Sicelzcc Te 8 ;m; ne 2 gsmittel, technische Ole 8a. 1 aren, Blechwaren, Packungen. Waren: Be⸗— 140927 35 ““ W. Bittermann, Berlin, 88 8 Bürsten, Pinsel, Schwa e, Schmiermittel, Benzin, leuchtungs⸗, Hei , öij aren: Be⸗ * H. 21650 1 8 Feöy 1 2 „Pinsel, Schwämme, Firni 8 32 zin, enchrungs, Henzungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ d V 50. 14092 1911. 2 Pap 7 v 2 Firnisse, Klebstoffe Pa bier tilations⸗A 8 8 8 T ten un Ven⸗ FI. T 6 zappe, Karton, Papier⸗ und Pa pier, Apparate und Geräte, Wasserleitungs 8 5 .6370 ppwaren, photographische und Klosett⸗Anlagen. Messerschmi eitungs⸗, Bade⸗ G. . gen. esserschmied re . 2 . 2 sserschmiedewaren, Werkzeuge, 20 Tabselfen 80O8gr. V 8 2 4 . b

2 Im⸗ 8 8 dn 8*8 . und 0 Hruckerei⸗ Frao 38 . 8 * S 8 D erei Erzeugnisse, S childer, Buchstaden, Verviel Sensen, Sicheln, H ieb⸗ und S tich⸗Waffen Emaillierte und Acid

7

Apparate und ⸗Geräte und deren 1 Bestandteile, nämlich Dochte, Zylinder. 1“ 86 bics 1 8 1 8 8 Böe“ 88 8 S 8 8 5 8 b ; G port und Export, sowie Ver⸗ fältiaungs 1 4 3 1 trieb von Früchten, haupt⸗ 4 a e Zubehör, Schreibmaschinen⸗ verzinnte Waren. Klein⸗Eisenware G sächlich Südfrüchten. Waren: &. 88 I 98” 31 q““ Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge b. und . eschirrbe ü üj 6 * 3 ) EE“ 8 T. si j 8

86 Glocken, Schlittschuhe, Haken z Falkenstr. 8. 13/3 1911 rust Trainer, Dresden⸗

„Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ 3865* Geschäftsbetrieh: .“ torium und 84 aft. aren: Alrzneimitte

140886. K. 19699. 1 1 88 8 1420900. S. 10780. 9 p 0 0 6 ““ gewalzte und gegossene Bau⸗ . 8 1 Waren, Ware 8 „SNib uminium chemische Produkte für medizinische 2b 6 aren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen , 272]nbb pharmazeutische E S. Zweck⸗ 8 1 1 3 rate, flaster, 2 sofe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Bertilgungsmittet, Berinsteion

WIW“

1I1I1 8 Metallegierungen, e is 21/11 1910. Heinrich Haensel, Pirna. 13/3 1911. Waren, ESeceeerdle esen sachen⸗ sacstöffe 1 2 Gummiersatstoffe 7/12 18 5 mittel, Konservier . 5, 2 1910. Hesse Goldft . m servierungsmittel für Lebe itte 8 is aub, Hamburg. 13/3 Produkte für i ee & g. 13/3 für industrielle, wissenschaftli haftliche und phot

2 piccolo-Kellermang- 8 1 C. . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabri 84 Chemische Pr NII Fabrik. Waren: Eund Waren daraus für techni 8ꝙ 1. e. 8 hemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Knochen, Kork, Horn, ee ee. 1911. b . dan. „Geschäft ieb: 8 graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, .ö.

schäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Abdruckmasse für Knenceschnn. z s, 188 Zahnfüllmitte

89 a isch 0 d 1 t sche, medi⸗ mineralische Rohprod ukte Mi alwã sse d . Miner. Ir ass 2

11/3 1911. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8ee.; ZBeleuchtungsartikeln und Metallwaren. Waren: Gas⸗ 1s

anzünder, Gasselbstzünder, pyrophore und andere mecha⸗ b 2 8 1 28 vlce Feuenenge n2srörlisacft en Eeitec, Heernhwas en J15g 0-a gengesenschast, Verlge. ;n von MNagnesia in irgend welcher Form lichen Stoff d

——jj —ʒ— 5 5 6 8 gese Br chweig. 73 2 2 2 . 48 irge 8 8 For un für 2 offen, re Schnitz⸗ Wöö 89 g 86 1911. Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren 2,879 Gebrauch), Desinfektionsmittel, Bilderrahmen, W ö Flecht⸗Waren, zinische, EEöö1öe““ 1 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengießerei. Fabrik und Exportgeschäft. Waren: Kakao, Schokolade Zwecke, Farbstoffe 8s. industrielle und wissenschaftliche Zwecke. Maschinen, Maschinenteile 8 und Friseur⸗ mittel. metische Präparate und Arznei⸗ Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Diätetische

Sve. d Addiermaschinen. Konfitüren, Zuckerwaren. ühherische Hle vIvT“ kosmetische Mittel, Automaten, Haus⸗ und Küchen Geräte Pr⸗ Sc t 8 e Malz, Futtermittel, Eis 1

8 7 Blütenöle, synthetis E1u“ ünstliche irtschaftli üte „Stall⸗ Garten⸗ T. 8 Mittel, ätheri a1*“ n, kosmetisch

10427. Blütenöle, synthetische Riechstoffe, Fresrich 1d e,xx Geräte. Photographische und 140928. 2.. 12444. Stärke 1““ Seifen, Wasch⸗ und Breine

1 und sesqui⸗ Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben 8 1 Hülfwohl Fleckenentfernungamittel wafise Farbzusätze zur Wäsche

mtfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ Voli

1““ Mittel (ausgenom! el, Putz⸗ und Polier

I men für Leder), Schleifmi

„Schleifmittel. 1

v“

1“

Waren: Rechenmaschinen un erpenfreie ätherische Hle, künstliche ätherische S Druckstöcke, K. en. SFnng⸗ herische Ole, Blumen⸗ Druckstöcke, Kunstge d 1/12 1910. Vulcan Fibre⸗Import Martin gerüche, Phantasiegerüche, Extraits, Seifenparfümöle, Gli een, dha. * b Fabri er ege e, Ex „Seifenparfümöle, Glimmer und e Zpfe P. F Schmid, Berlin. b Vulcan⸗Fibre Er EEeh Söhne G. m. b. H., Uerdingen ““ mnl 1 b jeing Sessen en hsftoh gas essengen. attoho e und Lebervuarene eare. eee xbee iaseeeebbebgeht. h.;e, vZ“ Fabritrtinn ateriul und Pulcan. 8 Feichäftspetries: Leinölfirnisfabrik. Waren: Lein⸗ 1 1 ““ . aller Art, Söifen b15 Veilchenpräparate Modellier⸗Waren, Billard⸗ und 8— Nar; e 1“ 11“ 8 4 9 g 8. 6 1 8 2 öüte 5 8 8 27 ure 2 4 Themis 2 5 20 3 8 8 1““ 3: Eu“ L1uue— 8 IEVE 34. 140915 2125 (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ Waren: Araneimitte denn sce ehdatte fuescr Fnemae . 44 8 L 5. H. 21757. 35 —Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. und hygienische Zwecke medizinische F.“ 8 140919. L. 12121. Parate, Pflaster. Spirituosen, alkoholfreie Getränte. Pan 8 4 88 VI V T fümerien, kosmetische Mittel. e. Par⸗ 13/5 1910. S. D. Stretton A 8 &X Sons, Leicester; Verte e. Seuns, eicester; Vertr.: 8 140929. B. 22281. Pat.⸗Anwälte E. W. .

U. 24. Osius, Berlin S. 8

Fibre. 1 20/1 1911. Fa. Heinrich Funk, 85 . 8 8

2 4/8 1910. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden⸗ 1 SAD 8 8 Geschäftsbetrieb: Strick⸗

““

21/12 1910. Holländische Leinöl⸗Firniß⸗Fabrik

11u“ ü N; 119 Sbeeeeh Sonneberg i. Thür. 1911 100, —— Geschäftsbetrieb: Magazin feiner 18 1““ b 1n Seß ee. (SbSSe Delikatessen, Fischversand, Fischmari⸗ IJ.“ 6 .““ 1 b . 28/11 1910. Deutsche & Oester⸗ 92 8 —— De 8 2* 3 . 8 * S 1 1 ;s eer - 2 en⸗ üucher⸗Anstalt. Waren: 3 b . 3 1 88 9 reichische Peafabrhtren, . üSerere. AE NS Geeee hchseanm Ausbeute * 1 8 ENV1696‧–* Eö11 11““ Megerle, Friedberg i. H. 1173 v, Ibbbb 16 Pb5 NMene ei K B F. 8 G Iw nwI TÄHI —Í o; etrieb: Waren⸗Ei „Nusfuhrz 8 b Lack⸗ und Firnis⸗ eeeeeeeeee.; ““ 8 von Fischfang, Fischmarinaden, Fisch⸗ Z1“ 1u6““ 1 , . 8 Herstellung und Vertrieb von Z . naus aüh.. . g. Wirkwaren⸗Fabrik. ren Fabrik. Waren: Lacke, Firnisse, Mar⸗ geee 8 II““ ( 86 zvvgnssc Lisnag bF nne2 1 88 2 8 Art, Spielwaren, Blechwaren 11123 o. Dr. J. Blaß, Charlottenburg, Ber Sescrickte Hemden⸗Kombinationen tierungsmittel, Fußbodeneinlaßmittel. b —b,1 „) ves Fische w Fleisch wnagig. 88 7 2„ 8 Eb1 nI 1 1 Beleuchtungs „Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und 88* vb 8 1911. Westen 8 geftrickte Jacken und = S1 8 geräucherte Fische, scher . 1 8 474 3 Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasserlei schäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimi L „Strümpfe, Socken, Unter⸗ h““ II 2 W Gemüse, Obst, Gurken, Frucht⸗ 11 G 1“ in. b 4 W 1 und Klos käte, Wasserleitungs⸗ Bade⸗ chemische Produkte für ren: Arzneimittel, röcke, Unterkleide eekek. 3 2 8 1 L.h 8 . vrnewir. Dr 1 osett⸗Anlagen. Messersch 5 Sen odukte für medizinische und hygienische * r. 8 EDDGI 1DS 3 1 . * 8 8 2 3 8 8 5 - Messerschmiedewaren Sense . 5 ¹ ud hygienische Zwecke 1 v konserven, Gewürz, Saucen, Essig, 8 b 8 2— Fn 86 Sicheln Hieb⸗ ; . Sensen, pharmazeutische und therapeuti ge. Zwecke, . Senf . 8 8 8 E“ 8b verzinnte War Waffen. Emaillierte und ((unter Ausschluß - 1 6 % à „. 1— 889, aren. hlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeite 5 3 n Heilmitteln gegen Rhe 8 Schlösser, Beschläge, Dr hmiede⸗Arbeiten, matismus und rh ische S gegen Rheu⸗ 3. 23/12 . ge, Drahtwaren, Ble⸗ , ——— rheumatische Schmerzen) 2ACbJ.1.“ 23/12 19 51 8 8 1 . echwaren, Anker, Fer erzen). à12 1910. Hildesheimer Parfümerie Fabrik Stahlkugeln, Reit, und Fahr⸗Geschirrbeschläge, 2. 14092 Rüstungen, Glocken, Schlitts⸗ 8 8; Nage, 40930. 5 225E0 G „Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ B. 22596.

““ 6 . 8 . Wilh. de Laffolie, Hildeshei 1— u . 1 . . olie, Hildesheim. 13,/3 8 .“ ö1“ . 16“ 8 8 E1 Geschäftsbetrieb: P E1ö1“ schränke ss I LETEEEEö“ 8. 8 Se 1b : Parfümeriefabrik. .Par. schränke und Kassetten, mechanis Larbeitete Fass 8 . fümerien, Toilette⸗ und andere Seifen. Waren: Par⸗ metallteile, gewalzte und Seoe . dg Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗, Aluminium⸗Waren e ,

140916 L. 12092 si * 2* Ne ri d 5992. Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, 28/11 b 28/ 1910. P. Beiersdorf & C 8 . f & Co., Hamburg.

140907. T. 6570. 26e. 140910. M. 1585 4 BRENNABO R echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ 8 kbbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoff „Fanrei 8 daraus fuür techntsche Zweck. 1 satzstoffe und waren]—Geschäf wecke. Waren aus Holz, Knochen, eeeees. Fabrikation pharmazeutischer, kos⸗ ischer Zubereitungen und von Bedarfsartikeln. Waren:

Kork, Horn, Schildpatt, Fi in, Elf⸗ 4 „Sch „Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, g. Bernstein, Meerschaum, Eelluloid und ähnlichen Stoffen, Lhagns azeutische Zubereitungen. e; ;; Pharm tische Zubereitungen. 14 / 0. Wilhelm Vanni Grünstr. 7. 13/3 1911 nnier, Charlottenburg,

burg a. P. 13/3 1911 ftsbetrieb: Waren⸗Einfu Ausf ö 1 fuhr und ⸗Ausfuhr, hen für eg. 8 1ea -9 1 1eee - . Friseur⸗Zwecke. Maschinen, . ’e 1u“ Geschäftsbetrieb: D : Drogen⸗ und Parfümeriewaren⸗

19/12 1910. Röhr & Langer, Ober v1235— a 8 8 .“ Peilau⸗Gnadenfrei. 11/3 v 7 12/10 1910. Fa. The Marmite Food Extrch Hers 8 3 . ö Herstellung und Vertrie . *& 22 4 2 2 4 Nortr- Ne 8 5 Ober tis v a. ertrieb von ate rte eite r 1911. NC 31/12 1910. Harry Trüller, Celle. 11/3 1911. Co. Ltd., London; Vertr.: Fechtzanwatte L berc Art, Spielwaren, Blechmaven. Füfrren eehsn aller Maschinenteile, Treibri Fris 4* 9 . Gescht tishete eh Nahrungsmittelfabriken, 8 I““ 195 t11 Max deizungs⸗ Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und vgea sznen⸗ innd Küchen⸗Geräte RVö Automaten, daus⸗ 8 1 8 88 und Export⸗Geschäft. Waren: Backwaren, Konditorei 1 . pz 9. Fabrikation und Vertrieb“ Naeeunn Se. Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosert⸗ Geräte. Papier⸗ und Papp. Feer aee iche 88 S Handel. Waren: Imprägnierungsflüssigkeit für Gewebe. gen. Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ Druckerei⸗Erzeugnisse, Spieltarten, be az EEEEI1 888 2

Druckstöcke, Kunstgegenstände. Porzellan ec fearc 88 ê C“

1 Glas, * 140935. Sch. 130.

2 . 8 5 8 29/7 1910. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden⸗

br

315.

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Likör. waren, Zuckerwaren, Schokolade, Kakao, Teigwaren, Faffes heestenütsel n 9 Kaffeesurrogate, Tee, Milch, Butter, Casein, Eier, Zucker, Viehfutter. Waren: Viehfutter. und Stich⸗Waffen. Emaillierte Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vorkost, Stärke, Hefe, 5„ 641 Klein⸗Eisenwaren Schlossar⸗ und verz Varen. . 8 Ketten, S , K. . e ren, Anker, er⸗Waren. Schreib⸗ he Mal 8 3 8 II. ten, Stahlkugeln, Reit, und Fahr⸗Geschirrbeschläge Vnr Modellier -Waren, Billard⸗ und . ee 1 ö“ „KIRSCHEN“ 86 ureau⸗- und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Moͤbel 8 1 4 15/8 1910. W ““ 5/8 ilh. Schmitt & C o.,

Aurnhammer, Treucht⸗ Malz, Bier, Wein, Likör, Spirituosen, Mineralwässer., 2 1— alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Gelee, Obst, Gemüse,/, gronla 1 üstungen, Schlittschuhe (mit Ausschluß von R 88½ uhen) x- 8 d n Roll⸗ - 4 hen), Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, Lehrmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte 1“X“ G 1 38. 1409205. 1920 11“ 88 Vieringhausen. 13/3 1911. 2 7JJu6“ Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren: Werk⸗

eea egehr I“ hd weee,es, Kronsbeeren, Heidelbeeren, Pilze, Konserven, Eis, Fleisch⸗ aren, halbechter, echter Nickern, ..NSbie; extrakt, diätetische Nährmittel, Futtermittel, Zigarren, nechanisch bearbeitete G For Aluminium⸗Waren. Waren: Plätte, Fransen, Litzen, Zigaretten. 4/11 1910. Tätosinwerke, Fabrik landw gegossene Bauteile, M Fassonmetallteile, gewalzte und —2 Schnüre, Spitzen und Quasten. 8 schaftlicher Produkte, G. m. b. H., Berlin. und SJ Golde, Silber⸗ Nickel⸗ 2 und ähnlichen Mecsneglecrungen. aus Neusilber, Britannia 8 zeuge, Stech⸗, Stemm⸗ Loch⸗ ge gen, echte und unechte Schmuck⸗ 1 E““ eisen, Feilkloben, Heredschediehen; -e F.rne n Hobel⸗ 1 .“ ng 8 nämlich: Messer (ausg. egernsargg; K 8 Saugen⸗ und Taschen⸗Messer und Klingen er. 8

W. 12869. 21. 140894 C. 10430 eaEhn j b c 3 Üieag 1IöI 140908. .10951.]1911. ieb chemi 8 ““ “] M 28 9 1 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb cen sachen, leonische Waren, Christhaumschmuck. Gummi 1 7 . ummi, , . solche Messer, ferner Rasierapparate), Scheren

Remscheid-

23/6 1910. Gebrüder lingen. 11⁄3 1911.

und landwirtschaftlicher Produkte, sowie Maschinen Hummiers 8 8 8 8 vühe venarsewachg. eh⸗h eisteffe und Waren daraus für technische Zwecke. G” Kl. 2 1 bein, Enus Hsd Fnochen, Kork. Horn, Schildpatt. Fisch.. ““ 1 r 5 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Se und luloid und velseh Berer. Bheah 1 Cel⸗ 8 88 , (ausgenommen Haar⸗ und Stick Sch 5, G b . 8 6 V i˙r 2 Carao⸗ isse i g. „Drechsler⸗, Schnitz⸗ und]· 20/1 1 P. H. 86 Sensen, Si F „Scheren), Gabeln, 2 11. gedekind Co. G. m. b. H. 18/8 1910. Emil Koncinsky, Erfurt, Anger 32. 9/1 1911. „Sarotti““ Chokoladen⸗ & Carap zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fi schfang Flecht⸗Waren, Prechster⸗, Schnit⸗, un 71 1911. J. P. H. 1 88 1 ensen, Sicheln, Hieb⸗ „Tg eln, 8 1s 2: & 118 1911. Erf ger 82 Industrie, Artiengesellf chaft, Berlin. 113 1911. Arzneimittel, flanzenvertilgungsmittel Ko und EEETE; für Konfektions⸗ 13/3 1911. J. P. H. Hagedorn & Co., Berlin. .“ v 3 angeln, Se n. Sac.Fsn. Nadeln, Fisch⸗ von Hlemulsion und Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ vierungsmittel für Lebensmittel. 2 ntilci daus⸗ und Küchen⸗Geräte 2 G dlauice, Automaten, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertri 9 n 8 Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial ean vn gers eh 5 Fabrik und Exportschäft. Waren: Kakao, Schokolade, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl“, Trocken 8d Te schaftliche Geräte. Papier⸗ und 8 68 en⸗- und landwirt⸗ Tabak, Zigarren, Zigarettenpapier. W Ferieb von 13/2 Fa. Wilh. Bleyle, S „„ Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten in F kin v cns Apparate und „Geräte. gaphische und Druckerei⸗Erzeugnisse 84 „Waren. Photo⸗ Zigaretten, Zigarillos, Roh⸗, Rauch⸗ Sget Zigarren, 1911. Stuttgart. 13/3 Rondeelen, Schlösser, Beschläge, Draht orm von Rosetten, b I zeugnisse, Spielkarten, Schilder,] tabak, Zigarettenpapier, -. Kau“ und Schnupf. wMeschäftsbetrieb⸗ Fabrikations⸗ und Export⸗Geschäf Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ 1ee. st 8 . aren: Gestrickte Ober⸗ hse e beschläge, Rüstungen, Glocken, Schli r⸗Geschirr⸗ Gestrickte Ober⸗ und 1“ Strümpfe.] Osen, Gesdschränte und Kassenen. Nachesa6 und

Geschäftsbetrieb: Vertrieb s Bindemitteln für Maler⸗ und Anstreicher⸗Arbeiten. Waren: Waren: Zigarrenspitzen. Tabakspfeifen, Tabaksbehälter b (Beutel, Etuis). Beschkr. bu Konfitüren, Zuckerwaren ⸗8**

Ein Bindemittel für wetterfeste Anstriche, eine Hlemulsion.

*