nte Beilage hen Reichsanzeiger und Königlich Preußische
2 Berlin, Sonnabend, den 25. März
8
[113007] Soll.
ullbe essbenA x vxnxnneg vn.
8 “ 1“ 16 Continental⸗Caoutchouc⸗ und
[112991] Bilanz am 31. Dezember 1910.
Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik. Bilanz pro 1910.
Aktiva. Besitzkonto.. Inventarkonto Kassekonto .. Wechselkonto.
Debitorenkonto D
—
1I11“
Haben.
—
₰
ℳ 9 000 000
8 ℳ 1 Für
1 704 000 „ 204 000,—
Aktienkapitalkonto . . . . . ..
4 % Teilschuldverschreibungenkonto: Teilschuldverschreibungen von 1904 ... Zurückgezahlt bis 31. Dezember 1910 —.
4 99 Teilschuldverschreibungenzinsenkonto:
ückständige Zinsen . . . ..
4 ½ % Teilschuldverschreibungenkonto: Ferhseneh reibungen von 1908 . .. Zurückgezahlt bis 31. Dezember 1910 ..
4 ½ % Teilschuldverschreibungenzinsenkonto: Ruckständige Zinsen für 1910 . . . . .
„ Reservefondskonto:
Bestand am 31. Dezember 1909 . . ..
Ueberweisung für 1909 . . . . . . . . 1 „ 1910, für Agio auf ℳ 3 000 000,— junge Aktien ... .
Spezialreservefondskonto:
Bestand am 31. Dezember 1909. Ueberweisung für 1909 . . . ..
Delkrederefondskonto:
Bestand am 31. Dezember 1909 . .. Ueberweisung für 190u9 .
Garantiefondskonto:
Bestand am 31. Dezember 1910.. ..
Fonds zur Verwendung zu Gunsten der Arbeiter: Bestand am 31. Dezember 1909 . . .. Zuweisung für 19009 . ..
Fonds zur Unterstützung von Witwen und
Waisen verstorbener Arbeiter: Bestand am 31. Dezember 1909 Z. Zuweisung für 190u0u99 . .
Dividendenkonto:
Rückständige Dividende für 1909 . . .
Kontokorrentkonto:
Gläubiger und transitorische Buchungen.
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn 19—0... . ..
ℳ 776 000 245 842
2 607
12 229 158 829
10 000
— 1 205 508
₰
15 43 60
An Grundstückkonto: Bestand am 31. Dezember 1910 Abschreibung 19—0lulul. .
Grundstückkonto für Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnhäuser: Bestand am 31. Dezember 19130 . .. Gebäudekonto: . Bestand am 31. Dezember 190 . 2 765 357 Abschreibung 1910 3 % . ℳ 82 960,71 Extraabschreibung 1910 482 396,31 b565 357 8 9 22 500 abzüglich: 8 Hypothek auf Rolandstr. 11. ℳ 36 000,— b 1 Grenzweg „ 60 000,— 96 000 Gebäudekonto für Beamten⸗ und Arbeiter⸗ 11n wohnhäuser: 6 8 Bestand am 31. Dezember 1910 . 8 Maschinenkonto: Bestand am 31. Dezember 19320 2 566 552 Abschreibung 1910 10 % ʒℳ 256 655,23 8 Extraabschreibung 1910 „ 1 309 897,14 1 566 552 37
Fabrikutensilienkonto:
Bestand am 31. Dezember 1910
Abschreibung 1910 20 % ℳ
Extraabschreibung 1910 „ Auswärtiges Lagerkonto:
Bestand am 31. Dezember 1910 .. 1 736 212 Wechselkonto: G 8 öö’“ am 31. Dezember 1910 “ 2 861 412
35 assekonto:
88 88 8 dagefänns am 31. Dezember 1910 4 “
4 626 EGiroguthaben bei der Reichsbank 43 261
10 240 Guthaben auf Postscheckkonto.. 35 496 84 110 204 Wertpapierekonto: Effekten und Beteiligungen: „ distn Bestand am 31. Dezember 19130 . . . 2 101 434
Versicherungskonto: „ Vorausbezahlte Prämien... 39 589
—õ—————Q—;’’OaFyr’—— 2
75 8 1. Unters Hanglags r
4 ü8 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft Offentlicher Anzeiger. —
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Fansc teg Pexmämachangen Bayerische
Handelsbank.
Bilanzkonto für den 31. Dezember 1910.
ver xaspeasavrue vwaue⸗ —
v4.e28
2. Aufgebote, Vorlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. G b
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
2 000 000
195 000 — 1 805 0000
450 000 400 000 “ 7 259 206 492 65 560 1 012 10 000 21 301 6 500 22 515 4 626— 10 240
1 205 508 Verlustkonto.
Aktienkapitalkonto Obligationskonto .. Hypothekenkonto.. Kreditorenkonto.. . Akzeptkonto.. Obligationszinsenkonto Wilhelm⸗Eiselt⸗Stiftung Reservefondskonto.... Reservefondskonto II.. Dividendenkontöo... Tantiemekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto..
6 815 620 184 379
[4 169 449
5) Kommanditgesellschaften [113017] auf Aktien u. Aktiengesellsch. — 8
[113313] Betrifft: Zinsen für Teilschuldverschreibungen der früheren Union, Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie. Die Einlösung des Zinsscheines Nr. 21 Reihe II der 5 % jetzt auf 4 ½ % konvertierten Teilschuld⸗ verlche eeisen on 1909 8 1e. Union, en⸗Gese aft für Bergbau, Eisen⸗ d Stahl⸗Industrie, Fveimlhned z8 .April 1911 ab außer bei 1S eea heggi gen in Bochum und Dortmund, Wechsel . . . ... in Berlin 8 Effekten: verschiedene Effekten. 1 bei der Direction der erschiedene Effekten.. Bremfnrs Main] Disconto⸗Gesellschaft, hene Nh nelschanbvesschreh.. uldverschreibungen. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Konsortial⸗ und sonstige Beteiligungen 8
Hamburg, in ees bet dem Bankhause Sal. Oppenheim Bankabteilung .
jr. & Cie., G ; 1 der un 1 uthaben bei Banken und Bankiers . 8 gemeinen Deutschen Avaldebitoren der Bankabteilung . ..
Credit⸗Anstalt und deren Abteil b ““ & ung Becker Debitoren der Lagerhausabteilung (vorgelegte Frachten,
Co. i um, den 22. März 1911. Zölle ꝛc.)..
veutsg Euremourgische Ferowerts⸗ Sas. Beschedernnes omio der Hanabeh. n 3 Effekten der Hypothekenabteilung: und Hütten⸗Aktiengesellschaft. vefehenges Bnezähgeägeae
Knupe. Knepper.
weitere Effekten . . . . .. 325] 8 Zechau⸗Kriebitzscher Kohlenwerke
Darlehen der Hypothekenabteilung: Hypothekar. Darlehen (reg. Se.) n ab: Rückzahlungen ꝛc. .. Glückauf, Ahtien-Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 29. April d. J., Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, in Berlin, Hotel „Der Kaiser⸗ FZ1“ 8 G. hof“, abzuhaltenden ordentlichen Generalver⸗ n 1 8 sammlung dereseen 11,2 agesordnung: Gewinn⸗ und Verlustkento am 31. Dezember 1 910..— “ 1) Borlegang des Ahberchte und — — 2 b ne ewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ 1I1I1 83 zember 1910. “ 8 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910 und der „Verteilung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktien derjenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen berechtigt sein sollen, müssen bei der Kasse der Gesellschaft in Zechau oder bei einem Notar oder bei dder Nationalbank für Deutschland, Berlin; 8 dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Berlin und Cöln; der Commerz⸗ & Disconto⸗Bank, Berlin und Hamburg; der Aktiengesellschaft für Montanindustrie, Berlin;
Passiva.
Bankgebäude in München, Ansbach, Aschaffenburg Bayreuth, Hof, Immenstadt, 1“ emmingen, Nördlingen, Traunstein und Würzburg sowie Einrichtung bei den Filialen . . ..
Lagerhaus: Grundstücke .. . ..
8 Gebaäude . . . .. w. 11u arbestand, Sorten, Coupons und Giroguthaben der Reichsbank und Notenbank 8 8 88 1
Barbestand der Lagerhausabteilung. . . . . . . ..
2 ℳ ₰ . 35 600 000—-
9 335 321 2 453 071 11 788 393 86 367
338 557,49
28 180 964 83 4 056 690 50 22 997 941,81
Aetlenkapltal Ne1A“ Rücklagen der Hypothekenabteilung Talonsteuerreserve .. . . . .. Rücklage für Leistungen an den Pensionsverein.... *“ L“ reditoren in laufender Rechnun Scheckkreditoren, Sr Rechnung lagen und Einlagen gegen Kaffenscheiunt Kreditoren der Lagerhausabteilung: a. K. Bahnamtskasse.. . b. K. Zollamtskasse... 6. Verschiedenen
Aktiendividenden unerhoben... Hypothekenpfandbriefe: Nennwert der umlaufenden Hypotheken⸗ pfandbriefe: . 4 h“ b. S“ Verloste Pfandbriefe (noch im Um⸗ laufe befindliche verloste und ge⸗ kündete Hypolhekenpfandbriefe) Kommunalschuldverschreibungen: Nennwert der umlaufenden Kom⸗ munalschuldverschreibungen:
351 315 560 a..x.
8 b. 3 ½ i. .. b areLe 5 345 950 011 Coupons: Verfallene Coupons der
8 123 0109 umlaufenden Hypothek d
135 183 briefe und 8 f kansen . 987 827 schreibungen .. 8 88 9 Reingewinn ...
458 450
541 550 1 000 000
57
4 265 190 8
591 189
700 000 300 000
339 011 252 177
2
1 000 000 8
bei 15 3 291 575/82 677 34 3 292 253 “ 13 2 3 8 816 505/89 1888 5 709 532 80 743 479 70
427 673 1 3 1 500 000 427 672 60 8 1
85 534,72 erfolgt vom
342 137,88
Gewinn⸗ und
Debet. “ 8
16 68
ℳ
57 978
21 596
25 148 2 300
515 000
insen⸗ und Diskontkonto bschreibungskonto .. . de- ens. “ Reservefondskonto II . Dividendenkonto. Tantiemekonto.. . Bilanzkonto . . . .
30 518 295 66
39
24 62
15 269 518 836 531 881 592
82 781 333 4 056 690
636 882 258 727
31 445 262 000
81 796 012 985 320
——
79
87 190 485
2 880 5 302
7 197 538 5 763 896
2
Kredit. Bilanzkontoe.. Fabrikationskonto...
190 526 800 147 593 100
417 510
149 158 783
150 741 13 150 890,27
14
1 474 016 489 600
358 181 331 6 865 770
““
Hiervon ab: zurückbehaltene Beträge
Kommunaldarlehen (registr. Darlehen ab: “ 8
22 768 413
1 167 245/7
Kohlenkonto: Vorstehende Bilanz wurde in der am 23. März 4““ k 1 079 957 [68 der auf 5 % festgesetzten Dividende gegen Ein⸗ Fabrikastonskonto; laut Inventur 4 979 548 a des VW11’ö6“'e Schuldner in laufender Rechnung . . . 9 025 152 67 8 3 Paris und Die Direktion Böen aüsbehen . . . 11“ 3 764 882
Bestand am 31. Dezember 1910 47 157 Rohgummikonto: hsi las 2s 8 1 a. c. abgehaltenen 39. ordentlichen Generalver⸗ Makert⸗Nenkonto: sammlung genehmigt, und es erfolgt die Auszahlung ““ 8 beseseh .eee 88 Fertige und halbfertige Waren, 1 745 445 29 Kontokorrentkonto: in Dresden. r 8 3 desgl. Filialfabriken London, E“ 111136“; der Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik 4 122 338 08 Wilh. Eiselt ir.
. S. 565 59
Hiervon ab: zurückbehaltene Beträge. Rückstände der Hypothekenabteilung:
7 212 120
auns 1908 aus 19099...... t
aus dem J. Halbjahr 1910 .uS... aus dem II. Halbjahr 1910 .
Reichsstempel, von der Hypothekenabteilung vorausbezahlt Immobilienkonto der Hypothekenabteilung . . . .. Vortragskonto der Hypothekenabteilung (bis zum 1. Ja⸗ 1911 angefallene Annuitäten, Stückzinsen ꝛc.) 1121AA4*“*“
[112092 8 He02a220ch. Westfälische Bank für Grundbesitz Aktiengesellschaft in Essen a. d. Ruhr. Bilanz per 31. Dezember 1910.
Aktiva. Kassa und Giroguthaben .. A“”“ Eöö Beteiligungen..... Debitoren: Ie ℳ 402 995,56 ebitoren a. 8 g 3 701 477,86 427 767,11
Für Gewinnvortrag E““ Zinsenkonto: V144“*“
Geschäftsgewinn: 1 — nac Abzug der Unkosten, Gehälter, Reisekosten,
azinf enkonto: V1 b . kontraktlichen Tantiemen und Gratifikationen E“ 84 375 ontraktlich et srn egen. 213 107 vereinnahmte Mieten 1910 10 226,96 344 099
102 788
An Kontokorrentkonto: 13““
Verlust auf Außenstände. ..
4 % Teilschuldverschreibungenzinsenkonto:
Zinsen für 190 . 4 ½ % Teilschuldverschreibunger Zinsen für 190 . Versicherungskonto: — 6
Feuer⸗ und Unfallversicherungsprämien.
Reparaturenkonto:
Reparaturrrn..
Staats⸗ und Gemeindesteuern: i Sare Ih... ... ...88
Invaliditäts⸗, Altersversicherungs⸗ und Krankenkassebeiträge: atentkonto: 1 für Abschreibung für Patente. 28 105
Wertpapierekonto: 6
se Peoerhet. EEET 8 815 ilanzkonto:
Rohgewin . . “ . 8 527 478
Davon zu Abschreibungen:
Auf Grundstückkonto . 204 000,— Gebäude 3 % (¶ 3tk. .. 82 960,71 Gebäude Extraabschreibung. 482 396,31 Maschinen 10 %„ 256 655,23
421 214 58 000-
ℳ — 235 564 302 534
4 921 961
483 577 827 36 Haben.
Gewinnvortrag aus dem Jahre 1909 . . . .. 7 8 Wechsel: Kursgewinn, Finsen und Provisionen.. 1.“ 239 3699 Konsortialgeschäfte: Kursgewinn, Zinsen und Pro⸗ Zinsen⸗ “ der sonstigen Zinsen der Bankabteilung . 1 202 88 Fee n Konkokorrentprovisionen und Depotgebühren... 933 875 99 ewinne aus Sorten und Coupons .. . . . . . . 35 353 72 Erträgnis der Hypothekenabteilung. . 1 562 101 44 Erträgnis der Lagerhausabteilung . . 66 982 36
[5837 510 85
1 982 955,46
“ 483 577 827/36 Gewinn⸗ und Verlustkonto für den 31. Dezemb
1—
4 Soll.
er 1910.
5 . 2„
₰
Vorschüssen.. Diverse Debitoren Treuhanddebitoren.. öö 6
vale “
8 Unkosten: Besoldungen einschließlich der vertragsmäßigen Tantieme der Gesamtdirekitionr ℳ 1 217 916,06 Gewerbesteuer, Bureauerfordernisse, Bekannt⸗
machungen, Beheizung, Beleuchtung, Porti,
der Breslauer Disconto⸗Bank, Breslau; LTelegrammecͤc cq2
dem Magdeburger Bankverein, Magdeburg; Reingewim
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, 8 Leipzig; .“
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt .“ 8 Liugke & Co., Altenburg; den 23. März 1911
der Ereditr und Eparbank, Leipzig und ülten⸗ .Z* urg;
Strauß & Co., Karlsruhe i. B.,
4 532 240
2 086 100 ¼ 253 945 1 261 357 Amortisatiovn .. ... 1 925 nventar einschl. Kartenmaterial .. 1 L1“
854 712,21 2 072 628
3 764 882
27 58
J11114“ EE’.
5
95 27
2 000 000 510ʃ85
ersntrtbbat . Gesetzlicher Reservefonds
Die Direktion. 8
1
ℳ 100 882,37 Perasee as:. . „ 4230 000,— Grundstückszinsenreserve „ 120 000,— Zinsenreserre 57 992,74 Kreditoren:
75
Maschinen Extraabschreibung .. Fabrikutensilien 20 % . Fabrikutensilien Extraabschreibung
1 309 897,14 85 534,72 342 137,88
dergestalt rechtzeitig hinterlegt werden, daß zwischen dem letzten Hinterlegungstage und dem General⸗ versammlungstage ohne Einrechnung eines
[113018]
Bayerische Handelsbank.
[1130133 8 Aktiva.
Rosiny⸗Mühlen⸗Actien⸗Gesellschaft in Duisburg.
Bilanz per 31. Dezember 1910.
Nach Beschluß der Heutigen unserer A
Konsortialkreditoren ℳu 578 294,62 Bankkreditoren. „ 5 295 430,— Diverse Kreditoren „ 226 563,59
Treuhandkreditoren .. . 2 othekenkreditoren efikansgelder “] Depositen.. MNETö11“] Kautionen.. . . Reingewinn .. ..
eneralversammlung vom
1 der Dividendencoupon Pr. 26 ien
zu Fl. 200 mit ℳ 27,60
zu ℳ 1000 mit ℳ 80,50
speseafe Eg
an unserem Couponsschalter in München, Maffeistraße Nr. 5, s 9
bei unseren Filialen in Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Bamberg, Bayreuth, Donauwörth, Gunzenhausen, Hof, Im⸗ menstadt, Kempten, Kronach, Kulmbach, Lichtenfels, Marktredwitz, Memmingen, Mindelheim, Münchberg, Neuburg a. D., Nördlingen, Regensburg, Rosenheim, H“ Selb, Traunstein und Würz⸗
urg,
bei Herrn Anton Kohn in Nürnberg,
bei der Königlichen Hauptbank in Fänruberg und deren Filialen in Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Fürth, Hof, Ingolstadt a. D., Kaiserslautern, empten, Landshut, Ludwigshafen a. Rh., München, Passau, Regensburg, Rosenheim, Schweinfurt, Straubing und Würzburg,
bei Herrn S. Rosenbusch in Augsburg,
bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Nürnberg und Frankfurt a. Main, -
bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin und deren Filiale in Frankfurt
bese dedazns. le der Di 1
bei der Filiale der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. Main, eb
bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elber⸗
feld und deren Filialen,
endlich bei Herrn J. H. Stein in Cöln. G
Bei diesen Zahlstellen findet auch die spesenfreie
Einlösung der Zinsscheine unserer Pfandbriefe
und Kommunalobligationen jeweils zwei Wochen
dieser beiden Tage drei Werktage liegen. Die Aktien sind mit k Nummernberzeichnis zu versehen, dessen zweites Exemplar als Legitimation für die Teilnehmer an der Generalversammlung den Deponenten zurückgegeben wird.
Statt der effektiven Hinterlegung genügen auch Depotscheine öffentlicher Behörden, der Deutschen Reichsbank oder des Giroeffektendepots der Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin.
Zechau, den 23. März 1911.
Der Aufsichtsrat der Zechau⸗Kriebitzscher
Kohlenwerke Glückauf, Actiengesellschaft.
Eugen Landau.
g ℳ 4 500 000 451 295 268 820 20 000 126 846
2 016 628
421 000
ℳ 1 095 381
626 953 29 287
33 817
36 798 545 461 101 795
3 301 872 2 033 224
7 804 589 Verlustkonto per 31.
ℳ 451 159 535 572 107 297
55 184 421 000 8
1570 214 47 1570 214 47
Ddie in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1910 fest t Prhedcne oras A b1” Eecbeeseee. des Pen1n1o leltgesetht. Dirih gg n Duisburg un en vom 1. ril a. c. ab 8 Duisburg, den 23. Ma. 1911. cs 1“ Der Vorstand. Fr. Rosiny.
folgt mit einem Aufgelde von 2 %, also mit Betrage von ℳ 1020,— pro Stück, X. b Or. tober a. c., an welchem Tage auch die Verzinsung aufhört, bei den Gesellschaftskassen in Duisburg und Witten oder bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Cöln A. G. in Cöln, der Rechtsnachfolgerin der Bank für Rhein⸗ land und Westfalen in Cöln gegen Aushändigung der Schuldvers reibungen nebsf zugehörigen An⸗ weisungen und Zinsscheinen. Die Bettäge ehlender Zinsscheine werden an dem zurückzuzahlenden Kapital⸗ betrage gekürzt. 1“ Duisburg, den 22. März 1911. Der Vorstand. Fr. Rosiny.
bleibt Reingewinn ... 8
nmebilienkonto bu
ühleneinrichtungs⸗, Dampfmaschinen⸗
und Kesselkonto. 8 85
Inventarkonto .. Assekuranzkonto [EII. Wechsel.. Effekten .. . 666 Debitoren..
Aktienkapitalkonto — Reservefondskonto . Obligationenkonto.. Sackdelkrederekonto.. Unterstützungsfondskonto 1111666“ Reingewinn.
6 100 288 714 095
1 159 693 1 260 000 93 326 261 357 8 000
312 494
12 618 129
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910.
Soll. Geschäftsunkosten. .. Steuern und Abgaben
ypothekenzinsen . .
eamtenversicherugmg. .. Reingewinn:
Vortrag aus 1909 ℳ 30 400,—
Gewinn pro 1910 282 094,30
10 300 662 10 306 60223
bst G d Verlustkonto haben wir gepruͤft Vorstehendes Bilanz⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben r ge und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend
gefunden. Hannover, den 22. Februar 1911. 3 Die Revisionskommission. Th. Rosenthal. Dr. Joseph Wolfes.
Hannover, den 31. Dezember 1910. “ 8
Continental⸗Caoutchoue⸗ und Gutta⸗Perch Compagnie. I Seligmann. Dr. A. Gerlach. W. Tischbein.
ividendenscheine gelangen, wie folgt, zur Auszahlung: b 8 8 E1A1A“ für unsere Aktien über ℳ 600,— mit ℳ 77. 8 „ „ 8 „ 5 7 ¹ „ ab bei den Bankhäusern Beruhard Caspar, Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Filiale Hannover, Mendel & Rosen⸗ Berlin, und Dresdner Bank, Dresden.
1m2078 Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft Holzhausenpark.
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910
. Dezember 1910.
7 804 589 Haben.
F21c. 1 570 214
70 77
—
Soll.
und zwar vom 22. März d. J. thal, Hannover, S. Bleichröder,
Wir bringen zur Kenntnis, daß heute die siebente Verlosung unserer Aprozentigen vaees schreibungen vom Jahre 1904 stattgefunden hat und folgende Nummern gezogen worden sind:
Lir. A zu ℳ 5000,— Nr. 15 27 50.
Lit. B zu ℳ 2000,— Nr. 87 88 94 108 115 116 130 153 164 182 183 211 232 308 321.
Lit. C zu ℳ 1000,— Nr. 378 386 406 408 418 421 433 440 447 457 458 502 529 536 570 8 584 587 631 853 960 965 968 975 983 995 1001 1 1005 1018 1026 1027 1030 1050 1059 1112 1118 C1 1126 1141 1174 1179 1208 1239 1273 1295 1299 Sol. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. 1308 1313 1318 1323 1347 1352. I-4.4daAeues — — ——
Lit. D zu ℳ 500,— Nr. 1374 1404 1414 1438 ℳ 1444 1464 1484 1492 1496 1533. ; An Unkostenkonto . 170 812 Per Gewinn auf verkauftes Gelände. Dieselben sind rückzahlbar vom 1. Juli d. Js. (darunter ℳ 153 523,89 für „ Verlustsaldloo . 154 460 40 ab zum Nennwerte mit einem Zuschlage von 3 %. Stempel und Steuern) 1 3 1910 erfolgt Die Rückzahlung dieser Nummern erfolgt bei den “ 36 294 111““ b Ddie Zahlung der Dividende pro 2 8 Bankhäusern Bernhard Caspar, Commerz⸗ und o, 1 6 II v er Aufsichtsrat. 6 1 vor v. r “ Dr. Bonn. ünther.
von heute ab mit 10 % = 100 ℳ pro Aktie Disconto⸗Bank Filiale Hannover, Mendel Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto 8. ich geprüft und
an unserer Kasse oder den Kassen des Essener & Rosenthal und D. Peretz in Hannover. 1 in⸗Aktien⸗Gesell t Holzhausenpark übereinstimmend gefunden. 8 ’ S Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft Holzhausenp “ 83 283 92 vor den erse ie er wei⸗
Bankvereins und der Rheinischen Bauk. Die Verzi rt von dem angegebenen Tage auf. Der bisherige Aufsichtsrat ist wiedergewählt Pie Benenfung ögie 1911. aen [113008] Frankfurt a. M., den 16. Januar 1911. .1.“ Ht Sachseuburg, den 23. März 1911 München, den 23. Mä ““ 1 5 1 1““ . . . . März 1911. 4 8n E. Premßler B 8 Sachsenburger Actien⸗Maschinenfabrik “ Direktion.
worden und besteht aus des He cennt, Bankzirette⸗ Continental⸗Caoutchouc⸗ und 8 & Eisengießerei.
Geh. Kommerzienrat Carl Funke 9 Wolße, Bankdirektor W. Rehn, E. Bischoff, Gutt a⸗P er ch a⸗C 0 mp g g ni e. Der Vorstand. 1 W. Tischbein. e
d ilanz per 31. Dezember 1910.
Immob.⸗ u. Masch.⸗Kto. 80 464 45 Modellkonto . 4 000— -- 29 250 EE“ 3 381 Debitoren 1616““ 27 403 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 56 705 Aktienkapitalkonto .. ypothekenkonto ..
reditoren . . ..
₰ 95 66 15 71
SI abof nbonto Bruttoüberschuß pro 1910 ..
etriebskonto. . . Abschreibungen . . .. Kontokorrentkonto.. Rettttethttttt . . ...
—
ℳ 21 2 000 000⸗— 1 947 170 8
51 80
₰ 3 728 853 19] ꝙPer Sö “ b 404 500 „ Hypothekenkonto . 73 753 veegac. ℳ 22 170,85 H. thekenzinsen per 1. 1. 19. Kreditorenkonto..
An Immobilienkonto.. .. Debitorenkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto.. .
312 494 454 460
140 000 19 000 42 205
201 20552]⁄ 201 205
8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
shabrkfationskonto Fgten. .. . 15 412
Abschreibungen. 4 440
Fabr⸗Reingewinn.. 5 026 24 879
60 131 1 411 1 940
o. 1)
259 936 — —
4 207 107 Haben.
—
16988 73 7580
Haben. Gewinnvortrag aus “
W n. H heh hʒ Zinsetion, Konsortial⸗ und Gutachten⸗
30 400 1 253
gesiatfe .... . . .... 367 788 Verwaltungsüberschüsse eigener Grund⸗
111““ 6 717 Gewinn aus Grundstücksverkäufen . 48 300 98
80 08 54
24 879
78 2 77 85
68 64 60
[113014] Rosiny⸗Mühlen⸗Actien⸗Gesellschaft in Duisburg.
Bei der heute vorgenommenen 9. Auslosung von Schuldverschreibungen der früheren Märkischen EIIö1ö1“ chaft vormals A. Rosiny & Cie. zu Duisburg zwecks vorschriftsmäßiger Tilgung der Anleihe von ℳ 500 000,— vom 10. April 1895 wurden folgende Nummern gezogen:
Nr. 38 64 65 73 93 111 118 124 153 160 168 178 209 215 235 287 299 352 355 358 361 389 420 421 433 443 458 460 477 500. .
Die Ruckzahlung dieser Schuldverschreibungen er⸗
24 879
Verlustvortrag aus 1909 Kosten Prozeß aus 1907 esselreparatur... Fabr.⸗Kto., Gewinn .. deservefondskonto. . . Berlustvortrag .. ..
5 026 1 751 56 705
63 483
11“*“
eArthur Essen, 20. F2. Vorft S. Seligmann. Dr. Gerlach.
8—