Das Urteil ist vorläufig vollstreckhar. Der Beklagte “ “ . wird zur mündlichen Verhandlung des Reheasneiel he We est⸗ Zivilkammer des Großherzogl. Mecklenb.⸗ 3 98. Schwe sch Landgeri z Güstrow 9 4 8 or Schwerinschen Landgerichts zu Güstrow auf den 4) Verlosung x. von Wert⸗ 88 D Y i t t E B E; 1 1 21 g e .“ igen 8 M 9 9 „v9ã 9 9 7 89 eichsanzeiger und Königlich Preußischen
as Königliche Amtsgericht Dre⸗ — esden auf den 4. Mai2 M „Vorm. 19 Uhr. Zim mer 178 Mai 29. Mai 1911, Vormitt G Dresden, den 20. März 1911. 8 eeeng, n berns Feitichgen Gerichte heeren. der Etadt Darmstadt sen 2 i. Prozellbevollmächtigten zu Mh, M.*, g In Vollzieh des S Faunaav. gren zun Die ereentme Fupaen über den Verlust von Wert. SSsat düesaehagg sünd E1“ her 1b 8 1 0¼ Berlin, Montag, den 27.
Der Gerichtsschreiber des Königli er Königlichen Amtsgerichts. bestellen Güstrow, den 22. März 1911. vapieren befinden ch ausschließlich in Unterabteilung2. Schuldverschreibungen auf den Inhaber d E“ “ Verlosung zur Rückzahlung berufen worden, nämlich 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenoff schaften. 7. Niederlassung ꝛc. von echtsanwälten.
[1134151 Oeffentliche Zusten iche Zustellung. 8 -. Duͤwell, Gerichtsschreiber des 8 Rückzahlbar am 1. September 1 - Buchst. A. Abt. I Nr. 62 Tei 9n:, — — — ———V— uf Fundsachen, Zustellungen u. dergl. An eir E en 1 E 3 4 8 ö ꝛc. Versicherung. .Bankausweise.
Die Marie Klementine Roth i ementine Roth in Colmar, vertreten Großherzoglich Mecklenb.⸗Schwerinschen Landgerichts. [113673] ote, Verlust⸗ und altenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
8 8
durch den C V — F 2 —üüü 4 A eihe der Stad Soling 35 822 892 klo 8 Ie ene e 8 EE1““ 8 G umar. ff lale⸗ 8 u 4 - N pach ungen 2 uU Ka „ früher in Sennheim, jetzt anst. Haches 11 8990, ab n Fealiche Zustellung. 8 vS. Jah re 818g-. 8 1n K 88 8 8 2 88 3 6 A d ngen 8 D B huho rest aurateur Johannes Degering in Die am 1. April 8 C. fälligen Coupons ge 412 ch. 31 706 1 I. 78 g 9 111686 8 3 8 . tpap eren p 7, ge⸗ 8 481 706 766 775 943 1070 1170 260 3 . äufe, 8 bt 88 888 8 8 88 ü u Raum u g 8 1262 8 Verlosung ꝛc. von Wer iere . 1 1 1 4 4 ktien u. Aktiengesellschaften. Preis f r de einer 4
9 Wohn. und Aufenthaltsort EAnun ort, auf Grund der Be⸗ Wetti nno 1 hauptung, daß Beklagter ihr nehelicher e.. Mettig G. 58 Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ langen t Goedecke in Freyburg a. U., klagt gegen den in Berlin bei der Bank für Handel und J. 18 1485 1549 1591 1650 1807 2170 2237 2266 ö6 ¹ 11 5 Kommanditgesellschaften auf A [113659] Adler & Oppenheimer Lederfabrik A. G. zi ’ ; Eerzen-⸗ aft. in Straßburg i. Els. Glasindustrie Schreiber Aktien⸗ ung unserer zu 102 %, rück⸗ gesellschaft, Fürstenberg a/O.
mit dem Antra b 3 ge, auf kostenfällige Verurtei Laai eine im vbradb “ 1’““ als Unterhalt (Mexiko) will Ffaehn, F etts Sinoloa bei der Nationalbank für Deutschl „Buchst. 2M Abt. III Nr. 79 321 489 506 8o 7. und zwer der 11 rlich fällige Geldrente von der Beklagte — ühni 8 nter der T ehauptung, daß in Solingen bei der Stadtkasfe and, 636 642 701 788 918 930 952 1042 1135 8 c . . ahl ve rückständigen Beträge sofort, zu 500 8 aus einer Darlehnsforderung vom Fälligkeits 82 1157 1166 1196 1385 1395 1678 17 2 1135 1139 5 Kommandit e ell cha ten [113832] Perrg dides ven ge. wird hiermit zur maggoncen von 80 e ghn gen mitz dem Antrage auf Zahlung Sollugen 18 1nee, 1gf1.- Auszahlung. 1901. JEE111]] 2) 8 Deutsch Spanische Immobilien Gesellsch e es Rechtsstreits vor das Kaiserli Bemn og, Nenst A ph I. seit 1. Juli 1909 und 1 Her Oberbürge B M 2 163 276; — Zwecke zerht mags 10 Uhr, geladen. Zum 1“ veeeschcn Verhandlung des Rechts⸗ [1136741 1 Die Ruͤckzahlung 1n 1098,2 10pe. [113744] 29 8 achen hecgs zahlbaren 4½ % Obligationen sind folgende Zu der am Sonnabend, den 8 April 1911, de gans Rerse hsteunsc wird dieser Auszug Hall⸗ g. 8* “ ö“ 6 % Anleihe der Stadt Solinge Fedeh.en 185 8 Vankhäusern Zetbener d ie deingen biermegfteegcselsche 8 SEö 6—. hier . soll, ladet ergebenst ein 1 Nummern geigen merde ;000 —, und zwar Nr. 347 öö diessährigen 9rgeelic n. aee he⸗ Sennheim, den 23. Mä rmittags 9 ½ Uhr, geladen.— 88 n 7 Co., Hardy Co. und bei eer Norderdes § 12 des S 86 8 armen, 25. März. 88 5 1 je ℳ 1 “ versammlung ändern wir die im „Reichsanzeiger Der Gerichtsschreiber deaca 1llhen Amtsgerichts Halle a. S., Lness gsh 15I1. Die am 1. Aprin 868 kalnhen Coupons ge 1“ 1 velee; d. Bernn ads nsbcher Sa del2 geeercbersammlunc de 8 EEI “ i Zlazgefand 1 909992 und zwar vom “ hg.keehee.es sek sNer En „Tolkmitt, 111“ angen ge⸗2 . ank, Filiale Darm⸗ it ℳ 200,— pro2 agesordnung: Nr. 2176 2181 2194 2215 2228 2242 2245 2290 1 [113462]1 Oeffentliche 3 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Berlin hei der Freußtt stadt (vormals Baukhaus Ed. G. Ferst zu veihe. Smectisg bemngen., 1. — pro Aktie] 1) Bericht und Rechnungsablage sowie Entlastung 2281 2331 2338 2361 3492 3235 23864 2982 2598 wie folgt gb⸗ 8 Die Ehefrau Wilbelm Haueg.. neh des.ti Ee r nossenschaftskasse ißischen Central⸗Ge⸗ Darmeedeeecestatt Bankhause Ferdinand zurir stellen den Herren Aktionären diese Rate 2) 8 8 He eereht 2664 2669 2689 2719 2721 2729 2731 2741 2778 1) Erstattun v 5 v,he⸗ 8 aus Ostende in Bel⸗ die I, Foutle geb. Heck, „11. 3391] Oeffentliche Zust bei der Bank für Ha d Dj 1h-a. 89 vom 27 März 1911 ab Wahl eine evpisors un ellvertretenden 2785 2788 2860 2868 2872 2893 2923 2992 2999 e ufsi rats ü⸗ er e Verhältn e der Ge⸗ zeßber zchtt BelWen, 1. Zt. in Andernach, Pro⸗ Der Königli Zustellung. b 8 Han el und Industrie, Die Verzinsung der Schuldverschreib z t d,sio — d-g H P. Revisors zur Prüfung der nä sten Bilanz. 8 Sa ieg sellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen 111“ Rechtsanwalt Hirtz in 88., 8. Bhr Kagigliche Hotmea. G. Clemens in in . 1“ für Deutschland, mit den obengenannten Feienebealthe auesn hört bei der Se 51 Bentgauss, eihe gh &3) Vorschlag 8 Aüchterats 8 Gewinnver⸗ iu se. “ 2 3031 3040 3053 3065 3070 3152 Ghscheftejahrer. Malo les Beanentenne bmier Füred midt aus Justizrat Senff in Berlin bTEE vom Eö111“ br “ 2.2g hegt h. den 22. März 1911. Fea ““ er Stechbahn 3⁷, zur⸗ teilung. 3209 3285 zu je ℳ 500,— b ö1’ Festste ung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Behoe : 3 5 vv-e 3 7 i1e Ber „Ge S 38 8 7. 7 8 2 8 — . 8 — 1 3835 4 4 „ n 2 ken derschreehn p dens hinteoge au Hentziestang dom: auf nand⸗der B cgtnandebanttegtlane eKredinverein von dörchet, ocüchuztithaäfang de enanimg cLandw. Creditverein Erolzheim söben gun 8. Tul, 1911 it deasem Nage as a zassgiachsegüngsgßer die Gewinnberte zur Fahkung nen 594 ℳ nebst WE“ eg iagn demn Hause Berlin Genth nenstrase 98 [113675 Bek 6 in Kop 1 8 ütnerecltzern bei dem genentnten Bankhause einzureichen, wo⸗ Wir beehren ung die Herren G Landw Fecns Rückgabe LE“ und laufenden 9 Bescslagjasanfn ce die Gesedeanertelunm⸗ 6. März 1911. Zur mündlichen V b. gemietetes Geschäftslotal bestehend b, äö ekanntmachung. — en hagen un U 1t lbst Formulare zur Verfügung stehen. 1 . — . Zinscoupons an unserer Kasse in Empfang zu ü⸗ 9 ; Rechtsstreits wi en Verhandlung des und; n 2 98 aus einem. Laden Bei der Auslo 1 88 , mge end se 83 G Creditverein Erolzheim zu unserer am 2. ai . r 8 Fürstenberg a. Oder, am 25. März 1911. Raseastiche it e W.ee vor das Königliche . 1Saneg; 33Ine aai den *r Seehid der Nas, dem. Tilaungsplan In der am 22. März 1911 er BVerlin, den 28. Mer 1ne— 29211 Nachmittags 2 Uhr, im Gasthaus zum “ 8 E“ Fecs. segtat Der Vorstand. 1911, Eöö nen 19. Mai März und April 1S 29 ständige Tisete blonat Anleihescheine * Anleihe dec ese shgiegpen ’ sindesölgenge Nummern gezogen eee Nordpark, Terrnin⸗Ahtiengesellscast Feeas dahier stattfindenden Generalversammlung Die Verzinsung der ae zndigten Dbligatlonen rhöri F. Altmann. Gottlob Ritter von Kralik. dderöhntttaae, 8 ichr⸗ geladen. ung Meürz.Miete für 19 .60 ℳ, c. die Februar⸗ haven von 1908 sind folg 8 ⸗ 1u6 igationen — 3. Serie. Nordqvist. A Frentel. — öfl. einzuladen. de wertseg: Tg1f B . ldsch sõ Sögerngh. 23. März 1911. 4 ür 1911 mit 250 ℳ, b. die Feb deesea d folgende Nummern ge⸗ Lit. A Nr. 269 329 7 er-Few b . xeee Bet Legitimati § 22 der 1 auf. 8 rauerei zum e s hlößchen Der Gerichtsschreiber des Fenigli und Märzraten auf den rückständigen Mietszi Hege werden: i v 267.2- el Stadtberger Hütte Actien⸗Gesellschaft Betreffsé Legitimation verweisen wir auf 8 82 Straßburg i. Els., den 28. März 1912, F glichen Amtsgerichts: 60 versch den rückständigen Mietgsins mit Buchstabe . Nr. 7 1 1 Lit. 1 Nr. 1075 1215 1268 1278 161;8. tadtberger 1) 9 Statuten. F Faber, Aktuar Siennch hn de victöcz Antragg, den Vellazten 438 491. r. 76 200 270 321 428 434 8r. 9 Fhr. 141 808,879,989. 1136bs] in Niedermarsberg. Tagesardnung; mattag auf Ent a18— ppenheimer Lederfabrik A.⸗G. — Aktiengesellschaft Drecden⸗, Zinso . 7 0 ℳ u - E90 an r . Nr. 78 8 8 307 99 8 Roe 92 5 af i 2 Ent⸗ 4 Zinsen und zwar von 125 ℳ seit 5. 1911, 7 9nchfkabf S 532 566 568 662 762 789 4485 4762 1894 1043 9996 001 19, vich 1974 Ber dir am 78, ces 19⁄1 im Geschäftelorale 19 S der Jahresbilanz und Antrag auf uu. Boden⸗Aktiengesellschaft Amsterdamerstraße, losung unserer Teilschuldverschreibungen vom — 829 833 849 901 949 960 968 969 982 Lit. E Nr. 76 253 5 E1 28 69 9 97 6738. der Gesellschaft zu Niedermars erg in An esenhei 2) B chie f uͤber die V teil des Rein⸗ zu Cöln. 24. Mai 1897 sind folgende Nummern gezogen 1196 1260 1275 2794 2918 3342 3877 848.g 1203 2564 des Vertreters 84 Gesellschaft Nüreh. g6 e — Beschluß b“ Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ worden: 918 3345. 39 3486 3a90 987 5118 6447 stattgefundenen Ziehung der er⸗ Se v- Piatutenänderung. schaft zu der am Freitag, den 21. April ds. Js., 12 144 164 197 250 270 291 292 351. 354 359 gelangenden Teilschuldverschrei⸗ Feum ta taratmitali Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ 374 375 383 403 405 411 435 445 464 à 1000 ℳ, 4) Neuwahl der Aufsichtsratmitglieder 4 ¹ . 2 hauses Sal. ppenheim jr. & Cie., hier, stattfindenden 626 749 795 819 857 902 942 1060 1092 1113 sechsten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ 1211 1216 1314 1333 1391 1406 à 500 ℳ, welche wir hiermit zur Rückzahlung am 30. Sep⸗
Die Berliner Hauspacht „enung. von 125 ℳ seit 5. Februar, von 125 ℳ seit 5. März 993 994 IFerer Nauspacher. Verwa und von 6X“ eit 5. März 993 994 999. 7 bEebeeneeee er Süeheem Verhn. heitsleistung für vorläufig 1he ea.e er. 18 chhnh 1, N 1819 19 1540 15687 1991 11e4“ Rückzahlung zuletzt in Berlin, 8 gegen Dr. Wilhelm Schultz, Zur mündlichen Verhandlung des R ] 1622 1643 1649 1661 1697 1709 1735 1736 176 13714 14018 12716 12998 13337 13410 13560 bungen sind folgende Nummern gezogen worden: er Auffi unter de 8358 in, jetzt unbekannten Aufenthalts der Beklagte vor das Fis. li schtsstreits wird 1773 1812 1822 1855 1869 1876 1902 190 862 53978 1sc 14242 14465 15062 15205 4*B eilschuldverschreibungen gs Nennwert ee; v ein Kch er s hanptng, vn läüt von der Berlin⸗Schöneberg, 2n Necdignche et esch Id. 1848 1915 1929 1945 1977 1994 2005 180, 1 188 19, 17312 17625 18289 18311 von ℳ 1000„ Se diweseir Hetees zuladen 8 26. Februar. ein bares Darleh straße 66/67, 5 8 5 1 32, GBrunewald⸗* 7 2077 2083 2098 2106 2*— 8713 1 755 20020. Nr. 4 201 252 289 334 338 732. Sedelmaier. eitz. uladene 88 1 Ne. Rerr von 700 ℳ erhalten u 5 Mehhn 1 67, Zimmer 34, auf den 12 e X 1 . 3 ½ 8 Nr. . dss G Verhandlungsgegenstände: tember 1911 kündigen. selben Höhe Fherteaund, sans Sö eclargehens in der⸗ 1911, Vormittags 9 Uhr, dagee “ 1L. Iühafe bißben Anleihescheine werden hiervon Lit. Ne Seüeligee ee . 8 B. Teilschuldverschreibungen zum Nennwert [113833] . 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Die Einlösung der ausgelosten Stücke erfolgt tage nicht eingelöst habe daß Bekl n Fälligkeits⸗ 11“ Grunewaldstraße 66/67, den Verzinsu g Kenntnis gesetzt, daß deren 4 ½ % Obli atio 8bAâ 1b 1“ G en “ 1093 Die XIII. ordentliche Generalversamm⸗ asgtechnung sowie der Berichte des Vorstands gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen 23. Mai 1906 ein bares Darlehn 8 kt. seer am Juc kärz 1911. . ee a nurk bis zum Einlösungstermin, 1. Ok⸗ Lit. à Nr. 106 gationen — 5. Serie. Nr. 770 1008 1025 1039 zuldverschrei lung der. “ und des Aufsichtsrats für das Jahr 1910. Zinsleisten und Zinsscheine vom 30. September halten habe, mit dem Antrage. den Btlagken 5 2 Gerichesssst . 2 8 Kecgig beträge am E“ bvund 12— die Kapital⸗ Lit. 1 Nr. 287, 372 Siax Eö“ velsa 1g. Göppinger Badgesellschaft Sec festang 1 9 “ 8 veng- 2p 88 vnserar. 6ehsch — eilung 32. 8 ermin hei der Kämmereik Lit. D Nr. 89 126 1027 1422 2476 ungen we 182 8. 8 S 3 8 G ilanz und über die der Verwaltung zu er⸗ Dresden, Chemnitzer Straße 6, und an den Kassen beexʒt. U ö“ 1. ichelmegaten oder bei der Filiale 88 Lit. E Nr SeIae 9 8 2gS; uu kündigt. L1“ etelg⸗ nngt einem Pusgah⸗ ve. am Freitagi den nr envdes Aberdschafts⸗ teilende Entlastung. des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden. ank in Hannover, dem Bankhaus 3136 3890 4581 4611 1818 4924 4971 2628 3082 von 20% 8 er 88s 99⸗ efn 9 MN L1“ n steit im Wartez 1 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Von früheren Auslosungen ind die Teilschuld⸗ 4 24 4971 5292 6166 schaft in Verlin un ee a⸗ Vefenschaft gebäudes statt. *ꝗFZordnung: In der Generalversammlung sinddiejenigen Aktionäre verschreibungen mit folgenden Nummern zur Ein⸗ Rheinisch⸗Westfälischen cvnte.. ese schaf Die in § 26 Ziß e reen des Gesellschafts⸗ stimmbexechtigt, welche ihre Aktien oder einen von lösung noch nicht eingereicht worden: r Kasse gegen Ein⸗ c in ““ — eS- 8n — der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten 267 à 1000 ℳ, 1 statuts vorgesehenen Gegenstandg⸗ Depotschein, im letzteren Falle mit Angabe der 508 915 à 500 ℳ. 1“ Dresden, den 23. März 1911.
—
Berlin, den 20. März 1911 . I . unkosten zu verurteisen. Zur mündli 1 8 ründlichen Verhandlung 386921 [113669]
Brennecke, Gerichtsschreiber d önigli . „ — es K igl 8 — 1 8 öniglichen des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Groß⸗ Fürstli gald 1 78 ich Waldeck⸗Pyrmonter Staats AREEmEwxETeFnmxmmmaneervernmarr rrn S anleihe. 173 174 192 196 203 22 ¼ 230 328 330 352 353. Badgebäude.
Sere ebe einen Teilbetrag von 200 ℳ — Zweihundert Mark — nebse ins 339: 8 E111“ zgablen, venr tlage sh 111n92. Rensertcieheh, geh. -SSCoppraim Meyer und Sohn in H 7258 Feosten des Rrechtsstreits aufzulfgen und dag Ktrteit brun, d. dve Handelsgesellschaft, Bantfirma J. Heil. vlhendurgischen Landssnhan 8. bpenzurs Die R. wird daher Fubngen 8 zu erklären. Der Beklagte Rechtsanwalt Karl ie Prozeßbevollmächtigter: owie deren Filiale in Wilhelmshaven, urg Büichaölung erfolgt vom 1. Juli 1911 A. G., Aachen und an unserer Kasse sütess bhr ban K. 8 vö. des Rechts⸗ gegen Moritz Roth Haächrun II. in Erfurt, klagt Oldenburgischen Spar⸗ und Lelhbank der “ b zerlin bei der Deutschen Bank, in Ham⸗ ehraupo der Obligationen mit Zinsscheinen. atut — inr gzeclin Ffene brig iche Amtsgericht Berlin⸗Mitte betannten Aafe Halle, . er in Vieselbach, jetzt un⸗ Sldenburg sowie deren Filiale in Wilhel in rg hei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Nach dem 1. Juli 1911 hört die Verzinsung Bezüglich der Teilnahme an den Beratungen und Rummein ber Aktien, spätestens am vierten Tage Zimmer 174/176 e hüt 84 Stockmert, klagten ausgestellten “ ül- 89 Ve. sanen Fegfn Agite ing der Anleihescheine e Deutschen den Fatzaßn deutschen Filialen der cobiger Schuldverschreibungen, apfi⸗ 1911 Fütttneziehceht dch Gheherae sämmmlü vind ger vor dem Tage der Generalversammlun be Der Vorstand. mittags 9 ½ Uhr, geladen Zum Z 11, Vor⸗ 1910, nach welchem sich 16. Dezember 99. gehörigen Zinsscheine nebst Erneuerungsschei A 6 fri e85ne⸗ 8 Niedermarsberg, den 4. ärz . es Gesellschaftsstatu n der Gesellschaft selbst oder bei dem Bankhause Mathias. Dietz. E. Robitzsch. Zusteltena wird dieser An⸗ wecke der öffentli März hem er sich verpflichtet hat, am erhoben werden tönnen. gsschein Aus früheren Verlosungen sind ri dig: 1 Stadtberger Hütte Actien⸗Gesellschaft. autet: in Ei cv — Zeheahg wird dieser Auszug der Fkraf vtfiche 88. 82” 190p 160 ℳ zu zahlen, mit dem Antragge, Wilhelmshaven, den 20. März 1911 2,. 18 Ovligationen 4 eits: 185 81 ria K Sö Akt Gef. „Zur Teilnahme an den Beratungen, und Abstim⸗ Fel. Oppenheim jr. &. Cie. in 8. Hineslegt f188862 Sen . ; 8 em 16. März 1911 und 2 ℳ Wechsell g 6 B 9 L Lit. E Nr. 10258 (7,10). [09, “ Beei der heute vor dem Notar vorgenommenen berechtigt welcher sich wenigstens 3 Tage vor . .März 1911. 1 . A.- 9 ’ tssch . Die Rückzahlungstermine sind den Restanten i Auslosung unserer A ½0 —igen Teilschuldver⸗ dem Generalversammlungstage über den Besitz Feh gte obrfitender von Buchsweiler, G. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 63. herzogl. Amtsgericht in Vi 1 Klammern beigefügt. 1erLS672] schreibungen sind folgende Stücke gezogen worden: einer Aktie bei dem Vorstand der Gesellschaft I 1bv 8 zu Buchsweiler (Unter-Elsaß). — [1133881 Oeff reliche Zuster 1911. Flalhach veii den 13. Mai Im heuti F 8.8 85 vwwse4 F 8 88 en f. igt rechtzeitiges Vorzeigen der z [113753] Nerei 8 Sr — Atagie⸗ der SB Die 33988]1 deffentliche Zust 897 18 9 ¼ Uhr, geladen. ₰ geutigen Verlosungstermine sie 1 8 — 2 52 97 5 22 58 48 1s Ausweis genügt rechtzeitiges Vorzeigen er zu 2 2 Administration der Minen von Bu sweiler werden eanesFegena Seftit grchtea Scher, as bo ageüeeneen Shügeäbrasdes Büesina üheteaveieheir 5) Kommanditgesellschaften hs 8. 189 ke.xexxerrvziawane n Füensce Baalsbern. Att⸗Ges, Käat de Eeuine ö caae, , gecn, hölzstraße 40, klagt gegen den Maurer; 8 88849 For Heydrich, aatsanleihe gezogen worden: 8 . 285 286 305 320 8 1 8 1911, um r Nachmittags, zu Straßburg, früher in Bottrop, Ljegt Unkenußs 9 aul Teuscher, als Gerichtsschreiber des roßherzogl. Amtsgerichts. 1358 162 s6n 80039 Nr. 12,4. 29 19 auf Aktien uU Akt sch. 2Sie Stücke sind zum Kurse von 102 9 am, Ja resbilanz und Geschäftsbericht pro 1910 sind 1 wwiittt g. 89 Große Kirchgasse 3, 1. Etage (Bank von Flsa wee. unter der Behauptung, daß vee 2 vohchn 8 139 162 195 217 257 285 917 8813100 E68 8 jengese sch. 1. Juli 1911 rückzahlbar bei der Nationalbank vom 1. April ds. J. an bis zur Generalversammlung 8 Fr. I wede hen, sg eicae Lothringen) sgaltfindenden ordentlichen General⸗ 8 . eklagte an 8 ☛ 422 476 519 538 572 576 605 6 5 390 420 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ für Deutschland in Berlin und bei der Bank im Kassenzimmer des Badgebäudes zur Einsicht der Samstag, den Ffr. p 5 1. versammlung eingeladen. 7726 768 842 874 909¹ 5 607 625 627 665 papieren befinden sich ausschließlich in Unter für Thüringen vorm B. M. Strupp, Mei⸗ Aktionä fgelegt 3 ½ Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Eintracht, e 3 d 909 946 947. Zlich in Untecabteilung2. G“ 19 es entn de eülf Söe 8 aufge egt. 25. März 1911 Gevelsberg, stattfindenden 5. ordentlichen Ge⸗ Bericht d b . * nung: 8 e gen, gegen veinen von Nr. 13 ab pypingen, den 25. März fe naeralversammlung ergebenst eingeladen. 8 ericht des Borstan 8. ungen mit Zinsscheinen 1 Fr. 1941 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Tagesordnung: 2 Bericht des Aufsichtsrats. ). den 171 Oberbürgermeister Dr. Keck. 1 WGeschäftsbericht unter Vorlage der Jahresbilanz. 3) Bilanz und Resultate von 1910 b d der Beschluß⸗ 8 Entlastung des Vorstands. “ 5) Entlastung des Aufsichtsrats.
rückständi do 1“ Antrage auf Verarkeitung des Ber ulde, mit dem . Lit. B 5 8 1522 2 — g 2 8 B ( *† 6 „ „ 9 8 zu 1500 ℳ Nr. 1 3 2 22 5 8 5 von 175,85 ℳ nehst 4 % “ 3) Verkäufe Berpacht 435 54 809 28 98 409 5210 298 223 322 400 1182r Hes Serfägte whrd zur mardses Verhandlung des Verdi „ Vetpachtungen, r. ½ 2090 ℳ Nr. 24 76 89 186 225 Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft Roslaun unh.) 9 e Söhne Alkt.⸗Ges —— EEöAbö11““ erdingungen A6. —eforberko ie edeögö. Stuttgart⸗Untertürkhei d. Schamburß Schomburg. 1136631 (138371 2) Genehmigung der Bilanz udes Re⸗ Pen den 18. Mai 1911, Vormittags 2 “ Kapitalbeträͤge, deren Verzinsung vie 2 gart⸗Unter ürkheim. — — — 2 Speich ₰ d S ditions⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns. 1 . ftellnhr⸗ geladen. Zum Zwecke der öffentlichen 3 8 1113668] Bekanntmachung EEET78-7 Juli 1911 an aufhört, am genannte 8 om Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu d Mittweidaer Granitwerke Ahktiengesell⸗ peicherei⸗ un peditions⸗ 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 6) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats. ütes gh eie enesrder itetan de ii das arteve zcetzar ferntenen dege ainZenpi, eeeececehrs hete. . gsels. vergerlnen dee, Ficmweiga Aktiengesellschaft. D) Feleigia dangücfihikt. , asan anf antezug de lüted8 esags e. veraazg heench ernacht (C. 452/11.) 08 Lolen 3 8. Geupd schriftlicer Angehote im 1.nber vfr öbligatzenes nebst den vom 1. Juli mitte 18 h hr. im Sitzungssaal der Wuͤrtem. veö tlchen. ner 1sehs Bransrns Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Nach § 25 der Sotzengen müffen die Feüianere 5. 28 Pha,. 88 Rtatzibenr 8 L- „ den 22. Mar . 8 5,86 neinen Verdi schi EE Zinssche d 8 chen Vereinsbo S Iß . ene 8 onär ihr Sti ü — . „ E116161“*“* Fredh. 2 kucr und Ste Hlabfe 8 e ingung Eisen⸗ scheinen in Empfang 8n den Erneuerungs⸗ X XII. veee h. Sttac stattfindenden tag, den 13. April 1911, Nachmittags hierdurch zu der am Sonnabend, den 22. April weh tarmnechn aecesceime der Reichsbank stands und der Prokuristen durch die General Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amts eeich ab üne vertaußt werden. ge andere Material⸗ Rückständig sind noch aus der Verlos „geladen. alversammlung ein⸗ 5 ÜUhr, im Sitzungszimmer der Spar⸗ und Kredit⸗ 1911, Nachmittags 4½ Uhr, im Sitzungssaale oder eines deutschen Notars nicht später als am versammlung vornehmen zu lassen. des önalich sgerichts. Der Verkaufstermin findet am Dienstag, d 1. Se 1810 Lit. C Nr. 465 579 967. hüchg 8 Tagesordnung: Bank Mittweida in Mittweida. der Deutschen Bank Filiale Dresden, Ringstr. 10, 15. April 1911 bei unseren Niederlassungen Buchsweiler, den 25. März 1911. [113389) Oeffentliche Zustellung 18. April 1911, Vormittags 11 Uhrs statt⸗ (rolsen, den 7. März 1911. 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Tagesordnung: stattfindenden ordentlichen Generalversammlung in Gevelsberg, Haspe oder Hattingen oder iih eesses 8— Der Schnesder Christin Haumang in Frankfurt Zuschlagsfrist 6 Tage. “ Fürstlich Waldeckische Staatsschulden⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Geschäftsbericht 1 Vportrag des Geschäftsberichts und der Bilanz eingeladen. Tagesord b der Rheinischen Bank in Essen⸗Ruhr oder hase BE n n Main, Prozeßbevollmächtigter: Ro⸗ eanwaßs . edingungen können gegen 0,50 ℳ in bar oder Verwaltung. 8 „ des Vorstands und des Aufsichtsrats. „mit Gewinn⸗ und S b das 1) Vorl d aget 99 ae. und Ver⸗ Puisburg oder bei der Mittelrheinischen Bauk . Heimb Or . -8 uu“ Dr. jur. B. Jonas zu Frankzurt am Main, sin eutschen Briefmarken von der Registratur des Ve C. Roesener. E111“ 2) Erteilung der Entlastung für Vorstand und bbbbbe nter Mitteilung der darauf ) Vorlegung der Bi0g, fows ereg Berichts des uKoblenz oder Duisburg oder bei dem A. L. Heimburger. Dr. L. Woringer e⸗ Main, klagt waltungsressorts bezogen werden. Ver 1113676 k A. wnaS dg Aufsichtsrat. L nd und . bezüglichen Prüfungsergebnisse und Beschluß⸗ lustrechnung pro 1 sowie e ” Schaaffhaufenschen Bankverein in Düsseldorf [113419] 76] 3) Verwendung des Reingewinns fassung darüber. Vorstands und des Aufsichtsrats; b 19 uß⸗ hinterlegen. Bilanzübersicht per 28. Februar 1911. 4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund 2 Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands fassung darüber und über Verteilung des Rein⸗—Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ Aktiva. ausgabe von Ing des Avffichtsrzts⸗ Akti Depotschei 2) Emines ing des Vorstands und Aufsichtsrats und Verlustrechnung liegen vom 1. April 1911 ab Kasse, fremde Geldsorten, Coupons der Aktien oder Depotscheine Entla 8. “ 1 G 9 Sr zur Einsicht der Aktionäre an unseren Kassen in und Guthaben auf Reichsbank⸗ 8 me an der Generalversammlung Gevelsberg, Haspe, Hattingen und bei obigen Hinter⸗ girokonto b“* k ege
Pait
gegen den Gärtner Karl Göri 8 auf Gr 7 — ugenheim an der Bergstraße D i 5. r erli U. 5 0% hypothekarisch A 8 8 8 7 rund am 31. Oktober 1910 erfo F Be, anzig, den 22. März 1911. f hhe Anleihe der Gewerkschaft 8 eines Saccoanzugs für 90 ℳ 19 entolgtee Lieferung Beschaffungsabteilung ver Kalserlichen We .Fehallmauer in Fachem hei FFesenn kapitals um % 3 111 000 d lus Beklagten kostenpflichtig zu E ee mterms r,ha chen Werft. sthfchabtm Deüne eines Notars in Cöln 3111 Inhaberaktien à ℳ Chrch. nlegagbe S Gegen Vorzeigung Gersellschaft in Neudörfch Zur Teil tg aäger [111949 1“ amg „Verlosung der am 1. Modalitäten ö.. Srb über bei der Kasse der Gese aft in Neudörschen Zur Teilna 1 1 1 Bekanntmachuug. 1911 gemäß den Anleihebedingungen ehh. 5) Ie 8 We 1b85 Aktien. ooder bei der Spar⸗ und Kredit⸗Bank Mittweida jeder Aktionär⸗ berechtigt, welcher seine Aktien oder legungsstellen aus. J11.“*“ fb der Grundkapitalziff 8 durch Richtigstellung in Mittweida oder bei einem Notar niedergelegte von einer deutschen Notenbank oder von einer deutschen Gevelsberg, den 20 März 1911. 8 FGuthaben bei Banken und sonstigen apitalziffer. § 5 Absatz 1 des Statuts Aktien werden vom anwesenden Notar Stimmzettel Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinter⸗ * Der Vorstand 1 A“ 1472 647,— 0. März legungsscheine über solche spätestens am fünften des Märkischen Bank⸗Vereins Akt.⸗Ges. Vorschüsse auf Waren und Waren⸗ rsammlung, diesen [1138361 8 — verschiffunen 5 568 894,— Vorschüsse auf Effekten .. . .. 6 475 090,— “ 2 542 616,—
8 90 ℳ nebst 4 % Zinsen seit de 2 28G 70 28 eit dem 31. Oktober 1910 8 — Oeffentliche Verdingung von: zahlung gelangenden 5 % Teilschuldverschrei 4 soll lauten:
8 ausgegeben. Die Jahresrechnung liegt vom 3 8 zur Einsicht bereit. 8 [113839] % ꝙTage 8 8— S en 3 Die Direktion. Tag nicht mitgerechnet, entweder 8 6 dresden eder Steinfabrik Ulm A. G. Ffekenbestände . . . . .. 82 Konsortialbeteiligungen 430 004,—
Ulm a. Donau. Dauernde Beteiligungen bei andern
zu Händen des Prozeßbevollmächti i Fänden Seg he bevoll nächtigten zu zahlen und a. 8000 Bo Schmi eers Sües 9. 882 3099 Föüczn⸗ Schmirgelleinwand in verschiedenen veatgehe d. hypothetarisch sichergestellten gerscht, Abteilung enraatudeeae aiache güh Be ch ⸗ eniegelwulder ing. verschichenen 1““ 8 0g. 4 egege. wsit srisün Ehe “ Büftsrv 8 vüng “ Seee 398 Für 7, 125 146 147 155 214 8 “ à ℳ 1000.“ n8 tüͤc Dr üvr Curt Harter. 1) bei der Gesellschaftskasse in 22. Juni 1911. Vormittags 9 Uhr, 2300 ve Galoe etucsö in verschiedenen Körnungen 8 435 440 452 462 488 er Jaeg wel etan bes Fetsectsgt 88 WW n neeeninser a ereg. wn .2350 S ürsten über je 1000 ℳ. — Stůc er, durch die Kapitalerhöhung bedingter, “ 1z Sediti teeesr Fingen 8 Pee. Fassung betreffender Aenderungen des Straßburger Speditions- & Niederlagen 3) bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden]— Bankinstituten und Bankfirmen. Gesellschaft in Straßburg i. Els. Anstalt, Abteilung Dresden oder e. hiermit auf Montag, den 24. April ds. J., Debitoren in laufender Rechnung: “ biermit zu der am 4) bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden Nachmittags 3 ½ Uhr, nach Ulm in das Sitzungs⸗ gedeckt . ℳ 12 592 688,— 1911, Nachmittags unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver⸗ zimmer der Filiale der Württ. Vereinsbank in Umm ungedeckt 4081 339,—— 16 674 027, zur 10. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Debitoren für Bürgschaften: ℳ 4 936 977,—.
geladen. Zum Zwecke der öffentli b entlichen t 4 r 8 Zustellung 2000 Stück Pinsel Pversch Die Auszahlung diese ils 84 .“ ng dieser Teilschuldverschreibungen 6) Wahl - 88 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats je H 82* Ausübung des Stimmrechts Thchtasn . a- ö“ 22. April . “ 8 8 ent⸗ sehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt. ellschaftslokal stattfindenden ordent ing in der geladen. Tagesordnung: Bankgebäurdle . . 288 589,—
wird dieser Auszug der Kla b ge bekannt Frankfurt am Main, den 20. Mörz görn 19 Stück Haarbesen, erfolgt vom 1. Oktober a. c. ab bei 0 Stück Handfeger, Wilh. Werhahn, Neuß, gegen Knsi ene dfr h versammlung sind nur diejeni ionã G gen Aktionäre berechtigt — 11- 2 ⅛ Uhr, im Ges 3 8 G d ‚benst eingelade ur Ausübung der Stimmberechtigre ebenst eingeladen. Generalversammlung ist eine e 85 8— 8 1 gestellte, vor Beginn 1) Vorlage des Geschäftsberichts des orstands mit 3 z timm⸗ den Bemerkungen des Aufsichtsrats. 8 Constthe ö “ . 1 650 430,— 8 üaeäermeeeeene
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 120 Stnc Hrusfecaense 1“ Wilb. Werhah des itbisceen tor Wanspentcheiben, 1111— nlung sind n ö Benhshe Bet eencs dege e dehls 1 ö Füfsgt nesgen Gesen⸗ lichen G neralversammlung erg. Stuttgart Untertürkheim oder Marien⸗ 8 Tages 7 dnung: ¹ Gegenstand Fends hgee Göchäftsjahr bezeichneten Hinterlegung aus der Generalversammlung vorzulegende
karte erforderlich, deren keiner der 2) Genehmigung der Bilanz samt Gewinn⸗
is 4 bezeichneten Stellen Verlustrechnung. 8
orstands und des Aufsichtsrats. Passiva.
1 .ℳ 10 000 000,—
[1134211 Oeffentliche Z EEu Zustellun Der Revierjäger R. Schl. 79 “ Montag, den 10. Apri falle 15 eh Post Reinbee Fr R. Se enkrich in Schöningstedt, 8.ꝙƷQ . April 1911, len. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons Baler in he hraeg eynnat heha eg csasen ne eeehekahen dis aege nenschra 1911 bei hüch ag dem Kapliah be eige der els ci saaecn felde oder bei der Württembergischen Vereins Nicolaus von Hahn, früher zu Beedoe hht de veehrfabehr eingetroffen sein. 11 s. veischufdperschreibangenn Aort mir ebab aehe be veein S. oder bet der Heutschen Bank 1) Wüüch unter 5 „jetzt. Vorschriftsmäßige Angebote sind bis zum Ver⸗ tember 1911 auf. V ört. mit dem 39. Sep⸗ in und deren Filiglen oder der Direction Ausstellung be hs zum Pers schndsverschreibungen it die ZE” dr Pieeonto.ehn in Verlin oder der 2) Bericht des Aussichtsrats. vorstehend unter 1 b ummer 210 bisher zur Bank für Handel 4&. Industrie in Verliu oder 9 Feiigdnng en Büber die Verteilung des Rein⸗ spätestens am vierten Tage vor der General⸗ 3) Entlastung des V 8 8 ae- 1 versammlung zu beantragen ist. 3. 4) Aufsichtsratswahlen. Aktienkapital... . .. 1 Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme. ie Herren Aktionäre wollen sich spätestens Feierren .“ 2 835 167,— die 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Kreditoren in laufender Rechnung. 14 823 588,— Depositengelder. . . . 18 161 254,— 1 003 715,—
unbekannten Aufenthalts, unter G e re .; , unter der Behauptung, daß dingungstermin i der Vellagte ühmm an: 1) Gehalt für Monabe 1g vingthafftermin in verschlossenem Umschlage mit der Zahlung ni⸗ 4 Zahlung nicht ei 8 E1111“ b. J cht eingereicht worden. EEE spitestens mit Ablauf des — vürer; Werktags vor der Generalversamm 8— Pntlastung des Vorstands. Vollmachten erfordern zu ihrer Gültigkeit 4 r sie bleiben in Verwahrung der Filiale der Württ. Vereinsbauk in Ulm oder . in Ulm aus⸗ Akzepte 1““ Sonstige Passoua — 2 611 616,— S285 375,—
10 Tage 777 ℳ, 2) Kost und is für di 1 - ℳ0, 8 nd Logis für die gleiche „An SE gebot auf Schmirgelwaren be elwa zw. Borsten⸗ [113670] lung hinterlegt haben. 6) Entlastung des Aufsichtsrats ntlastung des Aufsichtsrats. schriftliche Form; bei der Steinfabrik Ulm A. G 11“”“ Bürgschaften: ℳ 4 936 977,—
Zeit 395 ℳ, 3) Schußgeld fü schien M. ßgeld für verschiedenes Wild waren“ 4 3 ⁄½ Ch 875:5 . 3 2 % Christianin Stadtanleihe Im Falle der Hi — Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist — iej ionã 8 v1“ gnbercgn sad bicenigeg arer Geneeat. Gesellschaft. ’ weis veeheae. je Eintrittskarten ausgehändigt hinterlegt Riesa, den 25. März 1911. u.“ hnen die Eintrittskarten ausgehän ig Privat⸗Actien⸗Bank.
53 ℳ, 4) Auslagen, deren Rückerst 8 — 8 f 8 2 ber 1 en ₰ 8 pär — „* 9 58. on 2. 8 ( 9 9 ute 6 sj C 8 ahl 50 ℳ ne insen Bedi nit ge ℳ 112 ½ für K 5 urse von legten Akti iche 8 cer. haben. resden, 8 1b 4 vom Hunbert seit dem Tage der Klage ustellung vrehlachagenmtt eichnungen und vorschriftsmäßige in Hkffür Kr. 100, —, und zwar Be⸗ ü I 1 — Straßbur den 24. März 1911. Speicherei⸗ und Speditions⸗Aktiengesellschaft. Ulm, 24. März 1911. zu verurteilen. . gebotsformuluare zu i bei der B . 8 züglich der Vertretung in 8⸗ ur mündli 8 Klaͤger ladet den Beklagten Einsendung von zu à und b können auch gegen dustrie ank für Handel und In⸗ lung wird auf den ag, s c6s Generalversamm⸗ 8 Der Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende des Nuffichtsratg: Danziger ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 1 Pee. o. h.agr en vEne- in Hambuürg bei der Vereinsbank in Hamb hingewiesen. den § 34 Abs. 2 unseres Statuts Paul Millington Herrmann, Vorsitzender. Sali Thalmessinger. zu Erfurt. stat. mburg Stuttgart⸗Untertürkheim, den 22. Mä 3 1 1 — 8 tc. „ den 22. März 1911. 8 g Der Vorstand. 8