1911 / 74 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[1137688 8 Spinnerei & Weberei Steinen A.-G. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur fünf⸗

undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗

lung auf Dienstag, den 18. April 1911,

Vormittags 10 ½ Uhr, in das Lokal der Basler

Handelsbank in Basel zur Behandlung folgender

Geschäfte eingeladen:

1) Prüfung und Abnahme des Geschäftsberichts des

[113769] Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung von

Hoffmann’s Stürkefabriken

Aktiengesellschaft in Salzuflen, welche am 18. April 1911, 12 Uhr Mittags, zu Bremen im Bankgebäude der „Direction der Disconto⸗Gesellschaft“, Stintbrücke Nr. 1, stattfindet.

1 Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals um 500 000 ℳ. Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche gemäß § 20 der Statuten vom 18. November 1899 spätestens am 15. April 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. bei der „Direction der Disrconto⸗Gesellschaft“, 5) Wahl zweier Rechnungsrevisoren. Bremen, hinterlegt sind und bis nach Schluß der 2e. zum Aufsichtsrat. 764 770 782 802 830 847 859 861 880 897 915

[113762]

Ordentliche Generalversammlung. Sonnabend, den 29. April 1911, Nachm. 5 Uhr, findet in Danzig, Jopengasse Nr. 3, 1 Tr., die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der „Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt⸗ und Seebad⸗Aktien⸗Gesellschaft statt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands über das Ge⸗

schäftsjahr 1910. 2) Bericht der Revisoren. 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

[113677] Aktien⸗Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke.

Bei der Auslosung am 23. d. M. der im Jahre 1911 zur Rückzahlung kommenden Schuldverschrei⸗ bungen von 1905 und 1906 sind folgende Nummern gezogen worden:

à 5000 Nr. 38 42 94 157 158 185 201 210 216 250 251 275 280 283 288 317 319 365 412 434 474 479 507 510 525 595 645 659 664 . 676 677 687 688 689 690 778 797 798 799

à 1000 Nr. 43 67 77 84 114 148 155 233 239 245 248 260 316 318 331 353 356 358 368 374 389 427 439 452 453 461 466 487 490 494 500 516 567 596 683 713 723 740 742 748 755

3306] 8 Adler⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft in Oberröblingen am See.

Die Generalversammlung unsere Gesellschaft vom 19. September 1910 hat u. a. be schlossen, daß diejenigen Stammaktien unserer Gesellschaft, auf die die ausgeschriebene Zuzahlung von 500,— nicht geleistet wird, im Verhältnis von 2:1 zusammenlegt werden.

Druckexemplare über die Einzelheiten der General versammlungsbeschlüsse stehen den Aktionären au Wunsch zur Verfügung.

Nachdem zwischenzeitlich der Beschluß betr. di

b. Flaga ng. b 1113766] [109745] ie Herren fonare erden term . 4 „b . K . . Mittwoch, den 26. April 191 1, Vormeetan Düsseldorfer Maschinenban Artien⸗ Ludwig Hupfeld Ahktiengesellschaft 10 Uhr, im Sitzungssaale der Mitteldeutschgs Gesellschaft vorm. J. Losenhausen in Leipzig. Privatbank Aktiengesellschaft, Dresden, Waisenhaug⸗ Düsseldorf-Grafenberg In der außerordentlichen Generalversammlung straße 21, stattfindenden zweiundzwanzi 22 253 ell. unserer Aktionäre vom 27. Februar 1911 ist be⸗ Tagesorduung: schafts 1 Gesellsche 9 ks b D) Bgrkegung de Fecgfahntchis wo de B1 rechnung für das Geschäftsjahr im Gebäude der [1250 Stsh, v. 5 ndenden vierzehuten ordentlichen General⸗ 12 9e eetach neue auf den Inhaber löutenge; und 5 Pec itonhds mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗

Bericht des Aufsichtsrats hierzu. 1

2) Genehmigung des Jahresberichts, der Bi versammlung eingeladen. 2 n aee. b 8 1 n der 1 Gerinn⸗ dn Verlu nechnung 1 3 1 vr Zianseneng. Geschäftsberichts 8 Atbüngeben. von einem unter Führung 8 Prüsang und Abnahme der Jahrestechnung und Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ 1) Forlagins ohen Geschafthehr esehägeriüte der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig 3) S e des Vorstands und des Aufsichtsrats

Erteilun Haäfang über die Verwendung des Reingewinns. stehenden Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ auf Grund vorbezeichneter Berichte und Rech⸗ Kapitalherabsetzung sowie deren Durchführung in das

G s. nommen worden, sie den gegenwärtigen Aktionären nungen. Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit

Vers T hinterlegt bleib iejeni H Aktiona lche sich d 916 925 928 997 1035 1036 1044 1074 1081 1102 8 vetesnung. ber ö1ö1“ Aufsichtsrat 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands ersammlun nterlegt bleiben. iejenigen Herren Aktionäre, w an 916 925 92 19 4 1074 108 2 nd V 8 2) Be 8 Bl 98. 2 f 2 4 B 1 1 8 8 hes 8 eretseht egn 18 1 8 vee stan 3) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats. nnserer Geselschaf. zum Zezuge anzubseten, dergestalt, 4) Bestimmung über die festzusetzende Dividende. die Inhaber derjenigen nom. 66 000,— Stamm⸗ auf je nom. alte Aktien eine neue 5) Periodische Wahl der Aufsichtsratsmitglieder. aktien 1 Gesellschaft, welche die mit unserer

mi ate, Vorsitzer. . 263 188 b 371 1391 eneralversammlung teilnehmen wollen, werde 4) Wahl 8 8 om. Nas 35 0 1 2 1 8 2* Aüaegislhuee 1403 1426 1432 1526 1555 1578 1594 1602 1604 unter Hinweis auf § 8 unseres Statuts erfaghe Zur ö der E1“ sind vvnüglichn⸗ 1 g W11“ L“ 1 6) ö] Beichlußfassung über die an die früheren E“ Zuzahlung 1635 1671 1690 1705 1706 1708 1711 1712 1713 spätestens bis zum 23. April ds. Irs. nur Pietegigen., gtionäre 88 . che dfenna sowie Reichsstempel (ℳ39,— pro Aktie) und Schluß⸗ Seder annchns hete ten 3 e 500,— fummmattie de Ses et 1714 1715 1822 1905 1931 1933 1970 1996 1999. bei dem Vorstande unferer Gesellschaft in § 8 des zbank ber⸗ 1 Fecga ene scheinstempel bezogen werden kann. 11“ hatss s.et erten versqum⸗ 1u auf, üöre lviden Is a. pro 2 2000 Nr. 7 41 81 115 117 141 146 219 Münchberg oder bei einem der Bankhäuser; der Reich 85 as sie ber. 8 Dier 8 Namens und im Auftrage dieses Konsortiums Tage vor dem Versann 11 b dee 8 128 1 . 8 nee m Ba. unterschriebenen 243 245 266 330 369 372 391 400] Mitteldeutsche Pripatbank Artiengesellschaßt xigs an weenne Hamburg; Banftaus S ga f. fordern wir demgemäß, nachdem der vorermwäͤhnte legung seiner Aktien lei der Ge⸗ lische der⸗ ee Zusammenlegung X“ 2057 2063 2072 207 EEEE112— xprech & & 0., Berlin 88 1— Lnden 19; Generalversammlungsbeschluß sowie seine Durch⸗ bei der Basler Handelsbaut n Wafe⸗ R8 9 9 von 2:1 bei dem A Schaaffhausen'schen Bank⸗ 9— 9 cs v Se. 1 868s 3955 3 Seerasche Felglsse baf niaz Havreug, vee. Bankverein, Düsseldorf; Bankhaus sührung 96 n henrg Kesteh Cgfe neaden Gesetz bezeichneter Stelle zu legitimieren. verein in Cöln während der üblichen Geschäfts⸗ 2257 2285 2288 2291 2292 2324 2326 2371 2377 ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar 8 H. Stein, Cöln; Essener Bankverein, Essen; ne Bezugsre⸗ bt sisgensg⸗ ese em . Eintrittskarte, welche allein zur Teil⸗] stunden in der Fit be März bis 29. Juni 2401 2406 2407 2408 2412 2414 2458 2469 2476 ausgestellten Hinterlegungsschein unter Beifügung heinisch Westfaälische Diskonto⸗Gesellschaft Bedingungen verzammlung nerden ittelbar nach der General. 1911 einschl. einzureichen. Von je 2 der ein⸗ 1 2477 2480 2539 2546 2558 2560. 2591 2611 2621 eines mit seiner Unterschrift versehenen Nummern⸗ Düsseldorf A.⸗G., Düsseldorf, oder bei einem veenefereee 1 8 die Aktien gegen Rückgabe des gelieferten Aktien wird der Mantel einer Aktie mit 2622 2625 2643 2644 2647 2653 2678 2747 2768 verzeichnisses gegen eine von der Hinterlegungsstelle deutschen Notar hinterlegt und dies der Gesell⸗ 1e meaer ausgeliefert. dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben gemäß 2840 2845 2849 2881 2887 2888 2890 2906 2926 spätestens bis zum 24. April ds. Irs. au schaft spätestens am 17. April 1911 angezeigt E“ 1 Zusammenlegungsbeschluß vom 19. September 1910 2927 2945 2950 2953 3009 3117 3127 3137 3138 zufertigende Stimmkarte, welche vor der General⸗ haben. Düffeldorf, den 24. März 1911. Faa 8. des Aufsichtsrats: versehen und dem Einreicher zurückgegeben, während 3201 3202 3237 3259 3260 3278 3302 3304 3337 versammlung abzugeben ist, zu hinterlegen. 1. 2Der Aufsichtsrat. eigy⸗Mörian. der Mantel der zweiten Aktie und die Dividenden⸗ 3378 3433 3437 3438 3440 3446 3460 3461 347,1 „Bilanz sowie Gewinn⸗- und Verlustrechnung Jos. Losenhausen, Vorsitzender. scheinbogen beider Aktien einbehalten werden. Gegen 3491 3501 3520 3551 3574 3575 3578 3660 3731 können vom 10. April d. Js. ab in unserer Ge 8 8 Pfagere nlsegnhe . eh 3835 3936 3946 3967 3997. schäftsstelle eingesehen werden, während die Geschäftz⸗ erfolgt nach 2 des gesamten e. apitals Diese werden hiermit zum 1. Juli 1911 ge, berichte den Aktionären vom 20. April demnächst die lusga e byna nebst kündigt, von welchem Tage ab die Beträge gemäß ds. Irs. ab ebendaselbst und bei den obengenannten Fteevendensch büe. Wir be Halten § 6 der Anleihebedingungen bei Bankhäusern zur Verfügung stehen. Ne ter di e Uien ebe andern 1 Gen sgenbchm. S e berschte der Vor v dg h de. Herge . F. Grohé⸗Henrich & Cie. in Münchberg. den 23. März 1911. 1x 8 1 8 nncchache⸗ 8 esberic 91 9 S 5 88 24½ 2 8 22 4 84 88 stands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. Nr. 4 18 19 33 37 39 48 49 120 121 154 167] der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Aktien⸗Färberei 2 küuchberg zur Darchedenng der Zusommenlegung Fführ aus⸗ 2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der 171 263 266 363 370 405 466 502 515 537 616 Berlin und Frankfurt a. M. und vorm. Knab & Linhardt. 8 88 schef 8 Ing deg ung fi „Decharge. 9 1 667 731 751 799 844 870 930 956 957 958 959, der Kasse der Actien⸗Gesellschaft der Der Vorstand küstähe de 8 6h fa Vtlich er n dies Weij 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ 10 Stück Schuldverschreibungen Lit. B Dillinger Hüttenwerke in Dillingen⸗Saar A. Kännerkz. werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise gewinns. zu 1000,— in Empfang genommen werden können. Die Rück⸗ 1 Eyacher Kohlensäure⸗Industrie A G. ]⁷ Nr. 1054 1067 1127 1150 1151 1167 1181 1210 zahlung erfolgt zu 102 %. 1 Hadr 8 Der Aufsichtsrat. 8 1279 1287 Dillingen⸗Saar, den 24. März 1911. Rud. Dacqué, Vorsitzender. 18 zur Rückzahlung am 1. April 1911 ausgelost Die Direktion. worden. Karcher. Saeftel.

Jahres, 1910 sowie

Generalversammlung beteiligen wollen, müssen gemãß § 22 des Gesellschaftsvertrages vom 30. April 1907 ihre Aktien (ohne Gewinnanteil und Erneuerungs⸗ scheine) spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande, der Dauziger Privat⸗Aktien⸗Bank oder der Norddeutschen Credit⸗Anstalt hinterlegt haben.

Danzig, den 18. März 1911.

„Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt und Seebad Aktien Gesellschaft.

F. Waechter. Wm. Klawitter.

[77562] Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Gesellschaft.

In Gemäßheit des Tilgungsplans unserer im den Jahre 1880 ausgegebenen 5 % igen, am 1. Oktober Thalmessinger & Co., Bankgeschäft in Regens⸗ 1894 auf 4 ½ % und am 1. Oktober 1898 auf 4 % Purg hinterlegt. (Vergl. auch § 255 Abs. 2 des konvertierten Anleihe von 600 000,— sind in H.⸗G.⸗ A8 der heutigen Ziehung Tagesorduung: 34 Stück Schuldverschreibungen Lit. A

[113680] Eyacher Kohlensäure⸗Industrie A.⸗G. Stuttgart.

Die zwölfte ordentliche Generalversammlung findet am Samstag, den 22. April 1911, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft, Hauptstätterstraße 149, in Stuttgart statt. Bezüglich der Voraussetzungen zur Teilnahme an der Generalversammlung wird auf § 21 des Statuts verwiesen, wonach zur Teilnahme und zur Ab⸗ stimmung jeder Aktionär berechtigt ist, welcher seine

Aktien (ohne Dividendenscheine) mindestens drei 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskafse, der Kasse der Pfälzi⸗ schen Bank in Ludwigshafen a. Rh. oder einer

8

ihrer Niederlassungen oder bei den Herren Hugo

auszuüben: 1) Die Anmeldungen zum Bezuge werden innerha der Ausschlußfrist vom 16. bis 30. März 1911 einschließlich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig

[113479 während der üblichen Geschäftsstunden entgegen⸗ genommen.

Badische Ziegelwerke A. G. 2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne

8 8/ Dividendenbogen unter Beifügung eines nach Bruehl i/Baden. der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses, Bekanntmachung.

1 wozu Formulare bei der Bezugsstelle kostenlos

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom erhältlich sind, einzureichen. ie Alktien werden

26. Januar 1911 hat beschlossen, daß zum Zwecke mit einem Stempelaufdruck versehen und sodann der Beseitigung der Unterbilanz, zu Abschreibungen

itig . zurückgegeben. und Rückstellungen das Grundkapital von 3) Der Besitz von je nom. 2000,— alte Aktien ℳℳ 500 000,— auf 150 000,— durch Zusammen berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie von legung der Aktien im Verhältnis von 10 zu 3 nom. 1000,—. Bei der Anmeldung ist der herabgesetzt wird.

Bezugspreis von 135 % zuzüglich 4 % Stück⸗ Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre hiermit

zinsen vom 1. Januar d. J. sowie Reichs⸗ auf, ihre Aktien inklusive Talons bis spätestens stempel (ℳ 39,— Akti d Schluzscern 22. April 1911 bei der Pfälzischen Bank in S pro Aktie) und Schlatsch

[113664]

Jute-Spinnerei und Weberei Cassel. „Bei der heute durch Herrn Notar Justizrat Dr. F.

Rocholl, Cassel, vorgenommenen Auslosung der planmäßig im Jahre 1911 einzulösenden 4 % Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 258 159 153 213 227 141 = 6 Stück à 1000,—.

Lit. B Nr. 50 71 = 2 Stück à 500,— und werden solche hiermit den Inhabern zur Ein⸗ lösung am 1. Oktober 1911 mit dem Bemerken

ekündigt, daß von diesem Termine ab eine weitere erzinsung derselben aufhört.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der betr. Stücke nebst Talons und den noch nicht fälligen

——

eingereichten Aktien immer von je zwei Aktien eine vernichtet und die andere durch den genannten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren Aktien werden durch öffentliche Versteigerun verkauft, und wird der Erlös den Beteiligten na Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

[113810] Eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der g

Altona⸗Kaltenkirchener

[113866]

ab zum Nenn⸗

Wir beabsichtigen, die noch im Umlauf befindlichen eilschuldverschreibungen unserer beiden alten An⸗ leihen, nämlich v

Dieselben gelangen gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen nebst Talons und den noch nicht fälligen Coupons vom Verfalltage ab bei der

[113678]

Chemische Fabrik auf Actien

Eisenbahn⸗Gesellschaft

wird auf Montag, den 24. April 1911, Nach⸗

Ludwigshafen a. Rh. einzureichen. Von je 10 eingereichten Aktien werden

7 zurück⸗

stempel zu zahlen. Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kassen⸗ quittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe die

Zinsscheinen vom 1. Oktober 1911 werte bei dem Bankhause Dresdner Bank Filiale

Diejenigen Aktien, welche bis zum 29. Juni 1911 einschl. überhaupt nicht zur Zusammenlegung ein⸗ gereicht sind, werden in Gemäßheit des § 290

Cassel, Cassel, bei dem Bankhause L. Pfeisfer, Cassel, bei der Kasse unserer Gesellschaft. Cassel, 21. März 1911. Der Vorstand. Peter Schröder. Ernst Rubensohn.

behalten und vernichtet, die anderen 3 werden an die Einreicher mit dem Stempelaufdruck „Gültig ge⸗ blieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 26. Ja⸗ nuar 1911“ nach Durchführung der Zusammenlegung zurückgegeben.

Diejenigen Aktien, welche innerhalb der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, oder solche, welche in einer zur Zusammenlegung nicht geeigneten Zahl ein⸗ gereicht werden, werden für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ge⸗ tretenen zusammengelegten Aktien werden für Rech⸗ An Saldanortraa nung der Beteiligten durch die Gesellschaft in öffent⸗ Löhne, Gehälter und Tantiemen licher Versteigerung seinerzeit veräußert und der Arbeiterversicherung Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ Betriebsunkosten besitzes zur Verfüguug gestellt. 8 8 Handlungsunkosten

Unter Hinweis auf die nach Vorstehendem beschlossene EE“ vS des Grundkapitals fordern wir unsere Materialverbrau

läubiger gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre An⸗ Abschreibungen. sprüche bei uns anzumelden. 296 135 96

Brühl i. Baden, den 24. März 1911.

Badische Ziegelwerke Act.⸗Ges. Alkfktiva. nz pr. 31. Dezember 1910. Der Vorstand. 1qmpp““ 8

125 210 59

139 527—

Gesellschaftskasse hier sowie bei der Coburg⸗ Gothaischen Creditgesellschaft in Coburg, bei der Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Gera⸗Reuß, und bei der Baye⸗ rischen Vereinsbank, Filiale Bayreuth, Bay⸗ reuth, zur Auszahlung.

Die Verzinsung der obigen Schuldscheine hört mit dem 1. April 1911 auf. Heinrichshall bei Köstritz, den 7. Dezember 1910.

Chemische Fabrik zu Heinrichshall,

neuen Aktien Anfang April d. J. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig in Empfang ge⸗ nommen werden können. Leipzig, den 14. März 1911. 8 Ludwig Hupfeld Aktiengesellschaft. Hupfeld. Tetzner.

mittags 2 Uhr, nach dem kleinen Saale des Altonaer Gesellschaftshauses in Altona, Königstr. 154, berufen.

H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Entsprechendes gilt

für die in weniger als zwei Exemplaren eingereichten

Aktien bezw. für eine, die Zahl 2 oder das Mehr⸗

fache dieser Zahl übersteigende Anzahl eingereichter

Aktien, sogenannte Spitzen, sofern dieselben nicht der

Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Be⸗

teiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die Kraftloserklärung der im vorstehenden Satz

bezeichneten Aktien wird hiermit ausdrücklich zum

ersten Male angekündigt.

Oberröblingen am See, den 27. März 1911.

Der Vorstand.

Unter Hinweis auf Vorstehendes fordern wir gemé

§ 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft

auf, ihre Ansprüche anzumelden. 8 Oberröblingen am See, den 27. März 1911

Der Vorstand.

1 265 000,— unserer 5 % Anleihe vom Jahre 1901, rückzahlbar zum Nennwerte, 478 000,— unserer 5 % Anleihe vom Jahre 190 4, rückzahlbar zum Nennwerte, derart umzuwandeln, daß der Zinsfuß dieser An⸗ leihen mit Wirkung vom 1. Januar 1912 an auf 4 ½ % herabgesetzt, der Rückzahlungskurs der umgewandelten Teilschuldverschreibungen dagegen von 100 % auf 102 % erhöht wird, unter Auf⸗ rechterhaltung des bisherigen Tilgungsplans und aller sonstigen Rechte der Besitzer dieser Teilschuld⸗ verschreibungen.

Die Besitzer von Teilschuldverschreibungen der obigen Anleihen werden hierdurch aufgefordert, die Mäntel der Teilschuldverschreibungen

in der Zeit vom 1. April bis einschließlich 30. April 1911

bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück oder

bei der Hannoverschen Bank in Hannover zur Umwandlung und zum Zwecke des Aufdrucks eines diese Umwandlung kenntlich machenden Stempels unter Beifügung eines nach der Nummernfolge ge⸗ rdneten Verzeichnisses gegen Quittung einzureichen. Formulare für diese Verzeichnisse sind bei obigen Annahmestellen kostenfrei erhältlich. Die Teilschuld⸗ verschreibungen werden nach erfolgter Abstempelung gegen Rückgabe der Quittung von derjenigen An⸗ 2 e zurückgegeben, von welcher die Quittung 3 ausgestellt ist.

Die Zinsscheinbogen sind nicht mit einzureichen, G

§

(vorm. E. Schering

Berlin N. 39, Müllerstraße 170/171. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Don⸗ nerstag, den 20. April 1911, Vormittags 10 Uhr, nach dem Savoy⸗Hotel, Friedrichstr. 103, ergebenst eingeladen. ; Tagesordnung:

2 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des ee 1 Bilanz⸗ und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. Die Betriebsdirekt on. 2) Bericht der Revisionskommission.

Kutschke. Kyber. 3) Beschlußfassung über die Zuwendung von Million Vierhundertzehntausend Mark). %ℳ 15 000 zur Allgemeinen Unterstützungs⸗, 2) Aenderung der Statuten, und zwar:

Witwen⸗ und Waisenkasse. 8 a. des § 4 dahin: Das Grundkapital der 4) Beschlußfassung über die Dividende und über Gesellschaft (Anlagekapital) wird um 1 410 000

die Entlastung des Aufsichtsrats und des (also auf 3 270 000 ℳ) erhöht.

Vorstands. b. des § 5, bezüglich der Zerlegung der 5) Aufsichtsratswahl. 1“· Kapitalserhöhung in neue Stammaktien, lautend 6) öbeher Revisoren für das Geschäfts⸗ auf je 1200 ℳ.

jahr 1911. 8 8 c. des § 13, bezüglich der Ausfertigung der Zur Teilnahme an dieser ordentlichen General⸗ neuen Stammaktien und ihrer Gewinnanteils⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, scheine und Erneuerungsscheine. welche bei der 8 1 cd. des § 22 Abs. 2 Nr. 3, bezüglich des

Gesellschaftskasse in Berlin N., Müller⸗ Rechts der neuen Stammaktien auf Gewinn⸗

straße 170/171, 8 nteilbezug und des Verhältnisses dieses Gewinn⸗ bis zum 18. April d. J., Abends 6 Uhr, anteilbezugs zu den Gewinnanteilen der bis⸗ oder bei dem 11“ erigen Aktionäre und der eventuell zwecks Bankhause Emil Ebeling, Berlin W., Jäger⸗ Verlängerung der Bahn nach Neumünster aus⸗ 9 h e g z. J., Heitzags 10 ühr, ugebeden Iarhe, dah e 2 Sae 2. .⸗ X 27 b e. des 5 satz q hin: Roj 8* während der üblichen Geschaͤftsstunden: Stimmrecht der Aktionäre und ihre Vertretung. Kasse Küilcheb thufheben, Finsscheine V irz a. ein Nummernverzeichnis ihrer Aktien einreichen und Jede Stammaktie 1. Ausgabe gewährt ebenso Buch 8 b 8 Mittags 12 Uhr, gegen eine Bescheinigung und b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗ wie jede Stammprioritätsaktie Lit A eine uchs halier. bei Bank 4 Legitimationskarte zu hinterlegen, und zwar: scheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Stimme, jede Stammprioritätsaktie Lit. B ge⸗ 88 1nc B. n 3 32 826,43

in Budapest bei der Centralkassa der Austalt, hinterlegen. währt zehn Stimmen und jede Aktie der 2. und n. 8s R. ch. V. Bez., Sas utca 10, oder ei der Hinterlegung ad b wird ein Nieder⸗ 3. Ausgabe gewährt vier Stimmen. 8 3 701 064,88 44 570,52

Tagesordnung:

J. Antrag der Aktionäre:

Vormittag Beschlußfassung über sofortige Inangriffnahme

Berlin NW., der Verlegung des Bahnkörpers von der

Chaussee.

.Anträge der Direktion und des Aufsichtsrats. 1) Beschlußfassung über die Beschaffung der

Mittel, für dies Unternehmen durch Erhöhung

des Aktienkapitals um 1 410 000 (Eine

[113385]

Soll. Haben.

281 04276 15 093 20

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung pr. 31. Dezember 1910.

33 083/10% Per Rohgewinn 152 125 32% Saldo 3 607 088

12 741 27 19 294 92 17 426,11 30 17491 8 8 296 135/96

Passiva. Per Artergagttal. 590 09— Hypo 11116“*“ 7 Aktiva 159 921 Kredtthh .. 210 6124909 8 b 3 507 Akzeptverbindlichkeiten. 55 057 82 Fesl⸗ und Sorten .... 107 100/41

3 ]—;; 19 8

3 Tantie Bankguthaben 84 367 60 201 * Tantte. . Fomtckorrent 8 2 386 881 65 8 687 66“] eVorschüsse. 18 970—

800 8 Hypothek 3 360— Utensilien 1 500— Immobilien 263 000

3756 926,44

564 000—

75 500— 199 500 2 500

2 083 23914

14“*“ 8

[113760] Die Fonciere, Pester Versicherungs⸗Anstalt wird am 8. April 1911, Vormittags 11 Uhr, in Budapest, V. Bezirk, Sas utca 10, ihre ordent⸗ liche Generalversammlung abhalten, zu welcher die P. T. Aktionäre dieser Versicherungsgesellschaft hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr 1910. Vorlage der Bilanz, Bericht des Auf⸗ sichtskomitees. Verwendung des Reingewinns und Erteilung des Absolutoriums für die Direktion und das Aufsichtskomitee. Antrag der Direktion auf Aenderung der Statuten. Wahl der Mitglieder des Aufsichtskomitees. iejenigen P. T. Aktionäre, welche an dieser eneralversammlung teilnehmen wollen, haben laut (Art.) 18 der Statuten ihre Aktien samt laufenden Coupons bis spätestens 31. März 1911,

[113418] Aschaffenburger Volksbank Akt. Ges.

Bilanz auf 31. Dezember 1910.

An Grundstückskonto.

Gebäudekonto .. Maschinenkonto. Treibriemenkonto. Fubrarkekongtht Werkzeug⸗ und Utens.⸗Konto . 16* Warenbestand .. Materialbestand Emballagenbestand... * 493 Wechselbestand. 1 433 Pebiteeeen* 143 540 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. . 15 093, 2090

814 670/14

* Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per ultimo Dezember 1910 ist nach den ordnun zmößig geführten Geschäftsbüchern geprüft und rechneris richtig befunden. 8 Dortmund, am 15. März 1911. Der Aufsichtsrat. 1“ G. Maiweg.

b .

[113417] gilanz des Westdeutschen Bankvereins A. G., Hagen i/ W.

per 31. Dezember 1910.

da sie nur noch die beiden am 1. Juli 1911 und 2. Januar 1912 fälligen Zinsscheine tragen, welche voll mit 5 % bezahlt werden, soweit sie zu abge⸗ stempelten Stücken gehören. Die Ausgabe ueuer Zinsscheinbogen mit den Zinsscheinen zu 4 ½ % wird gegen Einreichung der Erneueuerungsscheine später ö“ und besonders bekannt gemacht werden. Diejenigen Restbeträge unserer obigen Anleihen von 1901 und von 1904, welche bis zum 30. April 1911 nicht zur Abstempelung eingereicht sein sollten, kündigen wir gleichzeitig hiermit zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Oktober 1911. Die Rück⸗ zahlung der gekündigten Stücke erfolgt um Nennwerte von e 1000,— zuzüglich 5 % Zinsen vom 1. Juli bis b1555 mit 1012,50

PVassiva. Aktienkapital.... Gesetzliche Reserve . . . Besondere Reserbvbe.. Reserve für die Beamtenversicherung Banktratten . Bankschulden. Kontokorrent. Unsere Akzepte .. .. Kostenreserve . .. Unerhobene Dividende. Zinsenvortrag. Reingewinn

814670 14

Westdeutsche Marmor⸗ und Granit⸗ Werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Karl Haberfelder.

Pforzheim.

Passiva.

bei der Ungarischen Allgemeinen Creditbank, legungsschein, gegen dessen Rückgabe nach der Ge⸗ 1 Etwa nötige tionelle Abänderungen 1 in Wien bei der K. K. priv. Oesterreichischen neralversammlung die Aktien oder Devpotscheine dic. Befchlasfe ef sedaktionene nbände über⸗ vorübergehender Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe, zurückgegeben werden, sowie eine Einlaßkarte zur tragen werden. Rechnung 888

oder beim Wiener Bank⸗Verein. Generalversammlung mit Angabe der Stimmenzahl Da mehrere Gattungen von Aktien mit verschiedener Avalschuldner 85 576,09

Budapest, am 23. März 1911. erteilt. „„ Berechtigung vorhanden sind, bedarf es zu den An⸗ w““ Die Direktion. Je eine Aktie oder Vorzugsaktie gibt jle eine trägen unter II. 1, 2 und 3 neben dem Beschlusse der “*“

(Nachdruck wird nicht honoriert.) Stimme. 8 Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung Grundstücke: Berlin, den 24. März 1911. gefaßten Beschlusses der Aktionäre jeder Gattung, Bankgebäude Hengen —. . 172 000,— Der Auffichtsrat. und zwar ist für die Beschlüsse eine Mehrheit von etter . 40 000,— A. Marggraff, Vorsitzender. drei Vierteilen des bei der Beschlußfassung vertretenen Neubau Wetter .92 788,01 Grundkapitals erforderlich, unter denen sich ein Drittel⸗ der in der Generalversammlung vertretenen Stamm⸗

aktien befinden muß.

Die Vorlagen werden zwei Wochen vor der Ver⸗ sammlung im Rathause zu Altona, Zimmer Nr. 8, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt sein.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien unter Beifügung zweier von ihnen unterschriebener Verzeichnisse ihrer Aktien in geordneter Reihenfolge 8 süssepens een Sde ve derscheft ammlung bei der Hauptkasse der ellscha in Altona, Holstenstraße 223, oder spätestens am Avale 85 576,09 dritten Tage vor der Versammlung bei dem Scheckrechnung Altonger Kreditverein in Altona, Königstraße 70, Depositen.. oder bei einem Notar hinterlegt haben. Akzepte ..

An Stelle der Aktien genügen auch die im § 24 11111X““ des Gesellschaftsvertrags genannten amtlichen Be⸗ Hewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 239 534 scheinigungen. Auch bei Ueberreichung dieser Be⸗ 5404 517 scheinigungen müssen die obengenannten beiden Aktien⸗ 1 verzeichnisse beigefügt sein. Im übrigen wird bezüg⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto . lich der Berechtigung zur Teilnahme an der General⸗ per 31. Dezember 1910. 8— versammlung 8 die Bestimmungen der §§ 24 und - Verluste. 25 des 8 b br Debet. F 3— s xqxg. folgenden Herren: 8

mula erlegun uen und Voll⸗ 3 vSg. G. 8 g Köhler, 1 6 8

85 G Wind 1. bars e ”“ beiden Stellen 46 072 An Mobilien .. .. 918 0 Von I“ 1436 62 Otto Köhler, Kaufmann, Aschaffenburg, Vor soche e den Ferran chemzinamnesebendenn Sba 239 991410 . Hyporbekentinfen 6990 aalmneie owie bei den Herren Gemeindevorstehern 9 vF ) 88 2 u . iß, Privatier, affenburg, stellvertret. born, Kaltenkirchen, Hasloh, ÜUlzburg, Oersdorf und 328 766 Untefteen.. . S 86 . S 11e6“*“ r. s Weicbe g beim Bürgermeisteramt in Bramstedt kostenfrei zu Kredit. Reingewinn .. 8 X.*“ Emil Sauerwein, Privatier, Aschaffenburg, desee. 11“*“ 1161““ 11 11 298745 11 298 eö; Feald. B enburg.

ona, den 25. rz 177 4 ge 3 affenburg, 24. März . Der Aufsichtsrat. 147 206 1““ Vorstand. Aschaffenburger Volksbank Akt. Ges. 328 766 Noe Sieber. Stoll.

3 778 461 83

838 907 85 295 307 25

Iktien Gesellschaft Kath. Vereinshaus

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910.

[113840] Johs. Girmes & Co. Ahktiengesellschaft in Gedt (Rheinland).

304 788, 01 6 615 85 5 404 51780

28 210,41 57 090 08

[113761] - Aelteste Volkstedter Porzellan⸗Fabrik und Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Porzellanfabrik Unterweißbach vormals Gesellschaft zu der am Freitag, den 21. April Mann & Porzelius Aktiengesellschaft. 1911, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Ge⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden schäftslokale stattfindenden diesjährigen ordentlichen hierdurch zu der am Sonnabend, den 22. April Generalversammlung ergebenst einzuladen. 1911, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokal Tagesordnung: 1 der Gesellschaft in Volkstedt stattfindenden zwölften 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Vor⸗ geladen. stands für das Jahr 1910 sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über diese Vorlagen sowie über die Verteilung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Stimmenabgabe sind nur diejenigen Herren Aktionäre bezw. Bevollmächtigte berechtigt, die bis spätestens Dienstag, den 18. April 1911, in unserem Geschäftslokale hier oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei einem Notar ihre Aktien oder eine mit Nummernverzeichnis ver⸗ sehene Hinterlegungsbescheinigung eines Notars hinterlegt haben. Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 27. März an im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Oedt (Rheinland), den 23. März 1911. Der Aufsichtsrat. Adolf Bastin, stellvertr. Vorsitzender.

vom 1. Oktober 1911 ab bei der Einrichtung .

Osnabrücker Bank in Osnabrück und Hannoverschen Bank in Hannover egen Einreichung der Mäntel nebst Erneuerungs⸗ schein und dem letzten daran haftenden, am 2. Ja⸗ nuar 1912 fälligen Zinsschein. Sollten Stücke ohne diesen Zinsschein zur Einlieferung kommen, so wird für den fehlenden Zinsschein der Betrag von 25,—

von obiger Summe gekürzt.

Mit dem 1. Oktober 1911 treten die gekündigten Teilschuldverschreibungen außer Verzinsung.

Mit der Osnabrücker Bank und der Hannoverschen Bank ist wegen der gekündigten Teilschuldverschrei⸗ bungen jedoch das Abkommen getroffen, 7 die Kündigung hinsichtlich derjenigen Teilschuldverschrei⸗ bungen außer Kraft treten und die angebotene Um⸗ wandlung noch zugelassen werden soll, welche diese Banken bis einschließlich 1. Januar 1912 werden erworben haben. Demgemäß sind die genannten Banken erbötig, die gekündigten Teilschuldverschrei⸗ bungen auch nach dem 1. Oktober 1911, aber nicht über den 1. Januar 1912 hinaus, gegen Zahlung des Nennnwertes und 5 % Zinsen bis zum Tage des Erwerbs anzukaufen.

Teilschuldverschreibungen beider Anleihen, welche von den planmäßigen Auslosungen am 1. Juli ds. J.

betroffen werden, bleiben von der Kündigung und der Umwandlung ausgeschlossen trotz eines etwa er⸗ haltenen Aufdrucks über die geschehene Umwandlung.

Osnabrück, den 23. März 1911.

f. H. Hammersen Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Fr. Häcker.

1) Kasse 1) Nti EbXX“ 2) Hypotheken, 4 % Hyp.. ..

2) Mobilien 3) Hypothekenzinsen .ℳ 4 118,20

Passiva. 3756 926,44 Buchwert. 1 vom 1. Okt. bis 31. Dez. 1910. 1 600 Soll. 218,20]% V

3 000 000

Aktienkapital. 25 725

eservefonds .. Delkrederekonto. Buchgläubiger: a. in laufender Rechnung 938 587,68

129 715,18

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1ö“ 5 Abschreibung. 14) Reservefonds An Utensilien, Abschreibung . . .. 949 3) Requisiten Vortrag. . .. Immobilien, Abschreibung . .. 4 274 56 Theater v11A1X1A4A“ 5) Erneuerungsfonds Kontokorrent. 11“ 4 640 36 4) Immobilien V Vorttt 6 Geschäftskosten 51 571 52

b. in vorübergehender

Tagesordnung: Rechnung

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das Betriebsjahr 1910, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

§ 21 des Statuts:. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben dies spätestens am vierten Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Gebr.

Arnhold, Dresden⸗A., anzumelden. Mit der

Anmeldung sind die Aktien oder von der Reichsbank

ausgestellte Depotscheine oder die Bescheinigung eines

Notars über bei ihm erfolgte, die Pflicht zur Auf⸗

bepehrung bis 8”. Abhaltung der Generalversamm⸗

lung begründende Niederlegung zu übergeben.

Volkstedt, den 25. März 1911.

Der Vorstand. J. G

Troester. Max Adolf Pfeiffer.

1 068 302 6) Kontokorrent Reingewinn 22090 08 5) SH.eg Rhein. Creditbank 2 037,— 118 5 50 Auszahlungen für Umbau . . . 67 4 unbezahlte Rech⸗ 937,36 s

6) Kontokorrent 1* 1 GEr 8 1 180 49 Guthaben von Verschiedenen. 141 7) Reingewinn. 8 ö1“ 8 977116 Gewinnverteilung: 8 Wechsel mit Zinsen 88 27 693/99

8h 2 8 1880,— Zinsen und Gebühren, Saldo 80 674 26 118 525 90

Vortrag auf neue Rechnung 723,33 226 71572 2 373,33 Die Dividende ist mit 7 % an unserer Kasse sofort zahlbar.

L-n 8 ..11.44 2g. 8 2 Se -e—2ndz Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus

225 731 429 966 329 257

61 000

226 71572 Gewinne.

Fehälterkonto Unkostenkonto ngewinn

ortrag.. nsenkonto ... Provisionskonto..

2 9 * 9

Max Schmidt, Vorsitzender.