1911 / 74 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

Gemeinnütziger Bauverein A. G. Saar Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910.

611 53885 175 216,77 217 15

15 196—

aevuer

1) Geschäftsguthaben der 2) Reservefonds .... 8) Kerbitoeett 4) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewiinnn 6 288,37 hiervon ab Abschreibg. „5 790,—

Verbleibt Reingewinn .. ..

1) Gebäudekonto .. . 2) Grundstückskonto.. 3) Materialienkonto. —) Debitoren .. 1

Mitglieder

802 168 77 Gewinn⸗ und

42 Per Gewinnvortrag aus 1909 . . . .. 4 404751 Pacht⸗ und Mieteinnahmen.. 644 06 8 16 800007 5 790,—

Verlustkonto.

2. An Geschäftsunkosten . .. 3477 Betriebsunkosten . . . .

Reparaturkosten ....

Zinsenkonto..

Wasserwerk zu Frankfurt a. O. Am 21. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, findet die ordentliche Generalversammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft, Lindenstraße 25, zu Frankfurt a. O., statt. Tagesordnung: b 1) des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910. 2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand. 3) Wahl eines Revisors. Aktionäre, welche an der Versammlung teilzu⸗ nehmen wünschen (efr. § 31 des Statuts), wollen ihre Aktien spätestens am 20. April, Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co. in Berlin oder bei der Direktion der Gesellschaft in Frankfurt a. O. niederlegen, wo⸗ selbst auch der Geschäftsbericht eingesehen werden kann. „Im Anschluß an die Generalversammlung findet die Auslosung der zum 1. Oktober d. J. rückzahl⸗ baren Teilschuldverschreibungen statt. März 1911.

Rhederei-Aktien⸗Gesellschaft „Oreana“ Hamburg.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 11. April 1911, Nachmittags 2 ½ Uhr, in Hamburg im Janus⸗Haus, Pferdemarkt 51, statt⸗ findenden 4. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ;

[113767]

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ abschlusses. 2) Decharge. 3) Wahl von einem oder mehreren Mitgliedern des Aufsichtsrats. Behufs Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien bezw. Hinterlegungsscheine über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder einer Bank vom 28. März bis zum 10. April a. c. werktäglich zwischen 10 und 3 Uhr bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Gr. Bäckerstraße 13/15 I, Hamburg, ab⸗ stempeln zu lassen und die Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

11646“

113451]

Der Rechtsanwalt Dr. Robert Metz in Leipzig

hat die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim König⸗

lichen Amtsgeri k Lethätß aufgegeben. Seine Ein⸗

tragung in die Anwaltsliste ist deshalb heute ge⸗

löscht worden. 1 1

Leipzig, den 23. März 1911.

Königliches Amtsgericht.

[113450] Bekanntmachung.

Rechtsanwalt Wilhelm Schiff von Offenbach a. M. hat die Rechtsanwaltschaft bei den unter⸗ zeichneten Gerichten mit Wirkung vom 20. l. Mts. aufgegeben.

Offenbach a. M., 23. März 1911.

Großherzogliche Kammer für Handelssachen und Großherzogliches Amtsgericht Offenbach a. Main.

[113032] Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Hans Rosner in der Liste der bei dem K. Landgericht Straubing zugelassenen Rechtsanwälte ist wegen Aufgabe der Zulassung heute gelöscht worden.

10) Verschiedene Bekannt⸗ [112941] machungen.

Außerordentliche Gen Mitglieder der nsche E 8. H. 58 zu Dortmund findet am 10. April, achmittags 5 Uhr, im Lokale des Herrn Heist⸗ mann zu Dortmund 1, Kampstr. 49, statt. Tages 1) Auflösung der 2) Verschiedenes. Dortmund, den 23. März 1911. Der Vorstand. A. Gasteier.

[11240338 Bekanntmachun

ts Durch Gesellschaftsbeschluß 8e 20. März 1911 ist die Gesellschaft aufgelöst und zum alleinigen deselidator Herr Prokurist Otto Meschke in Celle

[113750]

kaufmännischen Vereinshause zu Leipzig, Schulstraße.

Tagesordnung: Hächtigsprechung des Rechn

Sächsische

Versicherungsbauk 8

zu Leipzig.

Einladung zur Generalversammlung am

1) Genehmigung des Ge chäftsheri das Geschäftsjahr 910. Erteilung der Entlastun

Genehmigung der U Wahlen 1 er Ueberschußverteilung.

an Vorstand und Aufsichtsrat.

12. April 1911, Vorm. 311 Uhr, im

ungsabschlusses über

8 84 6

Aufsichtsrat für ein ausscheidendes aber wieder wählbares Auffichtsratsmitglied.

Beschlußfassung über Tilgung des Organisati Beschlußfassung über Erbe EE s

hlußf e höhung der Grenze für Leb üsse eines Vertrages mit einer Rückversicherunas für ge

Bezüglich der Berechtigung und

Miersch.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei demselben zu melden. 6

Amek 8 868 1 Anmeldung zu auf die Bestimmungen in § 12 der Satzung 88.

„Friedrich August“, Süchsische Versicherun Die Direktion. Hennig.

vensbaf eilnahme an der Generalversammlung wird

gsbank a. G. zu Leipzig.

Gebäudekonto, Abschreibung .

16“ 1 Frankfurt a. Oder, den 27.

[113382]

Banque Génétrale Alktiva. Bilauz am 31.

Lei 1 862 941 11 047 901 70 030 126 1 804 879 4 030 890

Straubing, den 22. März 1911. Königl. Bayer. Landgericht Straubing. Glas, Präsident.

1498,37 31 614/43

Saarbrücken 5, den 18. März 1911. 1 .“

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto wurden von 2 Revisoren geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern richtig befunden. Die Generalversammlung beschloß, von dem Ueberschuß 24,92 dem Reservefonds zuzuweisen und den Rest auf neue Rechnung vorzutragen. Divi⸗ denden werden nicht verteilt. Die satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder wurden

wiedergewählt. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Bilanz 31. Dezember 1910. II“

Hamburg, den 25. März 1911.

Die Direktion. Schmetzer. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

txMasteIx Hnrea Mmxaneaben vvaes.mBeserengnenb Ernmemrrrnrrvevweera weerondTraretrasenxcmeemrecnern

Roumaine, Bucarest. Dezember 1910.

Erdölwerke Wietzerdorf euncizeceee v4“ 1 1113453 Der Liquidator. 8

6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 Der in die Liste der bei dem Königlichen Amts⸗ 9

gericht hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗ Nartr 8 [112406] agene Rechtsanwalt Alarich Prowe hierselbst Laut Vertrag vom 23. Januar de. J. ist unsere Aktiva. Vieh Absatz Genossenschaft e. G. m. b. H. Oldersum Ostfriesland. geftorben und deshalb in 1 Liste vrhieffelbste ist Gesellschaft aufgelöst worden und unsere Firma in xrre g 11“] Thorn, den 23. März 1911. 1 Liquldation getreten. Zur Durchführung der 1219. 98 58 882 Liquidation ersuchen wir hiermit unsere Gläubiger,

8 ihre Forderungen an uns innerhalb 3 Monate

Kassenbestände Wechselbestand Debitoren .. 1 Walsarte. 8. ertpapierbestand und Beteiligungen eeEE Immobilien. 1

49 114“ 61% Statutarischer Reservefonds Lei 800 000,— 39 Spezialreservefonds .600 000,— Keditoren. 85 Arxaltomees6

Unbezahlte Dividenden Dispositionsfonds .. Reingewin) .....

12 500 000

1 400 000 72 016 671 1 804 879 1 012

135 000

1 532 427 89 389 990

39 30 50 73 92

Guthaben d. Genossen 200

o 200 5 . 113454 Bekanntmachung. ö 89248 g echtsanwalt Alarich vrswe hierselbst ist ““ . gestorben und daher in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Thorn, den 23. März 1911. Königliches Landgericht.

[113737]

Aktiva. Passiva.

1“ .

Königliches Amtsgericht. 8 vom Tage dieser Bekanntmachung in unserem

Ges chäftslokal Hannover⸗Linden, Heisteun 79 , einzureichen. C“ 18. März 1911.

annoversche Metalllocherei und Fabrik für Heizkörper⸗Verkleidungen Ge uur en mit 8.

schränkter Haftung in Liquidation.

Kassenbestand .. Bankguthaben .. Zinsenguthaben ... Anteil Viehzentrale Buchforderungen.. ee“ Verlust 1908 —10

Aktienkapitaal. 946 800,— Rückzahlungen 1—7 1578 Aktien à 600,— 946 800,— . Rückzahlungskonto I nicht erhoben auf .ℳ 518 600,— 8 JEE4*“ Rückzahlungskonto II nicht erhoben auf 281 600,— 237 000 A4* Hypothekenkonto 87 Rückzahlungskonto III nicht erhoben auf 2 Sehee ei sehütgeren S Fttten ..... Konto für Wertpapiere: Rückzahlungskonto IV nicht erhoben auf 13 000,— Deutsche 3 % Reichs⸗ 9 Aktien. . anleihe ““ 11 141 Rückzahlungskonto v

Kassakonto: 10 4“*“ ..11u¹“ Bestand . .. 306 Rückzahlungskonto VI nicht erhoben auf

Kautionskonto: 1öpe“* Magistrat Lichtenberg. Rückzahlungskonto VII nicht erhoben auf

w* vg11n1n1p“ Debitoren . Rückzahlungskonto VIII nicht erhoben auf . 38 045,—

Bankguthaben Deherhath CCCEE8“ Rückzahlungskonto IX nicht erhoben auf

.ℳ 778 171,70 20 488,30

Grundstückskonto Straßenregulie⸗ 910 . Hypothekenkonto

Ende 1909 . . Rückzahlungen in 0

31 383,37 600,—

2 191 34 38 648—

8 Konto der in Pfand erhaltenen V Wechsel und Waren.... 35 762 50095 Deponenten von Wertpapieren .. . 44 569 218 160 Verpfänder von Hypotheken ꝛc. . . .

Verlustkonto am 31. Dezember 1910.

89 389 990 92

In Pfand erhaltene Wechsel und ͤ11.1“ Depots von Wertpapieren.. . . . In Pfand erhaltene Hypotheken ꝛc.. Soll. Gewinn⸗ und

27 195 285 29 27 195 285 35 762 500/95 44 569 218/16

Haben.

29

Oldersum, 10. März 1911. Der Aufsichtsrat. A. Goemann. Zahl der Genossen 1. 1. 10 ...

Zugang nichts, Abgang nichts.

Der Vorstand. P. O. Peters. Vermehrung d. Guthaben in 1910 S.. Haftsumme .“ Haftsumme Ende 1910 1000.

[112563]

nichts nichts

4 000

Lei Lei

Verwaltungskosten, Gehälter, Tan⸗ Vo 0 Ehg 1 „Gehälter, ’1 rtrgg on Abscmnen, usww . .1 107 634 80 Einnahmen aus Zinsen, Diskont⸗ . 8— V Abschreibung des Mobiliars... 59 782,70% geschäften und aus Wertpapieren 8 Abschreibung auf Immobilien . .. 40 538/15 abzüglich 8

Ford erungs aufruf Zweifelhafte Forderungen 264 675 03

Rückstellungen und verschledene Ab⸗ (Art. 665 und 667 O. R.) . 2125 000

8 chreibungen .. 118“

1 Reingewinn 1 532 427 73 Unter Bezugnahme auf die Publikation vom 12. Juli 1909 (H. A B. 3 5130 058,1

Nr. 1 wodurch die Auflösung der Gotthardbahngesellschaft und der Eintritt Sterling. Pet 8- .““ 8

der Liquidation bekannt gemacht wurden, erfolgt anmit die Aufforderung an die a, Geprift, laut Art. 186 des dandelsgesetzbuch aechcselte

Gläubiger der Gotthardbahngesellschaft i. L., ihre Ansprüche anzumelden, und Büchern 1 . Hornster

zwar bei der unterzeichneten Liquidationskommission, binnen der Frist Die Lerteilung des Redegewinns urde dn 8

von einem Jahre von dem Tage an gerechnet, an welchem dieser Auf⸗ vie folgt genehmigt:

ruf zum dritten Male in den Publikationsorganen der Gesellschaft err-r1—

schienen ist.

Ddieser Aufruf hat keine Geltung für das 3 ½ % ige Obligationen⸗ anleihen der Gotthardbahngesellschaft vom 1. April 1895, indem dieses Anleihen 8 5 und Pflichten vom Bunde übernommen worden ist. Die Inhaber der Titel dieses Anleihens sind daher einer Anmeldung ihrer Forde- 1 er Divi folgt 8 Bitc ben g h F Diridenden Aein ah ung der Dividende von 10 % erfolgt von heute ab geg

9 8 8 Ifsrasi . 88 mit Lei 125,— für jede 2 . 1— luch die Ansprüche an die Hilfskasse der Gotthardbahngesellschaft sind di 132,So für gb ga 88 6 3or200h 000

nicht anzumelden. außer bei der Kasse der Bank in Bukarest 8 Luzern, den 20. März 1911. 8 in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und

Für die Liquidationskommission der Gotthardbahngesellschaft. 1 e ebdar Sirecaandderv- bh.

3 eee 8* 3 18 der Direction der Disconto⸗Gesellschaf .Sie geschäftsführenden Mitglieder: urg , den Herten d Beß enane Shnesneg. 1 H. Dietler.

0 0„

Betrag der

nicht erhoben auf [113446] „Aktiva.

8 g

a sonstige Gewinne rassierungskosten..

Bilanz

10⁴ 946

per 31. August 1910. Passiva.

5119 193

. .

56 800

1) Per Geschäftsanteilkonto. . . 2) Hypothekenkonto

24 660(09 Annuitäten 1 258,92 ““ Kreditorenkonto 11 240,99 18 8 Anlehenkonto 44 118,60 4 965 Malzaufschlag⸗ 2 532 konto 8 Zinsenkonto. . 3 009,40 515 50 190 64

1) An Immobilienkonto. 75 2) Brauereimaschinen⸗ und Einrichtungs⸗ aeeö“ Brauereigeräte⸗ und Utensilienkonto. Lagerfaßkonto. 8

40 741 5 130 058.

1XX*“ Rückzahlungskonto X nicht erhoben auf I111p“*“ 11“*“*“ Liquidationskonto. . . . . Tantieme des Aussichtsrats § 26 des Fiatuth .. 6 000,— Vortrag auf 1911 1 076 340,90

1082 340,90 1091 780 90 Kredit.

88*

J. Nathan. und in Uebereinstimmung mit den

opopici. A. G. Alexandridi. eneralversammlung vom 24. März 1911 n. St.

An den statutarischen Reservefonds .. . 125 000,— An den Spezialreservefonds 100 000,— Deosdende von 8 % . . . . . . . . . . . . 688 889— 10 %, des Reingewinns an den Verwaltungsrat 153 242,77 Rest dende von 5 % . . . . . . . . ... 562 500,

An den Dispositionsode.. . 15 000,— Vortrag auf neue Rechuung 14 184,96

Lei 1 532 427,7

2 160 e-“ 500 1 082 340

Transportfässerkonto Flaschenkonto. . Wirtschafts⸗ inventarkonto Kontorutensilien⸗ IZö“ Utensilienkonto . .

Betriebsmaterialien⸗ EEööX““ Debitorenkonto. . Darlehenkonto Bierkonto. . Malzkonto . Hopfenkonto... Kassakonto .. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto..

1 570,— 846,57

11InI1“““ Debet. Liquidationskonto.

An

Eeeeöö““; 7 563 30 öö111“; 8 005/15

9. Rückzahlung 1578 Aktien àℳ 60,— 94 680— ö“ bee24* 1 082 340 90

1 381 949 35

3 88 3 000

1570— 338 30 538,50

8 Vortrag von 1910. 1 370 402

Zinseneinnahme .. 6 068

1 94680 3 750 98 * 155 317 ,24 Mitgliederzahl 20. Geschäftsanteile 60 000,— Haftsumme 60 000,—. Pocking, 31. August 1910.

Bäuerliche Brauereigenossenschaft Pocking e. G. m. b. H.

X. Huber. Wasner. Springer. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1910.

26*“ 986—]Per Fersteon 11““ Brauereimaschinen⸗ und Einrichtungskonto 68 47 Bier⸗, Malz⸗ und Brauereigeräte⸗ und Utensilienkonto . . . . .. 7 65 Hopfenkonto. . b4“4“ 49 1111“ Pranportfässerkonto . . . ... 34 50 261/71 Wirtschaftsinventarkonto .. .. 109 15 Kontorutensilienkonto . . . . .. 14 68 Utensilienkonto ““ w 6 91 Betriebsmaterialienkonto . . . . .. 119ʃ15 Gehälter⸗ und Löhnekonto.. . ... 191 55 Unkosten⸗, Malzaufschlag⸗ und Zinsenkonto 511 44 13 360,21

8 .

Berlin, im Januar 1911. Berliner Cementbau⸗Actien⸗Gesellschaft in Max Benjamin. Vorstehende Bilanz und das Liquidationskonto haben wir ““ ordnungsmäßig

Liqu.

den Herren 8* Prens & Söhne, 2 2 9 * * a bu K zum jeweiligen Bukarester Kurse der Schecks auf Berlin. ; -

geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 10. Februar 1911. Die Revisionskommission. Dr. Jastrow. Paul Rumpf.

Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken. Bilauz am 31. Dezember 1910.

. 741 614 2

Schrafl.

sn3423] Aktiva.

Passiva. 8s erlustrechnung der Hagelversicherungsabteilung für das Geschä vom 1. Januar bis 31. Dezerhber 9 f schäftsjahr

1137613=1 Kontinentlal Bergwerks-Aktiengesellschaft in Glarus. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu er am Dienstag, den 11. April 1911, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen des 1 ankhauses Pfeiffer & Co. in Wiesbaden statt⸗ 9 ndenden außerordentlichen Generalversamm⸗ ing mit folgender

2„„Tagesordnung: ) Bericht über die erfolgte Vollzahlung der Aktien,

6“

ewinn⸗

A. Einnahme.

An Grundstück⸗ und Wasserkraftkonto Gebäude⸗ und Gleise⸗ ℳ6 anlagekonto 1 652 438,79 + Zugang in 1910 36 137,96 1 688 576,75 Abschreibungen 125 907,36 Maschinen⸗, Apparate⸗ und Uten⸗ 8 silienkonto 2 552 542,70 + Zugang in 1910 317 005,13 2 869 547,83 Abschreibungen 236 312,93 4“* Warenkonto: Vorrätige und schwimmende Saaten Fabrikationskonto: Bestand fertiger Fabrikate 2 092 483 Materialienkonto: Bestand laut Inventar . . . 164 067 66* 29 257 24* 29 171 4616416161611111“ Vorausbezahlte Prämien auf Feuer⸗ versicherungen, Haftpflichtver⸗ sicherungen ꝛc. I1“

Per Aktienkapitalkontoa.. . . 4 000 000 Reservefondskonto 148 674,82 272 + Agio aus begebenen 8 1 000 000,— 8 E2650— 426 42488 4 % Anleihekonto 850 000 4 ½ % Anleihekonto. . 1 000 000 Wasserwerkanleihekonto .. . . 750 000 11111I 6*“ 348 710 Dividendenkonto: Nicht eingelöste Dividendenscheine 300 Unterstützungsfonds . . . . .. 11 624 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1909 83 832,02 Gewinn per 1910 1 100 206,17

Vortrag aus dem Vorjahre JI1 1) Rückversicherungsprämi

(Reserven) aus dem Vor⸗ V 2) vhüglich des Anteils der Rückversicherer: . 8 a. für regulierte äͤden 8 Schadenresepe. . . . he. x. aus den Vorjahren 47 809,40 b. nar nacht icht Aücit Hene 8 Abzüge von den Entschädigungen 2 205,10 eleschlußfafsung der Ge⸗ kosten aus dem Geschäftsjahke 1909 dhe dem Aaufenden 22, 26 ergwerksunternehmungen, Pr zaf der Retlarnt:

3) Festsetzung der itgliederzahl des Verwaltungs⸗ 8 8 vrenehnnchme abgügl der b 2beoe e”n Mefidebnetns 1 8 7 EEE11176 6 0

rats auf 8 Mitglieder 8 F. ; Verwalt . 2. für direkt geschlossene 1 9 . J13““ b 8 Verwaltungsrat, 3 sicherungen .. . . .(2 667 424 40 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: X. Huber. Wasner. Springer. gebenst e . 6 6. für übernommene Rückversiche. für noch nicht feststehende Verwaltungskosten und sonstige 1 eingeladen. rungen 20 754 2 Unkosten für das Geschäftsjahr 1910 arus, den 22. März 1911. b. Nachschupramien . F“ 5

. 20 Niederlassung ꝛec. von Der Präftdent den L912;altungsrats: schusprämien: 8 25 7) vederlaunn. iden eah a. für direkt geschlossene Versiche

v1.““ gS 8s ee g In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ 52 898G ;

8 1 8 ; 2 n T. ordentliche Generalversamm 2 8 un 8 HE“ 11“ ¹) Kassenbestand gs 5892 81 gesesen 11aa keclesia, Pserrerer sigeeung ee. . 4) Nebenleistungen der Versicherten: 8 2) Guthaben bei Kunden. ...[10 120 89 in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zuge⸗ ugsverein a. G. zu Cöln findet am Montag 8 Eintrittsgelder, gemäß § 18 der z 85 lassenen Rechtsanwälte ist am 18. März 1911 der 8 Allgem. Versicherungsbedingungen.

Hans⸗ 88 u 8. Mai d. 2 n V 21 vA““ 4 148 86 bibberi 2 vbl rshn⸗ Nachmittags 2 ½ Uhr, in -e ;S 6 3„1 isherige Gerichtsassessor Dr. Stein zu Breslau ein⸗ oblenz, Gemeindehaus, st w * jeder b. Policegebühren 1.“ 9219 72 getragen worden. aus, statt, wozu die Mitglieder c. Konventionalstrafen wegen Nicht⸗

Vereins eingeladen werden. 5) Inventarkonto .. 542 Breslau, den 23. März 1911. K eilnahme an ber 11““ ist einreichung des Jahresantrags. (2792581 Der Landgerichtspräsident. 113455] mtestens bis zum 2. Mai d. J. bei dem Vor⸗ 5) Kapitalerträge: [113449] Bekanntmachung. de des Vereins in Cöln anzumelden. vA*“ In die Rechtsanwaltsliste des K. Bayer. Amts⸗ ¹ Erstatt Tagesordnung: b. Mietserträge . . . . .. gerichts Mühldorf wurde heute Rechtsanwalt Dr. 8 attung des Jahresberichts pro 1910. Gewinn aus Kapitalanlagen:

1 enehmigung der Bi 8 Fch; brae. August Buckeley mit dem Wohnsitze in Mühldorf gung der Bilanz vom 31. Dezember realisierter Kursgewinn 89eeee; 6 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Sonstige Einnahmen:

für 1910 tühldorf, den 24. März 1911. 3 5* 1 . a. Verfallene, dem Reservefonds zu 8 5. Amtzgericht Mühldorf. Ecntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. überweisende Entschädigungen und Attenberger, K. O.⸗ A.⸗ . den 25. März 1911. Forderungen e Artikel 39 der Herr Rechtsanwalt Dr. Walther Albert Schwaer 8 Feen . des de eeanh Fatzuh in Zittau ist bei dem unterzeichneten Amtsgericht und ““ v. Entnahme aus der Spezialreserve

der bei diesem gebildeten Kammer für Handelssachen für Effektenkursverluste. . . ..

bildete Feeg vnekraegen 8) Fehlbetrag, entnommen aus dem Re⸗ e und in die Anwaltslisten ei13492] servefonds Artikel 39 der Satzung

Zittau, den 23. März 1911. Gesamteinnahme... Königl. Amtsgericht und Kammer für Handelssachen.

2 2 7

13360 21

2 633 234 747 448

9 470 673

Ver⸗

Pocking, 31. August 1910. Bäuerliche Brauereigenossenschaft Pocking e. G. m. b. H.

54 27

11616111666“ Zum Reservefonds nach Artikel 39 der Satzung: 8. 88 Fenen des Kapitalbestandes von 406 526,82 à

0

² 2ö‧3“seeA4“

. 3 % der Vorprämie des Geschäftsjahrs 1910 von 1314 c. Eintrittsgeld (Pos. A. 4a) .15 667 20 d. Abzüge von den Entschädigungngen .440 903

e. Verfallene Entschädigungen und sonstige Forderungen 11111“ 5 885 64 6) Abschreibungen auf: 8* 1 500,— ö61X“ 6 588 42

7) Verlust aus Kapitalanlagen: 5464“*“ Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: a. Provifionen und sonstige Bezüge der Agenten... b. sonstige Verwaltungskosten .. .... 9) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 10) Sertüge ns egen. 8 8 e an die Spezialreserve für Effektenkursv 11) Ueberschuß 3 1 8 1 1 8 1 38 8 8 8

[111712] Vermögensbilanz der Vereinigten Pantinen⸗

rusggac““ 8. für übernommene Rückversiche⸗

5 15 667 20 39 67503 20 584—

18 945 65718

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. 3 247 ,28

18 945 657 Kredit.

29 385 05 900—

Passiva. 8 1) Geschäftsschulden.. 30 735 2) Darlehnskonto...

3) Grundschulden ... h117767625 5 Geschäftsanteile der Genossen 6) Wewim pi. 1910 .....

Z 49 29 17 95

339 918 362 220

1 100 206

1 802 344

8 865 7 110 6 000 344

4 800,— 805 ,28 27 925/ʃ81 Jahre unver⸗

99

Per Gesamterträgnis 1 802 344 218 8e 71 043,24

An S v2 9 213

bschreibungen laut Bilanz ... Bilanzkonto: e.“ 98 Paul Renftel, beeidigter Bücherrevisor. Die Einlösung der Dividendenscheine für 1910 erfolgt von heute an mit 15 für jede Aktie 8

bei der Bremer Bank Filiale der Dresduer Bank in B Commerz⸗ & Disconto⸗Bank in Hamburg. e Bremen, 24. März 1911. Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken. Fr. Kollmar. ppa. Dickhut.

54

1 802 344

64

6 391 19

Anzahl der Genossen im ganzen ändert 8. Gesamthaftsumme 4800 ℳ. Treuenbrietzen, den 12. März Spiller. Höhne.

1““

1192) mne Plastie Company G. m. b. H. in umover ist aufgelöst; die Gläubiger wollen

kim unterzeichnet 3. 8 fetgeich eten Liquidator melden.

V 388 909 53 8 293 694 56

Gesamtausgabe 8

2. 2

8 8