8
Schleuderscheibe. K. u. Th. Möller G. m. b. H., Kämmaschine. Schubert & Salzer] 4b. Befestigungsvorrichtung für/ 12ã9. 233 640. Verfahren zur Zerl⸗ 8 gtauschkö ür zwei Gesellschaft m. b. H., Charlottenburg. 19. 11.09.] Dreieckbahnen zusammengesetzter Kappenmantel.]/ S. Goldberg, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 31. 8. 10. Brackwede. 22. 10. 10. Maschineufabrik Akt.⸗Ges., Chemnitz. 26. 5. 09. Lampenschirme, insbesondere an elektrischen Zug⸗ förmiger Verbindungen wie Keo kenzegung ga. v11““ R. Sb 8 e 8 Friedrich Rothe jr., “ Weg B. 59 999. “ 51d. F. 31 586. Töö Musikwerk 76d. G. 28 550. Selbsttätige 1. zulmaschine, ampeln. Gebr. Israel, Berlin. 3. 5. 10. J. 12556. Schwefelwasserstoff, Kohlensäure u. dgl. Siencoffe Miitte ö“ ch. 34. 4. 09. 21h. 233 523. Elektrischer Lichtbogen⸗Schweiß⸗ beim Jäger 34. 14. 11. 09. R. 29 630. 42m. 233 446. Bruchrechenmaschine mit einer zum Spielen mehrerer Notenrollen nacheinander. insbesondere für Bandwebstuhl⸗ und Flechtmaschinen⸗ 4c. 233 423. „Vorrichtung zum selbsttätigen & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 19. 9 d Hans 615 8 apparat. Johannes Beckmann, Altona, Holländische 34c. 233 607. Staklspänehalter, bestehend aus Treibvorrichtung, die unmittelbar in zwei feste, mit Frankfurter Musikwerke⸗Fabrik J. D. Philipps spulen. Wuppertaler Textil⸗Maschinenfabrik Absperren der Gasleitung mittels eines unter Wirkung S. 29 845. ““ 1,10 233 432. Mit Druckluft oder gespanntem Reihe 3/5. 29. 10. 09. B. 56 143. einem Kasten mit am Handgriff befestigtem losen Zehnerübertragungen versehene Zählwerke eingreift; * Söhne, Frankfurt a. M. 9. 1. 11. „(G. m. b. H., Elberfeld. 6. 2. 09. einer Feder stehenden und in ö durch eine 12i. 233 517. Verfahren zur Verarbeit pf betriebene Hand⸗Pflasterramme. Franz 22c. 233 600. Verfahren zur Darstellung von Deckel. Dominicus & Cie., Bonn⸗Obercassel. Zus. z. Pat. 211 639. Aktieselskabet Vermehrens Se, Verschlebbare vg.en9. 90, 506. Jufzugsgestell für Theater⸗ thermische „Einrichtung gesperrten Hahnes oder des bei der Raffination organischer Produkte ung hmner, Halle a S. Ludwig⸗Wuchererstr. 78. tiefschwarzen wasserlöslichen Nigrosinen bzw. Indu⸗ 11. 9. 10. D. 23 887. — Regnemastiner, Hellerup b. Kopenhagen. Vertr.: zur Herstellung von Konfitüren, bei der die Gieß⸗ gardinen. Fritz Brandt, Berlin, Dorotheenstr. 2. Ventils. Campbell’'s Automatic Safety fallenden Säureteers. Carl Dreymann, Düsseldab⸗ wegen09. K. 43 065. linen. Ludwig Stange, Berlin, Kirchstr. 21. 25.5.10. 34e. 233 440. Seitlich wegklappbare Gardinen⸗ E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin öffnungen von einer gemeinsamen Schiene aus be⸗ 24. 10. 10. Gas Burner Company, Portland, Oregon, Grafenbergerallee 104. 19. 2. 10. D. 22 930 orf 5. 22. 233 686 Staubdichter Klappenabschluß St. 15 213. stange. Carl Schmieske, Berlin, Uferstr. 8a. SW. 68. 17. 4. 10. V. 9232. 1 dient werden. Alexander Kohlmetz, Berlin, Kastanien⸗ 77g. „B. 61 245. Prospektstangen für Theater⸗ V. St. A. Vertr.: B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frank⸗ 12k. 233 518. Sättigungsgefäß für G 2oc. kladewagen. Eisenbahnwagen⸗Bau⸗Austalt 22e. 233 473. Verfahren zur Darstellung von 12. 4. 10. Sch. 35 362. 1 42m. 233 478. Rechenmaschine zur Ermitt⸗ Allee 74. 11. 9. 09. dekorationen. Boswau & Knauer, G. m. b. H., furt a. M. 4. 8. 08. C. 17 007. insbesondere zur Herstellung von schwefelsavase 48 Talbot & Cie., Aachen. 9. 7. 10. Küpenfarbstoffen; Zus. z. Pat. 232 714. Kalle & Co. 34e. 233 655. Zugvorichtung mit Nürnberger lung des Saldos; Zus. z. Pat. 211 044. „Carl 5a. G. 32 610. Vorrichtung zum Prägen Berlin. 17. 12. 10. 6 Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Ammoniak; Zus. z. Pat, 230 822, erltm gustav T 8 Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 11. 1. 10. K. 43 291. Scheren für zweiteilige Vorhänge. Heinrich Hau⸗ Kettlitz, Breslau, Adalbertstr. 9. 15. 12. 09. oder Ziehen von Scha teln mit gleicher Grundfläche 77g. R. 32 074. Bewegliche Figur für Puppen⸗ Staaten von Amerika vom 17. 1. 08 anerkannt. Anhaltische Maschinenbau⸗Act.⸗Ges., Berlin⸗ 6. 15 233 472 Selbsttätige Kupplung für 22 Üce. 233 601. Verfahren zum Bromieren von mann u. Ludwig Haumann, Lindenhorst i. W. K. 43 058. 8 1 aber verschiedener Randhöhe. Carl Geffers, Erfurt, theater. Walter Rutz, Rosenberg i. Westpr. 2.12.10. 4c. 233 424. Vorrichtung zum Anzeigen des 2. 4. 10. B. 58 100. n. zoe. hnwagen H. Berglund u. C. A. G. Linden⸗ Farbstoffen der Thioindigoreihe. Farbwerke vorm. 17. 3. 10. H. 49 998. 42p. 233 531. Sperrvorrichtung für Zähl⸗ Udestedterstr. 44/⁄45. 6. 10. 10 27 h. M. 37 900. Einrichtung zur felbsttätigen Offenstehens eines mit der Gaszuleitung fest ver⸗ 120. 233 467. Verfahren zur Gewinnung v cfe Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 34g. 233 527. Stuhlsitz, bei dem die aus ge⸗ werke. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke 54 b. V. 9170. Hetsnmschlag mit an beiden Bewe ung des Höhensteuers an Flugzeugen. Motor⸗ bundenen Hahnes beim Schließen des mit ihm durch Cantharidin aus Canthariden und anderen Com Fphn. ner u. G. Lembke Pat „Anwälte, Berlin 20. 5. 09. F. 27 727. spanntem Stoff bestehende Sitzfläche zwischen zwei A.⸗G., Frankfurt a. M. 19. 10. 09. F. 28 597. Enden befestigtem Aufreißfaden. Joseph Vogler, luftse iff⸗Studiengesellschaft m. b. H., Berlin⸗ eine Schlauchleitung verbundenen Verbrauchshahnes. tharidin enthaltenden Drogen. Alex Kneip Mai 8 N., 1910 12. 9. 09. B. 55 613. 22g. 233 474. Farbfolie für Prägedruck. Oskar wechselseitig genuteten Rahmen festgehalten wird. 43a. 233 147. Kontrollkasse mit einer oder auingen g. D. 24. 3. 10. Reinickendorf, West. 29. 4. 09. Oscar Heinze, Breslau, Klosterstr. 97. 10. 6. 10. Schillerstr. 30. 13. 5. 10. K. 44 554. eainz, . 233 644. Dichtung mittels Rollring an Gottschalk, Berlin, Katzbachstr. 24. 19. 1. 10. Heinrich Hesse u. Willi Klette, Hadmersleben. mehreren Geldschubladen, bei welcher beim Heffnen “ persenerverrichtung mit .. Sch. 22 289. Verfahren zum Trocken. H. 50 913. 1Zo. 233 519. Verfahren zur Darstellung v es vlindern für Lufksaugbremfen. Gebrüder G. 30 807. 1. 7. 10. H. 51 109. einer Schublade das Anzeigewerk durch eine . umlaufendem Matritzenband. Walterwerre Ma⸗ löͤschen von Kalk. Dr. Walter Schultheß, Paris; 4d. 233 549. Druckstoß⸗Gasfernzünder, bei dem Olefinalkoholen der Formel CH. . CM. (OH) 6 Ftensas Wien; Vertr.: A. du Boys⸗Reymond, M. 22g. 233 648. Verfahren zur Herstellung von 34gã. 233 608. Zusammenlegbarer Liegestuhl. verdeckt und die Registrierung nicht durch die Schub⸗ chinenfabrik m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. 12. 9. 10. Pertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat.⸗ die Leitungen zur Haupt⸗ und Zündflamme durch ein (R): CH. (R = Wasserstoff oder Alkyl). Farben. Hardy, . vene Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Silbertinktur aus Fischschuppen; Zus. z. Pat. 215672. Max Fischl, ö1 a. H. 13. 8. 10. F. 30 482. lade selbst, sondern durch Kurbeldrehung oder Tasten⸗ 54f. P. 25 541. Verfahren zur Herstellung Anwälte, Stuttgart. 5. 3. 09. Schaltrad und Kurvenscheiben abwechselnd geöffnet fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. Elber⸗ Lagneo. H . Jean Paisseau, Paris; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ 34i. 233 609. Metalleinfassung für Möbel⸗ druck bei geöffneter Schublade bewirkt wird. EEE E“ I Teegon be 11— 60 8 go 11, und geschlsgen ween Richter & Co., feld. 22. 3. 10. F. 29 572. 1 8 2 233 554 Zugdeckungseinrichtung für elek⸗ Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 8. 10. 09. K. 42367. Max Rupke, Ohligs, Rhld. 16. 11. 09. Fchubent Ukasghinenfg6zir Akt.⸗ 1 8* d. Pat.⸗Anwalte“ r. enwälnn Sork;, Vertr.: H. Licht u. EC. Leipzig. 26. 8. 09. Sch. 33 567. 12o. 233 589. Verfahren zur Darste ich betriebene Hängebahnen. 2 its & Co. 23 e. 233 4327. Verfahren zur Herstellung des⸗ R. 29 641. es., Chemnig. 28. 6. 07. Sch. 1 Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Liehing, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin SW. 61. 13.12. 09. 4d. 29 592. Gasfernzünder mit einem durch Formylcellulosen. Vereinigte Glan toffeluhg nen dc hetrsehene ha gehaben, S 7.10. “ Seifen; Zafrsahgen 17. vant Farbe 34k. 233 476. Fahrbarer Waschtisch. Dr. Goorg 439. 233 532. Kontroll⸗ oder Auszahlkasse. Berlin SW. 11. 23. 8. 10. 8 1 Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten den Anker eines Elektromagneten fortschaltharen Dreh⸗ A. G., Elberfeld. 21. 12. 09. V. 8974. 8 Nasching v1“ abriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ Sippel, Loßburg, Württ., O.⸗A. Freudenstadt. Wilhelm Dame, Berlin, Alexandrinenstr. 137. 55c. M. 42 993. Einrichtung für Papierstoff⸗ Staaten von Amerika vom 26. 2. 09 anerkannt. schieber. Otto Pankow, Dudweiler. 10. 12. 09. 120. 233 638. Verfahren zur Herstellun 1, 19 233 645. Vorrichtung zur Bewegung 88 4. 9. 09. F. 28 335. 18. 12. 09. S. 30 440. 27. 9. 9099. D. 2169 holländer zur Beurteilung de 3 ö mit Hilfe S1e. F. 29 946. Aus mehreren Teilen ge⸗ P. 24 163. 8 organischer Schwermetallpräparate, die in verdünntes deige vanden für Stationsanzeiger. Carl W. 249. 233 602. Auslaufschurre an Rauch⸗ 341. 233 636. Gaskochvorrichtung mit einem 43a. 233 569. Druckapparat an Kontrollkassen einer selbsttätig wirkenden Anze gevorrichtung. ans bildete Verschlußklappe für Silos, Füllrümpfe u. dgl. 4g. 233 510. Lampe; Zus. z. Pat. 221 161. Alkalien kolloidal lei t löslich sind. Dr. Karl grützner, Tempelhof Kaiser Wilhelmstr. 1. 8. 8. 09. kammern zur Beseitigung von Flugasche. Gustav Mantel aus Wärmeschutzmasse. Albrecht Stein, oder Geldausgebern. Friedrich Correll, Berlin, Meissner, Bremen, Bahnhofstr. 12. S 17. 11. 10. 1 Helene Zuber⸗Fischer, Bremen, Brückenstr. 17/19. Chrich & Graetz, Berlin. 9. 4. 10. EC. 15 714. Roth, Darmstadt, Viktoriastr. 52. 25. 3 10 dens 720. G Fabricius, Gladbeck i. W. 14. 4. 09. F. 27 483. Berlin, Berchtesgadenerstr. 9. 7. 10. 08. H. 44 865. Alexandrinenstr. 137. 30. 11. 09. C. 18 590. 55d. F. 29 998. Verfahren 88 Kanaltrockner 23. 5. 10. 4g. 233 511. Invertlampe, insbesondere für R. 30 497. 1 90k. 233 687 Fahrdrahtklemme Felten & 25g. 233 559. Flachstrickmaschine mit zwei 341. 233 657. Kuchengestell. Martin Philipp, 44b. 233 479. Tabakpfeife. William Albert v 6“ an Vün Pappen, Snc. M. 29 796. Silo fuͤr Kohle oder anderes Außenbeleuchtung. Ehrich & Graetz, Berlin. 12p. 233 466. Verfahren zur Abscheidung von builleaume⸗Lahmeyerwerke Aet „Ges., Frank⸗ geneigt zueinander liegenden Nadelbetten und Platinen Ponickau b. Ortrand, Kr. Liebenwerda. 14. 9.,10. Pratt, Lancaster; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. ei welchem die Pappen erst einem Heißluftstrome Massengut. Emil Mörsch, Neustadt a. Haardt. 3. 5. 10. E. 15 775. Indoxrylalkalisalzen in fester Form aus den Alkali- 88 WT“ zum Abschlagen und Niederhalten der Ware. Carl P. 25 661. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 28. 2. 09. und dann einem Kaltluftstrome entbegengFfücrt werden. 8. 12. 09. 4g. 223 550. Mit Azetylen beheizter Lötkolben. schmelzen des Phenylglycins, dessen Derivaten Ho⸗ hg 233 433. Vielfachsteuerung für Elektro⸗ Johan Rosin u. Johan Fritiof Franzén, Tranas, 35a. 233 562. Steuervorrichtung für elektrisch P. 22 733. “ EI1ö. “ zung selbsttätigen “ vean hesahenhe s bhnfefen “ asfhte, Winterlingen, Württ. 14.9. 09. ehen oder ähnlich sich verhaltenden Verbindungen notoren, insbesondere Bahnmotoren, mit elektro⸗ Schweden; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, “ Se FG E“ Datz, i 25 in Großbritannien K. . Lem eih b uf uf da uhrgleis B. 55 623. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brünimg v ; gesteuer 5 alte ie mit Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 31. 10. 09. R. 29 532. Frankfurt a. M. 1. 1. 10. B. 56 944. vom 9. 3. 08 anerkannt. Abschneiden und Ablegen der Pappe für Pappen⸗ an vor Kopf arbeitenden „Baggern. Dr. Paul 4g. 233 593. Spiritusdampfbrenner für Koch⸗ Höchst a. M. 28. 9. 8 F. 28 461. “ E“ 1X“ Verfahren und Retorte zur 233 658. Verfahren zur Herstellung von 44 b. 233 480. Taschenfeuerzeug. Sumter 1“ b . fi8 488 ö Frankfurt a. M., Bockenheimerlandstr 89. 81 7 88 J. Hirschhorn, Berlin. 12 . schesfetmecn. Verfahren zur Herstellung glattet sind. Westinghouße Electrie Company, kontinuierlichen Herstellung von Leuchtgas. Alexander armierten F 11 Eö 9 I1“ Heüüregar e. “ 1 b 1 1 ee 1 .“ 9. 8. 09. H. 4 eines schwefelhaltigen Carbazolderivates. Acti limited, London; Vertr. Henry E. Schmidt, Dr. Avery Johnston, Ealing, u. Frank William Clark, körpern. Carl Volk, Cöln⸗Marienburg. 31. 12. 07. üller, Pat.⸗Anw., Berlin . II. . 2. IW. appenzylinder durchschneidet und nach dem Durch 84d. L. 29 759. Löffelbagger mit einem an 5b. 233 512. Vorschubvorrichtung für drehend Gesellschaft für Anilin⸗Fab 88 den; Verer e wälte. Greenwe engf.: r.: Pat.⸗Anw D V. 7588. B. 57 620. chneiden desselben das Pappenende auf eine Band⸗ der Hespe der Bodenklappe des öffels angreifenden, wirkende Gesteinbohrmaschinen 8 Vhefien drehend b. Pansch fagf 4. 10. A. 98 ö Treptow sensten 1j. 8 “ 1 ““ Hrerenwic, Wugl. 1 Went Leamwelte vr. R. 37d. 233 563. Vorrichtung zum Beschneiden Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten führung leitet, welche die Pappen einer Falzvor⸗ durch Dampfkolben bewegten umgekehrten Flaschenzug⸗ schub des Bohrers und mit einer im Antrieb der 12ã9q. 233 551. Verfahren zur Darstellun 1 8 233 555. Verfahren zum Betriebe von u. W. Dame, Berlin SW. 68. 24. 3. 10. J. 12 430. von Tapetenrollen u. dgl. Wilhelm Wittenberg, Staaten von Amerika vom 19. 6. 09 anerkannt. Peeeng. Leopold Koretz, Niederschlema “ “ ⸗Gesellschaft A.⸗G., 111“ “ Franz Bade, von Oxyphenyläthylaminen und deren Alkylätherne 1 trischen Fahrzeugen die mit Gleich⸗Wechselstrom⸗ 26 b. 233 525. Acetylenapparat mit einer den Hannvver, Robertstr. 2e. ttla- 8. 88 “ 696. “ “ “ “ .S. 8. 12. 09. 86 . 1. 3. 10. eines. I7. 60 B. 55 013. arbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Cy b bre erüstet sind. E rieitäts⸗ Wasserbehälter in einen Entwickler⸗ und in einen 37db. 233 610. Feststellvorrichtung für Ja⸗ Breslau, Gartenstr. . 25. 5. 10. .3 . 88 dn ncemmlage für Pappe in 805. Eg. 84 180. chaftmaschine mit am 76. 233 425. Verfahren zur Vorbereitung der Elberfeld. 28. 7. 09. 5s berke Aegecgeg bsinge, nerzncaneg tegse 881838. Bassenfeh, raum teilenden Zwischenwand. Carl lousien u. dgl. Bartholomäus Jäckle, Locherhof, 44b. 233 659. Zündvorrichtung, bei welcher Bogenform, bei welcher die Trockenluft aus zwei Schaftgestell angebrachten Platinen. Fa. C. Wolf⸗ zu beiden Seiten einer Symmetrieachse gelegenen 129. 233 631. Verfahren zur Darstellung von 212. 233 1941. Schaltung für eine Fern. Schäfser, Crailsheim, Württ. 15. 7.10. Sch. 36 102. O.⸗A. Rottweil a. N. 19. 4. 10. J. 12 503. ein Reibkörper an pyrophorem Metall entlangbewegt “ Trockenkanals angeordneten I rum, Aussig a. E.; Vertr.: C. H. Schilling, Hälften eines U⸗förmigen Rohres zur Schweißung. Oxy enzylalkoholen, Oxybenzaldehyden und Oxy⸗ trrechstelle mit Münzeinwurf selbsttätigem Anschluß 26e. 233 475. Retortenziehmaschine, bei der 37f. 233 611. Verfahren zum Aufbau von wird. Jacques Kellermann, Berlin, Köpenicker⸗ n den Ppebesnttanah geehn. wird. Thomas! alas, Chemnitz, Hartmannstr. 24. 14. 2. 10. Dr.⸗Ing. Wilhelm Schmidt, Cassel⸗Wilhelms öhe. benzoesäuren. Dr. F. Raschig, Ludwigshafen a Rh g Mikrophons durch einen Münzkontakt an die das Senken und Heben der Ziehplatte selbsttätig, großen Hallen, z. B. für Luftschiffe, mit aus gleich⸗ straße 114. 26. 4. 10. K. 44 396. Wien; Vertr:: Dr. 88 Wenghöffer, Pat.⸗Anw., 86h. B. 858 826. Verfahren zur Herstellung von 13. 2. 09. Sch. 32 073. 27. 1. 09. R. 27 756. 8 keitung und Kassierung der Münze vom Amte aus. mittels Steuerstange erfolgt, die gegen eine Aus⸗ artigen Teilen zusammengesetzten Bogenbindern. 45a. 233 5790. In einen Untergrundpacker um Berlin Sw. 11. 23. 812 10. Patronen zur Betäͤtigung von Jacquardmaschinen oder 7e. 233 594. Maschine zur Bearbeitung von 13a. 233 683. Dampfkessel aus zwei (oder meh⸗ zeutsche Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. ziehstange verschoben und in ihren Endstellungen Carl Frank, Charlottenburg, Clausewitzstr. 5. wandelbare Scheibenegge. Wilhelm Kleinhans, ö.. aus der Anmeldung in Oesterreich vom von Kartenschlagmaschinen. Benno Borzykowsti, Hufnageln und ahnlichen Werkstücken, bei der die reren) an einen gemeinsamen Wasser⸗ und Dampf⸗ „3. 10. D. 23 002. selbsttätig verriegelt sowie gegebenenfalls b n⸗ 18. 3. 10. F. 29 544. Landsberg a. W. 13. 3. 10. K. 43 964. vann 10. 86 60⁄. Abvicht r S 1 Charlottenburg, Neue Kantstr. 1. 27. 10. 08. Werkstücke durch in einem Drehtisch radial ange⸗ sammler angeschlossenen Gruppen von Verdampfungs⸗ ala. 233 462. Antrieb der beweglichen Teile schläͤge entriegelt wird. Eugoͤne Villain, Paris; 38a. 233 441. Doppelwalzengatter mit wechsel⸗ 45a. 233 571. Steuervorrichtung für land⸗ n8 Ftuang füt Gzaugmalfen 2) Zurücknahme von Anmeldungen. ordnete Zangen erfaßt und den einzelnen, aus einem röhren. J. & A. Nieclausse, Paris; Vertr.: A. du on Abstimmapparaten, wie Drehkondensator, Vertr.: R. eißler, Dr. G. Döllner. M. Seiler, seitigem Vorschub; Zus. z. Pat. 226 483. Ma⸗ wirtschaftliche Maschinen. Jakob Martin, Standen⸗ für Papier⸗ und Pappenmaschinen mit in radialer gen. feststehenden und einem beweglichem Teil bestehenden Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗An⸗ * “ 8 dgl insbesondere für die Zwecke der E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, schinenfabrik Blumwe & Sohn Act.⸗Ges., bühl, Post Dreisen, falz. 7. 6. 10. M. 41 462. Richtung unverstellbarer Saugkammer und in radialen a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent, Werkzeugen zugeführt werden. Fa. Federico wälte, Berlin S. W. 68. 21. 9. 09. N. 10 951. vahtlosen Telenraphie Gesellschaft für draht⸗ Berlin SW. 61. 26. 7. 08 P. 7975. rinzenthal b. Bromberg. 4. 10. 10. M. 42 509. 45 b. 233 534. Mit einem Pfluge verbundene der Sau kammer verschiebbaren elastischen sucher zurückgenommen. de Echevarria 6 Hijos S. en C., Bilbao, 13d. 233 641. Dampfwasserableiter mit Wider. ose Telegraphie m b H., Berlin. 11. 2. 10. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich von 28b. 233 564. Vorrichtung zum zentrischen Kartoffellegvorrichtung mit trichterförmigem Be⸗ . “ Alwin Schelhaas, Muskau, O.⸗L. 11 F. 8 g. 1221 zur Herstellung Vertr. M. Mint, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. standskörper. Metall⸗Werke Vruns 8gs 984 1“ 16. 10. 07 anerkannt. Eüspennen von Grubenstempeln in ö“ 5 Sr fübn in pie eartasenrech. “ 1 glänzender Fäden. 8. 12. 10. 8 2. 9. 07. F. 25 480. G. m. b. H., Ilversgehofen b. Erfurt. 4. 2. 10, . d ig für an⸗ 27 b. 233 507. Naßluftpumpe aus hinter⸗ schärfmaschinen, welche aus 2 Sätzen Spannbacken eingreifendes Abteilra angeordnet ist. Josef Kloßek, 55f. W. 31 990. Vorxrichtung zum Auftragen 12m. A. 13 579. Verfahren zur Herstellung 8d. 233 426. Antriebsvorrichtung für Wasch⸗ M. 40 259 . 981 8 beeeeeeeeeae Ig z. einander geschalteten “ Alckiengefellschaft besteht. Wilhelm Pathe, Neumühl⸗Hamborn. Zalenzerhalde b. Kattowitz, O.⸗Schl. 8.5.10. K. 44499. von Farbe oder Masse auf Papier⸗ oder von kieselsäurefreiem Tonerdehydrat. 13. 4. 08. maschinen, deren Trommel mehrere Umdrehungen ab: 13d. 233 642. Lokomotivkessel mit in den hat 223 703. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., der Maschinenfabriken Escher Wyß & Co., 7. 7. 09. P. 23 356. 45c. 233 421. Als Heuwender benutzbarer ähnliche Bahnen, ei welcher zwischen je zwei Auf⸗ 17 db. K. 40 034. Wasserstrahlkondensator. wechselnd in dem einen und in dem anderen Dreh⸗ Heizröhren liegenden fortlaufend U⸗förmig gebogenen Herlin. 5. 7. 10. S. 31 819. Zürich; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. C. 38k. 233 442. Vorrichtung zum Ausschneiden Schwadrechen mit rotierender Zinkentrommel, bei tragstellen Trockeneinrichtungen eingeschaltet sind. 30. 1. 11. 8 sinne macht. Alva Josiah Fisher, Evanston, Ueberhitzerröhren. Dr.⸗Ing. Wilhelm Schmidt M1a. 233 688. Einrichtung zur Fernüber⸗ Herse, Pat.⸗Anwalte, Berlin SW. 61. 1. 5. 08. von Haken in hölzernen Faßreifen; Zus. z. Pat. dem sowohl die Drehrichtung als auch die Dreh⸗ Feis. C. Wickel, Paris; Vertr.: C. Wagener, An. M. 42 896. Schutzkappe für umlaufende V. St. A.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Dr. W. Cassel „Wilhelmshöhe, Rolandstr. 2, u. Peter nagung von Bildern mittels an der Geberstelle in A. 15 653. 224 308. August Reddig, Hamm, Westf. 22. 9. 10. geschwindigkeit der Zinkentrommel verstellbar ist. er .. 17. 4. 09. “ Wicklungen elektrischer Maschinen. 12. 1. 11. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Thomsen, Cassel, Herkulesstr. 9. 5.10. 09. Sch. 33826. den Stromkreis eingeschalteter Selenzelle und da- 27d. 233 560. Dampfstrahl⸗Luftpumpe. Bern⸗ R. 31 642. Massey⸗Harris Company m. b. H., Charlotten⸗ b. M. 42 202. Rodelschlitten mit elastischen 42d. S. 31 404. Registriervorrichtung für Berlin SW.. 11. 28. 9. 09. F. 28 475. 13d. 233 643. Auf dem Prinzip der allmählichen zuch beeinflußter Beleuchtungsvorrichtung an der hard Rund⸗ Wien; Vertr.: Ph. von Hertling u. 40a. 233 612. 8es en und Vorrichtung zum burg⸗Berlin. 26. 1. 09. M. 36 979. Kufen. Rudolf Meyer, Wittlage, Hann. 25. 8. 10. Meßinstrumente mit drehbarem System. 16. 1. 11. 8Sd. 233 427. Zylindermangel mit Vorrich⸗ Expansion beruhender Dampfwasserableiter. Emil Empfangsstelle, wobei die Zerlegung des Bildes in Ph. Friedrich, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 17.9. 10. Entschwefeln und Zusammensintern von metall⸗ 45c. 233 535. Wurfrad für Kartoffelernte⸗ 63 b. W. 35 915. Transportwagen für schwere 49h. R. 29 394. Verfahren zur Herstellung tungen zum Anheben der in einem Rahmen gelagerten Weil, Düsseldorf, Jülicherstr. 4, u. Fritz Fexer Punktgruppen mittels synchron bewegter durchlochter R. 31 615. haltigem, pulverigem Gut durch Verblasen unter maschinen mit geteilter Befestigungsscheibe für die Lasten mit einem heb⸗ und senkvaren Wagenkasten. gelöteter Panzerketten. 19. 1. 11. Druckwalzen und zum Entspannen des unteren För⸗ Freiburg, Baden, Thurnseestr. 53. 29. 9. 10. W. 35 768. ugen erfolgt. Anders Christian Anderfen u. 28b. 233 508. Lederabschärfmaschine mit unter⸗ Verhinderung einer Bewegung der Gutteilchen; Zus. Wurfarme und mit federnd nachgiebigen Wurfarmen. Heneenn Wiekermeier, Stukenbrock b. Paderborn 87a. G. 32 221. Nagelauszieher, bestehend dergurtes. Forster Wäschereimaschinenfabrik, 13e. 233 468. Rohr zum Ablassen der Röh⸗ Luritz Sophus Andersen, Kopenhagen; Vertr.: halb der Werkstückauflage angeordnetem Abschärf⸗ z. Pat. 204 082. Metallbank und Metallurgische Hans Brede, Hohenkirchen b. Mönchehof, Bez. —. 10. 88 1 aus einem Hebel, dessen Drehpunkt in einer Stütze Numsch & Hammer, Forst, Lausitz. 6. 2. 10. ren von Wasserröhrenkesseln. Richard William g Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗ messer. United Shoe Machinery Compann, Gesellschaft Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 22. 6.09. Cassel. 30. 10. 09. B. 56 146. 8 64b. W. 42 865. Trichter zum Abfüllen von gelagert ist. 30. 1. 11. F. 29 272. Hamann, St. Louis, Miss., V. St. A.; Vertr. nwälte, Berlin SW. 61. 19. 12. 09. A. 18124. Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hall- Sch. 33 117. G . 45cL. 233 336. „Wurfrad für Kartoffelernte⸗ Flaschen o. dgl. mit Ausflußrohr, dessen Eintritts⸗ b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 8d. 233 428. Maschine zum Falten von Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 13. 2.10. la. 223 689. Schaltungsanordnung für bauer, Pat ⸗Anw., Berlin SW. 11. 27.10.08. U. 3511. 42 b. 233 443. Vorschub⸗ und Teilvorrichtung maschinen; Zus. z. Pat. 233 535. Hans Brede, öffnung geringeren Querschnitt hat als die Austritts⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Wäschestücken. Moritz Landgrebe, Stuttgart, H. 49 631. Lelbstanschlußfernsprechanlagen mit in Gruppen ge⸗ 30a. 233 649. Apparat zur Trockenlegung von für Maschinen zum Schneiden von Zelluloid ꝛc. H ohenkirchen b. Mönchehof, Bez. Cassel. 4. 11. 09. öffnung. Theodor Macharacek, Worringerstr. 71, als zurückgenommen. Gutenbergstr. 62. 24. 10. 09. L. 28 934. 14h. 233 506. Wärmespeicher für unterbrochen Fiilten Teilnehmerleitungen. Automatir Electric Wunden oder Feuchtigkeit absondernden Körperstellen. Chemuitzer Werkzeugmaschinen⸗Fabrik vorm. .56 232. 8 1 “ u. Theodor Binninger, Luisenstr. 134, Düsseldorf. 3ce. V. 8770. Druckknopfverschluß. 24. 10. 10. Sd. 233 513. Zylindermangel mit Vorrichtungen arbeitende Dampfmaschinen. European Regene⸗ Company, Chicago; Vertr.: Dr. L. Fischer, Pat.⸗ Karl Hocke, Hamburg, Luisenhof. 21.4. 10. H. 50 420. Joh. Zimmermann, Chemnitz. 4.11. 10. C. 19976. 45Gc. 233 537. EE1
11. 11. 10 Von neuem bekannt gemacht unter V. 9809 Kl. Zc. zum Abheben der in einem Rahmen gelagerten Druck⸗ rator Company, New York; Vertr.: C. G Gsell Inw., Berlin SW. 68. 23. 12. 09. A. 18 148 30 b. 233 438. Mischapparat für Amalgam. 42c. 233 565. Basisentfernungsmesser mit an legen für Mähmaschinen. 14
64c. K. 45 761. Abgabevorrichtung für Milch 30d. S. 31 232. Zwischenschenkelverband, ins⸗ walzen und zum Entspannen des unteren Förder⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 13. 8. 09. E. 14 9⁄4 Flektroden Werbindumnt kür a. 1. Josef Hutt, Karlsruhe Bad., Kaiserstr. 163. 15.10.10. den Enden der Basis angeordneten Prismen, zwei Axelsens Jernstoberi og Maskinfabrik, Svend⸗ mit einem mit dem Abzupfbahn spangliung E’e z spe n Förder⸗ P „Berlin .61. 13. 8. 09. E. 14 974. 21b. 233 556. Elektroden⸗Verbindung für gal⸗ Josef Hutt, he, aisers vE114A“ 8. Toltzdorf, Pat⸗Anm⸗ a Au
84 — gurtes. Forster Wäschereimaschinen abrik, 14h. 233 684. Wärmespe fü Ab⸗ vanische Batterien. Edward James Smith, Mid⸗ H. 52 057. Objektiven und einem Okularprismensystem. Op⸗ bundenen Rührwerk und einem Meßgefäß⸗ gust 464. H. 49 054. Zweitaktverbrennungskraft⸗ Numsch & Hammer, ber⸗ Lascht 8 2. 10. von unterbrochen T h nsche atter Vertr. M. Schmetz, eö. Anw., 30d. 233 603. Schuheinlage mit Oberplatte tische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Friedenau Berlin W. 9. 20. 11. 09. A. 17 975. 8 Klumpp, München, Seidlstr. 13. 23. 9. 10 maschine mit zwei gegenüͤber liegenden Zylindern. F. 31 042. Albert Gerteis u. Heinrich Mar Olbricht Teplitz Aachen. 1415 G 91500l.. und über die Fußwölbung, Ferse und den Ballen b. Berlin. 13. 8. 08. O. 6138. 1 45c. 2335 712. Heuwender. Konrad von Meyen⸗ 64c. W. 33 994. Bierausschankvorrichtung mit 27. 12. 10. Se. 233 680. Staubabsaugevorrichtung, bei Böhmen; Vertr. E. G. Gfell, Pat.⸗Anw., Berlin Alc. 233 435. Selbsttätig wirkende Vor⸗ sich erstreckender Stützplatte. Richard Gerville, 42c. 233 566. Basisentfernungsmesser mit an burg, Zürich; Pertr.: Fr. Weber, Pat.⸗Anw., in der Druckleitung vorgesehenem Rückschlagventil 47 b. B. 60 309. Kettenrad mit in der Arbeits⸗ welcher das Ansaugen der Luft mit Hilfe eines in SW. 61. 31. 3., 10. G. 51 376. ichtung zur Regelung elektrischer Größen. Ateliers Hamburg, Hermannstr. 7. 11. 3. 10. G. 31 210. den Enden der Basis angeordneten Prismen, zwei Verlin W. 30. 10, 2. 10. M. 40 384. 8 und vor diesem angeordneten Bierfang. Xaver richtung federnden Zähnen. 2. 1. 11. einem Zylinder hin⸗ und herbewegten Tauchkolbens 15b. 233 552. Verfahren zum Aetzen von H. Cuénod S. A., Chäteleine b. Genf, Schweiz; 30d. 233 650. Intrauterin⸗Pessar mit federnd Objektiven und einem Okularprismensystem; Zus. 46a. See;ee Verbrennungskraftmaschine. Heinz Widmer, Adliswil, Schweiz; Vertr.: P. Brögel⸗ 55a. M. 42 460. Holzschleifer mit selbsttätiger erfolgt. Harry Whitfield, London, u. Samuel Flachdruckformen aus Eisen, bei welchem die Platten Lertr. L. Glaser, O. Hering u. E. Peit, Pat.“ gespreiztem Schaft. Dr. Edmund Pretzsch, Dresden, . Pat. 233 565. Optische Anstalt C. P. Goerz Hobel, Charlottenburg, Witzlebenstr. 19. 14. 10. 09. mann, Pat.⸗Anw. Berlin W. 66. 24. 1. 10. Beschickung. 2. 1. 11. Laing Whitfield, Bedford Park, Engl.; Vertr.: nach einander mit drei verschiedenen, immer stärker Anwälte, Berlin SW. 68. 14. 9. 09. A. 17725. Großenhainerstr. 156. 23. 6. 10. P. 25 182. Akt.⸗Ges., Friedenau b. Berlin. 13. 10. 08. O. 6218. H. 87. 8 2 1 65a. St. 13 725. Unterseeboot mit außerhalb S0a. E. 15 351. Beschickungsvorrichtung mit L. Schiff, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. 99. 4. 10. sauren Flüssigkeiten mit je zwei verschiedenen Be⸗ 21c. 233 521. Einrichtung zum selbsttätigen 309. 233 439. Maschine zur Herstellung von 42c. 233 590. Verfahren zum Massenausgleich 464. 233 574. Zweitaktexplosionskraftmaschine des eigentlichen Schiffskörpers befestigten Tanks zur unter einem Schüttrumpf angebrachtem Abstreicher W. 34 523. standteilen behandelt werden. C. G. Röder Regeln parallel geschalteter Wechselstromgeneratoren mit Pulver gefüllten Paketen, bei welcher die ab⸗ umlaufender Körper, in besonderen Rotationskörpern. mit im Kolben eh. aneten Ueberströmventil. Emil Leeixme Hes ee . Stockder, becinbstreichen für Kollergänge 8 Priorität aus 88 Anmeldung in Großbritannien G. m. b. H., Leipzig. 5. 9. 09. R. 29 964 euf proportionale Belastungsverteilung bei mehr als gemessenen “ Fenen 1encg grere⸗ e 8. . Mülheim, Ruhr, Seilerstr. 2. 31. 5. 10. Se Frankfurt a. M., Cölnerstr. 66. 14. 5. 10. anzig, S ifts vwinkel 5. 5. 2. 09. 8 aͤhnliche kaschinen zur erarbeitung von ro em, vom 29. 9. 09 anerkannt. 15d. 233 429. Anlage um Bedru T wei Generatoren; ü Zus.⸗Pat. 207 011. streifen zugeführt werden. a. Ere elzi, Mai⸗ B. 58 849. 1— B. 58 664. 1 b 65 d. W. 36 089. Antriebsvorrichtung für das grubenfeuchten Lehm und Ton; Zus. z. Pat. 179 974. 8u. 233 514. Verfahren, um gaufrierten Seiden⸗ und Lackieren von Blechtafeln * heee 1..rs,e -nah 3 H., Berlin. land; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. 42f. 233 528. Vorrichtung an selbsttätigen 46 b. 232 181. Zweitakterplosionskraftmaschine. Schwungrad eines Gyroskops für selbstfahrende 29. 12. 10. glanz und gaufrierte Dessins auf Geweben unter sammenhängenden Arbeitsvorgange und ohne Hand⸗ 83. 1. 10. S. 30 703. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗ Laufgewichtswagen zue Verhinderung einer Wägung Howard Perey Denison, V“ N. P., V. St. A.; Torpedos. Whitehead & Co. Akt.⸗Ges., iume, dceh. J. 11 031. Blattstechvorrichtung mit Benutzung wasserabstoßender Mittel haltbar zu arbeit. Anton Reiche, Dresden⸗Plauen. 9. 6. 10. AMc. 233 557. Selbsttätiger Wechselschalter Anwälte, Berlin SW. 61. 22. 2. 10. M. 40 482. bei Ueberbelastung der Wage. Düsseldorfer Ma⸗ Vertr. A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 3. 2. 10. Ungarn; Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin selbsttätiger Fortschaltung. 22. 12. 10. machen. Fa. F. A. Bernhardt, Zittau. 18. 7.09. R. 31 015. nit zwei einen Schaltanker steuernden Spannungs⸗ 30g. 233 526. Milchhütchen mit Vorrichtung schinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. J. Losenhausen, D. 22 847. “ 1“ SV. 61. 19. 11. 10. Le Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung B. 54 915. 15 d. 233 430. Rakelvorrichtung für Tiefdruck⸗ spulen zum selbsttätigen Umschalten eines Strom⸗ zum Festsaugen; Zus. z. Pat. 224 395. Dr. Albert Düsseldorf⸗Grafenberg. 14. 12. 09. D. 22 585. 46c. “ Einspritzvorrichtung für Diesel⸗ 6 Sa. B. 57 989. Schloßsicherung mit dorn⸗ der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 9. 232 515. Stielhalter, bestehend aus einer rotationsmaschinen. Dr. Eduard Mertens, Frei⸗ krises auf verschiedene Stromquellen beim Versagen Stern, Frankfurt a. Main, Langestr. 21. 8. 11. 10. 42f. 233 567. Kontrollwage mit einem von maschinen. Heinrich .. Otto List. Berlin, tigem Verschluß des Schlüssellochs. Louis des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. einerseits den Stiel aufnehmenden, anderseits mit burg i. B., Goethestr. 63. 12. 4. 10. M. 40 ,957. iner derselben. Felten & Guillaume⸗Lahmeyer⸗ St. 15 695. Hand zu bedienenden Laufgewichtsbalken und einem Alte Jakobstr. 170. 29. 5. 10. L. 8s 11“ Bönninger, Gelsenkirchen, Königgrätzerstr. 26. 3) Vers 1 mehreren durch eine Druckschraube bewegbaren Klemm⸗ 15 d. 233 469. Spannvorrichtung für biegsame werke Act.⸗Ges., Frankfurt a. M. 23. 8. 10. 30g. 233 604. Flaschenverschluß mit plan⸗ zweiten Laufgewichtsbalken mit selbsttätiger Ver⸗ 46c. 233 538. Zündkerze für Explosionskraft⸗ 1ö“ 81 “X“ agungen. backen versehenen geschlitzten Hülse. Karl Schieß, Druckplatten. Michael Andrem Droitcour, Oak 7. 30 541. geschliffenem Flaschenkopf und plangeschliffenem, durch schiebung des Laufgewichtes. Mannheimer Ma⸗ maschinen. Leopold B Pots⸗ J. 12 752. Mehrtouriges Türschloß. Paul Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger Herisau, Schweiz; Vertr.: Carl Friedr. Kühn, Park, Ill., V. St. A.; Vertr.: A. Elliot; Pat.⸗Anw., 2lc. 233 558. Schaltung zum Einzelanschluß Verschwenken um eine exzentrische Achse hoch⸗ bezw. schinen⸗Fabrik Mohr Federhaff, Mannheim. damerstr. 45. 25. 8 . 09. P. 24 68. “ Jurisch, Berlin, Stendalerstr. 13, u. Rudolf Holz⸗ an dem Faceg Tage bekannt gemachten An. Waldshut, Baden. II1. 6. 10. D. 23 465. Berlin SW. 48. 18. 12. 09. D. 22 623. 1 nehrerer von einander entfernter Stromverbraucher. niedergehendem Verschlußdeckel. Hugo Turk, Iser⸗ 6. 11.09. M. 39 497. Se. 233 660. Brennstoffzerstäubungsvorrichtung. müller, Zehlendorf b. Berlin, Hauptstr. 46. 6. 7. 10. meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 9. 233 681. Halter für Besen o. dgl. mit 15d. 233 685. Rotationspresse für Bogen⸗ Ouarzlampen⸗Gesellschaft m. b. H., Hanau lohn. 11. 1. 10. T. 15 603. 42g. 233 444. Einstellbare Schneidenlagerung L“ New York; Vertr.: Hermann Bugge, l2a. S. 32 043. Unabhängig von der Lauf⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. glockenartiger, zur Herstellung des Bundes dienender, druck. Burt Frost Upham Chicago; Vertr.: A. a. Main. 4. 10. 10. vSe 30g. 233 605. Koch⸗ und Dampfgefäß für für den Schallstiftträger. Henry Georg Wieder, Breslau, Brüderstr. 9. 27. 4. 09. M. 3 877. bewegung spann, und entspannbares Sicherheitsschloß, 12i. G. 26 182. Vorrichtung zur Behandlung mit Schlitzen ausgestatteter und mit Gewindegängen Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 480 . 10. 2lc. 223 598. Elektrische Steuerung für Ro⸗ pharmazeutische Zwecke mit an seinem unteren Ende London; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., 46c. 233 661. Spritzvergaser mit Brennstoff⸗ für Gewehre. Simson & Co., Suhl, Thür. 4. 8. 10. von Gasen mit dunklen elektrischen Entladungen, versehener Fassung, auf denen sich eine Mutter ver⸗ U. 3920. 1 b ationsdruckpressen mit Hauptantriebsmotoren und von einem Wassermantel umgebenem Gefäß. Bruno Berlin W. 8. 21. 8. 09. W. 34 043. hilfsbehälter für ö Charles “ Noppelgeschütz, dessen beide E11““ don Syog 6. 6. 10. e bbecher, Kriegshaber, Bayern. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten unstenerbaren Hilfsmotoren. Allgemeine Elek⸗ Lang, Fürth i. Bay., Schwabacherstr. 87. 9. 7. 10. de8. 1hwe⸗ “ öB11“ cS “ 8 e Rohre re ge⸗ . . 1 . ektrisches Meßgerät na .4. 10. F. 29 672. Staaten von Amerika vom 18. 2. 09. ane 3 tricitäts⸗Gefell „Berlin. 3. 9. 10. A. 19 355. L. 30 562. um eine 1 gert ist; Zus. z. J. T baum u. Heinrich „Pat.⸗ 8 i. ge. ee he ehne Piteh 818 Pecbwnüßt sind Veaüntotgetrischem Prinzip mit Eisen im vaen 10a. 59 3 461. Liegender Koksofen, bei dem Tgen enangn Seehee he grai.dgjecns eff benr böbe das von 30h. 233 606. v ne Herdhelune 25 Pat. 8 . . e “ G. “ 2 8 Se ehsaer. . bürzge E11““ Siin k. Pom. Gede 21. 4. 19. jede Kokskammer durch zahlreiche Kanäle mit einem die Pa vierwalze schwingbarem, zylindrischem Typen⸗ einem Hilfsmotor oder Elektromagnet angetriebene in den Verdauungswegen leicht zerfallenden, Arznei⸗ b. Berlin, Kr. Niederbarnim. .5. 10. G. 31 759. 233 . Explosionsturbine für; 2 e. aAR G 399. H. 45 939. Maschine zum Geraderichten Gassammelrohr verbunden Füich Eduard Jeukner, “ “ 88 b. selbsttätig e Ankaß⸗ und mittel enthaltenden Tabletten, Pillen u. dgl. Dr. 42g. 233 613. Einrichtung zur selbsttätigen P öö e ee Dessau, 22f. Sch. 35 985. Geschütz mit unabhängiger und Bügeln von Fischbein. 4. 11. 09. Hubertushütte b. Beuthen O. S., Post Hohenlinde. H., Berlin. 22. 10. 08 D. 20 689 Regelungsvorrichtungen. Erich Schmock, Düssel⸗ Wilhelm Bauermeister, Braunschweig, Sand⸗ Ein⸗ und Ausrückung des Schallstiftes von Sprech⸗ Karlstr. 52. 12. 3. 10. Sch. 36 366. 8 Visierlinie und einem Kurvengetriebe, durch welches 45 b. K. 37 809. Kartoffell⸗Grab⸗Lege⸗ und 12. 10. 09. J. 11 974. Se 15g. 233 633 Farbband für Schreibmaschinen dor;, Kronprinzenstr. 47. 22. 5. 10. Sch. 35 715. weg 12. 27. 7. 09. B. 55 058. maschinen auf pneumatischem Wege. Original- 46e. 233 614. Federbefestigung für Feder⸗ 10 * 2 3 U, sdC). „ gSensftr. 40, 2z. 0. 1
. f hrech —g zwink 82 G 4 229 2 ; ⸗ 88 — 2 5„ 4 4 2 † i 8 as ine . 2 i 4 . J 1 der der Zielentfernung entsprechende Schußwinkel Zudeckmaschine. 25. 4. 1Z2a. 233 516. Vorrichtung zur Aufrecht⸗ mit Umschaltung. Adlerwerke vorm. Heinrich 21c. 233 690. Schalterschutzgehäuse für von 30i. 233 651. Verfahren zur Entwicklung von EE G. m. b. H., E n Leipzig. . . . . 2 M., No* 8 . . . . .
ständig entsprechend dem sich aͤndernden Lagewinkel 29 5. G. 15 435. Maschine , 3 ng 8 — 233 Sch 1 30 hren zur En es 381 ichti “ . „zur Herstellung von erhaltung einer annähernd gleichbleibenden Tempe⸗ Kleyer Akt.⸗Ges., F M. . 11. 09. oben ei hrende Isolierrohre. Georg Schuh, Formaldehyd zusammen mit Wasserdämpfen. Karl 695 1 nkfi es Ziels berichtigt wird. schneider * Co., Le mit Mundstückbelag versehenen Zigaretten. 21,9. 10. ratur in Kochgefäßen. Ju 1 Müller, Bohn A. mbenee vZ11Z1I1I1I Baiterozeübrenge 5210 Sch. 35 662. öö“ August Lingner, Dresden, Nossenerstr. 2/4. 25.11.09. 42k. 233 445. Einrichtung zur Ausführung D. 23. 20ü4K. 1 k Creusot, Frankr.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., 4) Erteilu Lisztstr. 1. 3. 1. 08. M. 33 993. 151. 2298 553. Matrizentafel. Michael A. 21f. 233 436. Bogenlampe mit Außen⸗ und L. 29 129. des Verfahrens zum Prüfen stark elastischer Körper 46e. 233 662. Federkraftmaschine, welche mehrere “ . S. - . 1. 9 ngen. 1Za. 233 588. Verfahren zum Eindampfen Droiteour, Oak Park, Ill., V. St. A.; Vertr.: Innenglocke. Deutsche Beck⸗Bogenlampen⸗ 30f. 233 561. Milchsauger mit Kolbenpumpe. auf Dehnung bei bestimmter Belastung; Zus. z. zur W“ federn be⸗ f. 8 M. 40 746. Abzugsicherung für Rück⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind oder Erwärmen von Flüssigkeiten aller Art. Dr. A. Elliot u. Dr. A. Manasse Pat.⸗Anwälte, Gesellschaft m. b. H., Frankfurt a. M. 15. 10.09. Jehan de Rohan⸗Chabot, Paris; Vertr: F. A. pat 200 853. Louis Schopper, Leipzig, Arndt⸗ sißt. 8 8 Johlisch, Weilburg a. Lahn. 11. 5. 10. stoß mit seitlich drehbaren, das Vers Flußstück den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ Carl Hermann Mehner, Velten, Mark. 5. 6. 07. Berlin SW. 48. 23. 12. 09. D. 22 659. 2. 18 403. Hoppen u. R. Fischer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. straße 27. 13. 7. 10. Sch. 36 080. 8 212 573. bö“ 8 gekrr egelungsstellung abstützenden Verriege, rolle die F die Klassenziffern gesetzten Nummern M. 32 399. 17 b. 233 431. Eisbrecher. John Deininger, 21f. 233 522. Selbsttätige Fangvorrichtung, 31. 10. 09. R. 29 533. Priorität aus der Anmel. 421. 233 4628. Einrichtung zur Analyse von 8. vaaeg Kunel Kuge 8925 ebeehes ungshe 1S. Dr.⸗Ing. Paul Mauser, Oberndorf erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet 12d. 233 593. Einrichtung zum Filtrieren Ulm a. Donau, Fischergasse 35. 3.8. 10. D. 23 727. insbesondere für elektrlsche Bogenlampen mit einem dung in Frankreich vom 18. 11. 08 anerkannt. Gasen oder Gasgemischen, bei der das * unter⸗ FEbö ee Sie 4 8 51 071 Schal 3 den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß mittels bewegten Filtertuches. Arnold H. Manski, 17c. 233 596. Verfahren zur Erzeugung von mit Führungsschlitz unb Erweiterungen für den 31a. 233 509. Ku olofen mit getrennten suchende Gas oder Gasgemisch mit einer Reaktions⸗ 8 ” — seig. Betrieb Llektrischer Füingesche sc weie K. ist scde as ettnschen ahgegeber. e “ A. Elliot, Pat.⸗Anw., Kälte durch Kältemischungen. Dr. Robert Schu⸗ hangwulft versehenen Fangkörper. Ferdinand Köller, Schächten 12 gesagerten⸗ Vne au von Vrtalfn Lan “ ET“ 4 829. 8* bets. Um fentse netsnne 88 8 be Arthur Heimat in An 5.8 3828 17 223 421 bis 288 690. Berlin SW. 48. 20. 9. 08. M. 35 940. „ Berlin, Kurfürstenstr. 139. 5. 2. 10. Rienstädt, Schaumburg⸗Lippe. 11. 7.08. K. 38 128. verschiedener Eigenschaften bzw. verschiedenen Schme . Temperaturänderung ꝛung b imlaufrichtungen. Dr.⸗ EC“ Ansbacherstr 55. 27. 6.10. 2b. 223 422. Antrjebsvorrichtung für Knet⸗ 12d. 233 639. Filterpresse zum Auswaschen Lasd , erbr. B1“ 21f. 22 8 Sansnburg Lchpe 1 gs Kr eschs von punktes. Carl Rein, Hannover⸗List hüegthnekeffhen 10. Keiser & Schmidt, Berlin⸗Charlottenburg. Le““ Berlin, Schaperstr. 36. 14. 708. ac. 2* 8 1 * npfemnger für ein Wechsel⸗ und Mischmaschine, bei der der Kneter durch einen und Abziehen der Malztreber. Charles Guillaume 17d. 233 470. Rohrdichtung für Kondensatoren, Metallglühfäden. Elektrotechnische Fabrik 8. 3. 10. R. 30 362. b 18. 5. 09. S. 29 030. ““ St. 1 Eöö1““ üict für bi . vax 1 nes in Schlitzführung angreifenden Kurbel. Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. . z. Pat. 228 411. Hei Beuthen 233 647. Elektrische Gruben⸗ und Sicher⸗ Streupulver und Schwärze für Gußzwecke, aus Koks, gasanalytischen Untersuchung von Flüssig 2¹ Spind r. eec aneprs wirga. 1g Ehfene ö 1 Fito Megfe⸗ Halle a. S., 8 “ Shüt. Anwält⸗ Berlin SW. 61. e zl . 49 895. 8 bettlampe h Weerhene her⸗ Ausschalten beim Holzkohle und anderen Püecbestih igen, 1 Wasser Fetzinand e.or. 7 „Friese, St.⸗Jo⸗ s. Hans 1X“ Silberburgstr. 55. 52 Arvarat zur Uebertracnn e e 10716. 3. 4. 08. G. 26 684. 17b. 233 634. Einspri kkondensator. erbrechen d gglases oder der Glühbirne. unlöslichen Stoffen. Georg Buzek, Tripnietz, hann a. S. 15. 1. „G. 30 783. . 2. 10. M. 8 1 1 M 57 141. Apparat 1. Uebertragung 3 b. 233 679. Huthalter mit kammartigen, Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Gebr. Körting Akt e Fharles Vüetsr ucgg1agee, e 8 Thomas Patrick Oesterr. Schles.; Vertr.: B. Blank, Pat.⸗Anw., 421. 233 530. Viskosimeter. Dr. Kurt Kott⸗ 7h. 233 616. Z für Flüssig vat SFewvegungen oder Zeigerste lungen nach dem von außen beweglichen Greifern. Bruno Scholz, 21. 3. 08. aperkannt. 2. 2. 08. K. 36 728. 8 Brad Birmingham; Vertr.: P. Brögelmann, Chemnitz. 17. 2. 10. B. 57 548. mann, Bern; Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw., keits Wechsel. und Wendegetriebe. ilhe m von ““ Haknontr fapenff. Ir.Tns. Phich Lenn, gegeen gse, , 88 8 19 5 Möaßf 92 f 4825 WVorrichtung zum Regeln des 17 e. 233 635. Kaminkühler, der durch senk⸗ e-A . Berlin W. 66. 25. 11. 09. C. 15306. 33 c. 233 653. T -vee. SI H 18 3 eg ißer dem eedle vonden; Verns. ol. 1ngge “ Sch. ½2 1 11A“ 1“ „ Schutzsiebkörper für Gruben⸗ und Wasserzulaufs bei Filteranlagen. Edmund Rosen⸗ rechte Scheide and d Finzolfil legt ist. alg. 233 646 1 irksamen Be⸗ Rieder, Berlin, Canada; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗ 21. 233 568. zarometer, das außer SW. 61. .8. 09. .23 76 b. Sch. 32 907. Vorrichtung zum Befestigen andere Sicherheitslampen. 1L t Hamb Zirfasaroß 30g 6 Scheidewände in Einzelkühler zerleg 8 ¹ . Verfahren zur wirksamen L G I28. he 8. g 1 it einem Stellzeiger ver⸗ 48a. 233 464. Stromableitung bei Ein⸗ der Nadeln auf dem Umfang der Kimutror ael 1 8 Senabrüch 8 8” Kar Langrehr, Düstrup boom, Hamburg⸗Eilbeck, Hirschgraben 27. 30 .08. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. Balcke, Bochum i. W. stꝛahlung der Wandungen von schwer zugänglichen Anw., Berlin SW. 61. 14. 6. 10. R. 31 043. sühenteichen Zeiger noch mit einem Stellzeig zum Ueberziehen von deretk.. .... 8 “ 1“ 111“ . im 2 te
vIUR. 26 589. u“ ILIIII.“ Räumen mittels radioaktiver Substanzen. Radiogen⸗ 33d. 233 654. In ein Zelt umwandelbarer, aus sehen ist. 8 Frank Henry Bush London 3 Vertr.:]richtungen
“
8