8. 81„ggs; 3 8 — können. 30i. 457 381. Vergaser mit Luftzügen und Redditch; Vertr.: E. W. Hopkins u. K.
Sieventapf. Pot⸗ beeö“ d.211. A18 188 Frbe; Ziegler, Fertgeude 18. 2. 11. Z. 7074. kranzförmiger Asbest⸗Platin⸗Glühstoffvorrichtung mit “ Berlin SW. 815 29, 18, 10 E. n 51 751. Selbstentladewagen oder Behälter mit Boden⸗ für Schwerhörige.é Berliner Privat⸗Telefon⸗Ge⸗ Schutzwiderstand. Allgemeine Elektricitäts⸗ lampen. Elektromechanische Industrie G. m rationszimmer Bru G b 8 zahnärztliche Ope⸗ darüber befindlichem Dreifuß und Kochgefäß. Georg 33d. 456 746. Aufhängbares Reise⸗Kopfpolster
Srld dege gsnost e testeuerungemnitinner- entlecrung. Gust. Talbot a Cie., Aachen. 20.2.11. sellschaft m. b. H., Berlin. 5.12,10. B. 90 694. sellschaft, Berhm. 818 1. 11. A. 16 108. 2. H., Berlin. 13. 2. 11. E. 15 298 . sö. Berkin, Schlllerstr 20. egas, Rummelsburg Haszs geg. Hamburg,Pinnebergerweg 22,24. 21.2.11. Emst Künig, Beelin, Planuser 35 27, 90s
halb des Flüssigkeitsstranges liegendem Ruͤckstellorgan. T. 12 850. 21ga. 456 583. Kombinierter Regulier⸗Wider⸗ 21c. 456 472. Verteilun stafel für elektri 21f. 456 430. Elektrische Tisc=hlampe mit 30 5b. 457 147 Pragfan; .11. G. 26 810. H. 50 008. — — K. 47 226.
Bachrich & Co., Wien; Vertr.: O. Siedentopf, 20c. 457 304. Hülle für Kleidungsstücke auf stand und Behälter für Alkohol, Spiritus o. dgl. Leitungen mit umlaufendem Kanar für die che Batteriebetrieb. Holdheim & Feder Berlin platken mit dnegcbe⸗ 8 86 Netaggegit. 30 k. 456 335. Trockenluft⸗Dauerinhalations⸗ 32d. 457 093. An Kleidungsstücken zu be⸗- Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16. 2. 11. B. 51 752. Reisen u. dgl. Georg Hausmann, Göttingen. für Lichtbogen⸗Erreger. Thermopenetration G. führungsleitung. Carl Borg Fabrik f. 8, 14. 2. 11. H. 49 920. 8 welcher ein Schlagbol 68 1 2 ruckspindel, in apparat für Schwindsüchtige. Dr. Karl Hesse, festigender Blumenhalter. Hans Kösli 14d. 456 647. Flüssigkeitssteuerung mit außer⸗ 25. 2. 11. 8. 50 148. m. b. H.. Leipzig. 17. 2. 11. T. 12 869. 11“ m. b. H., Leipzig. 1. 2 n. 21f. 456 452. Röhrenlampe mit U⸗förmigem Mannhardt, H 16 fese Wefthalc d 1 ist. Friedrich Pirna. 4. 2. 11. H. 49 786. 89 5 i. Pom. 15. 10. 10. G. 25 904. 8 halb des Flüssigkeitsstranges liegendem Rückstellorgan. 20c. 457 313. Kastengerippe aus Preßblechen 2ͤ1a. 457 082. Selbstanschluß⸗ Fernsprech⸗ B. 51 508. 1b II. Fräger und Reflektor. Alfred William Veuttell, M. 37 g988“ Halensee, Westfälischestr. 45. 13. 2. 11. 9t. 456 348. Irrigator mit selbsttätiger 34a. 457 073. Kochgeschirr mit Heizvorrichtung
Bachrich & Co., Wien; Vertr.: O. Siedentopf, für Eisenbahnwagen. Sächsische Waggonfabrik station mit Widerstandsregelung der ungeerdeten 21c. 456479. Vorrichtung zum Befe Streatham; Vertr.: E. W. Hopkins u. K Osius, 36 b. 487 206. S g. Temperaturregelung. M. Kling, München, Schelling⸗ zum Kochen von Speisen. Emil Höpfner, Faßzet
Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16. 2. 11. B. 51 753. Werdau, Akt.⸗Ges., Werdau i. S. 27. 2. 11. Leitungsschleife durch den Nummernschalter. Erwin elektrischen Apparaten am Deckel at.⸗Anwälte, Berlin SW. 11 27. 10. 10. von Wachs aus Moßdelen. Fr⸗ aer. nadseane. es. .. 1 bts Gardedukorpapl 3½. 22. 2. 11. H. 50 037.
14 d. 456 648. Antrieb für den treibenden S. 24 118. Neuhold, Berlin, Zeughofstr. 6/7. 4.11.09. N. 9082. Verlegen unter Putz. F. W. 51 653. ““ Kurfürstenst 9 8 18 Krummnow, 201⁄. 486 808. Kampfer⸗Inhalier; Spite. 34b. 456 310. Vorrichtung zum Schneiden
Kolben von Flüssigkeitssteuerungen. Bachrich & 20c. 457 390. Kippvorrichtung für Wagen 2-a. 457 083. Wahlschalter für Selbstanschluß⸗ Lüdenscheid. 11 05. 8 21f. 457 081. Abschlußvorrichtung für Bogen⸗ 30 b. 457 214 8 Zah ärztli „c. 47 191. [A. Bräm, Hannover, Ihmebrückstraße 3 A. 20. 2. 11. von Käse. Carl Klautschke, Leipzig, Thomasiusstr. 1 Co., Wien; Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., mit Kippbehälter. He nrich Sukohl, Berlin, Fernsprechämter, dessen Hubmagnet einen Pendel⸗ 21c. 456 499. Ro ransatz für Abzweigscheibe lampen mit rauchbildenden Elektroden. Tito L. Oel⸗ und Wass 5 f ners 18 Sterilisator für B. 51 845. 1 b 23. 1. 11. K. 46 801.
Berlin SW. 61. 16. 2. 11. B. 51 754. Sonnenburgerstr. 7, u. Franz Fundke, Suͤdende, schalter für den Drehmagnet antreibt. Erwin Neu⸗ Schalter u. dgl. Paul Kaden, rfurt, Main zerhof Carbone Charlottenburg Bismarckstr 111. Sir i. C 2Merge U” 8b 97221 ax Kitz, Straß⸗ 30k. 456 797. Kanüle mit Schutzscheibe und 34b. 456 766. Maschine zum Schneiden v⸗ 14f. 456 620. Gesteuertes Auslaßventil bei Stephanstr. 23. 22. 2. 11. S. 24 079. hold, Berlin, Zeughofstr. 6/7. 4. 11.09. N. 9085. 6. 5I ”o. 5. 08. C. 6415. 1 308 457 219 S Fhab it ei 1 Führungsgriff. Walther Kunde, Dresden, Pir⸗ Gemüse u. dgl. Emil Morgenstern, Stetzsch Kraftmaschinen, das sich bei Drucküberschreitung 20c. 457 393. Türverschluß bei Eisenbahn⸗ 21b. 456 326. Mit porösem Material ge⸗ 21c. 456 534. Kabelstein mit seitlichen, ab. 21f. 457 131. Hülse für elektrische Taschen⸗ Rand des Löffels ei schliffe n2 E “ .11. . 9— ür Flü 9, §. 10. M. 35 327. selbsttätig nach dem Zylinder hin öffnet. Ferdinand wagen. Paul Schramm, VBarbarastr. 3, u. Karl fülltes, den Haupt⸗ und den Nebenraum elektrischer geschrägten Paßflächen und gleich aus derselben Maß⸗ lampen. Electromechanische Industrie G. m. & Co Elberfeld. igt 98 S K leglct, Koch 30f. 457 122. Miniatur. Zerstäuber für Flüssig⸗ 34b. 456 804. Vorrichtung zur Aufbewahrung Etrnad, Berlin⸗Schmargendorf, Sulzaerstr. 8. Olbrich, Redenstr. 4, Zabrze. 23. 2. 11. Sammler verbindendes Rohr. Arcumulatoren⸗ eingesetztem und innig verbundenem Steg zum Auf b. H., Berlin. 13. 2. 11. E. 15 394 W“ 30c. 457 117 Schli lleiten 47 260. keit und ö. zur Einführung von Medikamenten und Abgabe von Butter u. dgl. Naamlooze 31. 1. 11. St. 14 434. 8 Sch. 39 295. Fabrik Akt⸗⸗Ges., Berlin. 4. 2. 11. A. 16138. legen des Kabels. Richard Peschke, Zeitz. 27. 12. 10. 3 49527 222. Gehä bilfe bei Pferd 1n Ungen eiter für Geburts⸗ in die Nasenhöhle. Dr. Karl Brüning, Darmstadt, Vennootchap „Lux“, Utrecht; Vertr.: Dr. Julius
4f. 456 641. Anordnung der Einlaßventile von 20 c. 457 305. Gepreßter Verbindungswinkel 24b. 456 3241 Zwischen dem Haupt- und dem St. 14 296. 1 21f. e 5 8 ehäuse für elektrische Taschen⸗ Bese bei Pf “ 118 Fa. H. Hauptner, Wilhelminenpl. 15. 11. 2. 11. B. 51 692. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 13. 2. 11 Dampfzylindern in an den Zylinderenden ange⸗ mit angebogener Verstärkungsrippe. Akt.⸗Ges. für Nebenraum elektrischer Sammler befindliche kapillar⸗ 21c. 456 569. Abzweigklemme zum Eins een, 1 chiebbe ge daß an der Kappe 308 456 342. Hiis Siche heit v* c gg 339. Zerstäubungsgebläse mit mehreren N. 10 529. schraubten Ringen. Ferdinand Strnad, Berlin⸗ Fabrikation von Eisenbahn⸗Material, Görlitz. wirkende Kammern. Accumulatoren⸗Fabrik Akt.⸗ in Isolierrohr⸗Zwischenstücke. Ernst Paltzer, G eine 18 R are 89 f asscheibe angeordnet ist. Se Gehis 1 Scht It cherheitsnadel feststeck⸗ flachen Windbehältern aus geformtem Weichgummi 34b. 456 805. Vorrichtung zur Aufbewahrung Schmargendorf, Sulzaerstr. 8. 14. 2. 11. St. 14496. ℳ. 2. 11. A. 16261. Ges., Berlin. 4. 2. 11. A. 16139, m. b. H., Frankfurt a. M. 13.2. 11. F. 1788. ogge, Berlin, Oranienstr. 6. 21. 2. 11. Laschen 8 bes 9 mit verlängerten o. dgl. A. „Baumert⸗Exportfiliale, Berlin. und Abgabe von Butter u. dgl. Naamlooze 14f. 456 659. Feceltruerung für Zweikolben⸗ 20c. 457 396. Gepreßter Verbindungswinkel 21b. 456 328. Nasser elektrischer Sammler 21c. 456 590. Halter zur Anbringung von 82 457 225 Gehäuse fü 8 6. 2. 11 8. Fe ann, Heidenheim a. Brz. 4. 2. 11. B. 51 545. Vennootchap „Lux“, Utrecht; Vertr.: Dr. Inlius Gleichstrom⸗Dampfmaschinen mit höherem Gegen⸗ mit eingedrückter Verchfeßte srippe. Akt.⸗Ges. mit den Haupt⸗ und den Nebenraum verbindenden Installationskörpern elektrischer Leitungen. Schmahl nif. it Linß dnxps für elektrische Taschen⸗ 30„. 156546 p9 f t 3 1c. 456 921. Gußkörpereinlage. „Heinrich Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 13. 2. 11. Fanten Zat. egch. 1e03 e,. gon 23 Rausch. sär Fabritation vom henbahn⸗Maeeriaf. dochen. — 11“ Leßse, verg Veantene ees811 9899 26, zor ⸗dignahn se ontt ehen zan aufsaung Scuvpfner, v11“
Frankenthal, Pfalz. 18. 2. 11. . 16 231. Görlitz. 24. 2. 11. A. 3. „Berlin. 4. 2. 11. . 16 140. Zlc. 456 591. ruckschalter mit Fort 6 p vNIIEEbbö1. een-eh „,5 3 In. —. 84 “ . „1. Sc. . 34 b. 456 899. Kartoffelquetschmaschine. Alfred 15a. 456 459. (Irförmig ausgebildeter Schließ⸗ ” 488685 Chh8, ö für Straßen⸗ 21b. 456 229. Gefäß fuͤr nasse elektrische u⸗ Ft Schmahrl „ G ht 8 Vlchnel 21f. 2 Fichtfichere Kappe für elektrische Eöö München, Sonnenstr. 15. 7. 2. 11. 31c. 457 025. Schlacken⸗ und Schmutzsammler Wenzler, Arlen A. Konslanz Prmasch 20. 2. rs steg zum Schließen von druckfertigen, mit der ge⸗ bahnwagen. Fritz Schaper, Ricklingen b. Hannover, Sammler mit einem im wesentlichen oberhalb des 18. 2. 11. Sch. 39 226. Hhen hmnpen 17 88 1 1ö.“ Mayer, Berlin, “ lenk Marc „sbeim Gießen. Emil Kuntscher, Nadelburg⸗Lichten⸗ W. 33 089. braͤuchlichen Kolumnenschnur ausgebundenen Sätzen Stammestr. 89. 8. 10. 10. Sch. 37 231. Plattenraumes befindlichen Schutzraum. Accumula⸗ 21c. 456 592. Druckschalter mit Fortschnell⸗ W üs 3827 . Zeit 188 290. * v. E 9.9 vubge W Marec Fluhr, wörth, Niederösterr.; Vertr.: Christian kaßong, 34b. 456 958. Apfelsinenschäler. Otto Kohl⸗ zwecks “ des bisher beim Schließen üblichen 20d. 456 720. Rollenlagersystem mit einge⸗ toren⸗Fabrit Akt.⸗Ges., Berlin. 4. 2. 11. A. 16141. einrichtung. Schmahl & Schulz, Barmen. 8899, ögerungsvoꝛ richin 8 2.8 mit Drehmagnet 308. 456 496. Leibbind ““ Cöln, Alte Wallgasse 10. 9. 2. 11. K. 47 054. hage, Hohenlimburg i. W. 11. 2. 11. K. 46 835. Abnehmens der Schnur. F. B. Eichhorn, Frank⸗ bauter Schmierkammer für Förderwagen und ähn⸗ 21b. 456 330. Gefäß für nasse elektrische 18. 2. 11. Sch. 39 27. nkt „CCh. Beckinorrich 1g. 10. . Halske St Gilles⸗Brüssel; Bertr. Zinn Im A. Schwertz, 32 b. 456 424. Vorrichtung zur Herstellung von 34 b. 457 175. Verstellbarer Kuchenteiler. furt a. M., Heiligkreuzstr. 28. 13.1. 11. E. 15 236. liche Fahrzeuge, eerfaufscherger Rollen usfw. Paul Sammler mit einem im wesentlichen unterhalb des 21c. 456 692. Aus einem Stück Rohr ge⸗ 21h. 456 314. Vorrichtung zur 6 6 isch Anw., Berlin SW. G61. 13. 2. 11. nSch. 39 7i Drahtglas, bei welcher das Gewebe über ein glattes Herbert Schmidt, Breslau, Gartenstr. 15/17. 15 d. 456 635. Vorrichtung, um eine Anzahl Mitrenga, Kattowitz O.⸗S. 13.2. 11. M. 37 240. Plattenraumes befindlichen Schutzraum. Accumula⸗ schmiedeter resp. gezogener Kabelendverschluß. Georg Schweißung von zwei oder mehr . S. W . 30 d. 456 497. Stelzfuß mit Sohle Fri Führungsstück gezogen wird. Schlesische Spiegel⸗ 1. 2. 11. Sch. 39 024. 8 ·1 85 en 8 während 8. Drucks herscharf auf, 20 d. 456 722. Eisenbahnlaufradachse mit Wulst ET“ ePerlen vas. 8 8 187. See Potsdam, Victoriastr. 58. 23. 1. 11. tücken. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft⸗ Währer, Fahrnau. 13. 2. 11. W. 32 988 18 Aleasente 1 e 2e re. öe — hheesänendigg 188 n.
nander zu bringen, um ein genaues neiden zu und darau ehbar Rade. Fri 21b. 31. efäß für nasse elektrische H. 49 522. . Berlin. 1. 2. 11. A. 30d. 5 RNRNeeee a. 11. Sch. . b ch geeignetes Bohnenschneid⸗
Fenzglichen. Johannph. Schmidt, Verlin, Fransecky. Fahrnane Bdre harzen, Rahe. 22986ß. Währer, Sammler mit im wesentlichen seitlich tes Blenlne Tnc. 158 70. Deckelverschluß füͤr elekteisce s 281 486,595 “ Rog manie. Ben, hhatdes häendeh ia tese e80a28, Bhrechzung, ur Herselnung pon vund saanhaschnümeser, F. . &. Ehnund Denas. straße 29. 13. 2. 11. Sch. 39 150. 20e. 456 404. Zugaprarat mit Büͤgel für raumes befindlichem Schutzraum. Aceumulatoren⸗ Apparate. Margarethe Loew, geb. Specht, Wasseln⸗ eeh Seifentabichtung zur Fergung 868 “ Winbisch 1iöö Beiße uu. Drahtglas, bei welcher das Gewebe über ein gerilltes Kleinschmalkalden. 14. 2. 11. D. 19 772. 135db. 457 045. Anlegeapparat für Tiegeldruck⸗ Eisenbahnwagenkupplungen. Karl Wilh enr Fabrik Akt.⸗Ges., Berlin. 4. 2. 11. A. 16 143. heim. 8. 2 11. L. 25 989. 1 Jacvbi, Darmstadt. 14. 2 11 8 125234 ugust Dr. G. Döllner Mar Seiler E. Maem 88 er, Führungsstück gezogen wird. Schlesische Spiegel 34b. 457 400. An Hackmessern und ähnlichen pressen. Friedrich Find, Plieningen, O.⸗A. Stutt⸗ Friedr. Scharfenberg Königsberg i. Bi. Haabir 21b. 456 332. Elektrischer Sammler mit 21c. 456 705. Kontaktfeder für Drehschalter. 1 8 n . .2. 11. J. 11 234. W. Hiidebrande, Par Anbäler⸗ “ 98 8. las⸗Manufartur Carl Tielsch G. m. b. H., Schneidegegenständen anzubringender Holzgriff, der dar. 14. 2. 11. 8. 21098. Allee 7. Perlenber S9 S8hegg K. Pr., L. Gefäß aus Hartgummi und Weckel aus Zelluloid. Margarethe Loew, geb. Specht, Wasselnheim. 231. 8 “ Vorrichtung zum Kühlen von 23. 22 1, gndt “ 5 3W. 61. Altwasser. 11. 2. 11. Sch. 39 124. mit nahtlosem Rücken versehen ist. E. Jörges,
6888”“ 1 nach. 52 1 „ ; 82 5 A 16 11 8 45677 . Abzweigd ur ele WL11“ In U. . e⸗ »An⸗ ; ; 8 Fs 82 2 bei , mit einze 1 ; 5 - Ac. * 98. ager für Creme, utz⸗ druckmaschinen. Eugen Noll, Dornach betätigende Ehsenbahnkugf lang. Adolf Müller, 4 4 Leitungen, mit stufenartig abgesetzten Kapseln 52 wälte, Berlin SW. 61. 10. 8. 10. F. 22 895. Pforzheim i. B., Zerrennerstr. 22. 27. 10. 10. gearbeitet, mit einzelnen Fächern zur Aufnahme von mittel u. dgl. Ahels Abesser, Lübeck, Beckergrube 75.
N. 10 537. “ Kolonie Meerbeck, Kr. Mörs a. Rh. 22. 8. 10. 21b. 456 333. Elektrischer Sammler mit mit 8 . b 312 e;; F. 23 366. Gegenständen und am Griff mit einem Geldbebält
158b. 457 242. Greifervorrichtung an Mehr⸗ Norem⸗ r r rs a. Rh 8. 10 Gesäß aus Hartgummi und Heckel aus Zellulonr. die Rohranschlüsse und zwischen den Rohranschlüßen 858 312. Zweiteiliger Kohlenspar. und B. I 777. Weiblicher Urinhalter mit Ein⸗ und einem selbstzündenden Feuerzeug. Oskar hiülre 16. 2. 11. F. 18 1.
farbendruckpressen. Koenig &. Bauer Maschinen⸗ 20e. 456 880. Förderwagenkupplung. Peter Accumulatoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Berlin. in Aussparungen in der Bosenwand angeordneien Fauch Hie mungsapparat für Herde und Oefen. lage. C. Müller Gummiwarenfabrik Akt.⸗Ges., mann, Ostrowo. 21. 2. 10. N. 9435. AAc. 456 G432. Mit dem Fensterriemen ver⸗
fabrik Kloster “ m. b. H., Würz⸗ Seiwert, Dortmund, Gutenbergstr. 22. 15. 2. 11. 4. 8 11. A. 18 145. sefurnen. E1 geb. Specht, Wasseln⸗ öö’e üh. daes u „Neu Weißensee b. Berlin. 24. 12. 10. M. 36 71. 889 566. In Spazier⸗ oder Schirmstock bungener Ffenstezahwischer SSurt enisch, Heidenau urg. 15. 4. 10. . 43 319. S. 24 019. 21 b. 456 339. Mi porösem Material ge⸗ heim. 8. 2. 11. L. 991. 2. . 28: se zur 30. 450278 .“ e 8 einge aute Zentralfeuerpistole mit durch Spiralfeder⸗ b. 8 2 1 S 59. 8
15e. 457 358. Bogenführung mittels Rechen 20ec. 456 891. Sicherheitskupplung für Förder⸗ füllte, den Fönrt⸗. und Nebenraum elektrischer Blc. 456 728. Windwerk zum parallelen Ab⸗ 1” 8 Gheinkohle, Brikettstaub u. dgl. E“ ““ “ druck erwirkter Bolzenzündung. 8 v grghigsr. 34c. 456 713. Wasch⸗ und Spülapparat für
an Sortiermaschinen. Georg Spieß, Leipzig⸗ wagen und ähnliche Fahrzeuge. Alex. Ranft, Dort⸗ Sammler verbindende Kammer. Accumulatoren⸗ heben des Oberteiles eines Schaltkastens von seinem 5* en Fans b6ö. bestehenden Rost. mann Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 68. 8. 2 11. Steglitz b. Berlin, Albrechtstr. 87. 13.2.11. H§. 49 876. eir ct. .. Breitenfeld, Katt⸗⸗
Anger⸗Cr., Mölkauerstr. 24. 15. 2. 11. S. 24 026. mund, Detmarstr. 4. 18. 2. 11. R. 29 160. Fabrik Akt.⸗Ges., Berlin. 6. 2. 11. A. 16 146. Unterteile. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., 1. en. F. 1” H. Zimmermann, Utrecht, Holl.; B. 51 681 SW. 68. 8. 2. 11. 332. 4527,018. Alg Sitz verwendbarer Spazier: witz „S. 11. 2. 11. B. 51 691.
15g. 456 247. Federgehäuse für die Wagen⸗ 20c. 457 306. Förderwagen⸗Kupplung. Heinr. 21c. 456 202. Anzeigevorrichtung an Apparaten Berlin. 16. 2. 11. S. 24 028. 1 3 7040—“ Pat.⸗Anw., Cöln a. Rh. 30 d. 456 791. Beckenthermophor. Deutsche stock. Gottfried Ratzsch, Düsseldorf, Benrather⸗ b 456 717. Aufwaschbank mit verstellbarem
de 1 2 gngrer mverke Kruse, Lünen. 25. 2. 11. K. 47 306 18 SFehenharecgtng,, 1“ Stutt⸗ 8 ge Sg eeorsescdtus. 9. siar. 88 456 999. Feuerbüchse für Küchenherd Thermophor⸗Akt. Ges., Andernach a. Rh. 8. 2 11 le 146 13. 1. 11. R. 28 885. LA11 Ahnert, Oederan i. S.
vorm, Winklhofer & Jaenicke A. G., Schönau „2 gart, Militärstr. 100. 16. 2. 11. . 39 215. rungen, bei dem die Verbindungsstellen der Anschluß⸗ e 8 21,,¹ EEI de. P. 2. 8 v a. 457 057. Stock⸗ und Schirmgri t*“*“ 1
1 bemnie, 22 ü A. 86 d 7 Fisenbahmwagentupplung. Ernst 2ke., 480 209. Endnubschalte fir Regulire Psehübt untergebracht 5 Sves⸗ “ Berlin, Pettenkoferstr. 10. 20. 1. 11. 8 “ 798. Suspensorium mit im Mittel⸗ ft leer Spiegel. Marx Richter, renriff mit haf⸗ 1 nd Ge ghchut⸗ 88; öö Sg. 248. Federgehäuse für die Wagen⸗ . gfttrs ig. 1 . widerstände. ud. Naujoks, Frankfurt a. Ff .„Ges., Verlin. 18. 2. 11. S. 2 945. 1 8. 88 tei jebbe 2 8 ..a. straße 92. 16. 2. 11. R. 28 947. Me Christian Martensen u. Christian zugfeder bei Schreibmaschinen. Wanderer Werke E“ Neotbramse, an Wittelsbacher Allee 102. 17. 8. 1i. ser ndn- 11e. 1918. isbate Serüindung ve; 8c,T Erni Cherhavhe balenenae de deirsenen 8401. 289. 487 136. Spazierstockk mit elektrischer Töö“ ET“
; Sch 1u“ 2 C 8 8 x8 8 it einer Hülse. eme „2 8 sun „ Schwerölen. . 1 14 . 5 “ ü6 Gluü . 2 8 . 3. u 8. Cke mignt hoer s Jaen 98,2. G., Schönau wiß Frnhburgerste 8, S8. 11, . Rhche”e 21c. 489 207. Huxplungsvorrihtung fit die Berlin. 18. 2.11. g. 91 88,⸗. e. e⸗Gef, ga. hocg, Plsenore edinderebn csperölen acee. dacaans st. de zens elder Kmrelebann eee. e, vem ierg ete Hescl. Zasen, 1 H zPabrer htaga e Mefe -.
b. Chemnitz. 7. 2. 11. W. 32 942. 26 *½ 3 Büͤ 8 L . . 6 5 — 6. 7 20f. 457 391. Bremsklaue für seillos ge⸗ Feinregulierung an Bühnenregulatoren, Rud. Nau ZIc. 456 832. Stecker mit Entlastungsvorrich⸗ X. l. 10. K. 42 056. Fa. Ernst Christoph X öö1 33a. 457 150. Stock mit Geldbor. Fa. A. 033. Straßenroster. Josef Nieslaus „ T 8 Z2. 11. . 8 . . zenroster. ose colau
15g. 456 630. Zentrisch wickelnder Kern für wordene Förderwagen. Schlesische Gruben⸗ und joks, Frankfurt a. M., Wittelsbacher Allee 102. 53 3 4e. 45 G 1 8 b er 1 rh 1 1 G . . — tung für die Tragschnur. Ernst Paltzer, G. m. 24c. 457 194. asgenerator. Anton von V Daus, Berlin. 20. 2. D D S D Fütan — 111’“ Bitgenbedacfa 39280 v1e 1 159 5985“1 lerbebel mit Kupplungs⸗ 8.8 frautiure P. 8 8 26 2 86 25 e hien; Fertrg li vge, . Perizg 11. bandscine for Anechegbrgche 288. 426,801— g. 2 Neierdr umwandel⸗ 3Sen. Faberg. Vbeane 1. 1 “ 18 S. 1 18. 11 x b b — f 1 c. 45 2. zweigscheibe füͤr elektrische ee Hat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 16. 2. 11. Jndschtene 1“ *bares Schutzhäuschen. Friedrich N Rade⸗ 8 0721. Bierglasspülapparat mit ro⸗ 8 Wollstein i. Posen. 10. 2. 11. K. 47 100. huphäu I Ffiehrich Reiband, Rade⸗ tiererden Bürsten. Johann Beretz, Stolberg,
14d. 456 645. Flüssigkeitssteuerung mit Aus⸗ mit Bodenentleerung. Gust. Talbot Z“ m. b. H., Hamburg. 17. 1. 11. Fäitang „ Paul Frensel, Bernburg. 18. 11 10 anderen elektrischen Apparaten. Allgemeine Elek⸗] Zement befestigt und au gewechselt werden 8 8 . 23 517 “ 1
gleichsbehälter. Bachrich & Co., Wien; Vertr. Cie., Aachen. 20. 2. 11. T. 12 849. 8 3 517. 3 H. 9 888 Berlin SW. 61. 16.2. 11. 20 c. 456 898. Klappenverschlußvorrichtung für 21a. 456 454. Laut sprechendes Mikrotelephon 21ce. 456 470. Oelschalter mit berügeagen
B. e⸗
hiemann, Bant. 21. 2. 11.
ölken, Charlottenburg, Windscheidstr. 18. 11.2.11. 209. 456 884. Am Auslauf des Wasserkranes vorrichtung für Bühnenregulatoren. Rud. Naujots, 21. b . b 7 47 151 .49 895. “ 9 z6. anzubringende Wasserfüllvorrichtung für Lokomotiven. Frankfurt a. M., Wittelsbacher Allee 102. 17.2.11., Leitungen mit geschlossenen Kanälen für die Hilss. 21f. 456 344. Roststab fü “ 8 30 d. 457 125. Leibhalter mit regelbarer feld. 16. 2. 11. R. 29 15 chld. 22. 2
maschinen, dessen Seitenteile nach oben gerichtete .39 193. 2lc. 456 226. Durch Selbstkurzschließung der † P. 18 78 11. 2. 11. L. 26 021. eine befestigte, aber bewegliche Vortasche eine unter 3. ivzig „ 9.† Stützen für die Befestigung der Tabulatorstange be⸗ 89. 456 626. Hemmschu 3 B. 51 402. ss. 30d. 457 182. Bandage für Hämorrhoidal⸗ derselben befindliche Geheimkasche für Toiletteartikel Iheätaae anan FMpäthe. EE
— ü 26 h. Fa. Wwe. Joh. Magnetwicklung wirkender Stromimpulssender mit ZIc. 457 143. Stecker für Kraftanschlüßse mi 24f. 457 191. Muldenförmiger, schwenkbar — . G 6 sben. itante Scheltmaschinen Gesellschaft Schumacher. Cöln. G. 2. 9. Sch. 39 138. 1 Uüaker Dhnetsche Telchbeamzeeke vessebbarem Meindfttan ir der Keschseane bhernden Rost für Fererungsanlagen. Rosa Pardow. Lidnde, A. Thiel's, Bandagenfabrik Thiei u. dal. docentach . gsale kainstt. Franz Resen. 34c., 4827 208. Hardinter a19 Söch rit 8. 4 des Ta gen. Fa. H. „Berlin. 21c. * Schutdosen zur 16. 2. 11. B. 51771. „2. 11. P. 18872. ve. C 326. ea,erer. . . 1. 69 an Schreibmaschinen. Titania Schreibmaschinen⸗ 1. 2. 11. G. 26 715. Aufnahme von elektrischen Installationsapparaten. Zlc. 457 327. Vorrichtung an hintereinandee⸗ 24g. 456 343. Vorrichtung zur Reinigung Manrder Nrheneh ncnaf ga hest gedepeer gedare Sac;gartS Eünntott, 1.“ pe⸗ 81. aaf. 58 29 Stahlspänehalter, Bohner⸗
w 1 . . P. 18803. massenverteiler, Bohnerbürste und Poliertuchhalter
ENö18843. lösevorrichtung des Ruͤckläutewerks. C. Stahmer Wörschweiler. 18. 1. 11. A. 1 ve 12 F 2 — 1 ini 2 159. 4587 284. Gummifußhalter, insbesondere Ferver te Eisenbahn⸗, Bergbau⸗ und Hütten⸗ 21 c. 15 288. Cleuen calter. M. J. F. A. brechüngen 8 Eernen keitang. enß. 1n Feg; 88 8 n K. 46 969. E. 15 444. 33 b. 456 571. usammenlegbare Hutschachtel. d lasgetnisenderspnt P br Schreibmaschinen. Titania Schreibmaschinen. bedarf Akt.⸗Ges., Georgoömarienhütte,Kr⸗ Bsnabrück. Calten. Pilbesuom; Veuerschht⸗ Schmes, Pat.⸗ SIz!. Rareneburn 7. 9. 10. 9. Ie artsch den, Brziacanhhe füs Lssth. 0c. 450, 248. Aus mehreren gelenttg gegen⸗ Za. 0Vohl. Leipzis Hlagrig. 19 1, Phcsteh 17. Vorrichtung efesti Geseuschoßn “ Ges.;,Georg . 1, 11*: 283 Schmetz, Pat.⸗ Finsterhölzl, Ravensburg. 7. 9. 10. F. 23 057. dh. Dartsch, Dresden, Zwickauerstr. 154. 3. 2. 11. einander verstellbaren Teilen b degen⸗ 33 b. 156,589. Taschenbügel in Form eines 34c. 436 217. Vorrichtung zum Befestigen der
esellschaft m. b. H., Schöneberg b. Berlin. 10. 2. 11. St. 14 485. 1 Anw., Aachen. 3. 2. 11. C. 8383. ZIc. 457 353. Aus einem nach außen isolierten d. 19 680. vireven zverstenbaren Teilen bestehende Matratze. doppelt schl ierseiti Gardinen⸗Rosetten in der Wand. Theodor Brzoska, 18. 2. 11. T. 12 845. 20i. 456 714. Haltevorrichtung für die Signal⸗ 21c. 456 256 Abzweigrohr und Litzendose aus s 8 canfel f sche Eisenmöbel⸗Fabrik Kempen⸗Rhein L. & pelten, geschlossenen vierseitigen Rahmens. Berlin, D . 15h. 456 240. Deckelverschluß, insbesondere scheibe von Si nalhaltern. H. Büffing & Sohn, Pontelan für elektrische Leitungen. Frani Corbus, ““ 1* vns rasccc Fe eee für ta Arnold, Kempen⸗Rhein. 24. 2. 11. E. 15 445. Schmahl & Schulz, Barmen. 18.2. 11. Sch. 39 212. 32e. ,212898 Leftr 86 ine e deesläss er Stempelkissen. Hubert Lingohr, Cöln⸗Ehren. G. m. b. H. 88 11. 2. 11. B. 51 694. Leipzig, Eisenbahnstr. 29/31. 11. 2. 11. C. 8413. B. 51728. vW1 Hantzen. 4. g. 11.0 Nh. 37 180, ner b ET“ zur Lageregelung mngf v; Tasche mit unsichtbar ver. Garvine, Lambrequin und Store vereinigender n. 1u 8 2. 1 872 g 457 2Sd. bada . .. unß für die 9 156 257. Elektrischer Steckkontakt für Z1c. 457 354. Tülle aus Metall, Gisen, 211. 457 195. Gliederkessel mit Sekundärluft⸗ vonan isir 85 872 158 Purper, Saar⸗ Feeenn ußen WEE“ Offenbach a. M., Fenstervorhang. Fran; Weiß, Wien; Vertr. Stenpeltefahe aee 8. 53 Fhan Fnf 8 IG b 1 ahn 888 mit z Ferischh den e. ten in Dosen mit Sicherungspatronen Jsoliermaterial o. dgl. für seitliche Leitungsein⸗ uührung. Fa. Oscar R. Mehlhorn, Schweins. 30e. 457 129. Ii. siais febe g⸗ 33 b 45685 8 2. Neess 8 F 5 Sei Albert Perdeck, Berlin, Spandauerstr. 58. 8. 12. 10. tätigenden Stempelhalter Welntr ꝛud . 8 2 Ziemn 8. 5 ler vnhevec berschi⸗ in. 25.,2,18. En sinsghdece Söes 125 Fa ee. führung. Fabrik elektrotechnischer Bedarfo⸗ dug Pleiße. 16. 2. 11. M. 37 275. le bare Krankentra 8 d ltra 11 seehen ueng Hamburg, Gr Burstah ge⸗ 2,1 1] 88 Ir 88 I“
5 g p . intrau Co., emens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 25. 2. 11. Ensheim, Forbach u. Wörschweiler. 13. 2. 11. A. 16197. artikel Mittelschmalkalden Max Roth, Mei⸗ 24f. 456 959. Feuerungstür riff mit Asbest. (Egbare. Krankentranspor rage. Heinrich Enkel, Eb* . 2. 1. 11. H. 49 266. 34e. 456 270. Vorhangbefestigungsvorrichtung, G. m. b. H., Offenbach a. M. 7. 2. 11. W. 32 944. S. 24 123. ZIc. 456 266. Abzweigscheibe mit Mauer⸗ ingen. 14. 2. 11. F. 24 091 futter Bol & t S — Kendenich, Bez. Cöln. 13. 2. 11. E. 14 919. 33 b. 457 108. An einer runden Hutschachtel bestehend aus einem am Vorhang zu befestigend 17 b. 456 747. Gefrier⸗ und Kühlapparat. 20i. 457 319. Aufhängevorrichtung für die durchführung. Paul Kaden, Erfurt, Mainzerhof⸗ Pagen. 457 363. Mehrpolige Steckvorrichtung hFost Zschorkou Ge. ü ö veee. 30f. 456 88 Mit Blendklappe und Ozon⸗ bei welcher der Traggriff am runden Fatsch sitzt, Band mit Löchern und ebnem 1ee Pemng. Franz Eugen Müller, Dresden, Johannstädter Laterne e. Eisenbahnsignals mit senkrecht und platz 6. 16. 2. 11. K. 47 144. 8 „, mit Rippen und Nuten in den Schutzmänteln für 24t. 457 200. Feuertür, welche beim Heffnen Pag beischae Srarzlampe medtzinische Zwecke. die Anbringung von Füßen an diesem Mantel⸗ Nannv Schlichting, Wiesbaden, Rheingauerstr. 10. . “ W1““ ar PeshenchePee agercchtn Fenlen. E , nnf. alaane EEEbbö111“” i he die Steckstite und Buchsen. Bergmann⸗Elek⸗ in Schieber schließt. Christin Ilg, Neuwied. . 105be “ck, Wilhelmshöhe b. Cassel. 8. 2. 11. “ 198 Bielefeld, Obernthorwall 2. 16. 2. 11. Sch. 39 189.
4 ECo., Akt.⸗Ges., Herlin. 25 2 r eza sorn 201. 457 311. Aufhängevorrichtung für die Böblitz⸗Cbrenberg. 16. 2. 11. K. 47179. 8 Sene 70. eeke, v161“ 685 ““ icmaschinennadel mit einer h0t 9950 798. Heizkörper für hydrotherapen⸗ 32b. 437 147. Sicherungsvorrichtung für S “ ““ 17f. 456 285. Wärmeaustauschkörper. Hans Laterne eines Eisenbahnsignals mit senkrecht ver⸗ ee 456, 806. Exzenter⸗Schalter. J. D. vom 21c. 457 364. Mehrpolige Steckvorrichtung im Rande der Szacenerdehesch “ Aus⸗ ee öö “ Fendtasch Anna Hodam, üeh. Koch, Berlin, nene56,50. Zugschnurhalter, bestehend ans Lrüger, Berlin, Gitschinerstr. 65. 20. 2. 11. e Armen und in Richtung der Arme ver⸗ Brocke, Halver. 13. 1. 11. B. 51 282. mit in Schutzmäntel eingeschlossenen Steckstiften und fiseng. Theodor Groz & Söhne Nadelfabrik 30f. 457 121. Bit sbecken, aushs Ige abreastr. 13. 18. 2. 11. H. 42 999. zwei mneinander verschiebbaren, unter einem Feder⸗ F. 47211. 1 schicbbater Laterne. Siemens &. Halske Akt.⸗ Z9c. 456 310. Druckkontakt für elektrische Buchsen und mit Abdichtungsflansch am Steckerköͤrper bömgen. 22. 2. 11. G. 96 89. swel Stübleg. ⸗ Richurd Ahsbelas e gheshbinte Sihesgenderch Dructnopf und geder einftuß stehenden die durchgehende Schmm feß⸗ 18b. 45 ⁄ 162. Roheisenmischer. Carl Markers, Ges., Berlin. 25. 2. 11. S. 24 125. Stromleitungen. Franz Böcker, Damme. 2.2. 11. für den Mantel der Dose. Bergmann⸗Glektri⸗ 36b. 457 273. Zweiteiliger Klö vel. Gottf Flü M. 871” Möbius, Eisenach. betätigte Sicherheitsklammer für Portemonnaie und klemmenden Hülsen, deren äußere zu einem Druck. EEEEE1“ 26. 10. 09. M. 32 227. 20i. 457 315. Vorrichtung zum Verhüten von 228 ewhe threbschal 1 seitäts⸗Werke, A.⸗G., Berlin. 16. 2. 11. B. 51 772. düster, Barmen Meckolfir. 1g. 588 vj 5 e 18 2 öö“ 8 u“ n Brieftasche. Geoorg Neumann, Graudenz. 6. 2. 11. knopf ausgebildet ist, während die innere an der Safas 56 7 Was efestigungsschuh für Stall⸗ Eisenbahnunfällen. Oskar Fey, Glück⸗auf⸗Colonie K F . ben S b ter mit auf 21d. 456 457. Integral⸗Antrieh von Dynamo⸗ 26c. 457 118. Band⸗Einziehnadel I E. Fro vs s n v Eisen⸗ N. 10 510. Wand befestigt wird. Andreas Kristowsky, Ligat; 8 in h 18uf av Pöhl, Glauchau i. S. b. Ruda, Kr. Zabrze, O.S. 28. 2. 11. F. 24 223. 78 7,9 Ser 86 s örper und Kugelaretierung. maschinen durch zwei ein⸗ oder mehrzylindrige Er⸗ hunge, geh Stölzner e. Wesist S. 2078 Leeges urg 15 386. 33c. 456 54s. Wattevlies. Gottfried Herbst, Vertr.: Mar Theuerkorn, Zwickau i. S. 16. 2. 11. Z. 212 Sen 20i. 457 318. Anzeigevorrichtung für Eisen⸗ Fa . tro 18 scher Bedarfsartitel Mittel⸗ plosionsmotoren. John A. Eßberger, Schöͤneberg b. 2 11. J. 11286:— . 81 a. beistsebte 8 v imch zusammengesetzter Dresden, Liebigstr. 2. 25. 1. 11. H. 49 594. K. 47 158.
8 9 8s „Seillager für die Tragseile von bahnstrecken. Hermann Maß, Hamburg, Kiebitz⸗ schma 24 en, Max Roth, Meiningen. 2. 2. 11.] b. Berlin, Münchenerstr. 18. 9. 1. 11. E. 15 200. 885b. 456 42 7. Acetplenlampe. I Heinrich E1 tgen- stufungen. Bruno 323c. 456 364. Clektrischer Apparat für Haar⸗ 34e. 456 653. Gardinenklammer. Wilhelm Beücesg Ser. 8 8 Posige u“ 186 128, vEx. -g-. 57 8.gi b b T2.2*026, 321. Einrichtung an Schalterkontakten 1d. 456 506. Oeltrangformator mit außer⸗ hibers, Berndorf Nieder⸗Hesterr.; Vertr. A du Dd. 19,915. schweig, Hochstr. 17/18. 18. 2. 11. 11“ “ becozken Heeege 11I1 Z0 . . 2. . . . 3 5 5 ntri ahn⸗Trieb⸗ . 21. ü ais-M.⸗⸗ 4 4 888 “ * eh. 1 0 riff un er 5 ülse. 8 50.
20ag. 4356 883. Seilklemme für Drahtseil⸗ wagen mit Explosionsmotor Pone ns eafaine zur Erzielung einer günstigen Blaswirkung. Allge⸗ berc dederegflh Eehesfbcvefcih uno sa Keüigexmond, I een 9. 3 Lemke, Pat. 30g. 456 775. Vorrichtung zum Einreiben Josef Pohl, Prag; Vertr.n Paul Richent, Pat⸗ 22 286G 660. Hakenband für Gardinen und “ “ Betzdorf a. d. Sieg. “ F Huillenume-Lahmeyer Meine Glekerieitäts⸗Gesellschaft. Berlin. 3. 2. 11. beliebigen Schalten der Tannsformatorwicksougen. 266. 456 662 — 11 88 “ u. “ Halling, Lasdehnen. in⸗ v 8 Sr2,er; P. — rhang⸗ Karl Hick, Schwerin i. M., Witten⸗ 1, . gng e. F. .. 2 wer „Gesf., Frankfurt a. M. 9. 12. 09. A. 1 1 1 Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. neh 8 11.“ gase 1— —. 12. 10. H. c. 573. ashülse zur Aufnahme von burgerstr. 46. 18. 2. 11. H. 49 982. er. x. 827 as Fadsaze degen 109 und Sot; 265. 458 s. Renlas cester für Elektro. 17. 2. 11. S. 24 038. b8 beügern h pen I Eeebentn gag. d b1e22 20 Weichgunmmlhohlkörper an⸗ Rasierseife, Rasiercreme oder ähnlichen Präparaten 34c. 456 763. vhersecdret Gardinen⸗Rosetten⸗
. · m. b. H., . .2. 11. 1 18 lange bei elektrischen London; Verrr.: G. W. Hopt I RIng, at. strom⸗Motoren. Bergmann⸗Elektriecität erke 6b. 4 8 „Apyp äbn bann, 8 84 v Z . 16. 2. 11. K. 47 ¹ — 1 2n 85 bbö Rtrtna mit .b⸗ 1ee mit oberer Stromzuführung aus einem an üSeaae Lene- I - 11. 9* 16 135. Akt.⸗Gef., Berlin. 28. 1. 11. B. 51 458. 8 5 ö“ 8.225 v 30hc⸗ s “ “ mit hinter den 33 c. 456 587. Schraͤnkchen zum Aufbewahren 34ec. 457 008. Gardinenhalter. Erich Gröning, wechselnd konischen Aboichtungsmuffen als Dampf. Ferans ö Zabrpade welches sich beim der Wand in beliebi Stel 8 8 arfesgeung de.] 2Ie. 456 230. Anordnung der Trieb⸗ und Brems⸗ mrangelstr. 10. 24. 2. 11. F. 24 191. 8 Meter Binden. 7. Eh 1 sh ncsfge von Rddettenceständer 1-ä Ar. “ heizungskupplung für Elsenbahnwagen Gottfrde⸗ mittlung ener Galleshenn enehnegrelhe unten Ser. lagertem Zughebel 19⸗ gegen den Sockel ves ac eee ee gerbchlnsen Fedeercee, Fähler 8. 82 456 790. Sphygmometer. F. Büchi Verband⸗Schräuke und. Kenen ehe hane hür vüeglegeter Tür⸗ Hhane eengele “ Iir Gertt “ Frbene een ve dehegeabstr. 87. 11. 1: 11. U. 3573. Daniel Wehrlin u. Lzon Nachez, Brüssel; Bergmann⸗Elektrieitäts⸗ zbann 11. 83. erke s 3 1118 18 8 ;ä “ Edmund Biehler & Albrecht, Chemnitz. 33e. 456 860. Staubkamm mit einem zwischen Martin Schubert, Dresden, Großenhainerftr. 8.
i; pon E—1— Fertg: Berrg Schneidemügl, ex.. 1a 25 3ern, n2d11: gen edne 5le. 456 426. Gehäuse für elektrische Meß⸗ 2 11. B. 51 635. 11111AX“ 209. 1 187110”1 Trppfenzähler Fa. Fra venat ern 1““ 822 98. .
Fetäshang negeller Pemenun e beffuwheer u1“ 201. ö 3 “ nit pea . b. Hren t 1n Rechts, und Linegdrepung 8 e Akt.⸗Ges., 108,457187. Beleuchtungslampe mit Spiegel. Hugershoff, Leipzig. 17. 2. 11. 49 988, g6 Bummi... “ Vorhame. 1Segee
e.r. 1““ di Se⸗e. 8 86 Cö“ aus Eisen, wobei die Gleit⸗ nit Gaeefffebranbenseder 88” darüber geschobener 21e. 456 402. Brobachtungs⸗ und Registriar⸗ hen es, SeVnchen. Maximilianspl. 16. 808. SSee r warme Flüssig⸗ 33 c. 456 861. Kamm zum Auskämmen mit Jacobsohn, Berlin, Schönleinstr. 5. 20. 2. 11. 20 c. 456 384 Vorrichtung zu rascher Be⸗ Pra Verit lche ehärteh sins. Ludvik Pintner, A., G Perlin Frgncnn- . “ vorrichtung für Spiegelgalvanometer und andere z0g. 457 140. Besteck zur Anwendung in der straße 14 120 2 all ens 229063 1“ Zahnreihe und im Rücken vorgesehenem, E1“
Hlützung von Sehhinderissen an den Fuüͤbrer c. 29. 9. 19, 19. 15 787,,eüt⸗Anw. Berlin S. 11. A. G. Berlin. 8 2. 11. B. 51 530. . Mehicengn sir. Wiedeelkangtene n v.. Iüsnittbeste. C. Georg Heyuemaun, geipiier a05⸗ u 520272221 . fektionsvorri ir varhenc engeir, Des einrz Traunc. Söhne, dae. 457 300. Reulemustange, Albert Jacobs, Fenstern in voller Bewegung befindlicher Fahrzeuge 201. 456 849. Stomab Angemelue Ssenrric enn chen Funkenlsschung. R. Scheipe u. Dr. K. Michasliö, Pat. Arwalte, saltichästbe 15,2. 11. 9. 49 982. „%mda, mit menschlichen Aörpertaen edersboreschtung für vormals Harburger Gummi Ramm Co., Ham. Lemnep EETEEETEbT“
Iüer Art. grledrich Kategeihe eüche Faehrzeng 88 9. g. 88 Ln9 romabnehmerrolle mit fest Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Berlin SW. 68. 25. 1. 11. B. 51 386. 20a. 457 144 Beleuchtungslampe mit dreh⸗ Geb 5 chs Segaree ei iih e erührung kommende burg. 27. 1. 11. T. 12 750. 34f. 456 241. Stellvorrichtung für Etalagen, deim, München, Amalienstr. 70. 13.10.10. B. 49 929. 18 F Büchse ü 9 fü Stahl, wobei die Gleit⸗ 4. 2. 11. A. 16133. — 21f. 456 209. Doppelte Glühlampenfasung. mem Linsenrohr. Gustav Geiger München Gitschi segeng an2 Fris Schmeiszer, Berlin, ge. 457 106. Rastermesser⸗Wandtasche zum Spiegel, Bilder u. dgl. Gegenstände. Fa. Paut 30c. 456 473. Durch Aufklappen der Tritt⸗ 9 Vertr. MeNinie C I “ tSdssegftrx lenenhc 188. Naujoks, Frankfurt a. M., Wittelsbacher zurimilianspl. EEEE11 2G8 26 840 30i 128 128 Serge. In Fardene Fahe Rafigmessa. Seene, BEeeaöern 2d9 Erna⸗ es U Fetr wirkter Eisenbahnwa füren⸗V .39 9' 10. F. „Meintz, Anw., in SW. 11.2 1 unter Putz. F. W. u de 109 17 .11. f. 10 545. 80a. 457 340. Gestell für Mömnta n— 8 8 . 8 eeen. In⸗ sch, in, Torgauerstr. 21. 1. 8 8 . arderobenhalter zum Um⸗
sch. 39 00⸗ E1“ alt mit [2ic. 4.. . . alters. für indirekte Beleuchtung mit Flansch am Isolier⸗ . i jesbade i. 4 k 7 I. S... 8 — ee. Se zurch⸗ eriß, Schönbachstr. 64. 14.2.11. U. 3587. 8* 9 “ Pürverriegelung an Eisenbahn⸗ Nünb. Mäller. Berlin, Bülowstr. 56. Akt.⸗Ges. „Brown, Boveri & Cie., Baden: körper zum Tragen der sir die indirekte Beleuchtung 8 1. 1.nge., Wiesbaden, Wellritzstr. 32. 30i. 457 213. Formalin⸗Vacuum⸗Desinfektions⸗ brechungen. Dr. Heinr. Traun & Söhne, vor. 34f. 4156 271. Garderobengestell zur Unter⸗ wagen. B. Noebel, Neustettin. 6.2. 11. N. 10 5027. 214. 456 259. n Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. erforderlichen Teile. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ 10b. 456 730 Vorrichtun für Zahnbearteitungs⸗ mit automatischer Rückführung des ver⸗ mals Harburger Gummi⸗Kamm⸗Co., Hamburg. bringung einer größeren Anzahl Garderobenstücke. 20c. 450 894. Personen⸗Waggons mit durch. Rasselwerk. Joseph en ert Tälerhonuhr und 3. 8. 11. N. 16177. 34 1 Eee a. Werke, A.⸗G., Berlin. 27. 1. 11. B. 51 431. tumente zum Anbringen eines 3 ngen uuns Fench 9 entdehed e- eahampsgemisches. Hans 4.2. 11. 88 Friedrich Schulz. Charlottenburg, Lützowerstr. 8.
sichtigen Zwischenwänden. Gustav Venske, Char. 13. 9. 11. G-0. 848, öppert, Waldkirch i. B. 21c. 456 a83. Selbsttätige Ausschalteinrichtung 2If. 456 250. Handlampe mit biegsamer Auf⸗ ungenschützerg oder eines Pchut häuses. Hr. Will 8-4h ie Bertin, Gitschmerstr. 65. Tö. 2. 11. zac. 18 161. Faser. und Fnletfanfpieeer. 1e. 2. 1. S8. 30 298.
E Schlüterstr. 66. 18. 2. 11. V. 8869. 21g. 456 308 1 “ für Dynamomotoren u. dgl. bei Ueberlastung oder hängeschlaufe. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ elm Vajna, Budap st; Vert 18 B. Al Kr. 30 . 3 Karoline Herzfeld, geb. Alexander, Chemnitz, West⸗ 34f. 456 455. Aufhängeöse mit Höhenver⸗ EE“ .0 Znenshkecher Kondensator mit Steeminterbrechung, 1“ Biskupitz schaft, Berlin. 8. 2. 11. A. 16166. ns. Pat.⸗Anw Berlit SVertzz. 16.2 11 .8857. e 88 85 bn 29 659219 vonriche dsnung Vne dnserhe ben üen ,...
1 veFe 2 1 1 . Zinn⸗ ung vollkommen nm⸗ O.⸗S. b. Borsigwerk. 19. 9. 10. S. 22 985. 21f. 456 251. Einricht Festklemmung . u w., SW. 68. 16. 2. 11. V. . atischer Rückführung des verbrauchten Form⸗ 45 . Haltevorrichtung für beliebige Gegenständen mittels Drahtkordel. Hans Kur
seitig gelagerter Welle für Selbstentladewagen oder gebenden Asphaltschicht Cordes Telefon⸗K 2 — 8 ü 1 8 nrichtung zur s „ 456 737. H. lsen⸗P 3 er s 5 7
st benden . Konden⸗! 2Ic. 456 453. Montierungsrolle für elektrische des Leit teckern und sell. . Hülsen⸗Prägezange zur Her⸗ aldehyd⸗Wasserdampfgemisches. Hans Krüger, Berlin. Gegenstände, bestehend aus einem spiralformig ge⸗ Berlin, Kastanien⸗Allee 65. 28. 12. 10. K. 46 584. 5 8 f sche] des Leitungskabels an W n in is ilsen, in welchen Flachzähne mit Gitschinerstr. 65. 18. 2. 11. K. 47 192, wundenen Drahtring. Alfred raff Terro⸗ 34f. 456 655. Bilderrahmen aus einem um
34Ac. 457 103. Scheuertuch⸗ und Scheuer⸗
Gesellschaft m. b. H., Schöneberg b. Berlin. 20j. 456 712. Zugschrankenwinde mit Aus⸗ Gebrüder Adt Akt.⸗Ges., Ensheim, Forbach, schal Lampe Verbi on Schornstei . 18. 2 6036., Forbach geschalteten Lampen zum Verhindern von Unter⸗ von Schornsteinen. Hermann Klewer, Baak 29 b L. & C. Arnold, Kempen⸗Rhein. 24. 2. 11.
. 1141“ 88