1661
mMagde 6 “ 8 1I “ “ 8 b “ 6 8 Magdeburg. 113502]† erlin. Konkursverfahr 113517 G 3 1 Konkursverfahr en. [113517] auf den 11. April 1911, Vormittags 10 uhr, Recklinghausen. 6 8 . ö“ Börsen⸗Beilage ͤ/1¾Pp C1“
Ueber das Vermögen des Kaufmanns (31 8 S 1b Zigarren⸗ ab erfahren n ; Eöntati Fäe — f 8 (Zig Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am vor dem Königlichen Amtsgericht in Frankfurt a. O., Konkursverfahre
händlers) Hans Richardt, in Firma Nichard 3. Jult 1910 verstorh vW1 8 Dedler Nachfolger Hans Richardt zu Magde⸗ Skantzerstr. 63 wecgest. zuletzt in Berlin, Oderstraße 53/54, Vorderhaus, [Treppe, Zimmer 11, Das Konkursverfahren über das Vermögen d 8 2 9„ 2 2 2 burg, Fürstenwallstraße 7, ist am 24. März 1911, rialienhändlers G haft gewelenen Schreibmate⸗ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Schuhwarenhändlers Johann Dinklage 6AA Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet und b 8 rs Georg Mewes ist infolge Schluß⸗ klaͤrung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Datteln Marktstraße 16, wird nach erfolgtar ] an eiger un onig 1 reu 1 en 8 offene Arrest ela sen worden. Konkursver⸗ 1“ Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ vö Kankütsgeriches zur Einsicht der haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben N. “ AA₰“₰*“ 8 S 88 walter: Kaufmann Ernst Pes jer vg. s 8 2 gte edergelegt. Jeec-† hch en. 5 6 „ 1 ö dauf nst Pescheck hier, Moltke. Verlim, den 17. März 1911. Frankfurt a. D., den 15. März 1911. EEA1“ G Berlin, Montag, den 27. März 8
raße 12 b. Anzeige⸗ Anme s1 F e. V Lsasen nne911 Fcig⸗ und Anmeldefrist bis zum Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 8 A.nk 19 denb. St.⸗A. 09 uk. 19/4 — Brandenb. a. H. 1901 3 ½
1903˙3
8 te Gläubigerversammlung am Berlin⸗Mitt —— 5 28. April A911 Srnbigerver 1 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. „Rödding. Konkureverfahren. [11399 enfan lerik en b. tags See is. nerlin. — “ Sepen eene Konkursperfahren. [113493] Das Konkursverfahren über das Vermoögen 1 Amtlich festgestellte Kurse. do. do. Breslau 1880, 1891 3 ¼ 10 Uhr . ittags In dem Konkursverfah 8 3515 8 onkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Tychsen in Thiset wird mner g 27 ärz 1911 do. do. 1896 78 Bromberg 1902/4 Magdeburg, den 24 März des Kaufmanns Arlt aesn b. das Vermögen Metzgermeisters Max Kantrowitz in Wanne erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hieront liner ürse, M 1z . S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4.1072—, do. 09 N ukv. 19,20/4 880 nühgh 5 ärz 1911. Rethur JHaecbbi . rthur Jaroby, in Firma wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. herdurch 1 Seu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1,1e. Sächsische St⸗Rente J8⸗ do. 1895, 1899 3⁄ gliches Amtsgericht A. Abteilung 8. straße 12 Iü nünes in Ee Georgenkirch⸗ hserherc anfgec67. Rödding, den 20. März 1911 Lac,en- 9 e. 6ee-— isn 4 e. 3 aüt. 8 1 Lura . 1900 T t
“ Aone. nahme der S es else den 23. Mä 7, 71. . srau⸗ holl. W. ⸗1,70 Rbre iss wrzb.⸗Sond. 4. . affel. .. x 3 4.
Schlußrechnung des lsenkirchen, den 23. März 1911. Königliches Amtsgericht. . =1, Hcne⸗ Sa Se 1881-83 1 do. 19988 3˙9 “‧ 1 do. 1908 ukv. 4. Iu 1 .183 94. 1 3 ½ 1.3. 8 uedlinb. 03 N ukv. 18
Neumark, Westpr. 8 Verwalters sowie zur Anhörun der Gläubiger über Amts — — 1 1 [113487]] die Erstattung der Aus 3 e. Föhtts tes Amtsgesichl. Rosenheim. Bekanntmachung. II318- eeeE 8 1901 34 . Rhevdt 1V . . 1899 Pap.) ⸗ 1,75 ℳ. “ 4. 8 8 4.10—, 8 „R 1 ev 5 d Charlottenb. 89,95,99 Münc 892 4 d 1891
Konkursverfahren. 8 Auslagen und die Gewährung einer aeg ehe Ueber das Vermögen fah EC“ Vergütung an die Mitglieder des Gkäubigeraus⸗ Sr. peeha Fehhchsene fahzen. [113504 /% ꝙAuf Grund des am 10. Nopvember 1910 recht 8 1 Loc. Sterling ⸗ 20,40 ℳ
Abraham Aronius i Nenmark vdelenn schusses der Schlußtermin auf den 20. April as Konkursverfahren über das Vermoͤgen des kräftig bestätigten Zwangsvergleichs wurde das K 2 einem Papier beigefügte vezeichnung N besagt, Heffen⸗Nassa “ 19079· unkv. 17 7115 “ 4.10—, do.
191l der Konkurs eröffner I 1911, Vormittags 10 ½ Ühr, vor dem König⸗ Sadeese a Henee Lehninger in Greiz kursverfahren über das Vermögen des Grammg⸗ A nur 16“ oder Serien der bez. 9* 1 u e. 8e. 1889 unkn 15,20 vsch 2 1“ 848 8 78 “ 8 .
be erg vhie in Neumark. Anmeldefrist und sicshn mni erbschte Berl Mägte Neue ee. hierdurch Abhaltung des Schlußtermins Fhengrs henhasens Albert Kettner in e 6- W Gn Nm. (HBed b) 1.4. 8. 1Seäe 38 isch. 3 1⸗ unk. 8 4. Solingen 1899
vbvbö h 1Ee Oeesleee Märs öu emnmt. ALöö 88 Itc 8 Alenhehue asgehohe. . 1911. 28 88 gruenburge .. 8. „ 1. Cöglen, s816 3. a12 1 4.10 85 1 97 . 94 92,25 bz G “
84 8 r Gerichtsschreiber des Königli zoerichts ¹ es Amtsgericht. Abteilung II. Gerichtssc ei des K. Amt ; 1 5 ommersche.. 4. o. v. 97, versch. sdo. 1897, 99, 03, 04 3 ⅛ versch. 92,20 G 51 .19908*
öniglichen Amtsgerichts g 1 Gerichtsschreiberei des K. Amt tsgerichts Rosenheim. 100 Frs. * ““ Cbln. . 1900, 1906 4 eehladbach 99,1900 zeisch 105,00 r . 19971
8 Posensce.. 1908 ukv. 13/4 do. 1880, 1888 ngedh do. 1907 II unkv. 15
10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi 1911] Vor o. ig 1““ am 11. Mai Berlin⸗Mitte. Abte lung 83. Dr. Wetzel. Schillingsfürst. Bekanntmachung. (11 do 8 Ne;: 9. 008 21 ½ ½, — ““ — — vei b 2 AM Sl. 1 nn g. 34 9 5 ¹ hh 1 8 was Pr.; bess 22. März 1911. 1 Bojanowo. Beschluß. [113484] EASen b 18 113510] Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 do. 88 ersch. 01,30 do. 94, 96, 98,01, 03 3 ½ .92,3 3 8 1899, 03 N 97,50 bzz G Weima 1888 ,3 ½ önigliches Amtsgericht. dlDas Konkursverfahren über den Nachlaß des G as Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Peter Krieger v Preußische . 4. Cöpenick 1901][14 14. Mlünster 1908 ukv. 18 —,— Zerbst .1905 II3 ¼ 16 Kaufmanns Adalbert Paruch zu Bojanowo Ktartoffelhändlers Fritz Springmann hier, Schillingsfürst wurde nach erfolgter Abhaltung da Rdej d We krärc5 9. Cenb cg g. 899 4.10 Nan. 98- Stüͤdtische u. landscha LWE1“ veen V1113182] 5 esch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Anäührenersttaß⸗ 7, mlch 8 erfalgter Abhaltung Schlußtermins als durch Schlußverteilung beenie G 88 13; versch. 8 8 1889 10 Runburs 21,1800 r Bertner. . .. 39 Konkursverfa ren. aufgehoben. “ 89 8 rmins hierdurch aufgehoben. durch Bes 6 d A zaori 79 29 „.,1271⁄, . 8 4. „ . - „, 1892 do. 4 eber das Vetmöͤgeir des Vosanowo, den 19. März 1911. 8 Hannover, den 21. März 1011, düfche eh des Amtsgerichts hier vom 22. d. M. 1.4.10 1895 4.10 86. do. 02,004 uk. 13/14 88 8¹ Fenaheelaehs Richard Laacke zu Schöneberg, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtzgericht. I. Schillingsfürst, 24. März. 1911. “ gekeschten ehene⸗ Alber 8. der ö Bremen. F [113520] d g 18 [113109] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1““ FF. üust Richter zu erlin, Das Konkursverfahren über de Sast des In dem Konkurse über das Vermö sS gesterwaai. — er Allee 1/2 bbrr 877. ah er das Vermoögen 2 Vermögen des Voll⸗ Selters, Westerwald. Bnanfasten, 8 1 - 11“ 9, ist heute, Juhabers eines Spezialgeschäfts e meiers Hermann Mysegades in Wienbergen, Konkursverfahren de1n verfahren ezstnen, Rach mict gs 1Uhr, das Konkurs, Spielzeug Bruno Fiep in Vremen ist durh rreis Hoha, wird Termin zur Gläubigerversammkung Das Konkursverfahren uͤber, das Vermögen de Belter in Berlin W. 35 Am Karlöheh enn Angust Beschluß des Amtsgerichts von heute gemäͤß §204 K. H. ranc Entscheidung darüber, ob dem Gemeinschuldner Kramers Anton Wertz in Marienhausen wirz Konkursverwalter e 4 8 Kond Zbad 14, ist zum eingestellt. — 3 und dessen Familie eine Unterstützung gewährt werden infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Abh⸗ 1 bis zum 10. Mal 19 1bei ven Eensass genseün be 3 Märe ü (h angesest, an Fetm sch⸗ den 5. April d. J., tung des Schlußtermins hierdurch aufgehobent! 6 is es ngee,em Gericht anzumelden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freu: 2 Uhr. lte on 0. Mzr. 11 8S. Fs 9 8 erichts: Freund. 8 8 Selters ” 911. “ 8 öFP11“ beg. die Beibehaltung unzlau e Perichts: Fre 3 Hoya, den 23. März 1911. 88 8 de egeere he ict brpeteröturg walters sowie “ 116e6“ In dem Konkursverfahren über das Verul⸗ ” Fepeagetes PeeegensCcc. Stadthagen ve6* süvei plehe 1 8 8 4 0 2 9) gr⸗ 282 ¹ De 9 ge 1 88 1 E111“ 3 9r ausschusses und eintretendenfalls über die im 8§ 187 Uhrmachers Richard Fiedler zu Bunzlau ItIS. Kontursverfahren. [113506]2] ꝑIn Sachen, betr. Konkurs über das NVr3öah vn do. 1 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Zimmermeisters und Hofbesitzers Erun Stockh. Gthbg. den 20. April 1911, Mittags 12 Uhr, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schneidermeisters Hermann Schulze in Kahla Harmening in Hespe, ist Termin zur Vorlage . vücarschau.. dn d 6 frec 8 zund zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ 3 Sen 9 in dem Vergleichstermine vom Schlußrechnung und zur Erhebung von eh *ℳ 2 P. a . bn 19 ¼ 88 1891, 98, 1 d gensbur 8 ut 16 . angenommene Zw ei Schlußverzeichni r Wen 1“ “ 1 8 88 93 502 resden 1900 do. .19/,20 89 g Zwangsvergleich gegen das Schlußverzeichnis auf Dienstag, den kont. . do. konv. 8 93,50B do. 1908 N unkv. 18 do. 97 N d18, c6
den 23. Mai 1911, Mittags 2 Uhr, vor genden Forderungen der Schlußtermin 5 900 dem unterzeichneten Gerichte 8g Schön beg, bei 13. April 1911, 8. hr, vñ m dur rechtskräftigen Beschluß vom 9. Fe 1— 884 Uüte Gerichte in Schöneberg bei 13. A 11, Bormittags 9 Uhr, vor dem bestätigt ist, Ein ganch c uom 9. Februar 1911 18. April 1911, Vormittags 10 Uhr, vor den peulin 4 (zomb. 5). Amsterd. 31. Brüssel4. S⸗Weim. Ldokr. .. 197,108 E Berlin, Grunewaldstr. 66/67, 11 Tr., Zimmer 58, Heeüichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 10, “ 1911 88 mterss ehnsten Amtsgericht, Zimmer Nr 17, ah Vüftans 8 e. 82 8* Keheabeer 4 8 do uk. . 102,10 88 8 199 6 Reuscheid 1900, 1903 9 8 .A.), 23. 911. eraumt. sfabon 6. London 3. adrid 4 ½. Paris 3. b N 38 wW d 198 Rostock. ü88i. 1888 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ do. 1903
Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepfll bis zum 17. April 1911. zeigepflicht Bunzlau, den 22. März 1911. “ Herzogliches Amtsgericht. Stadthagen, 23. März 1911. “ 5i Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3:. Sondh. Ldskred. 57 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. KWWuaiserslautern. [113519] Fürstliches Amtsgericht. III. 8 Fiocholm 4 ½. Wien 4. do. Bond . Eheep.
V
Mannheim 1904,1905/ 3 ¼ versch. 90,80 G Neumünster 1907 Marburg . „ 1903 N 1.4.10,— Nordhausen 08 ukv. 19 Minden 1909 ukv. 1919 Offenburg 1898, 1905
do. 1895, 1902 —, do. 1895 Mülhausen i. E. 1906 4. — Oppeln 1902 N. nk. 4. Osnabrück 09 Nukv. 20
Scaceh — 7 81
SSS=z q=zéü2ISEA”
2—
2=V=F=EEg= gq5ögg
2*
—'—OxéVOOA—ASqO—
e
—,— — ——2A==é=qYIAI22Sö=Ig=2ZSN
g 2—
2 SxA n
rcceheeseneseese’n 1
— —
äeegeeeeEEsees⸗
— — AE’SnnShnegE 8822S
—
do.
do. 1“ versch. 91,2 Crefell 1900/4 do. 07/08 uk. 17/18 Schlesische 1.4.10 % do. 1901/06 unkv. 12/4 versch. sdo. 09/10 uk. 19/20 do. 3: versch. 92, do. 1907 unkv. 17 4. do. 91,93 kv. 96-98,05,06 Schleswig⸗Holstein. 88 . 1909 N unkv. 1974 1.3. o. 1903 do. do. .3: versch. 1 1882, 88 4.7 E. Offenbach a. M. 1900 Anleihen staa ;o. 1982015 8 er. 41. de. 1907 81 unk. 15
b Danzi ukv. 4. EEII“ 2, 8 feüe e Fühgtc do. 1909 x ukv. 19 1 3 Pforeheim c1901 d0 8 Dbomstadt 1907 14,82 14. 81,399 do. 191009 und. 15
8 8 93 armstadt 1907 uk. 1.2.8 99, o. unk. xgre 101, do. 1500 g. 1674 1 4.10— Mdo. 1898, 1905 do. Gotha Landeskrd 1 do. 1897 1, G Plauen 1903 unk. 13 do. do uk. 164 14.10 10 do. 1902, 05 8EE111“ 1903 do. do. uk. 18 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 1900 uaue. do. Stodt 00 ukv. 20 1905 unk. 12 do. do. 1902, 03, 05 3 ⁄ 2 S 8 5 1803 vnkv 18 „Mein. Lndkre o. 07 N ukv. o. ,1902 Sachs.⸗Mein. Lndkred. do. 07 N urv. 20 ee. 1803
— ÜSEg9UᷣSCSeECUCddSSbhotboGde G
5 b 8
Ber
— 8
8 2V 25SSEgEge
I1““
8282228,828
do. 3
do. öJ Calenbg. Cred. D. F. 3 %
do. D. E. kündb. 3½ Dt Pfob⸗A. P. 10 Tuk30 4 Kur⸗ u. Neum. alte3 ½ do. do. neue 3 ½
— — 8 8 —.8S8 d2NASdboco 8 38 352— —.,—
SS qSqZSqͤZSqͤZSZͤqͤZSZͤZqZͤZͤZSqͤZͤZͤqͤZͤZqͤZͤZZqͤZͤZͤqͤZq—1—1—1⸗— 2 AE RFr 2 A 4 2
. 2 SAw e ☛‿᷑ —
Süen.
do S
—+,— — 8 8
8
— —— —
2— =V2ö'=22öSBSEN
88278 œꝘ .ñ AR
SSS=
S8S8 CSN.
= SBEs S —:
AEeA
Lanchschaftl. Jontral. 100,00 G an aftl. Zentral . 11“ 100,20G Ostpreußische... 91,00 B 8 3 95,50 G 8. . 100,40G do. Indsch. Schuldv. Pommersche.. 78 o. do. neul.f. Klgrundb. do. do. 3 Posensche S. VI Z—X do. XI-XVII do. Lit. 7
do.
E C B alte
8₰ — EU SSS 2
E
— Obo GCD” COb”
G“ 8
92,—
Sbbbgehne
82
Gœ AR SS
EoeccebHPfboehreeserrrcenresseeeönn
—S
2——-é-é2A2SAͤF2ͤS2öögönE 2
&Æ N
222222ö22222ö2ö22ö2S2Sͤ2SöIInnSSnsn —
— 8 —,—--———9—
srPPeeeeeeeeeeesss I1“ 1— 35252£ᷣ 8S'S'OVYV
½ 2202
82
.
— — 2 2—- —
2
—,— — — ——- ——,—- —- —— —,— —
8 Z 2 —
do. 1895 Saarbrücken 10 ukv. 16 do. 1896 bers hem. 96 vpefraSg; do. Stadt 04 Nukv. 17 100,00 bz G do. do. 07 Nukv. 18 100,20 bz G do. do. 09 unkv. 19 9. 92,75 BM. (Schwerin i. M. 1897 100,00 G Spandau .1891 100,00 /¶CGCW Jdo. 1895 100,00 bz . 1901 11“ do. 1903 ukv. 1919 1903
—,— do. 098 Stettin Lit. N, O, P
8& 88 — —
kn Deed weseild.I en. 89 do. do. unk. 14 102,75 G do. do. VIII unk. 20 102,75 G dolII, IV, VLVuFI2/15
2 do. Grundr.⸗Br. I, I Düsseldorf 1599, 1905 do. 1900,7,8, 9- uk. 13/15 do. 1876 do. 88, 90, 94, 00, 03 Orisg .. 1939
do. 1907 ukv. 12/13 gxer do. 1909 ukv. 15 N. FPr. Elberfeld 1899 N. 95,00G do. 1908 J unkv. 18 n8 ddo. kbonvp. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 do. 1909 N ukv. 19
do. 1903 Erfurt 1893, 1901 N. do. 1908 N uüukv. 18/20 do. 1893 N, 1901 N. 1 1901
2.H
Ss⸗
8 82 orten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisenbahn Caag hnhn Hehegehn see [113496] 22eg,zg; WMntagesicht esseeilctuttera 1. 8 Sulzbach, Saar. [113525) 88 .. . pro Stück 1e a Hergtsche erisch. I2, S - n übe Vermõ 28 das Ko erfahren . a üß 3 9* . Bu “ Braunschweigische.. Hensmeverchad. ennn,, wLIBl] Schuhwaxengändsers Tean Schafer an afselt Kochezneeae nhrendesen Kagug Sproß in Schuhneagermelsters Alectanns Bernahene 0,neöhnses .EIa b Neber das Vermehten de . 1 — Pferdemarkt Nr. 30, ist aufgehoben, nachdem der rslau ern nach haltungsdes Schlußtermins Quierschied wird, weil eine den Kosten des Ver. ,Francs⸗Stucke 16,225 bz Pfälzische Eisenbahn. Hirschfeld in Schöneber ee te enf Stegfried Zwangsvergleich durch den rechtskräftigen Beschluß und vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden Ae do. do. konv. 3 ⁄ ist heute, am 23. Mur⸗ 199” Le 67, vom 21. Dezember 1910 bestätigt worden ist. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ist, eingestellt 2 daee. 8 8 8 3½ Ule, 25. Me „ 2 „ 23 —; 1“ 2 * 5 1 “ Zs LI“ 38 23 das Konkursverfahren eröffnet. Der 8 Peee den Rrelöse dis 28. 1812 Hnheberg. erane. 1113488] Sulzbach, den 21. Mänz 1911. 2 ZEb “ vin ü85 eil Eenst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, ist chreiber des Kal. Amtsgerichts. Abt. 13. Konkursverfahren. Kgl. Amtsgericht. kanes Russtsches Gld. zu 100 R. 215,905z Brdbg. Pr.⸗A böomigsialan eib zum Konkunsverwalter ernannt. Konkursforderungen Lassel. Konkursverfahren. [113512) „,Das Konkursverfahren über das Vermögen des UIrichstein. — 8 [113529 aehe Banknoten, 10824 7öbs do. do. 1899 31 144. sind bis zum 18. Mai 1911 bei dem Gericht an⸗ Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Lederhändlers Albert Mirus in Landsberg Betr.: Konkurs über das Vermögen der Firma 8 Coup vn New Vork er CeLndecr. S. rf zumelden. Es ist zur Beschlusfachun über die Bei⸗ Bäckermeisters Gustav Pez in Cassel⸗W., Kirch.a. W. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Aug. Wagner in Klein⸗Felda und des allein belalrche Banknoten 100 Francs 80,60 bz Ie I behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen weg 26, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Dezember 1910 angenommene Zwangsvergleich Inhabers derselben Konrad Völzing I Dänische Banknoten 100 Kronen—.— do. do. XIX ematen sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ vom 20. Januar 1911 angengmmene Zwangsverglesch üsc rechtskräftigen Beschluß vom 3. Dezember 1910 Ehringshausen. Der Beschluß des nehe ch ten UEnglische Banknoten 1 20,435 bz b e XVII gerausschusses und eintretendenfalls über die im durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Januar 1911 T1“ Kufgebogen;n 191 Gerichts vom 7. März 1911 über die Eröffnung de oll dfüce 119 . I do. do. Ser IX 2 . W., 21. März 1911. Konkursverfahrens wurde auf eingelegte Beschw alienisce Banknoten 100 L. 80,70 bz Odo. oxnn
§ 132 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ bestätigt ist, aufgehoben Cassel, den 23. März 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. durch Beschluß Gr. Landgerichts Gießen aufgeho sorwegische Banknoten 100 Kr Sstvr Pesv-VII X 2 1 Ostpr. Prov. VIII — X do. do. I — X 3 ½
Pomm. Prov. VI-IX 4 do. 1894, 97, 1900 3 ½
Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9
☛ ☛ 11— v
☛ 5'S”
—2 25
——OOO
„—
—, — —- — SSS
678 908—
do. III Schles. altlandschaftl. do. do. do. landsch. A do. do. A do. do. A do. do. C do. do. 0C
0 D D D
xeüexbeeeeeeeEeenh
7
ö=-2ö=zö=Vög=gögIö=g=ö=INSöeSSögönnnnnöeöeön
—,—,— — 2”ZEvz 8 —2
38
1
2,
FEcacooEnReoenEnn
1 —
2222ö22ö2ö2ö2ͤö2öIöISISSIöngAsnsnggsgsngngg
22— —, —D=
E—‧—OAq —
27 — —
920⸗ 9
288
100,10 b; B do. Lit. Q. R’. 94,50 G (Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 190,00 G Stuttgart .1895 N. 718 do. 1906 N unk. 13 1 do. do. unk. 16 ve. h. 1902 N ““ do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 do. 1895 [FTrier 1908 808 Wiesbaden 1900, 01 4 99,90 bz do. 1903 III ukv. 16 4 100,0 do. 1903 IV ukv. 12/4 93,10 G do. 1908 N rhcsb. 37/4 100,70 G do. 1908 N unkv. 19/4 100,90G do. 95, 98, 01, 03 N.3 ¼ 101,10 B Worms 1901/4 93,10 B do. 1906 unk. 12/4 92,60 G do. 1909 unk. 14/4 92,60 G do. 1903, 05 3 ⅓ 100,20 bz do. konv 1892, 1894, 3 ½ 100,00 bz 90,75 G Altenburg 1899, 1 u. II14 — Apolda 1895 3 ½ 100,10 G Aschaffenburg 1901 100,40 bz Bamberg 1900 N 100,70 G o. 903/3 ½ 100,900 G Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ 100,20 G Coburg 1902 3 ⅞ 100,00 B Colmar (Els.) 07 uk. 14 % 91,10 G Cötheni. A. 80, 84, 90, —,— 95, 96,03 3] ½ Eer va 8 hn. w6. kegt. 3 ¾ —, „Exyvlau07 ukv. 100,00G Düren 11 1899, J 1901 —,— urla unk. 93,10 G Eisenach . 1899 N. JE Ferlftade ö.. rth i. Z. 1901 3 do. 1901 0100,20 bz G Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901/4 100,10 G do. 1907 ukv. 1917 % Seeg; Graudenz .1 100,59 et.b; G Güstrow . . . 1895 91,90 B adersleben . 1903 99,00 G ameln 1898 99,90 bz amm i. W. .. 19037¾ 99,90 bz arburg a. E. 1903 1 eilbronn 97 .
25228S22” 224
w- r⸗ —
do. do. do. do. o. do.
do. do. Schlesw.⸗Hlst. 2.⸗Kr. do. do.
Srecsochrcochkcchhcerrreceaahresesne
88—
Feo⸗rcocnSeoSES SEkgsgebesseh
IEPESeoone
„ 5
94-
—,-S
255—
8 — ☛☛
——2ö2ö22ögS 8022FSg.
SSSS
E1“ auf den 22. April 1911, Vormittags
we
. „ 3 Do 8 5 9 7 1 — 10 % Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Der Gerichtsschrelber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. Magdeburg. [113507] Die angesetzten Termine fallen somit aus. “ Desterreichische ö’“ Kr. 85,05 bz 8 do. 1000 Kr. 85,05
EEGFcarren
8
Ulrichstein, den 24. März 1911. r do Westfälische...
8
ÄFEeEE
— b
22ö=ö=2= SS
Eapecs In.
e- —2JOSOWVOęVO'SOVSVęVVYVSYVxVSęVę=YWBoü—+h . ☛ℳα
72 2 28S82888.22
IIE““ 1—
—, — — 8 —, — —- 2ͤI—-—— 2
OAqAAOS ceceoœ ScaheenEh
qg8
Sbo
2— 0 —
EI ,78 27 A—-WöA2 8 82 üEPgetgeeheSeeeenenee
22 —₰ * * B 2
docbocoh==SZA=EÖ
do. II
neulandsch... do.
ee do. do. d.⸗Hyp.Pf.
99,50 G 5c Irp v 99,60 G do. XIV. XV. XVI 90,70B 100,30 G
—E — — — — SS==SSSe
—----éyF-IAön SSSSSSA
— —
12.
☛‿— . . .
— & 2 ₰ —
8*
△ —* 9228
SPPEPSPV 8SSSSS
—2——e0ö 22ͤö-O-2
SEPEE’gUeSHoen
—
teeodbs
—.
rungen auf den 30. Mai 1911 Vormittags Ess . 2 Das Konk n b 10 Uhr, b — d7dg2, zepe e mittag ssen, Ruhr. Beschluß. [113523 as Konkursverfahren über das Vermöͤgen des 8 w. H85,05 6 Schöneberg 1¼. e1“ 1 Konkursverfahren über das Vermögen 2 — Otto Kiefhaber zu Magde⸗ Gr. Amtsgericht. “ 8 8 300 8 16138, V II Tr., Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Lale scns e Haftung Bernhard vg der in Wiesbaden. [113521] , b. do. 5,3 u. 1R. 216,106;. “ Previn -Aeg t Arrasg nic meigepfttht his mum 18. Avril 1911.— smeauenfabrik⸗se-⸗inbr es bennc Auto, genomwnne Zmangspergleich, dnh wechküuftten hee mtenneselehgennüben das Verneögen e etredübe Hantnoten 109 t. Rbeigeee nees ⸗ Züns urn. 0. 199— Der Gerichts ibe bal. L 8 Barg. I. Ru v wegen 8 e ges⸗ 8 sch rechtstraftigen neidermeisters Gustay zu? den weizer Banknoten 10 r. I.-XXKXXI lensburg. 1901 Vohtscherizer des Kol. Amtsgerichts ö den F8s des Verfahrens ent⸗ 1eee ggn demselben Tage bestätigt ist, hierdurch wird nach erfolgter —— ens rün e, do 1“ do. 82 “ 86 ameg. P. che Masse eingestellt. 1 — . hierdurch aufgehoben. 2 72 85* G XXIII: do. ö“ Stollberg, Erzgeb. [113511]]ꝙEssen, den 23. März 1911. Magdeburg, den 10. März 1911. Wiesvavfa den 21. März 1911. “ Deutsche Fonds S. XXIIH I 3 Frankf. a. M. 06 uk. 14 Ueber das Ver des ü. 1b Königl. Amtsgericht Königliches Amtsgericht A. Abt. 8 Könialiches 9 82 Staatsanleiben. 188 do. 1907 unk. 18 Eriehe aee es Handelsmanns Theodor ü. gericht. d ’ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Oisch. Reichs⸗Schatz: FFIS do. 1908 unkv. 18 Harust Mahling in Stollberg wird heute, am Flensburg. Konkursverfahren. [113497] Marbach, Neckar. [113459)] ½—] „ fällig 1. 10. 114 1.4.107100,25 G II. X 91 30 do 1910 unkv. 20 4 nctseh 1911, Far e 112 Uhr, das Konkurs Das Konkursverfahren über das Vermögen des K. Amtsgericht Marbach. 8 „ 1. 4. 124 144.107100,25 G j62 . 8 888 1899 richter Peschiernsch E1“ Lokal⸗ Gastwirts und Landmannes Karl Johann Gem Konkurs über das Vermoͤgen des Heinrich Tarif⸗ A Bekanntmachun en Gchs.A. 32. 184 v.s h 1992670 do. e 88196 b. 1119 18 April ec e Anmeldefrist bis zum veteshcn in Oxbüll wird nach erfolgter Abhaltung Geiger, Kohlenhändlers in Marbach, ist zur 8 e g rhas uk. 18 4 versch. 79. do. IX, XI, XIV 86,20 G Freib i. B. .1900 “ EEbb am, Een des slnsterite eaer;, aufgehoben. Fetfsang der va Rect engeeeegr Forderungen der Eisenb ahnen c. do. 1 8 84 d 8 Scal⸗d. Pro.f utv.29 8 um . “ 8—* . rüfungstermin Flensburg, den 21. März 1911. F — erstag, den 6. April 1911, Nach⸗ 1 * 8 8 6 184. o. do. . 8 1 1903 am 29. April 1911., Vormitiags 9 U Königliches? ttags: ermin besti 113533 n. Schunlt; Mün eesgege 8 Sg 1 8 b 11, r. önigliches Amts Abt. 3 mittags 3 Uhr, Termin bestimmt. [113533] 5.-A do. 02, 05 ukv. 12/15 ürste E 5n Arzeigepfüicht bc⸗ zum . April Shr. eent benarer zenegase sace 3. 8 1 Marbach, den 24. men betgfünnt lim 10. April 1911 werden die Stationen Hasse 9 Schunge ng 1,1.7 101,10bz G ZZ“ —— Fürftenmwasdev 90 ei Lerg, den 24. März 1911. 8 3 ö. rsverfahren. 9 Gerichtsschreiber Fedele. und Kiel in den Ausnahmetarif 20 d für Petroleu preuß. Schatz⸗Schein 8 b 8 3 1.“ Gelsenk. 1907 akv. 18/19 Königliches Amtsgericht. rah dem Fonkursverfahren über das Vermogen des wenvrandenburg. mcecüid. iugeoen esdntert, Blausl,usw. des Staatsbahnbinnengit kiiheneSihe 7t, 141001092288 G Westt Prepe ngeenn 119886 Fdg 1810 Ä une 3— anten Haus Hannasky zu Forst i. L., g. Mecklb. [113505]] tarifs Teil II1 Heft L als Empfangsstationen ein 1. 7. 124 11.7 [100,25 B 12050 2710es 14.101092059; G do. II, III, Iv b . 1807 unk. 12 vers.108,80b G do. IV 8— 10 ukv. 158v
8 —
Wesselburen. 24861] Cottbuserstr. 43, T ; 1 Konkurs . 8 4 13 e. 113486]] . erstr. 43, Tuchfabrikationsgeschäft, ontursverfahren. 3 2 zhbe d 3 be. E111 Ueber das Vermögen des Schiffstapitänb 18480 Firma Hans Hannasty in Forst i. 88 Lchaftz in Das Konkursverfahren über den Nachlaß des kechtten Eenseienbe Ratn. ähen de hreuß kons. Anl. uk. 18 Hattschildt aus Büsum wird heute, am 17. März ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, am 14. Mai 19190 verstorbenen Fuhrmanns Jo⸗ Altona, den 22 März 1911. do. Staffelanleibe do. II 1911, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluße hann Luplow in Neubrandenburg wird einge⸗ Königliche Eisenbahndirekti ’—S 8 versch. 84005G Westpr. Pr⸗A. L Vv öffnet. Konkursverwalter ist der Gastwirt Möhring verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden stellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ “ 8 do. versch. 84,50 b;z B do. in Wesselburen. Ofrener Arrest mit Anzeigefrist bis, Forderungen der Schlußtermin auf den 19. April rechende Konkursmasse nicht vorhanden it. Iü113535] 1 ult. Maͤre⸗ eyb Kreis⸗ und St 15. Mai 1911. Termin zur Wahl eines anderen 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Neubrandenburg, den 23. März 1911. Ausnahmetarif für Düngemittel und Roh⸗ w. 1908, 09 uni. 18 1 109208 Anklam Kr. 1901 ukv. 1564 Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der An⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 7 beftimnit Großherzogliches Amtsgerich. W. materiaglien der Kunstdüngerfabrikation. Am do. 1911 uk 21“Fnt 101,60 bz G Emschergen 10 Nukp2. gelegenheiten nach § 132 Konkursordnung: 11. April Forst (Lausitz), den 20. März 1911. värnberg v“ 5 1. April 1911 tritt ein Nachtrag 5 in Kraft, ent⸗ do. kv.v. 75,78,79,80 5 Kr. 1901 1981. ach 3279 nsöunge 1e. Aprst Se) che asceiher dns beshacehee “ ea. [113521] haltend durch Bekanntmachungen bereits eingeführte do. v. 92,94. 1900 [91,70 bz G ee W“ hj IA 8 8 . ’— 8 ———— 9 8 2 8 5 88 2 Ae 9 „. 9 1999 EI 2 P. 2 Weffeltuden, den 20. Mäorl n08 10 Uhr. vreachurt. Bekaunmachung. (113528] venhrit Beschlutz vom 22. Märzäl das Konkurs, Verltn, den 24 Märhe dün. 8. 1894 usb. 15 Müas Sarzerh. . 10 EIn 3 11 ,ά ö16““ 1 In dem Konkursverfahren über das Vermö 2s verfahren über das Vermögen des Schlosse 1 Siser irekti “ 8.. 1907 ukb. 91, Telt. Kr. 1900,0 7 unk. Königliches Amtsgericht. Konsumpereins, bHH 8geas2ge en⸗ Gottfried Mener hier, “ Kgl. Eisenbahndirektion. “ do. do. 1890, 1901 entsghen 11zass]) 1 vnr bümtae deesbl hanon eheeeeeee weshnen dierda Bon egle hen Cane geee emnnts. atelalelch der Gemehnigeng der Lurdefau Kolonb 1aeangs aeh ng 8 8 b 2 ußrechnu Verwa ah — Vermögen der S eisters⸗ orbehe GBenehmigun er Landesau Fen . I. 3 Das Konkursverfahren über das zur Erhebung von Einwendungen degen vis . ehefrau Babette Meyer hier L11“ sichtsbehörde wird auf Grund des 8 63 (y der Eisen⸗ 101,30 G do. 1908 ukv. 18 öSSe. Kurt Buchholtz, früher in Bomst, verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden le als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. bahnverkehrsordnung die Annahme von Kartoffeln in do 1898 8 9„. 5 EEbö11“ fegster Abhaltung “ 8 Beschlußsassung der Gläubiger Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Pzungen für ewisen duf wect hfs Bhegen do. Eisenbahn⸗Obl. S Altona 1901 98½ zier LZ14A4““ erwertbaren Vermögensstüc rü⸗ Befsm,en 8 „ den 24. März 1911. Ki iche Eisen⸗ Lzk.⸗ 1 ““ 8 . L111“ I önigliches Amtsgericht. 11““ rgeschossenen Beträge von je 26 ℳ, der Schluß⸗ Kaufmanns 8 — n de [11346 8 1“ do. VI —,— Augsburg 1901 — termin auf den 10. April 19 8b 2393 us H. Biewener in Osnabrück wird 8 64] 1 K 8 BremerAnl. 1908 uk. 18 101,00 bz G do. 1907 unk. 15 Eerlin. Konkursverfahren. [113516] vor dem Königlichen ril Faeeorp. 11 Uhr, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Staatsbahnbinnengüterverkehr. de. do. 1909 ul- 19 101,00 b; G do. 1889, 1897, 05 8 Das Konkursverfahren über den Na hlah des am Nr. 2 anberi . sgerichte hierselbst, Zimmer durch aufgehoben. 8½ vih Westdeutscher Seehafenverkehr. do. do. 1887-99 90,00 bz Baden⸗Baden 98, 05 N; 21. April 1908 verstorbenen Kaufmauns Georg Fredeburg, den 17. Mär 1911 Osnabrück, den 20. März 1911. Mit Gültigkeit vom 1. April 1911 wird die do. do. 1905 unk. 15, 3 ⅛ ve. Barmen . 1880/4 Aron in Berlin, Unter den Linden 20, ist infolge Köni liches A b : “ Köͤnigliches Amtsgericht. VI. Station Staffel des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. do. do. 1896, 19023 80,20 bz G do. 12899, 1901 N. Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermißs b1““ 28 otterndorf. Konkursverfa 9 91 in die Eisengusnahmetarife 9, 8 5 und 8, 5 ¹ auf⸗ burger St.Rnt 31 98064c8 do. 11Shesh 1 aufgehoben worden. Friedeberg. N.-M. [113481) ꝙ—Das Konkursverfahren i beslbpen. [113503] genommen. Näheres bei den beteiligten Dienststellen 2 be. ee ee 8,95 86. ve -.99 Verlin, den 15. März 1911. b — dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Carl Geisler in 1“ des und durch den Gemeinsamen Tarif⸗ und Verkehrs⸗ do. 1889. 184 190,30 88 1901 N. 1904,05 Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts R. anaie. Emil Lippeck in Friedeberg nachdem der in dem Vergleichstermine 6 , vgd F do. 09 S. 1, Il ukv. 19 Berliner1904 TIugv. 18 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. „t. ist zut Prüfung der angemeldeten Forde⸗ bruar 1911 angenommene Zwangsb mn. 276 Fe. Frankfurt a. M., den 18. März 1911. do. 11 Int, unkv. 31 — 1,222 wangshergleich durch Königliche Eisenbahndirektion. do. amort. 1887-1904
XXIV I-IV 3 Sächs. 2d. Pf. bis XXIII J1.7 101,40 G do. XXVI, XXVII4 1.4.10]101,40 G do. his XXV versch. 92,90 G do. Kred. bis XXII4 1.1.7 1101,40 G do. XXVI=XXYIII4 1.1.7 [101,40 G do. bis XXV3z versch. 92,90 G
Verschiedene Losanleihen.
Bad. Präm.⸗Anl. 1867714 1.2.8 [170,00 et. bz B Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 206,50 b; G b amburger 50 Tlr.⸗L. 3/ 1.3 -,—
übecker 50 Tlr.⸗Lose3 ½³ 1.4 —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [124,50 bz Sachsen⸗Rein. S1. . — p. St. 37,25 G Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. —.,— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 137,40 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 165,10 bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialast. Kamerun E. G.⸗A. 8. B23] 1.1 [94,40 bz G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 — (v. Reich m. 3% Zins. u. 120 % Rückz. gar.) 1“ reee 1.1.7 97,00 bz G (v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds. Staatsfonds.
Argent. Eis. 18905 101,90 G do. 100 2 101,90 bz G do. al. üg8 —
o. ult. Mär do. inn. Gd. 190¼
o. 1909 do. Anleihe 1887. do. kleine do. abg. do. abg. kl. do. bmer⸗
do. inn. kl. do. äuß. 88 1000 2 do. 500 £
do. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378
91,50 bz G
1 808 8 1909 unt. 88 ) 2271
5 (C6Gih1
— do. 8 1900 3 agen N ukv. 12
4.107100,00 G do. (Em. 08) unk. 15
:10 99,90 G Halberstadt 02 unkv. 15
100,00 b
410 100,50G ünr 4.10 99,90 G do. 0 100,25 z 8 091,80G anau 1909 unk. 20 Se d annover 1895 4.10 100,50 bz G eidelberg 1907 uf. 13 490100,508 do d 1910 1899 25 G sSHerfor rz. 1936 aarlsruhe 1907 uk. 13 kv. 1902, 03
1886, 1889
1904 unkv. 17
. 907 Nukv. 18/19
do. 1889, 1898 do. 1901, 1902, 1904 Königsberg 1899, 01 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 Nunkv. 20 do. 1891, 93, 95, 01 rLichtenberg Gem. 1900 1 gv e en 1906 do. 1890, 94, 1900, 02 Magdeburg... 1891 do. 1906 do. 1902 unkv. 17 do. 29,—0, un h 29 8 75, 2 6, 2* 1900/4
1 4
do. 1307 Lit. R uk. 16/4 do. 88,91 kv., 94,05 3 ⅓ Mannheim 1901 4 do. 1906/4 do. 1907 unk. 12/4 do. 1908 uk. 1874 do. 88, 97 98,3 ¾
r- —e
1.4.10 100,30 2
½
—,—,—qqsEͤ FF —
28 — —83528582 8
ar- 2—
₰ —,— ——- —- - —- —
—
—
—
—
8 -
—2—-—--2Iö=S=2ͤöI= DSSSSSS
.
—,— ——-—————-O—OA—-'——O-—— —
—,— — — — — — —- — —
SSS=SSSS SSSSSS8 S=E -
88 222
üüeeceeeeE
2 S. —
2 2
3—ööq
5 ——öT —’2 S
g”- 82 △ — - E
— — —
22
SSSS
SEüeEggegEeEgeEzeeesegs —22ͤ2ͤ2nEh-2Iä-2Iͤ-ö'-—Iöh-ISͤSͤSI=8
qEE*S
2
P 9 2 8 — 8 —Z—
—
D
—,——-—————— —,—,—,—-—- —-,— 2. 2 8 1“
—
q* ρÆ,———
—
. .
—
20 EeF 29— DS—-
—,—-— — —
mn.N SSSS .e.S 00,—,— —
ee e.
— — — SSS
.
u — 27 2. — 235 u —,—,—,—,——— 22 80, 827 — —. S1.
erne .. 1909 ildesheim 1889, 1895 böe ohensalza. . 1897 omb. v. d. H. unk. 20 do. konv. u. .8
Jeng 1900 do. 1910 A, B ukv. 20/22 91,00 G g0s. 1. 1901 1977 . aisersl. unk. 100,75 G do. 1908 unk. 19 100,70 G do. konv. M Konstanz 1902 genas Krstoschin 1900 I 94,00 b Landsberg a. W. 90, 96 100,00 Langensalza .. 1903 100,10G Lauban. 1897
100,20 bz Leer i. 0o.ů .1902 91,40 G Liegnitz 1909 unkv. 20 00 d 1892
o. Lübek 1895 Merseburg 1901 Münden (Hann.) 1901 Nauheim i. Hess. 1902
ScoeneEoefGaerenneöeaeeeeönngnegnn
r- A —ö
S8 Srracsecssisnhsess=g
Iwam SüaSngS —
82 8 — 'J2SBZ
—
2
—'———O'O—O—- 2 8. —,— 2—- —-— DSS S8S
SegEgsgg
——EOOO— 2 22 —₰ ₰. —2
2825 E 22 Sqê.
2 ☛‿ —ö-ö—
—2 2 ☛ d0do 2.., —- 2.28 — ᷣ2ε *A**
22 —
—Ode⸗ — 222
— —6—————
— — — —
Sqèq*’
1cgGcCoF.S — SES
—2S2ͤö= 8.22SSS ½ Sg=gP
80H.
101,70 bz 101,70 bz
101,20 bz B
100,10z 8 100,50 bͤz B
95,40 G 98,40 bz 98,40 bz 90,60 bz G
—
SVSOVgO—
22 58‿ EeaaüEeePheee
52 1 8; —,—
do. do. ukv. 14
— rungen Termin auf den 7. April 11 zor⸗ äfti — 1 do. 1876, 78
Berlin. Konkursverfahren. [113518) mitrags 9 Uhr, anberaumt. 8 .. fech e eschluß vom 21. Februar 1911 be⸗ [113536 W1“ . 19861293 8 1895,88
111“ ücen den Nachlaß des am Fesebeberg ze. . den 17. März 1911 Otterudorf 8 2öfehehenk 1- Uüd wende ttsch⸗Schweizerischer Güterverkehr r 1908 un. 29 bo. öplsk e-
27. Februar 1909 ver 2 8 Lönigli i x. 8 v ben L. 2z 1911. 1““ we ¹ 82 zerischer Güterver . . unk. 13 o. Hdlskamm. Obl.
vjei, wash bohh 15 Lehg eitstaen georg 8 önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. Die im 1V. Nachtrag zum Tarifheft 1 (Oz. 7482 ww. 1908 unk. 18 Svnode 1899
straße 8, Geschäftslokal Kopernikusstraße 23, ist 88 SPfurt, Ngegr. [113492] Posen. Konkursverfahre „ des Tarifverzeichnisses) vorgesehene Aenderung des 8 1909 unk. 18 1908 unkv. 19 folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ Konkursverfahren. -NDas Konkursverfahren üb bns [113490] Stationsnamens Gustavsburg in Gustavsburg⸗Kost⸗ 8 1 g uß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts und er das Vermögen des heim tritt für den Güterverkehr nicht in Kraft. Staats 89. 1306
E111““
21ESVSgVg EEFEeEngI —PS VV n —22ͤ2ͤöéö2ö2ög=ö= —¼
2.
——ö SS
‧ 2 S
—— 2222gFE
8
—
See
1.,50 b0C—
FSSSdo DS 85252828805
9 8
9
Sbenüenesn
— — —y—OESN
1 —SOęVSSgVVV
Bielef 91809 N8 3 termins aufgehoben worden. Gärtnereibe , 1 8 — 1 SHeges 1 Berlin, den 15. März 1911. Kaufmanns Max Schroeder zu Frankfurt Pflaum in Posen wird nc hesce. ahahann Obgse Sregtin, beißt also auch nach dem 1. April . 899
3 do. 1895
Bochum 1902 1 8 8 an der e, Lessinaf . 1— — 1 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts eines eon Oder, Lessingstraße 12, ist vg. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Karlsruhe, den 23. März 1911 1 Necl. Ei eSchldb 70
E=EvSE=SE
— Bê; =
— A 22ö=-öF 1= N —2 =.2ö2ö2ööê-2ͤ
—
—,—,—-—6— -O— -- —O—— — aqüerwreüöbeEEEEg EeeEESSEgUEEgE —,———q—D;
SSSSS
—,— 2
Bonn 1900 31
Berlin⸗Mitte. Abtestuns 81 fühhas dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Pofen, den 22. März 1911 8 do. 1 8 1 Stn. iun einem Zwangsvergleiche Verglei ri 1 IS6., 1 Gr. Generaldirektion kons. Anl. 86 1 “ 8 8 9 1“ 8. rgleichstern Koönigliches Amtsgericht. 1 ir d. de 90, 3erhr, 6
902 2— —JV—é— —— 1 8 S gSgS; 823
Brandenb. a. H. 1901/4
do. 8 1“ b Boxh.⸗Rummelsb. 99/3 ½ u1““ 8 11“ 88 der Bad. Staatseisenbahnen.