[1137352 4 ¼ % hypothekarische Auleihe d““ [113364]
8 ¹ n eu“ 9 NM 1 de He 2 se hs gebe Jioss 9 ʒ 8 der Gewerkschaft Deutscher Kaiser zu Hamborn. bierdurche bekannt, daß Bder gesetzbuchs geben wir Dieselmatoren Verhaufsgesellschaft ineimn 1 Wolf⸗Dresden aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ Unsere Herren Aktionäre laden wir hierdurch g8 “ v1“ 8 “
Bei der heute in Gegenwart eines Notars i eisbi öte — 28 1. Oktober 1911 gemäß den Anlethebedingungen 88- eee, deg, sbätigehabten Verlosung der am ichat auggescheden und an seine Stelle Herr Anis ne.ehus an Sonna bend 8 “ 4 ½ % Partialobligationen Justizra r. Walter Römisch⸗ ü den . Apri 11, Nachmittags 1 EBIu 1 Ff 2 7 2 2 b“ unserer hypothekarisch sichergestellten Aeihe von 2 500 000 ℳ sind folgende Nummern im Gesamtbetrage *5 iden ist. ““ in das Bureau des Herrn Justizrats gcar lh . U et er und K ont li te 1 taatsan ei zer v“ etrage Helfenberg (Cachsen), den 16. März 1911. Schweidnitzet Stadtgraben Nr. 8, zu Breslau ein . 88 8 2 cittte⸗ 1 912 937 1040 1701851585 1210987,1771 195,728 188. 1181247201831 199,686 7.gs Chemische Fabrik Helfenberg A. G. S- daacg e alegasbitaund Genehmsamng 9 Berlin, Dienst den 28. Mär 5 12 2 10 8 8 8 8 199 . 8 241 251 75 2 6 3 9 WII 2 ½ * 3 loalttens. — sb 3 8 1 0. 8 1450 146 1502 1519 1521 1546 1607 1622 1633 1745 1810 1838 1365 1890 101 8 4588 4100 ziht vvorm. Eugen Dieterich. 1““ st . I. 1 8 88 289 — on gt, d ien 8 ein⸗ 4 1 — — — —õ , — Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
2176 2304 2309 2365 2476, im ganzen 63 Stück über je 1000 ℳ 6“ — — 1 Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Obligationen er “ Der Vorstand. schließlich Dienstag, den 18. April 1 4 8 . 19 11 ab bei 6 3 b eser ausgelosten Obligationen erfolgt vom 1. Oktober Hengs Dieterich. Dr. phil. Karl Dieterich. 6 Uhr. im der Gesenschaft Ebene 8 Nhah⸗ 8 Jlechen. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6 2 4 3 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. dem A. Schaoffhausen'schen Bankverein in Berlin, Cln, Gssen und Düste hor 22 nitzer Stadtgraben Nr. 8 I1, oder in Augsbur 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. der Esseuer Credit⸗Anstalt in Essen, Dortmund, Bochum, Gelsenkirchen und Der Aufsichtsrat unserer Bank besteht nach den bei Herrn Mar Heuning. Bankgeschäft, deponier” 580. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. d. Verschiedeng G in der ordentlichen Generalversammlung, vom oder bis dahin notarielle Hinterlegung mach⸗ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Mülheim⸗Ruhr, der Kasse der Gewerkschaft Deutscher Kaiser in Bruckhausen⸗Rhein Seer eI Ferxgestsamtenen Fheßtes guc as gesden B.g lza. den 24. März 1911 1 : 5 „ de März 1911. Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1910. vrbes⸗
gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons spät 3 8 verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Cou gehörigen Zin coupons, welche später als an jenem Tage Konsul H un Walli 8 z5, h b 1 . 2 . her Bet! etwa fehlenden Coupons wird an dem K. 8* Bbraetions 5b d Hermann Wallich in Berlin, Vorsitzender, . Der Aufsichtsrat der ch ft f s ft — — Die Pertta ang der chenbeselchneten Dbligatvnen hork mie dern80⸗ e.eeeien gerütht Generalkonsul Rudolph von Koch 8 sczender Dieselmotoren Verkaufsgesellschaft in Ligu 5) Kommanditgesells 1- en au Aktien U. Aktienge ellscha en. [114261] b s 2 Von den früher ausgelosten Obligationen sind die Nummern 5605 1240 1980 1998 2206 2219 Guftc ce efcsag “ IIPs. Max Henning. “ 1113373] 8 dr gen g. . 1 e G schleuf nepatgiaüchue 8 8 6. 19 — ) Fe .g 233 Attiga.... anz am Dezember CCC11“ “ erlsee und Fangschleuse . Hypothekenschuldenkonto . se — — — — Neue Friedrichstraße 11. eeservefondskonto . . . 153 072
89 nd,gs e ch s . 1 8 Bankdirektor Dr. Julius Frey in Zürich D . . März 8 88847 „Julius Frey in Zürich, In Jar . Ib t8 en — E1“” — 1 . nu“ Sreie ech zienrat Wilhelm Herz in Berlin, 5½ Eyd. ʒ rundstückkto. (Zugang 1910 = ℳ 8155,—. 38 155 — Aktienkapitalkonto. 8 ranienstraße 147 (Buggenhagen) b Kontokorrentkonto: Industrie⸗Gesellschaft für Schappe in B sel Fet see. Sedersch Hichg in Lima, . Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bestelt Venengeronto 1““ 11““ 2 120 000 Kreditoren “ 1 1— Sionenfaße 79 ͤ eehz. Rückzahlung von Fr. 3 000 000 2 Ban te cetor Cuaen Keus in Brrebang⸗ ncserch aattfe nhes Metg Pernin, Vorf⸗ Nüscgnentontez (ughng u. Abschreibdung, 125 09 ———Heseplicher Resewefonde Köntggrätzerstchh 1ℳ 9 und Leipigerdlat 2. “ 243 zer . . — 9 1 b . Zremen, 8 2 1 ritz Herz, Berlin, Vorsi 1 = ℳ A“ . ese er Reservefon öniggrätzerstraße und Leipzigerplatz 2, .Guthaben der Vor⸗ 8 d 2 — g 8 4 r. 9 4 2 Obligationen Bankdirektor, Kommerzienrat P. Millington Herr⸗ Herr Dr. Hermann Klausing, .“ Gleis⸗, Brunnen⸗ und Kanalkonto. ““ ℳ 60 744,— 3 4 und 5 (Haus Fürstenhof) 14“ 790 320 89 es Inleihens à 4 0 vom 30. April 1901. Genentrin erligar A. S „Berlin, stellvertretender Vorsitzender, bööö65 1 1 Spezialreservefonds „ 44 256,— Potsdamerstraße 3 und Bellevpuestraße 19/20 c. Forderungen, die 1912 Gemäͤß Beschluß des Ve 2 2 “ Konsul naen Segstc⸗ A. Schlubach in Hamburg, Herr Kaufmann Ludwig Endres, Nürnberg, Elektrische Anlagenkontoͤo . 1 Dividendenkonto .... (Haus Rheingold) 1 und später fällig 8 rmäß Beschluß des Verwaltungsrats vom 10. März 1911 und ent⸗ BFonsuh Prmann G. Schmidt in Berlin, dcbbbe eahbeeeeeeebebeee wbee hüeeiechath (Vor⸗ Aüczagderstraß ““ CB“ sprechend den Anleihensbedingungen kündigen wir hiermit folgende 20 Mär⸗ Gebalder Krentn Hamburg, 1 hain bei Wetmar, Mobilienkonto . . . . . .. 1 trag auf neue Rechnung) . .. Invalidenstraße 123 v Anzahlung der Königlt. 1911 vor Notar durch das Los besti ebe ’ be am 20. März Eba Eeit eamerzienrat Max Steinthal in —Herr Direktor J. G. D. Willüper, Kolmar i. P. Fabrikationskonto (Lager) . . . .. 3 250 Rosenthalerstraße 72 a Ministerial⸗Bau⸗ zur Risckzahn urch das Los bestimmte 3000 Obligationen à Fr. 1000,— O. G. Ervistant⸗Uhde in Hamburg, Berlin, den 22. März 1911. Debitoren inkl. Bankguthaben . . . 36 720 Hackescher Markt 5 kommission auf das zur Rückzahlung am 31. Juli 1911, zahlbar mit Einschluß des Marchzinses Wälhelm Vogel in Wiesbaden, G 8 . “ —” Büteeesrase 2 T“ 8 pril ab mit Fr. 1010, für jeden Titel: See Setlgmeger g 58 [114286] — WI Gewi v 89 h r Friedrichstraße 79 a welches am 1. April Nr. 1001 106 . 9 5279 8 . 20. März 1911. 22 b 1 ebet. ewinn⸗ un erlustkonto am . Dezember . Kredit. usammen . ℳ 37 908 144,61 1912 Aufla 8 h 88 88N Nr. 4601 — 4700 DSDeutsche Ueberseeische Bank. Bremer Chemische Fabrik, Hude. ns Gehaeedüs xrb— Abschreibuns . . . . . 68 742,50 11 flassung 201—1300 2 701 — 2800 3 4701 — 4800 A. Frulche. Veinemgun. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ . “ 1“ ℳ „₰ Generalinventar⸗ und Einrichtungskonko⸗ Interimskonto: 1401 — 1500 2901 — 3000 480 8969 eeeeb“]; lung auf Donnerstag, den 20. April 1911. An Handlungsunkostenkto. (Steuern, Gehälter, Annoncen ꝛc.) 18 674,73 % Per Vortrag aus 1909 6 530(B45 Inventar und Einrichtungen der Bierquellen Am 1. Januar 1911 v I 91 — 4900 1 er Th 1 jon. . Mittags 12 Uhr, im Geschäft des Bonß⸗ „Assekuranzprämienkontooh. .9 148 40 „ Zinsenkonto 1 066 89 u.“ S ällige othekenzinsen 3 . 1 Hagener Thenter-Ahtien⸗Gesellschaft r, Geschäftslokale des Bank. — 1 Konditoreien, Restaurants, der Zentral fällige Hypothekenzins 700 3001 — 3100 1 5001 — 5100 Die Herren Aktionäre werden bierdurch 19 a hauses E. C. Weyhausen, Wachtstraße 14, s h 2 ehah e folgt 1“ 853 50 8 Fabrikationskonto . 35 880 34 Bäckerei u. Konditorei, des Zentralbetriebes voraus 0 6 8 28. 1 . F 8 8 e. 4 8. der Bremen. I „ ng v un, 18 te . 8 1* Sy ; de,? Miet 91 uarta 111. ““ 88 “ 5101 — 5200 1 EEb88 .S t 8 Tagesordnung: 8 Drwihende: Aktienkapital ℳ 8 000 9 Ne iedpichstrehe ,zs Nes aez a gses 1911”, 88 1 338 092 “ pihg⸗ 8 „33838 O 5401— 5500 sstattfindenden ordentlichen Generalversammlue 8 ¹) Rechnungsablage und Erteilung der Entlastung. 8 4 % auf ℳ 200 0007— Aktienkapital ℳ 68 705 14 801 05 “ t Rheingold und des Hotels „Der Fürstenhof“ Reingewinn . 447 087 2001 —2100 3701 — 3800 5601 — 5700 ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme sind nur 889 2) Beschluß über die Gewinnverteilung. Vortrag auf neue Rechnung.. . . L2 V 22 8 am 1. 1. 1910. ℳ 1 190 809,25 2101 — 2200 3901 — 4000 sensgen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Ee Pknchnrat 1 1 1143 47768 8 Zugang in 1910 „ 450 288,20 39 000 E — 5800 dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Be⸗ „ 5 „ Mrtonare lind timmberechtigt, Bremen, den 31. Dezember 1910. v11A“ zusammen ℳ 1 641 097,45 v. welche spätestens am 13. April d. J. benn Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. 8 Abschreibu ., 1 549 466,31
2401 — 2500 4001 — 4100 5801 — 5900 teiligung bei dem Vorstande der Gesellschaf 88 5 8 8 9 1— 84 2 Gese t 2 uso 8 * . n bö6868 5900 e esellschaft an⸗ Bankhause E. C. Weyhausen in Bremen ihrn B. C. Heye. R. Fiege. 8 eeae Vertzorngitane. .“ äsche und Personalbekleidung der Bier⸗
2501 — 2600 4201 — 4300 59 . melden. Mri — mausen b “ 8 9 “ 8vEN 8.28 „ 5901 — 6000. Tagesordnung: Aktien oder einen Depotschein über eine bei einet Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung bestätigt. 1 Die Verzinsung der gekündeten Titel hört mit dem 31. Juli 1911 auf. 1) Bericht des Volstands ben das Geschäftsjahr Lö“ Uöffentlichen Behörde erfolgte .““ 2Nags9 ehe Hö s quellen, Konditoreien, Restaurants, des Basel, den 21. Mä 1 1910 und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. ver Matersgfe een. “ Emil Trou, beeidigter Bücherrevisor. 1“I“ Weinhauses Rheingold und des Hotels sel, den 21. März 1911. 1“ 8 * 1— 8 Bremen, den 27. März 1911 1 5 [114201) 2) Genchmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und 1““ Aufsichtsrat. 1910. ℳ 1
8 8 1 m 1. 8 46 —
ugang in 1910 „ 90 835,28
. g. b * 2„ - g. . 8 ndustrie⸗G S Verlustre für das Geschäfts jahr 1910. Aufsichtsrat. is üe 1 Sezveferie Gefellschaft für Schaupe. 9 “ Cnttstang sen Zhattanom Etuard Mrichgelsen, arsgerr. —r11 zewinn⸗ und Verlustrechnung der Hafen⸗Dampfschiffahrt A.⸗G Spar⸗ & Darlehnsverein zu Nossen.] in Hamburg 11“
9 anditgesellschaften [114238] Genehmigung der Uebertragung von Aktien. Ul⸗ enn Gasn erk Achim Aktien⸗Gesellschaft, Bremen. 5) Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden D Geschäf G al M. . 12 .2 . 8ꝙ im Mar. 19 hit 1 1 91 d Verlust 31. Dez 8 3 8 E 0 0 8Z0 8111466 auf Aktien U. Aktiengesellsch. urfleheh FFeesshe rftedentlichen Generalversammlung Hagen i. a 1e [114289] Uiföett 8 der⸗ eskeshnes’, den 20. April .1190.2 -2.2. üLenenn8. — — Generalbetriebskonto: “ 8 [114245] veghass vabl Fg 28 Fehrnar 1911— borge⸗ Oberbürgermeister Gnn 8* sitzend Stadt Sresben⸗ vhn 99 8 Fags E bes Abschreibungen: Gewinnvortrag vom ℳ A Warenbestände in sämtlichen Geschäften, im Elektr. Ueberland⸗Centrale Oberhausen. A. G. derselbe “ ädsesg sest sich “ EERTFEEbbücgen Generaehe en ee w e. e ea. Gebäudekonto⸗ . . ℳ 8 000,— 31. Dezember 1909 2 936 ö“ Fiegrichsg. 11, Bei der he h di Li. Ae äI . 91 ³ 8 1114240 S p 3 7 E6 d Betriebseinnahmen⸗ in der Zentralbäckerei Sophienstr. 16, in geiiteee E“ ernde föhes Föbcs. 88. S- Henr. Bremen, Vorsitzer, Gemäß § 244 H.G. B. machen wir hierdurch be⸗ Her Saal wird um 2 Uhr geöffnet und um 3 Uhr Zempferronro 1I1“ 1 konto 8 1 8 1 556 043 der Zentralkonditorei Köpenickerstr 110, im Anzahl 68 Teilf aFümRäüecae. vttätigen Peindevorf eher Hentze, Achim, stellvertr. kannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gechigllen. Tagesord 8 Inventarkonto. 11X“*“ 8 Fel tenth ““ 17 940 Weinhaus Rheingold und im Hotel „Der zur Heimzahlung per 1. Oktober a 3g gn EE § Meislahn, Achi zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 1) Vortrag des Feßbössdn 3 d Konzessionskonto 1 ““ 2 687,— 07Gewinn auf 1 ver⸗ eehh1“*“ 835 145 . -c&. gezogen: B Meislahn, Achim, 8 13. März 1911 zurzeit aus folgenden Mitgliedern vachrnei auf Bej 5 und der Jahres⸗ Kohlenkonto . Verbrauch ℳ 270 153,37 kauften Jollenf.⸗ bböbböFööö6ö6 85 324 Haus Rheingold und Hotel „Der Fürstenhof“
Aus Serie I. Diedrich Schnurbusch, Bremen 1“ hest 1 — besteht: und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 11““ . 88 Schadenreserve 1909 761 60 011, 90]* 9. (Anschaffungswert ℳ 1 322 368,51) 1260 PS.
88
“
8
AEAEenn AIMMRoFürn n 8 g g 8
9„
209 219 231 242 269 288 295 327 373 476 A. 8 31 8 äsi 2 . 590 5492 ns 592 a90 c- 7¾ . 1“ Johannes Kaempf, adtrat a. D., s . 6 3 2 ußfass ü jenü 1 s für 1908 einf 20. März 1911. 8 I“ Zu Ostbank für Handel und Gewerhe. Carl Görard, Königlicher Baurat, Grunewald, 9) Pesshegewahl für die statutengemäß aus - inschl. Jollenf.⸗D. .. 62 045,06 er am 8. April 1911, Vormittags Carl Hofmann, Dr. ing., Kaiserl. Geheimer Re⸗ edendes Aafchteratsetasiedet. 9enäb Wfekurmr eag enisch “ 2 026,65 N vSrals 8 eder. ekuran 1 . . . * . . 5 „ 2 ,62
ierungsrat, Berli 42998. 9 8 Hierungsnat, Werlin, 5) Beschlußfassung über etwaige, rechtzeitig ein⸗ Betriebsausgabenkonto . . . . . . 8
Zugang in 1910 „ 90 326,09
zusammen N. 777 306,76 Abschneibung. „ 176 826,69 530 480
Kautionseffektenkonto: Bei Behörden hinterlegte Kautionen 37 022 Kontokorrentkonto: Diverse Debitoren. 277 852 Effektenkonto: Bei der Bank hinterlegte 3 ½ % Preuß. Konsols 100 018 — Hypothekenamortisationskonto . . . . . . 80 604 03 81 39 896 268 89]ü 39 896 268,89
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den 8 ordnungsmäßig geführten Büchern der Aschinger's Berlin, im März 1911. Aktien⸗Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Der Vorstand Berlin, den 3. März 1911. 4 . b 8 Friedrich Griebel der Aschinger’'s Aktien-Gesellschaft. gerichtl. Bücherrevisor im Bezirk des Königl. Kammer⸗ Hans Lohnert. gerichts sowie des Landgerichts I, II und III Berlin. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1910. Kredit.
9 . 8 8 8 „ 2 8 Der Vorstand. 10 ½ Uhr, in Mylius Hotel in Posen stattfindenden
1I12851] ordentlichen Generalversammlung erla ir-· Emil Ka 2 in Fir 8 K. utlichen G auben w Emil Kaufmann, Bankier, i F. G. Kauf⸗ 1 1 vL der durch den Tod ausgeschiedenen uns hiermit die Herren Aktionäre ergebenft Fhuplade mann, Berlin, n Firma C. G. Kauf ghe Wträöge;.. 1 Uniformenkonto. . 88 2 1S aeecafstche geic ger⸗ H ücbeln 1) Bericht des Fesses sesr Maxis geiseiänn, Fernhen eurat, in Firma B. vez vessnhun. a ge geeschcstshape 4 8 8 188 e . ℳ 8879,1 44 1 — 1 neider, Hotelier, Be des Vorstands und Aufsichtsrats ü⸗ Simons & Co., Düsseldorf, 8 J. btnahme im Geschäfts⸗ Invalidenversicheru 16“ ,2 ee“ Böide her, wurgen ni E vom F e Gzeschüäftsiaßs, “ 88 Mosler, eG Verlin, Igfea bes dae enng es g uce um Her racung Unfallversicherung. . . 16 615,15 „ 23 136,93 . ar 1911 die Herren Louis Christmann, ilanz nebst Gewinn⸗ und V ermann Opitz, Bankier, Rei on Fedser a bis zum 5. April I. J. Versicher. f. Unfälle dritter Personen. 3 687,10 Rentner, und Paul Ritter, Rentner, neu gewählt. Beschlußfassung über die “ Georg von S. 8 Tö (Schlesten), anzubringen. 1e nnfän, nto Pe 8 “ 62 309,39 891 631 Kaiserslautern, 22. März 1911 t 2) Entlastung des Vorstands apen waöreann. ts uens Ben sehnsog v Bank für Handel Nossen, am 27. März 1911 [114279] CEEöö“
„ . 8 2 8 . 2 41 81] 42 90 e uUffi htsra 5 3 1 1 e, 2 er in, 8 8 4 892 8 8 dosso . . . 20 023 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Emil von Stein, Bankier, in Fi i, ue Der Vorstand Kesselerneuerungskonto . . . . . . . .
Gasanstalt Kaiserslautern. Piejenigen Akeionäre, melche an der Generalben⸗ Slepe e eaeer. in Firma E. von Stein des Spar⸗ & Darlehnsverein zu Nossen. Reservekonto für größere Reparaturen . . . . . . 10 000
Der Vorstand. sammlung teil h beabsichti 8 — SAAe5 Harsart Justizrat Wagner E. Brück Assekuranzreservekontoba. . .. 20 000
E. Heusser § 25 scse hes lrn, 88e. ge heben gemäß derrich Generalleutnant z. D., Direktor — . e. Unterstützungskonto 111“X“ 3 849 —,——— ——,.— 8129 nseres Sltati ie Aktien bei unseren Exzellenz, Berlin. —. — 8 “ F. F v r92 7 8 „Hansa“ Allgemeine Versicherungs⸗ Rassetegen Posen oder Königsberg i. Pr. zu, eeklin. geeeee „Westfalin“ Aktiengesellschaft Gevinnsa1dc.1.1910bℳ 128 218,27 ℳ 129155831
eSve; — enban ktien r Frhr ; 8 8 2 H Akt. Ges. Hamburg. Die Firterlegung Se c rrfolen; Budde. Schnlzen besgelegfchaßt. für Fabrikation von Portland⸗Cement Peserdelpntg 2 % “ N “ . :r. 8 — ʒ—ꝗ—OCQV—V—x 8 . aatsabgabe 3 % ℳ 8 8 LEb“ Ullhes seist aus Gesundheits⸗ . F-eö Henzig, Cran e; und Wasserkalk zu Bechum i. W. Bentsernen fd. Blretloren ℳ 7794,— 1 8 de 2 2 8 . „ — 4 . je Her Uftiona sor olls. H 2 . “ 1 1 ausgeschieden. i. Pomm., Thorn und Tilsit bei nferaan Crefelder⸗Straßenbah n A. G. IrPeten bee Tantiemen f. d. Aufsichtsrat „ 11 800, —— .„ hierdurch zu der am Montag, den 214. April ö
Der Aufsichtsrat. 1 3 Zweigniederlass Die Aktionäre unse ells b 1 8 v9 vi 5 . g assungen, ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 2. c., Nachmittags 3 Uhr, im Lokal der Ge⸗ 1“ v““ L“
8 8 8 8 9
1 ℳ V An Allgemeines Betriebsunkostenkonto: Per Gewinnvortrag aus 1909 . . . 106 488 Gesamtkosten der Zentralver⸗ „ Generalbetriebskonto: I
1 578 232 19 waltung, Gehälter, Steuern Bruttogewinn sämtlicher Be⸗
Dr. A. Kaemmerer [114277] 8 ; ac 12 2) in Berlin bei der Königli — d 2 2 5 — in bei der Königlichen Seehandlung zur ordentlichen Generalversammlung auf sellschaft Eintracht zu Vielefeld stattfi Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Herr dels el und Industrie, der Berliner Han⸗ 3 hr, nach „Crefeld, Verwaltungsgebäude der gebenst eingeladen. ZSambnrg, den 6. März 1911 8 “ v1.“ Fücherdegötansv. . ...,ri0 Königl. Sachs. Kommerzienrat Generaldirektor 1es Lcsen de e KHe.se 11“ Kronprinzenstraße 192, ergebenst ein⸗ Tagesordnung: 6 “ Der Aufsichtsrat: 1““ ö“ Göedsnenan gitganoe “ Johannes Förster in Dresden infolge Ablebens aus 3) in Breslau b 88. Bresl . Prehen. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Semler, Dr. M. d. R. Droege. Richard Hempell. 2 deenfeser 8e Cstennenafignt nnn 1“ 1111““ 8½ ei der Breslauer Disconto⸗ Eeitatt 878 esordnung: Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Henry Lütgens. C. Heinrich Schaar. Sally M. Mainz;. Ernst Hadenfeldt, Direktor⸗ Fourage, Löhne und Instand⸗ bkhaltungskosten, Hypotheken-²1 . Bätgenuse I vSessakhs e Pee; e; schestäbkerschts In ües Geschäftsjahr 1910 sowie Verteilung des Revidiert und richtig befunden: G. O. Herwig, beeid. Bücherrevisor. 8 ertung der Gespanne . . . 1 zinsen, Steuern ꝛc.. 221 597 D „ den 25. März 1911. * 1E. 8 8 „A1 1 ewinn⸗ Reingewinns. 3 sj - H. schi g Falonsteuerkonts . . . .. ie enranere Desegihe h, derraftzechnsage für, 1910. Häraee enas 1 Entcefcnng dg Hhgde nas Aufsichtsrats. Vermögensaufstellung der Hafen⸗Dampfschiffahrt A.⸗G. in Hamburg bhl 1u“X“ 30 000 8 8 8 - Generalversammlung, den Tag der s 4) Wahlen zum Aufsichts 88 . 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Besitz. 2.. 88 — Auf Grundstü 68 1 . Malzfabrit Feüernirecsam mnupg. ven ag der Kinter. 4 dlen zum Aufsichtsrat. b 4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ ..“ ö“ “ Aaf Ganrasggenim. 83 74790 3 . ersammlung nicht, Wer sein Stimmrecht ausüben will, muß seine kapitals d Ausgal 3 lünsdyegeineschtmnas Schwenke. H. Lentz mitgerechnet, zu erfolgen. Aktien bis spätestens den 19. Apri kapitals durch Ausgabe neuer, vom 1. Ja⸗ ℳ 1“ ℳ ₰ uf Generalinven “ gerechnet, zu ecolgen 8 April 1911, nuar 1912 ab dividendenberechtigter 500 Stüdk Ba 8 “ 10 938 ˙-ᷓ˙ü˙-900— und Einrichtungs⸗ Statt der Aktien können auch von der Reichsbank, Nachmittags 6 Uhr, Aktien zu je ℳ 1050, 9 eüber Fefisetzung des 11“ 263 000,— — Kreditoren A“ 78 519 56 konto. . 1 549 466,31 Betriebseinnahmekonto, vorausver⸗ Auf Wäsche⸗ u. Be⸗ 90 835,28
4237] att de e; Gas⸗und Elektricitäts⸗Werke Devant les Ponts her Königlichen Seehandlung oder einem deutschen in Crefeld bei der Stadtverwaltung,“ Be⸗gC Freises, i 2 1 2 Not lung * - 1 S. ⸗ Begebungspreises, über das Bezugsrecht der ügli 3 Wir bieten den Hennh), de. Artellscheinen uns Posen⸗ Füelhe Mep⸗ r Finteniegt perdese ben Sen .“ v 8 enate. und pie zfonstigen Modalttäten der vgäglich, Prpotgenen. „ 137 050,— 125 950 1S-ehn,,e““ 11 8 73 1 n ekanto 3
n men unlergr Oft ür 1 Fische SeScgg Ein, † 2 usgabe der neuen Aktien. 8n 8. Kautionen.. 1 4 445 — Auf Maschinenan⸗ 1 4 ½ %igen Anleihe den umtausch zum Nennwert stbauk s gee.r. gd Gewerbe. 89057 either 8 . 5 z Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ Se üte ““ 1 928 ggc Kesselerneuerungskonto. “ 50 000 — lagenkonto. .176 826,69 1 885 875/78 8 8 W8 [108027] Schaaffhausen’schen Bank⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 14 11“n 5 — Reservekonto für größere Reparature-— 10 000 — Gewinnvortrag aus 1909 . . . 106 488/83 “ . v“ 21 496 Assekuranzreservekonto. 110 000— Reingewinn pro 1910 .. 340 598 71
n solche unserer neuen 4 ½ %igen zu 102 % rüc e,. 8 v, /oig o rück Mich gn 8 1 8* hlbaren Anleihe bis spätestens den 1. Juli Michalowskyv. Ham burger. Kauffmann. 6 vaeennhe S des Statuts ihre Aktien oder ein ihren Besitz unter 8 i vont 1“ decs ber der reaher Egg Nummernangabe ausweisendes Hinterlegunggautet Kensesstongonto. Zrrat ℳ 5336,92 Schadenreserve für 1909 ℳ 111204 8 3288 104 29 3 1 v 910 „14 413, 15 525 27 2 28 8. Vorstehendes Gewinn. und Verlustkonto habe ich Bhe⸗ e
Lit. A Nr. 54 87 123 132 14. D on Rambach, Bren EEb t Nr. 54 87 101 123 132 143 148 193 Dr. A. von Nambach, Bremen, DOtto von Braunbehrens, Wirklicher Geheimer Rat, 2) Beschlußfassung über Verteilung des Rei Materialkonto 82 . . —b e . Rein⸗ ₰ . 8 . . . 8 „ — — 1 1u . ℳ 140 352,35 1— am 1. 1. 1910. ℳ 616 980,67 -
18e h. Hagener gemeinnützt Diese lautet auf den Nennbetrag von ℳ 250 000,— 8 gefslsch f. S t ge Bal 52 der Pirecenn der Diceonts hesenschaft, einer öffentlichen Behörde oder eines deutschen Notars Delkonto 3,12 . „ gesells Haf „Hagen i/W. el und Industrie, spätestens am dritten Tage vor der General⸗ Materialkonto . „ — 6 961,16 12 611, 20] Unterstützungskonto . . . . . . . 10 000— geprüft und mit den Andnungenüähig geführten rlin im März 1911. 8 — — ℳ 100 861,03 — 68 b “ schaft
und ist auf unser Werk an erster Stelle hypothekarisc
,dier la blun Zinf kolat 8 8 Zu der am Mittwoch, den 12. April d. J be den Ver ge Sehs Eeseüschaßt, versammlung bei D 104 979 Reservekonto
2 ung der Zinsen er bei d kasse 2 5 82 4. Apr. I. Bankhause S. Ble röder, 8r Ar, 5 8 Di Debi ““ 97 “] * „1 Büuüͤ inger’s jen⸗Ge ber⸗ der Gesellschaft sowie bei 8 EEEE1 den Räumen der Gesell⸗ bei der Nationalbank fe ehntgchtand. 88 eer hefkage. n , reinsbank Süben. Seatgoen 295 000 5 % vom Gewinn in910 „6310,93107 17196 8o“ Der Vorstand 3
G ern, welche von diesem Angebot G Ischaf ; 8 8 1 8 6 d B 858 8 3 1 Depositokonto 11““ 9 eS . ontöo . 7 71 88 Fri Grie ““ 9 8 leinen Gebrauch machen, kündigen wir die in hre Besellfchals b erda eateest Fingelsden. hinterlegen. Die Hinterlegung bei einem Notar Here zu Bielefeld Dennsferbaufonts für 1911 . 12 000 —11 800— 19 594— gerichtl. BacherToier hüaüeldes Riörial. Kammer⸗ Hans Lohnert. 88 Besitz befindlichen Anteilscheine der Anleihe von 1) Geschäftsbericht nebst Bila e Tenügt benfalls. . Georg Fromberg & Co. in Berlin Dividende für 1910 — 5 % — 90 000 — gerichts sowie des Landgerichts I, II und III Berling. 1.“ 18 2 8 ö“ e⸗ für 1910. 8 Jahresre.g 1 19. hüschästaberich liegt vom 4. April 1911 ab zu hinterlegen. 8 8 Gewinnsaldo.. . ’ 653,15 In der am 25. März 1911 abgehaltenen 11. ordent⸗ Die Einlösung der Gewinnanteilscheine erfolgt v- EI“ he Bremen zu erfolgen. 4) Verschiedenes Z“ esees. “ ne 11 88 TT e eenne. Hamburg, den 6. Mer 82n 8 “ “ 8 de bu das Geschäftsjahr 1910 auf acht EE März 1911 reII1
remen, den 25. März 8 Ha 68 8 A 8 5 1 8 5 8 Lre er raßenbahn A. G. 28 . A . Der ufsi tsrat. 5 82 ge “ 8 8 1 „ 27. 2 ; . 8 Der Vorstand. 4 Sn gs ees 191 8 8 Der Vorstand. 8 ee e Krn 8 M. d. R. Droege. Richard Hempell. Frnst Der worstandS nar Der Gewinnanteilschein für 1910 kommt mit Aschinger's Aktien⸗Gesellsch 2 . 1— Lubszynski. E. Staedler. [114284] 1““ 1“ , gens. C. Heinrich Schaar. Sally M. Mainz. 8 - ℳ 80,— für jede Aktie zu ℳ 1000,— zur Aus⸗ ee aae Fag deeün Aäötched vidiert und richtig befunden: G. O. Herwig, beeid. Bücherrevisor. zahlung. Hans Lohnert.
8
. .
I11“
“
u“
“