1911 / 75 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Achte Beilag

[114276] 6“ [113862] Heilbronner Bankvereim mit beschränkter Haftung.

11 82,1h . Bercaster her ichtganwaltschaft Vitns” ““ b 2nealandesgerichte München und den 1e 1. 8 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. V 8 1 11.“ 1 ͤi“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli öniglich Preußis zeiger.

bei dem Landgerichten München I und München II zu⸗ 8 Stammkapitalkonto..

gelassenen Rechtsanwalts Ernst Scholler wurde Kundmachung. wegen Aufgebung der Zulassung am heutigen Tage, In Gemäßheit des § 20 des Statuts findet die Kontokorrentkonto A: ordentliche Geueralversammlung der Delegierten 9) 8 8 7 5 8

6 2) dvwerse täglich 1 BVerlin, Dienstag, den 28. März 1911

in den Rechtsanwaltslisten des Oberlandesgerichts 1

München und des Landgerichts München II. gelöscht. des „Janus“ Wechselseitige Lebensversicherungs⸗ 6

München, den 22. März 1911. Anstalt in Wien Donnerstag, den 6. April 8 Uerntete tss en he g82 ge dverse Falli

2 1 8 18 b er Inhalt dieser 2 ; 2 1 g-nr- ee‧‧‧‧⁷—.““] toren 1 279 930,32] 296 8 Patente, Gebrau Vemiitsten 8henLng⸗n 1 1“ Eehhen Vereins⸗, Genossenschasts Zeichen, und Musterr gist r Urhebe ein

G 8. a ngen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem bes usterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen

onderen Blatt unter dem Titel arenzeichen,

K. Oberlandesgericht München. 11911, 6 Uhr Abends, im Sitzungssaale der r. Tta52 von Heinzelmann. Anstalt, Wien J. Wipplingerstraße 30, 2. Stock, statt. Kassakonto einschließlich Guthaben bei der K. Landgericht München II. Tagesordnung:; Reichsbank, Notenbank und beim Kontokorrentkonto B: 1b

Bericht des Direktionsrats üͤber die Geschäfts⸗ Postscheckamt .. 11““ 68 98]¹⁄ꝙKündigungsgelder auf 1, 3, 6 b 4 6 04 u. 12 Monate 8 en raoh 2 andelsre 84 8 gister für das Deutsche Reich. r. 154)

Federkiel. 1) 1 ergebnisse des Jahres 1910 und Vorlage des Sortenkonto . .. ö

5 90251 S cah 8 A.

Gewinn⸗ und Verlustkonto .. Das Zentral⸗Handelsregister für d Eetbfabholer Has, dür 8 ifs 8n 8 8 as Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für D 1 L 8 1 8 Mq js. 6 2 8

gliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köͤniglich Preußischen Bezugsprei 88 das. äc erschint i her Regel täglich. Der jahr. inzelne Nummern kosten 20 ₰4.

[114270] Bekanntmachung. Rechnungsabschlusses. Couponskonto. Rechnungs⸗ Wechselkonto: 9 5 186 453,— 8 onsti sbank⸗ od. Staate 88 ) stige Reichsbank⸗ o Stantzanzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis f† Ispreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzei

Der Rechtsanwalt Dr. Julius Sebba in Tilsit 3 vf. 3 sst am 28. Marz 1911 in den Anwaltslisten des⸗ 2) Bechthß fir Landgerichts und des Amtsgerichts Tilsit gelöscht 3) Wahlen, und jwar:;

worden. . a. des Oberkuratoriums, Notenbank⸗fähige Wechsel 260 306,19 3) Wechsel auf Nebenplätze

Tilfit, den 25. März 1911. b. von Direktionsräten Königliches Landgericht. c. von Aufsichtsräten. wu. ausländische Wechsel 24 112,75 V 6 4) öage des Protokolls über die Delegierten⸗ 4) Schecks . . ... . .1118.142 573 8 H d s st Der Rechnungsabschluß für das Verwaltungsjahr 1) Deutsche Reichs⸗ und Staatsobl. 8 g . Ge a ist in die Georg Kempermann gründeten Forderungen und Verbindlichkei 1910, wird den Mitgliedern über Verlangen eine ) Deutsche Reichs⸗ und bet 966,5b5 ys. 8 [113961] 82sgee Zenh E“ Haftung einge⸗ Gesellschaft ist e “” auf die Bochum. Eintragung in das Handels⸗ [113977] SS1ch, wnd. dgr. egeeotrersemakunsg abe mittelt, 2) Deuliche Staptobl. 49 101,5 unsn Handelsregister A ist unter Nr. 37 die Bei Nr. 24 743 Offen Bei Nr. 362 offene Handelsgesellschaft: Senff & 8.. 868 Königlichen Amtsgerichts Bochum [114266] Uebersicht werden. 3) Ausländische Staatsobl. 18 338,40 1 E Lüneberg Dombrowkeu“ und als & W. Haufer Wäschef⸗ Handelsgesellschaeft J. Hgesler in Lig. in Wilmersdorf: Der Liquidator selt 0. März 1911: Die Firma Tattersall, Ge⸗ der Wien, im März 1911. Der Direktionsrat. 4) Heilbr. industr. Aktien. 2 400,— die Kaufmannswitwe Ida Lüneberg, Firma ist auf die Iefabris Berlin. Die Bücherrevisor Adolf Landsberger ist abberufen.. mit beschränkter Haftung in Bochum. Sächsischen Bauk EhaZneng ah Zrccnsrereh 9 Fölie ghöse. Krt- FZaacge arorg-⸗ seb Bnechg, Bonteartaneaeshiteg ihli gbest esenheh, nic geswchrase Faglängsvs wet ez en enh ebcesen Berhe: Fethestce ans ee Cersägan be Bestehen 3 1“ 2 2 8 2 1 3 8 8 e1 au 3 Ri i ) r ; t 8 289 g. ri un v zu Dresden [112403] Bekanntmachung. Hypothekenkonto . 16 43930 Arys, den 23. März 1911. übergegangen und hier gelöscht. Vergl. 122 H.⸗R. Bei Nr. 188ss Fenna. Eeitencen ai,iige. mls san Feeee Beteieheg einen Patter, am 23. März 1911 Durch Gesellschaftsbeschluß vom 20. März 1911. Mobilienkonto 2 6 Königliches Amtsgericht. Gelöscht die Firmen: in Berlin: Die Prokura des Georg Befig 5 fils ung Restaurants. Zur Erreichung dieses Zweckes Aktiva⸗. 1 ist die Gesellschaft aufgelöst und zum alleinigen 1 221 347 54 1 221 34754 Aschaffenburg. Bekanntmachu 113962 Nr. 5807 Berline Geschaät 1 Friedenau ist erloschen. n g. Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche gfähiges deutsches Geld. 16 963 b73. Liquidator Herr Prokurist Otto Meschke in Celle elustkonto per 31. Dezember 1910 Haben. Han kgenntmachung. (113962] und Buchdruckerei Georg eschäftsbücherfabrik —Bei Nr. 10402 Firma: Neuß . Wilke in eiternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ Kursfähiges den sches Geld 603 385. bestellt. 8S Perlut gnta der. 3 . aben. In die offene Handels efegschenh in Fi Berlin erei Georg Klemm in Liquid., Berlin: Dem Paul Gerhardt zu Berli nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu ꝛi ö. 56. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ 2 4 gg u. Horn in Miltenb 817 ist 9 Ka Firma Daum Nr. 19 078 Buchdruckeren Wilhelm Fechtler zu Berlin und en Bswald G Das Grundkapital beträgt 20 000 ℳ. T1ö“ 11 558 860. fordert, sich bei demselben zu melden. Unkostenkonto... [28423 78 Sortenkonto . . . 4808 Gzeece in Schöneterg⸗eslin als.esllschante ein früher Kitler dasaer 5ac. eeih.. eeki . d. santnone ereelk der. Leg in Müham Dir Geellegntt eench Gühün⸗ 2 e cehthas, 8 t 8 5 Erdölwerke Wieherborf Bilanzkonto: Gewinn e.““ 89b T 8 19g Hage⸗ Horn Eö“ Heutsche Decen . schaftlich 1 b deaee ent iahen 9 Ler. mit beschräntter Heflangiatden Ceüelschag . r 1“ 3 857. G. m. b. H. in Liqu. ve .. 3 fabrik Frankoni aschinen⸗ 8 8 h Decken Industrie Bei Nr. 33611 Firma: Sei 8½1 rtrag ist vom 8. April 1910. Die Bekanntmachun Eö“ v11ue““ Der Liquidator. Fcebehndente 8 s gere geFere 88 pulverfabrik Phönign Rudeff n ven cheifen, der Gesellichaft erfolgen durch den Bochumen Cfektenbestände, , Artiva . 15650 358. [112564. I“ . 100 K. Amtsgericht Königliches Amntsericht Ber nitte, Abteun 90. 1 1cGeser,, da büstg ernloschen durch ““ 358. [11256 1 Zinsent 1601 7. Amtsgericht. B „Mitte. Abteilung 90. in die Gesellschaft mit beschränkter H Ueberg h beeüs easec. Passiva. Durch Versammlungsbeschluß vom 4. April 1910 Provisionskonto. ö 526021 Aschaffenburg. Bekanntmachun 3 es Seifn. & Seifenpul 88 er Haftung in Firma: Bochum. Eintragung in das Handels⸗(113981. Eingezahltes Artienkagc .. 39 000 000. ist die Gesellschaft Dresdeuer Manzanil Gesell⸗ 29 9702 Alois Steigerwald. Unter . g869 RSela. . ʒBeraznutmachung. . Geafasek h. . fabrik „Phsentz . Pochumn Reservefonds. 7 500 000. schaft Donath & Co. G. m. b. H., Pfoten⸗ Heilbronn, den 9. März 1911 8 treibt der Kaufmann Alois Steigerwald in Aschaffen⸗ richts ist h . sregister B des unterzeichneten Ge⸗ Berlin, den 23. März 1911. fälisch März 1911: Die Firma Rheinisch⸗West⸗ Banknoten im Umla 85 1.“* 261 600. hauerstr. 71, aufgelöst und sind ebvt. Forderungen 1 8 Üüü äftsführer: burg mit dem Sitze daselbst ein Manufakturwaren⸗ D heute eingetragen worden: Nr. 9032. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mi ische Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Täglich fällige erbindlich⸗ z an den Liquidator A. Donath zu richten. Perge ;.g . und Konfektionsgeschäft. u““ aren⸗ Dorothee Bock Nährmittelversand Gesellschaft hes Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Haftung. Der Sitz ist in Bochum. Gegenstand k-8 27 858 579. “““ 8 EEE ö“ Aschaffenburg, 21. März 1911. Haftung mit dem Sitze zu Bernburg. [113968. öö ist die Herstellung und der Ver⸗ An Kündigun sfrist gebundene [1124022) Bekanntmachung. vE111 K. Amtsgericht. Fe nüne 111““ 5 Unternehmens ist: Bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma A aller Art, ins⸗ efüie e 8 1.“ 298 598 989. i. Fire hdedse ab nn g CLE“ Bremer Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Gesenschaftgug ö Bremen. Errichtet1865. Aschaffenburg Veranntms 8 chung. [113963] mitteln. Geschäftsführerin it 8 A“ E“” F .“ 00 267. 8 1 1 echnungsa hluß. che 6”¹ ing. 38 1 Fharlotte 8 b 5 16 belsre. er bteil 5 8 F⸗ 8 N. rer böe ö 8. 88 füüligen be Herr Prokurist Otto Meschke in Celle I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschattsjahr vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1910. 85 Senee sresister Punde 18 Firma Franz 20 oe crlhthanzurg. Has⸗ htammtgpital, bfträgt SgGg bewirkt worden, 8 e , 20. bestellt. - . —— z . R d ze in Aschaffenburg einget JIII“ ine Gesellschaft mi Dem Kaufmann Ernst K eidt i [25 Eußern. Das Grundkapital beträ s vZ 35 8 Inhaber ist der Kaufmann Franz gelggetvagen. bescheigiter Haftung Der Gesellschaftsverirag Uit hall ist Prokura .“ Klubescheidt in Leopolds⸗ Geschäftsführer ist der Ca ee nt 3— Gegenstand des Unternehmens ist ein Schuhwaren⸗ 1 8887 8 abgeschlossen. Bei Ueber⸗ Bernburg, den 24. März 1911. Gesellschaft . Die Gesellschaft ist eine unter der Firma Dorothee Bock in Herzogliches Amtsgericht. schaftsvertrag ist beschehnefn Haftuns. SePFesel⸗ 9. X z . e Bekannt⸗

„Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrnu. 75 A., 75 8. und 750 ausgegeb 1 A., 7 6 5 C. 8 en.

Die Direktion. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ A. Einnahme. 3 1 euemen eefordert, sich bei venelben zu melden. 1) Ueberträge (Re⸗ 1) a. Sead e rie h⸗s. V geschäft WIWI 9 Westfäli Erdülwer serven) aus dem 2. gezahlt 17070,92 . Schö ieb z Hannoversch⸗Westfälische Erdölwerke serh ans der a. gezahlt 6 16941,75]) 53 81267 Aschaffenburg, 21. März 1911. Schöneberg betriebenen Handelsgeschäfts durch die März G. m. b. H. in Liqu. Vorjahre: 8 SeehT8 17, K. Amtsgericht. Gesellschaft ist der Uebergang der im Handels⸗ Bielefeld. 1113969 machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch de Der Liquidator. 1“ V . Schoden WE11“ ““ uu“ v“ betriebe, Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ 86 Handegrägtster Abteilung A ist 82 Deutschen Reichsanzeiger. H.⸗R. B 149. 8 8 1 EEEET“ E. 88 nschließlich der 5131,8 d . andelsregister ellschaft ausgeschlossen. Als nicht ei F kr. 7. Firr .E. D :. d 8 1 II.. 1111“ betragenden Schaden⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin Biicte! brkannt gemacht: 9 Gesenschattenge Faaen gn hantte Llgendes engehrge venler. Per Keallenh ocs er Aee [114273] v1 Die Gesellschaft ; mienüber⸗ 8 V ermittelungskosten: 8 Abteilung B. Moore geborene Schäfer in Schöneberg brin t als Eduard Schwencke in Bielefeld ist J register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Firma: 8 träge) . . . 370 617 54 z. gezahlt 148 401,755 .„ 2 Am 21. März 1911 ist eingetragen: ihre Einlage in Anre 8 Firma. er Ueb ; Inhaber der am 22. März 1911: Bei der Fi ü isc chaft, F 8.Sed gezahlt 48 401,7: 8 tärz ist eingetragen: ihre Einlage in Anrechnung auf das Stammkapital n. Der Uebergang der in dem Betriebe des Gri Firma Grümer & Commerz⸗ und Disconto⸗Bank und der Dresdner Ludwi Budde v. Schaden⸗ Eöe 6. zurückgestellt, 27 831,33 Bei Nr. 261. Bank für Handel und Indust rie in die Gesellschaft ein: Das von ihr unter der ein⸗ Geschäfts begründeten Forderu t †. 2. rimberg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden: 88 Faserxge.. —2143 02 427 760 5612) Ueberträge Reserven auf das mit dem Sitze zu Darmstadt und Zweignièderlassung getragenen Firma: Dorothee Bock 8 Sch deerg. werbe des Geschäfts vvö demß C hng. in Bochum. Die Prokura des Bernhard 11- tbanen 18 a2 b Twe. a 21esensch ö“ 2) Premienein. nächste Geschäftsjahr: 8 Eeö Dr. Hermann Siemsen in u“ Müllerstraße 32, als alleinige See eeg. ausgeschlossen. Sernütt ft Feggh S P. Kruftnaem Fehet 1 im Nennwerte von Kr. 19 976 000 = . nahme abzüglich . für noch nich verdiente Prä⸗ Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitgli er G bbetriebene Handelsgeschäft: Fabrikati veiri ielefeld, den 22. . J2.sn „zu Bochum rokura dahin 22 473 000 = Fr. 27 720 000 = Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ der Ristorni 317 159/12 wnec, chetaighan schaft; zum stellvertretenden Vnttented veag chesel. von Seeschante Fabrtatian 8 S . C“ t daß er in Verbindung mit dem Prokuristen Cöcet Fl. 13 310 000 = £ 1100 000, Tilgung fordert, sich bei derselben zu melden. 3) Nebenleistungen 3) Abschreibungen auf: nannt ist der Bankdirektor Robert e *⸗ Aktiven, Warenvorräten und ausstehenden Fe 8 88 1 y. Schkrlte die Firma zu zeichnen befugt ist. H.⸗R. B 125 innerhalb 60 Jahren, verstärkte Tilgung oder Berlin W. 35, Potsdamerstr. 103 a, den der Versicherten: 3. Immobilien . . . . .. Berlin. in sowie mit dem Firmenrecht im Werte ns2 18 000en Bitterfeld. [113970] Bocl 2 b Gesamtrückzahkung frühestens vom Jahre 1921 24. März 1911. Policegebühren 95 e Bei Nr. 1581. Basler Versicherungs⸗G zum festgesetzten Werte von 18 000 ℳ. 2 In das Handelsregister B ist heute bei der G ub G num. Eintragung in das Handels⸗ 113980] ab zulässig Der Liquidator: 4) Kapitalerträge: V 8 schaft gegen Feuerschaden mit 28e eeer- machungen der Gesellschaft erfolgen nur neraec Friedrich III, Gesellschaft mit beschränkter 8 des Amtsgerichts Bochum zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Georg Knoller. 8 a. Binsen int. V 3 Kavitalanlage Basel und Zweigniederlassung zu Berlin: Deutschen Reichsanzeiger. Haftung in Bitterfeld eingetragen: Nach Einstellung ärz 1911: Die Firma Ch. Wiener Berlin, den 25. März 1911 ½ 613,— —* mehmush ge Dhrektor Albeft Kroxler in seasel ist verstorben. sas nn09 8,efiedelungsgesellschaft mi des üter, das Vermägen der rube Friedrich 11-Ingeeitun Cdashnn aennderlsedeten Jnhaber der 4 1” 1 79] Bank jns 29 047 3⸗ zuchmäßiger. . .. .. 328 EEEET verstorben. .aee . e 79 elu ellschaft m 6 * 3 zrube Friedrich III., Ingenieur Chri 1 Zulasfungsstelle an der Zörse zu Berlin. (1133729, 8 Bankzinsen- 29 03732 Verwaltungskoften; 8 Bei Nr. 3453. Deutsch⸗Südamerikanische Bank schränkter Hastung Cherlotienburs mit dem eselsschaft mit beschränkter Haftung in Bitterfelö v8 K t Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung b. Mietserträge 3 650— 8 8 Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Die Sitze in Charlottenburg; Gegenstand des Unter⸗ eröffneten Konkursverfahrens ist dusch Beschluß der Böehttnn Sie Geingenfen d. Jüngere, beide zu opetzkyv. Firma: i d 8 5) Gewinn aus öW Bezüge der Agenten es 87 472 13 eepofhre des Wilhelm Tang in Charlottenburg ist L“ von Grundstücken zum Geclschasterveffemalung an 8. Februar 1911 der gesellschaft 8 er er Kapitalanlagen p. sonstige Verwaltungskosten] 21 452 36]% 108 9244 8 Zwecke der Aufteilung und Besiedelung sowie der Liqui or Arthur Schumann in Rostock zum Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ 9 imendorfer 6) Fehlbetrag . 1 6) Steuern u. öffentliche Abgaben 8t 8881 1 8 1I1“ Deutschland“ 1e e Zösanm. b Geschäfte. Das 16. März 1911 bafter Wiener E“ Gesell⸗ 8 H“ b em Sitze zu Berlin. Gemäß dem schon S akapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführe den 16. Marz . 1“ 8 8 9 ö.“ 1 durchgeführten Beschluß der Generalversammlung sind Willi Ebers, Gutsbesitzer in Werdershof, Königliches Amtsgericht. Bochum. Eintragung in das Handels⸗ 113978] Gerb. EEEEET E1131“ huß und desse 1.“ 95 1 ist 6 Grundkapital um Baeaeigchsrchner, Sn in Charlottenburg. Die Blankenburg, Barz. [113971 vgg Königlichen Amtsgerichts lizsssbg. ctiengesellschaft in Hamburg, Nr. 5 . 8 8.1 8 1 16 erhöht un ägt 90 0 Gesellschaft ist eine Gesellsche 6. as bies b2“ 3971] am 22. März 1911: Bei der Fi e bis 7608 Üher je 1000,—, g Verlin W. 35, Potsdamerstr. 103 a, den 24. März 8 b a. an den Kapitalreservefonds 1 210 61 V an berselben d.ä eeeee ℳ. ““ Der Eeefäne He elc beschränkter I8 hiesige Handelsregister B ist bei der Firma in gle 13g. 1 911: Bei der Firma Belz & Cie. ; Börsenhandel der hi zul 3 1“ b. Tantiemen 1 19 369 60 beschlossene Abände 9 Sea ung noch 19. März 1911 abgeschloss rtrag ist am 10. Februar/ Rannefeld & Co. G. m. b. H. zu Blanken⸗ mie. Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 1034. zum Börsenhandel an der iesigen Börse zuzu assen. D Liquidator: c. an die Versicherten 27 843 82 48 4240 4 Abänderung der Satzung. Als nicht ein⸗ 3 ll a geschlossen. burg a. H. eingetragen 59 Berlin, den 25. März 1911. Ger iqui Tlenr: * IBö . ö8'82 1 zutragen wird bekannt gemacht:.Auf die Grundkapi⸗ Bei Nr. 7458 Berliner Grundstücks⸗ und Der Sitz der Gesellschaft ist nach Magdeb Bochum. Eintragung in das Handels⸗[113982] ZBulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Heorg Knoller. Gesamteinnahme 85 799,44 Gesamtausgabe 785 79941 talserhöhung werden ausgegeben 10 000 Stick je Terrain⸗Vermwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ verlegt. Magdeburg register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Kopetzky 11. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910. auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien schränkter Haftung: Dem Paul Bloch in Karls⸗ Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäf am 23. März 1911: Bei der Firma Gerh. Scholl 3 9 tkv. [113448] s 1 . - llang (nn 3 . die seit 1. Januar 1911 gewinnanteilsberechtigt sind, horst ist Prokura erteilt. Er ist nur in Gemein⸗ führers Robert Dornewaß ist . Geschäfts & Co. in Bochum. Der Sitz der Firma ist nach Berliner Handels⸗Gesellschaft, Directe aneebe . A. Aktiva. G1I“ R1. Passiva. V dunn 8 Prozent, zuzüglich 4 Prozent Stück⸗ 1 heits ünemm zur Zeichnung für Als Geschäftsführer der Gesellschaft sind bestellt Düsseldorf verlegt worden. H.R. A 332. on der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Direction 1 N. N. ; vz,, 1) Forderungen: 8 1) Ueberträge auf das V zinsen zum Nennbetrag vom 1. Januar 1911 bis zum Zah⸗ die Gesellschaft berechtigt. die Kaufleute Ernst Rieche und 2 8 Bochum. Eintragrn 1 der Disconto⸗Gesellschaft Bank für Handel und Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. März )Forde nenagenee der nächf 98. C 8 lungstage. Diese neuen Aktien s d de R⸗ Bei Nr. 2554 Conti t 2 2. M - Rieche ung Albert Schwarzer 8 . in ragung in das Handels⸗ 113983] f . fürn : 8 I 8 A. 8 3 Ver⸗ üchste Jahr: 1 1 . en sind den alten Aktio⸗ 3 4 inentale Viscose Co. zu Magdeburg. register des Königlichen Amt 1 8 Industrie, den Firmen S. Bleichröder, Delbrück 1911 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Gläu⸗ a. Aückstande der Ber V nären derart anzubieten, daß auf Nennbetrag Gesellschaft mit beschränkter Haf : Die Blanke z3 25. M 116““ SX; 2 8 8 3 8 4 ¼ sicherten 1 a fuͤr noch nicht ver⸗ 8 ser . f. RNennbetrag Liquidation i g Haftung: Die Blankenburg a. H., den 23. März 1911. am 25. März 1911: Bei der Firma P 1 8 Schclct Si 1 e EE1ö11“ Wochen Außen ände bei Ge⸗ 3 rientepreämnien Pra 50009 0 1 von staui dattan ist als beendet angemeldet, die Firma Herzogliches Amtsgericht. G“ n veze e und ebe⸗ ven. EEEEEEqTETE11“ G 1 neralagenten bezie⸗ 1 mienüberträge . 396 195/5 9* Prozent; uf den Nenn⸗ * Koch. su Bochum. Die Fi is s 5g Fon fir Hentslans und Fen d. Gescf mseanschen Siegfried Bl. zu Hambur hungsweise Agenten 22 249 24 vT 8 betrag vom 1. Januar1911 bis zum Zahlungstage und u““ den 22. März 1911. chum. Die Firma ist erloschen. H.R. A 1056. egfrie ogg, Kaufmann, zu Hamburg. c. Guthaben b. Banken 19 28246 noch nicht bezahlte V usüglich des Schlußscheinstempels bezogen werden kann Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Noehum. Eintragung indas Handels⸗(113972] Borna, Bz. Leipzig. [113984] . Scharaich Sehnden. binnen 14 Tagen Frist seit einer in den Gesellschafts⸗ register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Auf Blatt 223 des hiesigen Handelsregisters ist 1g ättern zu veröffentlichenden ersten Aufforderung; Berlin. Handelsregister [113967] am 1. März 1911: Bei der Kommanditgesellschaft heute eingetragen worden: Die offene Handelsgesell⸗ 192 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Heimeshoff & Co. zu Laer. Der Sitz der Kom⸗ schaft Kaufhaus für Neue⸗ und Monats⸗ manditgesellschaft garderoben, Hofer & Co. mit dem Sitze in

[114272] Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, hier Gesellschaft mit beschrünkter Haftung

ist der Antrag . 8 ist aufgelöst unom. 2 „— neue tien d 44 888 b

4 Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ 8

wendung

Bankverein, ö 8 Aurg gestent wordeg, z nomina 0,— 4 ½ % Anleihe d. im folgenden Jah 1 1 c. 4 im genden Jahre d 8 pon 1 L w“ [113371] er Mabier⸗ S fällige Zinsen, soweit E11116 645 diese Frist besti re e; ea; Fehsbungfn, Führ, Fiuin es wverte⸗ dndlgung b f Sgs. Hheekgs 8.-e 2299 i9 ri sie anteilig 2 das 5 468 70 2) Sonstige Passiva: mit 88 Aaffichmtader Abteilung A ist ch Hohenlimb 1 1. 8 1“ Q ; de Jahr treffe 870 . winnreserve 9 rrat. Das gesamte Grundkapita 16 u . ist nach Hohenlimb 2 Se 88 1 Hrtoer 1919 ausgeschlossen) der Verliner aufgelbst. Die Gläubiger werden aufgefordert, . E11““ 5 468 7 1 vee zerfällt nunmehr in Inhaberaktien, 60 000 Stück „Am 23. Maͤrz 1911 ist in das Handelsregister worden. H.⸗R. A 994. ohenlimburg verlegt Vorna. Gesellschafter sind der Kausmann Bruns Elektricitäts⸗Werke zu Berlin lihre Ansprüche bei der Gesellschaft ungesäumt zu fällige Mieten, soweit früberen Jahren 149 050 64 über je 300 ℳ, 35 000 Stück über je 1200 ℳ, worden: Eeeh Hofer in Chemnitz und der Kaufmann August Richard zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. melden. sie anteilig auf das b. Guthabend. Agenten 8 iee. Stück über je 1000 ℳ. er. 37311 offene Handelsgesellschaft: Hermann [113973]7] Michalk in Borna. Die Gesellschafter dürfen die Berlin, den 25. März 1911. 1u““ B Lhnhidatgeen 1 laufende Jahrtreffen 612 50% 47 612 90 15 K. 8 Kecistlr⸗ 88 Se 1911. 8 mübekeperg jr. in Lüttringhausen mit Zweig⸗ am 3. ee .he antssseriches Bochum Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. Die Gesell⸗ Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dehne E eihre 2) Kassenbestand. = 12064 16 Gesellschaft.. 18 15365 u“ gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Lente valfuggttein ersen. Heac Perrenem aun Arelier Centrat EEEööö Z“ 1“ 3 6888 erlin. Ha 2 EEEII1“ ghausen: Hermann Pipersberg und ae mae Sochum un „am 24. März 1911. 3 3)Reservefonds . bes geached bhelszeniche verlin a. 1 ers 1geserg, Die Geselsschaft hak am Fergerzn Inbaber 1““ Königl. Betsgericht⸗ 8 .Aug d egonnen. . H.⸗R. 8 Breisach. Bekanntmachung. [113985] Handelsregistereintrag Abt. A O.⸗Z. 24: Die

Kopetzky. 8 S,e 8 Kopetzkyu. 1118279. ; -⸗* vpotheken und 7 Kontinentale e Firma Louis Soest & Cie. m. b. H. zu. Fell⸗ Grundschulden 532 100—- für außergewöhnliche 1 . holz hak durch einstimmigen Beschluß der Gesell⸗ 1 e , ,Z. 717 988 20 a. für außergewöhnliche Am 21. März 1911 ist i 8 r. Bergwerks-Ahtiengesellschaft in Glarus. schafterversammlung vom 22. März 1911 die Her⸗ 8 ZCE Füle. ö 10 000 —- getragen 1“ 3 v Besihes Ahte jetzt: Walter Ulbricht, Bautechniker, register des Königlichen Amtsgeri Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu absetzung des Stammkapitals um den Betrag von 4) Hypothe enfreier 1 85 für Organisations⸗ 1 Nr. 37 306 O „laaesellichaft Iulz Berlin. Dem Reinhard Ulbricht zu Berlin ist am 8. Ma Königlichen Amtsgerichts Bochum 0 B 23 osr2 11 er am Dienstag, den 11. April 1911, Vor⸗ 700 000,— beschlossen. Grundbesitz 8 38 000 1“ 2500Z— Böhler veench fne v.Gseheat Julius Prokura erteilt. Führnbedar⸗ 1 Die Firma Gebr. Manes zu reisach, den 29. März 1911. mittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen des Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. 5) Inventer . 1 5) Ueberschiuß.. Gesellschafte Juli nit Hebeignieder essamg Ih rlin. Bei Nr. 3408 Firma: Herm. Schulz in Wil⸗ und als einer Zweigniederlassung in Bochum Gr. Amtsgericht. Bankhauses Pfeiffer & Co. in Wiesbaden statt⸗ Reisholz, 24. März 1911. 6) Fehlbetrag .. . . . ee-ee; händler Vier heZn iee bmesen Fee . mersdoef: Niederlassung jetzt in Steglitz. Theobor äler ““ Se Sund Bremen. [113546] 1“ Generalversamm⸗ Louis Soest & Cie. m. b. H. Gesamtbetrag V 815 666,26 Gesamtbetrag edese Nütacen, Otto Böhler, Fesrie nn,e Ind 8a. E1““ 11 in Berlin; szast 18 Hanb F. dürnbfig⸗ 82 1 hesen. In das Handelerejisevit eiget ven s Vorstehender Abschluß geprüft und richtig befunden. ie Gesellschaft hat am 1. Juli 1906 begonnen. I ktt, sen tmang, Ekeglis. 20. .. 1899 kerhande ehe l. nüsr 9. Jfteigt eingrt⸗ nesefatsdele 8 Bremen. 10. Mär; 1911 Nr. 37 307 Firma Herman in Izei Nr. 36011 offene Handelsgesellschaft: P. abrenc geete sg . Bremer Silberwarenfabrik Akti 1 10. März 1911. .37 30 rma8 n Hamler, Berlin. Sel 8 · gesellschaft: P. 2 8 ilberware engesellsschaft, 2) Beftctn safung nelee Sgaang gener e 111428,0). Der Verwaltungsrat: Dr. Tebelmann. Conrad H. Becker. Reinh. Schipper⸗ Iohaber Hermann Hamler, Fabrikant, Berlin 1— NE E““ . 2n 89 wertzentemehemagen, 888 Fütt Versammlungsbeschluß vom 8. März Vorstehenden Rechnungecdfüstuh der EEETEEö Versicherungs⸗Gesellschaft, Wir.ne 8608 88 Füma. 8e Alschenhetm. Cmamner Prohasta ist Nec e 8 8. März 19119 Dee ve er e 750 000, g ö vsanr. . 3) Festsezung der Mitgliederahl des Verwaltungs.] (ü—⸗ Ge ttigkeit zu Br Se er Ee eaFet bes kbenso habe ich Zivilingenieur, Wiln 1G Whr nheim, Die Firma lautet jetzt: Emanuel Prohask Bochum und als deren Inhaber der Kauf 1000, welche auf den Inhaber laut itgli f 5 6s genseitigkeit zu Bremen habe ich geprüft und in allen Teilen richtig befunden. Ebenso habe⸗ Zivilingenieur, Wilmersdorf. Bek Nr. 18745 aska. nhaber der Naufnann 1 Febehe 4) ee nn Vlrrecen ernt Garten⸗Verein Stötteritz E. V. Bestände an Hepaltbheken und Vberpenicen den Büchern gemäß vorhanden und nach den Kursen be Nr. Sr. Bote & G. Bock, 8 1 Seh See⸗ e Frücs Cohen, Mehges vr 89 uns Wesger 6 EEö““ den Eresac nn eäebe. schi 6 6 fgelöst. Als Liquidatoren wurden die Herren ultimo 1910 angemessen bewertet gefunden. Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Schade, geb eerin: Inhaber jetzt: Witwe Emma caft isl ohen, Bochum. Gefel⸗ das 1 . 5) Verschiedenes aufgelöst Ligi 5. P des Uüe 8 hade, geb. Puhlmann, Berlin. schaft ist eine offene Handelsgesell auf 1 000 000 erhöht. erqebent 4 8 gelaa⸗ r ’” und R. Spranger .“ 8 6.“ 9 Beürz eig, Süen kahse fibeättes ... Ge che der r Fee egshasc hat amcahamäeanos 1e . Ir. s 1 Henelsgeselschaft Max 9. April 1909 1.8 gege Tge äond dF. rncen. Se Bremen arus, den 22. März 1911. . . Ire erste 3 8 1 Ferxeer sn 45 54 in 1; e Gesellschaft i kaelösk⸗ b 85 1 aee Der Präsident des Verwaltungsrats: [113037] 1A14A“ 2Penfestadt ts den voörftehenben Jahresbericht als Jee. acfonaoftet ’““ in das Geschäft Her Geselsschafter Abfrer Ghetch st allholr 2 deshebensaeme Tegeerehn. als Zweigniederlassung der 889 8 Fenanan, Dr. List. Die ordeutliche Generalversammlung der Rechnungsabschluß. . 11 3 18 88 Bei Nr. 19 400 Offene Handelsgesellschaft F. Pebegr der Firma. 1 am 10. März 19110 Dee PSee-h ee .ene Constantin in Hannover bestehenden Haupt⸗ ine4 6 Firma Pontow & Co., Verlagsgesellschaft m. Bremen, 25. März 1911. C. A. Kramer, er Butt & Co, Lichtenberg. Der bisherige Ge⸗ lin: Jetzt . Tehena. ars he Probst in Ber⸗ steinwerke Imberg &. Dippel in eum 88ℳ8 Seee di 88 biesige 3e hae nse ist Die Liquidation der Fa. Hans Sauermann b. H. findet am 3. April, Vorm. 10 Uhr, im 8 N. B. Die Auszahlung der 10 Prozent betragenden Dividende an, die betreffemer⸗ selsche sbe Max Leonhardt ist alleiniger Inhaber mann Kurt Buchholz, Berlige eeschaft. 8Se Köaft als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Imberg n. hiesige Fwcnnsebehesec für & Co., Nürnberg, in Liquidation, ist beendet Geschäftslokale statt und ladet die Gesellschafter sicherten erfolgt füjr Berlin am Bureau der Generalagentur, Potsdamerstr. 731 und aus r Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. als persönlich haftender Gesellse n das Geschäft zu Bochum und der Betriebsleiter Heinrich Dippel erloschen und die hiesige Ei g erteilte Prokura und damit die Gesellschaft aufgelöst. hierzu ein. Leipzig⸗R., 23. III. 11. den Vertretern der Gesellschaft. woselbst auch ausführliche Berichte zu haben sind. Diutl K Bei Nr. 1577 Offene Handelsgesellschaft Georg Gesellschaft hat am 21. 11. berwgss Die zu Herbede. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ Exlstverre 18 8.e Eintragung gelöscht. Heinrich Sauermann, Liquidator. Der Geschäftsführer: Otto Pontow. B 25. März 1911. C. A. Kramer, Kempermann, Berlin. Die Gesellschaft ist auf⸗! Uebergang der in dem Betriebe 1. Prner; de. Peehscheft an hat am 1. März 1911 begonnen. Gegenstand 8 Unrerenseee 8 * 2 8 be⸗ 2esN. 9. 3 8 2 . 8 8 8 3 8 und der Verkauf von Eis jeglicher Art sowie 8

Kapitalanlagen: 8 4) Spezialreservefonds: 8 Abteilung A. Bei Nr. 5 g Bei Nr. 21740 Firma: Ulbricht & Bode in Bochum. Eintragung in das Handels⸗[113974] f nun. Firma Leopold Selz, Breisach ist erloschen.

8b