8. tretung des Landrats im Kreise Halle i. W. Regierungsbezirk] aus und spricht seine Genugtuung über den weisen Euntschluß der und zahlreicher anderer Würdenträger die Eröffnun 3 Finzelst Her bre Eisenbehnize cne . .“ 5. 1“ ns “ 1 Minden dem von Jerin in T chinesischen Reglerung aus, die Uebereinstimmung der - Ausstellung für retrospektive Kunst stattgefänden. ü 5b Cer⸗ Cea est 8 See “ “ Statistik und Bolksmwirtschaft. Bfrringerung der Kosten un⸗ somit eine bessere Verzinsung erzielen a S89, e d Landratsamts j unserer Note mit den Vertragsbestimmungen zu bestätigen. ndem Unterrichtsminister Cr d d d js⸗s “ nbkbbbeeegng pder g ge. Denzs sung wentten, lassen würde. Es sei auf die von Josef Baum im Auftrage der Ge die kommissarische Verwaltung, es Landratsamts im Sie den chinesischen Ministern Vorstehendas zur Kenntnis baingen nterrichtsminister Cre⸗ aro und der Organisator der Aus⸗ wie sie der Vorredner verlangte, kann bei den Eisenbahnen schon aus Zur Arbeiterbewegung. sellschaft herausgegebene Schrift „Ein soziales Problem des Kreise Hünfeld, Regierungsbezirk Cassel, dem Landrat wollen Sie nameng der Katserlichen Regierung ere Ueberzeugung stellung, Oberst Borgatti hielten Ansprachen. Der König und 1 Gründen des äußeren Betriebes nicht durchgeführt werden; man „ Die Bäckergesellen von Groß⸗Berlin wollen, der mannsstandes“ hingewiesen. 68 1 “ von Trotha in Hünfeld die kommissarische Verwaltung sprechen, die chinesische Regierung werde viese Bestimmungen heilig die Königin wurden beim Eintreffen auf der Engelsburg wie braucht ja bloß an die Verschiedenheit der Funktionen der Lokomotiv⸗ „Voss. Ztg.“ zufolge, im nächsten Monat in den Ausstand eintreten, 16“ es Landratsamts im Kreise Wittenberg, Regierungsbezirk halten, und ihre Entscheidung werde somit als ein Unterpfand für die bei der Abfahrt won einer großen Volksmenge stürmisch begrüßt führer dnd Schrankenwärter zu Fabne g. “ Eisenbahnen die Handelsgärtner noch vor Ostern, falls ihre Forderungen nicht Dem ersten Jahresbericht der Auskunfts⸗ und Fürsor, e⸗ Merseburg, übertragen, der Regierungsassessor Siemon weitere Festigung der von altersher zwischen Rußland und China be⸗ — Die Jacht „Hohenzollern“ mit dem deutschen Kaiser⸗ es 11“ Rente ö“ 88 Gihere bewilligt werden. — Bei der Firma Heinrich Freese in stelle für Alkoholkranke in Berlin für das Jahr 191001 in Düsseldorf ist dem Königlichen Oberpräsidium in stehenden Freundschaftsbande dienen. paar und der Prinzessin Victoria Luise an Bord sr Fcchsenes —— ese Desützung veilade önhausen sind vorgestern die Arbeiter der Ah⸗ zu entnehmen, daß die Auskunftsstelle zweimal wöchentlich, und zwar Schleswig zur weiteren dienstlichen Verwendung überwiesen, 6 jaen Si der Rei gestern früh von Venedig nach Korfu in See gegangen. Bei tarife den Ausbau von Stoatigen nEag. silung 11 (Straßenbau) in den Ausstand eingetreten. Der Betrieb am Montag⸗ und Donnerstagnachmittag von 4 Uhr ab, mehrstündige b 84 — h Nachdem in der gestrigen Sitzung der Reichsduma 1“ 1”S Vealoite—:cei —, noch auf den Ausbau von Stationen aufzuwenden! ist von den Arbeitern gesperrt m. In der Abteil je⸗ brechstunden wbha FC1.““ 1 or, mehrstündig 8 1 8 8 Schles 4 G Pola b 8 4 8 eps MW 8 ne n 1 Arbeitern gesperrt worden. In der2 bteilung 1 (Jalousie⸗ Sprechstunden abhält Es ist die Fürse 9 der Regierungsassessor Freiherr von Funck aus Schleswig der Vizepräsident Fürst Wolkonski mitgeteilt hatte, daß der Pola egegnete die „Hohenzollern⸗ mit ihren Begleitschiffen Abg. Carstens (fortschr. Volksp.): Ueber die Bedeutung des fabrik) wird noch gearbeitet⸗ 1“ 89n ö16 Fürsorge für Alkoholiker mit der dem Landrat des Kreises Labiau, der neuernannte Pünts ee⸗ Präsident der Duma Gutschkow sein Amt niedergelegt habe „W. T. B. zufolge, dem österreichischen Geschwader mit dem Erz⸗ Reichseisenbahnamts sind Jahre hindurch ausgedehnte Verhandlungen Die im Transportarbeiterverband organisierten Mz beltrans⸗ läti en Ur gager⸗ Iloedir eiss zusammengeschlossen, daß die zurzest assessor Göppert aus Oppeln dem Landrat des Landkreises berichtete er über Anträge betreffend Abänderung der herzog Franz Ferdinand, das die Kajserflottille eine halbe geoflogen worden. In der Theorie hat das Reichseisenhahnamt die Kon. porteuxe in Frankfurt a. M. sind, wie die „Frkf. Ztg.“ mit⸗ Pe wa e gehs Fer zngleich 1 Fürsorge für die Dortmund und der neuernannte Regierungsassessor Wittmer aus TageS. ge, Stunde lang begleitete und sich dann unter gegenseitigem Salut krolle über die deutschen Eisenbahnen und also auch über das mächtige teilt, gestern vormittag in den Ausstand getreten. Gesondert hiervon wird die Fürsorge füͤr die Eriitar sensrnieüberpebmen. otsdam dem Landrat des Kreises Lauenburg i. Pomm. zur Ser eew erflärte, „W. T. B.“ zufolge, daß verabschiedete. b Reich der penßischen essiabahnes zu üͤben; “ bc gegen Aus Barmen wird der „Köln. Zig.“ gemeldet: Zwischen Ver⸗ den 645 im Jahre 1910 betreuten Alkoholkranken befanden sich j6 in Hilfeleistung in den landrätlichen Geschäften zugeteilt worden. die Unterbrechung der Tagung der Reichsduma, eine ungesetzliche Hand⸗ Spanien. . eö vußischen b stliche Wir stzeit fin 8. tretern des bergischen Dachdeckermeisterverbandes und den Dachdecker⸗ Alter bis zu 90 Jahren, 222 im Alter von 30 bis 50 und 3259 im Die Regierungsreferendare von Kurnatowski aus lung der Regierung, eine Reihe von Fraktionen gezwungen habe, Inter⸗ Der Senat hat gestern nach einer Meldung des „W. T. B⸗ L“ hs nicht durchfäbhbitliche. son 8 für Fedehels ssh ite 9 “ am 27. d. M. “ b wegen des Ab⸗ Alter über 50 Jahre. Von der Landesversicherungsanstalt Berlin Merseburg, Magnus aus Hannover und von Reiners⸗ pellationen einzubringen. Die Erledigung der laufenden Geschäfte sei dem Gesetzentwurf, betreffend Einführung der Militär⸗ 888 Reduktion der Dienstzeit möglich, und wir erwarten von dem umm Ie hace denen sets 888 er jetzige 1““ erreicht wurden 275 Kranke überwiesen, die fast alle durch übermäßigen dorff⸗Paczensky und Tenczin aus Königsberg haben unmöglich, bevor die Duma nicht über die gegenwärtige Lage beraten habe. pflicht, die Zustimmung erteilt 686 präsidenten des Reichseisenbahnamts d über eine Erklär N E 6 sein Ende. Ueber einzelne Pun ke des von der Alkoholgenuß invalide geworden sind und Rente erhalten. Von die zweite Staa sprüfung für den höheren Verwaltungsdienst — Der Abg. Anrep (Sktobrist, führte aus, die Dumg müsse por 1 8 Fhe Ermäßigung deg Gätertarifs alkerbings noch abzusehen 111““ karteg aasaitenteg, Ferirogsenturh, beitszes “.““ Keetnnenrassen uhw, wurden 250 Trinker gger⸗ 8 b ü 5 die Unterbrechun ihrer Arbeit 1 1“ er Geeavehal⸗ 3 511— ¹ Einigung erzielt. andere Punkte, darunter Arbei Szeit und wiesen. Von den fleglingen befanden sich nur 20 — 30 1 leidliche bestanden allem ausdrücklich betonen, daß sie die Unterbr⸗ 4 Türkei 11“ ein. Die Zahl der Unfälle ist in den letzten zehn Jahren zurück⸗ Arbeitslohn, kam es dage zu keiner Verständi 1““ . 6 in leiblichen “ daue — „Beleidigung halte. D G “ “ se n 3 die g 1XX“ 1 aeböö zes dagegen zu keiner Verständigung. Schließlich wirtschaftlichen Verhältnissen. 102 „8 in eine 5 8 bedaue Sel⸗ misnig be FSan 8 W „T. B.“ meldet, sollen die Malissor gegangen, sowohl was die Zahl der verunglüͤckten Reisenden, als auch wurde eine Kommission von Arbeitgebern und Arbeitnehmern gewählt, Abstinen verband aufgeno 28 en, vor Personen wurden e aber verpflichtet, zunächst die Beratung des Kriegsbudgets zu be 8 „ .,2 1 1 en d Nalissoren nach was diejenige der verunglückten Bahnangestellten betrifft. Die Un. die uüͤber die strittig gebliebene Punkte weiter verhandeln soll nl. Abjtinenz 2 aufgenommen, von denen 11 als rückfällig bekannt 1 endigen und dann erst zu den von vier Fraktionen eingebrachten ergänzenden Nachrichten über die Vorfälle in Tuzi die Ent⸗ fallziffer ist bei uns überhaupt wesentlich niedriger als in anderen alte Vertrag soll 4.e zum gegschpun 8 vfeter. 8 an Seaso 8 Der wurden. „Entmündigt waren oder in Pflegschaft kamen 30 Patienten. Oesterreich⸗Ungarn. Interpellationen überzugehen. Zweifellos werde die Duma eine ein⸗ richtung der Steuern verweigern. Meldungen Konstantinopeler Lindern. . ch über den 31. Mar hind schlu 1 Fne 99 1 F. Verhandlungen In Trinkerheilstätten unterzogen sich 52 Personen einer Kur, von b 82 auch über den 31. März hinaus in Gültigkeit bleiben. denen 4 als rückfällig bekannt wurden. In Irrenanstalten wurden
2 gestrigen Sitzung des ungarischen Ahb— mütige Entscheidung treffen Blätter zufolge sind drei Grenzblockhäuser von den Malissoren (Schluß des Blattes. “ In Mannheim fanden nach demselben Blatte Unterhandlungen 80 Personen, teils freiwillig, teils zwangsweise verbracht; der Nerven⸗ d s führte der Ministerpräsident Graf Khuen⸗ eSn 2 ni 8 e “ 86 Ha zang erbracht; geordnetenhauses füh sterprãäs fKh ordnung abgelehnt. Nach Annahme einer Reihe von Forde⸗ Truppen geräumt werden, die 11 Tote und 18 Ver⸗ In der heutigen (59.) Sitzung des Hauses der Ab⸗ Mehrforderung von 4 bis 6 ₰ für die Stunde abgelehnt wurde. Die polizeilich beobachtet, 2 waren im Gefängnis, 2 verübten Selbstmord.
Hierauf wurden die Anträge auf Abänderung der Tages⸗ niedergebrannt worden, sieben weitere mußten von den zwischen den Spediteuren und den Hafenarbeitern statt, deren poliklinik und Krankenhäusern wurden 26 Kranke überwiesen; 3 wurden 8 82 1 4— 1 2* ,
Hedervary, „W. T. B.“ zufolge, den Nachweis, daß die 8 ür das aeri eee “I“ Sitzung des H 1 18 8 lizeilich 888 ; ; Sministerium schritt die Duma zur De⸗ wundete hatten. Die Verluste der Malissoren sind nicht gen dneten, welcher der M ster für del und G be Lage ist dadurch kritisch geworden. Die Fürsorgestelle ist mit dem, eee⸗ 198s Selbmmp r emeinsamen Ausgaben in den rungen für as Kriegsn 8 — — genau geor welcher linister für Handel un Gewerbe 1 1 1 8 Die Fürsorgestelle ist mit dem Berliner Arbeitsnachweis in Ver⸗ ieae Uin Hias n des Gesetzes grFshe⸗ sei. batte über die Dringlichkeit gleichartiger Interpellationen bekannt. Der Hauptaufwiegler soll der Albanerchef Issa Sydow und der Minister des Innern von Dallwitz bei⸗ Köls gerBalalithfabrik Hoft in Harburg haben, wie die bindung getreten. Eine Erweiterung der Fürforgeneegseet ist unab⸗ 1 8 b I der Oktobristen, Progressisten, Kadetten und Sozialdemokraten, Bolethinaz sein. Zwei Transportschiffe werden mit drei wohnten, fand zunächst die dritte Beratung des Gesetzent⸗ »„Köln. Ztg.“ erfährt, 100 Arbeiter die Arbeit niedergelegt. weisbar. “ 1“ Die Ergänzung der sühte sei ausschließlich im Interesse der d 8 Brerlist 1 “ ee 8 8.dS 8 b wohnten, zuna 2 g S In La Rochelle fand, wie „W. T. B.⸗ meldet, ein Zu⸗ Verteidigung der eigenen Küsten und keinesfalls zum Vorteile irgend in denen die Regierung ungesetzmäßigen Vor⸗ Bataillonen Infanterie, einer Eskadron Kavallerie und einer wurfs über die Verlegung der Landesgrenze gegen sammenstoß zwischen berittenen Gendarmen und cusständigen einer anderen Macht geschehen. Die Ausgaben für Heer und Flotte gehens be chuldigt wird bei der Durchführung von Maschinengewehrabteilung nach San Giovanni di Medua ab⸗ Tdas Königreich Bayern an der preußischen Gemeinde Dockarbeitern statt. Drei Arbeiter wurden verwundet. Die seien kein totes Kapital mehr, sondern gereichten der volkswirtschaft. der vom Reichsrat abgelehnten Vorlage über die Semstwos in gehen, von wo die Truppen sodann nach Tuzi weitergehen Achberg, Oberamt Sigmaringen, statt. Gemeindevertretung hat um militärische Hilfe gebeten, da ernste Im Verlage der Franckh'schen Verlagshandlung in Stuttgart lichen Entwicklung der Nation zum Vorteil. Die Abrüstungsidee sei den Westgouvernements, die sie auf Grund des Artikels 87 werden. Die montenegrinische Gesandtschaft in Konstantinopel Abg. Dr. Belzer (Zentr.) führt unter Schilderung der lokalen Ruhestörungen befürchtet werden. 8 ist neuerdings wieder eine Reihe kleiner wissenschaftlicher Buüͤcher er⸗ a sehr schön, aber leider sei nach jeder Friedenskonferenz ein großer während der Unterbrechung der Tätigkeit der gesetzgebenden dementiert die Nachricht, daß die Zwischenfälle durch Monte⸗ Verhältnisse aus, daß Preußen durch diese Grenzverlegung nichts ver⸗ Ueber Ausstandsunruhen in Saragossa wird dem schienen, deren Herausgabe der Gesellschaft der Naturfreunde „Kosmos“ rieg ausgebrochen. Die Steigerung der militärischen Ausgaben sei Körperschaften vorgenommen habe. Nach mehreren Reden negriner hervorgerufen seien. Die Pforte hat den türkischen liere, wünscht aber noch eine weitere Abrundung des dortigen einheit⸗ „W. T. B.“ folgendes telegraphiert: Als gestern arbeitswillige zu verdanken ist. „Sternbüchlein für das Jahr 1911“ be⸗ 1“ Feenehaft. vie E“ wurde die Dringlichkeit mit den Stimmen aller gegen die Gesandten in Cetinje beauftragt, bei der montenegrinischen “ in Hohenzollern durch Gebietsaustausch mit G derhe 1 1“ 1g “ Uöeternkarten in stsreographischer Polarpreiektiom 8 488 ” 8 1 Stimmer isten und der 8 ten angeno Reaier Fin h zu er 8 Württemberg. E1 8 1 kollegen angegriffen. Es kam zu Ruhestörungen, sodaß ie Polizei und zahlrei 9— bildungen versehene Schrift von Robert darauf, daß die gemeinsamen Ausgaben endlich in gemäßigter Weise U ehen die 1““ eelnen Regierung Ei spruch zu erheben Abg. Dr. Arendt (freikons.); Ich kann diesen Wunsch des Vor⸗ einschreiten mußte. Mehrere Personen wurden verletzt. Vor dem Henseling, die die bei vielen Gebildeten vorhandene Lücke in den festgestellt würden. Am Schluß seiner Rede teilte Graf Khuen⸗ Der Ab Schidlowsky erklärte im Namen der Oktobristen. Amerika tedners verstehen, aber solche Verhältnisse findet man auch in anderen Gouvernementsgebäude wurden mehrere Schüsse abgefeuert, durch die grundlegendsten Kenntnissen der Astronomie ausfüllen will. Der Ver⸗ Hedervary mit, daß die Errichtung einer staatlichen Kanonenfabrik in bis Anmwen des A tikels'g⸗ bedeute im gegebenen ö b 1 FPNhaanndesteilen, z. B. in meinem Wahlkreise an der anhaltischen Grenze. drei Polizeibeamte verwundet wurden. fasser hat es ausgezeichget verstanden, seinen Stoff auf das Not⸗ den staatlichen Eisenwerken von Dios Györ in Aussicht ge⸗ Unter tabns 18 erspstema Die ea bilde 85 See 86 Nach einer von „W. T. B. verbreiteten Depesche aus Auch dort bestehen infolge der gezogenen Grenzen schwierige Steuer⸗ Herasachahs wendige zu beschränken und dem Gebotenen eine gediegene nommen sei. 8 8 Reichsrat eec e Verlenun n Rechte des Reichsrats El Paso gibt ein Dekret Maderos bekannt, daß die Re⸗ eerhältnisse. Die dortigen Gemeinden warten schon lange auf eine (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Zweite Beilage.) volkstumliche Fassung zu geben. Ein Abriß unseres Wissens “ sei zugleich eine Verleßung der Rechte de Brme Der Kampf mit volütionäre in Meriko den Guerill akrieg formell auf⸗ enderung; ich bitte die Regierung dringend, sie durch eine Birkene “ beine Weltall füllt die ersten 40 Seiten des Büchleins; die den enn Im Oberhause teilte Lord Lansdowne gestern mit, der Reaktion wäre nur dann zu begrüßen, wenn er mit gesetzlichen gegeben haben. Berichte der Regierungstruppen melden eine lm den Landtag berbeizuführen. “ d Wissenschaft. beigesügten Karten und Zeichnungen sind nschaulich und wobl geeigner daß er seine Reformbill nicht vor Ostern einbringen könnte, Mitteln geführt würde.— den⸗ Progressst Fefremow Niederlage der Aufständis chen bei Hermosillo.] Der Gesetzentwurf wird angenommen, ebenso ohne Debatte “ znst ho Vn. de eobachtung 1es Sternenbimmels “ und führte, „W. T. B.“ zufolge, aus: „e, betonte, die dreitägige Unterbrachung der Arbei der Duma Siebzig von ihnen seien gelötet, über hunder verwundet worden. in dritter Lesung der Gesetzentwurf über die Verlegung neber die Größe und Kraft der Meereswogen wird im sammenhängenden SFraceners Lerfmnit. Fne gen. gienten te hZen⸗ bu Jeder Vorschlag über die Zusammensetzung des Hauses berühre und des Reichsras sei eine unglaublich falsche Auslegung der Die Bundestruppen hätten sechzehn Tote und zwanzig Ver⸗ der Landesgrenze gegen das Königreich Bayern an] „Kosmos“, Handweiser für Naturfreunde (Geschäftsstelle: Stuttgart, barkeit anderer Sterh EI Grecn linie Wissen⸗ ℳ die Königliche Prärogative für die Ernennung von Peers, und nach Artikel 86 und 87 der Grundgesetze. Eine Politik, die zu gleicher wundete gehabt. der Eisenbahn von Münster am Stein nach Scheidt. Franckh'sche Verlagshandlung) folgendes mitgeteilt: Die Größe der Annahme in dankenswert rWeise scharf 8 gge 1 “ ehte kar n. 8 Pretecssisdlen und der Praxis des Parlaments müßte zuerst die Zu-⸗ Zeit innere und äußere Schwierigkeiten säe, fordere unnötigerweise die Asien. In zweiter und dritter Beratung wird der Gesetzentwurf, Wellen ist durch die Stärke und Dauer des Windes bedingt, ihre Schrift enthält einen mit Sternkarten 8.8 Rart 1ne ders timmung der Krone zur Einbringung einer derartigen Vorlage er⸗ allermächtigsten Elemente heraus und reize durch Mangel an staats⸗ 8 “ betreffkend die Erweiter des Stadtkreises Stotti Geschwindigkeit (in 1 Sek., durchlaufener Weg) liegt auf offenem Schrift ent zmen mit Sternko ggestatteten Monatskalender, 9 lerm frau 8 8 1 Nach einer Meldung des „W. T. B. ist in Paotingfu Ületreffkend die Erweiterung des Stadt reises Stettin . igteir . 9 - 1 der die nötigen Unterlagen für eine Beobachtung des Sternhimmels langt werden. Er werde daher am Donnerstag eantragen, dem männischer Einsicht auf. Mit einem solchen Minister lasse sich nicht Chi 9. Militenn g ö8 ür. 2 99 Eingemeindung der Gutsbezirke Eckerberg und Schwarzow), eeere meist zwischen 11 und 15 m, ihre früher oft überschätzte Höhe durch das ganze Jahr bietet. Schließlich findet der Leser Angaben König eine Adresse zu überreichen, in der dieser gebeten wird, der weiter arbeiten. — Der Kadett Miljukow erklärte, Stolypin . hina) eine kilitärvers hwörung entdeckt worden. Ein intsprechend dem Antrag der Gemeindekommission ohne Debatte dürfte im offenen Ozean niemals 15 m übersteigen. Wo die Wogen jedoch von Büchern und Hilfsmitteln zu weiterem Studium. Das sehr Einbringung einer Bill zuzustimmen, die zur Reform des Oberhauses habe aus nichtigen Anlässen die erste und und die zweite Duma Teil der sechsten Division ist mit den Waffen in der Hand inverändert angenommen. Eine Se Grundeigentämern der auf festen Widerstand stoßen, wie an allen Küsten, und ihre wagerechte Be⸗ empfehlenswerte Büchlein wird ar Nichtmitglieder des „Kosmos“ für die Königliche Prärogative für die Ernennung von Peers einschränkt. aufgelöst. Jetzt komme die Reihe an die „verantwortliche desertiert. Um einem Aufstand vorzubeugen, sind in Peking — Fre I. CT1“1“ 1 wegung sich plötzlich in eine senkrechte umsetzt, können die Brandungs⸗ 70 8G abgegeben. — Empfehlenswert ist auch das Wetterbüchlein Der Staatssekretär für Indien Lord Morley erklärt Mehrheit der dritten Duma, doch sei die Mehrheit selbst an der entschiedene Maßnahmen getroffen worden. kandgemeinde Kreckow⸗Braunsfelde gegen die Vorlage ein⸗ wellen mit ihren. „Rollern“ und „Brechern“ allerdings unter on A st Si 522 * 1“ 11“ ee er Staatssekretär für Indien Lor 0 ) erklärte, 1 1 5298 9 8 8 1 8 8 ehhd . 1“ — 8 3 von Augu ieberg (1 ℳ), das weiteren Kreisen in Wort und RNN. ie Stell der Regier d Lage schuld. Sie habe alle Maßregeln der Regierung unter⸗ segangene Petition wird nach dem Kommissionsantrag für er⸗ donnerndem Geräusch haushoch emporschlagen und ein außerordent⸗ Bild das Verständnis fü 3,1 . er würde die Ste ung der Regierung zu der Frage am - 1 “ liches Kraftmoment entfalten. Beispielsweise hat Stephenson die Bi 92 1 aütmosphärische Vorgänge erschließen und . 8 sden Leser anleiten will, auf Grund der täglichen Wetterkarten und an 2
83 g ; — stützt und die Regierung verwöhnt. Durch die jüngsten Regierungs⸗ 8 v111““ sleigt erklärt. . Donnerstag darlegen, und kündigte zugleich an, daß die Oster⸗ maßnahmen sei der Duma der Todesstoß ber Afrika Gewalt, mit der die Wogen gegen den Leuchtturm von Bell Rock der Hand einfacher eigener Beobachtungen den Verlauf der
2 ; 2 UM g etzt worden, zugleich . „ n 2 (S hluß des Blattes.) 8 ferien des Hauses vom 6. bis zum 26. April dauern sollen. aber habe die Regierung sich selbst getroffen. Do darum habe Wie vom „W. T. B.“ aus Fez gemeldet wird, waren am Sch L11“ 1 schlagen, zu etwa 18 000 kg auf 1 am berechnet, und beim Leucht⸗ der 8 1— K-A. die 1g nicht 8 — Wens die dritte hB nicht sac sc 23. d. M. Banden von Berabern in der Nähe von Debibagh “ turm auf dem Skerryvorefelsen (Hebliden) beläuft sich der ftuucht⸗ der udeic, Witterung selbst ie heeift en⸗ “ Er Bedürfnisse Frankreich. 1 1 gewesen sei, mit Wͤede zu leben, müsse sie wenigstens, wenn nötig, gemeldet worden. Alle verfügbaren Truppen des Machsen ““ Druck sogar auf 3 kg für 1 qcm. Neuerdings hat der italienische stellun enommen drer. Seise i teriftisch dächf F Knh des Dar⸗ Der Senat verhandelte gestern über den Bericht Boissy mit Wahrung der Chre sterben. — Der Abg. Gegetschkori (Soz.] rückten aus, um den Feind bis kurz vor Raselain zu verfolgen, Dem Herrenhause ist der En twurf eines Gesetzes, Ingenieur Riccardo Salbador⸗ die Gewalt ung Energie der Wogen, einzelnen Wolkentpar sehr praktisch die Lschemotische 8 7 Ulnr 23 0 Anglas, betreffend eine Petition, in der die Familie Naun⸗ erklärte, jetzt müftas die letzten Träume der russischen vermieden es aber, sich mit ihm in ein Treffen einzulassen. setreffend die Uml egung von Grundstücken in der die man nicht mit den Wirkungen der Gezeiten verwechseln darf, zu des atmospharischen Luflaustausches Winke für Witterungsbeobrchtungen dorff, die von Ludwig XVI. abzustammen behauptet, Wieder⸗ Konstitutionalisten schwinden, doch auch die Monarchisten Nach Meldungen aus Rabat vom 26. d. M. ist die Lage Nesidenzstadt Pose n, nebst Begründung zugegangen. Der bestimmen Fecsucht. Nach seinen Berechnungen läßt sich die schließen sich dem theoretischen Teil an; di Angabe 8. zu weitenerm herstellung ihrer französischen Nationalität beantragt. Wie hätten keinen Grund zur Freude, da das Volk sehe, daß statt in Mekinez noch immer unru hig. Die Araber der Stadt inzige Artikel dieses Gesetzentwurfs bestimmt, daß das Gesetz, F 989, der abhängende gesammelte Macht für Studium geeigneten Büchern schließt auch dieses Schriftchen. — Eine „W. T. B.“ meldet, wurde schließlich 8 allen gegcn drei Stimmen EE“ 11“ E“ haben den vom Machsen ernannten Kaid abgesetzt. Eine kresfend 91 Veeesodng 65 in a. 18 8e 8 85 8 e Lüce forlgenze Zahlen . 211 über Heidenn nt N vor hat Or Ad. Koeljah eine Tagesordnung angenommen, in der es heißt: des Artikels 8ök Opposition sympathisch 25 Maßre Mahalla von 600 Mann lagerte unter den Mauern von Rabat om 28. Juli 1902 un das Gesetz wegen Abän erung des g Fee9. e mne Kr geliefert ( . Der Verfasser hat zu einer Darstellung die Lüne⸗ b 1- 1 4 8 gregel durch⸗ kahe ann lage tau or 9 8 b 1““” 0,16 Pferdestärken, von 1 m Höhe eine solche von 1,27 Pferdestärken und er Heide gew ich die Der Senat habe nicht zu prüfen, ob die Petition genügend oder geführt würde, dann würde die Opposition dies warscheinlich begrüßen. seit einem Monat, weil sie seit drei Wochen keinen Sold er⸗ 13 des vorbenannten Gesetzes vom 8. Juli 1907 in der von 2 m Höhe eine solche von 7,25 Pferdestärken. Wogen, die 1 in E3“ 8
e—-⸗—2—
ungenügend begründet sei, um so weniger, wenn er bedenke, daß es .† 3 Ges ; bv ie Waffe P kauf Etadt Posen sinngemäß Anwendung finden sollen. und darüber hoch sind, komme talienischen Küste schnittli ꝛentii z 1 he. 8 vaen. einen füͤr jedermann zuganglichen gesetzlichen Weg gäbe, zur Anerkennung 1131— in Eresesahfeauf außer 8 S 8 “ “ “ “ Nach der Begründung sind seit längerer Zeit in Posen die nur an 200 1 eaene. 5 durc gn “ auch pflanzenphy siologischer Belehrung. In dem Kapitel seiner Nationalität zu gelangen. Westrußland als Sieg der Polen gedeutet worden. Die westrussische 8 Vohnungsverhältnisse besonders der weniger bemittelten Klassen recht die vom internationalen Meteorolo enkongreß vorgeschlagene Be⸗ 8 reg erfasser Anfichtne die dobegdestatäsghen ö 5 vertritt — Der Kriegsminister hat dem Generalstab, „W. T. B.“ Bevölkerung habe an der Regierung gezweifelt, und wenn solche vün tig. Ben Pheeptühelstand 1. aaß gegenüber den in. zeichnung leicht bewegte See⸗ ein. Eine maschinelle Einrichtung die Jedenfalls iit auch dieser Abschmt gpveegende Seecs. hes —
ufolge, die Weisung erteilt, den Eisenbahngesellschaften in Zu⸗ Zweifel in der Volksseele aufträten, dann dürfe die Antwort S— lge arker Bevö erungszunahme steigenden Anfor erungen kein ge⸗ ständig 1 Pferdekraft entwickelt, würde etw. 2020 Frazekerr kestens Dazu wird der Genuß der Lektüre der kleinen Schrift aber d ch d jerie t nicht gestatt sich d ü ilitärische Zwecke nicht um Jahre, Monate oder Stunden verschoben werden sie müsse ; 8 igender Vorrat an bebauungs äͤhigem (Peläude vorhanden ist, sodaß sei bemerkt, daß zuk Aubnutzdicg der Wllerbewestn und Herstellung üͤberladenen Siif N. 1“ 1.8.. vöeftrnücht P0 7 8 für militärische Bwecke sogleich Solle man es nicht begrüßen daß der erste Edel⸗ Parlamentaxische Nachrichten. 4 de Benge. und mMumdr wächsenden Dedarfxeine rasche und von Wellenmotoren schon seit den äͤltesten Zeiten Versuche gemacht worden 15 Abfrladenen Hent anee vfases — eannpersten 8 — 8 1 jich. &. der. 11“ . 1 1 der Preissteigerung eintreten mußte. Den Mi zständen soll sind (ebenf Konstruktion von Flug ins A. xr, ois Heiselandsch⸗ 1. „angewandt hat. „mann des russischen Reichs von der⸗Höhe⸗ des Thrdus Aend- Aber den— Die Schlußber rigen Sitz 8 3 dunchdf Preissteigerung 1ee st für Frh sind (ebenso zur Konstruktion von Flugmaschinen), meist unter Be⸗ Hier dr . d zu w ene . —ööB Rußlan fichtigen Weg gewiesen babe; Uemwesfelhaft G S. 1. 8ö 1ens. . 5 1 bolle p rerhene faß, wie es 1 8 ü 1““ Cuß 1* nic danbe . in 8 aß büöher ein ePougs ster estunngekegaghechtsedlhr ie na ese epett enbinnen ge “ 8 1 lichen Zustände zu einer Ausnahmege etzgebung berechtigt. Stolypin 3Fr B 1; veoglichte . 8 * Erfolg erzielt wurde. Ueber die neueste derar ige Anlage am Yougs Pier spiele ms 8 il bele i der Schilderung des Früblinem Die vorgestern von dem chinesischen Minister des Aeußern habe Bürie n8 ser vielleicht iberbärder. vpin der Ersten und Zweiten Beilage. Umlegung der Grundstücke zur Erschliefzung von Baupläpen ber⸗ in Atlankiec City, die von der Snee Universal Wave Comp. in 1e. BgeeBfcate blegen. Bes er Ftehhae⸗ dem russichen Gesandten in Peking eingehändigte Antwort könne ihn stoßen, er werde vielleicht fallen, aber wer werde die Bürde — Zu Beginn der heutigen (158.) Sitzung des Reichs⸗ finführen. Die heiden für Frankfurt a. M. erlassenen Gesetze sind New Pork errichtet wurde, und bei der eine senkrecht stehende Turbine man den Frühling kaum ziepsen Keine Anemone lass ih helles auf die Note der russischen Regierung hat laut Mel⸗ wieder aufheben? tags, der der Staatssekretär des Neichsschazams Wermuth Vortlaute als Anlagen beigefügt. als Kraftmaschine dient, liegen noch keine genauen Berichte vor; daß Kuckuck“ aus der Büschen vernehmen, keine Schlüsselllumen feuem dung des „W. T. B.“ folgenden Wortlaut. Die Reichsduma nahm die Interpellationen mit beiwohnte, kündigte der Präsident Graf von Schwerin⸗ 8 aesgecfacgkaße dgen isn guc Zie geraft der Meerewellen e Gzelb in die Luft., Oter bei Schilderung der Gigster⸗ vder c. 1 Avberieaut⸗ a hat g5 Pflich, begüglich 5 174 Stimmen der Oktobristen und der Mitglieder der Oppo⸗ Löwitz für den Fall, daß die heutige Tagesordnung in der 1 soilt den Technstern afe zweifelkos. tbar zu machen, deeealle. könnte meinen, der Sonne sei eines Tages ö Uiscen 4 1rr 85 78. 8 58 Uünr, sition gegen 88 Stimmen der Nationalisten und der Mitglieder Tages itzung nicht erledigt werden sollte, eine Abendsitzung an. 111“ 8 Sn sei gapurch ir Verselin heb: sich nevpbeeh⸗ präzisiert habe, der bcs genommen keiner Bestätigung bedürfen Im der Rechten an. Zur ersten Beratung stand zunächst der Gesetzentwurf, be⸗ “ “ “ .“ Wohlfahrtspflege. schweres, gelbfeidenes Kleid in den Sträuchern 8 Fen
Hinblick 22 die Feedeguns Eurer E Fepen 1 das Netrtsten e — Zu Anfang der gestrigen Sitzung des Reichsrats EEE“ Fuhrkosten und Umzugs⸗ lan rsee ichegfünzehen 86 “ v Zwanzig Kaufmannserholungsheime. I1I1“ Ne. Leben weiterführen.“
die gewünschte Bestätigung, um künstli ervorgerufene Miß⸗ klärte K inski (Rechte), er wünsche nach d itägi osten de n. b ’1 sche omitee einen Zusammenschlu Swanzig 3 — Die Kunstanstalt von Trowitzsch und Sohn in Frankfurt verständnisse zu beseitigen. Betreffend die Errichtung von Kon⸗ “ ds9 8 1. 78 “ 1 g 5 18 dd dreitägigen Der Entwurf wurde auf Antrag des Abg. Gröber (Zentr.) t deutschen Kautschukplantagen, Einfuhrfirmen, Kautschukwaren⸗ Die vor kurzem gegründete Deutsche Gesellschaft für Kaufmanns⸗ a. O. und Berlin W., Nürnberger Bbsch 11 hat eine veeffarbige
1 ZFuts Ministen nterbrechung des Reichsrats einige Worte über die geschaffene 8 AMe 9. 8 ürken, Technologen und Fachgelehrten zu emeinsamer Arbeit auf erhol heime (Sitz Wiesb schon zahlreich vorragende Nachbild von R ühmtem Gema ie Nach! fulaten in Kobdo, Hami und Gutschen sprach das Ministerium 9 i sprechen. Der Vorsitzende unterbrach jedoch d der Budgetkommission überwiesen. sriken, g Fachgelel zu geme - erholungsheime (Sitz Wiesbaden), der chon zahlreiche hervorragende Nachbildung von Rembrandts berühmtem Gemälde „Die Nacht⸗ in der ersten Antwort seine volle Zustimmung aus. In der zweiten Fege zu spr. g8 1 82 I ch jedoch den Nachdem sodann in erster und zweiter Beratung der Ent⸗ nn Gebiet der nationalwichtigen Rohstoffe Kautschuk und Guttapercha Kaufleute, Großindustrielle, Parlamentarier, Gelehrte, Staatsbeamte wache“ in Bildgröße von 73 X✕ 89 em herstellen lassen. Das Ge⸗ Antwort stimmte es der Errichtung des Konsulats in Koͤbde zu, wobei Redner mit folgenden Worten: “ wurf einer zweiten Ergänzung des Besoldungsgesetzes stei. Das Komitee betätigt sich auf diesem Gebiete bekanntlich bereitz usw. neben vielen Handelskörperschaften beigetreten sind, beabsichtigt, mälde, das an der Schwelle der Periode höchster Meisterschaft in der es Ihre Erklärungen in Ihrer ausschließlich Kobdo betreffenden zweiten Welch' schwere Tage dem Reicherat auch beschieden sein möchten, ’ ; z 1 gänzung des Zeloldungsgesetzes dem Jahre 1898, insbesondere durch seine Expeditionen nach zunächst an 20 landschaftlich und klimatisch bevorzugten Plätzen des Entwickelung Rembrandts steht, verdaukt sein Entstehen einem Note im Auge hatte und durchaus nicht das Recht der Errichtung von welche Beschuldigungen und Verleumdungen ihm au vorgeworfen ohne Debatte erledigt war, wurde die Beratung des Reichs⸗ fatral⸗ und Südamerika, Westafrika und Neuguinea, welche die Fest⸗ Reiches, und zwar an der Nord⸗ und Ostsee, in den verschiedenen Auftrag der Amsterdamer Schützengilde auf einer Tasel die Konsulaten in den in den Verträgen vorgesehenen anderen Punkten würden, er müsse während alles dieses Lärmens schweigen und dürfe haushaltsetats mit dem Etat des Reichseisenbah namts lung wilder Kautschukbestände und die Einführung der Kautschuk⸗ Mittelgebirgen, wie im bayerischen Hochgebirge und im Schwarzwald, 16 Mitglieder der Gilde porträtähnlich darzustellen. Der Meister in Abrede stellte. “ keinesfalls seine Sitzung en zum Schauplatz Fttischer Demostrationen fortgesetzt. 81 b mtagenkultur in Kamerun sowie die Entdeckung und Gewinnung von Erholungsheime für Kaufleute zu errichten, in denen sowohl An⸗ hat diese schwierige Aufgabe unübertrefflich gelöst, indem er die Was die Monopolfrage in der Provinz Sintsian betrifft, beehrte, machen. Für den Reichsrat sei nur eines wer voll — das Vertrauen Abg. Stolle (Soz.): Das Reichseisenbahnamt sollte darauf tavercha in Neuguinea zur Folge hatten. Dem Verbrauch gestellte wie minderbemittelte selbständige Kaufleute gegen ein geringes in drei Gruppen zwanglos verteilten Gestalten, jede individuell
bin glücklich“, schloß der Vorsitzende, „daß achten, daß die Fahrzeiten der Züge in der sächsischen Eisenbahn⸗ aisschlands an diesen Rohstoffen im Werte von 153 000 000 ℳ (im Jahre Entgelt von etwa 2 ℳ für den Tag in ibrer Urlaubszeit Auf⸗ durchgeführt, aus dem Halbdunkel einer Halle hervortreten läßt, wie
n ,984 C.* ich das Ministerium, in seiner zweiten Antwort zu erklären, handel- Seiner Majestät. „ 4 318 G stoffen 900 ( v n ih Füdns. russische Untertanen würden an allen Orten füdlich und dieses Vertrauen keineswegs erschüttert ist?. verwaltung besser innegehalten und die betreffenden Bestimmungen be⸗ 9- steht eine Produktion in unseren Kolonien im Werte von nahme und Verpflegung finden sollen. Dieses Wohlfahrtsunternehmen wenn sie sich zu einem Zug ordnen wollten. Das Gemälde ist ebenso
schen Mauer unter die Die Anwesenden erhoben sich von den Sitzen und brachen folgt werden. In Leipzig sollte ein Schnellzug in Bewegung gesetzt 8000,0 ℳ, darunter für 1 000 000 ℳ Plantagenkautschuk, gegen⸗ zugunsten des deutschen Kaufmannsstandes ist deswegen so bemerkens⸗ ausgezeichnet durch die charakteristische Prägung der einzelnen Gesichter,
nördlich von Tiangschang hinter der inesi 1 1— g. 1 3 zuk, 1 len 1 tandes ist verich Feingianosch die Chder c. ohne irgend welche weitere in Hurraruse aus. Hierauf ging der Reichsrat zur Tages⸗ werden und da stellte sich heraus, daß die Lokomotive keine Kohlen * Im Interesse eines ationellen Plantagenbaues ist der n ert, weil es vollständig auf der Selbsthilfe des Kaufmannsstandes wie durch die Kontrastwirkungen der Gewänder. Mit der Wieder⸗ Beschränkungen gestellt werden. Dies beweist, daß China keinerlei ordnung über. 88 hatte. In den Ueber⸗ und Unterführungen in Sachsen bestehen Mißstände, 4* Kommission zunächst die Aufgabe gestellt: mitzuarbeiten an der aufgebaut werden soll. Für diese 20 Erholungsheime ist ein Kapital gabe des Bildes hat die Kunstanstalt von Trowitzsch und Sohn wieder Monopole anstrebt. Das Ministerium hat in seiner ersten Antwort —mlg Itali die leicht zu Unfällen führen können. In Delitzsch und Bitterfeld faftung von gleichartigen guten Marktyrodukten, die von 5 Millionen Mark zum Bau, zur Einrichtung und zum Betriebe den Beweis erbracht, daß sie im Farbendruck auf der Höhe der weit⸗ über den zollfreien Handel der russischen Untertanen in der Mongolei Italien. befinden sich alte Bahnhöfe, die dem Bedürfnis nicht mehr ent⸗ auch gegenüber der zu erwartenden gewaltigen Mehrproduktion aus notwendig. Das Gelände wind voraussichtlich von Kommunen un⸗ entwickelten Technik steht. Das prächtige Bild, das einen wahrhaft und in West, China erklärt, China werde streng von der Bestimmung Der König Viktor Emanuel hat dem Kaiser Wil⸗ sprechen; dasselbe gilt von den Bahnhöfen auf der weiteren sien, Ceylon usw. und einem etwaigen synthetischen Kautschuk entgeltlich hergegeben und boffentlich die Anlage mit einer ersten vornehmen Zimmerschmuck bietet, kostet 35 ℳ. des Artikels 12 des Vertrages von 1881 geleitet, wodurch es auch das helm auf dessen Glückwunschdepesche W. T. B.“ ufolg e Strecke bis Berlin. Der furchtbare Zusammenstoß auf dem Gleis⸗ bem Weltmarkt behaupten. Die Schaffung von Standardmarfen Hypothek beliehen werden. Daß diese Erwartungen nicht zu optimistisch — Der von dem Rechnungsrat im Kriegsministerium B. Friedag Recht des zeitweiligen zollfreien Handels der russischen Untertanen 3 chstehendes A h tt e 888 esandt’“ 1“ ge, dreieck der Berliner Hochbahn hat zu einer durchgreifenden b wesentlich dazu beitragen, die Kautschukproduktion in den sind, erweist die bisheri e Erfahrung. Insgesamt hofft die Gesellschaft berausgegebene Führer dur Heer und Flotte liegt in seinem der Mongolei und in West⸗China klar anerkannte. Derartige An⸗ nachstehendes b-z wortte Fra. 98 1N Aenderung der dort bestehenden Mißstände leider nicht geführt. Wo igen Kolonien dauernd auf eine sichere Grundlage zu stellen. durch hypothekarische Beleihung der Bauten aus Gemeinde⸗ und Staats⸗ 8. Jahrgang für 1911 vor (Verlag von A. Schall in Berlin, geb. erkennung kann keinesfalls Nichtachtung der Vertragsrechte genannt d 86 Glückwünsche, die Du mir Wheir 9— vemnen. und im Namen bleibt da die Aufsicht des Reichseisenbahnamts? Es scheint, ceratung in der konstituierenden Sitzung der Kommissien „am mitteln (Versicherungsanstalten) 2 300 000 zusammenzubefommen, so⸗ 2,50 ℳ). Die Schrift enthält in übersichtlicher Form zuverlässige werden. Im allgemeinen muß gesagt werden, daß freundschaftliche er Kaiserin mit so großer Herzlich ei gi prichst, haben mich tief daß es sich der preußischen Eisenbahnverwaltung unterordnet. Närz wird folgende Gegenstände umfassen: die gegenwärtige Lage daß nun noch 2 700 000 ℳ aufzubringen wären. Diese Summe soll Angaben über die Armeeinteilung, die auf Heer und Marine kezüg Beziehungen zwischen China und Rußland seit alten Zeiten bestehen. a.g. Diese Gefühle finden in ebe ühnh; im Herzen des Es ist aber doch der preußischen Eisenbahnverwaltung übergeordnet⸗ sautschukweltmarktes, die Frage der Rentabilität der Manihot⸗ durch die Ausgabe verlosbarer und mit 4 % verzinslicher Anteil⸗ lichen Hauptziffern aus dem Reichshaushaltsctat für 1910, eine Ueber In allen Grenzangelegenheiten werden beide Seiten ganz und gar talienischen Volkes ein Echo. Das Bün nis cssaagc Völker, Eine Dienstzeit über 8 Stunden beim Fahrpersonal sollte bei keiner schukkultur in Deutsch⸗ Ostafrita, Vorschläge zur Schaffung von scheine von 100, 500 und 1000 ℳ beschafft werden. Für die Anteil⸗ sicht über die Etatsstärke des deutschen Heeres für 1910, genaue An von Vertragsbestimmungen geleitet und festigen dadurch die gegen⸗ die durch Bande so aufrichtiger, gegesetiger Sympathie vereinigt Eisenbahnverwaltung in Deutschland geduldet werden. Das verwerf⸗ ntardmarken für deutschen kolonialen Kautschuk, finanzielle Unter⸗ scheine haftet nicht nur das gesamte Vermögen der Gesellschaft, sondern gaben über seine einzelnen Kontingente und über die Einteilung ihrer seitige Freundschaft. sind, wird immer eine mächtige Garantie bilden für ihren Fortschritt liche Prämiensystem mit den Kilometergeldern beschwört unter den mang der Kautschukzentralstelle für die Kolonien, Wettbewerb um auch die gesamten Liegenschaften einschließlich des Inventars, sodaß Korps, ein Verzeichnis sämtlicher Truppenteile mit Angaben über die Von solchem Standpunkt ausgehend, hat die chinesische Regierung und den der Welt. 8 Lokomotivführern selbst eine gefährliche Konkurrenz herauf. Das goldene Medaille des Kolonialwirtschaftlichen Komitees auf der die Anteilscheine immerhin eine gute Anlage wären. Die Gesellschaft Uniformabzeichen und über die Bewaffnung, die Stiftungstage der nichts gegen die in der russischen Note vom 16. Februar aufgestellten Die Antwort des Königs an Kaiser Franz Joseph Reichseisenbahnamt muß eingreifen; es ist seine Pflicht und Schuldig⸗ nationalen Kautschukausstellung in London 1911, die Frage der will eine über das ganze Reich sich erstreckende Zentralorganisation schaffen, einzelnen Truppenteile usw.; ferner bezügliche Angaben über die Punkte entgegnet, indem sie sich mit der auf Vertragsartikeln e lautet: keit, hier Abhilfe zu schaffen. Vor dem Eintritt in den Deutschn a üng von synthettschem Kautschuk. weil einer solchen der rentahle Betrieb der großen Zahl von Anstalten am Marine und die Schutztruppen, ein Verzeichnis der Standorte des Handlungsweise der russischen Regierung in Einklang zu setzen Ich danke Eurer Majestät sehr lebhaft für die Glückwünsche, die Transportarbeiterverband sind die Eisenbahnarbeiter durch die b 6 . ehesten möglich ist. Um jedem Kaufmanne den Beitritt zu ermöglichen, deutschen Heeres und der Katserlichen Marine u. a. m. wünschte. Auf solche Weise die Rechtmäßigkeit der Uebereinstimmung Eure Majestät mir aukgesprochen haben. Ich teile das Vertrauen Eisenbahndirektion in Halle gewarnt worden, weil das Aufsichtsamt 6 — ist der Mindestbeitrag für Einzelmitglieder auf 2 ℳ, für Körperschaften — Durch das Antiquariat J. Halle in München, Ottostraße Za, der russichen Forderungen mit dem Vertrage bestätigend, habe ich die Eurer Majestät in die Verwirklichung der edlen Rolle des Friedens für Privatversicherung ein Gutachten erstattet habe, wonach dieser auf 20 * festgesetzt. Aus den Beiträgen und Verpflegungscinnahmen werden vom 25. bis 27. April d. J. zahlreiche Ku pferstiche der „Eure Erxzellenz zu bitten, Vorstehendes zur Kenntnis der und des Fortschritts, die unseren Völtern zufällt, und für die ich eine Verband nicht imstande sei, die seinen Mitgliedern im Statut ge⸗ Nr 16 des Zentralblatts für das Deutsche Reich“, heraus⸗ sollen die Betriebskosten, der Zinsen⸗ und Tilgungsdienst ee werden, englischen und französischen Schule des 18. Jahrhunderts russischen Regierung zu bringen. sichere Gewähr finde in der Freundschaft und dem Bündnis, die sie machten Versprechungen von Unterstützungen bei Arbeitslosigkett usw. ten im Reichsamt des Innern, vom 28. März hat folgenden Inhalt: öteen elwa sich ergebende Ueberschüsse für neue Ansta ten und Frei⸗ versteigert. Ein mit 168 Abbildungen versehener Katalog ist von dem G Das russische Ministerium des Auswärtigen hat einigen. Ich bitte Eure Majestät, meine innigsten Wünsche für Ihre zu halten. Wie kommt diese Behörde dazu, ohne jede Beweisführung sel und Steuerwesen: Zuwachsfteuerausführungsbestimmungen. — a; verwendet werden. Da es in Deutschland beinahe zwei genannten Antiquariat zum Preise von 4 ℳ zu beziehen. nach Kenntnisnahme der Antwort des chinesischen Ministers des Person und für das Gedeihen Ihter Staaten entgegenzunehmen. ahle 15 e hauftung Faähfes⸗ e 11 manzwesen: Uebersicht der Einnahmen an Zoͤllen, Steuern und Beicnen, Personen sgibt, n slürcdis Benu g 8 1 3 inrustrie “ tüchertt Breclan eb in er. Märzheft 88 8G 3. EAö“ 1 8 1 vgos . 4„ amm ist noch weiter gegangen und hat den Beitr zu diesem Ver⸗ E April ¹8 Ff sse des Betracht kommen, die Gesellschaft bei nstalten mit regel⸗ illustrierten Zeitschri Schlesien“ eine Abhandlung über Aeußern an den russischen Gesandten in Peking folgendes Tele⸗ d Gestern hat auf der Engelsburg im Eefisetn Königs ande mit Strafe der unmittelbaren Entlassung bedroht! Damit gatg beln die Feit vom 1. April 1910 bis zum Schlusse des mäßig je 100 Betten bei 40 wöchigem Betriebe 40. bis 60 000 Gafte die „Romantik in Oberschlesien“ und schmückt sie durch 8 8 gramm gerichtet: und der Königin, des Herzogs von Aosta, des Grafen wird das Koalitionsrecht der Eisenbahnarbeiter überhaupt aufgehoben. 6 3 8 (bei 14 tägiger Aufenthaltsdauer) aufnehmen zu können. Einige An⸗ interessante Abbildungen von Schlössern ꝛc. Dasselbe Heft
Seine
7
¹ Majestät der Kaiser drückt Ihnen sein Aller⸗ von Turin und des Herzogs von Genua, der Re⸗ Abg. Dr. Pichler (Zentr.): Eine allgemeine Betriebsgemeinschaft 1 3 stalten werden auch als Winterkur⸗ und Sportplätze in Frage enthält ferner folgende Beiträge: Der alte Kinderschlitten. Von höchstes Wohlwollen für den günstigen Abschluß der Verhandlungen präsentanten des Senats und der Kammer sow aller Minister! der deutschen Eisenbahnen ist mit der Aufrechterhaltung der Hoheits⸗ “ 1 8 lkommen, wodurch sich infolge des ununterbrochenen Betriebes eine Christa Niesel⸗Lessenthin. — Der Hexentanz. Eine Breslauer E“
8