1114620] “ 8 8ö“ [114613]1 4 % Fcambenhh der ö 8 8 8 E 1“ 1I14646] 1“ 3 t “ [114684] [114611] 1 Süd Rächodamashehzchsser geilhe cr nehe 27. Augußt MühleN üningen, Aktien⸗Gesellschaft, Chemischen Fabrik in Billwärder in Danzig 9 Hermannmühlen Aktiengesellschaft Voltohm, Seil. & Kabelwerke, Ahktien-Gesellschaft Grund Hötel Ronal Ponan Bamsschistah de Geseuscan 1875 erfolgt die Tilgung durch Verlosung. in Rüningen. vorm. Hell & Sthamer A. G. in Hamburg in Posen bei den Niederlassungen zu Posen. Ahtien⸗Gesellschaft, Frankfurt am Main. in Bonn. Zu der am Donnerstag, den 20. April 1911,
Bei der 34. Ziehung. 20. März Aus Bei der heute unter Leitung eines Notars erfolgten am Freitag, d. 21. April 1911, Mittags in Bromberg 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der dies⸗ Vormittags 11 Uhr, in München im Sitzungs⸗
8 1 er zahlung 30. Juni 1911, wurden gezogen: Zu Auslosung von Schuld eib sjind e. Norddeuts 1 b 1 Gesellschaft zu der am Mittw 2 il ja im Hoôtel? stattfi 1 “ 2 Nr. 19 56 74 123 131 149 150 164 48,ʒ8 Schuldverschreibungen sin 12 Uhr, im Konferenzsaale der Dynamit⸗Actien. in Culmsee eutschen m Mittwoch, den 19. April, Nachmittags ell zu de ittwoch, den 26. April jährigen im Hötel Royal stattfindenden ordentlichen saale der Bayerischen Handelsbank stattfindenden 11“ 387 378. — 3 2000 0. folgende Nummern gezogen worden: —ue. Geehr; Se Ulpsas Nobel & Co., Hamburg, 6 Eieas Creditanstalt, Puhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Posen, üennr 1 —8. Uhr, in unserem Ge⸗ Generalversammlung eingeladen auf Samstag⸗ ordentlichen ö“ bag bün Nr. 463 470 481 484 502 569 651 728 788 811 . Fitera 5 à 1000 ℳ: 27 84 91 126 137 25 Alsterdamm 39, Europahaus. in Insterburg Wilhelmsplatz 17 I, stattfindenden außerordent⸗ fi 8 86 K r88 lur n G ain, Hainerweg 129, statt⸗ den 22. April 1911, Mittags 12 Uhr. Herren Aktionäre hiermit gemäß §§ 23 und 24 des 817 822 828 832 852 922 928 959 1026 1047 1070 “ 5 à 500 ℳ: 314 397 431 467 507. Tagesordnung: in Thorn lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. findenden ordent ceralversammlung ein. itsber Togesordnung: Statuts eingeladen.
1189 1292 1279 1296 1287 1300 1325 1348 1353 48 678 618 630 809 671 760 87,91 467 507] . Geschäftsbericht. sowie bei deren Depositenkassen in Briesen Tagesordnung: ¹) Voxlage des Geschästeberichig sowie der Bi 1) Gescsäftabericht iud Vorlage der Bilanz nebst b Tagesordnung: 8 1366 1374 1377 1388 1457 1472 1513 1535 1544 857 899 (1 700 II. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Bütow i. P., Gumbinnen, Hohensalza⸗ Aenderung des § 7 des Statuts, betreffend nebst Weiss ” büc 8 sowie der Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung „für das am 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats 1559 1563 1569 1582 1637 1638 1641 1643 1682 858 Rachahtung erfslat.. i und Verlustrechnung sowie Beschluß über die zu Kolberg, Lötzen, Neustadt i. Wpr.⸗ Vertretungsbefugnis des Vorstands. Geschäftsj ahr 19101 dBe⸗ üstrechnung für das . 31. Dey. 1910 abgelaufene Geschäftsjahr. über das Geschäftszahr 1910 unter Vorlage der 1697 1714 1766 1785 1787 1793 1817 1848 1875 „Die kückzah ung erfolg am Juli 19 un verteilende Dividende und die Entlastung⸗ Oliva und Tiegenhof, „ Aufhebung des Satzes? Absatz 1 in § 9 des 2) 8. 8 8- 9 un Nhäsc ußfassung hierüber. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustre nung. 1881 1930 1947 1953 1993 2013 2024 2029 2031 hört an diesem Tage auf. Schuldver⸗ 1II. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Statuts. 1 snc, hh Fchlung er Entlastung an Vor⸗ Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Feststellung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ 2341 2362 2370 2376 2388 2391 2408 2414 2416 schreibungen 89 gegen Einlieferung und Die Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ ö Commerz⸗ und Disconto⸗Bauk 8 dieienigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien 88 enan 1111“ 4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2445 2468 2472 2480 2518 2564 2567 2568 2583 der noch nicht n” igen Zinsscheine nebst Talons versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne. AUbis zum 15. April einschließlich bei der Gesell⸗ allsährliche v19. tif 8. Ge⸗ Zeit, in welcher die 5) Verschiedenes. 8 4) Beschlußfassung über Aenderung der Satzung 2662 2679 2694 2698 2732 2766 2794 2889 29553 =—an unserer Kasse in Rüningen und vetnt wen deei Aaße vos der wereralbe bn Frankfurt a. M. bei der Beutschen Wne. shastskasse in Posen oder bei der Ostbank für : sahels 8 entliche Generalversammlung statt⸗ Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind in folgenden Punkten: 2854 2858 2912 2918 2981 3101 3120 3186 3232] bei unserem Bankhause, der Braunschweiger sammlung in dem Geschäftskokale der Gesell⸗ Filiale Frankfurt bandel und Gewerbe in Posen und deren b Aöf. nach § 20 unserer Statuten diejenigen Herren a. Streichung des § 14 Absatz 1 zweiter 3242 3245 3277 3297 3308 3338 3366 3434 3613 sarivatbank, Aktiengesellsschaft, in Braun⸗ schaft! Europahaus, oder bei einem Notar zu während der üͤblichen Geschäftsstunden der einzeluen vepositenkassen sowie bei deren fümtlichen Aaffichtsrate und die Zahlr, er Mitglieder des Aktionäre borechtigt, welche spätestens 8 Tage Halbsatz, betreffend den Wohnsitz und die 3620 3639 3657 3669 3713 3743 3791 3848. — Zu ee ybblhhinterlegen. Stellen auszuüben. zweiganstalten oder in Berlin bei der Bank für ewühlt und die Dauer, auf welche derselbe vor dem Versammlungstage, der Tag der Deutsche Reichsangehörigkeit der Vorstands⸗ 1900 ℳ.: Nr. 3928 3969 3975 3957 4003 4097 n Rümsangu⸗ nenmen werdenn,. Sümtliche Depotscheine müssen längsteus inner. 2) Bei der Anmeldung sind die Urkunden über die 1dendel &. Industrie oder bei dem Bankhak . a § 19, Abs. 1, betr. die Vergütung des Auf. Atkneralversammlung nicht mitgerechnet, ihre mitglieder, 8 4074 4082 4092 4118 4135 4175 4186 4215 4251 “ 2 drh.. 8 8 9 halb zweier Tage vor der Generalversamm⸗ Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend ge. Tübraham Schlesinger in Berlin hinterlegen. h .1, betr. die Vergütung des Auf⸗ Aktien o 8 2 darüber ausgestellten Depositenschein b. Streichung der Bestimmungen, betreffend 4289 4299 4304 4311 4315 4321 4353 4358 4405 — Mühle Rüningen, Aktien⸗Gesellschaft. nütng der Gesellschaft in ihrem Geschäftslokale zur macht werden soll, ohne Sividendenscheine in Ne. erdurch wird das Recht zur Hinterlegung dai degenn § 23, Abs. 2, die Zei d V din heagtbagt bei finer nnchbenannten Vepositenftele den Wohnjitz und die Heutiche echesn ehörig⸗ 55 4500 4592 462 2 4663 4668 46 G 8 Abstempelung eingereicht werden. leitung eines bei den oben erwähnten S Potar nicht berührt. §923, Abs. 2, die Zeichnung und Vertretung hinterlegt. Als solche gelten: keit der Aufsichtsratsmitglieder (§ 16 Absat 1 4455 4500 4592 4626 4642 4663 4668 4680 4799 [114678] stempelung eingereich d g g eines erwäh. Stellen er 2 des Vorstands, falls derselb 3 1 8 5 1 8 896 493 33 506 8 . . amb den 28. März 1911. ältlichen, doppelt ausgefertigten Anmeldeformulars 1 Posen, den 28. März 1911. tederm sands, falls derselbe aus mehreren Mit. die Kasse der Gesellschaft, 8 und § 18 Absatz 1), 4802 4806 4838 4846 4896 4933 5010 5033 5060 6 A 1 lt lit H urg, z h hen, pp gefertig 2 formularz 1 66 gliedern besteht der A. Sch 1 8 n 8 5078 5106 5109 5144 5150 5165 5169 5233 5267 Vorschuß⸗ nstalt in Neustre itz. Der Vorstand. einzureichen. Die ÜUrkunden über die Aktien, für Der Vorsitzende des Auffichtsrats: § 24, die B. chti er A. Schaaffhausen sche Bankverein, Cöln, c. Aenderung des § 24 dahin, daß die 5282 5283 5289 5310 5401 5442 5459 5469 Die Aktionäre der Vorschußanstalt werden zu der E. W. Dieckmann. J. W. R. Möller. welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abge Hugo Brodnitz. 8 stellvert 1en cb füeuns snan⸗ Zulassung von der A. Schaaffhausen sche Bankverein Filiale Generalversammlungen an einem vom Auf⸗ 5492 5497 5512 5531 5534 5544 5554 5570 am Mittwoch, den 19. April ds. Is., Abends Heinr. Schütte. stempelt zurückgegeben. 1664] “ 8 26., dir Zeit 88 1111““ bet n . 1 sichtsrat zu bestimmenden Orte abgehalten 5577 5578 5582 5609 5646 5654 5682 5729 7 Uhr, im Saale des Hotels „Mecklenburger Hof“ — 3) Auf je 4 alte Aktien kann eine neue Aktie be. 1le⸗ lwerk Kri Aktien-Gefell § 27. soll dahin umgeä 5 6 1“ 89 8” e⸗ vtar. 8 werden. G 5732 5752 5759 5803 5817 5831 5847 5883 5896 hier abzuhaltenden Generalversammlung hier⸗ 114614 zogen werden. Der Bezugspreis von 117 % ist wie kahlwe reger 2 mien- Hese schuft, Rest steht V füg Se erGr erben; „Der Bonn, den 25. März 1911. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 5915 5926 5942 5979 6119 6143 6179 6183 6215 dung dg. hes. [114614] Arloffer Thonwerke solgt zu bezahlen⸗ Düsseldorf. lung. ehlt zur Verfügung der Generalversamm⸗ DOer Aufsichtsrat. 1 “ Se er Gfheralge, 3230 6284 6292 6362 6370 6390 6408 6416 6475 ie zwecks Legitimation für die Generalversammlung 1 Bei der Anmeldung 25 % je H Aktionãä s Gesellse Pe,se schts 114610 ammlung stimmberechtigt beiwohnen wollen, sin 8220 6281 6292 6399 6360 8879 6753 6759 67268 zu hinterlegenden Aetien senden n Wochen. Aktiengesellschaft Arloff /Rheinland. zuzüglich 8 17 % Aufgeld Oie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren · 4) Neuwahl des Aufsichtgrats. 8 — R.s . verpflichtet, ihre Aktien spätestens fünf Tage vor 5 9 terleg 1 88 8 “ glich 170 % Aufg wir uns hierdurch zu der am Montag, den Die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Maatschappy VvO00T industrieele der G 1 6791 6795 6878 6898 6906 7008 7018 7038 7138 tage bis zum 18. April cr. einschließlich, von In der vor Herrn Justizrat von der Banck, zusammen 12. o für Rechnung des Kon 4. April 1911, Vormittags 11 Uhr, im Stimmrechts hat mindestens 3 Tage v. g1 J. LE. er Generalversammlung, den Tag der Hinter⸗ 7142 7183 7197 7227 7244 7332 7337 7348 7376 10—12 Uhr Vormittags und von 2 ½ —4 Uhr Nach⸗ Königl. preuß. Notar in Münstereifel stattgehabten sortiums, ferner b harkhotel stattfindenden ordentlichen General Generalversammlung bei der Gesellsch ftst fe ondernemingen 0p Java. “ 7398 7403 7406 7408 7429 7467 7483 7525 7538 mittags, im Lokale der Anstalt gegen Aushändi⸗ Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen am 5. Juli 1911 50 % tg. c gersammlung ergebenst einzuladen g; oder dem Bankhause J. L. Feuch aftskasse Die He Akti SFö G.eI mitgerechnet, entweder bei 8 7562 7572 7614 7645 7693 7711 7729 7803 7854 gung eines Hinterlegungsscheines, welcher zugleich den sind die Nummern 78 91 338 412 441 509 600 am S. September 1911 für Rechnung der Tagesordnung: München oder dem Banhause L. A. uges bi ber nisa Hesellschaft laden: der Kasse der Gesellschaft in München, 7856 7901 7969 7997 8008 8063 8069 8075 8142 Namen des Stimmberechtigten und die Zahl seiner 605 679 738 zur Ruückzahlung per 1. Juli 1911 25 % Gesellschaft ]) Erledigung der der ordentlichen Generalversamm⸗ heimber, Frankfurt a. Main, oder einen 9 ert⸗ 1911 in Den fadt Freitag, den 28. April Sonnenstraße 19, 1 8220 8230 8273 8290 8302 8343 8364 8390 8395 Stimmen enthält, entgegengenommen und vor Be⸗ gezogen worden. 3 — alles franko Stückzinsen — bei derselben Stelle lung nach dem Statut obliegenden Aufgaben, zu ö 1 8 beie Sitzun 8 2 verxhttng8, 128 nügs. 1 der Betriebsniederlaffung derselben in 8423 8428 8431 8451 8495 8497 8538 8621 8652 ginn der Generalversammlung gegen Rücklieferung Wir rufen hiermit diese Teilschuldverschreibungen bei der die Ausühung des Bezugsrechts erfolgt ist. insbesondere Feststellung der Bilanz nebst Frankfurt am Main, 28 März 1911 sihe 9980 stattfind sacs würr. 1 a Wien l., Schottenring 17, 8 8659 8699. — Zu 500 ℳ: Nr. 8820 8832 8847 des Hinterlegungsscheins zurückgegeben. zur Heimzahlung auf, und werden dieselben nebst Die Kosten des Schlußscheinstempels sind von den Gewinn⸗ und Verlustkonto; Entlastung des Voltohm, Seil⸗ & Kabelwerk. Atkt. Ges Se. aee den — ordentlichen der Niederösterreichischen Escompte⸗Gesell⸗ 8850 8869 8907 8940 8965 9028 9072 9078 9081 Tagesordnung: einem Aufgeld von 3 % für jede Teilschuldverschrei⸗ beziehenden Aktionären zur Hälfte zu tragen und Vorstands und des Aufsichtsrats. Ernst Hahn p 8 8 Ta 28 385 4 schaft in Wien oder 9091 9121 9126 9175 9177 9180 9195 9204 9223 1) Vorlegung der Jahresrechnung für das Ge⸗ bung bei der Anmeldung zu entrichten. 12 Neuwahlen zum Aufsichtsrat. öö“ 1) Geschäftsbericht der Birenhe⸗ ind des Ver⸗ zueffn Zerliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin 9267 9361 9411 9423 9456 9465 9491 9508 9558 schäftsjahr 1910. 1) bei unserer Kasse in Arloff /Rheinland, 4) Fruͤhere Vollzahlu vird jederzeit entgegen⸗ ¶Die Ausübung des Stimmr is ist d b⸗ ([113752] G ver. 82 und des Ver⸗ zu hinterlegen. e 8 1 CEET1 717 27684 1 rerti 8 2)% pei Fvrh 5 ruhere Vollzahlung wird jederzeit entgegen⸗ .Di g de mrechts ist davon a “ . waltungsrats unter Vorlage der Bilanz und der München, den 27. März 1911 9610 9637 9681 9685 9713 9726 9747 9755 9762 2) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. 2) bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein genommen; es werden dann auf den Betrag der Uingig, daß die Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ Hôtel Kai erhof Actien⸗G s ll t Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezemb 3 Süddeu 1 9777 9812 9849 9854 9866 9881 9884 9885 9887 3) Beschlußfassung über das Geschäftsergebnis. in Cöln und dessen sämtlichen Nieder⸗ Vollzahlung 4 % Zinsen bis zu den Fälligkeitstagen lark über solche spätestens 3 Tage vor der *& 1 Gese schaf 1910 u“ D D Fesehesebe 8 9899 9901 9902 9957 9960 9984 10014 10016 4) Revision und Abänderung der Statuten. lassungen . der beiden Raten, frühestens jedoch vom letzten Tage Peneralversammlung — also spätestens am in Liquidation Duisburg⸗Ruhort 2) Beschlüsse über: onau⸗ Aagfsge esellschaft. 10086 10101 10108 10138 10173 10225 10237 Neustrelitz, den 28. März 1911. sggegen Rückgabe der betreffenden Teilschuldverschrei⸗ der Bezugsfrist ab gerechnet, für Rechnung der Ge, „l. April d. Js. bis Abends 5 Uhr Die dier jäbrige. 9. 2 h2n —a. die Gen bmi der Bil⸗ d Sede 10286 10329 10356 10364 10374 10407 10448 Der Aufsichtsrat bung nebst dazu gehörigen Zinsscheinen und Er⸗ sellschaft verglter sl der Gesellschaft oder 1 x. besährige ordentliche Generalversamm⸗ stra.. . an. und Gewinn. Souchag. Schneil. Herbhst 10473 10475 10613 10618 10692 10695. — Zu der Vorschuß⸗Anstalt in Neustrelitz. neuerungsschein eingelöst. 5) Soweit die Einreichung von Aktien in nicht bei dem A Schaaffhausen'schen Bankverein Nachmitie 8 8 Uhr. en 2 %. April c., b. die Erteilung von Eitlastun an die Direk⸗ 1114662] 200 ℳ: Nr. 10715 10749 10778 10805 10841 Dr. O. Zander. H. Lütcke. E. Grosse. Nach dem 1. Juli 1911 hört die Verzinsung der durch 4 teilbaren Beträgen erfolgt, sind die Bezugs⸗ in Cöln. Berlin oder Düsseldorf oder hofes 72 “ tion und 8 den Verwalturchs at “ Schillerwerk Godesber A t G s 10886 10911 10933 10950 11003 11004 11021 7 —— soben erwähnten ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ stellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf des bei einem Notar 1““ Tagesord 8 3) Neuwahl von 2 Verwaltungsralen S; G g cl.⸗ es., 11023 11027 11059 11075 11158 11161 11167 [114676 bungen auf. Bezugsrechts den Aktienbesitzern zu vermitteln. interlegt werden. we er des rehe⸗ N. der gemäß Satzung ausscheidenden 2 Herren Godesbera. 11251 11261 11297 11299 11310 11313 . Rheinmühlenwerke Mannheim. “ 85 7 Pi 1911 86 *6) Ueber die eingezahlten Beträge wird auf dem düsseldorf, den 28. März dontos sowie des Geschäftsberichir 1 Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlu trechnung Ordentliche Generalversammlung P 1.“ 11451 11476 11495 11529 Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der er Vorstand. einen Anmeldeschein quittiert. Die definitiven Aktien⸗ Stahlwerk Aktiengesellschaft. 2) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichts⸗ sind vom 6. April dieses Jahres an für die Aktionäre am 26. April 1911, Nachmittags 4 ½ Uhr, im 8 Noch nicht ei löst: fsam Dienstag, den 25. April 1911, Vor⸗ ee “ urkunden werden mach Fertigstellung und erfolgter er Vorstand. rats und der Liquidatoren. in Amsterdam auf dem Kontor der Firma Geo Geschäftslokale der Gesellschaft, Friesdorferstr. 125. “ doch hich “ mittags 1¹ uhr, in unserem Sttzungssaale [114669] 8 ee- 5 Fse wer Gesellschaft gogen 8 Krieger. 3) Wahl von 2 Revisoren in Gemäßheit des § 27 Wehry & Co., Spui 15/17, und in Darmstadt bei Tagesordnung 1““ de eässelit dha3t, , a, „ Pt; evesa⸗n Beeneabean üihnen Babische Anilin⸗ K. Soda⸗Fabrik. eoa Kaeie eelanee wlürn “ nc gEnrur E. Mern. Frirfrtesaahe 2h, en- ) gesatnng da dütaterihig de Diekton an “ 8 7 ; . entli 2 mlung ein⸗ 3 8 8 68 1 88 1 Der Zeit⸗ en- * LT³⁴¼ erner Mif ahl zum Au 3 z . orleg ilanz. Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zu zuladen. 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit punkt der Fertigstellung wird bekannt gemacht werden. ktien. Gese lschaft der Luͤh nberger? Nühle 5) Verschledenes. G Darmstadt, den 25. März 1911. 2) Revifionsbericht des Aufsichtsrats und Antrag
dem Auszahlungstermin 30. Juni 1911 erfolgt, Tagesordnung: zu der Montag, den 24. April 1911. Vor. Berlin Karlsruhe, im März 1911. UNiederluahnstein Zur Teilnah 82 Maatsch 3 f
e ge 2 1 „ der 1 11. 8 . März1 1 ahnstein. Zur hme an der Versammlung sind nur Maatschappy voor industrieele onder- auf Entlastung.
können gegen, der Kgee.häa 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Gesellschaftshause Deutsche Bank. Nationalbank für Deutschland. Annter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Pesiu bis nemingen op Java. 3) “ Dividende.
nebst zuge brigen E. (Coupons) ens Er⸗ stands und des Aufsichtsrats. szu Ludwigshafen a. Rh. stattfindenden 38 sten Straus & Co. n 17. Dezember 1910, betreffend 30 % Zuzahlung spätestens den zweiten Tag vor dem Ver⸗ Die Direktion. 4) Festie zum § 5 der Statuten betr. Ausgabe neuerungsscheinen (Talons) bei der Stadthauptkasse, 2) Genehmigung der Jahresbilanz. s„ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ———— — iIt die Aktien zum Zwecke der Umwandlung in sammlungstag — den Tag der Versammlung Hisserich. neuer Aktien: Bei Erhöhung des Kapitals wird
Frankfurt a. M., Paulsplatz 9, erhoben werden. 3) Entlastun des Vorstands und des Aufsichtsrats. Tagesordnung: [114683] lerzugsaktien, bringen wir hiermit zur Kenntnis und der Hinterlegun nicht mitgerechnet — 1 — — der Ausgabepreis der neuen Aktien Bei dieser Gelegenheit machen wir die Besitzer von 2 Auffichtsrgtswahl. 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Iserer Aktionäre, daß bis jetzt auf einen Betrag Abends Sher büm A. .“ 1soe Fho 8 Generaltersammlung bestimmt und deefch bie Frankfurter Stadtobligationen auf das beim Rechnei⸗ d8 erforderlichen Eintrittskarten können nach nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf Dienstag, den 9. Mai a. c., Nachmittags [ ℳ 1 923 600,— auf unsern Aktienbestand von Bankverein in Ruhrort oder Duisburg oder bei Rheinische Möbelstoff-Weberei vorm. sein als der Nennwert. amt eingerichtete Stadtschuldbuch W Maßgabe des § 17 der Statuten an der Gesell⸗ pro 31. Dezember 1910 sowie des Prüfungs⸗ 2 ½ Uhr, zur 15. ordentlichen Generalversamm⸗ 2055 000,— die Zuzahlungen erfolgt sind. einem Notar hinterlegt haben. Ueber die Hinter⸗ Dahl & Hunsche Aktien⸗Gesellschaft in 5) Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 205 000,— Schuldverschreibungen der Stadt Frankfurt a. M. schaftskasse und an der Kasse der Pfälzischen berichts des Aufsichtsrats. lung nach Erlangen ins Geschäftslokal der Gesell⸗ Aim den rückständigen Aktionären noch Gelegenheit legung werden Hinterlegungsscheine ausgestellt, welche Barmen Godesberg, den 27. März 1911. 1“ b 1 b 1 8 8 . x Der Aufsichtsrat. in das Stadtschuldbuch eingetragen werden. Die werden. 88 und Gewinnverteilung. Generalversammlung teilnehmen wollen, gemäß § 23 ihen, hat der Aufsichtsrat bes lossen, den Schluß⸗ zahl vermerkt wird. In der Generalversammlung unserer Aktionäre Smbfsichts Stadt besorgt alsdann die gesamte Verwaltun Mannheim, den 28. März 1911. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und der Statuten ihre Aktien bei der Mitteldeutschen nin für diese Möglichkeit auf den 31. März 1911 ꝙDOuisburg⸗Ruhrort, den 29. März 1911. vom 21. März 1911 ist beschlossen worden, das ⸗ der hinterlegten Stadtobligationen, einschließli Der Aufsichtsrat. Aufsichtsrats. Creditbank, Frankfurt, deren Filialen in Nürn⸗ auszuschieben. Der Aufsichtsrat. Grundkapital der Gesellschaft auf nom. ℳ 1 400 000 [114672] 8 8 6 Kontrolle der Verlosung, Uebermittelung der Tescher, Vorsitzender. 4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. berg und München, bei einem Notar oder bei Wir fordern demgemäß die Besitzer unserer Aktien, — — — zu erhöhen und zu dem Zwecke nom. ℳ 400 000 Waaren Credit⸗Anstalt Zinsen usw. Auf Antrag wird aus den 8. Alktionäre, welche an der Generalversammlung dem unterzeichneten Vorstande zu hinterlegen. iche von dem Umwandlungsrecht noch Gebrauch [114659] neue, über je ℳ 1000 und auf den Inhaber . . fälligen Zinsen auch die Zahlung der Steuern [114680], teilnehmen wollen, haben gemäß § 32 unseres Ge⸗ 1 Tagesordnung: chen wollen, auf, ihre Aktien nebst Dividendenbogen Kupferwerke Deutschland lautende Aktien auszugeben. Die neuen Akkien sind in Cöln a⸗, Rhein. bewirkt. 8 8 8 Compagnie d'Exploitation sellschaftsvertrages ihre Aktien bezw. Depotscheine 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ o Talon bis Freitag, den 31. März cr., mit Die H Prfne ber 120. 92 vom 1. Januar 1911 ab gewinnanteilberechtigt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Verwaltern von Kassen⸗, Mündel⸗, Stiftungs⸗ l'i bles Société : spätestens bis zum Ablauf des 21. April d. J. rats, Vorlage der Bilanz pro 1910. iem doppelten Nummernverzeichnis und gleich⸗ vhbeer Lupferwerke Deutsch. Das geseßliche Bezugsrecht der Aktiongre ist., aus. zu Dder -am Dienstag, den 25. April de e⸗ und ähnlichem Vermögen ist die Benutzung dimmenbles Société anonyme bei der Gesellschaftskasse in Ludwigshafen am 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ Aiger Zahlung. pon. 10 . —-des Nennwerts der be⸗ demcheneber Schgrena de bei Bierlia zZwerden Her⸗ geschlossen worden. 11182“” Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Ban 8 ül Fe. z r 1 8
können unter Hinterlegung bei der Stadthauptkasse Bank in Mannheim in Empfang genommen 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz schaft eingeladen und ersucht, sofern sie an dieser geben, von dem WWö Gebrauch zu als Einlaßkarten dienen und in denen die Stimmen⸗
83
des Stadtschuldbuchs von ganz besonderem Vorteil. in Rrüseel .. — Rhein ———ö,ööss tormthen 1 nden Aktien enstag, den 2Z. Mai 1911, Sie neuen Aktien sind von einem Konsortium hauses Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln statt⸗ Ueber den Inhalt des⸗ —eA.,s ·t ns gefantte “ 1 Stea tuk⸗ oder bei einem der nachstehenden Bankhäuse 3) Verteilung des Reingewinns. Frankfurt bei der Deutschen Vereinsbank, ce Ußr, imn Situngezimmer des Cölner mit der Verpflichtung übernommen worden, darauf ordentlichen Cenetalveesemeela er⸗ mitwirkende Personal diensteidlich zu strengster Ge⸗ M. M. les Actionnaires sont convoquées en] Rheinische Creditbank in Mannheim und Erlangen, den 28. März 1911. 1 Siegen bei der Siegener Bank für Handel Klub, C vin. ch. aticharzstr. 12, stattfindenden den Inhabern der gegenwärtig umlaufenden nom. gebenst eingeladen. heimhaltung verpflichtet. Die Gebühr ist eine ein⸗ Füe. générale ordinaire 298 8 deren Zweiganstalten, Der Vorstand der und Gewerbe 14. ordentlichen Generalversammlung einge⸗ ℳ 1 000. 000. Aktien zum Kurse von 140 % ein Tagesordnung: malige und beträgt 50 ₰ für je Seeaer ℳ. Mardi 18 Avril prochain 8 Lun d Württb. Vereinsbank in Stuttgart und deren Bürstenfabrik Erlangen A G dder bei uns aden. amevorb 1 Bezugsrecht einzuräumen. 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Nähere Auskunft erteilt die Stadthauptkasse, Rat⸗ . Zweiganstalten, . * pureichen; bei diesen Stellen sind auch die Formulare ag of -. 8 8 Nachdem der Beschluß der Kapitalserhöhung so⸗ rechnung und der Berichte des Vorstands, des 1) Vorlage des Berichts des Vorstands nebst Bilanz wie deren Durchführung in das Handelsregister ein⸗ Aufsichtsrats und der Revisoren. 1
aus Nordbau, Paulsplatz 9. 17 Avril Gtant, jour férié, à 3 heures de Deutsche Vereinsbank in Frankfurt a. M 8 E il K ,2 ’. LPL11] ae 8 2 1 5 Siége Socie Je — 1 8 furt a. M., vorm mi ranzlein. e Nummernverzeäichnisse erhältlich. r Frankfurt a. M., den 20. März 1911. 8 Papres midi Hau Siége Soclal, Place des Bayerische Vereinsbank in München und Emil Kränzlein. 3 8 Mit dem Hauptbetrage sind 5 % Zinsen für die und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. getragen worden sind, fordern wir hierdurch unsere 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Magistrat. Rechneiamt. Barrikades No. 2 à Bruxelles. deren Zweiganstalten 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz gegennwärtigen Aktionäre auf, ihr Bezugs f W ie Gewinnvertei s 8 deBra 18 1 F. — 8 d 8 geg g äre auf, ihr Bezugsrecht auf Bilanz, die Zewinnverteilung und die Entlastung
E““ Deutsche Bank in Berlin und deren Filialen [114682] zu leisten, während bei vorzeitiger Zahlung der 9) TT11“ Vebrste und Grund nac,. 8 v11I 8 “ nund “ u 3) E fntlaste edingungen ahl von Aufsichtsratsmitgliedern und Bilanz⸗
I. Rapports du Conseil d'Administration & 1 5 2r. 8 9 ; 2P G 1. in Frankfurt a. M. und München, Vor ⸗ 4& S * sten und dritten Rate, die am 1. Juli bezw. am 8 38 1
II “ S ö Compte de J., W. Junker & Co. in Moskau Vorschuß & Sparbank A. G. dktober fällig sind, eine Vergütung von 5 % 4 Aussichtsrats. Aufsichtsrat auszuüben: “ revisoren. 88 1 8 4“ 1 innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ Wildeshausen. richenzinsen erfolgt. Däsheahlen 1e.e Mrlionäre, welche hteee tigt 1) Die Anmeldungen zum Bezuge haben, bei Ver⸗ Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien
5) Kommanditgesellschaften III. Nomination d'un Administrateur en rem- legen und Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit on den Nummernverzeichnissen wird das eine vertrson Fer wollen, haben ihre Aktien oder . meidung des Verlustes des Bezugsrechtes, während oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten
9 8 placement d'un membre sortant Vom 6. April d. J. einschließlich an liegen zu der am Mittwoch, den 19. April a. c. itiert zurückgegeben, und werden gegen Umtausch der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte De 8 der Ausschlußfrist 8 8 1 8 Depotschein mindestens eine Woche vor der auf Aktien uUj Aktiengesellsch réeligible. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Ge⸗ Nachmittags 5 Uhr, in Stegemanns Gasthof ben die Stücke, nachdem sie durch einen Aufdruck se bis um 28,. April 1911 bei b Fo vom 29. März bis 12. April d. J. Generalversammlung bei der Gesellschaft oder 8 8 IV. Communications diverses schäftsbericht für das verflossene Jahr sowie der stattfindenden Generalversammlung erg. einge⸗ Vorzugsaktien gekennzeichnet sind, nach voll⸗ G sellsche ft in Obe Schs weid 85 einschlielich bei den Bankhäusern Die Bekanntma ungen über den Verlust von Wert⸗ Pourassisteràl'Assemblée cidessus convoquge Prüfungsbericht des Au sichtsrats für die Aktionäre laden 8 8 3 niger Leistung der Zuzahlungen ausgehändigt. Dentschen Bank in Se “ b g der Commerg⸗ ung Diseonto⸗ Bank in Sal. Oppenheim jr. 4 Cie. in Cöln, oder papieren befemachng ausschließlich in Untecabteilung 2. M. M. les Actionnaires sont priés de se conformer Duseeht ber — esellschaft in Ludwigshafen 8 Niederlahnstein, den 18. Februar 1911. 1 Berlin, L. Behrens & Söhne in Hamburg a. Rh. zur Einsicht auf.
9
Rate vom 1. Februar 1911 bis zum Zahlungs⸗
Tagesordnung: cti . 3 8 Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld F. 1 8 5 8 39 & 4 29 8, X 12 8 Uetien⸗Gese 2 er 8 1 er bei dem Barmer Bank⸗Verein ins 1 erlegt he aselb 3 e 2 2 ek aux Articles 39 & 40 des statuts et de déposer Ludwigshafen am Rhein, den 29. März 1911. 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Ge⸗ 88n I16“ e ne Mühle. n binterlegen. b Fischer & Comp. in Barmen 6 berg, qCqETP“ bis nach der General [114673] 85 leurs actions aumoins ceing jours francs Der Auffichtsrat. nehmigung der Bilanz per 1. Jan. 1911 und S aeee Ober⸗Schöneweide b. Berlin, 28. März 1911. seiner Filialen Cöln, den 28. März 1911. öe Chamotte⸗ & Thonwerke avant 'assemblée, Soit au siége social Dr. von Brunck, Vorsitzender. die Verwendung des Reingewinns. Dn 82 Kupferwerke Deu tsch la n d su den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden “ Aufsichtsrat.
à Bruxelles, Place des Barrikades No. 2, 9 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. “ Der Aufsichtsrat. zu erfolgen. C. 8
Act Ges. Eisenberg (Pfalz) soit au siége d'Exploitation à Francrort — Iö 3) Wahl resp. Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ Verliner Grundverwertun von der Herberg 2) Auf nom. ℳ 5000 alte Aktien kö 1114668] 8 ¹ 8 4 e 3: 1 “ 1 2 . alte i können zwei 8 8 1 . Kee reeee b2. gGe g Vorsitzender. hneue Aktien im Nennbetrage von je ℳ 1000 zum Aktiengesellschaft für Bauausführungen
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer¹ 22 £ 2 8 2 gliedern. 8 N. . 4 2 6 6 „ 5 8 . z4 2 . 8 8 . 2 9 Ve 8 j He 9 2 8 2 850 8 8 8 9 ; . 9 . „ 8 1 1 8 eeTö“ Neue Karlsruher Schiffahrts⸗-Ahktien Königsberg i. Pr. d) Uebertragung von Aktiicrt. ⸗ d 1 “ Restaurant Tonhalle Saarbrücken nhe dhees Enmeldung Sve. Nisichktiona G. m. b. H. 86 gesellschaft, Karlsruhe 1/1. Bezugsangebot auf ℳ 4 500 000 neue Aktien. Wildeshausen, 1911, März 28. 8 kstags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ Akt Ges 8. das Bezugsrecht ausüben wollen, der Anmelde⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
neralversammlung ergebenst einzuladen. Wuh. 94 1— — 2 . Aufsichtsrate 3 5 1 Tagesordnung: Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Die ordentliche Generalversammlung der Nord⸗ Für den Aufsichtsrat: hierselbst, Potsdamerstraße 69 1, stattfindenden telle ohne Gewinnanteilbogen unter Beifügung durch zu der am 22. April 1911, Vormittags
1) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Freitag, den 21. April 1911, Nachmittags deutschen Creditanstalt vom 27. März 1911 hat 8 Wilh. K olloge, Vorsitzender. bentlichen Generalversammlung mit nach⸗ Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeich⸗ 11 Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, rechnung und des Geschäftsberichts. 3 Uhr, in den Bureaus des Herren Rechtsanwalt beschlossen, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ [114681] kssehdder Tagesordnung hierdurch ergebenst eingeladen. Gesellschaft zu der am Samstag, den 29. April nisses, für das die Formulare bei den Anmeldestellen Mainzerlandstraße Nr. 134, stattfindenden General- 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ E“ “ ordent⸗ ve; 1 E ven 1 Ordentliche Generalversammlung der herla . 8 Föordnung:, Eveas. Fen 12 ut, h 1Ge;. festensent nr 11.3 Bie Attier, versammlung eiageliden, gewinns. e 3 ℳ . ℳ 2 urch Aus⸗ 8;. 2 6 1. VLorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nh e indenden 4. ordent⸗ für die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mi agesordnung: gabe von 6000 neuen Inhaberaktien zu je ℳ 1000 Hildesheimer Badehallen und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910. lichen Generalversammlung höflich einzuladen. einem Stempelaufdruck versehen und sodann zurück⸗. 1) Vorlage der Bsdanz und 85 Geschäftsberichts
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Tagesordnung: 9 2 u je 2 1 b 1) Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vor⸗ zu erhöhen, welche für das Geschäftsjahr 1911 Donnerstag, den 4. Mai 1911, Nachmittags Beschlußfassung über die Genehmigung der Tagesordnung: gegeben werden. sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
4) Verlegung des Gesellschaftssitzes nach Grünstadt wel 28 . 1 . Lages 1— 2 r und Firmenänderung. 8 stand. u6“ Anrecht auf die Hälfte der Dividende haben. 6 Uhr, im Unionhause zu Hildesheim. Hilanz und die vorgeschlagene Verteilung des 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz mit 4) Zugleich mit der Anmeldung ist der Nenn⸗ Geschäftsjahr 1910. 5) Evtl. Anträge von Aktionären. 2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ Die Aktien sind von uns mit der Verpflichtung Tagesordnung: Reingewinns. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910. betrag der neuen Aktien zuzüglich 4 % Stückzinsen 2) Erteilung der Entlastungen an Aufsichtsrat und bisherigen] 1) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage. Erteilung der Entlastung für Vorstand und 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ vom 1. Januar d. J ab und das Aufgeld von 40 % Vorstand. sichtsrat. sichtsrat. bar zu entrichten, gleichzeitig ist der Schlußnoten⸗ 3) Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands auf
6) Verschiedenes. 8 und Verlustrechnung. 1 übernommen, davon ℳ 4 500 000 den 1 b Unsere Herren Aktionäre, welche an der General⸗ 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Aktionären zum Kurse von 117 % derart anzubieten, 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Luf 8 1 versammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. daß auf je vier alte Aktien eine neue bezogen Rechnung. 1 RKeuwahl des Aufsichtsrats. 8 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der stempel einzuzahlen. Herabsetzung des Aktienkapitals durch Zusammen⸗ § 15 der Statuten ersucht, sich über den Besitz ihrer Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung werden kann. 8 3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des süionäre, welche an der Generalversammlung Bilanz. . 5) Ueber die geleistete Zahlung wird eine Kassen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 3:2 und Aktien bis spätestens 20. April 1911 teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie die durch⸗ Vorstands und Aufsichtsrats. .“ sehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien oder 4) Wünsche und Anträge. 8 quittung ausgestellt, gegen deren Rückgabe von der⸗ estsetzung der Art der Durchführung. in Grünstadt bei der Kasse der Gesellschaft ordnungsmäßig ausgestellten Hinterlegungsschein geführte Erhöhung des Grundkapitals in das Handels⸗ 4) Gewährung von Freibädern an die Aktionäre. ieischeine der Reichsbank über solche bis spä⸗ Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und Ge⸗ jenigen Stelle, von welcher die betreffende Quittung 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. oder J. Schiffer, Bank, b eines Notars spätestens am 3. Werktag vor register eingetragen sind, fordern wir die Aktionäre 5) Aufsichtsratswahlen. “ nss den 22. April cr., Nachmittags 5 Uhr, winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 1. April ausgestellt ist, baldmöglichst die mit dem Reichs. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm in Mannheim bei der Süddeutschen Bank, der Versammlung, vor 6 Uhr Abends, bei der auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen 6) Uebertragung von Aktien. 8 der Gesellschaft oder bei der Preußischen ds. Js. an bei dem Vorstand der Gesellschaft stempel versehenen neuen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bei der Süddeutschen Discontogesellschaft Gesellschaftskasse, bei dem Bankhaus Veit L. auszuüben: 7) Sonstiges. . “ ben⸗Credit⸗Actien⸗Bank zu Berlin, asr zur Einsicht auf, bei welchem auch die Aktien bis und Erneuerungsscheinen ausgehändigt werden. drei Tage vor der Generalversammlung bei Homburger in Karlsruhe oder bei den Herren 1) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Den Aktionären liegen die bezüglichen Abrechn 6, oder bei einem Notar mit der Maßgabe spätestens 25. April zwecks Anmeldung zur Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Ver⸗ der Gesellschaftskasse in Frankfurt a. M. zu Wm. H. Müller & Co., Rotterdam, ein⸗ Ausschlusses bis zum 12. April 1911 ein⸗ usw. in dem Geschäftslokale der städtischen Gas⸗ und imterlegen, daß die Rückgabe erst nach Schluß Generalversammlung vorzuzeigen sind. kauf fehlender bezw. überschießender Bezugsrechte zu hinterlegen, oder den Nachweis zu erbringen, daß sie auszuweisen und dagegen eine Eintrittskarte in zureichen. 5 1 114“ schließlich Wasserwerke hier zur Einsicht aus. weisammlung zu erfolgen hat. Saarbrücken, den 15. März 1911. vermitteln. ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. 86 Empfang zu nehmen. Karlsruhe, den 28. März 1911. in Berlin bei der Deutschen Bank, Hildesheim, den 28. März 1911. 8 elin, den 28. März 1911. y 8 Der Aufsichtsrat der Barmen, den 28. März 1911. Frankfurt a. M., den 27. März 1911. Grünstadt, Pfalz, den 27. März 1911 “ Der Vorstand. bei der Nationalbank für Deutschland, 8 Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. Restaurant Tonhalle „Saarbrücken Akt.⸗Ges. Rheinische Möbelstoff⸗Weberei vorm. Dahl Der Aufsichtsrat. — Der Aufsichtsrat. G. Fendel. Menzinger. bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, L. Götting E1XX“ Georg Schmitt, Vorsizender.. & Hunsche Aktien⸗Gesellschaft. Justizrat Dr. Neumann, Vorsitzender.
oder bei einem Notar
†. 82 8 F 8 8 ““ 2
““