1911 / 76 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

au, Lnsen. 1 I“ 8 1 ö66*“ Ueber das Vermögen des Bäckers Alfred P 8 8 e.s gg. [114391. heberg, Mark. [114390]] des Verwalt h eber das Vermö s Bäck fabt f. 2 s Ve s, zur Erhebung von Einwend Schürer in Sche e He-e Konkursverfahren. Konkursverfahre Geheers, 1ur erheag von inwendungen gegen 9 in Schedewitz, Schulstraße 3, wird heute, Das Konkursverfahren üder das Vermögen des Das Konkursverfahren Vermögen des ““ 8 be bena en d. ur Be 1

am 25. März 11, ittags * . ap 1 - 8 Kärz 1911, Nachmittags 2 Uhr, das Schuhmachers Max Löhl von hier, jetzt in Kaufmanns Adolf Nemsch zu Buckow wird der Gläubiger über die nicht vereeh uges 8 29 . ) erwertbaren

Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Main b 8 3 Vi . Otto bie ae ggene ainz, Frauenlobplatz, wird, nachdem der im Ver⸗ na - ucko . r äubiger 8 8 8 zum hegenaee 8 n angenommene bnach .“ des Schlußtermins hier⸗ 1e sowie zur Unhörung der Gläudiger Uber 88 S. 1 8 8 8 9 2 T0. 11. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Müncheberg, den 17. März 19 attung der Auslagen und die Gewährn um Deu en R 5 r U d N 1 s U n aa 8 n

9 - ärz 1911. ng 3 elr anzeige n on 1 rel 1 7 I l 2

C 4 8 2 g. 8 ¹ 7 8 8 Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 17. Mai demselben Tage bestätigt und Schlußtermin abge⸗ Das Königliche Amtsgericht einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger

1911, Vormittags 11 Uhr. Offener Arr it ist Pi 4 Frbstes de F 1 r

Ix ; .v er. Arrest mit halten ist, hierdurch aufgehoben. . ausschusses der Schlußtermin auf den 26. 5

Anzeigepflicht bis zum 20. April 1911. Frankfurt a. M., den 22. März 1911. Neisse. Konkursverfahren. 114782] 1esae1Te ntehgg vor g8 hrüael No. 8 6. Berlin Mittwoch den 29 März 8 hI G erselbst, Zimmer Nr. 30, N 2 8 8

Königliches Amtsgericht Zwickau. Königliches Amtsgericht. Abt. 33. (Bockenheim.) Sn Khan über das Vermögen des Die Verütung des Konkarsb 58. bestimmt 8 Restaurateurs Arthur Leopold in Neisse, jetzt seinen sengen, e,es, Konkurspeywalter einschließlich ————ᷓᷓͦ—yee mwere⸗ 2 ⸗A. 09 uk. 19 1 .a. H. 1901 3 Mannheim 1904,1905/3 ½ ch. Neumünster 1907/4 Ospdenb St,2. 0a808, 1417 8010, Hragtaan. 188. 993 N,31 14.16. Fiordbüusen 06 utv. 194

Apenrade. Konkursv üa Gelnhausen. Konkursverfahren. ([114639] in Berlin, wird 5 9 zt seiner baren Auslagen ist auf 250 festgese . Das Konkursverfahren er H416782’,. F dem Konkursverfahren über das Vermögen Schlußtermins vierd 85 elelcter Abhaltung des Ratibor, den 22. März 1911. fess ss Amtli estgestellte Kurse. do. 91,00 B Breslau 1880, 1891 3 ¼ versch. Marburg . 1

1 hren über das Vermögen des des K. 8 erdurch aufgehoben. . 191 1806, 18e1 88 veng Rarburg. 1886 Fhrdtzausen eüte 19 8

Lestact weter EEbö ee ä. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerche,] gerliner Börse, 29. März 1911. Sdeotha Et-A. 19004 14.,10—— do 4. dn den 191895, 1902 31 versch 92,600G br. :18958

Sässtenning ierzach aisochiten. ”ng des semelzeten SForberungen Tlentan enf eüsina ver EEEö Aobennaen. Penres. Leranm,1asg, 1nan, 1se8u dger. Sichiche St⸗Rentes verscfs o6/ do. ü1889, 168781 14. Mülbauseg E.1908 ¾ 14 1,10,19(8 Obvebraa ds N290 202

ö“ 1 ri 10 56 v 11“ em Konk cfahren ü⸗ ES14“ 2,lb.= 2,00 ℳ. 1 Gld. bsterr. W. = 1,70 ℳ. 3 1 beacseias 1 87 8 unk. 9 2 1

ge19111 28. April d. J., Vormittags 10 Uhr, vor Neustadt, 0.-S. Konkursverfahren. [114406] L“ Reesecenb helch 8 Lerece Pserr ang. m. 085 6. 17 908, 008.,2. gehvrab.Sanh 1h 4. ö Saser 4. Mülheim, Rb. 99,0444 14. eine 1903,3;

Keichenbach, seinem 22994. 1 ia,d 02,.=1,1989. T bal c⸗ Württemberg versc 9.259 do. s 1903 ntv. 13 3 ½ 14. 4

reußische 2 . Mälb, Ruhr- 1e 88

Apenrade, den 23. Mär glichen Amtsgericht hier anberaumt In dem Konkursverfahren über das Vermögen des2 8 t Verxmögen des Wohnsitze, verstorbenen Kaufmanns A 2 u ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) do. , Charlottenb. 89,95,99 4 b. München ... 1907 unkv. 17 5,60 bz .

852'8'”8 ᷣ—2 11

Königliches Amtsgericht G 1 is

8 .eecs aiid at noer 1. prppehet 1M“ elnhausen, den 23. März 1911. Fleischermeisters lieb J s z z0. 91-

1.en aonne Köplsesaneeh een. [114774] Der Gerichtsschreiber des Körhlichen Amtsgerichts. üt 1 Aörine Veracten 11““ Schlugarchnung t 249 1 Th Er. benhe 28 4., * 1““

Kaufmanns bger hten, äber öö“ Greifenberg. Pomm. 1114769] ö ver ac Fhchluß. L“ der bei der Verteglungeme —Faegtn gehie Fenrü vee cgans Mbesar⸗, H en⸗Nassau 19

vn CE1 8 Bekan b . Berteilung⸗ ichtigenden berücksichtigenden Forderunge ung u, zat nur bestmmte Nummerm oder Serien der bei. do., do. „3 131 .

S 203 1““ T In dem glages schen echtchtangirs itzur Präfung S en hesc 8818 Gläubiger fassung de in er übers die 1 Ecton Ueerha sae chfel Kur⸗und Nm. .“ 31 verf 8 8 verich 08G 8. 1908/10 unk. 19 Solingen gg ukv. 1244

termin am 3. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, ist der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Gewährung einer Vernüruga an die 1ggeaglicber 8 Rherr ehenegüe. veenn der Gläublge amsterd.⸗Rott. 4 ½ gauenbur 8. 1 at 128 sgücghs de. 8 97,c9. 9. 8461 versc 682 Fleszacd rHon.13946

aufgehoben. Zugleich ist Termin zur Abnahme der auf den 26. April 1911, Vormittags 10 Uhr, Gläubigerausschusses de 6 über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ do. do. Hommerf 8 do. 85 kv. 97,1900, 3 versch. 92,00 B do. 1897, 99, 03, 04 3 versch. Viersen. 1904 3 1

Schlußrechnung des Verwalters und eintretendenfalls * r unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, an⸗ 22. Apa vol CE11““ dee Se. die Mitglieder 8 Brüssel, Antw. . .1900, 19064 H25 bs bzG MeGladbach 89,1900 8 32 88 nx bet Ii

111““ e eag; vrent lichen A „Vormit! Uhr, könig⸗ Gläubigerausschusses der chlußtermin auf do. do. 8 1 do. 1 1.1.7 1 et. bz do. 8 2 8 o.

B Gläubige die Erstattung E. en Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 9, bestimmt. 19 b 5 uf den g. 13“ . ersch 92,00 II1ö1“ Weimar 60177

der Auslagen und die Gewährung riner Vergütung Greifenberg i. Pomm., den 15. März 1911. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Neustadt O.⸗S., dem Künfechad Anisgechie hsecfelbst bür⸗ in prorgische. B rice lücch Cor ach .. 1901 sich, 8 Mönster 1908 uütd, g53 :10⁄—, Zerbst ... 1505 II3; J5

an die Mitglieder des Gläubigerausschusses auf den Königliches Amtsgericht. d. 24. 3. 11 1 do. d 6. April 1911, Vormittags 10 ¾ zros weneshe neeceene Reichenbach i. Schl., den 23. März 1911. Ebristiania .. do. I o. 92 3 den, Königlichen, Amtznerichke boe ihr⸗gvor Enassrnqectede. Konkursverfahren. 1114787] meuseadct, Orla. Beschluß. 1114393) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Naumburg 971909 10 8— vo9, Beclner..... Fri⸗drichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104, Frau Lid0eahefabren F1’ .In ve. 88 ““ über das Rheydt, Bz. Dusseldorf. 11lag- Fgbn⸗ 8 to (Sächsische..... Cd. . cs 4 f.1t 1 8 8öu“ vir er Abha 8 8EIE“ Konkure 8 2971 eissab., Svorto ““ i, refeld.. . 3,9 1002 1“ Haller, geb. Wegel, Konkursverfahren. Schlestsche 8 do. 1901/06 do. 09/10 uk. 19/20]14 1.2,8 [100,50 G 8 I11“

é2ö2A

4 4 4 4

S

Qo0 bo 0de

. = 22

S

.. 43½ .

2* ——=Vx=gö=gE

SSSSNB

Sehsgarhskaeee

8

0 0OodoSSd’” S8SSSVBVVPV 8—

—8 SE

e

do. do. do. 31,93 kv. 96 -98,05,06 3 ½ 92,10 bz G

enba a M EEE“ enbach g. . .1. ,80 G 1 5 —,— Do. 1907 N unk. 154 1.2.8 99.,90 b Sens Hn. e. 100,00 bz G do. 1902, 05 3 ½ 1.4.10791,3 DrPfob⸗A P 10 Lurs 100,202 Pforzbeim 1901 4 1.5.11—, d10. 8”” 8 1915 un S 5. do. do. neue 3 00, o. unk. 5. 1

—,— do. 1895, 1905,31 1.5. Oblia.; 91,50 bz G Plauen 1903 unk. 134 1.1. 88. 118 00G de. 1Ceen. * Landschaftl. 4 I“ 1908 unkv. 1874 1.1.7 [100, do. 9. . 78

p .. 1908 unkv. 41.

100,10 b do. 1894, 1903 3 1.1. Ihe efegsebe e Kedam 258: 88 4.10ʃ95, 89 93,10 egensburg 08 uk. 6. do. Indsch. Schuldv. 101,00 do. 09 uk. 19/20]4 cͤ. 2 8

isRns bz G do. 97 N —r-, 99 8 dch. Pommersche... ·8

do.

Remscheid 1900, 1903,3 ½— 1.1.

Rostocd. 1881, 1884 3 ¼ 1.1. S527L= X 8 do. 1903 1. d Xiü -—XVII do. 8. .4. Lit. D

4. 3 1“ 6 o. 4. 8

103,305;, dolII, V, VINuf12/15 Schöneberg em. 96 4.10 92,80 B 11“

do. Grundr.⸗Br. I, II 1— do. Stadt 04 Nukv. 1 1 8 .

Düsseldorf 1899, 1905,4 versch. 100,10 b do. . 7Nukv. 18 Sächsische alte..

1 do

88 „ho. 1900,7,8, -u . 13/15/4 versch. 100,402 3 .1 v 187681] 1.5,11 8 904 88

anberaumt. . - in Berxlin. den 18. März 1911. e ngch, Fefolgter Abhaltung des Schlußtermins in Kolba, wird auf Antrag des Konkure verwalters In dem Konkursverfahren über das Vermögen d—

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Großr dested A“ eine Gläubigerversammlung einberufen auf: Mitt⸗ Kaufmaunns Karl Weinberg in Rher dt G11“*“

Berlin⸗Mitte. Abteilung 8l. roßvu E“ vSö woch, 12. April 1911, Vormittags 9 Uhr. zur Abnahme der Schlußrechnung des Wernettei do. ““

Berlin. Konkursverfahren [114773 h. S. Amssgeriit. Tagesordnung; Einstellung des Verfahrens und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluc 11. Madrid, Barc. 100

Das Konkursverfahren über das Vermögen de Konkursverfahren. [114381)] Fortführung eines Prozesses. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigendag= No⸗ BI

offenen Haukaersfahenscheer das Vennenen de Das Konkursverfahren über das Vermogen des Neustapt an der Hrla, den 21. März 1911. Forderungen und zur Beschlußfassung der Glanbign New Vork.. J. Tapezierers Karl Goldbeck in Guben wird, Großh. Sächs. Amtsgericht. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der

H. Luck. Pianofabrik in Berlin, Waß S rm Waßmann⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. De Schlußtermin auf M den 24. Apri

28 8t . 21. De⸗- Neustadt, Westpr [114389] Vo : if Montag, den 24. April 1911

8 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtzs⸗

vor glichen Amtz⸗

straße 25/26, ist infolge Schlußverteilung ch Ab b11 g nach Ab⸗ zember 1910 angenommene Zwangsvergleich durch 8 ierselbst S.Petörstzure⸗ dangs e n Fn lautgezsben shteäcshen Seslnn von dertseigen a. e vestangt Konkurevezfehean hrchumsz. ag 88 ee hierselbst, Zimmer 7, bestimt. St. Petersburg Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gube 8 u hehehen. 31. Mai 1905 verstorbenen Gutspächt 88 Otio Eö“ Bihwetz.Pläh Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. üben, 8 9. Bn⸗ beee. Pastorff aus Soppieschin sowie lcer das Vern 1 brax er. Se.et. F hs 1ese König iches Amtsgericht. dder minderjährigen Geschwister Friedrich Panl, RIXdorf. Konkursverfahren. [114390p Siogt Ganbe.

Schleswig⸗Holstein.

8 8 . ,3 91,30 G

1 Anleihen staatlicher Institute.

8 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,00 G 5 . unk. 16 2 ö ds 90 8 93,0 Darmstadt 1907 uk. 144

Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ ch. 93,7 b 8 do. Coburg. Landrbk. ( g. 1909 N uk. 16,4

1902, 05

do. Gochavandeskro⸗ 109,00G; do. 8 0 00,7 8 . 18 8 8 1“ 101 1fv D ecnsged atv.394 101,800 Dortm. 07 N ukv. 12]4

do. do uk. 20 G do. do. 1902, 03, 05 93,00 G do. 07 N ukv. 18 4 07 N ukv. 20/4

Bremervrörde. Beschluß [114638 ¹ 9, 18 Das Konkur ahre 8 . 98 3 ] Halle, Snale. Konkursverfahren. [114791] Anna Elise und Hilde ard Past eret 8 dem Konkursverfahren über das V 2SS Sachs⸗Mein. Lnd red. —,— 5 Wirts S üen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch ihre Mutter, e- Peerc⸗ e Fabrikanten Karl Hilgendorff, V 8 8 88 8 19 908 do. 1891, 98, 1803à1 hahers der Wirlschaft „Hachmanns Tioite, da. Lic sch esgncher hühde nhot e Halle a. eS. gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ habers der Firma C. uud Franz Hilgendorffin do. do. konv. 93,10G Heeine . felbs wird infolge der Schlußverteilung nach Ab. Nernch asihble hchh“ rza.le. vorhanden ist Plsdernse Fr bersts 28 ist infolge eines von den Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3½. Brüffel4 S⸗Weim. 18 101,10 G dete unk 38 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Newssc aasenher „. Phi. eustadt W.⸗Pr., den 24. März 1911. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einen halstiante 1. Jtallen. Pl. 5. Kopenhagen 4 ½. do. 8 au Bremervörde, 24. März 1hc. ben. 88 Fihes d 82 18 1 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Fehtgereper e und Termin zur 8 88 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. Z Ldkr Königliches Amtsgerich gliches Amtsgericht. Abteilung 7. Northeim, Hann. Beschluß. [114410] auf 21 ncelich angemerge 88 Sr. Fesiraggre- b d.. Schwein 83. do. Sondß Lvefed. Preslau. u“ MHamburg. Konkursverfahren. 9 „Das Konkursverfahren über das Vermögen des v -ey e. evaa 8 ittag 2 Uhr, Stockholm 4 ½. Wien 4. 8 Div. Eisenb eexeeöbehe dae e [114786] Das Konkursverfahren 120551 Bäckermeisters Heinrich 6 5 819g 1h.he⸗ 1e Fen in Rixdorf, Berliner⸗ v““ Coupons. Bergisch⸗Märkisch. UII verehel. Berta Ri chter B. Hielscher h Delikateffenhändlers Max Vollrat Schnick wird wegen Mangels einer den Kosten des Ver⸗ „Der. echdehedrctichir ne 8 2 J1 9 . Heaneeschce gäsch ze 2 2 * 2 * 9 8 8 8 9 8 MM;„ r . . 2 G 28 1“ . 8 8 er Breslau. Zehnerstr. 11, wird nach erfolgter Ab⸗ Hamburg, wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ ee Mefle eingestellt. rung des Gläubigerausschusses sind Auf der Gerigi⸗ Sopereigns.. 16225 bz Megibg. Friedr⸗Frzb. rtheim, den 24. März 1911. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ 20 Fee-e Stns. Pfälsische Eisenbabn. 1— er 2 gen. o. do. konv. 3

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgeh fahrens entsprechenden Masse hierdurch eingestellt. 5 Breslau, den 18. März 1911. n Hamburg, den 22. März 1911. Königliches Amtsgericht. teiligten niedergelegt. Gold⸗Dollars S d d do V 886 Imperials alte.. 18 o. o. do. 88,90,94,00, 03,34 versch.92,50 B,

venhe Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Nürnberg EEI113“ Rixdorf, den 22. Mär 1 24 114. 17, 91. 1d-, e. na 11“ . ad. Henber. 2... 8 g. 8 114414] Rixdorf, den 22. März 1911. Impersals alte.... pro Stück 1 ö 9. 88, 1 8 8 RBublitz. Beschluß. [114411] Hannover. [114792] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. do. do. ...vro b00 86 Sn, s uw .. „J3ielben Da n : 8 100,00 G da .. 11.“ 4 dee üühtheszi Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom 25. März 1911 das Konkursverfahren über das Abt. 17. Neues Russisches Gld. zu 100 R. Brdbg Pr⸗A. . 1s 14409 n de. 90h ae. 1919 1r Chüna 8 8 aiererie Böttchermeisters Karl Höpfner in Bublitz wird Sesehenseen Wilhelm Schillig in Hannover, dhe gaade Petnegeshägsishasens Ferdi⸗ Schirgiswalae. [11405 gregcs. 1 2 2” 8 9 I 88. 808 1r 15 8 8 1at 1 8 *4 98 0 22 95 22b 4 8 in Scqch or⸗ C. onkuüurspo 5 8 400 . . ass. Lnoskr. 8 9 8 esheimerstraße 226 F, wird nach erfolgter Ab⸗ ruberg als durch Schlußver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen de d Coup. zu New York de. E 191,80, Edorrjeld 8 18 ean 8e. N. 0. * do. 1908 N unkv. 18 do. Lit. O, A Straßb.i. E. 09 Nuk. 19 Stutigog, 1895 7

eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten 5 2 ü eis 3 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. teilung beendigt aufgehoben. früheren Schneide⸗ und Mahlmühlenbesitzers Beiggsce Banknoten 100 Srancs 80,60 6, do. re B sdo. konp. u. 1889 3 ½ 1 Elbing 1903. 81 1 42

Elbin g09 ufw. 1 n. 1906 N unf. 134 1.1. vo. D 31

do. 5'3

1

v

cedg. AgAA

O0 do 0 3. do 4. d0 2 s —,—-2=NeD

SSS

80,825 bz

8— 8* eeekeee

o. 2

œ

2 2SOVSY gVSęVę VęVę VgV

37272

582

1—qx vAEeEE

—O I'—

0. Sr0 00n AAgAE 2— SEgEgEgEgEFg:; SüEE=E:; 00—22=— S 2

5

—2 212

85,075 b

2.bP⸗

do =

1

1. 1I

w

ß 1905 Dresd. Grdrpfd. Iu. I do. do. F unk. 14 9425 . do. VII unk. 16 8 do. do. VIII unl. 20

102,60 G 91,80 G

—2

—,—

SSSWÖ=A==E ——

bg9

1S——O—

I 7822 242 S 2

³ Z2 2 8

8Eö

3ö=ö 8=Fg=SöSS

-

2—2 & , 98 8

PoGh†nn

6696ö

—222ͤ2222SSIöSS=SSIS=SSIäISIESI=I=

=é2 2

üegEgEggeg;” SS

0— 2—

2—

—222öÄ=

SZ

des Verfahrens entsprechende Konkursmasse ni b 1 beendigt auf beRnblig asse nicht vor- Hannover, den 23. Marz 1811. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Karl Gottfried Ernst Steglich, früher is Ränsshe Bontenvien 1 2.e 20425b. uglische Oanonot 20. HannP. VB. XV. XVI4

1

1

:

Bublitz, den 16. März 1911. Königliches Amtsgericht. 11. Nürnberg. „Wehr satht he Se 1 kärz intsg Fnberg 114413 ehrsdorf, jetzt in Sohland a. d. Spree, Französische Vanknoten 19. S8,8096.

1

1

1

1

1

—OoCDS S=2Sö—

1

1 1 1

171 e

Erse t 1893 109—han 100,60B denr1908 Nukv.18 /204 90,20 G do. 1893 N. 101 N 91,60 brcth 8 1906 N unk. 17,4 89,90 bb do. 1909 N. ukv. 194

lensburg. .. 1901 1 J100,50bz G 8 1

06 uk. 14/ 4 1

8

1

Königliches Amtsgericht (gez.) Dettmann. mann. Münden. Bekanntmachung. [114394] Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß L““ ö8 dn Holländische G 38 3 6 M 3 biskräf vangsvergleich du Italienische Banknoten 80 866; Oberbefs. Pr⸗Arunk. 171 9

Veröffentlicht: Meyer, Amtsgerich 3 d ü 95½ sg. c 8 b ver „„Amtsgerichtssekretär, Das Konkursverfahren über das Vermögen der vom 25. März 1911 das Konkursverfahren über das arzg Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. golouialwarenhändlers Arthur Tank in danm. Vermögen des Möbelgeschäftsinhabers Marx List rechtskräftigen Beschluß vom 11. März 1911 k⸗ Korwegische Banknoten 100 Kr. 112,40 Sstpr. Prov. VII X4 gehob stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Oesterreichische Hantn. 99 8 18s 10 see hg 1—88 In dem Konkursverfahren über das 2 1 aufgehoben.. de, d 6 do. . e5 10b; 8 pomm. Prov. I.IX der Firma Gebrüder Jachowski 8 rene Pe Münden, den 18. März 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. s üͤche 8 S161866 do. 1894,97, 18053 ö 1. 8. esaeen Jachowski Königliches Amtsgericht. 1.“ beesvee Beschluß. [114775] Schöneberg b. Berlin. do. 8 de. 4 8 8, 1 88 119.1061 voseg. 1898 88 „Culm, der auf den 4. April 1911, Vor⸗ Kappeln. Schlei. Konkursve [114796] Das Konkursverfahren über das Vermögen d Konkursverfahren. 8 Schwedische Banknoten 100 Kr.112, R rxroe eh nheeiage 65 Uhr⸗ anberaumte Vergleichstermin —Das Konimsversahren über⸗ vechaeeewgs 86 Witme Hermine Mohnike, geb. Diehel, 89 Das Konkursverfahren Tabper Nachlaß des am Schweizer Banbnonen 100 ge 9“ 6 . 4 veees ig zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Kaufmauns Peter Banck in Gelting, in Firma Pasewalk wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 15. Januar 1904 zu Steglitz verstorbenen Kauf⸗ do do. XXXV unk. 17 Jl, s —Forderungen bestimmt. Eö11“ ck's N 571; 1 termine vom 30. Ja nuar 1911 FNe manns Salo Samoje wird erfol 9 9. . 2. do. XXII u. XXIII 96,25 G Frankf a. M. Culm den 28. März 1911 C. Braa⸗ achfolger in Geltinh, d8 b anuar 1911 angenommene Zwangs⸗ de Sehkesteees. je wir nach erfolgter Abhaltung Deutsche Fonds. Fx XXX; 95,00 G Fran 1897 8. 184 *en s, Aunesgeri nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. Fe⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Ja⸗ chlußts enias hiesdarch aufgehbben.. Staatsanleihen. —+1vr. III-VI. X,. XII- 8 do. 1968. nv. 28,4- 8 gliches Amtsgericht. bruar 1911 angenommene Zwangsvergleich durch nuar 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 3 Schöneberg⸗Berlin, Grunewaldstraße 66/67, den Dtsch. Reichs⸗Schatz: X. ¹ T16186181ööä 25 ¼ 1 üsseldorf. Konkursverfahren. [114418] rechtskräftigen Beschluß vom 18. Februar 1911 be⸗ Pasewalk, den 24. März 1911. e; 1241: 8 fälliig 1. 10. 1114 1410 19020 8g0 xW . 3z versch 91,2501 de. 288998, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8 i8 biesns 81 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Ab 2 1. h 89¼ 188 81 do. Fil um.6 5* 81296 989.“ 1901 18 1 30. September 1910 zu Düsseldorf verstorbenen appeln, den 23. März 1911. Plauen, Vogtt. wernigerode. Konkursve 1. 7. 124 1.1.7 100,20 9. XFII .t 1.1.7 88,100 6 ba. 190 32 n lün 2 2 znjaliches? . 1112608 8 d. Konkursverfahren. [1147 Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1874 versch. 102,20 s. I. XI. XIV 1,7 86,20 G 900 E“ Nathias Stolz zu Königliches Amtsgericht. Abt. 1.) „Das Konkursverfahren über das Be 88 Das Konkursverfahren über das des do. do. 3 ½ versch. 94,00 B Schl.⸗H. ro.0 ukv. 194 1.4.10—.— Freiburg . Pv u9991 1 Düsseldorf, Oststraße Nr. 91, wird nach erfolgter Krumbach, Schwaben. [113456] Ingenieurs Clemens Bernhard Eifrig aus Gärtners Friedrich Wünschenmeyer in Werni⸗ do. do. 3 versch. 184,50 B 8 do. 8. 98,3 ½ 1.4.10 % 5 1903,8; gerode wird nach rechtskräftiger Bestätigung des do. ult. März 84,50 bzà94,50 B po. 02, 05 ukv. 12/1534 1.4. HAürtenwaldeSv. 00882

1

1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch au gis Sgre r d 2 1 See eee cn,h gecs. in ntergöltsch. wird nach Ab. Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben. de Sshutzgeb⸗Ang 1011 kk5 . zulda 190 X und 124 1

1

1

nknoten 100 Kronen—. XXI8* 909 N. ukv. 19 b 1902 N 3 do. do. 28 1 Schlesw.⸗Hlst. 8.⸗Kr.,4

100,75 b; G Tbhorn.. .. . 94,00 b; 90r 1908 ukv. 1916,4 —,— do. 1909 ukv. 1919 1895

. 8 . . . .

—=q2Iö2S

8

1. 1

4. 1. 4. 4. 1. 1

1. 1. 4. 4. 4 4

SSSSN

22ͤ8 SS

Culm. Konkursverfahren. 7661 Münden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ in Nürnberg als durch Schlußverteilung beendigt lt, hoben. 8 1147661 termins hierdurch aufgehoben. hluß Schirgiswalde, den 27. März 1911. aücnans. 2

EESPSPSÖSEEES”HIHASg

. .

. .

. . .

. .

. 2 . . . .

. 8 .

—22

1 1 do. 8 1 9 do. 1903 IV ukv. 124 do. 1908 N rückzb. 37 do. 1908 Ner r. 193. 2. 8 5 O. 90 0 2 . 0 . do. 95, 98, 01, 03 N,31 1 4 10 bLeesiyreuß. ritersch 13 Worms . 1901 1. . do. 1906 unk. 12 . do. 1909 unk. 14 1903, 05 3 ½

do. 8 do. konv. 1892, 1894 ,3 ½

7

8

1 b.

—222ͤö2ͤ2S222ͤIͤIͤIISIggSg

6“

e fe

—₰½ -I=gSööI SSSSSö

. . . .

—2ö2ö2ö2ö2ö2ͤSͤSN

toxhcobodboeeePEn-A8..

—8,— , 8₰

do. do. Altenburg 1899, L u. II 4 —,

—,— Fpo ö“ 18208, 47—. bch SHrp. h

199 90;b n 1 19190” 6. do. XIV, XV.XVI

,2 amberg 6. 8 8 1 100,70 bz G do. 1903 3 1,6.12—. XXIV-KXXVI4 100,20 bz Bingen a. Rh. 05 I, II. 100,20 bzz G Toburg .. . 1902 8 100,00 u Colmar (Els 07 uk. 14 1 91,10 G Cötheni. A. 584. 90, 8 .“ 92,50 bz G Dessau ... 53 ½ 1.1. IIN 3⁸ a2g6 Dtsch.⸗Eplau 1. Sächs Sd Pl bis XXIII 99,90 bz G Düren H 1899,] 1901 eb do. XXVI, XXVII 99.,900 - G 1891 konv. do. bis XXV 4 do. Kred. bis XXII XXVII

—2]2 HnOGS

—½

Düsseldorf. den 24. März 1911 Das K 1 hal Sch G 8 24. 911. De onkursverfahren über das V „. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 23/25 8 d 1 Vermögen des sch aufgeho n Wernigerode, den 22. März 191 1. 1908-10 ukv. 23/25 28 Gelsenk. 1907 ukv. 18/19/4

Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Gastwirts Thomas Eberle, früher in Krum. Plauen, den 21. März 1911. Preuß. Schatz⸗Scheine do. 1910 N unk. 2174 1.

Iür . 27

——

bach, nach Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. “” Königliches Amtsgericht. fällig 1 .

Ecas2 Peaghec. S v 1.⸗ Kar 2artaucge L. 9 vomn, Henigen fgehoben. eggn 18 ö“ [114761] 1 3 do. IV314.10 97,00 G do. 1907 unk. 124 Da nten ert Fer.ʒ 9I. Se as Konkursverfahren über das Vermöf 21 Anl. ut. 1

Suugen in Zutetusg, n Fiens lzeri angen ⸗gec cheees des . Antgeticn. ——ꝑvesgenhandifee geeölate Iaee eaeneg dn Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen] vras ⸗Zecfehantes⸗

erfolgter Aecl infolge Schlußverteilung nach Lilienthal. 114419) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins⸗ g 11ö1““ eeeee— Me1.2 8e der Eisenbahnen. 5 he.a⸗ q"ee 2u 8 111““ artin Ki 7 N js t, den 27. März 1911. 8 do. ult. Mät Duisburg., den 22. März 191‧1¹1.. eeren gn Waeeer Nr. 18 4, Ift nach Königlichen 1nagericht [114641] Bekanntmachung. Baden 190b1 1 Königliches Amtsgericht.. Lilienthal, 18. März 19 1“ 8 ——ü * Staatsbahngütertarif Teil II, Heft A. do. 1908, 09 unk. 18 28 1428 v enthal, 18. Mörz 1911. Preussisch-Stargard Ueb 1 ““ do. 1911 uk. 21 Int Eherswalde. Konkursverfahren. [114384] Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren EE“ Tig lfinbahnenn. Üin d8. bos 8 85 dn Konkursverfahren über das Vermögen des Loitz. Konkursverfahren. [114780] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uebergangsverkehr mit der Kleinbahn üs dotkschow⸗— 8* .. 85 8 warenhändlers Alexander Lucht in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Reisenauer hier ist infolge Garzigar und Neustadt (Westpr.) Prüssau— Chott.⸗ 80. 1904 ufb. 12 Eberswalde ist infolge eines von dem Gemein⸗ Maurer⸗ und Zimmermeisters Karl Brandt in eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags schow der ermäßigte Uebergangstarif f lus 1 un8. 12 schuher cean Fürne einem Saesee Foin ist zur Pruͤfung der nachträglich angemeldeten n⸗ Svenesvergaleche Vergleichstermin auf 88s nahmetarife 10 und 8. 329 fün Grtregaef 85 68

HIeu. 5 en 12. Apr. orderungen Termin auf den 22. 2 28. Apr 1, Vormittags 9 9 edehnt. Vom . ln hent g8g 1n. von. dem 88 Vormittags 11 Uhr. 8,8 gee Fachrg. gn⸗ in ecg nhs⸗. e ertsrchenden Anenatetent ahsäta 9 1“ e „Zimmer Nr. 2, gericht in Loitz anbe .31, anberaumt. Ve schlag is überge heeeeeederr Tüeenmt. Der errckehcgaschlaa, ist ef. e eLoig, den . gärs 6-.. der Gerichtsschreiberei e orkarsceeraaf ur cchl Rer hgsar 10 hassescehean. 1alae 129 zur Einsicht Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vZETö Danzig, de März 1911. 116464* Ebereligt ne edergle 9eh. huehlauken. Konkursverfahren. 114770] Königl. 1“ 11146421 önigliche Eisenbahndirektion. ehe ea 242 . di . VI

Königliches Amtsgericht. 11“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des üit 8 e Sicg gliches Kaufmanns Gustav Niemann in Popelken ist Preussisch-Stargard. [11476772 Sũachusch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. Brenerang soamf. 8

Eilenburg. Konkursverfahren. 114382] vrug e sre—eri. . 111. 1 J ö . 1114382] zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters In dem Geldon'schen Konkursverfahren ist Am 1. April 1911 wird das Wa ichnis der n 19 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von dns Schlaß⸗ 1 8* b EEEEEE1 5 88 1907,g9.99

do. do. Kom.⸗Obl. V. VI 8 VII-ILN

1 8* IIL, III, IV 3 1.4.10 91,00 bz G 1909 unk. 144 1 do. IVS8- 10 uts. 153 1.4.1091,10bz G do. un 905811 II3 84,50 EEIE““ 1- 1 1

do. 1 4. Westpr. Pr.⸗A.VI. VII4 14.107100,30 bz G do. 900 3 % .„o.... Gre Lichterf Gem. 1895,34 . Kreis⸗ und anleihen. Hagen 1906 N ukv. 124 101 30 b B Anklam Kr. 1901 ukv. 15 4.107100,00 G do. (Em. 08) unk. 15(4 1 101,75G Emschergen 10 Nukvl 4.10 [99,90 G Halberstadt02 unkv. 154 1 2 Nensbun Kr. 1901 1 do 1897, 1502 38 ve analg⸗Wilm, u. Telt. .

0—

FvIr w. O Ax pe .

8g8:

—,—-é-Aö=é'Fg8 SSSSSS

8810 G Fenach. 18980— 4 do. X XVI.

1. 4. 1 3 4 1 4 4 4 4 1 4 1

.

8anneens

8 8.

½

52

do. bis

meenstane 81½ Verschiedene Lo 3 i. B. 1 4 Zed.peam⸗T8 18h 0[100,20G Glauchau 1894, 1903 31 1.1. 50 Ulr.8. Gnesen 1901 4 144. Fübecker 50 Tlr.⸗Lose 100,00G do. 1907 ukv. 19174. 1.1. Oldenburg. 40 Tlr⸗L. 91,50 G 6b 8 1901 3 ¾ 14. Sachsen⸗Rein.781-8. A I raudend.. 4. 100,30‧bz Güstrow.... Augsburger⸗ Fl.⸗Lose 91,60B adersleben .. 1903,81 1.1. SeNe, e den

90,00 G 1898 3 ½ 1.1. 100,00 G amm i. W... 4 Garant. Anteile u. Ob

100,00 G arburg a. E. 4. Kamerun E. G.⸗A. L. B 99,90 b eilbronn 97 N. 4. 1.6. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 93,30 erne .1909 4. (v. Reich m. 3 % Zins. 90,75 bz G ildesbeim 1889,18953 ½ 1.1. Hu. 120 % Rückz gar.) 9,90 bz G öxter. N1896,81 1410 Di.⸗Ostafr. Schldvsch. vveaa Ausländische Fonds.

7880 9 g5 Fetpatefonge,

. . . . . 8 .

Z2 S

SEAIA

8

8½☛α ,—

81,60 Halle 1900 1 8veSe Lebus Kr. 1910 unk. 20 d0. 1905 V. ükv. 12 2 91,90 B Sonderb. Kr. 1899 * 1886, 1592 382 ve 91.30 G Telt. Kr. 1900,07unk.15 b. 1900 Kvnc do. do. 1890, 1901 vnau 1909 unk, 9 101,40 bz Aachen 1893, 02 VIII Füie per 07 8 1 100,30 B do. 1903 100,00 bz G Fehrd 1910 xz. 1936 1 arlsruhe 1907 uk. 13 100,00 G do. kv. 1902, 03 100,00G . 1886, 1889 92,90 G Ae. . .. 1899 100,10 G do. 1904 unkv. 1 b 100,20 G do. 07 Nukv. 18/19 91,75 G do. 1889, 189 91,00 B do. 1901, 1902, 1904 100,20 B Königsberg 1899, 01 100,00 G do. 1901 unkv. 17 100,30 bz G do. 1910 N unkv. 20 101,25 do. 1891, 93, 95, 01 94,60, G Lichtenberg Gem.1 ee-; Se Stadic9 N tae 100,80 b zudwigshafen 8068 udn 889,92 9099 99,00 G Magdeburg. 1891

s

82

E —— E b0 EFG

125,00 bz G .37,30 et. bz G 60 bz 137,00 bz .J65,10 bz

cher Kolonialges.

68282

—V ℳ—möOO——

g

vor- 2-—

‧02

100,50G

—,— do. r1Ss. 3 88 101,50 B do. ukv. 101 70 bzG do. 1909 N unk. 19 191,60 bz G do. 1893 —,— Altona 190b21l do. 1901 II unkv. 19

—,— do. 1887, 1889, 1893 —,— Augsburs 190] 101,00G do. 1907 unk. 15 101,90 G do. 1889, 1897, 05

022 2—

nSng —,—2= 88

ESE

5 ²+½

FPeesseeesee

½ S Ꝙ—2G G

2 e

8 1 4 4 4 4 4 4 4 4 3 4 4

—,— 0———ön SSS SSSS2SAA

9 1

= AX☛

4

co FPauceennn

SESSS

98˙☛ι

292”0⸗ —2

—,— S1SSS SISE=V=SSESS=S —,y

02292q .

22

sch. 90,60 0 Baden⸗Baden 98, 05.

90 Barmen. . 1880 ee ermen 369. 1901 N 92,50 B

1907 unkv. 18 100 o, de. 780529,81891,85 2

89

—,— 5SSEFPEg

cococUoEEoE'

Prüfung einer nachträglich an 9 1272*. Be i sitzers K ichni lich angemeldeten Forderung Klasse I zum Ausnahmetarif 9 8 8 1) do zutelmühlenbesitzers Karl Lambrrcht in verzeichnis der bei der Verteilung zu beruüchsichti⸗ Jermin auf den 6. April 1911, Vorm. 9] Uhr, wie folgt (neue Ziffer 2) vaen be do. do. 180huneg

Eilenburg ist zur Prüfung der nachträglich ange *. F& B 33 1 1 - ge⸗ genden Forderungen der Schlußt Zimmer 31, anberaumt. Elektrom 11 eeczee ceb; ; meldeten Forderungen Termin auf den 12. April 19. April 1911, Sü, n 12 Uhr, 89 8. Pr.⸗Stargard, den 24. März 1911. Füstore. nforme,Kiape ormatssen (Trocken⸗ Hamburger St⸗Rnt. 31

82 —2.

22SgoEboZ 2 ESSSSSSSSSESSSęSYVęgVWVęgVgV

S8 =S8.öe

SEgSäSEsͤggge SS=2

98-

Jenn 1900/4 do. 1910 A, B ukv. 20/22/4 do. 1902 3 Kaisersl. 1901 unk. 12/4 do. 1908 unk. 19/4 do. konv. 3 ½ Konstanz... Krotoschin .1 Landsberg a. W. 90 Langensalza Lauban ünr 1Oi905 kv. 20 Liegnitz 1909 unkv. 8 1892 *

g A

101,70 bz 101,90 bz B

7

101,00 bz 18. 99,75 et. bz G 99,75 et. bz G

98,50 bz 90,10 bz

—2.98

1911. 2 3 em Köni zuzalt S 121 d. de und Oeltransformatoren), Dynamomaschinen od 1

i ven mtsgerite gier eese. vor dem König⸗ Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 8, be⸗ Königliches Amtsgericht. Elektromotoren in Verbindung mit Maschinen oder 88. amort göt, 819994 Eilenburg, den 23. März 1911 ünr. die eshng. 8e den e kann auf [114637] ee s 187 oder Stahl, sämtlich zusammen⸗† do. 1908 ukv. 1874 Der Gerichtsschreiber des Königlich Ereibere. tezgcehet ween. 8 Das K. Bayer. Amtsgericht Rain a. L. hat mit ergs gder zerlegt; Dresden, am 27. März 1911. ⁄¼. do. 09 S. 1. Il ukv. 194 b chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. DhePlau. h.. 23. März 1911. 8 Beschluß vom Heutigen das ht Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, do. 11 Int. unkv. 318 Elberfeld. 2 [114398] 8.8 Asrl er Gexichtsschreiber 8 sdas Vermögen der Hafnermeisterseheleute Josef als geschäftsführende Verwaltung. v do. amort. 18.n

Das Ee über das Vermögen der es Königlichen Amtsgerichts. Abt. 2. und Anna Königsdorfer in Thierhaupten als 1114643, 8 Se eee. eele. ,Eee. Metz. Konkursverfahren. [114779] durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Bezeichnung des an der Strecke Birnbaum— mit beschräutt Juliu Line Gesellschaft Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rain. am 27. März 1911. Samter gelegenen Bahnhofes 4. Klasse Chr'ypsko ns ebee cherab Fünde dn gchin raaner wer9 wird Schreinermeisters Hugo Freygang in Plantières Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. wird vom 1. Mai 1911 ab in „Seeberg“ abgeändert. auhes S. 9 ußtermins hierdurch Fe ngch en Abhaltung des Schlußtermins Ratibor. . [114387] Posen. den 23. März 1911. 1896.1905 Elberfeld, den 20. März 1911. 8 Men 1 In dem Konkursverfahren ⸗uüber das Vermögen Königliche Eisenbahndirektion. Lüb. Staats⸗Anl. 1906 Königliches Amtsgericht. Abt. 13. 1 N. frrch 19nn. 28 Schuhmachers Paul Folwaczun in Ratibor, do. do. 1 v1111114“ 8 1111113“” 8 Gssse Perstedecgest Eertcteceibr 1 8 Meal. Giê-C ldv. 70 do. kons. Anl. 86 do. do. 90, 94, 01, 05

5 8 1 —2

½1,—

do. dc. 07/09 rückz, 41/40 100,75 G do. 1901 N, 1904, 05 100,90 G Berliner1g04 Efutr.8 8 o. ukp. 14 2. 1 8 8 9, 8 1 ds. Hdlskamm. 8 Lee⸗ do. Synode 1899/4

121 . 1908 unkv. 19 101,30 bz G do 1808, 19n. 05

do. Bielef. 98,00, 7002/08 1902ʃ8

aAbegeee S2*q+B*

Q

—'ͤO-8——-'—— 2 2

25227 3.3.—

srersggsn

SS=SenS —ög 2,-S8P5en.,hdr’ . 85 —2—2SgN

E

do. 3 do. Anleihe 1887 d kleine 1b1 abg. kl. —,— K 100,00 bz G o. un. kl. 7 [95,50 do. äuß. 38 10002 8 do. 500 00—,— do. 100 vo. 20 £ do. Ges. Nr. 3378

2= —2 22

—02 2347— 2,-ö2ͦö2 △½

—gn

8

S

Ebʒ

ageEgE S A -SSS2ES—

0— boc, bobo .

.,2

do. Lüͤbeck. 1895 Merseburg. 1901 Münden (Hann.) 1801 Naubeim i. Hess. 1902

SS

97,002

92,30 G 85,30 G 90,70 G 0[99,90 G

EoSbNg‚S⸗

D

22828gFéö=Fé’2ͤöS

—,——

„— bg*. 1 Peeraeöeüönüöeceönn —SVOOV—V—VOVYV'YV'VBeᷣ— —-öööNoã2SͤSIöoe 82

8 —₰

de, Fammeleh 36 Borh.⸗Rummelsb. Borh. dneg. sools

üeree Sü.eEe 8.

2 e. .—

8 5 coccehch schraeceeennö’eenen

vurn un ue —,—y——, N— A SBo EE. EM.