Ministerium der geistlichen, Unterricht 8 1 8 Innern Er “ 1.“ “ 8 “ 8 ö 86
Medizine Pnhei Er sagte, die begangene Ungerechtigkeit sei erstens dem Gese ädigung eine utschen Er berührte irtschaft. Technik) an Hand einer Anzahl photographischer Aufnahmen berichtet,
Medizinalangelegenheiten. ZBei dem Ministerium des Innern ist der Regierungskanzlist schreiben, das veraltet sei, zweitens den Militarbehördegesche 1 liche C chädignn en üts. 89 Ktschen. dasechet,, 88 Lerührts — 66““ sind ganz überraschend, denn man häͤlt doch vielfach Pflanzen in
Mit Allerhöchster Genehmigung Seiner Majestät des Stock aus Breslau zum Geheimen Kan leisetretä w t allzu engem Sinne ausgelegt hätten, und drittens der konservativan edi Rede des Reichskanzlers vom 10. Dezember 1910 Beruf der Eltern der an der Universität Straßburg rauchigen Zimmern und Restaurants. Jetzt erst erklärt es sich, warum
Königs sind die folgenden Beamten im Ministerium der geist⸗ worden 9 Partei, die es unterlassen habe, die Begnadigung zu empfehlen. den an die Rede des englischen Ministers Grey, dessen Anregungen Studierenden. viele Zimmerpflanzen einen so kümmerlichen Eindruck machen. Auch
lichen ze. Angelegenheiten vaüh. 1 “ Redner gab dann eine histoxrische Schilderung der Ereignisse und g mnd falls nicht ohne weiteres abgelehnt werden sollten. Der Redner Aus einer Untersuchung, die das elsaßslothringische Statistische für Bakterien und Kleinwesen ist der 8. schädigend oder tötend.
Ministerialdirektor, Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat “ Piot 88. und schloß damit, daß es gelungen sei, um Ferrer ein fänrie dann Klage darüber, daß zu einer im Jahre 1904 vom Reichs⸗ Landesamt über den Beruf der Eltern der Studenten der Universität Durch diese Wirkung hätte ja dann der Tabakrauch für den Raucher
Dr. Förster, “ tmosphäre wilden Hasses zu schaffen, die die militärischen Richte dhe gefaßten Resolution der Bundesrat noch bis heute nicht Stellung in Straßburg angestellt hat, ergibt sich, daß von den 1960 Studierenden die gute Eigenschaft, daß er die Mundhöhle desinfiziert und auch
Geheimer Obermedizinalrat Professor Dr. Kirchner 1 . 11u“ gonmen habe. Mit einer kurzen Erörterung der übrigen einge⸗ des Sommerhalbjahres 1910 281 oder 14,3 v. 8 dhas von mittleren öö“ 1ien Vanch. h IW Geheimer Obermedizinalrat, Perofeser Dr. Dietrich, Nichtamtliches. Rumänien. kuachten Resolutionen schloß der Redner. 7 ZBeamten, 278 oder 14,2 v. H. Söhne von Gewerbetreibenden, 256 iederum,
1 J 5 n.. 2 H. Sö en (mittlerer und unterer Schulen), schon kleinen Mengen Tabakrauch so stark in Mitleidenschaft gezogen Geheimer Oberregierungsrat Freiherr von Zedlitz und Deutsches Reich. Der Ministerpräsident Carp hat gestern der Deputierten⸗ 1“ “ “ —er 12,n 9. Söhne vun “ und 232 oder 11,8 v. H. Lurlh wird, so mahnt dies den Gewohnheitsraucher zur Vorsicht und Neukirch, eich. kammer das Budget unterbreitet, das laut Meldung die⸗ von Landwirten waren. Die übrigen Berufsklassen sind, wie die ausführliche Ferwekbeegang. — Weitere Artikel der Nummer sind: Dr. F. Linde,
8 Geheimer Obermedizinalrat Dr. Abel un 1“ 8 W. T. B.“ in Einn it 477 745 22 g des— — Das Haus der Abgeordneten setzte in der heutigen 1 des Jahrgangs 1911 der „Nach⸗ eber die Großindustrie der flüssigen Gase. — Ingenieur F. Her⸗
Geheimer Medizinanrat Dr. Finger 4 S s ken kn, März. mit 461 076 942 Fenachme 8 ehene Ansgade (60.) Sitzung, welcher der Minister für Handel und Gewerbe Zagemnnenf ung e der aneacrtg zeigt, weit geringer 81 mann, Die Gezeiten als Kraftquelle. — Dr. Dvel Voggeber⸗
vom 1. April d. J. ab in gleicher Eigenschaft in das Seine Majestät der Kaiser und König, Allerhöchst. 8 104 000 Francs, das Unterrichtsbudget um 81 809 Se um Sydow beiwohnte, zunächst die erste Beratung des Gesetz⸗ Den weitaus größten Anteil am Nachwuchs zu den akademischen mehrung im neuen Deuischen Reiche. — Dr. B. FFran, Hoch und
Ministerium des welcher gestern mit Ihrer Majestät der Kaiserin und 2 eö1111A4“”“ rfs, betreffend die Errichtung und den Besuch Berufen stellen, wenn man die Stärke der einzelnen Berufsklassen im Niedrig im Tier⸗ und Pflanzenreich. — Eine neue Wünschelrute. — “ Königin und Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin 32381,2ungs 2 G für öffentliche Arbeiten um Hniwarffa for spithungsschulen for. Verhältnis zur Gesamtbevölkerung berücksichtigt, die mittleren Unverbrennbares Zelluloid usw. usw.
vCCC — Viktoria Luise auf Korfu eingetroffen si Ureen vor⸗ 8941 883ancs gewachsen. Das gegenwärtige Budget ist un von⸗ 9): Der jeses Gesetzentwurfs i 8 Beamten und die Lehrer. Von den 1004 aus Elsaß⸗Lothhh
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen gestern an Bni 1 8 ee “ 15 944 833 Francs höher als das vorjährige. b Ln c )⸗Shr Eeedanie vieses gesetentwee ist nrchäus ringen stammenden Studierenden waren nicht weniger als 183, d. s. 1“
und Forsten. Chefs des Militärkabinetts, Generals der Infanterie F 2 Bulgarien kee lt werden, das liegt im Interesse der Fürsorge für 18,2 v. H., Söhne von mittleren Beamten und 136 oder 13,5 v. H. Wie der Japaner zeichnen lernt. Die japanische Zeichen⸗
8 von Lyncer eer . ie Freiherrn v“ gereg schulentlasfene Jugend und der besseren Ausbildung der Söhne von Lehrern. Die ungleich größere Berufsklasse der Gewerbe⸗ kunst und Malerei, die in den letzten Jahrzehnten den Künstlern
Der Kreistierarzt Berenz zu Schönau a. d. Katzbach ist von I1 Das neue Ministerium hat sich gestern gebildet und i. ster und des Mittelstandes, also der Allgemeinheit. Von diesem treibenden Elsaß⸗Lothringens stellte nur 125 oder 12 v. H., die der Land⸗ Europas so fruchtbare Anregungen geschenkt haben, bergen auch für
vb1ö11ö“] “ 1 setzt sich, wie „W. T. B.“ meldet, aus Nationalisten und Pro⸗ 8 ndpunkte könnte man die Ausdehnung des Gesetzes auf alle Ge⸗ wirte 119 oder 11,8 v. H., die der Kaufleute 105 oder 10,4 v. H. den Fachmann noch heute ihre technischen Geheimnisse, die zu
Dem Tierarzt Dr. Nehls zu Johannisburg in Ostpreußen Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ gressisten zusammen. Das Präsidium und das Ministerium e und auf weibliche Angestellte befürworten, aber ich warne aller Studierenden. Anterl —ergründen schon mancher Praktiker versucht hat. Der „Kosmos“,
st die Kreistierarztassistentenstelle zu Woyens im Kreise Haders⸗ sitzung; vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für Handel für auswärtige Angelegenheiten übernimmt Gesch 8 8 vor einer Gleichmacherei. Die verschiedenen Lebensbedingungen Zu den katholischen Theologen stellen den größten Anteil Hh tbeiser für Naturfreunde (Stuttgart, Franckhsche Verlagshandlung),
eben übertragen worden. und Verkehr und für Justizwesen Sitzungen. DBne Finanzen Theodor ow, Unterricht Bobtschew (fäm 8 beiden Geschlechter muͤssen füeer Wer H die 8 T11“ 8 (ieh heh 882 35 e Fangs71 kingt. in Heft des Fahrganss 1911 nach
8 ationalisten0), Inneres Ludskanow, Justiz Abrasch Kosten der Ausführung des neuen Gesetzes? Ungefähr 92 junge gen Furispon die Stz „englischen Beamten der japanischen 9 — Fi 1
— ⸗ zgr.. Sösgas raschem b den. Ich glaube, gelischen Geistlichen (21 v. H.), zu den Juristen die Söhne von aus der Werkstatt der japanischen Künstler und gibt dabei auch die
Handel Christom öffentliche Arbeiten Franghia (Pr⸗ Leute sollen dem Fortbi dungsschulzwangunterworfen werden. Ich glaube, 1 d von Kaufleuten (17,8 v. H.) ser sc ¹ 1 - V
; . ressist jog G. zn†; 1 B d⸗ iedrig gegriffen. Der Gesetzentwurf sieht selbst Fälle mittleren Beamten (18,3 v. H.) und 1 .8 v. H.). Lehrmethode an, durch die Japan seine Zeichenkünstler heranbildet.
Uebersicht der Einnahmen an Zöllen, Steuern und Gebühren für die Zeit vom 1. April 1910 gressisten) und Krieg General Nykiphorow. se Zabt stnocgechsäegeäcctne hn. SDerzLese einer Fcecitselbst Fall Die verhältnismäßig meisten emden 18 Shste Fsür den europäischen Kunstfreund hat seit langem die verblüffende
bis zum Schlusse des Monats Februar 1911. Afrika nf Gemeinden, die weniger als 10000 Einwohner zählen, ausgedehnt von, Kaufleuten (16,6 v. H.) un (Phikokoer etreibengen Fähigkeit der Japaner, rasche Bewegungen in Linie und
— ——— ½ Ne . 2 u“ 1 werden kann. Es läßt sich noch nicht übersehen, wieviele Personen da (15,7 v. H.); zu den Phi vsoeghen 86 7 118 e 68 Form festzuhalten, etwas Bewundernswertes gehabt. Diese
Die Solleinnahme nach Abzug 8 Iste⸗ Wie „W. T. B. meldet, sind die französischen Kreuzer ch in Betracht kommen. Der Staat hat sich in durchaus dankens⸗ den Hauptanteil Söhne von Lehrern der mi eren und überraschende Unmittelbarkeit, das gleichsam im Flug erhaschte
der Ausfuhrvergütungen usw. Die Isteinnahme „Du Chayla“ und „Friant“ sowie das Transportschiff Vinh 88 Weise an den Kosten der Fortbildungsschulen beteiligt, unteren Schulen (18,2 v. H.) und von ffitthen S. Leben dieser Darstellungen, wird durch eine mühsam erworbene Kunst⸗
hat betragen hat betragen Fm Reichshaushalts⸗ Long“ mit den Truppenverstärkungen in Feeschiff.⸗ in. dieses Schulwesen eine gute Entwicklung hat nehmen können, und na (15,8 9, 27 in der mathematischen und na vrmissensGaf „eertigkeit erreicht, durch eine verwickelte Lehrmethode, die für europäische
E- etat ist die getroffen. ene ag. h estrigen Erklärung des Ministers will sich der Staat auch weiter lichen Fakultät stehen der Zahl nach an erster Stelle die Söhne Kunstbegriffe auf den ersten Blick sogar etwas Pedantisches und
vom Beginne des vom Beginne des] Einnahme für das dr grKragung der Kosten beteiligen; aber in dem Gesetz steht davon nichts. von Gewerbetreibenden (16,1 v. H.). Die Lehrer der höheren Schematisches haben mag. Eng aneinandergepreßt kauern in Japan
im Rechnungsjahrs Rechnungsjahrs — Rechnungsj hr 191 Besb r war es freier Entschluß der Gemeinden, jetzt sagt der Staat: Schulen führen ihre Söhne hauptsächlich dem philosophischen (philo⸗ beim Zeichnen Lehrer und Schüler zusammen, man begreift kaum, daß
Monat Februar bis zum Schuse Mo ts b bis zum Schlusse verenahe lac 8 8 G nn nußt eine Fortbildungsschule errichten. Wird es denn ausreichen, logischen) Studium zu (31 von im ganzen 69 Söhnen von Lehrern der Schüler in dieser beengten und unbequemen Stellung arbeiten
8 des Monats konat Februar des Monats 1.“ Parlamentarisch e Nachricht 8 19. Staat 700 000 ℳ geben will? Ich möchte die Gemeinden, höherer Schulen gehörten der philosophischen Fakultät an); auch die kann. Das erste, was erlernt wird, ist die Darstellung eines fliegenden
hrichten. G
ℳ Februar Februar “ heh e stark belastet sind, vor weiterer Belastung bewahren. Der Söhne der evangelischen Geistlichen scheinen gern den Beruf ihrer Sperlings. Der Schüler beginnt mit Uebungen in der Handhabung dg 89 “ ℳℳ Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗
Laufende Nummer
. 8 8 Fä 8 2 die Söhne von Aerzten insels, d teren Ende haarscharf zugespitzt ist. Blatt de laSchmedding verlangte gestern die Einführung des obligatori- Väter zu ergreifen (17 von 62), ebenso 5 des großen Pinsels, der am unteren Ende charf zug 3 4 5 6 8 tags und des Hauses der A rdne ken hef 812 E11“ steh erkenne den Sinn dieser (38 von im ganzen 50). (Nach der Straßb. Korr. ) um latt wird dann gefüllt, nicht etwa mit ehem des ⸗ 7 dens Er d Baila geordneten befinden sich in Forderung gern an, aber die Vergleiche mit den anderen Schulen 8 86 Vogels: nein, einzelne Teile werden unzählig 9 wiederho 8 Zuerst er Zölle 51 779 503 685 899 57 F 1“ 8 er Ersten und Zweiten Beilage. treffen auf diesen Fall nicht zu. Was hat das Erwerben praktischer “ 8 “ offene 1 h ö 85 .“ Cidzef. Labarsterter “ 1 1Se. 8 881 8 W3 52 88 383 604 274 108 631 900 000 — Der Reichstag nahm in seiner heutigen (159.) Sitzun Lebenserfahrungen in den Fortbildungsschulen mit der Religion Zur Arbeiterbewegung. dehs oft Füss lses nehns 2 “ etScenabel und Aüge Rüietenter. “ 2 288 397 26 387 582 22 9 885 29 98 585 83 211 000 St⸗ 88 8. er Reichskanzler Dr. von Bethmann Hollweg, d8 be n 82. 818 u an 8. edich üFet es ⸗pusß N. SAn Fra ölatg hh 8 Vesr Ztg. obb Se. WSer Pinsel wird dabei mit Wasser getränkt, 1111“ 11 247 016 149 571 069 13 078 889 140 283 385 147 178 00 aatssekretär des Innern Dr. Delbrück, der Staatssekretär —derkümmern die Früchte⸗ sitire Kenntnisse in der Religion Rachtssechstägigen Berhandlungen, ur venerwurde er ersonen, die schwarze chinesische Tusche nur mit der feuchten Spitze von der 1111116464“ 56 517 772 6 209 400 54 350 73. 49218 909 des Reichspostamts Kraetke, der Staatssekretär des Reichs ekümmern die Früchte Positire Kenntnisst in Serle Verfässen- Arbeitgeber und Arbeitnehmer, teilnahmen, wurde eine Einigung über Palette abgenommen. Der leichteste Druck läßt den Pinsel sich 5 2. S „des 9 3 dem Schüler gar nichts; wenn Sie nicht seine Seele erfassen vrv 8 lte der v alette abgenommen. teste Feibrnchezgiate für Branntwin —169 306 661 179 295 157 15 865 08 142 349 284 180 000 000 saeee erm 11“ . Reichssustifams Uügen desg Ebchüftugen des 114“ scl Mht 88 estbe Erstalt, der hen finnen nid das ictase “ die Gewamdtheit 8 “ — 8n — . 3 r Staatssekretär des eichskolonialamts eligiösen Unterweisungen im Anschluß an die Fortbildungsschule Arbeitaeb rreicht den war. Es handelte sich um 8 8 jse bs s ichtig fu Essigsäureverbrauchsabgabe . . . ... 69 938 703 749 75 952 5039 D L S 1 21nne 3i en Zw Fceitacben eingereicht wo. den Pinsel auf japanische Weise hält. Ebenso wichtig für das 8 8 40 dr. von Lindequist und der Staatssekretär des Aus⸗[hat man bisher gute Erfolge erzielt, es geht auch ohne den Zwang. 340 Tarifpositionen, und es war nahe daran, daß es zu man den Pinsel auf jap v Ien Schaumweinsteuer .. ...... 926 182 9 910 058 54 997 10 210 000 wärtigen Amts von Kiderlen⸗Waechter beiwohnten, Gerade der Zwang stellt die Erfolge in Frage. Nach § 2 der Vor⸗ einem Wifpoß 8g zu einer Aussperrung gekommen wäre, Ganze ist die kauernde Stellung, die der Japaner bei der Arbeit ein⸗
Leuchtmittelsteuer. . . . . . . .. 1 119 919 11 366 313 76 3 ; 8. 8 t Erri ine ört⸗ 88 6 1 immt. Für Kopf und Körper des Vogels wird dann ein anderer E 18 1 739 523 11 396 213 1 88⁸ . 8 916 den Entwurf einer zweiten Ergänzung des Besoldungs⸗ nage follen, kleinere Gemeinden zur Errichtung einer Fort Nach dem neuen ger zahlt Frankfurt nicht nur in Deutschland die Pinsel 1.“ 1e G ist r dessen Spitze eine etwas
2 vo 1b esetzes in dritter Beratung u „Iöülldungsschule verpflichtet werden können, wenn in ihnen 2 höchsten Löhne im Schneidergewerbe, es übertrifft auch die Londoner 1 Sa. „ lvegen; b G danssteuer 88 behe 8 . 11 123 Tö S Sse 100 922 128 111 500 000 säts an und setzte sodann 92 „denn dss Zetsshei . 1885 11“ Feösälnen ssKachhargenehede v böchs 8. 8 J7 9 §. . 88 Ausstand 8e. Ms 81 E“ hete.,. E“ ve n elfgfen Spielkartenstempel . . . . . . . . . 194 040 1 776 343 196 491 1 678 990 18192 altsetats für 1011 mit dem Etat für den Reichs kanzler Gezwinden“⸗ — sich mei ü — Frankfurt a. M. (vgl. Nr. 76 d. 21.) ebwas zurüchgegangen, weil find bereitz dünn angegeben, und nun folgen die breiteren Striche, die w 00 G 1 .de 1 eichskanzler wür andelt si meist um Vororte SAeg. 8 2 8 1 sind bereits dünn angegeben, 1 2 12
F “ 1 427 686 17 185 666 1 399 132 „) 16 841 952 **) 20 000 000 und die Reichskanzlei fort. Dazu liegen vor: Gemreflcen Fescgestent 1 ce9 sollen auch Fweckyerbände 89 E1“ vr. es A eaierae gen ng hrzge. “ ö“ Her⸗ 16“ 11 “ “ I. die Resolution Behrens (wirtsch. Vgg.): diesem Zweck gegründet werden, wenn es die öffentlichen Inter⸗ t üeeis er Japan altung. .
2 Sh “ vnc Zins. 44 912 881 3 770 255 tdenf errn S 68 vüäoces ha) 18 sozialen und sen. Zgn de . die Reschtugneh n, 82 ver. 8 Pie Shnzmeenvan Ham g, a 1 Umge ung 11..““ ““ EEbEb
3 t 3 wirtschaftlichen Frieden zwischen Arbeitgeb Arbei 82 pflichtet werden, die Frage zu prüfen, 8 sie 8 sse ie die „Köln. „„ erfährt, am 1. April in den Aus⸗ 8 av; 9,8. , ,. ee ies
äf b 2 8 8 ergebung von Arbeiten und Liefe ü deich, insbe. 1Unterri oll an den Werktagen stattfinden, d 1 jelt ist. iden Fechec. Fr Hart 7
a. für Staatslotterien . .. 28 794 438 6 667 524 28 79 89 heeres, der Reichseisenbahnen und der Reichspost und ⸗Telegraphen In vielen Betrieben ist der Fortgang der jungen “ 88 emeldet wird, die Schließung ihrer Betriebe von Montag ab an, möglich, japansche Zeichnungen zu kopieren“; sie können nur ge⸗ . 524 794 438 31 325 500 möglichst nur solche Firmen zu berücksichtigen, die sich verpflichten, Arbeit zur Schule sehr störend, es muß deshalb der Sonntags⸗ falls die Arbeiterschaft in drei bereits geschlossenen Webereien nicht scheffen werden nach dieser eigenartigen Arbeitsweise und sind ein
b. für Privatlotterien. .. ..... 13 777 593 ⸗) 8 8002 24 1 1 n 8 . 1 1 Sdeev; 1 27Ses . 1 . von Felenalöhen 16“ 1 398 825 15 094 408 14 792 528 18 11— “ enferr c 8 in Feseresse der Jenigen EA111 8 diet Forderung dauernder Freigabe der Sonnabendnachmittage Ergebnis dieser japanischen Methode des Zeichenunterrichts. zöü⸗ .
3 1 Arbeitsbedingungen auf den Abschluß von Tari 1 1 G “ . ersonenfahrkarten... 1 758 690 19 835 515 19 438 804 wirken; 2) bei den Bucd dfinate aöen wirzen, daß sie ebenfalls Utreibenden selbst müssen darüber gehört werden, und deshalb müssen In Bayonne sind, „W. T. B.“ zafalge, die Bäcker⸗ 3 zeuge “ in der vorstehenden Weise auf de die Schulvorstände Raum haben für die Teilnahme von Vertretern gehilfen wegen Verweigerung einer Lohnerhöhung in den Ausstand Literatur.
rlaubniskarten für Kraftfahr⸗ . 88 i Abschluß von Tarifverträgen 8 igt sei H. von hettwnaen. an Mitglieder u“ 2 610 481 hinwirken. gen der Gewerbetreibenden. In der Landwirtschaft kann es berechtigt sein, getreten. Den Baͤckern wurden auf Ersuchen des Bürgermeisters zur J
SeRen .. .... 263 205 4 393 064 4 305 203 3 920 000 II. Die Resolution Albrecht und Genossen (Soz.): daß die lungen vfuts vnüügend, Zer, Hterbetgunden Erh ee Brotbereitung Soldaten zur Verfügung gestellt. — Felicitas Ross: Bilder aus den vier, W. änden. von Schecks. . „228 940 3 324 504 3 258 014 den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, er möge im Hinblick bnss di denhent een werden, die das Einjährigenervamen mit 15 “ Novellen. Deutsches Verlagshaus Hcngeha n tezzatg glektüre. 8 — 1 8 Deputiertenkammer und das englisch zder 16 Jahren bestanden haben? Sollen sie zum Besuch der Fort⸗ Wohlfahrtspflege. . Dies neue Sa * Felicttas 8 Teagrh “ Iöu. 1111A14A14AAA“ 37 761 297 3 186 047 37 761 297 34 000 000 Unterhaus die Bereitwilligkeit zu Rüstungsbe’chränkungen aut. blldungsschule verpflichtet sein? Sonst könnte es eintreten, daß In dieser Beleuchtung gesehen, läßt 9
168 CP ö6 132 40 3 1 616 691 132 40rb3 1 598 263 * esprochen haben, sofort Schritte tun, um eine int Fionake — . üdt baktl.. 52. J bericht des Zentralausschusses für die dafür sagen. Ein frischer, lebendiger Ton geht durch alle diese No⸗ Beij ⸗ 1 476 960. 8 Endi 3 nternationale jemand, der bis zu seinem 19. Jahre die Schulbank gedrückt hat, Der 52. Jahresbericht des Zer b G die 3 “ *) Bei der Wechselstempelsteuer und bei den Reichsstempelabgaben von Privatlotterielosen Verständigung über die allgemeine Einschränkung der 8 mit Mühe und Not das Einjährigenzeugnis zu erhalten, vom innere Mission der deutschen evangelischen Kirche über nöser anh zarnigse ensgen ane ich anh d vielleicht er veuen.
von der Isteinnahme in Abzug gebracht. Rüstungen in Verbindung mit der Abschaffung des See⸗ Bes de lichtfortbildungsschule entbunden wird, während sein das Jahr 1910 ist soeben im Druck erschienen. Aus dem reichen, 1 eh eca . ehc d—**) Abzüglich der Anteile der. Bundesltaahen. 8 8s 1“ beuterechts herbeizuführen. hlichr hüü Feferahe gezwungen ist. Wir hoffen, daß die Vor⸗ 104 Seiten umfassenden Inhalt sei 121,1 hervorgehoben: Im EE11ö14“ Humoe fän 88 Ten Haes “ III. Die R. esolution von Treuenfels (dkons.). — slage in einer Gestält aus der Kommission kommt, daß wir ihr zu. Melpünr ver⸗Arbefk Tes Sähres 1910 stand der p 289 dr. .⸗„Tagebuch einer Dienstmagd“ als die besten erschinen. * Re geags⸗ vo Meichsanzlen zn Felachen, ge deiee 8 sinmen kwmers Oels (freikons.): Wir schließen uns dem Antrage 888 eeeea en. Deutschlands besucht — . März und vom 3. Februar 1910 endlich g. ertin⸗Oe reikons.): r 2 Teilne 1 1 — 8 . 8 8 1 EE G “ Folge zu geben und die notwendi 8 Se auf f . Der Minister hat mit Recht darauf wurde. Von großer Bedeutung für zahlreiche Arbeitszweige der b 8 8 8 Rußland. X“ Es sei unmöglich, jetzt die Schlagfertigkeit der Flotte zu schwächen. — Der an a Töö 1; öö duf Kommissionsbegitung wildungsschule ihren Ausgangspunkt ge⸗ inneren Mission (Pflege der schulentlassenen männlichen Jugend, 8 b Verkehrswesen In der Reichsd tand die B Abg. Sweginzow (Oktobrist) wies auf das in der Marineverwaltung stadt bereitzustellen. eeehanrde wmmen habe von der Fachausbildung und daß diese infolgedesse Gewinnung und Ausbildung von Erzieherpersonal für die Deutsches Kabel nach Südamerika. 8 1 ichsduma stand gestern die Beratung des berrschende Chaos hin und drückte die Hoffnung aus, daß der neue V. Di ’ . icht d losgelöst werden könne. Emne Jugendpflege außerhalb der gefährdete und verwahrloste Jugend, Fürsorge für die gescheiterten . eäir; 8 Marineetats auf der Tagesordnung. Marineminister sich für verpflichtet halten werde, dem Kaiser bonüstecen Wä; Resolution Brandys (Pole): Fo tödewon 88 ist jetzt nicht mehr möglich. Durch die Fortbildungs⸗ Eee aus den gebildeten Ständen) war die im November v. J. Die deutsche E“ mit Brasilien, deren Wie „W. T. B.“ meldet, erklärte der Berichterstatter Sawitsch, daß die Zentralverwaltung des Ministeriums ihrer Bestimmung nicht dess den HF Meisenee 5b erachen⸗ dem Reichstage angesichts sünie⸗ n 82 G vor allen Gefahren des Lebens bewahrt abgehaltene Konferenz, zu der der Zentralausschuß seine aus⸗ erste Teilstrecken 88 i eisin.e e 4 88 er müsse zu seinem Bedauern feststellen, daß während der letzten drei entspreche. — Der Abg. Schingarew (Kadettenpartei) kritisierte die Wllltär “ b8. 9 S 1 der polizeilichen werden; sie muß die Autorität der Familie, die Autorität des wärtigen Mitglieder und Agenten sowie die Vertreter der ihm ver. Jahren 1909 und 1n gelegt worden 8 „ ist 188— e-X. 88 Jahre im Vergleich zu den enormen Fortschritten der Nachbarmächte Tätigkeit des Marineministeriums und wies auf die Schulden bei den und russische EbE - 85 Arbeitgebers unterstützen, damit die Jugend lernt, sich der bundenen Vereine, Anstalten und Verbände eingeladen hatte. Die hüc f E geft c h. de ver.. Zunahme der Verkehrs. fast nichts getan worden sei. Man vermisse den gründlichen Bruch Werkstätten und Werften hin, die 40 Millionen betrügen. Der Bau entwurf zwecks Regel vn. d0s Aupe the ö’“ Autorität des Staates, der Autorität des Meisters unterzuordnen. im Jahre 1909 gegründete 85 rauenschule der inneren Mission ist ein lang gcheg edringender zum Ausdrucke gebrachter Wunsch weiter 8 der Vergangenheit, der allein eine zweckmäßige W ga nh der eines I dessen Konstruktion Staatsgeheimnis sei, sei einer im Deutschen Reiche balbigst ver le 88 der Auslander Wir sind weit davon entfernt, unsere Jugend religiös verwildern zu] hat sich gut eingeführt. Auch der rw esus ist. Fhatt 1“ negeIendustrie 8 Schisgahrt usw. in Erfüllung Mittel des Volks gewährleisten würde. Dem Marineressort fehle der 155 werft übergeben worden, bei der einer der Aktionäre ein früherer V. Die R “ 2 88 3 lassen. Neben der Treue zu Kaiser und Reich haben wir immer wieder von etwa 50 Schülerinnen aus a 5 Gegenden Deu - ands Sal 18 Handels, de Füdastgte. Z16A“ * Wille, den Weg entschiedener Reorganisation zu betreten. Das deutscher Offizier und österreichischer Vizekonsul sei. Die es olution Ablaß (fr. Volksp.): Gottesfurcht gefordert. Aber wir müssen uns doch 92. die Auf. sowie über 40 Hospitantinnen besucht. Die Seemannsm sion gegang „Deric e dhs.. EETEE timme pessimistisch und raube die Hoffnung auf Schaffung einer Schlacht⸗ 8 den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, die Bereitwilligkeit zu er⸗ nahme des Religionsunterrichts in den Lehrplan der Fortbildungs⸗ machte weitere Fortschritte. Neue Stationen wurden in Porto, zwischen Deu 1 8 “ flotte in der Zukunft. Das Marineressort verwende die Kredite nicht Italien. klären, in gemeinsame Verhandlungen mit anderen Großmächten schule aussprechen. Wir begrüßen es jedoch, daß es den Geistlichen Santos und Neder Falix (Schweden) eröffnet. Stettin und worden sind, 5 “ 1 leichas Hnche dls bestimmungsgemäß. Unter solchen Umständen fehle der Reichsduma Der König Viktor Emanuel hat, der „Agenzi einzutreten, sobald von einer Großmacht Vorschläge über eine gleich⸗ anheimgestellt wird, durch Unterweisung das religiöse Gefühl Montevideo bezogen ihre eigenen neuerbauten Heime, und in Kabelverbindung m . . eh giei Die Peutsch. die Zuverslchte daß die Summen den Fwecken dienten, zu denen sie Stefani“ zufol 8 ester die Demifse b 8 9 r „Agenzia zeitige und gleichmäßige Begrenzung der Rüstungs der Fortbildungsschüler zu pertiefen. Wünschen würden wir, Buenos Aires wurde der dortige Neubau durch größere Gaben segensreich für 2v8 ands ntelessen e 8* äTT 1 verlangt würden. Der Berichterstatter beantragte, dem Wunsche zu⸗ ange zufolg 88 Giolitti nission des Kabinetts Luzzatti ausgaben gemacht werden. 1 daß in der Fortbildungsschule das deutsche Lied gepflegt aus Deutschland in greifbare, Nähe gerückt. An Besoldungs⸗ Südamerikanische Te u. st Leilst 8 bewiesen, daß sie den eshe Fesgtns asebensen ünanschhee anrhtnecde efr Keäsinetts beaufttagt. der Neubilbung des VI. Die Nesolution Ablaß (fr. Volkgp.)⸗ k ““ et bireiig bejen hetnehelassig ahrcet, Pie Lepung der keßten über ihre Dienstzeit verbleibenden Mannschaften erhöht werde sowie den Herrn Reickskanzler zu ersucher ch dem M des Vaterlande zu befestigen. Erfreulich ist auch die Aufnahme der 81. ℳ nötig. 2 efängnisaufseherinneu wurden n⸗2 ’ 8 fig bi . daß unverzüglich Maßnahmen zur Verteidigung des Schwarzen Meeres rnani unterm 12. Juli 1904 mit Gr⸗ ßb ina 18 c E1ö.“ staatsbürgerlichen Erziehung. Wir sind damit einverstanden, daß wärterinnen ausgebildet. Die meisten von ihnen traten in den Staats⸗ Kabelstücks von Monrovia uco ist im en ü 6 icht ü 8 1 vüs. in. M. zi — den Kabeldampfer „Stephan ergriffen würden. Das Marineressort könne sich nicht üb 111“” Spanien. znge Se geschlo senen und 8. ie u 2 1 a ur Einrichtung von Pflicht⸗ dienst ein. Mehrere konnten den Erziehungsanstalten der rovinzial⸗ Anschluß an die Lotungsarbeiten dur 9 Geldmangel beklagen, da die Duma ihm besschte nich 5 In der gestrigen Sitzung der Deputiertenkammer Nre 1909 Pfrängerten Scbhtedtgerichtsverctraß; ie u..“ sethüdercgeschrnete üüf 113 von 10 000 festgesetzt ist. verwaltungen oder der inneren Mission als 131“ der Norddeutschen EX Erfclg, unn e 1““ ordentliche Summen bewilligt habe. Es sei Zeit, mit Ueberlebtem zu, wurden die Verhandlungen über den Prozeß Ferrer fort⸗ 2 “ L“ Wenn weitergegangen würde, würden viele Städte in smmanzielle hilfinnen zugewiesen werden. Das Schüleralumnat Paulinum Schnelligkeit uu““ ase. risc Kabel auch in 8. brechen und an die Schaffung einer neuen Kampfflotte zu schreiten. — gesetzt. 1 VII. Die Resolution Albrecht (So.); 1 Schwierigkeiten kommen. Dazu würde es auch an Lehrermaterial fehlen. in Posen konnte den neuerrichteten Neubau mit Beginn des ergeben, daß das in Nordenham angefertigte Kabel auch in technischer
6 d s car.: „ . 2 2 „ 2 . 2 7 4 8 8 f 2 B tri b bi 4 t: 2 1h f Liefe⸗ 1 fwei istungs re Ver⸗ inters 1 1— Beziehung alle Gewähr für einen einwandfreien Betrieb bietet: ein Gehilfe des Marineministers Grigorowitsch erwiderte, man 18. dem Bericht des „W. T. B.“ erklärte der Abg. Soriano, rungen püms “ 1 d ee sen Fe n- g Dann mäßten schon die Schullasten auf weitere, leistungzfählgere Ber. Winters beiiehen. Der Kommisston ür innere Aeissebn S. von der großen Leistungsfähigkeit der deutschen See⸗
b Schifrf zali 175 G 1 1 1 2 4 5 1 8 ist reichlich hoch ge, in den deut ebieten war es möglich, eine — . 1 oßen 8 an Kr h Fös Far Ftre Löö” 8 E1 sperres. Megna scen, vonen., 1 8* Arb e. zu I“ “ in Beziehung auf her ce manchen “ sandauch ven Seite. s Sszutsch dance Keägnazzhoe 8 Fühme süh in Vrtetntre Länee Berbindnng Z“ neues Geschwader organisiert werden, das der Anfang zur Entwicklung hätten sie dies in Barcelona get Sori 5 3 ie Arbeitsbedingungen die gesetzlichen Vorschriften einhalten onntag natürlich mit Ausnahme der Kirchenstunde, zu Hilfe zu nehmen. das dortige Erziehungshaus zur Pflege der Mischlingskinder zu ernambuco bildet Lr en Wernehen Mit iiger Er. der Flotte sein werde. Grigorowitsch besprach sodann die Vervoll⸗ eine Revision des Pro esses F Fa. d di 1 schließlich und sich verpflichten, zur Regelung und Sicherung der Die t ch ruhig noch von 8 bis 9 Uhr Abends entsenden. Auch wurden die deutschen Ansiedler mit Bibeln, wertvollen Zuwachs zu dem deu chen Seekabelnetz. M —
ändi ; 1 tung einer Unter⸗ Lohn⸗ und Arbeitsbedi 9 6 ie Stunden könnten auch ruhig 1 2₰ 8 8— 5 den Alkoholmißbrauch öffnung ist noch insofern ein weiterer wichtiger Fortschritt verbunden ständigung des Flottenbestandes und sagte, daß die Lage sich su E“ Rer errer und die Einleitung einer und Arbeitsbedingungen auf den Abschluß von Tarif 8 1 t bes daß ein Junge in der Schule sitzt, guter Volkslektüre und Schriften gegen den oholmißbrau g ist ch 1 8
it 2 inisteri halten des damaligen Ministerpräsidenten vert inzuwirk 1 ie die ei Keichs⸗ tgelassen meiden; es ist besfer. de 1 5 Volks⸗ und als vom Tage der Inbetriebnahme ab die Gebühren im Telegramm mit jedem Jahre bessere. Das Ministerium 8052 einen Ent⸗, und des Ministers des In D b I erträgen hinzuwirken sowie die einzelnen Zweige der Reichs⸗ als daß er sich auf der Straße herumtreibt. Wir wollen nicht ver⸗ versehen. Die Zentralstelle zur Förderung der Volks⸗ un als Lag Eree Fricacetfiche Cract. .. wurf über den Frontsienst bereits ausgedienter Mannschaften klären veß Perne und ahred hen 1— Es 8 sei 882 zu er⸗ verwaltung anzuweisen, die Festsetzung oder Neuordnung von kennen, daß die Vorlage erhebliche Opfer fordert. Aber wir wissen auch, Jugendlektüre gab u. a. neue Bücherverzeichnisse für junge verkehr mit Brasilien eine beträchtliche Ermäßigung 1
bei in Ruß Fan Mitwi - b ser böͤchste 1 1 ztümli zini b Ver⸗ trägt nunmehr für Telegramme nach Pernambuco
ausgearbeitet. Die Neubauten kosteten in Rußland mehr geherrscht haͤtten erschossen Sen s 9 isechetsan Arbeitsbedingungen in den Reichsbetrieben unter Mitwirkung daß sie gebracht werden müssen. Die Jugend ist unser höchstes Gut. Mädchen und über volkstümliche medizinische Schriften sowie ein Ver⸗ Die Wortgebühr ir. gt snmen, ükten Trgfällens 3 ℳ 80 9 und und erfolgten langsamer als im Auslande, hauptsächlich mehr hingerichtet hab en sei, daß man aber niemanden der Arbelterausschüsse vorzunehmen. ir ngssen ihr das geistige Rüstzeug geben, damit sie den wahren zeichnis guter Bücher für das deutsche Haus heraus. Die Jugend⸗ 2 ℳ 50 ₰, nach den übrigen An 2 B1“ wegen des Fehlens eines Schiffbauprogramms, das den Werften die — bah Batchtetn 7. Tlbrhd e erklgte aee Göt nelanat 1n. Abg. Dr. Spahn⸗Bonn (Jentr.): Der Reichskanzler hat am Weg müs Beten sim eben. schriftenrundschau und das Literaturblatt „Eckart“ erfreuten sich einer nach den Anstalten der Amazon Telegraph Company erste Z
Scg; 3 b e 10. Dezember 1910 ei end ü⸗ ä 9 b 2 Ei ondere Kommi mterzog den 75 ₰, zweite Zone 5 ℳ 95 ₰. 6 8 neehee sgtgvor agcsscher⸗ nd nwegen gfthge heang dg . dechih liege nur dann der Revision, wenn das Gericht wissentlich das Gesetz Nach den 15 Bsirer gishensn .g xPhecher (Schluß des Blattes.) Pöechsend 78 e““ dEinee 1an ese ee öenden Telegramme, die über die neue Linie gehen sollen, sind mit de müßten. Dies verteuere den Bau um anns verd 28 S 8 seln Sh. e. agd Urteile müßten auch dann geachtet werden, wenn dürfen wir annehmen, daß der Dreibund auf fester Grundlage ruht. ““ 8 Prüfung vom Standpunkte der evan easche hectlichen Weltanschauung. Wegangabe „via Emden Teneriffa“ zu bezeichnen. 8 sei eine Besserung im Schiffbau bemerkbar. Den im Jeejabre der Recctinen Iumn igchggen hätten. hiderspruch Feli sesten Sn 8 such Frer 211ꝙ des Kaisers und der Kaiserin in Oester E“ Ain 5 Feschä leie Henliee Dablem, 8g
9 ¼ 11. 4 : 1 8 22 8 7 „ öster⸗ 2 3 1 9 s 4 s2 ItIi von Stapel gelaufenen beiden Dreadnoughts würden sich im in die Ferrer verwickelt gewesen sei, sehr wohl unter das Militäcstraf⸗ 9 ischen Fe e el gen Besiebunmgen a e.es fn hem öc vENc.c,,,..
von Grundstückzübertragungen ... 40 320 082 3132 199 39 506 560 25 480 000 derau daß die französi
——
erbst zwei weit 1 iele 2 öchsten Eisenbahnen der Erde. In Europa war st zwei weitere anschließen. Ueberhaupt sei eine allgemeine bs fielen, da es sich um Empörung gehandelt habe. Die gesetzlichen ziehungen zu England haben sich in der letzten Zeit freundlicher Nr. 11 des Eisenbahnverordnungsblatts, herausgegeben bis Eö“ den Gornergrat führende Zahn⸗
esserung der Lage zu konstatieren. Das Marineressort horche ormen feien während des Pro 1 e 8 1 1 t . — 1 zesses vollkommen eingehalten worden. 8 e 3 3 jnisteri z icher ten, vom 27. März hat Kunst und Wissenschaft. irzem — 1 . d anf die K2B 19 “ IvCööe sarche 9 Fr. hen Unchpbe gerfs 8 vr. ctecb hee von 88 Rechte, eine 1” Dbershrts dan vunsee pfchältnis .” hi Menistertaf. deg ifsn dec Peinifbezeer oreglüchen dsee Ueber den Einfl i8 STaba k . . die Pflanze dadhahn ielen gen dithdt Peößte Höhe 66 eee 8 Wie - Mange rlängerung der Frist fü 8 2 — — nden Inhalt: 2v 1 iebs⸗ eber den Einfluß de 8 8 e . . — Sn aeg. hnc Eö Kusgehalten werbe, Er. fohen, ebeg die belan f bhe Gebrauch “ a2. Bencee ungzwegr Lage 2, lis. Et hceszan, pe befchftibe esich abinette “ 85 Bee haüttnhldeen 88 Rendecgtene” der Fes Ffeh. 68 ö 8 Hane Wechch eins Fersuche. angestellt 5* 99 S 1ag. Jenge t gsc a 8 sörne Bahn in Eagopae 8 Einschr X u mmission Einspruch. — epublikaner) beteuerte seine Ueberzeugung von der Unschuld Ferrers über die di f iedi ; “ b “ ist zu dem überraschenden Ergebnis gelangt, daß die Pflanze gegenüber über en 88 zerei Der Abg. Wojeikow (extreme Rechte) machte längere Ausführungen und von der Ungerechtigkei Irrers — über die die Verhandlungen zu einem befriedigenden Abschluß 8 B 8 b pfindlich ist. Die Ergebnisse de fessors troffen von der vielgenannten Jungfraubahn, deren bereits dem Ver 8 9 7. 2 usführunger gerechtigkeit der Verurteilung in so lebhaften Ausdrücken führt hab d 5 dem Tabakrauch äußerst empfindlich i e Ergebnisse des Professors - delge b gfraub 8 mürend d über die Bedingungen des Schiffsbaues, wobei er zu dem Schlusse daß er bei einem großen Teil der K er verschied Wider⸗ geführt haben, wodurch sich für Deutschland weitausschauende — Molisch, die er in der neuesten Nummer der „Umschau“, Frank⸗ kehr übergebene Station „Eismeer, 3162 m hoch liegt, während die kam, daß eine Kürzung der Kredite die Lage nur verschlimmern könnte.! spruch erweckte, wührend die en timnmer herschis Ve ano Mgder⸗ dehnis n Poeeceeh. ves srbe sgch sene e ““ furt a. M. (Wochenschrift über die Fortschritte in Wissenschaft und] nächste Station „Jungfraujoch“ 3396 m und der in Aussicht ge
89 1 .
1“ 8 5 8 8 1““