1911 / 77 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1u“

[115025] Kundmachung.

In unserer ain 22. Februar l. J. zu Wien gehaltenen Generalversammlung wurde an Stelle des ausscheidenden Aufsichtsrats Herrn F. Ritter dessen Ersatzmann

Herr Kaiserlicher Rat Theodor Vogelhuber und als dessen Ersatzmann Herr Julius Chun, beide in Wien, neugewählt.

Wien, am 28. März 1911.

½ 1 ½9† Sap Oesterreichische Nordwest⸗ Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. [115041]

In der am 24. März 1911 in Gegenwart eines Notars dem Tilgungsplane gemäß vorgenommenen Auslosung unserer 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ bungen wurden zur Rückzahlung am 1. Juli d. J. mit 105 % gezogen

von Buchstabe A zu 1000,— Nr. 18 211

243 343 389, von Buchstabe B zu 500,— Nr. 141 157 220 263 276 347 357. Die güssetestes Stücke nebst den fälligen Zins⸗ scheinen gelangen bei der Pfälzischen Bank, Lud⸗ wigshafen, sowie bei deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen und bei der

Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktiengesell

schaft, Filiale Dessau, Dessau v zur Rückzahlung.

Raguhn i. Anh., den 25. März 1911.

Maschinenbau- und Mrtalltuchfabrik

Aktiengesellschaft. [115029] Plauener Bank Ahktiengesellschaft.

In der am 20. März 1911 stattgefundenen Auf⸗ sichtsratssitzung wurde für den infolge Ablebens aus⸗ geschiedenen bisherigen 1. Vorsitzenden Kommerzienrat 1 Wilhelm Weindler in Plauen Fabrikant Adolf Hoff⸗ mann in Plauen als 1. Vorsitzender neu gewählt.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nunmehr wie folgt zusammen:

Fabrikant Adolf Hoffmann, Plauen, Vorsitzender,

Kommerzienrat, Stadtrat Heinrich. Meutzner,

Plauen, Stellvertreter desselben, Rentier Wilhelm Magerhans, Plauen, Stell⸗

[115061] Aktiengesellschaft für Grundbesitz, Cöͤln Die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Grund. besitz in Cöln werden hiermit zu der dieszährigen, Montag, den 24. April 1911, ormittags 11 Uhr, im Geschäftslokgle der Gesellschaft Gereonstraße 22/32, J. Stock, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: rxnaa 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und e zsachen 2 ahng⸗ abschlu sse 3 fa8 Jal d 8 - Aufgebote, Herluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2) TI der Entlastung der Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3) Vereein eeil Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 6, Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

4) Pete sc de ewabh [114984]

1 56 vhasübhng des gtunucct⸗ nn de genne versammlung sind nur diejenigen Aktionäre bere ligt 1 815) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

die ihre Aktien entweder bei der Gesellschaftskaße 114662] 8 Act.⸗Ges.,

oder bei der Kommanditgesellschaft Louis Wolf in Lübeck, bei der Vank für Grundbesitz in 6 Schillerwerk Godesberg Godesberg. Ordeutliche Generalversammlung an 26. April 1911, Nachmittags 4 ½ Ühr, im

Leipzig oder bei einem deutschen Notar zur Keil⸗ nahme an der Generalversammlung spütestens am peschäftslokale der Gesellschaft, Friesdorferstr. 125. Tagesordnung:

dritten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung, also bis spätestens Freitag, den

1) Erstattung des Jahresberichts der Direktion und Vorlegung der Bilanz.

21. April 1911, bis Abends 6 Uhr, hinter. legt und, falls sie bei cinem Notar hinterlegt sind, 2 Revisionsbericht des Aufsichtsrats und Antrag auf Entlastung. 3)

die über solche notarielle Hinterlegung mit genauer S der Dividende. 9)

Angabe der Nummern, Gattung und dergleichen aus⸗ usatz zum § 5 der Statuten betr. Ausgabe

zustellende Bescheinigung bei der Gesellschaftskaffe

ebenfalls bis spätestens Freitag, den 21. April neuer Aktien: Bei Erhöhung des Kapitals wird der Ausgabepreis der neuen Aktien durch die

1911, Abends 6 Uhr, eingereicht haben. Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach der

Generalversammlung bestimmt und darf höher

sein als der Nennwert.

Generalversammlung fortzudauern; bei notarieleer

Hin ericäcf ist dies in dem Hinterlegungsscheine 5) Erhöhung des Aktienkapitals um 205 000,—. ““ 2 den 27. Maͤrz 1911. . 5 % Rhenaniaanleihe....

festzustellen. Der Auffichtsrat. Kohlenselbstverbrauchskonto.. ..

7 * Bank für Naphta⸗Judustrie 42 v r. A 8 Aktiengesellschaft, Berlin. Auf Grund eines besonderen Antrages wird noch nachstehender Punkt auf die Tagesordnung der am 12. April 1911 stattfindenden Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft gesetzt: 4) Zuwahl zum Aufsichtsrat. 1 Der Aufsichtsrat der Bank für Naphta⸗Industrie Akftiengesellschaft. Justizrat Dr. Haus Hoffmann, Vorsitzender.

[115022] Wir geben hierdurch bekannt, daßs— Herr Justizrat Dr. Eduard Wolf in Dresden aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist, und daß in der am 27. d. M. abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung die Herren

Generaldirektor Oskar Oliven in Berlin,

Kommerzienrat, Bankdirektor Julius Hegemeister

in Dresden,

Moritz Schanz in Chemnitz zu Mitgliedern des Aufsichtsrats unserer Gesell⸗ schaft gewählt worden sind.

Dresden, den 27. März 1911.

Direktion der

Dresdner Bank.

E. Gutmann. G. von Klemperer.

[115098]

Dürener Dampfstraßenbahn Akt. Ges.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Donnerstag, den 20. April ds. JIs., Abends 6 ½ Uhr, in unserm Ver⸗ waltungsgebäude, Eisenbahnstraße 66 a, zu Düren statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über

das verflossene Geschäftsjahr.

2) Bericht der Revisoren.

3) Vorlage der Bilanz. 4) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

5) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinns.

6) Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 14 des

Statuts.

Indem wir die Herren Aktionäre hierdurch er⸗ gebenst einladen, ersuchen wir dieselben, die Hinter⸗ legung ihrer Aktien mit Nummernverzeichnis gemäß § 20 des Statuts mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand gegen Empfangsbescheinigung zu bewirken.

Düren, den 31. März 1911.

Der Vorstand der Türener Dampfstraßenbahn Akt. Ges. [115099]

Chemische Fabrik vorm. Goldenberg

Geromont & Cie. Winkzel, Rheingau.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zur 24. ordentlichen Generalversammlung ein, welche Dienstag, den 18. April d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu Wiesbaden im Hotel Viktoria

stattfindet. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für das Geschäftsjahr 1910 mit Be⸗ richt des Revisors.

2) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats.

3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

Festsetzung der Dividende pro 1910.

Die Herren Aktionäre haben ihre Aktien behufs Teilnahme an der Generalversammlung bis spüä⸗ testens zum 15. April d. J. bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. oder bei der Rheinischen Creditbanuk in Mannheim resp. deren Filialen oder bei Herren Alfred Seelig⸗ mann & Co. in Kartsruhe oder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Winkel zu hinterlegen.

An vorgenannten Stellen werden Legitimations⸗

karten ausgegeben.

ab⸗

11“

sanzeiger und Königlich Preußis kerlin, Donnertag. 80. Märs

2 8 ———nnnnnnnnEEEE

Preis für den Naum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.

Lugauer Steinkohlenbauverein zu Gewinn⸗ und Verlustkonto.

8 Erwerbs⸗ und Wirtscha tsgenossenschaften. 9. 0.

des Rech⸗ Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

1115073] 97† 28 A w. Gehe & Co., Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der

am Montag, den 24. April 1911, Mittags

12 Uhr, im Gebäude der Dresdner Bank in

Dresden, König Johannstraße 3, stattsindenden

siebenten ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Kredit.

120 7 188 1 269 22 040 6 374 2 899 391

57 30 59

82 01

Per 3 verjährte Dividendenscheine Interessenkonto 114“ verkaufte Kohlenschlämme ..

1 Altmaterialien.. Miete⸗ und Pachtkonto. Kohlenkonto

v

Petriebalontcdc. Konto der Arbeitslöhne für Betrieb Konto der Materialien für Betrieb Krankenkassenbeitragskonto. Pensionskassenbeitragskonto . . . ....177 Allgemeine Unkostenkonto: 8 8 fr Oberfläͤchenpacht, Versicherungsprämien, Insertionsgebühren, Berschulbeitrag, Revisions⸗ und Markscheiderhonorar, Bei⸗ träge an den Bergbaulichen Verein und Förder⸗ und Ver⸗ kaufsverband, Protokollführung uhw.. .. Generalunkostenkonto: 11 für Drucksachen, Telephongebühren, Bureaubedürfnisse, Zeitungs⸗ abonnements, Reisespesen, Porti utwm.. .. Steuern⸗ und Abgabenkonto: für Göö und Gemeindeabgaben Konto der Unfallversicherung: für Zahlung an Berufsgenossenschaft LIJo3·3“ Zinsen der 1873 er Anleihe . . ..

1 490 467 Tagesordnung: 405 871 1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbtlanz und die Gewinnverteilung. ) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 1— 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte Aktien spätestens am 19. April 1911 bei der Gesellschaftskasse oder in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig, in Mannheim bei der Dresdner Bank Filiale Manuheim gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und ährend der Generalversammlung hinterlegt lassen. Die Empfangsbescheinigung dient als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts. 1 Dresden. den 29. März 1911. Gehe & Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. G. von Klemperer.

* 11“

13 957

10 6553

46 31754

52 089 10

114 15232 6660

5 604

der 316 997

6 Vorsitzender. [115077] Kurland Dampfschiffahrts⸗ Actiengesellschaft. Die Aktionäre vfereee Fesschchaf werden hiermit vertreter desselben, gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrages zu der Justizrat Dr. zc Petrikowsky, Plauen V Montag, den 2½. April d. Js., Nachmitte Direktor Hugo Herz, Plauen 4 ½ Uhr, in dem Reifschlägerstraße Nr. 10 belege Kommerzienrat Moritz Hendel Oelsnitz i. V Bureau des Herrn Justizrats Petsch hierselbst state Stabkrat Carl Telotkae Plauen 8u findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ 2 AeE, Tlan 8 28 So

Plauen i. V., den 22. März 1911. geladen.

Der Vorstand. Tranz Meyer.

15 024

95 072 184 606

17 615 302 385— 2 936 384 29 Mit dem Hauptbuche verglichen und richtig befunden. Carl Ferdinand Heyne, Otto Mummert, Mitglieder des Aufsichtsrats. .

Vorstand

Cöln, den 29. März 1911. Schiller. Abschreibung auf Anlagen ...

Der Aufsichtsrat Aktiengesellschaft für Grundbesitz. Tantiemen und Vergütungen an Auffichtsrat, Bea6 . . . .

Alexander Carlebach, Reingewinn . . . ... pp*

8

2

—.

114751]

„Westaurant⸗ und Hotel⸗Gesellschaft in Hamburg.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910.

2 936 384

Mit den ordnungsgemäß geführten Büchern verglichen und für

richtig befunden.

Hugo Haase, Bankrevisor.

Kredit. 1 500 000

Debet.

115096]

Brölthaler Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft. Zi Gemaßheit der §§ 21 27 unseres Gesellschafts⸗ vertrags laden wir hiermit die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf den 29. April 1911, Vormittags 14 Uhr, in den Sitzungssaal des Bankhauses Sal. Oppen⸗ heim jr. & Comp. in Cöln, Große Budengasse 8/10,

ergebenst ein.

(Gegenstände der Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für

1910. Beschlußfassung über die dem Vorstande üüngd dem Aufsichtsrate zu erteilende Entlastung und über die zu verteilende Dividende. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ zuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien oder eine von, Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen Winkel im Rheingau, den 29. März 1911. ausgestellte Bescheinigung über die bei diesen hinter⸗ Die Direktion. legten Aktien spätestens am 26. April d. J. 2 mit doppeltem Nummernverzeichnis [115097] 2

beim Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Comp. Aktiengesellschaft für Schriftgießerei und

in Cöln oder 3 G 8 e bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Maschinenbnu in Offenbach a. Mnin. Die Herren Aktionäre werden in Gemäßheit des

in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse in Hennef (Sieg) oder § 18 der Statuten zu der am 2. Mai 1911, Vorm. 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale,

bei einem deutschen Notar Dö1113— c.E.Sarleseeee stattfindend 2r.ardentlechen: Hennef (Sieg), den 29. März 1911. Generalversammlung hierdurch eingeladen. Jede Aktie gibt das Recht auf eine Stimme.

Die Direktion. 1“ 1.“ Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der [115076]

Mazura. Wilhelmy. 11““ Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Fabrin isolierter Drühte zu elektrischen Aktien spätestens drei Tage vorher

Zwechen (vormals C. J. Uogel

in Offenbach a. M. bei der Geschäftskasse, in Frankfurt a. M. bei Herren Weis, Beer DTelegraphendraht⸗Fabrik) 1 Axrtiengesellschaft.

& Co.,

in Berlin bei Herren G. Loewenberg & Co. 8 in den üblichen Crrhaesteades zu hinterlegen. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ agesordnung: schaft zur Teilnahme an einer am . 1) Vorlegung der Bilanz, des Verlust⸗ und Ge⸗ den 27. April 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssagle der Potsdamer Handelskammer, Sitz Berlin, zu Berlin, Klosterstraße 41, stattfindenden

winnkontos und des Geschäftsberichts für 1910. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

900 000 600 000,

161 100 136 500 25 200

1 098 672 626

Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands.

) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über hacht. Verwendung des Ueberschusses und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds bis zur ord lichen Generalversammlung 1912 an Stelle verstorbenen Mitglieds Herrn Czenze in Lil

Stettin, den 30. März 1911.

Der Vorstand. H. Haubuß.

550 000

Einnahme: Per Aktienkapitalkonto..

Prioritätsaktienkapitalkonto

An Kohlenfeldkontoe 580 000,— Abschreibung 30 000,— 1

8 253 899,59 Konto der 1873 er Anleihe ... bschreibung 58 899,59 195 000 8 b 6 1n, g Kohlenaufbereitungskonto 25 000,— o Mhenaniaanleihe . 1 . 10 000,— 15 000 8 Unerhobene Zinsen der 8 Anleihe.

Grundbesitzkonto 194 742,65 188 5 % Rhenaniaanl.

LE Stammaktiendividende 88 easgtchnzenlageronto 1 8 SSe Prioritätsaktiendividende. . Maschinenkontoe 242 859,96 Obligationen der 18 Anleihe

Abschreibung 30 859,96 1 1ö6 Gebäudekonto 260 517,91 * 3 . der 5 % Rh.⸗Anl.

Abschreibung 22 517,91 Kreditvren G11““ Zechenbahnkonto 7 31 578,88 Knappschaftsgefällekonto.

Abschreibung . . . . 3578,88 Utensilienkonto 92 901,92 Beamtenpensionsfondskonto 834 99 Abschreibung 10 007,65 Restlohnkonto .. . ...

Spezialreservekonto . . .

07 Schmiedekonto (Bestan) . 3 665 I Fehmntedeonto Band)) 43 241 46 906 56 Agiokonto der 5 % Rhenaniaanleihe 88 000— Kautionskonto B X“

9 g . . V ECöI öW Kohlenvorratskonto (Vorräte) .. .. 8 7 122,08 356 10 V eeeeeeeee“”“ 379 182 8 vidende 8 % à 30,— pro Kassakonto: 8 Hypothekenkonto . . . tie —. 2.—. 7 500 2 856,10 el —-ℳ 29. 075,41 ürv eeenen-und Vergütungen an Aad 100 97 Schecks und Wechsel 60 394,30 sichtsrat, Vorstand und Beamte ... [115074] 6 ö“ 1911 88 Bankierskonto (Guthaben) .. Gewinn⸗ und Verlustkonto... 8 d anz, den 1. J . 8 8 2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung üb 28 8 2 8 Effektenkonto des Beamtenpensionsfonds 8 bie Heeenbng beSnecheeesch ußassungznber Vereinsbank in Hannover Aktiva. . .— Reservefondds.. der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. in Liquidativn. PÜprundstückkonto . . . .. . . .. 275 000 Kautionskontoz.z. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 13 des 37. ordentlichen Generalven Febäꝛudekonto .. . . 186 666,61 Kautionseffektenkonto B u6

Einladung zur 37. Gesellschaftsvertrags. sammlung auf Sonnabend, den 29. Apri * Abschreibung 1 % . Stettin, den 30. März 1911. und 1500 3 366,66 .

1911, Mittags 12 Uhr, im Bankgebäude

Der Vorstand. Schillerstr. 28. v5S299,95 H. Haubuß. + Neuaufwendung 4 454,50

Geschäftsübernahmekto. 17 386,65 * Abschreibung 10 % 1 738,65 aaventarkonto 79 858,21 * Abschreibung 5 % 3 992,91 75 865,30

Neuanschaffungen 8 897,15 lektrische Stationskto. 11 880,—

Ausgaben: ““ orxpothekzinsen .. öö. 1“

e teuern und Abgaben „e“ 8 25 997 70

18 002 Abschreibungen: gebäudekto. 186 666,61 1 %

nventarkto. 79 858,21 5 % leschäftsübernahmekonto

% 17 ,386,65 10 % Z ektrische Stationskonto

11 880,— 15 % J.

[115069] Salzwerk „Salérs-Eauxr“ Ahtiengesell⸗ schaft mit dem Sitze in Ley, Lothr. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet statt am Mittmoch. den 26. April 1911, Nachmittags 2 Uhr, zu Vie an der Seille, in der Amtsstube des Notars Dr. Gaston Steyert, daselbst. Tagesordnung: [115017] 8 1 4 güschcttsbgriche für ThFts Fentscher Hütten Aktien-⸗Gesellschast. 3) Festsetzung der Dividenden auf 16 pro Aktie. ist Rertes ber E.,.“ 8

4 Wahl eines Verwalters und von Revisoren. mit Fraucs 12,50 [115078] in Brüssel: bei der BanqueIlnternationale de Bruxelles,

Dampfer Pauline Haubuß in Antwerpen: bei der Banque d'Anvers Actiengesellschaft. bei der Bunque de Keports, de Fond

b 1 8 ublics et de Depôts Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 5 mit 10,15 1 gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrags zu der am in Luxemburg: bei der Internationalen Ban Montag, den 24. April d. Js., Nachmittags in Luxemburg, 4 Uhr, in dem Reifschlägerstraße Nr. 10 belegenen: in Metz: bei der Filiale der Internationale Bureau des Herrn Justizrats Petsch hierselbst statt⸗ Bank in Luxemburg findenden ordentlich en Generalven 8 lapunlung ein⸗ 8

in Cöln: bei Herrn J. H. Steiu⸗ 5 —22 8 1 8 . —29. deraden. in Trier: bei Herren Reverchon et Ci DTagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands.

2 ir

8 000

212 000

31 200

41 741 6 312 150 000 13 860 167 214 50 803 72 000 1 521

2 500— 140 000,— * 17675- 302 385

238 000

10 880 22 28 000 712208

82 894 27 1 508 894 27

Vorjähriger Gewinnsaldo

—.—.— 2α4

923 871 70 144 826— 104 135

200,—

2 500—- 7⁰⁰0— 2 826 33353

—— Ff

89 469 455 219

9 .n 2

500 2000

Hypotbekenkonts

3 d ü ü vergli d für m Hauptbuche verglichen und richtig befunden. Mit den ordnungsgemäß geführten Büchern verglichen und für öö— E“

rieht Hugo Haase, Bankrevisor. Mitglieder des Aufsichtsrats.

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto und Bilanzkonto wurden in der Generalversammlung vom 27. März 1911 genehmigt. Der Vorstand des Lugauer Steinkohlenbauvereins. 8 H. Scheibner. Max Paschmann.

B. von der Anleihe aus dem Jahre 1875 die Nummern:

Tagesordnung: 187 754

1) Vorlage des Jahresberichts, Genehmigung der 9 Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2) Entlastung des Aufsichtsrats und der Liqut datoren.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Aktionäre, welche an der Generalversammlun

teilzunehmen beabsichtigen, wollen der Vereinsbaul

in Hannover in Liquidation oder der Vereins⸗

[115103] 1“ 85 Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken in Dresden.

Die Aktionäré unserer Gesellschaft werden hiermit

zur fünfundzwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 4. Mai

15 648

Bilanz und Erteilung der Decharge. 3) Wahl der Revisoren. Offenbach a. M., 29. März 1911. Der Aufsichtsrat.

[I14985] In der heute in Zwickau stattgefundenen General⸗

8

1b (115052]

Lipsta, chemische Fabrik, Aktiengesellschaft,

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über einen Zusatz zu § 3 des Gesellschaftsvertrages dahin, daß Aktien für einen höheren Betrag als den Nennwert aus⸗ gegeben werden können.

2) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft um 2 150 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Fesisetzung der Bedingungen über die Ausgabe und Begebung der jungen Aktien.

Beschlußfassung über Genehmigung zum Er⸗ werbe der Geschäftsanteile der Ariadne, Fabrik isolierter Drähte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin.

3) Beschlußfassung über Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrages hinsichtlich der Hinterlegungs⸗ frist der Attien sowie der Zusammensetzung und der Vergütung des Aufsichtsrats.

4) Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß § 274 des Handelsgesetzbuchs zur Vornahme etwa not⸗ wendig werdender Fassungsänderungen.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens bis zum Montag, den 21. April 1911, Abends 5 Uhr, seine Aktien bei der Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank zu Berlin, Hamburg und Hannover, bei der Nationalbank für Deutschland zu Berlin oder bei dem Bank⸗ hause A. Hirte zu Berlin hinterlegt oder bis zu demselben Zeitpunkt die geschehene Niederlegung gemaß § 8 Abs. 1 des Gefelle aftsvertrages nachweist.

Berlin, den 29. März 1911.

Nies, Vorsitzender.

[115094] Westendorp & Wehner Aktiengesellschaft.

Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Montag, den

24. April, Nachmittags 4 ½ Uhr, in unserem

Geschäftslokal, Ottofischerstraße 29, stattfindenden

15. ordentlichen Generalversammlung ergebenst

einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1910, eventuell Genehmigung derselben und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre

Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines

deutschen Notars spätestens bis zum 20. April

bei der Gesellschaftskasse, der Dresdner Bank in Dresven, der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt a. M. oder bei der Dr. C. Schleuszner

Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. zu hinter⸗

legen und in dieser Hinterlegung bis nach der

Generalversammlung zu belassen.

Cöln a. Rh., den 29. März 1911. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Dr. Artur Halßig.

1911, Vormittags 11 Uhr, in dem Saale der Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee 9 in Dresden, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts über das Jahr 1910.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Aufsichtsratswahl.

5) Beschlußfassung über Gründung einer Versuchs⸗ gesellschaft als G. m. b. H. und Beteiligung an derselben.

Die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗

lung teilnehmen wollen, werden ersucht, gemäß § 16

der Satzungen ihre Akrien oder Deporscheine der

Reichsbank oder öffentlicher Behörden oder von

Notaren über solche mindestens drei Geschäfts⸗

tage vor der Generalversammlung, mithin

spätestens am Sonnabend, den 29. April

d. Js., bis Nachmittangs 6 Uhr, bei der Ge⸗

schäftsstelle der Gesellschaft in Coswig

(Sachsen) oder bis Nachmittags 3 Uhr bei

einem der Bankhäuser Dresdner Bank in Dresden,

Berlin und Frankfint a. Main und Allgemeine

Deutsche Credit⸗Anstalt, Abrheilung Dresden

in Dresden zu hinterlegen.

Bericht und Bilanz liegen bei unserer Geschäfts⸗

stelle in Coswig (Sachsen) sowie bei den oben be⸗

zeichneten Bankhäusern zur Einsichtnahme der Aktio näre aus. 1

Dresden, den 29. März 1911.

Der Aufsichterat. Kommerzienrat Hugo Hoe

Der Vorsttzendr des Aufsichtsrats: 8 Dt. Hirte. 6 1

Dr. C. Schleußner, . Vorsitzender. R. Schleußner.

bank in Hamburg spätestens am letzten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung den Besitz ihrer Aktien nachweisen und dagegen die Stimm⸗ karten in Empfang nehmen. Hannvver, den 29. März 1911. Der Aufsichtsrat. Hurtzig, Geh. Reg.⸗Rat.

1

[115044]

Lokomotivfabrik Krauß & Comp. Aktiengesellschaft, München.

Die 24. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Lokomotivfabrik Krauß & Com Aktiengesellschaft findet Donnerstag, den 27. April 1911, Vormittags 10 8 Uhr, im Sitzungssaal des Kgl. Notariats München II, Neu hauserstraße Nr. 6/I1, statt. Tagesordnung: b

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sow

der Verlust⸗ und Gewinnrechnung und B.

schlußfassung über deren Genehmigung.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf sichtsrats und des Vorstands. 8 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Gleichzeitig verweisen wir auf Art. 13 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags, wonach die Anmeldung in der Weise zu erfolgen hat, daß zwischen ihr und der Generalversammlung 3 Wochentage in Mitte liegen. Münuchen, den 28. März 1911.

Der WVorsitzende des Amfsichtsrats:

I1r. C. b. Linde.

* Abschreibung 15 %

1782,—

+ Neuanschaffungen

11

10 098,— 1 350,—

lakostenkonto:

pränumerando bezahlte Versicherungs⸗ prämien und Kontraktstempel..

Passiva.

sktienkapitalkonto .. vpothekenkonto u““

* Abtragung..

lLachtkonto, Guthaben ½ Mt. .. ank, und Kassakonto.....

7 315 000,—

I’S 250 000

5 000,— 310 000

Npothekzinsenkonto:

bis 31. Dezember 1910 berechnet. seuern⸗ und Abgabenkonto:

laufende Grundhauer kautionskonto .. fantiemekonto... dibidendenkonto ... seservefondskonto. .

Gewinn⸗ und Verlusskonko —.

1

5 % Zinsen.. ugang 5 % von 198

2 239,68

6 642 82

135 5 000 1 000

CCC’ 356,10

2 707 76

die Dividende von 3 % gelangt durch die eutsche Bank, Filiale Hamburg, mit ritde siebenten Dividendenschein Serie II zur Aus⸗

ung er Vorstand. Herm. Pflug.

100 97 583086 55

Der Aufsichtsrat.

versammlung wurde die auf das Geschäftsjahr 1910 vorgeschlagene Dividende, 50,— für die Stammaktien gegen Einlieferung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 24 und 65,— für die Prioritäts⸗ aktien gegen Abgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 31, enehmigt und deren Auszahlung von heute an bei den Bankfirmen C. G. Händel in Crim⸗ mitschau, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Ferdinand Heyne in Glauchau, Vereinsbank, Abteilung Hentschel & Schulz in Zwickau, Privatbauk zu Gotha, Filiale Leipzig in Leipzig, sowie an unserer Werks⸗ ias in Lugau beschlossen.

Nach erfolgter Neu⸗ bezw. Wiederwahl setzt sich der Aufsichtsrat unseres Vereins aus nachstehenden Herren zusammen:

1) Rittergutsbesitzer Oswald Mummert, Rittergut

Carthause, Vorsitzender, 2) Rittergutsbesitzer Otto Mummert, Rittergut Bosenof, Stellvertreter,

3) Bankdirektor Carl Heyne, Glauchau,

4) Rittergutsbesitzer Alfred Zimmermann, Ritter⸗

ut Gablenz,

5) Fabrikbesitzer Karl Grimm, Crimmitschau,

6) Bankier Fritz Händel, Crimmitschau.

In dieser Generalversammlung hat ferner die planmäßige notarielle Auslosung unserer beiden Prioritätsanleihen stattgefunden, und sind hierbei A. von der Anleihe aus dem Jahre 1873 die Nummern:

40 60 88 141 211 296 342 416 504 543 561 645 697 699 701 709 729 757 786 867 897 913 987 1048 1139 1203 1213 1247 1264 1280 1374

1393 1414 1463 1511 1703,

35 128 248 260 303 333 363 364 365 366 448 475 498 647 760 920 975 1023 1111 1138 1150 1156 1157 1165 8

gezogen worden. Die Kapitalbeträge dieser aus⸗ gelosten Schuldscheine können vom 30. Juni d. J. ab, mit welchem Zeitpunkte die weitere Verzinsung aufhört, bei den obenerwähnten Zahlstellen er⸗ hoben werden. 8

Endlich werden die früher gelosten, aber zur Ein⸗ lösung noch nicht Seren. Getes Schuldscheine:

A. der 4 % Anleihe vom Jahre 1873

je 300

Nr. 620, gelost im Jahre 1906,

Nr. 99 990 1376, gelost im Jahre 1909,

Nr. 316 654 754 811 814, gelost im Jahre 1910;

B. der 4 % Anleihe vom Jahre 1875 je 300 8

Nr. 880, gelost im Jahre 1908, 8

Nr. 330 350 937, gelost im Jahre 1909,

Nr. 175 369, veta im Jahre 1910;

C. der 5 % Rhenaniaauleihe vom Jahre 1900 je 300 ℳ, zuzüglich 3 % Aufgeld,

Nr. 165, gelost im Jahre 1907,

Nr. 313, gelost im Jahre 1909, hiermit aufgerufen und die Inhaber derselben zur Vermeidung weiterer Zinsverluste aufgefordert, die Kapitalbeträge bei den bekannt gegebenen Einlösungs⸗ stellen abzüglich der etwa fehlenden Zinsscheinbeträge in Empfang zu nehmen.

Lugau, den 27. März 1911.

Der Vorstand

des Lugauer Steinkohlenbauvereins.

H. Scheibner. Max Paschmann.

Mügeln, Bez. Leipzig.

Gegen den Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1911 zu Punkt 3 der SSee; betreffend die Verwendung des Reingewinns und die hiernach festzustellenden Tantiemen des Vorstands und Aufsichtsrats, ist seitens eines Aktionärs recht⸗ zeitig Klage bei dem Königlichen Landgericht Leipzig gegen die Gesellschaft erhoben worden. Termin zur Verhandlung vor der 1. Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts Leipzig ist auf den 21. April 1911, Vormittags 9 Uhr, an⸗ beraumt worden. u“

Der Vorstand. Teschner.

C1111“

[I5057] In der heute in Se eines Notars statt⸗

gehabten Auslosung unserer 4 ½ % Obligationen

wurden die Nummern 8 1821 1837 1843 1955 1971 2035 2039 2047

2066 2071 2090 2098 2105 2121 2210 2255 2275 2308 2322 2350 2381 2384 à 1000,— zur Rückzahlung am 1. Juli 1911 gezogen. Die Rückzahlung erfolgtà 103 % mit 1030,— pro Stück gegen Einlieferung der gezogenen Stücke und der nach dem 1. Juli 1911 fälligen Coupons vom 1. Juli 1911 ab 2 in Elbingerode bei unserer Kasse, in Hannover bei dem Bankhause Max Meyer⸗ stein. 8 Hannover, den 27. März 1911. u“ Vereinigte Häarzer Kalkindustrie. W. Klein. H. Pohlmann.