[90524] Bekanntmachung. [115484]
14“ utma¹ 548 in Berlin: Bauk für Handel und Industrie,] 17
e⸗sich am Rö. 191⁰ tattgefundenen In Gegenwart eir Notars. sind folgende Commerz⸗ und e. 6 8 1 8s 1 1nge; in X“ * A
g de Gemäßheit des Allerhöchsten Schuldverschreibungen der Provinz Hannover Delbrück, Schickler & Co., 8 [losung der nach dem Allerhöchsten Privilegium Se g 75 vom
Privilegiums vom 31. August 1887 ausgegebenen zur Rückzahlung ausgelost: D b 1 ; 8 Znzals
2 8 „ 8 † 388 7 2. ““ t „ 23. * 4 3 8 90 9 Srn*
3 ½ prozentigen Ortelsburger Kreisanleihe⸗ Serie VII. 8 Se. “ en Rei sanz ei er nd ont li r
iens sind die nachbenannten Nummern:;: Lit. E über 5000 ℳ Nr. 15 34 89 181. Königliche Seehandlung (Preußische 8 Ne abiane, Ucher 1000 ℳ
HH1131“ sber 8866 ℳ Pr. 128 8% eeessee9, -Nr. 170 115 143 175 und üͤber 500 ℳ 1 Berlin, Freita den 31. März
be- 16“] . G über ℳ Nr. 444 477 67 ationalbank für Deutschland, . Nr. 357 9 261 271 356 21 449 2 Buchstabe C Nr. 2 52 19 und 97 715 870 1070 1149 1369 1452 1454 1467 1483 A. Lelhszn sür, Wear ö “ 28t. 2 9 8r 89 16 “ m — Rhflasä. 2
8
111“
über je 200 ℳ ... 8 1 .800 562 1687 89 . 9 5 — 5 — 8 — „ 1562 1687 1749. in Cöln: A. Schaaffhausen scher Bankverein, gezogen worden. z. Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
zusammen Kreisanleihe eine üb . 4800 2„ Lit. M über 500 ℳ Nr. 21 25 286 376 393. in Hamburg; L 8 & St 1g 8 89n 8 [2 eax 87 Hgezogen worden. 88 ¹†ꝑLit. J über 200 ℳ T. 38 EE 1e wricgsen.e zun b Dhüeheer, wanen der Nüceabern biernit 2. Aufgebote⸗ erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli er An er er 8 Peeh eanc e S. Dieselben werden hiermit zur Rückzahlung zum Serie VIII. Vereinsbank, ündigt, den Kapitalbetrag derselben gegen Riüe 7 1114““ 2 8 9. Bankwusweise. 11 1 8
1. Juli 1911 gekündigt. Die Auszahlung erfolgt. Lit. N über 5000 ℳ Nr. 238. in Hildesheim: Hil der Obligati Takons 1b Men. „19 8 s ggfshtüccgote 98 nülehrghehe meöfedan 16841765 l901 g 0) ℳ Nr. 1289 1509 1600 min Berebehe. Smahalcker Waame sas See “” 8 Candnn 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 06 gen Zinsscheinen und der Anweisung 8 51 1938. gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den kasse hier in Empf.
bei d 4. b dit. G. 1 2 5 88 88 — 19 1 Empfang zu nehmen. G
ar, n0, Sürte hischea Leemfereaf Lnesr 29898.3992 1en 1S99002368 289.12889 vc 8 ” deh.Sg 8 aeee dech. 1. Nhhemnbes Vom 1. Juli 1911 ab hört die Verzinsung der 4) Verlosung A. von Wert⸗ I1nZtss. ae Stadtanleihe von 1884 1107512] n auf ““ vom 1. April berg Pr. Die Berzinsung der schest imenvgs⸗ 3176 9194 3496 6 b111““ egper “ 1 18 1““ steknen 111“ E“ 1 Die eezeeungen N.ne27 49 50 108 1921 ausgefertigten “ auf 89 Inhaber lautenden
e “ über; 2 E11“ 852- ite er nicht mit eingelieferten Co 1 V n gefundener 8 3 929 2 3 . SE .
rag der etwa fehlenden nach dem Lit. J über 200 ℳ Nr. 257 299 347 402 471. von Reihe X = 49 000 ℳ, Perleberg, den 7. Dezember 1910. 111068) Bekanutmachung Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt Hannover Auslosung zum 1. Oktober 1911 hiermit münde sind am 6. Januar 1911 folgende Schuld⸗
1. Juli 1911 fälligen Zinsscheine von dem Kapital⸗ Serie IX. XI 8 111b — en . ekündigt. verschreibungen: 5 S 14 Der Magistrat. 1. Folgende am 10. März 1911 ausgeloste An⸗ send die se g sden esnd P re n gerned alsung erfolgt vom 1. Oktober d. IZs. Lit. 4à Nr. 306 367 368 381 382 383 403 522
betrage abgezogen werden. Lit. E über 5000 ℳ Nr. 495 629. XII 14 0 9 — Glleichzeitig wird der Inhaber des früher ausge⸗ „Lit. E über 2000 ℳ Nr. 2137 2167 2334 1 XIII= 6 8. 1 Pahl. ecchescheine der Stadt Sranienburg, de 1881 Nr. 4767 4795,4837,4898 4864 4900 4911 4927 ab in der Stadthauptkasse in Quedlinburg. 570 571 à 1000 ℳ, posten aher noch nicht eingelbsten Kreisanleihe. 2622 2694 2893 3069. XIV = 39 000 „ [115486] II. Ausgabe, 4939 4966 5031 5048 5076 5078 5099 5100 5156 Quedlinburg, den 16. März 1911. Lit. B Nr. 601 602 603 604 605 606 607 609 scheines 8 Lit. G. über 1000 ℳ Nr. 3946 3788 3 und 10 Aktien des Museums für Kunst und Oft êv à zu 500 ℳ Nr. 24 29 30 50 und 5250 über, je 1500 ℳ, zusammen 27 000 ℳ; Der Magistrat. 610 611 à 800 ℳ , 1 8 Buchstabe B Nr. 16 3995 4086 4113 4117 4118 4394. Wissenschaft in Hannover über je 100 Taler esellschaft 1 üchstabe R zu 200 ℳ Nr. 16 24 37 54 95 Nr. 4016 4033 4058 4094 4139 4217 4235 4237 [72151] Bekanntmachung. 98 EEEEE 761 762 885 886 887 4 90 8
an die Rückgabe desselben gegen den Kapitalbetrag Lit. über 500 ℳ Nr. 849 1091 1206 1213. Gold (332,40 ℳ) = 3324 ℳ 20 44 4249 4268 4295 4300 4305 4311 4328 4332 4342 Bei 9. d. N hiermit erinnert. 8 ie XV. 8 Rückstünde 6 2e . 85 221 256 326 330 414 420 422 423 521 547 620 . II1“ 2Bei der am „d. Mts. stattgefundenen Auslosung I-F gct Ae5 rtrlsburg Sa, Rückstände. Am 16. März d. I. sind im Geschäftslokale de 1 221 275 721 728 747 767 878 396 918 966 989 seu ncn 19 600 2nd 087-iber 1 9 0701083 der auf Grund des Allerhöchsten Pririlegiums vom “ Schuldverschreihungen sind mit den
Ortelsburg, den 31. Dezember 1910. Lit. L über 2000 ℳ Nr. 1145 1191 1194 Schuldverschreibun ündi s v Berli 3 18 . 1 — it. M über 1000 ℳ Nr. 3441 3514 3533. Serie IV Lit. D 1 tr.; ile zentf nhabern‚ 6 1345 13 58 13 1508 1605 1621] vee geg. am 1. Juli ehufs Auszahlung der Kapi⸗ vEe.““ 804 Anteile unserer Gesellschaft, und zwar Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Ver⸗ 1633 183101,11 172 87121497, 1n11 1721 1788 e. e90. 142 55 b8 kalen und der bis dahin fälligen Zinsen an die
592 37 6 4 1 3825 82 3873 0 48 3 8 1 5 8 9 8 8 . 3 3703 3818 3825 3826 3873 3874 3883 3913 1. Oktober 1909. Lit. A 264 Stück über je einen Anteil zinsung derselben nicht. Die genannten Anleihe⸗ 1572 1775 1810 1811 1832 1862 1951 1988 1992 Buchstabe D à 1000 ℳ Nr. 5 3 Fämmereikasse hierselbst zurückzugeben.
11 197360. Bekanntmachung. 2 4149 4309 4371. je V it. G ü g 1 Serie VIII Lit. G über 1000 ℳ Nr. 3051 zu ℳ 100,— = . . ℳ 26 400,— 1 scheine sind nebst den dazugehörigen nach dem 1. Ok. 1996 2009 2012 2054 2061 2084 2138 2146 2157 . 1A14“ Die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschrei⸗
1. Behufs planmäßiger Til⸗ Lit. N über 5 N. 8 e11““ Anleihen * 8 2. zen; 82r he 92” hchcanas ber 500 ℳ Nr. 1310 1400 1596 1690 8.8 “ 585. 61 Lit. B 54 Stück über je zehn Anteile tober 1911 fällig werdenden Zinsscheinen und nebst 2158 2159 2169 2246 2258 2301 2332 2339 2360 „ bungen hört mit dem 1. Juli 1911 auf. folgende Nummern ausgelost worden: Lit. O über 200 ℳ Nr. 754 761 764 836 842 1IEWJ du 3 1Do, eer Je zehr ner e b4 900— Bmserneuerungsscheinen in kurefähigem Zustande zut 2444 und 2445 lber e800 ℳ; zusammen 17 700 ℳ, Buchstabe F à200 ℳ Nr. 9 20 67 76 110 117. Von den früher ausgelosten Stücken der gedechten e A. Gekündigt zum 1./7. 1911 548 ba8,s2 e9e CSe E““ —=e e daltjung an die Stadthaupttasse abzuliesegt. 3 48 85 117 ——111 Ihabern hiermt Anleihe sind noch rückständig: Die Schuldher. L * 2 (. 09047 5062 2 8 5 3 8 5. 5 8; 2 waeC. ins 1 2 0 8 2 N2888 12 88* 5 2 Rüch . de 8 92; 1 8 r 92 ausgelost worden. Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der Betrag 305 316 365 398 475 489 und 408 über je 150 ℳ, zuree Alesem dig gegen dehs ie 18 schreibungen Lit. C Nr. 567 563 und 925, ausgelost
8 opleo 21 Dp 8 G 1 „ — 1 —. 8 8 r 8 8 9 9 a41 “ 2 5 3 en. 8 1 - 2 5 — 3 b 225 99g 2.98387 802 8 23,9” 880 153 181 291 Lit. 8 über 2n Ie b 88 1486 Seai * 11git,h e Nr. 57 und 178. e 2 b11“ 1e, S. cbgengüan 911. TT““ Buchstabe EI ihgt ane Nebs I und Fe sge. im Fabge 1hlung dieser Schuldverschreibungen wird 11111ö1.“ 2 ℳ9. Nr. 1469 1483 it. J über 200 ℳ Nr. 136. E1 eaʒvsNe 4 1 a. 1 ungen bei der Kreiskommunalkasse in in Eri 1 88 *.8699 Lit, 52 Nr. 3 8 33 41 69 102 1487 17012. Serie VIII Lit. G über 1000 ℳ Nr. 3166. Feec ve8. Fee-. 03055 03354 03475 03991 Nr. M. 2321 1“ 8 JMNlr. 1333 über 500 ℳ, Nr. 2 36 113 und 179 eeeeeen f in Hehnnerung Febrccht. “ 2 181 186 29 218 299 235 26 575 098 324 6a2,521 8e5 1610 618 Soe . .— 1. November 1910. D“ sicber je 200 ℳ., zufammen 800 ℳ8. nnnneir ult 1911 an hört die Verzinsung der Tangermündedern Miagistrat. 7310 07473 08315 08384 08547 09022 09301 6“ Von der Anleihe Buchstabe E II. ausgelosten Stücke auf. C eee.
350 367 399 402 424 446 450 493 501 525 541,] 5421 5424 5516 5642 5645 5989 5993 6143 Serie IX Lit. F über 2000 ℳ Nr. 28. 88 ¶Ʒo¶Xℳ₰Jr. 8 2 8 88 2 99 [ 8 8 5 8 b — Nr. 2819. 8 6— 8 912* 2 32% 2 c „ 563 574 5 1 9. cSete. C. Nr. 1301 1306 Lit. N über 500 ℳ Nr. 1902 2047 2190 2292 Lit. G über 1000 ℳ Nr. 4478. b e. 188s g e18 6. 188 10900 2 [115489] Auslosung Nr. 1700 2469 2521 2548 2696 und 2948 18. Grimmen, den 17. November 1910.
1610 1625 1849 18, 758 18 1449 1466 1992 2326 2339 2385 2393 2462 2638. 1 31. Dezember 1910. 4 13241 13320 13573 1390: 13965 14109 129 Essener Stadtschuldverschreibungen. je 599 ℳ, zusammen 3000 ℳ; Nr. 268 514 615 Der Kreisausschuß des Kreises Grimmen. [115547] “ 818 8 1997 16n 214 1728 1744 1762 - 8b Serie XVI. .“ Serie I Lit. B über 1500 ℳ Nr. 156. 15151 15200 15358 15371 152736 15237 417— Am 1. Juli 1911 sind von den Schuldverschrei⸗ 774 892 und 933 über je 200 ℳ, zusammen Frhr. von Maltzahn. 6 0 %lige Teilschuldverschreibungsanleihe 1 v“““ Lit. C üͤber 600 ℳ Nr. 127 8 18101 18209 18353 13371 19186 1548: 1ö88— lungen der Stadi Essen. 1NSs raza teepzn Bie in den obigen Schulgperscheibungen ver. (1149991 E1“ ver Kugust, Schert Veutsche, 1-gnc⸗ 2734 2771 2907 2915 3934 2951 2965 2971 2976] Lit. K über 5000 ℳ Nr. 722. edat BMgfr. Deaber 88 u — 19882 20142 90496 20781 21229 lbäj 200 2% durch fteihndt 1gearkauf gedeck worden brieften Beträge werden hiermit auf den 1. Ot. 4 % ige Altenburger ee Ser. 1 Gessnscho be aoeibeberingunzen kündigen 88 89 e 96 Sse Mtt. I., über 2000 % Nr. 2012 2057: Lit. 1) über 300 ℳ Nr. 1417. 22266 ves 822386 ee Ws 2 2210 sind, wurden im öffentlichen Auslosungstermine am tober 1911 gekündigt und treten an diesem Tage]† An eeen e nachverzeichnete wir die ganze Anleihe von ursprünglich 1 000 000 ℳ, 8 N., 28. 8 8 2 . ¹” 213 8405 la. 88 862288 Serie IV Lit. A über 3000 ℳ Nr. 125. 23285 23828 23925 2 13526 24488 294557 2469; 21. März 1911 zur Tilgung des Restbetrages aus⸗ 8s Verhin ang ner Etalieseruag der .. Schuldf Feise 1 sgelost: soweit sie noch nicht zur Auslosung aelangt it, ur 1229”g8 130— 11821402, 4817 4924 4510 4968 6887 6969,658 1 G5. 6116 b t. 8 Ieeeee......X. 29705 26182 28228 26301 B8n 9lostz v. Ausgabe von 1880, z 3 ½ %8 verf bcfizungen und ber, nicht ällig gewordenen 1. Zur Rückzahlung am 1. Oktober 1911⸗ vorsgitiengtaneelolgt vom genaunten Tage 802 866 8 1090 ℳ., L 0 Nr. 903 8129 —Llt. 1 .24,13 6085. 69999 2 üs L888. S. 0,1.. e wr; 3s a218I IncHsrate A. 75 Stück à 200 ℳ Nr. 37 Zinsscheine sowie der Zinsscheinanweisungen von dem 11 2 ½999 39 Nr. 6011388,37 ab mit einem Aufgelde von zwei vom Humdert
8469 8473 85 8523 8547 8564 858 8606 Lit. über 2 N F 87 29 Jgon 8e. 2 2 2 8 28269 282 28322 28 2886 8 5 29327 r½ g 4% 95 Hc S 2 50 22 3 31. p 3.0 in 1111A“ EI“ N Z EE1 bei unserer Stadtkasse 81 ,82, 102 10 150 22300 Nr. 14 15, 88,89 bender Behhesändg der, “ 1981 62 8999 561 8889 test Be. del e eeee aeeee 1e. 800 ℳ. Nr. 2772 2891] 289 38899 3292; 3181 81179 81885 . 89.829 108 1061 1678, 107 1815 1148 1185 Ucempfängen berden. zfkentlichen Kemtris, 218 217 286 195 494 906 80, d40 617 648 680 geßen Aufhändigung det seligen Zmsscheinen. 8922 8947 à 500 ℳ. 6 [1. Oktober 1911 und die Schuldv schr . 8 Lit, D über 300 ℳ Nr. 9528 102 32367 32676 92713 33112 33862 34188 3431 1198 1200 1219 1238 1254 1261 1271 1329 1355 daß bei den nachstehenden Anleihen die daneben be⸗ 773 774 795 796 897 905 960 963. Verlin, 31. Marz 1911. . n. Gekündigt zum 1.,10. 1911. 1. Pkanber Ans dane dihecrchuches A er. Sene V1 Sl 1 Uher Ibeeeehart.xx.. u“ 1507 1557 1633 1843 1849 1704 17811 1617 1729 seschasten, Betrfth durch Ankauf von Schuldver. ⸗Sera2 Lit, 0, 19299, 768 Nr. 8,123 436 166 Angust Scherl Deutsche Adreßzbuch⸗ 3 ½ % V 5. fündi te .p 8 b 88 9 161637506 37660 38121 38146 3 20 3859 77 3 1858 1872 2 1 e ind: S 5 86 86 8 5 Serie 1 Lit, ge ht 19 40,108 191 201 216 “ Fven La SJAAA“ März 1911. beSe 381892 39219 492097 4021 40689 42111 . 1987 1994 ö“ I8“ e Prce Pttober 1911 819 916 923 930 931 945 964 988. Gefellschaft m. b. f. 229 ,1000 6. Lit. E Nr. 2 9 24 106 114 129 Rückzahlung des sauft ct pun⸗ A erfolgt die DWDas Latchesbirektortum '12919 43101 43928 44426 44500 44862 45 8 1 2269 2276 2381 2421 2452 2481, von der Anleihe Buchstabe D 1200 ℳ Ser. I Lit. D zu 100 ℳ. Nr. 19 20 71 168 IngaeScherlh. 170 182 210 222 258 305 321 354 8 500 ℳ., in Hannover:; Png saf hendeteses en 8 2“ 48920 46438 43495 45688 48891 48027 462 2265,Wuchstabe 1 95 Stück 4 500 ℳ Nr. 5, von der Anleihe Vuchstabe E Ser. 1 12 000 ℳ, 172 178 223 241 251 255 372 353 486 498 516 “ Serie II Lit. D Nr. 255 285 297 303 342 392 Bank für Handel u. Industrie Filiale [83725] eeö661668905 46792 47351 47516 427823 490907 48008 20 27 51 105 117 190 191 197 201 218 244 264 von der Anleibe Buchstabe E Ser. I1 30 000 ℳ, 585 711 745 778 801 811 812 907 928 961. 114997] u“ 401 449 à 1000 ℳ. Lit. E Nr. 404 421 460 Hannover ’. „ * Obligati . b 48419 48535 48536 48537 48538 48539 48719 308 314 358 361 407 414 486 524 563 585 633 von der Anleihe Buchstabe G 426 000 ℳ. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine hört EBanca commerciale Italiana.
522 556 579 606 633 657 703 748 785 8 500 . Hermann Bartels e.v ga. Eer e Crossen'er Deich⸗ 48842 48879 48984 49063 49082 49687 50119 1 698 709 717 791 792 809 814 862 873 899 1032 Zum 1. Juli 1911 vom 1. Oktober 1911 an auf. — Dividende für 1910. Serie IV Lit. D Nr. 752 762 803 834 836 909 Commerz⸗ u Diskontobank, Filial N 88 t 300 8 50186 50197 50717 51055 51348 51374 51460 von Buchstabe C 15 Stück à 1000 ℳ Nr. 16 voon der Anleihe Buchstabe un 194 000 ℳ. II. Zur Rückzahlung am L. Januar 1912. Vom 31. März d. J. ab gelangen die Divi⸗ 942 à 1000 ℳ. Lit. *. Nr. 1211 1234 1255 Hannover, “ üs. 290 g8g gn 4900 b64 88 111““ 51900 51799 EC1“ 88842 3882 1 23 69 121,297 227 288 247 298 329 341 375 384 Cine Tilgung der Aulfihen geund —n durch Aus, 871 .e . 1 88 8 788 vee Lire 45 pro Aktie Serien I, IV
eili “ vntb⸗ 11“ 545 722 55518 55535 56128 56360 56406 1¼ 392 t also nicht stattgefunden. 8 719 72 F r. 16 mit Lire 45 p Sʒ 1. IV, 1“*“”“ Nr. 29 31 35 61 105 128 596804 57196 57280 2,879 52711 58989 S810. 1. 1b2on Puchstabe 6 Stück à 3000 ℳ Nr. 22 dheheh ben hsegriche sadizefn denuldverschreibungen 762 773 779 780 789 885 845 847 859 861 862 v und VI, “ 3 ½ % Anleihe von 1886 Ephraim Meyer & e 3 871 881 164 172 213 218 226 257 258 303 339 58201 58401 58435 58626 59419 59423 5968 80 47 73 102 135 136 sind bislang nicht eingelöst: 762 865 867 868 869 870 895 897 900 904 908 Nr. 13 mit Lire 225 pro Aktie Serie II, Lit. G Nr. 102 104 111 125 147 167 169 170 Heinrich Aery 8 ohn, ö“ 1 ..7(60914 61243 61419 61518 61775 62049 628 Von den Schuldverschreibungen der Stadt 1) Von der Anleihe Buchstabe D. 916 9241 925 934 937 947 948 949 952 959 962 Nr. 12 mit Lire 225 pro Aktie Serie 111
184 185 207 209 210 211 219 220 224 226 A Fpiegeiberg 1 11 5 Fetgadice 62683 62809 63072 63259 63489 63815 (300. Effen IX. Ausgabe von 1894 zu 3 ½ % sind Nr. 330 343 über je 150 ℳ. 5 es 89h Cgs 1e 18r PrSe 8 sen xdhen be.
231 235 343 345 347 8. 8 3 E 8e9 kerg, u D ¹ Obligationen, Nennwert 63964 64365 64922 64988 65042 6⸗ 52 652] 8 — Nr. 1170 1726 1912 über je 300 ℳ. 030 8 70 - 8 5 alien, bei den nachfolgenden Stellen in Deutsch⸗
11 28 343 38 37 34 379 388 381 8 3 Vercinsbant in Hambuera, Fittale Hau. Z0g s. Rtr. 191 und 2as, fin v nicht in- 63902 68712 68973 6684 68938 26678 bele 1n100 a,un 1; Sol 91 geihe ö st Frch fe⸗ hr. 11co 1t2s 912,18ee ss e vuf den 1. Ot. 1107 I0ä 102.123 1188 1142 1ifg 1206 12lt fasd zue ögglätm, G. leichesder in Bertzn
514 516 517 523 524 525 528 530 531 532 Braunschweig⸗Hannoversche Hypotheken⸗ Krossen a. O., den 21. Deze 667212 67724 67936 68206 68296 68441 68563 händigen Ankauf gedeckt worden, sodaß eine Aus⸗ tober 1910. 224 12 35. 1 ei dem Bankhause S. chröder in Be .
0 — keu⸗ 8 O., b. zembén 1910. 3864 9936 39534 69683 69699 697 ; ; s 2 S I. Ser. II Lit. B zu 500 ℳ. Nr. 1005 1009 bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin 68640 69398 69534 69683 69699 69700. losung nicht stattzufinden brauchte. 2) Von der Aunleihe Buchstabe Serie 1. zn 53001036 1035 1062 1065 der Hankfürn bauderen Miederlatsungen,
534 538 539 540 545 546 547 837 838 894 bauk .ene eenee 8. ge he b 32 2c 3 . ssener Deichverbandes. 2 71989 79 277 799380 79037 70048 1 „ g& JFesg. ndi 1. Ok. 1010 1011 1012 897 898 907 908 909 910 911 912 913 914 IETö“ ung nicht stattzufinderschreibungen der Stadt Nr. 1395 über 500 ℳ, gekündigt auf den 1. Ok- 1908 1132 1143 1149 1149 1150 1151 1155 1169 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in
916 921 922 935 938 939 940 941 1011 1012 “ 8 8 —xr 72049 72050 72060 72061 72077 72096 7208h † ¶Essen X. Ausgabe zu 2 109 sind am 1. Juli tober 1906; 16 1 . 204 121: b 1016 1017 1018 1023 1026 41027 1034 1154871 S t u t . t. “ 72100 72103 72209 72226 72229 72230 72249 19119 planmäßig 5 tilgen 126 000 ℳ,. Hiervon sind Nr. 155 'über 200 ℳ, gekündigt auf den 1. Ok⸗ 1170 1185 1187 1188 1193 1196 1198 1204 1212 Berlin, 1 1 1038 1042 1043 1044 1045 1047 1048 1049 “”] Aö r 8* “ [72250 72293 72292 72305 72326 72334 72337 durch freihändigen Ankauf gedeckt 45 000 ℳ. Der tober 1909; „ 1215 1217 1220 1225 1226 1235 1242 1. Fs bei der Deutschen Bank in Berlin und bei 812 ;⸗ 1052 1053 1055 1060 1061 1062 Verlosung städt. Schuldverschrei 72866 685 g 18n 188. 74261 ꝑRestbetrag wurde im öffentlichen Auslosungstermine 1 über je 500 ℳ, gekündigt auf den 188 188 189 1 1 188 8n a v niederlassu agen. geseuschan 1063 106 — 8 37 1072 7 „ r. 15 — 1 8 51 74812 75815 75947 77 778 21. März 19 8 8 . Oktober 1910. 88 b 88 55 31 1485 8 3 8 1083 89 19s g. 8c- Ft 196 is 1 Die Verlosung der im Rechnungsjahr 1911 heimzuzahlenden Stuttgarter und Cannstatter 78319 78408 79512 80242 80298 89899 Flim Eöe 2658 zu 3 ½ % 3) Von der Anleihe Buchstabe E Serie II. 1424 1425 1428 1433 1448 1449 1455 1461 1465 in Berlin und bei ihren Zweignieder⸗ '1119 1120 1121 à 1000 ℳ. Lit. 11 . Stadtschuldverschreibungen wird am 81629 81684 82511 83211 83770 83883 von Buchstabe ½ 11 Stück à 1000 ℳ Nr. 77 Nr. 2145 über 500 ℳ, gekündigt auf den 1. Ok⸗ 1466 1467 1481 1483 1486 1505 1511 1517 1522 lassungen, 123 125 150 177 178 179 185 205 214 221 885 im Rathaus, gi J den 7. April 1911, Vormittags 8 Uhr, IDie Auszahlung erfolgt vom 1. Juli d. J. a0 78 116 119 138 184 207 223 224 225 390, tober 1909; 28 1529 1530 1536 1551 1552 8 18 192 88 bei der Dresdner 8r. de Berlin und bei 85 5 229 889 231 S 236 249 253 255 2535 hac, Zimnmeg zar ar ö ““ ne E“ . 8 ür bom. ee 8b 6e d S e r. 49 t 8 “ 1he. 1007 h r⸗ 188 183 1880 “ bbbe. Sr; nndenen chen Bank in Hamburg 258 261 269 283 286 287 292 293 294 295 301 8 1 u S 1 (((tt. und mit ℳ 1200,— für das Stück über 46 47 59 186, ober . 2†. 2 1 7 “ 302 373 374 378 379 383 390 391 392 393 395 — “ Stadtpfle ge. nom. ℳ 1000, — (Lit. B) für Rechnung des Reichs von Buchstabe C 12 Stück à 5000 ℳ Nr. 4 4) Von der Anleihe Buchstabe G⸗ Ok 10811022 8'n 1.2* 1011567 1869 1992 1977 bei Sal. Oppenheim jr. & 396 397 399 400 404 405 407 715 719 723 731 [80173 8. 2 P h — bei den vom Reichskanzler bezeichneten Zahlstellen, 5 17 28 30 56 92 101 121 238 239 428. Nr. 3219 über 1000 ℳ, gekündigt auf den 1. Ok⸗ 1021 1022 12 1029 1133 1135 1148 1149 1155 gdem Cvin . KRkt at 738 790 766 787 805 806 807 808 912 813 819.] 180178 Auslosung von Koblenzer Stadtanleihescheinen “ Den Inhabern der ausgelosten Schuldverschreie tober 1906 Anleihe Buchhabe n 1105 1121 1124 11279 118 1132 118 1186 1199) Wailand, den 30. Marz 1911. . .Ieeg.5. 898 884 900 911 8 800 70. vom Jahre 1886 in Verlin bei der Deutschen Bank, bungen weidin Ser. 1ö“ 5) Won Ner 2900 g. wuehsnese auf den 1201 1226 1236 1241 1242 1249 1259 1265 1261 Die Direktion. Kapitalbe orstehe fgeführter An⸗ V 8. . . ; . 3 mit die . Ver⸗ - 2 - G 577 2 3 302 1329 1334 12 . — dese. . Kan Eö“ Un. In der heutigen Sitzung des städt. Anleibeausschusses sind die nachbenannten Anleihescheine zur bei der Direction der Disronto⸗Gesel. zinsung gzushzet ddaß anet Aallihescheine mit den 1. Juli 1906; 1277 1286 1287 1300 1302 1329 1333 88 8 [114998. den Leha ge giicgen Finge 8 e. und Rückzahlung am 1. Juli 1911 ausgelost worden: 1— 1 chaft noch nicht fälligen Zinsscheinen und Talons gegen Nr. 3066 4453 4852 4856 über je 500 ℳ, ge⸗ 1353 1358 1370 1372 1375 1376 1 89I 5 othekenobli von dem Zeitgunft ab zu dem Fnenezunpascheihe b Bluchstabe A über 1000 ℳ: s haft 8 Empfangnahme des Nennwertes bei der Stadtkasse kündigt auf den 1. Juli 1908. 8 1410 11s 18 ve 18 1 18 888 88 2 Dänisch 888 dmannsbank bei den auf den Zinsscheinen angegebenen Nr. 69 233 234 242 299 305 337 356 358 376 389 398 508 509 519 561 611 652 673 687 bei dem Bankhause Mendelssohn & Co⸗ einzuliefern sind. Für die fehlenden, nicht ver⸗ Hannover, den 27. März 1911. 1483 1,80 1 1496 15 3 1552 1556 1568 1569 Dänischen ugme⸗ 28 7 L““ wugegebenen 719 760 763 783 803 807 817 822. 825 834 886 923 948. 8 bei dem Bankhause S. Bleichröder fallenen Zingooupons wird deren Betrag vom l. Haupt Eö 1887 18 85 1850 1651 1663 1673 Hypotheken⸗ und Wechselbank, Mit dem Kündigungstermin hört die Verzi s sbe ℳ: 1 1 1 ital in? ur Einlö ieser Königl. Haupt⸗ 3 d . 1 ; 8 k.., ”.1g,.ghn 95 die Verzinsung Nr. 1090 1095 1183 1198 Buch ang⸗ ee zrs 1879 1083 1452 l11 bei dem Bankhause Delbrück Schickler E111 ““ ;;; Er. 1676 1883 1888 1691 1698 1699 1709 1710 1702 Aetiengesellschaft, Kdopenhagen. ble öö 1- te cench e ew 1485 1518 1532 1541 1558 1592 1611 1649 1702 1726 1727 1728 1742 1822 1834 89 916 C Die Obligationen werden außer bei der Stadt⸗ 8 1“ 1723 1727 1733 1737 1739 1744 1745 1746 1762. Zur Einlösung am 1. Juli 1911 sind die öl111111 v“ Ca., hanpekasse in Essen auch bei der Essener Kredit. (115485] ““ Zer. zn Lit. 1 9u 190 7%. 1s. 104 1944 foigenden Söligettvaen, e ogezgpenn 9e Die zur Tilgung am 1. Juli 1911, notwendigen Rr. 2031 2965 2116 212 Buchstabe C über 200 ℳ: bei dem Bankhause non der Hendt & Ca, . bannit r Essen. Dortmund, Gelsenkirchen, Brürer Kohlen⸗Bergban-Gesellschast. 1093 1061 1096 1119 1rn2 1123 11380 1188 1193 ,1085 1289 1826 bE“ ö“ Stücke der Anleihe 1901 Serie II im Betrage 2440 2457 r. 2031 2065 2116 2126 2144 2181 2206 2225 2238 2247 2273 2368 2423 2430 2432 in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, 6 und bei der Deittsches .. Zufolge Beschlusses der XXXVI. ordentlichen 1201 1206 1215 1228 1230 1236 1240 1242 1243 3288 3301 3524 3541. aen 815057 6 und Sefie rr in BVeitage vonn die uezahlang der Kamitalbeträge erfolgt vom 1. Juti 1911 ab bet. Tͤ11“ e Bfüer 1319 1319 1280 1272 1881, 1812 187 1878 K331 27 e8 d1. ea8, 19ssa nün 2886 — angekauft. EEEI“ 6 e 1 8* FHemoeWeer 1 8 1 6 Kohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft vom 28. März I. J. 131 20 1325 1334 1342 1301 1490 57 626 815 934 1264 1342 (1388 4 3 II. Folgende in früheren Terminen ausgeloste und 88 dheign Eneerefe de gien he*— bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, 18 Hehvereinähe veeee en hxr. vs en Aktiencoupon jt von. 1. Juli1911 mit. 1372 1378 1389 1393 1396 1398 1399 1400 1401 8 8 8 Eö anr bisher noch nicht zur Ein⸗ “ Gesellscha Fri Aashen und 8 28 “ Rhein.⸗Westf. Diskonto⸗ in 8 bei der Deutschen Bank, Filia 8 vrgeschäftsa .Oppen . u. . zweiundvierzig Kronen 1405 1409 1412 8 3888 n 368 . Lit. C à Kr. 400 Nr. 810. : 83 A e. . &’ „ eloöst. 6 451 8 149 502 5 8 9 500 81* 5749 12136 à 300 ℳ, Nr. 5725 14889 à 150 ℳ. 8 v 38 1 1 4 G 1 owie in anderen deutschen Städten bei den en machen wir hierbei gleicht war: 1578 1596 1601 1606 1619 1621 1623 162 5 2000 2250 für jede Obligation von EEEE “ Ra veeushr 88 “ EEE’‚e 66 1 Kead öf Srrdts anagschanr. vper K. k. priv. allgem. österr. Boden⸗ 1636 1655 1658 1669 1693 1703 1706 1715 1726 68 g. 8 8 leihe 1881 Serie’! B 203 à 500 ℳ. Anleihe Koblenz, den 2. Dezember 1910. “ 1 8 b rection der Disconto⸗Gesellschaft. h. 8— sam. Unter Hin Wenn⸗ 5 in vas Stadt⸗ Credit⸗Anstalt in Wien, 1734 1738 1743 1758. Kr. 1000 ℳ 1125 für jede Obligation von 2885 Seri 1 8 1 12 8,905, . dn gibe 1885 Der Oberbü rgermeister: 8 Fehn r oüng 188e 8 11,”b g g. nsen lenn Ke üneea Dee Gchuldbuchkaffe über⸗ bei der Keg16. serze sch Bank in Wien Die Venfnnhs hört 88. 88 2. “ 89 Kr. 1000, Serie à 100 . Anleihe 1885 8 298 11“ ausgelosten Stücke mit Zinsscheinen Nr. 8— 190 9. 5 1u1ö““ 4 und deren Filiale in Prag, ie Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe. 400 ℳ 450 für jede igation von Serie III D 519, à 1000 ℳ. Anlethe 1888 Ortmann. snitt einem arithmetisch geordneten Nummernverzeich “ alsdann die ö öö “ bei der Böhmischen Escompte.Bank in Prag, Schuldscheine nebst Zinsleisten und noch nicht fälligen 8 8 G Serie 1V F. 1226 à 500 ℳ. Auleihe 1886 (115013] nis bei einer der vorgenannten Stellen einzureichen Eeten Stücke, übt Füit 8 8 Fensen 8 edem ge⸗. bei der Zeutraldirektion der Brüxer Kohlen⸗ Coupons bei der Kämmereikasse zu Altenburg, Kr. 200 ℳ 225 für jede Obligation von Lit. G. Nr. 213 216 290 536 537 à 1000 ℳ, Lit. . 4 0 4 d; Sr 8 4 Diese vermerkt die erfolgte Zahlung mittels eis; vöneteh “ 1 auf Antrag au Bergbau⸗Gesellschaft in Brüx, bei der Allgemeinen Deutschen Seeee- Kr. 200, 8 1 Nr. 99 362 369 373 786 8 5090 ℳ, Agleche 4 2 0 Moskau⸗Kiew⸗Woronesch Eisenbahn⸗Obligationen v. J. 1910.] üfdencts nuf den Fflcsane bahcbie dt Frasn 2 Rünschten zahgunancens ilige Steuerm de⸗Fegreng erz, und Disconto⸗Hauk in Lecaig bad Zereen Filtals 1 Aürnbusgf, n, vnd imar if. r. 2 à ℳ, Lit. W 9 erbns 3 b . ¾ S- ,J 8* Nr. 8—10 zurück, gibt dagegen die abgestempellen 8 2 ei der Commerz⸗ * in be r D . . ; 18 zeichräker. Nr. 29 1003 1601. 4393 4 500 ℳ. Anleihe 1899 jeut an Die von den Unterzeichneten ausgestellten Iuterimsscheine obiger Obligationen können von Stücke mit den daran haftenden Gewinnanteilscheinen Verwaltern von Kassen⸗, Mesebel. Fnitebn⸗ e gderin und Hamburg, schaft und A. Busse Co. Aktiengesellschaft. in Berlin bei Herrn S. Bleichruder, . Slh in Berlin bei dem Bankhause Mendel G ͤO161616165 98 und ühnlichen Vermbgen ist die Benutung bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier * o., leichteiig mird zie Abhebung der auf die für bei der Dirertion der Disronto⸗ 5802 à 500 ℳ, Serie II Lit. K Nr. 687 à 2000 ℳ FbEs Hent emie 5 & Co., 1 sscheine wird deren Betrag vom auszuzahlenden 2 des Stadtschuldbuchs, als aleich HeeJhg 88 Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin frühere Termine ausgelosten und nicht weiter 8 Gesellschaft ein e Nr, 970 8 1000 ℳ, Lit. M Nr. 2046 2881 1111“ 8* I; 8 8 1 trage gekürzt. 8 sicher, Kans besonders zu empfehlen. eimhaltung zu dem dem Einlösungstage vorhergehenden Wechsel⸗ verzinslichen Schuldscheine 8 1 bei H 2 B 8 & S5 à* 500 ℳ, Serie III Lit. M Nr. 3750 à 500 ℳ 26 “ irection der Disconto⸗” esellschaft, Berlin, im März 1911. b Das assenversonal ist zu strengster Geheimhaltung zurse von kurz Wien. Ser. I Lit A Nr. 52 zu 1000 ℳ, in Hamburg bei Herren L. Behrens & S hne, Serie 1V Lit. K Nr. 1607 1970 2251 à 2000 ℳ, 88 .b. Berliner Handels⸗Gesellschaft, 1 ““ Die Direktion. über den Inhalt des Schuldbuchs diensteidlich ver- Die Coupons, auf deren Rückseite der Name des Ser. 1 Lit. B Nr. 27 343 614 721 zu 500 ℳ, in Frankfurt a. M. bei der Direction der At. 1. Nr. 2424 2494 2869 2874 3443 3630 3723 Vormi in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft 1 I Habich. Kliemke. G pflichtet; die Eintragung geschieht kosten⸗ und gebühren⸗ Einreichers ersichtlich zu machen ist, sind mit Begleit⸗ Ser. 1 Lit. C Nr. 769 zu 200 ℳ, Disconto⸗Gesellschaft. 1” b à 1000 ℳ, Lit. M Nr. 5150 à 500 ℳ. Anleih ormittags in den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in die Originalstücke ein-¹ Restanten: frei. Drucksachen stehen auf Wunsch zur Verfügung, scheinen einzureichen. “ Ser. 1 Lit. P Nr. 130 224 663 zu 100 ℳ Die in Klammern angeführten Obligationen, die Gerie 1 dn. Nr. 616 898503 889 F gereicht werden. Die Originalstücke sind mit Coupons per 1. Oktober d. J. und folgenden versehen. Aus der Ziehung von 1908: Auskunft wird bereitwilligst erteilt in der Schuld⸗ Wien, am 28. März 1911. 8 entfallenden Beträge in Erinnerung gcbracht. früher gezogen sind, werden ebenso zur Rückzahlvng r. 0 Nr. 352 1308 4 500 ℳ 18.ee. 11““ “ müssen von einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ Lit. A Nr. 68917. buchkasse, Rathaus, Zimmer 24. Wien, am Se. Werwaltungsrat. elrennnre . ., den 28. Mär 1911. nn Nr 8766 8836 9047 9237 9014 10372 4 500 87 ¹verzeichnis begleitet sein. 8 14“ “ Aus der Ziehung von 1910: 6 Essen, den 24. März 1911. B druck wird nicht honori Der Stadtrat. 1— 8 Kopenhagen, März 1911. 1 Königsberg i. Pr., den 14. März 1911. v14“ 8 Lit. A Nr. 50830. 1 Die städt. Anleihe⸗ und Schuldentilgungs⸗ .“ Obßwald Die Direktion. Ue acn Magistrat Mendelssohn & Co. 1 kommifsion. 8 “ 8 6 Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt. 8 8 1 8
9
1“
4 % Anleihe von 1901. Serie XVI. 1. Oktober 1910.
8 8* 8 8 8