1911 / 78 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

9 8

den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht v. d. Höhe wird nach erfolgter Abhaltung des Steele. Konkursverfahren. [115224] 1115256] h .1“ Börsen⸗Beilage

vorhanden ist. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. Am 1. April 6 8 S eichsanzeiger und Königlich P

8 Berlin, den 24. März 1911. Homburg v. d. Höhe, den 23 März 1911 Firma B. Baruch, J 8 1 8Szer os Amtsneri 8 8 1 g v. d. Höhe, 3. 8 . 5, Inhaber Kaufmann Albert 1911 werden die Stationen Ergste und Hennen in Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung6. Königliches Amtsgericht. Abt. z. Baruch, in Steele ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ den Eisenausnahmetarif 9s unter Ziff. Sals Ver⸗ zum en; 2 wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Dresden, am 29. März 1911. 1

[115226] Kattowitz, [115494] nung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ sandstationen aufgenommen. In dem Kon zursverfahren über das Vermögen der i dem Konkursv ü 8 1 b 8 3 . . 4 gSehen sfniteargaira dcleze. ian ihie an Ze. Mei nc bershren nber dan Nasgtz ie Berfilma a degesch ge geir de gesasnnd de n Sdretechen-ir d. Sichf. Staatseisenbahney, 8 Berrlin, Freitag, den 31. März 8 zur de.e ceachens des Verwalters, Sich, geb. Oschatzki, wird zur Abnahme der 11“ 18. vher über die W der als geschäftsführende Verwaltung. . ——— ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schl 1 Verwalters 8 luslagen und die Gewährung einer Vergütung an JdOldenb. St.⸗A. 00 uk. 19 14 1. H. 1901 4 Mannhei .1905 ünft 0774 verzeichnis der bei der Perteilung 10 denegac echnden B1“ S voens die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ [115257] Amtlich festgestellte Kurse. do. 8 8 103, . ö“ 88 18918 Maentrane 19,180 8 vench er Reapkünsen 98 25184 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen termin auf den 25. April 1911, Vormittags „Westdeutsch⸗Sächsischer, Ost⸗Mitteldeutsch⸗ rliner Börse, 31 März 1911 do. do. 1896, 3 1.7. .— 19024 14.10 Mirven 1905 ukv.19194. 1.4,10 99,80G ffenburg 1898, 1905,32 bar vies nicht verwertbaren Vermögensstücke der sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Sächsischer und Sächsisch⸗Südwestdeutscher Ver⸗ Ferl Sh.c- 4. (DJdo. 12955, 1902 Ch. 92,60 G do. :1895,3 dber, diermin auf den 28. April 1911, Vor; ftattung der Auslagen, und die Gewähran „Er. selbit bestimmt. kehr. Vom 1. April 1911, an sallen dig hintes din dSinnt,1 e aesuz deseeen 2.— 1392. Sschfsche Ct⸗Rentt 1 188s, 189931 1410921062,39 Mälbausegi, C. 19904 14 Oppeen 199229742 ttteb 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Vergütung an 88 Mitglieder des Gleubiger⸗ Steele, den 27. März 1911. Stationsnamen Altenhain b. Brandis, Ammelshain keeone bsterr⸗ung. 1. 085 %. ⁷)Sg,. sünd. E. ePesr F“ 88 8 Huxg .. 1900 4 141. do. 1907 unt, 16 Oönabrück 09 N ukv. 293 hierselbst, Zimmer 3 der Mietsräume Parallelstraße ausschusses der Schlußtermän auf den 25. April Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und Seelingstädt, b. Brandis vorgesehenen Be-. 1C. . . —1 ötn. ds 8' 41 Ne hera Nb. 99,084 14101002 Ffine.. 9038 8 2. N 2 888 1— ränkunge zg, eg. Dre am 80 g 1 8 8 . 4. . Fr. 1. besiimmt. (12. X. 22 b10.), 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, Zinmner 3, be. Stettin. Konkursverfahren. FJ115184] JHeactanc1h , 200 kg, We weg. Dresden, an. en Soiveae e2 . 16 9294gasn Feeubiche ntenbrefe⸗ do. 31 13. e 9.e, 14 Pirmasens „n578 Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 23. März 1911. stimmt. Die Vergütung des Verwalters ist mit Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 2184 * eeee bemoversche .... 1 190,75g Cde. er6.80,ℳ 8 Mal. Ruhr 1889, 9; 1.102284 Rbeodt IV 18994 Brieg, Ez. Breslau. [115238] Virschlah 18 Auslagen auf 320 festgesetzt. usd Handelagärtncn 5 .“ als geschäftsführende Verwaltung. Tie einem Hapier beigefüge v. E1“ versch g1. S otten. 89,85,97% 1 Fechen .. 19 5. v 882 Fe v. 8 n Sache end d ü 11“ 8 tallmeyer zu in, früheren Inhabers der ʒ nas a2 mar eene K6 ei. do. do. .. . 3: versch .— .1908 unkv. 18 ersch. 5 1.“ Aushgs 2 EET1131“ Kattowitz, den 23. März 1911. Firma Gebr. Koch, ist nach erfolgter Abhaltung [115259] 18 mmässon Uieferbar fnag Kur⸗und Nm. Brdb.) 4 veisc 100,50G 1e. 1288 1,998 10B ve. g ns 18¼ 141919o. 28 18998 1419100,008 die Gemeinschuldnerin einen Antrag auf Aufhebun Königliches Amtsgericht. des Schlußtermins aufgehoben. Am 1. April 1911 werden im Bayerisch⸗Sächsi⸗ ümsterd.⸗Rott. 10 do. do. 3 versch. 91,50 G do. 95,99, 1902, 05/3 ½ versch. do. 1908/10 unk. 19/4 1 do. 1902 ukv. 1274. 14.10 100,00 B des Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag dns Köpenick. Konkursverfahren. [115201] Stettin, den 28. März 1911. schen Güterverkehre die durch Nachtrag II1I zu do. do. 1 ..1111 Coblenz 1910 Nukv. 204 1.4.10110 8— 8859. 88, 90, 94,3 ½ Stargard i. Pom. 1895/3 1. 1111““ rrturagkgabiger Iedem Konkursverfahren über den Nachlaß des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tarifheft 2 eeh Abfertigungsbeschränkungen Brüssel, Antw. 100 Frs. r e de 1 enn c 188 88 ch.53 . 89 Sch 82 33 · 8 Viersen.. 3 ½

Brieg, den 24. März 1911. Vollziehungsbeamten Ferdinand Paul ist der Tapiau. Konkursverfahren. [115189] S aufgehoben. Dresden, am 85 .... 100 Kr. dd. D versch. 91,40 G do. 94, 96, 96.01, 03,3 do. 1899, 03 N3¼ 1.1.7 ß., Weimar. 1838,3 %

Königliches Amtsgericht. Schlußtermin auf den 20. April 1911, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kgl Ern,IDir. d. Süchs. Staatseisenbahnen, Cbristiania 100 Kr. Preußische. 8 1 weeneg ...WI Mönster 1908 utr 19 86, 1.4,10 g 758;G Zerbst 1905 II34

mütow, n. 1“ 98 [119251] mittalg 9 ½ Uhr, Amtsgericht Hökers und Schankwirts Robert Stoermer inB’. ale geschäftsführende Werwaltung.. . Ftallen. vxen 100 Lire b 88 10015 G do. 1909 N unkv. 154 Noumburg N,1900 kv. 31 1.1, 91,90 b; Städtische u. landsch . 5251] hierselbst, Zimmer 26, bestimmt. 1 Cremitten ist infolge eines von dem Gemein⸗ do. 8 1889 d 1

Shera

AR

8.

—O—

105,60 G 105,10 bz G 99,25 G 100,30 G 91,80 bz 81,70 bz

101,25 G

SSS

. 1 3 Berliner.... Fopenbagen .. do. n versch. F. do. Nürnberg . 1899/01/4 100,00 G d 4

In der Frau Kaufmann Rosa Scheidemann⸗ Köpenick, den 23. März 1911 schuldner vr. b . 4 1 den 23. 911. gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ [115254 1 e Sächsische.. 1.4.10]100,80 do. 1895 187,00 G do. 02,04 uk. 13/144 14.10100,10 G 41XX“ EC“ aschebza n 85 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. spergleiche Vergleichstermin auf den 18. April 1n Westdeutsch⸗Lüchsischer Verkehr. sisab. 8 do. ö 3 v3 versch. 91,40 G Crezesd “X“ 1900 100,10 G do. 07/08 8.1,0184 3.9 100,25 G 38 25. April⸗ . [115205] 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Am 1. April 1911 wird die Station Berge (Kr. vondon..... Schlesische 4 14.10 100,90 G do. 1901/06 unkv. 12 100,10 G do. 09/10 uk. 19/20,4 1.2,8 100,70 G 1.1.

Vormittags 11 8 übrt Leipzig. 1 b 9. 2 98b hee ... die Fortführung anhezants u „Das Konkursverfahren über das Vermegen 89 5 oborichl I Nr. Meschede) mit den Entfernungen für Scherfede zu⸗ P. .. .. 8 venc 1eea de. 1099 ungb. 19 0o8;8 8e,05 9 31 verich. 88.19(69 ßdoe. de. .... 132 Beschluß gefaßt werden. Schuhmachermeisters Franz Hanisch in Leipzig, ml. er Vergle⸗ orschlag und die Erklä⸗ züglich 74 km in den Tarif aufgenommen. Ferner .3 versch. 91,40 bz G do. 1882, 88 —,— Offenbach a. M. 1900¼ 1,7 [99,90 /lâ;cu:or Ibenbg Ered P. F. 8

do. . zts sesr 8 des Glaäubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ wird die 11 Madrid, Barc. 86·¶ 4 99˙8 Bütow, den 23. M 911. Burgstr. 2,, Geschäftslokal in Leipzig, Thomaskirch⸗ E —18 ts⸗ wird die Station in die Ausnahmetarife 5 w für 3 ; do. 1901, 1903 —,— do. 1907 N unk. 15/4 99,90 G 2 enaigliches Aanggerict. han nen bach Abhaltung des Schlußtermins rsgerichts zur Einsicht der Be⸗ hheile 5 9988 18 8 8-. . Rei Pork 5 Orenbo. Drnaic 29N 9. 5 9999 80 G pser bei 1903 0748 18 Bicne⸗Hpeftance erdurch aufgehoben. 1 andstation einbezogen. Vom g. eichen Tage ab SI do. do. unk. 224 versch. 101,400 o. ukv. 220 et. bz orzbeim . 190. WE11.“ Hleum. alte 35 99,50 G Burgdorf, Hann. [115231] Leipzig, den 23. März 1911. . Ta jau, den 27. März 1911. werden die Entfernungen Oeynhausen Nord Borna Faris do. 3 ver 9. G do. dt 1907 18 99 8r v ünt 194 8896 G 88. G 55 neue 3 ½ 1.1.7 [93,50 G Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b. Leipzig von 369 in 359 km und Vennebeck Borna do esfte⸗ Tuk. 8 9. unk. V do. Komm.⸗Oblig. 100,60 G

as Konkursverfahren über das Vermögen des Magdeburg. Konkursverfahren [115219] Uim, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [115491] 0. Kipsig ve m 364 km geändert. Dresden, er. 1 4 2 „2 έ‿ 2 veeg: 2. ¹ 8 * 2 * * 2145 v9 69 9 8 25 8 St. Pet es gis henes dach *e. han Rggelass des ae22⸗ Konkurzperfahren über das Vermoͤgen des 1“ E 1n2en ira Lächs. Staatseisenbahnen d0, e Nöne 109 B öo““ gansmanns Scto Jacobiz Inhabers der igma Zunhe, an Slelg .““ geschäftsführende Verwaltung Schweis. Plae 10 S Hußtevnins bicgende 2he März 1911. ö“ dezu Masdeburg, Bahndof. Rchtsanwalt Wallsser in e en ee. B 1h,Güte. 00 gr. 10 . 9. do. do 1902, 05,0581 14.1098,00G

8 8 straße 51, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 1b [115255 Warschau ² e. 100 R. Sachs⸗Mein. Endtred, 17 [100,10 B 4 8 3—“— 9.

Königliches Amtsgericht. 1““ termi 8 sz⸗ ernannt. Der anstehende Termin vom 15. April 8 8

ne vom 10. März 1911 angenommene Zwangs⸗ 1 ; .Ap Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. Am 1. April zi 100 Kr. 8 T. 85,0bb do. um. 1.7 101,00 G 1 d

Dortmund. Konkursverfahren. [115198] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben 1eai,anoeshe agegsahl ehne aes eh. 1911 werden in die Warenverzeichnisse der Eisen⸗ 85 I1I1“ Kr. 2 M.—.— sdo. 8 .19 1,7 101,50 G 8 14r

8 85 über das Vermögen des ist, Nierdurch afgechen. des neuen Verwalters bestimmt en ehahgneteefeg, s b, 28⸗ 8 8 dnere 8 in 4 (& ö 13 ⁄. Brüssel4 SeWeim Ldskr.. 5. 101 768 da. 1908 F unkd 88

Kaufmanns Heinrich Lemmer D 1 . . . 2v un v der Klasse 1 folgende Artikel aufgenommen Berlin 4 (Fom . 5). msterd. 3 ½. Brüssel4. S.⸗ SDer 2. 8 1893 I1“ Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. T“ 1äcizserett Hailler. „Dynamomaschinen, Elektromotoren, Umformer, Christiania 41. JFiallen. Pi. 5. Koyenhagen 43. JEE111““ do 18998

Reinoldistr. 1, und Marten, Baroperweg 2, wird eracss-ae 8 Amtsgeri 8. 1 G d nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ꝗ Magdeburg. Konkursverfahren. 115218 ge; Transformatoren (Trocken⸗ und Oeltransformatoren) eissabon 6. Londona⸗ Madrid 1½. Paris s. Schwr EeRud. Ldkr. 31 117 8— do. 19053 8 fah - J[waldkirch, Breisgau. 115208] Dynamomaschinen oder Elektromotoren in Verbindung Si.Peitrabere 1““ Schweiz 3 ¼. do. Sondg Ldskred. Preöd Grdrpfd.In. I4

durch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des .h 1 1 w Dortmund, den 23. März 1911. Konkursverfahren. mit Maschinen oder Geräten von Eisen oder Stahl, Geldsorten, Bauknoten u. Coupons. b ie1-,,, 8 8 8b 8g. vrunt. 184 eisch. II 11 s101† 90 do. unk. 2

8 Privatmanns, früheren Schützenhauswirtes 8 b 1 JLaht, Königliches Amtsgericht. 8 .Nr. A 2446. Das Konkursverfahren über das sämtlich zusammengesetzt oder zerlegt.“ Vom gleichen Nünz- Stüci —.— g gerich Albin Weber in Magdeburg⸗eunstadt, Agneten. Vermögen der Firma X. Ringwald &. Söhne Tage ab wird die Fiffer 3 des Ausnahmetarifs 1 Münr Höheen. 16ö6868 Braunschweigische 42 1.1.7 191,90bz B dolII, V, vINut12/158t

Dresden. [115212] straße 10, wird nach erfolgter chlußverteilung hier⸗ in El 1 A lußtermt 3 r2*43 Magdeb.⸗Wittenberge 85,50 bz G K V1 e Se 88 in Llzach wurde nach Abhaltung des Schlußtermins (Holztarif) durch Aufnahme des Artikels zan der Sovereigns . 20,43 b Sece n 70 bz do. Grundr.⸗Br. I, II4 N. vieeeer 8 das Vermögen des dush wansgesohen den 27. März 1911. und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Längsseite aneinander geleimte ungehobelte Bretter“ 2⁴ Francs⸗Stüͤchke 1622566 Fereihg.Sehreshchn. 4˙10 Düsseldorf 1899, 19054 hrüheren Jehchefchafte inhen ö“ Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Waldkirch, den 22. März 1911. 1 ergänzt. Dresdeu, am 29. März 1911. 8 e In do. do. konn. 3 1.4. 2 SSuk.1n98 E““ Fenmeeh . . UHl5en7) Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (. 8) Götz. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Hecraats NS do. do. 4. do. 88,90,94,00 9888 Friedrich Mundorff in Dresden, König Johann⸗- Das Konkursverfahren über das Vermögen des wernigerode. Konkursverfahren. [115237] ais geschäftsführende Verwaltung. do. do.. e. vr 11“ vigé J.I sraße 19 und Atmarkt 5 (Wohnung in Mobschatz, Schuhmachermeisters Friedrich Robert Voigt⸗ Das Konkursverfahren über das Vermöben des (115258] Veues Russgches atnesen es Brdbg.Pr⸗A. ds u.Zss4. IEa. 1899 ntb. 127 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch länder in Meuselwitz wird infolge der Schluß⸗ W Lüderitz hier wird nach rechts⸗¹ ꝗAm 1. April 1911 wird im Bayerisch⸗ZFächfi⸗ E“ S. de e S.. lgoa. 1382, 85., 89, 8 aufgehoben. 8 verteilung nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ räfti 06 estättgung des Zwangsvergleichs hierdurch schen Güterverkehr Heft 1 u. 2 in das Waren⸗ do. Coup. zu New Vork —.— 3. 1902 NI3 Dresden, den 29. März 1911. termins bomit aufgehoben. ö 9 de, den 21. März 1911 1 verzeichnis der Klasse I des Ausnahmetarifs 9 S Belgische Banknoten 100 Francs—.— 225 88 Königliches Amtsgericht. Abt. II. Meuselwitz, den 29. März 1911. ern gersog,igliches Anesder bi. (Schiffsbaueisen) folgende 2 Tarifstene aufge⸗ Fünische e-; 112S0bs do. do. konv. u V —— 4 8 g . 8 : 8 F 8 . ische Banknoten . 20,43 b - 5 4. 3 Frankenberg, Hess.-Nass. [115252] Hemogliches Amtsgericht. äbt. 2. Wilhelmsh 115249 sommen enamomesaieerogene 8g” Pn nn. agsfisce Banknoten 100 Fr.80,90 bz vrea. Ses. Elbing 1908 n. 194 Konkursverfahren Mogilno. Konkursverfahren. [1152351 2*1 1““ [115249] formatt D chi der Elektromot Fotsbadiche Banknoten 100 fl.⸗& in vIS“ 14. do. 1909 N uts 1 3 dem Konk fahren. 8 Das Konkurs hren über das Verme 1) d Konkursverfahren. forma oren), vnamomas hinen oder Elektromotoren Hollndse Vanknoten 100, L. 8070bz do. do. 1 4. 85 1903 3 % In dem Konkursverfahren über das Vermögen des as Konkursverfahren über das Vermögen 1) der⸗ D. bren 7 in Verbindung mit Maschinen oder Geräten von Fallenne Fane 2 Oberbess.Pr.⸗A⸗unk. 1714 1.1.7 2, 3 901 N Sägewerksbesitzers Wilhelm Trummel, in Dachdeckermeisterswitwe Marie Olejniczak as Konkursverfahren über das Vermoögen des Eiser 4 Falcn Norwegische Banknoten 100 Kr. —,= Oberb h.9.VIEX Erfurt 1893, 1901 N4 Frankenberg ist zur Prüfung einer nachträglich 2) ihrer 4 minderjährigen Kinder Bluevirt, Kaufmanns Johannes Müller in Wilhelms⸗ Eisen oder Stahl, sämtlich zusammengesetzt oder Besterreichische Bankn. 100 Kr. 85,10 G E“ do. 1908 Nukv. 18/20,4 angemeldeten Forderun den 20 ugrit Wenzel, Helene und Fabian, alle zu Mogilno. Haven wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗] zerlegt. Dre en⸗ an 29. Märm 1eire E1“ 81998 vomm. Prov.7I10 39 1440 ohe. 11“X“ 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Köni Uichen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins termins hierdurch aufgehoben⸗ V Königl. Gen. Dir: dech ächf. Staatseifenbahnen, b 299 R 2182098 do. 1834,97, 1900 3 ½ 1.4. 09. 8 1906 N. unk. 174 Feeeicht ie Frankender ö“ hüfagf hen hierdurch aufgehoben, Wilhelmshaven, den 28. März FL11““ als geschäftsführende Verwaltung. u“ 8 1““ 816,16 bz⸗- Posen. Provinz.⸗Anl. 31 1.1.7 89,7 do. 1909 N ukv. 194. 1.1. FsLrje. 21903 87 beraumt 8 -OMogilno, den 24. März 1911 . 8 Königliches Amtsgericht. dSSAag wedische Panmoten 100 Kr 17220 bz Rbe dexXSe 1.. do. 1879, 88. 98,01 31 versch, aden 1800, 410 100 208 ahs ogilno, den vi gee Martsger önt (1154950 Berkanntmachung. ccwedische Pantmoten 190 Fr 19999:8 —+ sKbeixxceeeeen; Flensburg⸗ . 1901 4 1e5 1908 lil ukv. 16 4 109,20 G E“ März 1911. Fehnigliches Amtsgerictkt. Z wönitz. 1115214]] Sesterreichisch⸗Ungarisch⸗Banerischer Eisen. Schwetzer Bgnde Ego 18 Fe .28601 kXI , 1 essc. do. 1909 un 4. 1806 1134 14101. er Gerichtss resber des“ Fniglichen Amtsgerichts. oberstein-- Fe1“ „Sdnn endeftnegfacga vh.e gen Veensügen des bahnverban. bbeSe Oesterreichisch⸗ 59 coupons 1002, ld 3 do. Aer 2. 1 do. 1 19130 1 v“ k - 8 Fleischermeisters Sustan. Albin Seischer. in . Ungarischer Eisenba nverband. 8 Deutsche Fonds. 8. u. xXX 3, 1.17 95 Frankf. a. M. 06 uf. 114 14.10 100,66bz G do. 1908 N unkv. 194 1.2.8 (100,208 11“ 1 Freystadt, Niederschles. [115188] Das öö.“ Heschaeh. . des Zebe t, am Markt, sied nach Abhältung nes —Fi säntlichen Tarifhesten nns Lectungbvrsehikteyk..J. . . S.eche Fühne. da. m. vI. XNM.“ an g.e: unk. 184 1.4.10100,70 G do. 2¹0 1879,,80, 89381 vrn 9. 86,49, Se reuß e c. 181 1 r J6 ;g Konkursverfahren. Kaufmanns Alfr d Schneid Id v 88 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. sind die Namen der nachstehend bezeichneten Stationen Dtsch Reichs⸗Schatz: Ae. IAUnnen do. 1908 unkv. 184 100,90 G do. 95, 98, 01, 03 ,3 1.1. 92,50B do. 13 3 ½ 1.1.7 20,00 bz G Das Konkursverfahren über das Vermögen des a ann red Schneider zu J ar wird, rnbe Königliches Amts icht Zwönitz K. K. öst St b er Federg: Reichs⸗Schai, 1.4.10100,20G XIMSl. I V r do. 1910 unkv. 20,14. 100,90 G . grms 1901 4 1.1.7 100,00 bz 8 2 17 30,70 B 3 Li des nachdem sämtliche Konkurs läubiger, welche Forde⸗ 8 gliches Amtsgericht Zwönitz, der K. K. österr. Staatsbahnen wie folgt zu ändern: fällig 1. 10. 4. 120G XXVII, XXNX 3 ½ 91,25 bz G 18993; 35103 1906 unk. 12/4 100 10 G 9,906. Kaufmanns Emil Lindau in Freystadt wird v . am 24. März 1911. ““ Brünn (Rechnungsstelle Nordbahn)“ in Brünn 1. 4. 124 14.10100,20 G XXVIIIl unk. 163 91,25 bz G 88 311153 2. 303 uns 4. I 8 . rungen angemeldet haben, zugestimmt haben, ei 1 März 8 „Brünn (Rechnung ¹ n) „Brür 8 4. 12 do. unk. 16 3 ½ 1.1.7 [91,2 1901 N3 1.3.9 92,40 G 5. 1909 unk. 144 14. 99,90 bz 1 - 4.0.4. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gesteltt 9 haben, zug „ei .. Npordbahnhof“, 1“u“ 124 1.1.7 1os do. X 11.7 88,10 de. 1903 38 92,40 G do 1903, 05 3 versch. 90,60 G v 5 17 100,0B 811I11“ rfsede eai. en ücrstein, den 17. März 1911. 1 „Brünn (Rechnungsstelle St. C. G.)“ in „Brünn Ot Reich⸗Anl. ni. 18 8 229. 12se do. IX. 8 . 69 298, reiburg j B. .1900,4 14.10 100,10 G do. konv. 1892, 1894,3 1.1.2 =2.= 1118“ 89,80 bz G reysta r.⸗Schl., den 28. März 1911. liches Amtsgericht. Abt. I Staatsbahnhof“. u“ 38 versch.84,50 bz G Schl.⸗H. Prv. 7ukv.gg 3 bs do. 1907 N. uf. 154 1.3 100,100 do do 1 7 PO,20 bz G 3 . . I. März 1911. sch. 84, do. do. 3 ½ 1.4. 1903 3 ½ 1.5.11 90,75 G Altenburg 1899, L u. II74 —,.— n,As .1895 3⁄ . 5Sn. 1- 17 1I1070g iadras do. XIV. XV.XVII

E SgFSEFgP:

haxere SüEEEEE: —2

Ser

2

SSS

. 8S 38ö.;

* gSn ge

4₰ 8.

2”ESU=N

8

n 2 8

-qdo —½

100,30 bz B 1 1895, 1905 3 ½ 91,309 903 unk. 134 8. vS J81508. L e’s Landschaftl. Zentral ⁴³ 1.1.7 100,50G 109,908 eec do. do. ..3 ½] 1.1.7 91,90 bz 199,70996G : 1908 unkv. 184. 1.177 10 dW. . do. .14.7 2608 100,10 bz do. 1894, 1903,3 1.1.7, 50,80 S 2 100,70 bz G 100,20 bz G ütsbame 288: 1685 da. Regensbur uk. 3 —,— dgens vnog ut. 19/,204 9. p h h g Schuldv. 8. do. 97 N 01-03, 05,3 I“ 60ebü Z 1889 3

do.

Remscheid 1900, 1903,3 ½ 91,25 bbz 8

Rostock. 1881, 1884/3 ½1 1.1.7 .

do. 1903 3 ] 1.1.7 91,50 B

do. 1895,8 1.1.7 85,25 G

Saarbrücken 10 ukv. 16 4.10 [100,50 G 1896

do. 4.10—,— Schöneberg Gem. 9614 4. 10192,80 B 100, o. do. üukv. 4.10100,70 bz .

100 30 92 do. do. 09 unkv. 1974. 1.4.107100,70 b; G 871 alte... Fv do. do. 1904 N.3 ½ 1.4.10 92,40 G 8 92,50 G Schwerin i. M. 18977 7 [91.00 G 88 S.

100,00 G Spandau .1891 10 100,50 G Schies altlandschn ful 100,00 G do. 4.10,— 868 de 3 100,30 bz Stendal 17 ,—

90,80 G do. 1908 ukv. 191 100,25 bz 90,60 bz do. 1908 en 8 Srettin 8 N, 9* 24 8169: Straßb.i. E. 09 Nuk. 19 4. 1 1 3“ 171. 88990 100,00 G Stuttgart 1895 N. 6. . 1.7 s100 50 B 100,00 G do. 1906 N unk. 13 1. 2 b8 1.17¼ 52 90 G do. 1.7 100,40 G 8 8 32117 83,90G vrn. 1900 100,30G 8.E z6 1ben 1906 ukv. 1916 100,30 G 498 1 7 82,00 bz G 1909 ukv. 4.10]100,30 G 1. 100,20 bz G

8ZS“ G

222 -OB

o. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 23, Sacg hlt Eebegdbr 4— Lanl9 do. 1909 N f 6 do. Gotha Landeskrd. 4 1 do. 1902. 05 2 8 8 ul. 1⁸ 100,75 bz G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 . do. ut. nsF do. Stodt 09 ukv. 20 do uk. 20 4.10107,60 Dortm. 07 N ukv. 12

,00 G 4 1.4. 90,50 G do. do. .3½ 14.1091,70 G

. 22

aüööröE 26SPbPE;;

8

OœC0 0 bO0 0 . do 28

SeEAn SS

80

AAℳ sPFEEg ndo;

8000

100,40 bz 91,00 bz G 81,10 G 90,10 G

8

—2ö=

—½

EPSPEEPFgFg 222222S”

—₰

—ö— S=S. —222=

—;25 —,—,—- 8. 8 SS

8

s —J—göFg

Æ 8 E A

2Sg 22ö22ͤ2ͤö2ö2ͤE

—,——— —O— 2. .

2—222ͤ= —V——

—2ö—--=gææ'=II DSSSS

7

·Sg

6 7 9. 1 unkv. 144 1.4. do. 1903 IV ukv. 12/4 1107100,20 G 620 do. XXXV unk, 17,4 1896 3 ½ 1.1.7 93,25 G do. 1908 N. rücksb. 6 2.8 [101,50 bz ..1111nn 8* 8898es

Königliches Amtsgericht. Großherzogliches. ; München, den 27 I.“ Veröffentlicht: 8 f⸗ uchen, den 270. 8 do. ult. April à 84 bz .02, 05 ukv. 12/15 35 1.4.10 8 He. Sp. 00 N Aer ““ G“ berässentlich.: , cgeh. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Tarisautt der Ki. B. Staatseisenbahnen do. Schunges⸗Anl; do 02. 08 nsn4, 14. I“ gpolda ... 1881 8 Zverfahren über das Vermögen des Oebisfeld 5 er Eisenbahnen. .e.eda.deve V ellenk. 1907 ukv. 18/19(44 14.107100,10bz Bamberg 900 N. 1 IINAS. 090

Kaufmanns Gustav Schmidt in G 8 115223] 115261 Preuß Schat⸗Scheinf 2 Westf. Prep. An.. do. 1910 N unk. 2174 100,70 G do 1903 3 —,— XXIVY KXVI4 117 (14100,99

f 8 1 V. do. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ am 2. Februar 1910 in Kal Preußisch⸗Hessisch⸗Oldenburgischer 8 1. 7. 12/4 100,20 G 1N zae; 1 98 . gruar 12 tendorf verstorbenen Niederschle er Kohlenverkeh EEE181 41. 5 do. 7 4. . 1 100,20 G Tob 1902 3 ½ 1 f schlesisch hlenverkehr nach der Personentarif. 1. 4 134 4.10 100,40 G 0. 3⸗ 4.10/90, 9. 8* 8 r 117 [100,00 B Gaiaaas Crne 4

GQB

EEgggEgs 22g=-öggIR

31100,70 G

1 1 1 . 91,40 G 1 100,90 G

o. 03 do. Kom.⸗Obl. V. V1]⁴ 100,30 G blxLN4

—,— 1“ X-XIVI4 1 101,40 G I T.IV3,]1.17 JP1,40 bz G —,— Säch Pf bis XXI4 17 s10I.40 G do. XXVI, XXVIIO4 14. [101,40 G een or do. bis XXV'3 pversch. 92,40 bz G 99,80 G .Kred. bis XXII4 1.147 101,40 G XXVI-XXVIII4; 1.17 101 88, 88 WI“ bis XXV3 zversch. 92,40 G Verschiedene Losanleihen.

. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 170,00 bz B Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 8 t. 206,90 bz 1 Hamburger 50 Tir.⸗L. 3 8 —,— *

V p

durch aufgehoben. Privaimanns C. A. Werner ist Termi lschen Friedri 3 85 6 C. A. Werner ist Termin zur An⸗ Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn 8 44 ½ 8 7 ½ 1 2,60 bz 4 9

enthin, den 28. März 1911. hörung der Gläubigerversammlung zwecks Genehmi⸗ und deutschen Privatbahnen. Zu den Tarifheften 2 und 3 vom 1. Mai 1907 Preuß kon Nal ue, n4 44,16 182,ob 8 1ö1“ 1905,3 91,10G Cötbeni. A,80, 1 Königliches Amtsgericht. aung von Grundstückverkäufen auf den 24. April 1. Mit Gültigkeit vom 1. April d. J. wird die Fgett simn 10. Fvedege 82 der Nachtrag V 848 - 1“ versch. 04,00 5; 8 1909 1-1ee De 1 96. 03 1996 38 Gleiwitz. [115187] 1911, Vorm. 10 Uhr, bestimmt. Station Dessau der Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn t fel ac i18 1n Fr. eih onse sen 8 fonftig⸗ . do. 3 versch. 84,30 bz G vor. e.VSVENGI Geczichterf Gem 18993 410,—,— Düsch.⸗Eyl kv. 1574 V 181ngen. verfahren über das Vermögen des Oebisfelde, den 16. Moürf in den Tarif aufgenommen, Die Frachisäe, de AI do. ult. April Fv Kreis⸗ und Stadtanleihen. Hreich 8.Zen n 1h4— 141089,99 G Dären R 18611190 8 Buchdruckereibesitzers Georg Klimek zu Glei⸗ Königliches Amtsgericht. Sätzen von Dessau (Station der Königlichen Eisen⸗]“ He ren das g, den 27. März 1911 Bäden 199109 gns 184 1 1073obaL Anklam Kr. 1901ukb.154 [14.107100,00 G m. 08) unk. 104 14.10 99,20 G n0. G. 1891 konv, 34 witz wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Posen. 8 onkursverfahre roverfahren. [115236] bahndirektion Halle) entsprechen, werden auf Anfrage Großtherzogliche Eisenbahndirektion. do. 1911 uk. 21 Fnt. 4 1.1. 101,8S Emschergen 10usgon 4 1.

—,— —- 222=2

—9

do. ( 8 1099,90 G Halberstadt02unkv. 1514. 1.1,7 ,— Durlach 1906 unk. 124 von den beteiligten Dienststellen mitgeteilt. do. 1 v. 15,78,78,808 icer. We t . do

Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse 5 8 G —,— o. 1897, 1902 3 ½ —, Eisenach . 1899 den 12. April 1911, Vormittags 10 Uhr, zur Prü⸗ nachdem der in Doam Vergleichstermine vom 26. Ja⸗ „‚Neue Heinrichgruben (Ifd. Nr. 17) und „Neurode“ ꝑZum Tarif für die; eförderung von Personen und dw. 19029 B dr. 10 994 14.1099,90G 1886. 1892 34 versch. —.— Fürth i. B... fung der angemeldeten Forderungen angesetzte Termin nuar 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ (lfd. Nr. 21) treten am 1. Juni d. J. außer Kraft, Guͤtern im Binnenverkehr vom 1. Oktober 1909 2 1881 ukb. 1 Kr. 1900, 7unk. 1574 10 100, 10 bz o. 1900 3 ½ 1901 3% wird aufgehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, seil bet X““ Preis 8 Ns ee 8 28 920bic. Aachen; 1e. ena- 1* 8 um Preise von 10 von uns be⸗ n we . 4 9 3, 02 4105 z . zog CETA1“ 5.111100,90 bz G 1102 ufv. 12 1

Egg

—-=y2

—½ 8D&

JOOVVOVSVVOVYVPqOBOß 2 I

—*—

Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 —,— Oldenbur .40 Tlr.⸗-L. 3 2 [124,90 bz Sachsen⸗Mein. Fl⸗. p. St. 187,30 bz G Augsburger7 Fl.⸗Lose⸗— p. St. J7Nb; Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 31 1.4.10 126,9053 Pappenh. 7 Fl.⸗⸗Lose p. St. 166,75 bz 96,10 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 95,50 G, Kamerun E. G.⸗A. 9. 313 1.1 100.40 B Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 (v. Reich m. 3 Zins. -—,— fuͤ. 120 % Rückz. gar.) b Dr⸗Hafr. Schloosch st 1.1.7 [94,25 bz G JhFv. Reich sichergestellt) —,— Ausländische Fonds. 100,00 G Staatsfonds. 9½100,00 G Argent. Eis. 18905 1.1.7 [1101,60 b; 90,50 G do. 100 £5 101,70 G ves Fi do. 20 * 5 101,70 cet. bz G —,— do. ult. April —,— 1 90,60 G do. inn. Cd. 1907 101 50 bz G 90,50 G do. 1909 101,50 bz B do. Anleibe 1887 —,— do. kleine —,— do. abg. 101,10 B do. abg- kl. 101 10 bz, do. innere 99 75 bz 100,00 bz G 0. inn. kl. —,— 95,50 G vo. uß. 88 10004 000 4 100 £ do. 20 * do. Ges. Nr. 3378

—2-”2 ——

—S8SègFVEg 82

do. 4.72 do.

des Verwal der Schluß 0192,50 G anau 1909 unt 20 % 4.10 100,20 bz G Plaaichra 1894, 180” es Verwalters ist der Schlußtermin auf den hierdurch aufgehoben 9— 8 Bäüaies . 1895 31 1.17, —2S Gnesen 901 4 . Hoben. 6 Ma 1 L ¹ F uk. 134 9 907 uiv. 1917,4 26. April 1911, Vormittags, 11 Uhr, vor Posen, den 27. März 1911. Breslau, den 24. März 1911. Der Nachtrag enthält abgeänderte Bestimmungen a a1 ggg⸗ 1902 1 elbera 1907 8 5. 87 8 88 1907 ukv 862 dem unterzeichneten Gericht, im Zimmer Nr. 241, Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion, über Ausgabe und Preise der Zeitbarten, die tei I 184] 1,5111101,50G *. 11978- kv. 184 1410109,196 Heczrd 1910 . 19891] 14. —,— Graudenz. 1900,4 bestimmt. 13 N. Za 11.. erecge 8 namers der Verbandsverwaltungn. ermäßigt, teils erhöht werden. Die Preiserhöhungen o. .20,4 1.5,11101,70 b; G do. 1900 N unt 136, 14. Sse. Herserahe 1907 ul. 1314, 12 100,30 G Güstrow .. . 1895,3 ½ Gleiwitz, 8 22. März 1911. Ilfheydt, [115193] 115260] treten erst am 1. Juni in Kraft. F. .. „SPrs rsch. 91,60 G G 3 14.10100,9000 do. kLv. 1902, 03,3 rsch 81,009 Hadersleben.. 180 88 dönigli K 8 2 2; 25 8 enbahn⸗Obl.“4 4 . 16 4˙101100,000 888, 1889 .11[90,0 .. 3 ½ önigliches Amtsgericht. öe 192onn, und Gepäckverkehr der preußischen Segen, Bin 29. März 1911. vo. Fisenbabn⸗Obl. 3. 1.5 2, 9. Ndo. 1901 II untv. 13 8, daen 188s, 1899 8 1.1. 10990G ameln g. . 19083%

—=qé22ö2SN

SSS

n dem Konkursverfahren über das Vermögen d 1 8 S do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 . 8 fah Vermögen der Staatsbahnen mit schlesischen und posenschen Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Böesch ün Sch. Le 8t 1.47,— sdo. 1807asnes 10190,10G do. 1904 ün 17 10 05 G arburg a. C. 19083; 1 o.

Grevenbroich. Konkursverfahren. [115253] Witwe Johann Baums in Rheindahlen, In⸗ f Privatbahnen. Die Direktion. 8 V3 —,— 8 1. N ukv. 18/1974 1.1.7 (100,00 bz G eilbronn 97 N. ; 8 8 1906 100,90bz G zot unt. 15 8 1.1, 190 108 do. 07Xn9. 19938,8z 1. 102989 Zerme . 1903 3

Das Konkursverfahren über das Vermögen des haberin eines Kolonial⸗ und Materialwaren⸗ W W

Wirts und Ackerers Theodor Schmitz zu ladengeschäfts, ist zur Abnahme der Schluß⸗ „Infolge Wegfalls der l agenklasse auf der (115498] Bekanntmachung 8 8e9. 1897, 09,39 versch 91,68 88 1 b ; tij 1886

1 A 4. 8ge 1“ J. . 907 29 [100,90 bz G do. 1889, 1897 26 1˙908 1901, 1902, 1904 3 90,80 G ildesheim 1889,1895,3 ½ Bedburdyck wird nach erfolgter Abhaltu des w 1 1 Strecke Nuskau Teuplitz Sommerfeld der Lausitzer er8. . 1909 uk. 19 . v. ven⸗Baden 98, 05 73 J91,00 B do. .1902, 1901 3 ½ 1,1, 99.900 Sgo. .

ch erfolg haltung 8 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Eisenbahngesellschaft werden mit Gültigkeit vom Kilometerzeiger für den Binnenverkehr der do 1 90,00 G aen Baden ss, 830 4 1.7 8 Königsh. 88 9 4 9,9e döherfaune 1] 1898 38

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Reichseisenbahnen in Elsaß L . 1905 unk. 15 —,— mm 4 8 4 8 8 b,. 8 o 4 NV z⸗ othrin en. b9. 1 . 1.4. 28 7 p . 1 Fensese. den 23. NMärz 1911. 88 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur G 8 Am 1. Mai 1911 wird der bisherige Haltepunkt 896, 1902 3 144. 80,25 bzG Sn. 1879. 1701 9 28 ‧100,00 ct. bzG. do. 1910 N unkv. 20 4. 100,20 G Homb. v. d. H. unk. 29 1 sgehoben. Deutsch⸗Oth Berg für den Eil⸗ und Frachtstückgut⸗ 88 92,30 bz G 8 07,09 rũckz. 41/40 2.8 [101,40 bz do. 1891, 93, 95, 01 63,892 do. konv. 8.900 8

Königliches Amtsgericht. Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ . de bndlbane dacec-n . 1 Breslau, den 27. März 1911. —,— gi - 1900 8

„swertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf S. ers 1 verkehr eröffnet. ; 6, 82, 87, 91, 96,3 ½ 94,00 G sichtenbergem. 8 eng.. 9 Hohensalza. Beschluß.. . [115183) Dienstag, den 2. Mai 1911, Vormittags Königliche Eisenbahndirektion, Etraßburg, den 27. März 1911. 8 . ukv. 154 1.3. 199.809h0 1801 1901.05,35 93,10 c/G vLo. Stadtoh Iut.n 89898 do.1310R,B ut 20003 8 In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ 11 Uhr vor dem Königlichen Amts erichte hier⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. K lich G ldi ktion 11ö1“ .18 3. 97 Be liner 1904 Hlukp 18 4 100,80 G Lndwigsgaen 9 8 1 a7. o. 1901 n 18 6 mögen des Deutschen Spar⸗ und Darlehns⸗ selbst Zimmer 7, bestimmt. Schlußkechnung 6 [115497] 11““ der relchahcen enermiceothringen JEE1’“* 314 1.1. 197808 9. do. ukp. 1474 100,50B —8 ro. R8. 34,1900,02 Jn,9298 Kaisersr,0 19 kassenvereins Klein Wodek eingetragene Ge⸗ Schlußverzeichnis 1 sind auf der Gerichtsschreiberei Deutsch⸗ und Niederländisch⸗Russischer Eisen⸗ 1 8 Int nr 01,3, ersch. 92 30 b do. 1875, 18 3* 00 Mäodering. 1906 .1. 100,60 bz G do. ionv. 3 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Abt. 7 niederge . ü ü [115499] Bekanntmachung. 902 versch. 82,30 bo. 1882,993⁄ I 02 ¼ 144,1010060bz G Konstanz. 4907

ae- 3 1 Abt. 7 niedergelegt. bahnverband, Gütertarif Teil II, gültig vom 1“ 1886-1902 3 8Hr, 1904 13 94,90 G do. 1902 unkv. .50 bz 8

meren⸗Wodek, wird Termin zur Erklärung über die Rheydt, den 28. März 1911. 19. August alten 8 Reichseisenbahnen⸗Binnengüitertarif Hefß 416—,— do. Oel.31 b-g do. 1902 unkv. 20 107101,25 G Krotoschin 1900 1 Vorschußberechnung auf den 8. April 1911 um Ksönigliches Amtsgericht 11““ Stils 1909. vom 1. April 1911. .13 17 [100,80 bz G do. bdlekamm. 1899 2 99,75 bz . 75,90,86, 91,02 ,3 ½ 94,40 bz Kandsberga.W. 90,96 10 Uhr anberaumt. Die Vorschußberechnun li eree⸗eeaeeee he n 1. September neuen b Mit Geltung vom 1. Juni 1911 tritt der Fracht⸗ 8 E do. Späode. 8. 99.,75 Mainz 19004 1.1. 100,00 B Fangenfalza 1903 in der Geri 6e. P e Barsch e. des ie egt Rosenheim. Bekanntmachun [119492)] S. 18. April alten sas von 14 3 von Straßburg Wasserumschlag nach 8e. 1909 1 10140B de. 1998 unlg. 191 117 B10bB,. 180' 1nto. 184 128 99603) EaubeDê.. 1393 in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 22, des hiesigen - hung. In dem Nachtrage 3 vom oI“ von Straßburg Wasserumschlag⸗ :rch. 91,30 bz b. 1899, 1904,05,3 1.1.71290,30 8 . 1907 Lit-Rnk 16 9 [100.00 G Lcer i. O 1902

Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Das K. Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß 1. Mai neuen Basel Uebergang (Westschweiz) im Ausnahmetarif 27 1 1e1-.98,00,F602,03144 1.4.10 9, 91,40 iegnih 1909 unkv. 20 Hohensalza, den 25. März 1911. vom 27. März 1911 auf Grund rechiskräftig be⸗ 1911 ist auf Seite 8 lfd. Nr. 6 bei Gruppe 57 auf Reissendungen nach Reiden außer Kraft. An 82 Staats⸗An1 1906 80,50 b; B 8 .. 1902 31] 1.4. 94,30 b . 88,91 kv., 94,05,1 81009 Kiegnit unkp 8 1 18

üügegse⸗ —,— 2—

—yy—éA'gO- 2

½ ünnn

2

= SöE

—,JO———— 12n Er —2 82

ere

2q=ng S

22gg 2—2ͤö2

—-——OOAeOOOg —,— 2 2 1 2

de0

221F = ExE

—½ 99—gFgg

—22= SS 08022ö22

22-.éö2öéö2ͤNEN

27

b b rvanftj v 8 96 Mannheim 1901,74 1.2. 1

Königliches Amtsgericht. stätigten Zwangsvergleichs vom 27. August 1910 das Pos. 12 Gewebe und Stoffe, wollene usw. seine Stelle tritt künftig der im gleichen Ausnahme⸗ . 9.ge . 1900,31 96.,00 8 1906 4 14.10 100,00 9 gübeccdk. . 1895

- 8 Konkursverfahren über das Vermögen der Mühl⸗ die Tarifierung in den Spalten 10 u. 11 auf 1b tarif für den 85 2 bnt Aorhesehene Fracht⸗ 8 22 8 e F8 88 1901 8 8580 bz G do. 1907 unk. 1274 1.1. 100,00 B Merseburg. 1901 4 Homburg v. d. Höhe. [115247] besitzerswitwe Kathi Wagner in Kiefersfelden abzuändern. B satz von 51 ₰. Mechl Eis.⸗Schldv. 70 17 g 8 3 ½ 14. 90,70 1908 nt. 134 4.10100,00 G Münden (Hann.) 1201 4 Konkursverfahren. aufgehoben. Bromberg, den 29. März 1911. Straßburg, den 28. März 1911. 8 Medl. 2., Anl. 96,31 1.1.7, 92,50G 89,3208 l do. 88. 97 98,31 Jl, 10 bz Naubeim i. Hess. 1902,3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rosenheim, den 29. März 1911. Fronönigliche Eisenbahndirektion Kaiserliche Generaldirektion 3 do. do. 90, 94,01, 05,3 91,75 bz B W“

Bildhauers Anton Lußmann aus Homburg Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts als geschäftsführende Verwaltung der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8

98,50 G 98,50 G 89.90 bz B

v

1bv g SHv b-à .nnnnmns

—,—,—,—,— SSSSSg

2. 8

6