1911 / 78 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Mar 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 8S

2 6 Desinfektionsmittel, chemische Produkte für industrielle Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Weine, Spirituosen. . lund wissenschaftliche Zwecke, Abdruckmasse für zahnärztliche Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 2 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Zwecke, Zahnfüllmittel, Lacke, Firnisse, ärztliche Apparate,, Essig, Senf, Kochsalz.

Bade⸗Salze. Instrumente und Geräte und künstliche Zähne. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ G ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Waren, Waren aus Neufilber, Britannia und ähn⸗ ““ 141053. W. 12379. Diätetische Nährmittel, Malz, Futternzittel, Eis. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ v“ 1 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, 8/12 1910. Liebau K& Co., Erfurt. 15/3 191

25/1 1911. Pfeiffer & Co., Hildesheim. 16/3 1911. Geschäftsbetrieb: Radiergummifabrik. Waren: Radiergummi.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. 1“ Schirme, Stöcke, Reisegeratee. 8 .

Tapeten. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ und Gäartner 3

waschen ee Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ zeugnisse, Düngemittel, Stall⸗, Garten⸗ und landwirts LE1“; b 1“ 1 8 11“ 8 1 töck uX“ ä will. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ liche Geräte. . 10/1 1911. Lallier, Van Cassel, 1 .

Brennmaterialien. 1“.“ ivagg Ses vem-eser ee eeerdeans worgotarare. gegenstände. Durvin & Cie., Successeurs de

bö1 Eee 84

Deutz & Geldermann, Hagenau 0) 0 0) E LLA

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 8 mittel, Benzin. 11½10 1910. West⸗ .“ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 141057. Els.). 16/3 1911. 1 1 1 6 8 B 2 8 Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 fälische Seifenfabrik, Spitzen, Stickereien. Geschäftsbetrieb: Schaumwein- .“ v“ 2 5/12 1910. Dr. Rudolf Glan, Berlin, Wilhelms⸗ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Heinrich Vasmer Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 8 cbrik. Waren: Schaumweine. E2 bes EE1m havenerstr. 21. 16/3 1911. 1“ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Münster i/W. 15/3 1911 Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, eni, v11“ 2— 1 8 bö-. 4 9 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien und schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Geschäftsbetrieb: Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 8 8 G 1 8 pbpharmazeutischen Präparaten. Waren: Riechsalze, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Seifenfabrik. Waren: Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 3 1 8 8 .“ Parfümstifte, Parfümextraits, Toiletteessig, Toilettepuder, für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 88 33. Schußwaffen. 8 1 9 [u 8 1 . 58 11u“ EI“ Badesalz, Zimmerparfüm, Schminkstifte. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 6 11A“ 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 8 , 5 b 141086. C. 10864. Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen1. 1 E1114“ Sdeifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 116“*“ v, 12 19/5 1910. J. Flach KX Heintz, Barr i. Els. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 1uqu“ .“ 6 Sctärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 7/2 1911. Verband derzs Milchviehkouou 1X“ M. C11“ Cobansokhum 8 J““ Z eentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ vereine für die Provinz Ostpreußen e. B.,]) ((Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Obstkonserven und 5 Kelterei von alkoholfreien Traubensäften. Waren: Ein⸗ 16/12 1910. Fa. Cazalli Frères, Hamburg.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und WESTFüLISCHE SEIFENEFEAEBRIX Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. burg. 15/3 1911. Geschäftsbetrieb: Aufzucht und Vertrieb von gemachte Früchte, Marmeladen, Dunstobst, naturreine, 1911. unvergorene Säfte, unvergorene Weine für medizinische Geschäftsbetrieb: Import, Export. Waren: Tabak

photographische Apparate, ⸗Instrumente und⸗Geräte, 8 HeRuch VaSMER. MöksrEhilU. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 1 8 8 b 1 vieh. Waren: Rindvieh. 8 Zwecke, unvergorene, gezuckerte Fruchtsäfte. fabrikate. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall, 34. 141054. M. 16337. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 8 g gez F Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. . 3 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ 8 8 141084 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ 16“ . 1 8 4 . materialien, Betten, Särge. steine, Baumaterialien. 6 X 8 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 2 88 8 I 8 2 30 1 1 1918 Fa. E. Beyer. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 19/1 1911. Chemische Fabrik von Max Ja a. 8 1 he erg. 19 Uahn. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble- 14/1 1911. Dr. Mehrländer & Bergmann, Uhren und Uhrteile. 1 zeutischer Pharmazeutische Präp . ZSäZ 1 Werdau i. Sa. 16/3 1911. Hatien und Spoörtseretz Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Atherische le und Essenzen, Parfümerien, Riechstoffe. 35 8 . 8 b zinische Fette und Hle. 8 I1In I 2,.12770. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 1 1 8. 8 1“ GG 6 8 ““ 8 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. S - CU U Pl- R A 3 b I 1“ 1 EEEEöiie b 8 b 8 V. D. H. CIiGARR E g Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ lingen.) 15/3 1911. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Kl. Thüringerstr. 1/3. 15/3 1911. b 8 8 veeö 8 JMc- Agenturen in Biskuits, Kakao, Schokoladen, Zigarren, v j X combafe con ékxlto el Sudonde los Pg- Vrraeree reNeen 2 Ix. 2en 8 1 8 8 8 breis 75 prg. 1 141071. S. 9119. K Nordhausen. 16/3 1911. Schußwaffen. Konservierungsmittel für Lebensmittel. und Lederkonservierungs⸗Mittel, technische Ole und

sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 8 I“ Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Geschäftsbetrieb: Samenhandlung, Er⸗ und I35–1“ „— 32 11“ 1 b 88 34 141083. G. 11467. 1

esehzlieb, Jasenlkzhaswe medicinal hygiense:unti perspirata - 1 S G 1 3 6.-anen -end'eeg. gHoaden epeca pevure e zaen. 11/10 1910. H. Wunner, Hamburg, Sophienstr. 6.

Meßinstrumente. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 1 br MNachfolger, Bernau i. M. 15/3 1911. Geschäftsbetrieb: Spiel⸗und Sport⸗ eschäftsbetrieb: Fabrikation technischer und medi⸗ Essig, Senf, Kochsalz. 141055. W. 12604. ö1 hhggcmggm. ssssfssssssen 93. 1 2. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, . s CC„. 24/11 1910. Gebr. Weyersberg, Ohligs (So⸗ “X“ b 6 Näsenoloform G 1—1 8 8 N karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Einkauf und Export. boudre médieinsse hygicniqus con : 16/3 1911. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer, pharma⸗ Nasenol-Armeg-Puder vos wockchelez iigeniees ce. 1 . 1 vro 1— d Ja her 1 . G 30/12 1910. Wes k Knies, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und E 16 9 60%⁄12 1910. Weschke A Knies, 2 err. Ungart K. 1a0 n ”-- m schwätcherer Konzentrallo . 8 bgn 8 5 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, körper, Geschosse, Munition. 1“ 12381.] 20 b. 141075. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8 C1X Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phech 1 5/12 1910. Franz Zschenderlein, Leubnitz b. waren⸗Vertrieb. Waren: Spiele, Spiel⸗ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 8 I 1 K. 1883828 ; ö“ 8 zinischer Fette und Ole. Waren: Technische und medi⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗- und Kon- 2. ss I U . Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 4 vg iysEhkol- pllokn) gegenstände. Waren: 6/8 1910. Dr. Arthur Köpp, Leipzig⸗Lindenau, 1 S 8 gaws. x Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗Handel; 8 1I 1“ 1mq“ 1.“— Spitzen, Stickereien. zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. zeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: NNLNwaceshrocion es alun ogeme., Zigaretten. Waren: Weine. 4 . 1 Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ s eAnInuR Kipp MSEhOL- WERRE 1 vorrühg vnter dam Rwamer Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau- und Kontor⸗-⸗ uund Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und parate, Desinfektionsmittel, chemische Produkte für Waeno-euenos AlhEs. M . 8 1“““ 68 - b Tabakfabriken. Waren: Zigarren Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,] industrielle, wissenschaftliche Zwecke, Wichse, Lederputz⸗ y 69 F. IK 38 1 1u“ 8 8

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Fette, Schmiermittel, Kerzen, Nachtlichte, Parfümerien, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Blumen. kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Schuhwaren. Bleich⸗Mittel, Rostschutzmittel. Bescht. 4177 1ENK . 1b entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ 82. Strumpfwaren, Trikotagen. v1“ 068 WW 27/3 1909. Sociedad Vinicola, S. & L. Dur⸗ 13/1 1911. Deutsche Konit⸗Gesellschaft b. Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, v1“ 8 ““ 8 8 irchg- 68 lacher, Hamburg. 16/3 1911. H., Berlin⸗Stralau. 16/3 1911. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 18 ““ 1IS.”” 1 .“ Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, Spirituosen, Geschäftsbetrieb: Korkfabrik, Herstellung und Ver⸗ Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 6 W1“ W 99, I1“ Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und Packungsmaterialien trieb von Fußboden⸗ und Wand⸗Belag. Waren: Kork, körper, Geschosse, Munition. und Ventilations⸗Apparate und „Geräte, Wasser⸗ 8 wnmh. VI dd fͤallr Art, sowie Fabrik von Kisten, Fässern und Parfü⸗ Fußboden⸗ und Wand Belag. 1 1141085 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. I“ 4 Hieeeehee merien. Waren: Stillwein, Schaumwein, Wermutwein, 22 2 141077. G. 11638. 1“ WVSK öu.“ Fruchtwein, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Sprit, 8 . FIge.

Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämmé, Schwämme, 6 Ernaon H. piritu Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. gn 1 11144X“ öJZE B11“ 2 v Spiritus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige Extrakte und sss sssshsssh Schornsteine, Baumaterialien. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 3 8 I7 Jfümtliche aus den vorstehend genannten Flüssigteiten her⸗ ihß h), sʒhssh Nohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. uunnd photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ B. 141064. K. 195zustellende Mischungen, Brennspiritus, denaturierter . vnh; N Teppiche, Matten, Linoleum, u“ Decken, uund Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 1 1 8 8 Spiritus, Mineralwässer, Limonade, Gingerale, Fruchtsäfte, 8 h, Hh Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. gMwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 1 1 1“ K 1 15 skoholfreie Getränke, Bier, Ale, Porter, ätherische Ole, 21/1 1911. Fa. Otto Goethe, Eisleben. 16/3 1911. q,; B e b. 8 Wärmeschutz⸗ fümpEs N 10s18N i FsH Parfümerien, Fascscistaecs ö“ 8u Geschäftsberrien: heehrsschacscht Kerer . Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 10/5 1909. Chemische Fabrik E. R. Beck Haarwasser, Floridawasser und andere Toilettewässer,‚Instrument zur Vornahme von Einspritzungen in die 5 h sche Fabr E. R. Becker Zahnwasser, Zahnpasta, Bartwichse, kosmetische Pomaden, L— 5 9 g

1 4 . Düngemittel. 2 2 b ö 141050. W. 12737. . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Feaschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. 8 3 Puder und andere kosmetische Mittel, Flaschen, Demijohns, eshwper. Faag . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln af 1 jj .br ; Famge5 . mml 30 Krüge, Fässer, Dauben, Körbe, Kästen, Kisten, Lattenkisten, 22 b 141078. Sch. 13726. 1 öeeeeeeeee ene deeneg- Kistenbretter und Emballagen aus Blech oder Eisen, Eti⸗ 8

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. schä 8 wSie 1“] amni 88 d Nadeln, Fischangeln. XX““ 8/12 1910. Fa. Carl Krampe Wwe., Rummqg ketten, Schaukarten und Schablonen aus Holz, Blech oder 1 95. - 8 „li. W. 15/8 1911. Eisen, unstempel, Drahtnetze, Spundbleche, Kapseln, . vE hʒʒñʒ)ʒ-‚uh evws 2 - Eisen, Brennstempe ahtnetze he, Kapf EEISIS . Dve, ; 1nc

„& &. 2 ,& Güiöeeö eg Ware 8 8 2. b 8 . . 1 E“ verzinnte Waren. EFisonmaren Losmetische Mittel, ätherische Ole. Beschr. ; —— * H; 23/12 1910. Witte & Geck, Cigarrenfabrik, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 2 77061— ——n 991. und Schaufeln. 141072. ʒʒhʒhʒ, Dortmund. 15/3 1911 8 Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 8 61. P. 7991. 3

2 8 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 8 8 291 1 b brik Nlag 9 ) 8 17/9 1910. Cigaretten⸗ und Tabak⸗Fabrik

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. aren: Taba . 1 88 EEE11“ und Ichastarane. 8b 2 Staͤhlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, 1 en 080] 8 ““ is, D 2 79,19 KRüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 5. 1“ 8 8 82 * 8 Jean Vouris, Dresden⸗A. 16⁄3 1911. u S . v 8 1 Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik.

141051. W. 11747. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete] 12/7 1910. Dr. Ernst Plate, Brügge i. W. 15/38 b5/11 1910. 1 3 8 8 - 1 b. eetten, und Fabatfabrik Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 1911. Fa. Ludw. Guhrauer, Ham- 82 88* 928 Waren: Zigarren, 1“ Schnupf⸗ . .8 88 1 8 1I. fh tabak, Zigarettenpapier und Zigarettenhülsen. A A 3

NXNNNNW

X

ferj snãge Hüxtg-, d. Söt⸗Mittel, Zahnfüllmittel. Parfümerien,

88. Korke. 1 Beschr. ee]

—. 8 .—

Geschüfsvercren:“ Hammerwerk. Waren: Sp Sch. 14203.

Maschinenguß. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labora⸗ burg. 15/3 1911. 17/6 1910. Garrels & Börner, Hamburg. 16/3

Bellarosa ““ 10. Land⸗, Eeft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, torium und Tierklinik. Waren: Desinfektionsmittel,“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb .. 88½ v HOIEKBU dee Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Antiseptika und Mittel zur Beseitigung schlechter Gerüche von Ultramarin. Waren: Ultra⸗ f b 8 I“ L11“ 8 A. 8718. 1911. 1 . 1 8 . 1“ B Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Erport⸗Geschäft.

9 8 Fahrzeugteile. ffüur tierärztliche Zwecke. in B in N 8

29/4 1910. Julius Weiß, Kassel, Wilhelmstr. 2 ½.“ 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 2 b 8 111062. M. 16279 E in Pulver, Kugeln 1 d 1 15/3 1911. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 1u1u*“ bs 8 1“ Zebr. Scharf, Berlin. 16/3 1911 1“] Waren: Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung, Fabrikation, 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ 1 1 Üeeieecherüt 9 1117146 8 Enarbsyertrieh 9 von Sprech⸗ EEEbb b II chemisch⸗technischer, kosmetischer und hygienischer Präparate. putz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ , . Geschäfts Uete S schinen und deren Teile = A 1. Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗Erzeugnisse, Ausbeute Waren: Ackerbau⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗Erzeugnisse. und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 8 G 1u b 8 ROLNI 8 maschinen. Waren: Sprechmaschinen 4 M EN von Fischfang und Jagd. 141079 R. 13249. . EqT111ö1X1“*“] 2. Tiervertilgungsmittel. 8 5

5 1 A. WIVA116“ Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 7 8 vu Blumen. 8 .

Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ 14. Garne, Seilerwaren Netze, Drahtseile. 8 .“ 8 11 1 ; vSn Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs . geh rftfcsef. Polstermaterial, Packmaterial. 8 Specialitàt der Likoörfabrik 8 . . 1 mittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für wissen⸗ a. Bier. 7 ““ . 1 8 IAüsee I b. Weine, Spirituosen. 6 8 16““ . Hu0o SchellenbergPosen . G 48 = 5 b. Schuhwaren. . 8 6 6. EIgAw 8. d. Bekleidungsstücke, Leibwäsche, Korsetts, Krawatten,

25.

schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, pi 8 8

Härte⸗- und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ &ꝙ .

Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. hs FSr Hade,ghecn Siwber. Nich Ee 8 5 N Iu Hosenträger Handschuhe

Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien. Düngemittel, 7. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 1“ 1/12 1910. 21 für Bezug la 8 8 g 11u6u“ v 1 6see 7 2ve e dn 1 Lühl⸗, Trocken⸗

Farbstoffe, Farben, Felle, Firnisse, Beizen, Harze, Kleb²- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ G n⸗ W wenescghssenan LHüesceeen . 88 5* 85 88 5/1 1911. Snc Schellenberg, Posen, St. Martin⸗ 19/1 1911. M. F. Rachals & Co., Hamburg. Pelaagesnes E1u“ 5 g85

stoffe, Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ 6n Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ b 8 16/73 1911 . . b. 2 hha 25. 8 16/3 1911. 6 SDektillats Hiewbesabrir 163 v . . 2 G 712 1910 Althoff & Reinboldt, Bünde i. W. ““ eräte, gasserleitungs⸗,

Mittel. Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie’e sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 1 Zeschäf 1es irts inen Geschäftsbetrieb: Groß⸗Destillation und Likörfabrit, 105G ieb. Pianofortefabrik, sowie Herstellung 16/3 1911. v11“”] 3

Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Leuchtstoffe. Benzin, 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 1“ Göö 1 Füan . Fruchtsaftpresserei. Waren: Spirituosen, ihbee Teilen 8en 1 äftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Leiseene aasn Eeazipäne.

F9h Höe“ O“ Gelees. 19 5 veen Fritz Mentzel, Düsseldorf, Schloßstr. 6. . Süe altoholfreie eträn 2 eine. selben. Waren: Tasteninstrumente und mechanische Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. 8. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ affee, G affeesurrogate, Tee, Zu ker, Girup, Honig, 20a Brennmaterialien. 8 Gesch äfts betrieb: Drogerie. Waren: Lebertran 3 8 141067. 8 1141078. B. 22386. Musikinstrumente die durch Notenscheiben, Notenblätter 3 masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel,

Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schoko⸗ 20. Wachs, Leuchtstoffe ishe 8 8 oder Notenwalzen spielbar sind, deren Teile und Saiten, 22865 mineralische Rohprodukte.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Emulsion. FPForrichtungen zum selbsttätigen Spielen von Musikinstru 141089. B. 22865. 7. Dichtungs“⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗

2 BooM 8 smmenten, sowie Musikinstrumente mit Einrichrung zum schutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

lade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Backpulver. Wachs, L 8 8 8 2 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Wasch⸗ und Schmiermittel, Benzin. 6. 141063. F. 10222. 8 9 ler 8 1 Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1 I1“ 8 eN 8 1 selbsttätigen Spiel, Klaviersessel, Klavierbeleuchtungs⸗ . 8. Düngemittel zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 24/10 Berger & Mandl, Wien; Vertr.: törper, Notenschränke, Notenftänder, Stimmgabeln, Takt⸗ LEE1ö11 .. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Schleifmittel. Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Zündwaren. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ u r „, 6 b. H., Dei M. Taussig, Berlin, Ritterstr. 87. 16/3 1911. 8 8* * ee as A s Söö“ v. Sensen, Sicheln Holzkonservierunasmittel. schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 8 8 hen- Fried. Seyler, 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von stoce. S 8 d. Hr seisen. 5 3 ägel 111““ Schhnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 1b 8 H 12 %. zeinhandul Metallwaren. Waren: Metallwaren, insbesondere Zi⸗ 26 d. 141081. Säphha cbe11 1t e. Smeaillierts erzinnte Waren R. 12743. für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. I11 Geschäftsbetrieb: Weinbau und en hant garren⸗ und Zigaretten⸗Etuis mit eingebautem Feuerzeug. 16u6“] 2 1“ f. Eisenbahn⸗ Sesengeien Klein⸗Eisenwaren Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 1““ Waren: Stille Weine und Schaumweine. —— 52 1 8 8 R 8 2 824 Schlofser⸗ und Sch miede⸗Arbeiten, Schlösser Be⸗ var Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, 8 8 P 1639 141074. F. 10311. 8 AerII schläge, e eMesr Blechwaren, Anker, Ketten, b E Augen, Zähne. 85 18 . 141089. 1n 8 6 1 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ E— Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ P 1 W 's . 2 2„2 8 8 8 8 IZ 1816 er- 8 Von 01 II- 2 1- N 8 Tangermünder Schokoladenfabrik 8 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile

und photographische Apparate, ⸗Instrumente und

Geräte, Meßinstrumente. 28/10 1910. Willy Fürst, Berlin, Kurfürstenstr. 80. 8 16/4 1910. 163 1911 Maschinenguß

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 15/3 1911. 8 W 1 1 M 1 8 1“ PgP. mw. h. H angermunde b . Lande, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge

Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technisches Laboratorium 1 10 I 2 1 er 8S 8 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ 13/1 1911 a. Arnold Böninger, Duisburg Feshmmaee abeen Eer

Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. und Herstellung und Vertrieb zahnärztlicher Präparate 8 85 8 aes- sgaren⸗-Fabrik. Waren. veeeee eg; Fscgrhea 16 E Fa. 8 8 Blattmetalle 1 8

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ und Apparate. Waren: Chemische Produkte für medi⸗ 5 S 214 1 kK . ;i 1 ierte Früchte, Konfitüren, Kakaobutter, Kakaoschalentee, 16¼ 88 L” ee elle. Häute, De Fabe 8

779 1910. Fa. Dr. Hugo Remmler, Berlin. materialien, 8 1 ün zinische Zwecke, pharmazeutische -S. und Präparate. 1— pecla mar 2 G gia. xnane eee-. und gerdftet, öö“ öb1 ea.n F

15/3 1911. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und 1 e chokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren,]& ““ 1*“*“ vagnrs vneee pd⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer! 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, photographische Zwecke, Abdruckmasse für vattechatiche 27/1 1911. Fa. Wilhelm Mahler, Worms a⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fadechehe. diätetische Nährmittel. Beschr. Zigarren und Zigaretten. Polstermaterial, Packmaterial.

Präparate. Waren: Wachs, Arzneimittel, chemische Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Zwecke, Zahnfüllmittel. Metallegierungen. Zahnärztliche 16/3 1911. Bijouteriewaren. Waren: CC“

Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble und gesundheitliche Instrumente und Geräte, künstliche Geschäftsbetrieb: Weinbau und Weinhandel. Ware

zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Zähne. 61 89 Wein.