1911 / 79 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ur

wneenge⸗ 1 e“ lllage—

der letzten

Idddum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger.

8 Verdingungen. Wetterbericht vom 1. April 1911, 1 ¹ (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Staats⸗ Vormittags 9 ¼ Uhr. Name der 8 Wind⸗ deee in den Wochentagen in veser Beobachtungs⸗ 58 „ee. enststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden Wind⸗ Witterungs⸗ station 8e 8 hrn 5

in Celsius

—Temperat

1II EE

Oesterreich⸗Ungarn. t ich richtung, verlau 8 8 13. April 1911, 12 Uhr. K. K. Tabakfabrik in Wien; Ben eeinsg Wette der 8* Ottakring: Lieferung von hölzernen Zigarrenpreßkästen. Näheres bei stärke 24 Stunden Karlstad 764 2 Windst. wolkenl.

der genannten Tabakfabrik, Wien⸗Ottakring, Thaliastraße 125, und Archangel 739,1 ☛☚ 7 bedeckt

beim e 7 Spätestens bis 24. April 1911, 12 Uhr. K. K. Hof⸗ und 760,5 W 2 Dunst meist bewölkt PEE““

Staatsdruckerei in Wien: Lieferung respektive Veräußerung von! Kei —7607 5S 5 6 75 2 ½ wollenl 7ös 1. Untersuchungss 8. G 8 en: Liefer Veräußerun 60,7 OSS 3Nebel meist bewöltt Riga 7642 Windst. wolienl. 8 beruceng h 1b irtschaftsgenossenschaf Näberes beim Maschinenoberingenieur der K. K. Hof⸗ 28- b 88 W2 Regen 1 mene Füeiis Sün 7025 S Ibalb bed.⸗ 75. 2. Fafßehhts Herlast und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 92 3 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. und Staatsdruckerei in Wien, III., Rennweg 16, und beim „Reichs⸗ 1 1 . 7 = bededt 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er 11 el er Esof asa emabe.e e. anzeiger“. 760,6 O 1 Nebel 6 Nachts Niederschl. Pinsi 758,5 SW bede 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. K Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Rußland. Neufahrwasser 762,1 7,D 3 lalbbed. 5 vorwiegend heiter Warschau ,”5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5 Venichezen Senenntmach . . 2 ngen.

3 SFe

Stadtamt (Gorodskaja Uprawa) in Astrachan. 30. März / Memel 763,3 . S beiter 3 ziemlich heiter Kiew 760,5 SW 1 wolkenl. 1 1

7

Berlin, Sonnabend, den 1. April 1911.

12. April 1911; Vergebung des Baues eines städtischen Schlacht⸗ 97 611 S 2 Wien 761,6 W 3 halb bed 8761 kesbad B Cb N S 9. Ve⸗ des es achen 761,1 S belter 12 vorwiegend heiter e. 5b r. . 1 in Wiesbaden Buchstabe Kb Nr. 1803 über 500 1106925] 8w gc snz Persene cae Aafesstnmg nit sh Riellen Maschinen, Wasseretung, Hamover 7020 2 1 wolsg messt berölk Prag 762 0 Windst. Nebel EH 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ beantragt. Der Inzaher der Urkude wird auf lige⸗ Milchk;ndler Bafg epüller in Streliz⸗Alt 1af Matnnerd fgeferdert, Jsich spätestens in dem Angebote schriftlich und mündlich. Kaution 10 % des offerierten Berlin 760 6. N.2 bedect meist bewölkt MF. 128 764 sachen Zustellun en d 8 Eee dem auf den 22. Dezember] hat das Aufgebot des angeblich verloren gegangenen mittags 12 1“ geeesate 8 1 * hen, ümt g U. erg S 5 Le Sx. Eeee. Fol. 2 eingetragen anberaumten Aufgebotstermine zu 888 . 3 . . 8 - 8 Grundbuch von Qualzow .4 Abt. III falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle

meist bewölkt

amt von Astrachan eingesehen werden. 8 Breslau 760,4 bedeckt 1 Belgien. Bromberg 760,5 bedeckt vorwiegend heiter Thorshavn 761,4 WNW 4

0 8 6 f 12. April 1911, 11 Uhr. Société Nationale des Chemins de] Mez 762 3 S halb bed. —5 EGewitter Seydisftord 757.2 7 0

bedeckt 765 8 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä n T“ 1 8 4 halb bed. Berlin belegene, im Bvangevan von Berlin (Wedding) Urkunde erfolgen wird. ge E“ ene dird schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ 1 wolkig Band 78 Blatt Nr. 1875 zur Zeit der Eintragung Wiesbaden, den 22. März 1911. . aufgefordert, spar 111“ rkunde wird rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht V 9 . . des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Töpfer⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 9. Juni 14 g eni den duf Freitag, den Amceige zu machen. 3 bedeckt KS8.; meisters August Karthun in Borhagen⸗Rummels⸗ 8 8 nntezzeichneten Ghedgteittag0 8n we. vor dem Neustadt (Baden), den 27. März 1911. indst. wolkig V 1 Uhr, durch das unterzeichnete lin St. Petersburg. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der 1311 Aufgebot.

zum Preise von 1 Fr. von der Gesellschaft (3. Direktion A) zu beziehen. [mhelmsh Krakau 761,1 2Regen 1 Gericht an der Gerichtsstelle —, Brunnenplatz, Die Russische Süd⸗Ost Eisenbahn⸗ Gesellschaft Urkunde erfolgen Sihal die Kreftloserclärung der. Der Gartner Gustav dgeadr. zu Ober⸗Buchwald

26. April 1911, 11 Uhr. Ebenda: Bau der Teilstrecke elmshav.“) S5 Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das bringt hiermit zur allgemeinen Kenntnis, daß die Mixow, den 1. Mi hhat als Abwesenheitspfle beantragt w Verlaine Ampsin (von Verlaine bis Punkt 7800), (Nebendabn der Stornowap 763,5 heiter 10 Nachts Niederschl. 0763 Lemberg 760,1 2 heiter in Berlin, Luxemburgerstraße 31, gelegene Grund⸗ 4 % Obligationen der Koslow⸗Woronesch⸗ 1 i . 11.““ üsgen. eümee⸗ den ver⸗ Kleinbahn Hannut Jemepve⸗sur⸗Meuse Ferhe —le⸗Haut-— Clocher (Kiel) Hermanstadt 762,8 Ibedeckt stück enthält: a. Vorderwohnhaus mit Hof, b. Quer⸗ Rostow Eisenbahn, Emission 1889, Serie B bsb geb. am 23. September 1860 in Oke velc⸗ 875 Engis —Ampsin). Anschlag: 151 687 Franks, Sicherheitsleistung Malin Head 762,0 S. halbked. 5 meist bewölkt 0760 Triest 763,8 Windst. Nebel wohngehäude mit Vorflügel und Rückanbau rechts à 500,— sub Nr. 5536 5537 5538 und 5539 I112883] Aufgebot und zuletzt wohnhaft daselbst, für 1885 vchwald 15 000 Franks. Eingeschriebene Angebote bis 25. April 1911 an den (Wustrow i. M.) Brindiss —763 3 NSW 5 Nebel und Hof, c. ein Querfabrikgebäude mit Vorflügel vom Besitzer als verbrannt angemeldet worden sind. Der Bergmann Wilhelm Borges in Barsing⸗ Der bezeichnete Verschollene wird auf 2 82 aeicn. Generaldirektor der Gesellschaft. Lastenhefte, Pläne ꝛc. können bei Valentia 757,4 wolkig meist bewölkt 0756 —,2— . . rechts, Rückanbau links und Hof, und besteht aus Sollte die Direktion daher bis zum Termin, der lt. hausen hat das Aufgebot der Briefe Sau 5 ng. spätestens in dem auf den 28 Oktover 15 1 der Gesellschaft (2. Direktion) und beim Provinzialingenieur L' Hoir (Königsbg., Pr. A“ Senes 19 Parzellen 1985/202, den Regeln der Emission festgesetzt ist, keine An⸗ 1893 und 17. Januar 1896 der im es Mittags 12 Uhr, vor den be Senn⸗

0756 Belgrad 764.1 Windst. halb bed. 87,205, 2922/202 und 2023/202 mit einer Gesamt⸗ meldung über etwaiges Auffinden der beregten Barsinghausen Blatt 112 Eigentümer Bergmann Zimmer Nr. 12, anberaumten Aufgebotstermine zu 0

98

1

Preises. Die näheren Bedingungen können werktäglich beim Stadt⸗ Dresden 76125 WNW bedeckt 11 messt bewölkt 0750 Floreng 764,5 SO bedeckt b Cagliarl 763,1 [S A bedeckt 1107153¹1 Zwangsversteigerimng. termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde auf die Dampfmolkerei Nr. 5— Flurbuch⸗Abt. I1 welche Auskunft über Leben oder Tod des V Vgc 8 8 9d 8 er⸗

fer vicinaux, Brüssel, Rue de la Science 14: Lieferung bewehrter, furt. M. 762,1 G 8 Cberboura 760,5 elektrischer, unterirdischer Kabel und Beaufsichtigung der Legung dieser, Frankfurt. M. 9 Seen. 7 Clermont 52 0 zur Verstärkung der Speisung der Kleinbahnlinien in der Umgegend Karlsruhe, B. 762 8 - beiter 1 ziemlich beiter 5

von Charleroi bestimmten Kabel. Eingeschriebene Angebote spätestens München 763,4 St wolkig 8 iemlich heiter Blarritz 762,3 bis 11. April an den Generaldirektor der Gesellschaft. Lastenhefte Znafrike 525,1 .¶☚¶ I bhalb bed. 8vorwiegend heiter 2529 Nizza 764,1

A5eSISC

in Lüttich, Rue Edouard⸗Wacken 10, eingesehen werden. Lastenhefte S 758,7 bedeckt vorwiegend heiter 56 * ve. find zum Preise von 1 rank von der Gasfellschaft in keziehen. Seillx 2 (e 8 hei Helsingfors 76111 W F wollenl Pößervon 13, 8 25 m. Das Grundstück ist in der Obligationen erhalten, so werden letztere als ver. Friedrich Hengstmann daselbst Abteilung 111 melden, widrigenfalls die Todecerklärun rfol s. (Cassel) Kuopso 758,1 WSWi halb bed Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeindebezirks nichtet betrachtet und dem ehemaligen Besitzer statt. Nr. 2 und 3 für die Witwe des Fuhrt 8 G wird. An alle, welche Ausk G ig erfolgen ““ Türkei. Aberdeen 7640 bedeckt ziemlich heiter 764 uop Trker.. h Ib bed. Berlin unter Artikel Nr. 25 195 und in der Ge⸗ der Obligationen Nr. 5536 5538 und 5539 Duplikate Borges in Barsinghaufen engetra hevrg Tod des Verschollenen z re een Finanzministerium in Konstantinopel: Vergebung der Ber⸗ (Magdeburg) Zürich 763,8 S 1 heiter bäudesteuerrolle unter Nr. 4651 mit einem jährlichen unter denselben Nummern ausgehändigt und der über 1600 Darlehn, verzinslich 89 Fdrha 7 ven die Aufforderung, s ätest 88 8 Arnc —2₰ gungsarbeiten der zwischen Azab⸗Kapou und der Schlächterei der Shields 762 7]*1 2 bedeckt 4 meist bewölkt 1— 762 Genf 763,5 RW 2 Regen Nutzungswert von 19 500 verzeichnet. r Ver⸗ Wert der in der XXXVI. Tilgung amortisierten in halbjährlichen Raten seit 1. E rück. dem Gericht Anꝛei 8 .* 22—3 ufgebotstermine Admiralität in Haßköi gesunkenen Schiffe. Den Vorzug erhält der (Grünberg Schi) Lugano 763,9 N 1 bedeckt steigerungsvermerk ist am 6. Dezember 1910 in das Obligation Nr. 5537 ausgezahlt werden. zahlbar nach halbjähriger Kündigung, und 1400 Amtsgericht Sagan, den 24. März 1911.

Unternehmer, der der Regierung den größten Anteil am Gewinn ge⸗ Holobead 761,0 Nebel 6 ziemlich heiter ) Säntis 262,2 WSW heiter Grundbuch eingetragen.

b 1 Darlehn, verzinslich mit jährlich 4 % in halbja währt. Angebote bis zum 13. Mai 1911 in versiegeltem Kuvert an 5 2 —+ Berlin, den 6. März 1911. In Unterabteilung 5 der heuti Bl. lichen Raten vom 1. Janue lad n Helbfaüͤhr. 132] Aufgebot. die Domänendirektion des genannten Ministeriums, woselbst Lasten⸗ Irle d'Aiy 759,4 Püh Hel giesken iss 2888. Wadst Abhes g heutigen Nr. d. Bl. lich n vom 1. Januar 1896 und rückzahlbar 1 ) Die Arbeiterfrau Antonina Pilarska, geb. Szu⸗ 11 9, 1 2 8 1 oskau 753,6 1 alb bed.

I1“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung6. (Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesell⸗ auf halbjährige Kündigung, die auf ihn übergegangen kalska, in Harburg, 2) der Kauf Guß ste. heits Ltqs. 2 8 753,6 2 3 5 Elbl, . 2 er aufmann Gustav rigdricheneg) J,s, Rerkiavst . 7607 S2 Jpeiter 4

AbeSegeeSS£S

I

[112] Zwangsversteigerung Preußischen Boden⸗Credi f ct, spätestens i 1 8 1 5 8s 2 den⸗Credit⸗Actien⸗Bank, aufgefordert, spätestens in dem auf Diens Mann h.

b B.nn. ben de 89 Sasen betr., in welcher amortisierte bezw. als 24. Oktober 1911, Var a, de 2cg uhr. —— 92 1 1868. i Mirltade⸗ (Wedving) Band ,101 Blc.nd ohs von; nier. ab handen gekommen gemeldete Wertpapiere angezeigt vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Fvo chass 5 S. Ar veiter Johann Pilarski, zuletz t Eintragung des Versteigerved 2 Zeit werden. gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Helnbast in ronihro, 8 2 seinen Pflegebefohlenen,

. I . Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Arbeiter Hugo Mausti⸗ hc-eeee ebegnen Sti, zuletz ohnhaft in Bled⸗

Namen der offenen Handelsgesellschaft Wagenknecht [396] erklärung der Urkunden erfolgen wird. 1 la 8 zianow, für tot zu erklären. Die bezeichneten Ver⸗

1

schaften) befindet sich eine Bekanntmachung der sind, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird Wandelt in Schildberg haben beantragt, zu 1 ih 9 Wand erg hab agt, zu 1 ihren St. Mathieu 759,8 wolkig 9 vorwiegend heiter (5 Uhr Abends)

———-—,

ö 759 Dortland Bill 7502 1SD . Dunst—2 e” 0759 Rügenwalder⸗

5 1 8 . Mhiteitrnee 88 een 58 nünde 7617 On0 3 balbbed Gerritter Renen der ossenen ndelsgeselschat 8. rvatorium 1 S 1 MS 3 2 in Köpenick ein 1 G ““ 1 1 8 7 8 Skegneß 761,7 NNO lI bedeckt eingetragene Grundstück am 1) Der Bauergutsbesitzer Paul Hagenow in Linde:· Wennigsen, den 16. Me 8 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Helder 714 S Nebel 9759 Horta 2757,6 OSO 1 bedeckt 12 8 Kank, (Poemimags 80 Uhr, durch beig bei Garz i. Pri 18 Hecg bung den Raden. Aea. denns Seisaennn. J. scchellenen werden aufgefordert, sich spatestens in dem 4 8 Bodoe 750,8 S Schnee 757 V das unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle, anwalt Fischer in Pritzwalk, 2) bis 5) bC., 6) de EEEu,*·“ sauf den 16. Dezember 1911, Mittags 12 uh Drachenaufstieg vom 31. März 1911, 10 ¾ Uhr Vormittags Thristiansund 761 5 bebect 583 Coruña 761,4 SSO 2 halbbed. 9 -— Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, linker Flügel 1. Stock. Hilfsschaffner Otto Schulz gus eebee [123] Auszebot. vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ bis 12 ½ Uhr Nachmittags: 76518 * 5 750 Hochdruckgebiete liegen, südwärts perlagert, nordwestlich von ven . Das Grund tück Vorder⸗ straße 87 1, 7) der Arbeiter Richard Benn aus Die verehelichte Aufseher Franziska Ludowica gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ 8 Station . SePranr Schhottland bis Westrußland reichend, sowie über dem Alpengebiet FelaseeesEnts⸗ 4 e rn Quergebäude, Kemnitz haben folgende Aufgebote beantragt: Grycz, geb. Stachorski, in Langendreer, Zochenstr. 2, erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft . 122 m 500 m 1000 m 1500 m 2000 m 2120 m ar 45,5 8 Schnee 753 und der Adria, Depressionen über Westrußland und der Biscayasee, en 39 v. Ge 8 * Huerflügeln und 3 Höfen 1) Paul Hagenow: Das Aufgebot zum Zwecke der hat beantragt, den verschollenen Baͤckerzesellen Anton über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen Skagen 763,5 bedeckt 761 eine verbindende Tiefdruckfurche verläuft über Polen und die südliche wze. 8 5 dhen ung Berlin, Schulstraße 58, Ausschließung des Berechtigten aus einem Vorkaufs. Stachowski, zuletzt wohnhaft in Luschwitz, Kreis vermögen, geht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ Temperatur (C⁰) 15,4 V 11,2 9,9 7,8 r I 2,0 Vestervig 761,7 wolkig 0759 Ostsee. In Deutschland ist das Wetter etwas kälter bei schwachen⸗ 349 e 846/95 8 en Kartenblatt 23 Nr. 844/95, recht, eingetragen in Abteilung II Nr. 9 des Grund. Fraustadt, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Rel. Fchtgk. (%) 59 64 64 57 59 60 Kopenhagen 7653 3 halb bed.) 0755 Winden und teils heiter teils wolkig; es haben vereinzelte Nieder⸗ S nfemen 25 a 5 am Größe und huchs von Lindenberg Band 1 Blatt Nr. 11 für den schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf- Schildberg. den 23. März 1911. Wind⸗Richtung. W I W wNw wNw wNw WNv 3 2 schläge und Gewitter stattgefund 8 28 41 in der Grundsteuermutter⸗ Grafen Alexander Friedrich von Kamecke oder dessen den 28. Dezember 1911, Vormittags 10 Uhr Königliches Amtsgericht. „Geschw. mps 5 EE1“ 7 7 6 0 Stockholm 764,3 wolkenl. 8 e und unter Nr. 5530 der Gebäudesteuerrolle mit Rechtsnachfolger auf Grund des gerichtlich agno⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, 133] Aufgebot. 8 „Etwa ein Viertel, zeitweilig die Hälfte des Himmels mit Alto⸗ Lernösand —7594 1 stratus⸗, Cirrostratus⸗ und Cirruswolken bedeckt, sehr dunstig. Haparanda 753,3 bedeckt Wisby 764 6 [Windst. wolkenl.

Grisnez 765,6 Nebel

+ 2 —2 Sg2

1

0Oelee ,O-

763 8 b 8 8 . 22 . 0759 8 8 8 eee jährlichen Nutzungswert von 28 400 ein⸗ ssierten Erbpachtvertrages vom 5./,18. Juni 1803 und anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widri Die 2 1 in S 8 bgeareeria., 9 8 vertr /18. 1 ots 1 lden, widrigen⸗ Die Anna Widema Stuttg 0753 1“ v“ . Ferregen. r e ist am nach diesem Grundstück von dem Grundbuche der falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, den verfchollenen Karl eba. hat begs 8 5 8 1224— 1 eingetragen. Reu Schrepkow) Band 4 Bl. Nr. 27 slche, ö. Fen . des Ver⸗ der im Jahre 1873 nach Amerika ISeg .“ . 3 1911. b 8 r Mithaft übertragen, zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ d seinen letz inländit v. Ser Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. 2) bis 5) ꝛc., 6) und 7) Otto S ulz und Richard zung, spätestens im Aufgebotzternine dem Cenee⸗ Eö“ .ebhs venseeg⸗ —ꝙᷓ;ᷓ́— Benn das Aufgebot der angeblich verloren gegangenen Anzeige zu machen. Der bezeichnete Verschollene wird ause orbent afsch

Seleleeeelbbe

6S9U9G9

288 . 88 Olwm.db0

8.*

x△

. Untersuchungssachen. 1 8 [8 Erverbs. und Wir 6 111 Zwangsversteigerung. Sparbü 825 25.

4 185 225 11““ X 2 8 7. Niederlassung ꝛc. 8ges Heescbaften b 8 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Sparbücher Nr. 9825 und Nr. 12 078 der landwirt. Fraustadt, den 25. März 1911. spätestens in dem auf den 15. November 1911 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er U et er. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Berlin belegene, in Vranstua⸗ von Berlin (Wedding) aftlichen Vereinsbank für die Prignit, eingetragene Soönigliches Amtsgericht. PBVormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Verlosung ꝛc. von Wertpap vieren. 1 9. Bankausweise. Band 20. Blatt Nr. 423 zur Zeit der Snoeschn v,7 unbeschränkter Rachschußpfliche zu [125] 8 Gerichte anberaumten Acfgebotstermine iu wune65 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer ;gespaltenen Petitzeile 320 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ch erfteigenen pee anf den Negen, des Dils Schulg, eung, aanscegen 18721 ℳ6 me Zee Frau Canehine Peter, geb. Flamz, in Gorli dlefigelche laeheft ähe wenmn eeeeen eed M. Tischlermeisters Karl Pipenhagen und des Tischlers] gestellt a0 5⸗ * 20 ℳ, aus⸗ Krebegas 4, hat beantragt, ihren verschollenen Ehe⸗ schellee ,Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Max Pipenhagen, beide zu Berlin, je zur Hälste ein. gestellt auf den Namen Richard Benn, Sarnow. lemner Mecrtragt, thren verschollenen Ehe⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aef 1 J. MMililitärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch . S f u 9 (5243/118 ꝛc. des Kartenblatts 2 der Gemarkung getragene Grundstück am 16. Mai 19 21, Vör. „Zu⸗Nr. 1. Der Berechligte wird aufgefordert, Borlis ervner Robert Peter, zuletzt wohnhaft in jerderung, päͤtestens im Aufgebotstermine dan⸗ 11- Untersuchungssachen. ür fahnenflichtig erklärt. 1 2) Au gebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ Lichtenberg, hat in der Grundsteuermutterrolle die mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete HGear e“ in dem auf den 2. Juni 1911, Selst, fr ran b 55 8 Verschollene wird Gericht 8 88 128 ufgebotstermine dem

1133] 1) Beschluß. Met, de ,; B sachen Zustellungen u dergl. Artikel Nr. 2157 und ist bei einem jährlichen Rein⸗ an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, 22 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht vember 1911 Eu n ai den 7. No⸗ Sigmaringen, den 27. 2 Kärz 1911.

Auf den Antrag des Gerichtsherrn der Königlich Mörchingen, en 7. März 1 * 2 ertrag von 5,25 zur Grundsteuer nicht veranlagt. linker Flügel, I. Stockwerk, versteigert werden. Das ve vapens Aufgehotstermine seine Rechte an⸗ unternzeichneten Feriäc. Biftag. 5 81t hr. 88 8* Königliches Amtsgerichtt. Preußischen 35. Division vom 21. Februar 1910 auf Gericht der 33. Division. 1f11128841 Zwangsversteigerung. Die 78 dem Grundstück etwa errichteten Gebäude Erundstück Hosraum mit Gebäuden und zwar Verkeʒnsgrachte fafalh 85 Ausschließung mit dem anberaumten Ausgebotstermine zu mnelden, widrigen⸗ EEI Aufgebot 8 Wiederaufnahme des gegen den ehemaligen Kanonier [431] Fahnenfluchtserklärung Im Wege der Zwangsvollstreckung soll der in hn Vüber ner Gebäudesteuer nicht veranlagt. Der Vordereckwohngebäude mit linkem Seitenfluͤgel, Zu 6 und 7 Dß⸗ Ee d ter N ffalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle Die Arbeiterwitwe Charlotte Pa els, geb. Piepl Karl Henning der 1. Batterie Feldartillerie⸗ und Beschlagnahmeverfügung. Berlin, zurzeit in Stralau, Alt⸗Stralau 1,2, ankernde, Gersteigenngsvermert ist am 22. Mar; 1911 in das Ceßt i der Gemarkung Berlin, Uecermünderstraße 8, erdähnten Sparbücher we den aufgeneen pemnne, wöelche Auskunft über Leben und Tod des Ber⸗ in Marlow hat beantragt, ibren Sole dee ar, Ualetents. ea Sgece eont durch Fechtökröftigs In der Unter uchungesache gegen den We EGabeaun hhe ralt uent s nie 199 enszehe Eeniohch Ansbeicht Berit itte Abtelung 87 ban 29 Reecg e 5 uefatt die Parzellen Katten. in dem auf den 18. Jult gbr, Wnrn, s ise üclenen um erteilen vermögen, ergeht die Aufforde. schollenen Schmiedegesellen Albert Pagels, zöb⸗en

rteil, des Kriegsgerichts der 35. Division vom Kamillus Cuny aus dem Landwehrbezirk Metz, Euhrau (Bez. Breslau) unter Nr. 129 am 22. April 2 . , Zern Narsv-kas 2ran rosge und ist vor dem unteneichneten Gericht anberaumten Auf. zung spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht 12. August 1860, zuletzt wohnhaft in Marlow, 21. Oktober 1909 geschlossenen Verfahrens wegen geb Mai vvd. Hreis Ih⸗ 1 1909 und zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ a w sgess sgnes in der Grundsteuermutterrolle unter Artikel Nr. 22989 dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. Anzeige zu machen. dems Hercht ereesn. eee dene haft e. mlom. sür Fahnenflucht hat das Reichsmilitärgericht, I. Senat, Smrn 24 889 89 f. hes rungsvermerks auf den Namen deg Schiffseigners [139] Zwangsversteigerung. und ig der Gebändesteuerrolle unter Nr. 1335 mit Pbeüaeefene, bre, 53 anzumelden und die] Gbelitz, 23. März 1911. .“ 2iich nersa6eh gte eFoken⸗ ahh in der Sizung vom 2. März 1911, an der teil⸗ Militärstrafgesetzbuchs sowie der §8 356, 360 der Wilhelm Wolf in Lübchen a. Oder eingetragene * Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft, die SWem Nutzungswert von 18 500 eingetragen. Der Kraftloserklärung ee rpae. d üen s Kdoönigliches Amtsgericht. 8— tober 1911, Vormittags 10 24 883 genommen haben ꝛc. nach Anhörung der Militär⸗ Militärstrasgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch offene Stevenkahn aus Holz mit Mast (Berliner in Ansehung des in Berlin, Stralauerstraße 44, be⸗ Geresige ngsnexmer ist am 22. März 1911 in das Pritzwalk, den 28 Ms 11511 2 8 funreczeichneten Gericht in Sülze anberal en Anf anwaltschaft beschlossen: Der obenbezeichnete Antrag für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Maßkahn) mit der Eichungsnummer 593 Fürsten⸗ legenen, im Grundbuche von Berlin Band 1 I 19 ee. Konigliches A. tsgeri 1192 Aufgebot. ggeebotstermine zu melden, widri enf Eenetstexauf. wird als unbegründet verworfen. 1 b Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. walde, am 26. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr, Blatt Nr. 13 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Arcs. hen 24ℳ März 1913B. 28 EChs ecogericht. sSas Kgl. Amtsgericht Kulmbach hat auf Autrag erklärung erfolgen wird. An alle 4 lch 8

2) Diese Veröffentlichung gilt als öffentliche Zu-⸗ Metz, den 30. März 1911. 82 durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich. steigerungsvermerks auf den Namen a. ber Ehefrau önigliches Amtsgericht Berlin⸗ Wedding. Abteilung 7. [129f. Aufgeb ebes Hekonomen Martin Lauterbach von Trebgast als über Leben oder Tod des Verscholl F stelung an den Reserbisten Karl Henning dus Gerihee 19211 —effion. I sstraße 13/14, III (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113 des Kaufmanns Cyran, Elsbeth geb. Matterne, zu [110] 3 Sessh- Die Firma Geb üden Arnegt. 1“ Abwesenheitspflegers des Nachgenannten folgendes vermögen, ergeht die Auff 8 S erteilen Breitenberg, Kreis Schlawe, dessen Aufenthalt nicht [432] Fahnenfluchtserklärung 18 Sn dsh g; 1.. Das Ec ist im Berlin, b. der geschiedenen Frau Frieda Schellack, Im Wege 687 —— soll das in vertreten bur den Rechtsanwast e lheim:kuhr, vufgsbot eelagen⸗ 8Blern .” geboren am Auigcbotstermine dem Gerscht Rhesehe ü machen.”

8 F . Jahre von der Schiffsbauerei M. Buchter in geb. Matterne, zu Halensee, je zur Hälfte ein⸗ Hermsdorf eis M. in dafelbst, hat das Aufgebot ebli sorböornar 1871 zu Oldisleben. Sohn der ver⸗ Sülze (Meckl.), den 30. Mäꝛ 191 g. 5 f. Kreis Niederbarnim, belegene, im Grund⸗ fgebot des angeblich verloren storbenen Pfarrersehegatten Wolfgang und Emilie 8 Großherzogliches Amtägerhl

zu ermitteln ist. 8 1 8 In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Beeskow erbaut, sein Heimatsort ist Lübchen an der getragenen Grundstücks besteht, soll dieses Grundstück da

Graudenz, den 29. März 1911. 8 8 8 . b Gericht der 35. Division. 8 Wilhelm Willie aus dem Landwehrbezirk Dieden⸗ Oder und ist la t Ei 1 . 593 Sr;F . 2. 8 2 uch von Hermsdorf Band 33 Blatt 978 zur Zeit gegangenen und am 25. März 1908 fällig gewesenen Benker von Treb ast. im Ig 1888 vr 8 sbofen, gehoren 17. November 1888 zu Wiedelskirchen, Oberde de 82ei eS drs,1 S.n,senritnass, wnihe. 188 b 6 Eintragung des Persteigerungsvermerks auf den d. d. Mülheim⸗Ruhr, 25. Januar 1908, ausgewandert und”eit 1899 21r189 [147] Aufgebot. In der Untersuchungssache gegen die Musketiere: Füccn Sabnenfhn vt. wttd arf rund de gh 89 5 messen auf 361 Tonnen Tragfähigkeit. Der Ver⸗ III (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113/115 versteigert She ge. 582 Friedr Rnleen Ivfeider 9. 2 kufoee ** sich spätestens in dem auf Freitag 86. vFer 8 ee. Kitzlinger, geb. Erndte in d d . eilitärstrafgesetzbu §§ 356, 3 er steigerungsbe ist 20. Feb 11 j b 1,[,,½ G25 1. bg v. . 130 in Orc g eingetragene ( am 16. Mai ea.-r e rn⸗ gez on diesem den 1. Dezember 1911, Sulz und die Friederike Luise Kief . Sau .b.g Johann Rupp, geb. 31. 10. 89 zu Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch Eehffangänlernnan Gahran “” C. i 8. in 189 TveIe 1911, Vormittags 10¼ Uhr, durch das unter⸗ atzeptiert ist, beantragt. Der Inhaber des Wechsels vor dem 8* Amtsgerichte H.Rosmittege ve Er⸗ Ehefrau des Gärtners Benjamin ice. ges. Secte⸗ Malstadt, 8 8 für fahnenflüchtig erklärt. die Schiffsaläubi ggerre⸗ 8, . 8 peleg zeichnete Gericht an der Gerichtsstelle Brunnen⸗ wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 21. Ok⸗ anberaumten Aufgeh ine ae. Bußggefzal, Bevollmächtigt der letz va. sel, 2) Johann Philippi, geb. 28. 12. 85 zu Michels⸗ Met, den 30. März 1911 887 die Schistcoltnhiger g. 1 Seeh 822 . Fere * dt nachgewesen⸗ platz, Zimmer Nr. 32. linker Flügel, I. Stockwerk, tober 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem unter falls sein e lun melden, Fere. Malmsheime! 82 Sirf e S dtsche he era, . 8 e Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Zeit der unter Nr. der Gebäudesteuerrolle verzeichnet. verstei den. Das 8eeen, 8 1 Nr. 3 1 rklärung erfolgt. Zugleich ergeht * Sulz, beantragen das Aufgebot 3) Christian Bliengen, geb. 22. 3. 89 zu Mül⸗ Sau (Eintragung des Versteigerungsvermerkes aus dem Es besteht aus: a. Vorderwohnhaus mit linkem vegges Seae Das Grundstic Hofraum Heheersae. Zengter Nr. 28, uanberaumten en alle Persenen, welche Auskunft üͤber deben P nachstehend genannter Verschollener, naämlich elstere b 1 8 z 429 ü 2 8 Schiffsregiiter nicht ersichtlich waren, spätestens; Seitenflügel d vdrei Höß 1 Wohnhaus und Hausgarten liegt in der Ge⸗ stermine seine Rechte anzumelden und den Tod des Verschollenen zu erteil 1 das 1) des Johann Ludwig Ernd heim a. Rh., [429] b eheeaee een ö““ LSvene S. Sisrne 5. 8 2 Hefene 8 Remise rechts, markung Hermsdorf, Kaiserstraße 9, umfaßt die sel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ forderung, spätestens de A 8 be Fermcpen⸗ Re Aaf. 12 März 1810 in Sulz, 2p de IM [ 1 s Fahnenflucht, werden auf Grund der §8§ 69 ff. * 8 gezen. den Se Rechte 898 8 Vertellänn 5 Bemengenfalnnsee 8 8 8 58 2. e lin Fusqh cs zweites Parzelle Kartenblatt 1 Nr. 3324,/194 ꝛc. von 10 a rung desselben erfolgen wird. 9 richt Mzelge 5-2e ufgebotstermine dem Ge⸗ Eendte, geb. am 5.JGeb 18.2 ae rFche e. Mäülrseaafgefechencht sanie 85 Iichatbiae⸗ wegen Faͤhnenflucht vnd erf Grn 8 69 ff. nicht berücksichtigt werden würden. Düejenigen, welche scbrlichen Nußungewert dpon 13 620 mt 1o n rchet 5 vhn umnde —— Henltete⸗Ruencges 1ntageit 811. UHutmbach, den 24. Mer, 1911. Fncfs des im Jahre 143 von Suls nas Nas⸗ 5 erltra⸗j 5 Aitärstrafaefot Ie aaemn ei stehe . 511,5 8 . 8 .Nr. und ebäudesteuer⸗ oniglichet 8 Kgl. 2 1 9 jaamerita aus 2n H hers J vöttli Feice de 16. S. ö eeees g März 1911. hic afet 8 Fünstelung dese. 8 Gehahuch nsetrige. Gnt eeht die Aufforde⸗ am 17. Mör⸗ lgkl in das EE“ Der Kaufmann E. R Moönrien in Berlin NO., . Der Freisteller Reinhold Steinmetz üe Schgsalgt, fe 1848 vessgsn⸗ S— das 3) ihres (EStraßburg i. Els., den 28. März 1911. ffeahrens herbeizuführen, widrigen r das rung, Rechte, soweit sie zur Zeit der Eintragung des Berlin, den: ; Chodowieckistraße 1, verir 8 8, bat als Pfl bwesen 8 9 Srielbruders, des Johann Jakob Erndte, geb. am 142. 8 Gericht der 31. Division. Fr⸗ 8 g ““ versteigerten Eera wungsernec nicht er⸗ Königliches Aengsne. aserla lherding Abteilung? conf. ercf gtn encle t Hemec9.—n, Fechtg. Schmteds Ehenlot⸗ 1n Hans d Ferschollnen Pötsni e 8 Frsgjchs 1881 nach n der Untersuchungssache gegen den Soldaten [434 Verfügung. an itt. 85. K. 27. 11. ichtlich waren, spätestens im Versteigerungstermine 111“— 4 furter Allee 133, Eingang Wars Iw svormundschaftsgerichtli 8 ei 1g98 e erita, ausgewandert und mindestens 8 32 88 egen gung. 7 1 t „Eingang Warschauerstr. 1, hat das vormundschaftsgerichtlicher Genehmigung beantragt, seit 18 e 8 Srieceonsbe hnss. eeebriereciments 78 99 n Joh 22. -T., -—z be Feeeen 88 Kseieliches Aentneehs hedneitte Abteilung 85. 832 -.. 8 Abgaber vnn. 119g; Antrag Sehang 8-22 Thalm b Nafgsbef 1888 1“ am ansssse e ha re 8. war dusgg ardert sniteslen ben aug ghneraarehen vember 1888 zu Reichenbach i. V., wegen Fahnen⸗ Alelerve Johann Hafner aus dem Landwehr 12 glaubhaft zu machen, widrigenfalls sie bei der Langmann, zu Seilershof, vertret 8n., geb. über 461 25 18 gervelenen Wechlels, lautend nuar 1912 vmens in dem auf den 3. Ja⸗ 9. Oktober 1911, Vormittags 19 Ühr, vor flucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗ Lörrach erlassene Fahnenfluchtserklärung, veröffentlicht 11113““ eststellung des geringsten ebots nicht berück anwait Wallher x 8 vof, vertreten durch Rechts⸗ ül 25 vierhunderteinund echzig Mark un „Vormitt. 10 Uhr, vor dem unter⸗ dem unterzeichneten Gericht bera Auf strafges 82356 36 ilits 7 ist 7 1 4 8 1 see (Mark), wird an das 25 Pfennig —, ausgestellt in Berli 26. April eichneten Gericht bestimmten Aufgeb richte anberaumten Auf⸗ trafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Militär⸗ im Reichsar er Nr. 307 vom 30. 12. 09, ist [138] Zwangsversteigerung. sichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungs⸗ Berliner Pfanbbriefa Berlin w 1 1906 b Elkiteln erlin am 20. April meld ldricehf m Aufgebotstermine zu gebotstermine sich zu melden, widrigenfalls die Todes strafgerschtsoednung der Beschulvdiste hierdurch tur gemäß § 362 Abs. 3 M.⸗St.⸗G.O. erledigt. Im Wege der Jwangevolstrecunz soll das in wrpsen den brigen Recden nachafegt vnen e 7 5 ber erlin af. 9, Eichhorn⸗ Ri on der Frau Elise Tetzlaff, geborenen Schultze, her rigenfalls die Todeserklärung erfolgen erklärung derselben erfolgen wird; auch haben 1 3 fahnenflüchtig erklärt. Colmar i. E., den 29. 3. 11. 4 Lichtenberg, Weichselstraße 18, belegene, im Grund⸗ jenigen, welche ein der Versteigerung entgegenstehendes angeblich 5 e. H. Inbaber des Rirvarkon, Fontanestraße 25, von Erich Tetzlaff in wndeg An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod die von ihrem Leben oder T d' Auskunft erteilen nflüchtig erk 2 rigliches Ge 39.]2 1.“ ¶Weic 8, im Grun eerst . 3% rdorf, Fontanestraße 25, akzeptiert und d sdes Verschollenen zu erteilen vermö ie 15 jes ebenfaslg ü od Auskunft erteilen Leipzig, den 30. März 1911. 1.“ Königliches Gericht der 39. Division. buche von Lichtenberg (Berlin) Band 20 Blatt 530 Recht haben, werden aufgefordert, vor der Erteilung Berliner Pfandbei 8 veinneng N sfoigen Neuen Kirdorf. Fontanestraße 25, ahzeptiert und dem Au⸗ Arff ermögen, ergeht die können, dies ebenfalls im Te h 1 85 8, ., . 8 b1 8 b b b 2. Dan Eve. voꝛ C . .46 612 über tragsteller E. R. Monrien indossiert, b Aufforderung, spätestens im Aufgeb 4 ; rmin hier anzugeben. Königl. Gericht der 2. Division Nr. 24. [435] zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks des Zuschlags die Aufhebung oder einstweilige Ein⸗ 200 eine Leistu 8 be irk 8 Inhaber d 8 indossiert, beantragt. Der Ger ufgebotstermine dem Sulz, den 28. März 1911. ea Seeesexeee⸗ DSDerr diesgerichtliche Beschluß vom 29. 6. 08, betr. auf den Namen des Tischlermeisters erkeinufü X .. ing zu bewirken, insbesondere neue Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späͤtestens Gericht davon Anzeige zu machen. b [430] Fahnenfluchtserklärung. Fahnenfluchtserklärung den Infönt Theodor Böttcher, Dombrowski zu Berlin, Eerese ca csza b” ften das deess rle Per e ehesähs er e Sehe 51 8* Irnen eneneungsschein enn 29 nn Por. . negh. . K tonn. 5 neehr. aabeht.g, r. ee fc eesuchungssache geßen den Rekruten 1i. Komp. 8. Inf⸗Reats. ausgeschtiehen im R.⸗ getragene Grundstuck am 18. Mal 1911, Bor. des versteigetten Gegenstandes geitt. 85. R. 32.1. Königliches Amtsgericht Berlin⸗AMitte. Abtettung 194. Berliherstraße 65,59, Nemner erveichneten Gericht, (130. Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber (1. 8.) Stierle. boren am 27 2. 1888 zu Hof, Kreis Kusel. Bepern. Nr. 30 362 wird cufgehaben. lage, unter mitiage de he, durch das Prieheichaes e Srgshe, Fenislche R.ieg sr Bellh⸗Mitte. Abt. 85 1 1115148) Aufgebot Aafgebotstermine seine Rechte angumelden, und die ir. olgendes Veustadt hat 11389% ¶Heffentliche Aufforderung. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 69 f. Metz. 28. März 1911. Zimmer Nr. 113/115, III. Stockwerk, versteigert 1“ Der August Sältzer i . irk Wies. unde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä bauermeister in Fis aat beantragt den Ackerter esten 22. Mai 1909 in Staaken verstorb bne auf b 16 3 8 I 3 gert er August Sältzer in Offenbach, Bezirk Wies⸗ der Urkund arung bauermeister in Fischbach hat beantragt Arbeite schwe verstorbene des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 88 356, 360 der Gericht der K. B. 8. Infanteriebrigade. werden. Das 7 a 44 am große Grundstück, Parzelle! v“ G beden, hat das Aufgebot heee, 82c 8 1911 Wilhelm Rooz geboren am 223- g acn g.2 eüe En nsee Antonie Luise Hidde v 88 WMersterseheig⸗ 38 fiss 7, Parzelle! 5 1“ 8 Schuldvers threibung der Iiassatces Tanleekant denalrs d. maeaan Abteilung 5 aicbo 2 zuletzt in Fischbach wohn⸗ worden. Als solche sin dis Aefochellasrben. 85 8 1* 9 8 4 ½ 8 af ur 8 2 6 en. X6 S 8* vnn 88 1 4 0 8 rn 8 X“ 8 8 See Der e gnege Ver⸗ des Vaters der Erblasserim bekannt. Dagegen ist

M 9 We