8
113307] “ 8 1166“ 3 v 8 1“ 8 8 —xöBFeee feee eüe M F6 ““ Sechste Beilage
Die von der außerordentlichen Generalversamm⸗ 1 8 8 llanz Lver 21. Sgembern—
e- 1“ B *Ibm Deutschen und Königlch Preusischen Evwühn,
8 ri Maschinen- & Broncewarenfabrik 2* Grundstücke und Baulichkeiten, ünschlk. ationantahe gen 1897) am 1. Januar 1910
d Actiengesellschaft in Angsburg EEbT“ 3 677 31330 ab amortisierte .. .
vom 4. März d. J. beschlossene Erhöhung des bX“X“ 43 320 92 neue Anleihe (von 1905) am 1. Januar 1910
1“ Handelsregister ein⸗ 77J82 ab Baciege 11““ 2 927 vhrvescckehe „ — 1 z Here Stamm⸗ oder Vorzugs.) Abgang . eees. Konto ausgeloste gationen von 1 1 8 Untersuchun gsache 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschafteern.
8n weeicenbe⸗ Afrübe g kegenbelt in neue Stüͤcke 8 3 707 634 22 noch einzulösende 9 Stück . . . . . . .. 8 3800s 2 2. afge ebote, Leaeft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Fentli. er An 7. Rrrderbaffune ꝛc. von Re enosenschaft
umgetauscht werden und daber mit all 1e e Abschreibun n . .... . . . . . . 250 000 3 457 634 ,22 Gesetzlicher Reservefon. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. j 9 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Agiokonto: ““ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. “ 9. Bankausweise.
8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 0. Verschiedene Bekanntmachungen.
scheinen und den Talons einzureichen sind entfällt .Maschinen, Apparate 24 innere Ein 5 eine neue, vom 1. Juli 1911 ab dividendenberechtigte richtung der Anlagen: am 1. Januar 1910 188 881 20 he 8 0 Pufgech s. 8
Inhaberaktie à ℳ 1000,— zum Kurse von 112 % zZugangü . . en. 8 Materialien⸗ ꝛc. Rechnungen:
pre Dezember noch zu zahlen.. . .. wvse 9 “ 8 Aktien u. Aktiengesellschaften. g2e W Pelüee-
8 8 8 8
(ab 5 % Zins auf den Nominalbetrag vom Ein- 502517 “ bis 1. Juli a. c. zuzüglich Schluß⸗ be“]; 150 389 654 128 Lohnkonto: stempel) Utensilien und Inventar: 88 o Dezember noch zu zahlende Bühne 81 634 36 1 n —
An die Herren Aktionäre der Gesellschaft ergeht 1. pro Dez . 8 29 8 8 17
1910 “ nun hiermit die Einladung, ihr Bezugsrecht nuar E1X“ 30 222 07 1 1A4““ Kontokorrentkonto: zwischen dem 27. März und 10. April d. JM. Zugang 5525”56;;; a. Anzahlungen auf Bauten und restierende Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1919. Passiva. Folleterreitönio; ab Liquidations⸗ 9— — — ———— — 8 8 raten 77 9/0 4 042 500,— 1 207 500
ließlich, mit wel Tage das Recht erlischt q 8 .- ieicde nag 8 unter Einzahlung des Abschreibug . . b 30 222 * Fenefcs “ e,; 8 8 5 Föb. ““ Konsortialgeschäfte .. 88 1““ 72 Betrages bei 1 c. Zinsenrückstellung wegen Option Teschen .†592 450 8 817 552 An Immobilien⸗, Bau⸗ u. Per Aelage astonts⸗ V Grundbesitz: b Kontokorrentkontoou⸗; — b 14 679989 “ Einrichtungskonti . . 7 362 239 58 535⁵5˙ 8 a. Grundstück Dresden Bürger⸗ 8 86““ 12 235 7
der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank Patente und Herstellungsverfahren. S T811I11“ 1 Arbeiterwohnungskonti]¹ 354 377 22 8 Sbligationen . . .. 864 000,— 3 364 000 — wiese ℳ 450 000,— Hypothekenkonto: 8
A. G., hier, Hüeeetr 8 Verträgekonto ü 8 - der Dresdner Bank Filiale, hier, Baugelderkonto: am 1. Fanuar 1910 1 6“ Dividendenkonto: nicht abgehobene Dividende 1 G Bestände.. 4 060 346 67 Obligationszinsenkonto 5 337 50 b. GrundstüchKöbtau. 93 36599 ücet e n 1116ö6“ I c. eRade V Mℳ 300 000,— 2 7
Herrn August Gerstle, hier, “ B1 “ Obligationszinsenkonto: 8 9 Debitoren, Bankgut⸗ Amortisationskonti: 8 Gebrüder Klopfer, hier, “ 9758 8 A. — am 2. S08 8 dne. Sirten auf u““ haben und Darlehen . 2 196 052 37 LE . 4 3 392 801,72 E1116161“*“ 6 486,66 549 852 65 haob amortisiert „ 16 059,— “ Ausgabe der neuen Stücke nicht sogleich bH T-üwege⸗ u6“ 8 11“ 825 785 587 1afe Kge⸗ 2 927 600,— eeie Z“ “ b. Extraamortisation. .1 213 973,50 4 606 775/ 22 “ F ss 8 ℳ 283 941,— erfolgen können, werden einstweilen Bezugsscheine Konto der Neuanlagen: am 1. Januar 1910 11 728 1 vom 1. Okt. bis 31. Dez. “ u““ Reservekonto 18“ ..... 1419 084 68 1 “ 75 4702 Grundstück verabfolgt. 8 we vIN 20 55954 Nicht eingelöste Zinsscheine früherer Termine 170 310 1 . Bühetemwohmungs ülgungs. und Arbeiter⸗ 1 18999 1e“ Löbtau 230 000,— 313 941 Die nötigen Formulare stehen bei obengenannte G 8 t 8 — 1 8 1 Stellen zur V Verfügnh. Uebertrag auf Anlagekonten.. 1Al☛᷑ 2 3 835 53 en aZ “ 1910 1 2 216 108 — b ECEE111“ 1“ 8 3egerersekem nseryefn Amort. Augsburg, 23. März 1911. Beteiligung an fremden Unternehmungen. 8 8ee8 Vorgeschlagene Verteilung: 1 8 daus 1909 8 9. 8 917,9: 1 Rücn. 30. 1229 1910. ö. 785 88 42 “ 8 ückstellungskonto. . 2 000 —
D to⸗& Weechsel⸗ Bank A. G. ☚ 1 8 Bayerische Discon chs EE11“” 785 4898 ,Jgg 5 % ütbr⸗ 88 1 223 9995 1 8 böbö“ 3,0895 I 1.“ 1 1161] S brik d asbt. VHlrrenkonte Eiee,ni 5. „742653 “ 8 HZ. 888 560— 1u““ I3 973 015/8440 1773 015 84, Debet. Gewinn u1“ 1712 53188
8 ri Frie richf e. eimschl. Girokonto. “ 15— zur Verfügung der Generalversammlung .301 760 01 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. Haben. — und V. Verlustkonto per 30. September 1910. Kredit. Ier. und Verlustkomto 1910. 8 Veuvorsci ständig 16 987 221 10 5 8 8 V 3 G An Baumwollkonto Per Vortrag aus 1909 8.-s. An Verlustvortrag .. .860 074 68/ Per Zinsenkonto.. 98555 gredih e. Restkorgerungen aus dem Veriaufe W . .I Beniebascen . . . . .. .. 160312282-=w*. Bruttweriss .. . .. . . 7719 891 76 ’ 16 0339 0 ꝑ◻GOFrundstückokonto 18153
redit. N888 — G 12 915 14394130 528 139 6“ e .“”“ 1 e SFewinnsaldo: 9 88 V sionskonto . . . . 1 528 70 Verlust . 420 26 “ 576 657 32 876 637 34
Vortrag aus 1909. ℳ 28 917,92
Saläre, Löhne, allgemeine Be⸗ 1h 11“ 3 G “ d. Kautionen .. . —14 679 050 G 8 11“.“ 1 triebskosten u. Abschreibungen Kautionen b 8 8 1 “ 8 Neeingewinn per 1910 „ 172 036,50 200 954 42 8 Dresden, den 21. März 1911.
Dividenden u. Tantiemekonto Beständekonto: I 1 8 — . 8 8 Reserve u u. Delkrederekonten. 1 a. Materialien... 212 408,75 622 b “ 1““ 1.“ 748 809 6811 “ 7505 5s Sächsische Haudelsbank 8 Vortrag auf 190u99 . . 1eg b. Produkte .. 8 706 42165 „. Zufolge des Beschlusses hentzäct am lun wird der per 1. Mai 1911 fällige Dr. Popper. Vortra h““ 94 540,61 Versicherungskonto. 1 “ 17 767 866 1““ Gewinnanteilschein Nr. 25 mit Einhundertundsechzig Mark an unserer eg e Weeeeeen] 94 540 61 Steuernkonto. “ 240 31 8 dahier, bei den Herren Friedr. Schmid & Co., Augsburg, und bei dem Bankhause A. E. Wasser⸗ 2 96 545/82 14“ “ 57575 871 56 11.“ 8 8 8 1“ 57 7 mann in edn und Berlin sofort eingelöst. Bilanz ultimo 1910. Peobekt. 8 Sewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. gredit. Gesellschaf 8b RRae t aloblicashone hsee 1— Bilanzkonto per 30. September 1910. 3 mntshen; ““ 9 15 Stück der ersten Emission Nr. 43 198 251 256 257 270 273 285 420 462 491 505 ““ Aktiva. ℳ%ℳ ₰ ₰ 1 538 564 587 und A 8 1 EE 29 Sll’s 24: G . 58 — n Gebäude⸗ und 305 900 — P 8 ö1“ 878 090⸗ 252–2D2383““ b“ 288 8 13 Stüc en zwellen Fmission Nr. 608 702 720 763 806 942 945 972 grs 1018 102 .„ Möschtemkomto —n süceronts *1200— Per Lentanstantentn, 99 300— E 11.““ 2 09 Zen ra agfchlie nch Steuer und kontraktlicher Tantiemen an Vorstand und Beamte 584 962 84 8 “ zur Rückzahlung. 1037 1177 axiaaenewis. “ 8 Vorzugsaktien 128 600,— Fescer. Fesestont 8 500 1 42* 2 Amdeiksatio. . . ... .... 1“ M. Za ge 1“ Z11“ Dieselbe erfolgt am 1. Januar 1912 bei unserer Gesellschaftskasse dahier und bei dem ferde⸗ und Fuhrparkkonto “ Hvpothekenkonto I, Brauerei S en. N⸗ . . Füsc n .... .“”“ 8 Banthause A. E. Wassermann in Bamberg und Berlin, und hört an diesem Tage die Verzinsung auf. gerfässer⸗ und Bottichekonto. Hvpothekenkonto II, Wettiner Lesfarento. w . .. 8 Y“”“ 8 3 703 358 33 11114A“ 11“ 3 703 358 mann in 11““ a Hith Feeret Hererne Hhühih 8 n Bangpfetfäcserkonto 116““ “ Kreditoren eass e e 1 “ 8 1 d— . 3 8 8 ierflaschenkonto . . — —2 “ SDdie für das Jahr 1910 auf 10 % oder ℳ 100,— pro Aktie festgesetzte Dividende gelangt vom 31. März ds. 3. ab gegen Aushändigung Hof, den 28. 19s. Schmid, G 8 Geräte⸗ und Utensilienkonto. Akzeptkonto Hebühores “ des Dividendenscheins Nr. 221 “ chm eneraldirektor u. Vorstand. v“ Treibriemenkonto . . . . 3 1“ v“ in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft, Unter den Linden 8 II, sowie C 116.“ Div. Materialienkonto. ““ C1616“ 1u“ bei der Deutschen Bank, — ———ö [168] Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn. ferdeunterhaltungskonto 8 bei der Berliner Handels.Gesellschaft, “ Z“*“ .“ Bilanz am 31. Dezember 1910. EE111““ Aktienkapital k . in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, y11“ “ 11“ 8 — — EbbEee1““ vpotheken - I 1.“ bei dem Bankhause E. Heimaunn 8 111ö“ 8 1 “ Aktiva. V Hopfenkonto.. Frach 8e 1 b 888 zur Auszahlung⸗ “ 1141“*“ 8 “ Bahnkörperkonto. . “ 4 . .. ℳ 13 864 525,48 “ Malzkeimekonto .. . Bonttonio. “ 8 Berlin, den 30. März. 1911. G v11“ “ und Gebäudekonto . . . . .. “ 8. 1 805 743,95 ö Feservefongskonlo . . .. Oberschlesische K Kokswerke & Chemische Fabriken - 11.“ 116“ eeeeeeeLvaulz “
Delkrederefonds 5 . Dwidenden⸗ u. Tantieme on 0 “ 8 . a 8 2 8 Wettiner Hof, C Fgbi “ Naschinenkonto nach Abschreibung von ℳ 34 345,65 ö6u6 8 8 3o09 110/89 Wohnhaus Wettinstr. 7, abzügl. 12 700 —
. 2
SAX.SESSS
d0 & 0 00 8
Dividendenreservefonds. b 8 Aus leichskonto. 2 000— “ 5 8 1177 Pencrenn . 8.8 1“ Fas 88 111“ 2 062 15 8 8 Neue Dampfer⸗ C Compagnie Stettin. “ 1 Neue Dampfer Compagnie. Utensilienkonto nach Abschreibung von ℳ 1932,80 . . . . . 17 395 85 gs hstks. Verlustkonto:
Vortrag . 250 9 8 Fünfundfünfzigster Rechnungsabschluß für 1910. 29,J—½ Materialienkonto . ö1“ “ 265 88* 80 355,45 Einnahmen. Gewinn. und Verlustrechnung. — ebeee. Knseser Gesellschaft Hüsehlt cs⸗ Kontokorrentkonto: Verschiedene Guthaben ... 8 . 185 290 99 N aus 720,09 3 24 Kommerzienrat G. Manasse, Vorsitzender, böe. bei 3. EI1A1X“” 8 1499 72 ab vernichtete Aktien 1 99 200— [151] Bülans m 21. Deeebe 20. Betriebsüberschüsse 4692 270 Aktienemissionskonto häee. 8 agse 1.4“*“ * 303 902 30 restl. Unterbilanz c 2259h — 5 . 2* 2 5 8 5 * .* * . * 2* * * treten er 0 tzen er, 8 . 8 8 8 88 SUEI 2* 2* . * . . ö111— . . . . . 2 8 . .. 8 4 Aktiva. ℳ ₰ Mietsertrag des “ 1 andl.⸗Unkostenkonto.. “ Gebeimer Kommerzienrat Rud. Abel, 8 u“ ryrs 5 ab Gewinn 1909/10 2 Ser
E 60 807 2Nin Danzgg. 1 500 — Seedampferkonto, Abschreibung 8 1. * Backsteinfabeik Schanzenberg Sm Werkstattkonto, Abschreibung.. .. 21 910 :78 Kaufmann G. Blau 11“ Passiva. Abschreibungen lt.
Fabrikgrundstüchk. . . 29 400 — Itensilienkonto, Abschreibun 2 000— Kaufmann E. Zander, 8 Aktien Schlackensteinfabrik.. “ 899 — 11“ “ Grenfütencece 8 Eebang, Abschrei 1 025 94 / ꝙKaufmann P. Hemptenmacher, “ 19 Lglhratonenszwitaltzug, 1 ““ b 98 89— 6 nI “ Lehmfelder.... 18 87 . 8 Grundstück in Danzig, Abschreibung. 1 500-— Barnkdirekter N. üilh, “ 4 ½ % 8 Sbligationenkapitalkonto. v1“ b 3834 500— . 9 873,46 19 567 45 A. 1 SS. . 88 L“ 8 Reservef ückft “ 10 000— aufmann Doering, 1““ vvpothek — “ .. — — “ — 87 45 Backsteinfabrik Redenbof “ 68 150/50 8. . e ZSer petan 5 167 20 Direktor W. Müller. 11“ ü5 vcete 8 zakofanahl 11“ 4 “ — b 937 000 — 533 908 — 8 E““ .1250 000— 8 nl 11““ . Etrttin, den 30. März 1911. 27% gationenauslosung onto .. ““ e 8 38 740— 533 908 8 Dividendenkonto . w 3 4 ½ % Obligationenauslosungskonto . . . . . . ...... 1 93 438 75 Ddie vorliegende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde durch uns einer genauen Amo ertifationsfondskonto einschl. Uebermeisung on 1 724 446 91 prüfuns unterzogen und in Uebereinstimmung mit den Büchern befunden. 8
Vorräte und Bestände . “ 17 592 39 “ 1 Die Direktion 998 “ 8 4 % auf ℳ 1 667 000 Stammaktien ℳ “
— Debitoren “ n. 8 — 1.“ 5 % auf ℳ eee v r C. Piper. Reservesondslontb .. 88 85 1ö““ 1 14 889 44 . Witschas. 8 Ümnn.. .. 59gg [178] Kontokorrentkonto: Verschiedene Gläubiger 8 116“” “ 5 257 460/ 38 Falkenstein i. V., den 1. Dezember 1910.
Lant notariellem Protokoll vom 30. März 1911 Haftpflichtversicherungsfondskonto. . . . . . 2 G 45 457 28 n Bürgerliches Brauhaus, Aktiengesellschaft.
888 ’ Erneuerungsfondskonto 578 12 itemhmsütdk.. .. .. ; sind von unseren 4 ½¼ prozentigen Obligationen g8 c1111416141414* 200 578 12 1““ Sesezl. Reservefonds. — Wens — . folgende Nummern ausgelost worden: Ernenerungesondskonto II . . . .. . . . .. ... “ 107 853 97 8 g8 “ Spezlalreservefonds.. 5 An . ₰Per Ferie * Nr. 4 5 14 18 69 73 188 88 158 183. Feababarhas an 1910 Gewinn⸗ und X“ ö1“ gall a8 6 FAa 8 elkre 11“ 1““ 2- ö“ f Nr. 266 2 8 .. 116e“ 00, ““ Soll. ewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Septe 910. b EEbbbbcbau· *— Aktienkontoo; I 88. ö14“ Interessenkonto: Eingen. Zinsen . . . . . . * . 7 068,24 — n — —
202
Dividendekonto.. 1 — M Sta ze 1 Kreditoren .. “ 597 78 Bae gcg, 19 Damp ern . . . Serie E Nr. 822 834 835 841 868 878 907 Gesamtbetriebseinnahmen..... 6660R6 — ℳℳ. c- 1
Gewinn⸗ und Verlustkonio . 3252Abgang in 5 . Oülscedese —— 922 943 959. Hypothekenzinsenkonto “ 250255,— An Verlustvortrag aus 1908/09. .. 99 720 09] Per vernichtete Aktien lt. Gen.⸗
1910 durch 8 8 ge. 1 Ferner von unseren 4 prozentigen Obligationen: 4 % Obkigationenzinsenkonto . . . . . . 1— „ 70 400,— 8 8 „ Generalunkostenkonto: b Vers.⸗Beschluß vom 22. Fe⸗
11“ b aaen, 3 Zerie C Nr. 417 436 466 472 517 520 524 539 4 ½ % Obligationenzinsenkonto.. 173 362,50 Handlungs⸗ und Betriebsunkosten, IeV““*“
8 u. “ eingelöst bis 1909 9002 540 595. Gesamtabschreibungen . . . .. 1“ “ 266 278,45 Löhne, Zinsen, Brausteuer, Kohlen, Braukonto: ; 1 — .“ . See; Serie D Nr. 601 625 629 632 663 669 692 Vertragsmäßige A . 8 1 . w 158 057,3656 .“ Pferdeunterhaltung, Abzüge, Erlös aus Bier, Mälzerei .“ Spesen, Pech, Eis, div. “ G“ u. Trebern abzüglich
Soll. 1“ — “ eingelöst 1910 .. . 00, — [704 706 740. Erneuerungsfondskonto I.. .. 8 „ 180 000,— 8 Unkosten⸗ und Zinsenkonto . V 348eng —2 “ Obligationenzinsenkonko.. . 4 27250 Die vorstehenden Stücke werden den Inhabern hier⸗ Erneuerungsfondskonto II. 8“ 80 000,— Reparaturn . . 61 931 materialien.. .. . , A Neub 8 “ Reservefonds. 11““ 17 787 86 mit zum 1. Oktober 1911 gekündigt und erlischt Gesamtbetriebsausgaben. . 8 1 981 229,11 2 949 582,42 „Konto pro Dubiose: Bilanzkonto: ö. 2 8*8 . Unterstützungsfonds . . . . .. 22 456 95 von da ab deren 2 un Gebrüder Popp, Falkenstein 8 1 9 873 Valuüst.
Geseplicher Res erbefonds G — 598 n⸗ Reins — Dampfer 28 Kesselerneuerungskonto . . . . . 143 603 74 Die vees dieser Obiigationen erfolgt zum ete he⸗ Ie.e 1 vschrfäbungen⸗
Tantieme. EE ab Abschreibung. 8 Assekuranzkonto é106 429 — Nennwert vom 1. Oktober 1910 ab bei dem B 8EEö1“ 6 1 6u““ 19 181 963 07 7 % Dividende.. „ 33 250,— Grundstück auf der Eilberwsse Reparaturenkonto . . . .. 14 398 99 Bankhause . Schlutow in Stettin gegen erlin, den 25. Februar 1911. Die Direkilen uu“ 1“ Gebände⸗
Beramg . . . . . . 1 ea bc. . 1I1“ be der Stücke und der Coupons 8 Eäersäfrtonto 11““ Bihtgenbecfantg dhg v 8 B Nr. 39—29 Nach 8* Micke. 8 Koehler. Meyer. 2 8 I etfäsin. vsnen 1 800, b Grundstück in Danzig... 3 85 — rückständige Dividende 250,— C 28 — 40 . 3 Nach vorgenommener Prüfung der Belege und Bücher der Gesellschaft beschei nigen wir hiermit di . Shs 279 nns b b2bz. 2 1 16 229 191 Bictende für 1810 116 630. — 116 930 5 2 nebst Talons. ergeen . Fübrung dere ö“ die Uebereinstimmung der vorstehenden 2 üsgen⸗ mit den selhen. eiher Hos Encfeld 1190,79 — erlin, den ebruar .. 221,86 9 481 91
v Materialien für die Schiffe . . . . . . 18 596 3; b Dez. Mentent⸗ Schanzenberg 5 Materialien für die Werkstatt. . 29 235 1 “ Von den per 1. Oktober 1909 gekündigten Obli⸗ Die Revisionskommission. strae V — gationen sind bisher noch nicht eingelöst das Gortau. Gühler. 1 181007 ,14 Stück Nr. 251, Falkenstein i. V., den 1. Dezember 1910.
31. 829 eern 1-⸗,8 . 871,47 Bankguthaben und sonstige Dehitoren * 1 abzüglich Kreditoren . . 250 505,27] 681 11576 ““ 18“ von den per 1. Oktober 1910 vreaaet Obli⸗ [169] straße 38/39, der Couponkasse der Disconto⸗ Eaarbrücken, den 28. März 1911. c48*¹” — gationen die Stücke Nr. 42 242 53323. Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn. Gesellschaft hier, Charlottenstraße 36, dem A. Bürgerliches Brauh aus, Aktiengesellschaft vhas &. Abren⸗ awue 1“ 1 Stettin, den 30. März 1911. 1“ Die in der heutigen Generalversammlung fär 1910 Schaaffhauseu’schen Bankvereiu hier, Franzö⸗ 8 Der u Dampfziegelei dee-ga ltbah 8 ö“ 3 591 046 24 “ 9 N. Da⸗ 1u“ 1 1e. S⸗ ds ee ghicd en chense 1 Kegen b⸗ 8. Sezese, 53/54, Gader ve. für Vh und “ d Rosenkranz. Der Vorstand. Stettin, den 8. März 1. “ 8 r Lom a nie. 8 1 üstrie hier, Schinkelplatz und der Firma er Aufsichtsrat besteht ö erren: 11 Aug. Kliver. D tsrat. I““ G G emhens ampfe 8 1 9 . V 8 bei b 29 Lea geh⸗ der laoss. Be sesch Zaer hier, Behrenstraße 68, geza lt. Bankdirektor E. Witschas, gE 85 . Il 1 S. I raßenbahn Leipziger erlin, den 29. März 1911. “ Vanmefsens J. Bleyer, stellv. Vorsitzende
er Aufsich
Manasse. Gribel. Abel. Blau. 8
Hemptenmacher. Lilly. Doering. Müller. . 2. 8 Voßstraße 23, der iissrarekias Bank hier, B Die Direktion. aumeifter Fr. EGkstein und Baumeister V. “ . 8 “ ““ 8 “
Passiva. “ 111 171 579 77 171 57971
.“
0 9000%2