1911 / 79 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ik von Maladrie A. G. vormals Pierso üstener Gewerkschaft Akt.⸗Ges., Hüsten i. W. 1 8 16 8 ie Ei -ds. Mis. ausgelosten 40 % igen Schuldverschreib s Bilanz pro 1910. s Reudener Ziegelwe schaf

Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1910. Passiva. Bekanntmachung vom 9. ds. Mts. angegebenen Stellen. Kasse und Bankguthaben. . . 313 451,08] Aktienkapital e““ 9 160 24 Reservefonds . . . . . 35 000,— 1909 Grundstücke ... 197000₰ Grundkapital 8 * 18 rundkapita

E11111“ 1“ 2 8 6 . 8 5 8 2 2 8 8

Wenne vDEnebebebbeebbeeeee Artiengesellschaft Nheinische Sandzwerke, Düsseldorf. .“ 1he. Plasjegss asaad nnsgisa., abrikanlage .. . 8 34 038 97] Diverse Kreditoren. . 88 Bilanz per 31. Dezember 1910. Z111“ 2 010 802 80¼ der Gewinn⸗ V den schreibung ... 8 3 000 132 000 Hvpotheken ..

reterssrechh geeen nfc n a te heen Hvpothekenkonto, Debitoren 471 034 41 lustrechunung 110 000,— 45 000 udg eibung geee. 1u“ 11“ 169 704 16

n CC11““ 1 500,—

aschinen... 3 23 8 85] Gewinn⸗ und Verlustkonto.... 18 165/ 95 1 1 Eee Phatsxcachü 4— Mobilie ... 13 592 25 .“ Grundstückskonto 2 044 828 06 Grubenkonto. ; e; 8 e kegstealan g 1“ LÜeg Hypothekenkonto, Kreditoren .. . . 1188 87083 122 221988 109 500 Narruedcgncesgage,; de 1 . 2 9— Di⸗ 1

Betriebsmaterialien .. 2 366 82 8. .“ 8 8 B 8 8 Abgang .. . 88 14 000— Reservefondskonto 23 I.ges Nicht eingeforderte 50 % des Aktien⸗ 7 % Dividende .1“X“ 32 522 85 1 -5505 Eööe“ Sshn ͤCCCCCCC F Ae“ Abschreibung 1“ . . F 9555— NX““ 118 EVEE Eceh Gewinnsaldo. .. 40 498 66 Uebertrag auf neue Rechnung .437257 eseeekaan⸗ AUv0, eberscheß.. . .. 88 820 40

V . 86 . 2 ræsxe 100—

b ö11““; 6 Kassenbestand 1 b 514 59 V 1“ 2 2216 388 272 016 38 et se-ge. I“ 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. u6. 8 i= .“ .“ Debet. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1910. Kredit. Ladestran 8 ir II 105 24307 Zugang .. 1 206 70 88 88 88 . ...... I * ““ 18 165 95 61 1779 1 Verwaltungskosten einschl. der vertragsmäßigen 8 Elektrische Licht⸗ und Kraftanl o rehene 105 105 243 07 Abschreibung .. .1 367770 8 4 an den Aufsichtsrat und Vorstand Gendehere, e, 1 8. 1883. b 6“ 88 g 8 8 19 000— Der Dividendenschein Nr. 1 wird 8 der Gesellschaftskasse vom 18. April d. J. ab Un Fsentonte V 8 1 h 88 8 8 Hypothekenzinsen. 15 965 71 Pferde 1gg Ceschrre W8“ mit 5 % Zinsen ausbezahlt. u Maschinenkonto ☛☚a= 1“ I auf Forderungen ... 1 030,— 8 Effekten. 1“ 500— 8 2 : Der B . 1e“ 574 571 b öe 1 8 2165 Q2. Se g. Sp 5 1 9 8 b e .„ 8 1 8 1. 424. Zugang .. 2 838 ,99 1 5 8 Nernaen me 00ggig⸗ 1616““ EEEELE.“ 2 888; [403] Gas. und Wasserwerk Langenselbold Aktiengesellschaft, Metz. =S8 91 1 Hierwon entfallen auf ——— 5 193/71 1 Vorräte an fertigen und halbfertigen Aktiva. Bilanz per 30. November 1910. Abschreibung 2 016/91 4 Reserve . 10 000 Fabrikaten sowie zur Fabrikation V 8 TEB 9 Bahnkonto 28505= V 1b Dinidende.- vX“ 8 erforderlichen Materialien .. .. 85 35870]% An Gas⸗ und Wasserwerksanlage.. 530 8 17Per ö I1u1“ 1 Abgang.. IMgre 8 Beheen t 8 TLEöö“ 1 934 094 56 r5 AIe“ 2 V g —ZI1“ 8 1 und Verlustrechnung, das elfte Geschäftsjahr, den Zei iv. 1““ 8 410 24 div. Kreditorrern . 34 035 42 Zugang. 1 7 5 8 v1“ 35 193,71 1 8 8 Ausgaben. 1. Januar bis 31. jahr, den Zeitraum vom . Ib Hebhteren 69362 Ncoch nicht erhobene Dipidende. 55,34 2781888 1 v“ 115 966 07 2 vorausbezahlte Versicherungs⸗ Vortrag für Lohn, Reparatur, V Abschreibung 1 89 8 e ee 1911 6 115 96607 n. * b 1 2 prämier.,nn .. 236 06 Zinsen und ausstehende Rechnung 6 899 16 Mobilienkonto B I 5 Mecklenburgische Ansiedelungs⸗Gesellschaft Die Bil 8 8 6 8 jt veer und allgemeine Fabrikationskosten 356 Pachtgesellschaft von Gas⸗ und Vortrag für Talonsteuer... 605 3 Aktien⸗Gesell Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto ist, Behalte, ersicherungsprämien und allgemeine * Wasserwerken, Gesellschaft mit be-- Reservefondskonto . . . . .. b —— 8 Dr. RS, buns von der unterzeichneten, vom Aufsichtsrat bestellten .ee ö111“ 2 schränkter Haftung, Bremen Spezialreservekonto. . . . . Banz; nebst Gewinn. und Verlust Rievisionskommission geprüft und richtig befunden. vu . . . 1161. 7 504 89/ Ertr irtschaft Bestand 9 131,10 Erneuerungskonto: Abschreibung G Ges nne-chaumg sowie S ’1 insen . . .. e ttschaft Zuschuß pro 1809,10 * 13 200,— Bestand ... . Werkzeugkonto 1 G F5- g sind vom Aufsichtsrat genehmigt. werinn, den 28. Febrnar 1911. bschreibung uneinbringlicher Forderungen. 766392 und Pachtzinsen 4 321 28 Abschreibung per 1909,10 —5 304 Zugang . . . .72266 35 5 es . Aufsichtsrats NAUN AAASerget. e ““ 8 43 9986 1 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 268 G W“ 111161X14X“X*“ 53 320 40 8 1 Gewinn aus dem Zuschuß der Abschreibung. 1“ 54 8 8 8 1 achtgesellschaft von Gas⸗ und d.e.. 82 91 838888866b G 8 69 [163] 5 . 88 1 542 827 51 542 827 51 Beesessinn veer. .. 283— Reichelt Weetallschrauben⸗Alktiengesellschaft. sseg geöehe her Etet wercheche dcb cetgef geresBereken, enn 88 beschränkter Haftung, Bremen 13. 200— Kassa und Wechsel . . . . . 5 320,45 5 8 Bilanz per 31. Dezember 1919. 8 in Leipzig wohnhaft. Steyer, stellvertr. Vors., und Rechtsanwalt Hermann Paul Schmidt, sämtlich 572 535 32 572 535 32 Effektenkonto . . 99 380 b . = Die Dividende für das Jahr 1910 wi . Bankguthaben . . . . . .. b 20 530 88- 1 Buchwert 31. März 1911 Jahr. 1910 wird gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 11 v Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit. Ausstehende Forderunge . 80 964 638 8* 8 8 1 ch * 88 Anstalt ins Leipzi 82 ust 4 70,— für die Aktie an der Kasse der Allgemeinen Deutschen Erebit⸗ L“ s 3 Vorrätekontöo ʒ. 353558028 8 ;— reungen 31.Des.1910 Reuden he Zeiß, den 20. Ihsnsrgest 28 476 61 8 819 682 8 8 5 F Rienudener Ziegelwerke vormals C 2 3 [155] 3 8 8ZI“ 1 Der Anfi Züaeer. s Clemens Dehnert, Aeni gesenschaft.

An Betriebsunkosten... 8 25 Per .... 889 . 8 b 2310758 121 Installationskonto.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gebänbekont 8 . 231 075/86 190 2439 421 319/80 1 üudekonto.. . 547 930 128 2077467 12 44672⁄ 663 69074 2 Riedel Melzer.

v11e*“ 48 9 . 192 50% Sanierungskonto. . 15 81137 = 8 3 .““ Heizanlagekonto. 1 1— Akti f 1 I tlva. Fes Bilanz am 31. Dezember 1910. Passiva

Abschreibungen .... . . . 6 863 121, Pachtgesellschaft von Gas⸗ und ½ 82₰ b Bilanzkonto: Wasserwerken, Gesellschaft mit ndlungsunkosten...... .[22 299 04 Vortrag aus 1909. . 1 120 15 8* E bee“ b . Dampfmaschinen⸗ u. Kesselkonto 11 538 57 1 9 352 2186,40 11p*

Gewinn, wie folgt zu verteilen: beschränkter Haftung, Bremen: schreibungen. u 69 491 Zinsen pro 1910 . . 4 712 18 6 % Divide]nde.. 13 200 Zuschußkonto. u 13 200 Gewinnsaldo .. . 8 .40 498 65 ö Dividende 3 110,— Möherle. I. Heichaungentontv .. 1— . 1—1*2*0 Aktienkapitalkont 2200 57 Z1 58 327 1 8 Betriebsgewinn: 1“ 8 8 1 estand am 1. Januar 1910 7 4085 rasw egn II 000,— 58 327 45 .“ . 88 327 86 EE 24 663 90 3.. 311 609 57] 8 341 69 008 60 62 644 309 63224 Zugang 1910 . . . . 237 2 T rioritätsanleihekonto. 87 000— Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten 116“ 38 682 46 8 ransmissionen u. Riemen. 19 556 70 5 507 60 14 880 10 583 Gebäudekonto: .. 50 38 261 01 Reservefondskonto .““ 77 795 47 . eZef. 7588 50 g eefersenigangeanlagen 1— 1 183/11 hn ee H-ehI. eee . ““ 290 Der Aufsichtsrat. remen, den 1. Februar ; 1 8 72 288,69 86 5 24 898 ,10 . 1r: 7 3 8 Drioritätszinsenkonto .. . 370—

266 34 546 5 Abschreibung 1910 20, 17 484 66 Konto verloster Partial⸗

Der Vorstand. 8 n, 1 2 fas 1 8 . 8 eahascpecc .. vef D :ren Edler von Graeve. Voß, beeidigter Bücherrevisor und Sachverständiger Die heutige Generalversammlung setzte die Dividende auf 5 % = 50,— pro Aktie fest. Utensilen⸗ und Inventarkonto 66 bel den Gerichten der freien Hansestadt Bremen. Dieselbe ist sofort zahlbar bei der Kasse unserer Gesellschaft, der Bergisch Märkischen Bank, ferde⸗ u. Wagenkonto ... 56 728 50 obligationen .. .. 3 500— Laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. März 1911 wurde die Dividende für das Düsseldorf, und bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin und Düsseldorf. 8 Elektrische Anlagenkonto. 1 600 aidbbb 69 331 28 926 079 78] Kontokorrentkonto: I Geschäftsjahr 1909/10 auf 6 % festgesetzt. Es gelangt der Dividendenschein Nr. 4 zu unseren Aktien mtitt 8 Düsseldorf, den 25. März 1911. L““ Warenkonto: Vorräte ... 8 b Arbeiterwohnhauskonto: 4*“ 467 773 76 60,— pro Stück bei der Internationalen Bank in Luxemburg, Filiale Metz in Metz, i Rheinische Sandwerke. ö Rohmaterialkonto: Vorräte 1 8 273 037 Bestand am 1. Januar 1910 27 987 53 Gewinn 1910 420 231,20 unserem Geschäftslokale Bremen, am Seefelde, und bei der Gaswerkskasse in Langenselbold EII1q Mainka. ““ 1“ Betriebsmaterialien .. . . 305 329 63 Abschreibung 1910... .2 % 559 78 27 427 75 Vortrag om 6. April 1911 ab zur Einlösung. Fflebestand. 1u“ 8 28 543 87 Maschinenkonto; V —+— 2*2790,00hNhmas 1909 35 924,95 456 156 1 ; 82 8* 1“ 8— 97 869 09 Bestand am 1. Januar 1910. 473 843 32

Herr Kommerzienrat Strack schied aus dem Aufsichtsrat aus und wurde wiedergewählt. b. 1 88 8 Bn 2 or] Aktiengesellschaft Bank Zwiazku Spölek-Zarobkowych. ETEE 7869, 09 NAbschreibung 1910 .10 % 47 384,37

. . 1 000

8 87 077 121 Bruttogewinn ...

. .* 2* . . *

934 094 56

4₰ 56 873 98 nebertrag vom vorigen

S echnungsjahre... 2 199 338 46 Fabrikationserlös .. 535 399,89

15

Gas⸗ und Wasserwerk Langenselbold Aktiengesellschaft. R. Dunkel. E Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. Kredit. Bankguthaben 101 269 1ꝙS sĩ53] 8 1 8 8 . a un . F 1 Fx 1 Kontokorrentkonto! 6 V 81 426 99 43 157 56 469 616 51 Schoeller'sche und Eitorfer Kammgarn⸗Spinnerei Breslau und Eitorf. 2n ginsenauszabetonto rw......öö16564, 74 Per Saldo aus 1909] 64 325 88 Konto für kommandittstische Be⸗⸗ 8 437 10871 qWagtteug; und Gerätekonto; sexh n Aktiven. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiven. Dandlungsunkostenkonto .. . . . . . . .. . 216 450/17 „Gewinn auf Feu rersich e ecs de 64 36 86 237 Goo. Abschreibung bcnnar 1910 . 59 414 43 =— Abschreibungen auf Wechselkonto Nr. 12 803 insen⸗ u. Pro⸗ 1 Feuerversicherungskonto. A w 4 073 33 ng . . . 15 % 8912,18 Grundstückkonto Breslau 470 063 23 Aktienkapitalkonto 6 100 000,— auf Wechselkonto Nr. 16 292 758,0 28 Gewinn auf 1u Passi 216] 2 985 468 26 ugang J11“” 10 128 12 Grundstückkonto Eitorf Gesetzlicher Reservefonds 87 156 25 C.⸗Corr. III Fol. 6. 17831,55 Immobilien. 6 790/˙68 Aktienkapitalkonto assiva. Formenkonto: I Zugang . 73 988 78 Spezialreservefonds.. 156 836 07 11“ Wechselkonto. 126, Arbeiterpensionsfondskonto . . . . . . . . . . 2 100 000 Bestand am 1. Januar 1910. Gebäudekonto Breslauw —— 1550 555c0) Pensionskonto .. .. 200 518,75 8 . 458 5 000,—] 10 039 35 Kontokorrentkonto: Kreditoren . . . . . . . . . . 101 16752 Abschreibung 1910 50 % 5 Eitorf .. 459 752— 822* - 53 07075 8 Ieeee S11“ 1 55 Berufsgenossenschaft .. . . . . . S 1oss 3 SL255 . [8252 Dypols 8 14114e6*“*“] 5 000 esetzlicher Reservefonds (Reservefonds 1) . . b 55 vM.. .. 42 Zugang Eitorf 131 780 83 konto . 3 fee e. 12. zg 8 8 20 000 Extrareserpefonds öö 2 1 210 000 Kontor⸗ und Lagerutensilienkonto: bhies 3 252S öö“ Von 5926 387,62 Reingewinn wird gemäß 8 142 30 000 Bestand am 1. Januar 1910 . 2, Asscce 732 83,15 Ukzeptkonto .. § 64 des Statuts überwiesen: Dispositionsfondskonto 40 71726/ Zugang 190 . . 1“” 11u““ 1 Kreditorenkonto.. . Reservefonds ½ 26 319,37 Rückstellungskonto für Talonsteuer 35 000— 3 Masch.⸗ und Utensilienkonto Breslau] 1 056 600 Zasbenge I 111“ 7 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 5 000 Alschreibung 1910

11“ 1 42,24 qr 353 62 8 Eitorf. 836 406 Dividendenkonto, no 0 169 034,25 195 3 * 1 * 8 115 nicht erhobene vüo Von dem Rest 331 034 soll nach dem Vor- Kemebnhe vom 31. Dezember 1909 13 642,75 Gespanninventar⸗ und Telephon⸗ Zugang Breslau . 5 757 bei“ sschlage des Aufsichtsrats durch die Generalvers. 28 11“”“ 8 82 .318 781,20 332 423 95 leitungskonto . . . Eltorf.. 217 905 22 Gewinnvortrag aus 1909 11 eeSe; 84 517,10 v 1 . 2 985 468 26 Petenh IE Rein⸗ . Reservefonde E11 206,30 1“ 5 —— Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit Feflefonte⸗ öI“ 10 % Abschreibung 211 211 22] 1899 700— vegewinn V Tantieme. .. 21 000,— 1 v Se se Echenkonto .. ... Bestand 8 8 8 1910 493 000,— k SI v“ 8 An Lenfummaunkostenkonto .“ 386,46788 Saldovortrag FHe, Fec g 111“.“ Vorrätekonto: Wolle, Zug und Garn 8 1“*“ b Reservedividendenfonds .“ 15 000,— 1.“ b Saldoüberttag ee. 135 470/74 Warenkonto: Ses Bestand fertigen Waren 411 382 Materialien⸗ und Farbstoffekonto.. 1X14X4X“ Vortrag auf neue Rechnung . . 74 310,10 331 034 1909 5 Bruttogewinn.. 812 207 32 / Bestand an Rohmaterialien .. 670 016 3 Effekten⸗ u. Hypoth. Debitorenkonto. 182 012 35 E1““ 1 1“ 1“ Gewinn aus Zinsen 7 19 1 081 399/12 M 2 274 746 61 2 12 274 746 61 1 1 81¾ 332 423 95 und Lommandiee⸗ Kontokorrentkonto, Debitoren.. 799 571 18 Bilanz für das Jahr 1911. Passiva. Zur Verteilung vorgeschlagen wie 8 ———

Dezember

Reingewin ...

. .

spann⸗ und Automobilkonto.. 8 - b 57525 8 E Ei Ueberweisung zum Extrareserve- b Gewi 885 38 Abschreibun 3 640 8 2₰ . fonds (Reservefonds II).. 1 ö“ 1 ewinn, und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. 81 2791 163 5: V . . .2 868 9777Ibe 6 000 000 Rückstellung für Talonsteuer. 16 000—- I1““ Debitorenkonto 2 791 163 55 Nichteingezahlte Raten auf das Kontokorr.: Eingetragene Genossenschaften 8 065 078 50 Rückstellung anf Delkrederekonto 5 282 74 Prioritätszins F. Avalkonto.. 30 000— 8— Aktienkapital V. Emission. 888 750— * Banken . . 3 046 265 62 MHeberweisung zum Dispositions⸗ 1 V Ünkosten mfen 4234 80/ Vortrag von 19099 1T386 56 FS.557 05 Kontokoer. . aschaßt aucac 24807 80965 4ee,. ... 9 zh zm 5000— Abschreibungen. 189 810621 Warengewin ft 1 ingetrag. Genossenschaften.. . 29 igo für eskont. Wechsel.. 7 198 ¾ % Divid fℳ: S 2 . 514 02 1 G —2 E Banken 8 v. 1“ 582 328 11 Gerichtskosten. 1“ 141 22 deieeeeicehehe b 1“ 45615615 Peö .8ßön ee,e ge C11“ . e- ö 6 477 439,06 1 Statutenmäßige Tantieme .. 15 043, 48 8 1304 525 80 8 See Z“ 256 532 29] Gewinnvortrag aus 1909 . 73275 Effettten . 42 791 75 Reservedwidendenfonds . Aleberweisung zum Arbeiter⸗ 8 VVorstehende Bil Hereran⸗ ö 1 304 525 80 295 584 05 ennn gg 8 108 F. Wechsel. . 23 822 974 68] Stempelfonds . . . 20 000,— 8 pensionsfonds .. . . .. 5 000— 88 8 8 Geschäftsbüchern der he und Verlustkonto stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Gewinnvortrag 1909 ‧ℳ 19 732 75 * Wechsel eskoht.. 1 647 198 33] Delkrederefonds .. . .. 8 8 % Superdividende 168 000 0 b ““ in Gotha überein. auch⸗ und Gummiwaaren⸗Fabriken zu Gotha, Aktien⸗Gesellschaft Reingewinn 1910 *2 493 000 512 732 75 Hepotheghn ö1““ 2 105 649 67] Spezialreservefonds .. . 8 Vortrag auf neue Rechnung. 14 0977 8 8 V Gotha, den 25. Februar 1911 V Immobilien Wilhelmstr. 26 Immobilienfonds .. . . vzreee 8 Otto Eggeling, verpflichteter kaufmännis I“ 1 1064 849 ,09 1562 825 05 143 331,4 347 875 06 332 423 95 854 362 0- 1 3 beer. fmännischer Sachverständiger beim Fürstlichen Amtsgericht Breslau und Eitorf, den 31. Dezember 1910. u.“ 8 Immobilien Kron⸗ 6 Finsterwalde, 27. März 1911. 1“ 854 362107 Die für 1910 auf 15 °, -v-en e zu Gera⸗Reuß. Berich L 2- e.e-u n u prinzenstr. 7681 601,27 meicheit Mbete r aeben.⸗erlengesenlc 8 1 scheins Nr. 23 mit 150,— sofort gesette Dividende gelangt gegen Einlieferung des Dividenden⸗ Be 9. 22 gung. 6 8 .“ 2 g 4 Bericht der Treuhand⸗Vereinigung 1 21 000— Nach Beschluß I“ er Vorstand. “] in Gotha bei unserer Kasse und bei der Privatbank zu Gotha 8 74 310 10 28 er heutigen Generalversammlung gelangt unsere Dividende für das Jahr zur Auszahlun in Berlin bei dem Bankhause Arons & Walter, Charlottenstraße 55b5),

12 % = 120,— 8 ver Aktis an unserer Gesellschaftskasse in Finsterwalde oder an der Nach

v. auf Immob. Wilhelmstr. 26 270 000— Immobilien in Glowno 21 629,50 546 562 25 ves waexe pro 1905 190 . 2257 547 35 ieme.

IZI1I1I1A644*“*“ icgx 8 geprüf den Mobilienn 100— Vortrag auf neue Rechnung 9 smäßig 1 8 2 45 537 216 850 8 45 537 216,85 Couponkasse der Deutschen Bank in Berli T rlin von heute ab zur Auszahlus⸗ den erfolgten Neuwahlen besteht d

8 g. Kommerzienrat Walter esteht der Aufsichtsrat nunmehr aus folgenden Herren:

2 Perren:

2 4 Der 2 si est 85 5 er Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Berlin, Vorsitzender, Rentner Zülch, Gotha, stellvertretender Vorsitzender, Geheimer

Berlin, den 13. Februar 1911. 1 bacg ar eere er h eichr neceebnfceh. 8 Söee pro 19io beträat a. ,1 5 päpftl. Kammerh Ce C. Klönne, Geheimer K. K 1 H. Franken. pp. Scheibner. 8 en sichtsrat wurden wiedergewählt die Herren: Päpstl. K erherr St. ielski und Klönne, Geheimer Kommerzienrat, Di s ommerzienrat Kni s ikdi Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1910 erfolgt gegen Rückgabe des Coupons Nr. 3. Dr. Theofil Rzepnikowski, neugewählt Herr Propst Dr. Jozef Surzyüski⸗Kosten, sämtlich auf 2 Jahre . L. Darmstaedter, Professor, sellg enktgr 7s Reutschen Bagk. Vorsizender, in Berlin; Privatbank zu Got aeae Arnstadt, Fabrikdirektor Pulvermacher, Cassel, Finanzrat Aue, Direktor der N Seeeethetsde s edea ee, 8 . r. ing. E. Blum, Generaldirektor, e⸗ Geheimer Baurat in Berlin⸗Wilmersdorf: Vereinigte Hanfschlauch⸗ und Gummiwaaren⸗Fabriken Got 8— e. ISn im 3 1 Der Aufsichtsrat. Grunewald. 86 2 Eas zu 0 ha,

in seiner Gesamtheit wiedergewählt. w 8 1““ St. Cegielski. 8 3 ö 1A““ 38 6 8 1 ; 86 8 Der Vorstand. 1 8 Ed. Lange.

mit 60,— pro Stück bei den Kassen unserer Gesellschaft in Breslau und Eitorf sowie bei dem bis zur Generalversammlung im Jahre 1916. Fr gin 8 auxp 1 1 Feldmann, Direktor der elektris 3 f 1 In der am 30. März stattgefundenen Generalversammlung wurde der bisherige Aufsichtsrat che t⸗ und Kraftanlagen⸗Aktiengesellschaft in Berlin⸗ 8 . vX“ St. Cegielski 89 jen⸗Gesellschaft.