1911 / 79 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[114649] 8 In der Gesellschafterversammlung der Granit werke Kleemann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Weißenstadt, vom 20. März 1911 wurde die Auflösung der Gesellschaft und Durchführung der Liquidation beschlossen und werden die Gläu⸗ biger aufgefordert, sich zu melden.

ene Bekan

b

““ b 180

[5051 88 5241 23. d Je n Gegenwart eines In die rschie Deutsche Maschinenfabrik A. G. ve füͤnften Auslos zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 5 der bis. 8 machungen. Duisbur g⸗Rh ein. unserer 4 ½ % hvpothekarischen Teilschuldverschre herige Sesdhne eler bn. Friedrich Schmidt aus 8 3 Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch bungen sind folgende Nummern gezogen o 89 590 Dee eTeer den n März 1911 Einladung zur IX. ordentlichen General⸗ zu der 8 * en 1. Lü2g d. J., B26, 11 8 .88 341 ,419 499280 929 1010 1012 gnigliches Amtsgericht. versammlung der eingfade. 50. Män 1911 mittags um r, im Verwaltungsgebäude der 1111616424“] 6 8 Zesellichaft fi irti eißenstadt, 20. März Gisessset n ansbu:g stattäindenden dieszbrigen Gesellschaft für wirtschaftliche Der Liguidator:

119h 1459 1491. 163 1682 1805 1909 2014 2086

ZA4“ 22.2 R. 2297 2291 2337 2380 2541 2542 2581 Ausbildung e. V. ert

1) Geschäftsbericht Vorlage der Bilanz und am Mittwoch, den 12. April nonn. * [790850 Bekauntmachung. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des mittags 16 Uhr, zu Frankfurt a. Main im Jügel⸗

Revisionsberichts.

94927] Vereinsbank in Nürnberg. 4 3 8 1

Unter Zuziehung eines Königlichen Notars Bilanz per 31. Dezember 1910 Liste der bei dem bhiesigen Amtsgerichte heute die Verlosung unserer 3 ½ % Bodenkredit⸗ 8 3 obligationen Serie VIII, IX a, XIV und XV Grunderwerb und Anlagen 1 271 600 Aktienkapital.

vorgenommen. Gezogen wurden folgende Nummern: Materialienvorräte ... 61 394 74 Hvpotheken

Lit. A Obligationen à 2000,—. Warenvorräte .. . .. 33 140 10 Tratten ...

Nr. 622 1532 3230 Kautionen. . 1 50 725 ditoren..

à 1000,—. Debitoren. 136 319 631 Baukreditoren.

14376 14476 14576 Versicherung e4“**“

14976 19027 19127 19227 Kassa . . .. 8 Gesetzliche Rücklage

19627 19727 19827 19927 Wechsel.. 8 4 Spezialrücklage.. 1 30 035 18

33363 33463 33563 33663 Postscheck Keserven 29 000

Wohlfahrt.... 2 906 83

8 249 35

würde

waäree

12 000 90 000— 8 .. 288 898 09 8 67 665 16 18 290 8 600

Bekauntmachung.

der bei dem Königlichen Amtsgerichte in Neu⸗Ruppin zugelassenen Rechtsanwälte ist ein⸗ getragen unter Nr. Rechtsanwalt Justizrat Heinrich Sellentin in Neu⸗Ruppin. Neu⸗Ruppin, den 28. März 1911.

Nr. EEöö““ 14676 In die Liste 19327

163

2„ 19282 14176 140922 14876

19527

14076 14776 19427 33163 33263

3863 33963.

D Die einunddreißigste ordentliche Mitglieder⸗ versammlung des Brandversicherungsvereins Preußi⸗ des scher sindet am Sonnabend, den 2

betreffenden Obligationen gelangen am 1911, mit welchem Tage di Verzinsung

*

1. Juli aufhört,

hause, Jordanstraße 19.

91 039 56 1) Entgegennahme des Rechenschaftsberichts

Nr. 12043 12243 12343 12443 12543 12643 12743 15005 15105 15205 15305 15405 15505 15605 15705 15805 15905.

Lit. D Obligationen à *% 200,—.

Nr. 3065 3165 3265 3365 3465 3565 3665 3765 3865 3965 26030 26130 26230 26330 26430 26530 26630 26730 26830 26930 27077 27177 27277 27377 27477 27577 27677 2

Lit. E Obligationen à

Nr. 5092 5192 5292 5392 5492 5892 5992 32052 32152 32252 32652 32752 32852 32952.

Lit. F Obligationen à 5000,—.

Lit. C gationen à 500,—. 3

12943

ie he werden zum Nennwert samt Stückzinser in Nürnberg bei unserer Kassa, in Nürnberg bei der Kgl. Hauptbank sowie bei deren Filialen in Amberg, Ausbach, 88 Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg, Bay⸗ reuth, Fürth, Hof, Ingolstadt, Kaisers⸗ lautern“ Kempten, Landshut, Ludwigs⸗ hafen, München, Passau, Regensburg,

Rosenheim, Schweinfurt, Straubing,

Würzburg,

München bei Herren Merck, Finck & Co., Augsburg bei Herren Friedr. Schmid & Co., Frankfurt a. M. bei Filiale der Bank für Handel und Industrie,

in Stuttgart bei Stahl & Federer, Aktien⸗ gesellschaft, ns 8☛‿7 2 ie bei allen Firmen, welche sich mit dem Ver⸗ kauf unserer Obligationen befassen,

gegen Rückgabe der Originalobligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Coupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Coupons werden mit den ent⸗ fprechenden Beträgen am Kapital in Abzug gebracht.

Vom 1. April 1911 an treten die verlosten Obligationen außer zäßige Verzinsung und wird von da ab nur noch 1 % Depositalzins vergütet.

Bodenkreditobligationen, welche auf Namen geschrieben sind, können nur eingelöst werden, wenn ein Löschungsantrag mit amtlich beglaubigter Unter⸗ schrift des in den Büchern der Bank eingetragenen jedoch nicht notwendig, wenn die osten Stücke in unverloste Bodenkreditobligationen unserer Ban zum gleichen Nennwerte umgetauscht und die ein⸗ getauschten Stücke wieder auf den gleichen Namen umgeschrieben werden.

Gegen die in der heutigen Verlosung gezogenen Obligationen erlassen wir 40 % Bodenkreditobligationen unserer Bank, Verlosung und Kündigung vor 1920 ausgeschlossen, zum Tageskurse.

Die Bodenkreditobligationen (Hypothekenpfand⸗ briefe) der Vereinsbank in Nürnberg find inhaltlich der Bekanntmachungen der Königlichen Staats⸗ ministerien der Justiz und des Innern zur Anlegung von Mündelgeld, zur Anlage von Kapitalien der Gemeinden und Stiftungen sowie von Kapitalien der Kirchen⸗ und Pfründestiftungen und der sonstigen, nicht unter genfeindlicher Verwaltung stehenden

tiftungen für geeignet erklärt.

den früheren Verlosungen der 3 ½ % Boden⸗

kreditobligationen Serie VIII, IXa, XIV bis XIX und XXIII bis XXVIII sid noch nicht zur Einlösung gelangt:

Lit. B Obligationen à 1000,— Nr. 30693 2 59866: 108890 ¹.

Lit. C Obligationen à 500,— Nr. 38078 .

Lit. D ationen à 200,— Nr. 50301* 52669: 71669: 930169. kleinen ichnen die Zeit, mi

gesetzten k betreffende Stück außer couponsm

2 . elche: das Fofon .„2*2* it 1. April 1910,

.Juli 1907, Juli 1909,

1. Juli 1910.

is den fru Verlosungen der 4 % Boden kreditobligationen Serie VII, IX bis XIII, AIXund XXI sid noch nicht zur Einlösung elangt:

Ag† —ö

Sls

or⸗

m 8 Ien 2n

so

unpogngs Wwubdeoens

em⸗ 21**

mAens ülsege

22828 2252

8 12

lab, —,— Ir⸗

29 .

—. 8*21 4425

₰₰2*

A Obligationen à 1000,—. 12277 ‧* 12281 ¹½¼½ 12284 ¹1 12291 ¹³ 51040 ¼1 66375 ¼ 105572 29. Lit. B Obligationen à 500,—. 12057 * 22344 *⁷1 27292 36483 *

20761 it. C Obligationen à 200,—. 18 5125 ³ 5126 ¹¼1 5127 ¹* 19099 1* 26406

12285 ¹* 12292 ¹⁷

Nr. 9474 * 2286 12288 *

2972 2*

it. D Obligationen à 100,—. 82 6499 7 11523 * 29858: 40817 ³% 54633 ³½ 66166 ** 71758 ²* 73374 ²½ 80723 en vorstehend aufgeführten Nummern bei⸗ esetzten kleinen Zahlen beie nen die Zeit, mit xe das betreffende Stück außer couponsmäßige außer Verzins

den 1. Februar 1911.

VBereinsbank.

Vorausbezahlte Zinsen. V

Neubau

Ikeeabee en 1 655 644 61

öö“

Verlustkonto.

1“ 8

1

655 644

61

Debet Gesetzliche Rücklage

Nortraa Vortrag 2—

Bad Berka, den 31. Dezember 1910.

Aktiengesellschaft Portland⸗

Gewinn⸗ und

201 29 200— 8 249 35

45

53 650 64

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Unruh.

8

Ag .

Per Vor

Kursgewinn..

Waren (Bruttoüberschuß)

. . . 8 . 1“

Grundstücksertrag ...

Der Vorstand.

Dr. Kluge.

Cementwerk Berka a. Ilm.

[399

0

Aktiva.

Mittelbadische Brauerei⸗Gesellschaft zum Greifen A.⸗G. in

Bilanzkonto per 30.

F

September 1910.

inen⸗, Lichtanlagekonto.

22 12*

1n r.

2 8 m3

itoren⸗, Darlehenskonto

n. 22 2 1

.—. 2

Bechsel⸗ und Effektenkonto orrätekonto . Verlustkonto.

2* c*.

3

*

22

2

Gewinn⸗ und

Gewinn⸗ und

park⸗, Eisenb.⸗ u. Lokomot.⸗Kto. nerei⸗, Flaschenbierutensil.⸗Konto tschafts⸗, Bureau⸗, Mobilienkonto

4 258 014— 240 200 87 800

446 497 03 11 656 /69 10 600

154 734 97

5 462 194 83

106 492,14

Verlustkonto per

Aktienkapitalkonto Obligationenkonto Hvpothekenkonto Kreditorenkonto Akzeptenkonto.

30. September 1910.

2 4. 2

1

010 051 45 113 504 14 247 639 24

5

462 194 83 Haben.

.

Freiburg i. B., d

Mittelbadische Brauerei⸗ Gg. Brückheimer.

955 118 02 111 202 44

Vortrag per 1. Okt.

G. Meißner.

Erlös aus Bier, Trebern u. Diversen Saldovortrag . . . . . . . 1 066 320 4

September 1910. Gesellschaft zum Greifen A.⸗G.

5 483 98 954 344 34 106 492 14

[400ö0 Beka Wir bringen hiermit

des ausgeschiedenen Herrn Dr. med. Frid.

Bankier

Freiburg i. B., Herr als

ö

Neustadt a. d. H.,

Bekanntmachung. zur Kenntnis, daß an Stelle

Schinzinger,

Merander

unserer Gesellschaft gewählt wurde. Freiburg i. B., den 29. März 1911.

Mittelbadische Brauereigesellschaf aum Greisen 1. 6G.

Der Vorstand.

Aufsichtsratsmitglied

gss

[518]

Die Einlösung d

Lit. B 500,—

Nr. 41

er am 2.

8 467 500

Der Vorstand.

546

Brauhaus Hammonia A. G. in Hamburg. Januar a. c. gelosten 4 ½ % Prioritätsobligationen Lit. A Nr. 53 111 129 219 293 à 1000,—, 708

aus⸗

711 à

und der am 1. April a. c. fälligen Zinscoupons ündet vom 1. April a. c. an bei de sse de Dresdner Bank in Hamburg statt.

—— *8

[503] Aktiva.

Vereinigte Filzfabriken

in Giengen a. d. Brenz.

Immobilienkonto: der deutschen Abteilung: Gebäude, Maschinen

Zugang pro 1910 10

Bilanz pro 31.

und Grund⸗ 4 037 202,87

019,32

Abgang

222 19

pro 1910 250,—

X 2557 Abzüglich Ab⸗

FPreiburne reidung .„

972,19

2 675 642,66

Kontokorrentkonto⸗: Debitoren einschließlich und der An

—* 1en

und Betriebs⸗

NeS: . Votrtate an

Wollen, Filzen und

31 360 52 333 655 8

Dezember 1910.

Aktienkapitalkonto

Hypothekenkonto. Reservekonto:

Extrareserve.

Kontokorrentkonto: Kreditoren.. Unterstützungs⸗ und konto . E ividendenkonto. Gewinn⸗ und

Partialobligationenkonto.

Gesetzliche Reserve 1 225 811,—

.„ 1004 135.—

ationenzinsenkonto.

. 2* öö

Verlustkonto: Vortrag von 190u9 Reingewinn pro 1910.

Verlustkonto. 8

Passiva.

——

Fabrikationskonto: Fabrikati

Mieten usw.

und Erträg⸗

gewinn nisse enr Peschaäftsbetallaumgen.

. u.. 2*

8504. Vereinigte Filzfabriken in Giengen a. d. Brenz.

2 Nach

eneeneneeng

der heute abgehaltenen General⸗

versammlung gelangt für das Geschäftsjahr 1910 eine Dividende von 9 %, also für Aktien I. Emission 45,—, für solche II. und III. Emission 90,—

pro Aktie, zur Verteilung.

Die Einlösung der Divwidendenscheine Nr. 29 der

2nn

I. und II. Emis und erfolgt von heute ab: der Württembergische Stuttgart,

g

in Augsburg und dem Bankhause Meovritz München I.

en unserer Kasse hier sowi n

i. e

Schulmann

Nr. 2 der III. Emission

Vereinsbank in

Bayerischen Disconto⸗& Wechsel⸗Banuk

in

Die statutengemäß aus dem Aufsichtsrat aus⸗

Mitglieder, Herr

scheidenden Glatz und

wurden wiedergewählt.

ZEE1“

rat Adolph Schneider,

Von der 4 %igen Partialanleihe der früheren Bayer. Wollfilz⸗Fabrik (Actiengesellschaft) in Wasserburg⸗Günzburg a. D.

Nummern: 1 5 8 14 20 22 25 26 27 30 35 45

141 145 188 193 239 240 317 318 366 368 425 427 1. Juli d. folgt sämtli

374

N

2892

burg und dem in München.

160 161 168 200 203 260 271 333 335

279 348 410

der

mw

165

216 227

286 355

419

g Obligationen lär Coupons und Talons bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗Bank A.⸗G. in Augs⸗

urden die

48 51 52 53 55 57 60 64 75 76 80 82 84 86 87. 96 98 102 105 107 115 122 123 124 127 139 155 156 159 194 195 197 330 332 375 382 . 429 436 440 449 zur Heimzahlung auf J. ausgelost, mit welchem Tage die⸗ Verzinsung treten; die Einlösung er⸗ Einreichung

140 177 182 290 360 423

nebst

ankhause J. L. Feuchtwanger

Giengen a. d. Brz., den 29. März 1911. Vereinigte Filzfabriken.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 8 8 1

8 eeee 8

5 Faänderungen des Statuts

§ 2 Abs. 1 des Statuts soll die Fassung halten: „Gegenstand des Unternehmens ist der

Betrieb von Maschinenfabriken“. § 4 nach den Worten ..in der Kölnischen Zeitung“ soll eingefügt werden „und in einer Berliner Zeitung.

5 8 5, Ziffer 1, Abs. 2 und 3 fallen weg.

6 erhält folgende Fassung: Die Aktien sind

vollgezahlt. § 8, Ziffer 1, der Satz: „Den Aktien sind Dividendenscheine bis 30. Juni 1908 beigegeben“ soll die Fassung erhalten; „Den Aktien sind Dividendenscheine für 10 Jahre beigegeben’. § 17 soll folgende Fassung erhalten: „Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem Ersatz der baren Auslagen, in Anrechnung auf die im § 27 bestimmte! ntieme, eine feste jähr⸗ liche Vergütung von insgesamt 15000,—. § 27, Ziffer 1 erhält die Fassung: „Das Ee⸗ schäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. De⸗ Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 20 des Statuts ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über solche spätestens bis Mittwoch, den 26. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, ge Kasse unserer Gesellschaft in Duis⸗ urg bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, Berlin oder Düsseldorf od bei der Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗ feld oder bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Kredit⸗Anstalt A. G. in Duis⸗ burg oder bei dem Bankhause J. Wichelhaus P. in Elberfeld oder bei einem Notar zu hinterlegen. Berlin, den 24. März 1911. 83 Der Aufsichtsrat der Deutschen Maschinenfabrik A. C. Klönne, Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender.

oder

Sohn

Duisburger Maschinenbau Ahktien- Gesellschaft vormals Bechem & Keetmaun

in Liquidation, Duisburg.

Die diesjährige erste ordentliche Generalver⸗ unserer Gesellschaft findet Montag, den 1. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft statt.

Tase kordnung: des Geschäftsberichts

8*

Die

1) Erstattung und der Eröffnungsbilanz. 2) Fesistellung der Jahresbilanz.

3) Erteilung der Entlastung an die Gesellschafts⸗

2 Vorlage

organe. 4 2 4) Reuwahl des Anfsichtsratkt. 5) Festsetzung der Vergütung für die Liquidatoren.

Die in § 23 des Gesellschaftsvertrages vorgesebene

Hinterlegung der Aktien erübrigt sich, da dieselben

alle bei uns deponiert sind.

Duisburg, den 18. März 1911. Die Liquidatoren:

Kauermann. Keetman.

Portland⸗Cementwerk Schwanebeck Aktien⸗Gesellschaft in Schwanebeck.

zu einer am Freitag, den 21. April 1911, Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungssaal der Bank für Handel und Industrie, Berlin W., Schinkelplatz 1—4, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichts⸗ rats über .2 des Geschäftsberichts und der Jahresre 2

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bllanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

5) Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bis 6 Uhr Abends

bei der Gesellschaftskasse in Schwanebeck oder

in Berlin bei der Bank für Handel und

Industrie, Schinkelplatz 1— 4,

in Hannover bei der Bank für Handel und Industrie, Filialte Hannover,

in Quedlinburg bei der Bank für Handel und Industrie, Niederlassung Quedlinburg,

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen.

Berlin, den 1. April 1911.

Portland⸗Cementwerk Schwanebeck Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. 1 Vorsitzende

—80¶*¼

Lrlnge

er⸗

in Stettin bei der

und Industrie, in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Bank für Handel und Industrie,

in Dresden bei der Deutschen Bank

Dresden 1

9 zur9

r Rückzahlung, und zwar:

Lit. A mit 525,—

Lit. B mit 210,—. Restanten

Lit. B Nr. 1932 2031 2453 2516.

Stettin, im März 1911.

Stettiner Oderwerke

Kasse der Gesellschaft, bei der Depositenkasse der Bank für Handel

Aktiengesellschaft für Schiff- und Maschinenbau.

Filiale

1514] Allgemeine Nachdem Herr Kommerzi

Palmis infolge Ablebens aus dem

unserer Gesellschaft ausgeschieden ist,

nach den in der heutigen

v *† 48

zurzeit aus nachgenannten Herren: Stadtrat, Bankier Vorsitzender, Kaufmann Adolf Vorsitzender, Kaufmann Carl Beckmann Kaufmann F

Lodde

Franz Gontard Konsul Friedrich Jay Konsul Charles de Liagre Kommerzienrat Otto Nauhardt Bankdirektor, Justizrat Dr. Carl Rothe Kommerzienrat Paul Sack . Rechtsanwalt Dr. Arthur Salomonsohn Geh. Seehandlungsrat a. D. Alexander 8 Schoeller Geb. Kommerzienrat Mieiningen, Generalkonsul Alfred Thieme in Leipzig, am 29. März 1911. Allgemeine Deutsche preau. Harrwitz.

Dr. Gustav

Deutsche Credit⸗Anstalt. Konsul Aufsichtsrat besteht derselbe Generalversammlung er⸗ folgten Wahlen und nach erfolgter Neukonstituierung

Hermann Schmidt in Leipzig,

Strupp Leipzig.

Credit⸗Anstalt. Keller.

Henri

stellvertr.

in Berlin,

in

.“

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

genossenschaften.

1⁵53³⁴]

Berliner Spar und Darlehns⸗Verein West“” eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,

Berlin N. 24, Elsasser Str. 24, Bilanz 1910.

part.

1 Aktiva. Ausstehende Darlehen.. öö1—“ Kassendestand .. 3

Geschäftsguthaben Reservefonds.. Eintrittsgeld.. Kontokorrent. Seehandlung. Anleihe. Depositen.. Spareinlagen Reingewinn.

Neilnsn.

Der Vorstand. Emil Gehrke.

Schoele. Vorsitz

Ich bescheinige hiermit die Richtigkeit des Jahres⸗

abschlusses sowie die Uebereinstimmung

Inventurauszügen. 4

Soerensen,

Mitgliederbewegung:

Bestand am 1. Januar 1910 neu eingetreten 19100..

266 469 68

Der Aufsichtsrat. Riebold, Rechtsanwalt,

beeidigter Bücherrevisor. 119 Mitglieder, 20

1 33566

2867 805 34

44 212 75

mit den

ausgeschieden 1910 durch Tod 3 Mitglieder,

1 Mitglied, 7 Mitglieder, ab

ausgeschieden 1910 durch Kündigung

139 Mitglieder,

5 29b

bleibt Bestand am 1. Januar 1911 135

mit 153 Anteilen. 8

Der Gesamtbetrag der Haftsumme am 1911 beträgt 45 880 ℳ:

à 300 beträgt.

exneaseeeAXO2 nneee ataee xacixnxen e Ea.ne

9 Niederlassung ꝛc. Rechtsanwälten.

In die Liste der

in Königsberg i. Pr. . Königsberg, den 28. März 1911,

Konigl. Oberlandesgericht.

[425]

beutigen Tage in die

gerichte zugelassenen

worden.

24. März 1911.

Königliches Amtsgericht.

Rechtsanwalt Dr. Emmerich Liste der

Rechtsanwälte Lobberich, den

191 bemerkt wird, . Haftpflichtsumme das Einfache eines Geschäftsanteils

bei dem unterzeichneten Ober⸗ landesgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Julius Sebba

beim hiesigen Amts⸗

Mitglieder

1. Januar daß die

von

ist unterm

eingetragen

in

der

Der Rechtsanwalt Dr. Siegfried von der Treuck

hiesigen Lande anwaltsliste eingetragen. Potsdam, den 28. März

[422] K. Württ. Landgericht Stuttgart. In die Liste anwälte ist heute eingetragen worden Hellmut Schwab in Stuttgart. 8

2 8 Den 29.

[423] Die 8 mann dahier in den Listen der bei den K. Land⸗ 129, 12 Mäünchen I und II zugelassenen Rechts⸗ anwã

München, den Der Präsident des K. Landgerichts München I:

[426] In der 5 Rechtsanwaltsliste ist heute der

Rechtsanwalt 1

Springe,

[4211 K. Württ. 1 In der Liste der diesseits zugelassenen Rechts. 6) anwälte ist heute die Eintragung A Leibfried in Böblingen gelöscht 8) Verschiedenes. Den 29. März 1911.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

Vorstands

1““ und den Vorstand.

2) Vorlage für das

zur Rechtsanwaltschaft bei dem

Potsdam ist ei den die Rechts⸗

Landgericht zugelassen und in

1911.

Der Landgerichtspräsident. 4) Verschiedenes.

der diesseits zugelassenen Rechts⸗ btsanwalt

März 1911. Der Präsident: Weigel : ö“ führer Herr Moritz Bekanntmachung. 1 aus den Diensten Eintragung des Rechtsanwalts Hans Hamburg,

1

hiermit 28. April burg ein, und

te ist am heutigen Tage wegen Aufgebung Zulassung gelöscht worden.

28. März 1911. Der Präsident des K. Landgerichts München II:

Braun. Federkiel.

Schwartze gelöscht. den 30. März 1911. Königliches Amtsgericht.

Landgericht Stuttgart.

ä8o * 05 Sonstige Anträge.

ees Rechtsanwalts

Der Präsident: Weigel.

7) Wahl von 2 Ersatzm

für das Geschäftsjahr 1910 nach dessen Vorprüfung durch den Aufsichtsrat und Erteilung der Entlastung an

und Festsetzung des Geschäftsjahr 1911. 3) Aufsichtsratswahlen.

[568] Familien-ranken-Versicherung des Vereins für Handlungs-Commis von 1858 in Hamburg, Versicherungs- verein auf Gegenseitigkeit in Hamburg. Wir machen hierdurch bekannt, daß der Geschäfts⸗ Müller aus dem Vorstand und unseres Vereins ausgeschieden ist. 22. März 1911. Der A

82

er e ordentliche Hauptversammlung

rg; ere

1911, Abends 8 Uhr, nach Ham⸗ zwar in den Sitzungssaal des schäftshauses Büschstraße 4.

Tageso

1) Geschäfts⸗ und Kassen 2) Bericht der Rechnungsprüfer. 3) Entlastung des Vorstandes. 4) Bestätigung von Aenderungen bedingungen, die gemäß bereits vorläufig vorgenommen 5) Anträge von Aufsichtsrat und Aenderung der Satzungen.

Hamburg, 22. März 1911. Der Vorstand.

ufsichtsrat.

der

rduung:

ännern für den Aufsichtsrat.

27. Aufsichtsrat bierselbst, Leipziger Platz

Jahreshaushalts

den

hierzu eingeladen. satzungen ihre Mitglieds nachzuweisen.

ab in eingesehen werden. Berlin,

von den

2 1,

Freitag, den

bericht des Vorstandes. EI“ der Versicherungs⸗ Effekten .. . § 29 vom Aufsichtsrat

sind. VV“ Vorstand auf Kontokorrentekonto

eservefonds

odenacker.

Dienstgebäude des Landwirts

Die zur Vorlage gelangen . Rechnung, Bilanz und Jahresbericht für der Etat für 1911, können in Ministerium, Leipziger Platz 7, den Stunden von 11

Grundstück und Inventarium.

Sparka

9, statt.

6. Dezember 1910. Hauptvorstand

des Brandversicherungsvereins Preußischer Forstbeamten. Wesener.

Danziger

Sparkassen⸗Actien⸗Verein.

Status am 29. März 1911. Aktiva.

.

Passiva.

I . . . ai 1911, Vormittags 11 Uhr, im chaftlichen Ministeriums

Die nach § 13 der Vereinssatzungen zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung Berechtigten werden

Die Teilnehmer haben nach § 16 der!] Vereins⸗ chaft bei dem Hauptvorstande

den Schriftstücke, als

1910 sowie

Landwirtschaftlichen vom 24. bis 2 Uhr Mittags

Mai 1911

97 942

4 2 4 h 6 846 182 383 451 9 000 29 693 742 4 231 363

ssen⸗Actien⸗Verein.

Adolph Claaßen.

[149] Einnahme.

Ausgabe.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienresevye 2) Schadenreserve. .. 3) Gewinnreserve der Versicherten 519 602,20 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vor⸗ Eeeeeö—“ 310 535,97

4) Sonstige Reserven und Rücklagen 4ℳ

370 430,81 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vor⸗ rämien für: 1 ) Kapitalversicherungen auf F.

5 394 988 99

62 135,56

n T.

429

II. P 1

2) Kapitalversicherungen der Kinderversicherung Policegebührenn. . . .Kapitalerträge: 8 1) Zinsen für festbelegte Gelder 274 17

14 162,07

34 088,—

1429 695

8

2) Zinsen für vorübergehend delegte Gelder. 3) Mietserträgge . Gewinn aus Kapitalanlagen: Hypothekenprovisionen.. .Sonstige Einnahmen..

1286 427 02

Aktiva.

Versicherungsfälle

ö“

I. Zahlungen für unerledigte der Vorjahre: Schadenreserve, II. Versicherungsverpflichtungen jahre: a. Sterbefallkonto, geleistet b. Sterbefallkonto, zurück⸗ 11“*“

168 67

2 800,—

c. Auszahlungskonto (Tarif III).

Rückkauf. .Gewinnanteile:

a. abgehoben .

b. nicht abgehoben.. Steuern und Verwaltungskosten:

a. Steuern.. b. Abschlußprovisionen c. Inkassoprovisionen..

8 . . * . . . *

d. Abschreibunen . Prämienreserve ultimwöo 191.. . Gewinnreserre 574 897, Sonstige Reserven u. Rück⸗ ͤC111““ 430 366,37

Sonstige Verwaltungskosten

171 475

243 412 96

11 827 67

1373 88 55 076 09 182 060 75

1 005 263 91

Sonstige Ausgaben.. Ueberschiuiußsü..

8 449 770 55 1 Bilanz per 31. Dezember 1910.

31 408 32

49 900

238 51072 13 659 80 6 205 707 61

1 036 672 23 451 475/04

8249 770 55 Passiva.

57 6 595 550 257 326 50 51 370 42 315 142 49 89 196 58

Srunzbesitt .

8

Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen.. Bankguthaben . .

Gestundete Prämien .....

Rückständige Zinsen und Mieten . Ausstände bei Agenten:

1) aus dem Geschäftsjahr

2) aus früheren Jahren Barer Kassenbestand.

Inventar und Drucksachen Sonstige Aktira..

. 13 134,25 336,34 13 470 59

3 631 24 20 000—

1 F792571782 88 Berlin, den 25. Februagr 1911. Sterbekasse deutscher Lehrer, Der Aufsichtsrat. G. Hansen.

E. Farrensteiner.

Sterbekasse deutscher Lehrer zu Berlin. Berlin, den 27. Februar 1911. Die Verteilung des Ueberschusses von 451 475,04 erfolgt 1) Reservefonds 5 %„ . . . 2) Tantieme Aufsichtsrat 2 F%. . 3) 8 Direktor E11n““ 4) Beamtenvensionsfonds 3 % . 5) Gewinnreservefonds (79,99 %) 6) Extrareservefonds (8,01 %)..

1. 8

1

II.

III.

Die Revisionskommission.

E

gemäß 8

.Reservefonds: 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres .. 2) Zuwachs im Geschäftsjahre .. . . .

Prämienreserven: 8 1) Kapitalversicherungen der Sterbekasse . 2) . der Kindersterbekasse Reserven für schwebende Versicherungsfälle:

1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt. 2) sonstige Bestandteile. .

Gewinnreserve der Mitglieder Sonstige Reserven, und zwar: 1) Extraresevve .

2) Beamtenpensionsfonds:

a. Ansammlungsfonds b. Pensionsreserve.

54 262,32 20 538,60

135 430 58 19 409 97

6 205 387 39 320 22

200 724

74 800 92

Sonstige Passiva: 1 1) Eigene Hypothekenschuld

2) Vorausbezahlte Beiträge Ueberschuiß .

8

Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit

Der Direktor: M. Prüssing.

„Rietsch. G. Büttner. 8

25 der

Satzung: 22 573,75 9 029,50

9 029,50

13 544,25

354 391,65

42 906,39

xn Paul Eismann, beeidigter Bücherrevisor.

154 840 55

6 205 707 61 V

2 800—

574 89754

275 525 82

260 471 26 451 475 04

7 925 717 ,82

Die Richtigkeit vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos bescheinige ich auf Grund der ordnungsgemäß geführten Geschäftsbücher