1 8- . 1 Brandes in Visselhövede/ Tarnowitz. 8 B ist beute 8 (353] G er Zeit urch Gese llschafter, welche über Färbeceibesitzer Richard Bran in V “ Handelsregister nbteilung
lauf b orden. Ferner ist bei der daselbst unter daß die unter
³ Stammkapitals verfügen, die Auf⸗ kingetragen Bissel⸗ eingetragen worden, da it SSeverpftn 828 Argacen .* 9 88 Stans ““ de. Nr. 13 eingetragenen Firma Te. Srenveß eascher — „Pulverfabrik Pniowitz Gesellschaft m ermann ener ug. n8
32114“ sanzeiger und Küniglich Preußischen S St ntsanzeiger. Weinhand del engros, Sonnen str. 6. E1““ önigli 1 e “
Nr. 2 eingetragene
EI1
5 — 241 nd ert ist. 2) „Rhenania“ Intern. Auskunftei, Detektiv⸗ veisse. [355] 370] geände
b „2 1 ster Abteilung A ist bei der Salder 1870], % Amtegericht Tarnowit, den 27. März 181 l. 5 Berlin, Sonnabend, den 1. April 2 fau. Si unser lsregister eilun is der 8 8 . B 8 —— 1
ö Kenfmann Hernan n Ff . . 8e 8 B Frn Giesmanns. In das hiesige Handelsregister Band I Blatt “ mexee vee,e8 [381]
„ist Jeute S en: Handelsregister Abteilung A ist heute Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ „Genossen ber Urbe in München. Auskunftei und Inkassobureau, Frunds⸗ dorf'er Fabriten Ernst Karl Frh. v. Frieden⸗ i D Adolf Hahne in Lichten: In unser 8 8 Sche⸗ Patente ““ 23. thal⸗Falkenhausen zu Friedenthal⸗ Giesmanns⸗ Nr. 37. irma f H h indels gese llschaft 7
schafts ts⸗, Zeichen. und Musterregistern, d der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 6 8 Adolf unter Nr. 810 die offene Ha 1s Gebrau ichsmuster, Konkurse owie die Tarif⸗ und Fahrplanbe anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bl att unter dem Titel 89 Betty “ Sitz München. Inhaberin: — mit Zweigniederlassungen in Berlin, Breslau, und als. deren Inhaber der Apotheker reschewski & Gütkin in Laugszargen und 2
MPo so 8 H z Li te nberg. er 5 8 te Simo n Sche⸗ 5 ihehgco hhens weerges hac. ene iseeeg er rn eee eeeeaxrxx bb Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. „95) dwigftr. 3 . Beesden ens 2n ne fgehob . Herzogliches Amt sgeric t. ee ind Jabei vermerkt, daß die Gefelh aft ö
4) Ernst Müller. Sitz Mönchen 8 miederlassung in Dresden ist aufgehoben. B. Benckendorff. eingetragen. 8 1911 begonnen bet. und jeder der Ge- Das Zentral⸗ dandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei erscheint in d — Baumeistersehe efra Se rie Müller in Me. 8 Amtsgericht Neisse, 28. 3. 1911. 356] Schleusingen. “ der Gesellschaft ermäch⸗ — Selbstabholer auch durch die Kön rigliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Reich ezchein er Regel täglich. Der Ferftctenmescelt des “ 218 26 Ernst Neuenbürg. 8. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr —
8 ch 1 es — 91
Bejugspreis eträgt 1 ℳ 8 8 t — E 8 ern tigt ist. Scindelnfabrik S zatsanzeigers, SW. „Wilbelmstraße 32, — werden. Insertionzprels für den 728 dg. Ventener S.. zeile K., Numm kosten 20 ₰. Rüller begründeten Forderungen und Verbindlich. —K. Württ. Amtesericht Zenüeeeg. nen, die Viems Greiner * Frievrichs, Geserschaft Rao, ses fe weig: Sägewerk und Schmdelnsabrik — — — — külle 2 Resd Im Handelsregister, Abt. für Ge Sfirmen, di
nbels
MWichael 1 „ mit dem Sitz in 27. März 1911. 8 Bamberg. 3] nossenf schaftsbl att in Karlarnk. eeen nge bö 8 9; 9* Jicht “ ist am 24. Müän 1911 ecsgetürgen B üd Fthasrdas Peattsscen Brehe dingeiehgen “ Kõö Fniglichts Amtsgericht. 1 18 Handelsregister “ Im Getosenschaft ftsregister wurde heute 5 Vorstands faölnt n. Die sillenserkl 8 des in das Genofsenschaftsregister „ 9 —2 2 S — 8 ⸗ * 5 21- sihgensettlatunge “ erneehrge bei eingetragenen Firmen. Se e⸗ Ffahe ? dwnszwfrenne aesen. 8. genstand des Unternehmens Urik es 1. 8 Tilsit Bekanntmachun [382] woustein. Bz. Posen. [389]] trag enbeim, Darlehenste senverein Wiesengioc⸗ am 24. März 1911. 1) Dionys Pruckner, Gesellschaft mit 5e. L“ . Schömberg⸗ Gles⸗ und Glasinstrumentenfabriken, insbeson —„ D Ge f in schränkt er Haftung. Sitz München. le ““
Vorstands erfolgen durch 2 Vorstandsmitgliede 8 In unser Handelsregister Ahteisüng A ist beute In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 155 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder Arbeiterbauverein in Ellerbet e. G. m. b. H. nSas deeehe. rde Sana⸗ die Fortführung der bisher von der offenen Handels⸗ In un . akot r 5 2,9. März 1911 bat t olg Firma abgeändert worden: „S elsch Hafterversammlung vom 28
G drichs betriebenen Glas⸗ unter Nr. 162 bei der Firma S. Meget as eöhn 8r Abt teilung A L na Sükahene SSensg — ve ehchr r Feüesssag ea, ürügfer Molitor ihre Namenzunte terschrift beifügen. Die Lit Schlappkohl ist aus dem Vorstand ausge⸗ 1 Iriedri . ; Wege des . Wollstein und eren aber das Fräulein und Johann rklein sind aus dem Vorstand aus⸗ der Genossen liegt während der Dien iststund schiede se Stelle ist der Me verkf 8 nstalt gesellschaft Greiner & Friedri tragen worden, daß im — a ₰ g . Dienststunden auf eden, an einer Stelle ist der arinewer ülhrer derung des Gesehschaftsvertrags binsichtlich d torium Sereese. Sbern; vx fabril und Glashütte in Stützerbach Pr. Ant. sern⸗ Frsrülsas er eeg en Frau Marie Sebba, ge⸗ Ermma Schostag in Wollstein eingetragen. Woll⸗ geschieden und für sie bestellt die Oekonomen Josef der Gerichtsschreiberei zur Einsicht auf “ lugust 8 ev 8 in Ellerbek gewöhlt. 8- de Geleiaft der nun Rose nheim für Lungenkranke, sdie Errichtung von oder die Betei ligun an glei rbg gee sel, Tilsit alleinige Inhaberin der stein, den 24. März 1911. Königliches Amtsgericht. Freudensprung in Wiesengiech 26 und Georg Schu ütz Emmendingen, den 20. März 1911. öni gliches 8 der Gesellschaft, de 2 Den 25. März 1911. .“ iin rnehmungen. Der Gesells aftsvertrag borene Meisel, in “ Buchhalter Hermann e Nfsse in Straßgiech 23. Gr. Amt sgericht. 1 1 8 .““ ossen. † Ni derlassung Amtsrichter Brauer. “ . 8 18. Februar 1911 abgeschl ossen und durch Firma geworden ist g* 8 hei st hat. 8 W ollstein, Bz. Posen. 1890 Bamberg, d den 29. März 1911. gericht. . 8 8 [al beRülte deuesg Creditbank Niederl’ Mär 57] asverb agen d. d. Schmiedefeld, den Krewald in Tilsit Prokura erteil ““ In unser Handelsregister ist heute in Abteilung & K. Amtsgericht. Suhrau, Bz. Breslau. [451] ꝙEintra ung in das G sregist Die Generalversam: 1“ “ egister B ist heute bei Nr.“ 1 Nachtragedeic .“ Geschäfts führer sind die Tilfit, den 28. März 1911. ericht. 8 unter Nr. 156 die Firma Edward Schüt — Won. Brake oldenp. — 8 “ Bei Nr. 17 unseres E enossenschaftsregisters betr. gung kvens 888 feeesschaßs dircesisiche die Erhöbung des “ um In das Handelsr 8 Mittel⸗ 14. März b8* 8 drichs und Hermann Königliches Amtsg G 8 1 stein und als deren Inhaber der Uörmacher und e vr [445) Sauler asthes erlehnskassen⸗ Verein 8 I 1911. 0000. ℳ und die b. Hen'. sowie weitere — Nordhäuser Bank, Filiale der itte brikbesitzer Ferdin nand Friedr Ar H Ge⸗ gericht Vechta Abt [383]1 Goldarbelter Edward Schütz in Wollstein ein⸗ In er ist bei der Spar EEr5Z. A- b.-8 4, EXSnv-an⸗ Ländlicher Wohlfahrtsverein eingetragene ebeehaaer,9h, e bfe nen ce gh g Fettes Freaner 8 mehrere Vechtn. FIFeerr gister Äbt. A I ist beute geteagen. Wollstein, den 28. Män 1911. König⸗ ae Darlehnskaßfe, c. G. m. u. H. ie e] 2 ; 8r n Registerak ein- No en — eingetragen: Julius Lewandowsky † ird vertreten dure ne de In das hiesige Handels 8 .ve 8 „den 28. Mar⸗z 8 — e Fe it 28 aus dem Vorstande n n Glscshe n hrer. Insoweit Prokuristen g“. ellt sind, zur Firma Auguft in ““ 8 liches Amtsgericht.
2 7
Q 2 * 8 n S.
&
Amtsgericht Kiel.
89
282
22 2 2+₰ 8 2p
09 1
1 6. worden: olgendes eingetragen mit “ Fen in warden heute eingetrag⸗ en worde n: 1. en, ins sbes ondere bezj Üalich
B n An Stelle des bisherigen Vorstands s Paul F C nd . as Sachsen⸗Mei⸗ Nordhausen, den 28. März 1911. können auch diese die Firma zeichnen, doch geh die Nr. 233 des Register ndes wronke. [391]2 An Stelle des ausges schiedenen K aufmanns Heinrich Kichnn aut in ber gem ei vertmamne in in Sch fereibestzen C hri stian Könse gewah 1 — 8 Feenferter 88s Amtsgericht. Abe . zur Gültigkeit der Zeichnung b b- See Das Die Firma t leschen 1 Bei der unter Nr. 22 des Handelsregisters A ein⸗ Räthjen in Golzwarden ist der Bä ückermeister Anton Guhrau den 25. Mär 318 .“ Königliches Amtsgericht Kiel. 1v. ohung Ohlau Bekanntmachung. 8 -eS ft ELEeg L1I1“ e 1911, März 22. 8841 Fetrage nen Firma braham Be eemant eüjdene Barghop in Se is steen den Vorstand gewählt. G Ke os Mnü bes Königslutter [114961] d urc 32 “ 78 . ster Nr. her ammkapita rägt 300 0092 b W sbek. [384] 8 EEII berben ei ngetragen: Firma ist erloschen Brake i. O., „März 24. . 28 1.ke lautenden “ 5 8 e nnges der beiden Geschäftsführer an Mohilien, Immobilien 8 a Koch & Ce Gesellschaft Wronke, den 27. März 1911. Großkberzog zugebend Aktien. vermerkt worden, die b. ugebenden Nem. 2. 60 000 000 ℳ. 88
KrA r3390 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem 8* In Sachen der Firm 8 1 8 gliches Amtsgericht. II. Hagen, Bz. Bremen. 5399] Z 8 . Draih, Malkeret, Shlau, erloschen ii öu“ 1“ “ nh hsschäsncer Haftung; in ee “ 1 Königliches Amtsgericht. 8 8 28 2 38 1911 9 nlag eleiste A 6 2 nacht in der Grün ung 8 8 b den 9. März 19 F Mã “ fentliche Bekanntmachung gZabern. 3) Immobilien⸗ und Ba 28 “ Ohlau, Königliches Amtsgericht. 11“ Ge sellschaft berichtigt und üns wie folgt: Aktiengesellschaft. Sitz München. Die E 8 1
Pr 1. 4 Bretten. Genofsenschaftgrenister. [446] 8892 V Lärz 191 1 errichtete ge ““ 5 e-K eie destat zir h 1 Außer den in der gescheh danee werfammlung vom 28 „März br ie Ab⸗ opladen. Zekanntmachung. (3 22% “ 2 Ir-r
2 b:
8,03 09
— 09 A.r. 8 E
8⏑ 87 r0 2à
62 &
p Grn 8 Das
lunter Nr. 27 eingetragenen Consumverein Wols⸗ In das Genossenschaftsregister wurde heut⸗ zur enen Bekanntmachung 1b In das Firmenregister Band I Nr. 661 und 993 Firma Ländlicher Kreditve Mär ¹
In unser Genossenschafts sregister ist am m 27. März dorf, e. G. m. b. H. zu Wolsdorf, heute fol⸗ 8s 1911 die durch S Statu 92 em 11. 8 ndes ein getragen erein Flehingen c. G. Genosser hunter . m Für den ausgeschiedenen Fuhrmann Cauers in E1“ . L. 8 eingetragen: eg inter der Firma: „Spar⸗ und Tar⸗ N S 2 i Mvergea . te eing Schmiedeberg, Riesengeb. 1372] erwähnten Sacheinlagen des E“ dem S 8. s See . b lehnskaffe, imgetranese Genoffenschaßt mit 2 orf ist der Fract 8 Hermann Strebe daselbst und In 85 Hand lsregif „ ist eute ein ige trag 82 b 9 . Nr. 8 s be 8 der erid Firma 0 SDö. 85 — 8 2 Leignülesenn NPe Alguft, Lehrer 1 2 lehingen, 118 unbeschräukter 8 fti fti ch „ üt * I1 in n 2 Corstan gewählt. 8 Bfen Ln- g ichli dna Erd vevorfer. Moöbelfabrit Zeer & brdns Firmen Cbemiß sche Fabrik Tonndorf, Gesell⸗ De soh Rori. des Fum b 1 Wih. esg 89 vepesche den. In der General⸗ Bokele eingetragen worden. König slutter, den 21. März 1911. aae wer. 5üt. B bet r. 46, betr. hie ö178 cnese. . — in Erdmanns. —heme . kter Haftung in Wandsbek, und Der Wohnsitz des Firmeninhabers Paul Lahave versammlung vom 12 ärz 1911 wurde Steidle, Gegenstand des Numrheh ist de derncsliches Amts⸗ gericht. ders⸗ Penden b ung sder dar lsch ft mit beschränkter Haroske, Zweigniederlassung 3 schaft mit beschränkter Ha ih fffabrik, Gesell⸗ ist von Suhl in Thüringen nach Moulins bei Metz Hermann, Gemeinderat in Fl vee in den Vor⸗ Spar⸗ und 71 8 8 3 8 E 85 beträgt Lolzindasftete Seeüsch⸗ Liquid st be⸗ dorf, eingetragen worden, daß der Geschäfts führer Aschbachwerke, Papier⸗ und Filterstofffabrik, Gef 8 verlegt. Die Prokura des Franz Danscher Kauf⸗ stand gewählt. Spar⸗ rlehnskasse. von 199 Vorzugsaktien. Das Ferbkepits beträgt Haftung in e. Ieöu Adolf ne; ve ist. schaft mit beschränkter Haftung in Unter⸗ ice ichel. 1 9 8 1 ndet „ „ Firma er 22 fen. nen nunmehr 1199 600 ℳ. 6 nd die W
—+, m 8 115 Mi gli 8 52 . . den 24. Ma chaft mann in Iereaünrnenn ist erloschen. Dem Eugen Bretten, den 27. Mär⸗ 1911. Die M ggleter des orstands sind: Landwirt Lands nnt. 8 vees 1 iß 8e2 88 b 8 vh 265 die Firma: Fris Hüschel⸗ Amtsgericht Schmiedeberg i. R., den 24. März e 8 Bene⸗ d. neber 4) Sigmund Hübner. 1 Sig 5 unter Nr. 265 rma: 7
8 1 3 8 “ Friedrich g5;⸗ b Denry und dem Josef Ritz, beide Kaufleute in Großb. Amtsgericht.. 5 Ar. Eintrag inlage . 1 Denry und B, Grof mtsgericht. „ pk 1 Bokel Gaf Wil ꝙ . If enschaftsreg vuneb Hübmer als Inha bt. “ rath Leichlinger mit Si dain .. 1911. ““ [373] des 8. Ge sellschafters mit 500 000 ℳ Sachs auch Dentsg Arrcorrt erteilt. 1 . Westpr. . . Joh ann Mehrtens * Pr ö Hünte. a. Fecsxanrar als J n in München. uvn 18 2 Inhaber der aufm hönau atzbac 5 8 8 3 27 2 8 8 Irn ser G ssensch ftsregis ter ist * ; 2 ie Bekanntm mach folgen 1 ¹ 8 Inba aber: Kaufma 8 in Mung⸗ en lingen und als deren er Sel „ 8 b der diese Sacheinlagen. 1 8 Kaiserliches A Amtsgericht 8 n un eno 2 st t h ut 1 te mm — ungen er lgen . 5 beschränkter Haftvft cht. ¶—½ “ gen und Verbindll nd nicht über⸗ Friedrich Wilhelm Hüschelrath in Leichlingen. In unser Handelsregister Abt. B ist bei eier bringt nicht seine 8 .. 8 Borschuß⸗ Verein Briesen G. ein⸗ der Genossen gezeichnet von zwei T . - L—n. e, Forderun gen u d Verbindl ’1 n “ G C t⸗ Der Gesellschafter Sommerm 8 8 v“ e. 8 icht 4 mm 1 z er 8 f r Nie vern März 1911. Niederschlesische Kalk, und Cemen ellschafter Koch ein, Zerbst. .1393] getragen worden: Lehrer Adolf Bold 8 itgliedern ö n der Bilanz erfolgt nun im Kurier für Niederbayern. men 18 Opladen, den 28.; 3 Firma „Nie I orderung gegen den Gesellschafter 7 . getragen worden: r Adolf Boldt in Briesen ist mitgliedern, de Provinzial⸗Zeitung in Geeste⸗ 3 5) C. W Sitz München. Ofene Köni gliches Anntsgetict. 1 swerke, G. m. b. H. in “ F söme Faece einen Betrag von 300 000 ℳ zum Unter Nr. 443 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ wan Stelle des Kaufmanns Sallvy Bernstein in den münde und, alls di geht, bi Landshut, er. ,2 E e Dan rignesellj Nunmehriger In s XX““ 1360] getragen worden, daß die W E“ idet bag- 2 venommenen Wert von 300 000 ℳ. teilung A ist heute die offene Handelsgesellschaft Vorstand gewählt. Generalversammlun de 1 keichs Agk 88 Fabrikant Karl Wilbelm Firpe rer in Mär en .“ gister Abteilung B ist unter 28b Hene⸗ 111““ Jeder Geschäftsführer ist zur selbständig igen . 1 Föse * Christ, Baukgeschäft in Zerbst einge⸗ Briesen, den 28. März 1911. B8“ i U Ss SnA Bekanntmachung. I abrti Löschungen eingetragener . n unse Hande sre 1 8 schen ist. 8 d efugt ragen worden. Kõö 5 ich A ts⸗ icht. 1“ Die 1 enserklä 21 dges 2 3 r. Ein “ ö 2 III. Löschu eingetragener Firmen. G. uft rinsnehne igte 8 erlg 2 ürz ung der Gesellschaft berechtigt un 1 8 1 önigliches Amtsgeri „ 1 1— Eintrag im Genossenschaftsregister. 1) Gebrüder Rietzler. Sitz Münche n. Nr. 11 folgende G 1.92bg reis Königl. Amtsgericht Schönau a. K., 25. März 1911. 8 Gesellschaft zu zeichnen. Die Zeichnung lleinige Inhaber sind der Kaufmann Fritz Fös 2 8 durch zwei V Vorstandsmitgli⸗ ; die Zeichnung ge⸗ r ) — Felsen Nachfolger. Sit München. Ziegeleien von Ssterode —M. ohrungen, ꝓ Seir veimfane Benhesrüdees 374] hiehk cn der Weise, daß der Zeichnende zu de Zerhbst und der Kaufmann Hermann Christ Camberg. Bz. Wiesbaden. [448] 8 2 ftei 8 beschränkter Haftung mit chwe rt. eschie 8 tei, b mit beschr Röenania, Internationale Auskun
schieht in der Weise E“ Rieverbanerische Volksbrauerei, einge⸗ 8 Genossenschaftsregister ist he t eht in der e, 1 eichnenden ihre tragene enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 2 —— 2 rif “ ’5 Zerbst. Im Ger chaftsregister ist heute bei dem Spar⸗ üimm terschri 8. * 8 bes⸗ 8 egenstan 1 . — Hahn“: Der n in r esellschaft seine Namensuntersch 8n amensun riften der Firma der Genossenschaft flicht. Sitz: Landshut. Der V ve — sio⸗Bureau Rudolf Teesch. Siß in Osterode Ostpr. Ee ün A AxIEn.. är sein unter dieser Firma der Eefelsch Die offene Handele esellschaft hat am 20. März und Darlehenskassenverein c. G. m. u. H. ; pflich Landsh ete ektir⸗ und Incasso⸗Bur 8 8 Verkauf von Zieg elsteinen aus den Neustadt a. Saale hat für sein unter dieser F hinzusetzt. 8 München. nehmens der Ver
d beifü gen 34 he Die 6 der Lis⸗ nun aus: Wimmer, Johann, Gutsbesitzer in 8 des D3rz 8 “ “ begonnen. eder Gesells after ist zur Ve Haintchen folgendes eingetragen worden: 2 Finsick r Lis 8 17. Wir „. Johann, Gu Bayerische Aeberli⸗Makadam⸗ We ke Werken der Gesellschafter u — heranbe, in Rienncde a. Saaie 5 neeren Mn 19ah lung 4. “ rretung der Ges “ allein 23. s e 22 ssenschaft 9 durch Beschlu der General⸗ 8. ecfict ee Geuicht dvsser hüi. 1 Een ing, Strektor, Srelrer Nü e⸗ ..⸗ b ae ““ E. fJ 2 Baudarlehn. 8 as Grundkapita ⸗ Bankgeschäaft eine Evnsee lastun Köonigliche 8 8 1 versamm uing vom November 1910 auf elöst 2 ter ssenb vertrete es Direktors, 1d Sit München. 8. escha fte. (B audarlehn.) häftsführer is 4 aßbach“ 5391 8 Zerbst, den 25. März 23 11. gels⸗ 18 8 n gestatter. üzer 2 b . Vühs ene den z0 Mär vnir ügt 43,000 . Zorstand d Ges 2 chäftsführer — undi der n 8 Hachäa⸗ eh WMeimar. 8 N 922 Herzo ogl. Anhal Amtsg ericht. worden. 84 g e,irx N.derren Ve 8 8 1922 * 8- 5 * eer e K. Amtsgericht 8— 8g Kauf mann Friedrich von cpenese in Osterode errichtet und dem Ban se niederlassun In unser Handelsregister Abt. A Bd. II. Nr 8 Zu Liquidatoren sind gewählt: 1 L Shut, den 30. März 191 8ns ————1* Mär 8 812 “ g ist heute die Firma Walther Hecker in Weimar G sche fts jstor beide zu Haintchen. 1Se8 Saale. schaft gg — Kgl. Amtsgericht. 1 Eʒ 8 29 n Uer 31. 9 bär 8 1 14. Prokr ura erteil - har 8 8 Ho mann Wa ther . 8 1 ) ss . st Je 8 No e 1 en 28 Genossen a ts zreg giste r ist eute b bei P⸗ 31, Westf. “ 1 Fererälrrrfamm⸗ 88 11 zHavanna Saus A. mit dem 8 als deren Inb aber der Kauf 1 Heno ens haf sregi er. 2) Jeremins Nocker⸗
gBror
2₰
enossen † Sofes „ gaifter.
Verẽ — — — vr
1) Peter Hartmann,
885 16 “ S 1 1 Halle a 8 Leer, Ostfri esl. [115405] 1— 297 Weimar eingetra e Sger 1 Camberg. den 27. Mär 1911. “ Spar⸗ und Bauverein zu a S. einge⸗ “ ih unier ngetragenen Firma — ungsbeschlaß vorbehalten. Di . Anna Dauch in Bad⸗ Kiffingen ¹ Weimar, den 27. März 1911 2 In unser Genossenschaftsregifter ist heute unte Eeg 1ls0.8 velgliches Aamtogericht. 8 pfl Die 2 heute eingetragen de Leegngee ,unts. Ein⸗ ein 8 zragen worden, ie Firma otzt 1 2 rstand vertreten. 8 Lschaf Re star L frau Anna Dau 5 D ’ Greßberzool. S. Amts gericht. 18 † 8 7. 8 de daerah Ste t 82 F dhr 8 SSS covurg 1 15392] pf. icht, e 2 ingetragen e Vertretun gsbe fugnis der 42 agen der L eingetrag Se 8 g vs F-Ai .h Kche ven 82 n der Gesellschaft wurde Prokura erteilt. 1“ G a atu om Februar 1911 er⸗ 9 11 üen . nnts und der Bekanntmachungen d Uürre — ; . 114109] illen Wevelinghoven erfolger den e Osteroder Zeitung und die 111I. Dauch mit dem v in Bad Wetzlar. Befanntmachung. d
8 be 8es 3 estaurateurs⸗ ser Handelsregister Abt. B Nr. 12 ist aber der Firma ist. Mohrunger Kreis⸗Zeitung. Kijssingen“: Der Kaufmanns⸗ und t In unser Handelsregister N
e 3
In das G 18 Liquidatoren ist beendel. und Verkaufsverein, eingetragene Genossen⸗ richtete Genossenschaft mit der Firma Konsum⸗ scj rnes. Fofen 2 2 ist die Landwirt⸗ Halle a. S., den 24. Mä rz 1911. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem g r Handels gerkaufsstelle genossenschaft Eintracht, eingetragene Ge⸗ getragene Genoff enschaft eiessesi bast 82 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Sitz in Detern. Eegenstant des Uaterrehamens 5 4 ng ourde ro⸗ * 3 8 8 1 1 z 1 8 eme 41 G 11 8 * Uebergang der in Osterode Ostpr., den 24. März 1911. cbefrau Anna Dauch in Bad⸗Kissingen wurde Pro⸗ der PFirma Deutsche Radiatoren Verkau u vofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Daftpflicht, mit dem 8. in G e Heching S. 1454 der gemeinschaftliche Linkauf landwirtschaftlicher 2 1-he 27f ⸗2 2wab⸗ znigl. Amtsgericht. b arg erteilt Gesellschaft Gesellschaft mit ö2 zeennn — Attendorn eingetragen. L. Sitze in Großwalbur ein⸗ n das giesige Genossenschaftsregister ist heute z1sdar⸗ zstoffe und der Verkauf landwirtf brftlicher Fr. le.22 1A . S inf sellschaft 1 beute folgende ngetragen worden: Gegenstand des Unt br E. in⸗ getragen worde In das end zu 5 „Brauhaus Schweinfurt, esellscha Wetzlar folgendes etrag n es niernehmens ist der gemein⸗ [364] 1. 2⸗8 8 35
hi loschen. Gegenstand des U b der G schaft der unter) F eingetragenen Genossenschaft Spar sasrüffe.2 Das Statut ist am 8. M⸗ ärz 1911 er⸗ . r* H mit dem Sitze in brokura des Emil Vesper dahier ist erloschen. schaftliche Einkauf n Lebens d Wir ze Legen tand des Unternehmens der Genossens 8 Aüa Seeen 4 b Vorstandsmitglieder sind: dwirt Fo Srn anesr Fondelrezise ist bei der Firma H. 8 ah eisesänen Pe- Heantvegkerg⸗ te. bece ich Dem “ Otto Pfeiffer dahie scahache 8 S c. kleinen ist der gemeinschaftliche Bezug von wi Irtschaftlichen und eingetragene Ge⸗ Lupsen in Detern, Landwirt Frercch 21 — rleberg, heute Föb worden: Der c i] des Paul Richter ist ev ee Dem ist Prokura erteilt. ieselben sind nur berechtigt, v1 Mitglieder. Die Haftsumme betr ägt 25 ℳ. Gebrauchsgegenständen im großen und ihre Abgabe e; mit eehhes Heftpflicht in Detern und Landwirt Janns de Riese in Velde. l ist aus der Gesen chaft aus. Belschner Heinrich Belschner in Schweinfurt wurde zusammen oder in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsa mteile e. an die Mütglieder im kleinen sowie der gemeinsame T olgende gen worden:
E Willenserklärung und Z⸗ichnung für die G ss 2 elle des Hugo Vogt ist Willibald Ott ju eFmermng 1 enolsen⸗ kura A. Hedtstück die Firma zu zeichnen. “ tragt zehn. Absaß von Erzeugnissen der eigenen Wirtschaft der e 2. b Verstand g b 1* It ehe Oit in schaf Palct zurch zwei Borstandsmitglieher; bei Schweinfurt, den 30. März 1911. Wetzlar, den 21. März 1911. Die Mitglieder des Vorstands sind: Muihgtte Ber. dsmitalied 1 den 21. Mär gerabl. sder Zeichnung haben sie der Firma ihre Namens⸗ I. Amtsgericht, Reg⸗Amt. Köntgliches Amtsgericht. 1 Hermann Pütter, Sparkassengegenbuch S Die 2 orstande 2—— 95 sind: 8 5 1 „n. nigli 58 Amtsgericht. Iürche v .; 9 ie Bekanntma ungen der
1 8 d.22.A B4 A b. ee 3 2) Fritz B 8 8 hder Landwirt Hugo Bauersachs in oßwalbt - 1.“ 1ö6P6“ schaf Allge 8 — Ae Schwelm Bekanntmachung. Wetzlar Bekauntmachung. [385] Kit t Bockelkamp, Knop farbeiter, Vorsteher roßwalbur, 1 8 IS ssseng chaft erfolgen im Allg emeinen Anzeiger für Firma: „C 88 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 48, Firma chwelm. bteilung B ist bn0 92. Handelsregister Abt. ist heute bei der 3) Lorenz Beul, Lagerift, . de. 18 B 2 Hildesheim. Bekanntmachung. [455] Ostfriesland, beim Eingehen dieses Blattes im schaft mit eg r. 1 „folgendes 422. agen In unser Handelsregister be Besellschaft mit In unser “ Mitteldeutschen sämtlich in Attendorn. der Landwirt Stephan Völker daselbst, stell⸗ In das Genossenschaftsregister ist zur Groß⸗ Deutschen Reichsanzeiger bis zur vächsten General⸗ Meis b orden. Guüstav Meyer, Pinne, olgen getragen bei der unter Nr. 36 eingetragenen E esell t mit unter Nr. 214 eing getragenen itte z vertretender Vo orsteher und Rechner, 8 . sa lu Die E. sicht Li EE— —6 ärz vorden: Die Firma ist erloschen. 2. tung in Firma: „Walter Bach, Creditbank Aktiengesellschaft, Frankfurt g. M. on der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 3) der Domänenm e mi eae, S Düngener Molkeret, eingetr. Genossenschaft versammlung. insicht der Liste der Genossen Sgellschaftever März 8 en: D erloschen. Haf Firma r 8 — 6n b 8 2 3) de pa n mhof in Oe el. G 2 22. März 1 911. Königliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, mit mit Zweigniederlassung in Wetzlar unter der Firma machun gen ergehen unter deren Firma, sind von dem b
Schwelm M N. haufen, K. 1 Oettings⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Groß⸗ „Düngen ist während der Geschäftsst. inden des Gerij ts jede „ eu 1 — 5, ch m [365]2 dem Sitze in lm eingetragen worden, daß der Fteldeutsche Ereditbank Depofitenkasse und Vorsitzenden oder mindestens zwei T Zorstands zmitglie⸗ aujen, Kontrolleur. heute eingetragen: Anstatt der aussche idende en & einrich gestattet. Ee25 Lem Sitze 1 Iragen woreden U „P
52 *. dern u unterze ad de Das Statut datiert vom 29. Januar 1911. Die Hilgendorf und Franz Aselmeier sind Franz Krü⸗c Leer (Ostfriesl.), den 22. Mär 8 Handelsregisters für d en Sitz der Gesellschaft nach Düsseldorf verlegt ist. Wechselstube Wetzlar“ eingetragen worden, daf . e ichnen und durch die Atter adorner höchste Zahl der Ges cha ftsanteile ist auf 10 fest. 22 lg F F ran krüger 8 22 3
8 en 23. März t ist und Zzitung in Attendorn, und, falls diese eitung ein Detfurth und H. Aselmeier in Groß⸗Düngen in Königliches Amtsgericht. 9 ieee; 8 8n 2 ncsor⸗ icht. 2a w“ I “ ode Zeitung ein⸗ gesetzt. Jeder Geschäftsanteil beträgt 50 ℳ, die den Vorstand gewählt n vorden. 9 8 e eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. jett 00‧% 5
üefm
— mann en 72 Prokura erteilt.
8
(h 95 8
b 8 f den geht oder aus anderen Gründen die Veröffentlichu h
— 1 in diesem Blatt unmöglich werden follte gihung Haftsumme für jeden Geschäftsanteil ¶100 ℳ. Das Sildesheim, 28. März 1911. 1ger, Ae. 14641
errin lautet jetzt Mathilde stargard, Pomm. . Inhaber lautenden 5000; lljen 74, 5, 18 und 7 Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt, Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Bekannt⸗ Königliches Amtsgericht. ãU. In. 885 oenossenschaftsregister Nr. 3 ist zur
verebelichte u b gew. Herold, In unser Hande leregister X 253 ist heute die von 114 % ausgegeben. Die §§ 2 2 4⁵ durch den Deutschen Reichsan zeiger zu veröffentli ichen. machungen der Genossenschaft erfolgen unter der b. sgericht Hor 8 Serosersbasisbant vaßeacgenen 27
geb. Hausding. Fuma Gustav Läbschäg⸗ in Stargard i. Pomm. des E11“ sind Fgänd gr. 1““ 188 Geschäftsjahr beginnt am 1. September und Firma in vw- Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ vSn as 8. dffesseericht. besh . 8 21 Fesenschast mit beschrönkter Haftpfüicht in Leer Pirna, am März 8 3 be 6 deren Inhaber der Kaufmann Gustav Läb⸗ Wetzlar, den 29. März 191 t. igt am 31. August. e blatt zu Neuwied. Die Willenser klärungen des Vo er⸗ Ih da ZGenossenschaftsregister ist heute eingetragen
Das Könialiche 2 I i. Pomm. eingetragen worden. Königliches Amtsgerich e
8
*I —₰ 1
△ —* FSbd;?
004
mit Aktiven
bnnd
8½ 8*
4 81 „A
*
.⏑28 Aln
heute eingetragen: es Vor stands e. izen durch mindestens 2 seiner Mitglie vorden bei. Der Kontrolleur Kaufmann Bernhard Bavink Willenserklärungen des rstands erfolgen ge te einer Mitglieder; orben b. avink in 1 --e — . nig⸗ 8 1 r 1 dem Darlehenskassenverein Salzstett .. Stbrikationsgef Plauen. vogtl. 1 2. Stargard; i. Pomm. „ den 28. März 1911. König Wittenberg, Bz. E i bei ber I urch mindestens 2 Mitglieder; n eichnung ge⸗ 8 8 Zeichnung der Firma geschieht, indem mi Sestens Pas Blatt 179 8* Stelle der Königliche Auktionator Bernhard Buttjer 982 Wetrofer d-g 2 1† 2 8 2 H 9 els iste S Fee Land ezt s iches Amtsger 9t 2 Hande 2 egister 8 . In de 5 n 8 =q . 8 84 1 P21. — ist heute eingetragen worder die Jirma C. Georg sStargard, Pomm [376] verzeichneten Firma Mitteldeutsche Privat⸗ . aft ihre Namensunterschrift hinzufügen. jes tengbeifägen. die Liste der G. fin S Märttäee ne “ in Leer getreten. Stellvertreter des Direktors ist mnZ=?SSen: . 1 v mi weig⸗ Di ir Liste 9 is Die in e sje 2 . 8 Blanda Ladiges, Reißaus in Unterlosa erloschen ist. 3 In unfer“ Handelsregister A 252 ist heute die Aktiengesellschaft in Magdeburg mit Zweig⸗ 8 die Einsicht der Liste der Genossen ist in den . Genossen ist während vertreter des Kontrolleurs der Prokurist Jakob 4 Kn 8 Erdau 7 — 8 8C.:g erge] Julius Lew andowely in Hamburg infolge Ablebens 1 AMlenbeen. 8 27. März 1911. Coburg, den 22. Ex 1911. d ers, Jakob Geiger,à Bürstenmacher, August Veenhuis in Leer. An die Stelle eines verhinderten 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Leo rg ulius L2 vrve 8 Eö“” 8 Her; ogl. Amtsgericht. 2 ra Zimmermann, sämtlich in Salzstetten. ddeelle Hälfte der im Irund⸗ 367 1 92 M b d 2288 März 1911. 8 “ Königliches iche 8. Amts tsgericht ““ EI —— 1 Aus dem Vorstand sind ausg geschieden: Johannes vertreter ein. 25 36, H endelsregifter Abteilung B ist heute gard 1. Pommr., den 28. März 1911. Köni igliche es Witten is n iches Amts gericht. 8 nad oldesloe. Bexk⸗. Bekauntmachung. [442] Isneth. Amssgerce Elsfleth. 1 [449] Söl Leer (Ostfriesland), den 23. März 1911. dei der Firma Bank für Handel Amtsgericht. 5. “ Heute w in das hier geführte Genossenschafts⸗ Bekann . E ‚Reichs⸗ anzeigers enthaltene Josef Kreidler, Matthäus Sohn, Bauer, Martin Königliches Amtsgericht. I. und Industrie Niederlassung Quedli tabarc; Stettin 378] Womstein, Bz. Posen. 138 register das Statut der Spar⸗ und Darlehns⸗ meachzag. die Eintragung der Olden⸗ Kaupp, Maurer, letzterer infolge Todes, sämtlich in 8 schaft folgendes eingetragen: Robert “ Eee. 8 463 2 sst zam stellpertretenden Vor⸗ nma „F Zvers & Co.“ in Stettin) ein⸗ u Nr. 153 die Firma Robert Diehr, vom. beschränkter Haftpflicht zu Seth (Bez. Ham⸗ ncht hiesige Ge enossenscha afts gbegistee wird dahin be., der Dreschgenossenschaft Wiesenstetten, e. G. Aus dem Vorstande des Lorscher Spar⸗ und 1 Das stellvertretende Vor⸗ 82 „7. 1 schafterin Fräulein Susanne browker Hauland und als deren Inhaber der burg) vom 25. Februar 1911 eingetragen: 2 tigt, 885 S 2 muß: Oldenbrok⸗Altendorfer m. u. H. in Wiesenstetten, Band III Blatt 46 Darlehnskassenvereins, „ESEETEEIA8 “ die a gle 8 nds mitg lied Sr. Hermann Siemsen in Berlin ist 8 gFH chs schaft ausgeschieden. ich⸗ Bauunternehmer Robert Diehr 83n Donberebe Gegenstand des Un nternehmens ist der Betrieb 5 iegehgs rank schaft eingetragene Genossen⸗ kationsgeschäfts der Fi . Gelsdorf m. er d au 3 1 929 * lann Curt Ivers in Kiel in die Hauland eingetragen. Wollstein, den 22. März eine ier Spar⸗ und Darlehnskasse. 1dün.: M ter zu Oldenbrok“. sind als neue Mitglieder in den Vorstand gewäͤhlt schieden und an dessen Stelle Johannes Kemeter II1 wasser O.⸗L., welche 852 zaf sein Erbteil gteer 8 luedtinbuxg. .* . zr 911. 1 nlich haftender Teselsschafter 1911. Königliches Amtsgericht. Die Will ens gerklärun und Zeichnung f für die Ge⸗ — 8 ist, sowie die andere ideelle e Hälfte der im Grund⸗ gigliches Amtsgericht. 1 ee8 [450] Pius Lachenmaier, Bauer, als Stellvertreter des Eintrag im Genossenschaftsregister hat heute statt⸗ ve X8 üm auf sein Erb⸗ ts fter Hans Ivers und Een Iergs * In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 12 fehlhen haben 86 ritten gegenüber Re echtsverbind Genosfenschaftsregister. Vorstehers, beide in Wiesenstetten. gefunden. 5 — ihm au tem rD⸗ — 2— 8 . 6 — 2*. 8* 8 a — 2 genen Srundftüce, nn 4 g. Lranpe ;; heute eingetragen: 1 iich allein, ermächtigt. Die der Abteilung A die Firma Vin 8 Lewandowsti it haben soll. Die Zeichnung geschieht in der In das Ge Hellstern, G “ tai 8 berwiesen, aber an ihn noch n anfgelasten 1 das 8 g wurde eingetragen: Landwirtschaftliche Ein⸗ n⸗ Hellstern, Gemeindepfleger, Stellvertreter des V Vor⸗ Groß Bher Amtsgericht. 8 7* mund 8 tter der Firma Hermann A. ein. 1 1911. bindermeister Vinzent Lewandowski in Wollstein ein⸗ lfafdas hre KeamezzameFchrät desghen Die Beeseezensniaen Denzlingen, e. G. m. stebers, Fidel Schäfer, Gemeinderat, beide in [466] Sefeii vaee: Adolf Ladiges und Edmund 8 vr* dk. 1 bu * 8 911. König⸗ ekann ngen der ossen olgen unter 2 3 werden mit je 180 000 ℳ bewertet. 8 3 in Regensburg Ban — nig 8.Raea. Abt a- Fetragen. Wollstein, den 24. März 1 8 8 1 n f6 nehmers: gemeinschaftlicher Emnkauf von Wer⸗ Den 29. März 1911. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem e 9 nmiffionsgen 9 1 Stolp, Po 1 Vorstandsmitg iedern, im Landw aftlichen Wochen⸗ brauck f in Herschb⸗ üftsführ 29. März 1911. das Handel 15 ist heute blatt 1 Holf — b u. H. in Kottenheim auf Grund des Statuts in Hirschberg i. R. Der Geschäftsführer “] 1 “ In das 5 12 für Schleswig⸗Holstein. lichen Betri ebs, . gemeinf * rund des neuen Statuts lerigt 2 ge Ge 37 ₰ welche im te Srischen und kauf⸗ gI. Amtsgericht Regensburg. bei der Zwe — erlassung 2tolp der Geseuschaf 3 2 Vorstand besteht aus Johann Lewe erenz 8 schoe 566 E. Lemehn in E111 . 0.-S. [458]) vom 12. März 1911 folgendes eingetragen worden: esschen Betrieke der Gesellschakt nötig werden, Haftung Louis Lindenberg A Redakteur: larkus Boy und Hinrich Finn — vg ee d2 Feun⸗ uns⸗ Entlasung 21 Rotenburg. mann. E“ 9] af ar-e Die Eintragung antwortlicher 8 ich F Rude hütsn ling 1.dnhsi8.2 itglieder: und Grundbesitzer⸗Bank, eingetragene Ge⸗ der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder v die Fir 8½2 Sreaa üner zu vom 10. Februar 1911 wird dahin Die Einsicht in die Liste der Genossen während wirt, Karl N La upert Schwaab, Land⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer uad Rü 28.⸗ lang von Nachf ün Er ist auch be⸗ heute unter Nr. 84 die Firma 9 gestattet. Geaeinde rat, alle in Denzlingen tat 9 am 27. März 1911 eingetragen worden, Einrichtungen für Förderung der wirtschaftlichen zI Mũ Rotenburg inschaft mit einem Geschäftsführer u“ Bad Oldesloe, den 14. März 1911. — rhung 5 er. mi li S Lage der Mitglieder, insbesondere De 5 es jzum 231. JIgr SchIE1öu. Königliches Amtsgericht. irma im badis ve ee mitglied bestellt ist. 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ v. Lüeizee- Sctt ba⸗ af weitere fünf i. Hann., t kr. 8 8 . .2⸗ F Anstalt Berlin 8 Wilhelmftraße N Nr. 32 . h 8 ö“ r Firma im badischen landwirif schaftlichen Ge⸗ 8b u 1e e e4. G Bbe2 8 s ePset iee cht min in; vrandes zu Biffelhövede und als Inhaber: gesüd “ 8 v“ “ .
eer ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine v . . . 17 zwasser 8 liches Amtsgericht. 5. Im Handelsre schieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ orstandsmitglieder derselben ihre Namensunter⸗ 2⁸ 8 in Falzstetten, Band II Blatt . 8 Ker‚ e. 2 3 der Malermeister D. Sanders in Leer und Stell⸗ Erbzuseimanderseßungsvertrage Piauen, den 20. März 10911. — 2.er S Doerge“ in Stargard i Vomm niederlassung in Wittenberg heute eingetragen, daß enftstunden des Gerichts jedem gestattet. der Dienststunden des Gerichte jedem gestattet smr stebtarl Singer zum Löwen, Stellvertreter Sv5öe in Ise 82 1 1 I“] 8 Firma 2 87 1. eehag ens ⸗ Erbtell überwiesen Das Königl. Amtsgericht. 1 2. I1““ n ehieden ist. Vorstandsmitglieds tritt nur der angegebene Stell⸗ Quedlinburz ,367] in Stargard i. Pomm. eingetragen worden. Star⸗ aus dem Vorstande Blatt Nr. 67,2 Fmern 1, Gemeinderat, Stellvertreter des Vorstehers, 2— m. das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2021 In unser Handelsregister ist heute in Abteilun kasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ brot. Altendorfer Stierhaltungsgenossenschaft Salzstetten. Lorsch. Bekanntmachung. ftpflicht In de r Generalversammlung vom 26. Februar 1911 Lorsch ist Johann Adamn Huba in Lorsch ausge⸗ rstand Ha flij 9 katio 2 8 worden: Johannes Hertkorn, Bauer, als Vorsteher, in Lorsch gewählt worden. b ft sind nossenschaft muß we 8 g von Weiswasser Blatt Nr. 67, 266, 174 und 8 1““ 4 mgetreten Vertretung der Gesell find wollstein, z. Posen. vS 8 stmndsmitglieder EmmendPingen. von Wei — Uibkfit bat enossenschaftsregister Band I1 O.⸗Z.; Aus dem Vorstand sind aus usgeschieden: Johannes Lorsch, 28. März 1911. 1 11 WW ei 3 wi urde 28 st, in i2 Gesellschaft :7 Die Saeinlazen 2 f vien gan Anton Reiß in Regens⸗ Pro 7 Dun 5 un I ist erloschen. b Wollstein und als deren Inhaber der Buch⸗ 8. die Ze ichnenden u der Firma der Ge⸗ ist, in di in. Die nlagen 4 1 W Mayen in Den lingen. Gegen Wiesenstetten. “ Amntsgericht der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei ven hee, ds Uater. 8 Heschäftsfährer ist der Kaafmann Edmund Ge iches Amtsg sstoffen Gegenständen des landwirtschaft⸗ Landgerichtsrat Dieterich. koltenheimer Harlehnetassenverein, e. G. m. 2 (B eean ern, alle aus Seth 5 Geschäfts fanteile welasg ig. V Genossenschaftsregister ist bei der „Haus⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung G Bez. Ham burg; ½ 5 „ „⸗* Ein mg In d le 9 Hankels änzt daß dem “ Berriebebeamten und Arbeiter, ferner die Einzablun rgänzt, kübling, emeinde 2 2 en. eut 2 8. F. 4 prokura derart erteilt ist, daß Dein⸗ der Erpedition (Heidrich) in Berlin. der Dienstst unden des Geri chts ift jed dem 1 G derat, Lukas Jundt, Kattowitz — giotenburg i. Hann. und als Inhaber: Bu MShee 8 Februü 1911. Bekannt ger in Königshütte als 4. Vorstands⸗ 3 die Firma Richard 1 3 f. Stolp, den 28. März Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ -1.zeeSeeg elanntma faevvgg r. 83 die Firma behesain. ssen;