1911 / 80 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1 6“ uX“

8— 1“ 11.“ 8* 8. 1““ 8 8 8 . ffmann, Pat.⸗Anwälte, München. hahn durch Undichtheiten oder offene Einzelhähne. Pietzsch, Ainmillerstr. 30, u. Dr. Gustav A 5 d 2 ; ie optis 3 ffrei. 5Ze. S. 31 248. Radreifen mit einem oder mann u. H. Kauf 1 , 8 8 8 insomu. Dr. Gustav Adolph,] des Hörers an der Nebenstelle das Schlußzeichen un⸗] Mich., V. St. A.; Vertr.: M. Kuhl gat.⸗ einem die optischen Elemente tragenden, —2* mens Azeche Z“ I Sbunge92 mehreren im Laufmantel angeordneten, aufgeschnittenen 15. 6. 10. B“ Dortmund, Möllerstr. 31. 21. 7. 08. 1““ - 8* München. 4. 6. 10. P. 25 087. mittelbar auf dem Amte erscheint. Telephon. Anw., Bochum. 3. 7. 09. E. 181 pgn Pat 8 . C - Dr. Ing. ew York; Vertr.: J. pitz at.⸗Anw. S 6 ertkannt. 8 c. 8 . . Ungen, V1 sserhaltiger n . 3. 12. SES 1 Staaten von Amerika vweareg; a äger und? 484 8 19 25e. Schmierbüchse mat unter der S. 61. 9. 4. 10. z SGe. F. 11 610. Sffaene stewefcenes 8 ZI Wasserspieget Salpetersäure. Elektrochemische Werke, G. m. 21c. 223 735. Mehrfachkabel; Zus. z. Pat. 24f. 233 691. Hohler Cissenenigsüch neit aus —2 - —,— Einwirkung von Stößen sich öffnendem Oeldurchlaß⸗ g-SSn 8* 8 839. Fegerabschle ie ehftahl , n se 8 - Webstn hl Favrit vw-e.. fedece Kengwnen) 4 Fie BWeillerspieger 35 8 1c.,S. ö“ W g -] Akt.⸗Ges., Feenbags⸗ Teilen bestehender Brennbahn. Zohan V . Venti Me ine C Herry, um den Raßstign . scher 1 i. V 25. 12. 09. O. 6834 8 5 FeIfre 1 1 erstellung fa .3. 2, 10. K. 43 535. esbeth Hoffmann, Wien; Vertr.: R. Deißler ohanna Salomon, geb. Schulmann, Berlin, Rosen⸗ Ventil. John Me. Alpine Cameron, Cramberry, b Breslau, Paradiesstr. 19. 31. 10. 10. C. A. Roscher, Georgswalde i. Böhmen; Vertr. 5. 12. 09. - . schwefelfreier, haltbarer Jod⸗ und Bromfette. Dr. 21 c. 233 736. Aus einer D 81 in, Wien; 8 . 95 North Carolina, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Schubert, Breslau, Paradiess 1 4A. r. 3 9 der⸗K t.A Berlin SW. 68 4d. 233 806. Durch den Preßluftst Arnold V Mer; xdes-aba. 1 Maxrbrte —h e vnamomaschine Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. S ü festi S 2 r-Aach 8. 6. 10 631. B. 56 252. Freilaufnabe mit Gegentret⸗ Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 3 4d. . 3 luftstrom ge⸗ Arno oswinkel, Berlin, Kurfürstenstr. 154. bestehende, selbsttätig die Regelung von Kraft⸗ und Hildebrandt Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 4. 10 42h. N. 11 484. Vorrichtung zur Befestigung Pat.⸗Anw. Zechen. 8. Schmi it Schlepp⸗ bremse für Fahrräder und ähnliche Fahrzeuge; Zus. 6. 7. 10. steuerte Gasabsperrvorrichtung für Preßluftlampen. 5. 9. 09. V. 8724. Arbeitsmaschinen bewirkende Vorrichtung. Mar 9. 50 71.“ t. 1 .61. 9. 4. 10. d88 eegeskahere it vniüsge Bercatänzsretee büen. e ae Saswig Muücer Schetekenn d.n Pn. 26157, 8. Burgsmäler *& Söhne. 676, 1. 85, 909. dusteschegsel mit fnfn, Cheic , Scis. Zeese 2,6 16; ,6. 193 31 1g6en225 808. Berschren ur Decgelueg Zeen Würp, Hene: Cs Pfbtert G eutier e. Te8 258 „28. Werfhren zu Shenung den au 2 Sigm. . bba 8 8 S rreiensen. 8 b 1 b entig b- 8 8 b Ff 8 . 3 r . LErn 4 t läaure. Dr. ar n, üttner u. E. Meißner, t.⸗Anwälte, Ite. . 2 8 Veüler B ünbg. Pilg 88 Pr nhne Schmieren gne ah. 39 005. Fett 88 88 hestebender Ee ssen e . Ke 8 Ein aac⸗ 8 EEö.“ Srt Säoßbrite. Sir Halle a. S., Margaretenstr. 1. 18. 1. 10. Berlin . 8. 30. 5. 09. D. 21 Ne 88 berec en 5 hege. wälte, Berlin SW. 61. 9. 5. 10. 8 82 .8222. Bo * räder und ähnliche Fahrzeuge. weinfurter stech 8 e ü S ir. SWw 51,2* gs 27 C1I14“ 24. 8 8 2 c. 37. Elektrischer Schalter mit zwei Hilfsmetall. Hals 4 42f. H. 48 909. Verfahren 1“ EE1“ kopsbächses 89 San. 8 b” 88 Peaeisoas⸗Funef⸗Lager⸗berke Fichtel & auswechselbar ““ ist; Zus. F Pst. 8 86 BZZA“ g8 B. 8 5o. 233 894. Verfahren zur Darstellung von konzentrischen Reihen fester Uertckie dher zwei ga. Berllime 7. EEEI“ ke Akt.⸗Ges. zum Prüfen von Werkzeugstahl u. dgl.,. 8-2 Trockentrommeln. Carl Voigt, Thiede b. Braun⸗ Sachs, Schweinfurt. 13. 9. 09. 1 C. M. B. 8 Gause. . p r. Glähstruüm Fen 15 n 88 Fece ung von Pinakon aus Aceton. Farbenfabriken vorm. abhängig von einander drehbaren Kontaktarmen. 25b. 233 692. Klöppel mit klinkenl ern ne. Teg. n, a4 Verbindung schmiedeeiserner 64 b. E. 15 015. 1b Felius G 1 82 at. bg 1veee cen 8 e . & Co., Elberfeld. 3. 6. 10. ee Buffalo, V. St. A.; der Spule unabhängiger ppß Abgabe vFear er. Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 2. 12. 09. 1 Rohre für Hochdruckleitungen. Jakob Giegel, 8 u. Karl Eichhorn 89c. W. 30 867. 8hg. E-e E. e ha⸗ Fe Feeenet ege. heß Green, Engl.; 12“/. 233 984. Verfahren zur Darstellung von Berlin SW. 11. 8 188 fee. Anwälte, behstcg regflnger Fedenieferungevorrichtung, Jean 421. D. 24 174. Gasuntersuchungsapparat. Worms g. Rh. 23. 5. 49. imn 65d. S. 29 660. Vorrichtung zur Erhaltung Zuckersäften; Zus. z. Pat. 226 430. Fritz Wellen⸗ Vertr.: A. n u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, sulfurierten Naphtalinderivaten. Kalle & Co. 21c. 232 776. Einrichtung zum Umfti eg „ellingen, Aargau, Schweiz; Vertr.: Drägerwerk. Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. 47f. H. 49 309. Stopfbüchsenpackung aus im 6 IA zef kerten See⸗ siek, Hannober, Andreästr. 14. 9. 11. 08. Berlin SW. 61. 1. 1. 10. R. 29 918. Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 13. 11. 09. K. 42 72 b richtung zum Umstimmen H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. r enii 88 Querschnitt im wesentlichen rechteckigen Hhen qua, einer bestimmten Tauchtiefe von verankerten See 89. u. 4094. Verfahren zur Herstellung von 4f. 233 851. Verfahren zur Befestigung von 14b. 233 896. Maschi 009. K. 42 724. der Empfänger von elektrischen Vorrichtungen zur 10. 5. 10. K. 44 519. 88 30 266. Kapillar⸗Barometer, bestehend neutis m hohlen, mit Schmierstoff gefüllten und minen. Carl Fonntag u. Hans Elsner, Berlin, Stücken⸗ oder Strahlenstärke. W. 9. Uhland Invert⸗Glühkörpern anden Tragringendurch Anftitten Kolben Hampe & Pöttgeng⸗ Bein. umlaufenden Inbetrieb⸗ bzw. Außerbetriebsetzung einer Anzahl 264. 233 814. Vorlage für Retorten⸗ und b. 1 ikal 8 ben eschtstenen unien offenen it Austrittsöffnungen für diesen ge an den Martin Lutherstr. 14. 18. 8. 09. Schlei Ges nn b. H., Leipzig⸗Gohlis I S Emil Skriwan, Wien; Vertr.: R. Deißler Dr. H. 47 269 gens, Berlin. 17. 6. 09. von Maschinen oder anderen Einrichtungen von Kammeröfen. Fa. August Klönne, Dortmund engen Rohre, in dem eing Duafltzerfaden fret. Konten abgerundezen, duv. abgeschrägten Metzl. 6ra.. er attn 8 &. Delner, M. Seiler, C. Maemece u. W. Hilde. Iac. 228 0a1. Sicherbestsvorrichtung an kamm⸗. lemvententen Punkte aus: Zuf. z Pat, 213729. 13. 9. 10. K. 4650, shwebend mit dem Luftdruck im Gleichgewicht stebt. ringen. Guftav Huhn, Berlin, Stromstr. 51. von Diamanten. Emile Leperre, Antwerpen; 2) Zurücknahme von Anmeldungen. brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 13. §. 10.] lagern, die ganz oder in der sache nur aus Christoph Wirth, Wurzelbauerstr. 15, u. Christoyh 26c. 233 860. Dosiervorrichtung für Flüssig⸗ EEE“ rG Rauter u“ us . r, Tat ene. 89 Die solcenden Amelbemzen sbeh veis Hatent. S 32 084 9 1“ ehlerr Shertee 2, u Schiffs⸗ Beck, Sulzbacherstr. 42, Nürnberg. 10. 6. 09. keiten mit einem Becher, der an einem in 8. au g. Mos⸗ 8 .: G. 9 er, 1 . 1. ö“ . 8 t S,nn 67e. 6 5 . 0 ier⸗ o er e heibe, a. Die en 8 2 8 32988. 1G . . -. 8 ·io 1 8. W. 92 328 1 ten itt ein her, 1 nnlainenden Macnelisever und durch Wirbelstrzme Kaeferic Hannober 15. 9. 19. Se ene Peaheaen ihSustangechalte turbinen und ähnliche Maschinen, bei denen die raum. Karl Proszuer u. Samuel Geiger, Buda⸗ Enwesg ertr.: Robert Boperi, Namnbeim Kche e. Heschichteter Einzelschalter. keit durch ein Rohr in einen in dem Drehkörper be⸗ beeinflußtem, zum Anzeigen ö 54. Se S. Reibew . für 80 88. B. 61 675 Schloß mit zwei Riegeln zu einem Kopfring zusammen⸗ L“ 88 Pat.⸗Anw., Berlin tbat 21,12, 09, 1, 1s 8 S ööhen Werke G. m. b. H., Füßlicen bülraun fsczet, P. 8 8. 8 ben. 8 16 N bne Genster esten Firense 58 18.11,09. des 8 eseinger, Bee Eeötiect dieng deg reler übbeng. 29 146. Ausschaltung für pyrophore 49. 223 868. Hampfbrenner, Heiglampe für Kraftmaschinen. Alberk Peneng, sar v sdlcg⸗ vn ffe htigncen ö ParAnwälte Belin S1. 11. 28.12, 09, N. 1 175. W. 35. stru 8 Messe 7 b 52 e 199 Ri * 8 8 1 1 ie iri 8 ( fart ; S3 b 57 8 2 22 9, Sc rn Lei g8⸗ 4 8 ;344 8 L FIeelaee bendns Ebee u. eeshen 32 8. . 90 ne ee, ; e- Riegels. Albert Bienek, Kattowitz. 24. 1. 11. Zündvorichtungen. 26. 1. 11 iritus. Walter Tuppstedt, Buchfart b. Weimar. Königstr. 27. 2. 10. 09. M. 39 165. netzen. Siemens & Hal ste F eitungs⸗ 28b. 233 940. Walkfaß mit in der Mitte einer 0 Beschleunig . W . gl. Hebe zung e 1

1 3 iversalschließgerät für 80 b. G. 30 162. Arbeitsverfahren für Dreh⸗ 0. 5. 10. T. 15 206. 14f. 233 731. Ventilsteuerung 8 . 4 Ges., Berlin. feiner beiden Stirnwände vorgesehenem Verschlu Harry Egerton Wimperis, Chelsea, Engl., u. eine entgegengesetzt gerichtete und in derselben geraden 1.e“” öfen zur Herstellung von Zement und anderen hydrau⸗ b. 233 852. Handbohrmaschine für Hoch⸗ maschinen mit Einlaßventilen, Sg sn Hancf⸗ 88 K2 4 38 1 Michael Häring, Altona a. Elbe, n erschluß. Keith Buller Elphinstone, London; Linie vor sich gehende Bewegung. Axel Gram⸗ 88 W. 31 778. Hoarschneidemaschine. Hans lischen Bindemitteln. 15. 12. 10. 8 bohrungen im Braunkohlenberghau, bei denen eine ventile eingebaut sind. Willv Domke, Leipzig, RNob 'M. ontaktbügel mit Schmelz⸗ 7. 8. 10. H. 51 483. 88 8 Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Hanssen, Kopenhagen; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Wittmanu Nürnberg Dooserstr. 60, Johann b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 8 Bohrspindel verwendet wird, die in einer senkrecht Eisenbahnstr. 19. 3. 11. 10. D. 24 171. Loll 24,2 8- B 1 e. Paris; Vertr.: A. 29a. 233 815. Seilführung der Pflanzenteil 6. 8. 10. 4 8 Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 18. 2. 10. Proesst Fürth i. B., u. Hans Schneider, Nürn⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen aufgestellten Gestellspreize angebracht ist. Louis 15a. 233 719. Einrichtung für Matrizensetz⸗ 8 5 . er ing W. 48. 9. 5. 09. M. 37 977. für Entfaserungsmaschinen mit zwei versetzt gegen⸗ 43a. N. 11 825. Farbbandträger für Re⸗ 47h. Sch. 32 947. Zabhnrädergetriebe. William 54 1““ . als zurückgenommen. 3 Dehne, Schneidlingen, Bez. Magdeburg. 28. 4. 10. und Zeilengießmaschinen zur Führung und zum Aus⸗ 19 10. 08 8 48 Anmeldung in Frankreich vom einander gelagerten Entfaserungstrommeln. Hubert giffrierkafsen, bei dem das Farböband in einem ab. For Schmoelc. Atwexen Be. E., N. 724. u. 1088. Hammerlsses Gewehr mit 21. S. 26 607. Verfahren zur Herstellung von ZE . G richten von Matrizen. General Composing Com⸗ 21d. 223 738. Seitend Verbind 1“ nehmbaren Rahmen angeordnet ist. National Hopkins u. K. Osius, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. elektrischer Zündung. Leopold Ullrich, Wien, u. Gasglühkörpern aus künstlicher Seide. 8. 12. 10. c. 233 771. Nachgiebiger Grubenstempel aus pany, G. m. b. H., Berlin. 22. 12. 06. P. 19 321. d Anschl ee 52 ende Verbindung zwischen 30b. 233 781. Appatat zur Desinfektion von Registrier Kassen Gesellschaft m. b. H., Berlin. 1. 6. 09. 1 Wilhelm Venier, Klosterneuburg⸗Weidling; Vertr. 4y. K. 42 364. Preßgaslampe mit einem durch mehreren durch Führungen zusammengehaltenen starren 15a. 233 720. Einrichtung zum Fuͤhren und 8 Bo nr. der Erregerwicklung und Zahnwurzeln. Franz Noetzel, Ilmenau i. Th. 3. 10. 10. G 50d. M. 42 856. Aus elastischen Stäben be⸗ E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin die Hitze der Nutzflamme in Betrieb gesetzten Teilen. Kurt Seulen, Düsseldorf, Gartenstr. 101. Ausrichten der Matrizenzeile für Matrizensetz⸗ und 8. ästen g tern b lte Dhnammomaschinen. bei 19. 10. 10. N. 11 864. ““ Geldwechselvorrichtung mit stehende Pendelstü en für Plansichter mit Parallel⸗ S. 11. 30. 3. 09. Dampferzeuger. 8. 12. 10. 22. 5. 08. S. 26 704. 1 Zeilengießmaschinen, bei denen Matrizen mit mehreren fest verbunden uf d. 5 ter ne 55 228* dbars 898. Ferfabee zur Herstellung von Münzeneinwurf und Tastenhebeln zum Auszahlen kurbelbewegung. Maschinenfabrik und Mühlen⸗ 72c. D. 23 406. Mehrschichtige Geschoßfang⸗ 12 k. K. 43 479. Vorrichtung zum Trocknen 6 b. 233 929. Vorrichtung zur Beschleunigung übereinander befindlichen Schriftbildern und auf der Foanektewen 15. 29. 6. 10 Seugelz Darmstadt, dauernd haltbaren und unzersetzlichen Serumpraͤpa⸗ des Wechsel⸗ oder des Restbetrages. The F. S. bauanstalt G. Luther, Akt.⸗Ges., Braunschweig. ed aus Beton. Hiltruper Steinwerke und und Zerkleinern von schwefelsaurem Ammoniak und der Auslaugung extrakthaltiger Stoffe, insbesondere Rückenseite angebrachten Nuten verwendet werden. q eg 15. 22. 6. 10. S. 31 727. 1 raten. E. Merck Chemische Fabrik, Darmstadt. M. Syndicate Ld., London; Vertr. Dr. B. 12. 11 10. Betonbau Act.⸗Ges., Hiltrup. 25. 5. 10. ähnlichen Stoffen. 5. 1. 11. 8 der Würzegewinnung aus Malzmaischen; Zus. z. Pat. General Compofing Company, G. m. b. H., 21d. 233 811. Vorrichtung zur Befestigung 22. 10. 10. M. 42 682. Alexander⸗Katz u. G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte, 50f. H. 48 277. Horizontal gelagerte, sich 72h. M. 39 339. Selbsttätige Feuerwaffe mit 219g. M. 33 271. Verfahren zur Auffindung 224 424. Albert Hellwig, Belchatow, Kr. Petrikau, Berlin. 10. 10. 08. G. 27 759. druckempfindlicher Schablonenspulen. „Dr. Ernst 30i. 233 941. Vorrichtung zur keimfreien Berlin SW. 68. 18. 12. 06. S die drehende Trommelmischmaschine. Adolf Hartmann, gleitendem Lauf. Paul Marie Menteyne u. Pierre unterirdischer Mineralien wie Salze ꝛc. und Wasser Russ.⸗Polen; Vertr.g A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin 15a. 233 721. Matrize mit auf beiden Längs⸗ enfeen Küttner, Berlin, Gitschinerstr. 84. Herstellung von Lösungen pulverförmiger Stoffe für 43 b. V. 9563. elbstverkäu er mit einem te Guben, Cockerillstr. 10. 1. 11. 09. Albin Degaille, Paris; Vertr.: C. Fehlert, mittels elektrischer Wellen. 27. 12. 10. SW. 48. 13. 12. 07. H. 42 384. 8 kanten angeordneten Schriftzeichen für Matrizensetz⸗ 21 b. 909. 9 Injektionszwecke. Dr. Jakob Benario, Frankfurt Waren aufnehmenden, an einer drehbar angeordneten, 51 b. H. 52 228. Hammerkopf⸗Befestigung für G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, 25b. G. 31 245. Flechtmaschinenklöppel. Gc. 233 853. Verfahren zur Herstellung eines und Zeilengießmaschinen. Mergenthaler Setz. 21d. 4 12. Verschluß für elektrische Ma⸗ 8. bTETTT endlofen Kette hängenden Becherwerk, dessen Sperrung Piano⸗Orchestrions. Julius Carl Hofmann, Wien; Pat⸗Anwälte, Berlin S. 61. 20. 10. 09. 19. 12. 10. 8 1 diätetischen weinartigen Getränkes. Dr. Hugo maschinenfabrik G. m. b. H., Berlin. 11. 9. 08. een und Apparate. Ernst Heubach & Co. 30i. 233 912. Verfahren zum Keimfreimachen durch das Ziehen eines Schiebers unter Oeffnen eines Vertr.: R. Horwitz, Rechtsanw., Berlin W. 35. 74 b. Sch. 33 915. Vorrichtung zum Anzeigen 42e. L. 30 404. Gefäß zum Messen von Hartung, Berlin, Potsdamerstr. 121 i. 28. 5. 10. M. 35 897. G. m. b. H., Berlin⸗Tempelhof. 28. 5. 08. und Keimfreierhalten von zusammengerolltem Ver⸗ v““ 31. 10. 190. as 1b des Vorhandenseins brennbarer Gase. Fa. Fried⸗ Flüssigkeiten, insbesondere Milch, bei welchem der 115a. 233 935. Einspannvorrichtung für die - g . dee si bandmaterial durch Behandlung mit Hampf Carlo Fensters zur Wirkung gebracht wird. Paul de la 31e. R. 32 362. Notenständer mit Blatt⸗ rich Heinrich Schröder, Recklinghausen. 18. 10.09. Meßinhalt vermittels eines mit einem Schreibstift Ta. 233 725. Walzwerk mit planetenförmiger gesetzte Matrizenzeile. General Composing 21d. 233 902. Kegelradantrieb für Dynamo⸗ Rognone, Turin; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. Vari, Berlin, Prenzlauerstr. 41. 17. 9. 10. wender. Oskar Renner, Rosenthal b. Carolath b. 74d. N. 11 550. Vorrichtung zum Zeichen⸗ verbundenen Schwimmers registriert wird. 9. 1. 11. Bewegung der Arbeitswalzen; Zus. z. Pat. 230 223. Company G. m. b. H., Berlin. 8. 10. 09. maschinen gleichbleibender Drehzahl. Léon Van K. Michaelis, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 30.12.09. 4 4a. 88 19 936. Fassung ügg 1S Frevystadt, Schl. 17. 1. 11. füh böt geben mit Hilfe einer durch einen Motor angetriebenen 42m. 8 41 5sir E 11IqMnM“ Manmesmannröhren⸗Werke, Düsseldorf. 23. 9. 09. . 30 140. 6 Fest. Perr: 8. Caminer, Pat.⸗Anw., 8.20 906. Eugéne Coste, Paris; Vertr.: H. Springmann, 32 b. Sch. 36 136. Fadenführungsvorrichtung; vassersirene. t & Kuhnke, Kiel. Ziffernscheiben von Zählwerken. 9. 1. 11. e“ c. 39 096. 1 4 15c. 233 732. orrichtung zum Gießen rohr⸗ SW. 68. 5. 6. 10. C. 19 240. c. 233 904. Vereinigte Blockausdrück⸗ Th. Stort u. G. Herse, Pat⸗Anwälte, Berlin für Schiffchenftickmaschinen. Morris Schoenfeld, 3 8 12 p. J. 12 504. An der Radkapsel des sich Ta. 233 85 4. Kantvorrichtung für Walzwerke. foͤrmiger Sterens pplarsen⸗ oe. Fen br⸗ Zic. 288 812. Frequenze ser Siemens & einsetz⸗Zange. Märkische E E* it auswei Rorschach, Schweis: Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, 74d. S. 30 432. Laäutboje für Unterwasser⸗ drehenden Wagenrades befestigter Wegemesser. 5.1.11. Wilhelm Spliethoff, Mülheim, Ruhr. 1. 1. 09. Preß Company, Battle Creek, V. Sk. A;; Verire Dalske Akt.⸗Gef., Berlin. 25.7.09. S. 29 502. Ludwig Stuckenholz A.⸗G., Wetter, Ruhr. 44 b. G. 31 319. Kupplung mit v ver. enn M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin signale. Submarine Signal Company, Boston, 45h. L. 29 420. Klemmschnalle zur Befesti⸗ S. 28 120. A. Cliot, Pat⸗Anw, Berlin S. 18. 6 ertz. 21f. 233 739. Einrichtung zur Cvekateranz d10 si 9 Stpfkenhls Stift zwischen Riefenrad und Antriebsrad bei ZW. 68. 20. 7. 10. V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. gung von Stallvieh. 2. 1. 11. 75. 233 718. Verfahren zum Pressen von D. 20 780. . elektrischen Glühlampen, Allgemeines 32a. 233 943. Miaschine zur selbsttätigen Her⸗ porophoren Feuerzeugen. Otto Geeneesevaes. 52 b. V. 9365. Vorrichtung zur Herstellung E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 16.12.09. 46Jc. G. 30 950. Zündvorrichtung mit Ein⸗ Rohrverbindungsstücken. Christian Schmid, Bracken⸗ 151. 233 187. Trockenvorrichtung für Kopier⸗ viren Laboratorium, Berlin. 6. 9. 10. stellung von Glaskugeln. Max Höfner, Brackwede Wien; Vertr.: Lamberts, Zeisig n. Dr. Lotterhos, beliebig langer Stiche für Schiffchenstickmaschinen. 75 5b. C. 19147. Verfahren zum Herstellen von richtung zur Erleichterung des Anlassens von Ex⸗ G heim, Württ. 13. 6. 08. Sch. 30 316. maschinen. Fabrik Stolzenberg Berlin, Bureau⸗ 37 8. 8 8 1 IW. 3. 2. 10. H. 49 5500. 111414“4* Vogtländische Maschinen⸗Fabrik (vormals eingelegten Arbeiten mit durchgehendem Muster durch plosionskraftmaschinen. 16. 1. 11. 3 7b. 233 891. Presse zur Herstellung von Einrichtungs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 21f. 233 777. Elektrische Dampflampe. The 33“a. 233 694. Sitzstock. August Stauber, S89. G. 2. Fn. Taschenfeuereng i aschen. J. . * d. Dietrich) les. ,h. Ches Einsetzen von ausgestanzten Teilen in mit den⸗ 47f. J. 23 823. Stahlbandtrieb für Kraft⸗ Rohren, bei welcher der Dorn innerhalb des Preß⸗ 8. 3. 10. F. 29 472. Silica Syndicate Limited, London; Vertr. Dr. Zürich; Vertr.: M. Abrahamse n, Pat.⸗Anw. uhrgestalt. Walte rne ler. Wien; Vertr.: T. 6. 10. 8 selben Stanzen hergestellten Oeffnungen. David übertragung. 12. 1. 11. 2 stempels verschiebbar ist. Wiland Astfalck, Smichow 17a. 233 897. Steuerung für Druckluft⸗ .5 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 24. 11. 08. Berlin SW. 11. 5. 2. 10. St. 14 862. . Dr. S. Lustig, Pat.⸗Anw., Breslau. 16. 2. 11. tt 53d. E. 13 971. Verfahren zur Entfernung Cohen, Soisy sous Montmorency, Seine &8 Oise, 57d. H. 49 775. Ausführungsweise des Ver⸗ b. Prag; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin expansionsmaschinen zur Kälteerzeugung und Luft⸗ 8. 88 8 ¹347. 233 544. Kopfkissen. Fa. Alfres Schonert, 45a. St. 13 821. Bodenbearbeitungsgerät mit des Koffeins aus koffeinhaltigen Genußmitteln. Frankr.; Vertr.: L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. fahrens zur photomechanischen Herstellung von Druck⸗ SW. 61. „28. 4. 09. A. 17 113. verflüssigung. Rudolf Mewes. Berlin, Pritzwalker⸗ 2 f. 2 3 813. Elektrische Bogenlampe mit Berlin. 2. 11. 10. Sch. 36 840. Verrichtung zum Einstellen des Schnittwinkels für Atoxicafé S.⸗A., Clarens⸗Montreux; Vertr.: Dr. 6 formen; Zus. z. Anm. H. 47 313. 9. 1. 11. Tb. 233 930. Verfahren zur Herstellung von straße 14. 9. 5. 09. M. 37 994. sich gegenseitig an ihren schmalen Kanten abstützenden 34g. 233 742. Fußverbindung für Sitzmoͤbel die elastisch nachgebenden Schare. Fa. Wilh. Stoll, 2. GCottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 14. 10. 08. 76c. K. 39 681. Flügelspindel mit Flügel⸗ 72c. G. 28 618. Bremse, insbesondere für. Stangen, Röhren, Bändern, Drähten, Fäden usw. 18b. 233 733. Verfahren zur Eisen⸗ und Stahl⸗ Flachkohlen. Karl Weinert, Berlin, Muskauer⸗ aus zwei zur Versteifung dienenden, je mit zweien 66 gmüübmaschine mit S 531. N. 31 874. Bonbonpresse mit vier Form⸗ sindellagerung für Spinnmaschinen. Paul Kliemand, Rohrrücklaufgeschütze. 5. 1. 11. S durch Zusammenpressen von feinverteiltem herstellung durch elektrische Erwärmung und Reinigung straße 24. 20. 7. 10. W. 35 319. der vier Möbelfüße verbundenen, gebogenen Holz⸗ S5e. . Zc,.s ls mahrmescnegmit Schmed, leisten. C. E. Rost a. Co.⸗, Dresden⸗A. 25.10.10. Dahlem b. Berlin. 2. 1. 09. 72c. G. 28 839. Geschützbremse, insbesendere ketall und elektrisches Erhitzen des Metalls bis mittels Zentrifugalkraft durch elektrisch erzeugte Dreh⸗ 21f. 233 843. Verfahren zur Herstellung von stäben. Gebrüder Thonet, Wien; Vertr.“ H. brett ndb Schwadstock als ee In 531. W. 32 897. Kegelmühle, insbesondere 76d. E. 15 565. Aufwickeltrommel für Fäden. für Rohrrücklaufgeschütze. 5. 1. 11 h nnb —8 . Schaller. Steglitz b. Berlin, bewegung. S. 3. de Ferranti, Grindleford, Engl.; Glühfäden für elektrische Glühlampen. Siemens Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, ivet, La Loupe, Frankr.: Vertr. J. P. S e zum Mahlen von Schokolade, mit auf den zusammen⸗ Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A. G., Elber⸗ 72c. G. 30 109. Bremse insbesondere für rechtstr. 39. 14. 4. 08. Sch. 29 915. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 2. 7. 09. S. 29 330. Berlin SW. 61. 25. 2. 10. T. 15 693. 2.0Semidt, Pat⸗Anmälte, Berlin Sc. 68. arbeitenden, in der dänggrichtung geinstelbaren und seld. 23, 2. 10 Rohrrücklaufgeschütze. 5. 1. 11. Ieee,855. Verfahren zur Herstellung von E. Maemece u. W. Hildebrandt, Pat⸗Anwälte, 211. 233 888. Berfahren zur Herstenu⸗n vh 34g. 233 905. Sessel, dessen Sitz durch 17. 8. 08. ür ce für Strob. He durch ein Kühlmittel gekühlten Mahlflächen an⸗ 77d. V. 9441. Spieltisch mit Vorrichtung zum 75Jc. S. 30 193. Malerpalette. 2. 1. 11. Metallbehältern mit gelenkig befestigten Deckeln. Berlin SW. 61. 9. 4. 08. F. 27 056. Glühfäden für elektrische Glühlampen aus Wolf⸗ Scheenken von Vertern dlsetens Sr. Ses. Presbe ür 6 S hen gebrachten Riefen. The John Walker Machine Anzeigen des Kartengebers. Friedrich Völkers, Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung -. as Pforzhelm, Bleichstr. 94. 13. 3. 10. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien rammetall oder Legierungen desselben. Siemens & spindel in der Höhe einstellbar ist. Karl 166“*“ Company. Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: Hannover, Podbielskistr. 138. 13. 7. 10. der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen .30 408. vom 9. 4. 07 anerkannt. Halske Att⸗Gef, Berlin. 27, 8.,07. 8 59 g48 Een, Wee, Büeeselü 4 br ent 9

4

a a

ns 88 . 8 5 Z 8 Jrm ea ; 3 n. G r Te. 233 772. Maschine zur Bearbeitung von 18c. 233 722 V 8 21 233 7467* 1 .. 5 Ve 1 2 8 Dr. A. Zimmermann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. 77 e. T. 14 811. Vergnügungstreppe. Josef des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. A g 8 1 erfahren zur Herstellung von g. 23: 746. Vorrichtung zur Vechinderung Nar Rew. eilin tr. 58z. 9. Alexan e. Nap, 10. 9. 09. Thalhammer, München, Rotwandstr. 28. 3. 1. 10. 3) Versagungen. Seee. ..Sn. an heiden Blech, Band, Draht u. dgl. aus Elektrolyteisen unter des Austretens schädlicher Streulinien an der freien 34i. 233 945. Pendelsitz für Schulbänke.

üder Welger, Bolfende 57 54c. D. 23 269. Verfahren und Maschine zur 77 f. L. 30 901. Wurfspielapparat, bei welchem 1 8 8 1 tzweise drehbaren, Wahrung der wervollen Eigenschaften desselben. Mantelfläche eines mit walzenteilförmigen Polen Peter Gracher, eer Büdilerifä n 2155 8 ichtung Herstellung gekrümmter vecfahshnlcher Hülsen aus eine bewegliche Zielscheibe die Seeekroft Ev Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichaammecser hhh zum Erfassen der Werkstuͤcke ausgestatteten Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke Akt.⸗Ges., Leipzig⸗ ausgerüsteten Elektromagneten. Alfred 5 9. 10. 8. 32 Camphausenstr. 28. F -nenn öö“ eeeenae einem Pappstreifen. Dresdner Presskartonagen⸗ treffenden Balles mittels einer Registriervorrichtung an dem angegebenen Tage bekannt gemachten n⸗ ’83 KL-2 Echevarria 8 Sellerhausen. 29. 9. 09. 2. 28 812. berg, Erfurt, Königgrätzerstr. 7. 15. 11.10. O. 755. 341. 233 861. Zusammenlegbare Leiter, bei aewürig rI Senas. Berlin- Industrie Mann & Haidan, Heidenau b. Dresden. anzeigt. Joh. Nepomuck Lockermeier, Ottering in meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Mnn Pat. A 88 B. lin⸗ Span.; Vertr. M. I 9a. 233 936. Eisenbahnschwelle aus Holz 21g. 233 766. Verfahren zur Herstellung von der jede Stufe aus zwei Teilen besteht, die mit⸗ E E 5 ü 22. 4. 10. 8 heitender Hob'schleit Niederbayern. 5. 9. 10. aen ee. 2 v e ese ahh, ncster icsen 8 16g88 ⸗Anw., Berlin SW. 11. 22. 9. 07. vSgas Adam Rambacher, Rosenheim. 5. 5. 09. neöeen, e. X mit den gelenkig ver⸗ FeSeeeeu t Vor⸗ 55“a. V. 9213. Stetig arbeitender Holzschleifer 77h. D. 22 598. Luftschraube. Hugo Drotsch 15a. M. 36 582. izenauslof uu““ u. . 28 439. ;Zus. z. Pat. „Siemens⸗ bunden sind. Frau Dr. Fl illi . H. 88 5 *— zur Herstellung von Holzstoff Fa. J. M. Voith, 1. Zurich; Vertr.: A. Drotschmann, Zalenze. für Matrizensetze und Zeilengiefmaschine. 15. 11.09. . en 838 Garnläftriermaschine. Fa. A. 20b. 233 898. Einstellvorrichtung für die Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 14. 1. 10. South Bend, Püan vr Fore. n. richtung Rege b Aafbsmün d 8 MMilck Fgins Heidenheim a. d. Brenz. 11. 4 10. 14. 12. 09. 20k. P. 21 229. Einrichtung zum Heraufziehen 85 Leese. . snitz i. Sa. 14. 1.10. H. 49 301. Vorderachse von Anhängewagen für Schienenfahr⸗ S. 30 636. Lamberts, K. Zeisig u. Dr. G. Loiterhos. Pab⸗ In Pat 228 a. 3 8 ichse r. 55 b. Sch. 36 744. Verfahren und Einrichtung 77h. G. 31 156. Propeller, insbesondere für von auf Schienen laufenden Fahrzeugen auf übereinander hi 8. Waschmaschime mit mehreren zeuge. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg 21g. 233 778. Resonanzvorrichtung zur un⸗ Anwälte, Berlin Sw. 61. 7. 5. 10. S. 31 432. Znß 5. Pat. 223 4 8 nen- t Verir 8 C zur Reinigung von Sulfidzelluloseablaugen, bei dem Wasser⸗ und Luftschiffe mit seitlich versetzten Flügeln. Steigungen, besonders für elektrische Hängebahnen, Maenen c n und herbewegten Reibflächen. Albert A. G., Nürnberg. 30. 4. 10. M. 41133. mittelbaren oder mittelbaren Anzeige schwacher 341. 233 882. Chrisibaumschmuck, aus dreh. ““ 2 I“ Büttner, die Lauge mit Aetzkalk, Luft und Koblensäure be⸗ Fritz H. Grawert, Berlin⸗Tempelhof. 4. 3. 10. deren Wagen von einem mit Kupplungseinrichtungen b- -. 8. or. 28. 8. 10. M. 42155. 201. 233 774. Schaltung für Einphasen⸗ Wechselströme oder zur Ausübung von Relaiswirkungen baren Armen mit daran hängenden Engeln bestehend. n. de. B 2 Fe 61. 15,3 10. handelt wird. Franz Schneider u. Gustav Graf, 77h. W. 32 968. Propeller mit um schräg zur versehenen Seil⸗ oder Kettentrieb emporgezogen Zahnf 239. Kastenmangel mit kippender komutatormotoren, welche von einem Transformator durch dieselben. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., 22 Schmidt u. Edgar Fleischer, Stroppen, Kr. 832118. Hafeisen ehne Nazelong Schwarenbern . Sg. 18 10. 10 debe Propellerachse liegende Drebachsen beweglichen werden. 28. 5. 10. jsche Ich. 35,e0. Fa. J. Schammel, Breslau. 6.3. 10. gespeist werden und beim Bremsen als Strom. Berlin. „18. 5. 09. S. 29 023. .— Frebnitz i. Schl. 30. 10. 10. Sch. 36 831. enkig miteinander und durch Lenker wit 59 b. A. 19175. Vorrichtung zum Betriebe Flügeln. Richard Wilcke, Friedenau, u. Albert 201. A. 17 003. Elektrischer Antrieb von IE Verfelh deee enoe wühen. Benjamin Garver Lamme, Pitts⸗ 21g. 233 932. Vorrichtung zum Nachziehen 341. 233 916. Schlag, und Rührmaschine. ücf⸗ Schraubenspindel verbundenen von Kreiselpumpen. Aktiengesellschaft Brown, Graff, Weißensee. 18. 9. 09. Eisenbahnfahrzeugen mit im Fahrzeugrahmen fest Entdaunen v n R bfed renner * tung zum burg, V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, Th. von Isoliermaterial auf Statorspulen mittels zwei Adolf Widmer⸗Caletti u. Wilhelm Frey⸗Caletti, Fohann Wistlich, Herisau. Schweiz: Boveri & Cie:, Baden, Schweiz: Vertr.: Robert S0a. W. 32 650. Stampfwerk zur Herstellung gelagerten Motoren, deren Leistung durch Kurbeln 8. m 8 b be 85 Merz, 2 & Co. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. den zu bearbeitenden Spulenteil auf seine Länge Schönenwerd, Schweiz; Vertr.: Dr. R. Worms G Ba. A. Weickmamee 8 Kamffemann, Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 25. 7. 10. gleich hoher Kunststeine. O. C. Wetzer, Hersbruck. und Triebstangen auf die Fahrzeugachsen übertragen 103 8 322987e. h. 19. 4.10. M. 41 017. 7. 6. 0. 8. 26 191. gleichmäßig zwischen sich einpressenden Heizplatten. Pat⸗Anw. Berlin Ae9, 68. n. . bee FAnEereeeasi hüe e Ehe ee 59c. B. 58 923. Stoßheber. Otto Burk⸗ 5. 8. 09. 8 wird. 17. 5. 10. 8 85 beses 8 8 zofen 88 Ver⸗ 201. 233 802. Bügelstromabnehmer mit mehreren Isolawerke St. Ludwig i/ E., St. Ludwig i. Els. 35a. 233 816. Verriegelungsvorrichtung für F J 11879 Selksttätig sich wieder auf, hardt, Magdeburg, Pionierbatl. 4. 3. 6. 10. 1[82a. Sch. 34 819. Doppel⸗ bezw Mehrschacht⸗ 21c. S. 22 434. Scalteinrichtung zum Ein⸗ die agas be 8 rechten ö dem umwechselbaren Schleifstücken. Alfred Wermann, 2. 3. 10. J. 12 369. Aufzugsschachttüren. Fa. J. Schammel, Breslau. e8 T. 1 r i. 2 8 4 2 Scädlinge. 60. M. 42 310. Vorrichtung zur Einstellung trockenvorrichtung, bei der die Trockenhorden in dem schalten von ruhenden Wechselstromwicklungen; Zus. dien bzie g. ben Heizgase zum Vorwärmen der Luft Berlin, Tegelerstr. 41. 27. 3. 09. W. 31 829. 22“a. 233 938. Verfahren zur Darstellung 18. 5. 10. Sch. 35 651. ee ne EEEPö1ö“ u Ungleichförmigkeitsgrades eines Fliehkraftreglers einen Schacht von unten nach oben, am oberen Ende z⸗ Anm. S. 20 607. 3. 9. 06. 15 r. 8— 82 F9 Dresden, Pirnaischestr. 1. Zla. 233 734. Schaltungsanordnung für selbst⸗ brauner Chromierfarbstoffe. „Farbwerke vorm. 35a. 233 863. Feststellvorrichtung des Förder⸗ ”5 551. V nician jum Fangen an Kraftmaschinen. Conrad Meyer, Osnabrück, des ersten Schachtes selbsttätig in den zweiten Schacht 21 c. S. 27 785. Einrichtung zur Regelung der 109. 328 Sg⸗ 895 tätige Fernsprechämter, bei deren Wäͤhlern für jede Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. korbes für Bremswerke und ähnliche mit getrennter Sehee u Ih⸗ sen E“ Bruchstr. 43. 7. 9. 10. 8 herüber und in letzterem von oben nach unten be⸗ Umdrebungszahl von Motoren unter Verwendung Hüttenkoks t g. s e⸗ zur Herstellung von Kontaktreihe ein besonderer Bürstensatz vorgesehen 5. 6. 10. F. 30 056. Be⸗ und Entladung arbeitende Einrichtung zur Föͤr⸗ deeeIrg üen. Labatt Worthington 63 b. F. 30 313. Lenkvorrichtung für aus ein⸗ wegt werden. Fa. Benno Schilde, Hersfeld H.⸗N. von Resonanzkörpern. 10. 2 10. . Kohl⸗ bindenn er Suschlag 8 be der ist. Telephon Apparat Fabrik E. Zwietusch 22a. 233 939. Verfahren zur Darstellung direkt⸗ derung von Wagen. Duisburger Maschinenbau⸗ chiffen. Samidt, achsigen, zu Doppelelementen vereinigten Fahrzeugen] 5. 2. 10. 8 21bv. M. 37 8276. Trommelanker mit Sehnen⸗ ee; h Diehl. L 98 een S 5 e 5 Luwig & Co. G. m. b. H., Charlottenburg. 9. 7. 09. färbender Baumwollfarbstoffe. Leopold Cassella Akt.⸗Ges. vorm. Bechem & Keetman, Duisburg. ö. Beegand, Pat.⸗ bestehende gleislose 3 Walther Forth⸗ 84d. C. 17 806. Baggerlöffel mit Bodenklappe. wicklung für Gleichstrommaschinen. 21. 3. 10. Sädende d. Be Udn Potsd. I. T. 15 366. & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 28. 5. 10. 2. 11. 09. D. 22 382. Arwälte, Zerim SW. 11. 28. 10. 10. mann, Potsdam, Waldemarstr. 15. 15. 7. 10. Hambrock G. m. b. H., Altona⸗Ottensen. 5 Sahn * für Frautmann Par⸗ Aam⸗ 1“ 54 eeg 88- Detshe sdedanhn nnerbeanc er Auf⸗ C. 9I 8 35ů b. 223 817. Vorrichtung zur Aufbängung iortät aus der Anmeldung in Neu⸗Seeland 9. Wa88. kvorrichtung zur Ein⸗ 1. 4. (9. b 8E14““ 81 E11166“ 1141“ i durch das Fernamt, 22. 79. Verfahren zur Darstellung und Entle Kippgefätenn sen, 2c 8ebegnz delnn von Achsen 1es ichasch Vescenzuges in ee 1 Le⸗ zur ee; ““ ““ 2 0232. Pexfahren zur Herstellung bei velce dc gheiln dene ercchlescneh 1. 1 see- olkaliechte⸗ Wolffafthese der 3—— 1ne gnütegung ven geazehen,, Zun. Seg Vereinigte Dampf⸗ und Ex⸗ die Kreiespur. Walter Forthmann, Potsdam, des Schlammes aus den Schlamm⸗ bezw. Faul⸗ zähler. 23. 5. 110l. von künstlichem Brennstoff aus Koblenstab und Vorschaltekeinen . elgis orgeezenen (chinonreihe. Anilinfarben⸗ & Extract⸗Fabriken vorm. Bechem &. Keetman, Duisburg. 17. 2. 10. kantenden Zelintern. Waldemaritr. 15. 22. 10 10. melche r F ““ üss Wnp. vando and Worschalteklinken und das Trennrelais unabhängig vorm. Joh. Nud. Geigy, Basel; Vertr., Ph. G. 31 099. 2f. Gatichina Re 321 g28 98. 50 596. Verpackungskasten für Bilder ee 9 Blunk, Essen⸗Ruhr, 1 e. be dastsrgesfclencsernesegt üenn g, ügren vrüfleden, E1“ 85 5. NAI Pi Friehe Pat.⸗Anwälte, Benh. 35c. 233 818. Aufzugswinde für Lasten jeder De. Sel. Pat⸗Amwälte, Berlin SW. 68. bnd Sae * A* W“ 5 etabehs. 85 d. B. 56 382. Geräuschvermindernder Einsatz den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ .Lig ““ E. W. Hopkins u. angeschlossen ist. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., 22e. 233 741. Darstellung von Ar ohacod 288 Frankfüart a. M., enaustr. g1. 5. v. 22 350. S 63 b. K. 1811 3. Wagenoberbau aus Profileisen eienoen. Bredel, Höchst a. M., e A.e büner ne ensgeneen hhen Fernee⸗ V. 7946. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 15. 7. 08. 88 99 ö Fbiczowerbindungen 88 Thioindigorots oder seiner 36a. 233 886. In einen Kochherd eingebauter FSlefieasbaaftmaschinen i konzentris f schiedene, insbesondere landwirtschaftliche Schleusentr. 2. 13. 11. 99.,.H . 2 8 1 1a. 88. Selbstanschlußfernsprechanlage Derivate. Kalle & Co. Akt.⸗Gef., Biebrich a. Rh. Uris Heizkessel für A. Dieper, Sattich: Vertr. H. Spri mn, Gouv. Kiew, Rußl.; Vertr.: Dr. D. Landenberger, schächte zur Aufnahme eines Sammelgefäßes für ist jedesn L s Stoff 1— b 3 lin 8.7805 Bertr.: Dr. L. Fischer, Pat.⸗ 22i. 233 780. Verfahren zur Herstellung von 20. 2. 10. M. 40 463. r, .e.ee en. 2 8e- Kebricht. Zus. z. Pat. 223 137. Augias⸗Gesell. Ne. 223 187 u. Nr. 223 691 bis 233 960 ausschl f toffe unter Anwendung der Schleuderwirkung er. Anw., Berlin SW. 68. 3. 5. 10. A. 18 790. wasserdichten Ausfugebändern fir v 36f. 222802. zur selbsttätigen

Stort v. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, lin Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 28. 4. 009. 31 Augi 8 1 . 1 8 852 5. 7 8 2 C. 18 509. Federndes Rad mit zwischen schaft Philipp &. Co., Berlin. 3. 6. 10. 233 844. Glaser, ge. Hendune, Moskau; Vertr.: L. 21a. 233 841. Schaltungsanordnung für selbst. Alexander Mihalik, Budapest; Vertr.: Dr. B. Regelung der Heiztemperatur bei Heizanlagen mittels

1 8 8 8 2 5 A P⸗ sser⸗ 33 77 Vers Krage ing u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin tätige Fernsprechumschalt Verbi ¹ der 1 8 übleinrichtung fär Ber.] Lauf. und Radkranz angeordneten Federn. Samnel Zet. T. 128,59G. Bei Nichtgebraunch masser, abv. 288, 720. Berstellbarer Krogen ser SW Hernoe. C. . 82 nsprechumschalter zur Verbindung eines Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 16.6.09. ei J üss 5

1. vxö ebeis Neri Me Elean, 1Clepeland, V. St. A; Vertr.: freier Spülkasten. „Jaeger, Rothe & Nachtigall Kleidungsstücke. Steefel, Strauß & Connor, a. F 2. 8. 8. 48 22. Fernamtes mit den Teilnehmern eines Ortsamtes. M. 38 275 gvi Ge nsch Sens ⸗üüsscgffirandfe e Verläbrig. cut, Cöln⸗Deutz. 12. 12. 10. B. Bloch, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 48. 10,11.09. G. m. b. H., Leipzig Eutritzsch. 17. 5. 10. Rochester, N. P.; Vertr.: A, du Bois⸗Reymond, Berlin, Alte 38. be⸗ terienrohe. Ih⸗ Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 7.4.09. 24e. 233 858. Anhebevorrichtung für Roste G. 28 4046. 1 14“ 16c. Sch. 36 596. Zyliader fär Zweitakt⸗Ver⸗ Priorität 88 der Anmeldung in Amerika vom 2 rb- 1ö16““ 5. S. n n. K. b eee Sne Snh. 223 229. Vrersahren zum Niederschlaren 87 899. Schaltungsanordnu Peh washerengern, Re ee Ferezam⸗, 37 b. 233 863. Vorrichtung zum Verankern bre kraftmaschinen mit Brennftoffeinsorisung. 12. 11. 08 anerfannt⸗ car eeeg. -e. suhl. Carl 4a. 233 849. Vorrichtung zur Befestigung von 1 er in nitrosen Gafen auftretenden Nebel. Badische Steuerung don i wei Ri möchung zur . ie, Schottl., Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., von Befestigungs⸗Schrauben oder Bolzen in Beton⸗ l Echmarz. N⸗ Hambasktitr 152. 25 9.10. 68c. J. 122270. Luftschlauch mit im Gummi 20c. B. 38 902. Revolverwebstuhl. Carl 49. Sv 89 Eora Anilin⸗ Fabri 1 2 ng von in zwei Richtungen elektromagnetisch Hamburg. 19. 10. 10. F. 31 158. gegenständen. Oskar Lewandowsky, H Karl 3. Nürnberg. n William George Benker. Dörflas b. Marktredwitz. 6. 6. 10. S-e, enen und anderen äußeren Armatur 27. 489 645 Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. se einstellbaren Wahlschaltern in einem Selbstanschluße 24e. 233 859. Aschenaustragvorrichtung für Kalenberger Graben 14. 19 eoe ve Ledecceim

4— n u eaen 9 86c. B. 39 359. Bruchsicherung für Revolver⸗ teilen an Lampen mit Hilfe eines Bajonettverschlusses, 12i. . fernsprechamt. Erwin Neuhold, Berlin, Zeughof⸗ Drehrostgeneratoren. Poetter G. m. b. H., 38b. 233 906. Einrichtung zur selbsttätigen

ür Verkrennungskraftmaschinen. Anton Urban, Parwortb Jones, London; Vertr.: P. Brögelmann, Sbee olve 1 t 2 89. ““ sprech m zricttens ra EE— Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. EEII“ webstühle. Carl Benker, Dörflas b. Marktredwitz. bei dem Knaggen mit wagerechten Flächen auf Bromw 33 840. Verfahren zur Darstellung von straße 6/7. 28. 10. 09. N. 11 029. Düsseldorf. 7. 5. 10. . 24 949. Spanentfernung an kombinierten A richt⸗ und Dickten⸗

3 Nachgiebige Kupplung i 5 6 la f f 8 f asserstofffäure. Gewerkschaft „Einigkeit“, 21a. 233 900 Schal 8 t . rZBreen e. 0 ff icht EE““ Eh - 9 ; Schaltung für Nebenstellen⸗ 24e. 233 903. erfahren zur Gasbereitu Me 2 1 äwbeeeeeee 1.n. 1X590. ite agfanxensthns Lers güeete Sec ze m bnssn. a.,ecn 1ere ., J s g, . 1,10. e. 1 8, vetvhen Ei welchen de Fübrung von wespeichen witer Herwendung aweier LE“ Feische vewe maschinen mit wunzen Messerwelea. vö-7 Sneeönn«, itschutznieten. Dewald Jankowsky, Hanau im Schützenkasten für Webstühle. Fritz Nitschelm, 4c. A; Aufbe 3 b 1s 3 on Signalen über zweidrähtige Brennstoff wechselweise aufnehmende 2en. The 38e. 23: 3. Maschine zum Einarbeiten der IXen 11 2ahnen. 20. 3. 8. 8 .“ Audincourt, Frankr.; Vertr.: G. Dedreux, A.Weick⸗ weichen von Gas aus der Leitung hinter dem Haupt⸗ sbewahrung von Wasserstoffsuperoxyd. Albert Verbindungsleitungen erfolgt und beim Anhängen! Coal 1s9. 88b Nanieö 1-2.. .5 zur n. 42s ehsgersagnnsser escen per

2