Jonathan Mercer Seaver, Boston,] mittels körnigen Schleifguts und Vorrichtung zum “ 3 e h un t e B e 1 - a g e
8 8 8 18 88 b . Heeen 88 5 N mung ] Windsichtung. 1 .*& ““ Aussparung im Türholz. August L ubisch, Magde⸗] des Geruches von Abgasen bei Verbrennun eec A. St. An e veers. Mestert u. Dr. Zufübren des Schleifmittels und Schleif⸗ und Polier⸗
““ . . 1] 9. schinen; Zus. z. Pat. 232 843. Eugen Lievrecht, t ; 1 Zul. 42à 2 8 88* CE 8e 8 Seenee 8 5ha 5. PB 88 29 588. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 6. 09. 8 Marktredwitz, VBayern⸗ 8 i 21,.2 2 2 1“ Müeüeee e Phenolen und For⸗ 46c. 233 700. Heizvorrichtung zur Verwertung S. 29 261. 1 . E“4“ ie⸗ anze ger un onig 1 reu 1 en I1“ KöS Bonkers, der Abgase Ses. HerFrenaee .. gschtnen. Ge⸗ 51a. 233 704. Harmonium. Gustav Adolf 68a. 233 711. Sütih, P R 7 88 8 1 34 Küce mSe A 8 Vertr.: Fr⸗ Meffert u. Dr. L. Sell, brüder Sulzer, Winterthur u. Ludwigshafen *RM. “ 8 Hamburgerstr. 173. e Haager, dewisch. 16. 9. 10. b Berli M den 3 Ap i “ 1 92 3 8 8 88 8 189 2 8 3 Mo 9 8 2 9 aan . G. 15. 9. 0. B. 2 3 „ 8 * 2— . 44 8* 8 “ u 8 en r 5 8 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 31. 1. 08. B. 49 003. Vertr.:- A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u 51b. 283 830. Hinter dem Stimmstock frei 68a. 233 712. Schiecbetürschloß für Eisenbahn⸗ Iʒe in, on ag, 3 ri
a2c. 233 947. Träger für die optischen Teile Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 9. 3 Srbe ührter Resontheboden; Zus. „ Pat 225 359. fahrzeuge u. dgl. mit je einer Falle für die Offen⸗ — 88 s aewaa iütain - Üaüath von Koinzidenzentfernungsmessern. Virgilio Colzi, S. 31 019. hin ffge übrter R on zboden; AE“ rüee der Tür. Richard Elaus, Leipzig. Der Inhalt dieser Beilage, in wel die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, enschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, Ur 3 Terecsa Bardelli⸗ geb. Varese, Arturo Bardelli 46c. 233 867. Gleichdruckverbrennungskraft⸗ üZ ö. A 1eS. 199 97 8.290⸗. 8. 19 8 zig, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die 152 und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahn e vfe -ee⸗ S8 Zrkesi 2 chtseintra
Fr i, Turi Vertr.: aschine. Par t, Hei Rohrbacher⸗ SIc. — 2 sfelriegelf 1 -eg0, edee w eö 8 neh L““ . Rohrbach Oskar Uebel, Leipzig, Moltkestr. 35. 6. 9. 10. Se 282 ns EEE Zuß 8 8 “ 8 1 8 1 Loll, Pat.⸗Anw., Be SW. 48. 27. · 8. 233 8 Verf färben und U. 4148. gt. 232 599. g rS e E K an e re 1 ter 12 as j EEE1—1.. 4. 8. 10. W. 35 819. 11““ utr eich. Cr. 80 B.)
7 371. ““ 2r. Gernchlobmache Verbrennungsgase von Ver⸗ 51d. 233 705. Veränderliche Stiftplatte für weiler. 9 858 8 1 233 918. Träger für die optischen Teile Geruchlosmachen der Ver ugsgase vend pest; mechanische Musikwerke. Heinrich Graf, Bielefeld. 68a. 233 757. Verschluß, für Notausgänge Koinzidenzentfernungsmessern; Zus. z. Pat. brennungsmotoren. Georg Jncze. Budapest; rstr f2 vri. 8 G. 31 706. mit Baskülriegeln, die mittels einer Querstange aus⸗ „Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das D 233 917. Virglio Colzi. Vergsa “ 82 werge 18.. Feert, e eee Beiin S2a. 2. 706. Nähmaschine zum Falzen und gelöst werden. Otto Kublanck u. Johannes Kilian, Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzetgers und. Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt 1 ℳ 80 ₰ für das — — Fhenln. L-een e e — Parese, Arturo Bardemnt n. Madeigo n aelin SW. 61. 30. 11. 09. J. 12 112. Nähen von Strohmatten. Cornelius Beiell, Offen⸗ Wittenberge. 6. 2. 19. K. 43 567. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. — 1111A1*Mq 9 anerk 52a. 233 707. Spannvorrichtung für den schere für Oberlichtfenster. Fa. Ew. Buscher, P 33b. . Ellektrisch betrieben it Stru Daniel 8 full; 1 ““ 42i. 233 919. Einrichtung zum Anzeigen oder 24. 4. 09 anerkannt. Z“ Bngvanhhnene müt einem Wösseldorf. 10. 4. 10. . 58925. atente. eehs — Sere Neeeh qE Daniel Kurz, Pfullingen. lampen. Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft Zöhlen der Kalorien eines Gasstromes. Battgesell⸗ 46c. 233 912. Brennstoffzuführungsvorrich ung Schleife ger 4 8 it ei 233 759. Vorrichtu im felbsitätt! 3 8 82 Si ¹ lsre Ak 1 zeige 1 28. u. Fritz Mucke, Prinzessinnenstr. 1/2, Dessau. 1n ☛ 5 886. Nlosivstoffen betrieben und durch eine mit radialen laufen n Spulengehause. 7 111A1A4A“ 8 4 . . 8 5 w 8 1 ober üschke, urg, —. 4 1 . Senbrücken 11. 8. 10. h2. 9. zefaßvakaummeter Vrennhoffkammem versehene Schalttrommel gespeist Shoe Machinery Compann, Paterson u. Boston, trischen Stromes. Dr. Wilbelm Schneidewind, 75 b. 233 923. Verfahren zur Herstellung 83 b. 233 881. Elektrisch betriebene Schlag⸗ Großestr. 63. 25. 2. 11. N. 10 576. e 42k. 228,930. Dreg Barömeterstandes mit werden. Mar Thorn, Hamburg, Overbeckstr. 19. V. St. A. ; Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., Aldrechtstr. 29, u. Dr. Diedrich Meyer, Reilur. 22, rauher Putzflächen. Sachs & Pohlmann Akt.⸗ uhr, bei der heim Schlagen das Gehwerk aufgeiogen 3 b. 458163. Westengürtel mit abknöpfbaren trusch, Elberfeld. 16. 2. 11. B. 51 818 FEqiereseeeeeg ftlicher Instru⸗ 8 3 749. Mit mit einer 52 b. 233 708. Maschine zum Fü von z0c. e.“ 4 — . Feri⸗ SEb K. pls. Ha on Glühks für— Lambrecht, CEXAX“ 88 vegsskee mit eine⸗ Stickmaschinenschiffchen mit einem Schiffchen⸗ und schiebbarem Deckel. Frant Merwin Afhley, New oder Dekorieren oder sonstigen Bearbeiten von S4c. 233 848. Dampframme; Zus. z. Pat. 3b. 458 168. Hosenträger. Friedrich Dahnk. Hramexicht Geseechufl m⸗. Herrener. — — . Nullstellvorrichtung für Rollen⸗ teile drehbaren und von einer Feder beeinflußten SSE er E1“ 9. KN Berlin Lve 8 L25. Fece. g 1 nevn. 4 2s . B b. H., 8 Serferr 64. 22. 2. 11. D. 19 840. burg. 29. 5. 08. N. 7664 .“ Im. 2½ ₰ *½ bep- 2 11 3 U. Dässel. Kli 8 Wi 8 Josia Herrick, ica 0; Vertr.: B. eine K .. rbon, S weiz; Vertr. . . . . 7. 3. . 3. 85 2. C „ 3 8— . eimler, TI. 8 ona⸗O ensen. .3. 09. M. 79. 2 5 246. Sicherun für S 8 4 8 . 8 1 ziblwerke Peerboom 2 Schürmaun, Düssel 8 1' 8 e vea. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, 70d. 233 714. Vorrichtung zum Aufkleben Döllner, 8 Seiler, E. Maemecke u. W. ne. 85c. 233 763. Verfahren zur Entwässerung Waffen o. dgl. Emma r.E 38 “ Invertglüh. 1“ 835 8 Rechenschieber Heinrich Berlin SW. 11. 29. 6. 09. H. 47 378. Berlin SW. 61. 20. 1. 10. A. 18 247.. . von Marken aus Markenbogen. Theodor Claus, brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 9. 10. von Abwasserschlamm mittels Ausschleuderns oder Edle von Hidvég, Hannover, Georgstr. 52. 21. 2. 11. H. 50 059. 3 “ 2m. ochmide Oetlikon. Schweis; Vertr.. 4 7c. 235 820. Backenbremse mit Andruck der 526. 228 709. Vorrichtung zum Einfaͤdeln Hamburg Hrandetwiete 13. 13, 1. 090. C. 17512. Iv für Spi Presseng. „Dr. Ing. Bruns Heine; Berlin, Mar. H. 18 917. ¹f. 458 457. Glühstrumpfhalter mit Gewinde Paemen S. 8. Konstanz, Wessenbergstr. 20. Backen durch ein Druckmittel zur Veränderung der gerissener Fäden für Schiffchenstickmaschinen. Ernft 70„v. 233 790. Tintenlöscher mit drehbarem, 76c. 233 874. Kugellagerung für Spindeln burgerstr. 7. 25. I. 10. H. 49 401. 5 b. 458 311. Handschuh. Carl Fritzsche Herm. Sommer, Dresden⸗ Blasewit — Friedrich .“ 9. . 22 1u1].. Geschwindigkeit von Antriebsriemscheiben. Allan Markert. Gößnitz, S.⸗A. 12. 5. 10. M. 41 236. dunch Feder gegen den Loscherkörper gepreßtem Deckel. von Spinnmaschinen. Thomas Michael Byrnes 85h. 228 828. Vom Leitungsdruck geschloseees Sohn. Oberfrohna t. S. 18. 2. 11. F. 24174. Auauststr. 27. 11. 2. 11. S 23999. 1 g. 3695. Fahrpreisanzeiger mit die An⸗ G. Mather, Ottawa, Canada; Vertr.: P. Brögel⸗ 52 b. 233 938. Jacquardvorrichtung für den Edmund Moster u. Mavro Moster, Zagreb, u. Emerson George Gaylord. Chicopee, Mass., Zuflußventil für Spülkästen. Bouquet & Ehlers, 3b. 458 385. Paletot aus Trikotstoff. Curt 429. 457 733. Brennersieb aus keramisch - fh 889 8 schiedenen Zeittaxen mann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 5. 6. (9. Antrieb des Stickrahmens einer Stickmaschine; Zus. Kront.; Vertr.: R. Deißler. Dr. G. Dollner, M. V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. Mannheim. 28. 7. 10. B. 59 612. Ulmitz, Berlin, Klopstockstr. 48. 28. 1. 11. U. 3569. Material. Bernh. Paschold Ansbach — ba⸗ orrichtungen ö n. Mac Pher⸗ M. 38 189. 1 z. Pat. 228 231. rPelüenbüsab⸗ Maschinen⸗ Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗ 9. 12. 08. B. 52 329. — 86c. 232 764. GClektrische Abstellvorrichtung 3b. 158 431. Hosenrock, dessen Rock auf der 5. 1. 11 p 111 „ Ansbach, Bayern. valtendem Uhcperk. “ üea easdae⸗ Pat. 4 7c. 233 821. Ausrückbare Doppelkegel⸗Rei⸗ Fabrik (vormals J. C. &. H. Dietrich) Act.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 11. 09. M. 39 471. 77 b. 233 825. Rollschuh mit als Lauffläche für Webstühle usw., bei welcher ein Fallhebel das einen Seite über der Hüfte geschlossen werden kann 4g. 457 908 Anzündevorrichtun für verdeckt Pbi er 1. 10. P. 24 290. bungskupplung für Werkzeugmaschinen. H. W.] Ges., Plauen i. V. 21. 11. 09. V. 8909. 70c. 233 870. Verstellbare Vorrichtung an dienendem endlosen Bande. Otto Schliephack, Auslösen des Abstellhebels veranlaßt. Dr.⸗Ing. und auf beiden Seiten einen nach unten offenen, liegende Gaslängsbrenner für Gasherde en — eede. Bberiöhrme zum Addieren der Ward & Co. Limited, Werkzeugmaschinen⸗ 52b. 233 959. Vorrichtung für Stickmaschinen aufstellbaren Zeichenbrettern zum Auflegen von losen † Mehlis, Thür. 7. 12. 09. Sch. 34 295. . Desiderius Schatz, Zittau. 22. 5. 10. Sch. 35 713. keilförmigen Schliz hat. Sahmer & Loewen⸗ Wärmschränke, Gas⸗Wärmtische u. dgl. . t 11“”“ 8ꝙ Münzenrohren eines Geld⸗ fabrit, Birmingham, Engl.; Vertr.: O. Cracoanu, zum Einfädeln der Nadeln; Zus. z. Pat. 221 403. Zeichenbiettern. Gustav Stockfisch, Hagen i. W., s 2283 796. In jeder gegebenen Lage stehen⸗ S6g. 233 882. Schußwächterschützen für Web⸗ heim, Verlin. 4. 3. 11. S. 24 174. Eschebach'sche Werke A.⸗G., Radeber 1S. F. Stoßschieber in Sammelbebälter be⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 21. 12. 09. W. 33 594. Morris Schoenfeld, Rorschach, Schweiz; Vertr: Langestr. 47. 18. 6. 10. St. 15 297. bleibende Kugelgelenkverbindung für Gliederpuppen. stühle. August Regal, Jägerndorf, Sesterr.⸗Schles.; 3r. 457 482. Verschluß für Kleidungsstücke. 15. 2. 11. V. 8855 v111“A“ — ich, gch Bertram Forrest Brewster Priorität aus der Anmeldung in England vom C. b ö55 8bI“ Berlin es. ö Srües. ns S - E.. Leutewitz b. Dresden. “ 8 Secsei. 82 5 48 Hermss⸗ 6 Se & Schröder, Berlin. 10. 9. 10. Aã. 458 155. Brenner. Otto Schultze 1 Geldfücke. Bert 65— 6I. 85 SW. 11. 8. 3. 10. Sch. 35 0605. 1 onstigem Stoff. ereinigte Fräu e uh⸗ . 1. 10. .. 9. 1 ttn E. Meißner, Pat⸗Anwälte, erlin B. 49 554. in. Linkstr. 27. 5 11 æ2h 29 2797 8 u. Walter Scott Wilson. Heeetoh. W EE118* Mitnehmerkupplung mit Sicher⸗ 52 b. 233 960. Stickmaschinenschiffchen. Aktien⸗ fabriken vormals Max Brust, vormals—6 77h. 233 834. Luftschiffanker. David Ruet⸗ SW. 61. 16. 1. 09. R. 28 530. 3c. 457 506. Korsettschließe mit Annähstreifen. WEE“ a E Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., 6 8 — B C Arb B. B is, Nü rg. 27. 9. 10. V. 9574 tinger, Metz, Pfälzerstr. 22. 5. 10. R. 30 876. 86h. 233 883. Schutzbehälter fü „Ro b e. Heb 8. Vorrichtung zum Vergasen von 52 966 beitsausrückvorrrichtung und Bremsung der ge⸗ gesellschaft Arnold B. Heine & p., Arbon, . Berneis, Nürnberg. 27. 9. 10. V. 9574. ger, Metz, T 5. 10. R. 30 87 . Schutzbehälter für Jaecquard⸗ Rosa Peck, geb. Kuttner, Berlin, Jablonskistr. 16. flüssigem Brennstoff unter hohem Druck. Per⸗se⸗ B. 52 966. triebenen Welle durch eine elektromagnetische Kuppv⸗ Schweiz; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, 71c. 233 759. Mefgerät. Georg Engelhardt, 77h. 233 876. Baumaterial für Luftfahr⸗ und karten. Ernst Kuhlmann, Neviges, Rhld. 13.5.10. 18. 2. 11. P. 18 894. Licht⸗Gesellschaft m b. H B I 26. 7 10 Loher⸗ M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.“ Cassel, Parkstr. 24. 1. 5. 10. E. 15 768. Flugzeuge. Carl Michael Seilheimer, Frankfurt K. 44 551. 3c. 457 556. Gamaschenverschluß, bestehend aus A. 15136. ö“ 35 447 Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 8. 10. A. 19 241. 7Ic. 233 760. Absatzpresse. United Shoe c. M., Mainzerlandstr. 160. 24. 8. 09. S. 29 686. einem Metallhaken, der in eine Schlaufe greift. Ag. 458 263. Verschlußdeckel für Spiritu N.⸗ 4453,3 0582. Geldauszahl⸗ oder Geldwechsel⸗ straße 6, 3. 9. 09. K. 42 029. 531. 233 783. Maschine zur Anfertigung von Machinery Company, Bosten u. Paterson, 888 ö“ Finricherns 98 Leeftl Histen ü6 yEEmil Arndt, Berlin, Lippehnerstr. 36. 1. 3. 11.] brenner, insbesondere für sogenannte Ideal⸗Brenner. maschine. Geldzahlmaschinen⸗Gesellschaft m. 47½ 233 825. Fergtheöetnorrchenh nnt Seee .. n. n E1““ Gr. EE Pat.⸗Anw., Berlin h E— gen. 10, 6,09 -rSn Gebrauchsmuster. 8 2 648. Federmder Anapfverschluß. Lud 238 Herzfelder, Charlottenburg, Dahlmann⸗ I*“ im Kreise angeordneten und durch eine Schiesscheibe Diesdo .200. 20. 2. 10. B. bb— EE“ 1 .I11. 3, n ˖8 1 1 “ 1 . er Knopfverschluß. Ludwig ße 30. 28. 2. 11. H. 50 12 b ——4ℳ .. 5 Oe.Hasz hka saine, bei dasss e angetriebenen Einzelpumpen. Fa. Robert 55a. 233 751. Zusammengesetzter Schleifstein 71c. 233 805. Werkstück⸗ bzw. Leistenträger 288 n ga. Maschine zum Aufreihen ve- (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Salm, Cöln, Hansaring 42. 27.7. 10. S. 22. 640. Iaseis 26 2 “ für Spiritus. rv der Antrieb der Münzenauswerfer durch ein⸗ Bosch, Stuttgart. 11. 12. 09. B. 56 675. zur Erzeugung von Holzstoff. Max Börtger, für Maschinen zur Bearbeitung von Schuhwerk. 6 ; Zus. . Sbes. 17 — * Otto Graf Eintragungen. 3c. 458 317. Druckknopf mit seitlichem, federn⸗ brenner zur beliebigen Kleinstellung und Verstärkung stellbare Verzahnungen von verschiedener Länge er⸗ Fitn 8 824. Nofeichkung 8. Dresden, Lolkehnsr. 81. 88 4 ö 82 — S8 8. . 85 5 MMeheh. Grd 18. F 08. g, .. n 168 184 482 401 bis 458 500 e. 8 Lunafex. Rostock, Weiß⸗ “ Edmund Herzfelder, Charlottenburg, lat. ssle von Molnär, Györ, Ung.: Vertr.: von Wasser aus Wasserleitungen u. dgl. in fahrbare 55 d. 233 784. Trockenfilz für Pappen⸗ und Boston, V. St. A.; .: M. Mintz u. K. Hall⸗ h E“ 8— 8 v8. 2 1I. öööö Dahlmannstr. 30. 28. 2. 11. H. 50 126. .— . 8 Fhen Pat⸗ Behälter, wie Sprenchehe. Wasch⸗ und Kehr⸗ Papiermaschinen. Ernst Rüdiger, Rodewisch i. V. bauer, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 20. 11. 08. “ 8 Cgg.s, eien 240 2“a. 457 CC11.““ Backofen, bei Zc. 458 340. Haten und Oese. Else Schnell, 5 b. 457 461. Spreng⸗ Anwälte. München. 12. 9., 09. M. 38 993. maschigen. Heutschel & Co., Berlin. 21. 6. 09. 3. 10. 08. R. 27136]8 . 1 L. 8 Eabagt ättera, Zef. Je na,171ed üto esf weichem die Wande des vnteren Bachmralet a enan. 2. 3. 11. Sch. 35 379. bohrlöcher. Zohann Finkler, Schmachtendorf b. 43a. 233 95 4. Fahrkartenschrankfach. Ernst H. 47 338. exnenn 82 [55ec. 233 732. Maschine zum Aufstapeln zu- T1c. 233 832. Feesmers st hans 8 G. 28 978 1. W“”“ Schamotteplatten bestehe 1. ahr 2 Seiter ünde 2c. 458 341. Kragenschluß für Kragen an Sterkrade. 24. 2. 11. F. 24 192. Martschin, Bismarckhütte O.⸗S. 3. 7. 10. 47f. 233 825. Schlauch mit Drahtumwicklung, geschnittener Papierblätter oder ⸗bögen auf Wagen. Aarau, Schweiz; Vertr.: G. A. F. Müller, Pat.⸗Anw., 28 578S. 8 , dee. ’e d0 68 eSgaran wüep. ee Damenblusen usw. Schiebknopffabrik G. m. 5 b. 458 229. Anordnung der Druckmittelspü .405 11A1AA“ deren Windungen in Abständen miteinander verlötet Alfred Collis, Londen; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 6. 9. 10. F. 30 618. 8 b. 233 716. Tabakzuführungsvorrichtung bildet find 58 A 8 W etall ge⸗ b. H., Cöln a. Rh. 2. 3. 11. Sch. 39 394. kanäle im vorderen Ende des Zylinders bei hammer⸗ 4ifa. 233 782. Hutnadel. Paul Feischner, sind. Neumann & Böcler, Hamburg. 15. 2. 10. Siss 18 C. 18 82 “ Ibe. övv [ 25. 4 10. W. 30 530 eber, tlingen i. B. 8s 438 8 Gemeschenwfaschlu, Eg end artig wirkenden, durch ein Druckmittel betriebenen 8., Vespasr. 19. 1 9. 19. 8. 29 979. N. 11 288. 1 b riorität aus der Anmeldung in Großbritannien 2 Machiner Eompe 8. de 0 22 er 5 n Presben Aübkan. 8.,2,10. M. 228. 2a. 4527 407. Backschüssel mit Wandungsver⸗ 5 einem durch eine etalls laufe örenden Werkzeugen und Maschinen mit selbsttätiger Um⸗ 44 b. 233 697. Tabakpfeife. Franziska Haw⸗ 47g. 233 823. Schieberventil, bei welchem vom 5. 12. 08 anerkannt. V. St. A.; Vertr.: K. H uer, Pat.⸗Anw., 22 e 8 e.—e Se . F.escer irn ee Aeeuh en Lern⸗ iemen. Emil Arndt, Berlin, Lippehnerstr. 36. setzung des Arbeitsgeräts. Pokorn) & Witte⸗ * v( .A. . EEEE ei Schie att em Schie 1 c. ² 57 a. 233 753. Zusammenklappbare Reflexr⸗ Berlin SW. 11. 25. 10. 08. U. 3506. a. 3 717. Ziegelwagen mit an einem gsband n nbaum, Leipzig, 4. 3. 11. A. 16 288. 8 „Akt. Se 2 3 meicher, ged. Vonel, Bodenbach, Bohmen; Vertr.: zwet. Schieberplatten mit dem Sschieher ert b Richard Walaschek, Wien; Vertr.- W. 72c. 233 791. Patronenhülsenlüftvorrichtung Rahmen befestigten Tragarmen. Thiele & Mai⸗ “ 8 2 8 51 5 1 3 b. 457 421. Schnittmuster⸗Konstruktion für ö Feankfurt a. M.⸗ 18. 8. 10. H. 51 554. durch Keilwirkung nach entgegengesetzten Richtungen rmaꝛ Fes b b I — 4 PGEE— .; T.,Sehesch ähae Ulseiti 1 b 9 S Ses. 88 Herren⸗ und Damenkörper⸗Bekleidung mit einer Ga. 457 596. Kipp⸗ und fahrbare Hefebrenke. 45a. 233 804. Karrenpflug mit Selbstführung, auf die Durchgangsöffnungen gedrückt werden. Joseph W. 35 474. Wien; Jertr.: H. Springmann, Tb. Stort n. C. Sen 233 762 Mischmaschine für Kies, Sand 1 mum. Fogas, 048p Josehege bestimmten Normal⸗Differenz⸗Nummer. Robert Kästel, Forchheim b. Karlsruhe i. B. bei dem eine zeitweilige Umwandlung der starren F er, üden; M. Mosgg. Pat.⸗Anw., . dS 785. Presse 3219 vnee, S. Herss. EE Berlin SW. 61. 23. 9. 10. nees g † v8 kleffender ee 3075 11.. 28289 Bremer, Steglitz, Feldstr. 2. 898 e. Berlin, Markgrafenstr. 9. 14.2. 11. 20. 2. 11. K. 47 196. 1 9 1 f 5 8 derwagen Berlin SW. 29. 7. 3. 09. F. 27 188. isch und zwei gegeneinander beweglichen Stempeln H. 51 880. 8 85 82 “ 8 f, ö EEEE11u““ * S .2 4. 6a. 458 165. wischen Fögtesph p Zan edegnage⸗ Priorität aus der nnmesüng in England vom “ I11“ “ * e8 1.2 8* — 4 e — 1.. t. W., Brühlstr. 18. Verbindan aebr. E . 3ͤ8fch 8 55o. v fi 1g 95 Luftstöße bei S. bempen Fa iok . 8 98 b .23 129. 7. 3. 08 anerkannt. Schwinghebeln. Soriété Leflaivpve ie., Rohre mit äußeren, senkre r Rohrachse liegenden † EI1““ 116 in Hvende haltvo ung ür die uschneidemaschinen. ar rau annstatt. lisi⸗ fij 4 Esa—. heen. E11 für 47h. 233 750. Wendegetriebe. Emil Mayer, St. Elienne, Loire, Frkr.; Vertr.: C. Gronert, Rippen. Heinr. Ehrhardt⸗ Düsseldorf, Reiche⸗ 80a. ENRRCba e Form mit elektrische Beleuchtung. Göhring & Hebenstreit, 3. 3. 11. K. 47 428. 8 — run n. Felt. ee, E Kehrpflüge F Wiegard Oelde i. Westf. Aftersteg i. Baden. 15. 4. 09. M. 37 785. W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte, straße 20. 2 3. 10. E. 15 610. 8 88 zur Herstellung Radebeul b. Dresden. 3. 3. 11. G. 27 000. 3 d. 457 737. Maßband für genaue Ab⸗ ] 21. 2. 11. U. 3599. 848 g 8 26 8¹31872 47h. 233 826. Vonichtung zur Umwandlung Berlin SW. 61. 29. 12. 09. L. 29 3443. 72d. 233 872. Geschoß mit einem zu seiner vee unstj * Ki Se. K 28 e 2ͤb. 438 379. Brötchen⸗Abschneid⸗,⸗Abwieg⸗und messungen in der gesamten Schneiderei. Jos. 6a. 458 166. Apparat zur Kompensierung der 285 233 907. In eine Hack⸗ oder Häufel⸗ der Kreisbewegung eines Körpers in eine geradlinige 63 b. 233 786. Wagen, der mittels seitlicher, Fütrung am Warfperäte destimmten Schast; Zus Seriein Berschik erDd Kkelscherb S Aufmachmaschine. Friedrich Bruhs u. Gerhard Schaefer. Düren. 12. 1. 11. Sch. 38 767. Luftstöße bei Kompressoren, speziell für Lufthefe⸗ maschine umwandelsare Drillmaschine. Erich Keßler. Schwingbewegung. Se Fafting. schräg nach 12. 9 v 89 Akt.⸗Ges., Essen, erS982 ina Berschin, Dinkelscherben. 3. 2. 09 1“ 2 86 a. B 3. 8* e8. EE alle * fabriken. Ullrich & Hinrichs Akt.⸗Ges., Ratingen. 8 * EEE“ n. 16. 2. . Kopenhagen; Vertr.: r. 2 effert u. Dr. L. Sell, darunter befindlicher Fü⸗ rungsplatten für das Lade⸗ Rukr. 1. 10. .43 22 8 d-Jheg 5 88 8 8 g. 7 2 Setru Schlitzen zur Be⸗ nungen der Schneiderei. os. Schae ver, Düren. 21. 2. . 8 0. 1 7 23 885. T“ 9 Fahehngenr, Berlin F. 68. s. 7. 09. F. 28 120. gut entweder nach einer Seite, nach beiden Seiten 72f. 223 921. Glektrische Vorrichtung zun 888 8n -8 E“ festigung der Strumpfbalter. Jos. Strang, Aachen, 12. 1. 11. Sch. 39 118 6a. 458 10 2à002 fwverteiler fü 25 b 32 Vorrichtung zum gleichmäßigen 47h. 233 827. Vereinigte Sicherungs⸗ und oder in der Mitte entleert werden kann. Societeé Uebertrazen der Anzeigen cines Eatfernungsanzeigers v vw 66831 erlin, Geisbergstr. 34. Kapuzinergraben 17. 13. 2. 11. St. 14 505. 3 d. 457 745. Nähbock. Max Scheinpflug, Strauch & Schmidt, Bepritzen zuadratischer Flächen durch sich drehende Auslösevorrichtung für unter Druck stebende und in Anonyme Etablissements Arbel., Forges de von der Kommandostelle zu den Geschützen. Vickeros 80 b. 233 797 Verfah stell va. 487 879. Dauerwäsche⸗Manschette ohne Hallbach i. S. 31. 1. 11. Sch. 38 883. St. 14 572. — vSeee. Paul Hartmaan. Steglitz, Belfort⸗ einer Rast gehaltene Daumenwellenhebel. Eisen⸗ Douai, Forges de Couzon, Paris; Vertr.: Sons £ Maxim, Lid., Westminster, London; ae he 2. Ii 2r. Arth Hecte umn — Bördelrand. Lemp & Siecke, Leipzig. 3e. 457 559. Gestell für Metallkränze. Kohl 6f. 458 257. Spülmaschine, deren Welle aus straße 40. 16. 6. 09. H. 47 261. va, h ee Talbot & Cie., * unn 8 “ „ Vertr. . Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 8 g g;rx es I1 obisch, 82 bö Bee. v. k as wit agg 1I 8 3. 11. * 374. einem Stück angefertigt ist. Schmidt & Wehner 52 Rübenheber, dessen die Aus⸗ Aachen. 6. 2. 10. T. 14 908. nwälte, Berlin SW. 61. 24. 2. 10. S. 30,921. 26 5. 08. V. 7847. . Hrce. „ AEöE ; 10. Ober b e mi a. Glasumkleidung für Invert⸗ Weidenau a. Sieg. 24. 2. 11. Sch. 39 289. H Eö“ A. Zahn⸗ 47h. 233 828. ee b.8. — “ F. “ “ — 28 Anmeldung in England von Kün. zrar er Pa. arf. demmurcnefteg 8 EE““ 9 er neFe. xee; g-.I. vean. Blumen⸗ 6f. 458 2583 Spalmaschine eien Birsten. maengetriebes an den ihn am vorderen und binteren Citroen & Cie., Paris; Vertr.: Dr. W. Friedrich von Automobil⸗ und Fahrradreifen. Friß Rosdorff, 27. 5. 07¾ anerkannt. 2 ee Dß „8. ’ 1— 4. 9. 2. 11. straße 74. 15. 2. 11. S. 24 023. 8 halter mit Führungsnuten zur Aufr 1 heb⸗ und senkdar u. P. E. Schilling, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. Potsdam, Neue Kéönigstr. 62. 27.2. 10. R 30 298. 72h. 223 922. Selbsttätige Fcuerwaffe mit , SeAe.es,e..Pheeen. 85 8 he 8 4ga. 457 933. Drahtbügel für Brennstoff⸗ und schienen sorbi⸗ alg auch E“ ijt. Walthber Machts, Auerstedt, Kr. Eckartsberga. 19. 10. 10. C. 19 910. 63i. 233 787. Freilaufnabe mit Rücktritt⸗einem unter vortreibender und drebender Federwirkung .78 “ 3 . 8. 8 85 8 6. Strumpfbandträger für Knaben. andere Behälter. Anton Fries, Hamburg, Stubben⸗ Schmidt & Wehner, Weidenau a. Sieg. 24. 2. 11. 19. 9. 09. M. 38 970. 7h. 233 868. An⸗ und Aba gbors gate „für eöeen ASe Fahzzeuge derde sae. Clnnn H. . 8 8* 85 „ . eerlin SW. 68. 7. 5. 08. S Helmerkamp b. Celle. 14. 2. 11. v. 1,ee 35. 28n fh Fah Sch. 39 290. 5 233 887. Schneidvorrichtung für Mäbh⸗ Adolph Albrecht, Wilhelm Eilmann u. Paul Schweinfurter Präcistons⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Malente Gremsmühlen, Holstein. 5. 8.02. C. 18 208. 81 29 . 2., 193 gz xee⸗ 8. 8 4a. 54. Federnde Aufhängung für Fahr⸗ 6f. 458 320. Faß⸗ „Apvarat. 4 22 WMane⸗ A. Wood .nn m. b. alh, dee ga üm 16. 4. 10. E. 19hen- Fichtel & Sachs, Schweinfurt a. M. 8. 3. 160. 72i. 233 792. Mechanischer Zeingünder. Fried. beee ee ö : f den Za. 458 434. Strumpfhalter⸗Verschluß. Harzer radlaternen. Wilhelm Schneider, Bitterfeld. Se Bad “ ZxZEEE 19 b. 233 314. Wrfabren zum Zertrennen von M. 40 688. 18 strupp Aekt.⸗Gef., Essen, Ruhr. 14. 7. 08. 8 8. 8 8* Sc s, Glou⸗ SSee. & Sürtelfabrik Gerh. Hohn, 17. 2. 11. Sch. 39 204. 7c. 458 494. Planier⸗ und Drückbank mit 4 5e. 233 909. Vorrichtung zum Verstellen der Masseln. Märkische Maschinenbauanstalt Ludwig 64g. 233 734. Vorrichtung zur Sichtharmachung §. 45 210. 5. 5 Pat.⸗Anw Berlin W. 15. 30, 11 09 B 90839. u1e““ 8 2 ö 4a. 438 209. Leucht.⸗ und Heiworrichtung für Gewindeschneidvorrichtung. Gebr. Götz, Lauter S.e. . Sesenvaum in drei dichtungen. A⸗gust Smuckenholz A.⸗G., Wetter, Ruhr. 5. 2. 10. der erstmaligen Oeffnung von Gefäßen, insbesondere 721. 233 793. Metallene, aus einem Stück be⸗ öe’e H, S.ce ö 1 57 . . rageneinlage. Maximilian flüssige Brennstoffe mit Preßluftbetrieb. Per⸗se⸗- i. S. 3. 3. 11. G. 26 994. Fhpriftoph. Derben a. Elbe, Bez. Magdeburg. 8 40 Fanl 28 12h, I vre. 87 8q Ban erscder, Aehenfhe des „ 18 Scüttgus in öö Maschinro⸗ 895 S an Pat.⸗Anw. ,E m. b. H., Berlin. 24. 8. 10. Tf. 457 855. Walzwerk zur Herstellung von 10. C. 19 230. 49 c. 233 955. Fallhammer, bei we er Como, Ital.; Vertr.: C Fehlert, G. Loubier, Fr. festigte Zünderschutzkap ohannes de . b 8 * 4 urg 5. v. ¹ 1 8 ¹ 8 b Spiralbohrern. Friedr. S „IECäln⸗ 4 1 18 42 F. 12 Maschine zum Reinigen und Bär durch ein über eine Tragrolle geführtes bieg⸗ Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, 8, Grarenhage, Holl.; Vertr. M. Mintz, Pat.⸗Anw, Berit Z111A4*“ 8ö1 688 qfas 7480. Gewebte Krawatte ohne Naht 4a. 438 300. Emaillierte Tischlampe für Pe⸗ Ehrenfeld Ir Frefhr I. vS. * Sals Sortieren von Sämereien und Getreide. Richard vmhe⸗ Zugglied gebeben ürtd. Wülbehn veienbof W. . 2. * F. 28 988. 5 5 . 8 . 12 107. 1 ; ö Aufgabevorrichtun FI 8 age. 6. Duisberg & Co., Barmen. Saehes 1* Emil Dohm, S8s 458 362. Vorrichtung zum Färben von se. Jauer i. Schl. 5. 2. 09. K. 40 012. Gr. Burgwedel b. Hannover. .11.09. R. 29 613. b. 233 710. Korkzieher mit einer zwischen a. Einbruchsalarmvorrichtung, de . :; 1— 1ö. 8 8 4. 2. 11. D. 1 ardenbandwickeln. 2 . 28.el- zs 910. E.e für Fher 49g. 233 701. Vorrichtung zum Zentrieren des, Griff und Aufsetzhälse angeordneten Feder. Adam der Rube⸗ und Arbeitsstromkreise zum Auslösen des nscbne e,ben⸗ un Mnbiendan 3 b. 457 484. Kragenschoner mit Umlegekragen. 44. 458 313. Mit Gabel aus Eisen⸗ oder 22. 12. 09. 8 82, * Th. Hempel, Reutlingen. gut mit unter dem Eimlauftrichter angeordnetem Abscgeidstemrels gegenchder 2 Wertstäch 8. Mraurer. Barmen, Emil Rittershausftr. 4. 1.4.09. — Sn J1111.. 1 12 8. Zug⸗ 8b. 458 037. Kugellagergehäuse für die Rauh⸗ Verteile gel. Rickard Koraut, Berlin, König. Maschinen zum mehrstufigen Pressen von Kugeln] M. 37 676. 8 e: Z11— ie. 23 ängsri 3 b. 157 5 5 b b ampeln, welcher zweckmäßig bestanzt ist. R. Frister, walzen an Trommelrauhmaschin 1 . 233 767. Vorrichtung jum Punktieren Berlin, Lützowstr. 6. 12. 3. 10. W. 34 341. on Flaschen oder Korken zu Korkmaschinen u. dal. S. 0. 3 . Free. * 2 v 2 25. 2 11. K. 47 (14a. 8 2. Kerzenhalter, bestehend aus einem materials nach der äußeren Sti 8 8 .29 Ausschneiden der Rinde 8. . ee 49g. 298 915. Verfahren zur Herstellung der Hugo Bergner, Altona, Flottbeker Chaussee 144. 71 b. 233 761. Vorrichtung zum Anzeigen dehs ee ks; 1ze Ruhr, 3b. * a. Leicht abnehmbare Vorrichtung in die Tülle des Leuchters einfü cheben, päesnci auf⸗ trommel. ” I 8 x zwecks Gewinnung des Kautschuksaftes. Paul Fußteile von Lagerstützen durch Anseinanderbiegen 23. 7. 09. B. 54 9988Z. 82 Ueberschreitens bestimmter Geschwindigkeiten ren S1e. 233 878. Lösbare Verbindung der einzel sn e es heraufgeschlagenen Rockkragens. gewundenen federnden Metallband. Anton Georg G. 26 969. e8, Berlm Püldeoftr. 88. 6.,1 10. Sc. 24534. 1weier selbständiger oder durch Schlitzen eines 1⸗Eisens, 61 b. 233 789. Vorrichtung zor Befestizung Automobilen, bei der eine vom Automobil ang⸗ Süssece. Büen sbare Se 38 sag baen 58 rich Kilian, Freiberg i. S. 28. 2. 11. K. 47 355. Schmittutz, Brückenau. 17. 2. 11. Sch. 39 202. 8b. 458 392. Luftgekühlte Leitwalze für Gas⸗ 16 b. 233 698. Anlasvorrichtung für Gas⸗ gebildeter 1-Eisen. Fritz Rohrbeck, St. Veit a. d. von Metallkapseln auf Flaschen mittels eines mit triebene Stromerzeugermaschine den Strom für die rmann Mareub, Völn Fereonsts. 22732. 3. 8 15 8. 25 557. See rs Wilhelm Hold⸗ 4b. 457 894. Auf einem Automobil aufgebauter, sengmaschinen, die sich durch Kugellager auf den fest⸗ kra tmaschinen. The Empire OCil Engine Syn⸗ Triesting, Nied.⸗Oesterr.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. Schlitzen versehenen Klemmringes. Paul Alf ed elektromagnetische Bewegungsvorrichtung des Anzeige⸗ M. 41 976 9 1 11A““ 22 en. Stallschreiberstr. 23a. 1. 3. 11. umlegharer Mast für Beleuchtung und andere Zwecke. stehenden Lager⸗Hohlzapfen einer exzentrisch ein⸗ dicate Limited, London; Vertr.: E. W. Hopkins R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt Reinhold Courad, Chicago; Vertr.: B. Kaiser, mittels liefert. Hermann Römer, Magdebung. Sie. 232 879. Eisenbahnwagenkipper d : 50 157. I Fe. C. D. Magirus, Ulm a. D. 26. 11. 10. gesetzten Luftzuführungswalze dreht. Ernst Ham⸗ 2 6. 07. G. 13 6 R. 30 136. 65f. 233 755. Regler für Schiffsmaschinen. 74d. 233 795. Anordnung zum wahlweisc See atent * Danzig⸗ öwb helm Holdheim, Berlin, Stallschreiberstr. 23a. 4b. 458 153. Langreflektor für die Beleuchtung H. 49 857. 1 “ 26 b. 239710. Slektromagnetische Vorrichtung 50 5b. 223 702. Schrotmüble mit steilem Siebe The Andrewes Governor Patents Limd., Einschalten einzelner Glüblampen oder Glüblamper⸗ A . umund, Danzig⸗Langfuhr. 17. 9. 09. . 8r H. 50 158. 1 von Schaufenstern, Bühnen u. dgl. Rud. Naujoks, 8d. 457 409. Absaugevorrichtung für heizbare zur geregelten Zuführung des Brennstoffes 88 Ver⸗ BZV“ Faß Aug. Gruse, Schneide⸗ I neer, Eh ge 2G g- “ von S wradrn -ee. 81e. 239 92 5. Um⸗ und Ausschaltvorrichtung Comp 8g6. vI Seiler 4 Se a. M., Wittelsbacher Allee 102. 17. 2. 11. Wäschemangeln. Maschinenbau es. m. b. Fangsmaschinen. Louis Libert Bellem u. Gaston mübl. 26. 9. 0909. G. 30 045. M. Seiler, t.⸗Anwälte, erlin SW. . ilfe von Relais. gemeine ektric für vevxsscgh Sg 8 85 ““ Fhee 8 8 5 vorm. Stute & Bl. 3 5 . . e e Se. Neuilly, Seine, Frkr.: 50 c. 233 703. Mit winkelförmigen Leisten be⸗ 26. 7. 06. A. 13 425. 8888 (Gesellschaft, Berlin. 6. 5. 09. A. 17 162. . 8-.; a vrege 1“ 3 b. 457, 719. Klemmschnalle für Hosenträger⸗, 4b. 459 201. Vereinfachter Lichtspiegelungs⸗ 27. 1. 11. M. 37 “ X“ vrr e gwhhinmann. Th⸗ Stort u. E. Herse, setzte Mablscheibe für Schleudermüblen. K. & Th. 66 6. 232 518. Ausschnittschneidemaschine; Zus. 74 b. 233 833. Tonerzeugungsvorrichtang sür . f. . .11. 09. gurte u. dol. Fa. P. C. Turck Wwe., Lüden⸗ apparat. Fritz Goldner, Berlin, Romintenerstr. fi. S8d. 457 420. Wäschemangel. Wilhelm Arndt Dmn.⸗Anmwälte, Berlin SW. 61. 21. 4. 10. B. 58 345. Möner G. m. b. H., Brackwede, Westf. 23. 10.10.] 3. Pat. 228 413. Albrecht Brinnhäußer, Nürn⸗ Signalzwecke. John Pell Northey, Toronts SZa. 233 927. Vorrichtun Bew ä. — 4,3. 11. G. 26 985. Altona⸗Ottensen, Bahrenfelderstr. 87. 14. 2. 11. 16 b. 233 717. Ventilanordnung für Explo-⸗ M. 42 675. berg, Schloßäckerstr. 30. 11. 1. 10. B. 57 031. Canada; Vertr.: Dr. Fr. Düring, Pat.⸗Anr. orden in Trockenschächten. Abolf B 85 2b. 457 2778. Damenhuthalter, Bruno Richter, 1c. 457 884. Misch⸗ und Sicherheitsgefäß zum A. 16 214. I SSeeaea n. Alfred Weiß, Paris: Vertr.: B. 50c. 233 829. Mühle mitrotierender Schleuder⸗ 66 b. 233 919. Fleischzerkleinerungs⸗ und Misch⸗ Berlin SW. 61. 18. . 15 R. 11808 B Pord Schweiz; Vertr.: Carl Grebe Herssels H. N. S Freibergerstr. 126. 25. 2. 11. R. 29 241. Mischen von Luft mit 8 asen. C. G. Haubold jr., 8 d. 457 445. Zentrifugal⸗Wringmaschine. G Wassermann, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 23. 1. 10. scheibe, deren Wurfleisten sich zwischen feststehenden, maschine mit auf einer Welle versetzt zueinander 75 b. 233 715. Verfahren zur Herstellung ver Linggpl 19 2 eice.: B. 60 036 „Hersfe 2 457 788. Rockhalter, bestehend aus Haken G. m. b. H., Chemnitz. 24. 3. 10. H. 45 556. Polchau, Hannover, Körnerstr. 10. 22. 2. 11. B. 33 985. 1 e Werfrhge⸗ K. 91*3 aeeee vv gegen acber Büber säerce1berc zeh. 829. 21388 92 8. Trockenvorrichtung Daniel EEEE—232 üab- 285 28 Phszcheit Foreichtung n Cnecgans liner P. 18 907 „ 233 718. Regelungsvorrichtung für Ver⸗ öller G. m. b. H., Brackwede, Westf. 23. 10. 10. and, Mothern i. Els. 14. 8. 10. S. 31 929. artig er nem Zierwerk aus Zink⸗ und Bleiblac Dive ee . ά—⸗ n- - Celluloid⸗ größeren Sicherheit in der Funktion eines dur 8d. 457 453. Kugel j s ö b. Regelung chtung Mon iver, Deerfield, V. St. A.; Vertr.: E. W. waren⸗Fabrik Mieih & Co. G. m. b. H., Hruckluft betätigten Apparates bei Gaslicht u. dgl. Friedrich Köster, Bergerlag, vufffüf aschunschmn.
48
Staatsanzeiger.
.. St. A; Aachen. 2. 2. 09. 2 ar Ke Kol 1 43a. 233 7144. Behälter für Kontrollapparate. 2 Daoid Katz, Berlin, Wassertorstr. 44. 29. 12. 07. lung. Wilhelm Sondermaun. Barmen.
X 8 straße 29, u. Walther Keilig, Elberfeld, Wilhelm⸗
4 FF 8 at.⸗Anw., B SW. 68. weglich verbunden sind, daß sie in der Schlußstellung kamera. b [Tc. 2.3 . „Patroner 8 Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin SW. 68 9 ch 8 1 1 si 1 g Bittermann, Rechtsanw., Berlin W. 9. 16. 8. 10. für Geschütze mit Keilverschluß. Jaroslav Hasek,
bcennungskraftmaschinen mit Knight⸗Steuerung. M. 42 676. 67a. 233 768. Maschine zum Schleifen und für Bauwerke u. dgl. Gaston Claudoré, 2M 1 6 . — 1 2 brik —— William Lanchester, Edgbaston, Engls⸗ 50db. 233 916. Sichtmaschine. Johann Lindner, Polzeren runder Metallflächen an Stäben und r5 Belg.; u E. ene Pat.⸗Anw., Berl Sdns 8 xg Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 11““ 11. S8. 8 2 verschließba . hes Hartmannsdorf, Bez. Leipzig. 23.2.11. K. 47 264.
Bate⸗: R. Reisler, Dr. G. Döllner. M. Seiter, Nürnbecg. Wiescnstr. 123. 10. 2 09. L. 27 519. mittels zweier gegenüberliegender umlaufender Schleif⸗ SW. 68. 9. 1. 10. C. 18 724. stät al 1 ini „n 2, elexme mit in verschließbaren F.⸗ — Sd. 457 494. Verstellbarer Wäs
E. Meemece u. W. Hildebrandt, Pat⸗Anmwälte, 50 d. 233 8; eee 8ꝙ ein Teil ae — Frangin Gatt, Kenosha, (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) e Sr; e“ eel E“ gSn Coper, vb 941. Drürchaugkebt. 88 Reenne der. ritz Lesemann, Sebarnsreftnre etroc ezcp parnt.
Berlin SW. 61. 15. 1. 10. L. 29 432. der Borsten zum Ueberbürsten der Siebbespannung, St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., — — 8 eS, W11“ * S8. 4. 3. 11. CG. . undenen, jusammengesetzten ohrteilen. au mmel, Dotzheimerstr. 80 9 85 283 911. Steuerung für Verbrennungs. der andere Tril zum Fortschalten der Wanderbürste Berlin SW. 11. 27. 7. 09. G. 29 653. Verantwortlicher Redatteur: 1nee eeee. —— Sb:of 5. s Frggant⸗Klehware Karl Wunsch, Harrig, Berlin, Ritterftr. 11. 25. 2. 11. H. 50 096. E. 15 316. geEgea E11’ Fraftmoschinen für geringwertiges Gas. Albert dient. Hermann Keller, Basel; Vertr.: H. Nähler Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg schlag. Vereinigte Freiburger u renfabriken 2n 78 888 t. S. 17. 2. 11. W. 33 083. 4c. 457 991. Kugeldrehgelenk für Beleuchtungs⸗ 8d. 457 709. Waschbrett mit hölzerner und GCarcls, Lil⸗, Frke: Vertr.: A Specht, Pat.⸗Anw., u. F. Sesmann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Staaten ron Amerika vom 27. 7. 08 anerkannt. “ 81 Akt. ⸗Ges. j 48. 18 G c 2 „Krawattenhalter. Albert Hardell, körper. Arnold Bachrach, Charlottenburg, Wind⸗ metallener Reibefläche. Ernst Keller, Lobenstei
5 5 Verlag der Expedition⸗(Heidrich) in Berlin. sxa es. incl. vorma ustav Becker, Frei⸗ Cöln, Drachenfelsstr. 39. 11. 1. 11. H. 49 238. scheidstr. 32. 21. 2. 11. B. 51 908. Reuß. 25. 2. 11. K. 47 294 3 g
Vmburg 1. 14 6. 10. C. 19275. 15. g8. 09. K. 41 866. 6Ta. 233 831. Stein⸗Schleifmaschine mit an B b ara z 1 b 1 20. 223 609. Verjakren und Vorrichtung zur 50 b. 233 957. Verfahren und Vorrichtung einem Gelenkarm umlaufender, senkrecht angeordneter Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlasf ourg i. Schl. 10. 7. 10. V. 9433. 13. 458 073. Abwaschbarer Gürtel aus Gummi⸗ 4d. 438 288. Fernzündvorrichtung für Gas. 8d. 457 711. Ablaufbrett für Trommelwasch⸗ Beseitigung der se len Wirkung, insbesondere zur Trennung fein⸗ und grobkörniger Stoffe durch Schleifscheibenspindel zum Schleifen ebener Flächen Anstalt Berlin S W., Wilhelmftraße NKr. 32.
8 ““ 8S — .— . “ 8