1911 / 80 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Dr pbi r. . Xemvelhof 8 &53-; wig Lan inecke in B Ii ist erloschen. Abieilung B bei 8 1 Faes 2 1 1 B 8 Len —— visteferncs hülger 1“ Ventebe der offenen „Velrowsti und RNiemeck⸗ Gesellschaft mit zu je 1000 ℳ). 85 Abs⸗ 42 2 Serenhafadeepes V In unser Handelsregister Abt. A Nr. 2911 82 Eöö“ [7881 Launban. b b.] 1 8 Inhalts, welche den zeten Ketl des von der Ee⸗ Handelsgeselschaft begründeten Berbäinclichteiten. so⸗ Peschränkter Haftung. in Danzig, daß die Ge⸗ ist entiprechend, der Sehel Eozu Homburg ist durch Firma B. Goldbeck ia vzera betr., ist heute ein. A Gratwaht Haeverst —nht., . r. 99 . Im unser Hmdelergister à ilt bei der unter In zuser Handeleregister Abt. A ist ber sellschaft zu vertreitenden Nachschlagewerkes bilden wie der auf den Namen der Firma öaen en 1910 ee F8. EIEIE Ee des dee Kaufarann Ludwig Hinnrichs getragen, daß d29 ein⸗ 2r Füne Saubeneeg-ufhaus Nr. 193 das Erlöschen der Füma Baan⸗ zun setzten Werte Be⸗ dstücke ist bei dem Erwerde des Geschäfts dur berige Geschäft Kaufmann Walter Pelkowski] Tod EEE Inhaber icma ist und daß er. auf der Kaet el r alten Firma 8 ower & Co am 27. März 1911 kutsch. eingetragen worden e wa⸗ E 8 ea.5 1“ Vick in Suzen in Danzig, Liquidator ist. Eisenach, den 30. März ee- Abt. 1V. 9 der in dem Betriebe des Geschzfts⸗ e. ene Otto Grotwahl in Harbung, eingetragen worden: Die Firnia ist ecloschen. 24. b2e ü 8 . abbT““ ¹Die Gesellschaft ist aufgelöst. Danzig, den 82 März E Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IYVIV. Lecheng 55 beim Geschäftserwerb durch Hinnrichs Harburg (18e) ist. Königliches Amtsgericht Lauban. 8 Knigk n,n Bei Nr. 9 Bodengesells Deuben Ge⸗ Bei Nr. 15 012: (Firma Albers & Lippold Königliches Amtsgericht. ng in. [766] ausgesch 1. tsgericht. 8 senschaft Ver⸗ Berlin. 8 Die Prokura Alfred Peiné u. Leonore gaan [300] Handelsregister Abt. B ist bei Hwan Gera, am 2 März 1911. 1 K gliches Amtsgericht. IX. Lebach. 8 Bekanntmachung. [803] Mainz. 2 1808] tretungsbefugnis des Geschäftsführers Jacob Frost Härtl sind erloschen. Bei N .161 Abt. A des biesigen Handelsregisters, „Erster Thüringer Bier⸗ und Mineralwasser⸗ Fürstliches Amtsgericht. Harburg, Eme. Die im hiesigen Handelsregister A Nr. 33 eingetra⸗ In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: in ““ ist EI1.“ Albert Bei Nr. 15 935: (Offene Handelsgesellschaft wofelbst die G Hoalvfius in Dessau ge⸗ E Gefelschaft mit boschränkter Haftung“ 8 1t Bet ““ 1 8 In das hiesige Handelsregister Abt B Nr. gene Firma Poller & Zimmermann in Bettinger⸗ 1) der Firma „Abraham Jos. Koch“ in Wenzel und lllrich von Meverinck, beide in Berlin, Louis Borchardt Berlin.) Der Kaufmann aher mird, ist deulr eingettaben. Dem Oberingenicur, 10 n⸗e95 1r 53) eingetragen worden: E 78] Benzinwerke Wilhelmsburg, Gesellsam vnels ist heute im Handeleregister gelöscht n. Mainz: Die Ftrma ist geändert in „Abraham Wenzel und Ulrich von ck, der SeIsaJetit Behrend, Schöneberg, ilt die Geselllchaft führt wird, ist heute eingetragen: 178 in Eisenach (Nr. eiggetragen n Ute in Eisenach Sregister Abt. B wurde eingetragen beschra ea- weburg, Gesellschaft mit Lebach, den 22. März 1911 Jos. Koch Nachfolger“: jett ist Inbaber Ehefrau sedhnn Seschätsführern bestent. Noch dem csel. eeer eüicg aftedr Seselse er eirgeeen, Canl Mattscs in Desjan vnd dem Divlomieseeiemr Ser . he efssger eans Schälke in Eiscnac erlag der „Hießener Zeitung“ und besso nntter, Haktung in KFäanigliches Amtsgericht sKeo Koch, Franziska geb. Konig, in Nain. Bei von ihnen allein zur Ver⸗] als persönlich haftender Gesellschaftzer eingetreten. Friedrich Burkhardt in Ziebigk b. D. ist Gesamt⸗ ist ausgeschieden. An seiner Stelle 8 l8 E⸗ Zeitung“ Ges. m. b. H. zu Gef 8 * eingetragen: Durch Beschluß der 1 3 sdem Erwerbe des Geschästs durch diese sind die

Nr. 104. betreffend die Firma] boberaktien zu je 1200⸗ℳ und 36 000 Inhaberaktien Gera, Reugss. Bekanntmachung. .“

schaftsvertrage ist jeder 8* 1 3 8 W 9. e Feen er. 5 e Firma: Nr. 19907: Withelm hevaer. 1 sie beide zusammen 1 il Le in Ei G ee . vom 7. März 1911 ist S dae. ; tretung der Geselicde berechtigt. pe Gelöscht die Firma: Nr prokura dergestalt erteilt, daß sie beide zusammen mann Ernst Emil Lehmann in Eisenach egenstand des Unternehmens ist di H. 7. März 1911 ist das Stamm⸗ 02 Wa ände. wie b 8 . Ar zg Pm. eit .r. 8 8 8 beqg. das p st die al um 2 8 8. elpzig. 1405 Warenbestände, wie sie in dem zu dem Konkurkver⸗ Gerlach Berlin. oder jeder von ibnen mit einem der bereits ernannten schäftsführer bestellt worden. Herausgabe der „Gießener Zeitung“ und der Uihw bak nen Süben. ℳc auf 700000 erhöbt. r ist heute eingetr 1118053] fahren über das Venns en ihres Ma nes errigtete Harburg, den 28. März 1911. ga 8 Pam gister ist beute eingetragen worden: oee 8 g Mannes 8 en 1) auf Blatt 14 781 die F Inventar verzeichnet sind, und die Bureaueinrichtung

4 2 g. 22 12 8 2. 8 In das H 82 8 egi Prokuristen die Firma zu vertreten befugt sind. Die Eisenach, den 30. März 1911. „Wetzlarer Zeitung“ sowie der Nebenausgaben dieser Kenigliches A 9 Handelsregiste 8 4. essAelen 8 41 mtsgerich h 3 8 8 2 3 2 ir. . 2 k 1 2 EEEE haus in Leipzig. Der Kaufmann Rudolf Paul mitübergegangen: dagegen wurden vom Uebergang

Berlin, den 27. März 1911. . 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.] VBerlin, den 30. März 1911. 8 de Rncas önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Paul Knöspel hi 1 ra Großberzogl. S. Amtsgeri: IV. Zeitungen. Das Stammkavi üat 5 Eerlin. Handelsregister EEö“ 11“ X“ cgg. eeeee,.—— Inngbans in Lapzig ist Inhaber. (Angegebener die übrigen, Attiden und die Passiyen des bioberigen des E11“”“ Berlin⸗Mitte. Auf Blatt 80 des Hosbelsresiftan —8 die Dessau, 2 Fehln. veeat. geegien unter Nr. 11 der Abteilung B unseres 1-8, 15 Ischftsfährer srnd. Hapo Helfer, Kauf⸗ 68n Handelsnegister Abteilung B ist deate] Geschäftezweig: Beiieb cines Fabrikaliansdeschäits HSeschäftsbetrieb⸗ ausgeschlossen. Dem genannten teilung 86. Aktiengesellschaft unter der Firma Fpar⸗ und Vor⸗ Herzogl. 2 Amtsgericht. Z8““ .e 3 sche vr. Wetzlar, und Robert Roller, Kaufmann i i der unter Nr. 14 eina⸗ . chemische 11“ vm aufmann Leo Koch in Mainz ist P. ; , 29 rh 5 1911 st in do st üö . 8 8 eeeenIl aʒan Handelsregisters verzeichneten Firma Mitteldeutsche b schäftsfs asxg'r zimn 8 eingetragenen Firma „Braun⸗ ½ n; kaumann Leo Koch in Mainz ist Prokura erteilt, n 2 ist in das Handelsregister ein schußverein zu Großhartmannsdorf in Groß⸗ Dessau. [301] Lrsbeereaeheserzeftn Ese Fitiale Eis⸗ De Weschäftsführer vertreten die Gesell⸗ schweigische Kunstglas⸗Industrie, 62 H. 2) auf Blatt 14 782 die Fuirma Martin Herz⸗ die Prokura des Simon Emil Koch 1. erloschen. Handelagesellichaft: Weißen⸗ ist 8 ;dieeder Bei Nr. 238 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, leben in Eisleben Zweignieder 8* de . ö. ee- beid baben e EEe veer. worden, daß .ꝙ*& Leipsig. 8 Kaufmann Martin Herzfeld P ** der 12—— „Siegmund Sürenthat⸗ in Nr. 34 336. Offene Handelsgejellscha N.. 22 hann Karl Bern bardt als 1 d des Vorstand FFürce. . nicke 22 Dessau ge⸗ 68 1 Ulich it Mi teldeutsche Privatban 1— 1 b * Ze. eiderseitigen ri zu ellschaftsve trag me ache änderungen nach n. Dresden ist n aber. (Ang ebener G schäft 3: Bei dem ebergang des Geschäfts auf den v Z““*“ sgeschieden. Der eidermeister 2 de- d. ii beute eingetragen: Inhaberin ist jetzt ist bheute folgende Eintragun Frcders igung Gesellschafter ist Sgab⸗ notariellen Protokolls vom 23. M zweig: Betrieb eines photographischen Ateliers): jetzigen Inhaber Richard Franz Ehrenthal in Mainz Weißenborn, Fabrikant, Berlin: Carl Amtsberg, Bertbold in Großhartmannsdorf ist zum Mitgliede führt wird, ist heute eingetragen: Inhaberin it izt Magdeburg EEI.““ 9 . orderlich zur Anstellung und Entlaßt on Hilfs⸗] 1911 erfahren hat g e 7 vorographrichen Pieliers); sind die im bisber Df Fäetsberri 3 eaeeit aeeAa.ehn eb oech-vng⸗ as. r. ,. Berthold in Bb 1 2 b 5 8 9. Schneider, in Dessau eriset. kräf 4 d assung von Hilfs⸗ erarren hat. .3) auf Blatt 14 783 die Firma Ernst Wint sind die im bisherigen Geschäftsbetrieb begründeten u Rirdorf. Die Gesellscha t soll am des Vorstands bestellt die Witwe Marie Maenicke, geb e „. U5 bewirkt: 4 85 5 8 äften mit mehr als 1200 23 Jahresl b Helmstedt den 27 Ma Qei 8 3 2 1 8 in er Forverunge nd Srrbunl 1 g 7.7 8. - e S 55 infolge Erbgangs.⸗ f Kaufman iedri Julius Lewandowsky in Hamburg ist durch Tod Gesells ieee eeeeeeee deere e Mänz 1911. in Leipzig. Der Klempnermeister Ernst Albert Forderungen und Schulden nicht mitbegriffen. 1. April 1911 beginnen. Brand, am 30. März 1911 inrfolge Erbgangs. Die dem Kaufmann Friedrich Julius Lewandor 20. ellschafter Albin Klein leistet seine Stam ““ liches Amtsgeri Winter i sch ist In 4 Mainz, den 29. Jr 97337 0 Strahlendorffs * . Eönigliches Amazdericht Maenicke hier erteilte Prokura ist von neuem erteilt. aus dem Vorstand ausgeschteden. durch Einbringun⸗ eerhte ern dn 4 mtsgericht. MWinter in Gautzsch ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ Mainz, den 29. März 1911. Schreib⸗- 2 1 ehlen⸗ 89 Königliches Anteg 1 8 Dessau, den 27. März II“ G Fieleben, den 28. März 1911. 1 Zeitun 1““ ee 8 ü Küchenthal⸗ 18 zweig: Betrieb einer Bauklempnerei, eines Großh. Amtsgericht Mainz. baber: Hae. Steoblendorf Heftaliswand, Berlfere nere B.Z. 12 n Beflergisres 2159 Henogl. Anbalt. Amtsgericht. Königliches Amtegericht. nd Inserenten. Der Wer des Emnbringens beiaut ersfela. 1r91) Hanzelsgesche sfene Brimeereceteh,, nes maunz. Nr. 37 338. Offene Handelsgesellschaft: Weber Unter O.⸗Z. 153 des Handelsregisters 5 11 [302] F. ssiich auf 5000 ℳ. Der Gesellschafter Oito Heinecke . 28 unter der Firma Rud. Wölbing (Nr. 128 4) er mm Deleunchtungsnkileln) Bei der Firma 1 schäft, Frien „Gesellschafter: Band I wurde eingetragen: Dessanun. . Eiverfeld. 8 K leistet seine S SgMn8g.. Nn Leinecke des Handelsregisters A) hi estehende F auf Blatt 6745, betr. die Firma Sächsische apierfabrik, 1 Uschaft“ 2 sthei gn Wete ZAEbö Nr. 1. Firma Erhard Müller, Bretten. In⸗ Unte E- e A 8*s Mee. „— 8 In unser v gne bisessschc. esenezece⸗ ö. Hern chift ist auf den 1“ Becin⸗ Suue⸗ 8 v 6 1e. ven. beur⸗ 6 nrie ecarscraste nesaendehe e. I8EEEEqe“ 8 Vatrzek zu aber: Erhard Müller, Fabrikant, Bretten. registers ist heute die Füuma S. baum Nr. 133 bei der Firma Teerlings 3 dlune 8 sellschaf R derung und den Ingenieur Carl Wölbina z büaee v 24 ger in Leipzig: Walter Alfons Carl Das Grundlovitol in eemeeeegen: aurermeister, Pankow. Dem Hans Patrzek zu haber: Erhard ee. ärsten⸗ inh . sönlich haf Ge sells it beschrä f Elb Pfellschafter aus Arbeitsleistung in Hoöbe von 1000 veegvnn Wölbing in Hersfeld über⸗ Bu ft olg wyrrene e lfons Carl Das Grundkapital ist durch Beschluß der Aktionäre 8 :22 4 1 2„ 8△‿ g.e g 4 „. 9 5 82 . H g Bürsten⸗ in DPessau eingetragen. Persönlich DUa tende Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hastung, über⸗ Di a 1a, von ℳ. 1 egangen und ird z8 8 ase. Büchner ist als Mitglied des Vorstands ansgeschieden- „⸗ 7 M 2 E 5 .; vemree Friedenau ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat Angegebener Geschäftszweig: Betriek einer Be selschnh sind die Kaufl Sataraee Jee. , eJ. 8 Pau ie Bekanntmachungen der G Uschaf⸗ „ge. ind wird von ihnen unter underänderter Ig „ꝗ andes ansgeschteden;; vom 17. März 1911 um 1 000 000 erhöbt. Diese e. g und Pinselfnb 8 1 82 ufleute Salomon Nußbaum feld, eingetragen worden: Die Prokura des Paul 85 3 8 esell 1 erfolgen in Fi I. 8 5) auf Blatt 8851, betr. die Firma Masch Frh 7. Sr.2 24 dt. Diese März 1911 begonnen. und Pinselfabrik. IIeebee Slemeeee der Giezener Zeitung und in der Wetzla itung. Trma als offene Handelsgesellschaft fortgeführt. han 20ule 221; betr. die Firma Maschinen. Erböhung ist durchgeführt und beträgt das Grund EESEEEE““ Übrer b mia. 8 vein Dessau. Die Gesellschaft Schumacher ist erloschen. Süet 1 und in der Wetzlarer Zeitung. Die Gesell WWast fortgeführt. bau⸗Aktiengesellschaft vorm. Ph. Swiderskiree S⸗ ““ Bei Nr. 34 488. Osfene Handelsgesellschaft: C.] Bretten, den 29. März 1911. fund Robert Alt⸗ e Mrn g r Schumacher if b Gießen, den 24. März Semng. Die Gesellschaft hat am 29. März 1911 beuonnen. u.,kttengefellfe rm. Ph. Swiderski kapital jezt 2 750 000. Der Gesellschafts⸗ Linfert & Cs, in Berlin. Sit jett. Treptow. Z8Cebeee 8 Aetssnch. Nnr. 13. Greztenzeglichee Asgerihzt. Für Berteetung der Gesellchaft s bente Wesene ; vomn a1. Ja. vertraz ist durch Beschlas der Hereralcerseminre bisherige Gesellschafter Carl Linsert ist alleiniger Burgdorf, Hann 8 [757 1 1 Be- . Fleiwitz. 8 schaster ermächtigt. Die Gesamtprokura des Ernst kavital wir. ,. Lendes beschloffen: Das Grund⸗ vom 17. März 1911 entsprechend geändert . I, Fvefelichaft irt gnfaelsn r Hamgm..“ 8218. 8 Dessau, den 28. März 1911. 8 8 316] Wölbi 2 ülbi 1 ieies kapital wird durch Zusammenlegung in der Weif Hierzu wird waster Hatt veneee e be er. Frʒa. Die Gesellschaft iit aufaelost. Im biesigen Handelsregister ist zu der Firma Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Eiberfeld. L8EEE1 In anser Handelsregitter A tst ket, ter Aamne, 1e düene dr He erhedins ie erlsschen. Bieses herazgesezt, das se5 vefefemene bäberige Stamm. Anlan zum Kafe dere dasrebrnacht, daßß die neuen r. 63 ene Handelsgesellschaft: Paul 1 Fisenat 12 8 8 Nr. 161 N B B Hee. n im Handelsregister eingetragen es Fi e umfordernde bieherige Stamm⸗ Aktien zum Kurse von 180 % begeb .“ ene Hande lN. „Hannoversche Eisengießerei“ zu Anderten 8 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 164 3 1 654 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Hersfeld, den 30 Män I881 kagen. ¹“ aktien zu zwei Aktien zusammengelegt und je 5 ein⸗ Main 8 e F Ma 8 192 geben sind. bei der Firma Bergische Immobilien⸗Gesell⸗ Königsfeld & Tichauer in Gleiwitz heute ein⸗ Königliches Amt Sgericht * zufordernde Fbeg⸗ Vorzugsaktien zu drei Aktien 8 Großh. Ns 1ene, Mainz 8* enasvrrs dererein 1.Ah o. zusammengelegt werden, wobei eine zu diesem Zwecke 1.“ 8 8 b . b Mainz. [809]

Schölzel m i Der Kaufmann 22 getragen worden: D [303] b 2 2 2,21 AIüe cgülgene. 2*0 8 essau. Bonaventura K i erlin ist in das Geschäft H* Breñ is 8 d 1. aus⸗ gs bies Handela. ere u9.1 inke e. eæ. FMererun. Ie veeeeen 42 b.* Nichard ist 88* 8* Vegfhente EC“ 161 Abt. A des 98 schaft mit beschränkter nn 2 2 „— v72 Der Kaufmann Louls Königsfeld 4 werd Die Gesellschaft bat 28. März 1911 begonnen. 214. e h eee vom Fregisters, woselbst die ima De Hematete ig eingeimgen worden: Durch e. Usch ft * Gese ist aus der Gesellschaft ansgeschteden. Hohenhausen, Lippe. V1792] ur Verfügung gestellte Vorzugsaktie wie eine Stumm⸗ t. Saer 2 8 ndelsgesellschaft Emil 22. März 1911 für ihn die isherigen P 1 uristen Dessau g. rt wird, ist heute eingetragen: Die schafter vom 17. März 1911 ist die Gese raft auf, Die se schaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 10. aktie behandelt wird. Die Vorzugerechte der Vorzuas⸗ In unser Handelsregister wurde heute bei der Wahrendorff & 2., Sharlokt nburg. Sitz Ottomar Mueller und Jobannes Jebe zu Direktoren Firma ist geändert in: Fanny Heinicke. In. gelöst. Der Kanfmann Hermann Lupken in Veb⸗ Heinrich Tichauer ist alleiniger Inhaber der Firma. Firma J. Weinberg in Hohenhausen, folgender] aktien gegenüber den Stammaktien fallen ab 1. Ok. Firmg „Haftbflichtverband der deutschen Eisen⸗ vee £ Co., Charlotte 8. Sitz und Vorstandsmitgliedern der Gesellschaft bestellt. baberin ist jetzt Fräulein Martha Erben in Dessau winkel ist zum alleinigen Liquidator bestellt. Amtsgericht Gleiwitz. den 23. März 1911. Vermerk eingetragen: Die Firma ist erlöschen.⸗ dert tober 1911 weg. Der durch die Zusammenlegung und Stahl⸗Industrie, Versicherungsverein auf it. Petbeeaeleeh. Pi un Burgdorf, den 28. März 1911. iininfolge Erbgangs. .“ Elberfeld, den 27. März 1911. 11“ Gri 8““ n 3 8 der Akti Elte I gus Gegenseitigkeit zu M.. S Bei Nr. 36 964. Firma Severin Senator Königliches Amtsgeri 6 ö 8 3 erfelb. 1.“ mma. [780] Hohenhausen, 30. März 1911. r Aktien erzielte Buchgewinn wird zur Beseitigung Gegenseitigkeit zu Frankfurt a. M., Haupt⸗ Berlin: Geschift Feirr a sind auf die S Kalahe⸗ ö Dessau, den 29. März 1911. Fes Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Auf Blatt 406 des Handelsregisters die Firma Fürstliches Amtsgericht. der vorhandenen Unterbilanz sowie zu Abschreibungen niederlassung Saarbrücken, Zweigniederlassung Serator Gesellichaft gschränkter Herzogl. Anhalt. AmtEgericht. 1 2 „Johanna D Parthen⸗Boten⸗ .—⁰ g und Rückstellungen endet: .Mainz“ eingetragen: Der Sitz des Ve f 8 Elbing. I t beit 2 1 —— 21 ö Parthen⸗Boten“ Hohenwestedt- 11793] 6) auf Wla 0 zi fe eg; „Der Sitz 5 ist 1485 In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr.1 1 n Borsdorf betr., ist heute eingetragen word 8 grenif 1 aul Blatk 9559, betr. die Firma Max Jahn lest S rucken. Gegenstand des Unternehmens 4856] In unse g daß die Firma je gerragen worden, In das Handelsregister Abteilung A ist unter —in Leutzsch: Die an Karl Bruno Hugo & bn 8

die Severin x 4 b Senator Gesellschaft mit beschränkter Haftung Cassel. Handelsregister Cassel. [115282]

(122 H.⸗R. B 8894) übergegangen. Am 28. März 1911 ist eingetragen: Dortmund 111 . 8* ist jetzt die Gewäl

8 Sicht sind bie †r. 3 e.. * 37 L421 77 2. Len Sh⸗ . 1 ili 8 E b 2 ist jetzt die Gewährung Versi Haft⸗

Gelöscht sind die Firmen: ; J. Braun 4& Ce, Cassel; offene Handels⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Firms Norddeutsche Kreditaustalt Filiale bieberige F Degen lantet, daß die Nummer 34 der Kaufmann Mainhard Justus teilte Prokura ist erlof we.g. 3432 ben g von Versicherung gegen Haft.

Jr. 211. Baul Moldenhauer. Berlin. esellschaft, beoornen am 25. Marz 1911. Inhaber bei der Firma: EigenhcimBaugesellschaft für Elbing in Elding, Zweizniederlafsung der Akrien. nix Fraß, ansgeschnden uh, ier Beenich de Nongeb. Karstensen in Hohenmetedt am 28 d. Ms, sss eanfware ücen dheehrn Jeekercgist erellt dem dflichen prüche, die wegen Totung eder Beschͤdigung

Nr. 1236. Adolf Teichmann & Ce⸗, Berlin. ind: Fräulein Jettv Braun und Kaufmann Josef Deutschland mit beschränkter Haftung Zweig⸗ gesellschaft Norddeutsche Senen eee 8. E“ der eh Johann Inhaber der Firma Mainhard Karstenfen in- 7) F 3291u— veecaig. aAer- .. een bgn

Nr. 31 770. Tabak⸗ und Cigarettenfabrik Kahn in Caseel. niederlassung in Dortmund (Hauptniederlassung in berg i. Pr. eingetragen, daß na n durckgeführte 2 ilipp Richard Degen in Borsdorf Inhaber Hohenwestedt ei 2 1—1 ö9971, berr. die Fimma Pilhelm Suame mer gegen die Verbands⸗

nass 9 8 8 1 . iederlassung in [Daupiniederlaffun 26 1.1 Frg 8 42* EEE2 Hohenw eingetragen worden. D sch . 92 EETöö.““ mitglieder o 2 8

aguat“ Dina Anna Machnes, Verlin. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Frankfurt am Main) folgendes eingetragen: Beschlusse der Generalversammlung vom 27. Märj 5 Firma Peanr ist, sowie daß ie bisherige Pro⸗ fübrt Eisen⸗ und Kar ——7 Das Geschäft 1. Leipzig: Prokara ist erteilt dem 12xaee auf Grund der allgemeinen Ver⸗

1911 das Grundkapital um 6 000 000 erhöht ist 1 88 Degens erloschen und dafür der Marie Johanna Hohenwestedt, den 31 März 1911. 3 K 9. 9 nrich Wilhelm Berthold in Leipzig; sicherunge edingungen in die Versicherung einge⸗

daß durch den⸗ 8 Kratz, in Borsdorf Prokura erteilt Königliches Amtsgericht. auf Blatt 9986, beir. die Firma Moritz chlossenen Personen erhoben werden. Der Umfang

t. lüsee- gericht. Prescher Nachfolger Actieugesellschaft in der Versicherung bestimmt sich im einzelnen Falle

Nr. 11 118. Hermann Stern, Schöneberg. 8 —, Gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung 60 Berlin, den 29. März 1911. Cassel. Handelsregister Cassel. 1758]1 vom 22. Degember 1910 ist das Stammkapital um und jeszt 24 000 000 beträgt und

Leutzsch: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Carl nach dem auf der Grundlage der allgemeinen Ver⸗

g. Er darf die Ge⸗ sicherungsbedingungen abzuschließenden Versicherungs⸗

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Zu Cylinder⸗Steg⸗Deckenfabrik Wilhelm 9 rböht und beträgt jetz ℳ. selben Bef der § 3 Satz 1 der Satzung hir⸗ 1 n u Zimmermaun d. Gs &. Herm. Sckhardt, Caffel, 20e00. 1e ts geseschese drnhe in dan den hng sege und der Cinteilung des Gruri. Königliches Amtsgericht Grimme, nomburx v. üa. manc. [794]) Leussch: Prokara Berlin. Handelsregister [755] ist am 28. März 1911 eingetragen: Nasaagrd. Beschluß abgean anFn. 8 seavpitals geändert ist. am 30. März 1911. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Julius Bruno Tittel in Leipzi gu ic des Köni lich Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Der Gesellschafter Mar Frrundlich üst durch Ted” F. n- M 1 voh haf Kauf⸗ Elbing, 29. März 1911. 8 FGFr. Salze. J111616 82 Hotel⸗Restaurant⸗Café Kais 8 gis 8 sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen vertrage. An Stelle der S ung vom 8. Dezember E“ Abteiltang A. * ausgeschieden. Die Witwe Eva Freundlich, ged. Den ee Fexnf Fis e Sas Weise g. 29. Kok Amtsgericht. In unser Handelsregister B Nr. 5 js Sn9 Steinbach, Homburg v. d . Frauz Prokuristen vertreten: 1 -11903 ist die in der Generalversammlung vom 7. Juni Am 29. März 1911 ist in das Handelsregister ein⸗ Feldenbeimer in Cassel ist als persönlich haftende mrerlt g-2 f mir einem der Geschäfts⸗ Imn der Patronenfabrik axgonia mit Seeen ist erloschen. 48s *Die Firma 9) auf Blatt 10 783, betr. die Firma Bank für 1910 beschlossene Satzung getreten. Die neue getragen worden: 8 b Gesellschafterin in die offene Handelsgesellschaft ein⸗ führer ae 8. it ei Erbins. Ab it 11 SHaftung. Groß⸗Salze, folgendes eingetragen: Homburg v. d. Höhe, den 27. März 1911 Handel und Industrie Filiale Leipzig in Satzung ist durch das Kaiserliche Aufsichtsamt für Nr. Zus3 —. Firma Srn F. Scohen Berlin. geheaen, De ginn 8 Ethgabger ghe 25— 2 Ven dem erböbten Stammtkapital üherehmen a. eneen der Firma 82n Brilat Metier 8 5 . ie Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ Königliches Amisgericht. Abt. 4. Heineg; —2 . 12 Mitglied 8 ee 8 8 Die Firma lautet jetzt: Hermann Broesilge. „Zimmermann . Sckhardt, Eisenbetonbau⸗ die Gesellschafter der Firma Eigenbeim⸗Baugesell.] Zir. 22 hei der Ffama Uunjedenkasstatim der perfammlung vom 21. März 1911 aufgelöst. Der vestandes ausgeschteden. Zum Mitgliede des nehmigt worden. Der Vorstand besteht fortan . 348 —½ Firma Fkr. Horst eschäft“. naes. 84 SeE 2 Bank Filiale Eibing, Zweignier erlassung de 2 bishberige öftaFü i r,r. Iserlohn. 89 Vorstandes ist bestellt Robert Gutmann in Berlin aus 8 Personen. 1““ c. , nszer Sne cae Se Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. deeht we e olh. 8„,, Danziger Privat ö Sagic 8 Ere Sechöftsfherr Hohbeim Ist Eituchotor. In unser Handelaregister Abt. A ist dee en 2 eee Berlin Mainz, 8 728 1911. 8 8 Milchhändler, Berlin. Der Uebergang der in dem . 6 für sich versönkich Stammei vn zusammen Lettagen, daß der Bammmvor . Drem 8 Könsal. 1 getragen worden, daß die dort unter Nr. 296 ein⸗ 10) auf Blatt 12 872, betr. die Firma Thon Broßh. Amtsgericht Mainz. Milchbänd ler li Uebergang Handelsregister Cafsel. 1760] für sich persönlich Stammeinlagen von zusammen Stolp zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede be⸗ P eeaas “““ 1 1 getragene, in Westig domisilierto ene. Handels⸗ Alinker Centrale Gesellschaft wirderch enten Malgarten. —— 8 mnge. 1nq ; 2 8

918 —2* gf 4

7*

elr. die

mit Ausnahme der Verbindlichkeiten en Kauf. 197 v bden auf Julius Weinberg f 1 e⸗ 1“ 782] gesellschaft in Firma Sassen & Schnei uf. Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist dun In unser Handelsregis⸗ isß .* 2 2es Ner M üchaake veer Seen, 1 deln, ene,e.⸗e e. mner Hambelsregister ist heute bei vr giama. gelöst ist. Pas heschs 5 Beschluß der Gesellschafter vom 8. März müt . Nr. 29 die —, Industrie Frau Gustav, Firma von dem früßeren Gesellschafter, Kaufmann 124,000 erhöht worden. Hugo Theodor Ben⸗ Aulfes & Hundeling, Bramsche Stpoocksisch zu Hagen eingetragen: Carl Schneider zu Westig, fortgesetzt. jamin Starcke ist als Geschäftsfuhrer ausgeschieden: b⸗ Os g.

1 ifts 5 indlichkeiten— Cassel. ch Stamme 1b Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Zu Johann L. Kersten, Cassel, ist am 29. März 100 000 ℳ, in Worten: einhunderttausend Mark, felt ist. 8 Elbing, den 29. März 1911.

ne ischhändler Michael ist 1911 eingetragen: n 409 1 3 wam Pbetoli nad den Milchhändler Michacl ist Dem Amatmanm Paal Kiclatis in Hamburmg in Phäetgo Won 30 000 öe Könial. Amtsgericht. in bar einzuablen, vielmehr wird seitens der Ge. Filehne. Bekanntmachung. 1774 Der Sitz der Firma ist nach Elberfeld verlegt. Iserlohn, den 24. März 1911. 1 Ehn- auf Blatt 12 997, betr. die Firma Friedrich G. Derssnlic haftende Gesellschafter: Kaufmann

8 ustav Aulfe ilhe geb

aausgeschlossen. E11“ Bei Nr. 10 445 Firma Janke & Gutherz, Prokura erteilt. 1 e Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kal. Amtsgericht. Abt. eee 1 nannten als Sacheinlage die Verpflichtung der Firma Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 64 DHagen i1. W., den 29. März 1911 Srn r 5 E11. Ceen. HendeRg Ca.. Seeeenr dene⸗ —2 Co. eingetragene Firma Emil Machalowski in Kreus 1 Kömigkiches Aartedenn 8 8 bnigliches Amtsgericht. IInEnnnne eeehhne aüsen ge os gᷓ AM-b7“ zu V. Rössl afsel, ist am 29. März eingebracht, daß die Eigenheim⸗Baugesells Wein⸗ ist erloschen. Zgerich Saroce. b E1““ eö“ Se iit ale rhaberin ausgeschieden. Hundeling daselbst. 2 getreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1929 BI er, Cassel, 1 berg, Wol; & Co. sich auch vn Ortschaften] x6 den 29. März 1911. 1 estf. Bekanntmachung. [783] ꝙIn Seeee 8 81289 Der,z beecer .S gelc Christian 8 Offene Hamdelegesellschaft. Die Gesellschaft hat 8 38 dog s S 7. üh FF .nk IG 2 2 [[po; v 2 5 2 N. Per 2213,2 8* 4 8 8 8 In 28 Hiest delsrenister i A 8 1. —2muneeleecgmer A 1 n Nr. 12. Irde. in L 1 Inh 1. Ir hafte t Mear . Die Prokura des Paul Schrader ist Die Firma ist übergegangen aaf die Witwe des Ho bein⸗ Forsbch. Bergen, Vilbel iches Amtsgerich996tB.. 881“ ige Handelsregister iit Abteilung A zu die Firma T. Latanowicz mit dem Sitze S. für die in Bereehe 88 Feschasrs ve; ncht 11onSrn J 22—272 8 —— „EEE, Schi ikanten Valentin Rössler a Eli⸗ kurrenzklausel des § 5 der Statuten unterwirft un S . e 1 15 beute eingetragen, daß d ge Fi ö— uhbindlichtes e s begründ Ver⸗ 29. März 1911. Bei Nr. 18 724 Offene Handelsgesellschaft Baer V 1 ssler, Anna Eli ê der Gigenbeim Banmgesellschaft für Deutsch Frankfurt, Oder. 5 der Handelsniederlasfung Ernst Kittler in Hekerich Jaratschewo und als deren Inhaber der Kaufmann bindlichkeiten der bisherigen Inhaberin, es gehen Königliches Amtsgericht. .“ L81181“ eenc 98 Kgl. Amtseericht. Akt. XIII land auf die Einrichtung und Fortführung ihres In unser Handelsregister B ist, bei Nr. 2) hWüNY ETveckmann umgewandelt ist und daß der Febntc,— Jarotschin, den 28 Mär l91;1*ben worden auch nicht die in dem Betriete begründeten Forte. manldronn 991] a 4 Fe Pr. ura 71 85 8 7 e et 8 71 g S,2Snn 8 2 ne . b7 aa 2 2 2 5 orsel Sozn 2 . n 2 bs . 82 9 8 1 4. 8 8 * 2 2 Herlin, ist Prakura erteilt. Der biaberige Gesel- ö 177991 Geschäftsbetriebs in diesen Ortschaften Verzicht Firma Bank für Handel und Industrie Darn⸗ erselben, Heinrich Speckmann, jetzt Werther Nr. 189 a Königliches Ln. 12 an üt 7 3 be Kgl. Württb. Amtsgericht Maulb Jean Baer ist alleiniger Inhaber der Firmma. Chemnitzn. W“ [762] leittet. Der Wert dieser Sacheinlage wird auf stadt Niederlassung Frankfurt a(O. er⸗ wohnt. 1 Königli mtsgericht. 8 2J Blatt 13 946, betr. die Firma Leipziger Eintrag im ronn. Besellschaft ist aufgelöst. bnJ87 Auf Blatt 6521 des Handelsregisters it ge be 100 000 %ℳ angenommen. Diese Stammeinlagen getragen: ei. nn Halle i. W., den 10. März 1911. Kirchhain, N.-L. 1797] Leib sgesenfchaft mit beschränkter Haftung in (Abt. ros -m Handeleregit Bei Nr. 20 279 Firma A. Krakow, Schöne⸗ Gesellschaft mit beschränkter Dastung im a vpon 40 000, 30 000 und 30 000 gelten als Stamm⸗ Dr. Hermam Siemsen ist aus dem Vorstande Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregiste Abteil A zig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß Bei der Firma Kalk 291999,82 berg. Niederlassung setzt: Charlottenburg. In⸗ „Max Römler & Co. Gesellschaft Sha⸗ be⸗ einlagen ' im Eeee. ursprünglichen Gesell⸗ ausgeschieden. Bankdirektor Robert Gutmann un hmaue, sasle.. —— 1e81) vner a. e Iür enn E ist heute og E vom 24. Februar 1911 lau in Jüzsgen it beute elgeten geene. m. b. H. baber jetzt: Frau Margarete John, geb. Krakow, schräukter Haftung“ mit dem Site in EChemmitz Be r, ae örz BB11“ erlin ist stellvertretenden Direktor bestelt n g. r eIIAEbbö I64 3 otariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert 8 ir heure eingetragen worden: Sber se! Ftan galedte —8904, S—2 b 1 7 scha tsvertrags vdom 9. März 1910. 2 8. Berlin üt zum stellbe reten mn or In das hiesige Handelsregister Abt. A N 2— Firma und Sitz: Lopp und c 9 8 g A Stelle des . 4 8 4 5 5 g er Ueberg eingetragen und no ³ verlautbart worden: p 8 b 2 elsregister Abt. A Nr. 8 Fs. irovsky, Gesell⸗ rden; An Stelle des seitherigen Geschäftsführers Sbrloenbee. Zer 82S Sab lichketen D. bensande uh so gfeen enagaen ; Dortmund, den 22. März 1911. 8 worden. betr. die Firma G. G. Nicvlai S1 29. schaft mit beschränkter Haftu 2 Ki 2₰ en 81 a—2 EIn ist als neuer Geschäf sfühe r bes⸗ sfüh g. Koch triebe des Geschäfts begründ indlichkeiten Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März 1911 er⸗ e. . A kfurt a. O., 22. März 1911 4 volai, Halle a S., ist ü ug, Kirchhain N.⸗L. 3) auf Blatt 14 467, betr. die Firma Wichler f Fftsführer bestellt worden: Eugen ist bei den Ermerbe des Geschäfis durch Frau richtet worden. Königliches Amtsgericht. Fran 8 81 E ZI“ v ist jetzt Frau Elise LEEET’ ee Die Herstellung & Ce Gefellschaft mit beschränkter Hafcung 6 Bickermeffter in Zuffenhausen. 8 Zbbb—..— G np ; 8b1“ 1“ 1 önigl. gerich 1“ 8 riner, geb. Nicolai, in Halle a. S. jeb von Mochaleder und die gewerb⸗ in Leipzig: Die an Paul Lang ilte Vrp Den 31. März 1911. Robert b.ens 5 3 CFerfari abaag üh Prukem Gaanfte mer⸗ AmemeMie E“ Hendelsregister ist heute eingetragen 82 Freiburg, Breisgau Fan G Halle 8 S., den 25. März 1911. liche ““ der von dem Gesellschafter Irovoky if Die Grfelhchlfreange sreneee es Oberamtsrichter Wagner. erteilt. Fabrikation von Gespinsten aufnehmen und Ver. 1) auf Blatt 2224. betr. die Akriengesellschaft. In das Handelsregister B. Band 1 8 8 EBEqq8— Ee cteilten Patemte. Stamm. Markranstädt verlegt, weshalb die Firma hier ing Aörs. [936] Bei Nr. 22 869 Firmg Gustav Hennemann, tretungen von Firmen übernehmen, die Gespinste Dresdner Bank in Dresden: Prokura ist erteilt wurde eingetragen: Hamm, Westf. [785] Emil Lopp und der SBe —* Der Kaufmann Wegfall kommt. In unser Handelzregister ist heute bei der Firma Berlin. Inhater jest: Otto Hernemann, Kauf⸗ fabrizieren oder mit ihnen handeln. Sie ist befugt, den Bankbeamten Alwin Rhaesa und Arnold Schmidt, Freiburger Kunst⸗ und Naturriswerke, Ee Handelsregister des Amtsgerichts Hamm. beide aus Kirchbain N. 86. ister Mathias Jirovskv, 14) auf Blatt 14 759, betr. die Firma Deutscher „Repelener Jungborn, Verein für Gesund⸗ mann, Charlottenburg. Die Prokura der Frau Untemehmen der Branche zu erwerben oder sich an beide in Berlin. Jeder von ihnen darf die Gesell⸗ fellschaft mit beschräukter Haftumg mit Se (Eintragung vom 27. März 1911 bei der offene] ¶Deff liche Bekannim elicaee, Flauschen⸗Verband Gesellschaft mit beschränkter heitspflege auf Grundlage der Naturheilkunde Martha Hernemmn, es. Renner, ist durch Erbgang ibnen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt schaft nur mit einem Mitglied des Vorstands oder in Lehen bei Freiburg i. Br. betreffend: Durt idelsgesellschaft in Firma G rüder Alsberg 11“ —— der Gesellschaft Haftung in Leipzig: Prokura ist erteilt dem in Verbindung mit der Homöopathie G. m. “” mit einem anderen Prokuristen vertrrten. Die an Beschluß der Gesellschaster vom 22. März 1911 k in Hamm (Register A Nr. 147): anzeiger. und die Verlimer Verich er chen Reichs⸗ Kaufmann Gustav Alvert Krumbiegel in Leipzig. Er b. H. in Repelen“ eingetraxgen worden: Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Mar Reimer und Dr. jur. Victor Klemperer er⸗ das Stammkapital der Gesellschaft um 15 000 1, Die Gefellschaft ist au gelöst. Der bisberige Ge.] Kirchhain N.⸗E den 21 Mär 11 searf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem An Stelle des als Geschäftsführer ausgeschiedenen 8 b niaf März 1911. sanderen Prokuristen vertreten; Landwirts Peter Vieg in Repelen ist der Landwirt

ers in Leipzig: Anna Frida verehel. Schenkel, s in Bramsche und Kaufmann Wilhelm

für Gesellschaftsfirmen).

Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem 8 nd Die m Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Otto, Mar Römler in Chemnitz. steilten Prokuren sind erl 1b auf 45 000 erhöbt. sellschafter Kaufmann Isidor Lauker in varörn ich 8 ren P n 1 Peter 2 1 insemeit ausgeschlossen, als sie nicht in vn. Gesellscheft wird, wenn mehrere Geschäfts. 2, aaf Blatt 4384, . die a Arthur Freiburg, den 28. März 1911. 8 1 aelleiniger Inhaber des Handelsgeschäfts, das unter Königliches Amtsgericht. 8 8 den Blättern 9313 und 13 245, betr. die vaeh; Pusen in Repelen als Geschäftsführer bestellt. der zn, den Akten sherreichten Aufstelung vom führner beftellt sind, durch zwei Geschäftsfühner ader Winkler in Deseghen: Der un Friedrich Großb. Amtsgericht. der bisherigen Firma weitergeführt wird. Korbach. 1799) Frrmen Guestav Müller und Richard Rudorf, Moöre, den 23. Marz 1911. 17. März 1911 ausdröcklich übemommen sind durch einen Geschäft und einen Prro Lurt „Bernhard Kride in Dresden ist in das 8 e 1uu“ Prokura des Kaufmanns Leopold Lefmann in In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 13 berte 8 Leipzig: Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete Freiburg, Breingan. 67 . Hamm ist erloschen, dem Kaufmann Alfred Rosen⸗ eingetragen⸗ 8 e vaig. 1911. uoörs. e-en—unhe.wac 8 8g miegericht. Abt. IB. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma

Be Nr 326 957 Firma Curt von Grueber, verticten. Handels ingetret . ur. 8: imm jist Curt Goltdammer in (s wird noch bekannt „daß die Bekannt⸗ ofeene Handelsgesellschaft hat am 30. März 1911 be⸗ In das Handelsregister A wurde eingetragen- stein daselbst ist Prokura erteilt. Durch Vertrag ist das unter der Firma „Bertha 1

urg ist Prokura erteilt. machungen der Gesellschaft durch den Deutschen gonnen. Band IV. O.⸗Z. 9: Firma Johaunn Grätz . 111 Schwaner“ zu Korb bet 2 eig⸗ H. Etzold, B 8 ; 34 514 ene Handelsgesellschaft Rrichsanzeiger erfolgen. Dresden, am 31. März 1911. Cie., Freiburg, ist erloschen. ee [7861 von dem ö. Handelsgeschäft Lennep. 1616 Baugeschäft in Mörs, eingetragen „.Baer r ztegüer. ene Han 212 1 e nbt. B, Kecnfüches Aa Abt. Abteilung III. Bens Fem⸗ Prog n. Eyre⸗ Eergnelarfginer, deg n agerichte dannn. vemen bier auf Fräalee Ztobaergeo nereer 8 Bendelsregister ist bei der Firma Fahrrad⸗ Inhaber der Firma ist jetzt der Architekt Hugo is giesstile. r85. * EEA“ wsenac 1 768] Freiburg. Gesellschafter sind⸗ eig gaen vom 80. März 1911 bei ver offenen allen Fräulein Martha Zutzi hier mit werke Bismarck, Gesellichaft zir beseeeneee nrgnhen Biems, it jeßt der Architekt He Selzscht die Firmen: 4 meee Be⸗⸗ 1 [763] EEEööö“ Abt. B ist 8 vnd Zeichner, Freiburg, und Amand Ehret, Kun⸗ .“ Heeeese Den in Buchdruckerei Ch. 1“ Haftung zu Bergerhof bei b Fees egr eües Ber an Nr. 1498 S. B. Biberfeld, Verlin. 3n i. be eingetragen: „Mitteldeutsche Terrain⸗ und Baugesellschaft, ˖ üchan ist eine offene Handelbgesenlsch Reaiften 8 Me z g & Wilke in Hamm Firma weiterführt. gaexcit EE. Jane Fheschasstsfübrer ist der Mörs, den 27. März 1911. 8

2 8 8 A. e6 .“ Abteilung B bei Nr. 184, betreffend die „Auto. Aktiengesellschaft“ in Eisenach (Nr. 37) ein⸗ und hat am 1. März 1911 begonnen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ b Fräulein Martha Jutzi erteilte Prokur Lennep, Ir.ʒMäg 82 n11. Frowein bestellt. Königliches Amtsgericht.

Nr. 18 421 7 . mobil⸗Fuhrgesfellschaft mit beschränkter Haf⸗ getragen worden: (Geschäftszweig: Glasmalerei, Kunstglaserei seee. 2, 32. Hamm, Sec. den 23. März 1911. 8 Königl. Amtsgericht. 8 nosbaech, haaden. 1998] ist allei Inhaber der Firma, latztere ist geändert Se 8 . In das Handeltregister A Bd. I wr Firm irstl 8 1 1t g 95 wurde zur Firma Fürf iches Amtsgericht. I. 1 Löbau, Westpr. 14 806] „August Laub, Mosbach“ eingetragen: 89 per⸗

anzig mit Zweigniederlassung in Elbing. Der Architekt Curt Mergenbaum in Eisenach ist Glasschleiterei.) Künzelsau. K. Amtsgeriche Künzelsau. [800] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 96 1 ein⸗ sönlich haftbaren Gesellschafter Heinrich Laub, Kauf⸗

nerlin. Handelsregier [9a91] Gerlach in Elbing Gesamtprokara erteilt ist. 1 8. der Fre Friß X zum Freiburg, betreffend: Ebuard Pfeilsticker, Fabrikm⸗ Wilke. 1“ 1 richts Berli as Ibteilung nter Nr. 1717 die wig alleinigen Vorstands w 1 ve bes.F ge. 5 ga. 4 ünze 8 nzel .96 des Königlichen Anusgerichts lin· Mitte. echkeumiagd e 3 88 27E E Eisenach. Lenzhesihe Lafte ncs EEEETEIö Harburg, Elbe. Sssn 1au „Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, daß die ostene Handelsgesellschaft Gebr. nebnan⸗ . Laub, Kaufmann. Johanna Laub, 1 Abtcilung A. der Kaufmann Ladwig Schleuning in Danzig, und zroßherzogl. S. Amtsgericht. IV. haftender Gesellschafter eingetreten. 8 85 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 570 ist wurde heute eine ctragen: zuer ki hierselbst aufgelöst und alleiniger In⸗ ledig, un Rosa Laub, ledig, alle hier wohnhaft, w. en E vnr 2nt 3 Nr. 1718 die Firma Noman Krobs ti“ in Band I O.2 93: Firma Franz Kiesel, 5 v26 heute die Firma „Kleidersabrik Josua genannt Die Füirma Ludwig Herman, Elektrizitäts⸗ 9⸗ ber der Firma der Kaufmann Johann Licznerski führen als Erben des verstorbenen bisherigen In. ; 8 A— 8 als bsbar Inhaber der Kaufmann Eisenach. 1 8 [767]1 burg, betr.’ Die Firma lautet jetzt: „Frs Julius Weinthal Inhaber Max Hirsch“ in werk, Sitz in Ingetfingen, Inhaber Ludwig bier ist. habers August Laub das Handelsgeschäft als offene Bei Nr. 3404:⸗ (Firmg Joseph Fraenlel Bau⸗ emens aüen aber . B 1 Liesel Ch. Inhaber ist Alfred Zimmern 8 vee und als Inhaber der Kansmann 2 in Ingelfingen. Löbau gren. 1911. Freeseegfche weiter. Die Gesellschaft hat am chäft Berlin. Dem Bruno Hannemann, Danrig den 2 8 unter Nr. § ein eien Firma eldeutsche Kanfmann, Freiburg. . ar Hirsch in Wilhelmsburg eingetragen. aber Den 29. März 1911. 11I1““ Koöhnigliches Amtsgericht. 16. März 18 egonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ & erg. Paul Franke. Schs anz Frieden, Danzig⸗ den 28. März 1311. 1n 8 Privat⸗Bank, Alktiengesellschaft, Filtale Der Uebergang der in dem Betriebe des Gesch des bisher nicht. vearvvvde Inhaber Amtsrichter Buri. b 1 ssellschaft sind nur, und zwar je faͤr sich 1“] gabe erteilt, daß ihmen Danzig. Bekanntm .. b 1764] 2₰ 5 ve ee zꝛu 82 Ferfc desselben durch Alfred Zimmen 5 betriebenen Geschäfts war der Kaufmann BBank für und Industrie 80n tr In vanh Seeee Abteilung B Nr. 2, be- Mosbach, den 30. März 1911. Gr. Amtsgericht. In unser Handelaeegister ist bente ein 2 Sobebnbig büsaermsseer Berne. . eschlossen. Julius Weinthal in Harburg. Der Ueber der⸗ trestfend die Norddeutsche Kredit⸗ Anstalt, De⸗ 8 Abteilung A bei Nr. 1595, betreffend die Firma In der eralversammsung vom 7. März 1911 Band I O.⸗Z. 32: Firma M. Marg. Frt Verbindlichkeiten beim herber. 2112* Sun . S]⸗ (Pfalz), Hauptniederlassung Pofitenkasse zu Lötzen, ist heute 5. n. hg G 2 Bei Nr. 10 617: (Offene a „Emil N. Retzlaff“, Zweigniederlassung Danzig, ist beschlossen, das Grundkapital um 10 000 000 burg, ist erloschen. 1 8 den Kaufmann Marx Hirsch ist ausgeschlossen. Die Prohor⸗ eegeeg ang Landau, Pfalz. Gustav Dollstadt aus dem Vorstande aas. Firma ve ir Wbelsr⸗gi⸗ zis 8 iist bei der * Hettmwig Berlin. 3 t⸗ ick, Hanptniederlassung Stettin, daß die hiesige Zweig⸗ zu erböhen. Der EVWWWEE““ Freiburg, .,. . 1 Harburg (Elbe), den 28. März 1911. gi A.en Pfatz nerahenn; 8 erloschen. 2 ee ist. b.g,; Die Firma ist ecloseben⸗ r folgendes eingetragen Archtekt is Fricberna. Die Prokara des Theodor] niederlaffung aufgehoben if gt jetzt 60 000 000 (16000 Su,.. GFroßh. Amisgericht. 11p“pp 8 rergzeicllaüch ventsceriht v1 nhni. Benag. chtüe 885

1