1911 / 80 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

ͤ1ee4* Börsen⸗Beilage

vX““ 8 8 18 bh 686] Traben-Trarbach. Konkursverfahren. 717 8 2ege 5 8 . 28 88 . 1679] Nageld. Konkursverfahren. 24 Fmavefatßten üͤber das Vermsgen des walashut. Konkurseröffnung. 1697]] Ferst. Lanettn. Manknaresnssehren. [378. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkurs vrhrer aus Traben⸗ g uU eu Nr. 5458. Ueber das Vermögen des Kaufmanns In dem Konkursverfahren über das Vermögen A Kummerer, Fabrikarbeiters in Wild⸗ Kaufmauns Fridolin Sc ltan des Schluß⸗ 8 7 2 en ei - an l er n ont 1 r 1 2

2 aldshut, Inhabers der Firma Heinrich Frankenfeld. Forst (Laufit) 1⁸ des Schluß⸗ Trarbach wird nach erfolg 4 eee in Walradun wurde heute, Inhaber Kaufmann Heinrich Frankenfeld in Forst berg, ist g.e Fhelgfer 8 termins hierdurch aufgehoben... Berlin Monta den 3 ril 8 8 80. Mär⸗ 1911 Iabhmattags Uhr⸗ das Konkurs⸗ i. L., Berlinerstraße 22, ist zur 8 E“ 29. März 191 Traben⸗Trarbach, den 29. e22. 1911 8 1 8 6 * g, 1 6r . * ller Schins des Verwalters, zur Erhebung von kagold, den 29. Mar u. 5 Lönigliches Amtsgericht. 1 b . ——ð verfahren webat 15 Rer nerl; 8 Schlaßveꝛeichais der bei Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. . Königlich 1709 e 9n... vr; 100,80 bz G Brandenb. a. H. 1901 3⁄ 50 1 Veumünster .1907 Glznbigerversammlung Samstag, 22, April der Verteilung, zu berücksichtigenden Forderungen Neustadt, Maardt. Bekanntmachung. (703. Wunsiedel. bar er. vöö6 EEIE““ e. e. 00G 5 14.10J—, Kordhausen 08 ukv. 19 1911, Vorm 10 Uhr. Prüfungstermin Mitt⸗ sowie zur vnehza der er Sr Durch SC heute Er. . Das Ke. desg- h S Oktober 1910 5 S.⸗Gotha St.⸗A. 19004 1.41 Mcae - 8 a. 19/20 ukv. 4 . Osenban 1898, 7— ver Rai 1 .stattung währung einer Konkursverfahren über das Vermögen der P verfahren über den Nachlaß des am 17. Oklober 18 Sächsische St.Rente 3 versch. 80.30 b; G 2 1. 1990 3 885 woch, 31. Mai 1911, Vorm. 11 Uhr. stattung der Auslagen und die Ge Gläubiger⸗ Konturever Alleininhaberin der Firma Ph. in Wunstedel verstorbenen Kaufmanns Friedrich b te3 3 5 3 ½ Oppeln . 1902 N,3 ½ Ofener Arrest und u1 22. April 1911. d- 2 F. n I11““ F. . ba. 8 bezee l und bezw. üher das Gesamt⸗ 1 8 8 8 Fees een09 4 141 Fn 2 II N Penabrs 255 a88 9 V Laalbe han; deh 2che2 (e ah ümtsgericht 1911, Vormiags 1 1 Uhr, vor dem König⸗ Gemößbeit des § 202 Abs. 2 K⸗⸗O. eingestellt gut der auf Ablehen des Friedtich Köstler von sginer 4. eIAeenbe e Seane flo 2 V 27 n7er. .18084 I * 11A“ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. Neustadt a. d. Hdt., den 31. März 1911. Witwe Julie Köstler mit ihren Kindern ledrich EEööö1] 5 8 reußische rra; do. Duedlinb. 03 Vukp. 18,4 2 1 7161] De ichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts. iee egn 709 er fortgesetzten allg Br S 28 5 . es nkursverf Beschian. das Bermöger des 1““ [725] 8 äatsgericht Nüruberg hat mit Besalan wegen tstesftig beftättften Zwangsvergleichs mit F. delen Münlan St Jobann a. S. 02 N 31 eeerah Ie bn Frohburg. 8 302Iszrr 1911 das ursverfahren ül 8 Beschluß von heute aufgehoben. v. 11.“ Shczene e Das Konkurzverfahren über das Vermögen des vdom 30. 88 ther F vE Böchlass en den 31. März 1911. 3 Amsterd.⸗Rott 2 88 . 3 versch. 91 do. 95,99, 1902, 05,3 ¼ vert 3 3 Selmnoe. 1822 E“ Kaufmanns Ernst v büene. in —— v. ene „Bayerische Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wunsiedel. hee. dee. 192 fl. 2 R —5 .. b 1 115 100 Cob Coblen 1910 8,fs 3078 410101 do. 882 88, 90, 94 3; versch. 92,30 G Se. JPNee,d. Kv— 1912 8 Ieeis tezumm oec sÜsird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch indastrie Nürnberg Robert Eichenberg“ 7 Brüssel, Antw. 100 8 ommersche I. .60 bz do. 85 kv. 97,1900,3 ¼ . do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ ver Vierf 1904 3 Bochum, den 28. März 1911. aufgehoben. Azolindustrie Nürnberg Robert Eichenberg zeulenroda. Beschluß. [700] ee ee138 5 Npo. Cöln . 1900, 190674 versch. 100. M⸗Gladbach 99,1900,74 1.1.7 10 vöbcg.- 1 w 8 . kursverfahren. 678 Königliches Amtsgericht. 8 81 1 . das Vermögen der Fir⸗ K Aegn ; 8 1 b . . 54, 26, 98, . 6- d. en ee. IFre 2. gonkursversah 5 8 [719] Obornik, Bz. Posen. [691] Anna In l e ne 8 e -. vepetche. :12.2 98☛ 9 98% Eehrn. . 18; Münster 1908 1“ . Zerbst 1905 II3 ½ 1.1. astwirt Gustav und Sufanna, geb. Acker⸗ Goslar. Konkur⸗ b2 b* 5 5 Konkursverfahren. 18 Montag, den . rril . ,.“ tre Rhein⸗ und Westfäl. 4 versch. 100,65 G do. 1909 N unkv. 154 1. 8 1 63 17 fandbriefe, g. Schilffschen Ebeleute in Wtelno ist zur, Das Kenkursverjahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des beraumie Termin zur Prüfung nachträglich ange do 6. 100 3 ½) versch. 91,30 bz G do. 1889 33] 1. eendenee 1.199 1e,e⸗ Bell 17 s118 Sb6;zG 4 2 * 3

v

„AIö

v EcScug

1 9. 33 i versch⸗ 8 1 24 Lrc und Nim Grd. 5 w1,10 10—hopve de. 188one c8898 10g 1805 un. 138¼ 2 O.

.

1899, 03 N 3 ½ 1. 1. Weimar 1888,3 ½

Seirneneasen.

Aℳ

. c⸗ 8 do. do Prüfung der nachträt gemeldeten Forderungen Bäckermeisters Richard Knoypp in Goslar wird, ermeisters Hermaun Müller in Cbornik meldeter Forderungen zufolg 8 v Sächsische 4 1.4.1 do. 1 do. 02,04 uk. 13/14 do. 1.1.7 [105,60 G Perhang df nach e0h e1w12. Vormittags nachdem der in dem Vergleichstermine vom . erolgter Rräaltans des Schlußtermins verwalters Haugk auf Montag, den 10. April s. b eeEe 1 0 uk. 13,14/4 0G b 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Brom⸗ 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ hierdurch aufgehoben. 1911, Vorm. 9 ½ Uhr, perlegt. ““ 12 berg. Zimmer 12, anberaumt. tigen Beschluß vom 15. März 1911 bestätigt ist Obornik, den 28. März 1911. Zeulenroda. den 30. März 1911 Bromberg, den 24. März 1911. hierdurch aufgehoben. . 19n 8 8 Königliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgerich er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Goslar, den 30. März 1911.. 8 b leahreu. 088 Sbulie 8 chts⸗ 8 Königliches Amtsgericht. III. odenkirchen. Konkursverfahren. 11 Cöln, Rheiun. Konkursverfahren. (701] —ZIͤIIͤIͤ1“ ꝑVIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zweibrücken. Zweibrück hat am Das Konkursverfahren über das Vermögen des HMarburg, Elbe. Konkursverfahren. 1665] Kaufhauses Friedrich Volckmar und dessen Das Kal. Amtegericht Zwei nüsicer das Ver Schüuhmachers und Schuhwarenhändlers Franz Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Inhabers Heinrich Rohrbeck, Kaufmann in 30. März 1911 das E1 b Esser, hüher zu Cöln, jetzt zu Unkel wohnend, Kaufmanns Johaunes Schröder zu Wilhelms⸗ Odenkirchen, wird eine Gläubigerversammlung auf mögen des Peter Weinmaun. Inha F * do. ird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom burg, Inhabers des Herren⸗ und Knaben⸗ den 26. April 1911, Vormittags 11 Uhr, Tapeziergeschäfts 8gen erelster St. Petersburg 24. Januar 191] angenommene Zwangsvergleich durch garderobengeschäfts, „Fährstraße 32, daselbst, einberufen zur Beschlußfassung darüber, ob der vom Abhaltung des Schlußtermins aufgeho 8 25 8 rechtskräftigen Beschluß vom 24. Januar 1911 be⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Konkursverwalter gegen die Stadt Odenkirchen an⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. b Schweiz. Plätze 100 stätiagt ist, hierdurch aufgeboben. 8 biesdun aufgeboden. Ie 81r seestrengte avroc —8 1 G0. b 88. 8 2 Fölu, den 24. März 1911. arburg, den 25. März 1911. handelt sich um einen Entschädigungsanspruch wegen „Gtoba. 8 .,do. 1 4. 8 ; urv. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. (ü46. Königliches Amtsgericht. VIII. des I Stadt vaa sta 8 er hee; 9& 85,075 G 1a 11“*“ 117 [H101; 8 9 N. 8 5 b8 v1111““ 702 es MIE 12 5 des Gemeinschuldners. 12 8 2h g 2 1994 ] 1* . 1891 2 g” e. E über das en II Pden lechbne den 29. Märn 1911. Tarif⸗ K. Bekanntmachungen bb. . e,K. 2X. 8 b 8“ 1 . Obezde F; 1900 Rewea hrv 5 Üewr i Konkursverfahren über das E“ I. Amtsgericht. 1b 55 1 . 5 Weim. Ldskr. 4 1533. do. 1908 N unkv. 18/4 Selanss vasenssesbars Peter Ceteabhach ia Kaufmanns Ludwig Scywald in Hengersberg Kgl. Amtsgericht. der Eisenbahnen. Berlin 4 (Somb. 5). Amsterd. 31. Brüssel4. S.⸗Weim. Ldskr. 4 12. 893 1 1

Crefeld 9004 11. - lboe. 07,08 1.17,184 2 do. 105,10 G 1— 14.1 do. 1901/06 unkp. 12,74 versch. z do. 09/10 88 19/204 12. do. 99,10 bz G

33 15 do. 1907 unkv. 1774 1. do.91,93 kv. 96-98,05,06: 2 do. 100,50

8 üechat vin 85 1.4.1 50 G 8 1909 N 8. 19/4 b 8 do. 71903 1t --. . 4 8230z8

2 1 2 .883 Offenb 4† o. EE 7 823.

Anleihen staatli do. 1901, 1903 3* 1 -. Calenbg. Cred. D. F.] —,— Oldenbg. taatl. Kred. 4 10 Dnh 1904 ukv. 17/4 . 25G . do. D. E. kündb. 3 ¾

do. do. unk. 22/4 do. 1909 N ukv. 19/4 Pforzheim 1 Dt Pfdb⸗A. P. 10 1ur), 4

do. do. 3 ½ . do. 1904 3 do. unk. Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½

Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ¼ versch. 937 Darmstadt 1907 uk. 114 do. 1910 N unk.

do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.10710 do. 1909 N uk. 164

do. Gotha Landeskrd. 4 1. 7,00 G do. 1897 3 %

do. do. uk. 164 14. do. 1902, 05,/3 ¼

b o. Sta ö.20,74 1.4. 28 3038, †. Dortm. 07 N ukv. 124

18

2—

22228

d0 CDCG. Co A- . CSSe⸗

2*1

Egrgr. 228Hg

8.

101,25 G 99,30 G 33,25 G 100,60 bz G 91,90 bz G

8

02—

15. 1“ do. neue 31 1178 3 do. Komm.⸗Oblig. 4 do. 1o.FP ..82 xT11“ Landschaftl. Zentral .4 do. do.

912

.*¼. .1.

5—öq —₰½

998 8 G8ASEdo

S

boO O&&S bo Ol 0b O b00. b0

tssgegaerag, g EE

=FüE=Bͤ2ͤö

59 .

2 ————qͤ +—xOOOBVOqqV'SVqOOVOSOVqSqqgn er 1

8. H⸗ r-,n 111

₰ꝙ

cocom- . cCS

SęPVePeGSGGSennene 2 .

222222222öggg S=

do. 97 N 01-03, 05 3; versch. G pommersche 3

do. 1889 2.8 85, 1 2 1 Remscheid 1900, 1903 3 ½ 1.1.7 91. Fvbo. neul.f Klarundb. 3 Rostock. 1881, 1884,3 ½ do

2 vvwrh eeaegfrvee 8 n do. do. uk. 18/4 do. Cöln⸗Nippes, Niehlerstraße 86, mit Filiale in ae nahme der Schlußrechnung, zur Passau. 4 5 1“ Christiama 43. Ftalien. Pl, ö. Kopenhagen 4;. d 4 Cöln⸗Ehreufeld, Vvsggelsangerstraße 102, wird 5 8 en dnshete nee 159— das Schluß⸗ Das Konkursverfabhren über das Vermögen des [993] E“ . scher keh SAKv 8 Madgh 4 ½. Paris 3. Ehs enn edkr 8 8 do. 1905 3 ½ 50 o. do. ,3 mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden ze8 Beschlußfassung nach § 162 K.⸗O. Bürstenfabrikanten eeae. in 11“* Eee. sinl P. Ptürs 8 * FFn 1. Schweiz 3 . do. Sondd. Ldskred. Z1 versch. 89,50 G Dresd Grdrsd.1r. n do. 1903 1 Posensche S. ; 8. Masse eingestellt. 1 bestimmt auf Freitag 8 den 28. April 1911, ist mit Beschluß vom 29. d. M. a urch Schluß⸗ er für die Tari 2 üt Se. Geldsorten, Bankn t C Div. Eisenbahnanl ihen o. do. unk. 4 . . do. 1895 1 5, . —2 y g. ne. 1 de 4. e bAvà Sn. gabt 30 w it dem 1. April 1911 als e Banknoten u. Coupons. 2825 do. do. VII unk. 16/4 Saarbrücken 10 ukv. 16 Cöln. den 28. März 1911. NRachmittags 89 Uhr, im Sitzungssaal. Die verteilung beendigt aufgehoben worden. Ausnahmetarif 30 wird mi K. e Münz⸗Dukat Stück— Bergisch⸗Märkisch. III 3 ½ 1.1. 80 5 . do. ;2 8 Saarbrücken v. 16 7 3 sel. Haes ir- . 2 ½ ma e 1 8 31. Ma ufge ac zarenverzeichnis huen vrs Seüc.⸗ schweigif do. do. VIII uns 20 4 .6.“ 1896 Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. Auslag 38 Konkursverwalte d den Be⸗ Passau, den 31. März 1911. 8 entbehrlich aufgehoben, nachdem das Warenverzeichni Rand⸗Dukaten .. b r Braunschweigische 4 ½ 1.1. 3 unt. 20 1 . at ·n 2 zuslagen des Konkursverwalters sind auf den Pysa ür ner. 8 Unterschrift. ieses Ausnahmetarifs in das Warenverzeichnis des 11 Magdeb.⸗Wittenberge 3 1.1 doIII, IV, VINuf 12/15,3 ¼ P, ScSchöneberg Gem. 96 Deutsch-Eylau. Konkursverfahren. ([675] trag von 34 95 und dessen Vergütung ge8G Amtsgerichtsschiehent . . sch n) eeche Frachtsätze enthaltenden Ausnahmetarifs 24, HSe 10488; Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1. do. Grundr⸗Br. 1114 1.4.10—, do. Stadt4 Nukd. 7 In dem ——— it 2. 8 kengee vner Rosenthal, Bz. Cassel. 8.Abteilung, des zum 1. April 1911 neu ausgegebenen 3 - 4 Firma Ad. Jacobsohn Nachfolgee (Inhaber engersberg, den 31. 1 8

85§ E“ SvöEbeE

25=ö=ö8 —OOVSęPVSVPVOBVO—

vrgas Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4.1 Dusseldorf 1899, 1905 Jiob, do. do. 07 Nukv. 184 1.4.10 100,70 bz Sbohsi 8 1 52 . 5 . Konkursverfahren. insamen Heftes Teil 11 aufgenommen worden Gold⸗Dollars 4,20 bz G do. 8s.190,2Snk 1 do. do. 09 unkv. 1914 1.410,100 * ce

Heymann Markus) in Dt.⸗Eylau und ihres Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des süme Föln, 84 29. März 1911. Königliche Eisen⸗ .. vro Stäcd do. 8..,2.,0988 5. do. do. 1904 N3 ½ 4. 2500 2. 4

8

8 8 dehmi ist. Schwerin i. M. 1897 3 ½ ...

Inhabers des Kaufmanns Heymann Markus 4 761 Kaufmanns Jonas Goldschmidt in Rosenthal 2 8 do. do. pro 500 g—,— . öburg. . 1899 33⁄ ae, 1“ 8 Dt.⸗Eylau ist zur Abnahme der Schlußrechnung Hohe —2 8 899—4 der in dem Vergleichstermine vom bahndirektion. —* Neues Russisches Gld. zu 100 R. 8 88 Sech er. 1919 9 F.exqhta 18828. 4 sSSchles. altlandschaftl. 4 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Das Kontursverfahren 8 e&. d- Karsk Lest un. 14. März 1911 angenommene Zwangsvergleich durch 992 Staatsbahnbinnengütertarif, Heft E. er 20 b; do. 11. do. 1909 ukv. 15 N4 19014 1.1. . do. do. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Aunsiedlers Sustav Jor -. facate Fblaktunng rechtskräftigen Beschluß vom 14. März 1911 bestätigt. Mit Gültigkeit vom 5-April 1911 wird Friemers⸗ 2 42097 2S. 4* . do. 1882, 85, 89, 96,3 % do. 1908 ukv. 1919(4 zu berüͤcksichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ bekannten Aufenthalts, wird na een . ist, hierdurch aufgehoben. . heim als Versandstation in den Ausnahmetarif 6 d Beiais 1 2nc 80,65b 8 4 13. do. 902 N38⁄ I1 1903 3 ½ hörung der Glaubiger über die Erstattung der Aus⸗ des Schlußtermins .nöiin Rosenthal, den 29. März 1911. ffr Steinkohlenasche usw. einbezogen. Cöln, den Däintsche Bantnoten 100 Kronen . . do. do. 13 Elbersege F ae 2.5 lagen und die Gewäbrung einer Pergüteng een die Hohenfalgs n . ZBZZInq“”“ Königliches Amtsgericht. 29. März 1911. .f.“ Eaclisd, Bantneten 1 2. 62 NR XvI 12 E7 1898, 111“

Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ gügehhe. 1“ . 682] auch namens der beteiligten Verwaltungen. anz oten : nn 1* Elbing 1903 ukv. 17,4 tutkgart 1895 4 iermen auf den 21. April 1911. Vormittags Saarburg, Lotur. Beschluß ücsesees de. do. vEv39 Sbettcc 5,1895 194

G auree 17715 1 ¹ 82 8 lländische Banknoten 100 1909 N ukv. 19

8 A** ; 3 Kastellaun. Konkursverfahren. 17715] In d onkursverfahren über das Vermögen des olle 4 do. do. VII, 4. do. v. 19,4 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in-—Das Konkursverfahren über das Vermögen der viktde nüz Sandzieher und Fischhändler in [9801 ö E 10528 30,65 Oberbess. Pr.⸗Aunk. 174 111. * 8 1909031 do. do. uak. 16 8 b Dt⸗Eylau bestimmt.. ³ Eheleute Kaufmann Philipp Hillesheim und Faarburg in Lothr., wird Termin zur Prüfung ees 4 ngg eäc Fewich die Station Oesterreichische Bankn. 100 8 Ostpr. Prov. VII X - Sen, nk,18/204 do. 1902 ¼ 2. Schlesw Hc 2.⸗Kr Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtzgerichts. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ nahme der Schlußrechnung, Erhebung von Ein. Vinzelberg als koble a unkohlenbriketts und 8 * Beaog; 1900 Essen .⸗ 19014 *. 1309 usv. 1919 Döbeln. 1 8 [23] durch aufgehoben. wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur 3 Us tere .9 8 2 5 3700 .n6 3065 Posen. Provinz.⸗Anl. 3 do. 1906 N unk. 174 00,

Das Konkursverfahren über den Nachlaß dis Kastellaun, den 28. März 1911‧11. BPeschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver. Braunkohlenko den Jge zRechrz 1911 8 Schwedische Banknoten 1ec g 112,40 6b c. de. 18953 1. do. 1909 N ukv. 194 1.1,7 100,30

Bäckermeisters Reinhold Franz Kühne in Königliches AmtsgerichtF. wertkaren Gegenstände bestimmt auf Mittwoch, Hannover, den 28 März 1911. 4 S“ 8 v. z Rheinprov. XX.XXI; do. 1879, 83, 98, 01 32 versch. 08,903 Wiesbader. 1900, 01 Nauslitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins 1d 5 28 April 1911, Nachmittags 4 Uhr, Königliche Eisenbahndirektion. 1 Folcugons 109 Gold⸗Rn ej 8238z. XXEFXXEI. 8h 2* 19014 14. do. 1903 III ukv. 16 1n 1911 Au. AK. g. -- een Nenr 802 vor dem unkereichneten Geriche, nsner 8 1, [721] do. 4 Kene⸗ 823,10 bz do. XXXV unk. 17 mee 188 1 2 ee eatne Döbeln, den 27. März 2 e emmeees. mAnbe wozu alle Beteiligten hiermit vorgeladen werden. Tirot.g ra⸗Süddeutscher Güterverkehr. e e Fonds. V ankj. a. M. 06 uk. 14 . 3 bniglices Amtsgericht. Sandlieferanten und Hausbesigers Füger Die esruna nebst Belegen und das Schluß⸗ EEE““ 88 enge 8 X 80 1878088,

8 2 8 4 do 33½ 0*½ d 2951 ich d urde mit Bes 8 11ö1u“”“ f 31. Mai 1911 treten die Tarifhefte 1 und 2 Staatsanleihen. b XE-. do. 1907 unk. 184 ersch. 96400 do. 11 Dresden. [705]2 Bratfisch in Kelheim wurde mit Beschluß des K. verzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ 3nl. oben bezeichneten Verkehr außer Kraft. Dtsch. Reichs⸗Schatz: begea S V do. 1908 unkv. 184 do. 95, 98, 01, 0327 4.10 92,10 -egn rittersch. 13 KX 0 . d d d

Aw,. —,— —8 —2

Züaab⸗.

2282 * C5 ù C09,8

2 EEE“*“ E. [E1 —OOSO;OOSOOSYOVęVYVYVY=YVüBrGqOSön 8

n —,——

2222222ö222222ö2ö8ö2ööeöen 222222

92- 0,2

—;2*ꝓN +——8O8OOOOOqOSVOqSVVSVqgSVSVOVOS

SSSgoabb

SSe⸗

—,——q—q—9O9——- —*

28 AA

2

o. do. 1 effische do. p. 100 R. 216,30 bz 2

A

8

„&.; gn —,—8———

do. 1909 utv. 191974 18953

mazn aIn. —— ————

22222222ö8ͤSn

&¶ꝙ

/ ¼8

8. H.; 98. 88 ——

vüele 8

—¼ 2

2

* 8 . g 8 Amntsgericht 8 27. ds. Mts. eingestellt, 2& 8 444 2 E1“ br. fällig 1. 10. 11 4 1910 rkv. 204 do as Konkursverfahren über den Nachlaß des in Amtsgerichts dahier vom 27. ds. Mts. eing gelegt. Die Gebühr des Konkursverwalters wid]— An Stelle der beiden Tarifbefte wird im österr⸗⸗ r . .3 do. unkv. 20,74 . Dresden, Merseburgerstraße 14, wohnh. gewesenen weil eine den 9 entsprechende ane 0 , seine Auslagen auf 171,66 festgesetzt. füddeutschen Güterverkehr ein einziges Tarifbeft aus⸗ CCI1I“ 1,17 unt. 16 38 1899

Schlossermeisters Friedrich Hermaun März⸗ vv. hrver Frfn 4 Saarburg in Lothr., den 25. März 1911. gegeben. Der Ersatztarif wird infolge Erhöhung Dt. Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. 1 do. 1903,3½ 15. 2 8 dorf wind nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Kelheim. 30. März 1911. do. do. Srribure S. 1999 . do. konv. 1892, 1.

8 ₰.

Worms [1. b. do. 24 14.10 100, 00 G do.

S8

II. o. o. XVIII

—,——8. 222222n

Nän iserliches Amtsgericht. Fhier. Bimen aünekinat Teil nicht un⸗ G 8ꝙ iv3 durch aufgehohen EEE88e-e.e““ n. F. 12110. I-os] cgehilte Fercreeböbarnten britnrn. enan dese do. do. E eg'Spesctedhs Dresden, den 31. März 1911. sirehhain, N.-L. Konkursverfahren. [673] Een Konkursverfahren über das Vermögen des Einführung erfolgt besondere Bekanntmachung durch Schutalt 5 5 do. 02, 05 ukv. 12/15 3 2 . Königliches Amtsgericht. Abt. II. Konkursverfahren über das Vermögen der 2.„ae e enneeeeeee. isters in Saarburg das Tarifamt in München. oSfhungeb⸗ do. Landesklt. Rentb. 4 1. I 4 Apolda 1895 rFSrr-Ihre Se n.x 1. aücs 84 In dem Konkursverfahren über das 2 8 Josef Brambach, Bäckermeisters in Saarburg März 1911 908-10 utv. 23,25/4 1.1. d d 3 ulda 1907 N unk. 1274 1.1. 25 G Aschaffenburg 1901 1 1 31100,70 G Dresden. 19707] verehelichten Gerbermeister MinnaSchlestnger, in Lothr., wird Termin zur Prüfung der nachträg⸗ Karlsruhe, den 31. März 14 a stgtbsrn reuß Scbaß,S. eine 8 2e 1,f m.2* 141915.z0;,C elsenk. 1907 akv. 18/19 1 Bamberg 19002 8. 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen der geb. Hopisch, in Kirchhain N.⸗L. ist zur Ab⸗ lich angemeldeten n a zur Abnahme der Gr. Geueraldirektion der Staatseisen 3 fällig 1 10. 11 2. iv† Anl. 2 40 b; 7 1 100,900

1. 5718 8 do. 1910 N unk. 21 E“ 5 . 2 . 8 „Vukv. 15/16/4 versch. 101,40 b; do. unk. 21 . do. 903 Gesellschaft „Recordverlag“, Gesellschaft mit nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Schlußrechnung, Erhebung von Pemendunsen gegen 722 1. 7. 124 1 110100,5 8 do. IV3 878 016052 Gießen. . . Bingen a. Rh. 05 I, II G .*¼. , 1 9 4 8

—,—,O9NN SSPVPSPYPPYPYPPSYPPPELgEE

S822Sg

d 903,31 15. Altenburg 1899,1II 7H,30G

—2888h Egegeegb

—¼

+—J8OOqOgOg 8 r E. ——Vöö E1 1“*

4 1.

2 258g g8.FgE

ung der Einziehung der Station Oppeln Silesiaweiche Preuß konf. Anl. uk. 184 versch. 109 (0bG do. II, III, IW 3 ½ 1. 8 2* 4279099, Coburg 1902 do. 1 1100,90 G des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1911. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Station Oppeln Silesiaweiche als Empfangestation do. do. 3 *versch. 84. 30bz G ee erE 1.4.10 100,30 G 95, 96, 03 . 1. do. KX-XIV 8 7 ü100,50B Kreis⸗ und Staptenleiben. Säch Sd. Pf bis XXIIII I1.7 101,40 G Dresden. [706] Sssem. do. 1911 nf. 21 Int. 4 1.1. V 1 4 ⸗=— n 8 Fred. bis XXII]4 1.1.7 [101,4 enea Kr. 1901/4 1897, 1902 sch. 9 Fisenach .. 1899 do. Kred. bis 4 1.1.7 [101,40 G mann Alfred Richter in Dresden, vedas

52 8 in Li 8 8 f dung geg as Schlußver⸗ Se Srxeee’ H. zur Beschlußf 1. 4. 13/4 8 4 beschränkter Haftung in Liau. Herausgeberin hebung von Einwendungen gegen das Schlußr das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfa 1 7 8 10 T szei 1 in zeichnis i; ilun rücksichtigenden Ffzubiger ül ie ni er n Gegenstä 1† 5 1 stei 82 5 06 do. 2 Colmar (Els.) 07 uk. 14 do. Kom.⸗Obl. V. VI 4 3100,70 G der Tageszeituug The Daily Record in zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gläubiger über die nicht verwertbaren Gegenstände in den Ausnahmetarif 5 rohe Gipssteine. do. Staffelanleihe 4 1.4,10,100 do. IV 8 10 ukv. 15 3 1.4.1 olmar (Els. 2 Obl.v. 7 Dresden, Struvestraße 3 II. nird nach Abhaltung Forderungen der Schußtermin auf den 18. April bestimmmt auf Montag, den 24. April 1911, Mit Gültigkeit vom 15. April d. J. wird die do. donkeibe g, 1.8710 3999588 2141 der 8 81 1. gas .In 2 E 101,40G r s 11 Uhr. Nac unterzeichn pfangestati⸗ 8 r. V nzemn do. 4.10—, 1896 3;3] 1.1. do. 1.IVI3 P1.40 Dresden, den 31. März 1911. lichen Amtsgerichte kerselhft bestimmt. (SGSerichte, Zimmer Nr. 1, wozu alle Beteiligten in den Ausnahmetarif 5f für rohe Gipssteine ein⸗ gbe 1801ü Apri o. do. V - VIIIZt] 1.4.10+, Gr Lichterf Gem. 189 4¹⁰0+ 3 0 33 G Königliches Amtsgericht. Abt. II. Kirchhain N.⸗L., den 24. März 1911. sbiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung bezogen. Auskunft über die Höhe der Frachtsätze Sren eg 09 uni. 184 101.40 Anklam Kr. 1901 ukv. 15,74] 1.4. 5 4 10[100 do. XXVI, XXYII4 1.4107101,10 G Stfreiber 0 Hontalichen Amntsgerichts. nebst Belegen sowie das Schlußverzeichnis sind auf der erteilen die beteiligten Dienststellen und das Ver⸗ . IvA 101. b Emschergen 10 Nukv21 4 1. Hacgs , unk. 88 4. 4.7, —. do bis XXV 33⁄ versch. 92,40 G Das Konkursverfahren über Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eu. veL bes te nt en. 822 kehrsbureau. D- ETha. he do. i-eneee Kena⸗ 3 anrn 13 do. XXVI XXVIII4 1417 s161 40G Drogen⸗ und Farbengeschäftsinhabers Her⸗ . 8 g Konkursverwalters wird au „— ℳ, seine Aus⸗ Kattowitz, den 30. März 1 8 do. v. 92, 94. 1900,3 91.25bzG analv. Wilm. u. Telt. . 8 4⁴ 1. o. XXVIII4 117 4 6 8 Altcotta 7, - sgb e. r da Len, lagen auf 264,25 festgesetzt. 2 Königliche Eisenbahndirektion. 8. V. 10.1057/11. 11“ 28 8 Lebus Kr. 1910 unk. 204 1.4. „. 19704 1.1. 1 Ems c1903,3 ½ 1.4. do. bis XXVI3 3⁄ versch. 92,40 G Erdaeschoß, wird nach Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über da vie Saarburg in Lothr., den 30. März 1911. . 1u““ 4*1.4. Erdgeschos, wird nach N 8 gAsens Schuhmachers u. Handelsmanns Fra [979]

Sonderb. Kr. 18994 1.4.1099,8 892, 3; verf . es Verschiedene Losanleiben 1 b Seeg nus 8 jserliches sgericht. Telt. Kr. 1900,07 unk. 1074 1. 2 * h Ee.... 410, Bad. Präm.⸗Anl. 186774 berdurch aufgehoben. März 1911 WMachowicz in Borek wird der Beschluß des gnr Kaiserliches Amtsgerich Gemeiusames Heft für den Wechselverkehr 10 829909 . 3 1.1. 1901/3 p 4 Peenösees 8 Aistricht Abt. II AAmtsgerichts Koschmin vom 15. März 1911 dahin Schwetz, Weichsel. [667] Deutscher Eisenbahnen.

do. do. 1890, 1901, ,3 ½ do. Eö“ 128 2 Aachen 1893 02 VIIz Glauchau 1894, 8 1 ee es *8 t. 206,90 bz abgeändert, daß die Konkursforderungen his zum In der Bauunternehmer Matthesschen Nach⸗ Mit Gältigkeit vom 1. April 1911 erhält im Gnesen 190714 . Ebersbach, Sachsen. [689] 22. April 1911 bei dem Gericht anzumelden sind laßkonkurssache wird das Verfahren wegen un⸗ Abschnitt D 7 (Seite 85) die Bestimmung für Das Konkursverfahren über das Vermögen des und daß zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ zureichender Konkursmasse eingestellt und Termin zur Schloppenhof folgende neue Fassung:

—2VVęPVYV=Y;VæV PV PPPPlebe be

8 8*

do. 1902 X ukv. 12,4 4. ““ eidelberg 1907 uk. 13 1 do. 1907 ukv. 191774 übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½³ 1.4 —,— d 1903 . Kleiderfabrikanten Robert Urban in Eibau rungen Termin auf den 20. Mai 1911, Vor⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf Schloppenhof (Bay.). Nur für Sendungen arlsrube 1907 uk. 134 1.2. b z Güstrow .... 1895 ,3 1.1. 6 Augsburger⸗ Fl⸗Lose p. St.

do. 1908 ukv. 184 1.4. ““ 30332 14. 1901 32 144. Oldenburg. 40 Tlr⸗L. 3 12 —.— 2 1909 N uns. 194 1.39 —S) )0 Heee 1910 xz. 19397 4. A.. M 19015¹ 78 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 37,50ct. b G 90. 1 8 o. 3 ½ .10 —,— 2 4 - 2 e. 8 1 2 K 8 9— II 8 do. Ei . 3 8 8 , 9 8* 8 zr.Th⸗ 88 b 2ꝙ wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ess 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 35. 22. April 1911, Vormittags Uhr, der Firma Emik Schmid & Co. in Schloppenhel Fehsenzübn. . 36. ö Atong, .. 15 ³ 4. 88 1. ngen, 999 ee er .. 180881 l1. ö“] 137,50 kz B aufehoben. 1 anberaumt wird. I1.“ anberaumt. 3 Hp. 1898 7†. 2 n 1 g⸗t aew 9s

1 2 1. und der Basaltwerke Schloppenhof. Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 88 do. 1887, 1889, 1893,3 ½ 92 . AIöBö x 1903 8 Peeee Ebersbach, den 29. März 1911. 6 8 Koschmin, den 30. März 1911. 1 Schwetz, den 30. März 1911. 116“] Abfertigungsstation: Eger (Bay.). do. do. VI 10—, Angsbuch, 48511. 5,20 do. 1904 unkv. 1774 1.1. „5 8 190288% 4. 500 ““ ““ Konigliches Amtsgericht. 8: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Für die Beförderung von Gütern zwischen Eger Bremer-n. 1906 n1.18 G do. 1907 unk. 154 1.1. do. 07 Nukv. 18/19,4 1.1. 7 100,25 bz eilbronn 97 N. 4 1.6.127100 Sstafr. Cist⸗ G. Unt. 3 11 22 [681] [680] Stuhm Konkursverfahren. [674] und Schloppenhof werden neben den Frachten fur 8 1909 uk. 194 do. 1889, 1897, 05 ,3 ¾ . do. 1889, 1898,3½ 1.1.7 83, erne . 1903, 31 14. deh. . n.10. Z1nf. . g .ee 57 Iaß 8 FI In 9 f üb a öge Fg f sonderen, im Binnengütertarif der Se⸗ 8 . . o/. 1901, esheim V 11. 1u . 8 1 ahren über den Nachlaß des Hasdeburg EE1“ des In dein Konkursverfahren über das Vermögen der Eger noch die besonderen, i Bi b. ’1 der d” 8 1900897,79 1 39200 8 98eng 8953 1 8 do. 1801 Eüe Uldesbeim 1889 1895 3* 8. 8 u. 120 % Rückz. gar.) 1 Eö5⸗ Baukgeschätsinhabers Franz E Magbeburg⸗ Gärtnerfrau Marie Hilger, geb. Ueberschaer, ferber eeel ene neers b a do. 1898, 1902 50bz do. 1899, 1901 4 ver K nne h⸗ 188 9 . 1 1873: 4. vePhe.Schc ”⸗ 1.1.7 [94,50 bz G qq11I1nmq“ leinigen In⸗ Se See hime h a Schluß⸗ zu 2. ist infolge eines von der Gemein⸗ frachten in Kronenwährung berechnet, b amburger St⸗Rnt. 3 ½ 1.2. 1 do. 1907 18 1 1 ö.20 d. unk.; 17 [10. (v. Reich sichergestellt) eekinand bdalet . Elhe en. allee . Kaiser Oito Ring 33, wird nach erfolgter Schluß⸗ n Jageln ist info ere. wangs⸗ den einzelnen Gütertarifen besondere Bestimmungen do. amort. St. A . do. 97,09 1Sn1,49 4 2. 1 d. 1821 9n9. 29 EE11“ . habers der Firma F. F. Nieß ebenda, wird nach verteilung hierdurch aufgehoben. schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwang 3 3 b 18071nr 0 c.3 . do. 1891, 93, 95, do. konv. u. 02,3 ¼ versch. —, Ausländische Fonds. Arbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. mnab burg, den 28 März 1911 soergleiche ein neuer Vergleichstermin auf den vorgesehen sind. ;8, . do. 908 ugd. 3. . do. 87991,9681 88,30 bz Lichtenberg Gem. 1900 Jeng.. 190074 1.1. Staatsfonds. Ersttererg, den 29. März 1911. Mas bntgsiches Amisgericht A. Abt. 3. 28. April, 1911, Vormittags 11 Uhr, vor Zur⸗ Erfüllung der Zollvorschristen usw. sind den r 88 1.—s ee do. Stadt09 Nukv.l⸗ do. 1910 4, B ukv. 20,22(4 1.4.10 100. Argent. Eis. 1890 1. erg.zniglüches Amtsgericht. 8* 1.“*“ Königlichen Amtsgericht in Stubm, Zimmer Frachtbriefe die gleichen Seihs prare beizugeten do. 11 Ind⸗ 194 15.1. 19 x“get⸗ 2 v;n. 1. eee⸗ 1902/31 50 G sdo. 100 4 Fonkureverfahren [672]] Mörs. Konkursverfahren. Nr. 4, anberaumt.é Der Vergleichsvorschlag und die wie⸗ 72 eS c. do. amort. 31 do. 1876, 78,31 1.17 99, Magdeburg. 1891 egene S 3 Das Konkursverfahren üͤder das Vermögen der Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der München, den 30. März 1911. Rh f . E“ 1882,98,3 ½ 1 do. 1906 Das —2 ird Zirma Gebrüder Hardt, Dampfmolkerei in Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. r. d. Rh. 3 9G do. 1904 13½ 1.4.10/ 94,80 b do. 1902 unkv. 17 Malers Heinrich Nehlsen in Bockwitz wird wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der Beteiligten niedergelegt. [9811 Staatsbahngütertarif, Heft E. do. . . ssdo. Hdlskamm. Obl. 31] 1.1. G do. 1902 unkp. 20 nac erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ v2 Hees Süehhe 8 Stuhm, den 28. März 1911. Mit Gültigkeit vom 1. April d. J. wird die 1 184 1. 3 do. 8 12 Ger- 58 dSdo. 75,80,88,91,02 * 96/3 ½ kleine durch . 29, März 1911 Mörs, den 23. März 1911. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Station Toitz⸗Rustow als Versandstation in de 8 119 9, 1.72 EI11n“ ““ Malmn 189 51 S. 1.7 1 zenßen . 1896 8 abg. Elsterwer Femigliches Amtsgericht. 2 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 6 a. Stuttgart. [710] Seeenakessbestes. 4 und S4a lir Frc 2 en 11898-19095 sch. 1 ET 1 0. do. 1907 git. R us. 164 8 8 V7 18888 ba. kl. Fenmere 712 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. N. 80/10. Kartoffelstärkefabrikate usw. aufgenommen. Ue er Staats⸗An 5. SSochum. 4. 2 do. 88,91 kv., 94,05,3 ½ Liegnitz 1909 unkv. 20 4 Falkenstein, Vogti. 19724 E111“*“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Güter 2 8 3 31 v* 6 6— bee. is019993 4. - Mannbeim... 13014 1.2. do. 1892 9 ½ Das Kontursverfabren über das Vermögen der E“ 1 isters Heiurich Gottlob Lutz, Domäneninspektors a. D. hier, abfertigungen nähere Auskunft. Mecl. Eis Schlor. 703 ½ 1 1: . 2 1890 4 92.30 G do. 19064 14. Lübek 1895 EE1 are1 Ehalbrde nleg „Glapbach mird nach wurde nach Abmahme der See des Ver⸗ Stettin, den 31. März 1911. G do. 1on. 2hlr 89,3 149 Horh Kummelsh 899:, 1110] 70G be. 127g0gne, 1384 1.1,1019, Mördon h n) 1911 1 sdo 3902 4 Tara,racgehs Eüdclan 12 Ecloztemics her ngisger Lbaliung des Sclehtermins dierdurc eeZtstasge nne [ durch Königliche Eiseubahndirer do. do. 90, 34,61,05,31 1. Brandenb. a. H. 1901/7 de. 88.97 98,31 versch.1. Naubeim . Hefi. 1902,51714. do. Ges. Nr.42978, 4 8 7 88 2 aufgeheben. 8 8 8 E111“ ·-. n. den 27. März 1911. Den 29. Män 1911. 8 Kssgrgitt. blbes an aine. 8 8 Königliches Amtsgericht. Amtsverichtsfekretär b b

1.1.7 [102,00 bz G 102,25 bz

101 50 1bz

101,70 bz B

EGonSnn ——

do. 1. .

Kaisersl. 1901 unk. 1214 1.1. 20 £ do. 1908 unk. 194 1.4. 1 8 . ult. April do. konv. 3 ½ 1.1.7 ¹ 8 . inn. Gd. 1907

Konstanz 1902 3 ¼ 8 1909

Krotoschin 1900 1/74 Anleihe 1887

ancmace eee

101,10 &

101,10 G

100,25 bz B 100,25 bz

4 ½ —,—

500 4 ½ 25

02

2— D

bSpchechen

e ur-

22Eö.BS

e