1911 / 81 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

8 8 8 8 8 5 11““ 8 vrerant I“ * 8* ö“ [16121 E11““ 1 8 V 1 E t 1

109G,9 [1496] tmachung. II42SJ. Bek. . . Z. ini bilien-Bank b rte B eilage an 29 März d. J. stattgehabten ordent⸗ 1199 der am ene ehr. Zuziehung eines. An Stelle des nit hMe 8 „Hansa“ Rheinische k, Vüsfeidorf 9 nichen ezeralderseettanh unserer SGesellschaft ist Großh. Notars stattgehabten 9. Verlosung unserer Aufsichtsrat unserer Gesellschaf Peneeeeenhn Ahtien⸗-Gesellschast, 8

9 8 .1¹. 8 1 88

8 3 i Dingli 4 %igen Brauereibesitzers Herrn Ernst 1 1 Generalversamm⸗ 8 d KR St ts

der Geheime Regierungsrat Franz Thimm in Pots⸗ Lbednla eteebeanere Sieeheehe eees. 1. ds. Mts. 8 Rentier Herr Emil Hemprich hier Eünlah ehe 29. April 1911, 1 amn ei er un omnt 1 reu 1 en 1 anze ge

dam als Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesell⸗ Partialobliga als Mitalied in den Aufsichtsrats was lung d ds Anc im Hansa⸗Hötel in Düsseldorf.

schaft gewählt worden. gezogen⸗ den Stücken zu 1000,— in Gemäßheit des § 244 des Handelsgesetzbuchs hier⸗ Nachmittag Tagesordnung: 8 Berlin Dienstag, den 4 April 1 Berlin, den 31. März 1911. 8. v bhen. durch bekannt gemacht wird. 8 * bst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1“ 2 g, .

Nr. 127 48 77 293, Tangermünde, den 1. April 1911. 1) Vorlage der Bilanz nebst bberichts für das ab⸗ Die Direktion rechnung und des Geschäftsberichts 1. Untersuchungssach

. ßenbahn. 2a 1

EE“ elaufene Geschäftsjahr X. Anfechohe elecfe und Fundsochen, Susr dergl 8 ff . 53 12 2 8 exx, 8 3 8 —2 1 b . 8 u e, 8

1523] I e. von den Stücken zu 300, der Stendal⸗Tangermünder 2) Beschlaßfassung über die Genehmigung der 3. Vergäufe⸗ Weevlac eeee

3 Stücken u vinns. stungen, Verdingungen ꝛc. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ 704 814 949 851 928 708 774 918 953 959, 825 8 Bilanz und der Verwendung des Reingem inn

lung der Aktionäre der Hochdahler Ringofen⸗ 2 2 von den Stücken zu 200 Eisenbahn⸗Gesellschaft. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Verlosung ꝛc. von Wertpap 9. Bankausweise. ziegelei Act. Gef. in Hochdahl auf Samstag. Nr. 1195 1072 1051 1158 1013 1168 1087 1078 Urrichs. 3hPraesAesc Serkehen

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 10. Verschiedene Bekanntmachun den 6. Mai 1 Rochesättane 2 Uhr. 1011 1097, 100 1540] 8 a. § 2 al. 2. Aufhebung der Bestimmung, Hansa⸗Hotel zu Düsseldorf. Tagesordnung: Er⸗ e. von den Stücken zu ℳ6

D vex das Hans on der Veräußeru 8⸗ s Apt kti schaf ldigung der im § 26 des Statuts vergesehenen] Nr. 1385 1218 1324 1292 1231 12,92039, 1331 gictien Gesellschaft der Löhnberger vestese9 188 1AAX“X“ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ug⸗

6. Erwerbs⸗ und Wirt

entlicher Anzeiger.

5. Kommanditgesellschaften auf Altien u. Aktiengesellschaften⸗

D 18 ö 8 Nossen . . 1. Gewährung einer festen 1e83,8 S 8 1 Aktien⸗Gesellschaft zum Betriebe der Wasserheilanstalt „Marienberg“ EEESEE1A11114“*“ Mühle zu Niederlahnstein. aͤbo h0, Wäebkätung an den Aufsichtsrak, + Hotel⸗Actiengesellschaft, Badersee. zu Boppard gee st 8* Originalobligationen nebst Talons und noch nicht: Unsere Aktionäre laden wir bierdurch zu der am welche auf die in §2 festgesetzte Tantieme an⸗ .“ nBilang pro A1. Dezember 1910. Aktiva. Bilanzentwurf 1910 mo verfallenen Coupons à 102 % an unserer E Samstag, den 29. April 1911, rSs-Uven“ gerechnet wird. 1 1 geg en Ee“ bre . Pyrophor⸗Metallgesellschaft in Emmendingen sorie bei den Bankirmen C. f. 3 Uhr, in dem Lokal der Gesellschaft Erholung in— 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 2 2 *

Grohes⸗Henrich in Neustadt a. d. H. und Süd⸗ Siegen stattfindenden 38. ordentlichen General⸗ Gemäß § 15 unserer Satzungen sind behufs Aus⸗ Immobilienkonto.. 451 000— Aktienkapitalkonto. 38sn 1910 1910

. 2,112 Dis sellschaft A. G. in Frei⸗ ergebenst ein. ab es Sti öts die Aktien bezw. Depoöt⸗ ventarkonto 8 69 000 I. Hypothek.. Jan. 1. An Immobilienkonto *ꝙ½ 8 Des.. Aktiengesellschaft. Feusche Söiatoocgint e,h. rzs, Se.bersammlung Taange bng. bann des Füichehne seazesgnsmem, er üüehnenen.;:::::: Be- Bsasr,......... S883925 Ie.. Zwaans ... 418 1. Uasere Aktionäre laden wir zu der am 25. April Vom 1. Juli 1911 ab treten die verlosten Obli⸗ 1) Geschäftsbericht und Bilanz für 1910. Tage vor der Generalversammlung ve aft öeneene bene. Beriuftkönig.. 8 500—- III. vpothek.. öu.“ 8 Abg 1 Dividendeergän⸗ 1911. Rachmittags 5 Uhr. in der Gesellschaft gationen außer Verzinsung. . 9 Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Er⸗ Rheinisch⸗Westfülischen Diskones Gesenschaft 1 erlustkonto. 6 734 32 Reservefonds. . ““ 6 557 8 —150⁰0 ben 921 88 Harmonie zu Bochum Freiburg i. B., den 31. März 1911. teilung der Entlastung. A.⸗G. in Düsseldorf oder bei der 88 FSeeve 1a uX“ 62 855 ee 7 1 5. semmlung unter Vezagabme auf nachstesenee Mittelbadische Brauerei⸗Gesellschaft, 3 Nemnabhl zun Kafsictcgat e ammlung sind *„Iüersedat, den 3. Arvell 1011 eeöII1X“ EEEZI Diwidendepro 1910 Tagesordnung en en. Greif A.⸗G Zur v. an üchen ganehtlns e bilien⸗Bank 587 741 62 1 587 741 De; 8 . 1 b Tagesordnung: . 4 .5 G. iejenigen tionäre berechtigt, welche Hausa“ Rheini 3 ugang.. 1) Erflattung des Weschäfts⸗ und Betriebeberichts zum Greisen een gen ertzage (21. April) vor der an. Aktien⸗Gesellschaft. ECEEEEeeaq-e-e-f-⸗-““ .. ins e der Verlust⸗ und Gewinn En 8 Aktionäre der Brauerei Kunterstein * Ge⸗ nsche S.he A. Kirrkamm. . Dechmann 8₰ Abgang... Auf bene rechnung sowie Entlastung des Vorstands und Aktien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am Vereinsbank in Frankfurt a. M. oder bei der Waitzingerbräu Aktiengesellschaft Abs 52 82 2 Jabbfnn 888 *9,82954 Böüishüimr. 8 Abschreibung Rechnam

des Aufsichtsrats. „den 29. April 1911, Vormittags S ank andel und Gewerbe in 128 1 1“ 3) Besch nssung über Statutänderungen: Berlin, nn Sitzungssaale des Bank⸗ Eieee B sür H Miesbach. 8 üö v. usen 6 erlustsaldo.. . . Bankkonto 2 Zusatz: „Aufnahme anderer Fabrikations⸗ bauses Jacquier & Sccurius, An der Stechbahn 3,4, 1) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ Gemäß § 18 des Statuts werden die Herren 1— Rhammen 4 41291]1 8 1 Debitorenkonto ikel*. stattündenden außerordentlichen Generalver⸗ nahme bestimmten Aktien, Aktionäre hierdurch zu der am Sonnabend, den Unkosten 1I11“ Effektenkonto § 16 Aenderung der Zahl „5“ auf .40. sammlung ergebenst eingeladen. 2) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ 29. April 1911, Vormittags 11. Uhr, ba. ünfosttenrnn . [2 819 58 Vorrätekonto § 16 Zusatz: „Falls über ein Aufsichtsrats⸗ Tagesordnung: . legungsscheine der Reichsbank Gasthof Waitzinger in Miesbach stattfindenden 83749,32 6 Kassenkonto. . tglied Konkurs eröffnet ist oder demselben die, Beschlußfassung üder Ausgabe von 4 ½0 Teil⸗ einreichen und sich darüber durch die ihnen ausgeftellte Generalversammlung eingeladen. Badersee, den 31. 367 331 Vermögensverwaltung genommen wird, schuldverschreibungen im Betrage von % 300000,—] Eintrittskarte in der Generalversammlung ausweisen. Tagesordnung: 1. „. er Vorstand. Fritz Werneck. 8 cheidet dasselbe sofort aus-. behufs Ruückzahlung der noch ausstehenden Teil⸗ Dem Erfordernisse zu 2 kann auch durch Hinter⸗ 1) Erstattung des Geschäftsberichts per 31. De⸗ 8 Einstimmig wiedergewählt wurden der Vorsitzende des Auffichtsrats, Herr K ewinn⸗ und Verlustkonto. Ausgabe. I Streichung des Satzes: Der n schuldversckreibungen. 8 sa legung der Aktien bei einem e zember seitens des Vorstands und Bericht von Försger Augsburg, das lt. § 18 der Statuten ausgeschiedene Auffichksratsmitglier Herr tretende Vorsitzende ꝛc. Dafur einsetzen: „De ur Teilnahme an eneralversammlung sind genügt werden. Für die zum Zwecke der Um⸗ des Aufsichtsrats. 1 2 ngenieur Adolf Zoeppritz, Garmisch. 8 tellvertretende Vorsitzende hat bei Abwesenheit dicjenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien (ohne in Vorzugsaktien bereits deponierten Aktien 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der ritz sch oder fonstiger Verhinderung des Vorsitzenden videndenbogen) oder von der Reichsbank oder einem kann an den betreffenden Hinterlegungsstellen eine Jahresbilanz und Gewinnverteilang owie 8 [863] dessen Befugnisse und ist bei deren Ausübung ar ausgestellte Depotscheine über die Aktien bis Eintrittskarte eingefordert werden. ““ sastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ErgWe Fsenebach .. zum Nachweis des Vertretungsfalles nicht ver⸗ zum Dienstag, den 25. April 1911, Abends Niederlahnsteiu, den 3. April 1911.. 3) Aufsichtsratswabl. Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. Dezember 1910 abgeschlossene, von der General⸗ xeö11“ Abschreibungen... 8 204 pflichtet“. 8 jocken“ das 5 Uhr, hinterlegt haben. . bei der Gefen Der Aufsichtsrat. 8 iejenigen Aktionäre, in sich en versammlung genehmigte Bilanz 154 S Ueeee. ““ 1 Gewiun . ... ... 17 531 § 26 statt des Wortes „zwanzigsten“ das Die Hinterlegung kann erfolgen bei der Gesell⸗ ü“ beteiligen wollen, en 9. 3.8. 1 ilanz am Dezember 1910. 139 11357 Weort „vierken⸗ einsetzen. 1 schaftskaffe ider Ostbank für Handel 4& (1542] Magdeburger leeege Atsen oder einen ordnungsmäßigen —ö ·— 8. Sda aschtovat beftehl ] . 139 113 ——8 29 Stcreichung des Wortes „Wahl“ und G enz oder bei den H ls t interlegungsschein über deren bei einem deutschen Aktiva. 1 8 öeee Mitgliedern Herren Franz Emmel als Vo Rich . gstellang ge.“ des Wort „Abberufung⸗ 8 & Zerursad Berlin, A. d. Stech⸗ Lebens-Versicherung 5. Gesell cas 1900 Feer chnete Hinterlegung spätestens am dritten Berechtsamekonto 8 es I“ vr eni 3 melitec eeee E1“““ Me⸗ 3 Grund der Satzungen vom 1. Januar 12 Notar er g bei der b a4u“ 1 arienberg⸗Boppard, 30. März 1911. 4) Neuwabl zum Aufsichtsrat. Hahn 3/4. Auf Grund de 8 Sungen Bomt 1. T vor der Gencralversammlung bei der ee¹“ 1 . 1 920 000 8 8 D 1 Neur 1— ahn 3 8 kerechtigten Aktionäre zu der am age 2 1’1ö Der Vorstanddd. . Die Hinterlegung der Aktien kann bei der Essener Graudenz, den 3. April 1911. EIv8 2 8, chig 8 mittags 4 Uhr, im Bayerischen Hypotheken⸗ und g Schacht⸗ und Grubenbaukonto . . . . . . . . 3 S .1.“ Joh. Berg, Direktor. Emil ömmel, Delegierter. Creditanstalt in Efsen und ihren Filialen, . Der Aufsichtsrat der Gesellschaftsbaufe Alte Markt 11 ahzu⸗ und der Bayerischen Handelsbank in München, ab: 3 % 29 Esfener Bankverein in Essen, dei der Rheinisch⸗ Zranerri Kunterstein, Altien⸗Gesellschaft. Sesellschaftsbau Al bschreibung. 2 547 99818 [1115]

.. 88 fi Industrie in Berlin und ab: außerordentliche Esseuner d Fee er ., 9 bal 1 jasten ordentlichen Ge⸗ der Bank für Brau⸗In · 8 EEE1“ W. Bräbmer. Vorsitzender keretver aneanaag eligaasen Bessdene gr Hensserse Feegfchenstasen e— b 3. Aöschrüwcg.-n. EexE.nv 82 Aktiva. Bilanz am 21. Dezember 1919. LEEEEETb1“* emn der We⸗ fder Tagesordnung stehen: in Miesbach oder bei den Gef ab: 2 % reibug. . c. . . .. 16 d undeder Gesenschast bis .r es, ee⸗ 11537] „Der Anker“, 1) g.tenbarhb⸗ 8e Nechenschaftsberichts, der Miesbach und SSeg gz. m histeeh. ab: außerordentliche Abschreibung . . . , Grundstücke .. .. Aktienbestand. . mergen unter Beifügung eines doppelt ausge ertigten Gesellschaft für Lebens- und Renten- Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Miesbach. den 8 r Abaagesellschaft. u“ Zuxgang.. —-000 vpothekenionip;.. Mthmeliich geordneten Nummernverzeichnissez biss das verfzossene Geschäftsjahr sowie Beschluß⸗ Shsesedes frr⸗ (1538] ab: übernommene Hypothek 1121 900 6 Gebänd. o c dee Fretee eFnh b gnng April 1911, spätestens Nachmittags versicherungen. WIö fassung über die Genehmigung der Bilanz und Vorsitzender des Aufsichtsrats. Teerkokereianlagekonto Schacht ... Bbschreibung RücgsteNungolnto.. 3 Uor, zei uns eingereicht sein. Die stimmberechtigten Herren Akticnäte werden ee Verteilung d stcheg vn., htsats Berligereer⸗ee⸗ Gesellschaft ab: Abschreibung... 522 2000 3 . ö1ö686 bin⸗Br held, de il 1911. hbhiermit zur 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. 2 . 2 xugang. . 8 Cöln —— Eg 4. vpr 1 1911 8 b 52. ordentlichen Generalverfammlung 9 Wahl voen Mitgliedern des Aufsichtsrats. Lübecker Maschinenbau esell er.i .g II 5. V Wasserkraftkonto Delkrederekonto... Felir Jüres. Dr. Lehmann. 2 6 82 22. nteit nnf zaß. 4) Aenderungen der Satzungen in folgendem Um⸗ in Lübeck. Etses alnen Se- 7* 8 2 500— Abschreibung . E“ 8 1 Vormittags, im Lokale lschaft, . ees. fellschaft werden . . 8.. seI dentü eneralversamm⸗ eprih Mart 11 RAnkerbeg abgehalten wird. fenge dem Titel sowie in den §§ 23, 34, Die Herren Aktienäe unlere Gesenchg. aens V ab: 2 % Abschreibung. 53 738]43 ehbi. n. 6 3 Gewinn zur Verteilung. Lant Beschluß der EE Mär, Tagesordnung: 4 39. 45 Aenderung des Wortes „Satzungen“ in hiermit Mn Faeer Stadt Hamburg“ in Lübeck Grundeigentumkonto.. . . . .. 371 002 27 schreibung.. . lung der Atnoein uaseden ensenm Gefellschaft, 1) Vortrag des Jähresberichls und Rechnunge⸗ „Gesellscheftevertrag. 31 Fasfungsänderung, 10 Uhr. im Laret rdentlichen Generalver⸗ Maschinenkonto . . . . . . .. 1 273 223/11 Mühleneinrichtungskonto. ““ Su. ö2 Inbaben . . abschlusses für das Jahr 1911l.. beir. die einelnen Geschöstszweige; Kercchtigung stottündenden 18 2 8 eladen ab: 7 ¼ % Abschreibungg .. 95 491,73 Abschreibung.. 8 ETTTTb’e EEEö“ der Geselsshaft vam ischiußz vor Röcverch; samtmkung ergede, eggeencüng: ab: außerordentliche Abschreibung . . . . . . . . 47 033,25 142 524 98 1 130 698,13 3 1000,— vn E öm⸗ ) Beschlußfassung ube die Verwen g de 8 rungen in ihren Geschäftszweigen. 8 Abdl- 3 r, schluß eine teressen⸗ 395 ; ugan 1116“] erhöhen. Veon diesen 8 ¹gewinns aus dem Geschäftsjahre 1910. Satz 2 Aenderung dahin: „Wird der Schein 1) Bericht über 88 „Füece Enen 5 ies aber= hn. e.8 h 8 11I7588 W 8 entsteinestan 250 000,— in 250 ERestheir 10) Wabl der Revisoten. b nicht binnen vier Jahren vom Schlusse des sem bischefterer gfellschaft zu Berlin. ö“ 2 1 98 11 617,60% 104 558 36 Wo A schreibun 8 gelangt, wäbrend der nch Inbet stie S n.— 5) Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsrats. Jahres, in welchem er fällig wird, zur Einlösung 1 Arthur 5₰ Gefellschaftevertra ges; Mobibehctbato„„ uu““ 1 16 von *ℳ 250 000,—, in .nn 8 sant Beschluß fs § 3 der Statuten: In der Generalversammlung dorgelegt oder der Anspruch aus ihm nicht Abänderung Ss. Tesieee ssoes. eeeee]; 48 21 568 1000,— Neunbetrag lautend, lau At“ hat jeder Besitzer von 10—20 Aktien eine Stimme, binnen dieser Frist gerichtlich geltend gemacht, § 3 Hinzufügung 1 ch derechtigt, mit 11ö1“]; . 11 926 Zugang.. 2 vom 20. März 1911 jeßt zur , weitere 20 Aktien berechtigen zu einer weiteren so erhält nach Ablauf dieser Frist der bisherige „Die Gesellschaft ist au Me⸗ . Naturalbeständekonto.. . uflage kommen so Stin 8 8

8 . 3 b n lche dieselben oder .A“] Fuhrwesen.. . 16 784 300 1 4 1 [Stimme, jedoch kann kein Aktionär mehr als Inhaber den darauf entfallenden Gewinnanteil, anderen Unternehmungen, welche .* Konto der Beteiligung bei der Aktien⸗Gesellschaft Rheinisch⸗Westfälisches Abgang.. 6 318 Wir bieten nun hiermit die erwähnten, jetzt n S. Sümmen 8 eigenen Namen vereinigen. ö ddm Ablonf der Frist den Verlus ähnliche Zwecke befelg e eenccr ahägresen Kohlen⸗Syndikat, Essen Ruhh. .r. 1 8 10 466 30 begedenden ½ 250 000 Die Aktien samt den noch nicht fälligen Coupons, angezeigt hat“. § 10 Abs. 2 Ersatz des Wortes die Wahrnehmung der beidersei ffen Konto der Beteiligung bei der Deutschen Ammoniak Verkaufsvereinigunxg 2

ncht 8 r] 8 b 1 zu treffen.“ Abschreibung 8 2 466/ 30 2 2 5 ꝙf der⸗ Zr dlage ; Aktionär das Stimmrecht N△IIX111 . 18f en“ Bür en mit Zustimmun des Auff chtsrats zu m. b. H. Bochum ö in 250 Stüg Irhaberakeien Nr. 1251.— 1500, je anf deren, Brnadeeemmlung ausübe rwechselfähigen, duuch zahlungsfähig 3 1“*“ 8

Per Aktienkonto... Reservefondskonto

d0 SS

d0 0802ön2 ρ brf

A¶̊

vö.

V

An Vortrag auf neue Rechnung Per Verpflegungskonto... 49 140

2 8.,11S D Wocheneinnahmekonto.. 2 Geschäf Bochumer Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft. Oekonomie u. Pächterkonto 2 w“ 5- 8

30

1 29 Stag - de Besche vemäß 8. lcgen bei der Generalversammlung ausüben will, müssen infolge des Wegfalls der Aktionärwechsel. § 11 §14 Absatz 2 Satz 1 erhält folgende Fassung Deüstteeees 000,— NMenndetrag em Sesese gema.

2* .„ 2 .

9 Füenmnoererggg d .

8 2 1 4 NX.; um sowie die Entlassung oder Aktionären, und zwar zum Kurse von 120 %, acht Tage vorher bei der Gesellschaft binter⸗ Absf. 3 Erfordernis der Zustimmung des Auf⸗ „Die Ernennung sonst die Iütjesseng s

11““

˖·————qqq— Ackergeräte .. 550 V

fanvemitalien teht 1 8 Abschreibung 8 275.— üeitig dies nn legt sein. ztsrats bei Verweigerung der Uebertragung Suspendierung von Vorstandsmitgliedern sredtf 8 88 ““ 1 Mühleninventar.. 258 85 em Bezuge an legen aber gleichgeitig TLrer. lern ger die binterlegten Aktien wird ein auf Namen seütsee 8 ,5 S.e. § 16 statt dem Aufsichtsrate zu, hnd stede hgt die che . 6 8 8 ö 432 25 Aktien, soweit sie von den etgicen 123 en lautender Depotschein, die Anzahl der Stimmen ent⸗ der Uebergangsbestimmung die endgültige nennung der Vorstandsmitglieder z . Aktienkapitalkonto Lit. C. Sn nicht bezogen werden, hiermit zum Karse von 123 e zajtend, erfolgt, weicher zut Teilnahme an der Vorschrift: Per Aufsichtsrat besteht aus Protokoll. Fein der Zahl der Auf⸗ ebbFsb.öö. 1“ Abschreibung 176 35 zer öffentlichen Zeichnung 2— . Generalversammlung berechtigt. 1 7 Mitgliedern“. § 18 Abs. 2 Festsetzung der § 18 Absatz 1: Fest fbung r10 Der Auf⸗ Konto der ausgelosten Obligationen. 1 esx. .. ¶78o Die Zeichnungen können bis 20. April d. J. Gegen Rückstellung dieses Depotscheins werden die Reihenfolge des Ausscheidens der Aussichtsrats⸗ sichtsratsmitglieder A. b . eHeaeeeuee“]; 8 . vb zoan bei unseren Niederlassungen . . binterlegten Aktien ausgefolgt. Die Aktionäre können mitglieder. § 22 Ncuregelung der Vergütung sichtsrat gilt als gehörig esett, 9e üg 2 Schachterneuerungskonto . . . . . . . 16“*“ kübs in Döbeln 1 FEx Filiale der Gerings⸗ sich durch Bevollmächtigte, welche Aktionäre der Ge⸗ an den Aussichtsrat. Umstellung der §§ 26 und 27. 5 neegehsan en 2 ver Anleihezinzscheinkonto: zer. 3* 28, 29, 30 48* Abschreibung 8 6 9 walder Bank, tt sein müsser refen lassen. Seecll der ie Prokuristen“ 8 bsatz 2: Der Zwischensaß: r, 1113 - 24 040 EuGA ir Frohburg: Geringswalder Bank Kaffen⸗ eee; —58 8 Sen a e, zr. gei; 5v er . P-v 2 Bestim⸗ Aufsichtsrat noch aus 3 Miigliesen Fen 892 e.“ Wasserleitungskonto .. . . . . 22 stelle Frohburg. 3 iij an der Generalversammlung teilzunehmen beab. mungen über die Vermögensanlage ensprechend hält die Fassung: ‚sofern der Keehtürt no 2. Löhne für Dezember 191000 . 200 006 Abschreibung N229 21 Geithain: Geringewalder Bank Filiale sichtigen, eingeladen, ihre Altien samt Coupons bei den Bestimmungen des Reichsgesetzes über die aus 5 Mitgliedern beheere. Absatzes: ee—“]; 344 323 8 2062— ee Kassen der Gesellschaft in Wien und in! privaten Versicherungsunternehmungen vom § 21. Hinzufügung efichts aee. 25 †l c. Dr. C. Otto & Comp., Dahlhausen⸗Ruhr.. 359 392 1 ... 60 2 122 gewalde: Geringswaler Bart. Zudapest oder bei, der Zentrale des Wiener 12. Mai 1901 und den Vorschriften der Anf⸗ „Die Siözangen des Aussichtsrats inden, n 1111216“ 235 932,63] 1139 654,43 Gleisanschluß 2283 N da: Mittweidaer Bank Filiale Bankvereins in Wien spätestens am 14. April] sichtsbehorde. § 39 Abs. 3 Erhöbung des Ge⸗ Wabhl des Einberufenden in Berlin oder un f Uung fur schwebende Bergschädraverpflichtn 111“ der Geringswalder Bank, 1 1911, als dem statutenmäßigen Endtermine, zu] winnanteils der Versicherten an dem nach dem Lübeck statt. 4s soll beschlußfäbiz Gewinn⸗ und Verlustkonto Rochlitz: Geringswalder Bauk Filiale eüsekeüt⸗ letzten Absatz verbleibenden Ueberschuß auf § 22: Der Aufsichtsrat soll beschlußfäabis un⸗ und Ver I beee 8 eftbesieng öene 8 42 Abs. 4 Fassungs⸗ sein, wenn mindestens 4 Mitglieder, darunter

gen 1 55 901 26 hngiüt. H & ..6 2 033 83 37 200

b 2 95 403 05 Warenvorräte ... ““ 362 346

1 ISZI.“ 3 ng. ve e cseche wesend sind. . ee. mamneneah 8 Kontokorrentdebitores . . .. 8 250 667 Macbnddü vrs riet kaneen) EZ1ö“ 8 24. Streichung der Bestinumung, daß e [1257679 115111 Maschinenfabrik Moenus der Gewinnanteilschein der Gesellschaft zur Ein⸗ Versitende des Aufsichtsrats als Zbrguens sis Konto der öffentlichen Lasten

anderung: Verjährung des Gewinnanteilanspruchs der Vorsitzende oder sein

1 2 mibende et mindestens 2000,— jährli .... . . . 221 495 Liebschwitz a. Elster, den 1. März 1911. 2 . 8 rt a M. l6sung vorgelegt, noch der Anspruch aus ihm seine Tätigkeit m s fsichtsrans insenkonto. . . . 100 184 ü 7 12, N, rl , h es de⸗ hen Ane ün Sesgschoft NA. E grge Prercfals nach and, hee öbriges Mcheden den eln n. eerakunka . ...... :..... 2812821 Der Vorstand der Kunstmühlenwerke Zoitzmuhle Actien⸗Gesellschaft. 1bSee, des geanbetrages = 500,— Samstag, den 29. April 1911, Vormittags Feiteren 2, Jahren, vom Ende der vierjährigen ndegens Hi, ordentliche Generalversammlunz emsle Hbeazatenkasse „.. .. . 7 322 Rich. Schneider. Gerbes. 2nes 8. —e mhe e Berenn ber Seenschett. aerher. vehr,deeüec. F ba g sol Srhest sezabee ersten 6 Monate des sezrcte an Heraichentoran ... II111X“ Gewinn. Gewinn⸗ und Verlustnachweis am 81. Dezember 1910. 7 755,— Fraße 60, in Frankfurt a. M. starttfindenden 22. vr⸗ 5) ung des Aufsichtsrats, weitere Aende⸗ Geschäftsjahres stattfinden. ve. esee vrees i.d ngegge 80OI 3 - 20 000 Irneeeeeeeaʒeeraen Häu Egvee 9 besdermc EE dentlichen Lees 1— 2 8 Gelellschastevertrages vorzunehmen, 3) Wahlen Aufst a2. Ierfammch lung srs Rückstellung für ee. Bergschädenverpflichtungen. - C1116“ 55 000 Vortrag aus 190u9 . 112 84 Abschreibungen .. b. auf Grund öẽffentlicher Zeichrang Bilan 8 bord Merlästrechnungfür1910. 8 die nur die Fassung betreffen oder die von der Zur Teilnahme an 33 Fnen vir 11161““ Gewinnsaldo: ui ene vn; = *ℳ 329,— Bralwesfiens 2ber die Verwendung des Rei. Aufichtsbehorde vor der B des digsenien A9 ze egendg s Uhr, ihre Akre⸗ CEEEEEEVbE ö Zur Verfügung der General⸗ I775g % Aufgeld .⸗ SITe Aenderungsbeschlusses verlangt werden. E en Reservefon E“ 1116“ 1 019 8 versammlung .. . . 730,— vuns und Sutlaftung ur Tei 8 Generalversammlung sind gegen Bescheinigung “] winnvortrag auf neue Rechnung . 3 8 1 C116““ 3 Losn graxzwablen. al. d19 Anien he Pehvge ter ee ezlghilde dm Attientach, dei der Gesellschaft in Lübeg, FL111“ 2 ““ 1 . 2b403 111A“ 337 813/99 ““ Diejenigen Aktionäre, wesche an der General, alle Aktiong I ir. 8 An.⸗ bei der Commerz⸗Bank in Lübeck, 1 8 2 8 8 1 003 284 5 8s versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien auf ihren Namen eingetragen sinud und deren An be rem Herrn L. M. Bamberger, Berlin⸗ 1111“X“X““ öe6“ C1“ Liebschwitz a. Elster, den 1. März 1911. 5 eJrehems um 28. April d. . Fuelrung späteñlens am letten Weattace vor beig dem ae . S2. Der Vorstand der Kunstmühlenwerke Zoitzmühle Actien⸗Gesellschaft 1 Gesellschaftskasse cvcbur— der Generalversammlung bei der Gesellschaft Zägerstr. 40, grauck & Co., Han⸗ Gewinnvortrag aus 1909 . .. 1 8 2. der G 8 Cgeen en ist aESden 8422 Herren M. B. Frau Betriebsüberschus . Die Uebereinsti 8 Gan. Förhben. der 8 8 2½ᷣꝗ ““ 8 „und Verlustrechnun 1ggaege 1 1 ie Uebereinstimmung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den von K Zöhne WW— —— solvje . Eee 12 *& Shee binterlegt oder ihren Aktienbesitz durch Depotsche 1 8 1 003 mir geprüften Büchern überein. . 8 E. Ladenburg Seeash .—.Zabhr liegen vom 4. April ds. Js. ab zur Einsicht der Reis sbank oder eines Notars 26 des Statvte Bochum, den 30. März 1911. Liebschwitz a. Elster, den 3. März 1911. Seckel —24— baß der Fktiohere in unserer Gesellschaftskasse aus. 15 jen 1 n1 Tiseg 1“ 8 Bochumer ELEI ese. Alfred Wendt, gerichtlich und von ½ Fhendelsemnfr 885 kaufmännischer Sachverständiger und 8 Nachweis 2 erbringen, 8 „den 4. ¹ 3 1R, er Vorstand. ücherrevisor, Gera⸗Reuß. M., den 3. Aptil 1911. agbebnrg,⸗ ee erstcherunge⸗ Lübecker Maschinenbau⸗Gesellschaßt. Seeeex aaeeebbb ez epfe⸗

F. Klopstock, Vorsitzender.

Gesamtgewuim . .4 3g3ß37 701 150%Geschäftsunkosten. .

nneen