88 8 8
Beilage
[1483] Bekanntmachung.
In der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ losung unserer 4 ½ %, mit 103 % rückzahlbaren Partialobligationen wurden die Nummern: — 2 30 65 82 88 119 125 134 148 213 281 305 330 367 388 468 497, diese Stücke zu ℳ 1000,—, die Nummern: 523 536 546 562 580 595 614 658 668 687, diese Stücke zu ℳ 500,—, gezogen.
Die betreffenden Obligationen gelangen vom 1. Okt. dieses Jahres ab, an welchem Tage die Verzinsung aufhört, mit ℳ 1030,— für ℳ 1000,— nominell, zuzüglich ℳ 11,25 Stückzinsen
bei unserer Kasse zu Regensburg oder
- Hugo Thalmessinger &
o. zu Regensburg oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden⸗A.
zur Rückzahlung. den 1. April 1911.
Regensburg, 8 Aktiengesellschaft Alphons Custodis.
Jean Schaaf. Wilhelm Sprenger.
1¹“
ischen
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 25. April 1911, Vormittags 111 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Filiale Dresden, Johannesring 10 I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
ein Tagesordnung: .
1) Vorlegung der Bikan, der Gewinn⸗ und Ver⸗ 1. Untersuchun
lustrechnung pro 1910 sowie des Berichts a. des 11“ ,
Vorstands, b. des Aufsichtsrats. 1 11. äufe, 2) Beschlußfassung darüber und über die zu ver⸗ 4. Verlos
teilende Dividende. 18 5. Kommand 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, welche ein Stimmrecht in der General⸗ versammlung ausüben wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse oder die Bescheinigung eines Notars über bei ihm zu diesem ee er⸗ folgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Be⸗ endigung der Versammlung begründende Hinter⸗ legung spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei der Deutschen Vank, Filiale Dresden, oder bei Herren Gebr. Arn⸗ hold, Dresden, zu hinterlegen. 8 Dresden, den 4. April 1911.
Dresdner Fuhrwesengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Emil Ulmann, Veorsitzender.
Innstadt⸗Brauerei in Passau.
In der heute vor Notar und Zeugen stattge⸗ fundenen Verlosung unserer Partialobligationen B2 der beute stattgebabten llosung von 18 Stück Partialobligationen unserer Ankeibe
188* à 2 : N gg- 5 25 25 vom 1. September 1888 sind folgende Nummern Nr. 49 51 54 61 80 100 125 249 250 318 422 1nshn.n. 8 Giestanten nicht vocbanden):
6 22 66 90 100 101 131 155 165 171 181 239
21 Stück Lit. B 4 500: v Nr. 839 941 950 963 1022 1025 109 Die Beträge der einzelnen Stücke, am 1. Juli 1911 aufhört, sind von diesem
1 1126 1139 1162 1275 1321 1333 1394 1407 1458 1508 1518 1819 1584. 2 e ab bei den ren Merck, Finck & Co. in Die Auszahlung der gerogenen Sgn 5 2 der 3.b Vereinsbank Filiale Passau und bei der Gesellschaftskassa hier zu
folgt vom 1. Oktober a. c. ab Passau, 1. April 1911. Der V
6. Erwerbs⸗ und Wirtse ens
“ Unfall⸗ und itäts⸗
. Beausweise g. gt
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
achen.
lust⸗ und Fund „Zustell . 4 ö — ungen n. dergl
ꝛc. von Wertpapieren.
ellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
11548] Zucker &E Ce⸗ A. G. Schreibwarenfabrik in Erlangen.
Die Aktionäre werden hiermit auf Dienstag, den 9. Mai a. c., Nachmittags 5 Uhr, zur 12. ordentlichen Generalversammlung nach Erlangen in das Geschäftslokal der Gesellschaft ein⸗ geladen und ersucht, sofern 2 an dieser General⸗ versamml teilnehmen wollen, gemäß § 23 der Statuten ihre Aktien bei einem Notar oder bei dem unterzeichueten Vorstand zu hinterlegen.
Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ ssiichtsrats. Vorlage der Bilanz pro 1910. d Auf⸗
Dffentlicher Anzeiger. breis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
[14688)0 Der Auffichtsrat der Berlin⸗Gubener Hutfabrik Aktiengesellschaft vorm. A. Cohn
besteht gegenwärtig aus den folgenden Mitgliedern:
Herr Kommerzienrat Paul Millington Herrmann, Direktor der Deutschen Bank in Berlin, Nersien ee, elm Jah
entner Wi ahn, Guben, Venmefre Hilhem nd Bodenheimer, Berlin. Rechtsanwalt F. Goldstein, Berli Justizrat Koch, Guben, 3 Justizrat Dr. Lewin, Berlin, Stadtrat Schlief, Guben, Bankier Paul Wilscheck, Berlin, Bankier Karl Zeitzschel, Berlin.
Der Vorstand.
= 9 1050 resp. ℳ 525 bei dem Bankbause Jacquier & Securius oder an unserer Kasse in den üblichen Geschäftsstunden. ber 1eeeTte Nr. 1050 à 500 ℳ der 1. Okto 9: Lit. 8 3 1 — 1. Oktober 1910: Lit. B Nr. 1430 à 500 ℳ. Berlin, den 1. Avpril 1911.
Brauerei Pfesserberg vormals Schneider Kc kHhillig „Arctien-Gesellschaft“.
P. Schwertfeger.
[1155171 Aktie n⸗Gesellschaft für Boden- und Rommunal⸗-Kredit in Elsaß⸗Lothringen. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß das Mit⸗ lied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft, Herr 1 Faleef 88 en⸗
11400] Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm.
Platz Suhne, A. G. in Weinheim i. S.
Bei der heute stattgesundenen Verlosung von 4 %igen Partialobligationen unserer Jenel cen sind folgende Nummern gezogen worden:
6 77 123 336 388 396 454 461 480 528
à ℳ 1000,—,
à ℳ 500,—, we ungsgemäß zu 105 1. i ds. Is. bei dasketas. 8 S
unserer Gesellschaftskasse in Weinheim
und den Bankhäusern: in Mannheim und
Rheinische Creditbank deren Filialen, Veit L. Homburger in Karlsruhe und Pfälzische Bank in Ludwigshafen a. Rh. und deren übrigen Niederlafsungen zur Rückzahlung gelangen. Die Verzinsung der aus⸗ gelosten Obligationen hört mit dem 1. Juli ds. Js. auf. Weinheim i. B., den 1. April 1911. Der Vorstand. 8 Wm. Dieckmann.
[1395] 1 1 Mechanische Weberei zu Linden. Die Aktionäre der Mechanischen Weberei zu Linden werden hierdurch zu am Dienstag, den 25. April d. J., Mittags 12 Uhr, in Kastens Hotel, Georgshalle, Hannover, stattfindenden 54. ordentlichen Generalversammlung ein⸗
9 Tagesordnung:
1) Feststellung der Bilanz vom 31. Dezember 1910.
2) Fthrng ung über die Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Aufsich
dgerichtsdirektor a. D. Dr. am 26. Februar d. J. gestorben ist. Straßburg, den 29. März 1911.
Der and. J. Schaller.
[1016] . Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzwerke Ahktien⸗Gesellschaft, Regis, 8co
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 27. April 1911, Mittags 1 Uhr, in Dresden im Maurischen Saal des Hôtel Bristol, Bismarckplatz, stattfindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
C. Gunzert.
12ebeen de Pazesgen Meüc nn ie bisherigen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats der Gesellschaft des Central⸗Hotel, Aktien⸗ Seeg E1* 8 Amt niedergelegt 1 er Aufsi rat aus nachbenannten Huditesen zusammen: 1) Leo Zuschmidt, Bureauvorsteher in Mülhausen, als Vorsitzender, 2) Gustav Sahmer, Kaufmann in Straßburg, als stellvertretender Vorsitzender, 3) een Bloch, Manufakturist in Mülhausen, a
ührer,
4) Ernst Hirschfeld, Kaufmann in Mülhausen, als )Muane,Z 5, 9
5) Armand Bloch, Manufakturist in Mülhausen, als Mitglied. I
Mülhausen, den 29. März 1911.
Aktiengesellschaft Central⸗Hotel.
Z Der Vorstand. Adrien Bloch. Sally Goldscheider.
113870 Bill⸗Brauerei A. G.
4 % ige Vorrechtsanleihe. 10. Auslosung. Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels vorgenommenen Auslosung sind zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1911 die folgenden Nummern gezogen worden: 7 28 46 106 120 125 144 164 206 228 229 241 278 354 364 380 382 387 410 416 418 421 474 475 501 514 548 586 615 634 647 666 683 692 701 705 712 722 793 799 801 843 875 887 897 902 921 926 960 963 = 50 Stück à ℳ 1000,—. „Die Rückzahlung erfolgt bei der Vereinsbank in Hamburg gegen Einlieferung der Vorrechts⸗ anleihescheine nebst laufenden Zinsscheinen. Die Verzinsung der ausgelosten Vorrechtsanleihescheine hört mit dem e. auf. “ Hamburg, den 1. April 1911. b Bill⸗Brauerei A. G. Der Vorstand.
h. 1113768] Spinnerei & Weberei Steinen A.⸗G. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur fünf⸗ undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 18. April 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, in das Lokal der Basler
U A delsbank in Basel zur Behandlung folgender
IS. 1u“3“] Continentale Papiersack⸗Fabrik A. G. Berlin.
Bilanz per 31. 191 cG
müssen
[1393] eneral⸗
Kieler Maschinenbau Ahtiengesellschaft
vorm. C. Daevel, Kiel. Bei der heute erfolgten 13. Auslosung von Partialobligationen sind folgende zehn Nummern gezogen worden: 6 29 30 96 160 210 222 225 236 260. Die Einlösung dieser Obligationen hat gegen deren Auslieferung vom 1. Oktober d. J. au bei der Kieler Bank in Kiel oder bei 92 Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden 0 bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger & Co. in Regensburg oder an unserer Geschäftskasse, hierselbst, zu 58 iel, den 1. April 1911. 8 Der Vorstand. Zeitz. [10]
Aktien-Gesellschaft für Leder-, Maschinen- riemen- und Militüreffekten-Fabrikation
vorm. Heinrich Thiele zu Dresden.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur 39. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, die Donnerstag, den 20. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee 9, dierselbst abgehalten werden soll, ergebenst einzuladen.
Gegenstände der Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und dder Gewinn, und Verlustrechnung für das Jahr 1910 mit den Bemerkungen des Aussichtsrats
hierzu.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Ebrn
8 itzungslokal wird von ½4 Uhr an geöffnet
sein. Nach § 11 der Statuten erfolgr die Legiti⸗
mation zur Teilnahme an der Generalversammlung
Anmeldungen er Gexemlhexsaenele⸗ spätestens am 3. e vor der . — den Tag der Generalversamm⸗ . — Tagesordnung: 18 8 lung nicht mitgerechnet, beim Vorstande in 1) Bericht des Vorstands und sich v. ⸗ dessen Geschäftslokale, Linden, Blumenauer⸗ fung des Geschäftsberichts un ahres⸗ 1ö straße 7 a, angebracht werden. — 8— 1 8 8 8 ir 8 2 der Anmeldung ein vom b 2) vic sefsuna ““ ilanz g. — iebenes der Nummernfolge geordn und ewinn⸗ und Verl mg. “ üerscheis der 8—2³ — zu ver⸗ 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands c eöehe 8 1se. tretenden Aktien überreicht und in Gemäßheit der und des Aufsichtsrats. 88 Krappitz.. SA Vorschriften des Abs. III des § 16 4) Beschlußfassung über Verw Kei lli 1“ Ne cht werden, daß der Anmeldende In⸗ gewinns. — ““ öe In e 8, bnssse Aktien sei. 5) Aufsichtsratswahl. 8 “ Präãämie Se Zur Ausstellung der Bescheinigung, daß der An⸗ Zur Teilnahme an der Generalversammlung sin 6 und Mie 2 8 2. . meldende die Aktien oder Hinterlegungsscheine vor⸗ g- de Sen.— “ ZI Fesat. znd. chutzrechte 8 er 8 aabe, sind folgende Bankhä ächtigt: unseres Gesellschaftsvertrags — 1 gezeigt habe, sind folgende Ba häuser ermächtig 25. April a. c., Abends 6 Uhr, “ 24 878 81
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand ssichtsrat. 3) Verteilung des Reingewinns.
Erlangen, den 25. März 1911.
Der Vorstand der Gesellschaft Zucker & A. G. Schreibwareufabrik. Carl Zucker.
11530] Rheinische Bergban- und fuettenwesen
Actien-Gesellschaft.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft zu der am 28. April ds. J., Nachmittags
4 ½ Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf beginnenden
ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
eee und verweisen bezüglich der Berechtigung zur ilnahme auf § 13 der Statuten.
Depotstellen, bei denen die Aktien spätestens am 24. April ds. J. hinterlegt sein und bis nach der Generalversammlung hinterlegt bleiben müssen, bezeichnen wir:
das Bureau unserer Gesellschaft in Duis⸗ blurg⸗Hochfeld, die Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Esseuer Creditaustalt in Duisburg, den A. Schaaffhausen’schen Baukverein in Düsseldorf und Berlin, die Herren Arons & Walter in Berlin, die Dresduer Bank in Berlin. b Tagesordnung: 33 024 69 8 — ung des elbelsche e in SW Mär b naebst Gewinn⸗ und Verlu nung fü “ 8S, hgeahe “ 2) Zäschlußzfassung über die Genehmigung der Wilbelm Sutter. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. b 3) Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und T1551]
Vorstand. In der diesjährigen notariell stattgefundenen Aus⸗
4) Aufsichtsrat len. . . 8 8 eae Uebertragung des Vermögens losung von ℳ 10 000,— unserer 4 proz. mit als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an * drückzahlbaren Partialobligationen wurden
e Nummern
2 erse g⸗e11a a dice P 62 91 113 117 119 128 135 178 199 230 280 1% 3 600 000,— nominal vom 1. Januar 1911 313 344 SLs.e. de⸗ 2⸗ 600 —
1. Fe. w. 9A28 ₰ gezogen. Die betreffenden Obligationen gelangen ab dividendenberechtigter Aktien. vom 1. Oktober d. J. ab, an welchem Tage deren
äfte eingeladen: 1 18 8 üfung Abnahme des Geschäftsberichts des orstands mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗
rats. 2) vö Abnahme der Jahresrechnung und Ert⸗ Vorstands und des Aufsichtsrats
tlastung des . Grund vorbezeichneter Berichte und Rech⸗
n 8 2 . 4) über die festzusetzende Dividende. 5) Periodische Wahl der Aufsichtsratsmitglieder. 6) Beratung und Beschlußfassung über die an die Versammlung gestellten Anträge. 8 Jeder Aktionär, welcher an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen will, hat sich spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage durch Hinter⸗ legung seiner Aktien bei der Gesellschaftskasse oder dei der Basler Handelsbank in Basel oder vom Gesetz bezeichneter Stelle zu legitimieren. Hi en empfängt er die Eintrittskarte, welche allein zur Teil⸗ nahme berechtigt. Unmittelbar nach der General⸗ versammlung werden die Aktien cheins wieder au ert.
8 Ce: ₰
[1539] Bekanntmachung.
Wir beehren uns, zu der am Montag, den
24. April 1911, Vormittags 11 Uhr, in
unseren Geschäftsräumen, Lützowstraße 33/36 (Rütger⸗
haus) stattfindenden außerordentlichen Geuneral⸗ versammlung hiermit einzuladen.
1 Tagesordnung:
1) Bericht der Kommission, bestehend aus Herrn Rechtsanwalt Dr. Wesenfeld und Herrn Amts⸗ richter Woltersdorf über ihre Verhandlungen mit dem Aufsichtsrat und Vorstand wegen Aus⸗ führung der in der Generalversammlung am 10. Dezember 1910 gefaßten Beschlüsse unter 1
und 2.
2) Bericht der Verwaltung über die durch eine Sach⸗ verständigenkommission stattgefundene Prüfung und Wertfestsetzung der von Herrn Arthur Naaf erworbenen Besitztitel.
3) Aenderung des dritten Satzes des § 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags wie folgt: „Die Einforderung der weiteren Rate des Aktienkapitals erfolgt durch den Vorstand nach Beschluß der General⸗ versammlung mittels öffentlicher Bekannt⸗ machung“.
4) Vorschläge der Verwaltung über den Erwerb
weiterer sefigneter Objekte.
5) Beschlußfassung über die Einziehung einer weiteren Rate des Aktienkapitals für den Erwerb und Betrieb weiterer Objekte.
6) Beschlußfassung über den Erwerb weiterer Objekte.
„Behufs Teilnahme an der Generalversammlung ist
die Hinterlegung der Interimsscheine bei der Gesell⸗
schaft oder bei einem Notar erforderlich. Geschieht das letztere, so ist der Depotschein bis zum 20. April bei uns einzureichen.
Berlin, den 4. April 1911.
Ostafrikanische Bergwerks⸗- und Plantagen-
Herm f over Bank⸗ und Postscheck⸗ E111“ 2 a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ .
S— guthaben.. 1 Sohn in Hannover, b eichn gu Prherim aeher e en stimmten Aktien einreichen;
son i Verlustvortrag... J n in Hamburg, 1 n 8 . 1 öö 4 in Berlin b. ihre Aktien oder die hierüber lautenden Hinter⸗ Aktienkapital...
und Cöln. nes hinterlegen, EE ie Bilanz, die inn⸗ und Verlustrechnung und zwar nach ihrer Wa — Bllaai, 8 —— und des Aufsichts⸗ 1) bei den Gesellschaftskassen in Regis, Bez. Sb rats liegen vom 10. April d. J. an im Geschäfts⸗ Leipzig, und Hattingen a. d. Ruhr, rleen939 März 1911 lokal de Gffelscan f. Emüch der Aktionäre 7 rzübent des . b . Ahdrü ieser Schriftstücke eben⸗ br 87- X Ser Feeeen 8 vefegbst und bei . vorgenannten Bankhäusern “ gleichfalls vom 10. April d. J. an in Empfang ge⸗ nommen werden. 1 Hannover, den 3. April 1911. Der Aufsichtsrat der Mechanischen Weberei zu Linden.
E. Fleck, Dr.
Erdmanusdorfer Actien⸗Gesellschaft “ 8 Flachsgarn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberei.
für 2 9 f Neun eemme rsammlung Freitag, den 5. Mai d. J., chmitt 3 ½ Uhr, im Hôtel Monopol in Breslau. nis I—“ 1 —24*
eschäftsbericht des vands und Vorlegung la
9 I der vom Aufsichtsrat vorgeschlagenen Dividende.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
51 684 20 551 684 20°% 551 684,20 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910. Ausgaben. Einnahmen.
₰
2) bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz in Sachsen,
3) bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank,
Berlin W. 8, Behrenstraße,
4) bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank,
Hamburg, Neß 9. 8 Regis, Bez. Lcipzig, den 31. März 1911.
orstand. M. Köhler. Andereva.
ℳ vingaschemmnm — Gründungskosten. Zinsen, Skonto und Agio ahnink
—
[825] 8 Aktiengesellschaft Teatr Polski w ogrodzie Potockiego w Poznaniu.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 4 pro 1910. Kredit.
8
8145,83 24 87881
[1386]
[114730] Bilanz per 30. September 1910.
. 82 087 49 13872 247,56 18 600 — 936 85
Aktiva. An Gebäudekontöo.. Utensilien⸗ und Inve Frhaalh . . . .. Wechselkonto.. Kautionseffektenkonto..
der Bilanz per 31. Dezember 1910. ““ 11““
ntarienkonto
§ 28 des
.
Grundkapitalkonto.. Kraszewskisches Fonds⸗ konto ℳ
fondskonto
Fends zur
Einrichtung eines Som⸗ mertheaters 3 846,32
2 e. zaft
Spülek Zar. Konto
9 .9
87 669,42
Poteockiege u Pozsnanfu. Der
1“
neuen Gesells
F ionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben lt. § 28 d sibre mlch ge. falls die Aktien bei der Reichsbank oder einer anderen gesetzlich
Kautionenkonto.... Aktivhypothekenkonto ..
4 647 50 129 865 99
6) Vornahme der Auslosung von Teilschuldver⸗ scchreibungen.
Verzinsung aufhört, mit ℳ 525,— pro Stück an unserer Kasse oder bei dem Bankhause Gebr.
und an den Beschlußfassungen durch Vorzeigen der Aktien oder der Devpositenscheine über die unter
gegen Empfangsbescheini
der hinterlegten Stücke nach Nummer und
den 1. Mai d. J.⸗ Abends 6 Uhr, in Zillerthal bei der Gesellschaftskasse, in Berlin bei der Deutschen Bank und in Breslau bei dem Bankhause G. v.
Filiale Breslau,
in Dresden bei der Dresdner Bank und in Zittau i. S. bei der Oberlausitzer Bank zu in Hirschberg i. Schl. bei der Kommandite des
bei der Dresduer Bank,
bei der Deutschen Bank, Zittau und bei der
Der Geschöftsberi pro 1910 nebst Bilanz liegt vom 16. April d. J. ab
der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. u“
“ Zillerthal, den 1. April 1911. Der
Aufsichtsrat.
allenberg⸗Pachaly.
Pachaly’'s Enkel und der Dresdne
Hinterlegungsst jedergelegt sind, die hierüber ausgestellte Bescheinigung nebst einem genauen 8 Leerele gedeehen Gattung in doppelter Ausfertigung spätestens bis
Dresdner Bank, Schlesischen Bankvereins
im Ges chäftsraume
[1525] Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie. Ordentliche üöeegn . i 6 2 ½ Uhr, im Afrika⸗Haus (Er. 1 Rechnungsablage. Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien
April 1911, 1 Uhr Nachm., 8 1 8 bei Norddeutsche Bank in Hamburg,
in Berlin bei Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
— Berliner Handels⸗Gesellschaft,
errn S. Bleichröder,
en von der Heydt & Co.,
Herren Delbrück, Schickler & Co. 5
auch die Abrechnung und der Jahresbericht vom 6. April a5
Ebendaselbst kann
Hamburg, 1. April 1911.
ent
der Aktionäre am Donnerstag, den 20. Aprill1911, ichenstraße 27, Hintergebäude) Hamburg.
ven Deutsche
Bei der heute vlanmäßig zwecks Rückzahlung
Auslosung von 125 Nummenn unserer
4 ½ %igen Schuldverschreibungen
117 124 213 218 2381 294 297 314 323 399 482 688 707 725 791 797 927 854 1055 1079 1092 1151 1398 1544 1602 1676 1723 1778 1795 1798 1809 1816 1829 2193 2306 2325 2340 2377 2409 2416 2528 2634 2699 3065 3358 3372 3379 3426 3450 3476 3485 3512 3520 3530 3745 3772 3834 3878 3936 3939 3994 4056 4088 4126 4470 4497 4506 4509 4525 4593 4630 4656 4679 4719
1911.
ckaowski. Dr. Krysiew icz Sezaniecki.
Der Vorstand.
Ost⸗Afrika⸗Linie. im 1. Juli durch einen Notar is exeasshn
526 1244 1925 3138 3546 4137
4742
*“ Grundstücksveräußerungsvertrags⸗ konto Zalenze Domtw.. Kontokorrentkonto.. Valutenkonto. Reserverückstellungskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust aus den Vorjahremn ℳ 1 226 025,638
5 79 469,31 11 305 494 99 “ 1 949 143 19
125,—
55 776/85 313 123/74 48 50
Verlust pro
Aktienkonto:
1000 Stück volleingezahlte Aktiens
ℳ 1 000 000,— 1000 Stück mit 75 % eingezahlte 15 EE3EEE“ Obligationenkonto.. Hypothekenkonto. Kontokorrentkonto
87 000 — 1 949 143/19 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet.
An Saldovortrag: Verlust aus früheren Jahren.. Kautionenkonto. . Steuern⸗ und Abgabenkonto Nu““ Nossek & Co., Friedland W. Sternberg a meta Nieclan. S. Riesenfeld, Kattowitz .. Gebr. Goldstein, Breslau. Gebr. Goldstein, Kattowitz Handlungsunkostenkonto. Obligationenkonto..
ℳ 3
1 226 025 68 9 571 52 432/ʃ18
4 708 55
10 161 04
8 383 80
4 533 02
12 023 83
7 500, —
38 000 va-
1 321 984 16 25 33
5 756 10 707,59
1“ Kredit.
er “
1,n Smith & Co. 6 Zinsenkontot .. Bilanzkonto: 3 Alter Saldo ℳ 1 226 025,68
Neuer Saldo. 79 469.31 11 305 494 22
1 321 984 16
Breslau, den 25. März 1911.
Gebr. Goldstein Actiengesellschaft für Holz⸗ “ Industrie in Liqu. . Der Liquldator: Eugen Goldstein.
Duisburg⸗Hochfeld, den 3. April 1911. Der Vorstand. Utsch. Doermer.
Akt.⸗Ges. Unna. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden versammlung auf Sonnabend, den 22. April ds. Js., -gn;, 4 ¼ Uhr, in das Geschäfts⸗ Gegenstände der Tagesordnung sind: 9) der Jahresbericht, 2 Aufsichtsrat und Vorstand, 3) Verwendung des Reingewinns. Der Aufsichtsrat. [1484] 1 2 88 Actien⸗Gesellschaft Charlottenhütte, losung von Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft wurden nachstehende Nummern gezogen: 673 678 708 719 736 767 824 897 909 919 923 938 956 967 1002 1047 1090 1174 1175 1182 ℳ 1030,— am 1. Oktober ds. J. gegen Aus⸗ lieferung der Stücke nebst Zinsscheinbogen sowie den Berlin: Deutsche Bank, 8 Berliner Handelsgesellschaft, Elberfeld: Bergisch Märkische Bank, Cöln: A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Die Verzinsung vorgenannter Stücke hört mit dem 1. Oktober ds. J. auf.
anderen bei unserem Bankhause H. G. Lüder, Dresden⸗N., Kaiserstraße 6, für diesen Zweck nieder⸗ zulegenden Aktien. Druckexemplare des Geschäftsberichts nebst Rech⸗ nungsabschluß liegen vom 10. k. Mts. ab an der Kasse der Bankfirma H. G. Lüder, Dresden⸗N., Empfangnahme bereit. 111“ Dresden, am 25. März 1911.
Der Vorstand.
Arthur Thiele.
Arnhold, Dresden, Waisenhausstraße 20, Haupt⸗ stjaße 38 und Chemnitzer Straße 96, zur Rück⸗ zahlung.
Aus früherer Verlosung rückständig: Nr. 281. Radebeul, den 31. März 1911.
Radebeuler Guß⸗ & Emaillir⸗Werke
vorm. Gebr. Gebler. Zieger. R. Schmidt.
[1550] Zuckerfabrik Nauen.
3 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. April d. Js., Vormittags 11 ½ Uhr, nach Nauen, Hotel „Hamburger Hof“, hiermit ergebenst eingeladen. 8
— Tagesorduung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Kampagne 1910 — 1911 2) Genehmigung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und den Porstand. 4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern sowie Neuwahl von Revisoren für das laufende Geschäftsjahr. 88 Bezüglich der Hinterlegung der Aktien von Aktionären, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, wird auf § 26 unseres Gesellschaftsstatuts verwiesen; ebenso verw Absatz 8 unseres Statuts. “ Nauen, den 3. April 1911. 8 8 Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Nauen. von Freier. 3
8 A. “
1aas Deutsche Asphalt⸗Actien⸗Gesellscha
der Limmer und Vorwohler Grubenfelder Hannover.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Füeit zu der am Dienstag, den 25. April a. c., Nachmittags 4 Uhr, in Hannover in Kasten’s Hotel, Georgshalle, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) 8 des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
ro 1— 2) Beschlußfassung über Senehmtung der Bilanz, Verteilung des Reingewinns und 3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4
Wahl zweier Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1911. Verlosung von Obligationen. 89 Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne 8. nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens bis zum 22. April, Abends 6 Uhr, dem Vorstande der Gesellschaft in Hannover, Georgsplatz 9, oder bei der Fnneeeavee. Bank in Hannover, der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Filiale Hannover in aunnover oder den Bankhäusern Carl Solling & Co. in Hannover, Jacquier & Securius in Berlin, An der Stechbahn 3/4, hinterlegt oder deren anderweitige Hinterlegung nach § 21 der Statuten nachgewiesen haben. Hannover, den 24. Februar 1911.
Der Aufsichtsrat der Deutschen Asphalt⸗Aktien⸗Gesellschaft
[1541] Massener Ringofen⸗Ziegelei, hierdurch in Gemäßheit der §§ 10 und 13 unseres Statuts zu der diesjährigen ordentlichen Geueral⸗ lokal der Aktiengesellschaft Königsborn zu Unna⸗ Königsborn ergebenst eingeladen. die nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto sowie die Erteilung der Entlastung an
Unna i. Westf., den 3. April 1911. Massener Ringofen⸗Ziegelei Akt.⸗Gesellschaft.
Nieederschelden (Sieg).
Bei der heute vorgenommenen notariellen Aus⸗
4 13 77 106 138 146 167 196 249 255 258 294 367 465 482 541 550 594 597 620 660 661 666 1241 1328 1341 1343 1356 1367 1398.
Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt mit noch nicht fälligen Zinsscheinen außer bei der Gesellschaftskasse bei folgenden Zahlstellen: AB.. Schaaffhausen scher Bankverein,
Bankhaus Carl Cahn, 8
Siegen: Siegener Bank für Handel und
Gewerbe. 8 iederschelden (Sieg), den 1. April 1911. 8— 8 Der Vorstand.
Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Max Schoeller. 8
[1548 Schiffswerfte und Maschinenfabrik (vormals Janssen & Schmilinsky) A. G.
23. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 29. April 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, in Hamburg, Patriotisches Haus, Zimmer Nr. 20, beim alten Rathause. Tagesorduung: 1) Vorlage des Berichts, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung vom 31. Dezember 1910. 2) Erteilung von Decharge an Aufsichtsrat und Vorstand. IG“ 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Rahtjen, Hamburg, Große Bäcker⸗ straße 13, vom 20.—28. April ds. Is. in Empfang zu nehmen. ” Hamburg, den 3. April 1911. Der Aufsichtsrat.
EbEb11“
51]
15 Portland Cementfabrik Elm A.⸗G. in Elm.
Einladung zu der Mittwoch, den 26. April 1911, 5 Uhr Nachm., im Hotel Adler in Hanau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1) Vorlage des GcFchäftsberi ts und der Bilanz
für das abgelaufene Geschäftsjahr. SLmärn.; des Vorstands und des Aufsichtsrats.
iejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens 2 Wochentage vor dem Tage der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Elm oder bei der Firma Heinr. & Aug. Brüning in Hanau zu hinterlegen. Die Hinterlegung hat bis 6 Uhr Abends zu erfolgen. Eins dieser Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Depotstelle versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung. See. wird die gesetzliche Berechtigung der
ktionäre zur Hinterlegung der Aktien einem Notar nicht berührt. Elm Bez. Cassel, den 3. April 1911.
Der Aufsichtsrat.
der Limmer und Vorwohler Grubenfelder. 1 8 rl Solling, Vorsitzender.
8
8
Heinr, Brüning, Kommerzienrat Vorsitzender 8