1911 / 81 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

c viland, 8 11“ .Bd. 1 Nr. 220. Firua Johaun Havil b e. LI Hhener . ““ ist eingetragen: Schutzfrist 3 o ders, engeneldss abs u8e henthaltend 1 Porzellanteller, Fessent 88 Feag nis. 8 0

v111“” v1“ ei

Buchdruckereifattor i.esee 88 10 Modelle für Stsce ““ Hlattag, Den S beramtsrichter Megenhart. See ait, 9 hr 18 Minuten.

Paket, enthaltend ereinszeichen der 0,1,,offen. Muster für plastische Erzeugnigse, Snpern⸗ E1111“ [11991 Wei den 31. März 1911.

11 Nr. 1, 1 Vereins⸗ offen, M. . bré 104 Wolle, Ulster irna Weiden, den 3 e. icht Turnerschaft mit Vereinsnamen er. 1, 1 Pereing nern: 1) Cornet A. Ombre Wolle, Pirna. B 1“ Lal. Amtsgericht Registergericht. tschen Turne f hne Vereins⸗ nummer 22 Wolle, Ulster Nr. 8, Cornet B. In das Musterregister ist eingetragen: Kgl. 8

zeichen der deutschen Turnerschaft ohne Verer ft Ombré 102, Laon Wolle, Ulster Nr. 8, In das N. Weis in Mügeln, 226

narnen Nr.* Diplo eutschen Turnerschaft( Ombre ar, Cornet C. Laon Wo 2) Bandeau, Nr. 90. Firma Beckmann & Weis [1226]

JnnZ Bhkar de, fenchbhschen Turner⸗ tabor Wolle. Corner . Sen ale nate 8 209, Dresden ein versiegelter Briefumschlag, ent Werdau... ister ist eingetragen worden:

Nr. 3, 1 Diplom der de e rifir b. marine Ulster, Nr. 385 imnste . Abbild für Glasnachtleuchter in ver⸗ In das Musterregister aßn zen. in Leubnit,

schaft Nr. 4, 2 Muster plastischer Erzeugnisse, Ulster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ haltend 1 Abbildung für 8 1193 Nr. 122. Firma August Köhn sen. in eu .

9 Muster str Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei 3) Platte schwar; Ulster, Sch Vormittägs 11 Uhr chiedenen Glasausführungen, Fabriknummern 119 Nr. 122. Fi

klage, in welcher die Bekanntmachunge 6

sen. in Leuhr ..Der Inhalt dieser Be

. 8 8. März 1911, Sfüͤhr p. ““ „soner Briefumschlag mit 27 Stück Kamm⸗ t 8 8 en au 11“*“*“ —— biis 1 8 Inhre, angemeldet: 15. Marz 1911, Nachmittags meldet amn bis 1200 und 1213 bis 1214, 12 Abhildunger —r zin verschlassener Bricheeeailegemn Fabriknummern Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Faheploht E“ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts,, Zeichen, und Musterregistern, der lioßnnn.ö— 5,30 Uhr. 10 2 9. Fixma P. & M. Reu amne Lnena. Geskänthenscmae, 1 dbeirummnecd Züchnmngsglöser 288, 2382, 2383, 2384, 2385, 2886, 2387 8 1 u“ er Eisenbahnen enihalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter Fn arheherrechtgeintragsrolle, über Waren eichen, Anosbach, den 15. März 1911. berg, 1 verfiegeltes Paket mit 15 Modenen neh und 7Abbildungen sür b 2608, 2586, 2842 und 2388,2, 2388748, 2388,5, 2389, 2390,2,,1,2392 5, entral⸗ 1 15½

Kgl. Amtsgericht. B g. Wollfilzstumpen aus reiner Wolle oder auch Fabriknummern 2605 bis 2908, ., Schutzfrist 2391 : 2391/5, 2392/1, 2392 2, 2392⁄4, 239219, 2 re 0

Zolero, Wollfilzstum en tierischen Haaren, 02630, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzf 2391/4, 239115, 3383274* 2394/1, 2394/4 2395/5, E

8 emischt mit verschiedenen anderen tie März 1911, Mütags 2393/1, 2393/4, 2393,5, 239411, ee 1 Das Zentral⸗F 1 G elt Bamberg. 88 .Fäsg Fern Kscgig Rand und Renskente ne en 3 Jabze, angemeldet am 14. März Flächenerzeugnisse, Schußzfrist drei s angemeldet b Selbstabhode 78 8 Prnegergis. e d Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 8 82 (Nr. 81 C.)

Im ““ 5 g8- 85 25 zbel⸗ Por⸗ sprechender anderer vövvö Bolero Ulster sas. Firma Beckmann & Weis in Mügeln, am 2. März 1111. 1s e a2 Fr. Staats anzeigers, SW. Wilhelmstraße 28e Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspr 91 Fentaal⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich H zeülahfabrik in Kronach, 8 offener Ketorng nc. Plastäscher e39-—1306. 308, 309, VZE“ Bez. Dresden,nein versegelter Brefumschlogabelt Werdau, 98.nn d2e Matsgericht. 8 Insertionspreis für den Raum Se 1 Kes Ieeer Nummern kosten v0 8 8 bee haltend 3 Muster für plastische 2446 frist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1911, Bor⸗ haltend 3 Abbi⸗ big912 vIr Seppildungen für Glas⸗ 1227] Freiburg, Schles. —— ₰. j 88 xo ofenfe 2 st 3 1 8 : is 1217, 2 Abbildungen für Gla M 1 g, Schles. Nrn. 2014, 2851 Körbchen mit Rosenfestons, ittags 10 Uhr 50 Minuten. nummern 1215 bis 218 und 1219, sämtlich Wurzen. ““ 88g Ueber das Vermög 8 [1125] Leipzig. 2111f—————————— eügec. festons, Schl drei Jahre, ange⸗ mittag 1 5 ter, Fabriknummern 1218 un 6 8 M ist eingetragen: Blankenb Zermögen des Kaufmanns . [1158] Anmel gähxrxan Ei mit Rosenfeens, e gcteage de 1 Goldberg, den 31. Mcnh 1nre v Fn mit sefse E“ gbr 8 . vösteregjister Jst ee Ziumermenn * ealeeber fah [1160] Feeeen.. 88 Fen Hermann LUge,. a.2p. Cane Permögen des arae 1 20. Ulener Arrast mit Anreigepflicht⸗ melde V Spi fabri 2 Fli befindlichen Luftlöchern versehen, 11“”“ urz in versiegeltes Paket, 68 Ueber das Vermöge 1 1 Schl., ist heute, am 1. Apri uis eipzig, arnhorst⸗ Nachmitt . 2) unter Nr. 352: Firma „Spielwarenfal 6 m. 11216]] Glieder befi en. Knftrzn wlichtschalen, Fabrik⸗ Breiter in Wurzen, ein ver 1t r das Vermögen des Schneide V 1 .April 1911, straße 45 Iv, bis ags 3 ½ Uhr.

Lichtenfels, Sgas Scheis e Fe Frehetaach. Katsne Rnsterregiste wurde eingetragen: bildungen für für haltend 49 Lithographiemuster, Fabriknummern Fritz Kelling in Blank ch rmeisters ormittags 11,30 Uhr, das Ko 1 offenes Paket, enthaltend 3 Mu HPr Ia 1 . 65 56 bi 27

unmern r kursperfahre 2* bi herigen Inhabers einer Leder. Den 31 März 191 3 aphiemuste 285 1. 2287, ing enburg a. H. ist heute, öffnet. Konkursverwalter: Re n gren er⸗ handlung in Leipzig, Kurprinzftr. 15, wird e I w tein“ mit nummern 2555, 2 2574 2 2970 2277, I. 2280, 1. 2284, 1. 2285. am 1. April 1911, Vormi 9 er: Rentier Regent in Frei⸗ am 1. Apri b asftr. 15, wird heute, Gerichtsschrei inhei rzeugnifse; Fabrik Iür. 1221, 2262,8, 2onge⸗ Saa d iens „0 eünen cerhecges Pare mit Lleltrisce Seranmschälen, Fabtähnunmenn,0 8. 9 enre. L. 2292 L. 122Pe12n irsdftfahren röffnet. 8098 E“ ees Glachsgerdenecdefen ge g8s 10 Juni Fe Pen. 8 Fe das res⸗. Saarlouis abbrns vfünbeim 86 Feder Größe, Farbe und in EE1““ ein emn Abbildungen von Oefen: „Lothringer“ 2570, 2573, 2575 bis 2081, Fabriknummern I. 2303, 1. 2305, 1. 2307, 1. 2310,93 19. 1. 2354, ier ist zum Konkursverwalter ernannt. Off Vormittags 10 en 20. April 1911, Berthold II. in Leipzig. Ar 1 eeraesgen r. Ueber d 8 V v-aar Be g-nn,J 11183] 8 ld 3. März 1911, 2 Mustern Abbildung se, bildungen für Gasgrätzinschalen, Fab⸗ . LP 33727 2323 1,2341, 1. 2345, L. 2349, L. 2394, Arrest mit Anzeigepfli 8 ie ener ag Uhr. Prüfungster den 21. Apri zig nmeldefrist bis zum er 29 ermögen des Schirmfabrik Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Ma Nr. 52, „Hochstein“ Nr. 62 plastische Erzeugnisse, bildungen 2627 bis 2630, Muster für plastische 1. 2317, 1. 28239, 1.ꝗꝓBselbe Firma, ein versiegeltes 5 zeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 13. Juli 1911 Vormittags 10 mis He . 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Mirtil Hauau in Saarlouis i 15. Vorm. 8 h. f Tr. 52. 609 Jahre, angemeldet am 8. März 1911, 2624, 2625, 2927 bis 2630,. gemeldet am b. unter Nr. 271. Dieselbe Firma, Fabrik 121. April 1911. Erste Gläubigerversammlung und Arrest mit Anzeigepflicht kar n Uhr. Offener 2. Mai 1911, Vormittags 111 1911, Vormitt nis ist am 30. März Voꝛ 59. 8 Porzellanfabrik Schutzfrist 3 Jahre, ang Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ang 8 d 47 Lithographiemuster, Fabrik⸗ allgemeiner Prüfungs ilung - nzeigepflicht bis zum 10. Juni 1911 Arrest mit⸗ 9 Ihr. Offener 211, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverf⸗ —3) unter Nr. 352: Firma „Porz 4 52 Uhr v Peugnisse, Fleu, uh Paket, enthalten Lithog 20 37. 15 2054 2 rüfungstermin am 2. Mai 1911 Königliches A icht 8 x rrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Apri eröffnet word L erfahren 18 Söhne. Gesell⸗ Vormittags 10 Uhr. 8 20. März 1911, Vormittags 10 Uhr. g8 995, 1. 2002, 1. 2037, L. 1 Vormittags 10 1 . gliches Amtsgericht Freiburg Schl Königli aas⸗ 29. April 1911. t worden. Verwalter ist der Pr. Teitau vormals Sontag & Söhn vaitern 1. April 1911. „März 1 z nummern I. 1995, 1. b 9148 ihr, vor Herzoglichem Amts⸗ ——— . es. nigliches Amtsgericht Leipzig.² echt in Saarloui Drozeßagent schast mit bveschränkter Haftunge in Feileen; Kaiserslautegzaf. mtsgerichbt. Pirns, an 81, M.Sfcl Ratsgericht. 1. 2106, 1., 2118 h, 115, 21981182909, 1, 2211. Pe h checebnng d. d. . Eg Ghlgenkfrehem. Bekanutmachung. (1157. den 1 Aiae ai, Ab 11à, Fesbeg uen bzangen MMner AFrest wüit Anaeige ste, gez. S. & S. Nr. 131, Srr⸗ 55 Se. e eas h geche Hüihds.ss. 2.vesn 5 21960, 11258997 1.9228. 1. 2227 1 8 r Herzoglichen Amtsgericht eber da ermögen d ä 60 8 rist a 3 3ene e 36 Stuck Pornzellmgegenstände ab ʒMe⸗ 498 Keamenzi,Serregcter ist eingetragen werden: Rhexat. Mn. worsen.2 1. 2216, 1 T19. .en. g,.2n. 139292li s Ch. A Fe 2 Sescans Wanne, Pagnzofsaite Re⸗s48 ode 11156] ten 8 algemenerches este dläuhdersaen plastische Erzeugnisse, Fabret, Hee.. 11, 6946, 11107. In das Multerreabritant Friedrich Georg] In unser Musterregister ist eingerrget Actien⸗ b48 1.⸗ 743,2235, 99172, †) 2250, I. 2253 bis Ch. Angerstein, Gerichtsobersekretär. nachmittag 4 Uhr das Konkursverfahren erö eber das Vermögen des Möbelhändlers 1911, Vormittags 11 U zer h 885 929, 943, 947, 949, 6941, 6946, 9 Nr. 54. Ofenfabrikant Friedrich F . 20 —=,3 . ann Schött Actien⸗ 8943 2245 1, 2247, L. 2250, I. 1 Der nursverfahren eröffnet. Valent ündlers g hr, an hiesiger Gericht 109, 885 929, 943, 11150, 14153,11153 ½, 11158. Iaglus Wüler in Zirma: Frjedrich, Müller, Firn. 7508. irma Hermenaelte Patete, ent. 1. 2215, 1923801. 2250, 1,2261, 1. 2263, 1.2264, Bonn. Konkursverfahren. [1149] ist zunenmenn Hubert Duesberg in Gelsenkirchen heute am 37 1iner wulemburg a. Lahn ist stelle ö 21127, 9740 16761, 672, 6762 1, 6763, Nr. 8 81 Fabrik Meißner een. 8 ee⸗ belenschat, hnftern Zigarrenkistchenausstattungen 1 2286— 1. 2268 1 Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ I“ 5* , 1 .2n 28 25 8 k 7 8 82 8 . 2 e IUm 92 al 2 27237 8 E 22822 820, 825, 864, 868, 886, 887, Kanne Nr. 5⸗ Sachsen in Kamenz, 1 versiegelter Un

1 versiegelte Kist I. 2180, I. 2183, IL.

st zum Konkursverwalter ern Ers⸗ 8 Mi S u 3

annt. Erste Gläubiger⸗ est 4 3 „Mittags 12 Uhr, das aarlouis, den 30. März 191 8 8 änkter H ver 8 ger⸗ Ko ff 1 ürz 1. iverse Etike t den Nummern: 27237 F, Nr. 272. Dieselbe Firma, ein versiegeltes schränkter Haftung Kau & Berndt, Gesellschaft sammlung und Termin zur Prü nkursverfahren eröffnet. Dose Nr. 6731, Gießer Nr 6731 für jede Form, 8.2 Abbildungen von Modellen für Kacheln, Fabrik⸗ und diverse tiketten mit d 8 757 c. unter Nr. 272. Do er. 7 H 8 8 AUd. 2 mUlirg 8

fung der bis zum ür; fnet. Der Rechtsanwalt Dr. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9 - 27 57573 „F ven. Fabrik⸗ mit beschrä b April 1911 anzumel Schaub in Limburg ist zum K Amtsgericht. ilung 9.

5 eieaen. 408 und 409, 2e 1. Abhanung nannen 81; 27284 . 27296 k, 27253 k, 2236 b, 27,3949; Paket, enthaltend, 15 Lithographiemuster, Fabri chränkter Haftung in Bonn wird heute, 27. April 1911. enden Forderungen am nannt. Anmeldefrist zum Konkursverwalter er Schmalkalden.

Größe, Ausführung un jedes Material. †.E .

Bamberg, den 1. Avpril 1911.

K

311, 27271 E, 27275 1, 27228 , 27283 b. 373888 „, „99 111, ö. 1 Lmn Närz 1911, Vormittags 10 Uhr, das . gs 11 Uhre, 1 „Erste Ueber das Ve d. 12 Abbildungen von Modellen für (imit 70, 27308 , 273168 P, 27315 k, 27318 b, 27319 F, Jahre, angemeldet am 28. März 1911, Nachn. 15. Mai 1911. Bffevonn. Anmeldefrist bis zum 15. April 1911. rverungen bis zum 10 ÜUhr, Zimmer 19. Offener Arrest mit Aneibe. Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ b Hefen, Fabriknum nern 15, 44, 49, 62 bis mit der 27308 , 27324 à, 27327 1, 27326 k, 27331 1, 5Uhr 30 Min. 7. 28. rl; 1Sfffener Arrest mit Anzeigefrist bis⸗ Gelsenkirchen, den 31. Mz pflicht bis zum 22. April 191 est mit Anzeige⸗ verfahren eröffnet, Offener Arrest mit Antaneechsn 1 b 116““ Oefen, F isse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 27320 F, 37324 8, 37335 †6, 27336 F, 27337 P, 3 Uhr 30. 5 März 1911. 8 zum 28. April 1911. Erste Gläubigerversammlu u, den 31. März 1911. 1 22. April 1911. berfäbren göfnet., E nenbesent ist bei 99, Rhei plastische Emeugnisse, N dn. ö“ 27332 F, 27333 F, 27335 F, 2735 2 27345 F- Wurzen, am 31. 2 8 etsgericht 8 am 28. April 1911, Vormittags ng Thönnes, A.⸗G.⸗Sekrtr., imburg, den 31. März 1911. bi April 1911. Konkursforderungen sind 8 8,nne Uite ist ben ne oennscaf zu 8 Män. nn. 7338 k, S 8, 9 2,8 1 27355 F. Königliches Amtsgerich I Prüfungstermin am 21, ea! 92 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichtz. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 92 389 Werigl egn be aden Sgichih va Bedburr 30. Matz A911 eing 4 1 gliches Amtsgericht. beee ae 8 . 27370 FP, 27372 F ormittags 10 Uhr. (Gotba , Unnchen des ernannt 1 der die Beibehaltung Bsscheg de Makenabl un 809 1 dee Ver Z 27356 b, 27367 F, 27368 b, 27376 5, 27377 F' 3 Königl. Amtsgericht, Abt. 9, in Unter Zul⸗ [16801%8& . [1168] walters soreer üoder die Wahl eines anderen Ver⸗ eszh Hegrit dain ebee Beee a, weeneanzhegers,hesfscherrpcha ee sUecceee eee ee rbeberrechtseintragsrolle R¼s bemeidek. . des eee in Lichtenstein, 27. 83 19 27389 P. 27390 F, 27411 F, 1203] Ueber das Vermö 76] der Firma C. Dell & nd, namens 10 Uhr, wurde über das V. gs [1911, Vormittags 1 25. Apr gemeldet. 9 ärz 1911 8 Nr. 285. Firma Egert & Co. in ichtenstein, 5733 27388 P, 27389 P, 37299 *⸗ 27419 F 11203] 1 Vermögen des abwesenden Bahn⸗ 2. Deilmann das., Inhaber Tiefbohr⸗ 1en ermögen der ehemaligen . ags 10 Uhr. 8 oliches Amtsgeri &ꝙ 3 Uerase 27414 b, N7415 F. 27416 b, 27410 ½, Lerpzig. heuté arbeiters Geor unternehmer Carl D. Putzgeschäfts eraheir aäeichn Fntcget en eeh halcgag 1g bgr Chenill⸗ 27408 9. 228 8 27435 F, 27440 F, In der hier geführten Eintragsrolle ist heu g Westerholt, früher in Brake⸗ rl Deilmann das., b. mit Benähdessin Nrn. 852, 2 2 7 34 F, -

üfungstermin ürkischestr inhaberin Anna S am Dienstag, den 9. Mai 98.1Prcfung⸗ 8 8 zdessin] 27432 F 2 3745: 27454 F ender Eintrag bewirkt worden: 3 8 7 kafhausen. 8* unbekannten Aufenthalts, wird ann) vom Geschäftsführer der Hedarfüsche trage 74 nen Schen. Augustenstraße 79, der geene bössan 10 Uhr. Konkursverwalter: .,en coburg E o““ 2,1ah t, ast 1, Ia88 5 27192 h, 27436 k, o hendel5. Das Konfgliche Konsiftorium der Proding (ute, am 30. März 1911, Nachmittags 7 Uhr, das geselschaft, Paul Brückner zu Mörs gestellten 9 zer jst ei b 22, 929, 049, 166, 2 1 27456 F, 27457 F, 27 8, 2 . JII

In das Musterregister ist eingetragen .722, 3 .

s Kaufmann Heinrich Josef Fick in Munchen, Kanüen Luther in Schmalkalden. en. 19 dian, 18- Fganchestzffsdäugan; b Promenadeplatz 17, zum Konku ter vpanzlei: Schmalkalden, den 31. Mz wentm H6⸗ 21 GE 4 Herren . et. Der Rechnungsstell ngsantrags wird der Gewerk , lum Konkursverwalter bestellt. a9l1. . 8 urad Gagel in Coburg, Benähdessin Nrn. 905, 168, 1 Muster für zwei⸗27467 F, 27468 P, 27469 P, 27470 F, 27471 E, Schlesien et de ee Propst zum Heiligen Tegtmeyer in Brake wird zum See. we.nö.v g. Norddeutschland verboten, einen zur Fanfrnschaft e Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung EDP1“ Nr. 511. Firma Coura e feln die mit Bena chenille, Nr. 8636 Flächenerzeugnisse, 27480 P. 27481 F, 27483 F, 27484 F, 27488 F, Pastor an St. 8* Adolf Treblin, geboren ernannt. Anmeldefrist bis 20. April 1911 Wahl⸗ gehörigen Gegenstand zu veräußern oder irgendwi enlung 2den vetn lgfeha 16e. e . ein offener Umschlag, enthaltend is 6r 2 88 saurige Drehehere angemeldet am 31. März 1911, 374 89 5, 27490 L, 27492 P, 27493 b, 27494 P, Geist in estorben am 12. Juli 1898 8 u. Prüfungstermin: 29. April 1911, Vor. "u beseitigen. g .. meldung der Konkursforderungen, und zwar im eeene Ez. Cassel. [1145] Photographien und Handzeichnvagen Hern 1143 bis b 8 10 Uhr 15 Minuten. 27495 F. 27496 F, 27497 F, 27500 E. 27504 F, am 15. März 95 g 8 mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: Gotha, den 30. März 1911. 8 immer Nr. 82 1 Rohrmöbeln 2 Sehes 8. Feshlge Eerpgnifse VBüntessein am 31. März 1911. 27505 27508 F, 27509 FP, 27510 F, 27511 F, zu Breslau, 1147, 114 88* 5 1 7 .— 2 1 1

1— 1 des Justizgebäudes an der Luitpold⸗ erhrror “sn Bermogen der Eheleute Krämer 1“ (21 ., 27517 F. 27518 P, Sarverintendent und Hofprediger zu Oels Gustav S 1911. Herzoglich S. Amtsgericht. 7. s(taaße, bis zum 22. April 1911 einschließli 8 Melchior Möller und Elise geb. Roth zu Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1911, Königliches Amtsgericht. 37512 . 27513 F, 27515 F, 27517 E, 27518 1,.] Suvperin ʒoʒ

b 6 ¹ ch. Wahl. Neuengronau ist am 31. Ma k11218] 27519 F, 27520 k, 27529 F, 27533 F, 27541 F, Ueberschär, geboren * Paencfer Sednie. 8 rale Se die l Nn 28 8 N. 3/111. Hamburg. Konkursverfahren. 1174] anderen ch. velgen⸗ 8 hstag s. 8 11 5 Uhr, das Konneteaer agr Mlärze. Mdn. 41 ühch. .— Ludwigshafen, Rnein. 11 & 1v 27544 P, 27549 P. 27550 F, 27551 F, storben am 25. 858 Kreis Zegnitz, G Bttiob Der Gerichtsschreiber Ueber das beim Eintritt der fortgesetzten Güter⸗] ausschusses, dann über die in den §§ 132 Fn Pülter: Handelsmann Felix Goldschmidt in Sterb⸗ Coburg, den 2 Märx 12 bt 8 In das Musterregister ist 2.21n in Bad 27552 FP, 27553 P, 27554 F ee 4 Eeer. I a9 15. Juni 1826, gestorrden vEln. 11“ [1146) Senöö. vrhandgehe S d, em 16. Ja⸗ 2 Fragen und der all⸗ 1u““ vuei 221 1. Erste Herzogl. S. 1s Nr. 224. Firma J. 5 5 25g6 F/* 227569 F, 275 v, 27573 F, 27974 F, We 2 ge l. 8 eber das Vermö 2. rstorbenen aufmanns fungstermin: enstag, den 2. M 1 n rüfungstermin a 5 2 5 8 Grand vin 27566 F, 79 1 8 579 F. 27580 B; 24. Juni 1903 in Liegnitz, rmögen der Breslauer Geuossen⸗ Georg Herma Ot ¹ ; 1911 . g⸗ Mai 28. April 1911, B 2 1211] Dürkheim, 2 Champagnexetiketten 8 27576 F. 27577 F, 578 F, 27579 F, 27580 F, am 24. Juni 19031 18 s Decke an schafts Tischlerei, E 2 unn to d'Arragon, in Firma Vormittags 10 Uhr, im Zi Pga⸗ 11, Vormittags 10 Uhr. Offener *erHeeüerearisce Band IV wurde etees. eS- Carte 11enn 4 2n0⸗ Tgnifaist Agen⸗. 1788 8. 27891 P. 3 F e 8, 27 A 8. Keirenie pektor⸗ e 8 geboren am mit beschelaseer Hafinsene s ee Sraofeafchaf 5 (Esheteagef ãft) zu. Hamburn⸗ e h Justizgebäudes an 82 Lncpcafnne vZ er 22,2” öerr n Musf 1 & 8 3 2 lächenmuster, Nr. 1 E 3 . . 1, P St. B ., Seains 8 8 siraße2 1 3 32 . 6 t . n amburgerstraße .35 . . . z 4 8 16., Ze beas S. Fegen 15. Mär 1911, Vornattags 9,50 Uhr. 2889 37601 k, 27624 k, 27649 k, 27650 F, 19. Oktober 1843 in ö in müted 1 lgn 1911, Nach⸗ und seiner überlehenden Ehefrau⸗ gechema. München, den 1. April 1911. dDer Gerichtsschreiber Königl 1 versiegeltes Paket. v Leiste von 8/10 m m udwigshafen a. Rh., 31. E 27632 ** 27633 F, 27634 P, 27636 F, 27641 b, Snperintendent D. Ger 162 Januar 1858 in walter: Jufterat Henschel in 38 E 8. Brat bkdeitnummer 22939, angemeldet am 28. März Kal⸗ Amtsgericht, Reaistergericht. [1195) 27642 1, 27644 F, 27645 F, 27886 8 LB 8 Phoken .“*“ Anmeldung der Konkursforderungen bis dnschließkich Veeüere eage 1eha6e. 258 röffnet. nnnster, w tr. K Breite, F gFrushaue Muß 6 8. 59575719 9àb,33 1759 G, 1768 G, 3 G, 27568 F. reiburg i. Schl., 8 isch⸗ den 1. d 8 : gte Bücherrevisor Jacob A. „Westf. Kon N **₰ Nin., Muster mit Lübeck. 8, 27707 F., 6533, 1759 G, 17 1 av Koffmane in Koi Juni 1911. Erste Gläubi 2 5 1911. Nachmattags 5 Ubhr A9 Müir von 3 Jahren Musterregister ist eingetragen: 27707 zuster sind Flächenerzeugnisse und angemeldet. Superintendent D. Gust 22. Juli 1852 am 25. April 19 Söcgeeeemsaag eh. Heanbu ãcher it einer S 0 he In Ls In⸗ D 8 . . 6 1 is Liegni 22. F 11, Vormittags 11 ¾ U Anzeigefri : 8 8 lächenerzeugnis, mit einer Schutzfrist von 3 In das M 8 Co. in Lübeck (In lese Muster sind⸗ Vorn. r, Schutzfrist vit Kreis Liegnitz, geboren am vr. 6 Uhr. Anzeigefrist bis zum 1. Mai d. J. f 8 idati 1911 . sGeinark der e eeaco;. Bhe,zea geg elschefe süt Cefeüesgern gele . en —ne 8 üs Penasentvi Schl, wsg n gblge S. gheigteran an . Jane a81. verchutnge genretgflhteenewenne ”, eSen aae. Weüestern, Seinterererhe, asts hentengunse afact. Werzaats sir Rettagenecfvercnn , Ksl. aim bei zden), ei chlag 3 Jahre. . ien⸗ au 88 Mal. . ier⸗ Erste Glä s . . 8 G r . 11198] daßrie n dcsec ear E. Ge. Ar. 191. Fiome Hernaeeeee,echs pabes den Süberintenden , siat 1888 in Peitz, Niederlausitz, (lbit, Mufeumstraße Nr. 9. S eernersamnzinng d. 9. mit einem Mr Hx utzfri b

Mai d. J., Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konk Tiegenhof. Anmeldefrist bl Mai 1 1 8 8 N 1 immer 271 im II. Stock. Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüf in walter ist der Kauf onkursver⸗ 3 8 s zum 31. Mat 1911. e g rregister ist eingetragen worden;: schäftsnummer 139, plastische Erzeugnisse, Schusfrist eselschaft iu ehenan, enkistchenausstattungen und Superintendent Oskar Meisner in Tschöplowitz, seener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. April 1911 g r. Prüfungstermin mann Scheidemantel zu Münster. Erste Gläubigerversammlung den 25. In das Muste . X7n a b

Iehaschliesli d. 5. Juli d. J., Vorm. 10 ¼ u Offener Arrest mit Anzei 1Vormittagse 38 April 1911, 1 2 1 age . 837 in Bunzlau, und einschließlich. . n. 4 Uhr. it Anzeigepflicht bis zum 30. April- Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 1. All⸗ Nr. 178. Gustav Emil Hauswem. Seraen 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1911, Nachmittags dwwersen Etikketten mit dem Nmmem Lta. 5 8 en * 1 . Legnig geboren Amtsgericht Breblaun. eessübt benreh 189 16“ v zumn efaih., biß 51 79. Apeit 1911. L“ den 8* Juni 1911, eeEe aler in DEbeln, 3 Muster von schwarz glat 2 52 Min. b 7 22619 F, 27620 F, Meh. E, J2829, Pa 1g;2 vitz bei Ohlau, ge⸗ 3 w- eevre ree 8 ZZI1“ N⸗ Eung über die Wahl eines Uhr, Zimmer Nr. 1. Offen 58 .e mit eingebrannter, erh abener, 1 2128 1. Wieselbe, ein Unschlag, mit E. . 27 629 5, 27630 F, 27631 v. 17882 b. can M. Juli ds in . oedm Begnitz, e onburoverfahren. . 11151] Abteilung fur 8. Henang. angfhan 2 „Bestellung eines Gläubiger⸗ Anzeigefrist bis 24. April 1911. ffener git mit veißer und bunter emalllierten Schrift und Ver⸗ Nuster für Blechdosen, versiegelt, Geschäftsnummern 7637 F, 27638 PF, 27697 F, 27699 E, 277 storben am 8. hre 1907 unter dem Titel Hsfoenen ermögen der Modistin Elsfriede Hannover. Schtt es, nterstützung der Gemeinschuldner, Tiegenhof, den 31. März 1911. Ahngen, Fabriknummern 1, 8 52 8 L 140 142, Flächenenkeugnisse Gasgüctags D übr 2 27706 P, 27707 F, ir v. 2, 8 ei. afür evangelische Gemeinden der Bennain affen; Mehyberin 92 FZübs unter Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Bütege kechtiebung Sen Fartfübrung hees Besche und An⸗ Königliches Amtagericht. Flächenerzeusnisse, Schußfrist 3 Jabbr,1 Minuten. ungemeldet am 9. März 1911, Nachmenaee 27715 k, 27716 b, 27737 k, 27238 F; Schtestens, nach den Beschlüssen der Provinzial. niedenen Damenkonfektionsgeschafts utter. Hanekop in Linden. Marktplatz 4, wird heute, 19011, Vormittags 11 1 a. hbden,18 April wischwill. Konkursverfa am 13. März 1911, Necheniitag 4 Uhr 15 Mennter 50 Mis „, Gesellschaft mit be⸗ 27722 5 27723 F, 27724 F, 27742 F., 27743 P. svnoden vom Jahre 1878 und 1905 mit Ge⸗ ohenzollernstr. 3 ist) he . geschäftg in Cassel, am 29. Marz 1911 Mittags 12 Uhr, d „(Prüfungstermi er, Zimmer Nr. 11. Ueber d e. [1129 am 12 5 . L1““ assvns S E3. 2 F, 43 F. spyvyno b. 8 ; 2 1b „am 1. April 1911 „It. Uhr, das Konkurs⸗ Prüfungstermin den 16. Mai 1911 N eber das Vermögen des Käsereipächters K Döbeln, den 31. März 1911.. 8. kr. 255. „Luterma Lüb 5 in Muster für 27740 F, 27741 F, 27760 27801 PF, Ih iäung des Evangelischen Oberkirchenrats, ormittags 11 ¼ ÜUhr, d 98 2 . verfahren eröffnet. Gerichtsvollzieher a. D Grüne⸗ mittags 11 Uhr, Zi „Vor⸗ Kurau in Krakischken is he Königliches Amtsgerichtt. sschränkter Haftung in Lübeck, ein u G 1 , 27257 I, N71590 7, Wreene S8 „nehmigung Königlichen Konsistoriumn, Konkurs Uhr, das Kon ursverfahren eröffnet. wald in annover wird zum Konkursverw üne⸗ Mi r, Zimmer Nr. 22 1911, N. . en ist heute, am 31. März 1 sit und eine Stuhllehne, offen, Ge⸗ 2 p“ 27803 F, 27804 P, 27833 F, 27834 F, herausgegeben vom; g 1 lursverwalter: Kaufmann Karl Kellermann i 4 3 onkursverwalter er⸗ üster i. W., den 30. März 1911. 911, Nachmittags 6 Uhr, das Konk n. K. Amtsgericht Eßzlingen. 11212 scäfts Seea. 1886, 886a, Flächenerzeugnisse, 37,835 b 27898 p’ und 6544 F. Diese Muster sind im Verlage von Wilh. K.g 5 Fasse, Grünerweg 22. Anmeldefrist und B Unae. Fentgeseswemnen sind bis zum 20. April Königliches Amtsgericht. 1 eröff net. Fh ee PSn vas Megerreste⸗ 3 netragehe lfabrik Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. März ge Flaͤchenerzeugnisse und angemeldet am 21. März Breslau anonvm erschienenen Be seien. rrest mit em ch 2 Amtsgericht. Nr. 108. Firma „Steinbacher . Vormittags 11 Uhr 30 Min.

Sch .6. N. 7 öffnet. Der Kaufmann Fritz Bau

1 ise b Ciste Glä Anzeigepflicht bis zum 22 April 1911. versammlung . eneebe Erste Gläubiger⸗ Abt. 6. N. 7/11. will ist zum Kent nann Sfüt, 8 8 Mic. inbach. Cn ffenern echlag Das Amtsgericht. Abt. I. 1it. Borm 10 Uhr Schußfest 3 Jabre. Alan encgnmekdung: 28. I“ Ig . stern für S laf. Lübeck. Das Am g 3 66“ Rheydt, den 29. März - enthaltend Abbildungen von 4 Mustern f

rmi Pr Münster, Westf. K ford 4 1 8 ng und sermin zur Prüfung der an⸗ -Konkursverfahren. [1147] forderungen sind bis zum 20. A 2,8. Leibsig, ae. heas der Chnat Liwxxx. am 1. Mai 1911, Vorngittags Lüurgstermin gemeldeten Forderungen auf den 28. geghe. eggege Pleogermeistere Gerichte anzumelden, rle Eeedge wean har⸗ 8 1237] Königliches Amtsgericht. inricht’ Fabriknummern „Budapest“ IA, Meissen. zimmereinrichtungen, Fabrikr ,

rmittags 10 ½ Uühr. Vormittass 10. April 1911, 8 8 1 6 Der mmag Uhr, vor dem unterzeichnete Rünster, An de j und Prüfungstermin den 26. W“ 8 W“ 1222 als Kurator der Eintragsrolle. des Kgl. Seceacec, scent Abt. 13 35 Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. zeigm 8 Ne. 8, 1 Zt. unbekannten Aufentbalts, , Wicben mittags 10 Uhr. Sh2c. 1 1 tunge, . 11 B, „Salzburg“ 1V D, für In das Musterregister ist eingetragen: [schirgiswalde-. Aer ÜüDresden. L111 rrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1911. 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ pflicht bis zum 20. April 1911 zeige⸗ „Gra. HI C. ⸗„Wen AUlder am 21. März 1911, Nr. 546. Firma Königliche Por vrn Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden:. E“ Ueber das Vermö d [1173] Königliches Amtsgericht, 11, in Haunover. verwalter ist der Kaufmann Scheidemantel in Münster. Wischwill, den 31. März 1911 b vlastische Errenfa sez9 Minuten Schutzfrist 3 Jahre. faktur nn Meißen, —2. wefedees, Fefeast Nr. 61. Firma F. S. 077n., ecan 8 1“ Konkurse. 8 1“ Füühe. und Zigareenhänvfers, Heäntant Nerrf Gr 11185] KleerAtrest wft Unneigepfsicht bis zum 30. April! Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichte Nachmirtags 5. Modellen für Dosen, C 9. „va⸗ f, ein versiegelter Un „eenthaltend C““ in 2 nrich 2 1 ldefrist bis zum 30. April 1911. Termin bees 4 apane1911. l111. Modellen für P 4 zugnisse, Wehrsdorf, ein versieg ze⸗ 88 eischer in Dresden, G gl. Württ. Amtsgericht 1d vlum W pr ermin Den 31. Möhz scärlhter v. Non. saaffüße und Schumgrffe, plastiscte 90e4 231, unf Mntter für Knopfausstockarten mit den fse, enan. Bekanntmachung. 5 seuee am 1. Arif 3611, Varabaneftz Pzr ned Konkrseröcnunz iber das Vermtden des runo erneegsgenchn ere die Wahl, einez anderen 3 bbLlens Lo2esr n 20, „* 2842 8 Bat rist drer Fhöbre, angemelder den 2. März 1911, Ueber den Nachlaß des in Spessart. Kr. Adenau, onkursverfahren eröffnet. K Brumme, Kaufmanns, Inh n 7 ellun

4 2 12 g eines Gläubigerausschusses, Berent. Konkursverfahren eNuger gistereinträge 2n22, Svg ait fänfzekn Jahte, angemelder am Nachmittags 44 Uhr. am 12. Oktober 1906 verstorbenen Krämers, auch sekalrichter Oswald Reichel 8 Uarenhandlung, in Heildronn am 30. März Fericbe ag des Gefche nschuldgerf, Schließung oder nüneng Konkurzverfahren über das Vermögen der usterre 82 25 1

ve⸗ 2 4 in Dresden Gerok⸗ 5 5 P 3 b 8 . ter Josef Blaeser, straße 57. 92 42 1911, Vorm. 11 Uhr. Konk 2 2 Anlegung von Gelde utzmacherin Witwe Clemen gis 8 12. e. unt⸗ und Metallpapieren, Fabrik⸗ Nr. 547. Fir 2 änkter Haf⸗ Wehrsdorf, ein ver G 9 40 Min., das Konkursverfahren ormittags ½110 Uhr. Off 2ee-Ae Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist bis 28. Apri 1 Nr. 11. rüfungstermin den erwalters, zur Erhebung von Einwendungen 3 Mrfser von Beet ne Vegesc acksmuster für Saxonia, Gesellschaft mit heschränkter 1. in Muster einer Knopfaufsteckkarte mit der Ge⸗ mittags 12 Uhr walter ist Rechtsanwalt Dr. eigepflicht bis „um 2 Anri der Arrest mit An⸗ 1911. Gläubi s is 28. April 16. Mai 1911, Vormittags 10 1 gegen das Schlußverzeichni △— —93112 n, zmuf S a, 1 86 b 3 1 1 mrag 4 echtsanw 1 23. April 1911. . äubigerversammlung und Prüfungstermi i8 g9 hr, Zimmer das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun Nen. 23110 23112, offen. Geschanere eldet Meißen, ein perstegelies Paket mit ein ummer 10, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei eröffnet worden. Verwalter ist Recerseseen April Köͤnigliches ,m29., 8 am 5. Mai 1911 rm gstermin Nr. 11. N. 9/11. zu berücksichtigenden Ford ind 2 s am 2. Ma „Nachmt ummern 786 833. Schutzfrift * r. b 911. Erste 2 1911, Vor⸗ Uebe 4 152] —;’ 8 nigli mtsgericht. Abt. 6G. ermogensstücke der Schl. in * Nez 150 zder Seiurich, Firma in Fürth: meldet am 23. März 1911, Nachmittags 3 Uhr . lci. walde, den S1. Märh Prüfungstenwie se. E mit Anzeige⸗ derhe den Nachla e. aageh cöasr. desurcheersahren [1127] Posen Konkursverfahren L1120 dn. Khnn den1a. übr, den 22„ 1 4 2 2 8 A 8 8 2 2 0„ 1 5 9 Mo 3 . 2 . 1 8 2.,1rn 8 ¹ 8 *. .‚Aus der guten 45 Minuten. . t Königl. Amtsgericht. mittags 1 1911, Mitt - i ist am 1. Apr eber das Vermögen der Frau Antonie Sander Ueber das Vermö 2 4) dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. 5 Muster von Soldatenrundsiguren: ⸗Ff 2 u Nr. 545. Das Schutzrecht an dem unter vveveeeFng 11225] pflicht: 1. Juni 1911. dre Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ geb. Gottschalk, in Fi Sr. eber das Vermögen des Apothekers Stanislaus Schlußrechnu d Schlußverten 1b mm ter; 898 339/1 und folgende, ver Zu Nr. 545 Fchuhrefe Bilder ist auf i [1225] »p„ Jaliches Amtsgericht in Adenau. ffn t. Der verfahren er ottschalk, irma Arnold Müller Woleki. früher in Fi 8 nung und Schlußverteilung liegen auf de alten Zeit“, Fabrik⸗Nru. 10. stische Erzeugnisse, Nr. 545 eingetragenen Muster für Bilder ist Weiden. Königliches Amtsg aufmann Otto Schauseil in Eisleben Nachf., in Köunigsberg i. Pr., J er in Firma Nygieia roxerya Gerichtsschreiberei zur Einsicht für di Fr. 8 eee ster für plastische Erzeugniff . Nr. 2 g 9 b. H. in Dresden⸗ In das Musterregister ist eingetragen: zum Konkursv rwalt 4 . unkerstraße 15, medycynalna 8 zur einsicht für die Beteiligten aus. siegelt, Geschmackemu f in 3. März 1911, Firma Everth & Co. G. m. b. H. in In das Musterrem Porzellanfabrik [1150] nd' N sverwalter ernannt. Offener Arrest ist am 31. März 1911, das Konkursverfahr Staulel 1 MedizinalDrogerie Berent, den 30. März 1911 8 Schußfrist 3 Jahre, angemeldet ggar 544 A. übergegangen. 3 8. Bd. 1 Nr. 218. Firma m. b. H. in Aschersleben. 911 pla nmeldefrist bis zum 25, April 1911. Erste öffnet. Verwalter ist der Kaufm en er⸗ Stauislaw Wolski —, in Posen, St. Martin. Der Gerichtsschreiber des Köniali Fchmittags 5 Uhr; Musterreg. Nr. 1544. ’“ i6hner Blech⸗Industrie⸗ iden, Gebrüder Bauscher, G. m. b. F. Nachlaß des am 15. Februar 1911 ver⸗ äubigerversammlung und Prü⸗ 1 1 ann v. d. Ley, straße Nr. 22, ist heute, N & Königlichen Amtsgerichts. 239 vbnien —— 8.eheie. c- 4 Seen⸗ Wern d18., ne Eicag in Meißen: ein ver⸗ ein versiegeltes Kuvert, enthaltend Sheien Ueber des chuhwarenhändlers Albert Neuen⸗ g. und Prüfungstermin am hier, Steindamm Nr. 11. An warenfabrik in Erlangen: 1 Muft 1

ist achmittags 12 ½ Uhr, das ber des König 2 „Mai 1911, V 1 1b meldefrist für Kon⸗ Konkursverfahren öffnet c werlim. naer Sn 1 8 19e 8 110 m. 190 Uhr, Zimmer 6. kursforderungen bis zum 1. Mai 19 meröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ Inkursverfahren. [1190] 1 kwaman da Ssns. Leniendefors, rn 00 199897 4. 8986, in? gleben ist heute, am 30. März 1911, Ligleben, den 1. April 119 2lee 11. Erste mann Ernst Kobli b Das Konkursversahren üͤbe⸗ Vermoöge für Reiseutensilien, 1“ It. 27 sltcs Hate, ves ha nen 38 8826,Schas⸗ 6064, 6066, 6070, 6074, 6083, 6094, 6096, dorf in Je ehhenh ernen n. ge venefi 82 Büiteenagannn un dach Püene g schmacksmuster für plastif⸗ zeugnisse, Schutz Fla gnisse,

6 91 11. ige⸗ sowie Anmeld 1“ offenen Handelsgesellschaft G

8 . 10, Mittags 12 2 F ben ist zu reiber des Königl. Amtsgerichts. Vorm. 10 Uhr. Alllgemeiner Pr 8 1 8 chaft Edmund Schramm 18 3 bnr 12 n et am 28. März 1911, 08 bis 6111, 23 Dekore A Nrn. 2, 3, 6, 7, 10, Willv Stange in Aschersleben zum reiburg- vn.Sgdn’c008b r

5 Jabre, a det am 23. März 1911. Nachmittags fist drei Jahre, angemelr 61 70, Kaufmann Willy 2 urg

1 st bis zum 27. April 1911. üfungstermin Erste Gläubi in Liquidation i Friedrichstr. In . 1— 1 den 10. Mai 1921, 1 gerversammlung am 28. April 1911 gastdation in Berltn, Friedrichstr. 122/12 muten; Musterreg. Nr. 1545. Vormittags 10 Uhr 33 veme 11, n 19 n2 ge. s 2 8— 94 5 8 Hos felt Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Breisgau. [1161] Vorm. 10 . b Vergleichstermine 5 Ubr 95 Miuten: Mu Meißten, am 31. März 1911l. 272, 74. 78, 90, 103, Fürth. den 1. April 1911. * ,9.

Nr. 71. Offener Arreft mit Aun⸗hr⸗ Zimmer Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am ist, nachdem der in dem

1 92 Avril 1911 bei dem Gericht anzumelden. g9 Konkursverfahren. ; nzeigefrist bis zum 15. Mat 1911 im 7. Januar 1911 angenomme herdericht. 566 Fonigli ee““ 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1911, Nachmittags 8. 7 22. IGeorgashang uber die Beibehaltung Nr. 3660. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ 24. April 1911. Vormittags 11 Uhr, im durch rechtskräftigen Böschtunmene Zwangsvergleich 89ꝗKal. Amtsgericht als Registerger 1“

auns rv Königsberg, Maͤ Zimmer Nr. 26 des Amtsgerichtsgeb Müͤhlen⸗ im 11. J.

2 Uhr 31 Minuten. . it des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ n 1. .. Roch in Freiburg wurde heute, 8 ni de31. 2 1911. Fuumn Nr. 1 a. gerichtsgebäudes, Muhlen bestätigt ist, aufgehoben worden. Ianuar 1911 [1214] Neckarsulm. sul * b. Bd. I Nr. 219. Firma Porzellaufabrik vealters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 88 eröffaln, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ E1—“ Abt. 7. v Posen, den 31. März 1911. Berlin, den 11. März 1911.

Fulda. SF besiiis K. Amtsgericht Neckarsulm. Weiden, Gebrüder Bauscher, G. m. b. H. in 17127,3 und eintretend enfalls über die in § 132 iI Kuhn e⸗ net. Konkursverwalter: Rechtsagent Konstadt. Konkursverfah Königliches Amtsgericht Der Gerichtsschreiber des Koͤniglichen A In das Musterregister ist eingetragen: Ida In das Musterregister ist heute eingetragen Weiden⸗ ein versiegeltes Kuvert, enthaltend Ab⸗ * ordnung bezeichneten Gegenstände und geigefris , Anmeldefrist, offener Arrest und Ueber das Vermögen des Gastuirts [1130 gliches Amtsgericht. Berlin⸗Mitte. n misgerichts 8 2un ens .es2 11 3 ven Neckarsulmer Fahrradwerke bildungen von 23 Mustern für plastische Erzeugnisse, zer Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den vers is zum 19. April 1911. Erste Gläu⸗ Honscha in Sim Friedrich Ravensburg.

1. März 1911, 7.— a Neck b

72) 3 versamml. Prü in den2 w nenau ist am 30. März 1 IU166] nerlin. K. verfad⸗ n

b 8 7472 II, Triumpf 405, 406, 8 10 Uhr, vor alung und Prüfungstermin den 26. April Na 4 8 ärz 1911, K. Amtsgeri onkursverfahyren. 1189 itknummern 290. 231,20,,9550 r, in fur Fahrräder, offen, Fabrilaumwern . ie für 413, 414, 415, 470/121, 470/Iv, Antoinertes; „[Zfener Arrest mit Anzeigenclicht his 22. Apri 2 26. —Volzmarktplatz Nr. 6, II. Stock, Zimmer Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeimerndt NKabholz hier, Inhabers der Firma Lorenz Monies & Co. 16, Naft Wiener Modefalvn

5, 500 f, 500 g, 550 qu. 550 r, in pf 29 1, 1 Muster einer Bre ummivlatte für —4 23, 471 II, 71/11II, 471/[IV, plastische Er⸗ Offener 30. März 1911. Frei bis zum 19. April 1911. (. 1 Anzeigepflicht Nabholz junior, Spezerei eschäft u 82* onies & - o. in Berlin, Potsdamerstrate 125

6 emegelte Jakei, plafüsche Erzevgnie,, ee⸗dhger, vffen, veügnaer 2 38, 1, Muster 422, 78, CTrn ,2 Jobre, angemelret -m] Ascherrleben, den 30. ‧303. „amtsgerichts. Beburg, den 1. April 1911. lung und Prüfungstermin Crste, G anbigerversamm⸗ handlung bier, wurde heute⸗ ce kan Waͤtn Crinfe lge Schlußverteilung nach Asdaltung des

SPesfentt 28 Zshre. 1911 SLHFnecz Hedals sar Fabeader. E.lich :1I, Naarzetage 3 Ühr 1⸗ 2₰ A1X“ 1. 8.) eicgschreler si vqztgerichte 86 Vormittags 9 ½ Uhr. B Fe eenanade abden cröffnet. Konkursverwalter! Verline den usgegben ern A*

22 Mäa⸗ Itt 1 .29, 1 Mal 2 9 g nar Amtsgericht Konstadt, den 30. 3. 1911. feiner Verhinderung Rasegsstlfent F 88 Fällen Der Gerichtsschreiber des Könd Uchen Am

89 8 8 8 8. 8 ““ 8 eebaur hier. Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

EE1“

8 ichen Amtsgerschts. Frieda geb. Hildebrandt, jetzt Bundesstr. 9 pt., Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Tiegenhof.

112 Ueber das Vermögen des Zimmermeisters 229

1 kursverfahren. [1148] Dirschauer, in Firma Foedi rg, Colonnaden 46. Offener Arrest mit - „e en gee der Firma eatz alar 92 vormals C. Dirschaae 8 Fschöner

8

8—

2* 2232522*