1911 / 81 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Sstrasburg, Westpr. [1131]

8 8 8 C111“ 1462] üj V en des [Kattowitz, 0.-S. Beschlu 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen de le8. dem Konkursverfahren über das Vermögen händlers Julian Warlikowski in . nku ahren. [11910] Freiburg, üͤber das Vermögen des I. In dem t zu Katto⸗ Schuhwarenhä Schl i-Jens E“ * das Vermögen des 8 den KonfargrerfalgeanterGaues⸗ alleinigen des Kau I S ea in dem Strasburg 8 b. dur Ahmähane. 2 8 8 3 Kaꝛ 8 Siegfried Leibholz in Firma Hein⸗ irma H. Ansorge & Co. in Frei⸗ witz, 72 6 94. Febtuar 1911 angenommene rechnung des Ver Schlußverzeichnis der bei der NNNRQQCRI““ eutschen Reichsanzeiger und funtwohnunge Füicdons, na dea efwalieg und rechnung des Vierwaltege, ur, wüccmaecher . der demselben Tage bestätigt 82 dn esee 11— ur Anhörung der Gläubiger 8 1 G . . von Einwendungen gegen dae. 1e 8 .28 cksichtigenden Feee eegen Ses 8 enang Llpril 1911, ö Auslg sn uba 1— emmühkung eichasses der Scan 8 3 8 Berlin Dienstag, den 4. April ichni .— * äub actuas 3. Die Vergütung de il 1911, Vormitta . b verzeichnis der dei der Verteilung e hlanbiger über zur Anhörung der Gläubiger iner Vergütung 11 ¾ Uhr, Zimmer Nr. 3. Auslagen termin auf den 22. April 9 lbst ldenb. St.⸗A. huk. 19,4 dece asen der Ferchn de Gepäügtzaeher 8s Ruslasen und die Becghangigeraneschusse der Verhaltr⸗, ist wft IW gen 9 Uhe, 2 ger .-.g Amtsgerichte hierselbst, Amtlich festgestellte Kurse. 18 Ste al. 636 b Brandenb. 8. . 1b 1 4„ 8 a au - er .65, 2 . 8 8 8 8. 1 ZZ1111“““ Berliner Börse, 4. April 1911. 9 9 Tn.2.5:5 1410—. Zeomteg, . 1998 zusschusses der Schlußtermin auf den Zes. zanig. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Knigliches Amtsgericht. 6. N. Der Ferichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Frank, 1 2irg, 1 28u, 1 Peseta 0,80 ℳ. 1 bierr. Sichsische St.⸗Rente: . 8 1911, Vormittags n Uhre, vgtene Friedrich⸗ gerichte bestimmt. b 1192] 116“ [1132] deeer an0.,9. des . 7 big. in 28. „do. ult April 8 0 7 4 1“ 7 n 2 34 8 ssat . . . n v —,— b 82 181, N. e Schlußtermin wird auchk; nren, Thür. Konkursverfahren. händlers und Holzschuhmachers d-,-eg es In dem Konkursverfahren über brs. Se E11 8. 1 ½na.s ZEEETö 8 besttwefe. taffung über die Bei Feide . n Das Konkursverfahren über das Vermögen des dricks in Materborn soll die Schlußverte s des Kaufmanns Albert Zwirner in Stra 9 400 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Hannoversche 4 1 4.108100,75 G erwalter

; do.

8 nba verfügbar, 8 8 angemeldeten 1,20 ℳ. 1 Liore Sterling = 20,40 ℳ. nannten oder die Wahl eines anderen Gastwirts Fritz Backert in Großbreite Dazu sind 1464 05 8 Wpr. ist zur Prüfung der nachträglich ang 1911, Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Hren⸗Nafsau S 8 v; 91,40 G Charlottenb. eg bestimmt. wird nach Serien der bei. 3

1.4.10⁄95,75 G Mannheim 1904,1905 8 Neumünster 1907/4

versch. 92,25 B .1903 N3 ½ 1. Nordhausen 08 ukv. 19/4

1.4.10,— Minden 1909 ukv. 1919 4. Offenburg 1898, 1905 3 ½ do. 1895 1902 60 G do. 1895/3

o. unk. sna

Mülheim, Rh. 99, 04 eine irö.

88 I 85 x-. d. uedlin b. 03 N ukv. 18 Mülb., Ruhr 1889, 97 Rbeydt IYV 1899 M 1892 4 do. 1891 900 St. Johann a. S. 02 N. do. 1896 Solingen 1899 do. 1902 ukv. 12 Stargard i. Pom. 1895 Biersen 1904 3 Wandsbeck 1907 I do. 1907 II unkv. 15 Weimak 1888 3 ½ Zerbst 1505 II3 ½ 1.

Städtische u. landscha

EVE“

8* 8228

8 8

2—

SEeEE 22==8

8 ,— 2

aeeeeEE8*

2588VęVęPVęVgV

termins folgen. Herichtskosten und die Auslagen des Ver⸗ d 8

ersolgter Abhaltung des Schluß noch die Gerichtskosten un icht festgesetzt Forderungen Termin auf den 22. Apr Amts. nur bestimmte Nummem oder C o.

Berlin, den 25. März 1911. hierdurch aufgehoben. walters, soweit sie vom boch nicht en sind Vormittags 9 ½ Uhr, vor 8.Se 2 Sarntsion lesetdar eo fel. nüsan Be. Ged zer chch 10 bz G 8 1 unkv. 18,20 8 100 fl. 0.

Fetei Fleluns. J an „in Abzug kommen. in Strasburg Wpr. . 8 3 Der Gertagzeüin he Abteilung 154. Gehren, wfäliches Amtsgericht. Abt. II. heteungen zum Betrage von 9 e 20 Füen veanen 1 8eZes eesas g; 1“ 8 ae b’ns nde böhe Kesegesgüsse crr ds f. Amtsgerichts Strasburg Wpr., den 27. März Amtsgerichts 80,625 b; Pommersche 4 1.4.108100,60 G do. 85 kv. 97, 1900 Berlin. Konkursverfahren. Vermögen des GAes. Vermögen des auf der 8E des Kgl. 8. ö2eS veEn la e ve⸗ 8 2 1 8 8 . en ü erfa 8 hi icht aus. —M . 80,200C x vesch lech b 1 Moris aramgsce,e Kes,Neereden und Mützenmachers Wil Se 2 5 . eens Pg 1— ües 88 2 8 Berlin, Turmstraße 85, Privatwohnung: Wi .

o. itz wi folgter 1 Rechtsanwalt. K. Amtsgericht Stuttgart Sta 8 Preußische 1.4,10100,70 B Cöpenick 1901 im Paletta zu Gleiwitz wird nach er kursverwalter: Froidevaur, .Amtsg geer das Vermögen der Christiania .. 112,35 z penic. . havenerftraße 1, ist infolge ö“ nach ““ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Kon —;— 1119,0] ◻%D Das Konkursverfahren über Co., Z Fraljen. Plne d versch. 91,50B Cotibus 1900

80,40 G o. EEEEETEEIö“

worden. 8 1 11. übeck. n ttlob Haufler u. 8 IEsfus Rhein⸗ und Westfäl.4 versch. ,100,50 bz G o/. 1909 N unkv. 15

Abaltung 8 Schln nufge oben wor 8 Slgimn se der .gee n 13. N. 7 b/10. 8a;;8: Konkurgverfahrene püber Sneshe Joen K-- Fiemcene hier, 88 8e En 9 Schluß⸗ Uc enb; 1n. 112,35 bz Schfis 8 do. 3 versch 81,0bs do. 1889 iber des Königlichen Amtsgerichts FEeAü-ErFehes 8]] Kaufmanns Albert Karl X lbert Sühr rechnung des Verwalters un 4 Lissab., Oporto do. ö. Z3;z versch. 91,50G Craeld . 1900

isi Gerichteschegäine Abteilung 84. en. 5 ee üee C“ Uesx e Rüna von heute aufgeho . do. 20,14 b Schlesische 118 dghsg 1e 01gh undd 82

1 8 in vr . 3. 8 90 o. 9 1 versch. 92,8 8 8 Eitburg. 882 ofenen Handelsgesellschaft ene Seanh⸗ erfolgt ist, hiermit aufgehoben. 1 Amtsgerichtssekretäar Thurner. 20,318 Schleswig⸗Holstein 13 1.4.10100,50 bz B : 1909 N unkp. 19 Das Konkursverfahren gegen Gebrüder Johann verg⸗Guben“ mit Zweigniederlassung in Lübeck, den 29. März 19 walqenburg, Schies. 1 An LS

e . 1. be [1122] ve na⸗ versch. 91,20 bz 1882, 88 und Paul Geller, Bfennanehaeeice Glaubide wird, nachdem der in dem Vergleichsterm Das Amtsgericht. Abte n n1] Konkursverfahren. en des Anleihen staatlicher Institute, 1901, 1903 uU

Tgens - leich durch 8 3 4 Danzig 1904 ukv. 17 „ist mit 15. März 1911 angenommene Zwangsverg 18 über das Verm 4,20 bz B Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. . 1“ gelt ericht. rechtskräftigen Bes luß von demselben Tage bestätigt üehe das Vermögen des ver⸗ ,S0 Konkurheeseheslois Reinertin Walden⸗ 5* do do. unk. 22144 do. 909 N ütbv. 928 Bitburg, 31.3. 11. —Kgl. Amtsgericht. ist, hierdurch aufgehoben. 1911 428 Bvauereibesitzers Ferdinand Ludwig, vung i. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des 80 So6z e. a 0b Obe Lerch es S Bottrop. Konkursverfahren. 9 Eehäbas S Amtsgericht. ohe alleinigen Inhabers der 9 LS. Schlußtermins . aufgehobemg. ärz 1911 84,425 G de. Fener 3 14.10 8 8 1909 ; 1 hren über das Vermögen des 1““ 9]1] Brauhaus, Ludwig Rohr in Serferite auf., Waldenburg, Schl., den —9. vq1q16A do. 1902, 05 W.sees Pelüoe⸗ Sustmann in es Habelschwerdt. Konkursverfahren. 11188] nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Kaniglichcz Amtsgericht. l1sn D.Wilmersd Ger 99 wird nach erfolgter Abhaltung 8K Das Konkursverfahren üben dese tfabrir In⸗ gehoben. 31. März 1911. Worms. Konkursverfahren. 8 8* . do. do uk. 20 Sen Stoept o9 hierdurch aufgehoben. März 1911 Free Hermann Peukes lles Brümmer, geb. Meerane, den liches Amis ertcht. 1 Das Lonkursverfabren 1I 3,88. de. d6, 1202,09,05 ren. (h .. 5 r 8 8 8 - 1 i m For. vest. 1r . . 2 G 5 .“ vasnigliches Umtsgericht. debefsg, Jem Altwaltersdorf wird infolge -. Neumerke Sealesmerdim Worms wird 2. er⸗ 8 8 T. 85,10 bz B do. do. unk. 17 5 S lußtermin . 2 über das Vermögen des gehoben. 1““ 8 d.: b S.⸗Weim. Ldskr... do. unkv. Habelschwerdt, den de. k 1a. v 85 vnetsberfahe, neh. früher in Riedis⸗ 8e Worms, den 29. März 1911. ““ SeS.EEE 11“ 1888 n 11178) 289 2 Zt ohne bekannten Wohne und vferczaln⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Böezer E Lendon Madgtd 18. Pane,s. Scg tud, gee n 1300 kursverfahren. t, wird nach erfolgter Abhaltung häth TeT; Presd. Grdrpfd. Lu. II gehoben worden. 8 Hamburg. Kon über das Vermögen des ort, fgehoben. Stockholm 4 ½. Wien 4. n. Sondh. Ldetred. do. do unk. 14 „den 28. März 1911. .. DDas Konkursverfahren über das termins hierdurch aufge 8 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. .„Div. Eisen v e Gerichtsschreiber ngh. Amtsgerichts: Kaufmanns Leopold beee seeean Mülhausen i, üeh „pen . 8 10/10. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen e Fe 1e.neh eeaeha vee 8 8 8Ie; b. Laggid Pauk Herren⸗ und Knaben⸗ 11u [1183] der Eisenbahnen. ““ 2 1. 20,44bz Magdeb⸗Wittenberge 8 10170] e wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Mälhausen, Els. nonkursverfahren. des 5H Ueanes Zth 4 16,23bz3 WMescllbg. Friedr⸗Frzb. 32 ermögen 8 p 1

doIII, IV, VINuk 12/15 I do. Grundr.⸗Br. I, II 8 NM 8 n . über das - irz 1911 angenommene Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Vern 8 1478] 4 8 Gulden⸗Stücke Pfälzische Eisenhahn./4 d S. Ieahesen ceane „Kunsttöpferei kermine vom 15. m gocn Beschluß von demselben Adolf Schlatterer, Schuhwaren 88 Die Kleinbahnstation Gottberg erhält nicht, wie Gold⸗Dollars 11ö1.“ do. konv. 3 ½

Düsseldorf 1899, 1905 vin Cöchen wird nach erdaggerr Prgebe tarig ist, hierdurch aufgehoben. Dornach, wird nach erfolgter Ab unterm 10. März 1911 von uns bekannt Fec Imperials alte.. 11u6“] do. 3 ½

208- 200-

do. 1908/10 unk. 19 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M.⸗Gladbach 99, 1900 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 N Münster 1908 ukv. 18

1897

do. Naumburg 97,1900 kv. Nürnberg 1899/01 do. „04 uk. 13/14 do. 07/08 uk. 17/18 80. 09/10 uk. 19/20 axö 1

do. 3 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05 Pforzbeim 1901 1,70 G do. 1907 unk. 13/4 00,20 et. bz B6 do. 1910 N unk. 15/4 00,20 G do. 1895, 1905 3 ½ Plauen 1903 unk. 13/4

do. 1903 3 ½ Posen 1900 —,— do. 1905 unk. 12 99,90 bz G do. 1908 unkv. 18 100,30 G do. 1894, 1903

. Peeedehe 6902

egensburg 08 uk. 18 do. 09 uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 05

889

do. 1 Remscheid 1900, 1903 89 8

o.

do. Saarbrücken 10 ukv. 1674 S9s b G 18988G öneber em. 3 ½ do. Stadt do. do. 07 Nukv. 18/4 100,25 bz G do. do. 09 unkv. 19s14

100,10 G 100,10 G 100,30 bz —,— do. 1908 ukv. 1919

1903

do.

100,20 bz Stettin Lit. N. O, P 100,20 9, G do. Lit. Q. R.. 94,50 G Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 100,900 G Stuttgart 1895 100,00 G do. 1906 N unk. 13/4

g. ven do. do. 100,00 bz b 100,75 bz 94,50 bz

100,30 G 100,2 1 98,80 G Wiesbaden 1900, 01 4 do. 1903 III ukv. 16 4 do. 1903 IV ukv. 12,4 do. 1908 Nrückzb. 37/4 do. 1908 N unkv. 19/4 do. 1879, 80, 83 3 do. 95, 98, 01, 03 N.3 a. ene 1901/4

o.

ur- eeeeeseEed

ET1IA1“;

S S bo G do 0 bo 0 ShASmSmesee 8 gn”n 2bJ., oe-

r-

88 2982

SS 88 . 7 7 8S822S82bg'-H*

b0 S 00 3., 00 b0 SüSh5

SEAA

do. neue 4 do. EE’“ do. —— Calenbg. Cred. D. F. 3 ½

do. D. E. kündb. 3 ½ Dt Pfdb⸗A. P. 10 Iuk30 4 1.1. Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 ¾ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. D . 3 do. do . .8 Landschaftl. Zentral . 4 do. do. 3 ½

do. do. 3 Ostpreußische 4

do. 11

ScocenEnEnSee

vr- ur-

SrrerhchnSSenS

2——

8. E

8

n 22SES8.ö2ön22S

SSS

8 S 2. . . . . 2. 2 2* 2 . . . . . hPghmebePS.HeSPPhPgPEg

—v SEöWööeEASSNEEIö“

,FbT 2₰

do. 1“ St. Petersburg E111282—3 Schweiz. Plätze do. do. 1 „Gthbg.

SEE2ISAüSöSSSgnönöE 8 SSg 280SS” 8.8

&œÆCœS bOGœcCP O bO Z. do

—₰ 82

Eanseagtsse.

raIenneeemnnSEn —+

4 Pommersche... 8 o. do. neul. f. Klgrundb. 3 ¾ do. do. 3 Posensche S. VI Z=X 4 do. 3 ½ 1 .

den. aen; Ie. Nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

ins ist das Konkursverfahren über das Vermögen ee,ssnnnes Quirin Miller in Bühl auf⸗

S* 8.8.

gEgsgaͤgegeseeseeheeeeneke

1515 E nenghnS’nnnngnn;

—29O—-—-— 22ͤö2ͤö2ͤ—F— qE=EöIZE=g=Eö=BNS

½5 8E —V2VS=SSg 2

98

SES,HS.öêöH.-öSE

222Fzü222ö2AäSS.

—SS

2222bSESE

98ι˙ 8

28 8

8 * 9

Sob†Enmn 5,8—8— ——

D A E 0 B

Imlmm Aees —,——-—2 SSS

3 4 3 ½ Anhalt. Konkursverfah

SSS.SS

3

—2— SööSSSSSSS

do. 1900,7,8, 2uk. 13/15 do. 1876 e. Wismar⸗Carow 3 ½ do. 88, 90,94, 00, 03 aufgehoben. erdurch aufgehoben. den, den Zusatz (Kreis Saatzig), sondern (Kreit do. do. pro 500 ꝑ½— . Doißburg. *. 1899 Abhaltung der Soliterminhends s Hamburg, 820 1. Konkurssachen. SE E., den 31. März 1911. Porit). 8 8 Keues Russisches Gld. zu 100 R./21 Brdbg. Pr. ü ErLa. do. 199 ukv. 12/13 Cöthen Cenh.2 es Amtsgericht. 3. Has Amtggericht-ee 11144] Kaiserliches Amisgericht. X 22,00. 9„Begmberg. den 28 isaawee„.. e WErE Iee de.9“ do. 1899 31 1.410— de. 1898, 12r 295 99 4,&.ꝓ& usi. Pnxge;⸗ Königliche Eiseuba 5 8 b C a New York 4,195 b Cass. Lndskr. S. XXII4 101 10 G o. „S S 1167] über das Vermögen des Konkursverfahren. [1163] 1“ do. onp. zu New Vorks4. 195 bz do. d XXIII4 nau. K. Amtsgericht Dachau. Das Konkursverfahren ird Nagold. 8 * Zelgische Banknoten 100 Francs80,60 et. bz G u ꝙ5* dit Beschluß vom 31. März 1911 wurde das andwirts Josef Busche in Behreusen wird¹—Das Konkursverfahren über das Vermögen des [12011] erer Bekanntmachung vom 24. d. M. ——— 1.-, vree Kwbnre rgn XIX33

—— Z.— 2

2

Z 92 EAngoe

. 22 . . 2. 25

8 d⸗; . 8o

93,50 G 100,50 bz G 83,20 G 100 30 G 93,10 G 84,20 B 100,60 B

—,— ,—9,—9-9--—

829

*ꝙ

,-

EEEE;EEEEEES[

G 282

S

101,50 do. 1902 N 0⸗ h (Elberfeld 1899 N. ins 94,00 G Z . 8 K lußtermins hier⸗ Inhabers eines ge. Die gemäß uns 6-Prg. cnif do. do. XXI3¾ 95,00 0G do. 1908 N unkv. 18 2 1eg. 38 scher in Dach ff dach erfalchen,n hes . B“ Fefegten erreg eschasts ET“ ee S verbineltung S.ö Feühagsge Vengeenen 8or Fr 8 hn 1Seüe .; 88 dsdo. konyv. u. 1889 ece⸗ 18i. ltung des Schlußtermins aufge behörde angeordne 8 ollenoische Banknoten 100 ., 165.305; ,do. Ser 28 en als durch Zwangsvergleich ameln, den 28. März 1911 eferfolgter Abhaltung ur Herbesthal ist am inn da. de. e e 8 Eeenesee Zi. Vergütung und Nuslagm des] 0. Koͤnigliches Amtsgericht. IVU. worden. Kartoffeln in Ladungen ach Preußischen e eeeee hb⸗ Oberbe Pr⸗Naant 174

SS 2 EFlbing 1903 ukv. 17 do. 1909 X ukv. 19 1 ärz 1911. . ds. Mts. durch den K orwegische Banknoten 100 Kr. —, Konkursverwalters wurden auf die aus dem Schluß Nagold, den 31. März 19 Amtsgerichts. Dürr. Pünister der öffentlichen Arbeiten genehmigt worden. Verereichifche Bankn⸗ 109 Kr.85 ““ 8 de

En 1893 1900 9 urt 8 N f sichtli ; tgesetzt. Harzgerode. 1 den Sl. nigkichen 1 terminsprotokolle una festgesetz Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei Königlichen Ar Cöln, den 31. März 1911. Königliche Eisen⸗ Sehe. 8 ..2da. Sen ke do. 500 R.216,2 do. 1894, 97, 1900 3 ½

do. 1908 N ukv. 18 /20 Dach den 1. Apri H Reese in Harz rfah [1178] 85 1893 N90 N achau. Ivbs- ichts. warenhändlers Hermann Re z⸗ bach, Main. Konkursverfahren. bahndirektion. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts were wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 5929ö üͤber das Vermögen des h do. 350 816 2091. 8. phbse. Fösicn nng 3

Esleck 1199

do do. 1906 N unk. 17

3] ehoben. . Nolde zu Offenbach [1202] b NE 5 8 8 do. do. 1909 N. ukv. 19

In dem Konkursverfahren vebrowski aus 38 Herzogliches Amtsgericht. a. M., Iht. wird, nachdem der in dem Ver⸗ nabmetarif 2 d für Sand zur Rifehtuglelen us⸗ Hüleseen 9 00 e. 5 XXXF 4 ee. e

Zohe Scteßrechnung des Ver⸗ nge Feschare 89 vom 9. Mär) 1911 gngenommene haltung des Oberhan sa fand e der zur do. do. kleine ,— do. XXXV 8s. 174 83. unngg6 * vö--g. Einwendungen gegen Heinrichswalde, Ostpr. 1 Fenn durch rechtskräftigen Beschluß vom wird fortan auch nschl ußgleise usw. Deutsche Fonds. 6 8 XXIIu. XXI 3t veltgchlatgverzeichnis der bei der Verteilung, an de⸗ 3 escres e. ns Vermögen des 8. Mar 1911 veanca eish n ec Sees he übon8 n 8 Düch, Reics⸗ogtzanecben b.

rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlusfaffung ,82 Korxmeverlibesitters Hermann Zulauf der bevorrechtigten Konkursgläubiger hier 8 e den 29. März 1911. 8 sch. jcbaß⸗ 8

—222222222ö2ö2ö=2ͤ2ͤö2S2IͤSISͤI22IͤISIS=SͤIIIISISISIͤSISIISIg

—½,—S— 2* . 80

SSSoonobbb

ec o&CoUSEEEE

DS. SSSS

ecg 100,00 bz de... :1.7 82,10 G Westfälische 11.7 [100,50 bz do. .1 17 91, 3 1.1.7 ,— I1. Folae 31 1.17 b1. 00 o. 1.7 —,— III. Folge 4 1.1.7 [100,50 bz. do. 33 1.7 [91,00 G do. do. 3 1.1. Westpreuß. rittersch. I 3 ½ do. 8o. 3 ½ 1 3 3 ½

do. do. Eclesw.⸗Geh. L.⸗ o.

vr

n & 8 ½

—ö-'222öö SSSS 2092

—,——

FEEEEEEaenecheneehennne

22=EL=A=”

—88O8 WSO SOVæ VSVPOVYVVVVVęVgV —S

erersesrerereeees

ZEELE11616161s

8

2

SübeEEghbobheheeeneüeeen IZAeen

Sb bo8,

25

do. Fransf a. M. 06 uk. 14 0

XXX

4418 3 . 1907 unk. 18

8 1 V . 1 . 1908 unkv. 18 18 8 1 1 OObldenburg, 1 ffällig 1. 10. 114 14.10100 302b en .3 1 1910 unkv. 20

EEI1“ 2 derclzußsger über en Büͤrgerhuben, dn Soben galegenwisz 8Sfen ach⸗ M., den 29. März 1911. Grostherzogliche Eisenbahndirektion. w „8 1. 4. 124 1410100,30 nXAVIII. 16,34

altung des Schluß 4222

2 7 8 3 ½

ögensstü I““ 9 7.12 2 bb ,25 G 32 1901 N.3 ½ mögensstücke sowie e die Gewährung wird nach erfolgter A ogliches Amtsgericht. 466] 1 &o 82 8884 1.1,7 . 25 b do. XVII 3 ½ die Ecstattung der Aual⸗ gnene. des Gläubiger⸗ bierdurch aufgehoben. [1179] 13,vasch Belgisch⸗Oesterreichilch Ungarisch So 3. versch. 102,20 bz d do. IX XIV3

=EGU

FSes

—,8 . * 2. 222S —,—8,—n =Öqé”Z SS3Sk

7a. Ann

2 —3. 29. 8⸗

do. neulandsch... 3 do. 88 . do. Hesf. Sd.-Hy T do. KXIV. XV. XVI XXIV-KXVI do. 1-XI3 do. Kom.⸗Obl. V. VI4 do. VI 4

12420

—,——

E&¶ Mk. —,— O

NNA

2—

——

—,—8—OO8—h—

do. X-XIV do. IIV33 Siche PbieXXIII 1 do. XXVI, XXVII4 do. bis XXV 3 v do. Kred. bis XXII4“ 1.1. do. XXVI-XXVIII4 117 [101. do. bis XXV 3 versch. 92

6 Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 186714 1.2.8 1170,00 bz ZBraunschw. 20 Tlr.⸗L. 206,50 et. bz G amburger 50 Tlr.⸗L. 3 3 -.—

becker 50 Tlr.⸗Lose 88 4 [174,25 bz

4

8 do. . 14/4

E 1903 3 % do. 3, 05/3 ½

1 gütung an die , den 27. März. 1911. 8 zöf talischer 1 versch.94,00 bz Schl.⸗H. Prv.07 ukv. 19(4 Friburg 19791 do-konn 1992. 1994131

Basscafes de⸗ Slubtemnir ünn 228 ute, ü deineicszanei dis irsgerchr eS rEg ae. Ieaece Pemasn de das Konkurs⸗ Rumäͤnisch Ferdisch. Zulgeptscherkehe 8 8 85 ult. April⸗ ver l88g 3 Hob 8 02 de. kv. 12 788 8 2 ugns 3 ½ Altenburg 1899, IL u. II/4

27. Abril onn. Hecte bieh löst, bestimmt. Bekanntmachung. 11141]p hgen über das Vermögen der Glisabeta Ni⸗ über Süddeutschland und den Arlberg. do Schutzgev⸗Anl. ö“ de.an besklt Renib 89 ürstenwalde Sp. 000,3; 8 8

dem Königlichen Amtsgerichte bierselbft, Hoyerswerda. Bekan 5 der ver Weber, Witwe von Jakob 1. Dezember 1909 für die Be⸗ 1908-10 ukv. 23/25 1.7 101,30 brw2 1 8 3 ulda 1907 N unk. 12 1 4

Deutsch Kronc, . 28, Märö den Nmtsgerichts Das Konkurswerfahren nüge, Wartha Kraufe küenaas 888 Vinniugen Inhaberin der 85* r e 2 Reisegepäck zwischen vrent d hee 100,30 b n9 1ode Anl IEU **⁸ 1.4.10 100,70‚ 96 aee.na7 4.10 100,20G ber 199 8

erichtsschreiber des König 1b verehelichten Ziegele e ¹ in Pi ens, nach Ab⸗ förderung p i ati einerseitt fälliig 1. 10. 130bz po. I0, V ukv. 15/16, 4 versch. 101,40 G Cdo. un ; qeeee bb. . * rfahren über das Vermögen des ziegelei Kar 8 der in dem Vergleichstermine, Pirmasens, den 31. März 1911. 8 L.“ chen, bulgarischen und orientalischen Stationen preuß. kons. Anl. ul. 18 J102,60 bz G do. II. III.IV 31 14.10 90,700, 1 1.1.7 (10 ESGolmar (Els. 07 uk. 14

Das Konkursve Bröthen, wird, nachdem iberei. serbischen, b den Arlbert übe do. IV 8— 10 ukv. 15,3 ½ 1.4.10 90,80 G sESöütheni

Kaufmanns Alois Reukl in Gangkofen 28 57 vom 8. März 1911 angenommene Zwangsvergleich Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. anderseits über Süddeutschland Rücht en in Kraft o. Staffelanleihe e Eb. II3˙ 1.4.1084,50G 6G 30 n. 1” ae d 84, 90, mit Beschluß vom 29. März d. Is., als durch rechts⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. März 1911 [1185] tritt am 1. Mai 1911 ein II. Nachtrag do. do. 1. 90, 20 bz Mest pr-.Frv. 14¹9 100,70bwb9 8p 1900 33 14109272 1.ex

2222222 2

ö 8 —q—V—q——

n-

it; 2* nasvergleich beendet, auf⸗ D. u fgehoben Radeburg. 18 0,15 ℳ. Näheres durch unser Verkehrsburean do. d9. o. 4. kräftig bestätigten Zwangsvergleich . hbestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1“ ursverf über den Nachlaß des am Preis 0, 5 ib do. ult. April b 8 Gr. Lichterf. Gem. 1895,3 1.4.105,— Stsch.⸗Evlau07 ukv. 15 8 K. Amtsgerichts. ändlers Friedr . beteiligten Verwaltung 21³ 101,40 Emschergen 10 Nukv2 14 0[100,00 B 0Tunkv. 1 b5 5 6“ 12 Verichlsschrebere de —. 8 [1200] Idstein. Konkursverfahren. [1143] bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nee, e g⸗ Gen eraldirektion 8 IET“ b3 G Fenshu Kr. 1901 8 9. —19 9. 71. 18 Birrac Mo6. 8 8* alle. .1. 1

—.

.

1 1 1 1 1 1 1 1 V

—,— 2— 2

22

1,—

888888528 808

82”

2

„Vvogtl. 3 1 kursverfahren über das Vermögen des deburg. den 29. März 1911. enb in Elsaß⸗Lothringen. do. v. 92.94. 1900 analv. Wilm. u. Telt. ee demn bh⸗ öe.n K.ö ee⸗ ndoif Kees n Joseir, wis, Z00. Radeburg.Aznigliches Amtsgeriche kücns . socs en Sdus Kr.1910 ℳn730 ale 195 2 2 enhändler rgleichstermin . 1 ee Aggr zni do. . 127¼ . 8 u 8. liatesme Falkengein, jetzt un⸗ dnr e⸗ „*⸗ Srvangsvergleich durch rechts⸗ Rosenberg, O.-S. 8 b-e Catisch⸗Oeserreichisch⸗Ungarisch⸗Rumänisc, do. 1907 ukb. 15 Talt-r1n0n,9. veJ⸗ Erns Scheeiee. lts, wird nach Abhaltung des e. en Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, In dem Konkursverfahren über das Serbisch⸗Bulgarisch⸗Orientalischer Person do. 1896/3 do. do. 1890, Srefeten, nf hehaun autgebobhen Uöfhgeg ausgebot⸗ Zünmermeisters Johaun Schliwa in Rosenberg und Gepäckverkehr Baverm Aachen 1898, 02,VII Schlu 28

n. 5 äubiger⸗ d 902 12 Falkenstein, den 30. März 1911. Idstein, den 27. März 1911. D.⸗S. ist ein Termin zur Anhörung der Gläubig Frankreich Süddeutschland 8 2 189 K nrd r.

. ö f sverfahrens .—

Eaashcds dmsgeaic. soaAx Genchwschraber dcs Föelglehen Aatoeace. versargürna gben dinielgue ede Kerseheeng e. aben gacenbursne, 1981 se di; Fefvte].. . ....29 8 de. BerN unfäls

9 1 we 2 8 dIhw. Forst, Lausitz. Konkursverfahren. 22 Jülich. [1911, Vorm 101H5e. sprechenden onkursmasse auf den 2 .“ 89 g. . 1-ee und Reisegepäck zwischen 59 8 Eisenbahn⸗Obl. nnhong 1921 dem Kenkursverfahren über das Vermögen In der am 13. Apri lung im Konkurs⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, bestimm irz 1911 lischen Stationen einerseits und österreichische do. 8ogk.⸗Rentensch. do. 1901 II unkv. 19 Handelsgesellschaft E. W. Rumsch & startfindenden Gläubigerversammlung inen Rosenberg O.⸗S., den 27. März 3 mänischen, serbischen, bulgarisch Brnsch.⸗Lün. Sch. do. 1887, 1889, 1893 offenen (Lausitz), Inhaber: Tuchfabrikant verfahren über das Vermögen des Mathias He b— Könügl. Amtsgericht. ungarischen, ru . do. Augsburß; 1901 4 82. in Forst und Kaufmann Emil Wilhelm zu Jülich soll auch über die Einstellung Lg 22 —— vgsburh , nn 6 8

seits übce do. v d orientalischen Stationen andersei A [1193]1 un üddeutschland ; 19 remerAnl. 1 Panl e in Forst, ist infolge eines von der Gemein⸗ fahrens wegen mangelnder Masse bezw. mange Sangerhausen. Friede. Loth. Beyernaum⸗ Frankreich Süddeut schland tritt am 1. Mai 191 do. do. 1909 uk. 19 do. 1889, 1897, 05/3

umsch ngs⸗ 8 uöß gefaßt werden. in dem Konkurse 9 f rg Arlberg z do. do. 1887-99 wF kEöFve; veenens eepene 8enne. Ceses Sec boet 1 5 82 soll cn Masfe ausgeschtgg 3 ewovon H 8 eneegg rag 9 ve Presg 782 988 * 5 88 Iees veral er dem König⸗ 8 Königliches Amtsgericht. ssvoerfügbaren Gelder ragen ,36, b durch unfer Verkehrsbureau in 2). . do. 8 2 1911, Vormittags 11 Uhr, vor 8 is⸗ und Verwaltungskosten noch in Abzug zu den 22. März 1911. Hamburger St.⸗Rnt. . been st (Lausitz), Zimmer .[1139] Gerichts⸗ un ücksichti 2,55]/ ꝙStraßburg, den 22. ingen: do. AL

lichen Amtsgericht in Forst (8 uf 3 Kalkberge, Hark. Konkursv —2 des bringen sind. Zu berücksichtigen sind Namens der beteiligten Verwaltungen: 8 emore Jeg st nach 4

4

4

3

—g SS

2IöIIöII. S1I1

——Oq—8qOO8OZ

—O Ö Pboboo

do. 900 3 ½ Füßn⸗ 1909 unk. 20/4

8

annover. 1895 eidelberg 1907 uk, 13144 1.5. erford 1910 rz. 19394 1.4. Graudenz..

8 Güstrow.... adersleben.. ameln

S

3 Oldenburg. 8 2 [124,10 bz Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 37,50 bz Frgebhene 7 Fl.⸗Lose St. 38,00 B öln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 4.10 137,50 bz G DPappenh. 7 Fl.⸗Lose St. —,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. B13 1.1 DOstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 J(v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Di.⸗Ostafr. Schldvsch. 31 1.17 (v. Reich sichergestellt)

Ausländische Fonds. Staatsfonds. 8 Argent. Eis. 1890]5 1.1.7 [102,60 bz G do. 100 4 1.1,7 [102,60 bz G do. 20 4 1 102,60 bz G do. ult. April vg do. inn. Gd. 1907 819 01.29 9h.... do. 1909 4 101,75 bz 11A“

+⁸+ —-—- —- 90—

2

& Süüeegeeezeeseesessss

Prcerrrnneeen —222F--—2F--2ö-—

88222E=ESUSUSSkokIdo

20

8

arburg a. E. eilbronn 97 N ias

erne 1903 ildesheim 1889, 1895 Srter. .1896

do. 1889, 1898,3% do. 1901, 1902, 1904 3 Königsberg 1899, 01 4 do. 1901 unkv. 17/4

do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ Lichtenberg Gem. 1900/4 do. Stadt09 Nukv. 17 Ludwigs 8 1906 do. 1890,94, 1900, 02 Magdeburg. 1891 do 1906 d 17 20 02

dbogF·öZAEgEBNSR 82‿ —,———,O— SqêSgEg b —2—öFq:

88S uI

3 Baden⸗Baden 98, 65 N3; Barmen 1880/4 do. 1899, 1901 N4 do. 1907 unkv. 18/4 do. 07/09 rückz. 4140 4 do. 76, 82, 87,91, 96 3 do. 1901 N, 1904, 05/3 ½ Berliner 1904 IT ukv. 1874 do. do.

SS=S

n

88 :7

27 8.

d die . „. Nr. 7, anberaumt. Der Ver chlag un nicht bevorrechtigte Forderungen, über die ein Kaiserliche Generaldirektion 84 1809nr. 18

ichsv f über das Verm Das Konkursverfahren über runge 2* eesheendceschn es ur der Naufmanns Carl Zehbe in Rehfelde nich bevafeche G chtgschreiderei des Kal. Amts. de Gisalbatcen ia Sülah-dothringen do. 09 S. 1. II ntv. 19

onkursgerichts zur Eimsicht zre ter Schlußverteilung aufgehoben. ier niedergelegt ist. c. 11 Int, unkv. 31 der Beteiligten niedergelegt. 1911. e78sg 28. März 1911. Abt. 2: 1April 1911. [1479] 8 Bekammateaecag. zwischen Pars in amsn 187-1994 81 Forst .eh. der. asMilhen Amt⸗ Der Gerichtsschreihen des Knigl. Amtsgerichts Der Konkursverwalter: H. Puhlmann. . S 88 Basel andererseits nic —* Heeh Der Gerichtsschrei ever, Aktuar. [11801 und Belfort einerseits ur Tarif in Kraft. g,— eu. [1177 vm& e eanen- .[11591 [Sperer. 8 Ja⸗ 1. April 1911 ein direkter Tarif in K. U*½ do. 1906 unk. 13/4 vva es f Karls⸗ In dem Kontu Frer nuar 191 a der Generaldire In 3 . Saneidermeiters, dans Föeth. hi,—, 1a hs. wuners Haus Clausen, ichden in Lüchtestz tig encleute Thesvor Magnien und Eliseheihe Binerszahnen bezcgen wetden. Weitete Aus . 188. 1909 ,. Rovember 1910 angenommene in Niesgrau⸗ ist zur in auf den 21. April Magnien, geb. Ieebeshtans z Schlußtermins erteilt unser Verkebrsbureane üb. Staats⸗Anl.1908 4

2 86 ldeten Forderungen Termin au vas f nach Abhaltung de 1. April 1011. wangsvergleich durch rechtskrftigen Beschluß vom 1921, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König ö Zwangsvergleichs durch Beschluß Erae⸗e ds⸗ Generaldirektion 2 565—

—,— . .

8222S0SNS.S

= I beee bee 1..&ꝙ . g —2SYV=I=V 8

228=ö2é2ö=S2AIö=E2ö 5 S 2

o. 1902 unkv. EETEö8IETET11“” 2 ⁄1☛ . o. „80,86, . n erg a. . 101,40 bz B 811 ankv. 2 Mainz .1900 1.7 [100. Lan egsel 8 91,30B do. 1899, 1904, 0531 do. 16906 unkv. 154 12. Faußan Biokef. 98,00, FG02,03,4 10—,— do. 1907 Lit. Ruk. 3. 1 Fri D. 885 31 1.4. gdo. .8. 8058 91,400 iegnis 1909 un8a 29 38 4. an 609 ⸗2. O. 1 Haun do. do 18958 do. 1906 4. Lübeck . 1895/3 saben Tage bestätigt ist, aufgehoben gvScs; f Amtsgericht bier anberaumt. „April 1911 aufgehoben. 8— in Elsaß⸗Lothringen⸗ Meckl. Eis.⸗Schldv. 70/ 1.1. do. 1.7 85. do. 1907 unk. 124 1.1. Merseburg. 1901/4 Frantfurt a. M., den 25. März 1911. erichts 1cZa, gese⸗ den 30. März 1911. Hir 1.henh sarriberc. des K. Amtsgerichts. er Eisenbahnen do. konf. 892 86 3⁄ Boxh.⸗Rummelsb. 99 4.1090,70 do. 1908 uk. 131 . Münden (Hann.) 1901 4 Der Gerichtsschreibe del Königlichen Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abt. 1 . xE; 11I11“ b do. do. 90, 94, 01, 05/3 ¼ 1. 2. I nb. H. 18 1 I do. 88, 97 98,317v Nauheim i. Hefs. 1902,3 ½,;

100 20 b.

eEE —22228

do. siin. fl. do. äuß. 68 1000 24 ¼ do. 500 44 ¼ do. 100 44 do. 20 £ 4 ¼ 8 do. Ges. Nr. 3378]4

89

2—F2éö

8 egegEg”ʒeʒüwWgEWʒWSEEʒ

—2,——